1906 / 229 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Sep 1906 18:00:01 GMT) scan diff

3) auf Blatt 4531, betr. die Firma „William Uhlig Germania⸗Drogerie“ in Chemnitz: die Firma lautet künftig

4) auf Blatt 5785:

ernehmens:

Vertrieb von Sitzmöbeln, ins der Fortbetrieb des von dem Fabrikanten fat Lawreni in Berlin betriebenen Geschäfts.

33 Stammkapital beträgt 45 000 S0.

Uebernahme der Aktiva und Passiva unter der obigen Firma auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird. Braunschweig, den 21. September 1906.

Herzogliches 9 re,

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. September 1506 wurden §S§ 8 und 10 des Gesell⸗ schaftsvertrages unter anderen dahin abgeändert, daß die Direktion den Vorstand der Gesellschaft bildet und aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehen kann; die Zeichnung der Gesellschaftsfirma durch Beifügung der Namengunterschrift der Direktion erfolgt; der Aussichtsrat befugt ist, für Verhinderungtz, fälle der Direktion einen oder mehrere Beamte der Gesellschaft als Prokuristen oder als Handlungs- bevollmächtigte nach § 5d des Handelsgesetzbuchg zu bestellen und dieselben entweder zu Einzelunterschrift oder zu gemeinschaftlicher Zeichnung der Firma ju ermächtigen. Bayreuth, 25. September 1906. Kgl. Amtsgericht.

Sandelsregifter ) des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.)

Am 22. September 1906 ist in das Handelsregifter

eingetragen worden:

Nr. 29 096. Offene Handelsgesellschaft: Seckel Geisler, Schöneberg, und als Gesellschafter:

1) Carl Seckel, Kaufmann, Dt. Wilmeradorf, Paul Geisler, Kaufmann, Charlottenburg. ie Gesellschaft bat am 1. August 1906 begonnen. Offene Handelsgesellschaft: Wriske E Co. Berlin, und als Gesellschafter:

1) Paul Wriske, Kaufmann, Berlin,

2) Leo Becker, Kaufmann, Berlin.

Die Gesellschaft hat am 1. Dejember 1905 be⸗ der Gesellschaft sind nur eide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.

Bei Nr. 13 841 (Firma Schuster Loeffler, Die Niederlassung ist nach Schöneberg Inhaber wohnt in Schöneberg.

Bei Nr. 20 954 (Firma Carl Thiele Æ Co., Berlin): Inhaberin jetzt: Witwe Kabitschke, Berlin.

Bei Nr. 21 847 (offene Handels gesellschaft Neu⸗ mann C Kolbe, Berlin): Der bisberige Gesell« schafter Kaufmann Erich Kolbe ist alleini Die Gesellschaft ist aufg

(Firma Sermann Schütze, Berlin): Inhaberin jetzt:; Ehefrau Marie Schüße, Dem Hermann Schütze zu

59a: 1431651. 160 026. 63: 172 902. 173 575. 64c: 172 649. G6Sa: 159796 68d: 167 359. 69: 174225. 71: 84173. 7 2c: 159 930. 72e: 172 154 172 155. 7 7c: 148 494.

gegenstand des Unt

neter Siebe zur getrennten Aufsammlung der groben

maschinen zum selbsttätigen Anzeigen gesprungener Bruno Senger, ck

65a. A. 12447. bolaget Gasaccumulator, Stockholm; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. M. 26 641. Rettungsboot, bei dem der die Insassen aufnehmende Teil gegen den ãußeren Bootskörper drehbar aufgehängt ist. Robert David Mayo u. Robert Diamond Bi. M; Bere: Chemnitz, u. W. Anderg, Berlin 8W. 61. 22. 12. 0. S473. Schleppvorrichtung für Kanal⸗ Emil Oskar Nikel. Jaworino, Galizien; Vertr.. Eduard Franke u. Georg Hirsch⸗ feld, Pat Anwälte, Berlin 8W. 13. 28. 5. 66. 65a. P. 15 148. Taucherausrüstung mit Ge⸗ lenken aus 364 36 l lieben; Zylindern entsprechenden Ausschnitten. Deep Sea Diving Company, Newark, V. St. A.; Vertr.: E. Dalchow, Pat. Anw., Berlin NW. 6.

65a. R. 22 632. Vorrichtung jur Erhaltung der wagerechten Lage einer Plattform für Geschütze Wilhelm Rodewald,

Emil Offen⸗

und feinen Verunreinigungen. Oesterreichischer Verein für Zellulosefabrikation, Wien; Vertr.: Ernst von Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 60. 8. 12. 05. 85d. P. 17 496 ,,. Carl Pfudel, Charlottenburg, Gaußstr.

alot br g ne l zebaitet nr Ginweichen und

Leo Galland, Berlin,

illiam Uhlig“; die Firma „Germania⸗ Drogerie Auguft Kremper“ in Chemnitz (Roß—⸗ markt 5) und als deren Inhaber Herr Apotheker August Kremper daselbst.

Chemnitz, den 25. September 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt B.

Dres den.

Das Erlöschen der folgenden, auf den daneben ge—= nannten Blättern des Handesregisters eingetragenen

Hr. S. Simon K Co. Nachfolger, Blatt 3484, Emil Lange, Blatt 4486, H. Groß E Comp., Blatt 5230, Robert Paul, Blatt 6394, Guenther Æ Co., Blatt 6859, Arthur Nissen, Schlacht⸗ Blatt 7732, Heiland Grüner Sauerbrunn Cognac Großhandlung Oscar Bernhardt, Blatt 9364, Hermann Skuhr Æ Co., Blatt 9608, Metallwaren und Gesichtsschutz · Fabrik, Mica!“ Gesellschaft mit beschränkter daftung, Blatt 9999, DSémetrius J. Pianos, Blatt 10 106, Holz industrie Columbus⸗Werke Otto Menzel * Co.. Blatt 10 157, Kitson. Licht ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Blatt 10 226, Frey Siebenlisft, Blatt 10 323, Rudolph Berger * Blatt 10424, Hyyotheken⸗ Geschäft Georg Lodny, Blatt 10 579, Rand Rich, Blatt 10 768, und Hermann Freudenberg, Blatt 10 999, sämtlich in Dresden, sowie Max Hänsel, Drogerie zum Löwen in Loschwitz, Blatt 8949,

ist von Amts wegen in das Handelsregister ein— getragen worden.

Dresden, am 24. September 19606.

Königl. Amtsgericht. Dresden.

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden?

I auf Blatt 11 176, betr. die Firma H. Falk G Co. Filiale Dresden in Dresden, Zweig niederlassung der in Gautzsch bei Leipzig unter der Firma H. Falk * Eo. bestehenden offenen andelsgesellschaft: Die Zweigniederlassung ist zur auptniederlassung erboben worden. lautet künftig: H. Falk Æ Co. ist aufgelöst.

157 200 173312 160 609 168 135.

Lichtsignal apparat.

xanungchweig. hiesige Handelsregister Band VIII Selte 5 ist heute eingetragen: die Firma Dampf⸗ Kunst⸗ Färberei Æ chem. Theodor Ebeling, als deren Inhaber der Färberei⸗ besitzer Theo dor Ebeling hierselbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig. J ; Geschäftszweig: Färberei und chem. Reinigungsanstalt. Braunschweig, den 21. September 1906. Herjogliches e nn,

ö t Oskar Lawrenz in Berlin, ßrikant Heinrich Herzberg in Berlin. e Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Gesellschaftsvertrag ist am 15. September

der Geschäftsführer Oskar Lawrenz und Herberg steht die selbständige Vertretung ellschaft zu.

dem wird hierbei bekannt gemacht: Gesellschafter Fabrikant Oskar Lawrenz in bringt in die Gesellschaft ein sein bisher Oskar Lawrenz Berliner Stuhl⸗ zbel Fabrik in Berlin, Schmidstraße 24/26, 3 Geschäft zum festgesetzten Werte von unter Anrechnung dieses Betrages auf Stammeinlage. :

ist am 10. September 1906 eingetragen

3849 9 * Hoettger, Gesellschaft mit be⸗ änkter Haftung. ae Durch Beschluß vom 17. August st der Sitz der Gesellschaft von Wesel nach zerlin verlegt. FGegenstand des U ben W. Hoettger

7 6c: 128 070. 7 8c: 159227. 80: 75 480. 81c: 121 085 165 683 S2: 96 537.

766: 152946. 78a: 142 959 143 160. 7 9b: 144 8006. 161 079. SLa: 142 324. SLe: 165 889. 152 507. Sa: 160 9599. 856: 154 793 162 861. s5e: 132581. 89: 95 447. S9f: 157 926. p. Infolge Verzichts.

6a: 130239. 128: 135 830.

e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.

4: 63 825. 4 5: 61 999. 71 dis 8 S6. JJ. . 6) Teilweise Nichtigkeitserklärung.

Der Anspruch 1“ des der Firma Gebrüder Herz⸗ beim, G. m. b. H. in Düren mit Zweigniederlassung in Berlin gehörigen Patents 132241 Kl. d6öf, betreffend Verfahren und Vorrichtung. das Einrollen einseitig bestrichenen Papieres zu verhindern“, ist durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 26. 5. O6 für nichtig erklart.

Berlin, den 27. September 1906.

. ö

Reinigen von Kartoffeln. Bülowstr. 10. 28. 5. 06. 89c. P. 17194. Verfahren und Apparat jur andauernden Saturation von Zuckersaft. Pagniez, Caudry, Frankr. Vertr.: A. du Bols— Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 28. 4. 05. .

Für diese Anmeldung ist hei 9 Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom . i 55 die Priorität

auf Grund des französischen Patents 346 856 vom 7. 10. 04 anerkannt.

2) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent-

sucher zurückgenommen.

219. E. I0 855. Einphasenwechselstrommagnet.

41a. J. S643. Maschine zum Umlegen (Bri⸗ dieren) von 06

ayo, Toledo, Ohio, Reinigungsanuftalt

Pat. Anwälte B. Blank,

Angegebener Dampf ⸗⸗Kunst⸗

und Flußschiffe.

8: 65 262 69 155 i, . vieh Versicherung.

Blatt S5,

The Petrie Rremen.

In das Handelzregister ist eingetragen worden: Am 21. September 1906:

Brasch Æ Rothenftein, Bremen, niederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung: Heinrich Bünger und Max Bredow erteilten Pro—⸗ kuren sind erloschen.

Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken, Am 1. August 1906 ist Heinrich Schröder aus dem Vorstand ausgeschieden. Wilhelm Böttcher in Besigheim ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Heinrich Buchmeyer, Bremen: Die Firma ist am 20. September 1906 erloschen.

Wilhelm Ehlers, Verden, Zweigniederlasfung

ꝛ: weigniederlassung der

unter der Fitma Wilhelm Ehlers in Verden be⸗

stebenden Hauptniederlassung.

biesige Kaufmann Johannes Friedrich Heinrich

meyer. Angegebener Geschäftszweig: Wein und Spirituosengroßhandlung.

F. von der Heyde, Bremen. als Zweignieder⸗ lassung der unter der gleichen Firma in Bremer⸗ haven bestehenden Hauptniederlassung: Inhaber ist der in Bremerhaven wohnhafte Kaufmann Johann Heinrich Ferdinand von der Heyde. Johann Magnus Bernhard Beth in Lehe

einrich Christian Friedrich

1 Bremen ist Prokura erteilt. Angegebener Geschäftszweig: Baumwollspedition.

Oelfabrik Groß ⸗Gerau⸗ Bremen, Bremen: Die am 8. Februar 1906 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt.

Gustav Seemann, Bremen: hiesige Kaufmann Gustav Adolf Heinrich See⸗

Angegebener Geschäftsjzweig: Zigaretten import und Export.

Staug Wenhold, Emma Döscher Nach folger, Bremen; Marie Christine Behnken hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 19. September 1906 unter Ueber⸗ nahme der Aktiven, abgesehen von den ausstehenden Forderungen, sowie unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Bremen, den 22. September 1906. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

KRreslau.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 3259, Firma Klickermann E Co. hier, Zweigniederlafsun Prokura des Emil Graef ist erloschen.

Bei Nr. 4105, Firma Wilhelm Brandtsche Erben hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Konditor Eugen Schmidt, Breslau, übergegangen.

Breslau, den 21. September 1906.

Königliches Amtsgericht.

Kurg, EBry. Mag deb. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 99 ist heute zu der Firma Maximilian Sack in Burg b. M. eingetragen, daß dieselbe an den Kaufmann Maximilian Sack (den Sohn) in Burg b. M. über⸗ gegangen ist. Burg b. M., den 12. September 1906. Königliches Amtsgericht.

KHurg, By. Magdeb.

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 57 ist heute ju der Firma Gustav Schütz, Schuh warenfabrikant, Burg b M., eingetragen, daß der Kaufmann Heinrich Grimm in Burg b. M. i das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten und daß zur Vertretung der Ge— sellschaft jeder Gesellschafter berechtigt ist.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1906. b. M., den 17. September 1906.

Königliches Amtsgericht.

EEKurg, Kr. MHagdeb. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 243 Firma August Voigt in Burg b. M. und als deren Inbaber der Kauf⸗ mann und Schuhwarenfabrikant August Voigt in Burg b. M. Burg b. M., den 18. September 1906. Ring iche Tm gericht

Bekanntmachung. In unser Handelsregifter A Nr. 294 eingetragen: die offene Handelsgesellschaft Bierbrauerei Heid. bräu in Celle und als persönlich haftende Gesell⸗ schafter der Braumeister Hans Wegener in Celle und der Privatier Gustavs Wollmer in Hannover. Die Gesellschaft hat am 1. September 1906 be⸗

Celle, den 21. September 1906. Königliches Amtsgericht.

Chemnitꝝ. In das Handel sregister ist heute eingetragen worden?: auf Blatt 352, betr. die Firma „C. in Chemnitz: Albertine verwitwete Gaitzsch, geb. Niethammer, in Chemnitz ist als Inhaberin ausgeschieden, Kaufmann Max Konrad Gaitzsch in Chemnitz hat das Geschäft überlassen erhalten und betreibt es unter der seitherigen Firma weiter, die für ihn ein⸗ getragene Prokura ift infolgedessen erloschen;

2) auf Blatt 1774, betr. die Firma stein Æ Co.“ in Chemni Albertine verwitwete Gaitzs Chemnitz ist als Inhaberin ausgeschieden, Herr Kaufmann Max Konrad Gaitzsch in Chemni das Geschäft überlassen erhalten und betreibt es unter der seitherigen

als Zweig⸗

auf Schiffen.

67a. C. 4952. bacher, Nürnberg, Essenweinstr. 8. 26. 8. Od.

68a. J. 9206. Sicherung für die Befestigung von Türdrückern mit geteiltem Dorn. Bebel, Leipzig. 20. 6. NM. 28 670.

oliermaschine. Bremen:

ichtzahlung der vor der Erteilung zu ent⸗ Nr. 29 097.

richtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. SH. 34 298.

leib

06.

Schloß, insbesondere Vor hängeschloß, mit auf dem Bügel. biw. Riegelschaft beweglichen Sicherungsteilen. Mews, Moskau; Vertr.: Ernst von Nießen, Pat.“ Anw., Berlin W. 50. 2. 12. 05.

U. 2810.

nternehmens: Fortführung des zu Wesel unter der Fi . Hoettger bisber betriebenen Handelsgeschäfts, Handel mit Höljern sowie die Bearbeitung von onders Eisenbahnsch wellen, und die Im⸗ nierung von Hölzern und Schwellen. pechung des Zwecks ist die Gesells wund ahnliche Unternehmuntzen zu erwerben, Han solchen Untergebmungen zu beteiligen oder keten Vertretung zu übernehmen.

Das Stammkapital beträgt 2 500 000 A

eschãfts führer: .

sitzer W. Hoettger in Berlin.

em Carl Pelikan und dem Friedrich Fischer, heide in Berlin, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß ie gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind.

Bie Prokura des Friedrich Daniels ist erlo Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft m

Der Gesellschaftevertrag ist am 17. Juli 1902

Die Vertretung steht den Geschäftsführern samt der sonders zu.

Berlin, den 22. September 1906.

Cönigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 176 des Gesellschaftsregisters getragenen Firma „Emil Ftüpper zu Bocholt, gesellschaft mit beschränkter Haftung“, beute fol gendes eingetragen; ;

Die Vertretngsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bocholt, 20. September 1906.

Königliches Amtsgericht.

Vakuumkochapparat mit . angeordneten Heiz⸗

schrägliegenden,

21h. Sch. 21 046. Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung hoher Temperaturen durch Anwendung chemischer und elektrischer Energie. 06

E. 10 664. Karboriervorrichtung mit dosenweise erfolgender selbsttätiger Zuführung von Karburierflüssigkeit und Luft, während der Karburator von dem Wasser der Saugtrommel umspült wird.

Riegelverschluß für im e, nn, d. angeordnete Falltüren an Auf⸗

6. 06.

F. 21 183. Antrieb für Handschleuder⸗ 25 6. 06. F. 21 549. Vorrichtung jum Heben des Saugventiles bei Jauchepumpen. 06

Das Datum bedeutet den Tag der Anmeldung im Reichsanzeliger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 4. 99 433. Att. ⸗Ges. Lux, Stockholm; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 8d. 171 781. Theodor Kriech, Hohenleuben,

Sd. 171861, 171862. Fa. Sugo Hartung,

176 062. Badische Anilin⸗ und Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh.

129. 175 590, 175 591. Fa. G. Merck, Darmstadt.

156. 167 364. Rudolf Clermont, Friedrichs⸗ berg b. Berlin, Gürtelstr. 18.

158 007.

Zur Vertretung

Friedrich Wilhelm Bremen als

Handelsregister.

Im Handelsregister A 722 wurde heute bei der Firma „W. Horigard, Schreinemachers Nachf.“ in Aachen eingetragen: .

Die Firma ist abgeändert in „Peter Weber“.

Aachen, den 24 September 1906.

Kgl. Amtsgericht.

Aachen. Inhaber ist der

Schloß mit Riegelfalle und Chubbzuhaltungen. Stanislaus Urban ski, Trebbin

Edward Bacon

chaft befugt, gleich i. d. Mark Buchmeyer. G. 22 041. Rasierhobel. Gibford., Detroit; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 28. 10. 05. 71b. G. 11 243. Schuhwerk mit durch elastische Bänder zu verschnürenden Schlitzen. Frederik Christian Pedersen Elvaug, Kopenhagen; Vertr.: C. Fehlert, . Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. . ; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß

dem Unionsvertrage vom 206 Grund der Anmeldung in Dänemark vom 3. 12. 04 T7z2h. D. 15701. Vorrichtung zur Rücktoß⸗ verstärkung für selbsttätige Feuerwaffen.

Trevor Dawson u. James Ramsay, Westminster, Engl.; Vertr. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unions vertrage vom die Priorität auf 14. Iz. 60

in Großbritannien vom

nna Thiele, geb.

K. 30 270. Aachen. :

Im Handelsregister A 195 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft Aachen eingetragen: Die Der bisherige Gefellschafter Kommerzienrat Gustav Wilke, jetzt zu Iserlohn wohnend, ist alleiniger In—

Aachen, den 24. September 1906. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

haber der Firma.

Brause Æ Cie.“ zu Bei Nr. 23 374

esellschaft ist aufgelöst. Bremerhaven und

von der Heyde in Die Firma

Die Gesellschaft Julius Falk, Margarethe Stephenson, geb. Falk, Charles Stephenson und Hans Falk sind ausgeschieden. und die Firma hat erworben der Kaufmann Paul Arthur Goepel in Dresden. im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich- keiten der bisherigen Inhaber, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über. Die Prokura des Kaufmanns Paul Arthur Goepel ist erloschen;

2) auf Blatt 3975, betr. die Firma G. Cohne Co. in Dresden: Der Königliche Hofgraveur Eduard Cohne in Dresden ist in das Handelsgeschäft Die hierdurch begründete offene Handels—⸗ gesellschaft hat am 1. September 1906 begonnen.

Dresden, am 25. September 1906.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg.

In das Handelsregister A ist bei Nummer 518, die offene Handelsgesellschaft Klöckner Co. zu Duisburg betreffend, eingetragen:

Den Kaufleuten Heinrich Decker, Georg Heine, Ernst Neuvians zu Duisburg und Wilhelm Jessing— baus zu Düsseldorf ist Prokura erteilt in der Weise, daß je zwei derselben gemeinsam die Firma rechts- verbindlich zeichnen können.

Duisburg, den 15. September 18906.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg. In das Handelsregister A ist unter Nummer 573 die Firma Peter Quabeck zu Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Quabeck zu Duisburg eingetragen. Duisburg, den 18. September 1906. Königliches Amtegericht.

Duisburg. In das Handelsregister A ist unter Nummer 574 die Firma Erust Battenberg zu Duisburg und als deren Inhaber der Agent Ernst Battenberg zu Duisburg eingetragen. Duisburg, den 18. September 1905. Königliches Amtsgericht.

26. 10. 05. eborene Heyde, Berlin.

Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 28 892 (Firma Adolf Schwiglewski, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Adolf Schwig⸗ lewski Nachf. Inhaber jetzt: Kaufmann Heinrsch Mayas, Rixdorf, 2) Konditor Adolf Richter, Berlin. Offene Handelsgesellschaft 1. September 1906 begonnen.

Gelöscht die Firma zu Berlin:

Nr. 24739. Georg Samter.

Berlin, den 22. September 1906.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Sandelsregister ] des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung R.)

Am 22. September 1906 ist eingetragen: Nr. 443: Westafrikanische Pflanzungs⸗Gesell⸗ schaft „Victoria“ mit dem Sitze zu Berlin und Zweigntederlassung zu Victoria in Afrika. stellvertretende

maschinen.

die Priorität auf

der Bekanntmachung Das Handelsgeschäft

Aachen. Inhaber ist der Er hastet nicht für Mie

Im Handelsregister A 196 wurde heute bei der Firma „Gurtscheider Nadelfabrik Jos. Preutz“ in Aachen eingetragen: .

Die Cinzelprokura des Heinrich Rahlenbeck in Aachen ist erloschen.

Aachen, den 24. September 1906.

Kgl. Amtsgericht.

Die Gesellschaft hat am

Aachen. Im Handelsregister B Nr. 117 wurde bei der Firma „Scheibler Automobil Industrie Gesell. schaft mit beschränkter Haftung in Aach eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. September 19098 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Wilhelm Klie, Kaufmann, Hannover, und Kurt Scheibler, Ingenleur, Aachen, sind zu Jedem Liquidator steht die

Grund der Anmeldung 31. 12. 04 anerkannt.

72h. G. 10 689. Handfeuerwaffe, bei welcher das Laden, Abfeuern und Ausstoßen der leeren Pa—⸗ tronenhülse mittels eines den Verschlußkolben hin— und herbewegenden Uhrwerks erfolgt. Johann Wil— helm Esser, George William Barratt, Hornsey, u. Frank Barratt, Wood Green, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 75a. K. 30 834. Guillochiermaschine für runde Gegenstände mit in wagerechter Ebene gedrehtem Werkstück und in senkrechter Ebene kreisendem Stift. Emil Kirchhoff, Coßmannsdorf b. Dresden. 4. 12. 05. Verfahren zum Kopieren Alois Lorant, Budapest; immermann, Pat.

eingetreten.

1 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Rr9g5 die Firma Johann Uhlenbrock in Rhede nd als deren Inhaber der Holzhändler Johann Uhlenbrock in Rhede eingetragen worden.

Bocholt, 20. September 1906. Königliches Amtsgericht.

EBecholt. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist heute jut Firma O. Hellmut Schwender, G. m. b. H. n Bocholt folgendes eingetragen; Die Firma ist seändert und lautet jetzt: „Duisburg ⸗Bocholter u. Stahlwerke,

An Stelle des

Vorstandsmitglied, Pflanzer Wilhelm van de Loo zu Victoria ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied ernannt.

Berlin, den 22. September 1906. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 889

Sandelsregister P des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.)

Am 22. September 1906 ist in das Handelsregister

eingetragen worden:

Nr. 29 098. Firma: Ernst Jork Nachf. Her⸗ mann Ftrügel, Hermann Kruͤgel, Tempelhof.

Nr. 29 0939. Offene Handelsgesellschaft: O. Kutz ner ] als Gesellschafter: I Oscar Kutzner, Kaufmann, Berlin, 2) verehelichte Auguste Kutzner, geborene Noff;, Berlin. sellschaft hat am 13. September 1906 begonnen. Firma: Max Alverdes Eilen⸗ vormals Inhaber: Max

Liguidatoren bestellt. zulde selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.

Aachen, den 24 September 1906.

Kgl. Amtsgericht. Allensteim.

Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 206 Firma Confectionshaus Bruno Frankenstein, Allensftein ist in „Coufections- haus Germania Juh. Bruno Frankenftein“

von Dresden: Die Felten E Guilleaume⸗ Lahmeyerwerke A.⸗G., Frankfurt a. M.

Akt. Ges. Mix C Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin. Schott Æ Gen. Glaswerk,

2 27 172 607.

plastischer Gegenstände. Gronert u. W. 3 Anwälte, Berlin 8W. 61. 766. J. S376. Periodisch selbsttäͤti Pelzbrecher für Langvließapparate. Grben, Bielitz, Oesterr.. Vertr. C. Pieper, H Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin

176 280. eingetragene

160 219. Georg Waldmann, Geeste⸗

K aufmann .

ellmut Schwender ist der In— Fpenieur Theodor Klingenberg zu Bocholt jum Ge— Der Geschäftsanteil hellnut Schwender ist auf den Kaufmann Fritz Ulfers in Rombach übergegangen. Bocholt, 22. September 1906.

Königliches Amtsgericht.

ochum. Eintragung in das Register 49057 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 19. September 1906.

Bei der Essener Kredit⸗Anstalt in Efsen mit einer Zweigniederlafsung Heneralbersammlung vom 11. Jull 1966 hat die Eihähung des Grundkapitals um 9 989 600 M he= Die Erhöbung hat stattgefunden. Grundkapital beträgt jetzt 60 000 000 M Der neue abitalbetrag ift in 8333 Inhaberaktien lz0 4 jerlegt und 1075 200 M des Kapital. ketrages sind ausgegeben worden jum Nennwerte, 00 zum Kurse von 150 0.

Rochum. Gintragung in das Register [49058 des stöniglichen Amtsgerichts Bochum. Am 20. September 1906.

Die Firma Bochumer Emaille Konsum Hein⸗

rich Grobe in Bochum und als deren Inhaber

Kaufmann Heinrich Grobe in Schönebeck an der

Dem Kaufmann Karl Grobe in Bochum ist

S. R. A. 831.

Allenftein, den 21. September 1306. Königliches Amtsgericht.

Allenstei n. ö Die Firma Robert Loch Allenstein (Handels⸗ register A Nr. 191!) ist erloschen. Allenstein, den 21. September 1906 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Altenburg, S. - A. J In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 432 die offene Handelsgesellschaft Gustav Kühn in Altenburg eingetragen worden. sönlich haftende Gesellschafter sind Tischlermeister Ernst Kühn, Architekt Heinrich Kühn und Dekorateur Otto Kühn in Altenburg. J. April 1906 begonnen.

G. Joseyhy s 1641631.

Blücherstr. 60. 175 1419. Elisabethstr. 12.

Albert Loewenstamm, Berlin,

Otto Lietzenmayer, München, C Comp., 145 399, 158 206. Herbst K Illig, Frankfurt a. M. Bockenbeim.

176131.

A. 12 605. Vorrichtung für Spinn⸗ und wirnmaschinen zum Abziehen der Spulen von den William Howard Arnold Burley. Engl.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 25. 11. 05.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom auf Grund der Anmeldung in England vom 2. 3. 05

, , .

Nr. 29 100. burger Motoren ˖ Werk Motoren⸗Gesellschaft), Berlin. Alverdes, Oberingenieur, H

Bei Nr. 26 1198 (Firma Berliner Couvertũren- Spezialfabrit Otto Thurmann, Schöneberg): Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt. haber wohnt in Berlin.

Bei Nr. 28 595 (Firma Berlin): Dem Diplomingenleur Hans Kleinschmidt zu Wilmersdorf ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er und der Kaufmann Alexander Müller nur beide gemeinschaftlich zur Vertretung ermächtigt Die Prokura des Syndikus Dr. jur. August Klein ist erloschen.

Bei Nr. 28 654 (Firma Friedrich Hagedorn, Berlin): Die Witwe Klara Hagedorn, geb. Corpe, in Berlin ist durch Tod ausgeschieden. Witwe Louise Prillwitz,

Socisté Anonyme des Produits Vitrifies, Brüssel; Vertr.. M. Menzel, Pat. „Anw., Berlin N. 4.

171415. „Helia“ Stahlplombe fabrik Nathe C Comp., Wien; Vertr.: F. . Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13.

4) Aenderungen in der Person des Vertreters.

1. 101 221. Vertreter: Dr. D. Landenberger u. Dr. EG. Graf v. Reischach, Pat⸗Anwälte, Berlin

12h. 114 391. Jetziger Vertreter: F. Born⸗ hagen, Pat. Anw., Berlin SW. 13.

5) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 156122 169 483.

124 911 135 325.

14. 12. 00 Duisburg.

In das Handelsregister A ist unter Nummer 575 die Firma Carl Fritzen zu Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Fritzen zu Duis— burg eingetragen.

Duisburg, den 19. September 1906.

Königliches Amtsgericht. Duisburg.

In das Handelsregister A ist unter Nummer 576 die Firma Otto Meibes zu Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Meibes zu Duis— burg eingetragen.

Duisburg, den 19. September 1906.

Königliches Amtsgericht. Duisburg. ndelsregister A ist unter Nummer 577 ohaun Boßmann zu Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Boßmann aus Duisburg eingetragen.

Duisburg, den 20. September 1906.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg.

In das Handelsregister A ist unter Nummer 578 die Firma Eduard Koch zu Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Koch zu Duis— burg eingetragen.

Duisburg, den 20. Seytember 1906.

Königliches Amtsgericht. Duisburg.

In das Handelsregister A ist unter Nummer 579 die Firma Witwe Otto Weber zu Duisburg und als deren Inhaber die Witwe Otto Weber, Mathilde geb. Arntzen, zu Duisburg eingetragen.

Duisburg, den 21. September 1906.

Königliches Amtegericht. Duisburg.

In das Handelsregister A ist unter Nummer 586 die Firma Carl Tiltmann zu Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Tiltmann zu Duisburg eingetragen.

Duisburg, den 22. September 1906.

Königliches Amtsgericht.

Die Gesellschaft hat am

Das Geschäft wurde bis dahin von dem Bild⸗ hauer Gustab Kähn in Altenburg unter der nicht eingetragenen gleigen Firma betrieben.

Altenburg, den 25. September 1906.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Kamberg. Bekanntmachung. Eintrag ins Handelsregister betr. Hummendorf. beschränkter Haftung“ in Hummendorf. Kaufmann Karl Rettich allda wurde Prokura erteilt. Bamberg, 25 September 1906.

K. Amtsgericht.

Ray reuth. Bekanntmachung.

1) Unter der Firma Schlapkohl Bruhn betreiben die Meieristengehefrau Emma Schlapkohl und der Meierist Franz Bruhn, beide in Weldensees, seit 7. Dejember 1965 in offener Handelsgesellschaft eine Molkerei mit dem Sitze in Weidensees. Firma Paul Bayer in Bayreuth ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.

3) Die Firma C. Häpp in Obernsees ist in folge Geschäftsaufgabe erloschen.

4) Die Firma stonrad Eichberger, Möbel fabrit und Bauschreinerei, Zweigniederlassung in Kulmbach, ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.

5) Die Firma Paul Schwarz in Bayreuth ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.

6) Die unter der Firma Heinrich Herrmann in Bayreuth von den Kaufleuten Johann Friedrich Engelbrecht und Johann Paptistella daselbst in offener Handelsgesellschaft betriebene Wildbret, Geflügel, Fisch⸗ und Eishandlung ist infolge Ausscheidens des Gesellschafters Paptistella als Gesellschaftsfirma er⸗ Das Geschaͤft wird von dem bisherigen Gesellschafter Johann Friedrich Engelbrecht unter der bisherigen Firma fortgeführt.

7) Mechanische Baumwollenspinnerei und Weberei in Bayreuth.

Das bisherige Vorstandsmitglied Otto Damm hat Gustay Wurster, Fabrik direktor in Bayreuth, ist nun alleiniger Vorstand.

ul. Küster Æ Co., in Gochum:

L. 22 473. Lohse, Meißen i. S. 20 391. Verfahren von Chloratsprengstoffen. Vertr. Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. An⸗ wälte, Berlin W. 9. S. 22 100. Verfahren jur Re von Abfallsäure durch Elektrolvse; ; Salpeter sãure Industrie Gesell⸗ schaft, G. m. b. S., Gelsenkirchen. B. 43 347. Tabakmischmas Trommel; . B. 42439. Jacob Bohn jun., Aachen, Lütticher⸗

Maschine jum Aufreihen Wilhelm Theodor Mugzgli,

zur Herstellung Louis Lheure, Paris;

14. 12. 04.

H.-R. B 32. ist heute eingetragen die

us. z. Anm.

„Tonwerk Gesellschaft mit

173 160. Sd: 90 327 90 802. 162 218. L 2I: 166 558. L Zo: 138 845. 13: 136: 173 489. 149: 153 728. 159: 147918 148233 152 341 E78: 132 055.

Hagedorn, zu Berlin. Berlin, den 22. September 1906. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90.

ine mit ver⸗ 134979 134980.

M. 29 952. ift heute unter

von Tabakblättern. Haßloch, Pfalz 796 G

Wickeltuch und Wigeltisch. Detroit, Mich., V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11.

SSz0. Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen eines Klebmittels auf das Deckblatt einer mittels Maschine uternational Cigar Machinery Compann, ersey City, V. St. A; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 8. 12. 05.

81a. A. 121283. Vorrichtung zum Befördern und gleichzeitigen Sortieren von Packungen, Zei—⸗ Katalogen u. Agnem Auto Mailing Machine Company, Boston, V. St. A.; Vertr.: Max Kuhlemann, Pat. Anw., Bochum. . SIa. P. 18 269. Vorrichtung jum Einfüllen des Mahlgutez in Papierbeutel oder Düten für Gewürz o. dgl. Petersen, Hamburg.

l

In das Handelsregister B des Königlichen Amts, gerichts Berlin Mitte ist am 22. September 1906 eingetragen worden:

Nr. 3879: Linden ⸗Casino Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb des Gastwirtgewerbes in den Räumen der ersten Etage des Hauses Unter den Linden Nr. 21 zu Berlin so= wie etwaiger Erwerb gleichartiger und ähnlicher Unternehmungen und die Beteiligung an solchen.

Das Stammkapital beträgt 20 000 A

Geschãftsführer:

Carl Wegener, Kaufmann und Gastwirt, Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung.

Der Gefellschaftsvertrag ist am 13. September 1906 festgestellt.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis um 1. April 1911 festgesetzt.

Außerdem wird bekannt gemacht, da ausgehenden Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

Nr. 3880: Berliner Stuhl⸗ Fabrik Lawrenz Æ Co. Gesellschaft mit be schränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

19a: 156 J056. 20: 155 573 175 553 173 392 135 227 155 955 1535 357 is? 205. Z0Ot: 162 400 zib: 173 344. Zic: 157 1795 162 824 218: MaM 367 i44 493 155 739. 103 686. 2Z2Za: 161 15. 22 f: 152 550 16 173 or 959. 2Zda: 142 557. 21h: 167518. 280: 276: 151537. 296; iI7 7277. 305:

oy: 125 055 165 416. 175 153. 329g: 160 91 341: 1635 35. 3582: 163 i72.

140767. 389: 128 473 172790.

Rorbeck. Wegener Æ W

In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute unter Nr. 56 bei der Firma Theodor Langhardt n Borbeck eingetragen worden: Firma ist erloschen. Borbect, den 12. September 19065.

Königliches Amtsgericht.

Eraunsgchweig. ei der im hiesigen

Zigarrenmaschine Alexander Gordon,

22. 5. 06. 22: 135 564 135 5665. 229: 165724.

herzustellenden l andelsregister Band VI ngetragenen Firma Adolph Marcus ; beute vermerkt, daß in Leipzig eine Zweig⸗ derlaffung errichtet ift.

Braunschweig, den 21. September 18060.

. Herzogliches e nc. Abt. 24.

168 800 172 378 172521. 32a: 141 144. 840: 173 352 174 064. 235: 154 685. 3278: 148 457 170 827. 37e: 442: 111397. 4 2c: 428: 125 467. 42e: 152314. 429g: 164706. 425: 162 838. A 21: 164 895 165 837. 44a: 160 698. 45e: 173296 4598: 145 823 173 495. 168 194. A682: 134 632. 47e: 121737. 47: 143 137 146 894

Seite 24 ei

2326: 857838. Frau Elise

in Behälter. Rrauns chwei. im hiesigen Handelsregister Band VlIf eingetragenen Firma S eute vermerkt, daß durch das am 1 itgesellschafters, Fabrik hierselbst, die unter der standene offene Handels aufgelöst ist, und daß das Handels rnst Büssing hiersel

132 617 172415. 73297. 4A5f: 111946. 166 533. 4 6c: 47: 106536. 475: 122 330 157717. 151 803 157 956 163 155. 488: 163 089. 49e: 499: 1126165 168 204. 499: 150 349. 536: 155 712. 540: 51e: 175 422. 55f: 128 841.

die von der .

Frau Elise Antonie Ausscheiden des

Gesellschaft geb. Niethammer, in

Fa. Ferd. Verfahren und Vorrichtung

zum mechanischen Reinigen von Industriewasser unter Verwendung mehrerer hintereinander angeord⸗

10. 3. 06. u. Ledermõb

rorh e eichneie

147 434 172 285. 1653 404 166 498.

seine Stelle niedergelegt. irma weiter;

Duisburg. ö. 48749

In das Handelsregister A ist unter Nummer 581 die offene Handelsgesellschaft Margarinefabrik Erika, Stiefelhagen und Hoever zu Duisburg und als deren persönlich haftende Gesellschafter 1) Kaufmann Albrecht Stiefelhagen, 27 Kaufmann Aloys Hoever, beide zu Duisburg, eingetragen.

Die Gesellschaft wird am 1. Oktober 18906 be- ginnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ 6 ohne Zuziehung des anderen Gesellschafters efugt.

Duisburg, den 22. September 1906.

Königliches Amtsgericht.

Eisenach. Bekanntmachung. 48074

In unser Handelsregister Abt A ist als alleiniger Inhaber der Firma Oéekar Fleischhauer K Co. in Eisenach der Kaufmann Arthur Theodor Philipp Finkenstädt in Eisenach und dabei noch folgendes eingetragen worden:

Der y,, der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Arthur Theodor Pbilipp Finkenstädt ausgeschlossen.

Eisenach, den 22. September 1906.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Ellwangen. 149076 K. Württ. Amtsgericht Ellwangen.

In das Handelsregister Abt. für Einzelfirmen Bd. JBl. 208 ist heute bei der Firma Mühlen⸗ und Dampfsägewerk Karl Zwick senior, Sitz in Schleifhäuslen bei Ellwangen, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Den 25. September 1906.

Landgerichtsrat Mühleisen.

Elmshorn. 49075 In unser Handelsregifter B ist heute unter Nr. 15 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Wer wertung von Nebenprodukten der Schlachterinuung zu Elmshorn Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Elmshorn eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. September 1906 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist bestmögliche Verwertung der in den Betrieben der Mitglieder erzielten Häute, Felle, Talg und sonstigen Abfälle sowie der Betrieb aller sonstigen hiermit in Zusammenhang stehenden Geschäfte ein= schließlich des Ein- und Verkaufs von Schlachterei⸗ bedarfsartikeln.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4

Geschäftsführer ist der Gerber Karl Junge in Elmshorn.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei derselben vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die „Elmshorner Nachrichten' und die Elmshorner Zeitung“.

Elmshorn, den 22. September 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Filehne. Bekanntmachung. 49077] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 36 eingetragen worden, daß die Firma Philipp Fabian jr. durch Ueberlassungsvertrag vom 4. Sep⸗ tember 1906 auf den Kaufmann Adolf Fabian in Filehne übergegangen ist. Filehne, den 24. September 18906. Königliches Amtsgericht.

Flensburg. 148078

Eintragung in das Handelsregister vom 223. Sep tember 1906:

George Bartling C Söhne, Flensburg, Zweigniederlassung der in Kiel bestehenden Haupt⸗ niederlassung.

Persönlich haftende Gesellschafter:

1) Kaufmann Wilhelm August Bartling in Kiel,

2) Kaufmann George Karl Bartling in Kiel ⸗Hassee.

Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1891 begonnen.

Flensburg. Königl. Amtsgericht.

Forst, Lausitz. 49079 Die Firma F. Molch in Forst (Lausitz) iff im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 91 heute gelöscht. Königliches Amtsgericht Forst (Laus.), 21. Sey—⸗ tember 1906.

Frank furt, Hain. 498080 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

1) Eduard Heitefuß. Das Handelsgeschäft ist nach Offenbach a. M. verlegt.

2) Verlag des deutschen Textiladreßbuchs Martin Levigard. Die Firma ist erloschen.

3) Vereinigte Kunfstseidefabriken, Aktien- gesellschaft. Durch Beschluß der General versamm⸗ lung der Aktionäre vom 29. August 1906 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 150 000 4A durch Ausgabe von 160 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1900 M beschlossen worden. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Die neuen Aklien sind zum Kurs von 309 95n0 ausgegeben worden. Durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung ist weiter der 5 4 des Gesellschaflsvertrages dahin abgeändert worden.

4) Hutstoffwerke vormals C. F. Donner. In Ausführung des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 25. Februar 1905 ist das Grund⸗ kapital um 10 000 M herabgesetzt worden; es beträgt nunmebr 900 909. Der F 3 des Gesell⸗ schaftsvertrages ist durch Beschluß derselben General⸗ versammlung abgeändert.

5) Metallgesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. September 18906 ist der § 25 Abs. 1 und Abs. 2 des Gesellschaftsver⸗ trages abgeändert worden.

Frankfurt a. M., den 19. September 1906.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.

Friedland, Mecklb. 49259]

In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Hamburger Engros⸗ Lager A. Beerwald E Co. hier antragsmäßig das Folgende elngetragen worden

Der Kaufmann Adolf Beerwald zu Friedland ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Friedland (Mecklb.), den 24. September 1806.

Großherzogliches Amtsgericht.

Gardelegen. (49081 Die in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 98 eingetragene Firma „A. Mewes Nach⸗ folger“ zu Mieste ist in „Heinrich Robrahn“ umgeändert. Gardelegen, den 20. September 1906. Königliches Amtsgericht.