Sechste Beilage
. Geestemünde. Bekanuntmachun . ? g. 49082 j s⸗ * ĩ k 3. n,, ,,,, oss JA 6 ; Terrain⸗ Geestemünder Halberstadt, In unser Handelsregi so. in Leipzig: Ei ist is — ie w,, mh X. . gi lefg r n, lr, seen, ö. J wnünde. Gegenstand des Unt . e⸗ b . aber der neidermeister Max Rollenha en i ee en. ptember 1906. Grwerb, die Bewertung ö it Ker Haltern, Westr. agog Ferne eingetragen worden. . Königliches Amtsgericht. Abt. IB um U n ö — IMI ö . veräußerung von Grun dflück ug sawie die Wieder. In unser, Handelsregister Abteilung A ist heut Derne, den 13. September 1806, Lęeinnis. k . z 59 n J nd K n I n St atsa n ; , n,, , ,, . , ,, Dül ö Hern . J rer Gir eg n in . eingetragen . e e ei ei er b 1 1 reu 1 e n 5 zeiger. ] ammkapital sind Grundstücke im W * weignied ö = men mit erne. ] betr. die Firma en: 8 ; e von 21 ö Verte gniederlassung in Halt 48095) 4 Co. ; ma 8. ; ĩ * on 213 g56 M als Sacheinlagen in die Gesellschaft Th.. Trippelvoet ö r r,, . , 29. . 22 . . ire n, rte l. en e. M. 229. Berlin, Donnerstag, den 27. September 19006. 9 un wiatkowski“ den Familiennamen Donat. Herma ar. elichunj . jes j j s ö — —— ———— — 5546 6stern, der Urheb w H'rmann Ferdinan Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts. Vereins., Genoffenschafts, Zeichen Muste 8535 wn. — —— : fente, Gebrauchsmuffer, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und pl enbekannkmachunge , ß z ts, Zeichen⸗, Muster⸗ un zrfenregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Waren⸗ . . e gen der Gisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
eingebracht. Geschäftsführer sind : ind der Pribatmann Kaufmann Karl Trippelvoet in Dülmen. Derne und als deren Inhaber der Kaufmann Leutke bat seinen, Wohnsitz nach nsitz nach Leipzig verlegt; geichen, Pa
Johann Brinkmann und der Aukti ü . r Auktionator Heinrich Haltern, den 17. September 1906. Joha n ge eme mu len e i f, r ind n e e fe 8 unn ö . . worden. ̃ 2 auf Blatt 7794, betr, die Firma Emil G ü . Le zig:! Mebert e bers Bere, inen, ge fl Zentral⸗H and elsr i st ; d 5 D : . 4 . 5a egister für das Deutsche Reich. n. *
vertrag ist am 6. Juli 1906 festgestellt Geestemünde, den 15. Se n MH * September 19606. annoner. Königliches A . Königliches Amtsgericht. VI. In hiesigen Handelsregister ist heute . Herne. aliches Amtsgericht. ö ö dear Ti . ö eg ichen orn. in Abteilung A In unser Handelsregist Gertrud verw. B ngetreten Maris Lol D dag hiesige Handelsregi lagosz] zu Nm. 579. Firma Wilhelm K , , egister A ist heute unter Nr. 248 ist Berger, geb. Haack, in Leipzig. he Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche i stalten, i in fn 3 jster fů . zu Rr. 3 der Firma Earl ,, Firma 39 erloschen. 8 ortry: Die go ether n ,, . und ,, , . fü r . — eig g gelbstabholer auch dur die . , , nr nl 5366 2 61 J ,, R . 3. . Reich erscheint in der Regel täglich — Der , ,, er, pen,. , u 6 8 6a. haftende Gesellschafter der Bel dee le , 27. März 1906 errichtet , . Gesellschaft in am Staal an iger S. Vilhel mstraße * bezogen werden. n werfe ff . . k kot irma ist Crloschen. ; rl Huscher unde des Ferdinand Ingmanns und der, Faufm . 37 auf Blatt 5598 — . ——— 3 . en Rar e 3. Gifhorn, den 22. September 19606 Mumpro in Hannover ist erloschen Johannes Koethers, b ann und. Buchhändler D betr. di. Aktiengef f 1 ade, , n,, ,, . , 2. 9 (. ᷓ— ö 9817 2 ' . 5 eide eutsche Dam . ge ellschat Ur w ⸗ 5 2 re f . 9491 z F Königliches Amte gericht. J. a 9 ,, ,. girg⸗ , Sossidi id ig e te, hat b e ,,,, i den n. y, , er rl et n, ,. Handelsregister. 1 . ö. en,, 6 . . w . 6 e, , 149127] . , ,,. , , ,, , ec bin die e n. neim. HDanudelsregi ö , ,, 1 glzf . n La bende g: etz. fe, g e, mr eln.
Die Ji? ma Walt 49084 (erloschen. schafter besugt. Vea scleerbinbsid eit eil. bes Grundkapitals un I bo at die Erhöhun Hann . ande 26 ster. 49106 fahrer in Durchschnüt ; 1 3 Geschasts⸗ register 222 — ist heute gelöscht. bei der Firma Marx Rieser in Bad. Rhein—⸗ nd, r,, , dr b, , , d, r e, ,, ,, d, , ieee r, e, ,
e wrde een, d, n,, , g, . . , n, , , , ,,, , ne, lun cr , , . 2. e nzelprokura erteilt. . ; uf de ie n Ba ict ist er · ar ena , z es ; 3 140901 5b. zgericht.
In unserm Handelkregiste — 49086] unter Nr. 3012 die . Ma * Königliches Amtsgericht. 1 sind mum Kurse von 129 oso k oben. Ründigunge rechts auf den erst nul af figẽn Termin. N. Fraucken & Lang in Nürnberg. seh! Sreßb. Amt gericht ; Rr n ern, g. gister Abteilung A ist unter Niederlassung & x Pincuß mit Jarotschim. Bekauntmachun ) auf Blatt 12741, betr. die Firr ; Deunheim, 21. September 1906 Auch während der vereinbarten Vertrags zauer ste Die Gesellschaft hat sich aufgelöft; das Geschaͤft sehles wis. Bekanntmachung, 489128 i , ,,,, , * , h . ,,,
Terhhnann Küftex Kochmann in ,,,, GJ , ng rien era, de,. (cron i w, e we, geln , e el. i . ,
e , . ruf o. mit Sitz Qannover und als Der verstorbene Kaufmann Baumeifler Ludwig Hermann Rei r ist bestellt der In unserm dandeltregister Rbteilung Aist in Rr. 35 Geschäͤftsjabre, ze reinen Verlust 2 ge, I', Mitteideutsche Rab ait. Gesellscha Schleswig, den 15. September 1906.
Görlitz, den 19. September 1906 tz ,, ,,. Ende, Dr. ing, Geh. Bau. seine Ehefrau. Marie . 53 ö und 5) auf Blatt 12 923, betr i in Leipzig; bes der Firma; wenn eine Jahresbilanz einen n . 63 Co. in Nürnberg senschaft Garnet Tönigliches Amtsgericht. Abt 2
Königliches Amtsgericht at, und Professor in Wannfee hei Berlin. ; 6 a geborene Radt, haben sich Müller, S . die Firma Döhn Aäuguft Hoffmann“ tt: m 2 en Verlust. in Höhe , iar ; ᷣ : ,
liches Am ggericht. Krüger, Cauf ; — Berlin, F. C. gegenseitig und ihre Kinder zu Erb er, Schmidt C Co. in Leipzig: ert, Aug: off mann vermer h . von 20 o det eingejablten Geschäfteka stals. Der Kaufmann Paul Moritz Vogel in Glauchau Sehlitꝝ. 49129 Goldperg, Mecklb. 48085 Die ee, ici nr , . , daß der Ueberlebende lien ae re r nnn i . den Kaufleuten Friedrich lh im n Die Firma . . . ergibt. Von diesem Tündigungerecht . ist aus der SGesellschast ausgeschteden; an seiner 26. Bekanntmachung aus dem . 2. * e. Hondels register ist heute die Firma ] gonneng zn Vertretung der Firma lune ke . . den Nießbrauch des gesamten Ver- von e n e Müller, beide in Leipzig. 3a. wiarienwe cee m , . . 36 we , nn , ber igen bine r nr . , . 1 r n, ö h. ö 4 ,, als Ort der Riederlaffung mann F. C. Krüger ermächtigt. r Kauf a, irt g namentlich über die Substanz des⸗ mit einem , . ginn galt nur in Gemeinschat libr, mn ie an . , . . Kündigung att Gesckshafter in die Gesellschaft em hen ö * Ing ö Mit . e, . , i , , n ,,, , K un g . ger, , n, gener , 1 gehe berg, den 2. Septemhz, 1806 hir eg nr Wer JJ 3 , Aeg seken. Hetre, Volker, ab, , ,,, een ,, kern ic gen, n . pen,, Abi. I B rt Adoiph Warngte, stachf., Bieldorf, unt. n n m e i e gen. Desellsch aft Ral. Anis zericht. w w '. „künstliche Dünger⸗ — ⸗ ter Nr. ie Ri n, den 17. S eri ch. ö ĩ f Lauf Heintt ̃ 2 Beorg Seidl, Fabrikant in Mü chen, legt itz, 21. September 1996. ̃
en,, e enger ice nhl ö. mr e n, m n, , Königliches ö 5 aol unters rere nr e srübehen gruen f . Der e Hari Afar Ci i ( , m, i. e , , . . ee, , ar .
j ; z j — — — g 2 2 ele eie 7 n Bi 590 Sew 8 1 J * . 3 2 c e K P ; roßheriogliches Amtsgericht. , ,, . mit Niederlassung Hann erer mn 1 lagoss , , , Rudolf Dahmen in e n Hielborf. den 13. Schtember 306, . *r 6er gf g fn , r ,,, 1106 eingetragen die Sirna Sarzer de. a k ö . Graudeng. Betanuntmachun 7 als Inhaher Architekt Rudolph Tepelmann Auf Vr. 141 Abt. A unseres und die unter Nr. 72 des früheren Gef Königliches Amtsgericht. 2. , er von ibin in München Gürtel-⸗Fabrit Gebrüder Wolk— ff In znferen. Hanse Abt. *. Nr. 6s i 8. 48759 unter N 1 Hannover. Fi Handelsregisters, die schaftsregisters ei 1 Gesell⸗ betriebene Leistenfabrikgeschäft und iw Ak b üder Wolkenhauer. Offene heute d W l . ,,,, , enn lä , , n, ,, n. , , eiu, , . . ö . rma ert Krampitz mit ; = unffei mit Richer⸗ „ ist, ragen worden: mam a grande Firma Eugen Kutter in Neuulm. rial ie Modelle Glei e n mn , ,,, ,,. aber: Taufmann Kar olkenbauer und Kaufmann S ng, , n, , rer, r,, . dem Sitz in Leffen und afs dere mit lassung Hannover und als Die Firma ist in „A due Rudolt Dahmen r 2 * mu; alien, Modellen, eife, und Trangmissions ⸗ Al z mn, , ,. Sohrau O. S., 24 Sert. 1996. Amts ericht. en Heel. 1 n Inbaber d j als Inhaber Zuschneider n „Atademische Buchhan gald a E Sohn in linter dieser Firma betreibt der Kausmann Eugen anlagen, tigen fertig Alkert Wolkenbauer, beide in Oterode (Harz) J . k Albert Krampitz aus Lessen ei kö * weren . n 26 ¶ Döbern er sche K Henri geg, , ch r irn Rudoh Kutter in NMeunlm den Handel mit Eisenwaren 3 Ter leer ö. kö ae,, Ssterode (darz), den 20. Srrtember 194. e , ,. z ol Graudenz den 20. September 196 zu Nr. 5 Firma Cel e, Tetlenng sellschaf Jeng nn,, e 4 wegen gelöscht werden . be nnr, September 1806 Ra b ö *. e, d, , Paten, geschä lich Königliches Amtsgericht I. a n er en g cos, erm if! u 6 9 6. ü esellschaft ; - ie Inhaber d ̃ ö den 21. Septem ber Verbintlichkeiten im Betrage von jisammen 27 025 7 e, 1 . Königliches Amtsgericht ist' bel Uebertragung der Firma aut dem alt Großher ogl. S. Amtsgericht. A ö er der Firma oder deren Rechtsnachfoln Kgl. Amtsgericht fe uU * ge von n en ? Osthofen, Rheinhessen. 48876 deren Inbaber der Kaufmann Gustav Ramelow in ö 6 neue Handelsregister vers alten ins r bt. IV. werden aufgefordert, ihren Wid ln gl. Amtsgericht. 40 3. Als. Ueberlassungkpreis wird. der Betrag von Bet = Grunchäald bei Berlin eingetragen worde 3566 Graudeng. Betauntmachun t h ersehentlich nicht mit über. Kien, Lösch ü iderspruch gegen bie 15 665 M festgesetzt und dies i 6. z etanntmachung. . ei Berlin eingetragen worden. mung. lasz 60] tragen, daß in der Generalpersamml 49099 ung bis zum 15. Januar 1907 Hemmingen. Daudelsregistereintra 4911] * , . und die er Peris in der Feieich , In unserem Handels register Abt. B wurde heut Stendal, den 21. September 1936. ö. * If e ger rue ge n ö. . ge fn ö. . 8. *r a, n en, , ,. 1m Erd c . 2m ö Johaun Habisreitiuger in Weizen n,, 6 folgender , 1 ö Königliches Amtsgericht. dem Sitz erner mit =. eschlossen ist. ieser Beschl * ell . eberg, Ge⸗ den 20. September 1966. orn. . 6 in nme ; Firma aser, v. Praun, Elektromotoren stolpen, Sachsen. . 49132 Keen 2 deren Inhaber der Jahre 1960 zur Ausführung gelangt. ,, . gern n e g an t, Hastung, Kiei: Fönigliches Amtsgericht. Runmehrige Inhaberin, der Firma ist die Kauf⸗ K Sinz München, werk, Gefellschaft mit beschräukter Haftung. Im Handelsregister für den Bezirk ö getragen. ius Werner aus Lessen ein- , , , gemacht? Ferner ist dafelbst in Kaufmann. Philipp bien Fenn, Hamburg, ist der 3 , , . egloy mannztochter Pauld Habiszcitinger in Weißenhorn. Festzer in Yen her , Sis der Gefellichaft: Osthofen. Gegenstand, des zei neten Amtegerichts ist beut, auf dem die Firma
Graudenz, den 20. September 1906 3 , , Spitthaler ist Geschäftsführer bestellt. ö 43 5 , e, . . ist, bet za V ,,, 3. Prgturist. Herr radar in . 2 Here, e wl. ñ 2 ö. ö 3 1 in Fan genmolmsdorf betreffenden
Konigliches Amte gericht. stand ausgeschieden. D kaler ist aus dem Vor, Am bb. Firma Ernst Schl Loi ragenen Firma „Faxl Schade ae en 3) „Hans v. Weder Verla Sig Munch n n, . dieses Gebiet ein sc'lagender Blatt. eingetragen worden: liches Amte ge ; Jah agese Das alleinige Vorstandsmit Di chlüter, Kiel: oitz, Vorpommern“ eingetragen: . . , , , nchen. Gegenstände sowie der Abschluß anderweitiger damit Die Firma ist erloschen“ Graud enn. Schrödter ist verpfli ndomitglied ie Prekura des Architette Die Fi ö gen: Hettmann. . 491121 Inhaber: nns von Weber, Verleger in Mn mn. f nander Geschãf ö J , n rdf .
zr, , , , er garen Hie, , re, ,, ie ner ere ge,, , . , . e. unter Nr. 4 ie Fi ⸗ ü satz 2 de i gez f = O. September 1906. ĩ ĩ eingetragen worden , straße 87 *., e , Terran ft det 7 Sertemher 1hos Seschä tz. dnigl ih m Regeticht J. . 3 a, e, , n 6. ig g n ie r, . ö Königliches Amtsgericht. Abt. 5 n,, nig ches Antzgerict. . r nn, , mg n, u h 9 . Wiedemann. Sitz: run coe, In⸗ ie Ten en n e r 1er, G . , 2 . . 4033)
n In⸗ werden 0 l v e 90 us. gear . . . 49le fra 8 r. 16 des Firmenregisters) heste hende aber: aufmann Otto Wiedemann in unchen, J 1 gente! er,, , ö — m . IM. unserm Han elsregil er A ist beute ei Nr. 7 soll die von zweien derselben volliggene In unser , e , nw e dm f n n , heute unter Nr. 4 Nandele ge ch jt ist auf den Kanfmann Wilbelm Zigarręabandlung Kapuzinerstr. 65.4, K , ne sst . Kw .
gen: , 0 vurier, Gefelischen Brüggemann übergegangen und wird von demselben , , , , München. Ja⸗ geleistet wurden. kemmen in Aufttchaung? ; ö ö den 18. September 19806
Ar z Reindl, Dambfwaschanstalts besitzer bei dem Gesellschafter Wilhelm Pbilipp Glaser: . Kin güches ,
unter unveränderter Firma fortgefübrt. Müanc frwas s⸗ 5 . R ar anchen, Dampfwaschanftalt, Tberetenböke 13. 2. die Berechaung un Construktion einer Maschinen / Strasburg, UekKermark 49134 . . (49185
baber der Kaufmann Rein 1. , . hold Pohlmann zu Zawda⸗ ee mmm für die Gesellschaft rechts verbind nter Nr. 605 die F raudenz, den 29. September 1906. ir ; j ie Firma Reinhold mit beschrãntte 9. Königliches Amtsgericht. a 46 hann e, n, . Kohlenhandels⸗ 8 m , , r,. ae . und . g e, . ,, . . Mettmann, 21. September 1906. , Bekanntmachung. as e] Karl Grt in , . Dem FRottbus. sißer Reinhold Ludwig in k einer Privaipost für Malkh Königl. Amtsgericht. 3. s Wax Schüttler, S3 Ptünchen, In, reihe im Werke von 00 - J — . Handelsregister Abteilung A ist der Weise, daß er berechtigt ist , in Unter Nr. 606 die Firma Schloßbra j big ber unter 96 5 , ,. der Fortbetrieb de MHülheim, Rahr. as 114 haber; Max Schittler, Dampfwaschanstaltsbesißer in b. die Falfte Hes Werts eines der Gesellschaft Dar unter der Firma „Carl Hartwig' s Nachf.“, , ,,, n, l an ulite gie Firn . erz p,, garen,, . me nde elfter ist beute die Fitma Cugen ,,, . ite den, en ä, e se, e, ,, 4 h ren Inhaber der Kauf⸗ zu vertreten. Niederlassungs ort Kottbu—s als' h? ] gesell ? ; Kom mannm gmỹtelhaus zu Mülheim ˖ R ingetragen. . Jeies Sin; Sid, 1. Inbaber: bei dem Gesellschafter Eberhard Hans v. Praun: estehende Handelsgeschäft ist 1. den Buchdruckerei⸗ ,, 6 n. Deutsche Sauggas⸗Loco . we e, Gerl n, Ein r k 2 9 gin len. r n ihn der ur e, Kükel⸗· 36 a. . in München, Blasbalsfabri, die . . k d, . . 3 art g hierselbst übergegangen und en. . er ⸗ * erke⸗ esellschaft j . 2 . eno sen t mit bes 2 . betrieben ? =. — arlottenbutg haus u Mülbeim⸗Ruhr. gerllt. (3. 2 . reihe im Werte von 2000 * j 1 on demselben unter unveranderter Firma fort⸗ Königliches Amtsgericht. Haftung: De ft mit beschränkter pflicht zu Kottbus eschränkter Haft⸗ en Privatunternehmens, welches sich in de ü ; . ö 83) Hermann Heuckel. Sitz München. In⸗ mn Gre ,, meg Werts (ines de sesli aft n geführt. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ ,,,, - 4908 Fritz ufig 9 . pier ern und Kottbus, den 21. September 1966 . DPostge etz zulä sigen. Weise . It⸗ ö . , . haber. Fanffann Hermann Genckel in München, 23 Yer e. 5 Gesellsckaft über. Harig begrünten e rr n . ,, barg ist heutl aue ll, Jann oder, den dz n,, , erteilt. — Königliches Amisgericht. und ite nn. . n, a, Eee, d, nn sud . V und Haushaltungsgegen⸗ Cih osen, am 22. September 1866. 3 ei re Grwerke des Geschäfts ausgeschlossen. t. ie Firma Adolf Karseboom mit Kgl. Amtegericht ; andeshut. Sschies—— ' 20 0065 . as Stamm kapita etragt . . ne a e, ,, . 3 nden, Reichenbachstr. 10. Groß b Rkmt?g icht. Dies is eute in das Handelsregister eingetragen Niederlassungsort Grevesmühl mit dem gericht. 4A. Im H Her, e, ,. 49100 „S Der Gesellschaftsvertrag ist 6 In. das Handels egister sst beute die offene Handels⸗ 9) Anton Schwid' s Wwe Maria Schmi Hrobb. mts ger chr. d 36 e, . , dels register ist bei tember 1906 festgeß ttz ag ist kam 14 Sry, llsch i d 1 3. Maria. Sch wid. K— am, . mann Adolf Karseboom in 2 ,, . mn Ei der affenen Handels, estgest lt. Geschäfte ührer ift geselschaft Faftrich und sftjung h Mälherm. Ste: KRünchen. J aber; Maria Schmid. Rtmdlr= osthofren, Rnei 88757] Strasb u. M., den 21. Juli 1806 als ; n gesellschaft Simon Raufm ter ist der . — . , , . mid, Nadler oLlen, einh essen. (48875 asburg, U. M., den * Juli 1806. , , ,,, k , H den 26. September 1806, . „I eingetragenen Firma „Richard getragen. Die Gesellschaft bes f Gesellschafter K n ber e n,, Ter Mülheim. , we ; geschest. Sreuistr, E. un 2 — vom 28. August — Thorn. ö 49131 Großh. Mecklenbg. Schwer nsch 5: Luhn! zu Haspe R ar ; ? aft besteht sonach nur aus after Kommanditgesellschaft M p erjung zu ül heim Ruhr, welche nur in Gemein⸗ JI. Veränderungen ein etragener F en . D F ili . 5 . . 423135 . es Amtsgericht. je t eingetragen worden, daß die Firma der Witwe Hedwig Salisch geb R bi 1 zu Berlin und Frau K j 26 undt & 86. schaft zur Vertretung der Gesellschaft befr t si * ö J . 9 9 er Firmen. ; . ei der Firma „Philipy Gebhardt In Ost⸗˖ In das Handels register A unter Nr 433 57 beute Grimma. — — ö „Hasper Armaturen Fabrik C Metall deren minderjährigen Toch er ** n n. und zeb. Tisenburg. in Ch ,. Amalie Herbern, , t efugt sind, I) Elise Ertel. Sitz: München. Inhaberin hafen wurde eingetragen: Dem Kaufmann Karl di . n, de, , , i , en ; ᷣ ; in Vn ragen. . nunmehr mit dem Redakteur Gerhard Reuter i Gebh in Ofthofen ist Pr t ie irma Emilie Schulz in Thorn und als In— Auf Blatt 382 des Handelsregisters i . ,,, Richard Luhn“ lautet und auf den Fa— dan des hut. a Salisch, beide in rechnung auf die ven 6. 1 Mülheim Ruhr. 19. September 1806 Mü ĩ . sardt i. Sir bosen it bretn el lt. babe; Fräulein Emilie Schulz daselbst eingettag Firma Arno Helbig in M registeis ist heut die ö Paul Karthaus zu Hape als alleinigen Amtsgericht Landeshut i. Schl einlagen das von ih ; 9 r Rönieliches Amtsgericht w,, ne, Großb. Amtẽgericht Osthofen. worden . k Inhaber der Raufmuann n. und als deren Inhaber übergegangen ist. Die dem Paul Karth tember 1906. . „den 21. Sep der nicht ei nen bisher in Magdeburg unttt . liches Amtẽgericht. 2) G. Hubers Buchdruckerei Anton Hubers — Törn, den 24. September 1980s ; D äirnd Helbig in bisher erteilte Prot ut haus MJ nicht eingetrageren Firma. Prizat ier Mülheim, Ruhr, 49oliz Erben. Siz. München. Mit Iesef Eosen. Bekanntmachung. 49123 horn, den 2. Sptember 1396. M e, n nn, er,. . 8 n Se cat n , , ,,,, * n 49101] e ,, , , In das Handelsregister ist bei der ö 1 Suber ö, g ritinhaber Joe? 3 un ser dan del sre giste⸗ m Lint peil . Königliches Amtegericht. ö , , , , nn,, Jö ö r ,, e . Königl. Am logericht Grimm ⸗ n gen. : Sohn sst irma C. A. Frenzel trägen entstand Miets⸗ und Engagementehe— Die Einielprokura der Kaullfnte ? elm Keien⸗ * nbaber gelöscht. Seit. 1. ugust 1906 offene als deren Inbaber der aufmann Boleslaus In das Han elsregister A unter Nr. 4534 ist heute a, am 75. Sep⸗ Haspe, den 13. Septembe , st am 15. September 1906 ein nden sind, in die Gesellschaft ein ebract. burg und des Friedrich Karl Blech ist erloschen. Handels gesellschaft. Gesellschafter: Hans Weißen · Goebel in Posen eingetragen worden. die Firma Auna Güssow in Tho ind als In⸗ 1 die, J . gell ke, t neger J ; e. Den der von. jedem Hesellschafter le Dem Friedelch Karl Hlzch und Adolf Blech, beide bon 3h Gugen Mayr, Kaufleute in . ofen, den 3M. Seytemher 1906, haber Frau Witwe Anna Güssow gef hg ne rid. 2 r sagos) nend dae e e in. ah , lautet jetzt: C. A. Frenzel und e? 6 2g 1000 4 festgesetzt. zu Mülheim Ruhr, ist Gesamtprokura erteilt. 4 Michael Huber. Sitz: Schwaben, z. 6G. Königliches Amtsgericht. worden. J 31 u ö. 350 des Handelsregisters, die Firma , g asa37] Inhaber 44 D. Schneider, Lauban. Alleiniger 3c * den 24. September 1906. Mülheim ⸗ Ruhr. 9. September 1906. Ebersberg. Michael Huber als Inhaber gelöscht; p Thorn, den 24. September 18065. r ubner in Grimma betreffend, ist heute st. Amtsgericht Heilbronn ö er Firma ist der Kaufmann Hermann nigliches Amtsgericht A. Abt. . Königliches Amtsgericht. nunmehrlzer Inhaher der geänderten Firma: Johaun 1 elan r, 49124 Königliches Amtagericht. 3 i * 6 Inhaberin. Marie In dad vn, , ,. ö heute eingetragen: ö.. ger ge 8 Uebergang der In dem , . Handel (colo) mämeim, Runr. 190116 . z 6 ,,, Kaufmann y 36 edler , . . 3st . inn e J 491537 Teubner, geb. Richter, und als gister für Einzelfirmen: * egründeten Verbindlichkeit unser Handelsregister wurde h ᷓ — In vas Handelsregister ist kei er Firma Auguß Johann Windshußer in Schwaben. , . , . Handelsgregiste ei ist unte Inbaber der Kaufmann? Karl Heri als neuer Julius Ittmann, N ; ist bei dem Erwerbe des Geschä e ,, . heute eingetragen, ; gi bei der Firma August ) Atti gAoftrzcwöti in Posen und als deren Inbaber Im Hanzelgreistz; Abteilung ., ist aer en as ( rl Hermann Voigt in aun, Nachf. hier. Geschäft und m es Geschästs durch den Kauf⸗ . Sergershausen, Mainz. Die unt & hoest ju Mülheim Fuhr der Kaufmann Hermann 9 triengesellschaft Kraft Licht. Sitz: Kauf , e ,, ,, ne, n, g,. ber der Nummer 674 die irma Dr. t M , ,,,, e , n,, m deten , ,, r, nen . i nn , . r n gzges hben, n , n. ger haftender wic, g ieh n n che ö 64 ö, , kel rte in Pon witheragen ger nnn ö er ; ; rimma, ; ,, n. j ; äft wird ar ese er eingetragen. e delsges f 2826p r 1906 — Urtunde 3 K. Notariate e ga 8 3 F er der iche Arzt * am 25. Scytember 196. Juli Däegister für Gesellschaftsfirmen. Læhaen. e,, Firma. bon dem sfilheren eg srefren n , eh leenftit er e gor 6 . . Pünchen ii G; R. Nr. 4337 * (inggt ragen am vojen, den 3 Ge n gr . , . wan den g . 49150 gen , e ig 77 Handels⸗ gd! ,,, A Nr. 8 ist heute a . ihr een un , en e , , * ,,, 6 ist damit erloschen. . vt g hen . ö se. 61 ö. Rat San el ee la tgeriat Tilsit, den 17. Echie nber 183 uf dem Blatte der Firma E. M die KRaufl ; 66. esellschafter sind a K. L. Michler, Nalbach, einget gal ] ehr öhne, Mainz. Ten eim. Ruhr, 29. September 1906. 6 ator: Kaufmann Karl Eckert in Ka geburg, Lanenn. 49125 Röntgliches Amtsgericht. Abteilung 6 u Dainichen Rr. 0 des hier Saase Nachf. aufleute Isaak Thalheimer und Adolf K die Firma erloschen ist eingetragen, daß Kaufmann Hans Bernhard Fehr in Main ist Königliches Amtsgericht künchen. In unfer Handelsregister ist beute bei d — . . . zier geführten Handels— in Mannheim. olf Kahn ist. kura erteilt r in Mainz ist Pro z nie J . A. Lzschungen e kö wdelsregistꝛ A. ist beute 3e er Tilait. 49i38 registerg ist heute eingetragen 8a Dan Lebach, 21. September 1 n. num ei , f JI. Löschungen eingetragener Firmen. Firma M. Schmidt (Ne. I des Registers) folgendes 9 ? ͤ d Gebrid ; S er 1806. ; eim, Ruhr. 49118 nr G. Registers) solgendes Im Handelsregister Abteilung A nd folgend s,, r , d, , den,, , ,,. , n, r,, ,,, , , , a . ? 24. f j ere = e w r, j rde ei an i , j 3 4 . rhar etelig. Inhabe z N . i e een, ne. Cech y. e e g r fen . , ist heute einget He, n , 6 ] ,. . . eien g ä fe n, 6, ö . . Ir r gg, gi n, . 6 . . tr. ,. ö * *. Malberstadt— Den 8. August 1966 Y auf Blatt 13 531 die Firma E ragen worden: Faufmann Bernhard 86 after derselt n. fn *; toturahdes Hilmar Gifen hauer ist erlgschen. verlegůn le pie.“ Ste; Mmh, e, atzeburg, . September . Engelke, Nummer bar: Leopold Dob K ; ; g ; ; g nach Seltmanus, Gemeind tmann, — . 2 Dobrin. ne, B Nr. 30 ver e bn Amtsrichter Hoerner. . vorher in ae ,, 8 fa fr deinrich rr ah I ö n ihei dr , , , n do n , . . kö i. 7 Tf i iche⸗ a, n Gut g 6 i. , , , r.. uzuigen, e, ,n leds def gr . mit Kernan e r a f Rället Het g gpl en sg betonter nnn ener, e , m. sn a , r k , , , nr eee rr. K , schränkter Haftung in Halberstadt . m Handels register Abteilung A ist uf Blatt 13032 die schon seit lä Froßfb. Amtsgericht. Nen eingetragene Fizmen, München, 22. September 1906 enn die Firma Max Udler in Rudolstadt und In das Handelsregister B zu der Firma Schwarz fol gendes eingetragen worden st heute Nr. 126 die Firma Reibftei heute unter bestebende Firma Heinrich Br ngerer Zeit nannh oßb. Amtagericht. 1) Münchner Schuh leistensabrit Georg zigi. Amts gericht Mü r als deren Inhaber der Kaufmann Karl Ferdinand wãälder icin gutfabrit Att. Gef. in Horuber Der Gesellschaits vertrag ist durch Beschluß v Münden mit n wandere fr uin 13 . ö. Liska Hilma verm. a, n,, ß. 3um ,, . c9lo] Seidl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. güngster, Vr . nalen g Nax Adler dasclbst eingetragen worden. Angegzbengr wurde heute eingetragen: . 6. September 1906 in folgender Weise geänd an. unter der Firma Reibstein u. Ce und a5 3 giptig ist Indaberin. [ängegebener Geschäftm g „Sucker r affine 6 *. B I. D. 3. 56, sum Sitz. München. Grrichtet durch Vertrag vom ,,,, Bekanntmachung. i0l 17] Heschäͤftsiweig: Handlung mit Putz', Weiß, Woll, Dem Gustav Schaumann in Hornberg ist Prokura Das Stammkapital ist von 82 . ar . fönlich haftende G-fellschafter;:: als per, Betrieb einer Buchhandlung, eines Zeitungs zeig; wurde heute en rie Wanuheims in WMannhein kd. See en bee i, cn E. fr sz . ö K,, ., , n,, u. 15650 2M nnrmden ! 'm 2 MS auf ee, nie, en Gen, ͤ fowie des konzefston erten 36 . ngsgeschäfts ö ingetragen; berg Notars M. Stein in Stuttgart G. R. Rr. 65 heute zu der Firma Gebr. Wethmar Münster RNRuüdolstadt, den 25. September 1906. Triverg, den 18. September 19806 erhöhte Stammkapital haben di nrechnung auf das in Göttingen r Ferdinand Reibstein 3) auf Blatt 1933 di ge per aufg n Kiosken); gef ilbelm Kunjweiler ist aus dem Vorstande ark eingetragen am 21. September 18606. Gegenstann als jet ige Jahaberin die Wim Kaufmann Fit Fuürstliches Amtsgericht derg roßt. n te gericht. mann wund aan n die Gesellschafter Leh⸗ 2 der Bankier H ö „Lipfla! Seimzig? ie Firma Mufit haus geschieden. Des lsfeternee men ist Perstellung und n . Wethmar, Kathartna geb. Zurhorst, in sortgesetzter ; 36 ö m . ow, und iwar je zur Hälfte, den I) der Bankt ermann Reibstein in Göttingen, Der Handlungè , Tn. Böhm in Leipzig: Gustav Kuhlmann, Mannheim, ist Mitglier⸗ von Schuhleist d aͤhnli Artikel westfaälischer Gütergemeinschaft mit ihren kindern Saarbrücken. 49126 Trier. 49139 * 1 n 1 2 1 9 m 1 1 1 der , , nn,, (Dresden), den Verlag , ankier Otto Stöckicht in Hann. Münden in Leipzi * 6e Brung Julius Ludwig Höhm des Vorstanzs bestellt. ö. inzbesondere 35 , n,, ö 5 7 und Hermine, Franz und Paula, eingetragen J ünter Nr. No. ves Handelsregisters . Hurde, beute Heute wurde in unser Handelsregiste— Abteilung nne r d rd, me, Bre Lerjỹ I nenne daselbst ei , Mannheim, II. September 1906 der in. München. unter ber nz en, g, Münter, September 1353. die Firma Sähüjt ü. Co. i Sagrbrücken in. Rr, Bol bei der lem , Trieris he C iß en. Der Wert . nr rern uh ob e rg, dah dem ö e ein in Hann. Münd Platten, Walzen Ile m m en Großh. Amtsgericht. . Seidl , ,, bisher dem er, . 3 Rönigliches Amtegericht. Abt. 2. Eren een. nr, , 3 . 6 ö. ann. , , gesezt worden ; t fan g re ür ch er m, nen , — Ser rende tea fehrik. Die Heselschast Riemh urs, ren, Jig] zd ,, Tu Ber Ve leger Ernst Volkmer i s ertellt sst. eiligenstadt Prokura 4) auf Blatt 9716, bet en, Verantwortlicher R Herd alf ed geit Fig zo. Juni idis eingegangen. In Ta z ! loi] der. der beiden Gef gaftet er nn, deinrich E en Kaufmann Paul Damm. Etienne zu Trier ee in Halb : betr. die Firma Dr . er Redakteur: ) ; ein gegang n das hiesige Handelsregister A Nr. 14 st Schüft zu Saarbrücken und 2 K ertellte Prokura ist erloschen. , , , rr, ,, , . i ,,, k n ,, de eee dr, , , . z elle er Redakteur Otto ; Kö 5) h g e. erlag der Expedition (J. V.: Hei ; Ii Abl w s ; ; er der Kaufmann Georg Langelotz le ndig befugt ist. önigliches Amtsgericht. Abt. 7. onigl. Amtegeri auf Blatt 83515, betr: die Fi V.: Heidrich) in Ber auf des bezeichneten Endtermins mittels einge⸗ in Nienburg einget z z . — — ö gericht. Abt. II. Schlachtvleh e rr ee nr 66 * Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ⸗· ,, 4 . Gesellschaft ju richten den Briefe zien en, 6 agen geptember 1806. k, r ,,,, vierer we delereniter A st heute bei h ö. nstalt Berlin Sr., Wiülhelmflratze Nr. z. dei bat, so fetzt fich die Sesenschast auf Snigliches Amtsgericht. II. Kgl. Amtsgericht. 1. Bier seuer Kaufhaus Salomon Ert al din
.
* ' *