(493901 Oeffentliche Zustellung.
Der Musiker Paul Richter in Guben, Prozeß- bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Nütten in Solberg, Rheinl, klagt gegen den Inhaber einer Damen kapelle, N. Heimig 8 Sohn, Direktor Heinrich Heimig, früher zu Stolberg, Rheinl., jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß der Beklagte nach 8. des Dienstverhältnisses zwischen ihm und dem minder jäbrigen Sohn des Klägers diesem gehörige Gegen— stände zurückgehalten habe, mit dem Antrage auf . I) eines Reisekorbes mit folgendem In⸗ alt: ein Gehrock, ein Beinkleid, zwei Paar Unter- hofen, sieben Hemden, eine Weste, vier Chemisettes, eine Anzahl Kragen und Manschetten, ein Paar Schnürstiefel, 2) einer Holzkiste, enthaltend Haar bärste, Haarkamm, Selfe, ein Hemd, Schreib⸗ materialien, 3) einer Geige mit Bogen und Kasten (.. Violine), 4) eines Finn mlt Kasten und Setz stũd. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ siche Amtsgericht zu Stolberg, Rheinl, auf den 28. November 1908, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. G. 12/06. 7.
Stolberg, Rheinl., den 19. September 1966.
ö acke, Amtsgerichtssekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 49402 Oeffentliche Zustellung. Proz. Reg. Nr. 742 B 06.
In Sachen des Stechl, Franz, Bankier in Rosen⸗ heim, Klagspartei, vertreten durch Rechtsanwalt von der Pfordten in Traunstein, gegen Rinser, Johann, Baumeister in Endorf, nun unbekannten Äufenthalts, Beklagten, wegen Wechselforderung, wurde mit diesgerichtlichem . vom 22. Sep- tember J. Is. die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt. Zur Verhandlung über die Sache ist die sffentliche Sitzung der J. Zivilkammer des K. Land- gerichts Traunstein vom Montag, den 19. No⸗ vember 19096, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Hierzu wird Beklagter durch den klägerischen Ver⸗ treter mit der Aufforderung geladen, einen beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ stellen. Der klägerische Anwalt wird beantragen, zu erkennen: J. Der verklagte Teil ist schuldig, an Klagspartei 700 S½ . Wechselsumme, 6 o,o Verzugs. zinsen aus 200 S vom 15. Mai 1906 an, aus 200 S vom 15. Juli 1906 und aus 300 M vom 15. Juli 1906 an sowie 19 ½ 50 3 Protestkosten, Spefen und gesetzliche Provision zu bezahlen. II. Der verklagte Teil hat die sämtlichen Prozeß⸗ kosten ju tragen. III. Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt.
Traunstein, den 25. September 1906. Gerichtsschreiberei des K Landgerichts Traunstein.
(L. S. Gernert, K. Sekretär.
) Unfall und Invaliditãts ꝛc. Versicherung.
Feine.
4) Verkäufe, Verpachtungen, ö. Verdingungen ꝛc.
Aus schreibung über Lieferung von SO Stück Gußständern zur Festlegung der Bahnachse.
Die Verdingungsunkterlagen nebst Zeichnung können bei unserer Hausverwaltung, Domhof 28 hierselbst, eingesehen oder von derselben gegen porto⸗ und bestell⸗ geldfreie Einsendung von 50 3 in bar (nicht in Briefmarken) bezogen werden.
Die Angebote sind versiegelt und mit der Auf⸗ schrift: ‚Angebot auf Lieferung von Gußständern“ bersehen bis zum 18. Oktober 1906, Vor- mittags 11 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto und bestellgeldfrei an uns einzureichen.
Ende der Zuschlagsfrist 21. Oktober 1906, Nachmittags 6 Uhr.
Cöln, den 24. September 1906.
Königliche Eisenbahndirektion.
) Verlosung ꝛAc. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
a9546 Deutsche Togogesellschaft.
Der Dividendenschein Nr. A für das Geschäfts⸗ jahr 1965/6 wird vom 1. Oktober an eingelöst bei der Gesellschaft selbst, Berlin W., Potsdamer · straße 63, der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin W., Behrenstr. 2, der Kgl. Württembg. Hofbank, G. m. b. H., Stuttgart, und der Firma M. Paul, Bremen.
Deutsche Togogesellschaft. Fr. Hupfeld.
495481 Carl Ferd. Höffer, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Tannenberg.
In Gemäßheit des Anleiheplans sind in der am heutigen Tage stattgefundenen sechsten Auslosung unserer 4 ooigen Teilschuldverschreiburgen die folgenden vierundzwanzig Nummern zur Rückzahlung am 31. Dezember 1906 gezogen worden:
70 86 132 171 184 235 247 323 330 348 427 486 531 615 628 629 739 740 750 776 793 863 924 966.
Die Verzinsung dieser Teilschuldverschreibungen hört mithin am 31. Dezember 1906 auf, und perden die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der betreffenden Teilschuldverschreibungen nebst Talons und noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 31. Dezember 1906 ab
bei der Gesellschaftskasse in Tannenberg oder
bei dem Dresdner Bankverein in Dresden,
Leipzig und Chemnitz zurückgezahlt. Tannenberg, den 25. September 1906.
Carl Ferd. Höffer Gesellschaft mit i , g Haftung. F. Höffer.
22937] Bekanntmachung. Waldenburger I ojᷣige Kreisauleihe.
Bei der am 1. d. Mts. stattgefundenen Ver⸗ losung der zum 2. Januar 1907 einzulösenden Waldenburger Kreisanuleihescheine dritter Emiffion sind zur Tilgung für 1906 nachstehende Nummern gezogen worden:
5 Stück Lit. A über 1000 Æ Nr. 23 32 36 73 86.
25 Stück Lit. E über 500 M Nr. 20 138 174 175 2068 251 287 373 374 381 382 387 415 424 25 1239 150 523 545 592 593 598 622 648 674.
19 Stück Lit. C über 200 S Nr. 14 19 37 78 103 104 1056 107 148 161 197 221 238 241 276 288 558 592 710. .
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Krelsanfeihescheine nebst den hierzu gehörigen Zins scheinen und Anweisungen vom 2. Januar 1507 ab der Kreiskommunalkasse Waldenburg in Schlesien einzureichen und den Nennwert der An⸗ leibescheine dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 2. Januar 19607 hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. .
Für h Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen.
1 sind Lit. B Nr. 314, Lit. O Nr. 201 und 217.
Waldenburg, den 7. Juni 1906.
Der Kreisausschusßz des Kreises Waldenburg in Schlesien. Scharmer.
49544 Bekanntmachung.
Nachdem in Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 20. Dezember 1862, betreffend Ausgabe einer 3 o Auleihe (Guchstabe A) im Betrage bon 00 000 Talern, die Auslosung der auf den 1. April 1907 zu kündigenden Schuldverschreibungen der ge—⸗ nannten Anleihe am 15. September d. Is. vor einem ,, preußischen Notar vorschriftsmäßig stattgefunden hat, werden die in den ausgelosten, hierunter genannten Schuldverschreibungen verbrieften Kapttalien hiermit auf den 1. April 1507 zur Rück⸗ zahlung gekündigt:
Rr. 11 24 81 112 143 149 169 und 198 je über 500 Taler;
Nr. 211 333 238 239 309 312 351 415 416 438 533 570 604 614 662 688 707 708 935 1033 1069 1106 1126 1132 1136 1145 1178 1240 1299 1329 1333 1350 1417 1434 1470 1483 1502 1536 19552 1582 1603 1637 1669 1708 1714 1743 1751 1769 1788 1794 1849 1884 1885 1886 1887 1929 1993 1996 2047 2142 2171 2173 2183 2192 2327 2368 2441 2475 2521 2523 2552 2584 2585 2588 2602 2613 2647 2674 2762 2772 2898 2919 2929 2946 3007 3037 z044 3132 3142 und 3146, je über 100 Taler;
Nr. 3220 3243 3292 3313 3363 3425 3431 3441 3459 3509 3533 3592 3667 3686 3726 37590 3761 3797 3811 3846 3855 3857 3873 4059 4107 4180 4270 4301 4344 4346 4384 4400 4429 4467 4476 4503 4508 4584 4672 4790 4838 4839 4914 4918 4930 4943 4977 5131 5157 und 5172, je über 50 Taler.
Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen haben dieselben mit den nach dem 1. April 1907 fällig werdenden Zinsscheinen und mit den Zinsschein⸗ anweisungen, vom I. April 1907 an, bei unserer Stadtkämmerei zur Empfangnahme der Kapitalien einzureichen.
Der Betrag der bei der Einlieferung etwa fehlenden Zinsscheine wird an der zu zahlenden Summe gekürzt.
Die Kapitalien treten jedenfalls mit dem 1. April 1907 außer Verzinsung. ;
Von den früher gekündigten Schuldverschreibungen derselben Anleihe sind die folgenden bislaug nicht eingelöft:
1 auf den 1. April 1893 gekündigt:
Nr. 3345 über 150 M0;
2) auf den 1. April 1801 gekündigt:
Nr. 5128 über 150 ;
auf den 1. April 1905 gekündigt:
3 . 3286 3337 3452 3671 33838 4239 und 4953,
je über 150 4, 4) auf den 1. Wöril 1906 gekündigt: Nr. 146 über 1500 p10 Nr. 1261 1517 2165 und 2407, je über 300 M Nr. 3327 3502 4069 4224 4230 und 4680, je Hannover, den 24. September 1906. Der Magifstrat . der Königlichen Haupt und Residenzftadt.
Tramm. 24840] Bekanntmachung. Bei der heutigen Verlosung von Anleihe
scheinen der Stadt Guben sind folgende Stücke gezogen worden:
1) von der Anleihe vom Jahre 1884
Lit. A Nr. 13 und 21 je über 5000 0x
Lit. EK Nr. 54 57 66 76 106 111 und 178 je über 2000 4
Lit. C Nr. 203 238 248 249 292 324 330 365 und 373 je über 10090 „
Lit. D Nr. 497 507 511 525 550 568 571 581
630 657 670 673 719 729 734 764 und 773 je über 500 S.
Lit. E Nr. 806 833 857 864 891 903 930 948 und 957 je über 200 ; 2) von der Anleihe vom Jahre 1890 Lit. A Nr. 23 68 und 69 je über 2000 S6 Lit. R Nr. 150 166 169 170 201 und 206 je über 1000 0
Lit. C Nr. 329 332 337 340 373 428 432 470 525 529 530 653 660 662 664 und 725 je über 500
Diese Anleihescheine werden den Inhabern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, gegen Rückgabe derselben mit den nach dem 2. Januar 1907 zahl⸗ baren Zinsscheinen und Anweisungen den Nennwert vom ZI. Dezember 1906 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufbört, bei der Stadthaupt⸗ kasse hierselbft in Empfang zu nehmen.
Rückständig sind die Anleihescheine:
vom Jahre 1881 Lit. E Nr. 819 über 200 6 seit J. Januar 1905, und Lit. D. Nr. 548 und 6289 über je 500 M seit 1. Januar 1906,
vom Jahre 1890 Lit. O Nr. 50s und 513 über je 500 e seit 1. Januar 1996.
Die Tilgung des zum 31. Dezember 1906 auf die
Anleihe der Stadt Guben vom Jahre 1897 zurückzuzahlenden Tellbetrages von 18 006 4A erfolgt durch freihändigen Ankauf. Guben, den 14. Juni 1906. Der Magistrat. Sachse.
49649 ⸗ Gompagnie du Chemin de fer Ottoman Jonction Salonique - Constantinople. Tirage du Iᷓ5 Septembre 1906. Amortissement de 160 Ss6éries de 5 Obligations.
De 7236 2 7230 De 168376 1585380 269 174501 . 174505 1aioß , ann IT75595 . 175600 . 176321 , 176325 12835. 12840 176595 . 176400 „16891, 16895 177731 . 177785 „18891, 18895 17838661 , 178665 23825, 23830 is6ols , 180020 24911, 24915 lis52511 , 182515 „33691, 33595 183915 . 183920 ö 154041 , 184045 56311, 369165 157441 , 187445 39736, 39740 „193311, 192315 „39776, 39780 153661 . 193665 453865, 43399 . 133781 . 193786 A186968, 48700 194231 , 1941235 A489865 , 48999 196596 , 1966500 „A895611, 49615 201296 . 201300 50661, 50665 2014221 , 204225 585701, 5h 0h 264625 , 204630 „5H8826 ., 58830 208316 . 208320 „634066, 63410 208486 . 205490 662651, 66255 209915 , 209920 j 210426 , 210430 . 212701 , 212705 . 213811 ., 213815 80446, S0450 216081 , 216085 8os 15, S0s20 2i6 iss „ 216170 3854741, 84745 2190665 , 219010 87896. 87900 220661 . 229565 „sS8o0681, 90685 221016 . 221050 91696 , 91700 226141 , 226145 g94836 , 94840 230026 . 230030 „g966591 , 96595 230186 , 230190 39h, 232106 , 232110 59691. 99695 , 233631 . 233635 101086, 101099 , 241131 , 241135 102385, 102390 242446 . 242450 104541 , 104545 247711 . 247715 1046561 , 104565 2b0666 . 290670 10971, 109725 2653836 . 263849 „ loss61 , 108865 254961 ., 2654960 110756 , 110760 26556896 , 255200 110925 , 110930 2659781 , 259785 111315 „11259 261466 , 261470 , 263756 . 263769 1II1966 , 111970 2638581 , 263885 113361 , 1133565 264311 . 264315 114971, 114975 , 266101 . 266105 1186 1 267135 , 267140 118541 , 1185645 276591 . 216595 119961 , 119265 278071 , 278075 115331 . 1153 279626 . 29030 126676 , 126080 280711 , 280715 157591 . 127595 282481 , 282485 130136, 130140 282981 , 282985 130786, 130790 284271 . 284275 133706, 133710 287006 , 287010 „1365421 , 135425 28587161 , 257165 135541 ., 135645 291006 , 291019 139121, 139125 291846 , 2915359 141631, 141035 , 291911 . 2231915 141581 . 141585 293431 . 2934535 142766 , 142770 293536 . 295540 142971 , 142975 293876 . 2938380 141771 . 145775 294211 . 294215 144825, 144830 2895191 . 295195 148021 , 148025 295901 . 295905 150976 . 150989 295926 296930 „156i nr 2566755 , 296790 168051 , 158055 257396 . 2907400 Ib6sS821 , 1585325 . 300296 . 300300 1660221 , 160225 . 305876 , 306889 isis4i, 161845 , 308488, 308490 isszsi , 1685 * 312551 . 318655 165016, 1650209 , 312676 , 312580 i6ssgt , 153397) 3166556 . 316669 isis, 1661890 . 3178651 , 317865 166181, 166485 , 31is19g1 , 318195 168281 : 1658255 : 315916, zis5sz6 Les Obligations portant les Numèéros ci-dessus,
seront rembourséés à partir du 5 Octopre, date à laquells elles cesseront de porter intérst, aux conditions suivantes:
1 A Constantinople et dans les villes de Empire Ottoman on il existe une succursale de la Banque Impèérials Ottomane, à 22 livres turques;
26 A Geneve, HKruxellzes, Amsterdam et Francfort-Sur-Hein, à 500 franes cal- culss au cours du change à vues sur Paris;
zo A Paris, sous déduction des impöts à 497 fr. 50 c.
Numeéros des Obligations restant a rembonurser an I5 Septembre 1906. Huitieme Lirage du E55 Septembre 1904.
No. 52599. ; Nenuvieme Lirage du 15 Septembre 1905.
Nos. 9905 — 12786 et 12737 — 12790 — 36946 — 36948 — 37554 — 41899 et 41900 — 45171 A 45173 — 465838 et 45839 — 47317 et 47318 — 71687 et 71688 79316 à 79320 — 81286 à 81290 — 88386 à 883900 — S9391 à 89393 — glosß à 910900 — 91141 — 100207 à 100210 — 101016 à 101020 — 101571 à 101575 — 111971 à 111975 — 1322333 à 132235 — 138370 — 138679 et 138680 — 140541 à 140545 — 152104 — 163066 à 163070 — 163827 — 163830 — 175106 à 175110 — 176934 — 178561 et 178662 — 178564 — 178607 — 182106 * 182110 — 185161 à 185163 — 185377 à 185380 — 188706 à 188710 — 190292 à 190295 — 194227 à 194229 — 201072 à 201075 — 201201 à 201205 — 203071 à 20307 — 206548 à 206550 — 209821 — 209823 — 209825 — 209888 — 209921 — 211221 à 211225 — 213151 à 213155 — 214541 à 214545 — 214641 à 214645 — 215299 et 215300 — 226116 à 226120 — 235693 — 237598 — 245131 et 245132 — 245290 — 249743 à 249745 — 250506 3 250509 — 254027 et 2654028 — 254552 à 254555 — 273574 et 273575 — 274625 276145 288738 et 288739 — 291261 à 291264.
41sz0so äußere Gold Anleihe
der Argentinischen Republik v. J. 1883.
Die Einlösung der am 1. Oktober 1905 fälligen ,, n,. und verlosten Obliga⸗ tionen obiger Anleibe erfolgt von diesem Tage ab in Deutschland zum Nennbetrage
in Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Hamburg bel der Norddeutschen Bank in Samburg,
in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Roßmarkt 18,
in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.
C Co.
Die Auszahlung des Gegenwertes erfolgt zu einem dem jeweillgen Vistakurse auf London , . Umrechnungskurse in den bei jeder der vorbezeichneten Stellen üblichen Geschäftsstunden. 49547
ü /// //
6, Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert, papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?
49309 Bekanntmachung.
Infolge Auflösung der Aktiengesellschaft Kraft K Licht durch Beschluß der außerordentlichen General= versammlung vom 17. September 1906 werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgeforder, ihre Ansprüche bei derselben geltend zu machen.
München, 24. September 1906.
Aktiengesellschaft Kraft & Licht
in Liquidation. C. A. Eckert.
49313
Bei der heute stattgefundenen Auslosung unserer 459 ersten hypothekarischen Anleihe wurden folgende Nummern gejogen:
33 59 107 125 149 156 172 205 255 325 344 411 — 12 Stück 2 1000 n
Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1907 ab mit einem Zuschlage von 5 0os
bei der Gesellschaftskasse in Ricklingen,
bei dem Bankhause Ephraim Meyer Æ Sohn
in Hannover. Linden ⸗ Hannover. 10. September 1906.
Hannoversche Waggon fabrik Actien⸗Gesellschaft.
Dr. Weis kopf. Pa. Sia bl schmidt. 469583 ; Linoleumfabrik Maximiliansau Maximiliansau a. Rh.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 24. Ol tober a. c., Nachmittags 2 Uhr, in unserem Geschäftslokale zu Maximiliansau stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: J. Vorlegung und Genehmigung der Bilan ind der Gewinn und Verlustrechnung mit Berict des Vorstandg und des Aussichtsrats,
II. Entlastung des Vorstands und des Aussichtẽratt,
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ verfammlung beteiligen wollen, können auf Srund des 5 27 der Statuten bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Depositenkasse der Dresdner Baut in Freiburg i. B. Eintrittskarten erheben,
Maximllians au a. Rh., den 25. September 1906.
Der Aufsichts rat. Kauffmann.
149319 40 9Schuldverschreibungen der Actien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hütten Verein von 1899. Am 10. Oktober d. J.. Vorm. 1 findet im Geschättshause der Direction der Disconto Gesellschaft zu Berlin, U. d. Linden 35, die Aus, losung derjenigen Schuldverschreibungen unsern Gefellschaft statt, die am 2. Januar 1807 rüd— zahlbar sind. . — Rach s 8 der Anleihebedingungen sind die I, haber der Schuldverschreibungen berechtigt, diesen Termine beijuwohnen. Gelsenkirchen, den 25. September 1966.
10 Uhr,
Actien ·˖ Gesellschast Schalker Gruben. und Hütten -Herein. F. Burgers. Erdmann. ö s4]
Wir beehren uns hiermlt, die Herren Altionähe unserer Gesellschaft zur 25. ordentlichen General versammlung auf Mittwoch, den 24. 8. tober d. J., Vormittags 10 Uhr, In Blankenburg am Harz im „Hotel weißer Adler einzuladen, mit der
Tagesordnung: .
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtẽtall uber die Lage der Gesellschaft und über das Gt⸗ gebnis des abgelaufenen Geschäfts jahres. ö
2) Vorlage der Bilanz und des Geschãfteberitt fir das Geschäftejabr 1905/0, Genehmigun der Bilanz und Gnflastung des Vorstands um des Aufsichtsrats.
3) Wablen zum Aufsichtsrgt. . e
Laut § 6 des Statuts ersuchen wir die Inhaber unserer abgestempelten Aktien, ihre Aktien zur pen übung des Stimmrechts bis einschließlich 20. Ottober 1906
bei unserem Vorstand hierselbst oder f
bei der Tirection der DiscontoGesellschaf⸗ Berlin W., oder 15h
bei der Firria Zuckschwerdt Æ Beuche Magdeburg oder . . e, n. . Att. · Ges. ankenburg, Harz, . zu hinterlegen oder ihre Depotscheine der Reich bank oder eines deutschen Notars einzureichen. . Blankenburg, Harz, den 25. September
Harzer Werke zu Rübeland und Zorg Der Auffichtsrat.
Leo Michel.
6
g
. Art. 27 der Statuten
20 le mn, Generalbersammlung der Aktionäre der Mechanischen Weberei Aktiengesellschaft in Sohland .d. Spree hat unterm 28. Juni 1906 beschlossen, das Grundkapital um 100 000 M herabzusetzen, und war durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von 3; 1 und der Vorzugsaktien im Ver⸗ faltnis von 4: 3, ferner die Entkleidung der PVorzugsaktien aller ihrer Vorrechte und die Gleich- ssellung der Vorzugzaltien mit den Stammaktten. Dle Herren Aktionäre werden hiermit gebeten, lhre Altlen jum Zwecke der Zusammenlegung bis um 1. Nobember 1306 bei uns einzureichen. Die uicht eingereichten Stücke werden für kraftlos erklärt. Das Gleiche gilt in Ansehung solcher eingereichten Iltien, welche die zum Ersagtz durch neue Aktien er⸗ sorderliche Zabl nicht erreichen und der Gesellschaft uicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten jur Verfügung gestellt sind. Gleichzeitig ist in vorerwähnter Generalversamm-⸗ lung die Erböhung des Grundkapitalg auf den Betrag von dreihunderttausend Mark durch Ausgabe bon 135 neuen, auf den Inhaber lautenden und zum Rtennwerte auszugebenden Aktien beschlossen worden. Die Erböhung des Grundkapitals ist bereits erfolgt. Gemäß 5 2539 H. G. B. fordern wir die Gläubiger der . auf, ihre Ansprüche bei uns an— umelden. Sohland a. d. Spree, den 24. September 1806. Mechanische Weberei Aktiengesellschaft. Reitz. Schönfeld.
565] . ; hoenir / Aktien. Gesellschaft für Gerghan und Hüttenbetrieb. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju einer auf Mittwoch, den E0. Oktober 1906, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Disch zu Cöln . ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
1
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1906 nebst Gewinn und Verlustrechnung sewie Erstattung der Berichte des Administrationgrats, der Di— rektion und der Rechnungsprüfungskommission, Genehmigung der Bilanz, Entlastung der Di⸗ rektion und des Administrationgrats und Be— schlußfafssung über die Verwendung des Rein—
) esfaffung iber die Genehut
2) Beschlußfassung über die Genehmigung des mit der Aktiengesellschaft Hoerder Bergwerks und Hütten ⸗ Verein zu Hörde ,, Ver⸗ schmelzungs vertrages, demzufolge die Aktiengesell⸗ schaft Hoerder Bergwerks. und Hütten Verein zu Hörde ihr Vermögen als Ganzes unter Aut— schluß der Liguidation auf den Phoenix, Aktien Besellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Duieburg- Ruhrort, mit Wirkung vom 1. Juli 1906 ab übertragen soll, und die Aktionäre des
Hoerder Bergwerkä⸗ und Hütten⸗Vereins gegen je nom. * 1000. — in Aktien dieses Vereins mit Dividendenscheinen ab 1. Juli 1906 eine reue Inhaberaktie des Phoenix, Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu „ 1000, — mit Dividendenscheinen ab 1. Juli 1906 erhalten sollen.
3) Für den Fall der Genehmigung ju 2: Er—
höhung , auf M 51 940 000, —
um nom. 269. — durch Ausgabe von
26 9410 auf den Inhaber lautenden, 86 1. Jult
18065 ab dividendenberechtigten Aktien à 01006. —
unter Ausschluß des Bezugzrechts der Aktionaͤre.
4 Für den Fall der Genehmigung zu 3: Weitere rhöhnng des Aktienkapitals auf Æ 72 000 000, — durch Auagabe von H000 auf den Inhaber lautenden Aktien à M 1299, — mit Dividenden berechtigung ab 1. Juli 1906 und von 4060 auf den Jnhaber lautenden Aktien à 46 1000, —
mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1906.
Ausschluß des Bezugsrechts jedoch mst der Ver⸗
pflichtung für das Uebernahmekonsortium, die
neuen Aktien den bisherigen Aktionären in der
Weise zum Bezuge anjubieten, daß auf je
ktien 6 „M 1200, — beiw. 14 Aktien
X „ 600, — des ursprünglichen Aktienkapitals
von M 35 000 000 — eine Aktie à M 1200, —
und auf je 7 Aktien à S½ 1000, — der
6 26 940 090, —, um welche das ursprüngliche
Aktienkapital von S 35 000 000, — erhöht
worden ist, eine Aktie à M 1000, — bezogen
e,, . . . . 2 des Phoenix
à e½ 2000, — gilt hierbei a wei Aktien
à 6 1000, — ⸗ . Beschlußfassung über die Modalitäten der
Aktienbegebung. o) Aenderung der Statuten:
a. Redaktionelle Aenderungen. Abänderung des Wortes Administrationsrat' an allen Stellen des Statuts durch das Wort „‚Aufsichtsrat“ und des Wortes „Skrutatoren“ durch das Wort Stimmzähler“.
b. Sonstige Aenderungen: 5 erfel bz ' 1 . otel Stadt Hamburg“ hierselbst statt ĩ . (Höhe und Einteilung des . unserer Gesellschaft, 3 an . 6. 1 eneralversammlung teilnehmen wollen, haben ih Art. 8. Streichung des Absatzes 4 mit Attien mit einem Rum mernberzeichnis 4. 3 96
Ausnahme des ersten Satzes und der Absätze 2 und 3. Den Titel „Generaldirektor“ be⸗
i . treffend.
Art. 16. Streichung mit Ausnahme des ersten Absatzes.
Art. 17 erhält folgende neue Fassung:
„»Die Entlassung oder Suspension von Direktoren geschleht durch den Aufsichtsratę.
Art. 18. Zahl der Aussichtsratsmitglieder.
Art. 20, 21, 32, 24 und 26. Zusammen—⸗ bung und Beschlußfassung des Aufsichtsrats; Vergiltung für denselben.
Art. 27, 28, 31. 32. Generalversammlung: Abänderung der Vorschriften über die Hinter- legung der Aktien zur Teilnahme an der Seneralversammlung, über die Leitung der ; eneralversammlung und über das über die Versammlung aufzunehmende Protokoll.
6 Art. 41. Deffentliche Bekanntmachungen. Grmächtigung des Aufsichtsrats, diejenigen Ab- änderungen der gefaßten Beschlůff⸗ bez. des d tatuts zu terlaulbaren, welche nur die Fassung 6 ö. die der Registerrichter ekwa er⸗ ollte. Wahlen zum Aufsichtsrat.
in Halle⸗Cröllwitz bei Herrn H. F. Lehmann in Halle a. S. oder bei 9 h c Co. in Berlin oder Deutschen Kreditanstalt, E Co. in Leipzig zu deponieren, wogegen die Aus⸗ händigung der für die Generalversammlung legi— timierenden Eintrittskarten geschieht.
vorgenannten Stellen vom 2. Oktober d. Is. ab in Empfang genommen werden.
welche ihre Aktien spätesftens eine Woche vor Abhaltung derselben entweder bet der ö Direktion zu Duisburg⸗Ruhrort oder bei einem der nachstehenden Bankhäuser hinter⸗ legt haben, und zwar: in Berlin bei der Bank für Handel und In—⸗
dustrie,
ö ö Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
⸗ ö dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein,
GCöln bei den Herren Sal. Oppenheim jr. . ppenheim j
2.
ö dem A. Schaaffhausen'schen ; Bankverein. . Vor Beginn der Generalversammlung können gegen Vorzeigung der Hinterlegungsscheine die Ein— trittskarten zu derselben in Empfang genommen , ic ; evollmächtigungen zur Stellvertretung sind lt. Art. 27 Abf. 3 der Siatuten ern n gf eine Stunde vor Eröffnung der Generalversamm⸗ lung der Direktion zur Prüfung vorzulegen. Duisburg ˖ Ruhrort, den 13. September 1906.
Der Administrationsrat. Albert Freiherr von Oppenheim,
Präaͤsident.
19314 Aktiengesellschaft Rheinisch . Sächsische Malzfabriken vormals g. Commer K Cie.,
Mülheim ˖ Rhein. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 25. Ok⸗ tober 1906, Nachmittags A Uhr, im Hotel zum Römischen Kaiser in Duͤsseldorf, Steinstraße 70, stattfindenden sechsten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. : Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge- schäfte unter Vorlage der Jahresbilanz, der ö ö und des Geschäfts⸗ richts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats. sheftelah 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Erteilung der Ent— lastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 3 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Wegen der Teilnahme an der Generalversammlung und der Berechtigung zur Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf 5 19 des Statuts. Die Hinter⸗ legung der Aktien oder Depotscheine der Reichsbank kann auch hei dem Barmer Bank.Verein Hins. 3 Fischer C Co. Düsseldorf in Düsseldorf r n. Mülheim⸗Rhein, den 26. September 1906. Der Vorstand. H. Commer. Jos. Karp.
aso] Gelsenkirchener Gußstahl. und Eisen—
merke vormals Munscheid Co.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Montag, den 5. November
1906, Nachmittags 3 Uhr, zu Essen a. d. R,
im Sitzungssaale der Essener Credit ⸗Anstalt statt⸗
findenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor— stands und Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗
4 Ren, ö
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stand, und des Aufsichtsrats. ö
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung
teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Depot—⸗
scheine eines deutschen Notars bis spätestens zum
31. Oktober 19068 inklufive ju hinterlegen,
und jwar in Gelsenkirchen bei der Gesellschaft,
in Berlin bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier
G Co., Komm. Ges, auf Aktien,
in Fraukfurt a. M. bei den Herren Baß
Herz, in Frankfurt a. M. bei den Herren Ge Sulzbach ; K in Essen bei der Essener Credit - Auftalt, wogegen ihnen Legitimationskarten bei den vor— genannten Stellen ausgefolgt werden. Nach beendigter Generalversammlung können die deponierten Aktien wieder erhoben werden. Gelsenkirchen, den 25. September 1905. Der Auffichtsrat. Alfred Weinschenk, Vorsitzender.
3.
ie 35. ordentliche Generalversammlun der Cröllwitzer Aktien-Papierfabrit, zu welcher 1 Aktionäre hierdurch eingeladen werden, findet Freitag, den 26. Oktober 1906, Mittags 1 Uhr, im
scheinigung der Reichsbank oder eines Notars über bei ihnen hinterlegte Aktien bis 23. Ortober d. IS., Mittags L Uhr, während der regelmäßigen Geschäftsstunden außer bei der Gesellschaftskasse
, Delbrüũck, Leo ei der Allgemeinen Abteilung Becker
Der gedruckte Rechenschaftsbericht kann bei den
Gegenstände der Tagesordnung:
1 . , und der Bilanz
über die Geschäftsperiode vom 1. Juli 19
9 32 236. ie. ö 1 4
enehmigung der Bilanz und Beschlußfa
über die Gewinnverteilung. J
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf—
sichtsrats und des Vorstands wegen der gelegten
Rechnung des Jahres 1905/06.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Halle a. S., den 23. September 1906.
Der Aufsichtsrat
ahl der Rechnungsprüfungskommission. . nur diejenigen naͤre Stimmrecht in der Generalversammlung,
der Cröllwitzer Aktien⸗Papierfabrik.
,
Statuts 3 Tage vor der Generalversammlung bei uns einzureichen.
49587
. 6chlesische Holzindustrie Aktien. Gesellschaft vorm. Ruschemeyh & Schmidt in Langenöls.
Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
sowie Bericht des Aussichts rats. 2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn—⸗ 9 , . rteilung der Entlastun f , . stung an Aussichtsrat und Nach Schluß der Generalversammlung Vernichtung der ausgelosten und seit dem 3. Januar 1905 zurück. gezahlten Teilschuldverschreibungen der Gesellschaft vom Jahre 1893 à 500 Æ durch den amtierenden Notar. Durch denselben öffentliche Verlosung von: 1) weiteren zu amortisierenden 20 Stück 40 0 al reiche bumn vom Jahre 1893 à 5065 , m etrage von M 10 090, — üũckz c 3 3 68 —, rückzahlbar am zwölf Stück zu amortisierenden Teilschuld— verschreibungen II. Cmission vom Jahre i 9 00 M, rückzahlbar mit einem Aufschlag von 3 vom Hundert mit M 6180, — am 1. April 1907. R Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 17 des Gesellschaftgvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die bis Donnerstag, den 25. Oktober 1906, Nachmittags 6 Uhr, geschehene Niederlegung ihrer Aktien bei der Hesellschaftskasse in Langeuöls, bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, Dresden, bei der Communalftändischen Gank für die Preußische Ober Lausttz, Görlitz, sowle bei E. Heimann, Bankgeschäst, Breslau, oder bei einem Notar nachweisen. Langenöls, den 27. September 1903s. Schlesische Holzinduftrie Aktien ⸗Gesellschaft vorm. Ruscheweyh * Schmidt in Langenöls. Der Aufsichtsrat. A. Behnisch.
Victoria Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Bochum.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am
e 27. Oktober 1906, Mittags E 2 Uhr, im Hotel Budde zu Bochum stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
höf lichst eingeladen.
⸗ Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschãfisj ihr. Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Vorschläge und Beschlußfassung über Gewinnverteilung.
2) Bericht der Rechnungsprüser und Beschluß⸗ fassung über Erteilung der Entlastung.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
4 Wahl der Rechnungsprüfer.
Nach §z 15 des Statuts gewährt jede Aktie eine
Stimme. Stellvertretung in der Generalversamm .
lung auf Grund schriftlicher Vollmacht ist zulässig.
Zur Generalversammlung kann nur derjenige Aktionär
zugelassen werden, welcher seine Aktien spätestens
sieben Tage vorher bei
einem Notar,
der Gesellschaftskasse zu Bochum,
der Deutschen Bank ju Berlin,
der Essener Credit · Anstalt zu Essen, Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen und Mülheim
as557
oder
der Effener Credit ⸗Anstalt in Gelsenkirchen, Esfen · Ruhr, Bochum, Dortmund oder Mülheim⸗Ruhr, oder
der Schalker Bank, Filiale der Essener Credit · Anftalt in Gelsenkirchen ˖ Schalke,
Etwaige Vollmachten sind gemäß 5 20 unseres
Gelsenkirchen · Schalke, den 28. September 1906. Nöhrenwalzwerke Actien⸗Gesellschaft.
Heinrich Lehmann, Vorsitzender.
Zur 18. ordentlichen Generalversam Sonnabend, den 27. Oktober n mittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Langenöls werden die Aktionäre der
1 Geschẽã tebericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos
(49323 BVorwohle˖ Em nterthaler Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Bilanz ver 31. März 1906. Attiva. . 1 3 496 zs q 2) Effektenkonto für die Fonds. 78788 85 . . 36911 e 112 369 6 . odr rs sõ as va. 5 1) Aktienkapitalkonto: Aktien Lit. A 606 2600 000, — ö B 455 000 ] 3 055 000 - ö 406 263 45 3) Erneuerunge fonds ...... 69 057 86 4 Spizialreservefondss. ..... 17 52281 5) Rückständige Dividende. .... 339 — e 139 70158 3 687 870 70 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1806. De bet. 1 — 1) Verwaltungekosten ... .... 5 652 24 17385329 3) Erneuerungsfonds .. ..... 12 820 — 4 Spezialreservefondd ...... 3453635 1 — 139 701 68 163 233 16 Kredit. 1) Vortrag von 1904105 ..... 210608 2) Betriebseinnahmeanteilkonto .. 161 474 73 J / 186865 163 553 46
Die am 25. September 1906 in Hannover statt⸗ gefundene Generalversammlung nahm den Ge⸗ schäftsbericht der Verwaltung pro 1905 06 entgegen genehmigte die vorgelegte Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung und die Verteilung einer Dividende pro 1905 06 von AF oο/ο auf die Aktien Lit. A und Lit. B Die Generalversammnlung erteilte dem Auf— sichtsrat und dem Vorstand die Entlastung, geneh— migte die Aufnahme einer hypothekarisch ficher zu stellenden Anleihe in Höhe von 300 9000 „, setzte die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder bis auf weiteres auf 8 fest und wählte das turnusmäßig ausscheidende Aussichtsratsmitglied, Herrn Direktor Carl Schönewald in Hannover, wieder in den Auf⸗
sichtsrat. Berlin, den 25. September 1906. schaft. Die Direktion.
Griebel. .
Die Zahlung der Zinscoupons Nr. 2 der 0t/0igen Aktien ⸗Vereins des joologischen Berlin erfolgt vom 1. Oktober ds durch die Couponskasse des B S. Bleichröder, Behrenstraße 53 täglich in den Geschäftsstunden mit pro Stück.
Berlin, den 27. September 1906.
in Göppingen.
Zoologischer Garten.
Obligationen Gartens zu
Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn⸗Gesell⸗
Quandt.
Reihe 4
des
Is. ab ankhauses wochen⸗ 6, — 48322
Der Vorstand des Aktien⸗Vereins des zoologischen Gartens zu Berlin.
ö Mechanische Drillmeberei Gaͤppingen vormals Kaufmann & Sühne A. G.
Bilanz per 30. Juni 1906.
49298
vormals Kaufmann K Suͤhne, in Göppingen.
In der heutigen Generalversammlung
Kasse in Göppingen. Göppingen, den 26. September 1905 Der Aufsichtsrat.
Zollenkopf. ppa. C. Bauer.
Ruhr, Aktiva. 3 dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Wechselkonto. . ..... 35 270 * Berlin und Cöln, k 1321 46 der Märkischen Bauk zu Bochum, Gebäude ⸗ u. Liegenschaftskonto ... 186 026 50 der Reichsbankftelle zu Bochum oder k 14113 859 in dem Barmer Bankverein vorm. Hinsberg, Utenstlienkonto ... ..... 15 751 65 Fischer E Co. zu Crefeld 1 4625 — gegen Bescheinigung eingeliefert hat. Letztere gilt Schlichtmaterkopto . . ...... 111792 als Legitimation des Aktionärs bezw. seines Ver⸗ Debitorenkonto . ...... ... 141 31855 treters. 1 253 152 64 Bochum, den 25. September 19056. 1 1037 — Der Vorstand. Oel u. Fettwarenkonto ...... 447 39 Wm. Fincke. J / 196070 49601 7X77 . 7 * 9 . (48 (0909 8 Röhrenwalzwerke Actien⸗Gesellschaft VJ 2 2 * Kreditorenkonto .. S 198 654,4 Gelsenkirchen⸗Schalke. Aktienkapita konto... 444 000, — Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Reserbefondskento. . 23 01359 nach 521 unseres Statuts ju der am 2X. Oktuber Hypothekenkentss. = 49 359,33 a,. ,, , inn 3 Breidenbacher Verlust⸗ u. Gewinnkonto . 28 22669 748 755651 8 Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Ge⸗ = i neralversammlung ergebenst eingeladen. . n,, n, ,, b Tagesordnung: . — ᷣ—— 1) nn, . Oel ge ltere ch g ,. Gewinn⸗ a nd Verlustkontos und des Abschlusses für das . — 6 , ig fn über Verwendung Saldo, Reingewinn. ... 28 2606 69 2) Erteilung der Entlastung an den Ausfsichtsrat D R s T und Vorstand. . ssich Gewinnverteilung. . — Zur Tellnahme an der Generalpersammlung und Gebäude- u. Liegensch Konto: zur Stimmabgabe find diejenigen AÄttionäre berech. Abschreibung. . 165066 tigt, die ihre Aktien oder bon der Reichsbank oder Maschinenkonto: Abschreibung 6 82176 dem Giroeffeltendepot der Bank des Berliner Kassen. Utensilienkonto: Abschreibung. 2677657 verein; zu Berlin ausgestellte Depotscheine, oder dem Gesetzl. Reservefonds 786 60 i, . 9. , der Attien bei einem 3 0/ Dividende den Aktionären 13 320 — 23 26669 n. Notar, dessen mit Nummernverzeichnis her, Göppi ⸗ 3 ,, ppingen, 26. September 1906. ken rn un . zum 17. Oktober d. J. Der Vorstand. 49297 der Gesellschastẽtasse in Gelsentirchen · Schalte —
Mechanische Drillweberei Göppingen
A. G.
wurde be⸗
schlossen, für das Jahr 190506 eine Dividende von M 8, — pro Aktie zu bezahlen. — Die Zahlung erfolgt vom 1. Oktbr. ds. Is. ab an unserer
Eugen Fellheim, Vorsitzender.