1906 / 230 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Sep 1906 18:00:01 GMT) scan diff

7

Spalte 4 (Prokura): Die Prokura des Kaufmanns Gar 3 Heinrich Schmidt in Oldesloe ist erloschen. ,,, .

5 (Rechts verhältnisse bei Einzelkaufleuten): S*? . .. in dem Betriebe des Geschaäͤfts begründeten He int lichkeiten und Forderungen ist p

ö ö ĩ verwerten. bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann getroff enen Vereinbarungen zu ver um Kult

fen in Oldesloe ausgeschlossen. 6 (Rechtsverhältnifse bei Handelsgesell · v

berge ; de ef e dels h i cet 6 defz 100 M den bisherigen Aktionãren der Essener

Liquidation auf Grund des von beiden Gesell hefe geschlossenen Nebereignungs vertrages einge⸗ tragen.

werte an die Deutsche Bank in Berlin mit der Ver⸗

II. Der Betrag von 1 075 209 4 ist zum Nenn⸗ flichtung begeben, dieselben nach den mit derselben III. Der Betrag von 4 367 700 4 ist 3

156 o an die Deutsche Bank in Berlin mit *. m g e m. begeben, von diesem Betrage

He r g fun, 8 ʒztuerkann . ar ng * 201 die Firma J. 3. Pauilhac

mit dem Sitze in Straßburg.

Offene Handels gesellschaft, welche am

1906 begonnen hat.

. haftende Gesellschafter sind: 1

brikant, . 2) Antoine Frangois Calvet, Fabrikant,

Central Darlehns kasse fũr

Jean Job Jacques Georges Pauilhac, Fa⸗

JI Jules Ferdiocind Joseph Marsan, chargé de . 9. der Universität zu Toulouse,

1. August te

im Register für Gesellschaftẽfirmen: . * 21 Stahl⸗, Eisen ˖ und Messer—

wärengeschäft em ros in Canustatt, Zwel . Jm. Solingen, Gerichts henrks dlf . . Rheinpreußen, offene handelsgesellschaft seit J. Sey.

58. .

* . Koch, geb. Lechler, Witwe in Cannstatt, 2 Konradin Koch, Kaufmann daselbst,

3) Gotthold Koch, Kaufmann daselbst.

3 Geschäfts auf den Kaufmann Jes e e. en hn ek 8 ee gt? Freditanstalt zu gleichem Kurse zum Bezuge anz ,, . Cr ö ö . . . Oldesloe, den 22. September 93 bie r enn augen, 18. September 1906. Band . Nr. . ö. Firma ,, a Rönigliches Amtagericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Krafft u. Co, in Stra * schltz der Gesea ,, . Osnabrück. Bekanntmachung. 366 , laosos) ö . ist durch Be Im Dandelsregiste. Abteil ung für Gesellschaftz, In das hiesige Sandelsregister Abt. B Nr. Unter Nr. 571 des Handels registers A wurde Lieben en find die bisherigen Gesellschafter. firmen Band 1I Blatt 223 wurde bei der din heute eingetragen: Kirn a. . Jeder Liquidator hat das Recht zur Einzel Werner K Pfleiderer in Caunfstatt am 22. Ey.

. di irma Haas u. Frank ju ,, Se: e ichen mn, a. nut rn nn ng in St. Johann ein⸗

schränkter Haftung mit dem Sitz zu Osnabrück.

; ; 6 ; Gegenstand des Unternehmens: Roöͤlonialwaren⸗ und 8 . een ser n n, 3.

zengeschäft, fabrikmäßige Herstellung und Vertrieb Diane fel, von Back- und Puddingyulver, 6. d Stamm kapital beträgt 20 000 *. i . . schafterin, Ehefrau Kaufmanns Rudolf Bertram, stal eine Sacheinlage gemacht in Höhe n , bestehend aus ihrem in Di gab ng be⸗ triebenen kaufmannischen Geschãste mit allen A e. und Passiven, womit. insoweit ihre in,, n ,. belegl ist. Geschãftsführer sind: Kaufmann . ; Bertram zu Osnabrück und, dessen ö n . garethe gehorene Weber daselbst. Die Gese cht sst eine Gesellschaft mit beschrãnlter Hastu ; ö 1 Gesellschafte vertrag ist am 11. September 190 6 1 gestellt. Jeder Geschäftsfübrer, vertritt für sich allein bie Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma eichnen. . 21. September 1906. Königliches Amtsgericht. V. ö Vogt. ö * Tin 36 des Handels registers ist heute die Firma Plauener Sof Julius Din nn, 1 Plauen und als Inhaber der Gastwirt Ern Julius Tippmann daselbst eingetragen worden l Angegebener Geschãftszweig: Gast und Schank—⸗ wirtschaft. am 26. Sevtemher 1906. 6 Das Königliche Amtsgericht.

õ 49500)

sneck. 45 : (

3 unfer Handelsregister Abteilung A ist zu der

unter Nummer 141 eingetragenen Firma Kurt

Schauer, Pößneck eingetragen worden, daß die

̃ rloöschen ist.

3. 24. September 1806.

Herijogliches Amtsgericht. Abt. II.

49501 uer rurt. l Die von der Gewerkschaft Roßleben zu Roß⸗ leben dem Buchhalter ö Krell in Roßleben i ura ift erloschen. . . . ee bei der genannten Gewerkschaft in unferem Handelsregister B Nr. 10 vermerkt. Querfurt, den 22. September 1906. Königliches Amtsgericht.

ingen. . 49504 6 6 Handelsregister Abteilung A Nr. 104 ist heute die Firma Theodor Mayer, Rath, und als deren Inhaber der nn, Theodor Mayer

Rath eingetragen worden. . 1 den 20. September 1906 Königliches Amtsgericht.

ingen. ö 48505 * 6 Handels register Abteilung A ist unter Nr. 102, die Firma Julius Rosenberg in Rath betreff end, folsende Eintragung bewirkt worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

ingen, den 20. September 1906.

pr, Königliches Amtsgericht. .

ingen. Bekanntmachung. 4850 * . Handelsregister Abteilung B ist beute unter Rr. 27 die Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung in Firma: „Maschiuenfabrik Emil Meyer u. Co Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung mit dem Sitze in Großenbaum bei Duisburg ein⸗ getragen worden. . ; 5.

n Geselsschaftsvertrag ist am 5. Li. 67 tober 163 r, durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Januar 1900 abgeändert und ergãnit.

Gegenstand des Untern-hmens ist die Verwertung des Deutschen Reichs patents Nr. M2320, betr. Friktions-⸗ kardelung“ fur Reibraͤder. Wendegett ie. sowie der Betrieb einer Maschinenfabrik zur Derstellung obiger Fupvefung, Maschinen aller Art und aller mit einer Maschinenfabrik in irgend einer Beziehung stehenden Fabrikate, ;

Stammkapital beträgt 300 000 6

3 rer gr e ger bringt der Gesellschafter Ernil Meyer zu Dulsburg sein Deutsches Reichs. patent Nr. 92 329, betr. eine Ein⸗ und Aus rũckevor⸗ richtung für Reibrader. Wendegetriehe und Wellen⸗ fuppelungen für 40 000 A in die Gesellschaft ein.

Geschästsführer ist der Ingenieur Emil Mever zu Duisburg. .

en, den 20. September 1906.

6 . Königliches Amtsgericht. ö

ckKlinghausen. .

n unfer Handelsregister Abteilung B ist heute be der unter Nr. 9 eingetragenen Creditbank Recklinghausen Filiale der Essener Eredit . auftalt ju Recklinghausen folgendes eingetragen:

In Gemäßheit des Beschlusses der Generalder⸗· sammlung vom 11. Juli 1906 ist das Grundkapital um J 535 600 erhöht worden und beträgt nun · mehr 60 000 0090 S6 Der § 4 des Statuts ist dem⸗ entfprechend abgeändert worden. Desgleichen ist durch Beschluß der General per sammlung vom 11. Juli 1966 der §5 14 des Statuts (Zahl der Mitglieder des 1 n , worden.

ird ferner bekannt gemacht:

Gen fer n ere. don J 999 600 ist in

8333 Inhaberaktien ber je 1200 M jerlegt und wie egeben:

2 * 6. 5 4 werden zweds lebernahmt des

gesamten Vermögens des Westfälischen Bankvereins

Aitiengesellschaft in Mänster an die Aktionäre dieser

Gesellschaft in der Weise begeben, daß für je 000

vollgezablter Aktien derselben Z600 Aktien der

Gffener Creditanstalt und außerdem ihnen nach

lichem Verbältnis 3560 go0 . Aktien der Essener

e esl nstalt, die im Besitz des Westfalischen Bank⸗

in Kirn, 2) Kaufmann Julius Frank daselbst und 3 ö Josef Haas in St. Johann selbständig

Margarethe geb. Weber, zu Osnabrück hat auf das ermächtigt ist.

schmiegel.

t e, Schmiegel, ist heute eingetragen . 2 3 vom 1. September 1905 ab 1806 begonnen hat.

Adblinde Stampe, geborene . Friedrich Melier, beide in Schmiegel, sind.

Eger, erteilten Prokura ist eingetragen worden, daß dieselbe erloschen ist.

schmölln, S- A. eingetragen:

e n r, Tn een, e il, Schwerin, Neck b. n , . Maschmeyer hier eingetragen.

Stadthagen. ier, n, ,, ö 49509

heutigen Tage bei der unter Nr. 13 eingetragenen

Sffene Handelsgesellschaft die am 1. Mai

er drei Gesellschafter: 1 Kaufmann Julius Haas

. den 25. September 1906. , Amtsgericht. 1. ö 49507] Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 19 ingetragenen Firma:

n eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden s önlich haftende Gesellschafter die Frau J Eger, und der Kaufmann

Hinsichtlich der der Frau Adlinde Stampe, geb.

Schmiegel, den 21. September 1906. ö Königliches Amtsgericht.

4895085 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 164

Stadtapotheke Dr. phil. Ottomar Sör-

Schmölln, den 25. September 1906. 7 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. n,.

7 delsregister ist die Firma Rudolp 2 2 . als deren Inhaber der

Schwerin (Mecklb ), 22. September 1906. 9 Großherꝛogliches Amtsgericht. In das hiesige Handels register ist am offenen ndelsgesellschaft E. Eduard Mener zu ,, . eingetragen, daß die Witwe Adalie Meyer verstorben und da der der Witwe Adalie Meyer und den aus ihrer he mit dem verstorbenen Fommerjienrat Gerhard Mever hervorgegangenen Kindern in fortgesetzter Gütergemeinschaft bisher zu⸗ ste hende Geschästsanteil auf Wolfgang Meyer über⸗ gegangen ist. Die Firma besteht jetzt nur noch aus ben beiden Gesellschaftern, Kaufmann n Mever und Kaufmann Wolfgang Meyer. Beide sind zur Vertretung der Gesensschaft befugt. Die Prokura bes Kaufmanns Wolfgang Mever ist erloschen. Stadthagen, den 24. September 1906. Füůrstliches Amtsgericht. 4.

strassburg, Els. 48510 In das Gefellschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: ; ;

Band 1X Nr. 200 bei der Firma Landwirt schaftliche Central · Darlehnskasse für Deutsch· land mit dem Sitze in Neuwied mit Zweignieder⸗ saffung in Straßburg mit dem Zusatz „Filiale

traß burg“: . 1 Fe schluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1805 sind die Satzungen geändert über die als Aktionäre zuzulassenden Genossenschaften (Art. I 4g) und über die. Zusammensetzung des Vorstands (Art. II Le); ferner ist die Bildung ines Vorstandsausschusses angeordnet Art. III Lc). Art. VI 4 letzter Satz, daß bei Eingaben, die die Gefamtheit betreffen, , Vorstandsmitglieder

stwirken müssen, ist aufgehoben. ; 2 VI h siler die Entlassung der Vorstandẽ⸗ mitglieder ist geändert; nach Art. VIII 4 Abs. 1 gehören jetzt zu den Verwaltungekosten auch die an⸗ keiligen Unkosten des Generalverbands. Auf die bei dem Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Bie Wuff be nn ielieder Dr. Hugo Nolden und Dr. jur. Josef Straupen sind aus dem Vorstand

ageschieden. .

,,. Mungenast in Ludwigshafen a. Rh., 2) Domãänenrat . Schuster in Nürnberg, 3) Hubert Graf von Undlau in Straßburg 1. E. 4 iel ne, 64 0 in Posen,

d in den Vorstand gewählt. ö an. Prokuriften mik der Beschränkung. auf den Betrieb der Zweigniederlassung (Filiale Straßburg)

d bestellt: . . 3 2 Kaufmann Carl von Reitz ju Straß⸗

burg i. E., . 33 der Verbandssekretär Johannes Petri zu burg i. E. : t 3 r lar lsten haben die Firma entweder mit einem r Leni di, 0 mit einem anderen kuristen zusammen zu zeichnen. pe Prokuren der nachstehenden Personen sind er⸗ en: . . og . Kaufmanns Carl Heinrich Theodor Richard Rexerodt, 2) des Kassierers Carl ,,. 3) des , Blonds, amtli Straßburg. . 1. orf d besteht aus den Direktoren der Filialen der Landwirtschaftlichen Central Darlehns⸗ fasse für Deutschland und den auf deren Anhörung vom Aufsichtzrat zu wählenden Direktoren der Land⸗ wirtschaftlichen Central⸗Darlehnskasse für Deutsch⸗ land. . stand bildet aus seiner Mitte einen Aus⸗ 2 J. * zur Vornahme bestimmter Geschãfte der bestimmter Arten von Geschäften ermãchtigt. Per Kreis diefer Befugnisse wird durch ein vom Vorstand gegebene Geschãftgordnung festgestellt.

ahnen hefe in Straßburg:

feiffer und Helene Pfeiffer, , 6. unter der bisherigen

eine ofen Handelsgesellschaft bilden. Die Passiven

3 8, handlung mann, hier; Delikatessen han j Zu der Firma Stuttgarter Backofen · Fabrik Erust staatlich geprüfter Feuerungs⸗ techniker in Stuttgart; Der Wortlaut der Firma ift geändert in: Erust Ber Backofen Fabrik Stuttgarte

inen ⸗Fabrik. 9 , Röpner * Müller, Sitz in Stutt ˖

gart. Inhaber: Max , ,. Kaufmann in Stutt⸗ t; s. Sesellschaftsfirmenregister

. ö. Firma Alexander Schleicher in Stutt-

gart: . Prokura des Karl Werner,

ier, ist erloschen.

beg n . Württemb. graphische Kuuft⸗

Bergmüller,

vertretung. ; irmenregister wurde eingetragen: Dane ß der Firma Fritz

Aktiven auf Fran beide zu , ,

Band VII Nr. 119 bei

Bas Gefchäft ist mit den

erbleiben dem bisberigen Inhaber. In das Gesellschaftsregister⸗

Persönlich haftende Gesellschafter sind: I) Franz Pfeiffer, Eigentümer, 2) Helene Pfeiffer,

i traßburg.

e,, Hiffer ist von der Vertretung der

fellschaft ausgeschlossen,

e,, . 22. September 1806. K

aiserliches Amtsgericht.

Stuttgart. T. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

J. Abteilung für Einzelfirmen

Zu der

auftalt Gustav Dreher in Stuttgart: laut der . t an. 3 4

ürttemb. graphische n talt. wel 2 Guftav Reißer, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Alfred Reißer, Kaufmann hier; s. Ge

sellschafts firmenregister,

Die Firma Rank Söhne,

Bauführer, beide hier.

schaft seit 1. September 1906.

schein, Kaufmann, beide hier; Schreib⸗ maschinengeschäft.

Zu der Firma Schrei Röpuer Müller in Stuttgart:

zuf den Gesellschafter Max Müller

TFinjelfirmenregister übertragen worden. Zu der

Beschlu ist der

worden.

weiterer Geschäftzführer

allein zu vertreten.

stands Dr. Zorell ist August Bentele, zum Vorstand gewählt worden.

Geschäft ist mit der Firma auf den

Den 24. September 1906. Landrichter Hutt.

stuttgart Cannstatt.

Im Handelsregister wurde 1906 eingetragen: a. im

bei der Firma Koch * Rau,

bezirk Clberfeld, Rheinpreußen:

Koch, Kaufmanns in Cannstatt, ging

mit unveränderter Firma fortgeführt.

für Gesellschaftẽfirmen übertragen.

Dem Voifitzenden des Vorstands kann vom Auf⸗

ins sind, gewährt werden. Gemäß Beschluß der Gesellschaft ist die Auflösung derselben

sichtsrat die Amtsbezeichnung Generaldirektor der

Die Prokura des Konradin Koch, Cannstatt, ist erloschen.

Band IX Nr. 202 die Firma Fritz Koppen—⸗

Strecker Nachf. höfer mit dem Sitze in Straßburg. . ö ; z Hf, Handelsgefellschaft, welch am 1. Juni

i i ilhelm Serrmann, Sitz in 1 Hurt Herrmann, Kauf⸗

gmüller Stuttgarter r Misch⸗

Guftav Dreher,

d irma Guftav stienzle in Stuttgart: 86 , . Raufmann bier, ist Prokura erteilt. JI. Abteilung für Gesellschafts firmen: Sitz i enfin Offene Handel egesellschaft seit 25. Augu ; 3mm, Stto Rank, Gipser, und Julius Rank,

Die Firma Röpner Co. Schreibmaschinen⸗ Stuttgart. Offene Handelsgesell⸗ Contor, Sitz in Stuttgar ff ef er r.

Eugenie Röpner, ledig, volljsãhrig. und Hans Blumen⸗

Schreibmaschinen⸗ Contor

ö sggesellschaft hat sich durch gegenseitige Ueber. , Gesellschafter aufgelost, das Geschäft ist

gegangen, welcher es unter der Firma Röpner K Müller“ fortführt, es ist daher diese Firma in das

Firma Schwimmer s Trockene ierpulver Fabrik „Pacific / Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart; Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Trockeneierpulverfabrit, Pacifie Gesellschaft mit beschräunkter Saftung, Durch der Gesellschafter vom 2. September 1906 efellschafts vertrag geändert und das Stamm. kapital um 40 0900 , sonach auf 60 000 , erhöht Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ werbung des Fabrikationsrechts, die Derstellung und der Vertrieb des Trockeneierpulvers Pacifie . Als 4 266 ,. aufmann in Cassel, mit der Befugnis bestellt, die . wie die beiden anderen Geschäftsführer,

Zu der Firma atholische Töchterschule in Stuttgart: An Stelle des zurückgetretenen Vor⸗

ü ber Firma Guftav Reißer in Stuttgart; v offene Handelsgesellschaft hat sich infolge Todes der Gesellschafterin Karoline Reißer aufgelöst, das

Alfred Reißer allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden.

ö sgericht Stuttgart Cannstatt. a m , , z am 20. September

ü ür Einzelfirmen Band 1 BI. 187 egister für Einzelsir K und Messerwarengeschäft engzros e statt, Zweigniederlassung in Solingen, Gerichis⸗

„Infolge Ablebens des blekerigen Inhabers Karl

reer Firma auf die Erben über, und wird das a,, diesen als offene Handelsgesellschaft

Die Firma wird hier gelöscht und in das Register

irma

D

49580]

und stuet ·

Unna.

Kaufmanns

Der Wort⸗

und Rechen⸗ Die offene

allein über⸗

rommel,

Kaplan hier,

Gesellschafter

49511

in Cann-

das Geschäft

Kaufmanns in

Templin.

andelsgesellschaft übergegangen. . Fier l . in Ulm ist erloschen.

tember 1906 ,,, :

Der Gesellschafter Hermann Werner, Kommernienta

in Stuttgart. Fannstatt, ist infolge Ablebens aus der 9 . an ge ch den An mit Wirkung vom 12. Gesellschaft als Teil haber ein: dessen Sohn Ott Werner, volljähriger Student in Stuttgart. Dem, selben steht die Berechtigung zur Firmazeichnun

dessen Stelle trit September 1906 an in die

orerst nicht zu. Den 22. September 1906. Amtsrichter Dr. Pfander.

; 2 1Gblg In unserem Handelsregiste, A ist die Fimmi

garl Reich, Templin, gelöscht worden.

Templin, den 26. September 1806. z Königliches Amtsgericht.

UIim, Donau. F. Amtsgericht Ulm. 43519

In das Handelsregister wurde eingetragen 2 Abteilung für Einzelfirmen: Zu der Firm

Heinrich Nübling, Inbaber Eduard Nübling en, Kaufmann in Ulm: Die Firma ist auf eine offen

Die Prokura d

p. Abteilung' für Gesellschaftsfirmen: Die Firm

einrich Nübling, Sitz der Gesellschaft in Un, 2 Handelsgesellschaft Strohhut⸗ und Malen . er: n ; ; be. Nubling, sämtlich Kaufleute in Ulm und allein zur Vertretung der Gesellschaft ermãchtig Dem Wilhelm Nübling, Prokura erteilt.

bestehend seit 1. August 1906, Gesel.

Eduard Nübling jun.,, Adolf Nüblin

Kaufmann in Ulm, k

Den 24. September 1806.

. Stv. Amtsrichter Engel. Bekanntmachung. 6965

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nt. lis

ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Leese mann und Bongard“, Fröndenberg, ein getragen

Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma n⸗ 16 den 14. September 1806 nna, den ö ö Königliches Amtsgericht.

Vandsburg. (95 In das Handelsregister A ist heute unter Ni. eingetragen:

srma: Carl Woblick in Vandsburg. nhaber: Carl Woblick in Vandsburg. Woll, Weißwaren⸗ und Putzgeschäft. Vaudsburg, 21. September 1966. Königliches Amtsgericht.

Van dsburg. 1466 Die Firma Paul Brandt in Vande burg, haber Dampfmüblenbesitzer Paul Brandt, Nr. des H.-R. A, ist heute gelöscht. . Vandsburg, den 21. Seytember 1966. Rönigliches Amtsgericht. . Verden, Aller. . 1a In unser Handelsregister ist heute ju der sir Wilhelm Ehlers in Verden eingetragen da Bremen eine Zweigniederlassung errichtet ist. Verden, 24 September 1906. Königliches Amtsgericht. I. * verden, Aller. 16 In unsfer Handelgregister ist beute die om Georg Ulbrich, Steinigers Nachfolger dem Hide ie agsprie Verden und alt on Inhaber der Fabrikant Georg Ulbrich zu Vm eingetragen. 2 26. September 1906. könig e niert.. 6 wolmirstedt, nn. Mas deb. 66

zregsster Abteilung B ist. . In das Handelgregis rl e ger

folgendes mn

unter Nr. 2 eingetragenen

Bion areß hal Samsewegen

tragen worden: .

. Gesellschaft hatte a ihren Siß in

der nach Sams wegen verlegt ilt.

r , den 21. Cel ember 1906. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftõtegistet.

Rerlin. . In unser Genossenschaftsregister ist * . Nr. 269 Meg cine nente al. irg fal fllicher Maschinen, eingetragene ö en . Daftpflicht Berlin: eingetragen un Zu Jüterbog ist eine Zweignie derla sung ce h und am 29. yu t ö. in dan ö . ichts Jüterbog eingetragen. erlin, l . n Rönlgliches Amtsgericht Berlin Abteilung 88.

l. i Cassel. Genossenschaftsregifster Caffel. r . Sygien iche Molkerei und * . Milchkuranftalt, eingetragene err f mit beschränkter Saftpflicht in Ca 24. September 1806 eingetragen: dch iz Die Milchhändler Christoph Ide 1 . Harras sind aus dem Vorstand auge 291 ihre Stelle 5 , . e fer wem i oll, beide in Cassel, in den s Kgl. Amtsgericht. XIII.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.

8 Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in

d n 9 d der Norddeutschen Buchdruckerei und] Drug an Be n SVW. Wllhelmstraße Ne

Der Teilhaberin Aang Koch soll die Berechtigunn zur Firmazeichnung nicht zustehen.

M 230.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun 5 de ũ ser in welcher die ir gen aus den Handels⸗, Güterrechts ichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplanbekannkmachungen der .

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. 2600)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königli is Smalsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. tsch VJ

Eelbstabholer auch dur

Genossenschaftsregister.

ceburn g. . . 49557) Mainz, den 24. September 1996. Im Genossenschaftsregister ist bei dem Neuen Großh. Amtsgericht. gonsum · Verein, e. G. m. b. H. zu Coburg VHeuss. 49568

elendes eingetragen worden;

der Schneider Anton Walter ist aus dem Vor⸗ und ausgeschieden. An seine Stelle ist der Por- Bruno Körschner in Coburg als Kon⸗

gllanmaler

prolleur gewählt worden.

Ceburg, den 2.5. September 1965. Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

pelitusch.

eingetragen;

durch Generalversammlungsbeschluß vom

s. 15. August 1906 ist das Statut geändert worden.

p. Die Bekanntmachungen erfolgen im Delitzscher Waeblatt, falls hierin nicht mehr möglich, in der delitzscher Zeitung, falls auch hierin unmöglich, im

Deutschen Reichsanzeiger. Delitzsch, den 22. September 1996. Königliches Amtsgericht.

Erfart. kiss! ei der

In das Genossenschaftsregister ist heute „(Lager haus⸗Genoffenschaft Walschleben, ein- getragenen Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht“ in Walschleben eingetragen, daß die Fertretungsbefugnis der Liquidatoren beendet ist.

Erfurt, den 20. September 1906.

Königliches Amtsgericht 3. Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [49561]

Darlehens kassen · Verein Schornweisach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter dastyflicht. ö Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2A. Juni 19606 wurde Leonhard Walz in Schorn⸗ veisach in den Vorstand gewählt und 32 des Statuts dahin abgeändert, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft in der in München erscheinenden Zeitung ‚Verbandskundgabe“ erfolgen sollen. Fürth, den 24. September 1906.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Hannover. 495631

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ Haft Gemeinnütziger Bauverein, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ctöcken (Nr. 41 des Registers) am 25. September Eos eingetragen worden: Aus dem Vorstande sind ie bisherigen Vorstandsmitglieder ausgeschieden. In

Generalversammlung vom 22. September 1906

snd in den Vorstand gewählt: Böttcher Fritz Ost⸗ mann, Schlesser Wilbelm Dawe und Schlosser Friedrich Niemever, sämtlich in Stöcken.

Hannover, 25. September 1906. Königl. Amtsgericht. 4 A.

Höchst, Hain. Veröffentlichung 49564 aus dem Genossenschaftsregifter. Konsumverein für Höchst a M. und Um⸗ gegend, E. G. m. b. O. zu Höchst a. M. Der Geschaͤfts führer Friedrich Hofmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kauf— 2 Balduln Noack in Höchst a. M. gewählt horden.

Höchft a. M., den 12. September 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Hohensalra. 49565 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Mr. 40 die durch Statut vom 25. August 1906 be- ttündete „Brennerei -Genossenschaft, einge⸗ agene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ‚'flicht“ mit dem Sitze in Eigenheim eingetragen worden. Ferner ist daselbst eingetragen: Gegenstand é Unternehmens ist: 1) die Verarbeitung und Ver—⸗ wertung selbstgebauter Kartoffeln für gemeinschaft⸗ iche Rechnung und Gefahr durch eine Spiritug⸗ ktennerei; 2) die Gewinnung von Schlempe für die Tirtschaft der Genosfen. Vorstandsmitglieder sind: Fal Gottlieb Knüttel, Richard Pijahn und Johann tiedrich, Landwirte in Eigenheim. Bekannt⸗ nachungen erfolgen unter der Firma der Genossen= Haft, gezeichnet von 2 Vorstandemitgliedern, im uiawischen Boten. Die Willenserklärungen und ie Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch nindestens 2 Vorstandsmitglieder, die Zeichnung er⸗ git, indem 2 Vorstandsmitglieder der Firma ihre samensunterschrift beifügen. Die Haftsumme be= igt 300 S, die böchste Zahl der Geschäftsantelle 10. as Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. he EGinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. dohensalza, den 20. September 1906.

Königliches Amtegericht.

esel, O. 8. Bekanntmachung. 49566 In unserem Genossenschaftzregister ist heute bei m Gieraltowitzer Spar. und Darlehnskassen⸗ erein, Eingetragene Genossenschaft mit un eschränkter Haftpflicht in Gieraltowitz, ver erkt worden, daß der Bauer Alois Przesdzink aus m Verstand ausgeschieden und an selne Stelle der seigärtner Robert Maleika in Gieraltowitz in den erstand gewählt worden ist.

Kosel, den 15. September 1906. Königliches Amtsgericht.

ainꝝx. , . In unser Genossenschaftsregister wurde heute be 1 Genossenschaft in Firma „Gemeinnützige Bau⸗ offen schaft e. G. m. b. H. zu Kastel“ ein⸗ ragen: Franz Haupt und Jakob Wagner sind aus

. 49568 Im Genossenschaftsregister ist bei „Vorschuß⸗ Ferein zu Delitzsch. eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbescht änkter Saftpflicht zu Delitzsch

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 28. September

N Hal Zöller Ka lan, d . beide i Kastel, gewählt. p und Josef Pusch, beide i

Genossenschaftsregifter zu Neuß. Nr. 32 bei

folgende Eintragung bewirkt worden: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder

Polizeiwachtmeister und

Gerichtsschreiber, alle zu Neuß, sind: 1 Stadtgärtner Franz Kellermann, 2) Gasmeister Heinrich Stratmann, 3) Werkmeister Leo Schmitz,

alle in Neuß wohnend, in den Vorstand gewähl worden.

20, 25 und 28 geändert. Neuß, den 22. September 1906. Königliches Amtsgericht. Pr.- Holland. Bekanntmachung.

Molkereigenossenschaft Pr. Holland e. G. m u. H. folgendes eingetragen:

der Gutsbesitzer Max Beck in Spittels gewählt. Pr. Holland, den 24. Sevtember 19866. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Reinbek. Bekanntmachung.

beschränkter Haftpflicht II. September 1906 eingetragen. Unternehmens ist Errichtung und Betrieb Elektrizitãts werks.

erfolgen, die Zeichnungen,

Holstein.

Jenfeld. Die Einsicht der Liste der

gestattet

Reinbek, den 24. September 1906. Königliches Amtsgericht.

Rheydt, Rz. Düsseldorf.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute fol⸗

gendes eingetragen:

schaft, Christlicher Arbeiter“ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rheydt, hat den Zusatz erhalten: „für Rhehdt und Umgegend“. Gegenstand des Unternehmens ist auch die Be⸗ arbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme bon Spareinlagen und Herstellung von Wohnungen. Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder her gestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder abgegeben werden. Rheydt, den 7. September 1906. Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. 49553 TK. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Zu der Firma Großeinkaufe verein der Kolonial- warenhändler Württembergs, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stuttgart ist heute in das Genossenschafisregister eingetragen worden: Das Vorstands mitglied Eugen Leuze, Kaufmann in Cannstatt, ist aus dem Vorstand ausgeschieden; zum Vorstandsmitglied ist neu bestellt worden: Gustav Nestel, Kaufmann in Ludwigsburg. Stuttgart, den 24. September 1906.

Landrichter Hutt. Wandsbek. 49571 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 Meierei Genossenschaft am 25. September 1906 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung am 5. April 1906 ist die Firma abgeändert in Central . . rm r

a m unbeschrãnkter aftpflicht in Wandsbek. 5 Wandsbek, 25. September 1906.

Königliches Amtsgericht. 4. TZzüllichan. Bekanntmachung. 49572 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 eingetragen worden: Kartoffeltrocknungs⸗ genofsenschaft Züllichau, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Züllichau. Nach dem Statut vom 25. Mai 1906 ist Gegenstand des Unternehmens: Trocknung und Verwertung von Kartoffeln auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Vorstandsmitglieder sind: von Sydow⸗Lang Heinersdorf, Scherz, Kühn, Franz Bernhardi⸗Crummendorf, Förster ⸗Niederguhren, Becker ⸗Kaltig. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma in dem . . Kreie blatt und in den Züllichau'ser Nachrichten, eventl. beim Eingehen eines Blattes nur in dem anderen. Die Willenserklärung erfolgt durch jwei Vorstands—⸗

bahnen enthalten sind, ers

In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist unter dem Neußer Beamten Consum Verein, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht am 22. September 1906

Gustav Bülow, Stationsassistent, Wilhelm Klein, Heinrich Hommelsheim,

Die Satzungen sind bezüglich der §§ 5, 17, 18,

. . 49569] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5

Der Gutspächter Oscar Menzel aus Skollmen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle

. 49570 Heute wurde in das hiesige Genossenschaftsregister das Statut der Elektrischen Kraft⸗ und Licht- zentrale eingetragene Genossenschaft mit un⸗ zu Barsbüttel vom Gegenstand des ; eines rizitãtsn Die Willeaserklärungen für die Genossenschaft müssen durch 2 Vorstandsmitglieder folg. indem 2 Vorstands⸗ mitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern im landwirtschaftlichen Wochenblatt für Schleswig⸗ Der Vorstand besteht aus Adolf Kratz mann, Franz C. Kirsten, Ernst Riecken, sämtlich in z n Genossen wäbrend der Dienststunden des Gerichts ist jedem

(48860

Die Firma „Konsum⸗ und Produktiv⸗Genossen⸗ eingetragene

1908.

Vereins⸗, Genoss enschafts⸗

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Bezugspreis beträgt L M 5606 3 für das

„Zeichen⸗Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrecht seintragsrolle über Waren. cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

Infertionspreis fär den Raum einer Drucheile 30 3.

n Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift

hinzufügen.

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Züllichau, den 17. September 1906. Königl. Amtsgericht.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den

wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 26. Oktober 1906 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls

Konkurse.

Augsburg. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschl

t 16. Oktober 1806, ist erlassen.

2 den 25. September 1806.

er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. ElIlankenburg, Harn. Konkursverfahren.

L

verfahren eröffnet. ist zum Konkursverwalter ernannt. ist erkannt. 25. Oktober 1906.

Offener Arr

allgemeiner Prüfungstermin am 9. Novemb zeichneten Gerichte. Der Gerichtsschreiber

Ch. Angerstein. rem en. 4942 Oeffentliche Bekanntmachung.

Robert Laudel, in Firma Robert Laudel, hie

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. N vember 1906 einschließlich. Anmeldefrist bis zu

Herichtshause hierselbst, L. Sbergeschoß, Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 26. September 18906. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär. Bruck, Fürstenfeld.

6 Uhr 20 Min., den Konkurs eröffnet.

gerichtsgebäudes ju Bruck, bis Mittwoch, de 10. Oktober 1995 einschließlich bestimmt.

termin zur Beschlußfassung über die Wahl anderen Verwalters,

ausschusses, dann über die in 132, 134 u. 13

diesgerichtlichen Sitzungssaal Nr. 23, 1I anberaumt. Bruck, den 25. September 1906. Der K. Sekretär: (L. S.) Raith.

Dammerkirech. Ftonkursverfahren. 48306

Konkursverfahren eröffnet,

da derselbe unfähig ist.

Gericht anzumelden.

über die im

raumt. gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursma etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 13. Oktober 1906 Anjeige ju machen.

Dammerkirch, 21. September 1906.

Kaiserliches Amtsgericht.

Detmold. Konkursverfahren. 49411] Ueber das Vermögen des Malers Adolf Bröker in Detmold wird heute, am 25. September 1906, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

em Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle

mitglieder, die Zeichnung geschieht dadurch, daß die

öffnet. Der Kaufmann Ernst Brockmann in Detmold

er

vom 25. Schtember 1906, Nachmittags 34 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Damen schneiderin und Spezereihändlerin Coletta DSummel jun. in Augsburg, E237 238 eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Witzler in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Dienstag, Forderungen sind bis zum Dienstag, 16. Oktober 19065, beim Gericht an—⸗

49365)

Ueber das Vermögen der getrennt lebenden She— frau des KFürschnermeisters Otto Garsuch, Klara geb. Dürre, hier ist heute, am 26. Sep⸗ tember 1906, Nachmittags 127 Uhr, das Konkurs. d. J Der Kaufmann Rabel hier

Anieigepflicht und Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung am 12. Oktober 1906, Vormittags 95 Uhr,

1906, Vormittags 95 Uhr, vor dem unter⸗

Herzoglichen Amtagerichts zu Blankenburg (Harz):

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Emil

Schleifmühle Nr. 2, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Aug. Lürman hierselbst.

3 49582 Das K. Amtegericht Bruck b. M. hat über das Vermögen des Mehlhändlers Hans Fischer in Maisach am 25. September 1906, Nachmittags Konkurs⸗ verwalter. Rechtsanwalt Martin Lampl in Bruc. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich= tung und Frist jur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen, leßtere im Zimmer Nr. 241 des Amte⸗

Wahl⸗ ; b eines Bestellung eines Gläubiger⸗

K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den 260. Oktober 1906, Vormittags 8 Uhr, im

Ueber das Vermögen des Daundelsmanns Ernst Mehner, früher in Dammerkirch, jetzt ohne be— kannten Wohn und Aufenthaltsort, wird beute, am 21. September 1906, Vormittags 1096 Uhr, das f zahlungt⸗ ; Der Geschäftsagent Zech in Dammer⸗ kirch wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 13. Oktober 1906 bei dem . Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Pier er gu fig und eintretenden Falls

; 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 20. Oktober 1906, Vormittags 107 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Gemeindehaus Termin anbe⸗ Allen Personen, welche eine jur .

über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. November 1906, Vor⸗ mittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin anbergumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursderwalter bis zum 26. Oktober 1906 Anzeige zu machen.

jumelden. Erste Gläubigerversammlung und all,. Detmold, den 25. September 18906

gemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den Fürstliches . gez) Sieg.

2. 9 ß . 9 Uhr, Ausgefertigt: Innie, Sekretär. tzungs sa . II, linis parterre. Hamburg. Konkursverfahren. 49406

Ueber das Vermögen des Wirtschafts automaten⸗ händlers Otto Schulze, alleinigen Inhabers der Firma Schulze . Krull zu Hamburg, große Reichenstraße 20, wird heute, Nachmittags 34 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Bernhard Henschel, große Theaterstraße 39 a. Offener Arrest mit Anzeige frist und Anmeldefrist bis zum 13. Oktober einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin d. 24. Oktober est d. J., Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 25. September 1906.

Hamburg. Konkursverfahren. 49407 Ueber das Vermögen des abwesenden Carl Fritz Groß, als Mitgesellschafters der früheren offenen Handels gesellschaft, in Firma Gebr. Groß zu Dam burg, derzeit Grindelallee 28 30, wird heute, Nach⸗ mittags 33 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Friedrich Busse, Adolphsplatz, Börsenhof 224. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 16. Oktober o] d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 27. Ol⸗ tober d. J. einschließlich. Erste Släubigerversamm⸗ lung d. I7. Oktober d. J., Vorm. 11 Uhr. r, Allgemeiner Prüfungstermin d. 7. Novbr. d. J., Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 25. September 1905. o⸗ Gemäß § 111 K. O. sowie zum Zwecke der öffent-

er

e . ö As zum lichen Zustellung an den vorgenannten Gemeinschuldner 15. November 1906 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ 2 P. S.) bi versammlung 26. Oktober 1906, 3 1 II Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 4. De⸗ zember 1906, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg, Abteilung für Konkurssachen. Hamburg. Konkursverfahren. 49405 Ueber das Vermögen des Feuerungshändlers Johannes Jochim Hinrich Bahde, ju Ham⸗ burg, Hammerdeich 276 (134), wird heute, Nach⸗ mittags 37 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch⸗ balter Hermann Fricke, Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis jum 13. Oktober d. J. einschlier lich. Erste GSläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin d. 24. Oktober d. J., Vorm. 11 Uhr. Amttgericht Hamburg, den 25. Septbr. 1806. Karlsruhe, Kaden. 49410 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil— i. helm Popper hier, Inhaber der Firma Wilhelm

Popper Old England, Kaiserstraße 151 hier, wurde heute, am 25. September 1906, Mittagz 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ 7 walter? Franz Geuer, Kaufmann, hier. Anmelde—

frist bis zum 5. November 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Donnerstag, den 18. Oktober 1906, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am Donnerstag, den 15. November 1906, Vorm. 11 Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte, Akademiestraße 2 A, II. Stock, Zimmer 1012. Offener Arrest und Anzeigefrist: bis zum 5. No⸗ vember 1906. Karlsruhe, 26. September 1906.

Bruch, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Leipypis. 493671 Ueber den Nachlaß des Mechanikers (Näh⸗ maschinenfabrikanten) Gustav Anton Tätzuer in Leipzig, Tauchgerstr. 28, ist heute, am 26. Sep— tember 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter; Rechtsanwalt Holjapfel in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 17. Ok—⸗ tober 1906. Wahl und Prüfungstermin am 27. Ok- tober 1906, Vormittags 11 Uhr, offener Arreft mit Anzeigefrist bis jum 26. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. HA), den 26. September 1906.

O frenbach, Main. Rontursverfahren. 49581 Ueber das Vermögen der offenen Handels. gesellschaft in Firma: „Hartmann, Noll Co.“

e Schuhwarenfabrik zu Offenbach a. M. wird

heute, am 25. September 1906, Vaormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Goldschmidt zu Offen bach a. M. wird zum Konkurs⸗= verwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist Pbis zum 21. November 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Donnerstag, 18. Oktober 1906, Vormittags 10 uhr, Saal Nr. 12. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, G. Dezember 1906, Vormittags 10 Uhr, Saal Nr. 12. Großherzoglich Hess. Amtsgericht Offenbach a. M. FHRahden, Westf. Konkursverfahren. 49357] Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Wilhelm Rennegarbe in Westrup wird heute, am 25. September 1906, Vormittags 114 Uhr, das