147294 Bekanntmachung.
Bei der am 14. September 1505 abgehaltenen Verlosung von Pommer schen Mo / rigen Pro⸗ vinzialauleihescheinen sind folgende Nummern gezogen worden: nk. Ausgabe (Privilegium vom L2. Uugust
1894, ausgefertigt am . April 1895):
Serle 1. Buchstabe . Nr. 42 136 X 3000 4A
Buchstab? C Nr 111 113 2 A000 . Buchstabe D Nr. 220 218 à 500 00 Buchstabe E Nr. 27 49 1066 à 2090
Serie 2. Buchstabe K Nr. 156 265 à 232000 6
Buchstabe C Nr. 280 à 10090 4A
Buchftabe D Nr. 289 304 368 448 499 à 500
Buchstabe C Nr. 141 224 240 à 200 .
Serie 3. Buchstabe R. Nr. 326 339 351 à
2000 .
Buchstabe C Nr. 305 388 1000 160
Buchstabe D Nr. 629 655 690 693 à 500 M.
Buchstabe E Nr. 254 338 374 à 200 t
Serie 4. Buchstabe A Nr. 189 X 5000 S
Buchstabe te Ne. 523 à 3000 „, Buchftabe C Nr. 509 565 595 2 E000 Buchftabe D Nr. 773 816 830 9g59 à 500 6 Buchstabe E Nr. 401 415 439 à 200 M Serie 5. Buchstabe . Nr. 731 à 3900 6 Buchftabe C Nr. 665 675 708 à 1000 6
LV. Ausgabe (Privilegium vom 4. August 1897, ausgefertigt am 1. August 1898):
Serie J. Buchstabe E. Nr. 160 ü 23000 M0
Buchstabe C Nr. 33 82 2 1000 A Buchfstabe E Ne. ü0O à 200
Serie Ii. Buchstabe D Nr. 197 à 500 .
Die Inhaber derfelben werden aufgefordert, gegen Ueberreichung der Anleihescheine und der dazu ge— hörigen Zinsscheine, und zwar bei der III. Ausgabe Nr. 5 bis 20 und bei der 1V. Ausgabe Nr. 18 bis 20 nebst Erneuerungsscheinen, die Kapitalbeträge bei der Provlnzialhaupttasse in Stettin oder bei der Neuvorpommerschen Spar und Kreditbank ju Stralsund während der Vormittagsstunden vom I. April 1907 ab (die Sonntage ausgenommen) in Empfang zu nehmen.
Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Die Verzinsung hört mit dem 31. März 1907 auf.
Die Inhaber der nachstehend genannten, bereits früher gezogenen Pommerschen 39 0 / gigen Provinzialanleiheschrine werden gleichzeitig an die Abhebung der Geldbeträge derselhen unter dem Hin—⸗ weiß darauf erinnert, daß die Verzinsung mit den Fäaͤlligkeitstagen aufgehört hat.
1. Ausgabe (Privilegiim vom 19. Dezember 1883, ausgefertigt j. März 1884) Buchstabe D Nr. 94 zu 500 M, fällig gewesen J. Oktober 1905.
HI. Ausgabe (Privilegtium dom 30. August 1886, ausgefertigt 1. Oktober 1336) Buchstabe E Nr. 235 zu 700 A, fällig gewesen 1. April 1903.
Stettin, den 15. September 1906.
Der Lar deshauptmann der Provinz Pommern.
[49264 Bekanunturachung.
Behufs planmäßlger Til zung nachbenannter An— leihen der Stadt Königeberg i. Pr. sind nach⸗ ftehende Nummern ausgelost worden:
Anleihe von 1885.
Serie UI Lit. E Nr. 869 962 983 994 996 998 1047 1049 1132 1134 1136 1142 1146 1148 1149 1153 1154 1156 1159 1162 1163 1168 1173 1177 à 500 0
Anleihe von 1889.
Serie J Lit. L Nr. 3 16 23 74 97 à 10900 6; Lit. MA Nr. 5 9 485 72 76 80 134 165 180 202 259 269 3 500 ½υ ; Serie EIA Lit. H. Nr. 121 148 182 3 2000 MS; Lit. L Nr. 333 374 385 423 2 1000 S ; Lit. M Nr. 618 663 707 809
à 500 60 Anleiße von 1890.
Serie J Lit. N Nr. 119 à 2009 S; Lit. O Nr. 1466 188 32 1000 M ; Lit. P Nr. 4 118 136 164 184 238 266 à 500 A6
Anleihe von 1891.
Serie III Lit. RR Nr. 506 578 592 599 à 2000 ½; Lit. 8 Nr. 621 648 705 737 776 805 2 R000 S; Lit. L Nr. 1301 1374 1502 1617 1763 à 500 t
Diese Obligationen werden den Inhabern zur Rücklahlung am 1. April 1907 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Stücke und der dazu gebörigen Zinsscheine und Talons vom 1. April 1907 ab bei den Zahl—⸗ stellen in Empfang genommen werden können,
Als Zahlstellen fungieren die hiesige Stadt⸗ haupikasse und die auf den Zinsscheinen be⸗ nannten Firmen, sowest solche aber auf den Zins⸗ scheinen nicht benannt sind, die Königliche See. handlung (Preuß. Staatsbank) und die Bank für Handel und Induftrie in Berlin.
Mit dem 1. April 1907 hört die Verzinsung dieser Obligationen auf, und wird der Betrag der etwa fehlenden Ziasscheine vom Kapital in Abzug gebracht. ö
Im übrigen sind die zur Amortisation Ende März 19657 erforderlichen Stücke vorstehender Anleihen angekauft.
Königeberg i. Pr., den 22. September 1906. Magistrat Königlicher Haupt u. Refidenzstadt.
1245332 Bekanntmachung.
Folgende am 15. Junk 1906 ausgeloste An- leihescheine der Stadt Oranienburg de 1880, I. Aue gabe,
KBuchstabe A zu 500 ½ν Nr. 11 23 972
Buchstabe h zu 200 M Nr. 22 71 91 173 261 235 313 316 z25 335 363 447 453 4658 465 522 557 705;
Buchstabe C zu 100 ½ Nr. 16 59 121 1565 werden zum 2. Januar 1907 hiermit ihren In⸗ habern gekündigt, .
Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Ver⸗ zinsung derfelben nicht. Die genannten Anlethe⸗ scheine sind nebst den dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1907 fällig werdenden Zinsscheinen und nebst Zinserneuerungöscheinen in kurssähigem Zu— ö zur Ginlösung an die Kämmereitasse abzu⸗ jefern.
Für die etwa fehlenden Zinsscheine wild der Be—⸗ trag vom Ablösungskapital abgezogen.
Oranienburg, den 13. Juni 1906.
Der Magistrat. Beuthner.
ö
6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
49430 Steinkohlenwerk Vereinsglüch zu Oelsnitz in Liquidation.
Die außerordentliche Generalversammlung dom 22. September e. hat die Auflösung der Alten gefellschaft „ Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oels nitz?“ beschlossen, und werden die Gläubiger der selben aufgefordert, sich zu melden.
Selsnitz i. Erzzeb.ů, den 2158. September 1906. Steinkohlenwert Vereinsglück zu Oelsnitz in Liquidation.
P. Kliver. M. Groß.
49616 Gemäß § h. unserer Anleihebedingungen sind heute folgende Nummern unserer Teiischuldverschrei bungen ausgeloft worden: 215 231 415 4165 417 528 871 loss 1103 1177 1183 1195 1216 1244 1326 1362 1366 1388. Norden, den 25. September 1906.
„Doornkaat“ Brennerei⸗ und Brauerei⸗Actien⸗Gesellschaft.
49617 Bekanntmachung.
Auf Grund § 290 des Handelsgesetzbuchs wird hierdurch die Aktie unserer Gesellschaft Nr. 52 im JRennbetrage von M 1009. — zufolge Zusam men. segungsbeschlufses vom 25. April 1906 für kraftlos erklãrt.
Lübeck, den 27. September 1906.
Lübeck Bremer Dampfschiffahrts
Gesellschaft Actiengesellschaft. Der Vorstand. J. Suckau. 49618 GBetanntmachung.
In der gestern stattgehabten ordentlichen General verfammlung ist an Stelle des Rittergutsbesitzers, Oekoenomieratz Rudolf Jacobi, Trzeionka, der Rütter gutsbesitzer Furt Jacobt Tricionka, und an Stelle des Ritiergutsbesißzers, Dekonomierats Carl Wandelt, Sendzin, der Domänenrächter, Oberamtmann Adolf Stich, Kalsershof, als Mitglied des Auffichtsrats gewählt worden.
Dyalenitza, den 27. September 1906.
Zuckerfabrik Opalenitza A. G.
Der Vorstand. G. v. Beyme. Max Nord. 49309 GSetanntmach ung.
Infolge Auflösung der Aktiengesellschaft Kraft & Licht durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 17. Sepiember 1906 werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei derselben geltend zu machen.
München, 24. September 1906.
Aktien gesellschaft Kraft K Licht
in Liquidation. C. A. Eckert.
las ghijederländisch-Deutsche Petroleum⸗Gesellschaft Amsterdam.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu einer Geueralnersammlung auf Mittwoch, den LO. Oktober E906, Vormittags LI Uhr, im Geschäfislokale der Gesellschaft zu Amsterdam, Amstel 198, eingeladen.
Die Tagesordnung sowie Bilanj, Gewinn⸗ und Verlustkonko liegen vom 25. September d. J. ab im Kontor der Gesellschaft, Amstel 1938, für die Herren Aktionäre zur Einsicht auf. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalveisammlung teil, nehmen wollen, werden nach Maßgabe des Art. 27 der Statuten ersucht, ihre Aktien spätestens bis zum 7. Oktober 8. J. im Kontor der Gesell⸗ schaft zu deponieren.
Der Generaldirektor. G. D. M. Boissevain.
as 45
Eiderwerft, Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den A8. Oktober 1806, 3 Uhr Nachmittags, in unserem Geschãftshause stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn, und Verlust⸗ konos und der Jahretzberichte des Vorstaads und Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverteilung sowie Er⸗ teilung der Entlastung.
In der Generalverfammlung sind dielenigen Aktio⸗ näte stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichtbank oder eines Notars mit Nummernverzeichnis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag mit ein⸗ n . bei der Gesellschaft selbst oder bei den
rmen
Arons X Walter, Berlin, Behrenstr. 58,
Magnus Æ Friedmann, Hamburg.,
B. Magnus, Hannover, hinterlegt haben.
Tönning, 13. September 1806.
Der Aufsichta rat. G. Galles, Vorsitzender.
147325
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit slatutenmäßig zur dreiunvdreistigften ordentl. Generalversammlung auf Dienstag, den 16. Ottober er,, Vormittags 8 Uhr, in das der Frau Proske gehörende Gasthaus am Bahn⸗ hof Bauerwitz ergebenst eingeladen. —
Tagesordnung:
1) Bericht über die Geschäftsübernahme.
2) Rechnungslegung und Gewinnverieilung.
35 Entlastung.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Viesenigen Herren Aktionäre, welche , Gen eralperfammlung beteiligen wollen, haben ihre
Aftien bis spätestens den 12. Ottober er-, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu deponieren. Bauerwitz, den 19. September 1906. Nctien⸗ Zuckerfabrik Bauerwitz. Fer Aufsichtsrat.
49307] GElektrizitãts Attiengesellschaft vormals Schuckert C Co, Nürnberg.
Bei der diesjährigen, durch Notar vollzogenen Verlosung unserer K ooigen Schuldverschrei⸗ bungen sind nachstehende Nuümmern ausgelost worden.
Uus der Anleihe vom Jahre 1898:
Nr 10 57 63 66 85 110 114 214 275 3065 368 391 462 467 5o3z 505 653 696 703 710 734 764 777 784 807 837 845 866 870 944 1065 1967 1077 1085 1089 112 1122 1130 1149 1159 1162 1171 1199 12065 1206 1209 1220 1241 1275 1293 1339 1338 1396 1405 1411 1426 1433 1434 1449 1451 1455 1465 1476 1532 1542 16545 1553 1570 1590 1596 1628 1647 1656 1671 1683 1783 1809 1857 1864 1873 1887 1914 1948 1964 1982 2094 2024 2051 2056 2074 2077 2117 2120 2129 2151 5157 21760 2171 2157 2213 2238 2272 2280 2282 23233 2319 2352 2362 2365 2395 2408 2417 2468 2472 2453 2516 25567 2577 2599 2643 2650 2702 7365 27757 2801 2805 2807 2811 2821 2857 2895 3900 2963 2951 2945 2986 3001 3010 3029 3047 3062 3071 3100 3175 3189 3225 3274 3349 3346 35351 3371 3377 3391 3393 3415 3417 3436 3455 3471 3497 3585 3597 3511 3641 3646 3666 3694 3697 3729 3735 3751 3772 3838 3864 3872 3399 3906 3935 3957 3986 3987 3992 4036 409 4086 091 4094 4101 4106 4129 4130 4137 4141 4176 1210 4219 4221 4276 4295 4316 4389 4422 4505 1511 4520 4547 4559 4598 4599 4601 4627 4641 4658 4708 4714 4777 4791 4793 4819 4829 4243 951 4957 4957 4956 4982 Solo 5olL 5o0l7 5027 5055 5056 5066 5074 5os7 502 504 505 5129 5123 5i57 5i64 5176 5Ig2 5236 5289 5305 5329 53351 5373 5376 5387 5431 5463 5471 5511 5564 5599 5659 5679 5703 5710 5724 5737 5738 5775 57865 5789 5791 5808 5819 5846 5853 5869 5870 5h01 5916 5933 5937 5962 5995 6016 6027 6939 5031 6039 6048 6052 6053 6054 6066 60ß7 6129 679 6193 6194 6233 6271 6340 6339 6408 6412 6428 6444 6506 6559 6564 6609 6622 6629 6637 6651 6757 6756 6761 6765 6791 6806 6313 6839 6872 6873 6891 6914 6919 6922 6926 6929 7014 7085 7131 7179 7204 7235 7244 7259 7263 7272 7o9g4 7301 7368 7401 7407 7432 7489 7496 7507 7516 7543 7554 7654 7669 7708 7724 7731 7777 7785 7795 7804 7316 8o26 8034 8041 8049 8079 8091 8186 8193 8205 8210 8223 8256 8279 82532 S235 8257 8306 8317 853.3 8381 8437 8456 8493 S519 555 8536 8540 8543 8575 8595 8606 8612 S614 8628 8692 8710 8373 8835 8889 8899.
Aus der Anleihe vom Jahre 1899:
Nr. 10601 10028 10118 ijolz1 10192 19218 10528 10235 10294 10310 10343 19369 19372 106391 10396 10414 104130 10437 10463 190513 10532 10549 10557 10562 10597 109612 10620 10636 10640 10637 10696 10707 10748 190749 1067560 1o754 10768 10792 10803 109806 19835 10842 10855 10856 10907 10909 10941 19969 16978 11005 11017 11024 11053 11067 11121 11135 11144 11157 11167 11168 11192 11199 11219 112283 11244 11277 11290 11304 11312 11350 11379 11431 11435 11464 11487 11521 1589 11595 11601 11610 11619 11679 11680 11684 11703 11714 11740 11794 11821 11870 11871 11880 11912 11914 11923 11929 11940 11981 12029 12041 12070 12084 12086 12100 1L2II16 12159 12186 12199 12204 12254 12269 153276 12324 12342 12350 12361 12402 12407 12477 12480 12486 12501 12512 12587 12606 15641 12646 12653 12700 12712 12717 12725 127728 12780 12790 12814 125317 12828 12836 13370 12894 12935 12954 13029 13033 13047 13690 13134 13212 13248 13250 13259 13293 1332353 13349 13365 13375 13376 13396 13424 13470 134866 13540 13542 13557 13619 13627 13660 13681 13687 13716 13719 13777 13825 13826 13827 13854 13863 13871 13908 13931 15952 13956 13962 13967 13970 140633 14044 14054 14058 14059 140675 14085 14087 14097 14107 14112 14123 14135 14180 14189 14200 14215 14218 14221 14258 14270 14284 14295 14522 14354 14365 14382 14393 14430 14452 14523 14542 14573 14579 14589 14594 146829 14665 14677 14685 14687 14689 14717 14723 14742 14781 14789 14792 14795 14830 14847 14856 14903 14920 14935 14939 14959 15012 15023 15042 15055 15077 15999 15139 15143 15177 15190 15212 15263 15297 15301 123344 15362 15386 15390 15401 15424 154595 15462 15476 15477 15480 15493 15521 15539 15566 15634 15662 15673 15610 15756 15803 15807 15825 15851 15862 15890 159066 15929 15938 15993 16027 16041 16054 16073 16080 16092 16116 16148 161565 16156 16159 16179 151291 16211 16212 16228 16288 16305 16356 16377 16430 16450 16455 16460 16474 16479 16510 16511 16526 16539 16540 16544 166556 16669 16565 16574 16584 16593 16595 16608 16613 16653 16658 16660 16663 16665 16671 16674 16679 16687 16717 16719 16722 16748 16782 16791 16841 16357 16917 16940 16964 16968 16978 16385 17032 17047 17049 17074 17094 17108 17109 17135 17147 17170 17177 17214 17265 17275 17282 17291 17293 17316 17541 1735435 17352 17364 17369 17375 17415 17428 17455 17472 17474 17487 17525 17539 17267
17615 17618 17643 17653 17687 17697 17736
17750 17818 17826 17853 17854 17890 17900 17909 17921. Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1907 ab zu 102 dν , also mit Æ O20 — pro Stück, in Nürnberg bei un serer Gesellschaftskafse und bei dem Bankhause Anton Kohn, in München bei der Bayerischen Vereins
bank und bei der Bayerischen Hypoiheken⸗ Wechselbaatk, in Berlin bei der Commerz⸗ und Discouto. Bank und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, in Hamburg bei der Commerz ⸗ und Dis conto⸗ Bank,
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause J. Dren fus C Cie. und bei dem Bankhause C. Ladenburg, in Cöln a. Rh. bei dem Ä. Schaaffhausen'schen Bautverein, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten * Söhne, in Mannheim bei der Süd deutschen Disconto— Gesellschaft A. G. gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zinsscheingen Nr. 18— 20 und Talons. Der am 2. Januar 1997 fällige Zineschein Nr. 17 wird besonders eingelöst.
Mit diesem Tage hört die Veriinsung der auz, gelosten Obligationen auf.
Fehlende Jiasscheine werden von dem Einlösungt— betrage in Abzug gebracht.
Restantenliste.
59 917 949 1940 18961 1962 2241 2383 2934 4052 4323 5441 5680 5715 5718 5721 6614 857 10415 10416 11322 11438 12983 12409 12457 . 12995 14848 15412 17476 17742 17713
Nürnberg, den 27. September 1906.
Der Vorstand. (Nachdruck wird nicht honorlert.)
49631 Bergmann⸗Eÿlektrizitäts⸗Werke, Aktiengesellschaft, Berlin X.
Im Anschluß an die in Nr. 227 deg Deutschen Relchsanzeigers vom 25. Septemher erlassene Be— kanntmachung, betreffend die Einladung unserer Herren Aktionäre zi der am Montag, den 22. Ol. tober 1906, Mittags 12 Uhr, im Sitzungk— saal unserer Gesellschaft stattfindenden General⸗ versammlung, machen wir hierdurch bekannt, daß die Hinterlegung der Aktien oder der darüber auß‚, gestellten Depotscheine der Reichsbank außer bei den 9 ö. Bekanntmachung genannten Stellen auch ei der Frankfurter Filigle der Deutschen Bank in Frankfurt a. M. . erfolgen kann. Berlin, den 28. September 1903. Bergmann Eilektrizitäts Werke, Aktktiengesell schaft. Der Vorstand. S. Bergmann. P. Berthold. . R. Kinzelbach. Der Aufsichtsrat. Th. Dirksen, Vorsitzender.
J. Hissink.
49629,
Eschweiler Actien⸗Gesellschaft für Drahtfabrikation.
Bei der heute vor einem Königlichen Notar vor— genommenen Verlosung von fünßzehn Stück unserer fünfprozentigen Verpflichtungsscheine wurden folgende Nummern gezogen:
5 78 0 li l d 8 8 s log 1th 161 mn
Die Inhaber werden aufgefordert, die Stücke nebst Couponbogen bis zum 31. Dezember ds. Is. an unsere Gesellschaftskasse einzureichen, wonach die Rückzahlung der Beträge erfolgen wird.
Eine Verzinsung über den 31. Dezember 1906 hinaus findet nicht stait.
Eschweiler, den 27. September 1906.
Der Vorstand.
49610 ; Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actlen⸗Gesellschaft.
An Stelle des am 12. August d. J. verstorbenen Subdirektors Herrn Walter Föedler hat der Ver— waltungsrat Herrn Franz Schäfer, Direktor der Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft, am n,, , n. des Direktors der Gesellschaft erwählt.
Magdeburg, den 27. September 1906.
Magdeburger Rückver sicherun gs Actien · Gesellschaft. Der Verwaltungsrat. Der Direktor: Dr. Hahn, H. Vatke. Vorsitzender.
486111
Grund⸗ und Hypothekenbank, Aktiengesellschaft.
In Ausführung des Aufsichtsratsbeschlusses dom 19.88. Mtt. fordern wir von den geehrten Attic nären unserer Sefellschaft die vierte und letzte Einzahlung von 25 oνν auf das Aktienkapital hierdurch ein. Die Einzahlung hat bis zum H. November 1906 bei der Gesellschaftskafse in Plauen i. V., Bahnhofstraße 38, zu erfolgen.
Plauen i. V., den 26. September 1906. Der Vorstand. ⸗ Schimek. 45466
Deutsche Werkzeugmaschinen⸗Fabrik vormals Sondermann Æ Stier in Chemnitz.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch iu der
g4. ordentlichen Generalversammlung auf
Montag, den 22. Oktober 1906, Vormittags
Lo Ußr, im Sltzungssaale der Gesellschast, lue⸗ straße Nr. 25 in Chemnitz, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ⸗ .
1) Vortrag der Bilanz und des Geschäftsbericht⸗ far 156 sos fowie des Berichts des Aussicht, ratz, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan; und Verwendung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über Enilastung.
35 Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern,.
Zur Reilnahme an der Generalversammlung it
jeder Aknonär berechtigt, welcher seinen i lierte dem protokollierenden Notar nachweist dur Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine ü der Dresdner Filiale der Deutschen Ban in Dresden,
der Leipziger Filiale der . Teutschen Bank in Leipzig.
der Credit ˖ und Spar ⸗ Bank
Ehemnitz, den 11. September 1906.
Die Direktion. R. Weiß. Aurich.
418269 ; Bie Reihe 3 der Gewinnanteilscheine . Aktien gelangt gegen Einlieferung des Talons ; Reihe 2 vom A. Ottober dieses Jahres ab a unserer Gesellschaftskafse zur Ausgabe. Tortmund, den 22. September 1906.
Coemenbranerei vorm. Peter Overbtch 41459] ; ;
Prenußische Boden. Credit Actien Hanh.
Die am 1. Oktober 1906 fälligen Senken unserer Hypothekenbriefe werden vom 15. i tember ab in Berlin bei unserer Soup on eingelßst. Die Coupons bitten wir auf der Rück mit dem Firmastempel versehen zu wollen.
Berlin, im September 1966. Die Direktion.
Vierte Beilage zum Deutschen RNeichszanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger,
M 231.
iti
35 e uch un g g, ö 27. Aufgebote, Verlust., und Fundsgchen, Zustell . ; J men n deen 4. Verkäufe, Verpachtuugen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Sffentlicher Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 29. September
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs und Wir et enossenschaften.
8. Niederlassung 2c. von Re
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1906.
tsanwälten.
) Kommanditgeselschaften auf Aktien n. Altiengesellschaften.
9604] : Unter Bezugnahme auf die unterm 24. April d. J. erfolgten Veröffentlichungen machen wir
bekannt, daß infolge von Nichteinreichung oder von nicht beschlußmäßt . lende Attien der Geraer Aktienbierbrauerei zu . ä er. ,
Nr. 780 901 902 927 928 929 930 931 944 945 1234 1382 1384 1385 1386 16510 1520 1545
5681 1613 1635 1837 18560 1851 1852 1876 1917 1918 1919 1920 19 ? e 23 2343 2344 1921 1922 2016 2017 2031 2032
hiermit für kraftlos erklärt werden. Die Ersatzstücke werden für Rechnung der Beteiligten
Montag, den 29. Oktober 1906, Nachmittags 4 Uhr,
m Anwalts zimmer des gemelnschaftlichen Landgerichts zu Gera durch den Fürstlich R Not Justizrat Dr. jur. Schmidt öffentlich nelsteieterb gegen Barzahlung ,,, K Der Erlöt wird nach Abzug der Kosten, Auslagen ufw. den Beteiligten anteilig bei
unserer Gesellschaftskasse in Tinz
gegen Einreichung der für kraftlos erklärten Aktien oder des Empfangsscheines nebst Quittung
bis zum 31. Dezember 1997
zur Verfügung , und nach dieser Frist bei dem Fürstlichen Amtsgericht zu Gera hinterlegt werden. Die Beträge, die nicht innerhalb zo Jahren, vom Tage dieser Bekanntmachung an gerechnet, abgehoben sein werden, verfallen zu Gunsten unserer Eesellschaft.
Tinz bei Gera, den 27. September 1806.
Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera.
Der Aufsichtsrat. Die Direktion.
Stadtrat G. Hartig. Max Heyne.
lchäos! Bleistift⸗Fabrik vormals Johann Faber Attiengesellschaft. .
Aktiva. Bilanz vom 320. Juni E806. va. . 3 An Grundstückekonto ... 563 89710] Für Metten kapital nett, 3 200 000 — Gebäudekontto .... 765 340 191 . Gesetzlicher Reservefondskonto 00 000 — Maschinenkonto ... 213 75727 Spe n alreservefondskontoo !.... 100 000 — Fabrikutensilienkonto . 29 904 701 . Spezialreservefondskonto I.. 30 000 — Neunbaukonto (bis jetzt hier⸗ Speialreservefondskonto für Mutations⸗ für geleistete Barzahlungen) 44 099 59 gönnen, 18 000 — Kontorutensilienkonto .. 1— Beamtenunterstützungefonds konto... 10 40917 eon 1— Arbeiterunterstützungẽfonds konto... 55 713 99 Material ⸗ und Warenvor BFhbor here nenne . 19 ö 2069 473 20 . SDividendenkonto (nicht erhobene Dividende) 600 — Kassa⸗ und Wechselbestände 1265 074 43 . Hen rennen, 473 25773 Gffekten des Beamten⸗ „Gewinn- und Verlustkonto: unterstützungsfonds .. 10 000 — Reingewinn. Mn 570 907,43 fSßffekten des Arbeiterunter⸗ Vortrag vom Vorjahr 15 83627 619745 70 stü ungsfonds k hh 000 — Zur Verteilung wie folgt: Debitoren: 1400 eiste Dividende Mn les ooσ, — Guthaben bei Bankiers Spezlalreservefonds f. Muta⸗ S 300 806, 20 tionsgebühren, Zuwelsung 2 000, — n, , Il, 6. ĩ ö H — Rechnung 990 24310 129101830 Tantieme des Aufsichtsrats. .. 26 264,4 Tantieme der Direktion. . . 14 836,98 Beamtenunterstüũtzunge fonds, k 10 000, — Arheiterunterstützungsfonds, J 10 000, — 11 D/0 Superdividende .. . 352 900, — Vortrag auf neue Rechnung. 57 65228 3 n did Trinjõ 6 h 167 595678 h 167 59678 Nürnberg, den 21. August 1906. Der Vorstand. Soll. Gewinn und Verluftkonto vom 20. Juni E806. Haben. 466. 83 „ne 3 An Gebäudekonto für Abschreibung pro 1805106o .... 54 167 93 Für Vortrag vom „Maschinenkonto für Abschreibung pro 1905/96 3. h9 80 24 Vorjahr .. 48 836 27 „ Fahrfkutensillenkonto für Abschreibung pro 18206506 14 57565 . Dlyverse. . S806 19705 Kontorutensiltenkonto für Abschreibung des Zugangs . J 4353 93 Wechselkonto für 36 /o Abschreibung für Inkasso pro , 3 55216 Debitorenkonfo für 3 oso Abschreibung für Inkasso ; kJ 30 248 28 „Konto Bubioso für Abschreibung zweifelhafter und uneinbringlicher Ausständee. . 4 261 24 Staats, und Kommunalsteuern ... 54 16914 1 570 907 43 Vortrag vom Vorjaht .... 48 836 27 ö Sh h 033 32 Shh 033 32
Nürnberg, den 21. August 1966. Der Vorstand.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. . Hermann Gayrhos, amtlich vereldigter Bücherrevlsor. Der Dividendenschein Nr. 11 unserer Aktien ist mit Æ RSO, sofort zahlbar bei: der Commerz und TDiskontobank in Hambur und Berlin, dem w er J. L. Finck in Fraukfurt a. M., ö 3 J. Dreyfus E Co. in Frankfurt a. M., der Bayerischen Bank für Handel und Industrie in München, Nürnberg und Fürth, dem Barmer Bantverein in Düsseldorf, der Bayerischen Dis konto und Wechselbank in Nüruberg, Augsburg und Würzburg, der Ktöuiglichen Haupthbank in Nürnberg und deren Filiale in München sowie bei unserer Gesellschaftskassa. Der Uuffichtsrat besteht auf Grund der in der Generalpersammlung vom 7. September a. c. vorgenommenen FReuwäahl und der am gleichen Tage erfolgten Konstituierung aus den Herren: Kommerzienrat Ernst Faber in Nürnberg, als Vorsitzendem, Emil Jofephthal, Rechtsanwalt in Nürnberg, als stellvertretendem Vorsitzenden, i, Wellge in Hamburg, . Rubotf Plochmann, Bankier in Frankfurt a. M. Der Vorstand.
Eppelein. C. Hutzelmeyer.
Mt. Grundstückkonto * Bestand am 1. Juli 1905 .... Gebãudekonto Bestand am 1. Juli 1905 .... 211 764 35 1ñ 214860 Tri F
Abschreibung auf M 211 764,95 3 0luo 6 352 95 Modellkonto 9
Bestand am 1. Juli 1905 .... Werkzeugmaschinenkonto
Bestand am 1. Juli 1905 .... 8h 047 15 Iteuanschaffung. ...... ‚nn 9180095 Abschreibung auf M1 85 047,15 100; 8 504 70 Kontoreinrichtungskonto . Meftand am 1. Juli 1905... 3 000 — 1 affungn 1389 2 T 5 1 ng 138920 Betriebsmaschinen⸗ und Werkstatt⸗ einrichtunge konto Bestand am 1. Juli 1905 .... 66 912 85 1 6wffung. . 11063 10 77 976 55
Abschreibung auf 4 66 912,85 100ͤ00 0 6621 X Gageinrichtungskonto
Bestand am 1. Juli 1905 .... Pferde und Geschirrkonto
Bestand am 1. Juli 1905 .... 2 000 - 1 , 1122 3112 — 1 1 115. Konto für elektrischen Betrieb und Beleuchtung Bestand am 1. Juli 1905 .... 17 627 30 Neuanschaffung ..... 6749560 Ds v Abschreibung auf 6 17 627, 30 250 40650 18 970 10 Gr traabschreibungs.... . 197010 Werkzeug ⸗ und Utensilienk onto Bestand am 1. Juli 1905 .... 25 000 - ö Fschaffung... . 193290
D TI 1 1932 20
Gießereiutensilienkonto
Bestand am 1. Juli 1905 .... 1ũñ— Kohlen und Kokskonto. ..... Maschinenbaukonto.. .... i Kontokorrentkonto
Debitoren inkl. Guthaben bei der
Oberlausitzer Bank zu Zittau
Vassiva.
, ö . Aktienkapitalkonto 720 900 = 52 225 60 Reservefondskonto. 188 58465 Speʒial reservefondskonto 90 000 — Unterstützungsfondskonto 150 389 95 Dividendenkonto i,. ö Divi⸗ endenscheine pro . z ö ir ; J 400 ontokorrentkonto 3 00 — Kreditoren und An⸗ jahlungen... Sh 347 65 Delkrederekonto . 5h00 - . und Verlust⸗ ö 83 2966 26 ö,, 40 3 000 — 71 286 28 1000 — 2000 — 17 000 — 265 000 - 17 000 11775 689 90 253 296 60 351030 31 200 a0 . 137427465 1374274685
Zittauer Maschinenfabrit und Eisengießerei Actien · Gesellschaft (früher Albert Kiesler Co.).
A. Krieg.
G. Harnisch.
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern
übereinstimmend befunden. Zittau, den 5. September 19606.
Debet.
Handlung unkostenkonto .. Abschreibungs konto 0
JJ , 6 352,95 Zinsenkonto . Werkzeugmaschinen. .... 8 504,70 verein⸗ TNontor inrichtung . 1 389,20 nahmte Betriebmaschinen und Werkstatteinrichtung 6 591,30 Zinsen 9 403,85 Pferde und Geschirrteer. .. 1112, — ab: llektr. Betrieb und Beleuchtung.; ... 4406,80 veraugß⸗
Gewinn und Berlustkonte pro 20. Juni E998.
E. Nawradt, vereidigter Bücherrevisor. gtredit.
16 3 3 58 315 551 Vortrag aus 1904 19065 .. 3 92830
do. do. Extraabschreibung 1970,10 gabte „Werkzeug und Utensilileen ..... 1932,90 32 359 95 Zinsen 6 713. 65 269020 J 134 05240 Maschinenbau⸗
Derselbe verteilt sich gemäß 9 der Statuten: t konto 198 10840
5 oo der Direktion auf M 130 124,19... 6 506,20
40609 Dividende auf S 720 000 - .. . 28 800,
8 osg dem Aufsichtsrate auf 6 101 324,10. 8105, 95
gz oMο Superdlvidende auf 6 720 000, —. 67 200. —
k , 10 000,
Unterstützungsfondskonto.. ... 10 000, —
k . 3 440,25 49596 151 6527, 40 * * 2041727 90 204 727 80
Zittau, den 31. August 1966.
Zittauer Maschinenfabrit und in , rel ann, , . (früher Albert Kiesler C Co.).
Krieg.
Harnisch.
Vorstehendes Gewinn und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten
Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Zittau, den 5. September 1966.
E. Nawradt, vereidigter Bücherrevisor.
Die von der heutigen Generalversammlung für das Jahr 1905/1906 genehmizte Dividende von 1335 kann von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 4 . IV mit
16 . und des Dividendenscheins Nr. 4 Serie II und III
mit S6 I6G60,— bei unserer Kasse in Zittau, , Oberlausitzer Bank zu Zittau in an, bel der Allgemeinen Deutschen Credit · An⸗ stalt, Abteilung Dresden in Dresden, bei dem Dresdner Bankverein in Dresden in Empfang genommen werden. Zittau, den 27. September 1906. Sittauer Maschinenfabrik Gisengießerei Aktien ⸗ Gesellschaft 49597
(früher Albert Kiesler Æ Co.).
asse] Dampfbierbrauerei der Stadt Einbeck Akt. Ges.
Wir machen hierdurch bekannt, daß der Vorsitzende unseres Aufsichtsrats Herr Alb. Metzoldt durch Tod auß dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus- geschieden ist.
Einbeck, den 27. September 1906.
Die Direktion. H. Roelecke. H. Frentzel.
49627 Das bisherige Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Oscar Heymann sst durch Tod ausgeschieden. Breslau, 21. September 1906.
Breslauer Chemische Fabrik Actiengesellschast vorm. Ostar Heymann.