9
Qualitãt ö Handel und Gewerbe. . Außerdem wurden . Kor ea. 1806 Durchschnitts. Am vorigen ((Aus den im Reichs amt des Innern Erricht ; — In der horgestrigen Sitzung des ĩ macttor r,, j Wee Venn. er,, Naht, ,,,, ,, , , r, , l,, , Septbr. gro Gezahlter Preis für 1 Doppelientner Menge e ĩ Cera. . e, ,. Die 9 ,, Han mn 89 In aus gebogenem Hole in ale, f . . ö * . . Bahn, eine Josf. Tonne für das ergte karl er sd; ' . Eil Cr nitts⸗ . ähren un e ster r. lesi . der die Kontrolle der Güter üb j höhung tritt fü ö J e Er⸗ Tag niedelgster böchfter niedrigster bächfter niedrigster höchlter Doppelientner fentner preis, dem P en, In der Möbelerzeugung aus . . schon w e hig ,, , . . n , gr. n, , . 4 p 9 9 9e e. . . . . Ende fookr ieee een ne Hheschäfts gane ihk akg, 1363 sin⸗ k . n ie. ore verschifften Güter, die mit Rheinischwestfälischen Gruppe und der Gier in ö — SFortfetzung. Die Fabriken waren voll beschäftigt, der Absatz st ll tea nach der Mandschurel westergeleitet werden Grupp bis Ende 185 zu verls egerländer . . . ; eigerte sollen, haben nach wie vor foreani C ö 2 zu verlängern. Noc: Roggen. G. 1 e Gale i g,, di, g , . . , , 29. Offenburg. ö ö ö. 1 17,50 1800 34 598 17659 17 25 22.9. . , g fs r, gn, er gidỹ f Inn gert en ref f aut⸗ ö , ausgesteslt werden. Dadurch ift nun. mit 700 So9 Stimmen i,, g, . ns, in der 59 Aktionäre . . 56. * 16,60 16,50 33 , . K 364— . . ö dem Geschäftsergebnis zufrieden und beniffern die . ; n . . er n form , auß een, een, se, . . T. alle. Anträge mf g ,, ö * . 3. 25 * . . 2 . 8. . ahri 3 ora 6 . 6 160 Soo ö. — hö i h 35 7h Höß 145 z6. 5. 1 300 1 zuck af sn baren, em um nn mn, ; ö 599 189 3 . 13699 1109 ö . Von der Gesamt ; ᷣ Der Sta hl rät ö 3 638 n, nao ms bs isos 3 be 1163 1734 2.9 ö ö , , n ;. Australischer Bund. we JJ , G er st e. ö Her ea on hn en überseeischen Staaten, zumeist in Australien und rhöhung gewisser Spirituosen zölle und Aend e Preist um 2 für 106 Eg. ; ö ahme. der Verbrauchs enderung — Wie „Boesmanns Tel ü h . 2. Iist zan , ne kt, t n mn, , msn te n k 2 , . ne,, , . . . 0 38 8 ö . 3. e , 31 estern eine Gese aft mit beschränkt ; x J H 13,30 1330 13,0 13,50 1370 13570 . ; ; ; ist. nach Abschluß der . nen Gesetzentwurf vorgelegt, wonach d ; hränkter Haftung zu dem . 86 , ö wü , . rankfurt a. . 50 Jo . . . gfgegen haben sich dieselben hinsichtlich der S ; erhöhung ist sofort mit Ei ; wird. Dlese Zoll, an der Unterweser ein geeignetes grei ů . Stettin — — d — — — P 16,20 16,40 44 717 16,29 16,20 26. 9. An widri ᷣ ich der Schweiz verschlechtert. gist sofort mit Einbringung der Vorlage an das Parlament ̃ Peeignetes umfangreiches Gelände zu erwerben ). 9 in . ; ; gen Erscheinungen sind hervorzuheben: d d. h. am 2. August, Nachmittags 4 ü arlament, um ein Hochofenwerk, verbunden mlt Stahlwaliw . ᷓ— Greifenhagen 1. . . — 16.20 15,40 ] ; . ⸗ Rückgang der Verkauftyreise, Verteuerung des Flohm eil fn 3 Des weiteren ist . . ge ö 4 iert er, Es wird sich hei dem neuen Unternehmen a , ,. — rf 1750 17500 1850 1150 ö . bo 76d 158.10 15,30 286. 9. . . Hol; und Schrauben, die Zollabgaben für e ie ii 5 Abgaben für die gerte n u ge. e Te ch gf J ö 61 1 n Rahęisen für Erportiwecke und ,, e,. . = Volberg ⸗ Jo00 . C00 ⸗ ; ; ; aus dem Auslande bezogene Hilfsstoffe, wie Schellack fe pirituosen enthalte d ; ehm mter ahl für Schiffbauzwecke handeln. D ; ;;; 1, in,, . , . ] 196 16144 15235 23.3. iollfref wat. Fflechtroh JJ , nennen, nüt, m, , , n. J Nrptoschin; 1338 1355 1 so 1 b diho 366 1 — 5. zar, bherne g, gott, ndlich die mistichen Verkehrs. für Sat ente mit zinem Altghsssbalt, Con wenn ö ,, x k 100 1335 J 566 1 1 ö. J ; d , en, , , ,, x Trebnitz i. Schl. . 13,50 1450 1450 1550 165659 16, 00 ; ĩ ; . ! rünn. e , , . einigen Fällen für stärkere Spirituosen eine Er, 3374 6 e, . esamtkapital im Betrage bon s Millionen Mark — Breslau.. 6 ü A2, 00 12,60 . i500 13.19 13 50 : J J. . g der Abgabe um 1 Schilling für das Gallon eingetreten ist, aus Bismarqhüätte , n ö , . ö. (. = Braugerste — — ò 550 16,00 16, 10 16,50 ⸗ . ö eigen der Steinkohlenpreise in Russisch⸗Pol u. a. auch die FRapitals sordnung angenommen, ĩ Ohlau J 1400 1460 14,50 16 060 16,00 do 725 14,50 44 22. 9. . 2 sapitalebermehrung um 4 Millionen Mart, wobon ; . a 6 10 14d 66 366 16 66 — ᷣ ⸗ 1 0 . Hö . 7 starken Abnahme der Nachfrage nach Steinkohlen seitens Wert der australischen Wollerzeugung im Jahre 1905/06. i. ö . Dividendenbere htigung ab 1. Januar 1907 zum B kindustrie in Polen und trotz der warmen Witt W t e von 250 70 durch das Bankenk ff ö 3 18 o 1 1600 . . - — . . für Steinkohle ungefähr um 10 bis ehen an. . . . 4 . ö Handel und . Handel sgesellschaft Dre nen w * ! 3 5 . 3 . . . 4 — . ĩ h j 6 ö P 4 ollja 1905 l ür s ĩ z J . Säl 663 4 k , , 1b 2400 iso] 1800 22. . ö JJ ,,, e . ü . ; 00 . ; . . . n dieser Zeit 100 Rubel pro Wa it * ; h r zufriedenstellend? Vorjahr übertroffen. Nach Verwendung finden. Die vom 1. Ok earn ahnme ‚ Hoyerswerda 15,25 165,25 — — 16,09 16990 1 63 16,6; 16563 22. 9. kostete, während sie jetzt franko W ggon' mit Lieferung ins Hauß dem Stande der Weideplätzun, mit. Ausnghme derer in weni wurden auf 22 do festgefe m 1. Oktober ab zahlbaren Dividenden k . . . 65 15 66 665 10 zal 1965 1363 365. 25 ,, 1 * 3 ; ö aggon Warschau g8 bis 102 Rubel Distrikten, zu urteilen, wird im laufenden Jahr 180607 gin de V a festgesetzt. Ueber das neue Geschäftsjahr berichtete ö ⸗ . 8 5 is 130 Rubel B noch reichlĩ 07 der Ertrag der Vorstand, daß dis Resultate der bisher abgel 1 ‚ Halberstadt . 15, Sn 16,v09 16,80 17,80 17,80 18,90 . ; . ; . stehen kommt DL, Grü: 34 für wi pro Waggon zu reichlicher ausfallen und sich nicht unbedeutend höher als auf günssig waren, und daß bi bish gelaufenen drei Monate ( Eilenburg 19.20 165.25 16350 1700 17,10 18, 00 ; ; ; ; Herr nian nicht Cima . — ür . Preisstzigerung für Steinkohle 2. Millionen Ballen stellen, also die Ausbeute aller früheren Jad gleichfalls guten r ge . Sele sschaft, auf. weitere . Monate zu ; Erfurt 17.56 1355 18.00 1966 20 06 26.66 ; z . en Folgen der Arbeitzeinstellung in den übertreffen. Die Verkäufe von Wolle in Australi 3. Heschãfts eisen voll beschäftigt ist. Für den Rest des Ge—⸗ 6. ö, . . Jö, , , , , . a. oslar . b, 00 P00 17, 00 17.00 18,00 J ö ; ö ; e nnte gegenüber einem solchen v ; Vor⸗ —— 2 . . ö , 4444 . i, , 8 ,, 16, 00 1600 16,80 16,80 368 . 9 33 — 63 16,60 24.9 bi un der Beschräntang ! er Abfuhr . ö 6 6 , 3 k n, 45 wbt Löeren bahn än Kugust ers; ö . . = 23. ö . ; . u 2 ö. ö ., . . 120 , ; n . = ganze für die Ausfuhr verfügbare Woll Vorjahre. Die Einnahmen vom J ü 135 9m ö Meißen. 12,80 13,50 — — P 1650 17,40 ; . Lagern der Gruben lie 8 eils der geförderten Kohle in den Frodutt ion Australleng und Neufeelands erreichte, wenn man fur Rubel gegen 12 331 977 Rub n . , . , Pirna.. 16,30 1670 16.80 1729 1730 17380 — . . gruben des , ,, 1 n inn werden won allen Kohlen. den Ballen einen Durchschnittepreiß von 13 10 sh 3 d 6 Eisenbahn e hl ,, 3 . 1800 1860 ͤ 18 . . . / 129 1840 1836 2369 e , nb die , ö. kahl e gef rrre, ge. Hen Werne hen Anßẽ . , . . . . ., , e, nn. ö = en. ; O0 ; 34 ( ; . ö 5. arkt liefern können. an fürchtet, daß beim Eint Koloni wel n den australischen . r.), seit 1. Januar 1764 514 (mehr 355 41 6 g Heidenheim. — . * 18366 18.06 8 144 18,00 17650 77.9. Ketter un * hie A chie ö zeim Eintreten der kalten olonien selbst zu Zeugen und anderen Waren verarbeitet d Einnahmen der A : mehr 413 Fr.). — Die . ) P npreise noch mehr steigen werden. (Forg. Der Gesamtwert der W . . en der Anatolischen Eisenbahngn betrugen vom lo. bi s 1 , , , 6 , , e 2 er , , r rr en wem m, ,,, , . Vflenburg 8 K ö.. ö ; . ͤ Si. Neiersburg? 295 Jinchsal — k „oöd n h 60 ; ; BVerhältni ; zs GSte Fetsr burg, 28. Sertember; (W. s. wr, Nach nor. I Fostocd. — w . 1363 960 16 83 is 66 16,4 286. . 6 . ,, , Anl kö 1 , ö , ö 2 — f 1610 96 139 4 50 200 3 250 16,20 16,33 36. 9. h aaten von nn, en ann r r ffn rell m ,, im gleichen Monat dẽs 2 . 3 . raunschweig . — — ò f ⸗ 80 16,80 ; ö ö ; . ; . ; nsverhandlung bildet die An⸗ s ] hme in den f Altenburg 14600 1nn]n, 3a 156 36 / ; ᷣ ; 6 w ö . werrg g rtf. , kern, h . ,, ö ,, ge g e 393 ihrn gi leren e er 9. ö e . 66 Lastenberkehßr sind dort im 0 z ͤ ersonen· un e ,, 1 entwürfe; er Baupläne. Die Elek⸗ Ausfuhr betrug von Jahreb beg! : es Vorjahres. e Safer. , , . im groen simhsang in Hebrauch und werden zitätsanlage wird auf 49600 16 er Normalglühlampen und 50 o Stils 620 Milli ähresbeginn bis zum 2. September neuen 29 Die . 13,60 139 130 1600 16 6 1 6635 23 g9⸗ 14565 1420 2. ). K 2 ae n e g sr f, * . k bind J , ,. . ö. biff Ii. K . ö nsterburg. 65 . 2 ö N 15,ᷓ 8 122 15,20 15,50 26.9. Aut ; ; ür den . ; r. einzureichen. Kaution: H oo. . . en Rubel. ‚ . . 150 1050 P To 100 ö . . h , , , , en n. . Zentral Anzeiger für das öffentliche eiu fe del n, , . 1198 ,, . wan geg B . — — b — 80 30 . 9. 33694 . I. e Einfuhr ; ; . 11 . 8, ubel gegen ) g halbe K 2 d d w . . 1468 , i 6. 1666 , 21 Ih 16, 5 1575 26. 3 n g, ie, g, rf ii, Ee n e lie be⸗ . , grill, nil ne gig . &, Woche wurde ein r , , . ö Brandenburg a. V. . ; ; ; ¶ ; ; — D — r. Los 2: 8 , . i , h . g ; ; en ff as 8 186 60 1536 66 d 16 136 66 Re re L ghneider . Delahaye, Los 3: Lieferung von . n, . ,. 10 000 Fr. . 9 ö wurden 8 433 000 Dollars Gold ; Anklam . — — 1456 146,55 ib, oo 15 605 10 14 1475 1500 22. 9. Pipe . * Simple, Fanalisatlonzarbeiten; Kaution: 5bob Fr onhhsa , . . New He rere ,, Vi 15d ibo hi ieee, , , z 5 Ib S id 565 76. . han hard Ile r r 9 , G . r erte , ne e gd g ne, . reifenhagen — — — ö 4, 80 ; . iat, r ; ! zember 1906. ; ö 5055 z rug ollar VJ — — — K 13 56 ö5 76 15 90 1509 236. 3. Lie Bolle karg ger gc Oeffentliche Bauten in T ,, . n n, m, a r , ö S . . — — 6 ö j ö n , — ĩ n Turnu⸗ i =. r; . ö 16 39 132 , 163 8 103 16 6 ö. n e, e. ö,. , , n . Ble d n Le, ; Kolberg. 13,20 1360 14, 00 1440 14,89 15.20 . uhrwerken große Aussichten hat, erschei ; ektrischem Lichte, welche bon einem — — j i 13360 13.2 . ö 14. 56 43 86 13,50 1366 26. 9. e fat da eins außerordenti ich leistungẽ ahige infandische zin ,,, Gebaude in ö . e r gen J ; Rammeltburg i omm. . . 1300 1400 eis ö. 15 135 13, 66 13 96 5359 en C fen n,. die sich gerade in den letzten Jahren be⸗ bades ö. ö ö. eines Theaters, zweier Bürgerschulen, eines Dampf. Berlin befinden sich ö ,, dn Marktpreise in . E k , n, , 5 . a , . , JJ n. K ⸗ Trotoschin 14. 50 48 00 1460 14,60 14,60 9. ; , it dem Eintreten einer Ueber he wurde der Stadt Turnu. Seberin ei ĩ Sstrowo i. P 15,00 15.10 13.26 13.36 13.46 15,50 6. d gr b ll on rechnet. Die großen Werke in Detroit und Ca er an; Anleihe von 850 900 Lei bewilligt. (Bericht des . 6 Berlin, 28. S . ; Bromberg . . 1565 11836 12 26 1126 5 71 14. 10 14 20 269. e, ,. ae Einrichtungen ausgestattet und in der Lage, eine sulats in Turnu⸗Severin.) Geb ö , ,, ,. Bericht über Speisefette von . Vamslau = ‚ 13470 183,70 1420 14,20 1470 14,570 200 2840 14,20 14,20 22. 9. 200 ; 4 3 w n, den Markt zu bringen. Erweiterung des Hafens von Con 16 reinschmeckende Diel lfẽten h. . ,,, ‚ Trebnitz i. . w 29 . ; 15 20 ; ; t e, n, orderungen mit Ru t auf die ruguav (Argentini ĩ ; ; ö ,. ; ** nur lein lind, . ; 8M — ae, Hafer 1 ö. 3 . 1 ö. . 3 P . 5 123 . . . k. werden n tu enll 1 ö. ,, . Ent r gh e r z unn, geraͤumt, ahwes chende n . i. . ; ; neuer 1576 14.16 14320 140 4,9 14960 — , , , , , euern, , , , e , ie n, , ., find Hof., und Genoffen; . Ohlau . 14606 1456 1436 135 14 . 56 14 56 120 1704 1420 1420 22.9. 1 Staaten erfordern natürlich cine befonders follde von Concepeisn del Urugugh bie Summe von 6 . Bafens isl Hie s , . Saen, k 163 126 bis 127 4M, IIa Qualitat ö Brieg 13,50 13.80 1400 14 20 1449 14,60 . — Wenn auch die A ! zuwenden, wovon 140 006 Doll. noch im laufenden Jah 9 ö. gewohnlich die Ursache . fin ne sonst der Quartalswechsel ( 86. . 1420 14,20 14,60 14,560 ö 9 1 . ö 46 mobilen nicht sehr en fin . von n Auto⸗ kö 260 000 Doll. in das Budget von kr ie fn Oktobertermin keinen Einfluß , e e , , n n i 66. . . ? 9 ; 14,00 22. 9. so dürfte die Einf ! f von einigen Luxusmarken, werden sollen. Außerdem wird die Ermaͤchti recht gut ist. Untergebot d ; i. ö Bunzlau. — — . ö . 14.600 Einfuhr von Zubehörteilen auch fernerhin ar ,, einiger Figkalt ĩ gung jum Austausch . gebote werden von den Packern beharrlich ab= . , , , , ,, . ee ere bie ie , , , =. J . ; 14,50 16,00 15.00 —ĩ afen wird ei ĩ ; d a. „Berliner ö Hoperswerda 13,50 1400 1400 1450 1460 3 3d 16 143 1425 14525 22. 9. 2 , , , ö. , , New Jork City, gelen. ige g ele strs ret r rr feilen Denen . 33 Lie 3 * = 66 . 5 i nch ien ,. . 147 15065 1508 18385 13. 166 ö bea 1 K * 561 J We hdr , m , . , ö,, ö * ö ö / ( / / 1 . . . . . . 5 z z E. J x. Eilenburg 14575 1475 15.730 165.785 16.09 16,25 ; . . ĩ n , 149 West 38. St., New Jork Citv, rung der westlichen Hoi un 6 der ee, 1 bai Verlãnge⸗ Ausweis über d Verk ; 296 16 — 63 1 ö. . . ö ig . ͤ r i one Tire u. Rubber Co., 1786 Broadway, New York — 3 der Einrichtungen für den m n . . Schlachtyieh markt pr 29 w 56 , . 5 . . / 0 5 1 50 8 S ; 3 au v 3386 . i ; 7) f ern ¶ HDoelar 3506 14d asd iboßh is dß z g , J , , Pa ettorm . . wN 6s 86s 16 186398 286. , ö , . . 663 15, oo 1599 16316 16. 56 . . . , , , ö, 3 Y. , . org, (al gertsn 3. Vr, sbenn finn ul ten vnh md oder o Kg Schlachigewicht in Mart ; eve. , 5 56 1575 1575 16,00 16, 00 300 4726 15,75 19,75 229. , 6 nnn, , D q , , . Vormittags 9 Uhr, bei ö ; en: ; r) ; Reuß neuer Hafer . ö 1 13, 356 353 16,5 1. 35. . 8 git e 96 , . St, Elmira, N. N. n m H Oran. Voranschlag: 17 700 09090 Fr. wind lfm St cb enz h vo fit gn autgemästet, höchsten . ö J il ö 16 6 3 63 665 13 . 2 6 ö utomobile Co, 150 South Ave, Rochester, N. J., Lief r. (Desterreichischer Zentral. Anzeiger für das öffentliche fleisch ge, nicht ausgemästet ahre alt, 86 bis 80 46; 2) Junge . WNünchen? . 163 k, , its, , is 1411 23 15! 18 16,3, W. , , ,,, ie n fen , nn nnn n,, ; . 163 6. 18 1. . 1 4 6. . é. 3 ü bonsil cn an . K beim Kaiserlichen General⸗ 4 e,, 6 imm , lite ö. bis 4 . ‚ egensburg. . 4, 40 440 14,96 14,96 16, 90 0 ⸗ ; ö J bis 66 6 Bullen; 1) voll. = Meißen. alter Hafer — — P — — 1700 . 8 . . . 1 3 ] Wagen gestellung füt Kotls, Ke and Briketts . ö, Schrchtnzgite se h ss e; d mäßig geht ; . ; w, * J 1550 198 638 ö . . ; ⸗ Ein fluß der Swadeshib am 29. September 1906: 9 a5 * in n, altere 77 bis 81 M; 3) . genährte ! k . 1460 130 L 1286 16 335 . ; , ,. auf den Handel Ruhrrevier Oberschlesisches Revier gemastete Fãrfen vc L sg e ü be . n won le f g,, —⸗ ö . . . . 18 . 35 499 14,25 14,11 22.9 ? Das Wiederaufleben der Swadeshlbewegung in Kalkutta ist dem Gestellt . 195 nr ö ag , horn n ö, m, ,. weg e er n, g, Vinzenden. 1139 1689 ig k, , r 3 115. 13 10 X. 3. . . mn e, n . Jiicht gestellt 34656 5d , . PHnllngen. 1h 36 1535 15662 is g? 16.59 16 3 15 2116 16 0 1657 2. 3. Hin ens fen n Om e eln ahrungzmittelpreise in berschie denen Teilen am 30. September 1906 Far len nl Ghee bis e g3 ,, is 66 ; s) emsig genshtte ⸗ . ; 14 566 less , 16 66 16 66 5 945 14555 15,1, 733.3. uf ee el vf n , len fe n li, r 2 , enn stellt . 166 os biz 3 G = eiden heim ˖ . ö ⸗ O00 . . 16 248 19,95 15,44 22.9. ; chäftsl ; J. ist daher die allgemeine Ge⸗ geste 58 —. ber n t ü J , , 6 , , 2 e ,,, . . 99 , 75 165, . — 5, 335.3 ĩ dürfte, ussichten ͤ ĩl 3, 6 mn n ,. gute Saug. ; . ö. 14.50 15 55. 15,46 15,66 1 i 277 4262 1575 1548 33. 5. . e gere n re cg, et . elle e n ,. S6 3 ,. fert eg 9. 200 Eg . er e f n Sn n r ö. J = en hur ir. K . 2 ; 5 9 146 16,25 6 9. n. 2 em Handel diese hab n. ö upfer, 5260 k ö 8 z . , . . 23 . . j . 16,ů50 R 9 ( . n zugute kommt, dürfte naturgemäß . k 6 än, ö. 1 6 Losen, 63 f. 88 eg fie, , . k . ; osto 3 . ; 52 ĩ ö z ö n, ; ' 3 6G; J , ö 1 gz 6 , . 150 , , , n, ren, m, , , 35 x k ; 165,00 1500 . . is 5 1556 ö — . 8. D,, . k . f, n , . 5 . , , 1 und Liefe. 35 bis 44 4. — M, für 100 Pfund Lebendgewicht 9 enburg — — z 30 18,50 15,56 ) . ö ö FRalkutt — nfolgedessen lagern hiervon in n der genannten Direktion gegen Ein— S ö J s Arnstadt. — — — — . 15,60 7 109 15,50 15,09 22. 9. ; Vine, . r, G ga g sfenz a. in 6. . . im Verkehrsbureau der Berliner git 4 ö hyhltea ss fal r e, ,. a ö deutende Vorräte liegen unperfaufli ganzlich, und be⸗ ee, . ͤ Rassen und deren Kreuzungen, höchstenz 1 ͤ . Bemerkungen. Dl verkaufte Menge wird auf volle Dappelientner und der Verlaufs werk guf, vol. Mark abgerundet mitgeteilt. Der Dur hschnittapteiz wird an Here fro fefa n ö , äuflich da. (Bericht des Kaiserlichen) die am J. , in diefer Nummer des „-R. u. St.- A.. werden von 220 bis 280 Pfund 1 n, e, 86 alt; a. im Gewicht Ein liegender Strich (— in den 3 für Preife hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist . Punkt (.) in . 3 sechs S . ö , , , ) brief⸗Bank seit lil e s e sein. * 3 fen Pfand; (Käser) — bis — 6; 2) Fleischige Schwei 565 0 Pian m f palten, daß entsprechender Ber icht fehlt. . anderen deutschen Bankfirmen lud taff der Gesellschaft sowie bei entwickelte 66 bis 68 165 Sauen 66 bit . .