. ; Herst atterter Papiersädke. z
— . mm. vorbelbewegt wird. 1 6c. 177 461. Anlaß. und Umkehrvorrichtung] Maschinen zur ellung gesũ S n B
. ö r ö ee cker. Pat. Anw., Berlin , 8 mg. ür Grplostonskraftmaschinen. Feodor Siegel. 86 en, ,, ed, tur uit Heiß · — E b e t E E ĩ 1 a g E Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß H. Licht u. G. Liebing, Pat. Anwãlte, Berlin SW. 6l. Schönebeã a. d. Elbe. 3. 3. 966 . ö ö
* 1. Tee g ss lh ber ibn är, Cunfloßene fee, sern; Em] Jagenberg. Dussel dorf D N ö ö zwi al! ᷣ ö kö , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatzanzeiger.
8
nerkannt. ? ̃ — Vereinigung Flaschenstõy eln aus Papierbrei. united States Fibre
dar 177 822. Militär- Feldteffe. Bil helm kunftgzeit von Brieftauben. Alfred Plasschaert, 468. 177 834. , ö. . ö Fertr. 8. KB. F 232 B ö
125 33 ard rree fcb. Ge, wdseete Höch; Vertr. A. Söeght c. I Siucke. nehrerer, absagwelse wir tender Eyplosign ᷣ er ern gn, . n 3 erlin, Montag, den 1. Oktober 1906 6 17 3 ,,, für elektrische berg, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 4 10. 05. einem fortdauernd wirkenden Strom Dr. Richard fer mn gn . Bfius, Pat. Anwalt. erlin ere ; J 24
. . ; ; riedrichshagen. 3. 2. 04. ö z jeser Bei ĩ ĩ ĩ̃ ĩ ffenschaf ̃ f ö uren, ere, *. w Auftũge mit verãnderlicher Geschwindigtrit. August 3a. 173 531. Vornchteng zum Angi. ee. ee, trlebe von S4g. 177 589. Zerlegbarer ¶ Warenstãnder. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Guterrechts, Vereins,, Genossenschafts., Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, der U eberrechtseintrags f det 3 ,, 3 k ,. ern an . Rheinische Draht · Induftrie Bäcker Cie., reichen, Patente, Gebrauchs muster, nkurfe, sowie die Tarif · und Fahrplanbekannkmachungen der e ene enthalten ke. ö 3 in e. n, ,, . , J
9. ; nn : 6b. Ezln. Amern, Rheinld. 3. 6. 03. r ö 37 3, Dm 821. Greiferlauftatz. Otto Plasschgert., Wachtebete b. Gent, Heig . Vert: Dumbglvt u. Heinrich Schmict. Kal zan, rn SoG. Leuchtende und sich selbfttätig 6 am E re er * 1 I —ͤ kau eng , de, e Sudkenberg, Pat Ammäite, Ham,. A3. 8. O 3 ögteti J Je ö . , , , n, . 36 , ,, u 9 3a. 1 62. Schraubensicherung, bei welcher fortbewe gende Reklamegegenstãnde. Scher er, e 1 e e En 6 (Nr. 232 B.)
leger. Fa. Ludwig Stuckenholz. Wetter, Ruhr. a. 177 631. Selbsttãtige Geld Verpac⸗ in eine Höblung des Schraubenkopfes oder der 8 Vert: Dr. W. Häberlein,
— . e mm srr, 45. 4 3 tors fes Henry Frigdenqu, k. . . . Das Zentral. andelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erfcheint in der Regel tãglich. —
— ⸗ 9 416. Windevorrichtung mit Fest⸗ 653 k . 6 9. r rig ni ihr,. Für diese Anmeldung 9 29 9 Prüfung gemãß Selbstabholer au mr n, e,, m H. edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich ö Bezugspreis beträgt 1 4 809 Z für das Vierteljahr. 8. erg w . ö dal iedorrĩchtung für die auf der Trgmmel befindlichen 43a. 177 632. ar elbe r an, Rent, Engl; Vertr.: A. Loll 9 2 Vogt, Pat. dem Unionsvertrage vom 4 3 5 e ie Hrlorkk t auf Staarsan feigers 83. Vilhelmstruäße 32. bezogen werden. FInfertionspreis für den Raum einer Druckheile 20 53. ö rer urg euralber Maschinenfabrik für aufrechtstehen de Fahrkarten. J. Müller e., Anwälte, Berlin W. 8. 26. 11. O5. ö ů s f z sch j ö e , wenn mn, nn, . , , ö 6 ock 9 1 . ö. erf, Te Sam se bir diefe Anmeldung ir bel der Prüfung gemãß , . Anmeldung in Frankreich vom 29. 11.04 Patente. ,,,, . i. .. 16566 018. Fa. Louis , Verfahren und Einrichtung zum 369. 177526. barer Warmwasserofen. Fat Anw., Berlin 11. 14. 11. 06. 26 3. ; ö z ua. Hürn bern, n 7s. — ,
35 w rw zun fer ö 9 *. — 1 nen, gbntrezeitmmcfser zum Anzeigen dem Unionsvertrage vom -I 5s die Prioritãt 5 a. 1737 6403. . n,, , * (Fortsetzung.) rden mit Wiverbäken verfckenen, in das Schlüffel, 256. 177597. Verfahren zur Herstellung von sicher Flüssigkeiten mittels einer schwereren, e n
36. 177 760. Vorrichtung zur Regelung der der Dauer von Ginielberrichlungen sowie der Ge— w sammengesetzier¶ Schleifstein intbel
Anmeldung in England vom Schleifen von Holz für die Papierfabrikation. Ad. 64a. 177 324. Aus Schlüssel und Durch⸗ loch einzusteckenden Federn. Joachim Darania, Glasplatten für Belag, Und Ginssatz: wech, deren ein; Flüssigteit. Dr. Felix Elauf, Kirchstr. , Au.
Eächufuhr far Fiissickelterkitze., Kei der Tas Gaz samtdauer (len elcer ri errschtungen. Stetan zuf Grund de schneidemittel Hiw. Aufreißftrelfen bestebende Vor Fankfurt g., N. Par er Hof, e d bos,
. . Seite mit einer beispielsweife aus durch Magnesit ol ifso u, iedrichstr. 1 erli durch eine Membran abgesperrt wird. Ferdinand Ritter v, Grudzinskti, München, Jleblandstr. 27. 26. 1I. Os anerkannt. ; j Richard Schulze, Dresden, Chemnitzerstr. 15. ran mum. Feffnen bon' Ken fervenbüchsen o dyl 6sa. 177 545 Schloß für Eisenbabnpersonen. und Chlormagnesium n,, e, 1. r 3 1 reis n aifercfantemn, 6 37. J. 9. 65. 23. 160. G5. ᷣ 17a. 177 536. Schutz vorrichtung 9 Arbeits. 10 1I. /r; ,, ae m ns Gpfal . Leonor Alexander Mydland wagen mit einem bei gef neter Tär durch die Falle Pulver usw. bestebenden Aufgußschlcht versehen wird. S1. 177 436. Einrichtung jum Einfüllen, 27 177 355. Gaperbindung don Fenster · 24. 13 632. Billard. Kontroll- Ahr mit be maschinen, Fa. Deinrich Lanz, annbeim. 353 Verfahren ium us ; Stavanger, Korw.; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat. ,, . Ginreibher, Gustav Ball, Karlsruhe, Fran Giaris, Zürich; Veri: Hans Friedrich, Aufbewabren und Abfüllen euer gefãhrlicher. Ji siz⸗ flũ frabmen; Zus. J. Pat. 169 457. Ch. E Fönig, weglichem, die Billardbälle aufnehmenden Zwischen. 22. I. O6, . Metallteilchen aus dem Ganzjeug der Papier Anw Henin we 6. 15 17. o ; Scherrstr. a. 5. 3. O5. at- Anw., Düsseldorf. 3. 8. O6. keiten mittels einer schwereren neutralen Flaffiatei; Leer men: 3 19 ; 636 eren und einem gegen die Unruhe der Uhr gleitenden 74. 177 537. Druckfeder aus elastischen Draht · fabritation. M. Le Normant des Varannes u. 36 177 225 Lumndichler Bedelverschluß für oGsa. 177 643. Schloß, dessen Riegelfalle Fär diese Anmeldung ist bei der Prũfung gemäß dem Zus. 1. Pat. 177 435. Dr. Felir Elauß, Kirch it. 11! ; m 6 Vorri Sr Dtto St Dresden, Holbeinstr. 45. gebilden wie Yrahtschraubentuch u. dgl.; Zu 3 Pat. X. Regnouf de Vain, Blanzat b Cobazat, Frank:. * j ̃ ; durch einen der Nuß als Angriff zur Bewegung der Un; 26. 3. 83 6 , ö Lewi lerrichtt. z1ü 6, Berlin. 578. 177 356. Verfahren und Vorrichtung zum Sperrhebel. Otto Steuer, ; 3 z J ; 35 KRonfervengläͤser u. dgl. mit einer schrägen Auflage Unionsvert 1. 35 56 ü JJ Beseftigen von Stuck an Decken. Moritz Lau, 4 3. 06. o 351. Hercules Werte, Corsel. und Spiral 6, Pälchor, Pat. Anw, Berlin RW. 5. 12 1802 fläche fär elnen lose gufiulegenden Dichtungsring . dig nenden. Querr iegel . werben kann. Unionsvertrage vom .- 3 Hö die Priorität auf 4. . 66. * 68 t ustr . 38 1 136. 172 532. Selbstka sierender Garderoben / feder · Fabriken, G. m. ö. S., Oberkaufungen. 558. 77 569. Vordruckwalie mit auswechsel wind Baumer, Wien; Vertr.. R Hin s, Fran Angerstein, Ober ⸗Ricklingen b. Hannover. Grund der Anmeldun in der Schweij vom 9. 3. 5 82a. 177 s90. Fördervorrichtung in Kanal⸗ 3* aun fr n . Brettchendorhang. Leopold halter. Far Sönnicksen, Ballum b. Hover. 5. l. 06. 14. 12. 06. ( 2 baren Typen zur Erzeugung von Wasserieichen in . 33. , Rn 136 7 5 B, 33. . 095. . n, dung Schweiz . ,, . fen n ö . Gan. Distant, Wien u. Julius Klein, Nagy -⸗Kanis ia, 446, 177313. e . ö Abgabe e,, rid , , e rg rf ber iin Max . w i hir fe Ren ldang ist bei der Prüfung gemäß er m n 36 , . , 758. 1273335. Verfahren zur känstlichen Ma 1 u. A Weickmann, Fat. Anwälte, München. ö ; 2 off . ; ündhölier, bei d jeweils das vorderste der au oeckenius, M. ch, 4; 5. MW. 6.3 Er ; 3 ; ö i i . ; f ö. 9, ĩ t . J min mshng E 11. 3
d , e, , , , , ,, , , re, ge,, ,,, ,,, e ee leerer ,, d, n, ,, , ,, . nn ns GVorri⸗ ; . in mrad in die am Sprungdedel an⸗· Schauglases bei. Trorsolern; ean 1d, a. 1 . = 31 6. 05. ; n G e. . aan. ** id schnel absetzender Flüsstgketten, bei dem die Flüssig, 2 3. ,, , , 3 53 gosllauh, Fans; Vertr.: C. Feblert, G. Soußier, Fr warm en Döjeitipteih unter dem Ginflaßz. von Zuchrganen — 223 ö n 6sb. 172 478. Türverschluß mit quer über e 5 6 266 4 err g 9 . * i i 5
e, Carl Sah en. Rödding, Schleswig. 16. 3. 05. geb. Zimmermann, Dresden J., u. Alwin Richard u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 61. steht, * ihn nach ö , . i . rann f hlarens des Verschleßter fes von Drabt= kee Tar liegendes Vorsecgstange. Louis Jean Bapt iste 15 90 m. b. S., Franz. Buch holn b. Berlin. Pa nburg. Berlin, Bücken Allee 35 2 11. G6. zaf n Fs rm, ingbecen ir Gaskehälter Delze, Cern .. 31. 5. os. 1611. C. ö. ,, elt che rsfer an' ben Geithalz. De Teen Magagia, Mar teil;. Wrtz⸗ J 4148909. n, Tb einghrpn.. , , h, mn mm, gr 1. dzl. mit ixlindrischem oder kegelförmigen nnen · tb. 1. n,, ee rer n, ) os ae e! 3 Pa an ,, usgzuz . Dride Vivus, Paris; Vertr. A. Voll u. A. Vogt, Anw., Berlin SW. 61. 8. 9. 06. mnaschinen mit Ire bbarem Hire cbn e ins r ren Tascknen van Vesxtahill en mig onwnitelbarg. de. hobltaum, und als Sen sege llbete Decke. Aug. ,, ,, Holdschmidt, , n, d nn, e cuberg, Krax ö. fen. gyers Att. Cr, Ber che Sbje ti. e ,,, 26 ö 66 oö. 9 Für diese Anmeldung ist Eei der Prüfung gemäß Faden. Karl Meizer, Speyer g. Rb. 29. 5. . J . 22 12 2 für die Einstellung der ier. 13 186. Glüßvillentaschenfeuerteug mit 75. 177 5 Dtta l we n ner. , ia el h , weng ür ee. et custuendem k dem Unlont vertrage vom 2 5. 3 die Prioritãt . , , 57 FH. 11. o. ö s Raoslaatterfa Stetti ichti flũssi stoffen. i ö schli ungsringen. Julius Drach u ert seine Anfangsla u e 4 . ; Dr. Riel Berlin M 62. , L828. 2. Schleuz sch nit in di ,,, ier el ae, ö , e dene n e ischer, Breeden, Prseßnizstr. S. JJ r,, ,, , , die,, de,, ne, ac , d, ,. . ren rn s M chin ur Herstellung von Berlin. 33. . Ga. ; . Dr. K. Michaslis, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 30. 9. 05. ⸗ 3. Gia 172 276. Aus jwel übereinander ju . an 3 ie,, . in , n n, n Räumern. I. Josef Schulte, Anna ger, Führer ,, , 8. 6. zd. i 221. Var i ctun ang bctegrtarbisch! w . , , J in ,. oder anderen böͤliernen Stãhen. William S5. Jo hnson, Bivpart, Arnstadt i. Th. 51. 109. 0h. 178. 177 461. Habn mit Vorrichtung um KÄlappkamerag nn 1 2 . einrich Hoffmann, Hamburg, Holstein schẽr mer fiägelige Tore. Molf Manheim, Lifsa 1. P. 3 a . 3 Turngerãt bestehend aus zwei S334. 177152. Zwrischelicts Sedergebär, ser Terarkana, Texas, V. St. A Vertr. G W. Sopkins 45a. 177 584. Brillreihenlockerer mit unter Verfchließen der Kükenspindel und der Ansiebmuttern Objektivs in die Aufnahmestellung. ustav Fischer, ö 1 70. 36. 1. 6 1 7. 3. 06. leichen, als iscz fur Hantein bienenden Cellen. Uhrwerke. Emile Hübscher, La Chaux. de⸗Fonds;
arta ⸗— ; . ; Mei er S Dtto Ter Schrauben. Gauz 4 Co., Eisengießerei Dresden, Prießnigstr. 4. 30. 3. O0. . ; ; 6sd. 177 330. Fensterfeststeller, bei welchem ; x ; wn . . Vertr.: B. Kais = Frankfurt a. M. 1. 30 K , , , we r ger, e, me. Wie tnen eres Krim chf, eres; Ted, s sb, Werfäbren gu e ien, en , ,,, zin mittels är, durch Federwirkung 4. . K HJ . r,, aur gur. Kinn im stigtn Massen. 8b. E37 138. Karkoffellegmaschine mit Ele, Vertr.; H. Heimann, Pat. Anw. Berlin 8m. I1. Druckformen und Bildern in durch jersetztes Chromat a. 0. r'. . . Fensterflägelᷓ angreifender Amm um wel fich c. 77 . egelstandanzeiger für Kegel⸗ 39
] ; 2 a r,, . Fenst ang! . ich Haönzn. A Wollbrück, Berlin, Schiffbauerdam fr, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß beste bend aus einer großen Anzahl jwischen jwei vator. Wilhelm Glasmacher, Dülken, Rhld. J. 06. 6. 7. 05 bärtbaren Schichten, durch Kontatt mit aus Metallen än, dür? ab Maschine zum Abschaben von schneidendẽ oder sich treujende Achlen drebbar ift. . chiff m ho
z ꝛ ; ; ; . * . . k latten befindlicher Drähte, an die die Masfe beim 5e. 177365. Tangstrohpresse mit aufrechtem 479. 177 6853. Mischventil. Ferdinand Müller, bestebenden, durch , entstanden en 2, zie ener ketten. Jos Schepers, Alfter . Bonn. Leonhard Jacobi, Närnberg, Wiesenstr. 133. 7c 27 431. Anjeigevorrichtung für mit dem Unionsvertrage vom JJ I. Is die Prioritãt r. sich ansetzt, während jum Abziehen der 1 und unten an diesen sich anschließendem, Hamburg, Alterwall 68 18. 5. 05. Zus. 3. Pat. 161 386. ‚ . n, , 8 *. 12. 8. Cö5. — . Schnüren betend Kegel la echter grrichkungen; 34 auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom fo gebildeten Schlaäͤuche nach dem Erffarten der bogenförmigem Führungsstück. Friedrich Richter 17h. 177 636. Wechsel getriebe Serbert ; Seselischast Att. Ges eglitz b. Ber 6. 606. 346. * n 471. Flaschenfüllvorrichtung mit 8d. 177 477 Vorrichtung jum Oeffnen und Sch ren g edge. u , hm. , ' n ancllannt. Half. mne Abffoßscheibe dient. Bohumil Jirotka, Æ Eo., Ratbenow. 20. 6. 63. Borchers, München, Zieblandstr. 14. 7.4. O4. 590. 177 320. Vorrichtung zur Erieugung kurch Druckinst an sebbaren Flaschenhaltern und dreb⸗ Schließen von Schiebefensterläden vom Innenraum Far 26 B. rr. , . . , n, n. e, d en l Berlin, Boeckhstr. I6. 16. 6. 04. 2535 177 120. Sortiersieb mit zwei gegen. 19e. 177 318. Pneumatische Nietmaschine, bei eines Flüssigteitsstromes von, stet⸗ gleichbleibender een gie c ne fel, Hckeri Haag, Stuttgart aus. Ernesto Stratta, Turin; Vertr.. A. du 18 2. 66 Vahrenwalt erstr. A, Hannober. Pere Grit Perffon, Marma, PHrstie. Schweden; 39a. 177 19. Einrichtung zum Beheizen und nander verstellbaren und gegeneinander gefuͤbrten der die Stempel während des Nietens eine Dreb⸗ Geschwindig keit mittels , e. 3 . Bois. Reymond, M. Wagner u, G. Lemke, Pat. 75 z 388. Antriebvorrichtung für beweg 2 Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, bat. Anwalt, usammenpressen mehrteiliger Formen, Preffen, Blechzylindern. Jacob Heckel, Worms a. Rh. 2. 15. 01. Fewegung um ihre Achse aue führen. Cbarles Josiah Gießerei und Na cinen ie ßen ggeree ö 5iY, iz G42. Gläserspülvorrichtung mit Anwälte, Berlin 8W. 13. 21. 2. 06. ua. re, Sa nen e ,, ö Berlin 8m. 15. 25. 16. 5s. ei, und ähnlicher Vorrichtungen, die mittels 45e. 177 497. Schälmaschine mit einer am Carnen, Dunlitt, N. . u, John Colburn Paul . R Co., Oggersbeim 1. d. Pfalz. buch Eiani'kung Von Schwunggewichten berstell⸗ 69. 177 384. Säbelscheide aus ¶Netall mit bebe der Figur wäökenden Anschläzen einer sich Sa. 177 600. Geräuschloses Rechenschlagwerk Aicktrischen Stromes beheizt werden. Electric Boden angeordneten, mit Schabern ausgerüsteten, Gorton, Schenectadv, N. N. Vertr.: A. , . 5. 2. 06. . . rn, Bürsten.' Josey Planiuscher, Remscheid, einem Schutzmantel. Paul Walz. Schleusingen ö . Wir, n, 3. i r eng , Sesondener Gienbehn Schu scheibenbabn far Moulding aud Heating Company, New Jork; drehbaren Scheibe. Henry Robinson, New Jork; u. E. Sachse, Pat.. Anwaͤlte, Berlin SW. 61. 5 9e. 1 , Pumpe ae. , e, Neuestr. II. 24. 9. 05. i. Thür. 2. 11. 95. einigte uhreufabrlten von Gebrüder Jung ken Schlußbebel. Vereinigte Freiburger Uhren Vertr. CG. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin R. 3. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, 19. 10. 24. —⸗ 4 laufendem ingtol ben. Dierr⸗ am in, . r, iel n ? 377. Spundlochbüchsen zwinge. Robert 89. 177 594. Barthobel. Charles Greer, hau u. Thomas Haller A. G SEchrcniber. fabriten Att. Ges. incl. vormals Gustav 27. 8. 04. Berlin 8sW. 11. 9. 6. O05. ᷣ 19e. 177 368. Aushebeyorrichtung für Pressen Seine; Vertr.: A. Stich, Pat. Anw., Nürnberg. Geer ner Mannern, Luise'ring bi. 16. 18. 61. New Castle, Penns. V. St. A.; Vertr. F. C. 3am 9s ö . ᷣ 8. Becter, Freiburg ü] Schl. 2. 7. 65. oe, ür? s227. Selbsttätige Knepfüuführungs. 458. 177 366. Sch leudertrommel mit Ginsatz und ähnliche Maschinen. Hugo Sack, Rath b. . 3. 6 321. Aus einer Gas spri em Sic 177 129. Sun diechwerschluß für leere Siaser. C. Slaser. D. Hering n. G. Peit, Pat. 8c. 1277 687. Verfahren zur Herstellung von 52a. 177 601. Pneumatische Hauptubhr mit vorrichtung mit einer beständig sich Deebenden und einer jwischen diesem und dem Trommeldeckel Dũsseldorf. 15. 2. O5. . . 61a. 177 321. Aus einer pete 4 J Fasffer Alfred Coufen. Detroit St. A. Anwälte, Berlin SW. 68. 15. 7. 005. . Sy *ren g fte, Koburitfabrit Sitten a. d Ruhr Luftausgleschrentil. Perre Poetto, Daris; Vertr.: Trommel jur Aufnahme der Knöpfe. A. Kolbe & angeordneten Tellerhaube. Attiebolaget. Seya 19e. 177 369. Durch einen Arbeitskolben an⸗ drehbar daran angelenkten Spritzrobr ste ende Her, Rel ggish Hern, Le, S. 3 589. 117 5085. Rasierbobel mit Feststellvorrich 2 2 1 2 Gn g ern hirn, ge ers eri: Go., Gößnitz S.A. 29. J. O5. rator, Stocklölm; Vertr.. R. Schmeblik, Pat. getriebene Nietmaschine. SImer Elswerth Laung., Feuerlösch . und Herrn gsßorrich rung. 3 Theodor 2. 0 ⸗ z tung für die Klinge durch inen am Sriff gelenkig 750. 7 338 Z darette. Wilkcim Ventzte, 1. 11. 66. — . 6c. 177 358. Verfahren zur Reduttion der Anw., Berlin 8V. 61. 4. 8. O4. . Chicago; Vertr.: Fr. Meffert . Dr. L. Sell, Daumgaztye s. Had g, Fan, 22. 6 3 ublech Föa! 177 3278. Svdraulischer Steuerapparat. angebrachten Teil. Bernhard Koehler, Berlin, Berlin, Seifiasft 37 *8 2. os. ; . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß schwefel' arsen oder antimonhaltigen Netallerje auf 5g. 177 3867. ZJufũhr vorrichtung für Schleuder. Pat. Anwälte, Berlin 8 61. 28. 3 Oö. 636. 177 374. . einem Stück Veetallhlech Eiertri? Goat Contpauh, Rem Jork; Vertr.: Waffertorstr. 46. 28. 12 65. K. 5 m, , , g gi el eeebhiung für Jigettten . — 5 * 83. . lettrolntischem Wege durch naszierenden Wasferstoff trommeln, bei der die Milch vom Schlammraum in 19. 1727 165. Verfabren zum Befestigen von bergestelltes, mit einer Mittelrippe ver g hene ue. ö Sinef ( Hle, st. Ann, Berim 8, Ig. 13. oz. 70e. 177 130. Vorrichtung jum Eintreiben e, ee . e, ,. 2 ; dem Unionsvertrage vom 1 1 55 die Prioritã ar der durch Gr ,. , . 6 . w fee, . 86 en, ,, y 4 Fetz . , Iren , . e, 177 379. Rettungsvorrichtung mit Gas- k 6 w 46 Dr. B. Aierander. Catz Pat. Anw., SDörsitz 6.5. 05. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 27. 1. 05 r, Paris; Vertr.: Arpad Bauer, Pat.“ meifter ain askin⸗ og Stib 9e] Ischicht 289 d. Ei. f, , , , n, 6. 8 ö ⸗ entwickler, t ei zff . . 1 GC. ̃ far, z g. . ** 1 K . , ,,, g re, e, n, ,,,, ö wd ö 126. 177 627. Stehendes Streichmaß. Gott. Th. Stort. Pat, Anwälte, erlin RW. 40. 6. 6. 02. ertr.: A. She 2 * w J ; Fzuard Tächi Schnurer, Paris; Vertr. C. Gronert u. W. Zimmer⸗ 11 z S. Reuendorf, Pat ⸗Anw., Berlin V. D. * 3. 7. 0 anderlichen Altorden Schlenker 23 gienzle . e. ühler, Ebingen, O.. Balingen, 5g. 177 121. Butterkneter mit umlaufendem Samburg 1. 13. 7. 95. . EStraßenwagen aller At. Eduard chler . rea , . 1 1 rte w Fun mn, fü. 177 178. Schuhwerk und Verfahren ut e 33 w., Berlin R. 3. » ot, weren, den. ꝛ zle, , ger, e en. Uf geicher, Kuatburg, nnete ufer . , eg gr g, m r wei ,, n. *. r ,, , aas ,,,, enn ga. Wh g, Achern gs. 177628. Rikrometer / Schraublebre. straße 172. 4. 11. 05. einem an dem Zangenmau ; M. n, , b , 31 , des Bewachsens und; f ictor Gallasch, ien; eit. A. du Bois. 3 2 ; . J kö . , . ***. in, Neustadt a. 6 näht 15. 177 188. Hundeleine mit einer am Hals. schieden Robrdicken einstell baren Biegewerkieuge. u. B. Dame, Berlin 8e 1. 19. 1. O6. ; a ee. , ,, , Reymond, Pt. KWazner u. G. Lemte, Pat. Anwälte 63 9 , pa, n dane, , mem m ferm . 36 . e. Rückert, Gera, Reuß. 4. 53. 665. band befestigten eine Federtrommel enthaltenden Rarl Eichner, Freiburg i Schl. 11. 16. 95. 636. 177506. Waagen eich el gan Sc mn zböt en. Geer e Wasbington Frazier Ale. Berlin SW. 13. 26. 9. O5. 364 h aliche Genen lande . ö c ᷣ Wilen Perln. 9. 5 9. Ge. 12f. 177 359. Laufgewichtswage mit einem Aufwicklungkborrichtung. Nikodemus Kostansti, 195. 177 56 4 Ralthiegemaschine. Henry Lefever, Schrodt u. Ernst Graß, Neuwedell, N.. M. Te, g, , 533 3 2 ,. c. 177 3315 NMaichine zum Betestigen von . 24 . ö . 3, 171 5523 GleHlrisa3e. Neßbenubr i von der Wägevorrichtung getrennt angeordneten, Emanuelssegen b. Kattowitz. 31. 12. ooh. Paris; Vertr.: S. Neubart, Pat. Anw., Berlin * 2 66. Doreen Sic ? haet. Anme, Berlin S. II. 76. 8. 6s. Streifen an Werkstũcken. United Shoe Nachinery 5 ghudler zr Darmsen u A Bit ner, Berlin sviralartig am Umfang ab geschnittenem Scheiben⸗ darch Münzenwurf auglösbaren. Zeigerstesswerk. 15h. 177 95. Den Durchgang bestãndig] 8 . 61. 19. 12 ö 63v. 177 658. Porrichtung zur Sicheru)g n . hö 7 e 1. Ausst-igeschacht für Untersee. Company, Bosten u. Paterlon V. St. A. Vert.: Se SE rig 34. F; . ö S nn, Gebel, Cup r. Willis Serbert Jordan, Boston, V. St. A.; Vertr.: r, ,. — 6 n , . . . an mn n , dgl. 56. . 1 Gustad Seymaun, Berlin, be, He, srubend. ä gers; Bertt Paul 5 na leser, ö Fial, 3. ern 3 ö, F, inn e d. Stempelantrieb für Falpresen . 21 . 3 . 3 . z Schmeblik, Bat. nw, Berlin 8X. 6I. 22. 2. O8. 8. dgl. aston de Bonnechose, Bourges, Cher; Tito For 42 , , 2 2 . t „Pat. Ant n w 8. 7e, Pat. Anwälte, Berlin ST; os . 3 , Rz . . Stempelantrieß füt al gehen, Wine, Seng d z. h.. ö, Anw. ,,, , i Harn, fai Kinn, Sein . ,, ,, ,, , ö. er wi s, Sehr, r ghre r n, ,, , , , ät iche Auftieb vorrichtung mi! Federantrieb und Registrierwert. Tamille W. 8. 19. 1. O6. Hufeisen in eine 9 , ,, ,, ahr zeuge · ; . Hiasschelben. Fa. F. A. Große, Bischofzwerda rãdchen. nst Enna o. Kopenbagen; Vertr.: J. Nabler, Pat. Dor Hmm F. 5. zo. rez. fa. Gewichte w 1 Henri Cartier, Brüssel u, Edouard 5h. 177 500. Verfahren und Vorrichtung Fisenstabes. Seddo Vosberg, Leer, Ostft. 11.2 05 Gobin u. Jules Adelphe Duval, . 33 6. 4 ö. F ste, Bischof Pp rider, Dat. Unt, Berlin 3w. i. 15. 16. 35. * Räbler, Pat. Anw., Berlin SW. SI. 30. 11. C3. fü Gewichtauhren mit rotierendem Motor. Steiger
. . 4 2. 7 R ; 6 , ,, 3 5 är diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß KR Besan gon, Ta Chaur, de⸗ Fonds, Schweiz; Brunel, Pariz; Vertr. R. Delßler, Dr. GS. Döll ner ur Herftellung fünsilicher Waben. Jean Sureaud, in nnr 66. Verfahren zur Xrstellung von Frantz, Verde. C. Fehlt, . derbi. z24. 127 385. Selbsttãtig.! Sichernng. fr 8 ̃ ; 2 . , — gan z?
67a. 177 592. Maschine zum Schleifen von
. s ö A Bü Anwã RBersin SW öl. . ö. 3. Vertr.: A. B. Dr . W. Schwaebsch, Pat. An⸗ r ikeer gan Ärrrälte, Berlin ڶ 6. 7 3. 08. Bordeaur, Frankr., Vert. W. Giesel, Fir me, Tagerböcen sus L. oft i- ffen,, Jskann, Ger Herwsega. 1. Bittner, Pat. Aninalte, Berlin 8M o. Ruͤndmeffern. D. Dominicus jr, Remscheid, u. k Joseyb Tambour, Nanterre, dem Unionsvertrage vom . 8, rie PrioritAtt 3 an . ae n 4 . 2 n si. Gntlästungs. und. Feststel por. Berlin SM. 48. 24. 1. C6 Dänster, Ptünchen, Mankarbstt.! . 14. 12. 053. R, . ,, K 3 35. W. Meyer, Hameln. 21. 4. G6 rankt; Vertt: D. Siedentopf, Pat - Anw., Berlin Ef . , ssb z75ün. Verfahren, zur Verhinderung richtung für das herbal ten bange n ,. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 50 3 r. , 5 ,, h ö. , gema 674. 177 382. Schleifrad mst nachstellbarem 1 . y, 3 it Schießeinricht 4 K . . . des insaz don festem & m August Deter? t Zugstangenauslssung. König K Wirtz, Ober- . 3 3 . Mablwal je Wal ; ( ions = die Prioritãt ur : f feiner 72a. E27 8307, Lanze mit. Schießeinrichtun⸗ 4 , t. E i iin Jals'bitirsi. 2. 23 1 k sr sn o5. ; J ö dem Unions vertrage vom 2 z 3. die Prioritãt auf auftalt u, WMaschinen fabrit vorm. Gebrüder dem 3, 14. 12 O0. . . ,, Blafius Knoll, Schustentied, Mürtibg 1. g soa. 177 A8u1. Verfahren und Bortihtng 251. . cemischen 42. 177 362. Briefwage Christian Stauden ⸗ 14.12.80. Seck, Dresden. 11. 9. 03. . . auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 7.9. 0 Spencer / Limited u. ward Turner Brꝛadbeath T72e. 177 656. Selbstan zeigende, Schießscheibe. zur Herstellung von glatten oder gemusterten Kacheln mechtnischen und biologhschen 6 ung von Hane maier, Fannstatt⸗ Stuttgart, Marienstr. 13. 9. 11. 065. Grund der Anmeldung in Frankreich vom 7. 3. 65 50c. 1774168. Naßkugelmüũble, bei der das anerkannt. . 3. . . . Hanchester, Engl.; Vertr. S. W ortins n R Heinrich Jeuischewe ky. Wetter, Ruhr. 1. 11. O5. und ahnlichen Gegenständen. Hermann Kaehler, 34 i rg rr, , e ic Bil im e, m7 629. Brückenwage. Otto Gloy, anerkannt. . Mahlgut aus der Mahltrommel in einen mit dieser 863c. 172 591. Schatzdach für Motorfahrzeuge . Sssus Vel. linwaste, Serin Sr. iI 3. 8. 05 7T2f. 177 332. Geschütz mit langfam und Neidenburg, Ostyr, u. Paul staehler, Kiel, Schaß⸗ Tüat e Iberg Wiesbaden Rl cgbeinmnersft: 6 Gollnow. 23. 2. O6. 151. 177 501. Huteisen mit durch Aus. derbundenen Trog gelangt., Wilhelm Deuneberg, William Findlay, Gdinburgk, Schotil⸗; Vertr. u * 6 k HFrüsin. ß schall wirkender Döbentichtorrichtung. Rheinische straße 25. 18. 3. 06. ,. g esbaden, de t. 10. 1298. 177 581. Federnder Wal jentrãger für sparungen der Schenkel einschiebbarer Halteschiene Hamburg, Hobe Bleichen 36. 21. 10 65. . J. W. Hoptins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 30. 3. 83 Metallwaren. und Maschinenfabrik. Düffeldorf, sS0a. 177 5146. Vorrichtung zur Herstellung L56c 177 4327. Schũtzenauswechselung für Re⸗ Phonograpben. Miscellanevus Machine Com für die elastisch⸗ Einlegeplatte. Bertram Parrott 5 0d. 177 319. Sicht vorrichtung. Paul Radius, Sw. 11. 23 12. 0. K dem Unionsvertrage vom .- . 55 für den Gegen · Derendorf. 21. 12. 04. don Balken aus Beton oder anderen Mörtel massen. vol erstũhse Pen 2e gie e mch. Hany, New. Jork; Vertr.. C. Pieper, H. Spring ⸗ Gray, Birmingbam; Vertr. H. Neubart, Pat ⸗ Trier, Göbenstr. 5. 30. 6. 05. . 638. 177 226. Federndes Rad für Straßen,. tand des Anspruchs 1 di 5 karl auf Grund d 712f. 177 333. Verfahren zum Richten von äcar Lavanchy, Vevey, Skweiz; Vertr.. Dr. Frankt.; Vertr.: F. C. Glafer wi n B ur . mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin RV. 45. Anw., Berlin SX. 61. 10. 8. 05. ö 5 18. 177 541. Vorrichtung zur Ein stellung fahrjeuge. Charles Alexandra Lee u. Albert Julius? Anmeld hr z 9 . 2 * — 9m er Geschützen auf verdeckte Ziele ohne Winkelmessung. J. Rauter, Pat Anw., Charlottenburg. 1. 9. O5. 3 6 Pei Pai. Anwälte Berlin SR 5s 29 3 94 3. 8. 05 151. 177 635. Hufeisen mit zwischen den durchlochter Notenhänder auf dem Gleithock von Holzmarkt, Kansas Cup, V. St, A.; Vertr. Dr. re. ung in Großbritannlen vom 4. 8. O4 aner, Dr. Nicolas Gerard van Huffel, Utrecht, u. 802. 177517. Vorrichtung zur Granulierung 86. 7 a8 Scha ra sten auae far ieh 129. 177 582. Sprechmaschine mit um eine Schenkeln liegender, elastijcher Austrittplgtte; Zus. mechanischen PYtusitinstrumenken. The Aeolian T. Gortscho. Pat. Anm, Berlin X. S. 28. 11. 6. en mn 844. Schmirgelstab mit Schmirgel Roelof Reitsma, Zwolle, Holl. Vertr.. C. Feblert, flüstger Hochofenschlach, Heinrich Hain, Neuhütte stühlz. Jean Fri se, de. En Schweiß; ent et? Achfe Twagerecht schrwingendem Scha larm. . Pt. ri, der ce enen, Püffelborf, Eoimpaunn, New ort; Vet Fr. Meffert n. 638. E77 227. Tretfurbellager, fü, Fabrräber. ,, , nn, Loubier, Fr. Harmsen 4. J. Büttner, Pat. Straß. Gbersbach. 31. 0. Ob. ; Beit: d. B lr dende e wat w, Gorki. 4 Irn nr, hom ton, Fabri Lochmann scher Mufik. Talstr. 33. 13. . Dr. . Sei, Pat. Anwälte, Berlin 8g. 13. 4. 1. 5. Winiler A Co.. Bielefeld. 235. 12. 03 . mite. u g un 5 , . en . Stabes Anwälte, Berlln sw. 61. 22. 8. 3... goa. 177 5348. Vorrichtung zur Heistellung . 7 07. 5 4 berte ü. G., Seid nig Goblis. 24. 3. 66. 151. 177 So2. Zusammenklappbarer Fliegen. 82a. 177123. Jierftichnã hmaschine jum web⸗ 5309. 177 641. Federndes Rad. Dcob Lell, Der . 2 6e, lei 31 985 ten werden. 72h. 177 479. Verschluß für selbsttãtige Feuer von Ballen aus Beton oder anderen Mörtelmassen; Töc. 177 646. Vorrichtung zum Herausziehen eg. 177 688. Verfahren jut ufnabme und anger mit von durchtöcherten Wänden umgebenem artigen Fand. und Saumnähen; Zus. 1. Pat. Freindorfer Mühle, Post Ebelsberg, Obersstert Vr. R 6 gh, k 5 Vans Stamm, St. Gallen. Schwein; Zus i. Pat rr. Becar Lavanchw, Vevey, Zrwrciner Racer; äs Bündeln fa er, ,. Wicbergabe sprechender lebender Bilder uttels Klebstofftrager., Lazar Weisfberg, Berlin, Grena. 173 136. Andreas Haufler, Cöln, gr. Brink. Vertr. E. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen . rn en,. — 32 . 6 gen 368 Vertr.: E. Pieper, H. Springmann, Th. Stort z. Schweiz; Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat. Anm., i ft äh le Erft Ir ie Gch mid Dr nes Phonographen und Kinematographen. Meß. dierstr. 35. 31.1. 06. ö I gasse 28. 18, 11. 02. X. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8 J. 61. 1I. 8. 05. Für diefe An e e *, er rnfung em- J. Herse, Pat Anwälte, Berlin X. 49. 9537 Od. Charlottenburg. 11. . 06. . ö Hain ichen 22. 6 65 ö ane emen G. m. b. ., Heisin., 8. 3. G56. A8, A3 RMS. Zweltakterplosionskraftmaschine S2. 473 5858, Stoffvorschuboorrichtung für 63g. 17 313. Gickarich: Alarmporrichtuns ei 6 3 . gemãß Taz. 1 os. Seibfttätige: Schnellfener 39. ,; 43. Schmauchvorrichtung mit Ver 5d“ 77 6X. Vorrichtung zur Bewegung der 120. 177 630. Doppelfernrobr mit Vorrichtung mit zwei Zylindern und starr verbundenen Kolben. Rähmaschinen. Gustav Tittel, Plauen i. V., für Fahrrärer. Ernst Stange, Magdeburg, Immer ⸗ dem Uniongvertrage vom * 5 die prioritẽt Eich mit festem Lauf und Kniegelenkverschluß. teil kammer. Bernbard Goldmann, Dortmund Polraͤten für mechanische Ki l. gin ert jum Wechseln der Okulare und, der Auszugslängen Sto Cromwell Duryea M. Morrig Columbus Blumenstr. 26. 22. I O5... ( man nstt 18d. 8. . O36. . . 14. 12. 09 Schwarzlose, Berlin, Zinzendorfstr. J. Cörne. 25. 10. 04. . . Beattie, Little Falls, u Alexander Fe Kendrick Lurch Berschiebung der Objektive gegen die fest⸗ White, Los Angeles, B. St. A.; Vertr.: Georg 524. 177637. Zirkelfängerantrieb für Ucber. 61a. 177322. Flaschenverschluß jur Verbinde, auf Grund der Anmeldung in Norwegen vom 15. 2. , . . ska. 177 549. NMaschine zum Ein schlagen Pater on. V. St A; Vertr.: Fr Sc wenterley, stebenden Okulare. Fritz Niemeyer, Braunschweig, Benthien, Berlin SW 6l. 31. 1 . wendlichnãhmalchinen mit horizontal arbeitender rung des Nachfülleng der Flasche. Karl Ohlen/ 16. 7. O4 anerkannt. 7æ5. Iz sSo9. Verschluß für selbsttätige Feuer von Briefen in Briefumschlage. RNarhael Schweers, Hat w,, Berlin X. 65. 15. 1 05 . Gaußstr. Z. 6. 9. 66. 16a. 177 318. Umsteuerbare CGrplosionskraft- Radel und Stofftrane portiplin dern. Ja. Ernft schläger u. Je epd Schroff. Offenburg, 7. 90 Sz. 1775393. Schleif. oder Poliermittel, waffen. Dans, Stamm, St. Gallen, Schwein; Stromstr. 193, u. Eemund Lichtenftein, Alte * Zar diese Nameldung ift bei der Präfung gemäß 2m 7 5s3. Vorrichtung zur Eriielung maschine mit kreifendem Kolben. Wilhelm Heine Rabiger. Shemnitz i. S. 6, 10. oh. ae, mr 23. Flaschenderschlußkapsel, Levett & Jindeisen, Seipnig. Plagwitz. 6. 11. O4. Vertr.. C. Pieger, H. Sprsngmann, Th. Stort 1. Schön bauseistt, 39. Berlin. , 39. 3 33 e wiischer,ů geneigter oder ungencigter Bahnen der mann, Cöln, u. Adolf Stippe in Mülheim a. Rh. 53e. 177522. Verfahren zum Entkeimen von welcher ein dichter Abfluß der Fluͤsfigkeit ↄhne Se 6sa. 177 328. Vorrichtung zum ünjchlleßen . Herse, Pat Anwälte, Berlin NW. 49. 8. 9. 063. Sig. 1227 389. Maschine jum Etikettieren won dem Unione vertrage vom 9 * die Prioritãt auf Dimmelskörper bei Tell urien 36. Zus. j. Pat. 174 959. 31. 3. 0s. pflanzlichen und tierischen Säften. Dr. Leopold rührung derselben mit der Dichtung bewirkt wird . . Kleidungsstücken. Gottlieb Mallok, Breslau, 72. 177 334. Vorrichtung jum Sichern und Flaschen, Büchsen u, dgl., bei der die Gegenstände 14. 12. 90. t nmelden gel, , Oörnnustatt. zö s ob; 66, a7 so t,, bzw. Regelungs. Sarajon, Hirfc arte . Herlmn. . ad ätigen Albert Alnio ee d. Eity of Arianta, V. St. . ,, 1 Scher d' b, mmufsckla n ändern. Kurd fel, Greifer sestss alten and, bon nc Grun der Anmnelbamng, in den e ten Stncten 12 171 333. Seschwindiekeitsmesser mit zwei vorrichtung für Erysosionstraftmaschinen. Mar zal 157376. Vorrichtung zum selbsttätigen Vertr. Dr. Julius Ephraim, Pat. Anw., Berlin . 177 329. Vorrichtung jum Oeffnen von Adolf KRerg. Pömmerle b. Aussig; Vertz. 6. drehenden Armen. den. Ctiteiißs eMtgeg ng libr , , , i,. fegelähn lichen Walzen. Georg Benthien, Berlin, Kern u. Ludwig Woerns jun., Heannheim. Umwenden und Ablegen der Verl stũ c für Maschinen 3X. 11. 27. II. 04. . elektromagnetischen Schlöfsern an Eisenbahnwagen Gronert u. W, Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin werden. , , . Pretiymanu, London, Ybio, 87b. 177 391. Hyd anlisch Schlaghobrvorrich. Sichern, s, L. 4. 66. NRedarau. S. 3. 64. . ö jum ein seitigen üeberfiehen von Wöet wil und anderem Gertsezang in der folgenden Beulazen . 1 dal. Korneltz Mangkant, Waterbal BVoven, 8 N. 61. 6. 7. 665. 3. V. St. T; Vertr.. R. Schmeblik, Pat. nw, tung bei welcher de Meihel durch den Schlag zirer a mn e 52s. Registrierkasse, bei der durch 166. 172 533. Steuerung für Eyplosions · flachen Backwerk. Jermann Pecher, Detmold. ortsetzung 9 . e Vertr. H. Reubart, Pat. Anw., Berlin 721i. 177 2856. Zündergehäͤuse mit einer dreh. Berlin 8W. 61. 10. 2. 065. . ; vlößzlich durch, ein Ventil aufgehaltenen Wassersã ale ulleinstellung der Addierwerksrãder nach deren Zu. krastmaschinen mit kreifenden Zylindern. Brown⸗ 17. 7. 04. ö. 366 , o haren durch Schrauben am Zünderkörper gehaltenen sIb. 177 433. Etikettiervor richtung für gegen die Bohrlochsoble getrleben und durch mne sammer kuppeln mit den Typenrädern die Summe Winstanlen Manufacturing Co., Los Angeles, 531. 177 638. Kettenpresse jur Her ste erg gon Verantwortlicher Redakteur: ö. ö a. 177 383. Elektroma netischer Schloß ˖ Stellkappe. Fried. Arupp, Akt. Ges., Essen, . u. dgl. zum gleichꝛeltigen Aufkleben mehrerer eder zurücgeschnellt wird. Waclaw Wolter Em, n fetten Beträge gedruckt. werden, kann. galif; . St, z., Vertr. G. Fehlert, G. zubier, mit Lufsch gn pe scbenen Jugterwaßen a gr df, Dr Tr er mn Gharkottenburg J ig. mit einem zeitweilig in Auglösestellung blei- Rubr. 21. 2. Oz, el n , gerd, Gail Jagenberg, Bäsfel, olan, Falizzen; Vertr.: C. v. Ossowei, Pat. ᷓ eri Erh Räenlster Company m. b. , F. Häirmsen u. A. Büttner, Pat. Anwaͤlte, Berlin stangen Richard Gäbel, Bresden, Pirnaischestr. 19. Ty ĩ ⸗ ö. enden Anker. Vankra ülmann, Bamberg, 749. 177 6485. Alarmvorrichtung zur Ver dorf. 1. 11. 23. . Anw., Berlin X. 8. S. 30s... 9 ͤ Berlin. 14 1X. Cꝗ. Sw. 61. 30. 12. 04. . J 8 7 04. . elbsttãti Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin e eng ff 24. B. 8. 065. hütung unberufenen Wegtrageng don Rensetaschen. Sid. 177 434. Verrichtung zur Begrenzung Soe. 177 3882. Ginfuährvorzichtung iF eck. 3a. 177 529. Arbeiterkontrollapparat, bei 6c. 177 317. Zündvorrichtung für Erplosions / 3 46. 177 s sX7. Vorrichtung zum selbsttätigen Cru rer Rolddeutschen Buhre el and Derlan ͤ a. 127 472. Vorhängeschloß mit Sperrung Darrig Abrahams, London; Vertr.. H. Reubart, der Drehbewegung eines sich durch sein Eigengewicht und Fristallisationsgefäße. August Gräntzdörffer, em eine mit Schlitzen versehene Trommel durch ein raftinaschinen. Alfred Schoeller, Frankfurt a. M., Aufeinanderkleben und Anlegen von Papierbogen für a. 5. 3 6 * ,, . , am Bügelkopfe und am Gelenk. Carl Pat- Anw. Berlin SW. 61. 4. 58. Os. selbsttãtig schließenden Nüͤlltastendeckels. Paul Magdeburg, Bahnhofstt. 3. 4. 4. 06. Laufwerk schrittweife an verschiedenen Fächern einer] Gartenstr. 47. 9. 2. 06. ns erlin . tte, Velbert, Rhld. 31. 1 065. 78a. 1775968. Ausrückvorrichtung für Kapsel⸗ Winkler, Plauen, Kaiserstr. 693. 1. 2. O6. J
·· — — 6 6 2