konsol gespannt wird. Iwan Ettel, Hartau b. der Drehungsachse zusammenfällt. Fa. Carl Zeiß, 468. 285 423. An Heißluftkraftmaschinen die vorm. S. Sammerschmidt A.-G., Sürth b. A t B . l 3 e Beilage
; ĩ its J. 8. 06. S. 14267. ittau. 3. 93. 06. G. 8355. Jena. 31. 3 4186. Verlängerung der Acheitkurßel und des Arbeitg. Soöln a. Rb. 4. . r ö ö 96 288 532. Messer für Hobelköpfe, mit 25. 288 593. Vorrichtung an Stereoskopen yylinders um den Betrag, daß der Arbeitekolben die 9c. 288 2 , . , einer senkrechten und einer wagerechten Schneide, u, dgl. zum Einstellen der Okulare auf Augen⸗ eingeschloffene Luft bei jedem Hube komprimiert. r . 2 1 9 * n . , . 9 3 . ; ; — don denen die letztere mit einer nach der Schneide abstand, bestehend aus Schlitten und Lenkern. Fa. Louis Deinrici. Zwickau i. S. 6. . 05. . 27 364 lagerten, mi 3 3 =. e * 43 , . um en en ei 58an ei er und 5j n i li re bin abgerundeten Klappe verfeben ist. Hermann Earl Zeiß, Jena. 5 66. 5 3 ö 2 3. ,,, . e eie 9 n eber, Reut⸗ l j 283 ag anzeiger. ölier, Frankfurt a. M-Bockenheim, Adalbert. 2h. 288 5096. Schußvorrichtung ür Qpern ˖ ein Gewicht, dene ng d . . ; ᷣ 2. * de ng gz M. 22 . gläser, bei welcher die Faarweise verbundenen Schutz Zahnradũbersetzung auf die Riemscheib⸗ übertragen Soc. fa e e e , n, . 3 232. Berlin Nonta den J Oktober 8, 2zss s33. Nit. Messereinstel ing und deckel n,. i 53 k . Post Breiten. g ar en, e eg. Fer raf g. 6. ; g, 6 1906. Sc rin hflache versehene Scheibe für, Nesserköpf⸗ Keischdorf a. Katzbach. 1. 93. O5. K. — güßbach. 3. 8. O6. Z e in Gleit. 777; G. m. b. S. 1 6. . ; — er, , — ö opfe, Schlitz ⸗ h uridirfe sowie 121. 288 587. Thermometer und Thermo · 7a. 288130. Mutternsicherung mit in Gleit· NR. . . . t . e mn welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gütern his, wre, — 8 ginn e m n, ,. 9 M. meterbülse mit Einrichtung . Herabbringen 2 n, ,. Sichermg tac gen, , . . 8 em eichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gienbaßhnen enthalten find, . 3 ö. ee. . ,, über Waren ken beim, Adalbertstr. 73. 189. 5. 56. M. 22 1189. Quecksil berfadens in Maxima Thermometern dur tockder, S. m. b. uttgart⸗ seiti . r. a. ** . 288 600. e i frase mit drei messer . Zentrifugalkraft. Alexander Küchler Söhne, 2. 8. 066. A. 9417. . e., Benn, 24 . . E ra * an elsre t 1 artigen Schneiden. Walter Schmidt, Remscheid, Ilmenau 17 8. 0s. K. 28 688. 17a. 288 385. Spannhaken, aus Flachstabl 8 Of. 2 r .. e, . 585 36 ; e e ei ir 2320) Rirchstr 5. 3. 5. O6 Sch. 23 502. 121. 288 522. Schwingende Quecksilberluft · , ang g gs. Turck, Löhbach lien , r, ,. . e n ,, 9. ö. . . . 288 295. zwei Sauptteilen mit pumpe, deren Daecksilberbehälter zu einem kreis, b. Halver. s , '. 920. ᷓ tr ; e ⸗ entral· Handel sregisteg für das Deutsche Reich kann durch a Postanstelten, in erlin für 4 . , , m. ö. 532 fene hend 9 . bon Bern. förmigen Rohr ausgebildet ist. Dr. Ulrich 470. 288 196. Kugel führung ring mit Rollen stell. und ö n,, 6 ͤ albstabhcler ch durg die Kentglich, Crpeditisn de Teer he gern iger Und won klich Freut ischen Pein aer, ,, ie, * . . . me Regel täglich. — Der stein und bernfteinãhnlichen Stoffen. Edward Lot von Reden, Franzburg b. Gehrden, Hann. . 66 b, , k Halle a. S., Kaiserstr. 25. 29. 8. 65. Stertzan zeigers, 8W. Wilhelmstraße de, Herden werhern. 664m. , d, . 3. e l Gaylord, Bridgevort; Vertr. Hans Heimann, 12. 1. O5. R. 16735. . . ö. achs, weinfurt a. M. * . = * — 26 gs 418. In seinet Längrictug 23 . ; 3. Pat“ Anwe, Berlin SW. 11. 133.06. & 12 880. 44a. 2858 120. Manschettenknöpfe mit mili⸗- 416. 288 289. Saufring. Rollenlager, deen ar. = ? . mit an der Vorderseite vergrößertem Innenraum des Sa. 288281. Tu ? it Einri Stück S ; ö ä , , n, ,, ,, , , , ö, Gebrauchs muster , r , , , ,, Preßiammern besitzende Einrichtung zum Formen Brem R 8 96. R Gn, ; e ö e, mr, . ee, dee. * e freute. J. 27. 3. 56. . 16 do. * öningen. 16. 8. 08. R. 17 825. Rahufen. eke 25. 8 55. R. 17 2 — Verschlaßti mitten auf dem Spann, die dur von Bernstein und bernsteinäbnlichen Stoffen. 1a. 288 575. Jweiteiliger Durchstecktaopf, und aus zwischengef alteten einfacken Walijenro 2 . n Lela ier ö ä S 5g. 288 sog. Sitzanordnung für Fab 528 85 1. 2 Verschlußriemen überspannt werden. O. Urbahn ö me. 861 ö = = . . zängend an—⸗ (Schluß. ⸗ ar g für Fahrzeuge a. 288 435. Schlässelfübrungeschild zur sen. Nachf.,. Burscheid. 11 r 22. Grward Lot Gaylord, Bridgeport; Vert: Hans Lessen Kopfteil federnd am Stistanla des anderen bestebt. Deutsche Waffen. und Munitio us⸗ ĩ ö mar hersoncnbefßrgerung nit Quer, und Länge stzzen., lei 1 .. ? „Burscheid. 11. 3. 06. U. 2231 . per r en, 8 Sw. 1E 13. 8. O4. Teiles baftet. Ludwig Friedrich Brenner, Pforz. fabriten. Berlin. 1. 8. 66. D. 11 684. ö n, , Reeg n, n Breslau, 319. 289 202. NRellame - Blocsabzplan, desen Roth. ¶ e selsschaft e e i D gel ' . 1 ., r. in da? Schlüffel⸗ ö 2ss 462. Schnüröse mit geschloffenem . ic, Wen r, de e pf m Leb, ss bo, oller mt nee, 's hals 63. Vöirichung en, gef, . Biälier auf eir em größeren, gleichtalls Reklame. R. 17 830. Rigs Tren, gift. urchriehbũgel far das Schnürband, Ern t Schneider, 12a. 288 561. Selbsttãtige Mitteleinstell. 44a. 288 584. Stofftnopf mit umgebördeltem tonnenförmigen, iwischen innerem und äußerem Lauf · 31 . 56 m. ö. e ö wecken dienenden Rartonpapier befestigt sind. Jaltuz Sze. 288 288. Gleitschutzniet mit nach der 53a. 288 3656 Firschloßfich Frankfurt a. II.. Boten heim, Landgrafenstr. I7 a. vorrichtung des Zirkelgriffs mittels ain jwischen . , , . Hohendorf b. Lucka, S- A. zi ern e, ,, gl herheean 3 , . De nere n nder r chen fee Erne. Johannes , b. Metz i. Lothr. 20. 8. 06. ,, , verbreitertem und unter⸗ brauchs muster 282 350 ehe; J, 2. 75 . , ne m ; in der Höb den beiden' Zirkelföpfen liegenden, mittels Zaren an 29. 8. 065. S. 14245. . cherte nliche f Lauf · Ve t er Töne. J n 8 g3z0' . ,, auch do. . ; 4 K rr E n , Plättchens. Otto S. 44a. 288 587. Glieder · Ziebarmband. stuttroff ringseiten. Deutsche Waffen · und ,, . Duizburg, Gutenbergste. 18. 25. 8. 606. 38a. 288 233. Peüschenftock mit in seiner err , . , . r derstellbarer Arheitz tãnder für Schuhmacher, mit Mayer, Stuttgart, Kasernenstr. 8. 27 3. 65. X Volz Nachf. Pforibeim. 30. 5. o6. K. 28 So?. fabriten, Berlin. 1. 8. 5. D. 11 385. Rial ss 123. Lehrbuch mit Anleitung zum Längsrichtung verlaufenden Verstärkungsstäben. Fa. V. 5291 Rodelbeim. Z , . ugust Maaß, nmittel par am drehbaren Oberteil sitzendem Sattel⸗ NM. 22 44 Taa. 283 son. Knopf sus, jwei eilen Mit 126. 2858 201. Ji gaufring. Nellen lager 3. e, , n, nere. e. re en wels , e, zB. Levi, Eschwege. 25. J. O6. L. 16 373. 62e. 288 392. Schutzhülle für Automobilreifen 8a. 288 172 Zat rab fal V kerf. Antog Bindgen, Mannheim, E. 3. 8. 426. 288 574. Dor elscinmz . Tiro ae, mit k ,,, Fa. an ö,, e,, 2. r, ee en ng herd es * Tabulator m n ,, n= ver · 6 . 4 Schutze gegen das Eindringen von gezahntem flachem Bügel in 31 en, n . 66 6 , , er bolienspitzensch Dif err, Fe, Car Mahr, Gflingen. Sari Geiß. a3. Wigr fer T 9. 666 nen, . au nn n . ; ebener Bügel für etten. esche Werke. Nägeln, Glasscherben u. dal. di i rtschluf ij n, e, er,. . Schlagholzenspitzenschoner in , , We fen, ö 6. Berlin, n Ra le, Weißer elsa S. 13, bs. R s. . 1 , m. 2b. 288 5s8. Sich selbst feststellen des Glieder Torm einer ebenen Spirale, die auf einer drehbaren Berlin. 138. oh. D. 11686. ö , 2 . . 36M 268 882. Federnde ginnfette aus flacher, eam e , , , ., F, nsr. lens g ert (lg, Ges., Velbert 6 Sinn e ke G. . , G6. L. His. ne iat öelent Kren e , e e. , , i,, 466 . , eren nr g, iger kessclarniger Bohrung. Dermann Fischer doppelte. Spiral fcher. Friedrich Wilte, Westig. 3e, 288 393. Schu küälle far Automobilreifen 686. 288 218. Dberlichtschnäpper, dessen Kasten d 3 ö &i eta e,, , zielt wird, mit um den Gelenkboljen 2 . ,, ,,, 8. . . — 23 Robert Treskow, Schönebeck. 72. , . eng a, r fr 3 . *. . 2 . . 6 6. en gegen das Eindringen von aus einem Stück gebogen und geffan zt 1 6 , , k . 1 cbobelten' Holigliedern und, daselbst au voll⸗ ;. B. IigarrenspitzB, in Form, eine Re, wd, ö ; ö urg i. B.; 229. 8. O6. S6. ; elbaum, dessen Trachten gels, . ,, . 6 n, , . K 2 Blechschuben. Sörselwerke Induftrie · mit Reklame versehenen Henkel gefäßes mit möglichst 476. 288 338. Kugel fübrungslorb für Kugel 6 35 , e, , nit iner breiten Fläche auf den wahren Dan, Te Dunlop Pneumatic Here , K ö 4 4 n , , 6.8 96. P. 11 442. Geseüschaft im. b. S., Gisengch. 0. 8. 6. oer Baff zam Kufstellen. Mar Schmiedetne ht, lager, bei welchem di, Ginfuhtungs wage ü dis Sang emn-üt gas Papler, das zum 6 aufliegen. Rudolf Guilleaume, Mülheim a. Rh. Dandu g H. 12 8 96. D. 11612. Scharnier aus der unteren Kante des Ob n n, ener . H. 50 903. Lzcledorf b. Königsee i. Th. 22. 8. 06. Sch. T3 8335. Kugeln enger bemessen sind als die Lagermulden für jeder Art, ergestellt aus Papier, ö 5. 5. O5. G. 160289. aan ess 137. Fcbernbes! Kar mit verstell, Riker ist und eren Untertell von der an. . i en, , , . — 11 / 1 e . 2. ö ; ö O. 8 ]
28 28s s94. Meßtäfelchen zum Messen von 3 28s s2z85. Taschenstreichholibehälter mit TWestzurch Bruck in letztere einzuvreffenden Kugeln. möglichster Un mnpfindlichkeil gegen Temperaturwechsel 572. 288 293. Rinematographischer Projeltions. baren Federn und im Querschnitt förmigen, durch Erhöhungen
. r . . 1 Fi ' Streichbölʒchen. Fa. G. Tellschau, Berlin. 31. 8. 66. mit einer öligen Substanz getrãnkt ist. W. Adolf pprrat mit und ĩ f n e, ; ; r liegenden Zunge festgehalten wird. Z28d. 288 308. Deformations geschoßỹ. ö öl , J , , ei ,,, n,, 1 , Rocktaschenstativ fü T. 16 49. ; Lac, 288 287. Kupplung für achsial verschieb . B. . . 13 8 30979. . ö öas f wear, ; ö w,, n , . ö. ; .7T. 06. Sch. 23 693. 2 . ,, , 44 3 3 s 93. Zigarrenspitzm in Ferm eineg bare, im Winkel verstellbare Wellen, ais. Sid. 288 160. Mechanische Trommeleinrich⸗ 57a. 28820. Endstück für biegsame Diuck. Ser Büffeldorf, Pionierstt' si. 28. 7. 66. 663. 283 127. Anbebevogrichtung fir auf an, Tenn 288 167. Hilferufs ⸗Vorrichtung bei e, Stoch. baltenden zusammenlegbaren Diei Siem mgewichtes mit Sreifkäsel. Paul Ortmann, Schuckertwerte G. m. . d. Berlin. 31. 8. 06. ,,, r,, ire ge 33 f der Endstückhülse verschiebbar 63e. 28s soi. Laufdecken. Festklemmschraube y, 11 . k ein . . fußgestell und einer auf zwei Arten Wer wendbaren, Friedrichrora 1. 9. 96. O, 3927. . S. 14253. ö. ; gebalteng n. eien erer, Fi. 77. 8. 55. K 6 Eelageriem Se estigungs arm. Richard Büttner, mit über der Flügelmutter zwecks Sicherung derselben iner Verbind unge stan hebend 6 n 9 in verschiedenen Stellen des Ladens bewirk. * SGtratipaewi nen, am Stockgriff ⸗ ;. 200. ge, dere⸗ ken in einem 47e. 288 431. Elektrische Kupplung, bestehend Leipzig Gohlis Lothringerstt 6. **. 0. 79. Freßten, Schandauerstr. 59. 5. 9. 55. B. 3362 rr. : idungsftange anhebenden Hebel, August barem Einfallen eines Hilferufs. Schildes d ee, e e , re, ,, ,, ehedem m gr , aus jwei metallenen gn hn m. Ehrich , e, , 6 ,, ,, . see . 3 . n , et . ö . 1 m een gr, . . . e öfen; , . 6 . . r nnn, J. 5 66. S. 3006. Schrãgstel instellbar gelagert sind. Eugen Graetz, Berlin. 5. 5. 96. E. 9048. deren Farben gleichgesardie, r. nt sprechen. are Libellen, bei der Halt ĩ ; , . 3e. Anbeberortiqgh ür auf an- straße 26. 15. 3.06. R. 7809. n,, ,,, ene ,, , ,, ,, ,. e, e , , , ,, , mad und Ableitu 31. 8 06 M. 22 534. Ri konservierendes und gel meidi altendes M. 22 321. 2 ö. ö rate auf Aktien vorm 55 * . aller a hr- . ĩ das. w. nter Ver. geschraubter Vru nopf für elektrische Signalanlagen. e. . ,,, . . be offene nr mit Schõpf⸗ m — 3 2 Printz 5 2a. 2ss 528. r,. mit muldenfõrmig ,,. irn, 7a. , C Sohn, ö. ee, rr, , welcher mittlung einer Verbindungsstange und Mitwirkung C. E. Max Kabisch, Konstanz. 30.7. a ding s. Ligen, Cenis, 66. R. ig, Ine gan ind rer öruntgeni Schzt. Hans X Co. Wachen, . dds. . . j ö , . 9 e, . Nürnberg, n iz (nstehltorrichtung für photo. Alarmfignale. abgibt. David e e nn, , n. , . 1 2 . ge mern 285 Soñild kenn jeichnung Jyerslund b. Sorup. 6. 8. 05. P. 11441. 472, 288108. us einfacher Baumwollen˖⸗ Heynestr. 28. 123.7. X. h. 25 328. . sraphische Kameras, mt ei si⸗ fests . . . *. . — = 8.06. B. 361I D52. . es niedrigsten Flässigkeitsstandes, ei welcher de ö . ö 8 Ferre , n , nn . . bent bender Sichtungsring. Paul Opitz, 46. 2558 2537. Sicherheits verschluß für Brief. rem Knebel drebbar ber t! ire me aer fbr e s . g ö 8m, brräd ssc; 2583 230. Türg satzkagd mit Vor tung r ce Stromkreis mittels iner durch ein ö 65 ch lin? iber reifen n Bügel, auf und abseeen der tartsffelroder mit verstellharem Ab- Berlin, Besfelfir. 6. 18. 8. 06. S. 380. umschläge, bestehend aus nem Schlitß in den festen mit in der Handgriffstellung in den Knebelsteg ein ⸗ weiche aus wei Teilen besteht * ; 3 ,, , . 1 d rg er,, u Tu durch gerne eie. Winy k erechen. riedlich Krause, Ziebigk b. Dessau. 475, 288 261. . . c hn. reg zr , , n, ,, Jus sparungen. Certo Fabrit photogr. baum & Cie. Akt 67 für r 3 irre , . . k , . Charlotten. . en S ; 5 37 * 23 76. st' hender Wasserschlauch. Louis Köhler u. tto der Verschlußtlappe. . wi : . arate und Bed w Ati. . j ö 7. Mittels Sch big urg. 29 5. 966. Sch. 25 67. ichn i , ele , legen derb tt 3. 18. 8 G6. gal n, , , hn iz. 6. bs rs . * gerd. Tee en g Ce ib hr ff nl te og . , K. ö 2. 288 ss6. Aus einer mit Abflachungen der cberen Zunge vorgesehenem, das Mefser führendem K. 28 692. 346. 288 383. Umschlag aus. artem Papier 374. 258 513. Schutzblech für die zur feit. welches aus wei boblgeprägten Teilen ente. TFronenberg. 4. J. G5. T. 15 315. Klappscheiben für Truppen. Paul Weisbrich jr.,
; 3 ß 1 of re,, j ? ; iche Stopfbũchs mi s enldeter Rückwand. Mar lichen Veischi * ; 68d. 288 150. Fensterfeftsteller, gekennzeichnet Liegnitz, Wallstt. 102. 7. 8. 6. W. 2078 scene Schraube bestehende Regelungs vorrichtung und Versfepfung verhindern zem Ansatz Johann 125. 288 298. Metallische Stopfbüchsenvackung mit als Postlarte ausge deter 6 6 lichen Venschiebung, des bjektivträgers dienende Wehyersberg Kirschbaum * . . ü * ᷣ . 8. 66. W. 20 754. * . Ref lr an, . Droop. Georg Wagner, Finster ohr, Post Creglingen, mit Kugelbewegung und geradffächigen Dichtung. Schröder. Emmerich a Fb. J. 8. 06. Sch. 23 03. Sc auben st intel Certo Fabrit photogr. Appa. fur kö . k . 36k. eine am Fensterbtett angebrachte, federnde 274. 285 106. In det Söbe dis iur Hüfte
— 2 ;. : . , 29 ;. Rar ĩ afschlagbare Post⸗ hinter welche das Fenster beim Deffnen reichende mit einem Handgriff E f Hannober. 298. 8. O. D. 11574. Württ. 3. 8. 06. W. 20 970. . ringen. Walter Riese, Charlottenburg, Berliner · 5 4b. 2868 391. Buchartig a sich 9 rate und Bedarfsartikel G. m. b. O., Groß—= Jgd. 8. 06. W 208185. ; .. re . Handgriff am Ende versebene ö 495. Eder Wirischafls wage mit 5e. 288 388. Schutzhaube für Futterschneide / straße 19. 18. 3. 06. R. 17 120. karte mit Verschluß ung, Richard Jaeckel, Suer , shachwig 6. Dresden. 5. 3. 65 F. 533. gam. ** 2858 2177 gedermotorjweirad. Richard 3 Menschel, Bautzen. 27. 5. 05. Stelle. J. Schuver, Bussum, Holland; Vertr.
mem zu einem Rabmen ausgebilpeten Vorderteil, maschinen mit den Funterkanal elbsttätsg abdeckendem 75. 288 332. Stoff büchsenvadkung. Dzkar Schaaf, furt. 14. 8. O6. 57a. 2s8 FIA. Sperrfeder für den fich selbst. Schultz, Schwiebus. 5. 8. O6. Sch. 25 751. 688. 288 174. Tür- und Fensterfeststeller, be⸗ G. Fude und F Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin
das eine transparente, zum Schutz eines Zifferblattes Schieber, Joh. Gg. Ertel, Velden b. Hersbruck. Mannheim, D. 3. 15. 29. 8. O6. Sch. 23 863. 54. 288 196. Postkarte, die zum Einschieben fätig vorschlebenden Sbjektivteil. Certo Fabrit 636. 288 487. Antrieb für Motorräder mit
SW. 13. 16. 8. 06. Sch. 23 800.
3 ; 3 , 65. — ; n, — . 1 stehend aus einschraubbarem Bolzen mit federndem 77a. 2881285 immer · ãt fü
ed enägienetremnbe Echeibe Hält, Fa. Guftav 13. 3. C6. (C, 9302. . A475. 268 32. Ventil. für Däurer impen. ner Ginge, auf, der . ein photogr. Äpparæte nd Bedarfsartitel G. m. inet msbrfach überketter, für wer ch . ü ᷣ ñ ü . , , Rirdorf. 13. ., T. 7526. 9 26 238 dee . . ee , n rg ig, ö Düũppelstr. 12. 2 Berlin, Alexandrinenstr. 110. 14. 8. 0b. 2 2. e m T fe 5. 9. 26 5454. r, . 1 e . r, 30 99 irn gh ue n n 36 . Hes 28s 5s 1. Wirtschaftswage mit, einem zebildete Strohschneidvorrichtung mit versten barer 1. 6. . d ostk. , . I ESlefrrischer Fernauglöser für Arno Seidel, Aue i. Eri. 29. 5. 05. S. 12523. 688. . Uwborrichtung far Tär. i ü an rs. die 1 geraus:õs unn bedeckenden Z Ferblatt. Fa. Sestenfuhrũng für den Mefserträger, Martin Spaun, 175. 288 382. Wärmeisolierstück für Dänge · 5 4b. 288 6 , aus 1 photoarapbische Verschlüsc. Wilhelm Regelein, 64a. 288 141. Aus einer e and ep 3 2 wan, rem, , ,. . 1 . Dion ebene, bell derten. arenen, bn es ds. F. Ir. Salbe , inch, ., Stern sp. Haltungen pinsinerss e ar ei e gn, ,,, . . , , , Sch ai te . 1298. 268 506. Syrechmaschine mit in einem 455. 288 15 23. re e e. . je eren . Ehrich A Graetz, Berlin. Hin , ,, erlin, exandrinenstr. ö. , , 7 arge, Joserh Stüter, Herten? 1. WB. 1775. 5. St. Zs358. Flacheifen Dien mn Genn ä 9 2 2 , . en. Cd. Döll, Gotha. 25. 8. 66. Sonde 3 Wes wer ckben angeordnetem, Schneiden in der Nähe s Scharnierbolzens ungleich 31. 3. 056. G. 8335. . n,, n impen. o ein, Gräfenthal i. Th. 84a. 288 42. fäßverschluß mi * — B33: . * ; f . ein mittel; Tupplungs⸗ mäßig breit gestaltet sind. Gebr. Gartze, ert 475. 288 365. Aus federndem Bolzen be 5 4b. 288 498. Glückwunschkarte, aus Pergza⸗ 13 8. 06. W. 20 822. ö 8 n ͤ 4 , ,,
Stopfen. Kaiser Friedrich Oaelle Att. Ges. 69. 288 171. Sibelscheidenfutleral mit Schar⸗ Lawn Tennis. Neßen u. dgl.
. = k . ; — ] m 96 t ̃ it hochg⸗ prägten, mit Gewebe überzogenen 59a. 288 274 ; g 2 Fa. Jerdinaub 8
bebels ein und usrückbares Getriebe mit dem zeug maschinenfabrik, Solingen Mangenberg. stebendes Schloß für Dichtung ringe an Kolben, ment, mit boch zprägten, mit Cöewebs nere gene, e, D. Sxritz vorrichtung, aus über M. Brauweiler, Offenbach a. M. 21. 9. 65. id S schlũff ; ; f ö 3, Ver dinand Feng, Triebwerke der O , nschine in Verbindung 23. 7. 066. G. 15 gos ; Stop sbüchseen u. dsl. Fris Reichenbach har er r g er, i. Alexandrinen . Seat. mn, hesest gender Hebelvumpe. mit . 26 15 ch 1. 9. (8 rn . 5 gn , M. . 66. 2. 15 455. stebendem, mechanischem e, . Ernst Holz · en,, ,, Hecken⸗ ö Ser e bn , eg r fi s ig ü . . 38 , , fm, rn den, ö,. Step hau, Scharler, . , 8 mit lose über · 68. 283 203. HRasiervorrichtung mit nach be den an Stier . Hi r ichen weiß ig Nachf. Leipsig. 28. 8. 965. 5 z g⸗ỹ7.è nach dem Scharnierbolten zu abgerundenen a, wee, 8. 9. Selbsttätig ien des Taz, arne r, , . av — —⸗ 2 r* ö strecbaren federnden Klammern, Carl Seiten schrã iff einst i sie iner feftñ inen Schli n, wr, ner . 288 537. Rus Zifferblatt und Zeiger Gebr. Gartze, Wert en g m af ine brit. 1 , Stuttgart, Fröiedrichstr. 19. 9. 4. O8. ,, Hanne . zur e n,. der ö b. Koblenz. 18. 8. 08. T. 7932. Thewalt . ö n, , V ö. best hende Reguliervorrichtunz an Sprechmaschinen, Solingen. Mangen berg. 23. 7. 966. G. 15963. M. 21 641. ö. . 14 i , , nen . r m, 26. eine windigkeits reglers, gekenn⸗ 288 138. Druckregler für gefüllte Lager⸗ rl ; ) ; ĩ 8 Eie. zur Regulierung der Geschwindigkeit der wieder 15h. 288 148. Durs, Gem ichts wirkung sich 478. 288229. Durch Wasserdruck betãtigtes , C. Lütt gens, Grafrath. 11. B. 6. . eich Schraubenspindeln. welche die Sr, ff mt lschlußftußen fir 2 Ee 6 , . . Stoll. , . 236 8 , . u. O. Schmidt, zugeben den Aufnahmen. Norhert Didden, Ereseit, in das Standrohs. zurück⸗⁊ ę:wnde ,, . Dabtentit., daducch gelen ebnet, gehen durch 6 5 228. Zeilentafel mit Wechselvor pankislage er Schwungkörper verschieben und gleich. Steigrohr im Sauxtrebr, birnen förmigen Aue. 69. 288 204. Jagdmesser mit Sägezähnen am 7c . n gt Rein . Blächerstr. 57. 24. 7. 08. D. 11846. vorrichtung für Vieh. Hans Bruchmüller, Rerlin, Druck wasser bewegter Kolben durch Vermittlung 3 rn, . 1 3. , , cel. leitig so viele ragende Windungen der Federn ein. bauchungen im Hauptrohr und als Knie gestaltetem Rücken der Hauptklinge und diese er, een, e, . . ß . zum Aufstecken auf 129. 288 571. Nadelgeber für Sprech Reichenbergerstt. 1Iba. 21. 7. 05. B. 31 670. nes Balanciers das Gasventil öffnet, Hans richtung zur 23 c 6864 6 ö Sen oren ausschalten, daß der Ungleich förmigkeits grad Hauptrohrende. Bruno Kemp sky, Dresden, Prager⸗ äberdedkender Schale. Friedrich —— 26 F aß a 6 ter für Billardqueue⸗ maschinen. Deutsche Telephoawerke G. m. b. 150. 288 201. Automatisch iu einer einstell· Zimmermann, Frankfurt a. M., Rbönstr. 28. e e. beweglicher Rollen 35 . 1. * 8 Regler unverändert bleibt. Ferdinand Struad, straße 25. 1. 8. 05. K. 28 5865. Forsthaus Neuwordel b Mart. Friedland. 3 Sry. 8. , 52 2 16 mn Stein⸗ S.. Berlin. 28. 8. 06. D. 11 663. k a Zeit sich , . , . . ,, . a, . Saen . Haase, Vogelsang, Welt. a , mant, Sulzaerstr. 8. 22. 8. 05. 654. . 157 Anordnung eines Scheinwerfers P. 1rBbo6. f 3. 9. 06. . — 3, ,
zg 288 572. Schalldose für Sprech. richtung zur regelbaren Abgabe des Futters. ax ⸗ 284. Koblensãnrefla chenden mit! 12. 7. G65. * . . t. unter Wasser in einem Fahrjeng mi e. 6 . . . 122. e it drehbaren a Hlinen ni, mer die Membran überdeckenden Müller, Ileum infter, Holß. 31. 8. 96. M. 22542. ek Gummtmenbrane und Aluminiumpichtung. 5498. 288 252. Ansichtspoftkartenrahmen mit 60. 288 341. Ausführungsform des Fliehkraft n a n ,,, 2ud. Ser mitz. Meß, Fintghlung. Flarpen, un, Kinn rl, erschf s zi g wie.
. m, ; Ste it. 1 ballast veränderlicher Eintauchtiefe. i s ' Rlap reihe ( bhanbämpfenden Kapsel. „Sy mphonion “ Jäabrit T5. ss Z02. Automntisch sich rilccrende Gebr. strüger * Co. Att. Ges., Köpenick. e , 6 Berlir, rglers nach Patentschrift 135 385, bei welcher die SGckernfõörde. 17. ⸗— 06 . Adolf Köhn, Ela von Künber geb. don Mühlberg, Berlin, in, einem geschlofsftnen, Hehäuse., Ulti Emmer,
h. r. nag, . x 4 ,. . ͤ ; Alfenstr. 10. 28. 5. G06. K. 238 076. Nürnberg, Obere Kanalstr. 2a. 23. 8 ochmaun scher Mustwerke Att. Ges., Scipfig, Futterlade mit einer der Futterar! entsprechenden, 30. 8. 6 K. 23 92. . . . Sch wunglõrper und die Federn in verschiedenen Ssb. 288 101. Fleischmen ; it it. ⸗ g. O analstr. Za. 23. 8. 06. E. 9330. . 3 ch Oß. S. 142531. . 9 Ende des konisch zugehen den Kastens befindlichen 47. 288 299. Pumpenventil mit lose ein · 84g. 288 262. , Röchtungen wirken und die die Kraftübertragung ver. Email. Fa. L. * — ee e m g. , n. e, . 307. Aapparat zur Auslosung zweier 128. 288 577. Den Unterschnabel bewegender Austrittsöffnung. Mar Müller, Neumunster, Holst. gelegtem Si. Dinrich Dewers, Rn sebeck, Unter. für Telcybon- und son tige 3 a e ; * 333 863 5 — 5 Hebel derart verschoben werden, daß sich Biedenkopf. 13. 3. 06. S. 18 456. Solingen. 11. 7. 66. C Ig 36s ö 2 . ee. z 3 cee * e, n, e, ,,. bestehend Vogel, der durch eine Hebelübertragung mit dem 31. 8. 06. M. 22543. . weser. 7. 5. O6. D. 11648. . ,,. Hannover, Robertstr. 4. . 8. Cb. , , Debelarme und dadurch auch die Um. 7a. 288 50*. Vorrichtung zum Auffangen 69. 288 221. Semgliter Profilstahl für Haar⸗ unte. . em Druckknopf versehenen He. Fbrwerk eines Phonograhhen in Perbindung steht. 50. 288 317, Ils Hebelzange ausgebildete 478. 288 312. Ueberschlebbare Isolierhülle B. 51 66 ,, =. jablen in Froßen Grenien ändern. Ferdinand des ber Ein irie! Wer G leif ma schnen mig schneidemaschinenmesszr. S. Lauter jung A Söhne ,, , eine konkade, in der Mitte Loren; Eizenhößfer, 3, . 6. Hammelburg, , , mn Mülheim a. Ruhr. * 2 ,,, ,, . . . 3 , , ,. schieberartig i — . Suliaerstr. 8. ,, . Max Beters, Remscheid, Bis. Solingen. 11. 7. 06. . 16307 laufende el norm e., n re er. ern. 25. 8. 06. G. 9339. . 9. 06. Sch. ! unnersdorf, Rieseng. 13. 8. 05. S. 26. Abteil deg⸗ shiẽ 3 .8. 065. S ö marckstr. 25 3. S6. P. ü * 995. de? * 2 288 583. Vorrichtung an Plattensprech · 5h. 288 397. Blechring mit Netz zur Er⸗ 4798. 288 3863. Selbstabsperrender Wasserhahn die Abteile eingeführten Reklametafeln. 6. 6La. 288 142. Rettungt apparat mit jusammen⸗ — ** 288 231. D. 11 46s 70a. 2ss 139. Schreibstift mit Zapfen biw. u. Wilhelm Becker, Linden vor Hannover. 3. 8. 06.
Drücker zum Polieren von Ausbohrung an den Enden, zum Zusammenschließen St. 8710.
maschinen mit Geldeinwurf zum selbsttätigen Auf, leichterung des Zeichnens der Königinnen. Fa. G. mit als steilgãngige Schraubenspindel ausgestalteter Kramarczyk, Bretlau, Goethestr. 87. 20. preßbarem Gehäuse. Martin Herbert Kennedy, Hornknöpfen, bei welchem ein aus hartem Hol be⸗ mehrerer Stifte. Bernhard Oswald,
; 2 ö ö ( . . ; 2 r* ;. al Gern n ü . x 12 . ; . V, ; . be⸗- men lsnitz 778. 288 322. Gesellschaftsspiel J ; een der Schalldose auf die Schallplatte mit einem Jeidenr eich, Sonnenburg, N. M. I7. 8. 55. Ventilstange wecks Betätigung des Ventllg darch X. 28714 . , Denver, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. stehender Kopf, der die ju olierenden Knõ 46. S. 30. 3. 06. O. 3728. Pu ; ö schaftsspiel, welches die . Cfmerf bewegten Fallbebel. Stto Zimmer- . 0 827 31 Srebung der Stage. Runelf Jahn auer, Wilder · S38, 2 * e later e g oh en, 2 J. Weihe u. Dr. H. Well, Frankfurt hält, in (inem Futter k. 1 in. 1. 288 . 9. an Stiefelabsãtzen . Ert ö. n , e, we. häckel, Dresden, Schloßstr. 12. 28.5. 66. 3. 4151. 45. 288 404. Durchlöchertes, mit irgend einem mannstr. 53, u. Ernst Telling. Wildermannstt. 55, , . F tha, 39 5 * zer, 38 1, u. B. Bame, Ferlin sw. I5. 35. 5. 65. Valentin Con nth? * Echmlltz s & A. 26. 7. 66. mit aba rn se, aan men m ruh ish e . n e er n, n von Albrecht dem Bären 425. 288 428. Stereoskoxp zur Betrachtung Ungeziefer vernichtenden Mittel ju füllendes Por⸗ Dresden. 26. 3. O5. F. 13 802. . . Warm . 19867 . em *. ; an 2 . char 131 8 049. . . B. I1 535. Hiters ls. 43 5. os &. es 655 = w 8 . 3 J. behandelt, bestehend aus ron Bilderserien, mit das Bildband tragender dreb⸗ jellanei zur Desinfektion von Dübneraestern u. dgl. 1789. 288 18. Ventilkörper für Wasser · g. 3 2 . 57 n, , e,. ö *. 288543. i n Feuerlöschventil G67. 288 489. Messerschärfer Wilhelm 71a. 288 210. Schuhwerk mit in Blechfale ar e e he 1 39 mit K'ontrollzlättern, Be 4 barer Platte und Auffangbügeln. Ztereostop. lb. Wilden, Cöln a. Rh., Krẽfelderstr. S. 21. 8. 65. abschlußventile, mit stusenförmigen Führung tegen. fenster . vin , e agg 59 pi 3 6 . , 9 . er, durch leicht flüssiges Lot gehaltener Pfeiffer, Flörzbeim a. M. 25. 10. 03. P. 10 32. einschiebbarer Lauf Sohle und Absatz. Söncke e er ü sst: 1 29 66 Dr. Franz Shns. karten · Verlag . Schönwald, Berlin. 6 2 1 for * ; . . A. Romftaedt, Rirdorf. y. ,, 5 y,, . 8 7 a. Heinr. Flecke, Hamburg. 1. 8. 0s. 53. ** . e, , . ö * n . J . 49 163 , m, . 70, 9. 3. 06. St 3370. 288 . Beschlagzange für Tau oder 6. . O6, . *! . , i. , * ubacher u. Christian Joß, Bern; : ] k ‚ : mir dwifchen 3 Rn, re ags 4 ; 125. 238 568. Konisch abgesetztes, ganz aus Riemeneisen mit seitlicher Aussparung am Zangen. 470. 288 239. Vorrichtung zur Hubbegrenmung Rÿseke, Stuttgart, Sevfferstr. 25. 17. 8. 6. S636. 288 284. Gestanzte Halter (Schuhe) jum B. Alexander. Katz, Pat.“ . e, mk 2 6 ud e , e . ge ed , 778. 288 355. Kriegsspiel mit in Felder ein⸗
din schiehen Ter Wremen G ler a en fur ; , . : ; — Fahr ⸗ H. 30 810 Jobannes Thiel, Stadt Th. 385 2 sche Mittel dar⸗ n. 1 Chemnitz, Freibergerst?. I8. 67. 288 409. Schleifwalsen für Rasiermesfer˖ 79849. ; . . . gere n n e , n Engl.; 836. 288 096. Vorri ; abziebmaschinen, bei welchen auf die abgesetzten Enden 714. 2ss 326. Einlegesohle mit zwischen 13 12. 95. S. 28 o,, . . Vorrichtung zum vollständigen der Walzen Ringe aufc egen sind. Robert Hüffel. Kork und Netzfutter eingeschlofsener Holzwollschicht. 77. 288 116. Zusammenlegbare
einem Stück gezogenes Stahl rohr für Visierfernrohre. maul. Hecker's Sohn, Dresden. T. S. O65. . 30 745. Don Wirbeliaschiten, dadurch gekennzeichnet, daß der R. 17 820. . 4 n, . r che Jud uftrie Ain ftalr vorn. 451. 258 372. Hufessen mit auswechselbarer, Ausschlag eines Sxerrtzebels durch Schlitze einer 5498. 288 2890. Spiel ⸗ und Hellen n, Emil Busch., A. G., Rathenow. 24. 3. 66. in einer Nute gebaltener Gisstolle. Johann Jung, auswechselbaren Schablone begrenzt wird. Fa. Leop. in Form eings Blas instrumentes Dẽtar 26 . R. 17861. Sierzhahn, Westerw. 16. 6. O6. J. 6610. Ziegler, Berlin. 2. 8. 96. 3. 4157. Bicfern b. Rochlitz i. S. 25. . 06. S6. .
ür Mikroskopstati s iegenfã : s getri Bohr ; . itte. Auf. und Niederkl — .
etz. 288 578. Für Mikrostopstative vassen der I5* 288 158. Fliegenfänger mit auswechsel, 194. 2s 8 186. Elektrisch angetrieben Bohr ⸗ 548. 288 381 Lämpẽenschitm mit Ausschnitt? Auf. und Niedertlappen von Wagenverdecken mitielz mann, i dug , es, 3. g. n. nne hr t mer uppenstube. Taha r fats, . für kürzere Rohre e 18. leicht , , r m dl 2 2 ö. welcher , . . des , e ,, , 8 Georg Bie, Milte 6 W. 14. 2. o6. D. Z Sas f ui I 8. 06 2 Thiel, Stadtfulja i. Th. 25. 8. 06. 6 3 Brandt jr., Gößnitz, 24 6 33 66. zur direkten Ablesung des Harnzuckergehalteß in u. tto Jacobey, Duisburg Ruhrort, Mühlenstr. 4. Gle kromotors angeordnet ist und von diesem un r, * Scaal, . ⸗ ü ꝛ 52. 28s s o0. Masching lum Abüichen von Kid?” 288 439. 6 ö 25. ö Prozenten. Julius Peters, Berlin, Turmstr. 4. 6. . 06. 3. 66091. r mittelbar oder durch ein Vorgelege umgedreht wird. * 24 9 gn ci . 66. ul 2 288 493. Sportwagen mit auf den Sitz Rastermessern mit einer verstellbaren Si iwc saugendem, mit . , he , i, ,,. als Spielzeug, 27. 5. Os. P. 11 10. asi. 288 3758. Als Flachtöwper verlendbatzt Set Site Müner, Bberlungwiß i. S. 6. 9 O6. 3183, * Ri n . , O erfud et appkaren Sehienteflen und HKuͤchenikebne, soroie Hobert Hüsseimann, CElberfeld, Nüäßenberg 25. Df infettfengmitteln prarariertem Papier und wasser . gerollten, mit verschied 2 i mn . 2. 288 829. Aus einem federnden Dreh, Fücgenfanger, der kei Verwendung zu einem Hohl. M. 225885. . Rekame . Einlage, ; ichar aeckel, Qu Holmen, Rädern und Sestellteilen. 15. 8. 06. S. 30320. Keren rg haltrapierunterlage. Felir Dechant, rohr n, , . . r. 26 en. berse benen Blech rig am Schlitten bestebende Feststellvorrichtung körper zusammengebogen wird. Hedwig Vilesta 496. 288 396. Metallsäge mit einer durch den 14. 8. 066. J. 661 ö gebogener Krücke Carl Pühringer,
ugo Adolf Ri pzig · Flein ürdrũ i, eine Ei ů 8 Richard Kirchhoff, ö er 68a. 288 187. Türdrücker aus jwei, eine Cin⸗· Okerhausen, Rhld. 2. 8. O6. D. 11573 Nürnberg, Juvdenellstr. 7. 23. . 06. P I1 485.
W f r. ; x achsmutstr. 14. 13 8. 06. lage einschließenden, mit einander verlöteten Blech 714. 288 465, Pantoffel mit aus Vulkanfiber 775. 288 160. Zu einer Puppe zusammensetz.
für letzteren auf zweiwangigen optischen Banken? Soena, Bremen, Bornstr. 33. 17.5. 05. S. 14203. gesungte gebildeten als Widerlager dienenden 548. 288 401. Schaufensterstãnder, dessen in 2 b. 288 8083. Wagendeichsel aus kaltgezogenem älften Hertuleswerk Fabrit für Tafelbestec bestebender Laufsohle. Schmöllner Holzschuh⸗ K
Ed. Lie segang. Dässeldorf, BVolmers wertherstr. 21. 466. 288 83. Ventilsteuerung, besonders für Nase. Friedrich Ziegler. Nürnberg, Tandgraben⸗ aus gespaltetem Rohr hergestellt ist. Emil Müllet
— . ; . ; 160 ; ; ff . . 66. M. 22 482. nahtlosen Stahl ö z 2 bare Hohlkörper aus einer weich ü
23 8 065. L. 16512. Gasmaschinen, mit einem die Venkllspindel dirett straße 1231. 17.3. O6. 3. 4173. Düsseldorf, Carlspl. 14 290. 8. 06. M. 224 en ahfrohr. Rlexander Zelis, Rees b. G. im. b. S., Kattowitz O.-S. 265. 8. auto ff ; eichen, sräter hart
120. 288 580. Zweiteilige Klapptür als Ab⸗ beeinflussenden Rollenhebel. Louis Soeft Cie. 19c. 288 133. Schneidlluppe, bei der die (Schluß in der folgenden Beilage) 8 18. 8. 06. 5. 4174. SO. 30 9065, ö ö er rien 3 ws *, . e n fn , . das Innere mit einer
schluß der Rückseite des Gebäuses von Projektions⸗ m. b. H., Reieholz b. Dusseldorf. 4. 9. 06. Schneidbacten durch einen U förmig zes g mit 2nd. ie, , . Verstellvorrichtung an Lastwagen 6Gsa. 288 208. Täürdrücker mit die konischen ra ' gs 566. Schuh mit aus Vulkanfiber ifi. Fiicol Stein en, mn, Masse ausgestattet
und? Vergrößerungsapparaten. Sd. Liefegang, S. 14273. ; ; der einen Hälfte des Querschnitts in die Schneid⸗ . . leitftücken jwischen Zahnleisten verftellbar Schenkel eines Türdrückers in der Nuß sesthaltendem bestehender Laufsohle. Schmöllner Holzschuh. C St. S721 , Re adh n enn, ,,.
Vüsseldor. Volmerswertherstr. 21. 785. 8. 05. A6. 288 136. Zündkerze für Explosione⸗· backen und mit der anderen in das Kluppengehäuse Verantwortlicher Redakteur: . , . Wagenachse. Josepyh Eichhorn, Boljen mit Endgewinde. August Petring, Biele⸗ Pantoffelfabrit J. G. Schaller Söhne 775 ss 1091. Lösbare ; - . 16 513 e, erdren nil senssch é. Br am Iglatiag; fre d. Stift in letzteren e ball werden. pr. ., n Charlottenburg. iert, e n, di gicß, Kr sche,, lünen. , Detnolderstt 17a. 25. 12. 55. B. Io Ss. Schmölln,. SI. 25. 3. os, Sch. 23 86? le, mn , ,,,. , 120. 288 5890. Visierfernrohr mit von hinten körper. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 30. 8. O6. Heinrich Dannenberg, Ronsdorf. 29. 8. 06. r. Tyrol in Charlotten g· 83 ö n, 1. 3. 06. G. S3b7. 8a. 288 230. Tuärschioß, bei welchem das 716. 285 is. Schuhschleĩfen halter Jus einer Bleche term S . 26 Lappen des einen sichtbarer Ginstellstala für das Fadenkreuß. Fa. B. 31 982. , . 5 D. 11676. ĩ . Verlag der Grpedition (J. V.: Heidrich) in Berli fetten 2 Verschiebe, dreh und selbsttätig innere Sc lüsselloch gegen die in der Türwandung zur Klammer jusammengebogenen Blattfeder. Fer mer, , n,, ir rnuberger Metall-
Earl Zeiß, Jena. 31. 8. C6. 3. 4154. 464. 288 28358. Schleifkontakt für Explosions⸗ 19. 288 417. Kombinierter Gewindeschnei?d. kerri und Verl . 96 utomobilsig. Christian Auer, Stutt⸗ befindliche Einfübrungk öffnung versetzt ist. S. Rom - dinand Hünerbein, Effen a. Ruhr, Rüttenscheider˖ A. G., Nürnb r vorm. Gebrüder Bing
120. 288 592. Mittels Feines stellungs raubt motore, mit auf Kugeln laufender Schleifroll. Fa. und Frãkapparat. Sürther Maschinen Fa brit Drug der ae n , 55 dru . 3 * 4 3 ,, 30. 8. 66. A. Z425. . berg vorm. L. Schäufele Stuhlfghrik m. saße 253. 11.3. o6. H. 36 7593. 737 6 2 2. M. 6377. .
drehbares Visierfernrohr, dessen Schraubenachse mit 1 Frauz Stock, Berli. 31. 8. 06. St. 8776. Anstalt Berlin 8W., elmstraße Nr. ö 2zss 502. Fahrzeug zur Personenbeförderung Sägewerk, Achern. 25. 7. 05. R. I7 721. 716. 288 446. Sandalenschaft aus einem cin klappbarer bein 1 6 Ee,