Fabrikgeschãft mi besndlichen gu den in der bei den Registe . ] ellung verzeichnet ; 9 sterakten = b. Adolf? inn ire begrũndete g en samt schlesiyn lf Neumann, Kaufmann, Bujalow in Ob Her elta k Dreise von g boch he. e Ginil Maetsche K 1 Ober · Annen, ,, auf let 33 ne en. ist namentlich . ein. bestellt, von denen led aufmann, Liegnitz, 1. Neu n,, (49798) 4 8 n e, . 2 uch der kerecchtigt ift , . von ihnen allein zu handel I) Chemische Fabrit ien Firmen. Schl udwig Freiherr von G 26 . 9 3 6 3259 des 1 n, . , ae. zwei 5 2 Fleischer Ur. . , 5) n . 31 ,, sitz nebst Seba nd gersburg eingetragene Gru ., , ere unterbleiben. Di andlung, so muß die Frri eschränkter Haftung. Si Gelen schast A. GWGeitienaner. Ei 235 5 1den. * *. 9 P ) 2 ) g. Sitz: Mü * 9 GEbersber er. Sitz: Gr bene eb e J , nd, soll, nur dann a e 6 Zeichnung der Firma ; richtet durch Vertrag vom 29. Mat uchen. 56) Jo 9 afing, bilden den Gege aftern gemachten Ba hen ze, swei der Geschsfftefaäb ndlich sein, wenn mindesteng dr , d, dlclariats, i Jai 1366 n, ,, . , m, , r, . für die ,, ihren Unterschtfften ubrer die Geschäftsfirma mit Rr. 2769, eingetragen am 26 änchen II, G. R. folge obert Weigel Adolf 26. Germ Vorht e fär voll bezahlt villigien Die Gesellschaf unterꝛeichnen Gegenstand des Uni ö Sertembet 1506 ger Filiale Mün Weigel Nach. . . , gen en r,, i, , e lte, eee ei. m De Neunte B teten Ceschäfts fat sellschst. Von mehre er Gefell schafig vertrag ist x * GFrrichtung und Betrieb stigen tierischen 3 ZJose . Letztere zu U — das Recht, die n, . haben js zwei n . geschlossen. Dir , n am 25. Juli 1306 ab nochenberarbeitung zu zich don Fabrstgn für a? en n ,n, , en / 5 l ꝛ ; e en dlossen. Din Juli 1 mitt . der d g iu Knochenfett. Leim und Sů 1 Sitz: Ebersb l a E vertreten. In ,, de e rn 9 Jabre festgesetzt. 307 Gesellschaft wird au/ i der Handel in diesen Fahrikatzn, wie unge. A3 6. Dach ohmaier. Sitz: dai 29. AM 2 an e und Vertrẽtunʒ n . ist auch die . Gesellschafters wird die G . des Todes Eines 3, , , , , , e mn, erm * . — 32. iger und Kü igli een D ohutisten . Geschãfts führer 2 fortgesetzt, es sei denn . schaft mit den Erhen erbung und Pachtung ander ger It. 2 Die gr, u. den 36. Serke nber 180 oni . S ö. ist a zugelaffen. anderen Gesellschaf ⸗ aß die Erben ö und die Beteilig: er chemischer Fabrik R. Amts geri ü 36 1 J 8 , e een: , . n m , ,, . oder er n , e n, des 3 Kürnhbersg, in h. J. zeichen, pkm * dieser Beilage, i Berlin M 1 . reu ' en 2 * 7 . . . 6 . cer nr 3 en. 4 Hes ge ,. 6 a, ,. A. e, ,. oo 94] e, Gebrauchs muster, K 1 .. , z ontag. den 1 Oktoh er ; an 8an ei kr . . Schultheiß, geräumt, einseitig mit zwölf ird das Recht ein⸗ bei l, Chemiker, und Geor 3 ius Scheide Adalb eser Firma betreibt d ruberg. ie die Tarif⸗ und en aus den Handels⸗, Gü D z 9 n . l n, e, ml dige monatiger Frist die Ge eide in München. Sind g Vogl, Kaufmann dalbert Steinlein in Irn er Kaufmann Friedrich Fahrplanbekannt els⸗, Güterrechts⸗, Vereins 98 ; intmachungen, ie - D , w Hl. n. bestellt, . nd mehrere Geschãft * en gros. ürnberg den 3 . ra machungen d ö ereins⸗ , G au ,. i,. . 3. . Gesellschaft We, n, m. Leopold Armer bringt als sei zwei . die Gesellschaft durch 3 Mere Premi Zigarrenhandel 2 Aan . er Gsfenbahnen cr , ,. Jeichen. Ic 19 z . er „Deutsche ee, hn, 6 6. 3 i hn r e und einen , Tf, Ir,, . einen eien , . in lenden 6. Compauy Limited gelbsabbck?ꝰ Zentral⸗Handelsregister f e re 1 3 n, aebi aich — 2361 ö. Boͤrsenregistern, der Urheberre 96. en, . ,, 2 k ä Henrich Lehr,. 2 Münch eten. em Kauf Doos. er auch du idelsregister für das Deuts er sonderen Blatt unk , und di gn eder ert! in Zella St. Sl u in Schlesien betri v E Co. zu sel euer Dachschäden R Prol mann Gegrg K. Etaatsanzei rch die Königliche Krpediti cutlchs Kei r k 4 ö rer Pickert daselbft ber der Waffenfabrikant Vilhelm welcher Grundstück en betriebene Möbel fabrit ellschaft mit besch ö u · Reparatur · Ge okura erteilt unter B außer in Nürnberg if gere 8 . Wilhel mf 2 FCrpedit ion de Deuts m , . a ö . ier eff 3 a n nl e. , G , ch än ter Dastun Ge. Iweign ederiaffung. eschränkung d erg ist mstraße 32 eutschen Rei lle Postanstalten, 3) Firma „Erust E allem Zubehör und Bet hören, dagegen nebst nchen. Grrichtet d g. Sitz: * erlassung in Nürnb g derselben auf di bezogen werden eichsanzeigers lten, in Berlin Ffů ö ckardt M.“ - und — etriebs mitteln st 21. Septe urch Vertra QD. Wilhe unn b, ö . 2. a 8. der , . , , kacke ö. * e err ,, e,. . 5 9 F. Hotand k 6 k. 6. 1 if g Sal ed 6 andelsregister den. glich Freu ßischen 36 a , n, , . für das D e eĩ * (Nr 2329 ) Y zu der Firma; . vom 1. August 1966 ein, daß das Geschäft Sechrember i356 8So7, eingetragen en Fahrradhändler Jo uß der Passive eat ; k K o r,, . n me e r nn 6 gardt & Qager⸗ sellschaft mri 2 als auf Rechnung der 9 6 ist di⸗ , des Unter⸗ ,, und wird 326 Jakobi in r e . A ist heut 50los) 2 unser Handelsregis ; 501 — preis für den . Vierteljahr. ich e, in der Regel täali Die ger nn, , ö len ü,. r ho Ginlage ist ö rg rsamtwert ,, Fabriken un e, we, ge. ö lesem unter imwernderter vwedel 6 5 urmeister mit , 14 2ie Di. . ien see n nnn * iß Ie. * Unterschriften der Zeich n . . . daselbst sind en. ust Schmidt und Grnst Eck t festgesetzt er Passiva sement und die Ausfü ebäuden im e Hildel v B und als deren, Inbzb e, ,, . k ; J 6 e , den . ae, n, ] us der Gesellschat ausgesci ardt Sa m , auf in München führung aller Dacharbei Nürnberg orm. Thomas Hi urmeister in Sal aber der Kauf 3. Wronk berg in Wronke ei als deren zembe Hescha ts jahr li e, ni n, . gi , ge Lin 2 a 2 e , , erte rhein , n Hildel in Sali alzwedel eingetra mann Otto e, den 20. Seyt eingetragen word ber 1905. Die Ei schließt mit d erden. liche Einkauf Vic imm ft auf rust Werner“ in G nl gliẽ 5. September 1966 H * Die Gesellschaf J. Stammkapital: e Firma wurde gelös zwedel, den 25. Seyt gen worden. Königli ember 1906. n, fm erden Bienffft? Einsicht der Lif mrs ,, le , auf aller jum Ha . 9 e in gotha: liches Amtegericht . gemein fam v⸗ aft wird durch ; Nürnber e geläccht. König eptember 19065 gliches Amtsgeri * ienststund Liste der Genoss stoffe und Gerä ãckergewerbe nöͤti 6 J ,, , , : . vertretungs - und ieich wei nur g, den 26. Sept seh Königliches Amtsgericht. Wurnen gliches Amtsgericht. erlinchen, den 2 en des Gerichts; enofsen Der Vor räte und Abgab be nötigen Roh . u el , ,,, . 2. er rn, ,d nun sberecht g e Ge i ,,, 1966. chneeberz. Aliches Autzaericht. Auf Blat Amtagerichi. en 22. Septemb jedem gestattet. 2 Vorstand besteh an die Mitgli . etzt: „ igen. . ö 50 . . al. Amtsgerich j ; t 308 d t. er 18906. Königli ) Dem Kassi ht aus;. ( n,. Ern ft Kir hst Paul Kretschmar vor In das Amtsgericht Heilbron lᷣoꝛio] bft Gugen Sperber, K fftsfüährer: die Gesell ⸗ Ohligs. szericht. d Im kiesigen Handelsregist 50 l0? heute die K es hiesigen H a9149] Hiedenk w onigliche s Die Zei lerer, 3 dem Geschäf zdem Direkt triebe ves Geschzj Der Uebergang der in dem * 8 Handelsregister wurde heute . 2 Josef Eduard e , ,, in Bopfingen, Unter Nr. 211 d 500 * Erlaschen der Sima H ft ente anf Ylatt 9 94 k ᷣ ,,, . 3 3. ö , . ö , . 12 a. er G wrmetagen . Kaufmann in re sich Te inn es Handelsregisters A 0095 ieder schlema j osenthin Æ S 11 persönli Co. in Dornrei n Firma G. S. eisenhä Genossenschaftsregis 50122 N nenden zu der Fi in der Weise, daß di ndl it bei dem pachtweif ngen und]; Ernst Bad zelfirmen: fol machungen d 4 t a Gebr. , woselbst der und auf Blatt? Stein in nlich haft reichen ba ; nhäuser S ftsregister Nr. 9: 21 Namensunterschri Firma der n,, n. Geschäfts durch den Te, bachtrz isen Crneert des in a 8 Maler Robert Schlegel u e nur Durch, den , n 2 n . befindet, r, in i el k aul er r n i 35 dar. Eilschen Einft Geglesth Sesellschꝛfter , m. u. H. ist . umd , Nieder · glizder , bin u fügen. See al ihre aus geschlo en ufmann Paul FKretschmar Ren sfter n n n 9 , , , , . 1 , , . Richard * eingeiragen: . n Neustädtel ein eingetragen worden ö in Meltewitz e ,,. Der a ie et eg, affe, e. G. zeicnen und , ee, ee. fůt . ee, , d, a . . William Werner in Goth 0 . e e n n. 6 3 die in , n d, , in e ef e nen i fe u dem 71 3 Had. erg genre; e. 1806 e , . i, rn e am . , . und ,, , , . II. ist 825 or r . 6 . 4 ar enn, Werners 223 6a 63 . ä Leb enln, die , . hier. ororte jweier , für München und teilt, daß Ria ard 2 in der Weise w Schrimm. di , lc. . a . anden. ft. Es ist 1 Kom— de,, Direktor ren gl⸗ endant Johannez 2. e kann mit mehreren 6* festgesetzt. Jeder . ö ra gigen er Hier erteilte Gesamipr ö Kaufmann auf I) Hängeleiker mit sch er als Schutzanspꝛuch Dermann Creuziger i erg junior für sich a. er⸗ In unserem H anntmachung. Futter, Dů er Geschäftszweig: Hand ; opf, den 25. Septer he nicht gen, aber mehr als n Geschäftganteilen sich den 27, September, 1906 ritt Kaufmann Gottl okura; an seine lagestelle gevolstert wir gendem, an der Auf übrigen Kollelti ger in Gemeinschaf! mit ei allein, eingetrage andelsregister A ift di öoos] 7 Wu üngemitteln, Kohl andel mit Getreid gz inf Te, e, 1806. 1 * J k herzogl. S. Amtsgericht A Den 26. September 55 ob Hub hier. muster ei ertem Hacken welch ul ⸗ Di ektivprokuristen di aft mit einem der 16 gene Firma „Em le unter Nr. 65 urzen, am 25 Kohlen und Kolonial e, Felis ber —— Ale Seta 5 ' Tt ericht. — emb 9. eingetragen ist welches Gebrauchẽs⸗ Die Prokura des / ie Firma zei gelöscht worde „Em. Jac. Co 5 n 25. Septemb ialwaren. g, Er. Cas heit nntmachunge . — bt 6. ,,, ,,, u' ehr. I so, 33 D jn erke es Kaufmanns Emil M zeichnen kann. Schr den. hn, Kurnik“ Königliches A er 1906. 8 sel. . iten der Genossens en und Erlasse i ; ; ꝛ e . eg 9 360, ; — ö ͤ ? ö J z 48 ! Genoffenchaft sowie die in Angele In unser Hande , sSooso Kohle , ,,, eich langer Kettenaufhän man, neige, serten in Ohligs imm, den 26. Seytemb zeit. . Im hiesigen G erauntmachung löonns] Pflichtenden Schritt wie , mcf e, 3 2 a, , Hog ö. . 6 gung . Den ben . G Roni er 1906. . Molk x enossenschafts K und werd ststücke erge ieselbe ver⸗ K r, m, nr ,,. i . nr ,, , e, , ge dr 1 e e. * Ie aber ,, nn, . r Siren, garn e gern, ,. 8nd n unter Rr. A6) 9 J en ö nn,, ; 1. c Ittiengesellj e, 50 Inhabe uch in ö ,, 3 . . . de , nen. . eg n fee me, her Thonw Sach in lage wird 24. Der Wert Auf Blatt 1: Sitz Volkach: chaft Gasw 0log] e r der Kaufm irkau und als und e des Melchi * dient sich di ichung ihrer Amtsgericht Groß igen warden. Durch Bes st in Kärlich einget erke und im glei rd auf 100900 ½ festges Fi att 121 des hiesi 50086] I ach: Durch Beschluß erk Volkach“ eingetragen w ann Curt Rauch in Pi deren Korbmacher Hei hior Heimel, ist der Lan sich die Senossens n, , j of- Strelitz, den 2 1778 Beschluß der Ge getragen: bet gleich bohen Betrage 0 46 sestgesetzt, Firma E. L. Kaden igen Handelsregist . ung vom 1. Sept eschluß der General oerfamm' Fei orden, in Pirkau heute Vorstand gewz Heinrich Bauer in L er Landwirt unz Konditorzei ossenschaft der Deuts mug, . Guben 5 en 24. 9. 0b. 17. September 1966 ist 5 neralversammlun ragende Stammeinl age auf die 10 090 *. sst heute ei en in Deuts ers, die sellschafte v ember 1906 w alversamm · itz, den 21 S gewahlt. in Lohre in d Als Vor zeitung. eutschen Bäck ; . . . 3 n m e g, 3 vom rechnet nlage die ses Gesellf ö eingetragen w chneudorf bet ertrags abgea J urde § 30 des . September 1906 Felsberg, 2 en * orstandsmitgli 2. er⸗ . ze. 2 3 ,,,, S enen, ellfchafters ver⸗ 15 daz die Ji orden, etr., Alle Bek geändert, wie folgt: es Ge⸗ Königliches A ; g. 22. September 190 Bãceermeist itglieder sind gewã (Skrs m n⸗ a e. Gůhloff, wee, worden. Sratemitglieder) geändert . Technisches Burea ; lautet, irma fünftig E. L. Kad publiziert . . zittan. liches Amtsgericht. nn Königliches Amts 5. meister Th er Kar Scheufler, de ãhlt; der Direktor 86 ienbcsiger gigas i Gessiieh s no Tebienz, den 20. Se . Degen gar dt Cie. u Civilingenieur H. 2 daß der bisheri Kaden Nachf. Reichs au enn sie einmal dur als gebörig Auf dem ö illes heim, , meister F Beltle, der , . Bãcker⸗ , , , were, lie , w,, ,,,, , ,, ,, , m., , '. , , , , e, . , ,, ien Wg. ö , er ri 5 Amtsgericht. (. . er 1806. echnisches Bu n Beginn: aß Inbabe chneudorf, ausgeschi ibt der Kaufm er“; Unter dieser Fi gende Einträge bewi ttau bett, si schaft 2. September 190 heute die durch r Dienststund er Genossen if ausen. Guben e. 96. . In unf ö ekanntmachun rgerstr. 185 II, Dersonlich daf ureau, Nymphen⸗ warenfabritant r des Handelsgeschaf ieden ist, furt seit 1961 ann Julius Einstädter i ser Firma Die Firm ge bewirkt worden; sind heute unter der Fir 6 errichtete Genoss Den 25. S en des Gerichts j en ist während ; 3. September 1906 unfer Handelgregiste g. 49790 Heinrich Degenb sönlich haftender Gesellsch hen nten aftJz die Hol y⸗ Sch w eine kaufmänni er in Schwein. Der Kauf hat ihren Sit künftig i und Darlehnsk ma „Leudersd nossen⸗˖ September 199 jedermann gest . U e, i fen, ,, ö zen a Tn . , . an ig Rei einfurt. nnische Waren ⸗ er Kaufmann Geo tz künftig in J nosse assenverei orfer Spar- Gerichtzaff 6. gestattet. liches Amtsgericht. o? die Firma Er gen ei Kommanditisten. Die genieur in Münch b. Ewal ig Reichelt Sch wei agentur in geschieden eorg Martin Heydenrei onsdorf. nschaft mit n, eingetra Lud giichtzaseflor S . . ,, ,, r. in n. Lr len g er n Gh, hen. ald Emil Iteuß . nfurt, den 26 6 Jahaber ist de Heydenreich ist mit dem Si unbeschrãnkt gene Ge. Tn ens chei d stsasseor Syahr. ⸗ lsregiß x Inhab assungsort Kottbus un h. . es Zivilingenieurs Heinri en Geschãfts⸗ beide i . K A . ern, . . on ler , n,. 3637 . mn Hank 3 el. ghster söoos n per Kaufmann August Dö und als ih München begrü urs Heinrich Dege 8. ae e in Deutschneud mtsgericht — ber 1906. ni ardt in Jonsdorf. n Karl Theod Der Vere ersdorf ein icht n unser Genossenschaf ntmachun n ge, e ; en, fs, ger 367 genden, Herde egenhardt in geworden find eudorf, Sonnen gericht = Register cht für die i rf. Der neue J or Mitgli in bat den 3 eingetragen word unter N enossenschaftsregister if g. 650126 . , . K lier Rr gh die e ä gin Kottbus. een find fetten d derungen und Verbindli und d 4 urg, .- M amt. Verbindli im Betriebe des Geschäf nhaber haftet itglieder in materi weck, die Verhältniss den. r. 6 eingetra gister ist heute bei * e georg e n, , thelm Stoffel mit worden. err iter Desellschaft nicht . ich · 1906 ae die offene Handelsgesellschaf 3 Oeffentliche Ber 50110 auch ni ichkeiten des bisherige zeschäfts begründeten ju verbeffern, di erleller und in sittliche . scheider mann, Genossenschaft en der . ber der Kanftmann georn Sete: haber der Webereibesitzer w und als ihr In ; 2 Willibald Hans Hacker in Münche mmen 17m egonnen hat. gesellschaft am 1. April d m hiesigen Handels ekanntmachung, ) ö ie , de, f. 6, es geben treffen, namentll ö dazu nötigen nc r gicbung schaft mit e r, n, ein get agene G? üden ˖ Guben, ö ,. Unter Rr. S0 die Fi elm Stoffel n Kottbus München. Off Sartlmaier Æ Ci 4 gegebener Geschäftszweig: t eute zu der Firma ale, e, Abt. B N 4 dete Forderungen Betriebe des Geschäfts b erforderlichen die zu Darlehn an di ungen iu scheid · folgendes ter Daftyflicht 2 e , e weh ,,,, n, Nin gen e d r g n fe Ten. gig: a, mn stszweig: Betrieb de burg, Gefell lektrizitãts w Nr. 1 ist aufmann Hans Heyde auf ihn über. Di e Garanti Geldmittel n die Mitglieder An Stell vermerkt worden: zu Lüden ˖ ö . . ofen. J.,. 3 . n, be Tos ] gesessschaft. e Sb . r Hol j⸗ einge schaft mit b 2 erk Sonnen kura ist erlos eydenreich in Zi ie dem ie zu beschaff unter gemeinschaftli G le der bisheri porden: e ich. , , bedeckt cas Afpzaltier ginn: ruhau, den 27. S getragen, da 6 eschränkter Daf ; rloschen. ittau erteilte P zunehmen und ffen, besonders aftlicher eneralversamml rigen Satzung ist ; Hasen, Ra. Bre Kottbus, den ister Hermann W n bedeckungs⸗ und Baums serizli tungs, Dach- in 27. September 1906 schaͤftsfüh h an Stelle des ler Oaftung, Zittau, den 27. S , verzins uch Heiter l an. abgeänderte S ung vom 24 Juni ist das in, der Hz. men. ; den 26. Septemb ust in Kottbus. Haͤberlstr. 13 I. G rialienspezialitãtengeschã Königl. Amtsgeri . rers Gustav Heid ausgeschiedenen G den 27. September 199 ie von der Genoss ar an · 18386 . , ,, 3 aba k er gg. w eselsschafter: Wil ir geschãft, Paderborn nil. Amtsgericht. ledrich Wilhelm Noetz idenreich der Kauf e Königl. A 996. machungen (55 enossenschaft ausgeh S6 an getreten it Geltung vom r, . 1) In unser Handel nachung. L. liches Amtsgericht. führer hej mann, und Max Staudi ibald Haril. Ind . chäfts führer bestell oetzel in Sonnenb aum ann Amtsgericht. mitglied S8 8b. 549) sind gehenden, Desannt. Dig Bekann tm . m' nr ,, n. . . 55* ede in Heüänchen. in ger, frãher Gau. C as alte Gesellschaftsregi , Sonunenb ellt worden ist. urg zum Ge⸗ V ern ju unterzeichn von zwei Vorstands—⸗ im Lüd nntmachungen der Genossenschaf deten e nnr ei,, , ,,, , wn sooo) , n, e,, e n, n, . , a gn, e m, fees Genosse ; ö , n. ö ee , lr, K . erden , , ee. , r , ,, , , , 1 ushaftsregister. Kö, j i eee , . 26 de, rte ; . tur, e ,, ichen, en. ; . X.-M. * v r r, so gi ; glei ᷓ üde ; z er⸗ ee mn Rr. 14 zur offenen Handels Friedrich Seeger in me Inhaber der , d. 6h Peter . Paderborn, den 13. September 1 . Die im hi Betanutmachun on n, . als die eines 6 Unterschrift 2 a, den 21. September 18 ö . j !. gel. e. e, , , . . i , r, 2. . Kaon gliches dn, nn . ö e r ,, . . * k ist n Bauer ; . in 83 . Die narienn er le mr, dr ea , er g, de ö er ne , . , ,, anchen, ; . . ,, ,, eich! Een , , . , . Dis Miteli . Karner, , el. , . . . . , gen, nner ; de 3, ,,, , ö 4 ute gelöscht worden cher, So unen⸗˖ schraͤnkter ragene Genossensch nskassen . 4. V ttglieder des Vorst . und Z unseres Genoss ' 50lso] „Bez. Bremen, den . Sept g. Lahn, Adolf Fraenkel heute die R des biesigen S Boss] nenburg. en A6. Sept 25. S Daftpflicht. aft mit un be. Len , worteher d hn: , , ö ,, Sertenber 1506. n n f wisrenif o0ꝛin München. J el Waarenagentu Sia. als 6 Oskar Sch andelsregisters ist Rönialiches September 19606 September 1966 ei i Sammenthin Leuders dorf Johann Peter Le schaft mit e eingetragen par⸗ ö de , . , , n. w register Abteilung A ist unt Fi en 3 Faufmann Adolf r. Sitz: 8 deren Inhaber der Led wabe in Pegau und Spandan nialiches Amtsgericht vom 18. September , ,, Nach dem S am b, dessen ? S Leyendecker in Langenbach unbeschränkter . Genossen⸗ 35 da n n. . sõoos Anton Zimmerm ier domizilierten hend ile ß⸗ er 9) A is grenagentur, Theresienstr hn, in Schwabe in Pegau ein ? erzurichter Julius Osk In unf — r nehmens: Hebung d 6 ist der Gegenstand d Statut Uexheim tellvertreter Mathias Gottli worden: bei Marienber aftpflicht in . Ii. J, ö gien, i, n, , n. gi. , wr, ,. Sin Cbers 0 R. G. Angegebener Geschã getragen worden. star en mnserem Handelsregister oll? der Mitgliede g der Wirtschaft und eg Anter. . Bel ottlieb 1. in Der Bü . g ist eingetragen ⸗ ä — ᷣ . Me,. eschaske meg Eee die Firma A gister Abt. A Nr.? 2 dieses r und Durchfüh des Erwerb Beisitzer Jakob ürgermeist Ir iel r en ee. irn. , Tuns , fen, Chriftine geb rr Iren icht aufmann Alois Kaltenecker r g. In⸗ färberei. ederzurichterei und söscht word lfred Lampel, r. 336 ist ses Zweds geeignet übrung aller zur Errei 8 Die xechtsverbi Koster in Leud Landmann Th ster Kempf von Großei Hagenow ist aus d aschnen kg üer Heini, Tied rnẽt einge iragen allein ze Firm nin haberin eter 7) iir, m de. ke ben, men, BPegau, am *. 8 ö ) e r , neten Maßna men. reichung nung fü perzindliche Bill ., dem V er,, , e, 7 d font das eschi ̃ 1. ö Bayr ; 27. September 1896 pandau, den 25. S 6e mitt e Beschaffung der wi insbesondere: ing für die Genoss enger klãrung und Zeich ⸗ orstand auegz chi , , . 3 , e ju beiden Ie ö daß die letzte und red. EG Hofglasmalerei Königlich ö. den 26. Septemb el, b. günsti er wirtschaftlichen? zere: gliedern des Henossenschaft muß und Zeich. Bergmann A geschieden und sind aus aug. . ge . gi nen, Anton . 1e ihren Sitz Munch ei Gustav van es Amtsgericht Königliches A nber 1996 — Die B ger Absatz der Wi en Betriebs vors Vorstands, unt von zwei Mi NM Albert Müll an ihre Stelle d g e , * okura Trteilt hat. mil Zimmermann Treeck, Kgl hi ö en. Inhaber: Gust Peine. T n , rm, , n. . Steele g Amtsgericht. Abt. 5 wirtffchaf ekanntmachunge rtschaftgerzeugniss orsteher oder dess unter welchen sich der V Tit⸗ üller, beide won T er und der Bergm e der nale, Suaie riogliches Amtsgericht. Limburg, 25. Seytember 1 malerei, ü in München agen In das hiesige H 9 6 . In das 6 , d, m. rr f g. felgen in dem nr. erf g gen; sen Stellvertreter . ee, earl berg er e n, m, . In ende rcgistet Abtei löoos⸗ ö, . me, sg chi fr , de , en, , e , , bös ie e e e lte! ,, , , . ann, , , , ,, . J. 9. . isi. 1m gang. ,,, ihre, Sitz: Grafiag, A . 2 Ger iho Nachfol eute zu . Steele * er Firma P. W ng A Nr. 75 ist w echts nachfolger w , , Blatte r. ig Zeichnenden zu , in der Weis . Köniali i Benjamin * Fandeltgeselsschast Brumm 6 *a n 6 in Graßng 3 aber; Kaufmann Josef iger SG. Gsellschast i , . ist infolge Todes ge, . se,, ,,,. daß die irma Sstermann zu . ste a e en hen berechnet ist, und De. ze en, r rf Firma der Genosse e ws ie mn, , J rd, 6 3. , . . nie hundelet i ste Abt 23 ssoꝛis. ng 3 ami schtn arenge chäff h . enauer gelöst, Der 3. chieden. Die Gesellsch aus der den 20. Septembe . erloschen ist. seitens dreier Vorst 3. SErklãrungen 3 zwar Die Einsicht beifügen. nschaft ihre In uns KX. K res lau Witwe Brummer oa b. Elsh getragen: Juha die Firma A. S A ist beute unter & lein. Sitz: Mü id Konditorei. alleiniger 13herige Gesells scbaft ist auf. Königliches 1 1806. der Vereinsvor ands mitglieder alten, der Dienstf der Liste der 6 st N nn, ,. sster i ,. . S. ist in die Gesellschaf geb. Cle berg, in Hall Juhaber O Scharffs Buchd aufmanngehefrau J Rünchen. Inhaberin: einiger Inbaber der Fi schafter Emil Roy i Stolp lickes Amtsgericht muß orsleher oder dessen Sit unter denen sich enststunden led f enossen ist w r. Teingetr aftsregister ist bei ö. n . ö er re d f an, nude rel falt unge Ilte Klemm in Münch rin: Peine, d der Firma. oy ist PE omm. G — unter der Fi ssen Stellvertreter b Hillesheim, Ei em gestattet während getra agenen Militsch ei der unter ᷣ . ᷣ . ru mn ls deen it dem Sitze haltungt⸗ und Galanteriew Munchen, Paus. den 26. September ˖ In das Hand Betauntmachu falls seitens rma der Genossenschaf efinden SEGifel, 26. S gene Genossens er Molkerei, E mann r, J, 2 er Raufmann ö beñitzer Ai ö. eren Inhaber der B ich zu straße 10. Prok ff 2 arengeschäft Sendl Köni li T 1906. . mund C elsregister ist he ng. 50114 erklã des Bereins v 3 ssenschaft, ander Köni lich 8 eptember 1966 Yaftyflicht i chaft mit unb 1. in⸗ rer Gefelischajt aus Halle a. S. ist durch . einge rrag en tar Oiie Scharff ichdruckerc · 65 Eduard arft: Sandor Klein in Ri meer ⸗· aliches Amtsgericht. . Inhab assel! mit dem Si eute die Firma „Sieg. d ätungen und Zeichnu orstekers; Die Will n· Höchst, M Iliches Amtegericht . mar f , Militsch eingetrag⸗ n, e. Gesellschaft ist ,, Zur Vert aus *12nn gen worden. in Lübbenau baber: Kauf Laemmle. Sitz: Mü ünchen. eas. ö. aber der Kaufman Sitze in Stoln „Sieg. durch mindesteng d lungen des Vorstands erf . Main, Veröffen ᷣ Georg Oelri es ausge schieden , ,, . en Frau Brumm Vertretung der übbenau, den 18. Se er; Kaufmann. Guard inchen. In- In unserem . getragen word n Siegmund Cass und als denen sich d rei Vorstandsmitgli erfolgen aus dem Ge ng, lo ,, dan ghet mit einem Prokurist er nur in Gemeinsch Rönigliches tember 1996 Waren ogentur, Schleißhei Laemmle in Mü Fi Handelsregister A 6860219 Stol 8 assel hier ein. vert ꝛ·er Vereinsvor mitglieder, unt Spar- und enossenschafts regi ins] in. Gngeltz . er, VHian kl geb. Lee! risten berechtigt. Frau Benj aft önigliches Amtsgericht 15 r, Schleißheimer tr. “* II ünchen, mg Bernhard C ist bei Nr. 59 di . olp, den 25. Sept . rtreter befinden orsteher oder deffen Unter zu Lan Darlehens? ass egister. Amte geri in den Vorstand er Otto Liedelt nka geb. thal, ist Gesa enjamin, Mari bes Amtsgericht. II. Julius Stortz. Siß: i I9. Septemb zechanowic l zeptember 1806 der Weis muß. Die Zeich sen Stell. Phüi genhain. Das Vorf e G. G. m smtsgericht Militsch 2 gewählt worden if erteilt, daß , il, ist Gesamiprokura dahin enburg, Wes tpr haber: Kaufmann Juli Sitz. München J er 1906 gelöscht word z, Pleß, am . * Königl Amte j Unt . daß der Firm eichnung geschieht i Philipp Völk das Vorstandsmitgli i , ,,, 6 1 witweten Frau 8 ü Gämctrschst mit der in In daz Handeler 1. ö Soo ] luss mit Gewei Julius Stonrtz in 53 In Amtsgericht ', r. . ettnang. &. n m g, 6, . der Zeichnend a (der Genofsenschaft n gn seine Ern e,, . K, 3 ö gi, en n, , dn r ver. „Mar Hocr t. 'gister A ist heute die 5 en,, eihen und Jagdsport u n, Hand⸗ Ratibor utegericht Plef. Im Handelsregis osgericht Tettna Die Mitglieder d en hinzugefügt wird die Langenhai elle der Landwirt ist gestorben und J uossenschaftsregist ; ᷣol2s t treten befugt if 3zberg, die und mik dem Sltz i irma 1. 70. sportartitkeln, Rosen⸗ . wurde b egister. Abteil tugng. 30115) Friedrich i es Vogstands Kind: nnr is , . . ö . ö Hale J.. ei. . igt ist. als deren Inhab tz in Marienb II. Verã Im Handelsregi . eute die Lös ung für E ühn, Landwi sind: Adm Dõöch st rstandsmitglied Allthän in ge Nr. 76 b ausen i. Els a; *. 26. Se ebenda eingelraz er der Kaufmann? urg Veränderungen ei P elsregister A ist õo loo] Malan schung der Fi ia jelfirmen macher meist imndwirt Franz Schi inistrator a. M., de nitgliede gewählt uossenschaft, ei i der Müsha ; e , . Heller 180. er raclrcden. n Mar Goerk⸗ Casar. Sft eingetragener Firmen Firma Saul Coh ist unter Nr. 207 bei ei g Cement w r Firma F 2 er Friedrich S Schimming, Sch Köni n 19. Septemb ⸗ mit b aft, eingetra usen Bau⸗ ggerlcht. Abtei ̃ ! . en. l der ngetra areugeschãft i ranz X. ambrecht, H Schul, L Schub⸗ onigl. Amtegeri er 1966. eschraänkte gene. Geno . . 1 , , , . in tte Alu ermaier . Cofsche tember 1905 ein . zu Ratibor am 2 h gen. ft in Kreßb ju Sam m albbauer Wil gandwirt Wilhel Jauer Amtegericht. Abt. 6 getragen r Haftpflicht nossenschaft ir- e. e e . ** n lle m,, wn , ct aten won, d 24. Sey. n 26. Sept roͤnn, iu Sammenthin. sikelm Stollfuß, fa Im 3 6. worden; hier, ist heute ei Firma wunemi'? egister. zooss) n Königliches Amtsgerich els zesellschaft aufgelöß uchen. Offene anni Staub, geb. C er Kaufmanns . epꝑtember 1906 Die Ei uß, sämtlich In unser Genoss ; Das Vorstandsmitgli e ein ⸗ ie , n. en e ruhen ss] neerane, Ss an e nrg t. , gelöst. Nunmehrige Alle Prokura erteilt. e Cohn, zu Ratibor . n. Amtsrichter Sch während nsicht der Liste de Nr. 15 . , , , ü. ist 5olz3)] hausen ist i smitglied Heinrich Beck i Re n g een, bete bt der Kan mann l aer, lein ü, dee bi loop) ] Nin , deere ebe w intsgericht Ratibor. is t orn., irchlet Sc war! nn , ,, , . , , , k ,, Hulle ee, , e , f. ö een . lbelm Fitne Augu J jesigen Handelsregi noir bleibt ekura des Rafpar Erwin u in eheid. ö In das Hand ö. . nswalde, den 23. S es Gerichts gestattet. mit enverein, einget par und Dar⸗ usen, den 2. S getreten. ö den 24. Septemb ö 6 , , , Meerane 2 85 5 del gg e ger Si J ö hiesige Handelsregister wurde e een, ,, Rr, 80h ien e n erlinceh . ö. . ß. de , . r, . Vürnbers i Leer nr 6 . a gos. ö ir 1er , n, . 9 ; Eugen Müller als 264 3 Sitz: München Abt B N heute ein⸗ ö. F rn heute eingetra esficki C. Vo 3 en. ; ieder in Pete Stelle des Dtelsen be erwitz 2 . ichs Amtsgericht. er ist in das Han . Max Albi Inhaber: f aber gelsscht. . x. 31 i ; 4 ie Gesell — gen worden: este n unserem Genoss ; ae, peterwitz ist St ers Edu enossen ol: r, . 1 ke,, , , ,, n, ö , , . r. 265 , a n,, 96 in,, , me,, d * er n ö ,,,. ug in Rem⸗ * Rr igliche; N er 1906. ann e Genossenschaft September 19 ö 10. September 1906 . Saft enossenschaft erg einge⸗ * 6 8. w e eg. ,,. MJ Kon sch⸗ night n , , mn 36. e . gie, . i , ,. , Tant bꝛitet ; ö. Ken, als Znzaberh ge ag: München. Fra Gichhoff . ungsbefugnis des Ingeni . elbert, Rhei mtsgericht. ei par⸗ und D irma: Mück Klö̊tꝝn aliches Amtsgericht Die V ruberg. schränkter . wü, . udustrie des Gesckã iz degr nicht für die i ; haber: Josef ber gelöscht. Nun J nz * n Remscheid is Ingenieurs Richard In u nI. Handel ngetragene G arlehnskass en⸗ tre. ⸗ orstandsmitgli außer den in der 3 lk eschränkter Saftu herigen J egrändeten Verbindli m Betriebe ha Joses Zlegnaß Wildb mehriger In- Richard Lindenb ist erloschen. K ; —⸗ off nser Han de e tegist , ,,, . daltpflich ren,, d rn, . , a ge e ., , . ö. re lr een, de, ö 6. ,, n. del der wie. ö z rer und G anck⸗ M gg, s. berg. in temscheß aufmann ene Handelsg ell gister wurde unter Nr. 2: S165] get t, mit dem Sitze i t unbeschränkt SGenoss rennerei Dannefel 49166) Vorstandsm er sind als solche melling und intrag . Betriebe des Geschäf en auch nicht die keiten find nicht Kber orderungen und Verbindll niger Seschäst. übter ist nunmehr als deren schaft Bußjä , , , , ,,. iße in Mück er enschaft mit feld, einget nde mitglieder aus gesciecden; , e n, nch folgende 9 a. Schah ts Kegrundei je in tem] * nicht berncmmen erbindlich. . Saß 1 im Absatz r 1 Inhaber: äger C Ce Hebung der n. Gegenstand des enburg ein⸗ eute in das G beschränkter ragene Jean Gmelli wurden neue gewah n; als 5 1 in ö. , an, g Hilter. Sig. 23 folnen den Sa at 3 des 5 8 der Satzu ö Buchdrucker Otto Bußjã und . er Wirtschaft und des es Unternehmenz ist: Stelle des enossenschafts registe Haspflicht ist Jobannes K ng, dieser zugleich als ö Kaufmann vic en 8. 6 ternehmens ist 6 etprckuta des Herm M als Inhaberin ac oft n. Therese Hilber 9 Gesell ersetzt: ng ist durch Buchdrucker und R aßjãger, wel ö Durchführung all Grwerbes der Mit ist der Land ꝛandwirts Adolf List r eingetragen: An Nürnbe enner, Nalermeister beid orsteher, und g ö a ge. : e eri ce ar Albin Wappler ist 2 rn . mr ere Sen er führer 6s hafü Kann einen gder nei . beide in Velbert edakteur Wilhelm M hafte , ,. Her ide, zur Exreichung dieses Ve lar n wirt Christoph Där aun. ju Dannefeld rg, 26. September 19hfᷣ e in Nürnberg. . . . — ö din , en d, g . gilde r gʒziortan, glibecrban e,. en. Sind zwei Geschẽ zwei Geschãf s · . Die Gesellschaf eingetragen. eister, und an Fschaffung der wirtl n, insbesgndere vorteil 816 gewählt. nd daselbst in den Ob K. Amtsgericht ; — e, , m. e . na io er nb ect er folgen die Win —ĩ fte führer Hestellt . gonnen schaft hat am 1. S günstiger Ab rtschaftlichen Betri teil. tze, den 22. S erg logan t. 2 ,. e bi ea nn , 6 Ce igisches e, wei ! ö in Mönchen. erbauer, Mehl⸗ Heschãafts ührer od illenserklärungen d ellt,. in; September 1906 von der G satz der Wirtsch etriebs mittel & zeptember 1906 Bei d ö 7 . ⸗ e Gebel talr n . . en e nn, ct. 5 HS. Holzmann. Sitz; M Froturisten ge w. er einen Geschaftsfũhr urch beide elbert, den 25 S 6 be erfolgen enossenschaft ausgehend aft gerieugnisse w, meoste önigliches Amisgericht verein em Deutsch Rasselwitz ö5olzo] . e n, ,, ,. r, . Sn was ene; * iar tmn chung. ISM 13 omann * als Inhaber 5 ünchen. Heinrich gr e mn nschaftlich ͤ er und einen ö eptember 1996. Land wi ungen der Firma der 86 Bekannimachungen In d . ; registers e. G. m. u. S., Nr * Darlehustassen · go ,. . Das Stammkapital n, offene an,, e gregister A Ur. 15 ist di r aber; Hermann Hol er aphr h Nunmehriger In Kön den 25. September 1996 Waldenbur liches Amtegericht. . schaftlichen Genoss enoffen schast in dem v as Genossenschaftsregister 5ol24) k ift heutz einge zazen des, Genossenschafßt 36 ttrãg tselischa nn welten srl, zer In. ĩ . Seni rtig in Reuwi ssenschaftablatt⸗ em verein, Si register ist bei d kan atmachungen. ,, 6c Als Geschãftsfüh ragt als deren alleinige Inh 4 Schlich er 9 n München. Verbindlichkeite potheker und Fabrikant nigliches Amtsgericht. Abt. 4 In unser Handelsregi es. welches al wied erscheint, od att, das gegen · beschrã ugetragene Gen em Vorschuß⸗. Amtegeri gen. in der Neustãdt 4 nãmlich: ftsführer sind alle drei Gesellschaf Haaß und August S baber die Kaufleute G III. Soöͤschungen ei n sind nicht übernommen . J 1306 bei de elsregister B ist a 50217) ist. Si als Rechtsnachfolt oder demjenigen Blait, daß änkter Daftyflicht ossenschaft, mit u gericht Obergloga ter Zeitung erfol 2 ter, heute ei gust Schlicher, beide Gusta 1 Leopol eingetragener Fi ; Wilh 1 Nr. 6 einget m 25. Septembe Sie sind, wen ger des sel ben ; der Bäckermeister F zu Czempin ei n! Ott weile ralogau. 28. Sept 853 a. Leopeld Armer, Kauf eingetragen worden zu Meisenheim 2 old Bach. Sitz: Mü rmen. V . elm hütte, A getragenen Aktien er enthalten n sie rechtsperbindli ju betrachten und an sei rmeister Franz Simi e d,, , ,,,, a, ,. er, Kaufmann, Liegnitz Meisenheint, den 26 . Sebastian Bachm München. erantwortlicher Redakt 5 schinenbau. Eif⸗ ctiengesell sch ngeseilsckaft darunter wenigstens von drei nyliche Grllärungen da seine St lle der nien Wr e, Den . znitz, ten 36. September 150 Ebersberg. aier. Sißz ? Glon Dr. Tyrol i eur: ö rg r, e, , g,. ait e l gr, rr nne. baer n g. Be r e nn, nomski in den V Rlempnenmeist en Unter Nr. 4 untmachung 181 Königliches . 6. 3 n, A.-G. N in Eharlottenb ö ei Sprott zu Eulau⸗Wi in anderen Fä steher oder sei demitgliedern Kost Vorstand. getreten i er Josef de 8 fisregif Amtsgericht. h Atelier „Modern“ Verlag der Expedition ( nburg. . , . ilhelms. zich J i ben e, Be ü de le, is nne, , m , mpeditien CG. B. Seidri , ,. we ene, g, Tln en er siehe. 5 e n e, , .. . er. Drug der Nerdd idrich) in Berlin el deln, Ferdinand S getragen worden; Mulack, Vorst glieder des Vorstand zu, unter; Lud wi liches Amtsgericht daft . , r *r, ĩ w twasser ist mi Scham fer 10. Roi one S Dem Vorste steher. 2) Fritz Kubi ad sind; 1) Emil 1 . . gafstall , Buchdruckerei und V . daß ist mit der? dolonie⸗Sandb rstehers, 3) Fritz Kubin, St J K . eingetra eumünster, i ränkter ö ut de Rr, erlags - er zn mm nn er Maßgabe Prot erg Becker, o ⸗ Julius Humb Stellvertreter des Amtsgerich bol: ; gen worden: Der ? ist heute fol ̃ e Nr. 32 . einem and mit einem Vorst rofara erteilt, Die Wi Fran; Lebm imboldt, 4) Wilh In das Genossens t Ludwig sbur 26] ist. aus dem Vorf er Sergmgmn. G . ; sellschaft e r. Prokurislen standa mitglied oder le Willens erklã ann, saͤmilich in Mü ilhelm tragen die Fi ofsanschafisregister ; Stelle der = orstand ange ci , Efint Cr een mur ,,,, ,,,, rungen und Zeich ückenkurg. Bact Firma Einkauf In er nn, dee, . n n tl n , Amtsgericht * g der Ge⸗ mitalied abzugeben von mind nungen des Vor. G ergewerbe Zuff en en,, 3 ., , ., , ie. aldenburg, Sch oder ern, unter den estens drei Vorst enossenschaft enhausen, ei 1 o . Schl. er vessen St en sich der Vorstanzsé. Sig; mit beschrä ,, ,. i,, . nung für die Har f befinden k rsteher Bi. Knef fe fr. schränkter Daftpflicht. Ott wei ö i e ros. enschaft erfolgt, indem . ö. 1955 m n. ist mit Statut vom 28 eiler, Rx. Trier. t. Gegenstand des Unternehmens i . d Unter Nr. 2. ,. n , . st der gemeinschaft en Konsumwverei ossenschaftsregisters, bet Reden e, e, n., r n, n. e Genossenschaft .