zum Deuts
Erste Beilage
hen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
im großen Saale des Restaurantz (Potsdamer bends 79 Uhr,
den 9. Oktober, Abends 7 Uhr, Botanischen Garten und Mittwoch, den 10. O Deutschen Hofes“ des Hauptmanns der gesam
Besprechung nicht eingehen, da sie sich von einer einseltigen Besprechung keinen Rutzen versprechen könnten.
eizungs und Hilfsmo g dem zwischen den inbarten neuen Tarifvertrag, ißen worden war, Tarif gilt, wie die. Leipz. April 1968. Er setzt die t 1907 auf 9, dann auf 9 Stunden
cht kommen können. chtigere Aufgaben zu loöͤs Tinführung der Witwen. Vereinheitlichung Gewerkvereinen auszubauen
den deutschen Aibeitslosen ·
es aber so bald ni
Dazu wird litik hat vorläufig wi
deutsche Sozial yo jhre nächste Aufgabe betrachtet Waisenversicherung versicherung. empfehlen,
und bei ihren Mitgliedern den dieser Beziehung kö
nteure in Leipzig haben in im großen
Vertretern der Arbestgeber und der von den Arbeit⸗ mehr vorliegenden g. berichtet, vorläufig rbeitszeit bis 1. Juli Sonnabends wird eine Stunde
einer Versammlun der Gehilfen vere gebern berelts gutgehe
assung zugesti
Militärkonzert, des 5. Garderegiments z. F, schätsch und Vorführung von ch den nruesten Aufnahmen, und zwar: ff Großherzogin Glisabeth'
ten Kapelle tabshobolsten T chen Bildern na
geführt von unter Leitun kinematograp
Arbeitslosenfürsorge in der nun
Sparfinn zu wecken und z lischen Gewerkvereine
nnen die eng Denn gerade auf dem Gebiete der
Berlin, Dienstag, d
en 2. Oltober
— 22
Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
als Vorbild dienen. Geschwader⸗
d s die nur in wirklich dringenden An Bord S. M. Seekadettenschulschiffs Stosch , Nordlandreise
NUeberstundenar für die Stunde bis zu 100 0i9
sürsorge wie t auf dem ganzen Gebiete der Fürsorge haben geschlossen. affen wird, ist mit 19 4 Torpedowesen“,
ällen zugel Fällen zug (im Vorverkauf;
Leistungen aufzuweisen. tritt 26 Y), sind auf dem Geschäftz⸗
ti sie großartige des Kaifers Eintrittskarten
für Monteure in der Werk- reservilerter
ten. Der Minde für Hilfemonteure 35 bez. 45
auf dem Bau 55 ,
statt 45 8, Platz 40 g. Saalein
ernburgerstraße 35 ) erhältlich
zimmer des Hauptausschufsses eine Vorführun
vom 1. Juli 1907 an um . . beiden Tagen
tändlich. Diese Löhne erhöhen sich Zur Arbeiter ben egun ö ec ( Löhne oder noch höhere erhalten, ndet um 5 Uhr Nachmittags
Den Gehilfen,
die jetzt bereits die ist ein Zus ů In
chlag von ho/so zu g Ensche de ist, einer Ausstand in der Te
üler höherer Schulen von
finematographischen Bilde sind gleichfalls an
und den Vororten statt. obengenannter Stelle zu haben.
nd für das Bäckerei einem Kongreß der Bäcker st, wie die Freis.
Ein deutscher Arbeitgeberverba werbe ist am Sonntag in Berlin au 8 ins Leben gerufen worden.
Meldung des W. T. B. zufolge, ein Eintrittskarten zu 20
dust rie ausgebrochen.
ppen und bezweckt die
länden im Bäckergewerbe, kt worden sin stritt des Verbandes zum Verein der In Betracht kommen für
Auch viele Brotfabrikanten,
haben sich dem Arbeitgeber ⸗
tschen Buchdrucker hat lenrat Büxenstein in beendet und den deutschen fsährige Periode fest
Meldung des . W. T Tarifperiode der Lebenshaltung
Ausschreitungen verü
Itg. berichtet, zur Zeit dreißi in Verbot jeder Ansammlung von mehr
d Unterstützung b nommen ist der deutschen Arbeitgeberverbände. d etwa 50 000 Bäckermeister. die sonst nicht den Innungen angehören, verband angeschloss
Der Tarifausschuß der deu abend nach achttägigen, eten Verhandlungen druckert arif für eine weitere fün m wesentlichen wurde, nach Anbetracht
Haug eines Arbeitswi
ermeister gestern e ewerbe spricht morgen,
Festsaale des Künstler⸗ t Walter von zur Westen⸗
Im Verein für deutsches Kunstg Abends 83 Uhr, ha u se s (Bellevuestraße Berlin über ‚Deutsche
schädigung un Auesicht ge allgemelnen den Verban
im großen 3) der Regierungsra Künstlerplakate“.
Mittwoch, wie dem genannten Bureau a Bergleute der Kohlenb sie am 31. Oktober die Ar fähr 1005 Mann zählenden nicht Bergarbelterverbande beitr der Metallarbeiter in Pa T. B., daß Ausstän? veranstalteten und das G Direktors der We stärkungen verlangt.
den militärisch bewacht.
üd wales haben, zehntausend
berichtet wird, ey erklärt, daß
Rhonddaval legen würden, wenn nicht di organisterten Bergleute
Zu dem Ausstand Dep. Arioge) meldet W abend eine Kundgebung vräfektur und dasz Wohnhaus des Infolgedessen wurden Truppenver präfeltur und mehrere Fabriken wer
stunft und Wissenschaft.
aus dem Karlsschrein in Aachen blikation im Kunstgewerbemu öffentlichen Ausstellung gelangen, tstiftes zu Aachen vor der Rãck⸗
beit nieder⸗
1. Oktober. (W. T. B.) Der zweite Fre
Bremen, 600 n Länge ausgebaut, heute dem Verkehr
ist, zunächst in geben worden.
Paris, 1. Oktober.
die gestern hier i Wettfahrt um
ch am Abend durch den Unter ihnen befinden
teilnehmenden deutschen Ballons, .
miers (franz. m Sonntag ebäude der Unter⸗ rke beschädigten.
von Kommerz seine Arbeiten
T. B.) Eine Anzahl der Luftballon, ÄUsroklub von Frankreich veranstalietern Becher gestartet sind, fgehalten und mußten sich jwel der drei an der Wettfaht Duüsseldorf und Pommern“. ö.
W. T. B.) In der Spinnerei ron . morgen durch Explosion ei net sonen getötet und sieben ver ⸗
n der vom den Gordon Bennett-⸗ Aermelkanal au
eingetretenen zehnproientige neunstündige
Die Seidenstoffe sich jetzt behufs wissenscha zu Berlin befinden und sfollen unter Zustimmung sendung einem Krei dies am Dienstag,
stlicher Pu
des Kollegia Fachmännern vorgeführt den 9. Sktober, Abends 7 Uhr, Neubaues des Kunstgewerbemuseums ge Geheime Regierungsra so viel Karten au e — Sitzplätze enthäl Die Einladung
Theater und Musik.
Im Königlichen Opern baus Isolde wiederholt. Anfang angekündigte Vor ‚Puppenfee“ beginnt um? amen Dietrich, Berthold und Herrn Ba— Dell Era und die Solotänzer
Im Königlichen Sch Schönthans Lustspi
Im Lortzingthe Sevilla“, mit dem Dire ersten Male auf theater am 21. in gänzlich neuer Ausstattu
Morgen, Mittwoch, Königliche Musfkdireltor Bernhard . Orgelkonzert, u tiß (Frau Collin ⸗Haberla Fraͤrlein Beeg) und des stehen Orgelkompo
Roubaix, 1. Oktober. Etienne Motte wurden heute Dampfkessels zwei Per
im Hörsaale des Den erläuternden t, Professor Dr. Lessing gegeben werden, als der Damenkarten aus⸗ zkarten sind persönlich.
Inhaberin des konzessionierten sst ein Streik von Zettel e die ‚„Post“ be⸗ le briefliche Auf. zu entscheiden, ob sie sich Zettel anklebern irma eine Er and am Sonn⸗
Firma Nauck u Hartmann, öffentlichen Anschlagwesens in ankle bern ausgebrochen. richtet, von dem V forderung, innerh schriftlich verpflichten Gngagementsbedingunge klärung abgab, veransta Versammlung, Bedingungen gut geheißen der Verbandsbuchhalter m Nauck u. Hartmann, Hartmann verhandeln wollte. nur mit seinen Arbeitern. Sonntagabend wurde d
Kanton Waadt), 2. Oktober. (W. T. B) entdeckten auf dem Gletscher e die Leichname von vier gmannschaft ist sofort ouristen sind neueren rn, Silesius Schärer (Kanton Zürich) und Die Verungluͤckten waren Moreles aufgebrochen dabei müssen sie den
Les Plans (bei Bex, Zwel junge Leute aus Les Plans Fuß der Pacheuspitz lückten Touristen. Die Namen der verunglückten folge Hans Arnold Haller aus Be Walther Kleinert aus Grandeourt bei Payerne. bendabend nach der Dent ⸗ de⸗ t nach der Töte Pacheu gegangen, rechten Weg verfehlt haben.
Biskra (Algier), Regens trat der Bis fortgeschwemmtes Holz ju retten,
Die Firma erhielt, wi
Vortrag wird der e der Transportarbeiter d
Es können nur
alb 24 Stunden sich Eine Bergun
abgegangen. Nachrichten zu aus Bern, Henri Gachet aus am letzten und von dor
n zu gewähren. ltete der Transportarbeiterver Forderung wurde. Nach der Versammlung begab sich it drei Anklebern in das Kontor der Fi buchhalter mit dem Mitinhaber Dieser erklärte ihm aber, zweiten Versammlung am tgeteilt, daß auf die Arbeiter⸗ zwei Per- Firma hätten
e wird morgen ‚Tristan und Die für Sonnabendnachmittag „Hänsel und Gretel: und den Hauptrollen durch Lieban. Globig, Scheele. Müller. Deetz, etzt. Im Ballett tanzt Fräulein der Königlichen Oper. auspielhause wird morgen Franz von wiederholt. Donnergtag Der Barbier von on in der Titelrolle, zum ingfeier, die im Lortzing⸗ gewählt worden, die
äßigten Preisen
stellung zu erm Uhr und ist in
wo der Verbands er verhandle 2. Oktober. krabach über seine U ertranken
(W. T. B. Infolge starlen (. Bei dem Versuche, sieben Eingeborene.
Streikenden mi chmann bes
sich während det, Tags Arbeitswilligen der Einstimmig gelangte sodann eine es beißt, die Kusständigen würden orderungen bewilligt von den streikenden zum Dienst eingefunden; es 30 wieder in Tätigkeit getreten. Arbeitsstreitigkeiten auf dem Hütt hatten die Aachener Reichs kagsab In einem Schreiben an Meldung des . von ihrem Vermittlungsangebot keinen Gebrauch
nen gemeldet hätten. s 16 Uhr am Sonntag gearbeitet. Resolution zur Annahme, in nicht eber die Arbeit wi In der Nacht Zettelanklebern eine eiwa 40 Mann von
Zur Beilegung der Rofe Erde bei Aachen ihre Vermittlung angebat dauert jedoch, Kommerzienrat Kirdorf, Ausstand auf Rote Erde
el Klein Dorrit“ theater wird am ktor Max Garris ür die Lor
nehmen, als bis ihre
jum Montag hat sich jedo Nach Schluß der Redaktion eingegangene
De peschen.
(W. T. B.) von Etienne Motte v . hren Verletzungen erlegen,
(W. T. B) Na estern in einer
geführt. — F Dltober statffindet, ist Undine“ ng in Szene gehen wird. Abends von 76 — 84 Uhr, rrgang in der St. M nter Mitwirkung des Berliner nd, Fräulein Vetter, Fräu⸗ errn Heinz Beyer (Cello). sitionen von Bach, Reubke
größere Anzahl Von den bei der
Rou baix, 2. Oktober, erwundeten
Explosion in der Spinnerei Arbeitern sind noch drei i ahl der Toten fünf beträgt eters burg, 2. O Aschabad tötete g
veranstaltet der
kirche das nächste Damenvokalquarte lein Schulz, Auf dem Program
sodaß die
Blättermeldung aus
aan, ö . . J J Außerdem wurden f ᷣ Durchschnittt . Am vorigen mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ prels Markttage , Gejahlter Preis für 1 Doppelientner i . J ö,, . a n, f niedrigster höchster niedrigster höͤchster zentner n dem Hoppe nr 46. 16 6. 46. Doppelzentner 416 1 6 ö Weizen. 1720 1720 = — 16 26 . , , . ö — 15 17350 280 ͤ gzwenberg i. Schl . 17370 1799 17,90 ö ie, ö ö ] 16 46 16 56 16.30 14 230 16,10 J iꝝ 1766 1766 1500 ig 8 459 8 dz 1I51 l, ,. 25 Aalen i. Wrttbg. . 26. 16 20 46 21.66 21.66 ‚ 164 z6 18 1540 34. Giengen a. Bren 6. 6 I8 66 18 S 27 50 Id S6 154365 725. 5. z gternen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 1. Babenhausen — 26 1840 18.40 ob 1012 18,40 18, 50901 24.9 — . 19300 19,00 1920 15.2 ; : . ; Jalen IJ. Wrttbg. . 21, 06 2127 21. 60 21,56 13 267 212! 20684 24. 9. . Giengen a. Brenz 15 80 18. 5 19. 40 19 40 24 157 Ig. õ is s3 35. 3. . ; Geisingen. 18,560 18,46 18, 60 26 26 251 4463 159.37 1824 249. — Roggen. . 15 00 16,00 16, o 1600 20 302 1508 1 , e ö 8 ö ] Schl. 5. H 300 4 600 1500 1450 24.9. x gzwenberg i. Schl. 15346 16,40 165,50 Ib, ho ; . 23 ; . i630 15.26 15,40 1646 132 20063 15,17 1479 24. 9. z k 1b. 30 15 56 16.36 1636 365 1740 16,80 15,5665 23. 5. 16 . Aalen 1. Wrttbg. . 21 66 21 60 22 66 23 00 2 45 21,4 19858 24. 5. ; Giengen a. Brenz JJ ö. 27, 06 22 66 5 132 22. 00 2266 25. 5. ö G er st e. . . 14.50 14 80 . 2 16 221 1473 1450 . Braugerste 15 560 16.66 16, 10 16,90 . ; se ö x w , , , , w, no, ,,. z rehlen i. . z x . 20 260 4030 15,50 1500 24. 9. ⸗ * , . . Schl. . 13 6 . . . ö ; ⸗ ; J : , 400 14 193 13,76 1420 9. : ‚. n i. Wrttbg. . 17.50 17,60 — — ; ( ; ö. ; ; . Iiengen a. Bren Is. 5h 18 35) 1800 1899 110 2062 1868 13148 26. . . ; Riedlingen. 17.86 17 86 18.605 18 66 442 7 865 1786 265 24. 5. Safer. 1 . — 16,50 16,50 16 225 156.00 15,33 24. 9. ; . 1420 1440 14.56 1496 ; . ö Strehlen i. Sch 13.50 1596 1420 1426 160 1400 1400 1350 24. 9. ö Söwenberg i. Schl 15.50 13 56 13 50 13 560 ᷣ x . 14260 1426 1450 14,55 ol 1160 1420 13,30 24.9. ; neuer Hafer 15. 10 15160 15.50 156,36 160 2 526 15775ᷣ 15653 35. 5. 10 ö k 17.00 1g irn 17,56 16 175 17,26 16 35 239. 9. 5 . Adclen i. Wrtibg. . 14.56 1470 16,26 15326 36 55 14, 5h 14.37 24.5. 25 z Giengen a. Bren 15 66 15,35 16,606 16 50 hö döJ 16,36 15,53 2b. 5. ö Riedlingen. 16,00 1640 — — 12 195 16,25 15,80 24. 9.
peljentner und der Verkau gwert auf volle Mark ahgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreig wird aus den unahgerundeten Za len berechnet. Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß a , , S* r ih 5
en Staatsanwalt gegen den Vorsitzenden . ging. Einer der anwesenden r und verwundet
Die verkaufte Menge wird auf volle Dop — in den Spalten für Preise hat die
Der Eintritt ist fret. des Militärgerichts ein Unbekannter Revolverschüsse und f
einen Schuß ab, der
üttenvereins (große Orgelsonate Psalm 94) und Reger.
ng Dritter in seinen Verhandlungen Der Vorstand erkläre sich dagegen
Vorstand des lehnen müsse, sich der Vermittlu Arbeitern zu bedienen.
Bemerkungen. Ein liegender Strich (
jedoch febl
mit seinen auf den Täter Feue
(Der Konzertbericht befindet sich in der Ersten Beilage.)
Offiziere gab darauf
Besprechung abzuhalten. ihn tödlich.
Sonntag geantwortet, sie be⸗ des Friedensg und der Bes Schädigung
t den Abgeordneten eine Abgeordneten haben dar im Interesse
bereit, mi
eitigung der Mannigfaltiges.
Nr. 60 des entralblatts für das Deutsche Reich“,
— Von der volkstümlichen Zeitschrift für Rechtskunde „Gesetz (Herausgeber Eduard von Hellen) liegt der Band 16 vor. Er enthält
und Recht“, welche die Kenntnis des in Deutfchland geltenden außer, den Leiden des jungen Werther die kleineren Erzählungen. Rechts unter den Laien verbreiten und dazu beitragen will, daß deren Einleitung und Anmerkungen rühren von Max Herrmann her. Der Interesse an unserem Rechtsleben lebhafter werde, erschien Heft 1 des Band kostet, wie seine Var e, S 1.20.
außerordentlich
die Lohnkommission angenommen hätte.
Berlin, den 2. Oktober 1906.
Hauptausschuß für Brandenburg des Deutsche Mitwirkung seiner Untergruppen f
eichzamt des Innern, vom 28. September 1906, en: Ernennungen; — Extquatur- d Telegraphenwesen: Ausdehnung des RNachbarpostorte (XIII. Nachtra on den obe
herausgegeben im hat folgenden Inhalt: ertellungen. 2) Post · un bereichs der Ortstaxe au
ablehnenden umsomehr, der Arbeiter das Vermittlungsanerbieten gern auch weiter jederzeit in der
edoch auf die vorgeschlagene
I) Konsulatwes
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
Flottenvereins plant unter
olgende Veranstaltungen: Dienstag, 3. Jahrgangs in erweitertem Umfange (Verlag von Alfred Langewort Die Neuausgabe von Bro
Sie ständen aber eit zur Verfügung, könnten j
Angelegenh ten Landes⸗
haus Kleinem Konversationg—
in Breslau, Abonnementspreis vierteljährlich 1,50 ). Es enthält lexikon ö auf deren 6 hier wiederholt hingewiesen wurde, ist e
en: Veränderungen in den v
und Steuerwes sinansbehözrden den Zoll. und Steuerstell
zunäͤchst einen Aufsatz über Rechtskenntnis und Laientum' von dem bis zur
en in Gemäßheit der Aus⸗
serung 45 gediehen, die Artikel bis jum Buchstaben P
Amtsrichter Dr. Thiesing, der unter Hinweis auf die durch die Neugestaltung enthält. Das vollständige, reich illustrierte Werk wird 66 Hefte um⸗ des deutschen ,,,, ensstandenen mancherlei Pflichten privat. fassen, deren jedes 30 3 kostet.
ezember 1902
tzes vom 25. lizeiwesen: Ausweisung von
fũhrungsbestimmungen zu S4 des olltarif erteilten Abferti ö ĩ
Ausländern aus
Familiennachrichten. Verlobt: Elisabet Gräfin von Arnim mit Hrn,
ches Theater.)
N (Friedrich Wilhelm städtif Hoffnung auf
Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Schifferdrama in 4 Bildern von
r. (Dresdener Straße 72573. Di⸗
Thaliathente d Schönfeld) Mittwoch, Abends
Theater. Königliche Schauspiele.
Mittwoch: Opern und öffentlich rechtlichen C
arakterg die Bedeutung, die einer ver⸗
ständnis vollen Einsicht des Laien in die Erfcheinungen unseres Rechts ö stfrentrelen d gm Senn belechtet Ker Wittlich Geheim; e, n mn , , , , , 6 n , , , 13 3 ,, , ö pet gt 1. uisting in allgemeinverständli usführu and ; r ender Ernteber aus der weii 6 gemein ver stendlichen a , if n, h. veröffentlicht: Die Obst ernte ist gegenwärtig in den Talschaften im
platzt! Schwank mit ren und Arthur Alfred Schönfeld. Musik
d folgende Tage: Wenn die Bombe
8 Uhr: Wenn die Bombe Gesang in 3 Akten von Vippschitz. Gesangstexte von von Paul Lincke. Donnerstag un
sedrich Ludwig Burggrafen und Grafen zu ohna.· Lauck (Mellenau— von Niesewand mit J. — Frl. H
Verordnungsblattes, heragus⸗ eiten, vom 28. S zwischen Preußen und nbahn von Sonneberg
Uebersetzt und für die Karl Heine und Helene Riechers. Donnerttag, Abends 8 Uhr: Die doffnung auf
Segen. Freitag, Abends 8 Uhr: Weh dem, der lügt!
Nr. 57 des ‚Eisenbahn⸗ gegeben im Ministerium der öffentlichen Arb iember, bat folgenden Inhalt: sen⸗Meiningen wegen Eisfeld, vom 1. Februar 1906. — Nachrichten.
isermans jr.
Dienst⸗ und Bühne bear
Tristan und ‚. uf r. gie: Herr
1958. Abonnementsvorstellung.
Berlin). — Frl. Editha Bernhard von Schweinitz anna Weber mit Hrn. Pasten Naegler (Bochum Salzwedel.
rehplätze sind aufgehoben. n 3 Akten von Richard Wagner. Herr Kapellmeister Blech. Re
Staats vertra
Herstellung eingz Gi des preußischen Cinkommensteuergesetzes durch die Novelle vom 19. Juni
1906, die bei der Abgabe der nächsten Steuererklärung im Januar 1907 pollen Gange, und der Obstverkehr gestaltet sich schon recht lebhaft.
Dberregisseur Droescher.
Schauspielhaus. Kallmann mit Hrn. Oberlehrer
i. Schles. — Hirschben bereils berücksichtigt werden müffen. Der Senatepräsident beim Ober, Von allen Selten w
Abonnementshorstellung, Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Die Räuber.
Alfred Pennrich (Oels
ird berichtet, wie die Obsterträge wider Erwarten
verwaltungegerĩcht Dr. Max Schultzenstein behandelt die vom Bunde rat gut ausfallen, was auch zur Folge hat, daß die Obstpreise in letzter
3 Akten (nach Dicken)
. ion: l nnn ge ge ff ater des Westens. (Station: Zoologischer
e 12) Mittwoch: Die Zauber⸗
gsiein Dorrit. Lustspiel in Sonntag, Na
don Franz von Schönthan. chmittags yz Uhr: Charleys Tante.
I. Schles .).
Garten. Kantstraß : genehmigten, im „ Reichtan zeiger
vom 28. Mat 1906 veröffentlichten Zeit eher gesunken, statt gestiegen sind. Von den Mo stbirnen
„Grundzüge, betreffend die Ordnung des Verkehrs mit Kraftfahr werfen durchwegs die Teilersbirnen die höchsten Erträge ab; der
Anfang 75 Uhr.
Spernhaug. Anfang 73 Uhr
Abonnements · I chignnetolag⸗ Bentraltheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Literatur.
onnerstag: Zigeunerbaron.
Zentner dieser Birnen gilt nur 2ob0 - 2,40 Fr. In Anbetracht, daß
jeugen“, und sucht nachjuweisen, da diese Grundzüge“ zum große ĩ ö e e sfsteit hl . Hie Tellergbirne eine beliebte Mostbirne und auch eine gute Dörrbirne
Tausend und eine Nacht. Operette in 3 Akten sił 363 Johann Strauß. Teil unausführbar seien, weil ihnen die
Neueinstudiert: Rigole von Stein und Lindau. Mu
4 Akten von Giuseppe Verdi. Ita und Lesebuch,
vorstellung. Wel twirtschaft. ben von Dr. Ernst von
llenischer Text Fre tag; Das Glöckchen des Gremiten. An⸗ Mitwirkung zahlreicher Fachleute herausgege
ist, find diese Preise als sehr niedrig zu taxleren. Mostäpfel sind
dem viel umstrittenen Thema. . Stra rechtliche Reformen“ macht de h h , . etwaß mehr begehrt und werden für Fr. 6. — bis 640 der Doppel-
e rn in. 3 ö n, nch . d 6 1 ug; . jentner angeboten. Von den Mostbi stellen die Gelb und Grü eßen itteilu 8 der Re rechu 8 8 ts ł en Mostbirnen stellen die Gelb⸗ un rũn⸗ a, ö 0g . möstler und auch die Wasserbirne gute Erträge in Aussicht. Die
und ves! Sberverwaltungsgerichtzß von Dr. S. S ltzenstein bezw. gsgerich ul ey ste m ben Spaͤtobstpreise dürften nach nsicht mancher Landwirte eher etwas in
Anfang 74 Uhr.
Wirklichem Admiralitäts⸗ Deutfchland. Verlag von B. Rachdem der im April erschienene 5 der Weltwirtschaft, das dem Fachmann ersichtlicher Form eine zusammenf auf allen Gebieten des
von F. M. Piave. e-, . ijät Berlin, Pr
5 Aufzügen von
fang 74 Uhr. Sonnabend: ( Gutscheinhefte ungültig.) Sonntag, Nachmittags
Halle, Professor an der Univer ahrgang 1906, II. Teil:
Donnergtag und folgende Tage: Tausend und Geh. 4 A —
eine Nacht.
Trianonthenter (Georgenstraße, nabe Bahnbos Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der
Abonnementsvorstellung. von Dänemark. Trauerspiel in illiam Shakespeare. Uebersetzt von A. K. don Schlegel. Anfang 7 Uh
Neues Overntheater.
Anfang 715 Uhr.
3 Uhr: Bei halben Preisen: ütz. — Abends 7 Uhr; Alefsandro
Gasparone.
G. Teubner, Leipzig. erste Teil dieses Jahrbu und dem Laien Darstellung
Oberverwaltungsgerichtsrat von Kamptz sowie Beantwortungen von
Der Frei 1 Sonntag: 20. Billettreserve⸗ 2 f en Friedrichstraße). 6 Anfragen der Abonnenten an. Aus dieser Inhaltsangabe ersieht man, die Höhe gehen. esche hnisse
Die Zwerg. und Spalierobsthäume in den wohl⸗ reifw für diese köstlichen Sommer und Herbstbirnen sind aber
daß ju den bewährten bisherigen Mitarbeitern an der Halbmonats. rote Anlagen find sehr reichlich mit Früchten behangen; die
Hierauf: Die schöne Galathee. dausfreund.
Donnerstag un schrist „Gesetz und Recht“, die jetzt vom Oberverwaltungsgerichts rat
nd aufgehoben.
per in 4 Akten von liefern soll,
satz. Dienst· und Freiplãätze geboten hat,
Traviata.
schaftslebeng jängst vergangenen Jahre
d folgende Tage: Der Hausfreund. Uebersichten
in letzter Zeit so herabgesunken, daß vortreffliche Sorten nur
Bernhard von Kamptz in Berlin herausge ben wird, no ; tz gegeben wird, noch her S8 = 10 Fr. für 50 kg gelten. Es ist demnach für die Obstbaum⸗
Gegenfländen geordnete internationale
deutsche Wirtschaftsleben.
Mittwoch: Hoffmanns
Komische Oper.
Erzãhlungen. Bonnerstag: Carmen. Freitag: Hoffmanns Er zãhlungen. Sonnabend: Carmen.
Custspielhaus. (Friedrichstraße 236) Mittwoch
Hannover). . Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant Wale von Zollikofer ⸗Altenklin gen (3. Eine Tochter: H (Greift wald).
16 ,,, eie;
ab an Hen n seta fs a. vorragende neue Kräf : en sind. 8 gegen Zahlung eines Auf⸗ g eue Kräfte hinzugetreten sind für jeden Sitzvl relse der Plä Gastspiel am 8, 11. und 13 Reihenfolge „Rigoletto“, „Carmen
Giuseppe Verdi. — findet von Donnersta Königlichen Opernhau geldes von 50
Dpernhaus.
vorliegende
Auch in ihm haben Männer der Wissenschaft und der
Nach einer Uebersich wird die Lage der deutschen Landwirt lich preußischen Statistischen Landes⸗ t. Dann folgt der umfangreichste
sich hervorragende raxis ju systematisch t über die innere
Konzerte.
Mittwoch, Abends 8 Uhr: Roden berg (Verleger: Gebrüder Pactel in Berlin. — Preis für srühe, denn bekannt
das Qua: tal H 6), bringt im 1. Hefte des 33. Jahrgangs eine neue Er⸗ 9 ; . zahlung des ausge eichneten schweizerischen Dichters Ernst Zahn unter dem für die 6j reifenden Obstarten er Litel „Keine Brücke“ und den ersten Teil einer Novelle ‚Die Heimkehr“ ernte i
Zt. Berlin).
Leutnant Werner vo Roschembabr (ö. Zt. Riische, Bez. Posen). — Hö Eldor von Lentzte (Gumbinnen).
Sachkenner, geordneter Arbeit vereini und äußere Wirtschaftapo schaft von dem Mitglied des Köni amts, Professor Dr. Ballod dargeste
e g vingakademie. ö 2. 2e. Liederabend von Mary Münchhoff.
„und „Müda“:
der gie , Deutscheẽ Rundfchau“, berausgegeben von Jul ius züchter ein Fin , rng fene; 6. r ember un
Januar gewöhnlich doppelt so hohe . bezahlt, als gegenwärtig erhältlich sind. Die Kartoffel⸗ Fim vollen Gange. Die Erträge fallen mittelmäßig aus.
aus dem . des Jofeph Conrad von Rudolph Lindau. Zur Wohl gibt es da, und dort ., wo die 3. als gut a e
Saal Bechstein. Mittwoch, Abends 74 Uhr: Liederabend von Leonore Wallner.
preußisch⸗ deuts und Erhebung werden großen Teils aus Archivstudien hervor⸗ gegangene Aufsätze geboten: P
Gestorben: Hr. Generalleutnant 1. D. Friledri von Heimburg (Berlin). — Eberhard Otto Lebrecht von
O „, Orchesterloge 30 „, ge 25 6, Parkett 25 , ritter Rang 10 9, Vierter 6 , Vierser Rang Stehplatz 3 M Billette für das Caruso Gastspiel Der öffentliche Verkauf
rsekretãre, Generalsekretãre von Fachzeitschriften u. a. Einen breiten sens durch Professor s jusammen mit der Textil-, sen den Barometerstand
Abschnitt des Werkes, in dem Handels kamme von industriellen Verbände die einzelnen Zweige der deu Raum nimmt auch die Erörterung des Andreas Voigt in Frankfurt a. M. ein, da Kohlen. und Gisenindustrie und dem Bankwe
Fremdenloge 4 Rang Balkon oder Lo Zweiter Rang
Die von Hochsattel.
Abends 8 Uhr: Die von Hoch
Donnerstag und folgende Tage: . Regierungdasses
ndstedt ¶Badingen n, Herausgeber
tschen Industrie beha
Berthoven Saal. Mitwoch, Abends 8 Uhr: Liederabend von Georg Stahlberg.
der Königin aufs neue verklären; Herman J von Egloffstei ; gin dufs neue verklören; Hermann Freiherr von Cgloffstein Park böteer al h im Vorjahre. schön Spefsefartoffeln gelten 4 his
stellungen auf ist in der Lage, über Karl August auf dem Fürstentage in Dresden
werden nicht angenommen. ( Direktion: Richard Alexander.
Residenztheater. Uhr: Triyplepatte.
Mittwoch, Abends 8
en Geschicht 3 der Zeit d sedri bezeichnet werden kann, im emeinen liefern späteren z , . 5 , ., Sorten größere Erträge als die früheren. Die Kartoffelkrankheit hat
Ballleu teilt u. a. Bri d dse Ernte blelerortg ungünstig beeinflußt. Auch macht man die Be⸗ teln. si, Brise gh obachtung, daß in höheren Lagen die Kartoffelernte durchwegs n
Luise mit aus d Kriegsjahre 1806, die das Bil ; ö. ö m. Gelege ehr . j ausfällt als in den Niederungen. Die Kartoffelpreise sind diesen
13517 nach authentifchen Quellen, zu berichten; Professor Bernhard 50 Fr. der Zentner. Da Lie Kartoffeln beim denkbar günstigsten
Die Bearbeitung hältnisse liegt in der Hand des
der Billette beginnt am 7. Oktober. jn. 5 Akten von Tristan. Bernard und Verantwortlicher Redakteur: des Wirtschaftalebens im wesentlichen anzeigt.
Wetter eingesammelt werden können, hat man nicht zu befürchten, daß
Schmidt veröffentlicht einen Bri 8 d ktob d 5 ffentlicht einen Brief aus den Oktobertagen des Jahre n n m
der Bank,, Kredit. und Gründungsver Archiwarg des Schaaffhausenschen Bankvereins von Lage des Arbeitsmarktes schildert Dr. Zimmermann,
Godfernaux. (Vicomte Robert de Hudan: tag und folgende Tage: Triplepatte.
Dirkus Albert Schumann. Mittwoch Abends
Grande Soirée équestre. Iss und in einem knappen Charakterbilde wird die Gestalt des
Dr. Tyrol in Charlottenburg. Prinzen Louis Ferdinand von Preußen lebendig. der am 10. Oktober
Dentsches Theater. Mittwoch: Das Winter · Verlag der Expedition (J. V. Heidrich) in Berli
märchen. Anfang 76 Uhr. präzise 74 Uhr: , .
ISo6. im Gefecht von Saalfeld gefallen ist. Die sen Aufsätzen reihen Sandel und Gewerbe.
a.: Wladimir Duroff. Original Russische Satiriker Löwenbaron, der Ur⸗
hrend für die rschaft von Dr. Leh⸗ Die Binnenschiffahrt
Eliteprogramm. der berühmte und politische Clown.
auch ein Beitrag über Ärbelterverbände stammt, wä Darstellung der Organisationen der Unternehme
mann in Aachen die Grundlage geschaffen ist.
Donnerstag: Das Wintermärchen.
Freitag: Erdgeist. sich ein Effay von Lady Blennerhassett über Maria Stuart, eine
chdruckerel und Ven Schilderung dreier Frühlingsfahrten von Generalleutnant von Hoff⸗
Druck der Norddeutschen Bu Uhelmstraße Nr. 2
Anstalt Berlin 8W., W
Lortzing Theater.
Bei den Abrechnungsstellen der Reichsbank wurden
messter sowie eine polttische und literarische Rundschau an. im Monat September abgerechnet: 3 268 682 300 A6
ressierten Tierpark. Die Les Hixfords. Vollblutaraber aus dem Marstall Seiner Kaisers von Rußland, in der hohen ten von Mons. Guichenet. führt von Direktor Albert das musitalische Wunder⸗ Nossi. Mr. Heuricksens größte in wilder Dressur und die großß⸗
komische mit seinem d fliegen den Macbeth. Majestät des Schule dressiert und gerit Auf der Pußtga, Schumann.
pferd: Luigi Tiger gruppe
en Schluß des Buches Dr. Borgius zusammengestellte Tabellen über
behandelt der Major a. D. Viktor Kurs. bilden ausführliche, von
den deutschen Außenhandel.
Cessingtheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr:
Fuhrmann Henschel. Donnerztag, Abends 8 Uhr; Freitag, Abends 77 Uhr: Rosmersholm.
Schillertheater.
Acht Beilagen leinschließlich Börsen Beilage),
abe zu Nr. 6 des ösfe einschließlich der öffentlichten Bekanntmachun end Kommanditgesellschaften auf ktiengesellschaften, für 24. bis 29. Septembe
Gellealliancestraße Nr. I 8) Direktion Max Garrison. Menschen: und Zimmermann
Der Barbier von Sevilla, Freischütz.
dachmit tags 3 Uhr: Schül er⸗Klassiker⸗
snen Preisen; Emilia Galotti.
Der Barbier von Sevilla. Sonntag, Nachmittags z Uhr;: Zar und Zimmer⸗
mann. = Abends 77 Uhr: Fra Diavolo.
Mittwoch: r , och: Za Jubiläumsausgabe von Goethes sämtlichen Werken
Donnerstag: eitag: Der
Hedda Gabler.
sowie die Jnhaltsan lichen Anz
(Wallnertheater. ) Nr. D ver
Mittwoch, Abends 8 Uhr: Donna Diana. Lustspiel in 3 Aufzügen von
Donnertztag, Aben Freitag, Abendz 8 Uhr:
onnabend, N vorstellung bei sehr kle — Abends 75 Uhr:
do 8 Uhr: Donna Diana.
Hasemanns Töchter. r 18906.
artigen Syezia litäten.
Von der bei Cotta in Stuttgart und Berlin erscheinenden