der Reichsbank vom 29. Sep⸗
der Wochenübersicht 963 9 im Vergleich zur Vorwoche):
tember 1906 betrugen (4 und —
Metallbestand (der and an kurs gem deutschen Gelde oder an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogr. fein zu 2784 A berechnet)
Bestand an Reichs⸗ kassenscheinen.
Bestand an Noten anderer Banken.
Gestand an Wechseln
Bestand an Lombard⸗ forderungen
Bestand an Effekten Bestand an sonstigen
793 143 000 C ix ab bo)
22 892 9000 1884000)
732 2165 O0 Id gõh obo)
21 359 00
bh 301 O00 ¶ 68 08h 00)
40 977 000 1783 000)
— 28 100 000) 1039 339009 ¶ Lb 266 00)
172 617 000 114 637 000)
223 538 000 ( 26 987 000)
106 721 0090 4 6098000)
20 180 0091 1343217000 308 092 000)
7009 179 112 000 bo 748 o 125 398 000) 164 230 000 C 36 257 000)
gd 961 000 C 19 740 000)
C 16 631 00) 1396038 000 C 2bh2 822 00:
145 197 000 ( 44 344 000)
S3 007 000 10 475 00)
Pa ssiva: das Grundkapital
der Reservefonds
150 000 000 (unverandert) 51 614 000 (unverãndert)
1599067 000 ZII 991 00)
180 000 009 (unherãndert) 64 814 0090 (unverändert)
1682646 009
180 000 000 (unverändert)
64 814 000 (unverandert)
1704131 900 zzz 152 G6 E 353 r oo)
der Betrag der um⸗ laufenden Noten.
k . zz 7os ooo
( 66325 000) 32 849 000 418765000) Abnahme um um 55 Millionen hinter unahme des Notenumlauft hrigen Zunahme zurück.
bb zd ooo 7 265 Gos 2h ghd ooo
I S565 Go)
die vorjährige
589 . ¶ S2 243 60M) U ĩ77 ooo
( 1 6895000)
—
die sonstigen Passiva
Die Metallabnahme 3 Mill. Mark, die Wechselzung der vorjährigen Zunahme zurü blieb um zo Mill. Mark hinter
hme blieb
mit Schlachtvieh und bjahr 1906.
rdnungsblatt des Minis der staatlichen Veterinär Das abgelau Vlehhandelsverkehrs der
in die alte Handels⸗ die Ergebnisse der Monate Vertragsära fallen. prochenen neuen stat delsministerium ziff ermäßig nachgewiesen. Um e herbeizuführen, Ergebnisse in dem
Desterreich · Ungarns Außenhande
Fleisch im ersten Hal Dem „Beiblatt zum Vero teriums des Angelegenheiten Wiener Zeitung?
faßt auf d
Innern für die
entnimmt die em Gebiete
vertrags periode bis Juns dieses Jahres, d unter Zugrundelegung des arenverzeichnisses
die in die neue seinerzeit bes in den vom K. K. H
welche ja nur
veröffentlichten es ergibt si Notwendigkeit,
zunehmen und als
Halbjahres, periode bil worden wären.
im Handels
ur Gänze in Ans igen Tendenz während fuhr der Monarchie, d bo0 000 Kronen dem Periode des Vorjahres ge⸗ öschließlich durch den reich⸗
des abgelaufenen Halb welche um etwa 2 andelswert n tiegen ist. licheren Export von des heurigen Jahres, herbeigeführt worden.
einzelnen Absatzgebieten an, na
Deutschland
Rumänien.
narchie hat in der Zeit von ndelswerte von 12 095 128 elswerte von 12772 249 ist demnach d 700 600 Kronen dem wenn auch unbedeutende im heurigen Halbjahre den als in der gleichen daß um etwa lche Mehreinfuhr Jahres fällt. W
so zeigt sich bei dieser, teperlode gegenüber dem
vieheinfuhr der Mo J. 51 203 Stück im Ha Si ols Stück im Hand eilabschnitte des Vorja r von 190 Stück um run zurückgegangen. tückzahl, ungeachtet dessen, eniger eingeführt wur findet ihre Eiklärung dari fuhr gelangten, Monate des Monarchie betrifft, in der Berich Es sind in der Meler ; entner Fleisch und Flei um rund 2000 Meterzen ch mehr eingeführt wor An erster Stelle der ersten Halbjahre Ser 58 149 Schweine un eingeführt worden si aus Mon
Die Schlacht Januar bis Juni d. Kronen gegenüber Kronen im gleichen bei einer Mehreinfu Handelswerte nach Mehrdifferenz der S um ca. 7000 Rinder w Periode des Vorjahres, sioöß5h Schweine mehr zur Ein allerdings in die b scheinfuhr der bei der Fleischausfuhr, unahme.
hres betragen,
orjahre eine 3 Junt d. J. 14977 von 1 820 164 Kronen, dem Handelswerte na jährigen Zeitabschnitte. auch im abgelaufenen Rinder, 1037 Schafe, zentner frisches Fleisch landen wurden etwa 1000 325 Schafe un (don ditsen letzteren Januar und Februar
waren im Handelswerte tner und 350 000 Kronen, den als im gleichen vor⸗ Importländer figurierte bien, von wo 7309 d etwa 12000 Meter⸗ nd. Aus den Nieder⸗ tenegro 12655 Rinder, en etwa 11 500 Schweine Stück auf die Monate tzperiode eingeführt.
aus Itali entfallen jedoch 11 d. I) in der Berich
d 3244 Schweine,
Ruhrrevier
Gestellt .. 189 826 Nicht gestellt. 215
Wie W. T. B.“ aus Hamburg maklerfirma F. W. Dahlström mit, daß d
täten bereits genehmigt und 5 Millionen ausgegeben werden sollen; durch die Fusion und dur
daß die Gesellschaft sowohl in Hamburg w haben und einen regelmäßigen Fracht
Antwerpene, ) in einer küste, Togo und Lago
Afrikalinie aufgenommen werden. — Laut Meldung des . ⸗ nahmen der Srientbabhnen vom 17.
Washington, 1. Oktober. (W. der Vereinigten Staaten hat im vergang
L546 307 374 Dollars.
die Aut gaben 40 282 000 Dollars.
606 M Serie 1422 Nr. 41 4500 S
Serie 6557 Nr. 31. Serie 7530 Serie 9009 Nr. 35, Serie 756 Nr. 39 Serie 13203 Nr. 165, Serie 7122 Nr. Serie 8370 Nr. 22, Serie 9623 Nr. 15.
fig mit Erfolg eigenartige rhythmis ö die melodische Erfindung etwas sch sprach Geist von Liedern, vorgetragen Komponisten er Singakade an demselben T
wurden häu che Wendungen
ertet, währen Grscheinung
8. Kolskohle 10,50 - 11,00 6 6 = 160560 16, b.
je nach dem Stüc 12, 00 - 14,00 M,, do. do. III f. Anthrazit Nuß 1950 23 00 M, Gruskohle unter 19 mm 15,50 - 17,50 II 18,00 bis
do. do. N 1100 - 11,50 III. Magere melierte 16,25 — gehalt 11,22 –= 13,
bis 17,50 M,
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts J , J am' lt. Oktober 19061 Oberschlesisches Revier — — Anzahl der Wagen 7014
a. Förderkohle 9 1125 6, e. do. aufgebesse Go MS, d. Stüdtkohle 1 und I 14.56 -= 1856 , do. do. IV 10,50 - 11,75 M, 17,50 — 18,50 1
IV. Koks:
Witterung ⸗
and auf veau und
Jedenfalls großen Zahl
t
.
Oo Meeresn
den Sängern . einbrachten. . Elifabet Krau⸗Bewert in Konzert vorzugdweise durch den die Technik der Stimme konnte und der Ausdruck hielt Man merkte, daß alles hübsch ein⸗ us dem eigenen Empfinden Eine Sonate für Viol oncell chs bot immerhin genug des Anf bessere Wiedergabe zu wünschen, Margarete Benda zuteil wurde. ztag bon dem Organisten der St. A. W. Leupold daselbst zu wohltätigen hinterließ elnen nachhaltigen z Toccata und Fuge in C-Dur, umann und die Reimannsche Ciacona chaft beherrscht der Konzertgeber sein ie Seite unserer besten Orgelvirtuosen steht auch seine künstlerische Auffassung Antonie Stern sang zwischendurch mit voll⸗ eine Arie von Bach und eine im (Vier Gedichte aus Julius ndungs⸗ und führte Herr
Beobachtungs⸗
Name der Beobachtunge⸗
Nlederschlag in 24 Stunden
mie wirkte age gegebenen Klang ihres Organs;
ch nicht vollendet gena ist an der Oberfläche ohne daß die
ches beizusteu Albert Fu
24 Stunden
ee, in elsius
24 Stunden
SFõrdergrus d, 00 = 7,00 M; D Gießereikoks 18, 0 - 19,00
Niederschlag in Schwere in 450 Breite
Baromete
a. Hochofenkoks S6, c. Brechkoks L und gietts . nach Qualitãt 1 Starke Nachfrage in allen Sorten ammlung findet am Montag, bis 4. Uhr, im . Sta — Obligationen un
men angeneh 24 Stunden
5 5
meldet, teilt die Schiffs⸗ ie Ehinesische Küsten⸗ esellschaft unter der Firma
unt werden,
Schwere in A 0 Breite
Barometer tand auf Oo Meeresnh eau und
Hernösand Haparanda
Sängerin a
fahrt ·˖ Gesellschaft in einer neuen G ern vermochte.
Hamburg: Brem er Afrikalinie aufgehen soll, und zwar dergestalt, daß zwischen ihr und der Dampfschiff ah
Bremen eine Fusion herbeigeführt wird. Die Fusi wird den demnä versammlungen beider Gesellschaften vorgeschlag Aklienkapital soll 6 Millionen Mark betragen,
studiert war, etwas Erhebli und Klavier von
13,25 M — nächste Börsenvers Nachmittags von 3 Stadtgarten) statt. nicht notiert.
en 8. Oktober 1906, ensaale (Eingang Am d Grundschuldbriefe wurden
Nachts Niederschl. Nachm. Niederschl. meist bewölkt meist bewölkt
vtsgesellschaft Triton ist von den Aufsichts. chst ju berufenden General⸗ en werden. von denen zunächst illionen sind bereits Afrikafirmen aufgebracht. T. B.“ mitgeteilt, en Niederlassungen d Passageverkehr von Ham⸗ burg und Bremen, gegebenenfalls unter Anlaufen Rotterdams und Rordlinie nach Senega 3, Y in einer Südli Oelflüssen und Kamerun und 3) in einer kopm und und Lüderitz bucht betreiben soll.
vorläufig vierwöchentliche Abfahrtszeiten in Aussicht genommen. Beginn des Jahres 19607 soll bereits der Betrieb der neuen
Vvamon-g. Swinemünde Rügenwalder⸗
Benda und Gin gleichfalls am
Petersburg
Zuckerbericht. 75 Grad o. S. ffinade J o. F. 19, 3 – 290 0. G Raffinade m. S. Stimmung: Bord Hamburg: Oktober 118, 8; Gd, s, 35 Br,
ej. t ai ⸗ August 19, att.
(W. T. B. Rüböl loko 68, 00, per (Börsens l ger gt
Magdeburg, 2. Oktober, Kornzucker 88 Grad o. S. 9, O — . Stimmung: Ruhig.
Kristallzucker J1 mit Sack Gemahlene
Rohzucker I. 19,10 e, 19,15 Br., w ez,
etes Konzert urden Bach A-G-H von Sch ; it einer Meisters
t, die ihn würdig leicher Weis
meist bewölkt melst bewöllt Nachm. Nleberschl. üemlich heiter
meist bewölkt vorwiegend heiter
ziemlich heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter ziemlich heiter ziemlich heiter vorwiegend heiter ziemlich heiter
(Wilhelmshav.) ziemlich heiter
. Zeichnungen von Nachprodukte Passacaglia und
Ferner wird in betreff h. Gründung durch le in Brem
getragen w
male über B Neufahrwasser
Sack 18,75. Produkt Transito frei an . ben, Novembe 18,95 Gd, 19,065 Br., März Luo Gd., 10. 35 Br., —— b 19,40 Br., —.
Mai 68, 60.
Bremen, Privatnotierungen. Doppeleimer 47. Baumwollboͤrse.
Hannover
l, der Gold⸗ chILagos, den
Auf jeder Linie sind
Cherbourg Clermont.
. bez, J
Bromberg
1. Oktober. (W. T. B)
Stetig. Loko, Tubg und
Fra ffn NM Karlsruhe, B.
W. T. B.“ betrugen die Bruttoein⸗ bis 23. September 19066: bis 23. September
d Volkestederabend bot nur mittelmäßi wohllautenden Stimme der Sänger Schulung; aber ihr Ausdruckspermögen ruhige Zaͤrtlichkeit hinaus; diese wirkte von Cornelius und Clemens Schmalstich, der die rnommen hatte, brachte daneben berschiedene or; sie erwiesen sich als ziemlich belang⸗ it noch weniger Charakter.
r. Alfred Haßler in der Sing aber gefälligen Liederabend. Der Sänger hmes, gut gebildetes Organ, trefflich anzupassen wußte; gende noch nicht die rechten angsleistungen eine bemerkens⸗ g und ein gebildeter Ge—
veranstalteter
hlte es nicht eigentlich an icht kaum über eine mi ch anmutig in dem äannchen“ von Brah ng am Klavier übe omposttionen zu Geh Werke, leichte Melodien m
Am Sonnabend gab akademie einen kurzen, entwickelte ein nicht zu gro besonders weichen Stimm e Leidenschaft fand der Vortra er immer sprach aus seinen Gef schicklichkeit der Stimmbehandlun schmack beim Vortrag.
Notierungen Herman fc dt
teigend. Upland loko middl. 1. Oktober. (W. T. B. Petroleum. Ruhig.
(W. T. B) Kaffee, Santos Oktober 37 Gd. , Mai 38 Gd. Stetig. — Rühbenrohzucker J. Produkt Basis S8 oso Hamburg Oktober 19,20, Io, o, Mai 19,50, August
(W. T. B.) Raps August 23,80 Gd.,
(W. T. B.). 960, Japaz benrohzucker loko ruhig,
(W. TZ. B) (Schluß) Chile -⸗Kupfer
(W. T. B.) Bau fuͤr Spekulation und Export ordinary Lieferungen: ber 5,33, November Dezember H, ar ⸗Februar
z57 160 Fr. (mehr 76 2890 Fr). Vom 1. Januar Baumwolle.
1806 betrugen die Bruttorinnahmen 9 692 924 Fr. (204 890 weniger als i. V.. — Stkob e lsévo — Nova ⸗Zagorg l pom 160. bis 165. September 1906: 8076 Fr. I. Januar 1906: 209 De5ß Fr. (weniger 96665 Fr..
T. B) Die Staats schuld enen Monat um 16122190 des Schatzes beträgt
Brh df ; ⸗
Stornoway.
Malin Head
H Standard white loko 6,80.
(mehr 11652 Fr.), Ham burg, 2. Oktober,
(Vormittagt⸗
) meist bewölkt Helsingfors
ö
7546 SW
(Anfangsbericht.) Dejember 198.00, März
(.
meist bewölkt
(Königsbg., Pr.) Nachm. Niederschl.
Bollars abgenommen; der Barbestand
Rendement neue November 18,96, 19,0. Ruhig
24,00 Br.
Washing ton, 1. Oktober. (W. T. B.) Die Regierungs⸗
einnahmen im Monat September bet ßes, aber angene
rugen hl 597 120 Dollars,
st, 1. Oktober.
1. Oktober. ruhig, 11 sh. — d. Verk. Rů
London, 1. Oktober. „per 3 Monat 921. 1. Oktober.
ziemlich heiter Magdeburg) vorwiegend heiter GruũnbergSchl.]) vorwiegend heiter Mushaus., Kis.) ziemlich heiter Friodriĩchshaf) vorwiegend heiter (Bamberg)
nmiebung der
Braunschweig, 1. Oktober. (W. T. B.) Gewi go09g Nr. 38
Braunschweiger 29 Taler TLose: 90 000 6 Serie Serie 6106 Nr. 7; 2400 96
Nr. 49, Serie 569 Nr. 26,
ie Ss Rr. ö, je 210 160 Serie 246 Nr. 33, 16, Serie 8259 Nr. 15,
ucker loko
9 sh. 6 d.
766.5 W 756, SSW 3 ebtet über 740 mm erstreckt sich über Südrußland,
er Richtung fortschreitend Irland, unter 7
Karscha⸗ Portland Bill
Ein Hochdruck Minima, in östli sber Lappland und südwestlich von Rordsee. In Deutschland ist das kuͤhl; gestern trocken.
.
Serie 4907 Nr. 26; je 300 Serie 523
Serie 764 Nr. 3, Serie 1363 Nr. 14. Serie .
Isle d'Aix . St. Mathieu
—
unter 748 mm liegen
52 mm über der
Wetter trübe; außer im Nordosten Deutsche See warte.
Liverpool, 7000 Ballen, davon Amerikanische fober 5,59. Oktober: Novem Dezember · Januar
bo00 B. Tendenz:
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
*
die vom
tation der Wollinteressenten.
ü. Mai 5,38, Mal- Juni bb, (Schluß) Roheisen Rohzucker H - 24. Weißer Zucker stetig, Nr. d November 294, Oktober⸗Januar
[. T. B.) 35. Bankgzinn 1183.
iß lolo 157 bei. Br, ezember 193 Br., do. Januar⸗
n. ** . vorwiegend heit 1. Oktober. lesbrough warrants 1. Oktober. ruhig, 88 0 / o neue Kondition für Jo0 kg Oktober 291, Januar · April 30ꝛsz. Amsterdam, good ordinary Antwerpen, Raffinlertes Typ do. November · Sch m ali Oktober 1131. RKew York, 1. Oktober. preis in New Vork 19,25, do Lieferung Februar 10,12, m Standard white in New Refined (in Cases) 10,00, do. steam 9. 30, do. 1 13, Kaffee fair Rio do. do. Januar
Asronautischen
Mitteilungen des Königlichen Beeskow,
Observatoriums Lindenberg bei veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 1. Oktober 1906, 85 bis 104 Uhr Vormittags:
arkt sowie Ballonaufstieg vom 30. September 1906, 93 bis 10 Uhr Vormittags:
Juni Juli h. 41. Glasgow,
fest, 2
Die i,, n vom Berliner Produktenm öniglichen Polijeiprãsidium ermittelten Marktpre
Berlin befinden sich in der Börsenbeilage.
6 T. B. W. T. B.)
ho0 m ] loo m] 1500 m 1740ml Vllssingen
Temperatur ( J0 Rel. Fchtgk. O / Wind Richtung . Geschw. mps Himmel stark bewölkt, Nebel. Höhe, wo die Temperatur von 1,9 auf 2,5 0 stark abnahm.
Ihr fffsanfund
Berlin, 29. September. Bericht der ständigen n. Skudesnes
hoo m] 1000 m 2000 n 3000m 4140m
Java ⸗ Kaffee
Petroleum ber 195 Br. März 20 Br.
(Schluß) Baumwolle⸗ De jember 1000, do. für in New Orleans git, do. do. in Philadelphia Credit Balances at Oil City Rohe u. Brothers 9, 45, Ge⸗ Nr. 7 Si se, do. Rio Zucker 3916,
Temperatur ¶ 90 Rel. Fchtgk. O / j Wind⸗Richtung. Geschw. mps Himmel fast wolkenlos. Höhe überall 5,9, zwischen steigend, jwischen 2000 und 2500 m 15,
e ·· 5 -· —
ten auf Aktien und Aktiengesellsch enossenschaften. tsanwälten.
letzten Monatsbericht ausgesprochene Ruhe im Gefchaͤft und die lediglich dein Bedarf dienende Nachfrage beherrscht
tember den Markt umsomehr, als man a d. M. abwarten wollte.
von London melden für feine Wollen feste Schlußpreise auktionen, für grobe Wollen einen Abschlag von 5h bis
schene Wollen erreichen. durch die Londoner Das Geschäft war äufe beziffern sich auf Aires ⸗ und
en auch im Monat Sep— Beginn der Die Berichte der Juli⸗ Die hiesigen 1000 Ztr. Rücken⸗
Obere Wolkengrenze bei 1470 m stieg und die Feuchtigkeit
llgemein den
Ropenhagen
Temperatur zwischen 850 und 1200 m 1256 und 1460 m von 5,8 auf 670 in 4000 m Höhe — 7,30.
(W. T. B.) Stockholm
für Lieferung per Baumwoll epreis
o G GIG - N ,
Hollen st
6. Kommanditgesellscha 7. Erwerbs und Wirt 8. Niederlassung ꝛc. von 9g. Bankausweise.
aus gleichen Gründen ein kleines, und die Veik etwa 905 Ballen Kapwolle, etwa 1000 Ballen Buenos Australwolle, zusammen etwa 1900 Ballen.
158, Schmal; Western l. Untersuchun
treidefracht nach Liverpoo Rr. 7 November 660,
erlust⸗ und Fundsachen, all⸗ und Invaliditãts⸗ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
Zustellungen u. dergl. 2c. Versicherung.
Sffentlicher Anzeiger.
Kilogramm 93,77 B. 93,25 G. Einh. 450 Rente M. N. p. Arr. 9
Tabak. — —.
lische Konsols 6s per November), Bankeingang 5000 Pfd. Sterl.
Rent? ö, 43, Sue zkanalaktien 4460.
Few Vork, 1. Oktober. (W kündbares Geld verhindert wurde.
der Ätchison, Toepeka and Santa Fs der letzteren führte man den gũnstigen aussichten an. Gute Meinung herrs
Rio de Janeiro, 1. Oktober. London 15! az.
Bie WMfble Supplies be⸗
20, 0O0- 20,25. — an Weiten 33 352 000 Bushels, an
42,50 - 4275, trugen in der vergangenen
Maiz 4178 000 Buspels.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Untersuchungssachen.
; Verfügung. Untersuchungsfache gegen den Chevauleger 3. Chevaulegerregiments, wegen d der 5§§ 69 ff. Reichs⸗ der 55 356, 360 der chuldigte hierdurch
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.
Hamburg, 1. Oktober. (W. T. B.) Barren das Kilogramm 2796 B., 2784 G., Silber in Barren das
( T. Gh) 4960 Rente in e 112,45, Ungar. 4 0 d. M. 161,06, dweslbabnakt. Lit. B per 00, Südbahngesellschaft alt, Oester. per ult. ank 444375, Brüxer Alp. 608,00, k 558,00, Türk.
20/9 Eng⸗ Platzdiskont 4, Silber 31“
30/0 Franz.
Mabrld, 1. Oktober. (W. T. B) Wechsel auf Paris 10,20. Lissabon, 1. Oktober, (W. T. B.)
nommen von dem Kaufmann Gustav Horstmann zu str. 48, beantragt von dem Mustk⸗ Berlin, Bülow⸗
sellschaft in Firma n Bremen ausgestellten, vom; von der Direction der Dis⸗ zu Berlin angenommenen, Wechsels über 12 197,55 4, Handel tszgesellschaft Müller,
ö der Graphia Gesellschast mit be—⸗ schränkter Haftung in Berlin auf 11. September 1891 aus 19g0l fälligen Wechsels ü der Vaterländischen Ver Berlin, Johanniterstr. 4) des von H. damerstr. S8, am Paul Schmidt in tober 1906 fälligen von Herrn Paul Saue II. des von S. Kra ausgestellten Schecks lautend auf die Deuts von dem Fabrikanten Richard Schönf
scheins der 3zo / igen Berliner Stadt⸗ Lit. O Nr. 79268 über 1090 , Witwe Anna Margarete Winkler
im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ elhof von der Hasenhaide und den Weinbergen Blatt Nr. 712 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf chters Carl Wuthe in Berlin eingetragene, ck am 25. Oktober 1906, Vormittags durch das unterzeichnete Gericht, an der ches Ufer 26 II, Zimmer Nr. 45, Das Grundstück a. ein Vorder⸗
zur Grundsteuer nicht Grundstũck etwa errichte Gebäudesteuer nicht veranlagt. vermerk ist am 10. August eingetragen.
Berlin, den 14. September 1906. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 85.
Aufgebot.
Es ist das Aufgebot folgender angeblich abhanden Schuldurkunden igen Preußischen konsolidierten Staats⸗ Nr. 45155 über 300
J Die auf dem ten Gebäude sind bislang zur Der Versteigerungs⸗ 1906 in das Grundbuch
Berlin, Tauben
erdingungen im Auslande. Verdingung instrumentenfabrikanten C. Moritz zu
Belgien. Soci6tè Nationale des chemins de 14 Rue de la Se chtungen nebst Anlage der Depots in Mous läne sind vom ken in Brugge, Cingeschriebene Angebote bis s
J. Oktober 1906, 5 Uhr. (Hainaut): Lieferung leistung 65 Fr. geschriebene
5. Oktober 1906, (Flandre occidentale): 5h 3651 Fr. te zum 2. Oktober.
Dltober 196. Gougernement Montignyssur ⸗ Sam bre: Sicherheitsleistung 300 Fr. spätestens zum 3. Oktob
5. Oktober 1906, reux (Hainaut): leistung 100 Fr.
8. Oktober Brüssel. Rue de
ber 1906, 1 Uhr. Zylindern für Lokomotiven. C
3. Oktober 1906, 3 Uhr. ner Brücke un Fres., Sicherheitsleistung 12 mber 1906 wird
; zer, i 50 Min Wien, 2 Oftober, Vormittags 10 Uhr M den Namen des ?) des von der offenen Handelsge Müller, Petzel C Co. i 1. Juni 1966 datierten, conto⸗ Gesellschaft 1. Dezember 1906 fälligen beantragt von der offenen
Petzel C Co. in
Georg Wichert, 1, Fahnenflucht, wird auf Grun militãrstrafgese buchs sowie Militãrstra ger chtsordnung der Bes für fahnenfluͤchtig erklärt. Landau, 26. September 1906. Gericht der 3. Division. Der Gerichtsherr: Lobenboffer, Generalleutnant.
Fahnenfluchtserklã ossache gegen
17. Oktober 1906. 11 Uhr. fer vieinaus in Gebäuden und Ladevorri Innern der St Siche heitsleistun bei dem Ingenieur
16. Oktober.
Kr. W. pr. ult. 9, 1. Ungar, 400 Goldrent Rente in Kr. W. 95 0b, Türkische Los Buschtierader Eisenb Akt. Lit. B 1146, Nor ult. 457,50, Oester. Staatsbahn per vlt. 684, 185,75, Wiener Bankoerein 556 00, Kreditanst 674, 50, Kreditbank, Ungar, allg. 814,00, Länd Kohlenbergwerk — —, Montangesellschaft,
Deutsche Reiche banknoten pr. ult. 117,590, Unionban
Brüssel, Schienengleise im 57 943 Fr. 26. September an
Rue Charles / le⸗ pätestens zum
Gerichtsstelle, Halles versteigert werden.
wohnhaus mit rechtem Seitenflügel b. Stallgebäude Es ist in der Grundsteuermutter⸗ rolle unter Arttkel Rr. 12090 und in der Gebäude steuerrolle unter Nr. 13 124 mit einen on 9770 ½ verzeichnet.
d besteht aus der Parzelle Karten chenabschnitt 452 43. Der Verstei
apelhäuser des g 5500 Fr. Die
Herrn M. van ofraum mit
gekommener
I) der 30/0 anleihe von 1886 Lit. E und der 3zo/oigen Berliner Stadtanleihe von 1878 Lit. O Nr, 27269 über 100 M von dem Regierungẽ⸗ sekretär Friedrich Schilsky ) der 35 oso igen Berliner Stadtan Lit. M Nr. 42331 und 45175 über j Lit. N Nr. 11049 und 5002 über je 200 6 bon Frau Marie Sommerfeld, geb. Kummer, zu Berlin, Cadinerstr. 16. Die Inhaber der Urkunden werden a f⸗ dem auf den 8. M r dem unter⸗ 15, III. Stock, otstermin ihre
Gartenanlagen,
meinde Berlin. eigene Order am
am 21. Dejember er 2555 M, beantragt von lags und Kunstanstalt in
Muncker,
ö z , Maison communals in Cource Ile Kricne r lchizrat.
ulmöbeln 1. Los 1457 Fr., Los 1675 Fr., Sicherheitsleistung 6 bote zum 1. Oktober.
n jährlichen
Si itk⸗ . Es ist groß
Nutzungswert v blatt 4. Fla Grundbuch tragung des
London, 1. Oktober. (B. T. B.)
zu Frankfurt a. O. leihe von 1876
den Arbeitssoldat 50d M sowi e 50 owie
eodor Tetlefsen der Arbeiter cht, wird auf Grund setzbuchs sowie der ordnung der Be⸗
In der Untersuchun II. Klasse Johannes T abteilung Mainz, wegen Fahnenflu der s. 63 ff. des Htilirärstraf ge 33 Vö, 359 der Milit schuldigte hierdurch für
Mainz, den 29. September 1996
Gouvernementsgericht M Der Gerichtsherr: von Voigt,
Generalleutnant und
Gouverneur.
Fahnenfluchtserklãru In der Unterfuchungssache gegen Arnould Cordier der 11. Kompagn ⸗ riedrich der Niederlande (2. Westf.) Fabnenflucht, wird auf Grund der des Militärstrafgesetzbuchs 18 — Militärffrafgerichtsordnung der
Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Münfter i. W., den 29. September 1906. Gericht der 13. Division.
mmunals in Cuerne . einer neuen Straße von Cuerne nach Sicherheitsleistung boob Fr.
estermeier in Berlin, Pots⸗ 5. Juli 1906 ausgestellten, Lon Berlin angenommenen, am 5. Ok⸗ Wechsels über 266 M, beantragt r zu Berlin, Adalbertstr. 37 ft in Paris im März 1905 Nr. K. 835 über So, 40 4, che Bank in Berlin, beantragt eld in Dresden,
Paris, 1. Oktober, (W T. B) Maison co eingetragen.
Rechte, soweit sie zur Zeit der Ein Versteigerungsvermerkt aus dem Grund⸗ buch nicht ersichtlich waren, spãtestens stermine vor der Aufforderung zur Geboten anzumelden und, wenn der Gläu— aubhaft zu machen, widrigenfalls ng des geringsten Gebots nicht der Verteilung des löfes dem Anspruche des Gläubigers
Eingeschriebene
rovincial in Mons, Ge— eferung von Schulmöbe n. Gingeschriebene Angebote bi
Bavichove. arstrafgerichts
fahnenflüchtig erklärt. flüchtig E967, Vormittags AI Uhr, vo
zeichneten Gericht, Neue Friedrichstr. immer 113/115, anberaumten Aufge Rechte anzumelden und die, Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er— folgen wird. Berlin, den 24. Seytember 190 Königliches Amtsgericht Berlin. M
Aufgebot. eichneten Obligationen der 3z prozentigen taatgprämienanleihe vom 1. April 1863 IN Serie 1196 Nr. 23 902,
CGigentümer Gastwirt Alfred Roß,
2) Serie 1370 Nr. 27397, Eigentümer Amtsger!chtsrat sind abhanden gekommen. tümer ergeht hierdurch an der Urkunden die Aufforderung,
bel icbhaften Um⸗
Tenden der heutigen Börse charakterisi e lge der Ankündigung weiterer
sätzen als durchweg fest, hauptsächlich info ki Golobestellungen, durch die eine Versteifung des Satzes Recht umfangreiches Ge fand in Eisenbahnaktien statt, in denen besonders die niedrig im Kurse stehenden Werte bevorjugt wurden. Kurtzsteigerung erfuhren die Stammaktien
iger widerspricht, gl
10 in Fam illeu⸗ e bei der Feststellu
Sicherheits ⸗
ils in Anderl echt bet Bedarfegegenständen für Angebote jum 5. O ( Börse in Brüssel: Lieferung von ahier des churges spéciai Nr. 82
Mittags. Maison dommuna ferung von Schulmöbeln. 3533 Fr., Angebote zum 4. Oktober. 1966, 4 Uhr. Hospices ci Neripede, 63: Lieferung von
Wölfnitzstr. 19, III. des Anleihe anleihe von 1392 beantragt von der ju Berlin, Küstrinerplatz 8, IV. des Interimsscheins jur Anleihe von 1905 beantragt von dem zu Berlin, Klopstock V. der Schuldverschrei olidierten 35d / olgen, frü von 1884 Lit. H antragt von dem Die Inhaber
Eine nicht unbedeutende Kriegsgerichtsrat. . der Readingbahn sowie die eigerungser Company. Für die Festigkeit Jahresbericht und Dido chte auch für Kupferwerte. Rechnung Londons wurden Per Saldo 20 060 Stück Aktien gekauft. Schfuß nicht einheitlich. Aktienumsatz 1290 000 Stück. A Stunden Durchschn.⸗Zins rate 6, do. Zinsrate für le tes des Tages 44, Wechsel auf London (60 Tage) 4579, 40, Cable 4,84, 00. Silber, Commercial Bars 68.
6. welche ein der Versteigerung entgegen ⸗ kitte. Abt. 85.
echt haben, werden aufgefordert, vor der chlags die Aufhebung oder einst⸗ J des Verfahrens herbeizuführen, falls fuͤr das Recht der Versteigerungserlös telle des versteigerten Gegenstandes tritt. Berlin, den 11. August 1906.
Königliches un ,, Berlin Tempelhof.
den Musketier ie Infanterie 470i igen japanischen
Erteilung des Zus 2l uͤber 20 E,
Einstellung
Die nachbe
regiments Pri Prinz F Lübeckischen
Nr. 15, wegen Serie II Nr. 128
Redakteur Isidor Halow Singer
str. 32 II,
bung der Preußischen kon⸗
her 40; 01gen Staatsanleihe Nr. 103 949 über 150 4,
Major a. D. Zirzow in Detmold.
der Urkunden werden aufgefordert,
Maison communals in Theur sowie der
d einer kleinen Brücke aus Beton in SF 366, 360 der
Eütuch: Bau eir
Dr. Fiedler,
uf Antrag der Eigen⸗ die unbekannten Inhaber ihre Ansprüche auf
Tendenz für Geld: S (W. T. B.) Bis zum 1. Deze Stadt Brüssel Vors
entgegennehmen.
Wechsel auf Gemueindeverwaltung der
chläge für die Lieferung von Wasserme
—
Kursberichte von den aus wů
Flammkohle: a. Gasförderkohle flammförderkohle 10,50 — 11,50 M00
g. 3 streckung soll das in Müggesstraße 5, belegene, im G terzeichneten Gerichts von Lichtenberg Bd. 66 Bl. tr. 2045 der Eintragung des Versteigerungsvermerks Jamen des Kaufmanns und Techniker? cholz in Lichtenberg eingetragene Grundstũck Dezember 1906, Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 12115, im dritten Stockwerk (II, versteigert werden. der Grundsteuermutterrolle Art. Nr. 1772 besitzt das Grundflück = Kartenklatt Nr. 2 Parzelle N 432/119 — einen Flächeninhalt von 6 a 60 4m, besteht aus Garten und ist bei einem Reinertrage von 4 M 665 *
Im Wege der Lichtenberg, buche des un Kreis Niederbarnim,
en den Musketier Josef
Die am 9. April 1906 ge nenfluchtserklärung wird
. nodt 2160 ergangene Fa gemäß §5 362 M. St. G.. O. hiermit aufgehoben. Trier, den 28. September 1906.
Gericht der 16. Division.
ü
Y) Aufgebote, Verlust n. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
[49390] Zwangsversteigerung. 17. 22/06. 11. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin, angeblich an der Ärndtstraße Nr. 5 belegene,
auf den 1. Mai 1907, Vorm. dem unterzeichneten Gericht, Neue „15, III. Stock, Zimmer 113116, botstermine ihre Rechte anzu⸗ e rkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklaͤrung der Urkunden erfolgen wird Berlin, den 24. September 1906.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
spätestens in dem 11 Uhr, Friedrichstraße 13 anberaumten Auf melden und die
dieselben spätestens im Vorm. 1
Aufgebothtermin vom 29. April 6 Ühr, unter Vorlegung der Urkunden bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, widrigenfalls die Kraftloserklärung erfolgen wird. Lübeck, den 17. September 18906.
Das Amtsgericht. Abt. VIII.
Aufgebot.
Es ist das Aufgebot folgender, gekommener oder vernichteter U benannten Personen beantragt worden: JI. Wechsel:
1) Des am 15. Novem Wechsels über 1199,10 4, torowicz zu Berlin am 15. August 1893, ange⸗
tigen Warenmärkten. Kursbericht.
iznotlerungen des Rheinisch= I. Gas⸗ und
orderkohle 10.00 bis s. Halbgesiebte 12, 90 bis nd II 12,50 - 13,25 6, 1,00 - 11,50 , g. Nuß⸗ 5osßo mm 9.00 II. Fett kohle:
Theater und Musik.
Konzerte.
Am Donnerstag gab es im zabend mit starkem Erfolge. lelleicht die ausführende (Tenor) und An chter Georg Vollerth schöpfungen ein gewisser schwendet gewesen. Vorbedeutun
Essener Börse vom 1. Oktober. Kohlen, Kots und Bxiketts. (Pre
Westfãl ischen FRohlensyndikats für die Tonne ab W Sa al Gechstein einen Kom—
sem günstigen Ergebni ü nem ann (Alt), (Baß) mehr An, Es mußte aber doch Wert liegen, sonst wäre Schon die fanden sich doch
! Else Sch Ludwig Heß ton Sistermans teil als der Tondi in den neuen Ton die stärkste Vortragskunst ver Wahl des Textes war v Namen wie Storm un merkenswert trat die Fähig Stimmung der verschiedenen Gedichte
angeblich abhanden
10,50 11, d. Stüͤckkohle 12, 50 - 13,50 S, rkunden von nach⸗
13, 09 Mι, f. Nußkohle gew. Korn J u do. do. IIIl 1200 - 12,50 , do. do. IVI ruskohle - 2030 mm 700 - 8,50 M, do. 0— i 9,50 AM, h. Gruskohle 5.50 — 8,50 ;
immer Nr. 113115, t.
Richter, geb. Löbnitz S. bat das Aufgebot der angebli verloren gegangenen Aktien 1286, 1257 1288, 1289 Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft zum Nominalwerte von je 100 Talern beantragt.
fgeb Die verwitwete Frau Louise
on günstiger in N ; d Äliencton unter den n Naumburg a keit des Kom
ber 1893 fällig gewesenen ausgestellt von Th. Kan⸗
der Naumburger
a. Förberkohle 1000 - 10, 0 t, b. Bestmelierte Kohle 11.16 — 11,60 466 Stückohle 1250 - 13.25 . d. Rußkohle gew. Korn 1 12 bis 13,25 M, do. do. II 12,50 - 13,50
r, die jeweilige
onisten hervo charakterisieren;
langlich zu
St, do. do. HUI 12,00 — 13, 00 ,