verwalter. Offener Arrest mit Ane g icht ge
Anmeldefrifst bis zum 31. Oktober 1906.
Glaͤubigerversammlung am Mittwoch, den 24. Ol⸗ tober 1906, Vormittags i Uhr. Prüfunge⸗ termin am Mitwoch, den 14. November 1906.
Vormittags 10 Uhr. Schmölln, den 28. September 1
906. Der Derichtsschreiber des Heriogl. Amtsgerichts. 2.
CTauberbischofsheim. gAonkurs verfahren.
Ueber den Nachiaß des am 25. Juni 1906 in Grünsfeld verftorbenen Steinbrucharbeiters Philipp Zorn wurde heute, am 28. September Töösz, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Konkurs be alter. Ratschrelber Bernhard. Moll in Unter⸗ balbach. Anmeldefrist, offener Arrefst und Anzeigefrist: 18. Oftober 1906. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 29. Oktober 1906,
mittags 11 Uhr
Uhr. Tauberbischofs heim, den 29. September 1906. Der Gerichts sch e he Großh. Amtsgerichts:
(L. S.) ald vogel. CTauberbis chorsheim. Konkursverfahren.
Nr. A 2787. Ueber den Nachlaß der am 7. September 18305 in Unterbalbach verstorbenen Anton Götz, Maurer, Witwe Elisabetha geb. n,, wurde heute, am 29. September 1906,
achmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, ba der Nachlaß überschuldet ist. Konkursverwalter: Bernhard Moll, Ratschteiber in Unterbalba meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 18. O tober 1906. Erste Glãubigerbersammlung Prüfungstermin: 29. Oktober 1906,
mittags 11 Uhr.
Tauberbischofsheim, den 33. September 1906. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts:
(L. S.) Waldvogel. Tripers. stonturs eröffnung.
eber das Vermögen der Firma Schneider Cie. in Triberg wurde heute, am 29. September 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ zffnet, da die Hemeinschuldnerin ihre Zahlungs ⸗ un fahigkeit glaubhaft gemacht und Antrag auf Er⸗
off nung des Ronkursverfahrens gestellt hat.
anwalt Zitsch in Triberg wurde jum Konkursber⸗ walter ernannt. Offener Arrest und Anmelde 15 November 1906. Erste Glaͤubigerversammlung: 26. CSktober 1906, Vorm. LI Uhr. fungstermin: 30. November 1906, Vorm.
11 Uhr. Triberg, 23. September 1906
Te Gerichtsschreiber Gr. Amtzgerichts: Rödle.
Worbis. stoutkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Buchbinders Ludwig Müller in Niederorschel ist heute am 29. Sep⸗ fember 1906. Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Philipp Teichmann in Niederorschel wird zum Konkursverwalter ernannt. Fonkursforderungen sind bis jum 21. Oktober 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines anderen Verwalters sowie äber die Bestellung eines Glãubigerausschu
eintretenden Falls über die in § 132 der
ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 25. Oktober 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1906.
Worbis, den 29. September 1806. Königliches Amtegericht.
Zabrꝶꝑe. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Raufmanns August Brylka aus Zabrze NR ist heute, am 28. September 355, Vormittags t Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Fff net. Verwalter; Kaufmann Jacob Froehlich
abrze. Anmeldefrist bis zum J. Dezember 1896.
ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. 1906. Erste Gläubigerversammlung am 9. N vember 19068, Vormittags 9 Uhr. meiner Prufung termin am 14. Dezember 190386, Vormittags O Uhr, Zimmer Nr. 35. — 4 N20 06.
Der Gerichts schreiber
des Königlichen Amtsgerichts in Zabrze.
Berleburg. Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Rendanten und staufmanus Georg Riedesel zu Verleburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. Berleburg, den 27. September 1906. Königl. Amtsgericht.
Berlin. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. August 18993 in. Hamburg verstorbenen, juletzt in Berlin, Turmstraße Nr. 4, wohnhaft ge⸗ wefenen Landwirts Grafen Harald Edgar Baudisfin soll die Schlußverteilung erfolgen. Nach dem in der Gerichts schreiberei Abteilung 81 des
Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte
niedergelegten Verzeichnis sind dabei gemãß § 226 der Konkursordnung 3090 nicht bevorrechtigte Forde rungen zu beräcksichtigen. Der zur Verteilung ver⸗ fügbare Massebestand beträgt 1327 4 58 4. Verteilung werden die teiligten noch besondere Nachricht erhalten. Berlin 8 W., Friedrichstraße 235, den 28. Sep⸗
ber Ausführung der
tember 1906.
Der Verwalter: G. Guilletmot.
Rernkastel-Cues. Vetanntmachung. [60305]
In dem Konkursverfahren Peter Josef mann in Löenich stebt besonderer Prüfungstermin an 11. Oktober 1906, Vorm. 10 Uhr
Sitzungssaal)
Vernkaftel . Eues, den 27. September 1906.
Königliches Amtsgericht.
Bingen, Rhein. RTontürsverfahren. 50319]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Hirsch und deren Juhaberin Johanna Hirsch in Bingen wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußterming hierdurch aufgehohen. Bingen, den 27. September 1906.
Großherioaliches Amtsgericht.
nochum. onture verfahren.
Das Konkurtverfahren uber das Vermögen der MWiüwe Pflastermeister Friedrich Outans, früher zu Bochum, jetzt in Ludwigshafen, wird nach eifolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben. Bochum, den 27. September 1995. Rönigliches Amtsgericht.
Das Konkursverfahren übe Bäckers Albin Hegmann wird nach erfolgter Abhaltung hierdurch aufgehoben. Burghaun,
zur Anhörung der Auslagen un an die Mitglieder Schlußtermin auf. den 19. Oktober Vormittags 11 Uhr, vor g hierselbst, Pfefferstadt, Hofgebãude
Hunde gasse kommission
aufgehoben.
In dem Konkursverfa Goldarbeiters in Fürstenau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von das Schlußverzeichnis der bei der n Forderungen und zur r über die nicht ver⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittags 12 Uhr, vor te hierselbst bestimmt. den 23. September 18056.
Der Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts.
verstorbenen Bidenharn
Einwendungen gegen Verteilung zu berũcksichtigende Beschlußfafsung der Glãͤubige den 27. Oktober 1906, dem Königlichen Amtsgerich Fürstenau,
von Glatz soll bevorrechtigte F
Königsberg, Das Konkursver Gastwirtsfrau Anna
des Schlußtermin gtönigsberg,
Das Konkursverfah staufmanns Hugo
gleichttermine
1 Igö6 bestätig Der Schlußtermin ist auf den Vorm. 16 Uhr, anberaumt. Tichtenberg. den 26. September 1806. Rönigliches Amtsgericht. Löbau, Sachsen. Das Konkursverfahren ü Saudelsmanues Max Otto Wenzel in Löbau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Löbau, Sachse
Lõtgen. Das Konkurs ver gstaufmanus Ludwig Ruchay nach erfolgter Abhaltung des S
den 19. September 1806.
oͤnigliches Amtegericht. Abtlg. 3. Detannimachung. 49027 Vermögen des zu Mülheim dem Gemein⸗ inem Zwangs⸗ 12. Ottober r dem König⸗
aufgehoben.
Mülheim, Rhein. dem Konkursverfahren über das Kaufmanns Juliu am Rhein ist infolg eines von gemachten Vo Vergleichstermin auf Vormittags 11 Uhr, vo Mülheim am Rhein, t Der Vergleichs vorschlag ist auf zur Einsicht niedergelegt. den 21. September 1
lichen Amtegerichte in Nr. 21, anberaumt.
der Gerichtsschreiberei im am Rhein, Königliches Amtsgericht. Abt. . Ronturs verfahren.
Vermögen des Dünger ⸗ und
Nieder-Olm. Das Konkursverfahren über das Peter Ambach des zweiten, Rohlenhändler, in Nieder Olm wird nach erfolgter chlußtermins hierdurch aufgehoben. Nieder⸗Olm, den 13. August 1906. Iroßherzogliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Nürnberg hat mit onkurgverfahren über das Ver. schãste inhabers Rudolf Jesse in Nürnberg, als durch verteilung beendigt, aufgehoben. Nürnberg, den 29. September 1906. chreiberei des K. Amtsgerichts. Reichenbach, sSschies. Konkursverfahren. rfahren über das Ve Gasthausbesitzers Adolf Ilchmann in Reichen · bach 1. Schl. ist zur Prüfung der nachträglich an ·
Abhaltung des S
Nürnberg.
Das K. Amtsgericht vom 28. d. M. das K des Zigarrenge
Gerichts s
In dem Konkursve
KBurs haun. gonułkurs verfahren. ber das Vermögen des
in Langenschwarz des Schlußtermins
den 26. September 1906.
onigliches Amtsgericht.
O0 — bestimmt. den 20. September 19806. Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtsgericht. Abt. 11.
Danzig. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Hewelcke, wohnhaft in Danzig, 5657, Inhabers eines sgeschãfts in Fi Langenmarkt 46, dem Vergleichstermine vom nommene Zwangs verglei schluß von demselben T
den 26. September 1996. nigliches Amtsgericht. Abt. 11.
Konkursverfahren.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Bãckermeifters Leo Bergstraße 4 wohnhaft gewe Abbaltung des Schlußtermins Eupen, den 27. September 1906
Königliches Amtegericht.
Fürstenau, Hann.
Konkursverfahren.
*
Bekanntmachung.
In der Paul Römplerschen Nachlaßkonkurssache die Schlußverteilung erfolgen, wozu „ 1930,01 verfügbar sind. Zu berücksichtigen sind orderungen mit Æ 11 sowi 31 nicht bevorrechtigte Forderungen mit sodaß auf letztere 40 0 entfallen.
den 28. September 1906. st av Miblan Konkursverwalter.
Pr. gtoutursverfahren. b0bl7] fahren über das Vermögen der t Buhrke aus Medenau, Kreiz Fifchhausen, wird nach erfolgter Abhaltung s hierdurch aufgehoben.
den 27. September 1996. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
Lichtenberg b. KRerlin.
Konkursverfahren. ren über das Vermö tauf Meyer in Rummelsburg, Rantstraße 42, wird, nachdem der in dem Ver vom is. August 1906 angenommene ch durch rechtskräftigen Bes t ist, hierdurch f 17. Oftober 1906,
gemeldeten Ford tober 1906, Königlichen Amtsgericht in
Vormittags
Reichenba
Rixdort.
s Vermögen des
r Abnahme zur Anhörung der Ausla tung an die der Schlußte Vormitta Amtsgerichte
Beschluß. ber das Vermögen des d Max Ilisch in eboben, nachdem der im Juli 1906 angenommene chlskräftigen Beschluß von bestätigt worden ist. Ten 25. September 1996. Königliches Amtsgericht. enberg, O. -S. Das Konkurs
Getreide⸗ tma Herm. Bertram, wird, nachdem der in 23. August 1996 ange⸗ ch durch rechtskräftigen Be⸗
statigt ist, hi age bestätigt ist, hierdurch erfahren über das
staufmanns und Schuhmacherme
Rosenberg
! Abhaltung des Schluß
. aufgehoben.
Vermögen des A
Radermacher in E
sen, wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben.
mtsgericht Rosenberg den 24. September 1906.
Seidenberg. Konkurs über rs Karl stuoblauch hi t und wird au den 26. September 1806. onigliches Amtsgericht.
verteilung beende ,,
Nachlaß des Johann Heinrich
hren über den Sinsheim.
Fonkurs verfahren. Nr. 11 628. In dem Konku Vermögen des Kaufmanns in Michelfeld ist Termin Beschlußfassung über Iwangẽsvergleichs vor chlag — des Glãubigerausschusses Einsicht der Bete den Fall der Anna zur Beschlußfassun q nahme der Schlußre Amtsgericht 18. Sktober 1906, Vorm, 29. September 1906. erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
rsverfahren Heinrich Breining ur Verhandlung und lässig befundenen neuen der nebst der der Gerichtsschreiberei iligten niedergelegt ist — hme des Zwangsvergleichs § 91 K. O. und zur Ab⸗ 3 Verwalters vor Gr. Donnerstag, 11 Uhr.
chnung de
Sins heim,
Hecker, G Soldan, Das Konkursver Fräuleins Em sturz ⸗ und folgter Abhaltung des Schlu
den 24. September 1906. Königliches Amtsgericht.
; stontursverfah Das Konkursverfahren über
Nikolai Loren rd nach erfolgter Ab ch aufgeboben.
2,75, sowie S6 4038, 22, fahren über das Zywietz in
eißwarengeschãst,
Soldau, wird nach er⸗ s hierdurch auf⸗
Tondern.
Schlachters Tondern wi termins hierdur
Tondern, den 26. Se
Triberg.
nrich Don dem Gemein
chluß vom einem Zwangs der
erei zur Einsicht der
ber das Vermögen des Triberg.
ö kurs verfah Das Konkursverfahren ü Maurermeisters Franz d J. Schl. wird, nachdem der i ust 1906 angenommene äftigen Beschluß vom
chsen, den 28. September 1906. Königliches Amtsgericht. Contur s verfahren. fahren über das Vermögen des in Lötzen wird chlußter mins hierdurch
vom 16. Aug durch rechtskr bestãtigt ist, hierdurch auf Waldenburg i. Schl., Königliches A wermelskirchen. In dem Konkursverfab Witwe Hein Putzmacherin i
rich Bayer, Frieda ge n Wermelskirchen, sammlung auf den 2 Vormittags 11 u soll über folgende Gegenstã en Unterhalts hung von Forderun . Verkauf elnes Erb Wermelskirchen,
s Alexander
rschlags zu e den
ipper türth. Das Konkurs verfa Ackerers Anton Bieker wird nach erfolgter Abhaltu hierdurch aufgehob Wipperfürth,
in Zei
erfahren über Reinhold Knoth m Gemeinschuldner Zwang verg Oktober 190
In dem Konkursd Schlossermeifters ist infolge eines von de Vorschlags zu eine termin auf den 25.
rmögen des leiche
en Termin auf den 18. Ol⸗ 10 uhr, vor dem eichenbach i. Schl. an⸗
ch i. Schl., den 27. September 18906. Rönigliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren ber Lederarbeiters und mentiergeschäftes Wi Thomasstr. 35, ist zu des Verwalters sowie über die Erstattung
Glãubigerausschusses 25. Oktober 190 vor dem Königlichen linerstr. 65/68, Ecke
Rixdorf, den 2
õ0ꝛ97]
s Vermögen des 3 eines Posa⸗ lheim Schultes in Ri dorf, der Schlußrechnung der Gläubiger d die Ge⸗ Mitglieder des rmin auf den s 11 Uhr, irdorf, Ber⸗ Schönstedistr, Zimmer 15.
8. September 1806. ; Vogt, Sekretär, — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rochlitz, Sachsen. Das Konkursverfahren übe Kaufmanns Karl
Rochlitz wird hierdurch Vergleichstermine vom 2 Zwangs vergleich demselben Tage
õo3 30
50311
Vermögen des ifsters Johann wird nach termins hierdurch
O. S..
od oo]
das Vermögen des Bild er ist durch Schluß⸗
50312 über das
Erklõrung
õ0ꝛ91]
Vermögen des
Putz ⸗
50308
das Vermögen des en Hansen altung des Schluß⸗
ptember 1906. Köngliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über Mechaniters Hei ist infolge ei Vorschlags ju anberaumt auf 18906, Vormitt. gericht in Tri Gerichtsschreib
den 28. September 1906. chreiber Gr. Amtsgerichts:
V aldenburg,
aus
õo3 14
8 Vermögen des
Triberg
schuldner gemachten gleiche Termin 19. Oktober vor das Gr. Amts Der Vergleichs borschlag ist auf der Beteiligten nieder⸗
Rödle.
50301
das Vermögen des arbig aus Waldenburg n dem Vergleichstermine Zwangs vergleich 15. August 1906
7. September 1906. mtsgericht.
boꝛs?]
ren über das Vermögen der b. Herbort, wird Termin O. Oktober anberaumt. a. Fortsetzung des die Gemeinschuldnerin, gen im Prozeßwege und Beschluß gefaßt werden. ven 28. September 1906. iches Amtsgericht. Fontursverfahren. hren über das Vermögen d Dievesherweg ng des Schlußtermins
den 25. September 1806. liches Amtsgericht.
gontursverfahren. Das Konkursverfahren ü Inhaberin eine garete Schaller, nachdem der Zwa ist, hierdurch aufgeh b September 1906. Könsaliches Amtsgericht.
50283] Vermögen der utzgeschãfts Witwe geb. Neuschild, ngsbergleich recht
650315 das Vermögen des e in Zittau emachten ergleichs· 6, Vormittags
en Königlichen Amtsgericht Vergleichs vorschlag zur Einsicht der Bet
en 28. September 1906. Königl. Amtsgericht.
Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
disch · Deutsch ·
10 uhr, vor dem hiesig anberaumt worden. der Gerichtaschreiberei niedergelegt. Zittau, d
ö ö. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
n 2. Oktober
Staatsanzeiger.
5233. Berlin, Dienstag, de 1906
Spandau . . .. 189114
Amtlich festgestellte Kurse. ; gerliner Borse vom 2. Ohtober 19606.
do. 1832, 85, 83 Eisenach O uly. 6 N36
konv. u. 1889 35 She . ggg .
Russischer Gütertarif 1901 alten Stils
vom I. Januar Ido neuen Stils
2. Mit Gültigkeit vom 15. November 1906 Stils kommen ju dem oben genannten Tarif zur
V. Nachtrag zum Teil II, X III
50639] Niederlän 1 1. D. Stargard i. Pom. Sten ball ꝰ0l ukoy. 19511 4
o. ettin Lit. N,
— 2
cr kk — — — — —
——
*
IL Peseta — 0890 Æ 1 5 . 1 , 57 r
S5 * 7 südd. W. id. holl. B. — 170 6 1 Mark Banco 1 Rubel — 20 * 1 Peso (Golp) — 5 * 1Dollar = 4.20 *
; l gign, 1 Ee . Frank. 1 Lira. 1 Eu Anleihen ftaatlicher Inftitute.
versch. 2000 - 509 versch. 5000-100
Kd
oJ 0M -= 200 85, 606
100-209 — —
1000-200 — — 1000-200 — — 5000 -– 1000101, 90 B
Qbdenbg. ftagtl. Fred. 3 Sach . Alt. ædb.· Ob. 3 do. Gothaddstr ib] .
S8
LKFrone österr. u 2,00 . . 3 M4 o. 1893 NM, 1901 NMS Essen 1891 unkv. 1907 1 bo. 83. 83. 36, 6i dᷣ
; 1ẽ fand. Krone — 1.125 * 16 * (alter) Goldrubel —= 3. 00 M 1 Peso (arg. Zivre Sterling — 20,40 *
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N n Nummern oder Serien d Emission lieferbar sind.
N - — ——
Einführung.
n , , n. * k
( ——— — 00 — —— — *
— 1 A. - . . M — — — * L N Q , -
323
Thorn 1900 uk.
— O
.
g, Gee n edit 11 So 360. O. D. Sz wrzb . Jud. Ldkr. 33 do. Sondh. Ldskred. 37
Div. Eisenbahnanleihen.
Altdamm · Colberg . 3 Sergisch · Maͤrkich. N 3 Graunschweigische Magd. Witten herge Meclbg. Ʒriedr. rab. Stargard · Cüstriner. Vis mar · Carow .. . 31
6 . 86 8
Ibo = 5G ii ds; 200 — 200 - —
8 50 206ZD7508
500Mä· 20HD7.60B
500 -= 20097, 508 o00MMσ0-·! 200 — — Vo) = 00 iG. 0G bb = bc d to Bð
sind in der her zu den Sätzen besörderten Arttkel Aufrechterhaltung der euen Ausnabmedifferential⸗ 5 eingerichtet worden.
um Teil AI und der V. Nach⸗ die Frachtsätze für die fe A. D. 2 und A. D. 6b ie Differentialtarife ?
treten auch Fracht-
Verband berwaltungen. Nachträge sind vom b durch Vermitte⸗ käuflich zu beziehen. September 1806.
liche Eisenbahndirertion, chaftsführende Verwaltung. Bekanntmachung. scher Verkehr V des Teils II des tarifs sind in der die bisher zu den 2 und 5 beförderten Artikel der er Güterklaffifka ion zur bisherigen Frachtsätze die ntialen A D 2 und 5
i. ö . 7 m Nachtrag IV zum Teil II g nach Rußland für die der Differentlaltarife 2 un der Gruppen 33 un bisherigen Frachtsaätze die n tarife A. B. 2 und Der IV. Nachtrag z um Teil IV enthalten Ausnahmedifferentialtari rachtsätze für d erichtigungen. eben Frachtermäßigungen erböhungen ein. Rähere Auskunft erteilen die Druckstacke der genannten 20 Oktober 1906 neuen S lung der Verbandsstat Bromberg,
V= . .
—— 2
2
Wiesbaden. 19090, 91 4 1879, 89, 83 3
do. 85, 988, 01, 030 Mot Worm 1901 uk. 07 * 1903, 95 31 do. konv. 882, 1394 31 Zerbst .... 1805
di hut ur a. R. 18955 3;
2*
83 — —— — —
do. Fraustadt ..
— — — — — — — ne , n, , 1
Amfterdam · Rotterdam 100 J 9. zo. 100 fl. Brůũssel und Antwerpen 109 d 100
*. — — R 6 *
Sůrstenwalde Sp Son 3. Furth i. G. ĩdsi 2000 - 206 - — do. 10 2000 200 96,09 20M - 100100596
Oo e C0 d O00 Sr Gre
anderweite unp 5 und
3
2 3 6443635
do. Glauchau 1834, 1903 n , . Sire g . n. 3000 = 6900 III.
do. Görlitz 1900 unk. do
O de
Stag gran Grete gts
1009 u. 50 s SM bᷣ 50O0σ‚»· 200 - —
Provinzialanleihen. Pr. Anl. 1899 31 Str. I Xutł. M3 Hann. Prov. Ser. X 3
Oftpyr. Prov. do. do
Pomm. Provinz. Anl. 31 Posen. ,
50OOλ⸗- - 100 - — n m , 2O0OσC-¶ 0 007, So 30M = 1300 6 26 5000-5090 —, — 500-200 — —
K
Kopenhagen bon und 8. D.
— — — — — — — —
ꝗ—— -=
Sraudenz 19g0 uty. 16 4. Gr. Lichterf. Gem. 1885 3
K
1 —
VN, 7HI 3 w VYfftu MX] Sbbh 6 = 196
Galenbg. Cred. D. F. 3 D. ü 3
8 p', , 1 6 6
5000σ-· 100694406
bh bo h z. 56 d
— — 2 2 — —*
D
e Oo C&ο c άλ ᷣᷓꝗ. N , , o , Q , -=
M — *
,
V —— 4
A— 2 — 22
Rheinproy.
do. T Xu Nukv. M/ 7 4
186, 1892 35 0 5000—10918
8 Err . . . * . w
8 7 ö . e m, s , n, gs. n= K ——— — * 9
2
— —
über Mlawa.
— — —— — — - * 2 z
K
— — — — — — — — — —
,,
n dem Nachtrag ö landisch · Deutfch· Ruff kandschastl. Jentral . Richtung nach Ruß Differentialen Gruppen 33 und 61 d Aufrechterhaltung der neuen Ausnahmediffere eingerichtet worden. Mit Gültigkeit Stils kommt zu Stils gültigen G preußischen Verkehr zur Einführung.
und A D5 s Differentialtarife 2 u rböhungen ein. nete Verwaltung Druckstũücke des gena 25. Oktober 1806 der Verbands station
3755557 21
— — —
schen Güter
Oftpreußische.
— — —
Harburg a. E..
—
do O M C 3
.
XXX 3 do. RXVII unt. 16 3 do. TX unk. 1909 3
633 2
K
eilbronn r uks. Pommersche
hildes hein 1888, 1895 31 Hohensalza ..
Homb. v. d. H. kv. u. Q 3 Jena 1900 ukv. 1919 .
Ste dera g da gte ga g C D R s =
.
— — — — — — — —
vom 15. November 1906 neuen dem vom 1. Janug sitertarif für den R über Mlawa der
C — - ——— —— ——— J 2 w
do. 02, G5 uv. 12 15 3 do. Tandesklt. Rentb. 3
Bankdiskonts.
Amster dan H. Brüssel 33. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4. St. Petersburg u.
r 1902 neuen ussisch · West· V. Nachtrag t die Frachtsätze tialtarif A D2 Frachtsätze für die Hierdurch treten auch Näherẽ Auskunft erteilt die
Nachttages sind vom Stils ab durch Vermittlung en käuflich ju beziehen. September 1806.
iche Eisenbahndirettion chãftefũ˖hrende Verwaltung.
* 8
Berlin 5 (Lombard 6. Chriftiania 5. Italien. Pl.
Warschau 71.
C C2 t, =
2222 — — W — — “
— — Q — —
do. . ö 1301 u
B.
Karlsruhe 1802, dy. iG 5. 35 1898 ukv. 1910 4
1904 unk. (8 4 13889, 1898 35 1901, 19023
Derselbe entbäl Ausnahmedi owie anderweite
be, Hife 3. do. T S - 10 ukv. 15
w
2 — — — — — — —
Schweiz 41.
50060 — 106 80 10000 - 1090184, 756 z
8
ö
28
Urhe , ,
—— W — — —
Geldsorten, Banknoten und Coupous.
Bankn. 1 * Engl. W, 135 bz Fri. Bkn. 105 Fr. S1. 15bz Holl. Bln. 100 f. 168 8563 Ital. Bin. 199 L. S1. 20bz Norweg. N. 100 Kr.
Dest. Bk. x. 100 Kr. õ, 15 bz Do. do. I r. S5. 16
— — —— —— — — ———— 5 T . , . , e . . . . L- — - - — —— ** 2685
22
7
Schles. altlandschaft!.
Münz ⸗Duk. Rand Duk. Sovereigns tude i. 355; Guld. Stack = Gold · Dollars. = Imperials St.. = — do. alte vr. SMM g — — NeuesRuss Gld
zu 160 R.. . 2l5.89bz Amer. Not. gr. , do. Heine... 4,21
1565 Fr 8( 90036 Dãn. N. 100 Kr. 112.3563
— — *
tadtanleihen. 4.10 5000-209 5000 - 200 10 2000-209 10 5000 - 1000 1000 u. 500
Kreis ⸗ und
1 2
— — — — — — — — — — ——
4 — — — — — ———— **
.
T m
do,. 4, 86, S8, 01, 06 33 Königsberg. .. 1898 4 Sol 5 ut. I 4
103.99 et. bzB
da .
C W C „ ——
8
x r
Aachen St. Anl. 13834 1502 uk. M N4 do. ; Altenburg 1899, 1 Altona 1901 uk. 11 X do. 1887, 1889, 1893
Id Aschaffenb. 1901 uk. 194 Augsb. 1901 ukv. 19984
Baden ·˖ Baden d sð,
*
o. bo. 5. Ju. 15. 8k
Schwed. N. 100 Kr. Schweiz. N. 190 Fr. Zollcp. 190 G. R.
6 für Stein kohlen 2c. von den n des Ruhr⸗ usw.
sonen der Gruppe III.
November 1806 ab O0 kg nach Ruhrort Anschlußstation Kray 235 des Tarifs von Æ 1800
September 1906. õnigliche Eisenbahndirektion.
Bekanntmachung.
eutscher Gisenbahnverba nd.
r 15065 wird die Station Bremen- Oldenburger Staatẽ⸗ hr (Cilgut, Fracht⸗ in den oben bezeichneten Abfertigung von Bremen Neustadt Gũter⸗
Ausnahmetarif Versandftatione nach Stat
— Abteilung
Mit Gültigkeit vom 15. wird der Frachtsatz für 125 Hafen von Zech Nord (s. Seite „S6 19,40 erhöbt.
Tonstan;;. .. 1892 3 Krotosch. 1900 Lukv. 104 W. 90, 985 38
1 —— ——
Es 222
1
Deutsche Fonds. Staatsanleihen. 190433 versch. rz. M 3 1.4.10 Preuß. Schatz 9irz. 8 3 14410 Dt. Reich s ⸗Anleihe . 34 versch
V
gichtenberg Gem. 1309 ,, Sud wigsbafen 03suł. II 4 do. 1890, 94, 1900,02 3
ck
eb. 1891 ułv I910 4 o. 1906 unk. 11 1 do. ö, S0 86, 81, 2 3 1865 unt. I5i0
IS*3 l ko. Sa 5 3 Mannheim 8. 97, 385 3 1904, 1905 3
e Bonifacius, Dt. i. cha
—
. sch. 5) 00 -= 206 33 versch. 10000 —- 200
versch. 5000 — 150 3 versch. I 0000-100
MWestpreußz. ritter
—— — 2 — — Q — — — — — W — Q — — — Q — —
do. t. Okt. Am 1. Oktobe Preuß. konsol. Anl. . 3 Neustadt Güter ba do. 3 bahn für den Wagen aut und lebende Tiere) aufgenommen. Sprengstoffen nach und von bahnhof ist aus Ueber die Höhe Dienststellen auf Befragen A den 29. Sey
huhof der ladungsverke 5000 -= 50 J5, 00 bz B
5000 - 0053340
.
2 222622 *
do. Hdlelamm. Ob]. 31 do. Stadt on. 99 NI do. Sd d. ig i. q; 3
Bielefeld 1898, 19904 do. F. & a / ʒ ulp. & ]
Bingen a. Rh. G5 J, N 33
Merseburg 199 1ukv. 104 ü 1895, 1902 31 Mülheim, Rh. 1904, Mukv. 114 1899, M4 NS
sãtze i i der Frachtsätze geben die beteiligten Kon. Obl. xu]
im
.
— — — —— . 83 d re J
i e e r i do. ꝛdsk. - Rentensch. Bruch din Zhi; VI .
tember 1906.
Hannover, Eisenbahndirektion.
Aönigliche . nn, Sächsische Pfandbriele.
Landw. Psdb. bis Cx XII ⸗ 2 bis CRV. 3 Kreditbriefse bis XXII do. bit XXV
München... do. 1900 /01uk. 10 1906 unk. 124 388, 90, 94 3 1897, 9 3 19565. i 3
18900 ukv. 98 4 1860, 138 or 9. 1855, i803 Rs Münden (Hann.) 1991 4 897 3
Nauheim i. Heff Naum burg l. 1909ko, 3 Nürnb. M9 bl uk. 10/124
do. 1902, 04uk. 15/144 1. . 05 34 versc
eizerischer Güte und 16 ist der ; mit sofortiger geändert worden. .
do. Boxꝝh⸗ Rummelsh Brandenb. a. H. 18
Sůüdwestdeutsch Schw n Tarisheften
Rothweil in Ba Oberrotweil“ den 27. September 1966.
Gr. Generaldirektion der Sad. Staatseisenbahnen.
Bremer Anl. 92, 83
2
d, a — —
Augsburger 7 fi. Z.. — p. Stg. Sad? Prin. An. 1857 4 Yraunschw. 0 Ir .. v. Sts gGöͤln· Nd. Pr. Ant. . 3 Harm hurg. 50 Tlr. S. * Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 31 Oldenburg. AM Tlr. 8. 3 Fappenhelmer 7.8. — . S Sachen ⸗Mein. Tfl. . -= p. S
do. 1896, 1365 do, M- Gladb. d
mburger St.Rnt. , 99
St. Anl. 1886, ͤRJ r, i565. Hessische St. Anl. 1889 do. 1893/1900 31 . 1866, Is5d. Gz 633 Lüůb. Staats · Anl. 1906 4
do. ulv. 19143
6. Eisb. Schuldv. 3 kons. Anl. 885 3
do. 1901, 053 2 St. A. 1903 31
S Gotha St. A. 1900 Sãchsische * n
Schwrzh. Sond. 19094 Württ. St. A. 31/3 3
Rentenbriefe.
Wirkung in „
garlsruhe, Gromb. 1902 u 4 os. 16s 3 unkv. 15 Ma
83 1868, 72
Gharlottenb. 1889/99 4 1895 unkv. 114 do. 1885 konv. 1889 31 do. 95, 99, 1902, 95 3 Coblenz d kv. . 18900 37
e rt ichi nnn is Göthen i. Anh. 18830, 84. 90, 85, 8s, 1993 31
— 7
—
eit vom 5. Oktober d. J, werden im
9 des Gruppentarifß L für die B sen und Stahl fowie Eisen. und fe JI und L oder ein fe von Station Neusalz a. Altraden, Amsee, Argenau,
vlau, Deutsch · Gül denhof⸗ opfengarten,
Mit Gültigk Ausnahmetarif förderung von Ei Stahlwaren d der beiden Tari ᷣ den Stationen Allenstein, Bartenstein, Bromberg, Eylau Stadt, Gumbinnen. H Johannisburg,
2 8
4 — reg., I. . 773
ö.
er Spezialtari Anteile und Obligatignen Deutscher colonial · gesellschaften.
1000 u. 10097. 90bz
*
ʒ00σ 010057 566
hh = bo] dbb · bh = —
2000 - 200 - 006M = 200 - — ö bb = 565 — — Ibo = 260 = Gh G6 = I00 95, l oG
ooh - bog == hb = G = = hb = ö =. bh = cos, pobz h = 6 =
bbb bo (= —
Oftafr. Eisb.· G. Ant. 8 zom Reich niit / Zinsen und 120 / Itud z. gar.)
Vt. Vstast, Schldysch (. teich sich er gestellt)
Bischofswerder, Culm, Culmsee, Deutsch. E Goßlershausen, Graudenz, oshenkirch, Hohensalia, Klausaschacht, Marienwerder i. W Drtelsburg, O Pr. Stargard, n Ujerbabn, der Maßgabe destens 10 * für trichten ist.
ligten Gü
den 23. September 1806. önigliche Eisenbahndirektion.
do. Offenbach a.
do. Offenburg ... 189
do. 190
1902, 6 3
101 30 et. hz B
— 2
b0284
. . od SG sss Sobz ͤ
2
— — — — — — — — — —
KJ :
A K — * — — —
f do Idol /6 utv. 1876, Sz, 8
Fruschwitz, Lyck,
Pr. - Holland, auptbhf., Thor rachtsätze mit
racht für min Wagen zu en geben die betei
sterode i. Ostpr, Rastenburg, : Tremessen ermãßi eingeführt, daß . den Frachtbrief un r Höhe der Säz terabfertigungsftellen Aus
jb 26 ——
1.4.10 . versch. 5000 - 100 66, 40bz6
— —
Aus ländische Fonds. Ag gentin. . 4 7 8. P.
ö . * *
eee, .
83 .
221
O gmnoderscd̃· ö
do. Hessen ·Nafsau .. * n gn und gen. bij r- un ; z n,,
zauenburger
ar⸗ tz wird, kräftig bestãtigt
2
egen gb. 7 MI- 03, 05 1889
do. Remscheid 1900, 1903 Rhevdt N ... 1899 4
—— — — U r r —
do. do. GSrdrpfdbr. do. V unk. 144 doll. MY. Iuris / is dt do. Grundr. Br.
86
EL B,
35 — — — — —— 220720
ortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlot
dition (J. V.: Heidrich) in Berlin
Buchdruckerei und Ve Wilhelmstraße Nr. 3
S —
tenburg.
. rer er, er er =
do. Saarbrũcken. St. Johann a. S. M N
do. 1896 Schõneberg Gem. 6
Schwerin . M. i586 Solingen 1899 ulv. 19g 4 1902 ukv. 124
Verlag der Expe
Druck der Norddeutschen Anstalt Berlin SW.
n nleihe 8 konv. Bosnische Landes ⸗ Anleihe .. 1898
1902 unkv. 1913 Bulg. Golde Hvpoth. Anl. M zö5r Nr. 241 551-2465 550 6
G 189 konv. Dũůffeldorf .. , , 1905 unk. 114
do. do. 88. 90, 94,
2
EBL n n 8
= ß t D e w w — — QO —— —— 2 2— 02
2
S8 w——
—
—