1906 / 234 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ermannmũbl. 8 . Drenst. u Koppel bernia Bergw. Oanahr. Kupser Rr. i- C6, i . Dttensen, Eisw. uüdebrand Mbl. 9 ; ilpert Maschin. ] r berge fer 1g . 3. ochd. V. Akt. x. 90 7 119, 50bzG do. A. ʒchfter Fark. h 1 124.99 Peipers u. Cie. . 7 210. 00bz3G per mr Masch

2 . Deutscher Neichsanzeiger

130, 50bz G 7 128.2536 h ö 153 56 bzch k ; ö Erdmanns d, Sy. 331, 90 elten u. Guill. 20h, 206 lensb. Schiffb. . 140 256 ankf. Elektr. .. 179, 256 ster u Roßm. 213 55 bzc. Belsenk. Bergw. 13.50 bz G do. unkũndhb. 12 20,40 bi Georgꝭ · Marienh. 183,900 bz B do. uk. 1911 477,256 145,506 i

130,900 et. bz G .

ö hc do. do. ĩ 269 30 bz Görl. Masch. E. C. G8 6b G Hagen. Tert. Ind. Ber. Met. Haller 214,756 anau Hofbr. .. do. Pinselfab. 230, 606 andel Belleall. ] do. Smyr ⸗· Tep 1— ary. Bergb. kv. 190

210, 00G do. Stahlwerke do. uk. M 100

1039063 vpen u. Wissen 203, 10bzG ut. 11 1994 326, 19 bz G er. Thür. Met. I 7 214,506 ; 193 4* 163,75 * Biktor. Fahrrad Das k. 10 1034 115. 6636 jetzt Vik. W. 1385 50bz36 Helios elektr. .. . 65. 5c

. , n , . Berlin, Mittwoch, den 3. Oktoher, Ahends.

IId. Hh c BVogtind. Mach. 5h d 17 s 10bi G . 1906 131, 00636 do. V. A . 101266 . Inhalt des . . 2 2 . J es amtlichen Teiles: dem Königlich bayerischen Büchsenmacher a. D. Jakob 9

ö,, ö r, , Hendel Bwoistss. ihr 77, 5h 6 olgtl. u. Sohn 7M5bz( Dendel. Wolfs b. . ; gOrdensverlei i l, io G sbernia kon. 1004 100156 Fonds. und Aktienbörse. rdensverleihungen ꝛc. Ellert zu Bamberg, zuletzt beim 1. Ul ĩ ; das Enteignungsrecht zur Entzi po. 159 166756 44 5a 1imberg, z Ulanenregiment Kaiser ankun. 6 , , ntziehung und zur dauernden . 9 6. 4 ö. . . Wilhelm II, König von Preußen, das Kreuz des . Beschränkung des für hieß Anlage ö Anspruch zu neh⸗ 268, 09 et. Bz erg. Leder ? 3. 5) Das Interesse der Börse war hett 3 4 Rn 25 —ĩ ñ ie eingereichte Kart 242,10 bzG order ö 1034 8 n. erster Linie auf den Ausweis der . 9, dem stöniglich sachsischen Rerierholifeüin pektgr. Hägö . Romi . 5 ? 143 ff zt. ö = ö 419 U ominten, den 25. . 3 158, 0h ösch Eif. u. St. 199 4 , Dine menen starlen Ingnsbrutzm Steinborn, beide zu Dresden, das Älige September 1906. JIoöbzB gemeine Ehrenzeichen zu 13.906 howaldtz · Werke iG 41 1 Königreich Pre . . e hc; Het ner Beweri ige 5 5h Börse bewirkte. Auf den meisten G uh en. Für den Minister der öffentlichen! 2 noh. bee tteine At cdwäch wr n öGErnennungen, CEhgralterverleihungen, Standegerhoöhungen und Arbeiten: 29366 matter infolge starker lokaler Re Allerhöchster E ñ ; Allergnädi An den Minif 6 ; 13663 lotaler Rt r Erlaß, betreffend die Verleihung des Entei . ergnädigst geruht: en Minister der öffentlichen Arbeite 1 det. bz sierungen. Der Privatdiskont ließ! rechts an die Stadtgemeinde Cöln. 3 , den nachbenannten Offizieren 2c. der Schutztruppe ö ͤ ) e für

Union. Bauges. do. neue do. Ghem. Fabr. 1u.d. Ld. Baup. h Varzin. Vapierf. 1

Masch.

e = = 21 22

6 —=— 2

r, n WBersicherungsaktien. und

019.76 Tan Mrrschene? Feuer ö hbs. 23 ol 28 & Berliner Hagel ˖ Afsekur. 50G. Berlinische Feuer⸗Vers. 29006.

Deutsche Rück- u. Mitvers. 14006.

. oͤniglich Preußischer Staatsanzeiger.

bz

löd . ghetbz B Ver Kezugapreis beträgt vierteljährlich 4

104. 30bz . Alle Nostanstaltöen nehmen KGestell ; , , ung an; für Gerlin außer Insertionzprei

. den e n, . und Zeitungsspediteuren für K . guste e- un. 2 . i,. . 20 3.

93.3 3 6 Berichtigung. Am 289. Septen auch die Expedition 8W., Wilhelmstraste Nr. 32. e , ,

; 6. 4. des Aeutschen Rei

106.2506 E . . eicha anzeiger 148,99 Ber inzelne Rum

166 55 ch Finnländ. Lose 148, 5 gestr. Bent mern kosten 25 3. . und Königlich Rreußischen Staatsanzeiger

De e. gung irrtümlich. Gestern: Budayt or 59G St. A. =. 1 Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32.

4 et. bzB . *

C —— *

de

= = m n m m m

Ver. Dampfzal. Ver. Dt. Nickelw. do. Fran. Echu do. Glanzstoff 185, 5066 V. Hnfschl. Goth. 156 196 Ver. Harzer Kall Ver. Kammeri Vr. Köln. Rottw. V. Knft. Troitzsch

oᷣsch, Ei u. Et. 12 7257 50bz3G etersb. elftr. Bl.

oöͤrter · Godelh. 12256 do. Vorz.

do. Vorz. Akt. 111 Petr. W. ag. Vn Hoffm. Siarkef. 1 1 Yhön. Bergw. e , , 134. k .

= L e 2 220 00

—— 22 —2

obenlohe · Wke. lauen. Spitzen do. i. fr. Verk. c ongs, Spinn. otelbetr· Sef. 2) ah Dos 6 bzch * Hof. Sprit. A. G. otel Disch . 5 51 199506 . ie en ten, owaldts Werke 0 10119, 90bz. Rathen. opt. J. Hüstener Gew. 6 . 125. 556386 Rauchw. Walter do. neue 1iiS35bzG Naypsbg. Spinn, dan eng. 26 191396 Reichelt, Metall umboldt, M. 7 7127. 10bzcd33 Reiß u. Martin Ilfe, Bergbau id is 376 25bz G6 Rbein⸗Nassau 2 Int Baug. St. P. 12 . 236, 36 do. Anthrazit. VB Jaensch n. Co. 3 4 3 ,5het. 1B do. Bergbau. Jeserich. Asphalt. 5 0 6 14 1650. do. Chamotte Do. Vorzg. 10 4 1. 101, 106 do. Metallw . effenitz Kaliw. 4 1p41375756 do. do. Vi. A. Rahla, Porzell. 83, 1 182 50636 ] do. Möͤbelst. W. Kaliwerk Aschl. 19 1165. 256 do. Spiegelglas KTapler Majch. . 3 6 4 1. 109.506 do. Stahlwerke Rattowitzer B. . 10 11 4 1. 196, 25 bz36 do. i. fr Verk. Keula Eisenh. . 7 128, 590bzG do W. Industrie Kevling u. Th. 77 1417203 do. Cement. · J. Kirchner u. K 246.5063 Rh. Wfstf. Kalkw Riaufer Spyinn. S8. 60b do. Sprengst. Köblmann, 316,96 Rhevdt Elektr. Köln. Bergw. . I 56bzG6 Niebec? Montw. do. Gags u. El. 122.006 J. D. Riedel. . Köln Müsen 166, 9063 do. Vorz. Akt. Kölsch. Walzeng. 147, 306. Rolands hütte. Rön. Wilh. abg. ] 289 6b36 Rombach. Hütt. Do. do St - Pr. 6s Hbbzc Ph. Rosenth Pri König. Marienh. do. neue St. A. abg... 76.0 Rositzer Brk. W. do. Vorzg. A. 30. 00bz G do. Zuckerfabr. FRg3b. M. V. A. Rothe Erde Dim. do. Walzmühle 105 506 Rutgers werke bo. Zellstoff 288, 90G Sãch Böhm tl. Königsborn Bg. i856 6hbzB Sächs. arten. Königs zelt Porz. 2 obs Sächs. Guß hl. 15 KRörblsdorf. 3. 175 bz G do. Kammg V. A. ; Gebr. Körting. 115.606 S- Thr. Braunk. Rollm. & Jourd. 63.756 St. Pr. 1 Rostheim Cellul. 283 003 S- Thür. Poꝛ Kronprinz Met.? 94, 00bz G Sãchs. Wbst. Sb. Gb. Krüger & E. 159, 1985 Salnne Sa zung. Xruschw. Ju cker. 33 ojbzö6 Sangerh; Msch. Räpperbusch .. 214 30b3) Sarotti Chocol. Kunz Treibr. . 131.3063 Saxonia Cement Kupferw. Dtschl. 160, 0B Schãff. u. Wall. 9 KRurfrstd . G. i.. 18. 060 6 Schalker Grub. Fyffhäuserhütte 2 245,990 bz G Schedewi King 9 1 dahnieyer u. Ko. 143, 00 bz Schering Ch. F. 185 Lapp. Tiefbohrg. 95.50 bij G Do. V. A. 4 Lau wh hammer. 37 ihbzc Schimischowét. 3 Taurahũtte 8 75, G. Schimmel, M. do. . fr. Vert. Ga2 49, a, 25bz Schles. gb. Zint 19 Seder Eyck u. Etr do. St.» Prior. 1 Teipzig. Gummi do. Cellulose ... 5 Seopoldgrube .. do. Eltt. u. Gasg 3 geopoldshall .. do. Lit. S ... 5 8 do. St. Pr. do. Kohlenwerk 9 geył· Josefothal 137.90 do. Lein. Kramsra 5,3 Enger Schuhsbr ! S8, bz do. Vortl. Zmtf. Hi 13 E dw. Lõwe n. Ko. I 85 0 jbzG6 Schloßf Schulte 7 Lothr. Zement.. äh öbz sc Sugg Schneider 9 11 do. Eis dopp. ab. 39 809 Schn. Fried. r. 12 12 5. Ste Pr. 92003 Schonhal lee i. 19 80 Couise Tief. Et. 106,75 bz Sch ning Cisen. 3] 341656; 6 Schönw. Porz. 12 11 306,90 bzB Hermann Schott 6 CN 50 Schombg. u Se Ph. bz G Schriftgleß. Gut 3 269,00 bz G Schubrt. u. Salz. 9) 139.006 Ichu ert, Elltr. 1 89.09 Fritz Schulz jun. 21 525,00 bz G Schulz ·Knaudt 6 525,000 Schwelmer Eis. 12 16.0036 Seebck. Schffsw. 4 122.80 bzB Max Segall .. 6 4 Sentker Blz. . 9 15.2536 Siegen · Soling. 3 r 18 00636 Siemens C. Bir. 5 Maschin. Breuer 111,006. B Siemens, Gleh. 1 do. Buckau. 458 60b3B Siem. u. Halske Rappel . 12 Is 5h brd Simonius gell. 114. 00bʒ Sitz endorf. Porz 148. 95 e. bz G6] Spinn Renn u. R 1 bz * Sprengst. Carb. 1 142,90 bz Stadtberg Hütt. I. 10G E38 00bzG Stahl u. Nölke o. do. 5 Elb / 006 Stark. u. Hoff. ab. Mechernich Bw. 9 1.1 673 6 Slaßf. Ehm. vb. Meggen. Wlzw. 6 7 183, 90bz G Steaua Romana chw. 7117. 90hz do. neue 12 25.506 Steins. Hohens. 11146 00bz6 Stett. Bred. Im. / 1 II39. 8063 do. Chamotte .] 12 7 1192, 10h36 do. Elektrizit. ö 1 189.1066 e, lan sb ̃ ü J 1 I1I54 50 bz G St Pr. u. Akt. es. Iz 1 MI660bzG Stebwass. Lit B Jahng ch. Rech 1 si5s hc C Stodie i. K. Nauh . säuref. Pr. i. Z. fr. J. m St. S3 960 G Stöhr Kammg. INReytunSchiffw. 7 5 M 1.14 L23906 do. 1000 Ji. Belle. i. E. o D fr. 3. * p St 10h & Stoewer. Nahm. NFeue Bodenges. 9 9 * 17 34,50 bz G Stolberger Zink rue Gasgs abg. 55 46 17 6506 Gbr. Etllwg. g. DOberl. Glas , 13 4 1. r hbz G6 Strls. Sy S. X. a Fhot. Gef. 1 is w ii för Gs et bd Stumm eln A. dan ay. T. i.. oD fr * 06 SSt. 144906) Sudenburg. M. Yen · Westend . o d = fr. 3. II. M ubz& Sdd. Imm. G Gislgh do. München. 5 4 14 T6 G0bzeG do. IDG ‚St. 10 11 Neuß, Wag. i. E. Neußer Eisenw. Niedl. Kohlenw. Nienb. Vz Aabg. DR ordd. Eiche

* 1

rr r.

ö k

1 ö 001 S8 SC TQ De - Scr 2

, , 2 2 2

ͤ ͤ

/

211 ———

11

. 0 0 ß ο s 7

. m

m . ö r . ö m .

2 O OO NM. wer-

229 O C0—

* SIII11 8

426i 75b; Vorw. Biel Sy. 286,90 bz 6 Borwohl. Portl. 237,00 Wanderer Fahrt 17 145 66 ei. bz G] Warstein er & b.

is, brd; Wffrw. Gelenk. 19 140, 09 bz G Wegel. u. Hübn. 210,006 Wenderoth... 185. 756 WVernsh Famm 104. 09936 do. Vorz. A. 153 50bz65 Weer. . . 2I3, 00 br G Tudwig Wessel 301775636 Westd. Jutesp. . 238 2536 Westeregeln Alt. 3 75 b3 3 de. V. lt. 136. )0 bz G Weftfalia Gem. 8.506 Westf. Draht. J. 117, 50bz G do. Draht · Wrk. 183.50 bzG do. Kupfer. 15490 do. Stahlwerk. 294, 50G Vestl. Bdges. i. x. 3310 bzG Wicking Portl. . 16d h Wickrath Leder 17.756 Wiede, M. Lit. 208,900 bz G Wiel. u. Hardtm. 259 00 b3G Wiesloch Thon. 108. 256 Wilhelmi B.- A. 219, 090 bz G Vilhe im s hütte 71503 G Wilke, . 165 50b36 BVilmersd. thg. 52. hbz G iti. Slaghũtte G Ritt. Gußsthlw. 13 Wb, 90 B do. Sta hlröhr. 1 2985.00 bz G Wrede Mälzerei 2 107606 RVurmrevier 8 173,00 bz Jech. Kriebitzsch 8

ö

G S1 1 S800

22

2

C 0

3

6 D de C M Os 91

12 8* —— 222

28

—— —— —— ——

ö 5 T - - - —— 2

28 8 2

rr ö

—— 6 11 ö Ee r . . r ö

ͤ

m ü

122. 90bz3G Jeffenitz Kaliw. . 10241 114.908 Raliw. Aschersl. . 1904 ö Ratlor Bergh. . 1993 Köln. Gas u. Gl. 1933 Iznig Sudw. ul. 10 1974 Tönig. Wilbelm .. 1074 Königin Marienb. 193 41 KRönigs bern... 1924 Gebr. Körting ..

' Ko. i653 ] Lahmeyer u. Ko; 193 4* gaurahñntte un. i 19G] do. 1031 zederf. Zyck u. t.3. 71756 Straffer ut. 19 105 4 7 P6, o00obz G xeopoldsgr. ul. 1g 192411 i265 er. bz G] *öwenbr. ut 1019241 . 3. 109.50 6 vothr. . Gem. 102 41 ßbobze Louife Tiefbau, 1041 2774036 Ludw. Löwe u. Ko. 109 4 d 6h b: c;, Ragdb,. Allg. Gas 133 * 36, 60 bz G Magdeb. Baubk. 1097 41 1 ghz ke, unt. Ss i s 143 9063 Mannes mannr. 105 31 129 50 et, B Zeitzer . 7 237.59 b36 Mass. Bergbau. Iigal⸗ V4 50 bz G e e,, ,. 44 41 1.7 105,506 Hend, n. Schwerte lo * Hä, hbz cd J ellftoff Waldbf. 15/ RD i ii Biß bob Nir u Genest uk 1Iö1933 * 131 50 bz 6 Ment Cenis. 193 168.500 Mülh. Bergw. 102 4 166 90h Obligationen Můser Br Langen ·

77

ö. in dustrieller Gesellschnften . 8 . Ytsch· Atl. el. 8 1.17 i097 z G , ,, 135 35 p36 Si e Jüicd. Tr legr. io l4 117 101.00 do. Gasges. uk. OM 1934

M do de

2 OO O

/ ——

0 2

2 M0

201,75 bꝛG Boigt u. Winde . ,. 1 ö 25 Berlin, den 2. Oktober 150665. ) 50bz n n 9 J Deutsches Reich. Ehrenzeichens sowie menden Grundeigentums verleihen 141, 50 bz G Höchster Farbw. 18 ö nen . . löl. ßbtzcd bank gerichtet. Ter infolge der dan Mitteilung, betreffend die Erteilung eines Flaggenzeugnisses. Koch und dem städtischen Wohlfahrtspolizeiinspektor Max 109 Gewsch. 1035 ; . . 1G 6h des Institutg eine gewisse Reserpe an verleihen. re, dr,. 1069 25b3B Ilfe Bergbau .. 10934 J. 19626006 insbesondere lagen Amerikanische sonstige Personalveränderungen. Seine Majestät der Kaiser und König haben von Podbielski. nach und notiert 4368 0o.

22 zo edo o

Bekanntm ĩ i s ü ; ; ,

f ö. . betreffend die Felix Mendelssohn⸗Bartholdy⸗ Südwestafrika die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen ver— . . Ritterzeichens erster Klasse mit Schwertern Die Kreis assistenzarztstell is

1.00 bz ö es Herzoglich Anhaltischen Hausordens Albrechts wund Hünfeld mit dem 6 . Cen ef ref c ren

Ministe rium istli bie, er eee eee. , n.

OO

* . w

CO O d 2 O O&O s &‚2, , - -. =

181

*

2 —— * . n 6 9

* 2 O C

tr =- . —— 2 —— —— S8

ce eO C -

12 2 82 —1

. Seine M ajestät der Köni idi des 8 . et, lin 9 , . . g haben Allergnädigst geruht: dem Stabsarzt Dr. Eggert; Ma et G 2 fle. ie ri ern, Sch keln tfendrar ah ,,, 4 zu Dohna⸗ ; Ministerium des Innern

, , , r J 656 Dehn, gm en ö g r V anbkreije Hagen, dein Großkaufmann Wi ; rium der geistlichen, Unterrichts— * . 6 s R Poertg er zu Deu ich , , y. . ö dem Lazarettrendanten Bo ost: r ge geil Dr. Elster ist zum . 2 e n. . K ,, . : ; kommission für höhere Verwaltungsbeamte ernannt K

1057356 184.550 Abnabme im Mai 1907 mit? Klausa zu Groß-Strehlitz den Roten Adle i der mit demselhen O si ; ro rden verbu

. ö n, , , . . dem Unterrichtsdirigenten der . Verdienstmedaille mit 1 Fibernen ö ,,, . ildungsanstalt in Berlin, Schulrat Dr. Küppers und dem den Gefreiten Koch und Na

e 366 60, S5 Abnahme ini lane den i ,,, a. DE guis Paghring zu Danzig den dem Reiter Krause; n, nud , ö, do. iss. is Abnahme n, dr. öniglichen Kronenorden dritter Klasse ?

ö do. 16675 Abnahme im Mai 190

ö 8

2 T di n i m =

2 e =

2 k 2

6

1 C N

De r r r ö ö w m ———

8

. .

T.

2 2 ** D

u- = G—

—— —— —— ——

r r ö

- —— **

Bekanntmachung,

betreffend die Felix Mendel ; dem Leutnant Kurd Kos aft . . fer ; 8 1 ; m Tele des Ehrenk vierter * Sch mer , m . r ö 6 n Mehr oder Minder wer . 3 a. D. e , ü. es ür uh ippifa a, n m 82 kann; . e,. 3 er ger, , . 3, 00bz auptet. na, dem Eisenbahnassi 3 . . 2 akademischen chule är Veufst in Berlin, ber- w , , . . . öl. 8, . Hass⸗ dem Oberleutnant Lengeling, zeitigen , der mu i. j . e g ellen , . 32356 Abnahme im Dezember do. 515b im Landkreise Graudenz, dem Gemeindevorsteher ö . ö iel eöleis ,s 16 ,o Abnah0' in Hüinfsch zu Eidesstedt in Kreise Pi ö 2 . e, n, , der Ri J ; wurde der bisherigen Studi ibende Tonkünstler . , , , , ge, , l. 3 Sor mil 7 6 Mech. ober Hint meister K ch n ast zu D ; g. em Hege⸗ er Fürstlich Lippischen silbernen Verdienstmedaill ö. 6berigen ztudierenden des Königlichen Konservatoriumz 4 si86 5obz es, , Aniünf os ? 14 ibis add Niederl. Rohlenw. est. zu Dolle im Kreise Wolmirstedt den Köͤnig— it S . . 6 6 ñ . . 1. . , Trg eng org , , m,, . . vierter Klasse, f Konig , . auf dem Bande: iner . angerin Elfriede Martick 1682538 AG. J. Mt. J.. 4.1008. G00bz Nordd. Cicp. . 193 1. 101.196 125,50 Abnahme im laufenden lr de! ajor von der Schulenbur bisheri em Gefreiten Everding. ie talentvolle, für charakteristisch Auffassung des Textes

. . ö . 6 36 ie g 33. . 6 ö 8 weiland Seiner lh id hg en, g rn nn nn, . ihr , des hen ef n Ern 3676 El., G. I- 5. a d. 1. 30 24 Abnahme im Mai 1907. estel rinzen Albrecht von Preußen, Regen : J ö J , , , , . hö. r bzscz Anhalt. Kohlen; 353.303 6. Do. unt. iG it a 1.101102 2276 —=24, 75. Behauptet, ordens don Po enzollern . . j 33 ber. 128 60b3 6 do. unk. 12 1090 8,509 G Orenst. u. Koppel 193 44 1.5.11 Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. ee, * . ; eutsches Reich. in Pasewalk Max Rohloff verdient besondere Erwähnung. än, , arhaffb. M. bah, . , Söcer . Brauer, ' m, = l C0 , 30, do. 21, i6 Abnahn . pensionierten Eisenbahnzugführer Richard Zern⸗ Sei k .. . Ausgexichnet ' waren die Leistangen, der . . . 6 . . . . . , , eine Majestät der Kaiser haben Allergnadigst geruht: 3 Käniglichen, akademischen ochschule für Musik in Berlin, , Si. Gletn eg. Hesferbets r.. 1363 I fich oc gend! für 100 Eg mit Faß pensionierten Eisenbahnwagenmeister Au gust Hoffmann ben Marne chifftanmeister ellenkamp zum Marine= . , , , , ,.

le n,. i n, , ,, . carb i bochzon t,, iel n ref i prin Ken ben sichlerlen Ce eh une n, baurge führ De echschen Fensertatorirhis ar Frantze=k . Htaün, dehheitzsen

. För, . 1a io sz sob laufenden Monat, do. 64 —= 63, 00. steller Lud olf Möhle zu Harbur ioni ö den Mari ü Schi Besuchers des Sternschen Konservatoriums in Berli am 100. 40b e, g . 3 ö 73 bis 64,40 Abnahme im. Deze mhen wärter Johann . zu e n nn,, zum rs n en fn . e, ,,, Hemmann Otto Klemperer und des derzeitigen Studierenden wan anf, i. Heft Kein hh an 1. 6 ö Abnahme im Mai! . d. Oste, dem Maurerpolier Wilhelm Brauns zu war dem Geheimen r e er smn, ö. i m JJ ö 3. . 37 ) ; ö . ; . ö ; 2 im .

e . un . , . . . ger Hern orf e n r, dem Zimmer pelier Wilh eim Reichsmarineamt Sch rosder die nachgesuchte ner , aus Aus der Zinsentinnahme wurden der Studierenden der König= 166 0ubzG TLobn iter Stent. 133 4 1. gb Friebrich kei . ach im Kreise Wirsitz. dem Wehmeister 6 Reichsdienst mit der gesetzlichen Pension und unter Ver⸗ lichen akademischen Hochschule für Musik in Berlin, Pioloncgellistin d 6 1, e w. Schalter Gru gh ig a n, 2 ; aum er fang c en . ,, des Charakters als Geheimer Regierungsrat zu ö ir e! .. ech, Konfer⸗ 163. resi. 1 H oh 3. s 155 i ige im Kreffe ebest zu Elaus⸗ tet ar Main, Piantsten fz. Fs hg mem , wel. Wag en t, ä, fh, Y 1ooz ut id 135 14 Lr sh; Berlin, 1. Oktober. Marktz . Krest Zellerfeld, bent. Hozhatiermeister Jofeph ö e rn , m, Königlichen atademischen Hochschule fir Musik in 32 5h G; e, do, rem go . 06, Hh ch Schi. El. u. Gas 193 4 1063, 6566 nach Ermittlungen des Föniglich n Wu h zu Söhre im Kreise Marienburg i, Hannover, dem q . . ind o it; dal i Rvywkind, dem Studierenden der a gh br G grieger, St · Sr. 166 J... J00 0 Jermann Schött 193 4 0e 0c prãsidiums. Höchste und nie dr gste jn saldarbeiter Friedrich Thiele zu öhlde im Kreise Der Geheime Registraturassistent Stöckmann ist zum in Berlin J eisterschule für Komposition des Professors Gernsheim ai 5 B Juder. Eisenw. Ibs 4 14.10 - Schuckert Gl. 8 ho 16. s chblG6 Der Doppelzentner für: Weijen, Osterode a. H. und dem Fabrikarbeiter Karl Lüttringh Geher en en n eto unge g n necent 3 n Berlin Ignatz Waghglter und dem ehemaligen Studiersnden lis 5b. Surhach Gewer . do. do, bi is 41 , M Heme; Sorte ß) 17.50 S, 17,6 M6 = u Holthaufen im Kreise' Altena bas Ällge züttringhaus l h ernannt worden. einer musikälischen Meisterschule für Komposition in Berlin, Mußik— . , ,, , ee w 1 , , 96 [ 1. 6. . P 972 . * . I ** 2 ö n 2 S ö ob, , dentral Hotel J ig 17 ions Schwabenbr. ak ig 153 3 117166 Wel en. gerin ge Sorte i444. dem Sergeagnten Otto Gehrke . . rlottenburg den. a Seytember 1996. 320 00636 do. do. H ii i 1.17 1030006 Silbe agr. nt. 6 1065 1 Ia. igsibs a3 et. ß] 35, Roggen, gute Sorten) 156 Schallert, beide im Schleswi und dem Pionier Max . Das im Jahre 1883 in Dumbarton aus Stahl erbaute Der Vorsitzende des Kuratoriums. isi m5 Charlotte Czernitz Hz a 117 102M, lem. Ui. Beit ih a6 1-30 oh 15,85 *. Roggen, Mittelsorte l Nr. 9, und d 9 ichleswig⸗Holsteinschen Pionierbataillon bisher unter britischer Flagge, und unter dem Namen m rn, mn n,, ü ,,, , k rriebsabteilun . fre re ö R . 127500 JIhem. J. Grünau 0 17 106, u. Halske 1063 4 1.4. 2. 82 , ittergerstt, nbahnbri e die? ; 9 . 3. . hen. G e , 4 . , , , . a erer Bande zu verleihen. gade die Rettungsmedaille am 1167,34 Registertons Nettoraumgehalt hat durch den Ueber⸗

83

2

0 2

D 9 ö ——

8

s . m D =

2 2 * 2

R A 2

7174

8

1

d * 6

B33 -= 8

z

OO —— CG

dudau u. Steffen Lübecker Masch. Lüneburger W. Marl. Masch. v. Mart. Westf. Bg. NMgdb. Allg. Ga⸗ do. Baubank do. Bergwerk do.

do. ö Malmedie u. Eo. Mannh. Rhein. i. E. Narie, kon. Bw. Marienh.⸗-Kotzn.

. J C d

2 8 2

O

8 2

2

C 223

= W

.

ö 81 re - 128 Sc O

ö

X O0 r . . ö

8

r i 2222 K L *—

2 =

111 600bz3G do. 125.6 8 Berl. H.

112.158 259. 75bz 186. hbz

*“ K * *

Wim = W W . do rr =

222

53 r . r .

e C w w . 1 6 *: *

*

TK- 3 n, , , ,

w

O OA Qσ⏑——t⸗ o- = 11111222 * rr r . r = . r r —— —— 8 2 2

C D 82

2 CM t.

* 3 OO—

A

Joachim.

OO 1 OR .

3

C =

do. do.

Do. Lagerh. i. x. do. Lederpappen do. Spritwerke de. Steingut do. Trieot Eyrick do. Wollkãmm. Nordh. Tapeten Nordpart Tert. Nordfee Dyffisch. Nordstern Kohle ,,, ; Dbschl. Eisb⸗· Bd

do. neue do. E. J. Car. S do. Kokswerke. do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. . Dldb. Eisenb. K. Opp. Portl. Zem.

17h. 59G do. do. is n 17 sibs, 39G Simonlus Cell i i331 117 01G ; 5 gang in das ausschließliche Eigentum der Han , ge ern e go iss ä siöi bös Senn den fal, 656 1 =. , b . 1. Dieberichsen, Jebsen u. Fo. in Hambur bene f chat ; 172 50bzG gGonstantin d. Gr. Stett. Oderwerke 19511 Futtergerste, geringe Sorte“) 15 Füh d 9 e ur A f f 16h 3 unk. iH 109 Stoewer Nah . 120 4M hal gate Sorte! Seine Majestät der König haben Allergnädi del ,,, , eg, ern,, . (m. ich am liches 152 256 do. igob 1554 137 obo nach. unk. 1310 10443 147 1190 1760 , = Safer, Meittelsort 1 ; . ergnädigst geruht: welches die Eigentümerin Hambur als Heima = 26 bz G . 09G 1 Jobz dem Großh l : ae ; 9 tshafen an 13555 Crit. C. Nürnt ide t Lick cöbtröß' Sioibhergzz 3 nt, mg, t '. Jolägretz, is, 1 6 Haft, geringe Sorten ls Hunnius ßherzoglich sächsischen Geheimen Staatsrat Dr. gegeben hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat in Hongkong Deutsches Reich. . . 1. l ed, H fer 4 J 36 ö ö ,, den Roten Adlerorden zweiter Klasse . dem 15. August d. J. ein Flaggenzeugnis erteilt P Berl 2. 21 X ö ö . . we 5 . 4j 3. . M6, . ,, 11 worden. ren e n. 2 in 3. Oktober 122 306 Defsauer Gas .. 1.7 106,16 Thale CGisenh. . 102 1.17 1b K 30 0 dem Köniali zchsis 33 . . 7. . 9 Theer · u. Erdöl gelbe, zum Kochen 45 0 th. os, öniglich sächsischen Medizinalrat = Bi f .

6. o. ; ö. ö. n 3 3. 1 ö. ö 2. 1099 14.10 101.256 ,,, e n 6b, . ö in Marienbad Dr. K 1 ,,, uin lt , r We le ls g if . . , 36 . . 81 r n w ,,, . ö. 4 1 ib 30G ), k lbinfte n, Wr 5 . ziele r grog . Fabrikbesitzer ,. 3 Brauste ergesez, durch, die Novell, vom 3. Juni 7179. FTcl. J. Berner 7 i8 z ure , n, g ie nr Lis siösg ; Linden 17 939 Reule 1 Kg 200 M, 1,0 dαι ,. 66, in Niederbayern und dem 6 n i i 6 abgeändert worden ist, sind Zweifel über die, Einwi

e s k r 96 w gn 1 ie . itt en d diner, 1. . 2 fun 3. . , 4 fe. . 6 und Mitglied der Handelskammer Paul Just zu . Königreich Preußen. Abänderungen des neuen ir e ,, auf , ,,

l Tobi G do. FRanglterr o. Bb, r. b rihbzecd., Dich Aspb. Gej 1401105396 KWesid. Fisenw. . 17 102.008 Schweinefleisch l Kg 200 υν :-. ö en Roten Adlerorden vierter Klasse, Seine Majestät der König haben Allergnädigst t: ,

S6 25 bz G Terr. Groß biff. II Ildb. pb G do. Bierbrauerei I. 1. i ]ig3 . 0 ct. iB Westf. Draht .. é . Kalb fleisch 1 Kg 210 , jb em Herzoglich sachsen coburg gothaischen Staatsrat dem Dircktor d llergnadig geruht: Bei Beurteilung der Rechtslage ist davon auszugehen, daß na

35h F bzcz err. Halen ee si. . F200 G do. Kabelwerke 4.101043) 6 do. Kupfer 1 4. Tarn ne ffeisch 6k glb , lh Theodor ierling zu Gotha den Königli —z or des Realgymnasiums in Frankfurt a. O. § 55 Abs. 2 der neuen Fassung des Brausteuergesetzes n

, , , bn f. e, ge, , n n r 0 , r, , , e g. 56 , G, F, zweiter ä n, , Tn mn en Ln. , n Roack den Charalter als der Abgabenerhebang damn Böer ig, nd hee n re r ü, . 2506 S chonb. 26, . ; 2 4 ö e ö. . . *. , e. z , . . ( . 1 f n

isi. obʒ do. Nordest . 66 156 do. 1h. 1 1.1. len Jechau · Frleb. .. 1 60 Stück 4,40 M, 3, 00 , , dem Königlich sächsischen Oberstleutnant Heydenreich, den nn,, , mn Tommunen und Kyrpgratignen die Hestimmungen im Art. 8 sr] des

Se œ G --=

do ; 5

g gh p9. Rud⸗ ͤ ; Dr a 1 ** galt Komm berstle denre . Faktoren Gobbin zu Königshü Vertrags vom 8. Juli 1867, die Fort

. . eib r. Di e fer en, . rice 34 Er g ni. 64 1 4. Seide 146 ö r ger ö. e. ö,, Rr. 78, bisher Staßfurt bei ihrem ebe rin in u gr an ge. er irh Handelspereins betreffend, in Kraft . gien n n 6 , . . 6 ö Dr ere eri 6j z lc kBbssobzs Zodlog. Garten Hechte 14 e GHambur 1 i Dbedr ln, , ö, . dem als Rechnungsrat zu verleihen. . n Foa tg 3 kommunalen Biersteuer, d. h. 50 v. H 120,36 ; 669g et. o. 9 , n. ir. . Könialis . auer zu Ham m na em Reichs ; 1 64 , ale e. ä Dorstjeld Ger. 162 1.17 60M ů , . ch h . 1 Königlichen Kronenorden dritter Rlasse, . stellenden Brausteuersatze . . e ler B m

d, cba rr. , dann, nn, 9 dem Landrentmeister Wil s / utsprechend wür ̃

9. iederhall. . 35. . ö 4.109 6 ster Wilhelm Junker beim Gouver— r ö . ; id würde es nicht zulässig fein, dem 56 v. H. ö . 6 . r ent 6 Wh en , R rr, ngo ö re, 1 2. . . von Deutsch⸗Südwestafrika, dem Redakteur am Dresdner der 2 ö j 2 1 vom 15. September d. I; will Ich * in n etwa die erhöhten ah des neuen . i hig ,, Sh 0 B do. do. ukv. id r 4. . 3 bj] Of. Alp. ont. 1. Ab Bahn. en ,, Irrgang zu Dresden und dem Hotelbesitzer Bau und He ng die , a 83 Genehmigung I Re h,, , N. n . würde es im Hinblick auf n. 3 , . Frei Wagen und ab Bahn. z Hermann Zorn zu Friedrichroda den Königlichen er Kleinbahn von Cöln-Deuz nach Porz gkeit gleichmäßiger Behandlung des in der Gemeinde 140, 996 Titel Kunsttöpf. zi 75bzG Tittel u, Krüger 6s Hh br c. Trachenhg. Zuck. s n ,. h obs; ng. Asphalt ; 196, 75 do. Zucker..

. 2

In, h bo. deo ̃ 1 E. n. Sr. io5 le ii (= Dy dn 60 t ri -= Kronenorden vierter Klass mit Abzweigungen nach dem Deutzer Hafen und d gi een und des in den Gemeindebentrk eingeführten Biers aus ' br G sch. 163 3 1a. iolioh ob; 135 5 13.1193 0 sse schiebebahnhof der Fal em Ver- führbar. sein, den Brausteuerjuschl 6 ,. . n j. . ibis n,, 166 1 ia 7. Wb hnhof Staatsbahn bei Kalk (Nord) erhalten hat,! reichsgesetzlichen Staffelsätze 232 , . O et, 31. (664 . , ehe z Ig ij

—— do. uk. 10 104 Elektr. Liefergsg. 106 41

QQ ] X Q . 7

COO M do

123 SI - - TSSSGe s * S

x C X 2 —— *— *