1906 / 234 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

boss]

Königs · Musterhausen · Mittenwalde.

Töpchiner Kleinbahngesellschast. Berlin W., Potsdamerstraße 28. Generalversammlung der den 26. Oktober 1906, in den Geschäftsräumen, Potsdamerstraße 28, Gartenhaus II Treppen.

Außerordentliche Aktionaͤre am Freitag, Nachmittags 5 Uhr

Tagesordnung: 1) Genehmigung

Geschãftsjahr 1905 06. 2) Neuwahl zum Aussichtsrat. Aktionäre, welche in der Gener stimmen wollen, haben ihre Aktien

scheine späteftens am 22. Oktober 1906 unter

Beifügung eines doppelten Nummernv

der Kasse der Gesellschaft oder bei der Kasse der

der Bilanz per 31. Mär; 19606 und der Gewinn und Verlustrechnung für das

alversammlung oder Depot⸗

erzeichnisses bei

Hos la =. Aktiengesellschaft für elektrotechnische

Unternehmungen in München.

Bei der am 1. Oktober 1906 vor dem Kal. Notar, Juftizrat Grimm in unserem Geschäftslokal vor⸗ genommenen Verlosung unserer A4 0,ο igen hypo—⸗ thekarisch sichergestellten Sbligatiousanleihe wurden solgende Stücke ausgelost:

Stück à S 10600, Lit. A Nr. 223 322 7603,

2 Stück à M 500, Lit. Æ. Nr. 1111 1210.

Die Teilschuldverschreibungen n, mit einem Tilgungszuschlag von 399 (lalso die Stücke zu n ioo, mit M EO30, —, die Stücke zu S500, mit M0 515, am 1. April 1907

bei der Kaffe der Gesellschaft in München oder

dem Bankhaus Simon Lebrecht in München oder dem Bankhaus Doertenbach Cie. in Stutt-

= Disconto⸗Bank, Berlin W., gart ; K 2. zu , zur Jtückzahlung. Die Verzinsung der ausgelosten

Berlin, den 3 Oktober 1906. Teilschuldverschreibungen endigt am 1. April 1807.

; Der Vorstand. Der Vorstand.

Aktiva. Bilanz, abgeschlofsen am 20. Juni 1908. Vasstva. n 35 16 3 S 3 . Fabrikanlagekonto .. SlI0 000 Aktienkapitaltonto 4250 000 2

Zugang 1906/18065... H Reservefonds konto .. 514 5090 S 24 387 Delkrederekonto. ... 50 000 - Abschreibung... 24 387 2 800 000 k Maschinen und Kesselkonto do 00 Zugang 1805 1806 ..... 1172326 26 100 00οC, i , ee gos Abschreibung.. .. 26s] 651 600 nab dllest 20 oo. 316 00. Konto Grunderwerb J 161 485 88 Dividenden s ma mit 14 elcktrische Beleuchtung und . e r iwidende? 160 ,, ,,, 3 166 & Begmten pen ion ..) 55 7 5 Witwen- und Waisen 666 ü Abschreibuung. .. 11260 2 76 200 Kontokorrentkreditoren 2 435 02808 Eisenbabnanlagekonto JL... 3 00 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Abschrelbung... 1600 * 10 77 4576 Eisenbahnanlagekonto IN.... 1 00 Abschrelbung .... 812 1000 Obligationenkonto: Nicht begebene 1 414244 110 000 Ernst Tellering & Cie., G. m. b. H., Immigrath, Beteiligung. .... ah 000 = Betriebs konto: Vorräte ...... 703 41031 Hilden Konto Grunderwerd 222 668 28 Zugang 1905s 196 ..... 2057 63 224 695 91 Rontornebßuhphheꝛ̃ 37 Oo. Zugang 1805s 1966 ..... 645 8 37 645 29 nl,, 1842 29 35 800 Röhrenwer ke Gleisanlagelonto. =. 6 530 23 Zugang 19051966 ..... 19813 93 5111253 3 1211 23 83 600 Konto Siederohrwalzwerk ..... 40 694 22 Zugang 19051866 ..... 163 12612 609 820 34 Abschreibung. .... 4 420 34 562 400 Konto Gasrohrfabrik .... 286 669 68 Zugang 1905/19066 ..... 16 814403 302 51371 Abschreibung ...... 23 513 71 279 00 Elektrische Zentrale für Licht. und a obo gshsol Jugang 1866 sigos ..... 1383740 569 822 41 Abschreibung ..... 35 322 41 514 500 - Maschinen⸗ und Kesselkonto 24 a4 40 sch Zugang 190519066 ..... 6 2X88 63 1 27 30 Abschreibung.. ... S638 222 30 568 400 Dorne, Matrizen, Ziehtrichter⸗ und / Bal jienkonto.. .... 64 798 96 1 23 28 96 41000 Neuanlagekonto... 52 432 50 Betriebs konto: Vorrãte. ... 421 73130 kont . 15 oo0 Lichtanlagekonto... Abschreibung .. ...... od = u ooo - Gebãudekonto 78 370 Zugang 1905/19606 ..... 6 252 726 39 Abschreibung .. ..... 26 39 2465 000 Maschinenkonto 155 869 = Zugang 19806/19066 ..... 1233699 Io3 36 de Abschreibung .. 123629 151 000 Glelsanlagekonto.· .... 900 Abschreibung.. .. 3 k 3 500 - Werkeugkonto.. .. D 600 Abschreibung.. .. 3 866. 2 600 - e dodo *. Zugang igoͤbsios ..... 2164 31 11 3543 Abschreibungs .. D364 31 4 000 Formkastenkonto 6 Odo Zugang 1805s1806 ..... 1092340 65 63643 Abschreibunggs. . 1920340 ob 000 Kernbũchsenkonto cc 8366 * Zugang 1905196 .... 1242 83 160 342 35 Abschreibung.. .. 234285 5 000 Alischeekontoo.⸗. . 1— Beiriebs konto: Vorräte 297 578 89 Diverse: Benrath und Hilden ee 13 715 54 2 / 34 314 34

Gffeltenkonto, , 90 748 85

Kontokorrentdebitoren 188487918

Mobilien, Werkzeuge u. Gerätekonto 10 720 -

Zugang 1506 io... ... 25 3 oa 39 143 04 Abschreibung. .. 16 143 4 32 00 n Summa. S I96 o93 70 Summa . ] S 186 069570

Die Nebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern wird hierdurch bescheinigt.

Benrath, den 7. August 1906. 9 x Stahl, vereidigter Bücherrevisor.

Benrath, den 30. Juni 1906.

Der Vorstand der Balcke, Fr. Nebe.

Benrath, den 7. August 1906.

Flender wurde wieder gewählt und t Justijrat Dr. Klein, Düssel dorf Fabrlkbesitzer Ed. Deus, Düsseldorf, andstallmeister, Bankdirektor Henry Nathan, Bellin, Fabrikbesitzer A. Friedr. Flender, Benrath, den 27. September 1906.

Rittmeister 4. D. von Bankdirektor Max von Rappard, Düsseldorf,

1906 1906 H Juni An Milberg 747 18 Juli 1. Per Saldovortrag 107 000 30. . , J 83 ö. . 5 a , gunkostenkonto. .. ; un ö ! er, z . 1. ö . Sd 849 60] 30. Betriebskonten 1106 83298 Abschreibungen: 3 Röhrenwerk Benrath 197 4,63 ö Hilden . 218 188,95 8 Hilden 56 573, 94 Gießerei und Röhren⸗ werke Hilden. . 15 885,58 398 57310 d 47 437 64 . 1279 863 41 1279 863 11

Tellering & Cie. Actien⸗Gesellschaft.

W. M. Telering. Die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten

J. Ley. r Büchern wird hierdurch bescheinigt.

Stahl, vereidigter Bücherrevisor.

Das nach dem Turnus ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Fabrikbesitzer A. Friedr.

besteht der . nunmehr aus folgenden Mitgliedern: orsitzender,

stellvertretender Vorsitzender, Schlüter, Neustadt a. d. Dosse,

õosas]

Benrath, Haus Einsiedel.

50849 J BZalcke, Tellering L Cie. Actiengesellschast

Benrath a. Rhein. In der heute gemäß § 6 der Anleihebedingungen

stattgehabten 6. Verlosung unserer So / ĩigen Teil⸗ schuidverschreibungen wurden die folgenden Nummern gezogen:

31 78 8 21 68.

Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt gemäß 7 vom 1. April 1907 gegen deren Auslieferung in Düffeldorf beim Barmer Bautverein, Hinsberg, Fischer K Co. Benrath, den 1. Ottober 1966.

Der Vorstand der Balcke, Tellering & Cie. Actiengesellschaft.

50617 ;

DJeutsche Grunderedit Bank zu Gotha. Bei ber am 1. Oktober dieses Jahres stattgehabten Prämienziehung für die am 1. Juni dieses Jahres gezogenen 128 Serien unserer Prämienpfandbriefe erster Abteilung und die gezogenen 120 Serien unferer Prämienpfandbriese zweiter Abteilung fielen auf die nachbenannten Nummern die beibemerkten

Prämien: .

a. innerhalb der 128 Serien der Prämienpfand⸗ briefe erster Abteilung: S6 120 000 auf Nr. I9659. M 30 000 auf Nr. 23088. 15000 auf Nr. 22529 47174. S 3000 auf Nr. 16848 ioz7 42274 48382 49360. M 909 auf Nr. 4096 095 41589 4487 6689 7395 11775 13168 225338 230572 28437 29941 29952 34071 46923 47754 Hs5ß 27 55236 592587 59293. ½ 6090 auf Nr. 1692 1655 26568 4155 4483 4655 S099 6855 19015 14349 15055 16189 16196 16702 17870 17879 2655565 26634 26659 22236 23078 25513 26521 32589 34281 39387 39390 39842 40351 40383 3361 421375 456587 43926 45822 45833 46929 15187 51746 51760 51909 55874 56693 56696 59287.

b. innerhalb der 120 Serien der Prämienpfand⸗ briefe zweiter Abteilung: „iso ooo auf Nr. 97585. 3009 auf Nr. 7389 gib. 1509 auf Nr. 62419 53537 71217 119584 129847 155513 155516. „600 auf Nr. 61637 67298 71210 73944 74421 74485 76724 76739 77450 7777 72414 80660 S0900 87384 90022 93501 96968 97586 97778 8582313 161153 102924 102931 102937 102283 165394 101193 104481 108947 1099926 110113 115595 119318 121136 121531 122373 126721 1257163 128083 129098 129842 133083 134694 155864 135866 138234 138368 140463 145121 146663 155005 155017 155208 155502 15565826. Alle übrigen Nummern der ausgelosten Serien sind mil dem RNominalbetrage gejogen worden. Die Zahlung der Prämien, abzüglich 5 do an die Herjog⸗ fiche Staatskasse hierselbst, ingleichen die Einlösung der nicht prämierten Pfandbriefe zum Nominalbetrage pon Tir. 100 300 ƽ pro Stück erfolgt vom z0. Dezember dieses Jahres ab außer bei unseren Kassen in Gotha und Berlin W. 9, Voßstraße 115 bei den bekannten Zahlstellen, bei welchen auch Ziehungslisten eingesehen werden können. Nach dem 1. März 1907 werden alle mit Prämien verlosten Pfandbriefe nur noch bei unseren Kassen in Gotha und Berlin eingelöst. Resfantenlisten werden auf Wunsch kostenlos zugesandt. Gotha, den 1. Oktober 1906. Deutsche Grunderedit ˖ Bank.

ooh Dörstewitz Rattmannsdorser Braunhohlen.

Industrie Gesellschaft zu Rattmannsdorf. Unsere Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 24. Oktober 1906, Mittags 12 Uhr, im „Hotel Stadt Hamburg“ zu Halle a. S. statt⸗ findenden 34. ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Erstattung des Geschäftsberichts. 2) Nach Anhörung des Berichts der Herren Re⸗ pviforen Prüfung und Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns 1905/1995. 3) Entlastung der Gesellschaftsorgane. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. ö 5) Wahl von zwei Revisoren für den Geschãfts⸗ abschluß 19061907. 6) Sonstige Anträge. Wegen Teilnahme an der Generalversammlung witd auf 5 26 des Gesellschafte vertrags verwiesen; eg genügt die Hinterlegung der Aktien bei der Ge— sellschaft, Magdeburgerstraße 11, Halle a. S., beim Hallefchen Bankverein von Kulisch, staempf Æ Eo., Halle a. S., bei Herrn H. E. Plaut, Leipzig, oder bei Herren Jarislows kj Æ Co, Berlin NV. 7, Universitätsstraße 36.

50608

9

Norddeutsche Jute Spinnerei Weberei. In Gemaͤßheit der Tilgungé bedingungen sind unter Lestung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen 4 0ooigen Prisritãt? obligatio nen die nachstehend verzeichneten 82 Stück im Betrage pon S 82 O00, Nominal zum 31. Dezember d. Is. durch das Los zur Rückahlung bestimmt, und

zwar: Von der Anleihe für Schiffbek

vom Jahre 18990: go 96 133 136 1535 214 323 333 342 358 407 414 451 185 494 500 505 537 562 568 618 624 5625 636 679 690 699 746 7656 770 811 814 834 S851 852 854 861 885 904 996.

Von der Anleihe für Ostritz

vom Jahre 18968: 1040 1050 1057 1059 1082 1085 1087 1099 102 1115 1126 1189 1216 1253 1304 1344 1365 1384 1390 1429 1441 1499 15974 1606 1631 1646 1647 1651 1712 1735 1763 1769 1770 . 1514 1815 1829 1890 1934 1974 1984. Die Rückzahlung dieser Prioritãtsgobligationen . zum Kurse von 10 90 gegen Einltleferung der Originalstücke mit dazu gehörigen Talons und sämt⸗ sichen, nicht fälligen Zinsscheinen vom 31. De⸗ zember d. J. ab: bei unserer Gesellschaftskasse bei der Filiale der Dresdner

Bank und

bei der Vereinsbank in Hamburg ; Vom 1 Januar 1507 ab werden diese Prioritäts⸗ obligationen nicht mehr veriinst. Restanten von der Ziehung ver 31. Dezember 1803 sind von der Sftritzer Anleihe: Nr. 1559 1601, 2 Stück. Von der Ziehung per 31. Dezember 1904 von derselben Anleihe: Nr. 1577 1579, 2 Stück. Von der Ziehung per 31. Dezember 1905 von derselben Anleihe: Nr. 1141 1205, 2 Stũck. Damburg, den 1. Oktober 1906. RNorddeuische Jute · Spinnerei & Weberei.

dos? sj

Werzengmaschinensabrik „Vulkan“ Chemnitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur 34. ordentlichen Generalversammlung am 26. Oktober 1906, Mittags 12 Uhr, im Fontor der Gesellschaft in Chemnitz, Dresdener= straße b6, eingeladen, Zur Ausübung ihres Stimmrechts haben die Akfionäre dem in der Generalversammlung am. ierenden Notar ihre Aktien vorzulegen oder durch Hinterlegungsschein nachzuweisen, daß sie dieselben bei dem Dresdener Bankverein in Dresden oder bei dem Dresdener Bankverein in Chemnitz oder bei dem Bankhause Bassenge * Fritzsche in Dresden niedergelegt haben. Ehemnitz, den 2. Okiober 1806.

Der Aussichtsrat.

A. Kretz schmar, Vorsitzender.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2 Genehmigung der Jahresrechnung und Ent—

lastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

hos8?7 5] . Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik

vorm. Gebrüder Seck, Dresden.

Die Herren Aktionäre werden hiermit. tur zwanzigften ordentlichen Generalversammlung, ͤie Montag, den 29. Oktober d. J., 190 Uhr Vormittags, im Saale der „Dresdner Börse , Walsenhausstraße 23, hier abgehalten werden soll, ergebenst ,.

Die Anmeldung jur Teilnahme erfolgt von 410 Uhr an. Wegen der Berechtigung hieriu wird auf § 13 des Statuts verwiesen, und können die Aktien außer bei der Gesellschaftstasse, auch bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden und bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin deponiert werden ·

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung sowie ber die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat,

Der Geschäftsbericht mit Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung liegt im Geschäftsloka! der Gesell⸗ schaft, Hahnebergstraße 4 vom 12. Oktober ab zur Ginfichk und Empfananahme für die Attionãre bereit-

Dresden, den 2. Oktober 1906.

Die Direktion.

er⸗

in Ham burg.

Halle a. S., am 2. Oktober 1906.

Der Vorstand. Piltz.

O. Derschow. O. Koritzki.

.

.

Dritte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Untersuchungssachen. Aufgebote, Unfall⸗ und Invaliditäts. ze. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

D KE XN

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Berlin, Mittwoch, den 3.

Oktober

Sffentlicher Anzeiger.

8. Niederlafsun 3. Bankausweise, 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1906.

2

6. Komtnandit gesehsschaften. auf Atti⸗ . 9 Atti 9. 7. Erwerbs. und we , rer neff. hrlen iengesellsch.

2c. von Rechtsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Äktiengesellsch.

50o6bg] Dentsche Ecuador Cargo Plantagen und

Export Gesellschaft Ahtiengesellschaft. 55 o½, Prioritätsauleihe.

In der heute durch einen hiesigen Notar vor— genommenen Auslosung von ö56 Teilschuldver⸗ schreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

9 11 73 112 153 160 163 165 303 317 393 491 566 567 575 590 591 594 595 600 675 708 721 777 831 837 839 840 948 9g59 963 1005 1035 1051 1062 1063 1116 1142 1187 1381 1452 1491 1536 1537 1551 1564 1587 1618 1674 1726 1729 1735 1736 1744 1868 1884,

Die gezogenen Teilschuldverschreibungen werden am 2. Januar 1907 in Hamburg von der Nord deutfchen Bank in Hamburg, den Herren Schröder Gebrüder Co. und den Herren L. Behrens * Söhne à 105 0 eingelöst.

Hamburg, den 1. Oktober 1906.

Der Vorstand. Ad. Boehm.

f Berliner Werkzeugmaschinen⸗Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft vorm. L. Sentker.

Die Generalversammlung vom 29. September 1906 hat beschlossen, das Grundkapital der Hesellichaft um „M 240 099 mit den alten Aktien gleichberechtigte Aktien zu erhöhen,

Dieser Beschluß ist bereits ausgeführt.

Die Aktien, und zwar die Nummern 5ö5l bis 750, inklustoe Dividendenberechtigung pro 1906j07, sind von unserer Firma übernommen worden und bieten wir dieselben den Inhabern der alten Aktien laut Beschluß des Aufsichtsrats zum Kurse don 10600 zuzüglich 40/0 Stückzinsen vom 1. April 1906 bis zum Tage der Uebernahme unter folgenden Be⸗— dingungen an:

1) Auf je S100, alte Aktien kann elne neue Aktie über M 1200 bezogen werden.

2) Auf je M 2100, alte Aktien ermöglichen wir ferner den Bezug von 6 300 neuer Aktien in der Weise, daß wir nach unserer Wahl den betreffenden Einreichern entweder eine alte Aktie über Æ 300. oder auf je M 2100, alte Aktien im Austausch gegen 16 900, solcher alten Aktien eine neue Aktie über SM 1200, überlassen.

3) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes

von heute bis 17. Oktober 1906, Abends 6 Uhr, an unserer Kasse, hier, Markgrafenstr. 48, aus⸗ zuüben.

4) Dicjenigen Aktionäre, welche das Bezugsrecht geltend machen wollen, haben die alten Aktien ohne Dividendenbogen zur Abstempelung einzureichen und zwei Anmeldescheine beizufügen, zu welchen Formulare an unserer Kasse erhältlich sind. Gleichteitig sind auf, den Nominalbetrag der zu beziehenden neuen Aktien EO 00 zuzüglich 4*/ Stückzinsen vom 1. April 1906 bis zum Tage der Einzahlung bei uns in bar zu erlegen.

) Ueber die geleistete Einzahlung wird von uns auf einem Anmeldeschein einfache Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach erfolgter Bekanntmachung ausgehändigt werden.

Berlin, den 1. Oktober 1906.

Albert Schappach & Co. 50618

Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die Her cen Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 24. Oktober, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftsgebäude der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig statt . findenden zweiten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech—

nungsahschlusses für das Jahr 19086.

2) Beschlußfaffung über Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und Erteilung der Entlastung an Aufsicktsrat und Vorstand der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein— ewinns.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

5H Abänderung dez Gesellschaftspertrags, und zwar des § 14, betreffend die Frist für die Ginbe⸗ rufung der Generalversammlung und des § 19 betreffend das Stimmrecht des Vorsitzenden bei Stimmengleichheit, und die Festsetzung der⸗ jenigen 6. welche einer größeren Mehr⸗ heit als der einfachen Mehrheit der abgegebenen Stimmen bedürfen.

6) Genehmigung der Auszahlung der für das Jahr 196415 zurückgestellten Tantiemen für den Aufsichtsrat,

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben gemäß 5 16 unseres Gesell⸗ schaftg vertrag

a) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars,

b. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme he- stimmten Aktien bis zum 20. Oktober, Abends 6 Uhr, bei der Kasse unserer Gesellschaft in Leipzig, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Auftalt in Leipzig zu hinterlegen.

Leipzig, den 1. Oktober 18906.

Der Vorstand.

606502

Müiinden

Aktiva.

unserer Gesellschaftskasse in Hildesheim oder

Hildesheimer Gummiwaaren Fabriken Gebr. Wetzell Act. Ges. H. Münden.

Bilanz am 20 Juni E906.

Die Dividende von 4 wird vom 1. Oktober a. «. an mit S 20, pro Aktie bei

Passiva.

(as 169]

Zuckerfabrik Alt⸗Jauer.

Die S. T. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Hinweis auf 5 20 des Statuts zu der am

Dienstag, den 9. Oktober cr., Nachmittags 4535. Uhr,

in den Geschäftsräumen zu Alt Jauer stattfindenden

Ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1905106.

2) Antrag auf Erteilung der Decharge an Vorstand.

3) Wahl eines Aufsichtsrasmitgliedes auf die Dauer von fünf Jahren an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn Rensier G. Grosser in Liegnitz. Wiederwahl zulä ssig.

Alt⸗ Jauer, den 14. September 1966.

Der Aufsichtsrat.

den

16 * *. Immohbilienkonto abzügl. Abschreibung 212 822 i annmnn,,, 1 16 god Maschinenkonto abzügl. Abschreibung 144 489 10] Reservefondskonto .. ..... 110 000 Gerãtschaftenkonto abzügl. Abschreibung 26 659 Extrareservefondskonto ...... 0 000 Fuhrwerkskonto abzügl. Abschreibung J NDDderelontgoo- zb Go J 292 722 47 Extrareservefonds II u. Erneuerungs⸗ Kassa. und Wechselkontoe ..... e 25 000 = Kontokorrentkonto, div. Debitoren. . 2090 061 77 Beamtenunterstützungskonto 20 030 55 Hauptbuchkonto ö 57 147 52 Arbeiterunterstützungskonto ..... 35 342 36 do. Guthaben an Reichs— Diverse Kreditoten. .... 28 174 10 bank und Banklers. ...... 90 770 96 Gewinnvortrag von 1904j05 ö 394 75076 46 23 367,95 Gewinn pro 1805106 . 45 421,81 68 78976 Verteilung des Gewinns: 4 osg Dividende an die Aktionäre Sp 44 000, Tantieme an den Auf— sichtsrart.. H C99. Vortrag auf 1906/07 . . 19789, 76 . i oss 1457 33671 14507 33671 Debet. Gewinn und Verlustkonto am 39. Juni 1906. Kredit. ö 4 3 J An Arbeitslöhne, Gehalte, Handlungs u. Be⸗ Per Saldovortrag es 1904, s 1. triebs ꝛc. Unkosten, Reparaturen, Pro- K,, ( 23 367 95 visionen, Bonifikationen ꝛc. ...... 377 166 121 . Warenkonto, Uebertrag 446 608 69 Abschreibungen: Immobilienkonto M 6 352, 36 Maschinenkonto ..... 14770, 50 Gerãtschaftenkontoo.. .. , 2499,25 Fuhrwerkẽkonto ..... 5399 24 020 76 Gewinnvortrag es 1904105. 23 367 95 Ge o de, , 45 421 81 169 976 641 169 976 64

bei dem Bankhause L. Pfeiffer in Cassel ausbezahlt.

ld d / Aktiva.

Bedburg, den 30. September 1906.

Wilh. Herten. Louis

. w . Grundstückkonto ... ö 1 ntte⸗· 36 ooo * Anlagekonto C Gebäude, Maschinen, n,, 47291 92 Leitungen, Mobilien nach Abschrei⸗ . wbefonbetonts.. . 172387 bung von ƽ 8078,18) ..... . ente, . 450 55 k 146558 Gewinn und Verlustkonto: e 1265 ho zum Reservefonds S 153, . d 64 . Dividende. . 2 5090, . 2 22867 ortr. auf neue Rechnung . 406,78 597 Maschinen⸗ und Materialienkonto .. 19045 t eam . . 102 36 46 102 536 46 Soll. Gewinn ˖ und Verlustkonto. Haben. . 2 5 An Betriebgunkostens. ..... 9 2842. Per Gewinnvortrag 1904405 ..... 190 4 d J min m t; 17 66079 z, J mo,, 3 845 74 Abschreibungen .. , e 991 75 J 305338 „Material und Installationskonto 422 64 . 6

In den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt die Herren Direktor Holtkott, Hermann Fran e neugewählt Sanitätsrat Dr. Baumeister und Mathieu Höflich. ; 8 .

Elektrizitätswerk Bedburg Aktien-Gesellschaft.

Der Vorstand.

Rassiva.

Frank. Aug. Kaufmann.

50624 Actien⸗Zuckerfabrik Greußen. Gegen die Beschlüsse der Generalbersammlung vom 25. Mär 1901 und 9. August 1966, durch welche die Bestimmungen über die Bezahlung der von Aktionären gelieferten Rüben geändert wurden, hat Geheimer Kommerzienrat Herm. Stürcke in Erfurt Klage erhohen. Der Termin zur mündlichen Verhandlung steht vor dem Königl. Landgericht in Erfurt, den 12. Oktober d. J., Vorm. 10 Uhr, an.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Dr. Lischke. O. Rötting. v. Nobbe. V. Hornung.

hH0622

Export⸗ und Lagerhans⸗Gesellschaft. Ausgeloste 70/0 Prioritätsobligationen, zahlbar am 2. Januar 1907.

Lit. A Rr. 173 194 427 513 546 618 S809 908

965 991 Stücke zu M 200090, —.

Lit. B Nr. 1086 1156 1201 1321 1332 1375

1400 1421 1513 1649 1631 1781 Stücke zu

S 1000, —.

Lit. C Nr. 2109 2214 2229 2365 2570 2628

2767 2811 28657 2862 2964 2988 Stücke zu

S5 O0O, —.

Ausgeloste So // Priorität obligationen, zahlbar am 1. Oktober 1906. .

Nr. 2 38 42 91 110 150 171 174 219 235 241

241 282 306 351 359 390 1491 407 431 463 h08

611 623 666 688 693 706 721 761 767 778 814

829 831 844 887 891 924 26 928 939 952 957

969 Stücke zu Æ 1000, —.

Die ausgelosten und rückständigen Obliga—

tionen und die fälligen Zinsscheine werden von

. ien der Dresdner Bank in Hamburg

ezahlt.

Hupfeld. Tetzner.

1560625)

(50874 ; Consum Verein Antonienhütte Actien Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- durch zu der auf Dienstag, den 30. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Konzerthaus zu Beuthen O. S. anberaumten ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlage der Bllanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung pro Geschäftsjahr 1. Juli 1905106.

Y Vorlage des Berichts der Rechnungẽrevisoren

und Erteilung der Entlastung.

3) n sfaflung über die Verteilung des Ueber

usses.

4) Wahl der Rechnungsrevlsoren.

5 Ergänzung wahl des Aussichts cats.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 25. Oktober d. J., im Bureau der Gesellschaft zu Antonienhütte oder bei einem Notar zu deponieren oder zur General- versammlung selbst mitzubringen.

Antonienhütte, den 2. Oktober 1966.

Der Uufsichts rat des Consum Verein Antonien⸗ hütte , . i, n, 1 B

Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitaets⸗ Gesellschaft.

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Bern— hard Dernburg aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden 4

Berlin, im September 1906.

Deutsch / Ueberseeische Elektricitaets⸗ Gesellschaft.

47028 Leipziger Malzsabrik in Schemditz. Die dies jãhrige ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre wird Sonnabend, den 13. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saal der Neuen Börse zu Leipzig staltfinden.

Der Saal wird um 94 Uhr geöffnet und um 10 Uhr geschlossen werden.

Zur Teilnahme berechtigt sind diejenigen, die sich beim Eintritt in den Saal durch Vorzeigen ihrer Aktien oder der von den Gesellschafts arganen, von Behörden oder Bankinftituten darüber aus— gefertigten, die Nummern der Aktien angebenden

Hinterlegungsscheine els Aktionäre der Gesellschaft ausweisen. . Tagesordnung: I) Gejchäfts bericht und Rechnungsabschluß über das Geschätsjahr vom 1. September 1905 bis

31. August 1906. 2) Verwendung des Reingewinns 3) Entlastung des Aussichtsrats und der Direktie 4 Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats. Der Auffichtsrat. Georg Roediger.

50261

Laut notarieller Beurkundung vom 24 September 1906 sind von unserer Anleihe bedingungsgemäß auf dieses Jahr entfallende 35 Stück Schuldscheine ausgelost worden, und zwar die Nummern: 38 42 48 71 72 106 149 153 185 195 199 220 238 239 246 285 291 297 304 374 410 436 443 444 496 513 519 520 552 554 560 574 580 583 589. Die Rückzahlung erfolgt gegen Einreichung der Schuldscheine und der noch nicht fälligen Zinsscheine am 31. Dezember a. e., unter nelchem Tage eine Verzinsung aufhört, bei unserer Gesellschafts⸗ kafse zu Farth, bei dem Dresdner Bankyerein iu Dresden, Leinzig und Chemnitz, und der Betrag von fehlengen, nicht fälligen Zinssche nen hierbei in Abzug! gebracht. ö Von unserer Auslosung vom Jahre 1904 ist der Schuldschein Nr. 254 noch unerkzoben und fordern wir zur Empfangnahme der Zahlung bei Vermeidung der gerichtlichen Niederlegung biermit auf. . Furth bei Chemnitz, den 27. September 1906. Baumwollspinnerei und Warperei Furt)

(vormals H. C. Müller). Posselt.

wird

ho8?77 Bergischer Grnben! X Hurtten Verein. Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch auf Grund des F 26 der Satzungen zu der 51. ordentlichen Generalrersanmlung auf Mittwoch, den 31. Oktober d. J., Nachmittags . Uhr, in unser Gesellschaftslokal hierselbst einge aden. Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrate und des Vorstands. 2) Vorlage der Bilanz für 1905/06, Genehmigung

der Bilanz und Erteilung der Entlastung für

Aufsichtsrat und Vorstand. ö. 3) Beschlußfafsung über die Verrechnung des

handenen Verlustsaldes. ) AWabl zum Außssichtsrate,

Nach § 57 der Gesellschaftssatzungen haben die⸗ jenigen Aktionäre. welche sich an der dorstehend ein- berufenen Generalversammlung beteiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse derselben spätestens am fünften Werktage vor dem Versammlungstage, also spätestens am 25. Ok⸗ tober d. J., bei dem Vorstande oder bei der Bank für Handel und Industrie in

Berlin.

, Bankhause C. G. Trinkaus in ssel⸗ orf, bei dem Bankhause von der Heydt RKersten

Söhne in Elberfeld, bei der Mittelrheinischen Bank in Duie burg zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung durch ein notarielles ettesft, welches die Nummern der Aktien enthält, dem Vorstande spätestens am fünften Werktage vor dem Versammlung s: age nachzuweisen.

Hochdahl, den 1. Oktober 1905. Der Aufsichtsrat.

dor⸗

Heinemann. Prieger.

Peter Kloeckner, Kommerzienrat, Voisitz nder.

= , , de e ene.