1906 / 235 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ü Datum ü ĩ Mündliche ö Name Reifezeugnis. Studiengang. Diplomprüfung. Dissertation lfu a. = Titel Prädikat. ! * des Promovierten. t 2946 ore =, , den, d,, , r dern, er enn, ee. ler * t und Zeit der Geburt. . einfchl. Ver Univerfitůtem. ; ren . * Or ö. m,, Datum der Ausstellung chu n Hefen, 8 2 C. Technische Hochschule zu Aachen. . k ü Verschmelzen sulfidischer 9. Februar estanden. . ĩ ule in Berlin üttenwesen. Elektrisches 6 . 1 6 3 ö Od ,, ö fee *, 1897/98 gane r , , din Erze und . unmittel ,, 875 . 16. März 1897. ,, 27. März 1902. Haller &i i gh tere Wintersemester 1904/06. . k Professor Dr. Borchers. , 6 ist die ef n g, . q bestanden. 29. Mar) 2 Friedrich Freise Reife des Real⸗ an, . S*lse g. 6 Tehusöhen e en ö rn, ö. ä, . st 4 88. mnastums in Aachen. ommersemester . 1506. La Huellesche 3 2 ; ö . 1898. bis Sommersemester 1903. 17. Dezember 1802 , r T e segftelt (Jos. Deterre). Referent: Profess or . ss . Professor = hestand 30. Jun ũ ber den unvergärbaren Zucker 27. Juni gut bestanden. ( 5here Kurse für Physik und Chemie, n Wer 1956. 1806. 3 Jo hann Wein erg, Grge her e ich 9 matik in Luremburg 185394; Technische Hochschule Aachen. im Wein. n,, . , . 1 . . 12. März 1901. Luxemburg, M. Huß, ! 2. August 1893. ntersemester t ö K is cn ale, , mielseneler an , . aer n orreferent: Geheimer Regierungsrat, Professor Dr. Classen. Verzeichnis der Doktoringenieurpromotiounen an der Technischen Hochschule zu Dresden. ö Datum ü ; Mündliche ) Name Reifezeugnis. Studiengang. Diplomprüfung. Dissertation , . . . . 3 vierten. Titel. Prädika oktor⸗ 2. des Prom ovier anstun. Besuchte Hochschulen Fachrichtung. Hochschule. Verlag bent. Zeitschrift. age . 3 Vor und Zuname nsta (Techn sche and fön tige . * Ort und Zeit der. Geburt. Datum der Ausstellung. einschl. der Universitãtem. Datum des Diploms. Referent und Korreferent. dip tom. * delmatsort. Zeit des Besuchs. 2 ö ĩ it Auszeichnung 27. Juli q ochbaufach. Mittelalterliche Landkirchen qus, 19. Juli M 9 ; 1 . . , ie ,,, 2 nen 6 chule dem n,, . der Gotik. 19605. bestanden. 190 in Dregden. Dresden, resden. . g. Wal f Berli. Heimatsort: Dresden. 12. März 1900. 7. Mai 190 5 Professor Hartung. Korreferent: 89 , r. Gurlitt. z 13. Dezember ines Maschinen⸗ Strömungevorgänge in ring—⸗ 9. Dezember Mit Auszeichnung ; rn rg, 68 mn i. 36. enn ,,,. 2 n nr, . z förmigen Spalten und ihre e⸗ 1905. bestanden. 19065. . n ire n ö . Techn o wbschule jiehungen , n eschn 3a gen res den. ; g Sachsen Meiningen. . 1. elf or ! Ec nd , A. W. Schade, Berlin NW. Referent: Professor Dr. Mollier. : , . Geheimer Hofrat, Professor Lewicki. ĩ S ü d 28. Februar Mit Auszeichnung 7. März ĩ tät L e 1 Semester; Fach eines Chemikers. Ueber w-Sulfonsäuren un . 1636 J . Sogn b ey kun eg n, egg ut. un ber fh es ren! Dresden den, T lchule w-Cyanide n n ge Amine. 1906. bestanden , , . K e zor. Gebr. Adolph? *üM. in Dresden. Heimatsort: Chemnitz. 4. März 1904 ö profeser Dr. Möhlau. orreferent: 6 Heftzh . r. von Meyer. = März Gut bestanden. JT. März ĩ le Dretzd ach eines Chemikers. Ueher den Einfluß der Kohlen 5 1. 4 Rich ar Hr 6 e,, el,, resden 3 , n , stoffdopyelbindung 2 gr Fare 1906. v been . 22. September 1900 ,, 37 . . ea n,, ö Gebr. Abolvb** Hö. in Dresden. Referent: Professor Dr. Möhlau. Korreferent: ehe 3 Profe ssor r. von Meyer. . Mär b Fritz Lohse Drei König Schule Technische Hochschule Dresden Fach . e r Di , und 5. 1 mi n nn 1666 geboren ö 1880 , 9 Semester. Techn , , Ait len e : n,, . n . Heimatort: Dresden. 23. März 1901. 13. Dezember . Robert Noske, Borna⸗Leipzig. Referent: Geheimer Hofrat, Professor Dr. von Meyer. t er ger eg, 7 Professor Dr. au. 8. Mar ü i ü luß von 12. März Gut bestanden. 16. März iburg 2 Semester; Fach eines Chemikers. Versuche über den Aufschl 63 16h5 ð Georg Saring, , ö Tabel ehr, Fächern uc Kiesfänte' bei io. geboren an 3. ele 1878 a,, wen a e , ,, Drebden . , n hohen , [ Heimatort: Dresden. ö . . l dar ee, fir . ; Referent: ,, Geheimer Hofrat, Professor Dr. Hempel. Korreferent: Professor Dr. F. Foerster.

: Bekanntmachung,

betreffend die im Rechnungsjahre 1905 eingelösten

elsaß-⸗lothringischen Landesschuldverschreibungen. Nach Vorschrift des 8 9 des Gesetzes über die Landes⸗

ldenverwaltung vom 19. Juni 1901 (Gesetzbl. Seite 43) 6 hiermit 51 öffentlichen Kenntnis gebracht, daß am

10. Juli d. J. die im Rechnungsjahre 19056 eingelösten elsaß⸗ lahr n sen a, , n,, und zwar:

von 57 705 S6 Jahresrente,

waltung über 7 500 000 MS,

I) 81 Auszüge über eingeschriebene Rente im Betrage

27) 534 Rentenbriefe über 13 296 M Jahresrente, 3) 15 Schatzanweisungen für Rechnung der Landesver⸗

4 68 Schatzanweisungen für Rechnung der Staats— . über 12 300 000 ,

Der Vorsitzende.

Koeh

ler.

n.

der

deren Litera, Nummer und Geldbetrag in den nachstehenden 4 Nachweisungen verzeichnet sind, in schluß der Landesschuldenkommission u verwaltung genommen worden sind. Straßburg, den 28. September 1906. Landesschuldenverwaltung.

meinschaftlichen Ver⸗ andesschulden⸗

der im Rechnungsjabre 1905

I. Nachweisung

eingezogenen und

entwerteten Renteneinschreibungsauszüge Eit. 3.

Jahres, Jahres Jahres Jahret⸗ Nr. rente Nr. rente Nr. rente Nr. rente A6. AS. 6 Sp 43 2061 2850 24 3835 15 4804 6

1066 1800 2892 600 3888 45 4856 24 107 1800 3025 6 3983 1065 4918 30 327 6 3079 15 3985 12 4963 114 896 6 3117 24 3986 30 4968 15

1104 1359 3145 24 4125 15 4982 24

1389 6 3147 72 4245 63 5024 69

1851 9 3211 15 4325 15 5037 75

1947 6 3228 6 4331 15 5041 15

2095 15 3323 6 4342 15 5045 18

2107 15 3329 42 4348 33 5060 30 999

2143 30 3385 15 4354 33 5105 15

2177 15 3416 6 4364 15 5220 15 333

2276 6 3476 6 4434 240 5229 60

3 6 1 .

2333 4

376 15 35655 31 465 ,

2589 1494 3686 54 4616 12 Stüc

2613 6 3712 15 4665 , .

2614 6 3740 6 4665 6

2790 12 3749 6 4705 24

2825 129 3814 81416 15

II. Nach wei sung

der im Rechnungsjahre 1905 eingezogenen und entwerteten Rentenbriefe.

. . Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Lit. B zu 30M 125389 23064 25 938 / 8ꝰ 6378 . 7589198 S356 352 / 51719 806 . bh s7so0 13257 86 236 406/10 J. 949 892 Summe 127 . Lit. zu 30M 14062 695 380 Stück. 1924 . 530 15 901 970 Lit. C zu 15.40 29/34 (. S1 / 4 7 24 323 / 34 507 Summe . 622 16 8256 h6 / 8 605 61 Stück. . 34 / 659 ö 1656 Lit. O ju 3 . 1572 17 037 481 2 604 260 ö 3136 526 57213 773 721 34 Sh 4 7213 3 482 4215 ö. 7467 945 / 6 3173 4194 535 . 5 246 18049 60 79 493 744 . 7hð8 / 6 929 8005 931 5 350 / 1 ö. 6 128 19145149 749 5053 6b 3312 4 756 / 78/9 953 / 26009 7/8 9049 9980 240 / 1 25 017 645 11 07517 . 8069 342/61 73s7 183 94 . 9 053 20 153 1256 212 12 432 . 521 611 54 / by 6 081 982 10 949 772 391 / 7 4/980 13579 / 83 72 21 123 99/402 253 624 11 569 s77 215 404/19 62 Sl6 / 45 08 2217114 217 91 68 / 2 939/40 992 34 369/71 Summe 12 114/65 b7 Stück. Wiederholung. zu 30 ½ B 26, O 380 - 406 12180 4 66 6 965 . = 67 = 67 201. Se. 534 13 296 A1

J. der im Rechnun ausgegebenen

schul denverwal mittels Durchlochung entwerteten S

HI. Nach weisung

gsjahre 1905 für die. Landesverwaltung und nach der Einlösung von der Landes“ tung in Verwahrung

enom menen und atzanweisungen.

J Ausgegeben sind

I. . Schatz anweisungen

4 Serie ũber

* Nr.

. im einzelnen im ganzen 1205 1— boo ooo 2 990 go0 ö ; 57 ö 1 500 666 ). ö 8 - 11 s 2 000 000 . ö 12 hoo 990 J 15 zb 660 ' . 14 200 009 H is 1X6 06 ö Summe. . , Dos os. ö IV. Nach weisung

der im Rechnungsjahre 1905 für die Staatsde positen⸗

verwaltun

g ausgegebenen und

nach der Einlösung von

der Landesschulden verwaltung in Verwahrung ge⸗

g⸗nommenen und mitttels Durchlochung entwerteten

. Schatzanweisungen.

. Ausgegeben sind

. Schatz anwelsungen Serie R 3 ũber ö

ö. z.

ö im einzelnen im ganzen 1008s 1, 2 100 ooo 200 000 . = 3—12 50 000 00 000 . ' 13 —16 100 000 400 000 H 1424 z 660 1006 900 . 26, 26 hoo 000 10900000 H 3733 166 gos oo Hos ö * 34— 37 0 000 200 900 . = 38 hoo 000 ö = 39— 43 100 000 00 o00 . = 44 15009900 ö . 46 - 66 100 000 1200000 H 57 1 566 O00 H 8 = 60 100 oo zo os . =. 61, 62 hᷣ00 000 1000000 ö J 83 300 000 ö . 65 - 67 100 000 300 000 . 68 1100000 ö Summe 12 3060 000

Wetterbericht vom 4. Oktober 1906, 9 Uhr Vormittags.

Sandel und Gewerbe.

33 * (Aus den im Reichs amt des Innern zusammengestellten 261 6 * Witt Nachrichten für Handel und Ein nn fn ff ame der ; E Vind⸗ 33 3* wer, gin fuhr deut scher Wo 1, , 52 8 * verlauf nfuhr deutscher Wolle nach den Vereinigten Staaten Beobachtungg⸗ . Wetter d von Amerika. eier, , n, deen, ae, e, , e n re itz 3 e 24 ĩ l ederholt aufgetaucht, und es . Etimden fast jedes Jahr kleinere Konfignationen? aus Hen f land mn 9 25 mm . al der h . . 36 . hinsichtlich der Anbahnung . eine atzes n erzielt worden. ie fei Berkum 763, N 2 heiter 12 0 xjiemlich heiter r 6 . . i , 4 ; ĩ ein Umstand, welcher den Preis der FReitum 624 NR . bededt 116 8 Regenschauer sie mit den südamertkanischen und gastre ij ele beg n, , Emburg I63 9 NW XT bedeckt 110 1 met Fewölkt rieren können. Für die geringeren Sorten, fogenannte Teppichwollen, Swinemũnde 75g 7 BMW J wolkig 102 3 Nachts Niederschl. werden in Europa höhere Preise erzielt ats in den Vereinigten dei eher. Sen e. . *. , . . ö ich empfehlen, den münde 758 4 Ns 106 11 ; . erkauf einem Händler zu übertragen, der die amerikani inne⸗ gen r ef. . w . 55 15 . . reien für die Wolle mehr intereffseren kann, als ö. n, Memel 6 zt 3 ben 35 919 . SBemusterung möglich ist. Auf Probe wird kaum ein Fabrikant =. ; heiter achm. Niederschl. Wolle kaufen. Um einen Anfang zu machen, müßte ein Quantum . ö ö. . . . . a, . . ea. . . . ö. . . 336 nn, ,, m, n, ,, eens gane, hertz mbc big enn , , , Dresden 7652 NW IJ bedeqt 113 12 anhalt. Niederschl. Imphrt der beftimmten 3 nach den Vereinigten Staaten möglich . 71601 NW 3 bedeckt 105 16 anhalt. Nlederschl. fein . ö für y. lautet: The import or romberg 757 6 KW 3 halb bed. 8 7 Nachts Niederschl. Vöoollen Zamples is fres as long as they are without merzantilè He, nderg = Value. (Die Einfuhr von Wollenproben ist frei, solange die Proben Neß· JI6J 7 8 vollig 12309 * melst bewölkt keinen Handelswert haben Nähere Vefsimmungen 6 en nicht, und Frankfurt. M. 7636 SKR I bededt 35 Vorm Nlederschl. es läßt sich kaum sagen, wie die Zollbeamten diesen Satz auslegen Karlsruhe, B. 764 4 W Z helter 15,0 1 messt bewöosft werden, doch ist anzunehmen, daß handelgübliche Muster ohne Wert Munchen 7539 B = J wostßs J Is 3 Nachts Niederschl. auch in größerer Anjahl. fret hereingelaffen werden. (Bericht des e m, Handelssachverstãndigen beim Kaiserlichen Generalkonfulat in New Vork.) Stornoway. 59.33 SO 4 bedeckt 117 meist bewöst Kiel Rehn Cen mae e weltg Un = mig bete, Jule von r, elbe n R gäertratt ane Wustrow i. . J ĩ zi Valentia 631 OM 1 Regen 128 0 Nächte bd, e ar , (Königspg., Pr. Großbritannien.. 35 Seillvy I65.4 SSO d Dunst 144 e i r en gi ; . J 11 ; 5 3 1 25 Aberdeen 768 SSO 1 bedeckt 117 . lederschl. , . 3 ö. (Magdeburg) Fr n . 794 ö. Shields 762,2 Windst. Nebel 106 Wetterleuchten Km, 16 823 3 GrũnpergSschi) Nordamerila.... Volyhead 7590 S0 1 wolkig 11, anhalt. r fi e,. 5 ö ö. 9g ¶Mülhaus., Els.) Verschiedene Länder. b56 50 Isle dAix 639 8 2Dunst 170 5 meist bewöltt Zusammen . N T TD. ; Friedrichshafj (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Buenos Aires.) St. Mathieu 758,6 S 4 bedeckt 162 1 meist bewöltt (Bamberg) Grisnej 7625 SSO 1Nebel 12,2 O0 anhalt. Niederschl. ö und Briketts Varig 632 SW J bedeckt Id 5 . K ; Mlissingen JI5633 Re w i Rebe 63 3 ö Ruhrrtz er n ICO gleiches Rterler delder NIs3 5 Windst. wollig 33 5 nn, d , ,, Bodoe 56 WMW a halb bed. F Nicht gestellt. Christianfund 76 l. 4 SSW I wolkig 60 1 2 Sludegnes 67 NMMO 4 woltig 144 9 3 Ueber eine zweifelhafte Firma in Buzeu (Rumänien Skagen W612 Windst. wolkenl. 55 Y / 3 die wiederholt aus Deutschland Waren bezogen, . nicht bezahlt Vestervig 76141 SS X halb bed. 73 5 2. hat, sind den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin und der Ropenbagen 757 NG J wostig 8.9 5 , . ö 3 . ; irre e, gCersssar? e, . zweigen = = 2 irn , . rd in den resp. Bureaus mündlich nähere . gegeben. . 7575 NW J halb bed. J 5 K i. ihrs , og gh gn, y 757, MMK I heiter . D engese aft vormals Georg Egestor eschloß, laut ernỹfand 55 5 4 . Meldung des W. T. B.“ aus Hannover, die Verteilung einer . e. . i a . 3. ; —— Dividende von 30 0;0 gegen 26 ͤυ im Vorjahre vorzuschlagen. ; 1. 2 D Die Jahrespersammlung der Aktionäre der Canadian 6 . , NNO 4wolkig 5,9 15 2 . J , . des 26 T. 3 . je, , . 50, I NW JI bedect 75 7 ee. en Ber er Direktoren einstimmig an und ermächtigte die Gesell— YVlnzt ar G J hktegen 1 3 ( schaft, mehrere Linien in den Gebieten Quebec und Ontario, ö Pelerspnr 3 RG = den 15 ö sammen 166 Meilen, zu verpachten und 4 prozentige Obligationen 8 beiter 6 auszugeben zum Bau und Augrüͤstung von mehreren Er— Wien 761,9 W h helter 13,4 10 weiterungen der Zweiglinie nach dem Nordwesten' Tanadas, Prag 763,4 W woll ig . 2 , . . ; . ö 8 k Rom 7675 S Ibede rt ö . au nnahme e ahresberichts ührte er orsitzende aus, 3 J daß das Ergebnis der Unternehmungen für die Aktionäre wie fũr gIlorem 63.1 SO I bedeck 173 IJ un die Direktoren zweifelloz befriedigend set. Das Anwachsen der ö 642 NW X wolken. 1986 53 n mn. ö.. er off , . ,. u den erbourg 766,1 SSDJ J wost 15.0 5 3. Fortschritt des von der Canadischen Paeifiebahn durchzogenen Gebiets. Tlermont 7535 S f . 187 - 5 ‚e. ö 9. 6 , . 6 36 ,, , . 6 n 973 recht zufriedenstellende Reineinnahme. Die Einkünfte aus dem Verkehr Biarritz 63.56 OSO 4 halb bed. IG 2 5 a. wiesen einen starken Ueberschuß über die des vergangenen Jahres auf; ez sei . 761,4 Windst. heiter 186 . e. 6 ee . ,. , ,, , een wen ö n. zahlen weniger kontrastieren würden, do e man vollauf Grun aun zu der Annahme, daß die gute Entwicklung fortdauern werde. Es set . d . 66 53 146 = der Direktion nahezu unmöglich, Wagen und Lokomotiven schnell genu manta S wollig 140 1 ju beschaffen, um allen Bedürfnissen gerecht zu werden. Im Jul Triest 7658, 1 Windst. wolli I5, 8) 7 sei der zur Tilgung der 34 prozentigen Landgrant bonds erforderliche Brindisi 763,1 W 3 wollen. 1433 5 86 Betrag bei der Regierung deponiert worden. Die betreffende Urkunde, gsnorns ssd Re wort Sz =* en e. welche die Gesellschaft für immer von jeder Haftung bezüg⸗ Belgrab 65s 5 B g wol ng 165 * lich des Obligationenkapitals oder dessen Verzinsung befreit wird, 33 w 36 ; sei ausgefertigt worden, sodaß auf dem ganzen Landbesitz er dere D— ö. en ,. . ö , . opiio. 2. em 30. Juni eien insgesamt für 310 0Doll. Obligationen . 7657 S8 I woñfsg 85 - 5 ee. getilgt worden aus dem Ertrage von Landverkäufen. In der gleichen Jen 634 1 ere seien die aus Landverkäufen herrührende Aktlba der Gefell en 18S Regen 144 3 Jm chaft von 3 467 000 Doll. auf 16 382 660 Doll. gestiegen und ergaben Lugano.. 764,4 N 1Lwolkenl. 9,0 56 . el inf nh u 9 ö 54 ie 3 n , . Sãantis 65.6 WNW öS Rege 165 —=— realisierte Kapital solle nach der Ansi er Direktoren welter Ric 7577 S ? . jd 5 en. n . 66 3. ,. in de, so in. n. . = . ? angelegt werden, s ein endgültiger Plan für die Verwendun Warschau ob. 1 NMR W s bedeckt 191 5 ma gefaßt sei, doch sollten die y. aus den laufenden a, Portland Bill 759,5 SS N halb bed. 5.56 und den vertagten Zahlungen, die mit jedem Monat zunähmen, ver=

Ein Hochdruckgebiet mit einem M den 37 erstreckt sich vom Mittelmeer n unter 755 mm befindet sich,

über den britischen Inseln; die gestrige europa ostwärts verlagert,

Depres

ihr Tiefpunkt unter 744 mm liegt

nn über 765 mm über is zur Nordsee; eine neue vom Ozean heranztehend, Depression ist von . er

3 nn In Deutschland ist das Wetter kälter und wolkig. ast überall ist Regen gefallen.

Deutsche Seewarte.

Mit teilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 3. Oktober 1806, 8 bis gz Uhr Vormittags:

500 m 1000 O φũm 2000 2620 m

Temperatur 3

( Rel. t 2 0 . Geschw. mps

Station 122 m 13,2 13,4 96 6! 8 SW 6 15

S W

10,9 78 30 04 81 100 100 WSw wSw wWSw

13 sinkend auf etwa lo

Bewölkung veränderlich, öfter Regen. Untere Wolkengrenje wechscind, durchschnittiich bei 6 m' Höhe. grenie sehr

entsprechen den gleichen

fügbare Zinsen sein. Es habe sich nun herausgestellt daß die Ein⸗ künfte aug dieser Quelle während des Jahres sich auf etwa 1L09onöGcdes Aktienkapitals belaufen würden, und es sei beabsichtigt, diefe 160 an die Aktignäre in balbjährlichen Raten von P og, zahlbar am 1. April und 1. Oktober 1907, zu verteilen. Der Vorsitzende, das Direktoren inn sowie dessen Präsident und Vizepräfident wurden wieder- gewahlt.

Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Prince Henri-Etsenbahn in der dritten ,, 19606: lol lo Fr, gegen das Vorlahr 29 820 Fr. mehr. Die Ginnahmen der Canadischen Pacific⸗Eisenbahn in der vergangenen Woche betrugen 2 9004 (000 Dollars (3938 000 Dollarg mehr als i V..

New JYJork, 3. Oltober. (W. T. B.) Der Wer der in der vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 10 080 000 Dollars gegen 11 200 000 Dollars in der Vorwoche.

Berlin, 3. Oktober. (Mitteilung der Kaiserlich russischen Finanz und Handelsagentur in Berlin.) Laut hier elngetroffenem Tele⸗ gramm gestaliet sich der Wochen ausweis der russischen Staats⸗ bank zum 29. September, wie folgt (die eingeklammerten Nummern

, n. des bekannten Bilanzformulars der Staate bank bezw. den Beträgen der Vorwoche), alles in Millionen Rubel: Aktiva. Gold in den Kassen und auf besonderen Konten (Nr. Ib und 2) 828.5 (sis, 3), Gold der Bank im Auslande . 2 und c 328,3 zzz 3, Silber und Scheidem üͤnme (tt. z unde , ah,!