18968 (1876,2).
(50,8, Diskont und Spezialrechnungen (Nr. ) 167,9 (1676), Spez ial⸗ rechnungen, sichergestellt durch Wechsel und Wertpapiere (Nr. 6 und I) 161,8 (168,7) fonstige Vorschüsse (Nr. 8—- 17) 144,2 (142,1), protestierte Wechsel und prolonglerte Schulden, sichergestellt durch unbewegliches Eigentum (Nr. 13 und 19 61 (6,0), Wertpapiere (Nr. 26) 92 (85,3), Wertpapiere auf Kom misflon erworben (Nr. 21) 3,1 (3,1). Summen zur Verrechnung mit den Adels, und Bauern- agrarbanken und anderen Reglerungginstitutionen (Nr, 22) 3,9 G, 9), ÜUnkosten der Bank und verschledene Konten (Rr. 23) 63,7 (62 9), Saldo jwischen den Filialen der Bank (Nr. 24 Aktiva und 13 Passiva) 56, 4s, 3), Saldo der Konten mit den Reichsrentelen (25 Aktiva. 14 Passiwa) ==, zusammen 1896,8 (1876,23). Pafsivg. Krediibillette (Differenz zwischen 1 passiv und La aktip) 1316, 8 (12090) Kapitalien ber Bank (Mr. 3— 5) 55,0 (65. 0 Einlagen und laufende Rechnungen (6, 7, Sb e d e, 9 47056 (461, 3), laufende Rechnungen der Departe⸗ ments der Reichsrentei (Nr. 8 a) Bol (45,0), verschiedene Konten Rr. 2, 10, 11, 12. 78,6 C71), Saldo jwischen den Filialen der Bank (Nr. 24 Aktiva und 13 Passiva) 25, (28,8), zusammen
Die Preisnotierungen vom Berliner Pfnroduktenmarkt sowie die vom Königlichen Poltjeipräsidium ermittelten Marktpreise in
Berlin befinden sich in der Börsenbeilage.
Berlin, 3. Oktober, Bericht über Speisefette von Gebr. Gause. Butter: Die Zufuhren in feinsten Qualitäten bleiben fein und können schlank geräumt werden. Nach guter Kühlhausbutter, die sich zum 120 Pfennigstich eignet, ist lebhafte Nachfrage. Die Lager darin sind jedoch größtenteils geräumt, abweichende inländische Butter, womit der Markt noch immer überlastet ist, bietet keinen Erfatz dafür. Die letztere bleibt daher schwer verkäuflich. Land- butter ist gleichfalls wenig gefragt. Pie heutigen Notierungen sind: Hof ⸗ und Ce sensch ift utter Fa Onalität 135 bis 127 bis 128 4, fa Qualität 118 bis 122 S6 — Schmal;: Eine Veränderung der Marfflage ist nicht eingetreten. Sie Tendenz sist andauernd fest bei gutem Konsum. Die Aufnahme der Vorräte zeigt am 1. Oktober ine Abnahme der Stocks in Chicago von I5 600 Tierces. Die heutigen Notierungen sind: Cholce Western Steam . 53 4M, amerllanlsches Tafelschmal⸗ (BGorussia) 54d M, Berliner tadtschmalz Krone) 4 M., Berliner Bratenschmalz (Kornblume) 55 „, in Tierceg bis 6 M — Speck: Gute Nachfrage.
Ausweis über den Verkehr auf dem Bexliner Schlachtviebmarkt vom 3. Oktober 1906. um Verkauf ssanden 578 Rinder, 1881 Kälber, 2316 Schafe, 18717 Schweine. Marktpreise nach den Ermittlungen der Preisfestse ungskommission. Bejahlt wurden für 109 Pfund oder bo kg Schlach gewicht in Mark (bejw. für 1 Pfund in Pfg.): ;
Kälber: 1 feinste Mastkälber Vollmilchmast) und beste Saugkälber 94 bls 98 ; 2) mittlere Mastkälber und gute Saug⸗ faãlber S6 bis 92 66; 3) geringe Sau fälber 74 bis 81 M; I ältere gering genährte Kälber (Fresser) — bis —
Schafe! i) Mastlämmer und jüngere Masthammel 865 bis 88 SM ; 2) ältere NMasthammel 80 bis 83 ; 35) mäßig genährte Hammel und Schafe (Merzschafe) 68 bis 73 M; 4) Holsteiner ö, . i — 6, für lad Pfund Lebendgewicht — 83 —
Schweine: Man jahlte Für, 100 Pfund lebend (oder 50 Kg) mit 70 5/0 Taraabzug: 1) vollfleischlge, kernige Schweine felnerer Rassen und deren Kreuzungen, böchstens 14 Jahr alt; a, im Gewicht von 220 bis 280 Pfund 71 bis — M4; P. uber 280 Pfund lebend (Käser) — bis — S6; 2) fleischige Schweine 69 bis 70 „ gering entwickelte 66 bis 68 ; Sauen 66 bis — MS.
Amtlicher Marktbericht vom Magervieh hof in Friedrichsfelde, Schweine und Ferkelmarkt am Mittwoch,
den 3. Oktober 1906. Auftrieb Neberstand Schweine .. 4748 Stück — *. el * 1 1 3023 * 36 ö , , des Marktes: Mittelmäßiges Geschäft; Preise unver⸗ andert. Gg wurde gejahlt im Engroshandel für: Läauferschweine: 6-7 Monat alt.. . Stück 18,00 —– 65, 09 Æ z—5 Monat alt... 36 009 — 47.90. Ferkel: mindestens 8 Rochen alt.. 00-2700 . unter 8 Wochen alt.. 1300-1700 ,.
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Ham burg, 3. Oktober. (W. T. B.) Schluß) Gold in
Barren daß Kilogramm 2780 B. 284 G., Silber in Barren das
Rilogramm g4,59 B., 94,90 G
fen, 4. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Ginb. 400 Rente M. N. p. Arr. gs, 90, Dester. 4219 Rente in Fr. W. pr. ult. 9s9, 1, Ungar, 40/0 Goldrente 11255, Ungar. 4 0lo Rente in Kr. W. 1 90, Türkische Losf per M. d. M. 162.25,
Büschtierader Gisenb, Akt. Lit B= Noꝛbwestbabnakt. Lit. B
per At. 155,50, Oester. Staatsbahn ver ult, 654 00, Sũüdbahngesellschaft 155 00, Wiener Bankverein 5b Ho, Kreditanstalt, Oester. per ult. 67 w wo,. Kreditbank, Ungar, allg. S1 100, Länderbank 445 00, Brũxer Koh lenber werk — — Monkangeselsschaft, Dester. Alp. 605,50, * eschebanknoten pr. ult. 117,50, Unionbank 562, 0, Türk.
8 — —
wer, m Fon, z. Oftober. (B. T. B). (Schluß) 24e ng, di, . g6uss, Platz diskont 44, Silber 31M. — Bankaut gang
odd Pfd. Steri.
Parts, 3. Oktober. (B T. B) Schluß.) 3 0so Franz.
Rente S6, 7, Suerkanalaktien 4450. Mabrid, 3. Oktober. (B. T. B. Wechsel auf Paris 9,25.
Lifsabon, 3. Oktober. (B T. B) Goldagio 4.
New Jork, 3. Oktober. IW. T. B) (Schluß) Am Vor mittag war die Tendenz der Börse nicht einheitlich, aber vor⸗ wiegend fester infolge der Befferung der Lage des Geldmarktes, doch wurde die Spekulation durch die Ungewißheit über die politische Situation davon zurückgehalten, Engagements auf längere Sauer einzugehen. Canada Pacificaktien lagen fest auf die Vertellung, einer Extrad lvldende, während die Aktien der Atchtson Topeka and Santa Föbahn unter umfangreichen Abgaben litten, da. die Dividendenerklärung nicht. befriedigte, Dlese war in der Folge die Veransafsung zu einer Abschwächung auf sümtlichen Umsatzgebieten, seitens kapltalkräftiger Interessenten wurden jedoch ju den niedrigeren Kursen Kdufe vorgenommen. Wahrend den Nachmittage verkehrs fanden umfangreiche Posttionelssungen statt. Es hleß, daß der Stahltrust Auftrage in Höhe von 7 650 000 t noch nicht a m habe. Für Rechnung Londons wurden per Saldo ck Aktien verkcuft. Schluß schwach. Aktienumsatz 240 000
Stäck. Geld auf 24 Stunden v , n 9 do. Jingrate für 60 Tage) 479,70,
Cable Transfers 484,55. Silber, Commercial Bars 685. Tenden
10 0008 Letztes Darlehn des Tages 5 Wechsel auf London
für Geld: Stetig.
geld deichgineir o, 3. Oktober. (B. T. B) Wechsel auf
London 15uszz.
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
Magdeburg, 4. Oktober. (W. T. B.) uckerbericht. Kornzucker 88 Grad o. S. 8, 85 — 300. Nachprodukte 75 Grad o. S. 740 7,55. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade JI o. F. 19.75 - 20,99.
Gemahlene Rohzucker I.
— — bez., De zem
19, 10 3 ö
Mai 64,00. Bremen, 3. Oktober. (W. T. B.) wvalnotierungen. Schmalz. Fest. oppeleimer 473. Kaffee. Behauptet. der Baumwollbörse. Baumwolle.
49
Hamburg, 3. Oktober. (W. T. B) Petrol eum. Ruhig. Standard white loko 6, 80. Hamburg, 4. Oktober, bericht Good average Santos Oktober 37 Gd. März 37 Gd., Mai 38 Gd. Stetig. — markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker Rendement neue Usance frei an Bord November 18,65, Dezember 18,10, Ruhig.
Budape st, 3. Oktober.
3. Oktober. (W. T. B.) ruhig, 11 sy. — d. Verk. Rübenro
London, 3. Oktober. stetig, Qt, per 3 Monat 92. Eiverpool, J. Oktober. (WB. T. B.) Baumwolle. 12 000 Ballen, davon für Speku
Amerikanische good Oktober ⸗Nobember 5.566, Novem er ⸗Dezembe
24,10 Br.
tober 5,61,
Melis mit Sack 18,75. Produkt Transtto frei 18,55 Gd., 1855 Br., — . bel Jiöovember 18,95 Gd, 18,55 Br., ber 18.50 Gd., 18,65 Br. März 1875 Gd., 18,85 Br, — — b — bez., — Ruhiger. Oliober. (G. T. B.) Rüböl loko 68, 00, per
(Börsenschlußberi Loko, Tubs und in 4 Offizielle Upland loko middl.
Dezember Januar Hb,
Stimmung: .
an Bord Hamburg: t Junl⸗Juli b. 6b.
stetig. Middlesbrough warrants ha ö aris, 3. Oktober. Kondition 256 — 255. Welßer
November 28's, CW. T. B.)
pod bttoh
uguft 19,00 Gd.,
Oktober 281, Januar ˖ April 291. Amsterdam, ary 35. Bankgtinn 117 ; (W. T. ß loko 1985 bez. Br, ber. Dezember 194 Br., do. Januar⸗ Oktober 114. J. Oktober. (W. T. B) o. für Lieferung per Baumwollepreis
good ordin Antwerpen, tes Type we do. Novem — Schmalz?
preis in New Jork 10 56, d bruar 10,21,
tandard white in New Vork 75 5, do. Refined (in Cases) 1 Schmalz Western steam 9, 30, fracht nach Liverpool 14, Ka Nr. 7 November 6, 40, 42.20 - 42, 40, Kupfer 20,00 - 20,265.
(W. T. B.) Kaffee; (Vormittagts⸗
3 J. Produkt Basls 8 Hamburg Oktober 18,90, März 18,55, Mat 19,165, August
(W. T. B.) Raps August 23,90 Gd.,
r- Februar Hö, ü. Mal b.62, Mat⸗
3. Oktober. (W. T. B.) Schluß.) Roheisen
(Schluß) Ro hzu cker Zucker fest, Ottober⸗Januar
Java ⸗ Kaffee
O, 900, do. Credit Balance do. Rohe u. Brot ee fair Rio Nr. anuar 6, 55,
g6 0/9 Javazucker loko cer loko stetig, 9 sh. 44 d.
(W. T. B.) Schluß) Chile Kupfer
h zu Nr. 20 (38. Jahrgang) d
en Feuerversicherung Uebergang der Branden Anes Grundstüctg. — Braunschwe Anftalt (Gesetz vom 8. Janua ußen, bezogen au
e Korrespondenz). —
lation und Epport bo0 B. Tendenz:
Lieferungen: schäden in Pre
1504 (Statistis
ordinary
er Mitteilungen für die öffent- s- An stalten“
Februar · März Juni bh, 64,
etroleum. r 196 Hr. März 20 Br. Ruhig.
(Schluß) Baumwolle ⸗ Dejember 10 08, do. für in Rew Orleans 10168, o, do. do. in Philade s at Oil City hers 9, 45, Ge⸗ 7 84, do. Rio Zucker 3,
zum Deutschen Reichsan
3weite Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 4. Oktoher
Berichte von dentschen Fruchtmärkten. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistijchen Amt.
hat u. a. f tschädigung auf den neuen Erwerber igische Landes⸗ Brandversicherungs⸗ 6). — Die Brände und B f Einwohner und Gebaͤudezahl
Verwaltungs ergebnisse. —
Großhandelspreise von Getreide an deuts
chen und fremden Börsenplãtzen Juli bis September 1906
nach Wochendurchschnitten.
(Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) 1000 kg in Mark.
Plätze und Sorten.
20. 26. 27.8. 8
23.28. 30. 7. August J. Spt.
Juli 4. Aug.
Durchschnittspreise von Getreide im dritten Vierteljahr 1906 nach Wochen:
6.11. 13.18. August August
8. 10.15. 17.22. Sept. Sept. Sept.
Roggen, Pfälzer, russi e gel
fälzer, russ., amerik. rumãn., württembergischer, m badische, Pfälzer, mittel. russische u . mittel
ester Boden ö fer, ungarischer erste, slovakische Mais, ungarischer.
Hafer, badischer,
. erste, Futter⸗
Roggen, zen, Ulka, 75
Roggen, 71172 kg das hl. zen, 75s76 kg das ö.
aris. lieferbare Ware des laufenden
Asow⸗ St. . amerik. Winter⸗ amerikan. bunt
— — —
enaͤlisches Getreide,
Mittelpreis : aus 1I96 Marktorten averagos)
Weizen, Lieferungsware
zrristalljucker J mit Sack — —. Gem. Raffinade m. S. 19.26.
Berlin.
de gn guter, gefunder, mindestens 712 g Weljen, guter, gesunder, mindestens 755 g
guter, gẽsunder, mindesten 45
MNMannh en
Gu dapest.
Mittelware
Odessa.
172 F hI
& Eg das hi Riga.
Monats Antwerpen.
. . Kansas Nr. II La Plata Kurrachec Kalkutta 2.
Am srerdam.
bern nine .
Liverpool.
russischer
Donau.. Manitoba. La Plata Kurrachee Australier. Hafer, engl. weißer.
Odessa
Gerste, Futter⸗ amcilkan. .
Ovyessa⸗ .. amerlkan. bunt. La Plata
Ghicago.
; Juli ) Neu York.
roter Winter Nr.? Lieferung · ] Hejember .
Juli )'
ware
Buenos Aires.
, . Durchschutttzware
9) Für August und Seytember i Berlin, den 4. Oktober 1806.
166,47 173, 97 148,70
e im. scher, bulgarischer, mitte
165, bo 1555 158756 176 60 122,56
109.87 138,83 119,24 140,53 110,72
100,93 120, 52 115,41 103,35 101, 66
116, 8
132,00
(Gazette
93, 80
178, 14
123,12 132, 84 135,68 130, 25 137,94 127,98
113,79 123 110 74 14426 N Ii gi. 26
131,88 177.4 1353.5 117,35 1354 14927
141,64
144,1
98, 77 98 04 9ö, 8h
September. Dejember 114 z: Mai . 121,18
79, 6
122,40 122, 26 126, 46 130,53
93, 20
116,48 114,98 122,52 120,30 81,79 80,41
12279 121,01 157 8 130 5j 167, 10 165, 30 Hi og jg. ij 33. 206 32, 50
156 0 173,76 149 02
165,50 1983,58 160, 90 170, 090 122,50
112,88 140,48 123,49 140, 48
134,25
136, 13 130,97
148,12 113,43
102 60 111,02 93,77
108,47 112351 119,13
78, l
120507 15634 154 3 179, 1g
2
123,83
124,73 123,83 81, 96
sI, 86 81,96 st Septem berliefetung verzeichnet.
Kalserliches Statistisches Amt. van der Borght.
122,94 d0. 18
Bemerkungen. Die verk Ein liegender Strich ö I. 2
e wird auf volle Doppeljent n ,, , wert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt.
— 1806 ¶Dualstãt Oktober Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden ö Seiahlter Preis für 1 Doppeljentner ö pfl ö ne Titze: ag — wert 1 Durch⸗ überschla höchster . . dem S fee err rei oppelzent Doppelzentner I sp0. 4. (Preis nue ler f 3. Inslerburg.. Weizen. . n 8 * ettin 17,50 17,50 '. yritz ;, ⸗ 29. 9. ö osen ⸗ ; . Krotoschin 1 13 33. 9. ? Wongrowi 259 . oh 39. . 17.23 17, 15 Niliisch d 22 = ö 1726 . 32. 8. . Fntenstg . Sch. ᷣ 68e 6. ? , = . Schönau a. K. . l . alberstadt. ' y,, . ; ö arne * Goslar . k ö Waren. 57 5 ⸗ = Altenburg 7 r 16 . 3 17 544 ir gd 1726 3 3 . (enthülfter Spelz. Diukel, Jesem). . 3 249 19,00 19,03 3. Insterburg ; oggen. , . . ö. Luckenwalde. ; 5 J 124 16,60 16,50 29.9 ö Siargard. i. Pomm = — Schivelbein. . 1586 165 t ; Tzelin . 399 le 1 * 3 ö Lauenburg i. Pomm. 342 1425 13 06 35. ö . . , it, . * 4,34 14 6. ö ongrowi 223 15,23 6 2. z. ö Militsch 1540 15,40 153606 . ö Gren lan. 217 ) k : 14. 1445 28 = n,, i. Schl. = . — . ö üben i. Schl.... ; 3 . Schönau a. K. ; ' alberstadt. ' hn. ö * arne . * Goslar . . ö , . 2950 1475 14,50 26. 9 ö u . s 1 . 9 fRostod. 00 1s oo , 16,00 = Waren.. 415909 15,51 16,80 id * Altenburg . 15 471 16, 02 1522 35 5. 6a iä ss 1d5ß 253. 5. 3. Insterburg .. ; r = ; — rankfurt a. O.. 6. ö 58 14,0 14,50 29.9. . auenburg i. Pomm. 510 165,25 . e . , n, . o n 14 9 Militsch. 553 . a R . Breslau. w . 1480 14 d 39. ö . Filentechn e, . . . . = üben i. Schl . . Schönau a. K.. ' Halberstadt .. * k n. arne * gib . 2500 ( = erach. 1250 12,50 26. 9 ö Rosteck . . ö. x Waren. 4512 1827 — Altenburg 5 40 1646 1 *. ꝛ 2060 ldr7 16 25 29.3. 3. Insterburg. . 1 Elbin . ,, 15 15.290 1520 1 29.9 = Frankfurt a. O.. 2565 1500 15, 40 39. 29. 9 366 6. ic 5. ids55 E53. 5. . , — ĩ Slargard i. Pomm. . 159 15,90 15.66 Schipelbein J... 3 1490 , ; P 269 14,94 1455 359. 3. Stop i. Pmo¶m.““ 32 1350 i355 7.9. z. . Lauenburg i. Pomm. 235 14,90 13,60 3. . 29.9. ; e g . 14 [. 14106 35.9 . rotoschin 93 14,08 . 3. ; Mllitsch. 35 16,99 16,535 1 = 1 . 1c bo 14 60 36. 3. ö , i. Schl. r — =. = üben i. Schl.... h ? Schönau a. K. ' l . ; . . . arne . Gosl . gaerhr w ö. 14.40 1440 26.9 [ . ö . . ‚ Biberach Alter Hafer 1959 1657 15,68 2. 10 Nostock kö 9 17909 17365 TX.I5. = Waren 38235 15, 8j 16.56 J6. 9. . Altenburg . 169 18,16 35. 5. 2 404 16h, 03 14,85 75. 3.
Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Fön er r Ber ehlt.
ende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entshrechender
190