. ; ditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. ö zSzt k S2. Di . nett ö 3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. 161 e enn, dem s. Banuar lᷣogꝛo)] ö 3. e ö
1. Unters ing achen.
8 . 0 2 n —ĩ x ennwerte eingelöst. 6 Kommandi 3 n , . Sffentlicher Anzeiger. ö Versicherung. ge regte . det an ies ige leg, fälligen 39 Aktien u. 1 .
i k 2c. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Keine. e , , in , ö. . . , , . . : . upon späterer ens s eie ncht ekanntmachungen über den Verlust von Wert, e öl Her heute stattgehabten Ausl li ustellung. J * Talons beizub ; ; Wer ; osung sind zur 9 Untersuchungssachen 20 . Serie . ; * . ö D r e , n , nn üer 1 ; am . . r n . 4 Verkäufe, Verpachtun gen 8 e hen. J papieren befinden sich ausschließlich in ünterabteilung?. , . 3 . * Inhaber der vorgenannten aver p ü s ; Buchal zu Berlin, vertreten durch seinen Vormund, ö ‚ 9 rivilegirte ö - 506 lt Rr 511 575 Sz0 7 ς Q 2? 51160 Steckbriefsrücknahme 26 n tan g. ,, 26 ur! . . i c ef , Heilmann in Dechgl nn fer Saltzgeber daselbst, ,, . Verdingungen 2c. . . August Köhler ist am 28. September als 973 tjoz * . . . o go0 gb l Der hinter den Handelsmann David Kramnitzky 3 , . Gericht, am Wendentore 7, Kreuznach ausgestellte und auf den Hotelier Paul klagt gegen den Gelbgießer Bernhar adziak⸗. w Aufsichtratõmitg lied unscrer Gefeiert Die Stücke werden hiermit en .
, ng ͤ deburg. Fflosterbergestraße is, jetzt ( Feine. lolo) Betauntmachung. leden. ; aus Berlin unter dem 4. Nopember 1890 in den Zimmer Rr. Ii, anberaumten Aufgebotstermine ihre Tdil in Bochum ge ogene fiber 27 0er , . ,,, . 9 . . n i , ,
Akten J. II D. 1156190 erlassene Steckbrief wird Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Tratte wird für kraftlos erklärt. Die Kosten fallen ire e n r ene r e n Hater fl e, , ,.
. n, ndigt, und erfolgt die Rückjahlun , , , , , Rentenbriefen der Schuster & Baer Aktiengesellschast i. Liau. an unserer Kasse, in Dresden bei dem 6
i . der letzte der ausgegeb Gebr. A Rückli
ö ; t. 8 te der ausgegebenen ; rnhold, gegen Rücklieferung der S
zurückgenommen. widrigenfalls die Kraftlogerklärung derfelben er dem Antragsteller zur Last. . ohbden Fetlagken ju verurteilen, an ihn, zu Händen er W 2 Boupong am 1. Oktober d. J. fällig w (o 9932] verschrei —ĩ ung der Scud.
nan ,,, 3 . chaft 1 , tember 1966 solgzo] Oeffentliche Zustellung. a . von seiner Geburt an bis zur Voll⸗ 5) V losung. c. von ert 5 g gef gert, vom 1, n me d, , Auf. Sränd des 24 des H.-G. B. machen wir , n i, . kane ern in, Königliche Staatsanwaltschaft J. Braunschweig, den n,, im 3 . Ble Ehefrau Gwald Röhrig, Johanne geb. Klever, endung des 16. Lebensiahreg als Unterhalt eine im papieren. 3 . n gen nnen Zinsscheine Reihe s n bekannt, daß der AÄufsichtsrat unserer 1907 mit Æ ioi i, z bew. A 50* *. .
ol 169] Beschluß. ] 263 5soß. derzogliche⸗ a ö wohnhaft zu Ohligs, Haffelstr. 7a, Prozeßbevoll. voraus zu entrichtende Geldrente von viertel jãhrlich Dir Hen e n, ,. uff ber hi . rneuerunggschein auf Grund der Gesellthaft, öach den in der, Fenerglversammlung Verzin fung, die ser Teilschulkkverschrelbungen elt
In rer Strafsache gegen Cinst Meyer, geboren ö mächtigter:? Rechtzanwwalt Br. Sattler in Elberfeld, im 1. Lebensjahre 73 ,. im s? und 3. Lebensjahre ie, . . . en Verlust von Wert⸗ ö nscoupongserie 7 autzz⸗gebenen Talonz zu dom 23, September d. J. erfolgten Wieder. bezw. mit 1. Juli 1567. .
an? 17, Januar jr. in Niederseyt, Viebhzndler, löoszs) Aufgebot. § BF. 27sob. 1. Hanh igen ihren. Ehemann, den Ewald Röhrig, s. e öh ü im 4. bis 6. Lebensjahre 63 e, im dan n sich ausschließlich in Unterabteilung z. r! . . folgen des zu beachten; Neuwahlen aus den Herren Nückständig von der 2. Auslosung sind:
zuletzt in Dammerfirch, z. t, ohne bekannten Wohn, Ver Rechtsanwalt Hüllen zu Rheine hat kraft ohne bekannten Aufenthaltsort, unter der Behauptung. 7. bis 16. Lebensjahre 63. a, und zwar die rück. ol) ga . 3 is In cl ießl ic zum J. Oktober 1906 . Born, Berlin, Voꝛrsitzender, Vr. 61 und 395 à 1000 M. ;
und Aufenthaltsort, wegen Vergehens gegen 55 333 Vollmacht des Kolons Bernard Wessendorf zu Salz ⸗· 36 er die Klägerin verlassen und nie für sie gesorgt ständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden 9 n Rentenbriefen werden neue Zingscheine nicht lias Sachs, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Lübeck, den 28. September 1906.
Tarl Fürstenberg, Berlin,
und sägt. G. B. in Verbindung mit sz 131, 148 bergen für diesen das Aufgebot des angeblich der. babe, mit dem Antrag, die zwischen den Parteien am erflen eines jeden Kalenderquartals zu zahlen, Fürstlich Isenburg. und Büdingen derabreschtz vielmehr sind Bie bejüglichen Talons bel
) ; 3. * ür li n ,, deren h ; Sansa Brauerei Aktiengesellschaft.
n, l e e, m, de, , d, ,,,, ,, , ,,, äirhein shes zi. Rwnichen zum zs, ,, , , g,, w,. wN
Densschen Reiche befindlichen Vermögens angeordnet, ber sirkunde wird aufgefordert, spätestens in dem klagten für den allein schuldigen Tell zu erklären. erklären, Der Kläger ladet den Beklagten zur Jahre 1887. d. Hag n. enten bonkta f mit abzuliefern. ugo bon Noot, Wien, n 2. mann.
el cder ' ngeschuldete, flüchtig it. Die Ver 4auf den . Mai 1507, Vormittags An Uhr, Die Klägerin ladet den. Bellagten zur mündlichen Ver- mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreits vor das Bei der am 1. Oktober 1906 in Gegenwart eines ke nierung der alons behuse Gupfang, . ,, m lh keen 5 r ͤ d HBeriin, nobedingungen wurden
öffentlichung dieses Beschlusses im Deutschen Reichs ⸗ por dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11. handlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer Königliche Amtsgericht zu Magdeburg ˖ Buckau auf Notars vorgenommenen Verlosung sind folgende . Zins. und Erneuerungsscheine ist zu
anzeiger und im Mülhaufer Tagblatt wird angeordnet. hahera munten! Termine feine Rechte anzumelden und deg Königlichen Landgericht in Elberseld auf den den 5. Dezember 1906, Vormittags 9 Uhr. Nummern gezogen worden: Sécar Vogt, Schwientochlowitz beute ch la ogg. Partial obligationen deg von
J . in Posen selbfst, im 3i besteht. dem Lahrer Brauhaus G ĩ
ihausen, den 25. September 1906. de vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos. 17. Dezember 1968, Vormittag« 16 Utzr, Zum Jwecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser I. Planmäßige Verlosung von nom. M 89 ö im Zimmer der Rentenbank-⸗ ; au m, b. H. in Lahr
. Kaiserliches Landgericht. bine, 6 n. ; mit der , einen bel dem gedachten Gerichte Juszug der Klage bekannt gemacht. a. enn, Ter e mn 2. . . . n ,,. 11 Lan den Wochentagen, Bismarckhütte, den 2. Oktober 1906. , dem Bankhquse Straus C Co. in Karlsruhe
J. Strafkammer. — Münfster i. W., den 26. September 1906. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Magdeburg (Buckau), den 25. Seytember 1906. Lit. X T3 75 749 z64 31g 5ip 10s 10 161 . rmittags von 9—12 Uhr, Der Vorstand der Bism ar ckhii tt genommenen Anlehens d. d. J. Januar 1897 (gez) Dr. Frhr. v. Hue ne. Kriegelstein. Denek e. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Bodenburg, Gerichtsschreiher 1354. n auswärts mit der ht, frei, unter der Krrh. Ke Utte. nur Deimzahlung ausgelost und darüber ein Rotariatz⸗ Heglaubigt e e , , ., belannt gemacht. des Königlichen Autsgerichts B. Abt. 2 Kit. mn, 1s, 1gz5 294 2370 2359 24ao 2512 3 leit, zer terien Hinten är ih ion, n enn, arr. K r Der Landgerichtssekretär: L. S) Knoche. 61226 Bekanntmachung. Ant land * Eiber eld, den 28. September 196. voss) Oesf tiich. Zu Zustellang. 26. 0. 6blos. 2653 27s7 2718 3615 3M dII3 357. R en Talons ist bei der Einreichung eine befondere (61146 Betanntmachung 2 ausgelosten Obligationen tragen die Nummern: sollbs] Fahnenfluchtsertlärung ( T n ,,,, . So , ichts . ö Sprenger zu Berlin, Vorotheen· , 3977 4087 4344 4432 4566 . k ,,, 33 der . planmäßig vorgengmmenen zwölften 3 G n 1000, - 25 31 7017 16 ge z ᷓ ̃ , 27 ls Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö bevollmächtigte: Dr jut Werthauer O 5271 5285 5292. ug heizufügen. n der ehung unserer 40; 0igen Partialobligati 3 ( In der Unterfuchungssache gegen den Musketier dahler, wird die unterm 235. Oktober 1992 über die a ac ne, e n . straße 85, Prozeßbevollmächtigte; Dr. jur. Lit M brd e, 6e ; . selben sind die Talons noch Klaffen Hie höhere der wurden folgende N gationen Lit. K (3 M 500, 17 25 42 45 69 97 — Taubert der 6. Komp. Inf. Regts. 3b der Bayerischen Bodeneredit⸗ [51231] und' von Palmowski, Berlin N., Friedrichstr. 120, ,,,, . Ml ssoöß6ß sos 229 330 niederen vo — , . gendes gummermm genen; lo3 290. ö 6 Fahnenflucht, wird auf Grund, der . . er Bayerisch l Whffentliche Zustellung mit Borladung, klagt gegen den früheren Gutsbesitzer Fritz Hellmich, 3 66563 6682 7018 72l3 7249 7468 7491 7768 nach der J n,, ö. , „ 1000, — Nr. 31 44 Diese Obligationen werden hiermit per 2. J §§ 69 ff. des MeSt.-G.-B. sowie der S8 3b6, Serie V Vit. B Nr. 68 208 über 1000 S und Zum K. Landgerichte Frankenthal, II. Zivil, früher zu Halle a. Saale, unter der Behauptung, r. Rück ann muß die Nachweisung, gleichbieße ob ene, 1 e 9 Gti? vos */ 4 miar 1967 zur Hweim c blung en g r m. 3 Jö0 der M.St. - G-. der Beschuldigte hierdurch Serke Y Lit. B Rr. 78 öz3 und 75 585 über je kammer, hat Friedrich Steinmetz Ackerer in Dh ert; daß der h ag dem eie f . w,. r, nc, n n,, , g , in Hofen selbst ober hon ark get me zs. 5. 107 in d h go 35 . Nr. 15 145 unz treten mit diesem Termin aug der n,. , , Wr. 1906. el, 6 te Zahlungssperre wieder aufgehoben. JJ ,, . , 3 alt Ii trol ö. . 1166 1411 1431. . ,, ö ausgefertigten und Die Rückzahlung dieser Sbliaationen erfolgt am , i . f Gericht der 22. Division. ,, den 1. Oktober 1906. Fhefrau Kunigunde , . 23 , ,,, . „SZ nebst . ö. 1 ö . . 9. f, ö. . . . . 2059 2188 Zins. und , n een . u , 366 9 die Ver⸗ ö Mannheim bei . d , e, e,. , zu al icht. Amerika unbekannt wo wohnhaft, Beklagte, Ehe- vember 1904 und von dem Mest seit dem J . Iorgfältige und richtige A ; : 3 ,. n Lahr bei der Gesell logs) n lonier Rö . : lagt Lit. O 3533 3509 3655 37335 4128 41 ö ge. Aufstellung der begleitenden mit je n 1050, — pro Oblt ellschafts kasse. ; 6kl oben, mit dem Antrage: die Ehe 1905 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten 1 5, 4152 4197 Nachweifung, ; . ro gation Lit A und Lahr, den 1. ö * . e gr. 4 gi . 6 . e eln ehe, e. zu scheiden, die Beklagte für ztostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 322,5 . . 6. ,., 4656 3223. re. . , n ,,, Schrift bei mit J MS 525, pro Ohligation Lit B ö 5 Oktober 1966. . j . . . S8 65 ff. des M. ,, ,,, Mugkau: den allein schuldigen Teil zu erklären ö. . nebft 400 Zinsen 33 . öh. 6 ö . n. . ö . ö. ö . ö meldung von. Westerungen u . ,, m ,. 6 betreffenden Obligationen rauhaus Ahtiengesellschast. St. G. B. sowie der S5 366. 60 der Me St. 9. hirn en dezergcehbefttzer ber die Prozeßkosten zar gast öh lchensan 't. sklagte 1904 und von 292753 M seit dem 1. Ju u i. Außerordentliche R . NVängeln, Rückgabe der, Talons ohne neue Jing. Durjiach bei zer G lbodzo] s ee, , ne; , , e ,,,, , , n e , . ertlart. bekannten Eigentumsberechtigten folgender Parzellen ] h ; . z mũnd⸗ ö. September 1906. . ober ab von urger und ö näre der Actien Malzfabrik Löbau, Kann n , fit rng gz Division er ng, . wn . nnn, . ien ns . 1 — . . j . Het fe f inn . ö. e friih tun gotẽrmin: 2. Januar 1907. , ,, n 9 9 , Ereditbant. 33 k . . ; , . d und die bezeichnete Ehausseestrecke bilden; ö ; ; beim srozeß · 3. Zirilt r des Königlichen Landgerichts 1 zu . it. 397. 58 . Jö den 1. Oktober 1906. ung au ontag, den Der Gerichteherr: Ott suh ug le Gerin eindebenlrk Mugkau Artikel Ss, geladen mit der Auffgi derung, ernen be Zirilkamme ö rn, n,. Lit. R 2055 2610 Werden die Talons im Zimmer der Rentenbank. Maschinenfabrit Gritzner Arti ll 12. November A908, Nachmittags 3 uh Lobenhoffer, Kriegs gerichtsrat. Kartenblatt J Parjelle 133 1 ha 37 a 90 am, gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt zu ihrer,. Ver. Zern, Grunerstraße, J. Sto . , , Leit C So Sz kasse abgegeben (zu 2a), so erhält der Ginliefernde ent⸗ engesellschaft. im reserpierte Zimmer des Hotels „Wettiner H sᷣ Generalleutnant. * lretung zu bestellen. In Ausführung der bewilligten Rr. 33, auf den 12. Dezember Vor: 3in. B Tb ; weder sofort die nchen gingè bande nt, foo?) gn, n ,,,. ! of — — zelle 278 713 So. dun die abwesende Beklagte 160 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei '. ; 259 7547. orneuerungsscheine gebenst eingeladen. 31165) . lug Gutgbenrt Park. Mus lau Artikel 4, öffentlichen uit lng 5 6 , . ,. . . . . ,, n. ö. . k. Huctzahltkagsteruin: 1. Juli 1901. oder eine Gegenbescheingung, worin ein bestimmter Deutsche Hypothekenbank in Meiningen. Tagesordnung: . nm de . Der] Mugketier Johann August Karl Fiedler, Kartenblatt 3 Parzelle 11 2 ha 25 a 20 9m, Kunigunde Steinmetz si gedach . ge fen gt ung wird Leit. A 3535. Tag angegeben wird, an dem die Empfangnahme der Die auf die Aktien unserer Bank g 1) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz und Hö. Komp. Inf. egts. 5 36 9 ö. 5 . 3) aus ö n,, . 4 tenthal, den 3. Oktober 1966. ., , Rare , , , . . 3. 3 i. i, weh. pench . ß . Rückgabe 6 1. Juli 1891, 2. . 63 ning 3 ,, erlustrechnung, sowie Bericht Berlin, wird wegen Fahnenflucht auf Grund der Kartenblatt 2 Parzelle 8 da 2 n 4m Der Gerichteschreiber des Kal. Landgerichts: gemacht . ; 2. 5 R virten ist. Januar 1903 und 2. Januar 1965 ei h . e d h = ; ; ‚Llit. D 56s erden die Talons mit der Post eingereicht „eingeferderten 2) Beschlußfaffung hierüber; Entlast 8z 68 ff. Mil. Str. Ge, B. sewie der S5 366, 360 Personen, welche das Eigentum an diesen Grund Feuerstein, R. Sekretär Berlin, den 28. September 1966. H ö. (zu 2D), so erfolgt gere inzahlungen bon je M 30 sind für die Aktien „ Entlastung des Auf— St. G. O. hi enflüchtig erklärt. ĩ in Anf nehmen, werden aufgefordert, . 2 Von früheren Verlos ; oO erfolgt innerhalb 14 Tage nach der Ab int — n sichtsrats und des Vorstandẽs. 46 . ö 3 e nn el, gel, e, am 24. Rovem ber Ladun Nr. 18 66. ,,,, 32 ehe gl genf gi rüctkhändig: Send min e öie giser n ns e, , fie mee 1escbetne Arn. 1'ss8 und s'öhs nsch immer s säenhait ät des Kahlen säßig guösetdenn Metz, den Ze nh er e Dipifion. 6 W'rnrtlsee der ihr, ihre Ftechte und lo e gen . . Sw nen er des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 32. äh. G Ses zsös Hog a5 33. ,. ö. ö. Benachrichtigung an Wir ö deren Besttzer hierdurch auf. die rüct 6 . wieder wählbare e e der gefchiuß. Ansprüche bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ — burg J B. gegen Ibogso] Oeffentliche Zustellung. Lit. D 5613 5634 5898 6292 532 nsender über die obwaltenden Hindernisse. ständ Betraͤ n ; mitglied. Herrn Fabrikbesitzer Arno een, e, eee ae des e r,, ,,,, h r n me, , ,. ö , t ( L., September . ; raham jr. 3 . . ö e Räckza e ; n davon z ͤ a . ö 8. ö o 906. en f in,, n k 6 , ,, r , i mer. ,,,. n ,,,, alm in el . . tel un Mãärkischen 8 mittels 2 e n, e hn , ,. n , ug n, fer. ; w ene, ee, r nn z d r. Schüler in Berlin, 5 ank, ö Mor. We . ,, 1906. ,, ,,,, 87 . tg hkl rn, 3 351 4 9 . * ien ö , , , in ,. a. M. bei der Deutschen ved ng r l r g rdern, . 6 . r. 1 kern. September 1906 lol 150] t Königliches Gericht der 14. Division. Der Friedrich Armhruster alt Schmiedmeister in gemäß s 618 Rbf 2 3. P. O. anf. Freitag, den Charlgttenburg, jetzt unbelann 32 , ereinsbanẽ, auf Gefahr und Koflen der E . , , . Die Direktion. Norddeuts ö F R ber i gos, Vorm. O Uhr, bestimmten der Behauptung, daß ihr, der, Beklagte, aus dem in Stuttgart bei der Württembergischen Angab er Empfänger und unter Dr. Braun. Kirch or eutsche Spritwerke lollos! e gg n; ü Ilgfeld hat als ae gr ffeger . n ufforde einen bes dem Prozeß. Wechsel vom 1. Mär 192, fällig am 1. Jun 1992, ö Vereinõbank nab des vollen Nennwertes, wenn nicht bel der z ee. Ausgelofte Ob i. Die Fahnenfluchtserklärung vom 20. April 1906 I) der am 4. September 1822 in Ilsfeld ge⸗ Termin mit der Aufforderung, eine Hr kor earth e d fend en rot sttosten 8e men ö. Einreichung der Talons beantragt wird, daß die lbogz6) . gelofte ligationen der 4 , Hypo. eder lassenen Anwalt zu bestellen. den Betrag von , WBVirstein, den 1. Oktober 1906. S 9 ; 9 rd. daß die Portland · Cement · Cab k thekarauleihe, zahlbar am 2 genen. Len Mie ztehser kerze äuß ig, Bnrssict der; bohznen Daroteg rhfde eh e fm ern, ve , den 1. Oktober 1906 Jo Me schulde, mit dem Antrag: 1) auf Zablung Fürftlich Isenburg-⸗Birstein'sche Rentk endung unter Angabe eines geringeren Wertes oder ri 8 ; Tanuar 1967, se Komp. 5. Westf. Inf. Regts. Nr. 53 wird nach 3) des am 16 November 1824 in Ilsfeld ge, Offenburg, den . 9 . dd Sh Cerlechshngt gem ge e gin sen seit f. unh ( gern entkammer. unter der Bezeichnung „Ginschreiben⸗ zur Post ger Karlstadt a. Main vorm CLudmig Roth 10 1113 , . a S 000, — Ergreifung des Beschuldigten aufgehoben. borenen Jacob Grettenberger, beide Kinder des Gerichtsschrei i . andg ⸗ 1902 und 7,70 M Wechselunkosten, 2 auf Tragung . Kante ln fsor geben erde Ahti z 136 147 . zt El, em n, 93, 35 es 318 Düffeldorf, den . ttober 1303. Michael Drettenberger und der Katarine Dorotea alʒ. leo egen! beg Hie effet He Klägerin lader 6) Sind Talons abhanden gekommen, so müsse U ien ˖ Gesellschaft. ᷣ 164 165 46, 163 172 213 217 249 Are liche Gercct der i. Diniston. J JJ , , , I , n,, iin, . Die i, ,,. . gere ,, ved in a . il km g; 1 . 3 2 0 Lübeckische Staats⸗Prämien⸗ n n , e, 5 unter. wurden die e rege ges hn 6 33 n , , e , Le, g, fs sz 3 ö. * z f Senkel, zu Stolp, Backofensteig , Proießbevoll. lichen Landgerichts Berlin, in arlo ; . 1 t n mitte esonderer ö. 88 20 276 47 . 28. 4194 6e . 2 A f ebote Verlust u Fund⸗ Der Antrag ist zugelassen und es . . er f gte JZusthzrat Jacoby in? Stolp, klagt gegen Tegeser Weg 1. = 29. Zimmer 45. ] auf den 3. De⸗ ö. anleihe von 1863. , . eingereicht werden, und ez ist in solchem 3 5 1. 385 495 510 537 574 616 632 912 363 . 3. . . . 3. 2 834 557 563 s . g 3 st l ö — . 6 n, 8. H. 190, den Arbeiter ,,,, , 6 hi, ember en, ar, . ö 1. 1 9 4 . , Gegenwart von Notaren heute statt— e n. ö w ö die Anleihe vom 3 6 ö i r, rn gf ** 9 598 601 604 608 616 620 628 642 6. ö. . e . z . früũ Ulrichsfelde bei Stolp, jetzt unbekannten Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu, Lgehabten planmäßigen TXXXIV. giehun ; ĩ ; November d. J. zu be, ) . zahlung mit 690 694 697 707 7 ö 875757 0 en, Uste Ungen 8. erg Nachmittags 3 Uhr, dahier zu melden, widrigen⸗ früher iu ⸗ ö 9 qe ber 165 ehung sind die wirken, damst nicht et h ; ; je C L030, — gezogen. ö 718 730 740 775 778 781 782 ö ᷣ Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be gelassenen Anwalt iu bestellen. Zum Zwecke de felgenden 118 Serien von O wa vorher die Auzreichung f 789 79 7 , , , 8. soͤ 1224 Aufgebot. , n, e, . klagte ein Lem Trunke stark ergebener Mensch, die e ln Zustellung wird diefer . der Klage ( lin le e aus gẽiost se, bligationen der 6. men . ö. Erneuerungsscheine an einen a. Rückjahlung findet am 1. Januar 1907 888 55 h ö. 91 5 . 9 6 9. ) . Das Amtagericht . . . , . h . vermögen, ergeht die Aufforderung, . ,, ei ne, . e, , urg, den 2. Septenber 1808 I. , . . 6 1 . 113 r l. 44 39r ,, erfolgt. in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank . ö. . * ö ös6. . Aufgebot erlassen: Der eamte Friedrich Carl Borg⸗ kdatcstenz im Aufgebotätermin hierher diesbezügliche Fenster zer ; . ; 21 59 262 270 Aöniglichẽ Drrerrin neh d bel dem Bankhause Baß XS ‚— die ausgelosten Obligationen und fälligen Zins— ̃ s Caroline a0 verlaffen d und seitdem nichts mehr habe von Rothert, Gerichtsschreiber 27186 280 342 319 408 1427 4 ektion der Rentenbank. ĩ erz, n n . . ö Hüte! , e, Ce nber 10e ig, been ü sen nd en, dies a . so des Köͤniglichen Landgerichis Jif Berlin. 16 66d os sss S563 3* 13 11 Des Einreichers a,, . d 1 , Anton Kohn. n, ,,, der Norddeutschen Gant in d den hiesigen Rechtsanwalt Dr. Otto ö , tiefe Zerrüttung des ehelichen Verhältnisses ver, 5228] Oeffentliche Zustellung. . S sss s9z3 912 944 945 an in W * bei der Gesellschaftskasse. SI IG5 k . beantragt zur Kraftlos⸗ ger unn d ,, . Vischer. schuldet habe, daß der Klägerin die Fortsetzung der l Ber Häusler Paul Stroͤbka in Win. . . 63 949 9551x003 1006 1010 1071 JJ Ho n,. . ö 6. ftstasse. 6 . ͤ ö. Iellär ung der sechs u der Hamburgischen schr K ö. nicht nn, ern, . nnn nr e loan lt , 5 . ö. 65 19 — 1 6 . 1209 nächste Postanstalt des Wehr ort kJ Obligationen ist diejenige Nr. 753 zur zr te f, ,. Zinkhütten⸗ Staate prämienanleihe von 1366: l . rage, zu er . ) . = S., klagt. gegen en e 1531 27 1347 J noch nicht präsensiert worden tien es Il ie: 160, 3itzo, 1296, 585, 3923, 3442, J Per Gerichtsdiätar a. D. Josef Rengier zu trennt, der Beklagte wird für den allein schuldigen Fowalczhk, früber' in Kattowitz, jetzt unbekannten 1489 Jabs zözär ißzä 18d3 ! Meerane wohnung. . ; gese scha t. * . ö Paderborn, als Pfleger des abwesenden aver Michels, Teil erklärt und ihm die Kosten zur Last gelegt, und Ie lh, e. der Behauylung, daß Beklagter ö 1631 16368 1572 1717 1241 ,, , , . , 7 starlstadt am . September 1906. Die Herren Aktionäre unserer , werden i, 5 Taler nebst den Zinscoupons zu denselben 2) der Gutsbesitzer Wilhelm Jacobs zu Pader mit der Bitte, von der Vornahme eines Sühne⸗ tönt' aus einem im Jahre 1564 gegebenen Darlehn 14 12785 1785 18356 1872 15283 5 ,, uli 1898 zu den in isn . hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. Ok. erpl, Jab alot bie Joy5 inkiltipe Bie rejp. ,,, . Carl Michels, gin gemãß 696 S. g n sgnld . 1. den Hetrag un zoo. . he, mit dem . ens * 29888 263 2267 2237 briefen der rn, . u lf, Tneten . Westfälische Stahl ö. . . uhr, im, Sitzung gale ) 5 ; . war: i ü ade en ? h i verurteilen. 6 . J Nationalbank fü 8 . . e i , ger nig e lee, i , . auer , ier regel, , , . er dh 231, , Sli wt. in zz * iber. n gar , lee ln ö. hahlmerkt, Bochum. . k , üg der Cheleute Franz Michels un isabeth geh. Zivilkammer des Königlichen Landger zu Stolp der Klagezustellung ju zahlen, 2788 2877 z910 2969 d j umserer versammlung eingeladen. Ziwiljusthjgebäude vor dem. Holstentor, Eidgeschoß, ever, geb. zu Warburg am 13. September 1844, auf den 4. Dezember 1906. Vormittags 3) da; Ürteis für vorläuß klaren. 3021 302 d aft Zur ordentlichen Generalversamm— ö ; ö z geb. ‚ — . J g vollstreckbar zu erklären 6 3057 3068 3099 3153 K Tagesordnung: i l e ben a e , n ,. Verghhlleh bedsienler än ml, LUsi iss zz zs 3332 ad d /. , , . , un 8 2 uhr anberaumten Äufgebotstermin, da. Eheleute Heinzich Michels und Unng Marid geb. dachten, Gerichte wgelcssenen Anwalt zu bestellen. Vechandlung des Rechtsftreits vor das Königliche . 2310 38335 3374 31463 3486. — 6 ‚. . — Bochum, ergebenst einzuladen el Neubauer zu 2) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjabr 6 hinter el, Grdgeschoß, Zimmer Rr. 151, Rofe, geb. zu Warburg am 6. Mai 1818 für kot . Zum Zwecke der entlichen Zustellung wird dieser Amtögericht?'in Kattowitz auf den 27. November ab om L. April 1907 an werden gegen Rück⸗ . tlich 2 über.. M Fax. Tagesorbnung: leo g nebst Gewinn. und erlustrechnung und o. Iden und 6 Urkunden bborzulegen, widrigen. erklären. Die bezeichneten Verschollenen werden guf. Vuszug der Klage bekannt gemacht. 8066. Vormittags 53 Uhr. Zum Zwecke der abe der Sbligatlonen und der da gehörenden Zins⸗ 3 ? 1 I) Vorlage der Bllanz pro * Juni Heschlußfassung über deren Genehmigung 5 ien. asll sei llärung ber Urkunden erfolgen wird. ü . i lie, in . n nn ,, Stolp, den I. 2 ö öffentlichen Ze e gi ö Auszug der Klage e g g n Ein inf ö. Zinscoupond 44 ,, . . ö. die Geschäfts bericht 96 Vorstands 6 6 3) ,
g 56 ; vember Vorm. ö n beg, kannt gemacht. 9. C. . ̃ sZinse des letztverflossenen — September 1914 6 ; ußfassung über die Entlastung des = Senger gie fee; 9 Hamburg, ,, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 5 i, . r n. ö h 6 . (i I) , , ö. 9 . 2) e e ef ee , Hin h) Hine und en If ,, n,. Abteilung für Aufgebotssachen. widrigenfglle ihre Todegerklarung er ol gen wit. 229] Oeffentliche Zustellung. 5. RI24 / ob. . Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgericht? yr zahl ogelosten Serien gehörenden Obligationen den Unterzeichnet nk für die Provinz Pofen an nebst Gewinn. und Verlustrechnu d üb en zum Aussichtsrat.
8 alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver lbl229] effentliche g Shssn Oeffenmche Zustellung. nusgezablt: nterzeichneten ausgereicht worden. die Verteilung des Rei ug und über . Diejen gen Aktionäre, welche daz Stimmrecht aus. 49684 Aufgebot. schollenen' zu erteilen vermögen, ergeht die Auf. Die Ghefrau Bergmann Friedrich Ostermeier, l Oe tmark, n Lübeck bei der Stadtkasse, ,,, J 190. g des Reingewinns sowie Ent. üben wollen, haben ihre Aktsen nebst arit 1 . . in , . hat . pre tt . ; Jö dem . Hi gel! n,, ö! p34 , ,,, 4 ö nee e n. bei der Bank * Handel und In⸗ äber Stück n . 6 . 9 inn, . h des Aufsichtsrats. e,. , a das Aufgebot der Greifswalder Kreisobligationen unterzeichneten Gerichte Anzeige zu machen. R ö rel Ya s GSchneidermeister Michael Szcze ⸗ e, ö ons. — ausgegeben mit der I Srmäch ita un ustich ien, ö . ober d. J. während der üblichen Ge= , O Nr. 191 und 192 über je 300 10 den 25. September 1906. ortmund, klagt gegen ihren Ehemann, den Berg⸗ klagt gegen , in Hamburg bei der Zingcouponserie 7 vom 1. Juli 15395 — gung der Verwaltung zur Aufnahme schäftsstunden bel der 2. e . ben , gut . ö. und ö . gö nge . . , . , , fin en h e, e,, kö e ln ne,. J Halen 6. . 6 Alu hintnbrick der en, oseß u do gh f; , nn mn, , 6 e, . ö . rer e beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf— 512265) r unbelannten Aufen ann ö Gunteẽrst Rr. Y wohnhaft, nur in Lübeck. ; ⸗ sind gema mlung Anmel destellen; ; ö ‚ ĩ den 5 i zbß BG. B. zuletzt in Berlin, Günterstraße ELübeck, d Der Rentenbriefe gemäß 8 18 unseres Gefellschaftestatuts die in Berlin b ö gefordert, spätestenz in dem auf den 29. Sep- l . nn me gichneten Gerichte der Behauptung, daß er gegen . Hytaraffsr zuses ti ra nter ber Behauptung, den 1. Oktober 1906. Aktien oder die von der Re n Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ 1 10 Uhr, vor d urch Ausschlußurteil des unterz 26 verstoßen habe, indem er die eheliche Gemeinschaft jetzt un belannten Au , . 2 . e von der Reichsbank oder einem land, ,, e, , , k vom 17. September 1906 ist der 4prozentige Rheinisch. , . und von Deusen, wo er seinen Wohnsitz daß die Beklagten ihren durch . geo ben s Abteilun . 6 Huch ⸗ Summe deutschen, Notar ausgestellten Depotscheine, letzterr in Berlin bei der Aktiengesell rer fn. anzumelden und die Urkunden vorzulegen Westfälische Fentenbrief Lit. O Nr. 4482 für kraftlos halle, ohne Äbmeldung — angeblich nach Amerika ,. 9 2 , . ihn wise e oil, e Schuldenverwaltung. 6 Nr. Betrag z ge 1. 3 ,, der Aktien versehen, spätestens industrie Fir fen ef, fr fn Nontan· ö ; ü ; h ieder · . ü un ö. . 2. asse mn Tage vor dem Versammlungst i ĩ ; h sdrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er erklärt worden verschwunden sei, mit dem Antrage auf. Wieder r. 2 für die zer Jos⸗ , . * gotage ,, . ere be foo mir gz nee , aur JJ ö — , b, , ,, , , , , . hreisgrnalt. dn , en en e dos. , , t ü der wickbbc gef lrefaben, mit dem Antrage af s Eisenbahn. Gefellschast ö 10 ber Rgtionalbant für amminng daseift zu bela fen, ober die an derneste Königliches Amtsgericht. solzzz! Im Namen des Königs! zur mündlichen Verhandlung, deg Rechtestreits bot ger icht aus ge sicskldhemnzu Vbschungssbewilligung;. Kund z 3099 ber C r Deutschland, Berlin, Hinterlegung bei der Deutschen Reichsbank da . K il. bie 4. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Verurteilung der Beklagten zu go bem n Bel d machung. 2 . 6416 3000 6000 ener Credit Anstalt, Efsen oder durch nachjuweisen, d ᷣ ö ö loo 2 Aufgebot. , ber 1966 Wortimn'd aufiten 20. Dezember 1906, Vor. Der Klaäzer ladet die Heslagten Hur mündiite; anger m 1. Ottober 1956 vorgenommenen 3 B 415 Bochum. A en daß sit einer der vorgedachten Das Aufgebot hahen beantragt: Ver ede an I e , e Los. * u n fit Zimmer bo mit der Aufforderung, Verhandlung des Rechtsstreits vor, das Königliche 9 cen Verlosung von dp Brünn. Rossitzer . 1800 dem. A. Schaaffhausen' schen Baukverei smeldestellen ver Welch der Sin eriegun gs. I) der Päftor Stiegemeyer in Glliergde hei Sar. 8. Ha ehler, Gen chtz crete en,, 6 A n zarte ern ge gruen ä den? 24. Nobemter Kationen jn. Cinisston wurden! nachstihr nd . 14 309 Cöln oder Berlin, erein, srist, einzn ron ders Weutschen Reichsbank augge— e, dre, gaser, ei, nes, er, en ed bn, l e, , de li,, fi, ,. . , e, wege g ge, ein, , cel, ier lig zer , . gehaͤngte Verze ga ebe e wird dieser Ahzzug der Klage bekannt gemacht. öffentlichen i mn wird diefer Auszug der Klagt 63 z 3. . ö 3 2e 233, zz49 33537 ö . . 800 . , . Geseñfchaftstasfe in Bochtim * halten , n,. angemeldeten Aktlonäre er⸗ Nr. 6 vom 1. Marz 18. g z bekannt gemacht. 671 * . 2 94 4461 4977 5059 52 5 nterlegen. ; ö iber. Dortmund, den 27. September 1906. e 9 JI 5g 6 82 75 z stattowitz, im Sktob Dannoberschen Hypothekenbank, Pa cb e rn Gerichte cht G chr, Land er Sckretar Stuh m, den 26. September 1966. 1 satz S408 S745 765i 7ab2 7a 76s Bochum, den 3. Oktober 1806 i , , . 2) ver Dberamtsbaumelster Johannes König, in In. der Aufgebottsache der Firma Hermann ohr, Landger. ; weng ll en Amtsgericht! 8 glos Sigg 343 r sos) Summe 27 2 . Der Auffichtsrat der Eh war. drr, Runner Feebaeaurschneig:e Schüler Bantgeschäst in Bochum, vertreten. durch! Gerichtsschreiber des Königlschen Laudgerschts. Der Gerichtsschreiber des Königlich . Ooꝛ? 11562 11461. 6. Ife ef ts, ö Oberschlesischen Zinthijtten. Aktien gesellschaft.
Witting, Vorsitzender.
.