r nein bo sölost! ] 1908 durch Tod aus dieser offenen be fh e n: 8 . ericht Heilbro rn, S E st E B E i 1 3 9 E
tungsgegenftände und Zubehdörungen im Werte von ] Geithain. . ne i e fe fe C ö. ; . ell ö. 66 ine n, 9. i n n , 6 . r u, als In das Handelsregister, Abteilung für Jesellschafts· J Gesellschafterin eingetreten. firmen, wurde heute eingetragen: zum Deut en N * ö Wagen fabrik u. Auto- eichsanzeiger und Köni lich P - glich Preußischen Staatsanzei anzeiger 5.
000 Æ; Y) die daselbst lagernden fertigen und halbfertigen at f im Werte heute eingetragen worden: in Sophie Marte Thekla Ver Wohnort des Deseilschafters J C. J. Kröger W. Diem u. Cg. mobilbau, offene vandelsgesellschaft hier. Die 9 23 5 der von der Gesellschaft . ; V erl ; joo M beträgt. Der ei auer dieser Einlage teen 6 ar der i e , Firma welter. 9 n, ö 7 in, Donnerstag, den 4 Oktoher eithain, ) . iven und Passiven übernommen — ĩ . an . Tenn, olg dl . zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Hen rk! sowie die Tarif⸗ und ö. ö. Handels, Güterrechts, Verein, Genossen 1906 anbelannkmachungen der Ei en ahnen enthe 5 ö lten — ———
rechtzeintragsrolle, über War ö über Waren⸗
Waren und das vorhandene Ro ; Die bisherige Inhaber er ] ist Sieversdorf bei Malente. Gremsmühlen. Firma ist erloschen. Den 28. e,, 1906. n e ue mn ist auf 10 000 festgestellt. me. Zu Hel ba führ e fn n 36 . 23 Königliches Amtagericht. 1 ihm unter unveränderter Firma fort., n nf Nr. 133 Abtl. A unsere⸗ Handelsr gisters ülsrgik, Eduard Prebl Kauf. Gens ar afn, gloss]! geg, : die ginn Ludwig Reuschüfer in Bürgel, hett . ensch af tg, Fe e, . Ltr Aohnort de genannten Behrens ist Hamburg. ij 7 , , , , s 3 . entr al⸗ Hand e 186re ist li. ñ uster⸗ und Börsenregistern, der Urheber gister für das Deutsche Rei eich. Nr. 235 B.)
mtsrichter Hoerner. 2 ; ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen
3) die ausstehenden Forderu Wechsel und der baren Kasse, deren Wert abzüglich Kaufmann Max Fritz Johannes Wagner in übernommenen Buchschulden hain hat dag Geschäft Überlaffen erhalten und be⸗ schaft ist aufgelõst worden; das Geschäft ist von bem bisherigen Gesellschafter J. W. Behrens mit
von 2000 Æ; ngen einschließlich der verw Wagner, geb. Oesfeld, sst ausgeschieden. D ĩ i ; Get. Wilhelm Behrens. Diese offene Handelsgesell⸗ nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt uiiter dem Rite
. fi rn f, we, beid mann, un r erhösfel, Kaufmann, beiden u Im Handelregister 2 Bd. ] O. - 3. I0, Fran Vüffeldorf. Jeder Geschäftsführer. ist allein Xaver Se n nr Krone, ,,, ih J. F. Krogmann Co, Die Liquidation ist Kriegel ist erloschen. kercchitgt die Gefellschast zu vertreten und die Firma Biberach, Burde eingenlagen: Die dem Kaufmann beendigt und die Firma (ils chen. . Di Ker uf hir. bag desselben Registern ist ein⸗ Das Zentral⸗Hand sster fů zu zeichnen. August Binner erteilte Prokura ist erloschen. Mobe. Saion, Julnms Möner , Coqzen' iese getragen worden: Die Firma Otte Teschuer, Selbstabholer auch dure andelsregister für das Deutsche Reich k Verbffentlichungen der Gesellschaft erfolgen nur Gengenbach, den 27. September Igob. offene Handels gesellschaft ist aufgelöst worden; das Giastechnische Werkftätte für Thermometer J , urch die Königliche Expedition d ann durch alle Postanstalten, i in fi vue r re gern ö gh Großh. Amtfgericht. Self ö39 tt . . len e h, lag teglustrumente in Zend und alg Inhaber aatsanzeigers 8 . Vilhelmstraße 32, . ö Reichsanzeigers und n ih 56 t . Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsch eldorf, den 25. September . . . W. S. R. von Koppelom i iven . e · . · , de ; ugs preis Petra r für das Deutsche Rei . gin elle T inlegerlen. , e wei bon ln ne ne ger ie ge , . handelsregister v , Pũsseldors. blobs] m Hi Gietz far die Fi . eränderter Firma sorige ß,, Mar Wallner in Jena betr., wurde folgendes 2 . enrat Gerhard Kü u,, g, , m, mn are dee. ickzeile 5. osten 0 9. — , ö,, og rn rw rn, . ö , JR cen, Mullbemn. g Frig Fatz er in Rurberg. — — eee ner r foi n, . ö,. a, Ertel hier erteilte Prokura heute eingetragen Henry Goiternaun. Inhaber? Georg Henrh er ne, nn, . . ö ist heute die din , ,, ö 4997 9) Direktor den nne, 9 ,, gr Sate fend eh etrehht der Fabrradhẽndler Ser , durch den Techniter Rud lf ö. n,, wonnen. Amandus Holtermann, Kaufmann zu Groß ⸗Flotthek. ; . 5 . Präservenfabrit, . rrgemüse⸗ und von den mit der A er, Müllheim⸗Ruhr; rad⸗ und rnberg eine Fahrzeug- M ausgeschlossen. o wurde beute nachgetragen, daß Alfred Flechtheim, . ; 1 s k. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen . 2 Julius Jüttner ; er Anmeldung d ; und Fahrradhandlung. g⸗, Motor- Rathenow, ö k, ee, ,. , , , ,, KL., wer, , de, . elle Cmil' Vöwenstein, Kaufmann, hier un Gi äfts durch Frau Wallner ausge ö. er zu Liegn ö orstandes, A Gebrüůde — Röbel. gliches Amtsgericht. e . he 16 n ,. ö gern g . * e, Handelsregister B Nr. 5 ist , elo Bartels Attiengesellschaft. Das Jena gn ge . 19 . * den 27. Septemb , J d , , n, , . 4 ö t ö ,, 8. i Handelsregister ist heute unt . „d der Geselisgafterpbersammlzng wem id, sm. min Gi westardsmstglied Ernft K. C. Bartelz ist. Se. ra ßb err, nn nern,, Kõni ie , Handelskammer r Rtersteren auch bei der D sweuten Bernhard. Hirsch ̃ eingetragen: ; kJ emnber 1505 für sich allein zur Vertretung der Fe. Sachsenhaus, Aittien gesellschaft in Göttingen, . 1 desfelßen ist das bis ˖ Karlsruhe, Raden. blos] . gliches Amtegericht. , . mer Mannheim Einsicht geno angel und Moritz Seelig in Nürnberg' Friedrich se Firm . fellschaft berechtigt. er us er . are r ff h,. . r , ne ö geen r, Bekanntmachung. . Lobberich. . 9j e n . 296. an,, . in der Weise . . Inhaber: K zu Röbel. Ver! der Rr. IZ81 daselbst eingetragenen Gesell * m 9 ᷣ ea ff ö 9 ö auf. Ehisftian Hinrichs in den Jorstand delegiert worden. In das Handelsregister A ist eingetragen; ö. Firmz, „Montel Ordelheide in K 089 . , e, 1906. , . er Moritz Seelig in Gemesnschaft rich Angegebenct 8 ef, . . in l., , , n ,. mit ö. Izttit . 0 6 Justizrat von Bargen 3. J. U. Knauer. Der Inhaber . A. Knauer a6 e . i * (. 36 und 5 . *,, ö 14 des Dandelsregisters . Mannheim ö ö rechtigt sndirsch zur Vertretung der Gesellschaft 3. n . und Mob e , r. Manufaktur · Gon · eschräntter Haftung, wurde nachgetragen . ⸗ z ; ] S öĩ unstanstalt für Patentverwertung, au ö mann Carl * Hand z ö = zb chalt ra der Geschsftsführer Otto Koehler abberufen und Göttingen, den 39. September 190. . ,, ö ange ral, dlariruhe. ft fan; Pani ist au der Gesell . . . zu Kaldenkirchen Zum Handelzre if! , . hl092] ö lat atinffitut Paul Funk in Nürnb 3. , . Oktober 19060. an Jeiner Stelle der Kaufmann Wilhelm Marks in Königliches Amtegericht. . Chapman ie. berw? FJenfen, zu Blanken ese, Kretz schmar, Kaufmann, Mannheim. Vertrieb und Lobberich, den 28. Sar ren gos ad ilch rern iche ker , n ,, 3, Firma unn . iger Firma betreibt der ear nern * Senneebers erlogliches Amtsgericht. Mülheim s d. Ruhr zum Geschäftefühhrr bestellt ist. Goldan. a9?69) unter unveraͤnderter Firma sortgesezt. ; e . von!“ Massenartilein, besonders des Königliches Amtsgericht. eschrütnktẽr Hastung ? * n . e. mit . ürnberg die Fabrikation von Plakaten aul Auf Blatt 332 des hi (51 108 Düsseldorf, den 26. September 1906. In unser Handelgregister Abteilung ist unter He sd nn vrhkura ist erteilt an Geng Ferdinand Fraphischen Gewerbes. Lüneburg. ; ö uheim wurde durch . . sowie Ausführung don . heute das gal? . Handelsregisters ist Königliches Amtsgericht. Nr 104 bei der Firma Bernhard Pautfstadt, Burghardt und Edmund Wilhelm Suse. S. 8. 363: Firma und Sitz: Karlsruher In das Handelsregister A ist blog] Man rokura deg Alfred Sauermann ist erlosch mietung von ,,. und ufstellung und Ver—⸗ Schůtz en meistẽe ] iwc er Firma S. Rudolph PDiüsseldort. hlobo] Goldap, heute eingetragen, daß das Handels⸗ Walter Becker. Inhaber: Walter Karl Hermann Centralheizungsfabrik, Fritz Löhr, Karlsruhe. mann Lengefeldt, Lü ist zu der Firma Her⸗ nheim, 26. September 1965 h Nürub Holztafeln an Eisenbahnstrecken. — vormals auf N un, Apotheke, in Neustãädtel Bei der Nr. bs35 des Handelsregisters X ein- geschaͤft unter Umwandlung in eine offene Handels Becker, Kaufmann, zu Hamburg Ginzelkaufmann: Fritz Löhr, Ingenieur, Karls⸗ Vie Firma laue , . eingetragen: Gr. Amlegericht. J. erg, den 29. September 1906. die Städte e g ft S828 des Handelsregisterg fur gelragenen Firma Guft. Fisch, hler, wurde heute , . 3 ,, Erben des Charles A. Beinhauer. Zubgberj, Charles , von Zentral heizungs · und Lüftungẽ⸗ . gern a url kö . ö etanntmachung a Nurnberg. S , nber ü. lan eingetragen a. ,. . die Dorf⸗ ; di 8 tav Fisch, er nhabers übergegangen ilt; lbert Bei Kauf ; mburg. ; . riedrich Wi , . Kaufmann e Fir 6 ö elsregist . n ; rden. e e n ß e Prokura des Gusta disch ) Jiegeleibesitzerwitwe Johanna Paukstadt, ge⸗ Dell he er e ef ufs, Zweig. Y Band J. Zu O.-3. 66 zun Firma: K. H. ö. . n Lüneburg. haber ,, n,, Mehlsack, . j n . . r [, ch a,,, Ottober 1906. Düsfel dorf den 28. September 1906. borene Krauseneck, Golday, nieberlaffung Hamburg. Ʒwelgn ederlassung Wimpfheimer. star lsruhe. Karl Wimpfheimer, Risnh e 6 , e, 1906. unter Rr II dez . autenberg in Mehlsack, ist t mit beschränkter Haftung in hin esell⸗ Schoptnei gliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 36 , . Pauckstadt, Maurer und der Deutsche Srientbank Alttiengesellschaft. eff n e , ist infolge Ablebens aus der nn,, ö 3. Mehlfack. ben rn e ir 6 64 , , , des bisherigen ,, Zum , , . 51109 Eigen pers, 6m, ie, H, ; iu gf . Forstassessor, Alt. Grimni ö, . * i u . ö Btrober 1906 . Zum Handelere 6 elsregister. õl0o9l] Königl. Amtsgericht. berg, ist erloschen; i den, g, Ingenieurs in Nürn. Or3. 25 Firma „Vortifch C and 1 wurde an Hürm Faͤndelsregister Abt. . unter Nr; 135 3 eh n, er (e gf 9 n g. Prokura ist erloschen, 5 arlsruhʒ e nm richt 35. . (6Gadische Ii, , , II O. 8. 9. Firund Memmingen. Sa ndelsregss weiterer G. b fich effen Stelle wurde ais neuer s'tragen: Dem Friedrich Kaft 8 n ,,, eingetragene offene Handelegefellschait in Firma 3 Fe r Fire, p n 6 J ah, Glettromobil⸗Gesellschaft mit beschrãänkter . 9g ; . . ahrt , , . ellschaft für Rheinschiff⸗ Firma L. Happach in . den,, [51094 Amelie Liedtke in . j. die Fabrikantenehefrau heim, ist Prokura erteilt a, Techniker in Schopf. Jiöbert Köhler q Sohn mit dem Sitze in Eisen / z) De wle, Tl orrr entft an. in urg Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 18. Juli Kiel. (blos) . eingetragen: port“ in Mannheim, wurbe Pie Gesellschaft ist aufgelöst r. ist hierdurch gegensta . 1 erg bestellt; deren Prokura Schopfheim, 23 September 1 berg ist ausgelbst. Das Geschäft wird unter un⸗ aulstadt. Gelday 1356 abgeschlosen und am 25. September 1906 Eintragung in das Handelsregister, . Hie Herkunn . Memmingen, den 29. Sep! te Firma erloschen. Nürnb ,, Gr. e 06. , , en, e ler n 1 pc e i Sttilie Kampf, geborene ee eg fer ei. Coseu at kö ; r r, ü 3 ö 5 . ura des Friedrich August Kleber ist er⸗ 9 . . 1. ö . S nin), , ect ; aufmann Robert Walter Köhler in Eisenherg, ö . ñ Dan . weigniederlassung in Kiel unter t ö. ö em n , , , . . Amtsgericht. . = an ge dl gen eileinigen Firmen in haber Deer, , ö ih e gn gf ir g e. , e, err, f . , . a m derlei nttag, floss ,, löosos] und , n ö übrt. f irg ; e J . 3 Htaufenberger ju Essen ist Amtsgericht. IJ. — emmi ⸗. machung. al. u oel e erg. den 29. September 1806, kö 9 , , , ar unst ! Seäuchsinüsters ö! Bö und. der Anmeldung, beim per ere, , mull, ke ein Nen eln . ,, Handelsregifter. sologz) ure n , , m nen in . 3 gh Handelerggister n 3 unter Nr. 342 5 . , Ii, ö. Herzogl. Amtegericht, Abt. 3. Ven Gesellschastern ii Pauckstadt und. Lina eth ten en ian l i dc f gde e, schaft mit einem ordentlichen oder i,, tber e, e hf B, Bd. VI, S. 3. 25. wurd? Memmingen, den ö und als . rns e, . Sberhausen Königliches Amtsgerichi. en 29. September 1906. 1 . gie n rg fen . , , ,, ö mit 3 k. sind resp. von ihm angemeldei — Über die mithin k mur Vertretung der Gesel cht; ö . Rheinau ⸗Aktien · Gesellschaft, Rhei· Mersep Kgl. Amtsgericht. 2 . Oberhaufen ö ufmann Julius 2 . JJ 61un . ; , ,. erteilt, Grundstücke, in veräußern und zu belasten. Emil Gerfabeck das alleinige Verfügungsrecht ** Kiel, den 27. September 1806. ö u. ; ei⸗ Kd er hausen, den 27. September In das Hhiesige Handeleregist Deinsheimer: Vie Firma ist erloschen. Goldap, den 26. September 1906, naht *mit allen Grgö 83 lel, den 2. Göeptem er 1 . ö Gegenstand des Unt : In das Haändelsregist hlo96 Rönigliches eptember 1906. heute bei Nr. 79 d register Abteilung A ist Eppingen, den 1. Dktober 1906. 'higliches Amtsgericht, Abteilung 1. 9 . . . allen j ,, . 6. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. . Erwerb von Gr , , it heute an Stelle der alen Ahtel, X Nr. 511 ist Operhau ches. Amt agericht. Sonderburg, als er Firma Johannes Moldi, Gr. Amtegericht. Goslar Betlannutmachun asterungen, and. er fü mn obi r n ge , wegen,. lölz35!! Rheinau G undstücken, ingbesondere der der markt D Tismg Paul Richter, Neu— agen, Rheinl. 50 nn, , Inhaberin der Firma ein— 2 . g. (510M o] besondere für Clektromobile, Schfffe, Eisen⸗ In das Handelere ö esellschaft mit besch r rogerie in Merseb Ber (õo8os] Frederikke Jakobin gister A ist bei der Firma Liguidati n eschränkler Haftu man — urg die Firma ö ekanntmachung. Holl ̃ akobine Moldt, geb e, , , . ö , . ter e en nr ien d ls . buzz ig untepitel der Gasehschaft betäar . . Lon ind oblenz (Rr. gos) heute einge ⸗ , 3 , , , , 6, 6 an. i, , . ist hei der e, n e n, ,. 3 D Sanit⸗Compa eiß Æ Abraham. Unt ; 2. ragen worden: ation gehörie 3 ig in Liqui⸗ burg einget n Merse⸗ ; ma nix. ; Sonderburg, 2 Sfrau, Sonderburg. ö . ,, 3. ö 3 ö. ier eic e n r eg cen b ,, alz ein Geschäftaführer bestellt so r Ebeftau des Kaufmanng Albert Götz, Paula ae . * i n ga en; Durchführung 6. , n. Ge ie Dernlleher can der in ,. für Stuhl Derd⸗ und 96 nr, G 1956. g ,, ge, Gasler, chen her 8n6. I cee en, e den, , Tm, ,, e , , ,, nn, ,, i nen, n, e J . , VJ, am 20. September egonnen hat. elell⸗ Königliches Amtsgericht. I. er ein Beschäftsführer und ein Prokurist befugt. z ; , e geeigneten Zustand zu Versee n, nh lch ag⸗ urch den Drogisten Herm , aus dem Vhrstande der ef zu Obenhausen ist nter Nr. 333 v. R. oll l2 schafter sind die zu Frankfurt 9. M. wohnhaften. been, . ‚. un Geschäftgführer ist Martin erdiliat h Königliches Amtsgericht. Abt. 4. nahme von Erdbewe etzen, wie die Vor. geschlossen. Dermann Emanuel aus. Zum Vorst „der Gesellschaft ausgeschieden. Heinrich Böter i R. A ist heute die Firma Fauffeute Adolf Weiß und Alfred Abraham. , . ö Abteilung A , . n, . a . bestellt e, . Landshut. Bekanntmachung. Iblodzl PVlanierung). e fel engen Ei und Abtrag, Merseburg, den 29. September 1966 Berlin, J Max Martin in haber uf Hier , und als deren In⸗ . e,, ,, ,, , ,. hes Ler!unter Fir. Io eln getragenen offenen Handelt Als nicht eingetragen wird belannt gemacht; ,, ,, . a ,,, , ,, ö Königliches Amtsgericht. Abt Sberhaufen, ben 28 , m gf m,. en . worden. er in Sonneberg ein— au n . h j 1 n J J J * GJ j ö . . ⸗ 2 Handelsgeschäft ist auf eine Kommanditgesellschaft il eh k , daynrode, Kr. ., e e ef ren. K er ö ft in , ,. . . . 36 . 6 , A Nr. 866 ist di Ihlos7]! Oivernh J n , e, , . Konfektions. und i ; n z offenen Handelsgesellscha ist auf den Kaufmann Les ommenden und . rt an⸗ Johan 0 . . e Fir . oun . Gesellschafts vertrages erwähnten Patente, Ge Wer n n dsl ber gangen, e ar brmnn ahh richtung? und Ber n ende, , Erwerb, Er⸗ Inn Kö M. Gladbach und , Auf Blatt 21 des hiesigen Handelsregi 51100 . . September 1906. nlagen, Beteiligung an selbst ei ektrotechniker Johann Frenzen d . A. F. Reichel i rei ed, i. i nn,, eingetragen, ferner, daß dem Kaufmann hach eute eingetragen n, ., n e bett, it Stettin. — —— . irma künftig! In unser Handelsregister A ist heute a ,
ele elt alen, Föll cn dr ö e lccstz's ter itte e g mengen i nes rau allen Er⸗ ͤ , Rüeininbaber mit dem Zusatz „Nchfl.“ weiterfũhrt. . , die den Gesellschaftszwech zu fördern Speß zu“ Däffeldorf ö. üssel dor 23 Prokura erteilt worden ist. A. J. Reichel, Dampf FKornbranuntiuein- bei Nr. 889 (Firma „Adolph S ö „ do tentzler“ in
mit dem Sitz zu e fr a. M. am 16. Juli Bicherrevisor Max Fischer i Mhh . hc klggenen, Hersöntic bftende Geh b t er , n,, ginge ul g; z. dann lund Herbssserungen, die später Finz, sind die Kaufleute Heinrich Best und Friedrich Best. ñ en irn k fenen werden, mit der Maßgabe, daß Lie Landshut, 2. Dktohzt 15306, n Wiederveräußerung der beweglt beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft. Gs frnd drel . em, wear 5ioꝛz Gesellschaft die Lijenz zur Verwertung dieser Kgl. Amtsgericht. . f unbeweglichen Vermögenzgegenständ eweglichen M. Gladbach, den 27. Sept Liqu Kommandstisten vorhanden. 35 z Eszregister ist heute bei d lolo ctente nur erhält für mobile Zwedke und daß! Langenberg, Rheinl. olos] * schaft im ganzen oder im einzelne ,, Königl gin ,, . n, ö und Sprit, Fabrit lautet, Stettin) D Y) Moritz Rummel. Die Firma ist erloschen. n ö Handelsregister ist heute bei der Firma 9 den Fall seitens der Gesellschaft eee In unser Handel gregister Abteilung A ist beute Dat Grundkapital beträgt 7560 59 Neumarkt, s , wn egerlät eruhau, den 29. September 1906 ist ö Der Kaufmann Karl Stentzler in Stett: ID Pavdolini & Rheinban,. Die Gesellschast , tüctenhoiz zu Weiter fol gendes ein. . Grenzen ber Lizend Kherschrit en. werden, unter en ir die Firma Ernft Dasselbeck in . i gl den , Vorstandes sind: g. In unser a nn , logs] Ost Königliches Amtsgericht. Haller ö als pee sonlich hastender 6 ist dufgelöst. Die Firma ist erloschen. 9 en; . Oheringenienr Robert Weittenhill dieser Vertrag als per sofort aufgelöst gilt. Reviges und als deren Inhaber Ernst Hass elbe ilhelm Kapferer, Mannheim unter Nr. 5 eingetra le. er Abteilung B ist bei der tro wo, Ra, Eonen. . 51 Handels c eten. Die hierdurch entstandene offene . . de g. y, . 1906. ng nien r hn gx ö. , Karmann Cine en, e, n . , auf cr n , n, ,. * e ee gr worden. a e r g ige fee, Müllheim Ruhr en ,. mit n, , . Induftrie, In unser H e, , n ,, lolo] henne . ö. . 1906 be- ; 16. u j je auf Grun seser Lizenz von ihr mit angenberg, den 21. September . 6 elm Pfabe, Rheinau, i ( tragen worden: aftung einge⸗ r Handelsregister Abt. A ist bei Geschã ö zer in, dem Betrieb Frank furt, Oder. (o l064 fan m w g Trg tf J , ,, Batterien zur Fortbewegung versehen werden, Königliches Amtsgericht. . , berechtigt, in k Neumarkt rene dg ie e en Ernst Pfestroff in 6 eingetragenen Firma J e, , ern lr, Verbindlichkeiten auf die ese k? Das Unter der Firma „O. Schimazet“ Nr, 133 Merrische Heaschinenbauanstalt Ludw CGirucenhol zuch sämtliche übrige elektrische Energie, die für Langenberg, Rheinl. bloss! die F mitgliede die Gesellschaft zu vertret em seine Stelle ist der Technik ührer, ausgeschieden; an fol egner und Handke — Sitz Ostrow 1. Hei Air. iss) . 3. ere rg lift . A an, , . Aktiengeselsschaft zu Wetter 2 x inge , eu wiesen Gegenständen gebraucht In unser Handelt register Abteilung A it ben. AW ii fen. . . zum iq ft ff re; er, Pfeiffer in Neu. oe re g f gn ö rowo-= gnhaber , . in Stettin): andelsgeschã auf den Kaufmann Han e / ̃ ; wird, liefern. ; ter Nr. 113 di i Adbam Eichenguer in ö. J . eumarkt i. . . after Ingenie R ; er Kaufmann n Frankfurt 4. D. übergegangen und wird von dem . ei n. ,,. ber 1906 Ber Wert dieser Einbringung wird auf Greer r ohe 63 . ann be. . Fabrilan f /. r Gesellschaftsbertrag ist am 2.. Sept ; n . den. 27. September 1966. Dlstrowg ist durch giif lien af, ,, Hire in Stettin, Der Uebergang ö. 6 ien re, de inn gel e chimaset Rꝛchtar. agen, dene ich r, n seeriin. , , ,,, , Senytember gos Reus dn, n, ii utggeriät. ct elt ien Cnt he bun ee, ö n , Herbie , Inh. Hans Witte forigesetzt. genannten Gesellschafter als voll eingezahlte Langenberg, Rhld., den 79. September 1906. Firma . , der Gesellschaft und Zeichnung d ; Bek ene. 0805] Land , — 2. O. 563/06 — des nh fer durch Johannes Rutk ö. Erwerbe des Geschäͤfts Die dem Fräulein Gertrud Schimazek in Frank⸗ Hamburg. . sõlo7 4] Stammeinlage angerechnet. Königliches Amtsgericht. durch erfolgt durch zwei Vorstandsmitg!iede ; . In das hiesi Lannt machung. füh gerichts Ostrowo die Befugnis zur Geschästs Stettin, 21. S n,, , dloffen. furt 4. D. erteilte Prokura ist erloschen. Eintragungen in das Handelsregister. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Lauban. gie =. ois] . Vorstandsmitglied und einen . r Nr. 63 die , A ist heute unter Eren, und die Vertretungsmacht der m k . 1986. 19658. September 29. durch den , ,. n In unser Handelsregister Abteilung B Ist. an . Atte ,, ,, eingeteilt in 7500 33 dem Sitze in N 6 . Kriedemaun mit n ,, , Wegner é6t Handke entzo ö. stettin. es Amtsgericht. Abt. 5. , , . 26 September 1905 bei der unter N. eing · und 3000 Attien Eilnz ing n er i . ö. 9 nn 6. nnn. . . ai e, . ne ie , , . . unser Handelsregister A ist heute ei ö . B. e ien lauten emann zu Neustadt i. Holst. ein drich Ppatschk d 4 0 ei Nr. [215 (F k eingetragen: eingetragen worden. 2 6j Stettin] Die di Firma Eruft Lehm 102 ettin): Die Firma lautet jetzt „E 6 „Erust Lehmann
Dies sst am 29. September 1906 in das Handels Rudolph Wittmack. Inhaber: Johann Heinrich 3 ane e g ; t F. Eiffe o. Piokura ist erteilt an Hugo . r auf tragenen Firma: „Dietzel * Comp., Laubanset auf den Inhaber; die Aktien werben zum Nen Neustadt i. nwerte Holst, den 28. September 19606. Im Handelsregister A wurde heute die Fi Nachfl.“ Inhaber i rma G tj. en ist der Kaufmann Ernst Böhring
register eingetragen worden. Rudolyh Witimack, Kaufmann zu Altona. F Wiison Cpergmann. Die an O. F. C. E. Höppner Ztärke. und Dextrinfabrik, Gesellschaft mit »usgegeben; der Vorffand besteht zwe steht aus mindestens Königliches Amtsgericht. Nr. 76 Max Pilz vormals 9 Paul Bischoff in e ne Der Uebergang der in dem Betriebe des
Frankfurt a. O., 29. September 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. . e n, n e, Völker, f r,, aüfmann zu Hamburg, welcher das von ihm unter erteilte Prokura ist erloschen. ( Frank rurt, Quer, öloss] Fieser bisher dicht eingetragenen Firma seit dem . . keschräniter Saftlng in Lauban “ elngetic⸗ erspnen und wird vom Ruf In unser Handelgregister Abteilung A ist, heute Jahre 1557 geführte Geschäft unverandert fortsetzt Abtellung für das Handelsregister worben: 6 i, den. General versamml usstchlsrat bestellt. Neustadt, HMglgteinm. Patschkan geld bei g. zd4, Firma ae n em mn, . Münrose, gol Japhe]. BViese Firma ist erloschen. . e Dem Direltor Helno Brandt in Lauban , e den Tuffichkta: , . Vorstand Betanntmachun lzosos] 3 Ir do a öscht. Amtsgericht Patschtau, ; gr net Verbindlichkeite 3 , ö, ,. . ar , u . Prokura sst ertellt an Francisco Guilherme ug a Te ern nn,, . , , We e nge, el r ‚ on g n. n nn,, 13 ,,, ö. R . . , * heute unter Firmasengz. Bckanntmach: . . . Dar mntproturd är die gedachte Firma ertzilt ist. ker G6. A. G. H. Lau erteilte Prokura ist d 196 gude nn n, ., eute bei rretung der Gesellschaft hefugt sst. Deutschen hach en der Gesellschaft erfolgen im Neustadt i ö „Friedrich Kriedemann in Geselscheften n T rn , ls23] i ie ie. Fir. hin ö Feunrfurr g. 8, 3. Sept ?inber 19660 külan C. A. C. H. Lau erteilte Prokura ist der estholfteinischen Bank in Peide folgendes Ami zgericht Lauban. JGesellschaft chaanzeiger; bel Auflösung! der Karl Johan st.“ als Inhaber der Kauf „Deinrich König“ Ü . Podejuch): Di Firma, „Georg Moede“ in — 18 7 erloschen. eingetragen worden: In Altona ist elne Zweiqnie der, Egerer . n Sr chaft erbalten von de . Johann Heinrich Krledeme . Fönig, Siß in Pirmase uch: Die Firma ist erh Könict. Mntenei cht. att s. Schi celze des Central. Schlachthofes, In Stel laffung errichtet unter der Firma ,,, 1 Handelztegister ist heute . . . re dr e f. . . ker lber m . n n, een, ber 190 ö. ele else ö il ro. BPVergtefgonten jpeiĺn ihren rat erlichen Anteil gh alstz. den 23. September 1806 al ej. Reer . der i' deßhch und ls deren Inhab zin Liniahlu nteil im Königliches Amts . oönigl. Amtagericht. potheker Wilhelm Mann i , e, sursckor ante ret ö ngen insolange, bis diese Nü Alices Amttaericht. Polain. ir , ,, , , unter Mer jh erte enn n Podes uch s ürmher g. Handelsregistereinträge. 6099) Im Her gelen f r , rng, unt ö 5 fin 2. ,, 1 nterzeichneten Fe n Stettin. ann Pau
des ausgeschiedenen G. W. G. Desterreich ist Bank Altonaer Filiale“ in Altona. * ö nd be⸗ ö 1) au
Gandersheim. Vetanntmachung. I6I0665 ann Carl Schlaack, Schlachter. kuristen der weigntederl in Alt ch ĩ Zwelgniederlassung in Altona Blatt 243, betr. die Firma Albin Rig. nd, fowie 40/ Zinfen auf di ö e ge⸗ Maschi ; schinenfabrit Jempewerk Nürnberg Kerichts, ist die, unter Rummer 2 ein getrag Stettin. 2 6 3 ene n. 22 September 1906.
In das hiesige Handelgregister ist bei der 4 Martin Heinrich Joh August Oppermann in Bodenburg unter tr. 33] meister, zu Hamburg, zum Mitgliede des Vorstandes stellt; erlieister heute folgendes eingetragen e, . . der Innung für das Schlachterhandwerk und ver⸗ I) der Bankbeamte Johannes Schwartau in Elms⸗ in . . Die Hiokura des Reinhold Ali auf ö Ginzahlungen, der dann derbleihende Rest! I) Spalte . Bezeichnung des Inhabers der Firma“: wandte Handwerke (Jwangtinnung) zu Hamburg horn, Richter ist erloschen; . a . Aktien gleichanteilig, d. h. ohne * 3 ist Gesellschaft mit beschränkte Fi : 24 n irn 8. . hat . bestellt worden. 2) der Bankbeamte Curt Dombrowski in Alton. Y auf Blatt 1660. bete die Firma M., . Die lei teten Gin zahlungen, zu verteil ücksicht Nürnberg. r Haftung in 6 Louis Dittberner, Polzin heute gelö Kömall . 3 el n, n 4 n ug '. R. Steinmann & Co. Filiale Samburg, Zweig⸗ Zur Vertretung dieser Zweigniederlassung sind sie baum in Leipzig: ger Nadel ist als Gesellschaft!?! z k . der Gesellschaft sind: . Die Hesellschaft hat sich durch Gesells P 3 z geloͤscht onigliches Amtsgericht. Abt. 5. 2g . 9 . . ßᷣ ima i en 8 n h niederlassung der offenen Handels gesellschaft Mi. nur gemeinschaftlich, ferner auch jeder von ihnen zu⸗ ausgeschieden; Wah (M. Ruhr einisch· Westphäl. Kohlen. Syndikat 6ss⸗ . 25. September I90t mit a fer echt olzin, den 25. September 1906. ier enn, 51 3 . li, i . 2 mann Wilhelm Habeko Steinmann Co. zu Liverpool. Gesell˖ sammen mit einem der Birektoren befugt. Außerdem t 6 Blatt ba 32, betr. die Firma Otto , 9 zihei j Essen 27. September 1906 aufgelöst und ist . gag vom 2 Königliches Amtsgericht. c e. unser Handelsregister A ist heute bei N 115 13 o N. i n ß I der Prokuzen ;: Die dem schafter Rudolph Steinmann senlor, Rudolph wird, diele Zweigniederlassung auch durch zwei 9 er iz rer, i; i dem Kaufman, n. 6. Feng, che Kohlen- Handel. &. Rhederei Ges we, . Als Liquidator wurde der ö. . n, Bekanntmachung 511 in „Wm Schlutow“ in Stettin) ein . ö. * J . r nl Steinmann juntor und Alfred Steinmann, Kauf. Direktoren gemeinschaftlich vertreten. Ermann Fran) Emil Leopold Wall! 35 che Müll heim g. Ruhr, 31. urist Josef Zuber, Buchhalter in Rürnb erlge Pro⸗ In unserem Handelsregister Arkeil ö. 5p e Prokura des Carl August Bach ist 3 egen:
Handlungegehilfen Wilhelm Habekost in Bodenburg leute, zu r g. Heide, den 26. September 1906. Leipzig; . t ö ; i. Creditbank, Mannheim 2 Kempewerk Nürnberg Ea e erg, bestellt. Firma Ernst Schönian M 1 1 A ist die Dem Dr. jur. Hugo Ecker in Stettin ist erloschen. a. Prokura ist , ,, ö Die Gefell ast hat begonnen am 1. Juli 1866. Königliches Amtsgericht. I auf den Blättern 10 142 und 11 878, betr. 2 9 . eutsche Diskont Ge elf n Aktien. G in Nürnberg. rl Kempe sen. Prenzlau, den 26. Geh nh, 929 öscht worden. prokura in der Weise erteilt, daß er nur t st Gesamt⸗ 1
i , 6 ö z 7 em 9 Prokura für die hiesige Zweigniederlassung ist . Firinen Gebr. Freygang und gFunst anstali . 5 Gim, en Gesf, Unter dieser Firma berreibt der Fabrikb Kgl. Amisgericht ; mit einem anderen Prokuristen a tn
. i 9 K. erteilt an John Friedrich Wilhelm Daacke, zu Mei delverg. Handelsregister. lolo? 6] n , . , , , , Jimtliche iutsche Bank, Yonnheim; dieselben hab Tempe sen. in Ji er bern eine Haft er, Carl Rntheno m. ö Stettin, 24. September 19gb. 2463 = Ahrensburg. IJ. Im Handelgre ifer . wurde iu O. 3. 8, Firma] Daftung in e pzig: Die Firma ist — n Dien fe . übernommen. en Fabrikdirektoren Hermann Kempe und i rik, Den In unser Handelregister Abtei ol 106 Königliches Amtsgericht. Abt. 5
genren, Thür Betannrmachung. Bl9b6! Gebr. FJabte. Gesellschafter: Albertus Jabte und „gihcin lüudische Gefell schaft, Attiengs sellschaft. endeter Liuidation erloschen. H Geht, leder des ersten Aufsichtsratz sind: Kune sowie dem Buchhalter Fosef 3 . Daniel bei der Firma C. Weise j eilung A. Nr. S3 ist Stettim. , .
In hiesiges Handelsregister ist eingetragen worden, Bernhard Julius Fabke, Elektriker, zu Hamburg. in Heidelberg heute eingetragen: Paul Ritter ist Leipzig, den 28. September 1996. irchen eimer Kommerzienrat Ginil Kirdorf, Gel in Nürnberg, ist Prokura erteift uber, sämtlich gendes eingetragen: un. in Rathenow fol. In unser Handelsregister B ist ung daß an Stelle des aus eschiedenen Gustay Greiner Die offene Handelsgefell schaft hat begonnen am aus dem Vorstand autgeschleden und an seiner Stelle Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. d Birelt Gelsen⸗ 3 L. Wagner in Nürnberg Spalte 3. Die Firma lautet (Firma „Richter * Schatz a heute bei Nr. 102 . ß r,, 1. Juni 1906. m . 3. Matzerath in Cöln jum Vorstands⸗ — 36e ire if t en, Brosten, Mannheim ,,, . Pelzwaren abrikanten Ludwig n , . Rudolf ohen ö 3. n, , Haftung, in He nnen f 3 5 ö .
ñ ö ellt. Ba un ei .. 532 . a9 escha J alte 3. ö t . assung i j eignieder⸗ kenn h e , , e n, un e . ga ngen EGltoßgf. Iiederlassns ist uch . J Verantwortli cher Redakteur: 5 , ichstagsabgeordneter Ernst Babette Wagner . 6 . Witwe Marie mers dorf be , . Mörstedt, Techniker in Wil. dem It!! in af n r,. Prokura ist erteilt m. b. H. in Großbreitenbach sowie als Ge Wittenberge verlegt worden; die Firma sowie O. 3. 16, Firma ch; Pfeiffer! in Seidelberg Dr. Tyrol in Charlottenburg. 355 i Theodor . Mannheim wird von dieser unter unber ei berle? e gen und Spalte 4. Bie Prokura des Wi Stettin. 25. September e in Hamburg. schãftsführerstellvertreier der Kaufmann A. Otto! die an Frau L. P. A, Bendhack, geb. Meyer, er ⸗ heute eingetragen: Bie Firma sst erloschen. Verlag der Cyyedition CG. V. Heidrich in erlli 5. Wirt n. Graßmann, Gen heuhr geführt . irma weiter Friedenau ist durch Üebergan j ilhelm Donat zu fzntalichecd r leer gh Müller in Neuhaus a. R. gewählt worden ist. teilte Prokura sind hier selbst erloschen. Heidelberg. 28. Sepiember 1906. ö Fri len tze eh. Rat Dr. Eugen hon Jage R Matthäus Klughardt in Nürnb Spalte 2. Die Zweignied 1 6 Geschäfts erloschen. Stettin. nen, , r, d.
Gehren, den 2. Aktober 1306. Wafer cer n gs, e schtft acobsen & Cons. Gr. Amtsgericht. Druck der Norddeutschen n n. und Verla Veidelberg, gemann, Dem Kaufmann Georg Schinnere n 9g berg nach Wilmersdorf 5 ing tst yon Schöne In unser Handel s 511183]
II. Abt. Ele Gesellschalter G. Bischoff ist am 7. August Diez. nfelt' Mrn r, Wöilhcluuftraße gr. *. ist Prokura erte. . . e fer et nnd 6 i ae, Te ü fl lr ug i ,, es Gescha fi beg ünde rer G pe etiam wette e tettin eingetragen. n ,,
ungen ist bei dem sind aus de ngetragen: Die beiden Kommanditisten
r Rom anditgesell coe t re e g en
geschieden.
Fůrstliches Amtsgericht.