12. November 1 im Zimmer 6 des
latz Nr. 3.
Rosen, den J. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht.
Pots dam.
Ueber das Vermö 2 Japel zu Pots dam, eute, am 2. Oktober 1906, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Eduard Giesecke zu Potsdam, straße 29. Anmelde frist bi 1965. Offener Arrest mit 160. November 1906. Erste Gläub 2. November 1806, Allgemeiner Prüfungẽtermin 1906, Vormittags 10 Uhr. Potsdam, den 2. Oktobe
Königl. Amtsgericht.
schopt heim.
Nr. 11 640. U händlers Wilhelm am I. Oktober 1906, Konkursverfahren eröffnet. ist der Rechtsanwa Anmeldefrist bis zum termin am Montag, Nachmittags 4 Uhr. vember 1506, Vormittags 1 Arreft und Anzeigefrist bis jum 5.
Schopfheim, den 1. Oktober 1906. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts ontursverfabren. des Schmiedemeisters elecke ist am 2 Oktober öff net worden.
Warstein.
Ueber das Vermögen Franz Beckmann zu 1906 der Konkurs Kaufmann Joses Mönig in Warstein. bis 20. Oktober 1906. Erste Gläub den 20. Oktober 19906, an hiesiger Gerichtestelle, meiner Prüfungstermin de Vormittags 9 Uhr zeigepflicht bis zum
Warstein, den
mittags 5 Uhr,
verwalter ernannt.
1. November
Es wird zur Beschlußfassung des ernannten oder die Wahl ei fowie über die Bestellung eine und eintretenden Falls ũber Konkursordnung bezeichneten Prüfung der angem 29. November 19 vor dem unterzeichneten Gerichte beraums. Allen Perfonen, welche eine zur masse gehörige Sache fursmasse etwas schuldig nichts an den Gemeins leisten, auch die Verpflichtun itze der Sache und von den E aus der Sache nspruch nehmen, dem 360. Oktober 1906 Anieige Königliches Amtsgeri
stonkursverfahren. Vermögen des
Sermann Rosenstr. 19, wird Schlußtermins hierdurch
Altona, Elbe.
Das Konkursverfahren über das Schuhfabrikanten Franz Lehmann in Altona, nach erfolgter Abhaltung des
29. September 1903. Königliches Amtsgericht. Abtl. V. gstonkursverfahren. abren über das Vermögen des z, in Firma Kaufhaus Schönhauser Allee 112, lußverteilung nach Abhaltung des aufgehoben worden.
mber 19866.
niglichen Amtsgerichts
aufgehoben.
Altona, den
Rerlin.
Das Konkursverf Kaufmanns Karl Schwar Karl Schwarz ist infolge Sch Schlußtermins
Berlin, den 17. Septe
Der Gerichtsschreiber des Kö Berlin ⸗Mitte.
Konkursverfahren. ber das Vermögen der ke Aktiengesellschaft ist zur Neuwahl f den 10. Ok⸗ s 105 Uhr, vor dem Neue Friedrichstr. 13 14,
Rerlin.
In dem Konkurgverfahren ũ ger Kohlenwer
„Senftenber Schützenstraße 33,
zu Berlin/“, ines Ausschußmitgliedes T tober 1906, Vormittag Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer 113, anberaumt.
Berlin, den 22. September 1906.
schreiber des Königlichen Amtsge Berlin⸗Mitte.
1II. Stock,
Der Gerichts
Eremen.
Das Konkursverf Bauunternehmer
Boettcher hierselbst des Schlußtermins durch don heute aufgeho Bremen, Der Geri
In dem Kon am 12. Mai 199 Wirtschafte der nachträg
111 Uhr,
Bromberg,
Bromberg. Der Gerichts s Cöln, Rhein.
Das Konkursverfahren Anton Rondorf, Inh und Kolonialwarenhandlung zu
wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben. 5. September 1966. Abt. IIII.
straße Nr. 141, Schlußtermins
Cöln, den 2 Königliches Amtsgericht.
Dahn.
Durch Beschluß de 1. Oktober 1906 wur den Rachlaß des am 21. Tagners Georg Heinri
Königstein, Taunus. Konkursverfahren. er das Vermögen des
cheurich in König Gemeinschuldner ge⸗ einem Zwangsvergleiche ober 1906, V vor dem Königlichen Amtsgericht Nr. 13, anberaumt. die Erklärung des Gläu⸗ der Gerichteschreiberei des sicht der Beteiligten nieder⸗
1. Oktober 1806. Köntalichen Amtsgerichts.
des Schlußtermins und Volliug der Schlußverteilung
en 1. Oktober 1906. K. Amtggerichtsschreiberei.
gos, Vormittags 113 Uhr,
Amtsgerichts gebäudes, Wronker / aufgehoben.
In dem Konkursverfahren üb Gemüsehändlers Heinrich S ftein ist infolge machten Vorschlags zu gleichstermin auf de mittags 10 Uhr, in Königstein, Zimmer Vergleichs vorsch bigerausschusses sind au Koönkursgerichts zur Ein
Königftein i. T., den Der Gerichtsschreiber des sonkursverfahren. ahren über das Vermögen des Gerechter in Borek ist zur Verwalters, zur
das Schlußver⸗ berücksichtigenden Anhörung der Gläubiger en und die Gewährung glieder des Gläubiger⸗ auf den 26. Oktober
vor dem Königlichen Nr. 9, bestimmt.
r des Königlichen Amtsgerichts.
Rontursverfahren. das Vermögen des Albert Ritting⸗
nachdem der in d
9g. Juli 1906 angenommene
echtkräftigen Beschluß vom
t ist. hierdurch aufgehoben.
September 1906. Amtsgericht.
Presden. eines von dem Das Konkursverfahren ü gstorbmachermeister in Dres den wir der im Vergleichs angenommene Zwangsverg on diesem Tage den 2. Oktober 1906.
liches Amtsgericht. Abt. II.
ber das Vermögen des Max Müller hierdurch aufgehoben, nachdem lermine vom 4. September 1906 leich durch rechtskräftigen bestätigt worden ist.
n 16. Okt
gen des Brunnenbaumeisters 8 Hermann
Schockstraße 4, wird Vormittags 160 Uhr,
Konkursverwalter: Beschluß v 8 zum 20. November Dresden. Anzeigepflicht bis zum versammlung am ittags 10 Uhr. am 10. Dezember
Dresden. Das Konkursver Wein händlers Landhausstr. 7/9, der im Vergleichstermine vom angenommene Zwan von diesem Tage den 2. Oktober 1906. Amtsgericht. Abt. II.
fahren über das Vermögen des alentin Martin in Dresden, wird hierdurch aufgehoben, nachdem 7. September 1906 durch rechtskräftigen esftätigt worden ist.
Koschmin. In dem Konkursverf Kaufmanns Moritz Abnahme der Schlußre Erhebung von Einwendungen gegen zeichnis der bei der Verteil ngen sowie zur Erstattung der Auslag einer Vergütung an die Mit ausschuffes der Schlußtermin 1906, Mittags 12 Uhr, Amtsgerichte hierselbst, 3 Roschmin, Der Gerichisschreibe Lüdenscheid. Das Konkursverfahren über Manufakturwarenhändlers haus zu Lüdeuscheid Vergleichstermine vom 1 Zwangs vergleich durch 195. Juli 1906 bestätig Lidenscheid, den 29. Königliches gstonkursverfahr verfahren über
Abteilung 1. chnung des
Ronkursverfahren. Vermögen des Holz⸗ Vogt in Weitengu wurde Bormittags 103 Uhr, das Zum Konkursverwalter chopfheim ernannt. 5. November 1906. den 29. Ottober 996, Prüfungstermin am 1
Dresden, Königliches Ellwangen. . Württ. A Das Konkursverfa Johannes Spang,
mtsgericht Ellwangen. hren? über das Vermögen des gem. Bierbrauereibefitzers ch Abhaltung des Schlußtermins r Schlußverteilung au Den 29. September 1906. Amtsgerichte leltetãt Konkursverfahren. ahren über das Vermögen des bert Heinrich Hartwig in zur Abnahme der Schlußrechnung von Einwendungen bei der Verteilung gen der Schlußtermin ormittags
lt Binder in S
und Voll;ug de
November 1806. är Karpf.
Elsterberg. In dem Konkursverf Solzbildhauers Elsterberg ist
des Verwalsers und gegen das Schlu zu berücksichtigen
10 Uhr, vor dem hiesigen bestimmt worden. Elsterberg,
Strohauer.
Amts gerichtssekretär Dr. Henßler.
Worbis. In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Buchbinders Ludwig Müller in Mieder
3
Verwalter: nun. Erhehung Anmeldefrist versammlung ittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 1. n 20. Oktober 19086,
Offener Arrest mit An⸗ 0. Oktober 1906. 2. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht.
zehdeni ck. Kountursvverfah
Ueber den Nachlaß des storbenen Kaufmanns Zehdenick wird
den Forderun ovember 1906, V
Königlichen Amtsgerichte
en 2. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. das Vermögen des Glückstadt
Keheim. In dem Konkurs Ftaufmanns Ado nahme der Schlußrechnung des Einwendungen
das Vermögen des lf Stodt zu Hüsten ist zur Ab⸗ Verwalters, zur Er⸗ gegen das ffung der Gläubiger mögensstücke der den 30. Oktober vor dem König
hebung von
verzeichnis und zur Be zittau.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des
verstorbenen Tischlermeisters Brendler soll in der für den 18. Ottober 1906,
Vorm. 11 Uhr, anberaumten ersten Gläubiger versammlung glech iti gemãß § 134 K.. O. Be⸗ schluß über die vom Ve
äußerung des zur Masse gehörigen Nachlaßgrund⸗ stücks gefaßt werden.
Glüůck;astadt. Konkursverfahren über Gustav Baus in der Schlußrechnung des Ver⸗ bung von Einwendungen gegen der Verteilung ju b d zur Beschlußfassung die nicht verwertbaren auf Montag, den ittags 11 Uhr, cht hiersel bst bestimmt.
tbaren Ver uf Dienstag, 6 4 Uhr, elbst bestimmt.
Zigarrenhãändlers
zur Abnahme Schlußtermin a
1906, Nachmittag Amtsgerichte hiers den 1. Oktober 1906.
Müller, Gerichtssekre Gerichtsschreiber des Königlichen
Pirmasens. Oeffentliche Bekan
ugust 1906 ver⸗ Franz Gebauer 1. Oktober 1906, Nach⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Bankier Karl Wilke in Zehdenick wird zum Konkurs⸗ Konkursforderungen sind bis zum
das Schlußverzeichnis der bei rücksichtigenden Forder der Gläubiger Über mögensstücke de 29. Oktober 1906,
r Schlußtermin Amtsgerichts.
ntmachung.
Sonderburg. Kontursvverfahren. 50946
Das RKonkursberfahren über das Vermögen des früheren Kaufmanns Robert Schollmeyer, in irma Robert Schollmeyer in Sonderburg, ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. Sonderburg, den 27. September 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Strassburg, Els. (5H 1009 Das Konkurtzperfahren über das Vermögen des Hoteliers Arthur Rau hier wird nach Abhal tung des Schlußtermins aufgeboben. Straßburg, den 1. Oktober 1906.
Rasserliches Amtsgericht. gonkurs verfahren. h0 949
In dem Konkursverfabren, über das Vermögen der offenen daudelsgesellschaft Serrmann & Singer in Tilfit ist zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung von Auslagen an 2 Mitglieder des Gläubigerausschusses und zur Berichterstattung seitens des Verwalters Termin auf den 25. Oktober 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hier, Zimmer 7, anberaumt.
Tilfit, den 29. September 1906.
Au gusti,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7.
Stuttgarxt. C. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Alfred Ganz. Ingenieurs hier, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.
Den 1. Oktober 1906.
51167
Der Gerichtsschreiber: 09h63
ist an Stelle des Kaufmanns Philipp
Teichmann der Kohlenhändler Ignaz Müller in Niederorschel zum Konkursverwalter ernannt. Worbis, den 1. Oktober 1906.
Königliches Amtsgericht. (Ho 966]
Hermann Julius
rwalter beabsichtigte Ver
Kgl. Amtsgericht Zittau.
vor dem Königlichen
Glückftadt, sens hat mit Beschluß
Konkursverfahren über Wilhelm Berger 8 Schlußtermins
1906 bei dem Gerichte anzumelden. über die Beibehaltung nes anderen Verwalters Glãaubigerausschusses in 5 1327 der Gegenstände und zur Forderungen auf. den 66, Vormittags 10 Uhr,
Das Kgl. Amtsgeri vom 28. September 1906 das das Vermögen des Metzgers in Pirmafens nach Abhaltung de
den 28. September 1966. Kgl. Amts gerichisschreiberei.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren üb Zimmermeisters J h Blöcker in Preetz des Schlußtermins
22. September 1906. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
ahren über das Vermögen des Dezember 1903 in Glückstadt s Andreas Starckjohann ßrechnung des Ver⸗ ur Erbebung von Einwendungen gegen sverzeichnis der bei Forderungen
Glückstadt.
In dem Konkursverf Nachlasses des am 25. verstorbenen
aufgehoben.
Pirmasens 5llco
Nordostdeutsch · Serlin oftdeutsch · Berlin W
verkehr. a. Mit Gültigkeit vom 10. in das Warenberzeichnis des (Rohstoff tarife) aufgenommen galziumkarbid, jur mitteln bestimmt, Zum gleichen Sr wird die Station Würzburg ⸗Zell. der die dem beschränkten Güterverkehr für Eil. und stückgüter bis zum
aufmann hme der Schlu
er das Vermögen des s Chriftian Ludwig ch erfolgter Abhaltung hierdurch aufgehoben. Oktober 1906. Rönigliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. fahren über das s Michael Wohlsyperger in chtlichem Beschluß vom Zwangt vergleich beendet
der Verteilung zu zur Beschluß⸗ die nicht verwertbaren chlußtermin auf Montag-, Vormittags 111 Uhr, selbst an.
das Schlu
berücksichtigenden der Gläubiger
Vermögensstücke der S 29. Sttober 1906, vor dem Königlichen
Glückstadt, den 24.
n oder zur K ird aufgegeben, zu verabfolgen oder ju g auferlegt, vo Forderungen, für welche Befriedigung in onkursverwalter bi
zu machen. cht in Zehdenick.
in Besitz habe
Amtsgericht hier
September 1906.
Amtsgericht.
Königliches Vermögen des
Das Konkurs ver Schneider meister Halfing ist mit J DOktober 1906 als durch aufgehoben worden. Prien, den 2. O Gerichteschreiberei des
Sachsen. rsverfahren über das Vermögen der nblerin Klara Auguste verw. allein. In- daselbst, wird nach aufgehoben.
e über das Vermögen der Schuh⸗ Inhaber Wilhelm Müller, chlußverteilung erfolgen, wozu Nach dem auf der l. Amtsgerichts VII ten Verseichniß sind 266 250, 42 Forderungen zu berücksichtigen. 2. Oktober 19606. He egewaldt , als Konkursverwalter.
Gräfenihal.
Im Konkurs über das Leopold Jahn in Probstzell einer nachträglich angemeldeten Beschlußfassung über Zwang verg den 15. Oktober 190 anberaumt.
kehr einbezogen. Der Frachtberechnung für burg ⸗Zell sind züglich 4 km zugrunde zu legen.
Berlin, den 26. September 1906.
In dem Konkurs fabrik „Germania“. in Gotha, soll 16 300, — A verfügbar sind. Gerichtsschreiber hier niedergeleg nicht bevorrechtigte
ktober 1906. K. Amtsgerichts.
Pulsnitrꝶ, Das Konku stolonialwarenhã geb. Boden, in Firma S. Steglich des Schlußtermins hierdurch den 28. September 1906. Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, Vogt.
Das Konkursverfahren übe Gelbgießermeist Mylau wird nach Abha hierdurch aufgehoben. eicenbaq
N 32105 B. haberin der Abhaltung
Vermögen des Tischlers Pulsnitz,
a wird zur Prüfung Forderung sowie zur vom Gemeinschuldner leichsverschlag Termin 6, Vormittags leichsvyrschlag ist chreiberei zur Einsicht der Beteiligten
1 1. Oktober 1906.
senden Nachtrage III zum Tar rung von Personen und FReifegepäck hat auf Seite 26 — Preistafel IX — der Fahrpreis III. Klasse für alle Züge nach Barmen zu lauten für Erwachsene
statt 20 61 — 20 33 Rubel, für
— 10 17 Rubel. Bromberg, den 27. September 1906.
Berlin, r das Vermögen des Otto Neumeifster in des Schlußtermins
29. September 1906. znialiches Amtsgerich
Konkursverfahren. roverfahren üb 8 Paul Kn dem Gemeinschul
ers Franz
105 Uhr, auf der Gerichtss niedergelegt. Gräfenthal, der Herzogliches Amtsgericht. Konkursverfahren. fahren über das Vermögen des n Rüggeberg von Hungen Abhaltung des Schlußtermins
ktober 1906. z0oaliches Amtsgericht.
ECaukehmen. KFonturs In dem Konkursverfahren ũ Kaufmanns Fritz Kroehnert zur Abnahme der Schlußrechnun zur Erhebung vo verzeichnis der bei der Forderungen un Über die nicht über die Erstattung einer Vergütung ausschusses der tober 1906, Königlichen Amtsgericht hierselbst,
den 20. September 1906. Sekretär (Unter als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg ⸗ Konkurs verfah Das Konkursverfah ü Schuhmachermei Kiel wird nach rerming hierdurch aufgehoben. Kiel, den 29. September 1906 Rönigliches Amtsgericht.
Ronneburg. In dem Konku Zimmermeister infolge eines von Vorschlags zu einem Zwangs termin auf Montag, Vormittags 10 Uhr., gerichte hierselbst anb auf der G
er das Vermögen des upe in Pölzig ist dner gemachten vergleiche Vergleichs 9. Oktober E906, por dem Herzoglichen Amts- . Ber. Vergleichs vor⸗ erichtsschreiberei des Konkurs⸗ Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. en 29. September 1896. PDerzoglichen Amtsgerichts.
Sachsen. fahren über das Vermögen des ten Franz Bernhard Decker folge eines von dem Gemein⸗ schlazs zu einem Zwaagk— en 19. Okftober
vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt worden, chlag und die Erklä Einsicht der
Hungen. Das Konkursver Kaufmanus Euge wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben.
verfahren. ber das Vermögen des in Ftaukehmen ist g des Verwalters, das Schluß⸗
Verfa adstation aufgeno für gebrannte Steine förderung von Schlackenma burg nach Derenburg ausgedehnt und die Frachtsãtze
gerichts zur Ronneburg, d
ahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des
Friedrich Wilhelm Heinrich ist nach erfolgter Abhaltung Beschluß des Amtsgerichts
s chwargzenberg In dem Konkursver Blechwarenfabrik in Beierfeld ist in gemachten Vor vergleiche Verglei 1806, Vormittags Königlichen 2 Vergleichs vors verwalters liegen zur Gerichtsschreiberei des soll über den freihändigen Beschluß gefaßt werden.
Schwarzenberg, den 27. Der Gerichtsschreiber des Königlich Sãchs Schwerte, Ruhr.
sonkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren Firma Friedrich Liese zu nahme der Schlußrechnung d hebung von Einwendungen gegen
n Einwendungen gegen Verteilung zu berücksichtigenden chlußfaffung der Gläubiger verwertbaren Vermög der Auslagen und die Gewährung die Mitglieder des Gläubiger⸗ den 20. Ok.
J. Oktober 1806. chtẽschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
Bromberg. gsontursverfahren. kursberfahren über den 5 zu Bromberg ilhelmine Boeck : lich angemeldeten Forderu auf den 19. Oktober vor dem Köni
chstermin auf d
Schlußtermin auf Vormittags 10 Uhr,
Nachlaß der Zimmer Nr. 7,
verstorbenen st zur Prüfung ngen Termin Vormittags glichen Amtsgericht in Nr. 12, anberaumt. den 1. Oktob chreiber des Königli Konkursverfahren. über das Vermögen des aberz einer Delikatessen⸗ Cöln, Breite⸗
ͤ Süddeutsch Beteiligten in der Konkursgerichts aus. Zugleich Verkauf der Grundstücke
September 18906. Amtsgerichts.
Kaukehmen,
Ab 1. November 1906 gelangen förderung von Hopfen in Ladungen zu bobg 10 Oo Eg von Sachsenfeld. Station der K. K. österr. Staatsbahnen, nach Mannheim, Ludwigs. hafen a. Rhein und Mainz direlte Fracht ätze jut Einführung, welche bei den genann erfragen sind.
München, den 1. Oktober 1906. ion der K. B. Staats eisenbahnen.
m
das Vermögen des
6 MaxDinrich J
chen Amtsgerichts. erfolgter Abhaltung des
über das Vermögen der Schwerte ist zur Ab— es Verwalters, zur Er⸗
das Schlußver⸗ Generaldirekt
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen
der Eisenbahnen.
Bayerischer und Nord⸗ ürttember gischer Güter⸗
Oktober 1906 wird Ausnahmetarifs 2
Herstellung von Dünge⸗
ayerischen Staatseisenbahnen,
Ginzelgewicht von 250 Eg
in den Rordofldeutsch. Berlin · Baverischen Ver⸗ ürj⸗
die Entfernungen für Würzburg ju—
Königliche Fisenbahndirektion, namens der Verbandeaverwaltungen.
(õ0olo] Nieder lãndĩsch · Deutsch⸗N ussischer
Eisenbahnverbaud.
In dem laut Bekanntmachung vom 16. Auguft
18. E. 4933 am 1. Ofltober 1906 in Kraft if für die Beförde⸗
Kinder statt 10 30
stönigliche Eisenbahndirektion, als geschäfts führende Verwaltung.
141
Mitteldeutscher Privatbahngütertarif. Am S8. Oktober d. der Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn in die Tarif⸗ hefte 2 — 5 einbezogen, die Sration Lucklum der Braunschweig ⸗Schöninger Eisenbahn in die Aus— nahmetarife 42 für Staubkalk zum Düngen und 4h füt Mergel zum Düngen der Tarifhefte W — 4b als mmen, der Ausnahmetarif a im Tarifheft 3 auf die Be⸗ uersteinen von Bad Hari
Is. wird die Station Schapen
Ausnahmetarifs 8 für Gießereiroheisen von
Rothehütte Königshof und Rübeland nach Plagwitz= Lindenau preuß Staatsb. ermäßigt. ! Näheres bei den beteiligten Erfurt, den 29. September 1906.
Abfertigungsstellen. sFönigliche Eisenbahndirektion.
511711 Bekanntmachung. Oesterreichisch Üngarischer Eisen⸗
bahnverband. ¶ Klassentarife Teil II, Heft 1 u. 32) vom 1. Januar 1904.
Kitzingen. Bekanntmachung.
Das K. Amtsger vom 2. Oktober 1906
Abhaltung des berücksichtigenden
Beschlußfassung der wer tbaren Vermögensstücke Oktober 1906, vor dem Königlichen Amts- Nr. 6, bestimmt. den 29. September 1906.
Königliches Amtsgericht.
der bei der Verteilung zu Forderungen und zur biger über
ch .
icht Kitzingen hat dur ahren über
das RKonkursverf Waagfabrikanten Adam itzingen als durch rechte kräftigen erledigt aufgehoben. n, 2. Oktobe chreiberei K. ack, K. Obersekr.
die nicht ver der Schlußtermin auf d Vormittags 10 Uhr, gerichte hiers
Schwerte,
Danner in K
s K. Amtsgerichts Dahn vom Zwangs vergleich
de das Konkursverfahren über Dezember 1905 verlebten ch Lipps nach Abhaltung
elbst, Zimmer Druck der Norddeutschen
Amtsgerichts.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Buchdruckerel und Verlagt⸗
Anstalt Berlin 8W., Wllhelmstraßt Nr. 32.
um Deut BBörsen⸗ Beilage zum Deutschen Reichsunzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger lin, Donnerstag, den 4 Oltober 0 .
10 3009 9 ioo o , ,
235.
Amtlich festgestellte Kurse. ßerliner Börse vom 4. Oktober 1906.
1 zranl, 1 Lirg, 1 Söu, 1 Peseta — O39 M 165 eg co er Gr herr. , = . ö . ji g . ö. ö 7 6GlId. sũdd. W 766. holl. W. — 1,70 rĩ Bancs 1 7) Goldrubel — 320 * 1 Peso (Golz) ap.) — 15175 * 1 Dollar — 4.26 4
. E9G6.
o. . — — Schleswig · Holstein. . 1882, 85. S9 86 3 Solingen 1902 uky. 12 du. do. 902 :
Stargard i. Pom. 1895 e
Anleihen ftaatliche ĩ Oldenbg · stagtl. Fred. 8j versch. kö Sachs. Alt. Ldb. Obl. 31 versch. do. oiba ddt at
do. do. 1902, 6, 5 s; i4i5ß ooo - . d d 3 1541 3866 u. 1556
do. Stettin Lit. N,
I Peso (arg. Eipre Sterling — 20,40 4 Die einm Papier heigefügte Bezeichnung bef
immte Nummern e. esgat. nissien lieferbar sind. oder Serlen der bei.
än 19806 O 5000-1000 Torn tn ukv.
o. o. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. do. Sondh. Ldskred.
iv. Eisenbahnanleihen. 14.10 10900 u. 500 – —
2*—
do. Frankfurt a. N do. 1
Altdamm : Rollberg Sergisch· Märtisch. N 3 Braunschweigische .. Nagd. Wittenberge 3 MNedlbg. Friedr. rzb. Stargard Custriner Wismar ⸗ Carow ...
do. 95, 88, 0l, 03 M3; 1 Worms 1901 uk. 671 1. 1396, 06 33 de s de. konv. 1892, 1893 36 1. Zerbst .. .. 19695 UI8 1.1.
do. raustadt .. 3 i. B.
o. 9 ürftenwalde Sy. 90 M. . 1. B. 1901 ul. 19
9.
terdam Rotterdam 199 . Bo. 66 st. 1556 3]
[fel und Antwerpen z. do.
—— — — 2
ö
28
k
— — 28
de & de g de e- Oe O CX t- QO &Cꝛᷣ„ O & O Rλ Qσο Q οο0.
ü . ö ö h 2. 10 3 . 3 .
Provinz ialanleihen. Pr.⸗Anl. 1899 31 okr. CI X ut. 07 37 Hann. vor. et LTRX3;
nn,, 6561
Pomm. Provinz. Anl. d Posen. Probinz.· ö
Rheinprov. XX XXI4 do. TTifu X XIfi 3.
RR
do. Glauchau 1894. Gnesen 190l uv. 1911 4.
do. 99 Görlitz 1900 unk. d 190
o.
Graudena lꝰꝰ0 up
, 8
senische Plätze .. do. 1000 u. 500
ö
— — —— — —
— — — — — — —
bon und Oporto s do.
2
—
2.
3 nbg. Cręd. D. FE D. E. kũndb. 3
— *
2 — S G **
*
5 0000-100
9 G W 22
K
do. ö dalle 300 uty. ö d ö
1666, 1862 37
——
dschaftl. Zen
2
8. = L - — — 1 I 1 . wr 6 — 6 —
= 6
— t z
8 ⸗ 7 w ——— —— ·— —— —— 8 — . . . — — —— — — — w — — — J 60 . 1 X 1614
Heizer Plätze. d
amm i. W..
222 *2** 1
ö sholm Gothenburg 1 ö. n, [a
k
—
do C0 O0 Seo c 0.
do. TXVIINunt᷑. 16 3 eidelberg. . 190331
eilbronn 7 ukv. I9 M4 Yorimersche
—
1— — — — 22 — 4
— de = —
1322 222
er Gh, de r. s 3) ,, do. Landesklt. Rentb. 35 ö. WestfPry· A Iukvog 4 TV, V ukv. 15/164 do. Nukv. M do. H. III, do. T S - 10 ukv. 15
.
vr. pr. A. YE ut. = FR
—
Baukdiskonts.
Amsterdam z. Srüssel 81 a 5. Italien. Pl. 5. ü 5. Li
. J h ,, . 5. Lissabon 4. Schweiz 41.
— — — — — — — — — — — 2 —— — D
896 35 18975 omb. v. d. O. kv. u. 2 3 Jena 1900 ukv. 19104
do. Kaisergl. 1901 u do.
— *
in 5 (Lombard 6.
—
*
tis 3, St. Petersburg n. Stockholm 5. Wien 431.
— —
8
2 C . 8
—
Geldsorten, Bankuoten und Coupons.
Bankn. 1 Engl. 20,44
Frz. Bkn. 105 . . Holl. Bkn. 1090 . Ital. Bkn. 1090 E. Norweg. N. 100 Kr.
——— — — — —— ö 88882288353
.
ä 1888 an, 1991 unk. 98 4
Kreis ⸗ und Anklam Kr. 190 lukv. Flensb. Kr. 0. Sonderh. Kr. M ukv. O8 Teltow. Kr. 1900unk. 15 do. 18990, 1901331
Aachen St. Anl. 18934 do. 1902 uk. 07 Ma
do. Altenburg 1899, 1 Altona 1901 ut. 11 M2 do. 1887, 1869, 1893 3 v
Ap
Aschaffenb. 1901 uk. 10 Augsb. 1901 ukv. 19098 1889, 1897, 05 33 ve Baden · Baden 8, mberg 1906 uk. 1M. I.
dtanleihen.
—— — = —
16 265e. de Stüde = . Dollars . 4, 196 tert. 60 g — —
lb R. . 215, 0bz6 Not. ir 6
ö
c = ho do
1506 vto. i4 do. 4, 96, 98, 01, 03 3
* —— ————— —
2
.
——
500 R. do. do. 5. 3u. IR.
. Schweiz. N. 190 3r. S1, 65 Zollcp. 100 86 !
. r — — * . . —— — —— —— ——— — —·— —— ö k . ö 33664 r
—
.
e- = . e . . ö . .
—— y = 2 —⸗— 2 —
Trotosch. 1560 Tut. Id
2 .
F. lb r. 112 256;
2 8 2
1 o eftfälische. .....
— — *
—
Deutsche Fouds. Staatsanleiben. 7 ( O 3II 1.4. Scat Ot. G 3; 1 ) eich Anleihe
C D — 2. 1. 6 6 —
— di
dichten berg Gem. 1909 kiegnitz ..... 189239 Ludwigs bafen 06uk. 114 do. I890, 94, 19060, 03 deb. 135 1ukv 19104 1906 unk. 14 do. Jö, S) 86, 9l, 2M.
S. dl iv. z H g
8 —
41.3
S8 2 r 2 n
2 g Q Q
ch. 10000 - 200
do. 1801 utp. 67 Xa ( Westpreußh. rittersch. I 33
k 26 2 ** — —— — — — — ——
—— *
CM Ca
—
1222 222222
Ft. ani bi ur bz 11.5 1. *. ukv. CM 3 versch.
län ub, id s 1 ldi uth. 3 zj 13
— — — — — Q —
20000-59900
Narburg .. 1865 Y! Nerseburg 190 Luv. 10 4 ; 1855. 15. 3 Mülheim, Rh. 1904, Yuko. 114 o. 1899, 061 M3 Mülh., Ruhr 1889, N7 3
do. I Sbo ol ur I/II]
hefl. Cd . dp hb do. do. VL-V
5
— —— — — — — W —— —— — —— — — — — — . — — — — 2 3
ersch. 19066 - 266 Ken. Obi n
—— — 1 — *
— 2.
. ee Rentensch, 3 1 Sch. V]
.
d 1000 u. 50g
500 1000 . 5000-209
Sächsische Pfandbriefe. Sandw. Pfdb. bis CR TIII 4
o. Rreditbriele do
do. Boxh. Rummels Brandenb. a. H. 1901 4 33
do. Breslau 1880, 1 Rvromb. 18 zulv. iS? i
urg 1890 unt. 15 RI“ Gassel 1368, 7
Gharlottenb. 1889/89 do. 1395 unkv. 113 do. 1885 konv, 1839 31 do. 5, 9, ish, 65 Zoblenz 85 ky. , 1900 3
ge nf 1901 unkv. 10 Cöthen i. Anh. 1! 34, 90, 95, 96, 1 Gotthu⸗ 198
. ,,. O0 - 100 4 4 verschieden
Augsburger 7 fl. 8. . — p. Std. Sad. Sram. An. 1565 4 J. Braunsch w. 20 Tlr. . — p. dr. Ant. . 31 Hgaburg. 50 Tlr. 8.35 Lübecker 50 Tir. Lose 37 Oldenburg. Tly. 8. 3 ; Payppenhehmer J I.. — p. S Sach sen⸗Mein. Jfl.⸗· . — p. Stck.
17 2066-6 — versch. 3000-200 72000 2090 31 1.4.10 5009 - 2090 versch. 20900 - 100 I.4.10 5000-100 versch. e, ee,
9. 1865, 1833 R Nünden (Hann.) 1901 4 . iss gn
Ngum burg N. l9g99 ko. Nürnh. 9 Ol! ut. Ig/ss do. 1902. 0M uz. 13/143 do. l. Stv. S - S3 ho g ve
1 00g = 19)
— 4
D —— * — — 83 33
1
.
5000 - 200 — —
dh h e gh za ge Ebbs G
=
os, lg03. G4. 653“ fals Ani. 156 4
e ub. in f.
, . 2
* s W . . - 1 . . S3 ü
5000-500 96,25 Anteile und Obligatignen Deutscher Koloniol— ö 3 gesellschaften. Ostafr. Gisb. G. Unt. Som Reich rait 3 Jin en und 1200 ½. Yũ cz. gar.) t. Lstahi, Schlosch. 8t (6. dle ich sich er gestellt)
Aus ländische Fo . en 18
.
do. 309 * Offenbach a. 3000-100 dJ 80 & do. 1907, 05 3r
— 2
— *
— ——
1.4. l z
A2 — — — 2
für die Be⸗ f do. 1901 / 06 ukv. II / I2 13578, y, 85
—— 2 — — — ——— —— — 2 .
8
2 2
Bbh00Mσ 100186
10 2000-200 Ib ho ob G6
er — d d — 8 — — 2
2. — 3. — — 1 6
D 82
ten Stationen zu
ann ,
888 2 0 S2
Dortmund 91, 9 Dresden 1900 uk. 23 d egengb. N Ml - CGG. 053 do. 13893
Remscheid 1200, 1903 3 Nherdt IV... .
8
— — — — ö — —
, , m i = . s. . 22
8
CL =
do. äußere 188 1 do.
M
= —
C 8 —
2 — — — r- = . 3 C = 6 —
do. do. Grdͤrpfdbr. I do. F unk. 14 VVuftI2/15 Grundr Hr. c. 6909
— — Q — —
2 * — S8 —=8
— *
do. do. Bern. Kant. Anleihe 87 konv. Bosnische dan sielhe ;
1902 unkv. 1913 Bulg. Gold. Hvpoth. Inl. 82 25r Nr. 241 561-246 560
or Nr. v1 Sol = 36 55d 6
2
do. Saar brũden . ann a. S. 92 18
Feĩ . ert
2 — 1 22 22 1*—
& 1891 konv. 6 1905 tn ‚— 6
do. s a ai 1h i ]
. 3 c ———— —— * — N. - —— 6 — * 82 —
— — — — — —— — — —
C C D O e r r — 9 0 . = LEE. ,
w 0 V N - — —— = 0 22
Schöneberg Ger. 36 Stadt 1904 8
de ——
r br
199090 -= 2003
ob · ha
2
—— — 2
1899 ukv. 10 —— Ul, 8 et. b; G
2 2. 8
o Ibbdu. Sb ii. S5