1906 / 236 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

b1580] Oeffentliche Zustellung. 40 33406. Ernst Brückmann hier Friedrichstraße 129 klagt! ä ; 0]. ) . ; ü kfͤlag Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Diegner in s dem edachten Gerichte zugelassenen A j j ,, ae. . k . ae. Schreiber, früher in Winter. Elbing . klagt gigen 1) den Bauunternehmer e Zum 66 6. . ,, nin a,. gan eg ge n,, Fe vor die 1906, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der 51590 Bel ,, gin, er en ig 9 uftizrat Dr. bergshof tras burg i,, jetzt unbekannten Brund Lehmann, srüher in B'rlin, jetzt unbe⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. weile pant 2 niglichen Landgerichts in öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Kl Ber der planmẽ auntmachuung. 5066 l] . 9 urt a. M, klagt gegen ihren ge— Aufenthalts, 2 S. Hirschberg in Berlin, Invaliden · kannten Jufenthalis, 2) das großjährige Fräulein! Hamburg, den 3 Oktober 1906 Ratibor auf den ezember 1806, Vormittags bekannt gemacht. zug der Klage e & planmäßigen Auslosung der im Stats. Sreditverein Langenzenn M. G . nern ,. ö. h eh e, ratz e, ben fn n. wi , gebn, giti. n . hire, denne dz, Gerichteschreiber des Landgerichte . V k Saarbrücken, den 28. September 1806 36 i an f renn ger fr . mtfurt . , ö e,, um Wechselproreffe. mit dem amm Nr. 17, unter der ehauptung, daß der Be. 3 e u bestellen.ͥ , Zum (16. 8) ĩ ) wunden gezogen: wurde für den v unt gi , . 4 ö. . k in g . . ö. . i gn gern 66 . J,, 3 . ,,, 3 in Helmstedt , .. gar ü Auszug Gerichtsschreiber . Amtsgerichts. 4. 71. * * k . ole J a m nen, . 3 J 1 . 6 22 . ö ö . K ö ö ———— 1 * ö ö * g. ä dis ell gläet' worker e, auf Ge. wcbon ss sen fit hn August idöß, p, von 6 Julisl 06 ein ge, , don ig er, , , Dedelind da⸗ Ratibor. den n Sebtember gi gas, be ,, ,, Hadan gs und J , m e . , , . 6 Sr erf. ö . , ,, Unterhalig, mit dem Ho0 seit dem 6. Seytember 1506 und 16,65 (6 verschulde. Die gegen den Bellagten zu J betriebene früher . . . , , . r rich Krüger, Dres ler, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. H J ö. 83 Dandels mann, zu Tie . . 6 dieser Stute erden, vom, a. r. Kontrolleur. Di, . ö 3 gehe it ö gliches Landgericht wolle durch gegen Wechfelunkosten zu verurteilen, und lladet den Be. Zwangsvollstreckung ist fruchtlos ausgefallen. Be. unter der B . . iet . . en . sols8o] Deffentliche Zustellung. 4 C. 86 06.2 ö. gegen die Eheleute Josef Masra, Straßen⸗ eee Tab bei der Kaffe der Handels, a assier. d . i sleistung vorläufig vollstreckhares Erkenntniz klagten zu 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechts. klagter zu J hat das ihm gehörige Grundstück einem b ; 4 ß, r erg e ihm au Der Richard J. Meier Kaufmann in Hambu . und Susanng geb. Meller, früher an bon; ke mner, sorotsen ts, , aeg, T ebe der i, 29 se. agten verurteilen: 1) an Klägerin 750 M sireits vor die siebente Kammer für Handelssachen Elbing Y Nr. 4 durch Vertrag vom 11. August 23. 3 35 etzn at 3buld Heins, vam proyenbevollmachtigter: Rechtsanwalt Stee gm 3. l ö. ,,, , ,, , auf. Grund 1 3. Aktien Verein . ii e , , ,, , w, , , n ale , ö na eue Friedrichstr. Stockwerk, Zimmer auft und am 25. August 1866 aufgelassen, Das ( oll ander, früher in St. Joh 36 83 e 12. 05, mit dem Antrage it die weitere Verzinsung auf. e ; zu zahlen, und jwar die rück ständigen Beträge fofort, auf den 6 Dezember 1906 Vdrmmittags dem Beklagten streckbares Ürtcil zur Zahlung von 30 . nebst ; ohann, unter der Be. auf Verurteilung der Beklagt Berlin, den 3. Oktober 1906 ö 4 iegen. . xt, . zu 1 zustehende Restkau eld von ĩ tung, daß der Beklagt f eklagten jur Zahlung von r . z . , ,, 4 . von 1535 , im A0 uhr; wnjt Fer Mufforderung, einen bel dem ge, Soo K, (inget ragzn auf Fibing V Nr. . III ö Hr 31 ,,, zu . . Hiuflũsc i n , , z * H sist . oog Zinsen feit dem 31. 12 G66, als Die Handelskammer zu Berlin ,,, 3 ,, , e, . ö es ff wl . rr. k ee fr gn en , gen, Ira . . , . penn, Berl ge. e n 3 , . ner . mit den Aatrage aun Lostznfall z r n n . . en ,, Franz von Mendel ssohn , een, d e ö, , tan, . ̃ , ellung wird dieser 1. September an seine wester, die Be⸗ ö ; läufig vollstreckbare Verurteilung des B . echtsstreits vor das w ; itt ö ? 4 , eh eff den de Prozeßgerichts Sicherheit zu Augzug der gie de nf gemacht. (öJ. P. 44. 6) Flagt, i 3 abet Die Abtretung ist i Herzchsiche migen ar, de nstert f uten 3 ng des Beklagten Kaiserliche Amtsgericht zu St. Abold er (ölsl4] mittags A0 Uhr; nach den Geschäftstäumen der leisten d Die Kläg rin ladet den Bellagten zr aint Y e n elbe. HJ ch 3. 3 h . a l n der 267 Jovember 1966, Vormittags 10 Uhr sur Zahlung ton 11336 4 nebst Ho Zinsen seit 23. November 1906, Vormittags ** en é Die Ausreichung der 3 Eisenindustrie zu Menden & Schwerte in Schwerte rains lichen Verhandlung des Rechtestreits vor die des Königlichen Landgerichts J. Abt. hl Kläger u nacht . . , 4 . 66 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieseꝛ bm. 15. Vltober öc4. Herz ellßer laden d. . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun . wird . zu den Magdebur . t d n, , dritte Ziviltammer des Königlichen Landgerichts in n= ,,,, r ni Vella . e e dem ,, uszun der Klage Eekanni geinacht, flagten zur mündlichen Verhandlung, dez Rechts. Auszug der Klage bekannt gemacht 3 Anleihe von 1886 * A ; r, , n 3. Tages ordnung: nirtfs rn guf den G. ezember 1606. sölztis] . Oeffentliche Zuttelthnf, e ,, . en hen, daß * Helmmftedt, den 3. Oktober ic. e w ende er, lich ernten cht in? Sar, , Sit. Avoid, den 1. Bitzber iööz Itummern von 15 9 k Lei; Y Vorlage des Geschtte bericht, der Bil ggh. wn mnkta ss uhr, mit der Anforderung, einen Der Kaufmann Paul Hraeß in Düffelbor Kasernen Faufvertra ,, . 1 r , . Fischer, Sekretär, rüden f., den 227, November 1908, Bor. Ralserlichts Amisgericht vom 15. Ottober 1908 nf end e gt der Gewinn. und Verlustrechnung pr. 1965/96 To rmntts wachten chericht, zu gelafs nen Annal. mm straẽ ze, Prozeß beholl mächtige. Rechtsanwalts Kehren . stück , . äber des Grund. Gerichteschreiber des Hersoglichen Amtegerichtt. mijtags I0 Uhr, Zum Zwecke dez, öffentlichen (ölss n,, ne en kammer eitaffe, 3 ab in unserer Y Veschlußfafuung, iber. Verzhil n des Rein hen., g tee e rer wf len srelluns rnb pere b f nest gegen den Aichstekten Lon get . ö. a. zu de n Restlaufgeldes i579) Seffenmniaeẽ Jumncllung Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt l ö. 4 . Oeffentliche Zustellung. Fe hauf Zimmer Nr. 3, im altstädter ewinns und Erteilung der Entlastu = . ton ; athause. ng an Vor⸗ ,, ae ,,,, Tos . er ge, gl. e , e ,. ö 9 2. * g g l ee r r ,,, Chappel in Deutsch Rum ser ü er gcen. den 28. September 1906. , e , d,. . wir ge nn . 96 1906. ö 9 Tr zer 18906 , ., e cee i n, ,, ene mr ite anf Cchrand kes vom Kluger an gene Orhme u ö. rksam sei. Y Serasind Baffin C. 8723 Friederich, zu Wiesbaden, klagt gegen den Heinrich Hammel. e n, . agdeburg. Der Auffichtsrat der Actiengesellschaft er des NTonig e steslten Wechsels vom 1. Mal Io nber 10 , )ꝛe. 2 ' Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. mann, früher in Wiesbaden, jetzt mit unbekanntem lõoʒzbꝰ Aktien Verein Jo ĩ 6 ad , n, . Zuftellung. mit der Behauptung, daß er am Fälligkeitstage nicht 3 e m , gegen , it nn, für vor⸗ ö. ö. 1 (66381) Oeffentliche Zuftellung., 40 750 /ob. 1 ne, Ws eilen nd, wit zen nn Ven den am , Trärt dot, sar ebnen gen, . ö 35 I, n n k J irt n, 6 ö. n v , k. 9. dem den 6. i. . ö ö ; are ndl ö 3 25 Solon ga, Der Theodor Stetter, Inhaber , , 3 ö . * . Kläger ö der Anleihe der Stadt I5l6z35] ; Altena. Antrage auf verläusig vallstreckkare erurteilung zur . ĩ j ; e e, ö empfang ermächtigten Hon S werde d = jni ö ,, ,, ,, n , ,, . , , , d ,. K d K . ö ; imburg, seit 3 1ugu und 6, echselunkosten. De, 7) August B inioni den Gustav Rößzl K 4 rag von 359 4 ne oso Zinsen gehündigt; ttiengesellschaft in Liquidatio klagt gegen den Koch Paul Jungnigel, früher zu Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlich zember 1906, Vormittags 19 Uhr, mit der gust Borgninioni⸗ er, Kaufmänn, früher' in aus 357 Mn 30 4 seit 3. Jult 1906 zu zahlen. D Nr. 5 und 14 über je 2000 n , Stern und, Deutsch Südmwestafrika, Bahnbess . Verhandlung des Rr ef hn dle, ig 6 Ich Rufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. alle Cidarbeiter, früher in Deuisch Rumbach, nun St. Johann, unter der Behauptung, daß der Be, Kläger ladet den Bellagt a ,, ; 4. Friedrichstraße 1. : . = ohne bekannt fate 25, S' M aus W agten jur mündlichen Ver— r. 124 über 1006 M Am ,. ö . c a f r, gen, 3. , , 6 e n,, e. iel n 6 , . e , , : been, . , g. 1, y. . 4 an, hie h ln . r. i. fn 6 J, , , n ,,,, , Herr gem cht? 26 O. z5s o. urteilung der Beklagten zur Zablung von: Antrag auf ko enst ige, vorläufig vollstreckbare baden auf den 7. Dezember 1906, V ö 6. 2d . ndet im Geschaͤftzlokal der Gesellschaft, Friedrich Felten zar leren den g gag tis Zum Zecke zer , de gg ind iht, Giping, den 2. Sar ben ber 1906. 2. i 43 M beräglich des Seraß ng Passts. Pereanteilung des Beklagten zur Zahlung. von 9 Uhr, mit, der Ausfarderungz i ,, . . . n, x t . = g, einen bei dem ge⸗ (51154 außerordentliche G e Hohe e bees fe, hren Tce jahre eine gern e, , m, e, . g wird dieser Hintz, b. 233890 . = „Joseph Ermellini, n0 . nebst 400 Zin en vam 25 Tpril 1503 an, dachten Gerichte zugelassenen Anwalt l ] 5 ; ö e Generalversammlung ,,, 3 n, 9 m , Berlin, ien 5 , J . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. *. 3 = . = . h,; ah . 4 . i,. , , . ,, Zisa oso Lübeckische Staats⸗Prämien⸗ der . . : ö unter der Begründung, e el, Gerichtsschreiber 5Mi377] Deffentliche Zustellun 8. 2177 ö Dttii ; FPerhandlung des Rechtsst g der Klage bekannt gemacht. . ung: Ktn, e dublhh mende fen , Des Könihhichenziämntegetöcäs Berlin. Mitte Cie underchẽi chte hauch f ,, . D rr ö ,, anleihe von 1865 , n , = . aslterin Christine Matt f. 24 Amtsgericht ; September 1906. ü , , , w, , r, lde, ,,. e,, , nn e, , n w , r n . burg en gyn . ö. ö . Den; 51577 Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwälte Thoböll und Gerstenfeldt hier, klagt Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen gehabten planmäß gen X XXXL Wäiehung sind die 95 Entlaftung der Liquidatoren und des Aussicht ki en J. , . , a ö. ö ö. Die Ghestee l rn rthien Frick ich Johannzs gegen den Landmann Matthias Johaunsen, früher Verhandlung des Rechtsstreits Lot das Kaiserliche 1824 ire 118 Serien von Obligationen der rats. es Aussichts⸗ treits vor das Amtsgericht ang, Zinken. . (ef he 1 Vergölds, in ,,, ain nn e lh, . an . an y,, den 3) Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ 20. Versicherung ö e ige gen os 101 115 1413 e Attionarge wel g ger m fer gt. liustijaebã emen, vertrete ? 56. H. . er —⸗ * lun r , ,,, J 6 ei . d erer in d n inn sn . . . in e, e n ben ö e, . löosꝛds Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenscha * 6 3 3238 33 . 323 23 ö,, , . tüher in Bremen, jetz. un. 1868 bis 1. Sktob ö 2 Augüst Äuszug der Klage bekannt gemacht, Die dies jahr ige ordentliche G ö 158 503 518 5355 608 äber ihre tien sätestens am Sad Sitaber Jan Jr re ber offen ichen resse kid diger dekannten Ausentbalts, mit dem Antrage: die be der n 6 pber 1906 38 „6, zuf. 119 96, Markirch, den 2. Oktober 1906. Berufe genc fn hat ei en Ben . r,, , ,,. der Schlesischen Eisen und Stahl 798 s32z szs sss s 56345 731 715 1906 im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Auszug der Klage nebst Ladung bekannt gemacht. Parteien wegen Ehebruch des Beklagten zu scheiden, f u . ö. em Antrage auf Verurteilung des Be— Feuerbach, Aktuar, im kleinen Saale des Breslauer * ö. en 22. Oktober 1906, Nachmittags X Uhr, zu Breslau 948 949 955 1003 93 912 941 915 Berlin, Friedrichstraße 71, bei den Liquidatsren Srdnh ere, Gn ' Oitober 106 ken Herlagten für den schnidigen Teil zu erklären . ö 6 pollstteckbates Ürtest jur. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgericht. Gema 8 9 des Geno , . ,. Gartenstraße 39 41, stattfinden. 1169 1136 11272 k 1010 1071 niederzulegen. Hinterlegung bei einem Notar ] x ' 9 * a4 —— ? 0 ũ Ser e e, ,,,, Hamburg. a, n ö. ,, . . . 6 un , n n. n,, . Zustellung. II R Gg oᷓb. sammlung ergebenst eingel . ffenschaftestatuts werden die geehrten Herren Delegierten zu dieser Ver⸗ 4 . 1296 2 * 1322 K den 4. Oktober 1906 iwilabteilung 3. e gd hes fin sts V ag Landgericht, Ari zur mündlichen Verhandlung des Rechtsflteits vor er Schuhmacher meiter Kornelius Funk, Kleme uf der Tagesordnung stehen folgende Gegen tände: 69 14196 1533 1534 18693 ö *. . ba n enen ih een, 11.9. 29 036. R ß ,, ,, , n, mne Flensburg guf den . i m ,, 3 ln er; , . . 11 gzauverein Keinttken dar rstraff 6 unbelannten Grben der am 14 Mai 1396 Dienstas; den 277 November 1966, Vor⸗ 31 Tezen ber 1969. Vorntitfags 36 Ußr; Fut g: bzrerl. M nn a 6 ö. nahme d . erffoten über die Prüfung der Rechnung für das Jahr 1805 sowie Ab. 3923 1287 . Der V e n, ,, , erstor benen Hirne Karoline Wllhelmine Henriette mittags 9. Uhr, mit * der Aufforderung, einen Zinn Zwecke der Fffentlichen Zustellung. wird Pieser Irn g, hir ahne Sa . 9 . n Metz und 5) . er ö. en, ; 13 20995 2955 2292 2237 er Vorsitzende des Aufsichtsrats: . Hentnnann, gck, Nenmann, bertecten dughz den Inti kel iel em Herichte zugelaffenen Rechtsanwalt, zu Nuszuß der Klage bekannt gemacht. Klägerin ist das fel, zieht, hne bean en, ufenthalts ort, wegen estfetzung des Etats für die Bawaltuungskosten der sfnossenschaft für das Jahr 1607 27 2 Kilkelm Rolf . rat Sr. Paul König, in Wenlin, Münßstraße 4, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen . Armenrecht bewilligt. bbelichen n , und Ghebrucht, mit dem Antrag 1 . Genchmigung der Ctatgüberschreltungen för das Jahr 1303. 2423 2185 2521 2574 25388 238 lots) ö. alt . beftellten Pfleger. Prezesfeooll- wird dieser Auszug der Klage bekannt gemãcht. Flensburg, den 28. September 1006. . o r, ,,,, , ) . . brei Milgliedern bestehenden Ausschuffes zur Prüfung der Rechnung für * 2462 2188 2877 2819 2289] . Die Herren Aktionäre unserer Geselschaft ö 36 . . Br. Paul König zu Berlin, Bremen, den J. Sktober 1906. Berichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ur Last zu . ö. , , . h n . ) Efbe 66 er Cffetten 2 231623 1 309868 29292 is hien arch Fender um e on ner gta i th , . , . . J . ö , . Der Gerichteschreiber des Jandgerichts: löl] 9] mündlichen Verhandlung des gen ost im srr 9 6) Anlegung an Gelee 2 ,, bei det. Schleffschen landschaftlichen Bank. 3283 3310 3325 2 . 325 8 tober Ü 906. Vormittags rg im Ats daft. It . i ien rel . 836 . aa ke. Sekretär. Deffentliche Zuftellung mit Vorladung. I. Zivilkammer des Kaiferlichen Landgerichts ju 7 Bericht äber das Ergebnis einer . fit g. n Vom 1. April 1907 an werd Hic kilterhense, Kilheinstte he a s in Bern fiat. Paul Mohr zu Berlin, Weberstratze z, . ol 99] Deffentliche Zustellung. 6a O7 7204. 20. 85e a ger t, Frankenthal, Kammer für Metz auf den 20. Dezember 906, Bar. führung des Gen offenschaf ls porstands n . , gs. und Geschästs. gabe der Obligätisnen undeder ö **. , . ordentlichen Generalversammlung er⸗ Behauptung, daß der Beklagte zu 1. welcher früher 66 Damenkon eltlonãrin Den nig Schmit in Hen e n, . lern griert g rig Quelle, mittags O Utz, mit der iffordehhnmng, einen bei ) Vlunscheiden der Schloffereibetriebe aus den Eisen und Itahl. Berufs genossenschaften toupons mit Ein schluß des Zisscoupane 41 . n n, n, Kläger war, Mündelgelder in Höhe i n n,. ö i Dr. Curch , Hor bed ü gti lien ahn, . , 1 . i zu be J. e ,,,. ö ⸗h. . e . letztverflossenen Jahres = I) Bericht des . des Aufsicht 3 in, 5 . . hoi Gr n de fen he u fenr e e e. nn,. r, He wghäffB än Franken kios, bertreten, gegen dieser Auszug der Klage ile, en. . e (e r C. und Stahl · zu ger e g ff ten 86 . 8 . unter Vor legung der Hilanzen ir e ,. kei ver Reiche bank fe ben ö. . ag del Behauptung, daß, die Heflagte ihr den Betrag Johann. Hammel früher n Had Dürkbein nun Dreygr us, Land richte ek era Der dir ha , mn. auggezahlt; . Verinsttenten. fir das Geschäslte fahr, 103 0s han , mn, . n . . von Höh, Ss M nebst 40 Zinfen feit dem FKlagetage ohne bekannten Wohn und Aufenthaltzort abwesend, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts Bitta, Vorsi n z in Lübeck bei der Stadtkaßsse und Beschlußfaffung über deren, Genehmigung Beklagte zu 2, der file G enbormu 3 W er schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Beklagten, Tlage erhoben mit dem Antrag; Es ; i , . in Berlin bei der Bank für Ha del Y Beschlußfassung über die Erteilung der Ent. ebenfalls ed den n dern, fei ö, ge. 8 v 4565.85 M nebst 4060 Zinsen lei dem . een o n, r ff c e,, log n e , d , n Vilhelm K ue 22 ··—iee—pyßͤ—ypͤ! dustrie J 9 1 an a n . Aufsichtsrat. 9M 5 . , , , ĩ 2 ie Kläͤ 8 n, echselprozesse d, , . . 3 j ahlen zu . JJ J 0 Venn an e ahtungen.. D , , rr, . tis alᷓ ; 1 pi zniali . on i ö . ; anwa ö 9. , . ‚— seseni m J . ei e rn , ene, 3 ö ö . n,, ö n n 6 b ust! . . ö. , ,. , 9. ö. * . ö kl⸗ 6. . ö u 6 1 f 3 Verdingungen 2c. . ö. 5. ,. Anleihe Lit. 6 de ven, a e, . , . J 143 89 * o mittags 9 Uhr, i . = 76 4 vom Tage der Fla cerhebun be orben der ver orbenen Auszüglerin arie ieczka, 1 ; . 8 ; ucht, dem 34 des ; ö JJ Hd . . , JJ NR ö. w. . stellen. 3 j legen und da ergehende Urtei ür vorläu 413 ö ö ö erselben bei der Reichs fe ,, i. i perla ö. benen 13 k V wird strettat zu erklargn.. Zur nl dllghen 3 Aufenthalts, unter der Behauptung. daß fe. rie 363 ö. I4 b65 hi 66 7i7 und 5 je iber —— den hierüber ö Fire , . , e w, Tarn, dun 14 e m gos. . . 3 ö . . 9 Gin g r r n f chr - zöz is lol 1034 1071 UU13 1195 13839 C, ele en lee e. . 49 ĩ s vi er n il ; annten Kammer für Handelssachen v r ; J 1 2 ͤ ertreter bis spätesten outag, O k⸗ . k hh, rig e, als Gerichtschreibe bissen Landeetittt, run n, ne, e n n mn, berstotbenen¶ Kolonisten Johan 5 Verlosung von Wert⸗ e le e iss ict gn (s n ü, 6) Kommanditgesellschaften tober 1906, Zibends 6 . Finch e ude, . Ge nner . 36 6 30 —— mittags 3 Uhr, wozu Klägerin den Beklagten vor Scheithauer zu Friedrichsthal das Grundstũck ö ö . O f Akti ö baufe Albert Schappach . Co., Berlin X. ö , n, , ,, 1 Enn! l aon Genen geren, nn 3 ö. 6 . affe, einen beim Prozeß- . k , . e , - papieren. , vorbezeichneten Obligati au ien u. AÄktiengesellsch. gn n n. 18, oder bei unserer efenschaftẽ⸗ rn, , r, wa = . tonfettionarin V. in n, gerichte ĩ g . ihrer Eintragung a igentümercin ) ationen ö x ĩ i ; . n . ö.. dem gedachten Ge⸗ Lenmarkt. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Br. . gene if n e ehen von Blatt 26 Friedrichsthal die if. ber be Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit 33. nicht Die Bekanntmachungen über den Verlust pon Wert⸗ , n err ni ,, e n . ral, m n, e, Gitter gr ! . n, jetzt unbekannten ö uf. Marie ecika, der l Scheit⸗ ; am . F. f 5 7 ag. ö. Ladung bekannt gemacht. Etbalteortz, auf 1a der er n k . den 3. Oktober 1906 hauer, erforderlich sei, 1 . , . un serer Kämmereitasse nuf mn, . lolass] Berliner Jute Spinnerei & Weberei. erlin, den 1. Ottoher 1906. Betlagte ihr far gelizferte Kostüme den Betrag von Tires eech eber des. X. Landgerichts: welgert werde, mit dem Üntrage, den Peübbellagtz wPbosomn] Betauntmach Wir machen darauf aufmerksam, daß von den Herr Brangreidirektor Ernst Zinn in Berka an Der Vorsitzende. Geri . Mäller, 133 verschulde, mit dem Antrag; auf kostenfällige Na ver, Sekr. Assistent ; Josef Piecitka zu verurteilen, daß Hrundstück Blati 29 Behufs bedingungsmäßi *r. bereits ausgelosten Obligationen die Nummern: der Werra ist mit dem 25. 9. O6 aus dem Auf- Eugen Protzen, erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Verurteilung der Beklagten zur Zahlung bon 55 .] 59346 ; Friedrichstbal ihr, der klagenden Ehefrau, aufjulassen 2. Januar t Dan mäßiger Abtragung auf den 54 286 517 1150 und 1862 der Anleihe B, sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Königl. Kommerzienrat. lol zd] Oeffentliche Zustellung. ö Dire; ; . , ,, sowie das ie en em gn , , n, . . ö, . Koften des Rechtsstreitz aufzuerlegen,. . von der ftädtijchen Anleihe Lit. E de n, , aan mn l Der wor nme n. 661697 e,, ,, , , , ,, a,, , ,, , ,, e, en, J ren, Barptwrfe . Lhenice Fabtit 14 w, m,. ö ron ßbepolimächtigter: NMechitsanwalt Dr. Julsus . zur mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreits 2 43 , ,, Bismark. die zweite Jlviltammer des Königlichen Landgerichts 108 1989 1982 212 und 225 je über 1000 C n . zur Einlösung präsentiert sind. Richelsdorferhütte Act. Ges. Bilanz vr un m h ie d n,, tert , , flag in der üitten rn is geunte Zihitammer de Tönigsichen ga. Wechsel. vo ot gn g r serl halts, zus dem in Ratibor ar den e, Deinem ona, m ös es zöl 6; , dos is sh zii gg e,, aittiva . 35. G. 1655. Os gegen den Rar Kornacker, Samen. n,. in Cöln auf den 15. , 1906, R. 3 ö. 3 3. . nen Teil der mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 648 665 751 733 826 850 885 890 903 904 907 Der Magistrat. lblꝛSh] Maschinenkonto . handlung, früher in Wehrden a. Weser, jetzt un. b gie, , 9 uhr, mit der Aufforderung, einen mit dem A 2 96 G lee m Wechselprozesse, em gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu be Fürbringer. B kz z 234 S. G. B. machen wir belgnnt daß Sören , , ,. 15 775. 56 . J , ,, , , n,, , dre, n, ,,,, , n,, : . ᷣ. * :e, ge,, ber nnn 66 gur ,, ö ung Eee s rler ght und' , 38 M anteilige Wechse, , m. 56 e ng. O. 235/06. efanntmachung. Die 9. Verlosung des 30/0 igen Augsburger Stadtanlehens vom Jahre 1597 betreffend Tod aut dem Wu e m, , 5 * durch Crwerbs. und Anlzgekonzoo⸗ = 33 900. 1 Ihr inch nr e Geb g, gegeben ee ares Tan, Edin. den z aten, Tt unkosten kostenpff chtig zu verurteilen und, das Mete . Fresler, burg vom de r Cet, e ,,, 5. Verlofung des 36 oso igen Anleheng der Stazt Augs. geschieden ist. nn,, ö Inseratenkonto... 133143 200 0 schulde, cine Schu b von zZoo0 Ce schtistlic Gerichtsschreib wen n ier . fi hte, var , . 266 ,. Gerichts schreiber des Tönigl. Landgerichts. z6ö0h , Mer. l 20 30 30 560 gd h g eh o ie i gr erg ns . , , ,, nn,, ,, Henner , and Banktonts: . w ,, , ö, , werner n,, , Mahnung nicht gezahlt habe, mit dem Antrage, den Die Firma H r. ö. 2 VW ,, . Lichterfelde auf den 1. Dezember 1896. ju i r ere, ann . auer gen. , Bo 44 g' a5 ar5' 439. Wit Hei 93 1405 1415 1423 1433, Lit. E zu 200 M. Nr. 165 419 435 . er Vorttand. G. Kramer. Gere sioen führun get onto? k Beklagten zur Zahlung von 3009 66 nebst / Adio bevoll mächtigter ö en n nl an er prey Bar mittags, 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 6 Thi fi⸗ , n, . Recht Dieselbe geschieht an jed ; . miahlung der verlosten Schuldverschreibungen wird sofort begonnen. lo zs! iftzeinfuhrungokonto-. Fern griin I. Fannge uigb6 an wr keritebfe bel der, gl . . , ,, 1 9 Dort⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ andere 8 33 . , n,, gell , , n,, . 4 . age ausgenommen Samstag von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Unsere ordentliche (7.) Generalversammlung e 87 1 293 58 . . gegen acht. en G der Schuldberschreibungen und der d ĩ findet nicht am 25. Oltob Zinn Eid bas ll ge, Täch ehet eistlng in. Wellmann , , 36. . . Fritz macht . . 3 6 ö, orbenen Auszüglerin 3 in, , . nud ie i, 93. gen und der dazu gehörigen Zinsscheine und Oktober, sondern am 3. Na- Pasfsiva. Höhe des jedesmal beizutreibenden Betrages für vor, iutenthalig., unter der Behanyti 7 1 gte, Grof eichtersetz, Len, Seplenber öder eln 857 Pi 3. an efen a, e nen rr. ö der Dresdner Bank in Beisi 2 , Rürnberg, bel der bayer, Wfreinsbank in, Peüncken, bei vember bs. Is, im Geschästelokale in Soest, nen, nn,, 4A 300 000 ö , , uc ĩ ü dem Bergmann . , 9 , . in Schw en ech ien , Wr gegen eg! 6. 6. ei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin. Die 30/o8 igen Zinsen Lütgengrandweg 4 statt. Hypothekenkonto.. .. zoo ooo. ben ' Beklagten zur mündlichen Verhandlung, des Artrage auf Zapfung von . 4 5 ; . 3. erichtsschreiber des Toniglichen Amtterichte daß der verst ‚. ue, 6 unter der Pehauptun, Für die bis kan! nicht 1 e, ,. , , en n, 31. Deiember 1996 hinaug = —wergüter. 3 Tagesordnung: Darlehnkonto. ... ibo oo. ziechtese f ler bir z blste gwiltt⸗mmmer bes Hor? Tue felt des 8 Mn n, Ii 6 nebst o soigss] Land g ecicht Vamburng 3 . . ö. 9. st Johann Scheithauer . welch r jedech nicht nach . o ö eträge gewährt die Stadtkasse nur einen 20so igen Dexositalhins ) Geschäftsbericht ves Vorstands und Aufsichtsrats. Kreditorenkonto!?.«“. 121 25358 lichen Landgerichts 1 in lien, Grunerstr, Neues den Bekl ? , , 6. Oeffentliche Zustell 9 7 * icht pal als, Sher e ge e, Eigentümer der nnerhoben sind bis . agen, sondern nur nach voll— abgelaufenen Kalendermonaten berechnet wird! 2 Henchimigung der Bilanz nebst Gewinn. und 7755 * lg, . Zimmer 21. Ii. Stockwerk, auf den er , 16 n lle ee. ö a. * 3 . in n fei r lie ele, gr e, . ige e, . w J 6 ö J Gewinn · und geriubtortᷣ . . De ember 1906, Vormittags 1 uhr, Königlichen Landgerichtz in Dorimund, Zimmer Sf. Pauli. Fischmarkt, vertreten durch Rechtsanwalt 15075 eröffneten Testamente bestimmt hat, daß die Magistrat der Stadt Augsburg. Wolfram ũ 3 Er en we. ef, ds und Auf Soll. j 1 der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge—= Rr. 5, auf den 14. Dezember 1906, Vor, Ir J. Beeckelmann, klagt gegen den Fischhändler Klägerin das Grundstück Blatt 10 Friebrichsthal . 64 Laut 5 20 ke Stat . n un , ,. Abschreibungen. 3 MS 14743,43 66 gar genen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke mittags 9h uhr, mit der Aufforderung, einen bei Farl Kaufmann, unbekannten Aufenthälis, wegen nach feinem Ableben erhalten solle und daß zu ihter lol6le] welche an der , r, Rotationspapy.. Farben. u. Mat · Kto. 7 a7, S6 9 fen en Zustellung wird die ser Auszug der dem gedachten Gerichte zugelgssenen Anwalt zu be, dem Bellagten verkaufter und gelieferter Waren, Eintragung als Eigentümerin von Blatt 10 Frie- Bei der heute im Rath Betanntmachung. wollen, ihre Aktien bis um * . e, ,. Handlungsunkosten⸗ Redaktions, Lohn⸗ ö ; ag heren i , r fine, , t, nns. den verlage rh fegte e beurteilen zt dei kf n dien uff fr er letfs h er ng se , ulla de en; m Rathause dahier vorgenomm⸗nen 7. Verlosung des zoagen Dillinger bei dem Bankh nn e, ge., er d. J. Salär. und Zinsenkonto 1176 585. 49 it Ce nut 99 1 3e r wg, , n,, . 1 Klage bekannt gemacht. Sadlgn Tem e. 6 2 5 . e s lg ü k Aus gl erin Marle Piecika, der Mit Lit. A . 3 1a fn , ö Comm * 5 . 16 rson * Gs.. Geschösteinführunzötonio ... . 1 0780 6 . . ortmund, den 20. September 1906. 3 un auch das Urteil erforderlichen. en in des Johann Scheithauer cr orderlich fel daß Lit. ; ; ; bei der Sgeste 6 Meltz er, Gerichtsschreiber . falls gegen Sicherheisleistung für vorläufig vollstreckhar aber die Auflaff gert An ⸗. . R zu A900 1 Mir, ss 114 232 273 32. d Sacher ger (öl man, as . des Königlichen Landgerichts 1. Zivilkammer 12. Gerichtsschreiber des Röni . zu erklären. Kläger ladet den Beklagten zur můndii en t uflassung verweigert werde, mit dem ... Lit, C zu 5 O0 M Nr. 40. Gerson T Co., Comm.⸗Ges.) in Soest Haben. lol24]. Oeffentiiche Jnste n ng löops⸗ ch . Des. Wöniglichen Landgericht. Verhandlung des Rechtsstreitz ,, , wan Beklagten zu verurteilen, das Grundstůc betrage a li L. Januar 1807 hört die Verzinsung der zur Heimzahlung bestimmten Kapitals, u n ben Beseuschaftotafse in Soest Inlet gen un Abennementfonto . i 234 63 Der Goldschmiedemeister E. Schilling zu Berlin Der hut r n m r Hr gs Schroeder w r n Gen h tio r d 36 dem , 10 Friedrichsthal der Klägerin aufnlassen, . Dillingen, 1. Oktober 1906 . . Der Vorstand der gern 6 ( ä 5 ; ö . ; h n Dezbr. 3 or⸗ 5 s⸗ ö = ; ö ) J 2 ‚⸗ Oberwallstt / Zo a, vertreten durch Rechtsanwalt früher in Langfuhr, jetzt Graudenz, Festungestraße 17! mittags 5 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei . 6 Lilo Kl . hee . er n gern, nf,, ü er. Attien Magere unn, gn Summerkunn n, n. J. V.: Zeiler, Magistratsrat. in Soest wf .