.
9 . Siebente Beilage HKottbus. Betanutmachung, 51486) ] von demselben unter der gleichen Firma zu Bernburg Bljouteriewarenhandlung eine offene Handelsgesell—⸗ stellender Gegenstände sowie der Abschluß aller zu
In unserem Handelsregister H ist bei der unter betriebenen Handelsgewerbes, Zur Grrelchung dieses schaft mit dem Sitze in „Mainz“ errichtet. Per diesem Betrieb erforderlichen Handels geschãfte. ö 2 . 9 * . 2 Nr 19 eingetragenen Firma „C. Vogel Große Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder sönlich baftende , . derselben sind die Kauf. Bas Stammkapital beträgt So 000 4M zum en en el 5 9n el er und S* 6m li ; 2 5 Mühle zu Madlow (Lausitz) Gesellschaft mit ahnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen leute Wilhelm Jakob Alexander Gerhard und Josef Geschäͤftsführer sind:; H= FJ. Bartz, Ingenieur in ö ñ ren 1 en 990 594m 6l er beschränkter Daftung“ vermerkt, daß der Kauf⸗ Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung Adam Gerhard, beide in Mainz. Die Gesellschaft Friedenau, Schillerplatz Rr. Y9, Max Löwi, Kauf. 9 z ö. 1 2 Mn 23G. Berlin, Freitag, den 5. Oktober 1906.
mann Gustav Becker in Kottbus zum Geschäftg. zu übernehmen. Vas Stammkapital beträgt 50 000 hat am 1. Oktober 1906 begonnen. mann in Wilmeredorf, Uhlandstraße 51. Traugott Schulze erloschen ist. Hagdeburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Sep⸗ Großb. Amtsgericht. festgestellt. n,, . . . — ban Vie Geschä Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels, Güterr ht. Verein e ef ef, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börfenregistern, der Urhcherrechteintragsrolle, iber Waren,
führer bestellt und daß die Prokura des Kaufmanng Geschäftsführer sst der Kaufmann Ewald Berlin in! Mainz, den 2. Oktober 1906. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juli 1906
In unser Handel sregister ist unter Nr. 610 die sember 1966 geschlossen. Melsungen. d A 51499 ftsführer können nur gemeinsam die ; 2 ;
Firma „Bruno Görisch mit dem Riederlafsungs⸗· Fenner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: des ,, zu n Firma zeichnen und die Gesellschaft vertreten. zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, önkurse, sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel ĩ
9 , , . . der Kaufmann 2 , ö., . ef 3. s, ,,. Cintrag Nr. 35. ͤ ** , ,, wer h. 36. , . r J t 1 8 * 9 ü
runo Görisch in Kottbus eingetragen. ammeinlage hat der Gesellschafter Gwa erlin irma Wilhelm Gle Ew. in Melsungen. alle ihnen zustehenden Rechte auf die Erfindung * d 18
Kottbus, den 2. Oktober 18906, Die belden von ihm in Magdeburg und Bernburg le . 6. n n, . des Herrn Bartz, betreffend Plattenzündhölzer, und en ra 2 1 E reg ET * 1 En E Cl (Nr 2360. Königliches Amtsgericht. unter der Firma: Norddeutsches Chocoladenbhaus Kerls Sohn, ju Melsungen ist erloschen; die auf diefe Erfindung erteilten Schutzrechte nebst . ö *. * — (
reuznach. Bekanntmachung. 51487 Ewald Berlin betriebenen Handelsgeschäste nebst den Durch Eintritt des Kaufmanns Kilhelm Worst der Befugnis, auf diefe Erfindung im Auslande Das Zentral⸗Handel register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral -⸗Handelsregister
n daz? Handelötegister Abt. Am ist heute ein/ I e, Mar deburger Geschäft gehörigen Fil alen einge. zun. Melsungen in das en, an aufmmann Wilhelm weitete Schutzsrechte für sich zu beantragen, ferner Selbstabholer düch durg. die äh glich Erpedition der Beutschen Reichtanzeigerß und Königlich Freußischen Bezugspreis beträgt . 268 5 f das Vierten ; .
getragen: kon rach' dem Stande der Bilanz für j. Scptember Bleim II geführte Geschäft als persönlich haftender bie ihnen aus dem Pachtvertrage mit dem Fahrt. Stanlzanzeigers, . Wilhelmstraße 2 bezogen werden. Infertionspreis * den Raum . ö. . GJ
krduuntet Nr. 191 bei der offenen Handelggesell, . ö ,. . Il bb e Gesellschafter ist die Firma in elne oß ent Händels, ö . n, re n e er. . 9 renn, — ———— — — ? d d, .
aft in Fi S C Oberl r in Kreuz- agdeburg, den 1. ober 8. efellschaft umgewandelt. Die esellscha at am ] nutzung seiner ündholzfabrik sowie endlich lam e z NHRitgoebittel. ; ; — ; k . ö mee mn n , . * in, Dr n n i , . . ee ez nuts mr C ät. s. 39 , ,, 6 H sellschaft un ,,,, 5 get fer en rn Handelsregister. ,,, n, . . Caplik in Senftenberg und deren Inhaber der Drogeriebesitzer Bernhard Heinrich K'üäͤschaster' Hriedrich Oberlinger, Kaufmann in Magdeburg; plggt Melfungen, den 2. Oltober 1905. stücke beündlchen Maschinen, die vorhandenen Uten, 1506. Ottober 3 . Bubraucke acherineister Rudolf Baldermann in in Tilsit eingetiggtn,
Kreuznach, ist alleiniger Inhaber der Firma; 1) Bei der Firma „Richter Heinicke“ unter Königliches Amtsgericht. silien, Materialien und Warenvorraͤte. Die auf das Fannan- Bekanntmachung. Iölbls! Ernst Osterndorf in Eux haven Die Gesellsch ft hat 15 Tilfit. den 35. September 1946.
2 unter Rr. Il bei der Firma Eg. Wohlleben, Nr. 1621 des Handälzregffterz X ist eingetragen; Memmingen. J sol6oc Stammmfapital! gemachte Sacheinlage. wird auf . Dandelsregister: Inhaber: Kaufmann Ernst erntann Osterndorf gennen,. Zur * t ö am 16. September 1806 be. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Inhaber Konrad Wohlleben in Freufnach. Dem Der Kaufmann Hans Apel in Magdeburg ist in die Handelsregistereintrag. dõ 6d , bewerlet und auf Zie Gesellschastey in . ,, Scheiblhub in Cuxhaven. . eselischafier , ist nur der Tripergz. Betanntmachung. 51125] . Carl Enders in Kreuznach ist Prokura e, als persönlich haftender Gesellschafter irma Aug. fore in Memmingen. — k ,, , Car, er ö Bas Amtsgericht Ritzebüttel. H er,, an kö 8 evtember 1803 . das Handelsregister B S.-3. 15 wurde heute erte eingetreten. le Gesell t aufgelöst. Li j . g. ; ; ⸗ . 3n 5 ** 3 ö. etragen;
ztreuzuach, den ?. Oktober 1806. I Bel der Firma J. W. Eyermann n. Nr. 261 , cn e gf. , . 10 060 „ und Herrn i. ein solcher von So0o0 Sitz: Aigen a. Jun. k Bekanntmachung. 51527 Stadm Köniel. Amtẽgericht. . Kaiser, Werneth Cie Gesellschaft
Königliches Amtsgericht. desselben Registers ist eingetragen: Der Kaufmann Memmingen. J zusteht. 2) n, — 6 23 e den . Handelsregister ist bei der Firma 9 e , Vekannt machung. olb37 mit beschränkter Haftung in Triberg. Landshut. Betkanutmachung 51488 Paul Bohne in Magdeburg, dessen Prokura erloschen Memmingen, den 1. Oltober 1906 Neuftadt i. Holst., den 26. September 1906. a. Die . Firma „Eduard Knaus Erben Jo , 16 hard * Söhne in Lübeck mit d m ing Handelsregister Abt. A ist heute bei Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung
Die Firma „J Tresch mi dem Sitze in sst, ist in das Geschäft als perfönlich haftender Ge⸗ . Kgl. Amtsgericht. ; Königliches Amtsgericht. wurde ,. n 23 Firma gylöscht und re nh. ö n in Schleswig der Kaufmann * . Nr 89 eingetragenen Firma Paul und der Vertrieb aller in das Fach der Eisen und i , m. Gen fellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft ghrf Veustrelitꝝ. Sibog) ö, Firma „Otto Mattessohn“ neu ein⸗ . 3er r n h . , !. ö . n, ö , , . e rr, einschlagenden Artikel. Das Stamm⸗
Landshut, 2. Oktober 1806, bat an J. Dltgber 05 egen nen, M (bl boo] In das hiesige Handelgregister ist unter Nr. 235 Her bisherige Mitgeschäftsführ , des „Kauf. eingetragen; worden, daß die Se m rgffi ngen in Gf k 3 a ,o ö
; ; 3) Bei der Nr. 475 desselben Registers verieich, n , r ; ; 5 ; z . Kgl. Antegericht solas9) neten Firma „W. Gerloff“ zu Westerhüsen ist , ,, i n , n, n,, n, zhzertur G, mn. g, B n alle,, erner ist dort vermerkt, daß in, Schwartau and und Stadthagen äufgeheten sind, Gesellschafter sind die Fabrikanten Julius Werneth,
Leipzig. n ö — n pose, ist von der Geschaͤftsführung zurückgetreten. Hauibnrg je eine Zweigniederlassung errichtet ist. Stadthagen, den 25. September 1906. ꝛ ̃ . In das Handelsregister ist heute eingetragen. worden. er ift e e gl, d,, mit! beschräukter Haftung in Oerzlake“ einge—⸗ Baumann ist aus, der Gesghsschaft ausgeschieden und Fillelniger Geschäftsführer ist nunmehr i e Hrn, Schiesmig, den. 2, ö. 1966 ö Fürstliches nl ä. Dehn n ,, n, , Y auf Blatt 13 637 die Firma Gliaß K Tuscher schaster eingetreten Vi. Witwe Ottilie Gerloff etragen, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ der Kaufmann Reinhold Baumann hier alleiniger heim, Kaufmann in Deggendorf. Königliches Amtsgericht Abt. 2. stass rart J Schüßler in Triberg. Zu * fe ann, , . ß . n ,, ve fen ache sus! „ ön Harne legs ter . fes it der ke ge e d d,, Tr . ugust Tuscher und Reinhar ohannes Glaß, beide n schäftsführer, Kaufmann eodor ĩ auer . andlung“ in Passau wurde t 5 f : ; h Allgai / ; in Leipzig. Die Geselsschaft isf am 1. Oktober 1906 se hij der Firma „Felix Heiligenstädt“ unte Greve in Ssnabrück Liguidator ist. RNeuftrelitz, den 1. Oltober 1806. wegen Auflösung der Gesellschaft gelöscht. k , . . w . 4. Hulle . * . Staßfurt, heute 36 ft. 6 r ,, , errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Nr 55 desselben Rien lter sit irehmgeltagen; Bie in,, i d, n, . , Großherzogliches Amtsgericht. Di, , „M. Wald bauer sche Buchhand kohlenfabrik von Derma au gerte in an n: Apotheker Grust , . . Slaßfurt. zur Abhebung von Beträzen über 3000 4 die Ünter⸗ nigliches Amtsgericht. II. Ceutomischel. blblo] lung! besteht jedoch als Einzelfirma weiter. In als Nr. 2 eingetragen: Staßfurt, den J. Oktober igosz. schriften jeweils zweier Geschäfts führer erforderlich sind.
Betrieb einer graphischen Kunstanstalt und Licht. amzerebelichte Charlotte Langenstraßen in, Magde. er , , , druckerei); burg ift . Inhaberin der , Der . 6 Metz. Handelsregister Metz. solßot] In das Handelsregister 3 ist hei. der Firma haber vr , ö Bieringer, Kaufmann in Die Firma ist erloschen.. Königliches Amtsgericht. Triberg, n,, . - ö roßh. Amtsgericht
ö j Blatt 13938 die Jirns d rahthest · rs ist t Verne, des d chäfts. heari 83 Im Gesellschaftsregister Band Y unter Rr. I87 A. J. Kuttner . Sohn Neutomischel (Nr. I9 Passau. Schloppe, den 11. Sept a 3 . h i. , . * 1 . ö . ö * wurde heute die ↄffen⸗ Handelggesellschaft: Bank. des Reg rn eingetragen worden: Die Firma ist 3) , . een ; . chloppe, k. . . . (5lb39] Triverg. Bekanntmachung. 511271 J wir webe, le . . wren. grit Rꝛeutomtschel. den f. enten ber 1e , n u, s, nnn, n, ,, , , n, , n, g nen ö
i. ie ,, ,. , igen. mteger eutomischel, den 27. September ; . In das biesi delsregister Abtei ⸗ hl S DO7 3. 10 der Firma Werneth E Cie. G N auf Blatt 13 939 die Firma duhn & Franke ausge . ; Persönlich baftende Gesellschafter sind: Jacques Oeynh 5 Paffau. den 28. September 906. iesige Hande sregister Abteilung A ist zu und. als deren Inhaber der Fleischermesster Albert ĩ ᷣ Fe Hemd ft *: ö. i. . z . ö . e,, i n Lehr gl. er nchen 73 , ,,. k n R. Amtsgericht Passau. Registergericht. ö , ,, ,, , ir K worden. i n Triberg eingetragen: Die Firma ist er⸗ ne 896 g g 6c ist k wieder erteilt. Dem August Langenstraßen zu Magde⸗ Gewerbe in Metz . bes der unter Rr. 92) eingetragenen offenen Handelg⸗ Plauen, Vogt. 5lbl9] getragen, worden:; Der Kaufmann ib er in ö 1ů— ö?! . ,, . e. 4 n ! ö. , , nnn , burg ist Prokura erteilt. Die Hefellschaßt hat am 28. September 1806 be⸗ gesellschaft Rasche Backhaus zu Gohfeld i. W. Auf dern die Firma Joh, Friedrich Ggerlaud Schmalkalden, dessen Prolura nunmehr zurückgezogen nigliches Amtsgericht. Großb. Amtsgericht. J Betrieb einer ne eh' 9g 5) Ber der Firma „Teichert Habich“ unter gohnen, J . — 3 endes vermerkt: in Plauen betreffenden Bit S563 des Handels, ist, ist in, das Geschäft der früher im Handels- . einn, .
1 l a zt tt 13 040 die irma Frank * Nr 27I7I dez Registers . ist eingetragen: Albert Angegebener Geschäftszweig: Die Wahrnehmung ie Prokura des Kaufmanns Ernst Haverkamp ist registers ist heute eingetragen worden: Der Zeichner register 220 eingetragenen Firma. Schmal kalder n, . 21 2. 8 binn 26 ig. Gesellschafter sind die Kauf Dabich ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gieih. aller in das Vankfa schlagenden Geschäfte, An. erleschen, Cart Götz in Plauen ist in da Handels geschäft ein. SGehlusefahrit Joh. Rudolph als persöalich haftender In das Henze ter ist gent A getragen worden: 83 d mn bg err i, i 9. ; h. 9 ö 35 vz 6. nc b ich iir Han, g zeitig ist der Kaufmann Ernst Můnchhoff in Maade⸗ aud. Verkauf von Immobilien, Realisierung von DOeynhausen, den 2. Oktober 1906. treten; die dadurch begründete offene Händelsgesell⸗ Hefellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge— J. Abteilung für Einzelfirmen; gießerei in Schonachbach eingetragen: Di ls. . . 9 gare f. 6 ö 3. . ne e r ri als perfönlich haftender Ge er , n ln e ng cf. Königl. Amtsgericht. chaft ist am 1. Oktober 1905 errichtet worden. sellschaft ist jeder Gesellschalter ermächtigt. 26 Firm Deiß K Hettler, Sitz in Stuttgart. fft erloschen. getragen: Vie Firma , . , ö . J Hin, ,, j ortrenbaeh, main. Berauntm achung. õlbia . Plauen, den 2. Owtober 1306. 26 n . Oktober 1906. . Kaufmann hier; s. Gesell⸗ Triberg, den . September 18906.
9 e. . , 6. Das Königliche Amtsgericht. nigliches mtsgericht. Abt. 2. Zu der irma gouis Fischer in St ö. Großh. Amtagericht. n Stuttgart: Velgen, Ken. Hann. o l644
schäftszweig: Handel mit Wolldecken und wasser⸗ Rznk wier , den Tr, Sehtember 1806 ; gliches Amtsgericht . Abt. 8. etz, den 2. September ⸗ 3 ; dichten Wagen⸗ und Pferdedecken); ei, n , Kaiserliches Amtsgericht. eingetragen: posen. Beranntmachung. 5uod Schmiedeberg, Riesengeb. olb23] Der Wortlaut der Firma ist andert in: Johan nes ,
ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
ö) auf Blatt 2osg, bett, die Firma Wölter Mag dsghurs, plädb! zainden, West. Fandesszegi Die Firma Eugen Simon zu Offenbach 4. M. ⸗ Im hiesigen ? t ; . ; I 51iboz n ⸗ delsregi Im gen Handelregister Abteilung 4 Ni. 13 Banzha Louis Fi . : n. ö , wr ern, e,, , , e , , , j einri
nach“ Offenbach a. M. verlegt, hat. Inhaber ist Zwei ; mit dem Sitze in Schmiedeb 1. ier, ü . gnlederlassung der Firma W. y. Musnickl Sitze n miedeberg i. R. folgendes Bautechniker hier, übergegangen. Die in dem Be⸗ ; x ; 6e, Simon, Kaufmann, daher, Tem in Dresden folgendes eingetragen worden, eingetragen worden; friebe des Geschäftz begründeten Verbindlich teilen k ö kö
3 irma „Fuhrmann Co.“ unter ; Girbardt in Leipzig: Die Prokura des Eduard 57 . ist heute eingetragen: des Königlichen Amtsgerichts in Minden.
; j Nr. 852 d ĩ Il Dir bar ast ens be Prelnne, s steilt dem 1 . Firma Bie unter Nr. 26 dez Handelsregisters Abteilung A
aufmäann Hilmar Paul Girbardt in Leipzig; Bie Firma Ist mit dem Geschäft auf zie 1 6) auf Blatt 10 5924 betr. die Firma Max Bel „Fuhrmann C Co. mit beschrãutter Daftung/ ,, knfenbach a. Mi. 3. Spptember 19065. I dem Kaufmann Zygmunt v. Musnicki in Die Firm jautet jetzt: J. D. Karg, Kom- dee bisherigen Juhabers find auf den neuen Inhaber
erg eng nr. w Die Prokura des Hermann Winnig ist erloschen. e Tre , hn rn 6h 5, , ö 51605 , Kaufmann Wladislaus Ambrosius M ve e r en , Gesellschafter sind die bisherigen h ö. 8a nn für Gesellschaftssi . vg ue, g, g, , e n, r, ist r I In das Handelzregifter B ist heute unter Ni. 185. . Eingetragen * ö l I adilaus Ambrosius v. Mus. Fit menin haber, Fabrikanten Robert Karg hier und Die Firma 3 * nen hn In gtutt· ffn Handelegesellschast Geschw. Braam zu
Leiyzig, am 2. Oktober 1906. J 4 28 S t b 1905 ickl in D ani liches Amtegericht. Abt. Il. die Firma „Fuhrmann & Co. mit beschräukter am 28. Geytem her 1. ekanntmachung. ; nickl in Dresden, . ; w 1 . . ö ᷣ ,,, ac] Tele nn, gen en ers dd, il e, m r,. e, , nn er, .. , , ,,,, . e,, , . , ürgsunggg esl reit. Geschatt und ; n: Gegen nternehmen er er ; ö ö ; ; r . 3. ö z j ; ß * ] n ĩ in P*ria Auf Bigtt 2g3 det, Hande lenegisterz e nt. af einck Weh andlung und en s i i ran In ö . 4 nter 56 . ,, . 6 e , ,. ö drei err ,. dich e r sn . 1 9 ö nnr 1906 6 ö. ö . . ie e . irma Heinr i ind P ems, Kaufmann, em anderen dieser Proturisten zern, , ̃ ; tail. ö ann, n, nn, n, ,, me, , handelbge ei. za bertreten und zu zeichnen berechtigt ist. Königliches Amtsgericht. . , n , . n n m, , . . ö ¶ Ottober nigl. Amtsgericht.
zeichneten Königlichen Amtsgerichts ist heute die big Hebe sondere der Fortbetrieb der in Ma ᷣ w. ĩ gdeburg unter Nr. 4135 die ker auf Blatt gs i des Handelsregistess der . der Firma . W Go! bestchenden, dem und als deren Inhaber s 28. September 1965 ein- säast. Die Gelzlsschaft hat am 1. Mtahft 1806 vosen, den ende n g ae,, ölbzo] Po. Göesellschaster: Moritz Glück, Kaufmann, und Verdingen. Bekanntmachun öl bd] . ö. J u ö ö
. , , , ier fe e fn eg r e , g e. 1 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist zur Firma J. Lammers ischer g. Nachf.“ die ihren Sit von grti ahnli . ö Geschäftg begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ Sõ n; er Wi Jullus Metzger, Kaufmann, beide hier; Schuhwaren Die im hiesigen Handelsregifter A unter Nr. 4 ein- züge bder ähnliche sinleingbmüngen ur erwerben; mahnmnz us n, hn; . sellschaft ist ausgeschlossen. . f Posen. Bekanntmachung. o 1b20] 5 ö e n , nen en grod⸗ ö ien . Mauritz ju ner bin en eute gelöscht worden.
Bresden nach Lößnitz verlegt hat, eingetragen und un hren 3m beteiligen oder deren Vertretu ; sich hnen ; g 1 ertretung zu * In unfer Handel sregister Abteilung X It heute Oldenburg J. S.,. 2. Oktober 1906. In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute geschieden. 6 2. 3 ö . . ö . uerdi den 29. September 196 ein Arthur Weber, Kaufmann hier, ist esamt · erdingen, den 23. September 6.
Veiter verlautbart worden, daß die Herren Keramiker 3h Vas Eta rnmnkapital betragt 2586 69d Rbotsh' Wear Grille und Kaufmann Curt Albert übernehmen. Dag Stammlgpitgl betrzg e ber der, unter Nr; s ein getragenen Firma S. Jödicke, Königliches Amtsgericht. die nnr hr g, eingetra ene Firma Sfengeschäft Schwerin (M 2 de d ie sind die Kaufleute Woher Fuhr / Mühlhaufen i. Th., eingetragen, daß das unter . h Emil Conradt in Posen ig , , schãf ren 2 . prokura erteilt in der Weise, daß er mit einem der Königl. Amtsgericht.
Weißbach, beide in Lößnitz, Gesellschafter der Firma d Minna beid Hinndeh fend. mann un ermann nnig, beide ju Magdeburg. diefer Firma besteh nde Sandels ge schaft auf die offen Oppeln. . b lhl4] w berelts ĩ i r Lößnitz, am 3. Iltolet 1906 3 ,,, der ö. 3 be. Handel egeseslschaft 8. Jödicke e en erden In unser Handelsregister Abt, ist heute beit 2 re , n n sehwerin; Mek, 25630] been . Gesamhzrotutisien zn zeichnen him, ons n, d ngen, ug, ,, Renis Um iözericht. ränkter 8 39 am 24. September ge. kEbergegangen ist, welche daz Geschäft unter unger. unter Nie gs eingetragenen Firma „Woitaschel ; In daz Fandelsregister ist das Gilöschen der Za der Firmg Luipold & Schneider in Stutt In das Handelsregister Abteilung für Gesellschafts— Hudwisbur⸗ꝰ:.:nz.:I : sol4os3)] 6 . Scl chen in n , in Oppein eingetragen worden, Ja der ꝑPosen. Betanntmachung. gigen] Fkng. wenden, dinger Stan. Gchtnmel- ern B, genus dea e , , R. Amtsgericht Ludwigsburg. en in . 6 6 gt aaf , , eln sind die Fabrskanten Hermann tto Sitz der Firma nach Czaruowaunz, reis Oppeln, In unser Handelsregister Äbtellung A 1j heute pfennig hier eingetragen. hier, isfterloschen. Ing h die Firma Kalteuach Comp.; Sitz der In das Handelsregister wurde heute eingetragen: z. 1. i ger ä g f 2 . ehenden, nur Höbick, und Heinrich Friedrich Fritz Cngelbgedt bier. rerlegt worden ist. under Rr. 11984 die Firma Fritz Schaefer in Schwerin (hiecki . 2. tobe 16. Zu der Firma Imanuel Klingler in Stuttgart; Seselssheft n int, ens nd , fie, be= J Abteilung für Einzelfirmen: , ö e s lend nf e fig , . kai ö ß . 1506 begonnen. Amtsgericht Oppeln, 29. September 1906. . und , Inhaber der Kaufmann Fritz gen Gre de g e wat Amtsgericht. Die Prokura des Alfred Ellwanger, . stehzr e it ö ber 1966. Gesellschafter: Zu der Firma Joseyh Muller früher bngebenken Willen klärnnge ge aufen J. Th., den 2. Otteober 1966. Oppeln. blblsJ aefer zu Posen eingetragen worden. chwerin, Meckl., 6lb31] hier, ist erloschen. ᷣ ! be Gi le; End * *r u fem fer 69 9 ö. un fl , ri ar e, Königliches Amtsgericht. Abt. 4. In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Posen, den 8 a n 1906, ad i , . 4 das Erlöschen der Firma Zu der Firma Dei * Hettler in Stuttgart: ben e , . Ulm und je allein zur Vertretun Waren. Geschãft in Ludwigsburg: Die Firma erfolgen. Ferner wird als nicht eingetragen ver- Münster, Wes tg. Beranutmachung. (hlbobh] unter Nr. eingetragenen Attiengesellschaft . Oppelner nigliches Amtsgericht. 3 . ton r r . e i Die offene Handelsgesellschaft hat sich darch gegen! der Gesellschaft ermächtigt. 9 ist erloschen. öffenklicht: Der Gesellschafter Kaufmann Alexander Im hiesigen Handelsregister Abt. H st bei der Attienbrauerei und Preßhese⸗ Fabrit“ zu Posen. Bekauntmachun 51622 7 * ectih 3. . alto ber gd 06. tige Uebeteintunft der Gesellschafter aufgelöst, das 2) die Firma Weiß * Kimmich, Sitz der G ll hene, Zuma Kari Gruner, Kurhwaren l e lh rden, e nn,, . unden i ddt nern geen oll lden en Bb enn u lcn gen worden, Paß das Her d lapital 2, ,, . roßherzogliches Amtsgericht. Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter sellschaft in Uim, offene Dandels gesclsschaft bestehe und Garngeschäft in Ludwigsburg: Die Firma die von ihm und dem Gesellschafter Walter Fuhr⸗ „Westfälischer Bankverein Münfter; Filiale um 175 oog M erhöht ist und jetzt 1100 000 c unter Nr. 51 bei a , 36 Cafe R (sies en- . (6lb3] idoif Deiß allein äbergegangen, es it daher die seit j. Oktober Igo m Hheselschafter ! ; ist mit dem Geschãft auf den Sohn Theodor Gruner, mann übernommenen Stammeinlagen von zufammen der Essener Creditanstalt, Actiengefellfchaft⸗ betrãgt. Die neuen auf den Inhaber lautenden staur ant & sein ch. nde schr nter , . In. hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden. I) Im ius Weiß ; ⸗ Kaufmann hier, übergegangen und lautet künftig nur 2596 0065 M die bisher von ersterem unter der Firma heute folgendes eingetragen. Aktien von je 1000 M sind zu 1000 so ausgegeben in P h 8 Nr. 264 isf heute zu der Firma Friedr. Wilh. Zu der Firma Klemm . Beckmann in Stutt⸗ ) Albert Ki J. noch „Karl Gruner in Ludwigsburg! uahrmann &. Co. 'in Pagdeburg betriebene Wein. Durch Beschluß der Generalversammlung vom werden, r,, . r,, Fick in Littfeld eingetragen worden, daß das Gez gart: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin beide i gr i ri gn, und je allein jur Vertret 3) 9 e 6 kecder l . Lud ö. 366 e ff rn ‚ mn 6 bewegliche , . . . Sas 1 Amtsgericht Oppeln, den 29. September 19060. erloschen ist, sowie daß der . ere n , . nah 2 353 Kaufmann Friedrich ede er fn Stuttgart besteht nur noch eine der Gesellschaft ermächtigt. i n ꝛ Zubehr sowie samtliche siva und Passiva nach gratemit glieder) hgean ert. os chatꝝ. 5iblb Geschäftzführer Rentier Boguslaw Ziolkowskki elm Fick verstorben ist, von seiner Witwe . Den 2. Oktober 1996. 5 Als , ,,. uf 5 dem Stande der Bilanz vom 30. Juni 1896 jum , 4 26. i ,, 18g. Auf dem Blatte 249 des Panel tere ss 6j SGeschäͤfts führer und * e . Mrd e n, ihnen, Berta Fick geborenen. Schreiber, in ittfgs si bund ö. e e 6. t Amtsrichter Klöß. außer, Kaufmann hier, in die esellschaft ein ⸗ 6 f en Annahmewerte bon 294 s6ßSr49 M in die önigliches Amtsgericht. Abt. 2. Stell Shaß, bie Firma Arthur Herrmann, 4 zu Hosen! zum stellvertretenden Geschäfteführer he⸗ seinem Sohne, dem Kaufmann Friedrich Wilhelm andrichter Hutt. wüchtersbach. Bekannimachun 51129 aet eng Seytember 1806 Hefellschaft eingebracht. Der überschie ßend; Bettag Venmũünster. sblbos] Eo. in Sschatz bett, ist beute eingetragen worden, stenr ist. Fick dascibst, unter underänderter Firma in offener Thorn, solb4o] In das Handelsregister ist unter . . ö te hen tf * Spahr von? 4868, a3 n sst dem Gesellschafter Alezander Eintragung in das Handelsregister A daß der Raufmann Herr. Richard Arthur Löbe in . Posen, den 29. September 1906, . nina scit 25. November 19065 fort, In unser Handelt register A unter Nr. 435 ist tragen die Firma K. Kaufmann zu Henstein und abe, r. e, . e 5ia9] nnn ö der Gesellschaft in festgesetzten ; am 2. Qltober 1996. Oschatz ausgeschieden, die Handelsgesellschaft auf. Königliches Amtsgericht. ge wir w heute die Firma: Brvntslawa Manikowsti in als Inhaber Kaufmann Kaufmann, Kaufmann zu Lübben, Laus ö. wi, , ,. ieh e e, . ar zu e t 36 mn Dara Voß, Baugeschäft, Neumünfter, gelöst worden ist Und daß die Firma von dem nenen m ———— — egen, 3 3 ir, er 1906. Schönsee und als Inhaber Frau Bronislawa Hellstein. In unser Handelsreg ster A ist heute unker Ni 102 as hee n fz den 3. Oktober 1906. Inhaberin?! Chefrau Dora Voß, geb. Harder, daselbst. anderen Mitgesellschafter Herrn Herrmann unverändert szensburg. Bekanntma . clblb23] nigliches Amtsgericht. Manikowzki daselbst eingetragen worden. Wächtersbach, am 21. September 1906. die offene Handel ge ellschaft in Firma Gebr. Rönlgllches Amtsgericht 4. Abt. 8. Dem Jimmermeister Mar Voß in Neumünster ist fortgeführt wird. Gintragung in das Handelgregister betr Sies om. sölbz a] Thorn, den 30. September 19606. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Sirschland Ziegelfabrik , n, , Mainꝝ. Kö ol497 nnn, erteilt. Sschatz, am 3. Oktober 1906. in . der Firma: „Mundigl Wallner“ Unter Rr. 475 unseres Handelsregisters Abteilung A Königliches Amtsgericht. weiden. BVerannimachung 65 das] eingetragen worden. . ich haftende Gefell. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: önigliches Amtegericht Neumünfter. Königliches Amtsgericht. 39 gensburg ist nunmehr der Kaufmann Adam üt heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Thorm. 5lb4al] Josef Hoffmann, ODolzh di , ,. pie n rn n , , 69h) öh d lbein sen, e rn rie Carl Rolloff. . . oder. 61507) 1 sõlbis 3 kö , . fl & Seo ö. ö al gweidenaü ein. Die Firma „Max Beyer. Auskunftei, und ben desitzer / in ran P ; . ü ⸗ ? . n Re. getragen worden. 2 Fat am 4. Oktober 1900 begonnen, *r. , ll, gift unf ,. . bel ,. ö tea en ,, . wurde der nnd Lammerer in Regens; i . Ce len ie ki e nr üg ,. ** 9 , ph e 1 n, ,,, Lübben, den 23. September 1896. unter der abgeänderten Firma; „Rheinischer Vtuftt ; hütten . Emaillirwerk zu Neusaizꝰ a/ S.“ 2 ug Ghefrau des Firmeninhabers, Prokura erteilt. in Weidenau. Sie Gesellschaft hat am 12. September ist heute gelösch worden *) 3 393 1 56 . ß n. den Huch halte en. Hermann 3 Königliches Amtegericht. . e. 133 . , . ie Fro. folg o e lbergen er m orsteh . ,,, . ge, lig Krenn, gs, Capture ir T hoen! den J. Bftober Loss in d we, * öden gen e gh Lüchow. ura des Veinrich Hammer ist erloschen. Prokura des Bureauvorstehers Paul Saal⸗ . : egeneburg. egen, den 29. September 1396. Königliches Amtsgericht. bie Firma für sich als alleiniger Prokurist iu iei ; In das Handelsregister 5 ist ju der Firma: ) Robert Bleidt, Mainz. Der Kaufmann] wächter ist erloschen. ] Rei k Königliches Amtsgericht. — nig iu zeichnen. Landwirtschaftlicher Ereditvereln für das Alfred Karl Röttinger in Mainz ist in das Geschäft Dem Kaufmann Paul Kernke zu Neusali ist Ge⸗ ö af, . lzregistere, di , 2M soest. Bekanntmachung. blbz36] ö Abtellrng B ist bei . 6 ,, n Wend lanb zu Wustrom und Lichow eingetragen Rig Personlich haftender Beselischafter eingetiften, samtyrokura erteilt. Er ist ermächtigt, in Gemein, ,,. Gebrũ andelsregistere, die Firma * In unser Handessreglfter A Nr. 188 ist heute die N ; n . ; k , Ottweiler, Ern. Frier. bibi rüder Müller in Oberreichenbach betr., Fi — 1 ist heute die Nummer 2 eingelragenen. Firma Zellstoff · Fabrit Wiedenbrück, 51549 ,. ven . . van 16 Mai 36 e,, g. ö e. Gen fe en fre, Bleidt l U. mit einem der anderen Prokuristen die Firma Vẽeranut machung. sind das Ausschelden der verw. Ida Marie Müller, Tirmie Gebrüder Robert in Soest und als deren Tilsit Attiengesellschaft folgendẽ Cintragung er⸗ . In unser Handelsregister Abteilung A nul 57 ö 3 wo 6 heben d , wn rf r rr, ,,, . 6h 9 6 a. O., den 1. Oktober 1906. Im hiestgen. Handelsregister Abteilung ist heute a in. Dberreichen hach, der Einitett des Kauf e. J , 3. . folgt; ⸗ .; heute eingetragen die Firma: . 1200 M erfolgt. Pic Attien find zu einem Betrage in „Mainz“ und am 75. Scytember 1906 begonnen Königliches Amtsgericht. a,. 6 n r, dr,. e gerda, . wi re l , ger gerd Gesellschaft hat am 20. , n,, vom . i , m oi . „J. k Gen, und 2 . 9 i D en ö 3 ,,, me, sölbos] getragen worden. Dem Kaufmann Leo gieter in ebenda beute engetragzn warden. e Genretzng der Heselischaft ist jeder der Gesell wellere Hö oo e zrhs ät werden) und als deren erer , , tenber 1606. Königliches Amtsgericht. weihen, den 1. Oktober 1806 . Bertanntmachung. ere mrilee ift. Prof ara erteilt. Reichenbach, am 2, Oktober. 1906. . e . Pag Grundtapstal fell, demnach auf insgesamt 1) Jofe Berendes, Schlossermeister, Wiedenbrück Mug deburs. 5l495) ainz, den . Woher e In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Ottweiler, den 3; September 1906. Königlich Sächsisches Amtsgericht. oest, den . , ,, 1906. drel Millionen Mark erhöht werden. 3 Rehlf Beleg, Dalbke bei Bielefcid er ne. nigliches Amtsgericht. Tilsit, den 25. September 1806. Vie Gesellschaft hat am 19. September 1906 be⸗
*
B ! Großh. Amtsgericht. ; ;
ringe ber r ie cl , Mainꝝ. loöl498] , Königliches Amtsgericht . Rheinsberg, Mark. bib2o] Spremberg, Lansitr. bIb36] Königliches Amtsgericht. Abteilung 6 o Vertre
Ewald Berlin Co,, Gesenschaft mit be⸗ In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: tung,; nuit dem Sitze in Neustadt i. Holst. ein ˖ . 358 unser Handelsreglster ist hei Nr. 31. — Handelsregifter. isi ,, 9 . 8 eff 3 , . ist nur der mug len 8er kant Gene eins. In (anszz sein, kiffen Lulea, F Handelsregister Abteilung .it hentelb lots] Dich e hben s G e er.
schrãnkter Haftun „mit dem Sitze ju Magde⸗ D Paula Schließler. Unter dieser an,. be⸗ getragen worden: ö
burg eingetragen, Gegenstand des Unternehmens ist treibt Paula geb. oloch, Chefrau des Kaufmanng Gegenstand des Unternehmenz ist die Verwertung Verantwortlicher Redakteur: . erg Mark — folgendes eingetragen worden: Nr. 302 die offene Handelsgesellschaft D ? z —
der Handel mit Schokolade, Zuckerwagren und ver. Anton Schließler in Mainz. allda ein Jigarren. und Ausnutzung der won zem Ingenieur H. J. Bartz Dr. Tyrol in Charlottenburg. . . ist erloschen. Braunkohlenwert nn, in in, Om ne n e , n n, nm, wies bu Aer bn lr n e.
wandten Artikeln, insbesondere der Fortbetrieb des und Losegeschäst. Dem Kaufmann Anton Schließler . don fämtlichen Gesellschaftern eingẽhrachten Verlag der Grpedition (J. V.: Heid ich in B erlin. eiusberg., den 28. September 19606. N.. L. eingetragen worden. Gesellschafter sind der 2) unter Nummer Sz76 die Firma Louis ö eta unt achtung, 3 6 zu Magdeburg von dem Kan mann Ewa erlin in Mainz rokura erteilt. rfindungen und der ihnen daran zustehenden utz⸗ ᷣ . ö önigliches Amtsgericht. ergbauinspektor Otto Lindner in = 2 ; Magdeb dem anf Gwald Berlin in Manni it brot teilt find D der ihnen d stehenden Sch be,, 23 Rönigliches Amtsgericht Bergbauinspektor O Neu. Weljow, Drogerie Bernhard Heinrich, Tilsit, und * n, r n d! eier
unter ber Firma: Norddeutsches Choecoladenhaus, 2) Gebrüder Gerhard. Unter dieser Firma] rechte, die Herstellung und der Vertrieb der ge⸗ Drug der Rorddeutschen Buchdruckerei und Verlagẽ⸗ Ewald Berlin betriebenen Handelsgewerbes und des wurde jum Zwecke des Betriebs einer hren! und l schützten Zündhöl ier und anderer aus Holz herzu⸗ Anstalt Berlin 8W., Wlilhelmstraße Nr. 32.
mee . ?
d ;;;