1906 / 237 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Violetta, Herrn Naval als Alfred, Herrn Hoffmann als George ausgebildete Damen und Herren aufgenommen, während nicht Vor⸗

Germont statt.

Im Deutschen Theater wird morgen sowie am Dienstag, ziehen müssen. Die Uebungen wer Mittwoch, Freitag, Sonnabend und nächsten Sonntag Shakespearei Aula des Westens stattfinden. Als

Wintermärchen“ wiederholt. Montgg geht Der Kaufmann von Max Battke, der bekannte Venedig“, Donnerstag Frank Wedekinds EGrdgeist! und Montag pflichtet worden.

Shakespeares Sommernachtstraum' in Szene.

Das Lefsingtheater bringt morgen abend die erste Wieder⸗ holung von Hermann Sudermguns Schauspiel: Das Blumenboot., das außerdem in nächster Woche noch am Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag sowie nächstfolgenden Sonntagabend in Szene geht. Am Dienstag und Sonnabend wird „Hedda Gabler“ auf⸗ geführt. Als Nachmittagsvorstellung ist für morgen Die versunkene Glocken, für näͤchfffolgenden Sonntag „Die Wildente' angesetzt.

. Schil kertheater O. (Wallnertheater) wird morgen und nächsten Sonntagnachmittag „Maria Stuart“, morgen abend sowie Vw 3 66 3 ̃ nächsten Sonntagabend ge as Volksstück ‚„Hasemanns Töchter“ in

Szene, Mittwoch und Freitag wird Die Hoffnung auf Segen“, Poladowsky;. Wehne z werden

Donnerstag „Das Lumpengesindel' gegeben.

platz zu verlängern. Montag und

gebildete sich erst einigen Studien in einem Vorbereitungschor unter den stets Montagabends in einer

Mannigfaltiges.

Unter dem Patronat der Frau Staatsminister Gräfin von

Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ wird der neue, mit zahlreichen farbigen Bildern aus estattete Vortrag: Die Mofellande und ihr Weinbau“, morgen sowle am Montag, Donnerz.

Leiter beider Abteilungen ist Herr tag und Sonnabend gebalten. Am Dienstag und Mittwoch finden

Bestehens des

verständlichen n Auf der

Gunsten des Taubstummen⸗ .

Leiter der Jugendkonjerte, ver⸗ Wiederholungen des Vortrags; Der jüngste Ausbruch des Vesup“

statt, während am Freitag anläßlich der Jubelfeier des 26 jährigen

„Berliner Vereins für Luftschiffahrt“ zu Ehren der

anwesenden Mitglieder der „Esdsration internationale asro. ; nautique“ Dr. Naß einen Experimentalvortrag über „Ballon— Berlin, den 6. Oktober 1906. algen 6 . und inn. 5 9. 36 9 i Vesud. ausbru prechen wird. Am Montag findet noch einmal ein n ,,, Htich⸗ ,,,, ginn , n, k ö ,, dem Schnittpunkt der Leipziger und Wilhelmstraße, die Voßstraße 3 ] .

nach Westen über die Königgrätzer Straße binaus bis zum Kemper⸗ , in der Taubenstraße und in. der Invaliden.

ande der Mitternachtssonne“ gehalten werden. Im

in nächster Woche die bereits angekündigten gemein aturwiffenschaftlichen Vorträge.

Treptower Sternwarte spricht der Direktor

stellungen geplant, und zwar die (ine für das Wöchnerinnen⸗ Archenhold am Sonntag. Nachmittags 8 Ubr, über: Allgemeine

Abends? Uhr über: „Neueste Ansichten über Kometen

b : Bas Schillertheater X. Friedrich Wilhelmstãdtisches Theater) n. . We en er feln n. finden statt: Mittwoch, und Sternschnuppen'. Das Thema für den am Montag, Abends

bringt morgen und nächsten Sonntag, Nachmittags, Weh dem, der 8 en. a eden 5r5 r en 14. Nobember, Abends 8 Uhr, lagt, morgen abend :Cvpziznne,, Montag nnd Mittwoch wärd der Freunde“ (hotsdamerstr. g), und Donnerstag, den 22. November,

für Staat und

J Uhr, stattfindenden Vortrag lautet: Die Bedeutung der Astronomie

Kultur‘. Alle drei Vorträge sind mit zahlreichen

„Frau Inger von Sestrot-, Diengtag und Sonnabend „Bie Voffnung hende 8 Uhr, in den Sälen der Ref souree zu Unterhaltung“ Lichtbilder ausgestattet. Mit dem großen Fernrohr wird während

auf Segen gegeben. Donnerstag, Freitag und kommenden Sonntag⸗

abend wird „Donna Diana“ wiederholt

Im Theater des Westens wird morgen abend Der Bettel lerisches Gepräge erhalten.

student , Montag sowie nächsten Sonntagabend . Die Zauberflöte auf,; Flach dem im Druck vorliegenden Jabresbericht ist

(Oranienburger Straße 18, gegenüber dem Schloß Monbijou). Das der ganzen Woche Nachmittags die Sonne, Abends der Saturn beob⸗ Programm wird, wie immer bel diefen Festen, ein vornehmes, kũnst⸗ achtet.

Eine furchtbare Feuers brun st hat am Donnerstag, den 20. Sep⸗

geführt. Am Dienstag gebt. Undine (Gutscheine ungültig, Mittwoch das Jar 1904 für den Verelnn „Wöchne rinnen beim tember d. J, das Dorf Narzym, Kreis Neidenburg, Ostpreußen,

and Sonnabend. Das Glöckchen des Eremiten“ in Szene. „Stradella“, hierauf „Die schöne Galathee n. Freita maus‘ gegeben. Morgen nachmittag geht Der Fre

Donnerztag wird am Üürban“ wiederum recht

abendnachmsttag wird als Schuͤlervorstellung zu kleinen Preisen Der von 16 050 in Erscheinung.

Waffenschmied gegeben.

Abend rorstellung erscheint die Oper Carmen auf dem Spielplan. Frau Staatsminister Gräfin

Am Montag wird nach längerer Pause Donizettis Oper Don sebnlichen Reinertrag, sodaß das Vermögen des. Verein? eine konnte. Im gleichen Schritt

Patzgaale aufgeführt. Für Dienstag ist eine Wiederholung der weitere Steigerung erfahren

Bper „Carmen? vorgesehen. In Vorkereitung befindet sich als nächste damit haben anch dier g fefin arMrrdem Käbltal nm elwa 35 Feueinftudierung die dreiaktige Oper Lalmé, von L. Delibes, deren , n . Jahre bat der V3 ,, . . 50 9)0 6, und zwar zum siebenten Lauragrube

Grstauffübrung für die allernächste Zeit in Aussicht gengmmen ist. gemeinde eine Unterstũtzung don

Im Neuen Theater wird morgen und am Montag . Der

ußerdem erfreute sich der Verein . . mehrerer Spenden edeldenkender Gönner im Gesamtbetrage von

In der Kom ischen Open ist fürs mergen mnachmitzeg bei ehe, Schließlich brachten das im Januar deg Bezichtejgbres ermäßigten Preisen die Oper . Haff manns Erzählungen‘ angesetzt, als veranstaltete Wobltätigkeitsfest sowie das Gartenfest im Mai bei der

* ö * Male, empfangen. Der Vermögensbestand des Vereins betrug am Jubiläumsb runnen . aufgeführt. Am Dienstag geht zum ersten Male Schluß des Berichtsjahres einschließlich barer Kasse und Bankguthaben

erfreulich gewesen. Abgesehen heimgesucht. 13 Gehöfte mit 43 Gebäuden sind ein, Die Fleder⸗ r stali ñ geäfchert, mitverbrannt ist der ganze Einschnitt, alles tote und au J davon, daß die Jahresbeiträge der Mitglieder sich um ein 36. . n . 6 . ; 3 ö ii. 8. v Stiftung im Bet worden, viele von ihnen baben nur das nacktz Leben gerettet, Hilfe nseman sche Stistung in wt ift dringend erforderlich, umsomehr, als der Winter vor der Tür . Edeldenkende Menschen werden gebeten. Geldspenden an den Pfarrer Ra uch in Narzym oder an den Kreisausschuß in Neidenbur gelangen zu lassen. Ueber die eingegangenen Summen wird öffentli

ischütz, nächsten geringes v imb, wen, fd, zo Ce im etwas leknkee Sonntagnaͤchmittag „Zar und Zimmermann“ in Szene. Am Sonn⸗ . , 63 . Ha .

von Posadowsky einen an— quittiert werden.

Breslau, 6. Oktober. (W. T. B.) Die Schlesische Zeitung' meldet aus Königshütte, daß gestern früb auf der . Gräfin

beim Pfeilerabbau fünf Bergleute durch Zu‚

sam men bruch pon Kohlenmassen verschüttet worden sind. Zwei der Verunglückten wurden schwer verletzt zu Tage

Ras dreiaktise Lustspiel bon Georg Engel „Die Hochzeit von . , doo d, = Fn der Zelt vom J. Januar bis 31. Dezemb Fefördert. Von den übrigen Bergleuten wurde e iner gestern abend in Szene. Der Anfang für diese Vorstellung ist ausnahmgweise auf ri. n * . , , Die ten und einer Nachts tot nach oben gefördert. Der letzte wurde , uhr festgesetzt. Am Mittwoch, Donnerstag Freitag. Sonnabend nahmen! verteilen fich auf die Monate Januar z6, ear 44, schwerverletzt geborgen.

t

und nächsten Sonntag finden Wiederholungen pieses Lustspiels statt. Mär 36, April 39, Mai 30, Juni 34, Juli 43. Augn

46, Sep⸗

Im Lustspielhause wird in Ter kommenden Woche bis sember JZ6, Sktober 34 November 29 Dejember 30. Die Gesamt⸗ Hameln,

Donnerstag allabendlich der Schwank „Die von Hochsattel' gegeben. fumme der vom Verein geleisteten Pflegetage beträgt 7549. davon Am Freitag findet die grstauffũh ung des Lustspiels Vernehte kommen speziell auf die Pflege im Wochenbett 5175, der Rest von Spuren (Ea biste) von Victerien Sardoun für die deutsche Bühne 25365 Pflegetagen verteilt sich auf die Zeit vor der Geburt des Kindes.

Eeärbeitet von Sscar Blumenthal, statt. Dieses Lustspiel wird am Wochenpflegerinnen wurden im Berichtsjahre 21 ausgebildet. Paris, 6.

Sonnabend und nächsten Sonntagabend wiederbolt. msttag geht Der Familientag', nächsten Sonntagn

Weg zur Hölle“ in Szene.

Im Thakiatheater wird der Schwank. Wenn die Bgmbe platzt! Frau engrwerb“ mit den korporativ angeschlossenen Vereinen am Freitag zum 55. Male wieder bolt. Fräulein Lisa Weise, . in Arbeits bilfe., und „‚Jugendbund zu Schutz und Pflege von Tieren her ber welblichen Hauptrollen einen so starken Erfolg errungen hat, ünd Pflanzen! Sonnabend, den 29 d. M, im Saal der Sezession war einige Tage erkrankt, tritt aber von morgen an wießer jeden (Kurfürstendamm 208 os) ejnen Vortragsabend. mit zwanglosem, Abend in dem Stücke auf. Nächsten Sonntagnachmittag geht noch- geselligem Beisammensein. Es sind musikalische Vorträge, Rezitationen,

achmittag „Der

Morgen nach—

mals „Charley Tante in Stene; am Sonnabendnachmittag wstd kebende Bilder (Perlen us der

als dritte Schülervors hiesiger Bühnen besetzt, gegeben.

Nachmittags wird bei halben Preisen Die Fledermaus“,

Operette 1001 Nacht aufgeführt.

Im Trianontheater bleibt in der nächsten Woche das erfolg⸗ reiche Lustspiel Der Hausfreund?, das am Montag das Jubiläum ber 5. Aufführung felert, auf dem Spielplan. Morgen nachmittag Sportleute wird vom . Verbande der Hal

mitgeteilt, daß in der letzten Ausschußsitzung anfang Juni diese Frage

Unter dem Namen . Mozartchor“ beabsichtigt die Leitung wobl aufgeworfen, irgend welcher Beschluß jedoch noch nicht . des Mozartsaales am Nollendorsplatz einen neuen gemischten worden ist, Es dürfte jedoch schon jetzt an der Zeit sein, dies bezüg⸗

wird ‚Loulou' aufgeführt.

tell Schillers Räuber‘, mit erst f führung eines kleinen Lustspiels und verschiedener Tänze sowie eine unter der 6. ; ellung Schillers Räuber‘, mit ersten Kräften err lun . 3 die ch . siegie n . e,. . blocks; sieben Personen wurden getötet, zwölf verletzt. tralthbeatter finden morgen zwei Vorstell statt: gramme EFostenlos wie Billette zu 1,50 Æ (für Vereinsmitglieder , n, , L AM) sind schriftlich durch die Zentralftelle, Lietzenburger Straße 13 (Sprechstunde: Sonnabend 2 bis 4, zu beziehen.

sturm richtete

lut züchter! t

Chor ins Leben zu rufen, der vornehmlich den Interessen des Hauses liche ö Vorschläge oder Klagen zu sammeln. Interessenten (Fortsetzung

dienen foll. Jedoch soll der Chor auch Komponisten, die im Mojart. werden Ta —; faale ihre Werke auffübren lassen, zur Verfũgung gestellt werden. Herrn O. von Funcke (Berlin XW.7, Georgenstraße 23) einzusenden. 8. Hauptchor werden nur musikalisch

begabte und

er gebeten, solche an den Generalsekretãr des Verhandes,

bei dem Hame Wehrs beschäftigte Arbeiter.

g. Oktober. (W. T. B.) Heute morgen ert ranken lner Weferwehr zwei bei der Ausbesserung dez

Oktober. (W. T. B). Die Konferenz für Ab⸗

änderung der deutsch-⸗französischen Literarkonvention

s : erans : hielt heute ihre Zu Sunsten seines e hol unge hein veransteltet der Ber ein einigten sich heute über die Fassung der beiden ersten Artikel der Konvention, die an Stelle der entsprechenden Artikel der Kon⸗

vention von 1883 treten sollen.

erste Sitzung ab. Die Teilnehmer an der Kon feren

Philadelphia, 5. Oktober. (W. T. B.). Eine Leuchtgas Jahrhundertausstellung), die Auf⸗ erxplofion zerstörte eine im Bau befindliche Unterführung

und der Marktstraße bis zur Mitte des Häuser—

New Orleans, 8. Oktober. W. T. B) Gin Wire.

heute in dem aus Wohngebäuden bestehen en Teile

w 9 8 . an; 1 än, n. ein. j j ö ö ö e Zerstörungen sind am größten in dem 50 Meilen entfernten Zu dem geylanten Eisenbaßkntengreß ät , und Ponfchatouba; dort sind 4 Perfonen ums Leben gekommen.

des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

n den Tausend und

Theater.

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern. haus. 702. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und reiplätze sind aufgehoben. Samson und Dalila. per in 3 Akten und 4 Bildern von Camille Saint Sasns Text von Ferdinand Lemaire. Deutsch von Richard Pohl. Mustkalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Strauß. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb.

Anfang 77 Uhr.

Schauspielhaus. 210. Abonnementsvorstellung. Dienst. und Freiplätze sind aufgehoben. Klein Dorrit. Lustspiel in 3 Akten (nach Dickens] von . von Schönthan. Regie: Herr Regisseur Keßler.

nfang 73 Uhr.

Neues Sperntheater. 20. Billet freservesatz Dlenst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. La Frariata. (Bioletta.) Oper in 4 Akten von Giuf⸗ vpe Verdi. Musikalische Leitung: Herr Kaxell. meifter von Strauß. Regie; Herr Oberregisseur Droescher. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb.

Anfang 74 Uhr.

Montag: Opernhaus. 203. Abonnementsvorstellung. Dlenft. und Freiplätze sind aufgehoben. Der fücgende Holländer. Romgntische. Oper in 3 NMten von Richard Wagner. Mußtkalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Strauß. Regie: Herr Re—⸗

giffeur Braunschweig. Anfang 73 Uhr.

Schauspielbaus. 211. Abonnements vorstellung. Othello, der Mohr von Venedig. Trauerspiel n 3 Auf: ügen von William Shakespeare. Uehersetzt bon Wolf Graf Baudissin (Schlegel. Tiech. Regie:

Herr Regisseur Abler. Anfang 71 Uh

r. Dpernhaus. Dienstag: Caruso. Gastspiel. Rigo · leid. Mittwoch! Der Barbier von Sevilla. Donnerstag: Caruso Gastspiel. Carmen, Freitag: Die Walküre. Anfang 7 Uhr. Sonnabend:

Faruso. Jasffpiel. Aida. Sonntag: Carmen,

Schaufpielhaus. Dienstag: Klein Dorrit. Mitt⸗ woch: Prinz Friedrich von Somburg. Donners tag: Hamlet, Prinz von Dänemart. Anfang 7 Ubr. Freitag; Wilhelm Tell. Sonnabend: 3m ersten Male: Das Lied vom braven Maun.

onntag, Mittags 12 Uhr: Matinee, Das Lied vom braven Mann. Abends 7 Uhr: Hamlet,

Prinz von Dänemark.

Dentsches Theater. Sonntag: Das Winter⸗ märchen. Anfang 76 Uhr.

Montag: Der Kaufmann von Venedig.

Dienstag: Das Wintermärchen.

Mittwoch: Das Wintermärchen.

Donnerstag: Erdgeist. Freitag: Das Wintermärchen. Sonnabend: Das Wintermärchen.

Cessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr. Die versunkene Glocke. Abends 8 Uhr: Das Blumenboot.

Montag, Abends 8 Ubr: Das Blumenboot.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Hedda Gabler.

Schillertheater. O. (Wall nertheater) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Maria Stuart. Fin Trauerfpiel in 5 Akten von Friedrich von Schiller. Abends 8 Ubr: Donna Diana. Lust⸗ spiel in 3 Aufzügen von Moreto.

Montag, Abends 8 Ubr: Hasemanus Töchter.

Dienstag, Abends 8 Ubr: Donna Diana.

(Friedrich Wilbelm stãdtisches Theater Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Weh' dem, der lügt! Lustspiel in 3 Uufiügen von Franz Grillparzer. ' gibends Übr: Cyprienne. Lustspiel in 3 Auf- mug, von Viktorien Sardou und E. de Najac.

ontag, Abendz 8 Uhr: Frau Inger von Oestrot.

Dlenstag, Abends 8 Uhr: Die Hoffnung auf

Segen.

Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, Nachmittag? J ühr: Bei balben Preisen: Der Freischütz. Abends 77 Ubr: Der Bettelstudent.

Montag: Die Zauberflöte. Anfang 73 Ubr.

Dienstag: Undine. Anfang 75 Uhr. (Gutschein⸗ hefte ungültig.)

Mittwoch: Das Glöckchen des Eremiten. Anfang 7 Uhr.

Donnerztag: Alessande o Stradella. Hlerauf: Die schöne Galathee. Anfang ? Uhr.

Fre tag: Die Fledermaus. Anfang 74 Ubr.

Komische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Soff manns Erzählungen. Abends 8 Uhr: Carmen.

Montag: Don Pasquale.

Dienstag: Carmen.

Mittwoch: Hoffmanns Erzählungen.

Donnerstag: Carmen.

Freitag: Figaros Hochzeit.

Sonnabend: Hoffmanns Erzählungen.

Cnstspielhaus. (Friedrichstraße 236) Sonn— a. Nachmittag, 3 Uhr: Der Familientag. Abends 8 Ubr: Die von Hochsattel.

Montag: Die von vSochsattel.

Dienstag: Die von Hochsattel.

Mittwoch: Die von Hochsattel.

Donnerstag: Die von Dochsattel.

Freitag: Zum ersten Male: Verwehte Spuren.

Sonnabend: Verwehte Spuren.

Nesidenztheater. Direltion: Richard lerander) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Eine Hochzeits. nacht. Abends 8 Uhr: Trivlepatte. Schwank in' 5 Akten von Tristan Bernard und André Godfernaur. (Vicomte Robert de Houdan: Richard Alexander.)

ontag und folgende Tage: Trivleyatte.

Cortzingtheater. (Bellealliancestraße Nr. 8) Direktion Max Gartison. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zar und Zimmermann. Abends 77 Uhr: Fra Diavolo.

Montag: Der Waffenschmied.

Dient tag: Der Barbier von Sevilla.

Mittwoch: Der Freischütz.

Donnerstag: Der Troubadour.

Freitag: Fra Diavolo.

Sonnabend: Der Wildschütz.

Thaliatheater. (Dresdener Straße 72ssz. Di⸗ rektion: Kren und Schönfeld) Sonntag, Nach— mittags 35 Ubr: Charleys Tante. (Guido Thielscher in der Titelrolle) Abends 8 Uhr: Wenn die Bombe platzt! Schwank mit Gesang n 3 Akten von Jean Kren und Arthur Livpschitz, Gesangstexte von Alfred Schönfeld. Musik von Paul Lincke.

Montag und folgende Tage: Wenn die Bombe

platzt!

Trianontheater (Georgenstraße, nabe Babnbof Friedrichstraße). Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Loulou. Abends 8 Ubr: Der Saus freund.

Montag und folgende Tage: Der Hausfreund.

Fentralthenter. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Die Fledermaus. Operette in 3 Akten. Abends 7. Uhr: Tausend und eine Nacht. Operette in 3 Akten von Stein und Lindau. Musik von Johann Strauß.

Montag und folgende Tage: eine Nacht.

Dirkus Albert Schumann. Sonntag, Nach, mittags 3 Uhr und Abends 79 Uhr- Zwei große brillante Galavorftellungen. Nachmittage auf allen Plätzen ohne Ausnahme ein Kind frei. Jedes welter Kind unter 10 Jahren halbe Preise (außer Galerie). In beiden Vorstellungen, Nachmittags und Abends: Die größte Novität: Aufhalten eines in voller Fahrt befindlichen Auto- mobils: Mr. George Lettl, der Mann mit den 360 Pferdekräften. In beiden Vorstellungen. Löwenbaron. der Urkomische. U. a.: Sõchst vriginelles Katzenklettern. Emir, das musi⸗ talische Wunderpferd. Die fliegenden Menschen Les Rixrords. Mr. Henricksens größte Tigergruppe in der hier noch nie ge ebenen wilden Dressur. Auf der Pußta, vorgeführt von Direktor Albert Schumann. Ferner: Sämtliche Spyezia⸗ litãten, Clowns, Auguste.

11

JZanmiliennachrichten.

Verlobt: Frl. Else Jäckel mit Hrn, Dom bil ft prediger Lie. theol. Renatus Hupfeld (Berlin⸗ Friedenau Berlin).

Verehelicht: Hr. Leutnant Rudolph Graf in Penn ster mit Frl. Valerie von Arnim (Schloß . Hr. Oberleutnant Konrad Karl von

ppen mit Frl. Hella von Rmville (Berlin- Freiburg i. Br.).

Geboren:; Ein Sohn: Hrn. Leonhard von Dassel (Rittergut Hoppensen, Kr. Einbech. Irn. Leutnant Erlo von Schickfus und Neudorff (Böhmwitz bei Namslau). Eine Tochter: Hrn. Major Albert von Mutius (Karlsruhe i. B.

ö Hr. Bibliothekar Dr. Paul Lippert Berlin).

.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ Anstall Berlin Sm., Wilbelmstraße Nr. 32.

Sieben Beilagen leinschließlich Börsen Beilage).

zum Deutschen Reichsanze

M 237.

Erste Beilage d Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

iger un

Berlin, Sonnabend, den 6. Oktober

Amtliches.

Deutsches Reich.

Aßuswärtiger Handel Deutschlands mit Getreide und Mehl. 1) Ein und Ausfuhr nach Ernte jahren, beginnend mit 1. August.

1906.

K //

, 3

) Die Uebe Ausbeute für je ) Die als Freilager im Zollge Die Abnahme der Getreidebe

Berlin, den 6. Oktober 1906.

J

t enthält nur gegen Einfuhrschein ausge de Mühle besonders festgesetzt. biet dienenden stände erklärt sich aus der Auf

fen zu Brake

„Altona, Stettin, Neufahr hebung von Getreidelagern,

Kaiserliches Statistisches Amt.

van der Borght.

führte, also geringere Mehlmengen als die unter 1 Spalte 10 bis 12 aufgeführten.

wasser sowie die Zollausschlußgebiete Emden, Bremen, Bremerhaven, Geestemünde und Cuxhaven. Beseitigung der Getreidezollstundung usw.

—— ' Gesamteinfuhr Davon sofort verzollt oder zollfrei Gesamtausfuhr Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr 1. August 1. August I. August 1. August Warengattung 1905 1804 1904 1806 1905 1808 1804 bis 30. September bis 30. September bis 30. September bis 30. September 1905 1 0 190 1906 1305 1805 i00 100 Eg JJ 1228 682 942267 523 806 19211 36s 33! 263 33 639 338 S841 oss 324 781 65 19 d 1279227 3552 381 210l 828 3 388 61 2789 274 702 939 540 865 o38 550 234 844 248 988 D 1s 333 13 554 JJ 2919 594 4 2193711 1989211 2490 506 1924127 19 970 36 044 73 165 4631 18 195 52 685 Hersie ohne nähere Angabe... P 300 d 2339 044 608 882 919375 1813743 498 759 466 134 211 915 302 966 68 218 266 326 d 1379 849 1598401 16511887 1060141 1264 203 62716 53 370 74 864 61 . 3 408 2616 3370 2616 117695 143 444 196 83733 99 079 1189 087 d 25 970 27 702 11675 23 371 136 314 147705 100 275 136 473 93 539 2) Mehlausfuhr) 3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. —— —————— . Davon verzollt Aus dem freien Verke Gesamte verzollte Menge . * en 1 . beim unmittelbaren Eingang in bei der Einfuhr von den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken usw. ) 1. August Warengattung 1. August P 1. August 1. August Ausbeutellasse ; 1606 1805 1904 1806 1908 1806 1805 180 1206 180 bis 30. September bis 30. September ͤ bis 30. September bis 30. September j j . 18904 19806 1905 1506 1905 1904 1906 1904 dz 100 kg dz 100 kg Roggenmehl: Ro . . . . . 6 . . ö 4 692 638 1095 503 796970 519192 go 782 619211 173 446 185 721 177 759 1 6 . 3 ö 266 , 3 sen ssl 3 16 Sz 2 165 5 3 zös 6is 2755 z ji sg *6 833. Vo 32s ga (iber v. 8. . J o as] e we, , , e 3. Klafse (o- 65 v. S).. 22 843 5 9 i 2317 517 2696 182 2 267 878 1 8935 66h 1813 743 1 924 127 328 757 205 6 343 751 Roggenschro tnebl ?! , d / zäh slr n zo zog s Sz ide ! diz sn 2 go os ez 3. ä zö3s 1 ges e , Wei J. 1 9. 1814035 1213375 1443 53 1511 857 1060 141 1264205 202148 153 234 179334 1. Klafse (0 - S0 1 101 695) 683 308 Roggenmehl... 14 . . . 14 1 . 3. Klale Täber z6 = v. 55 .... 5473 Wenne, r . 16716 15 768 3 39 442 204 274 2197 J. Rahe (äber 76 - 75 v. S353 ..... 18 855 13 5565 4. Klafse (0 - 0 v. H)... 14640 18 051 e (- 75 v. S).. 4540 7548 Hartwelzenmehlꝰ) .. 248 4) Niederlageverkehr. K / / 3 ——— Einfuhr auf Niederlagen und Freibenicke usw. ?) Verjollt von Niederlagen und Freibenrken usw. *) Ausfuhr von Niederlagen und Freibezirken usw.“) 1. August 1. August . 1. August Warengattung 2 18s 1900 os 1805 1804 J ; ö bis 30. September bis 30. September bis 30. September 1806 1805 1904 1906 1905 1904 1806 1805 1904 ; dz 100 kg dd 183 616 267 65 228 86 173 4465 185 721 117766 26 283 23 80 5180 J , dis 13 Sd Fes fh nỹ⸗ 145 5a 155 as Ibo zs 351 55 6zĩ 285 66? J 47 937 1396 11531 k 238 016 396 345 265 243 328 757 205 976 343 751 15 3 17 849 20 480 Gerst ere nahe 1306 9 ö ß ! ö . 6 d 126 897 523 263 109 512 41388 117 066 24 397 109976 143 697 36 640 w 461 942 319 708 333 190 202 148 153 234 179 334 62 683 53 294 74 803 J 224 1 221 3 140 d 4889 901 4331 204 274 2197 1356 1048 1109 s) Bestand an Getreide und Mehl in Zollagern am 30. September 1906.9 ——— —— 16 Roggen Weizen Roggenmehl Weizenmehl 1 Tic inländil 16m f snlämdijs ic ic inlamic mla 100 kg J 45 893 361 8568 103 si 108 2677 , 188 554 12 620 974 127348 35 142 58 10979 16261 1 283 062 2 SI5 0651 184 579 58 092 103 282 P 11 322 emischten Transitlagern ...... 187 266 194 7268 reihafen Hamburg.. . 2 e 39 3 . Verschlußlagern . 41 054 88 150 29 394 93 94 2 552 Freibenrken ). 3292 28 524 1489 314 125