1906 / 237 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Iburg 1. (). 26; Nærxen 1 (6). Weener 2 (8). ] Landau 2 EX 4A: Sulibach 1 (Y. 42: Forchheim ] (2), Lichten schinen, Instrumente, Werkzeuge, Apparate u. dergl., füt 23 Alb gn

27: Tecklenburg 4 C), Warendorf 2 (2), Beckum * E, fel 4 (,. Naila 1 (4. Pegnitz ä), Staffelstein 2 C). 43: Anz. Hesoz, Waffen Munition In SGprengsioffe fir 1 57s S0 pre un ö ö Tb üngbeufen !3 G). Nun fter 2 E). Stein furt 3 6) Eeumenn , bach 1 Gj. Erlangen 3 (E), Fürth (GI Gunze nhau en 2 (6), Hers · versch een dere! Gegen ftnde fär ä 1353 eos, , Ti. ur fut 3 wel t B e 1 Arn nn ü), Bötten ? S, Wecklingtaufen . 6h D. zende, kent Ach, Hi voltfhein i Wiz. Weihentuzs! ian, Tobe (id, us Pantz Arenas, bel 2 Gn dot Pros. Hauptabnebua e 112 9 e

1 (L, Herford 4 G) Halle i. W. 5 (12), Bielefeld Stadt 1 (6), Schsenfurt 1 (3). 45: Dillingen 1 (I), Kaafbeuren Stadt 1 (1), war Großbritannien mi 125 150 Pesos. Nit gröheren Betrãzen * Bielefeld 8 (19, Wiedenbrück z 3), Paderborn 1 (Y), Hörter J IJ. Kaufbeuren 2 (23 Kempten 3 (6), Schwabmünchen 104. A6: Löbau waren noch beteiligt: Deutschland Frankreich Argentinien, Vereinigte ö 3m ö z 29: Arnsberg 2 (G3) Meschede 16 (31), Brilon 1 C1), Lippstadt 1 (I). 47 Freiberg 1 (). 48: Leipzig' 1 (II, Borna 1 91) Staaten von Amerika. und. Belgien. (Bericht des Karserlicheen 3 en en e an el er Un 6m 1 ren en j 3 (, Soest 7 (1), Hamm 3 (2), Dortmund Stadt 162), Dortmund Grimma 4 (6) Rochlitz 1 (). 50: Oelenitz 1 (J). 53: Gmünd Generalkonsulats in Valparaiso.) q agu anzeiger J , . m 237 Derlin, Sinmabem den Stur ; irchen Stad Hattingen 8 (12). Hagen 1 6), Schwelm L (1), Lörrach 1 (H. : Schwetzingen Darmstadt ö M. ar erlin onnabe en er Olpe 8 (12), Siegen 1 ()., Wittgenstein 3 (). 30 Faffel Stadt Erbach J (i, Groß Gerau 1 (1) Heppenbeim 1), Offenbach 2 (6). ö ö h 12), Cassel 7 (156), Fritzlax 2 EO), Hofgeismar 3 (H, Homberg 19), 560: Alsfeld 2 (Y., Büdingen 2 (2) 61: Bingen 1 (1), Oppen⸗ Ein und Ausfuhr der wichtigsten Waren in Au stralien —— Melfungen 1 (1). Wolfhagen 1 (1), Fulda 3 (3, Danau 2 E) Gz: Wismar J II), Parchim 24 (2), Gũüstrow mit Deutschlands Anteil. Handel und 6 nsn Lläh, Grafsch. Schz bi. 1 17. dn. Dillreis Reren iz). 63: Weimar 4 h In der nachttehenden Tabellk sind all: aten auff fütrt, rn ae n,, Amt des Mar tet sicht rer, Nas erg ede fh Hambüötgn 2. liber. (B. T. B) YF r G berwestertaldtreis 7 C6) Westerburg 3 (G). Unterlahnkreis t ch l (1), Neustadt a. O. 3(II5. Einfübr oder Ausfuhr in Nustralien für eines der letzten wei Jab (Schluß aus der Ersten Beilage.) Frigdei c 8felde. Rindermarkt am Freitag, den Standard wöite loko ;. S T. B) Petroleum. Ruhig. 5 865. St. Soarsbausen 1 66), Untertaunuskreis 1 (ij, Usingen 3 (G3), 6 . S5: Oldenburg Stadt ein oder mehr tozent des Gesamtwertez ausmachte, und fern . ö . ö Tam Burg, 6, Diteber .. ) Kagfe Voꝛmi Dbertaunuskreis 4 (I), Höchst 3 (3). 32: Kreumach 3 (4, Cochem 102, Oldenburg 6 (13), terst Varel 4 (7), Jever Waren berücksichtigt. deren Einfuhr aus oder Ausfuhr nach Deut Zevolkerung wachs tin m in Argentinien im Jahre 1905. ö Auftrieb: NUeberstand: bericht) Good average Santos Dttober 37 6d (Vormittags 4 (4), Mayen 1 (1), Aftentircken 4 (5), Wetzlar 2 (QA), Meisenheim Stadt IJ, Jever 2 (), Rüstringen ] Butjadingen 4 (6), land in demselben Zeitraum dem Werte nach ein oder mehr Prosen Die Zahl der Bewohner Argentiniens ist im Jahre 1905 von Nilchtühe.. . 195 Stück 3577 Gd, März 38 Gd.,, Mai 356 Gd 8 . . 7835. 23: Kley. 13 C2 Rees küf, Creeft Stadt 1 (2). Brake 6), Elsfleth 3 (4 Ditnen h orst Stäbt T (GJ. Delmenberst des Hesamtimports aug oder Gesamtexports nach diesem dan 410 ois auf S 6 197 angewachfen. Der Anteil der einzelnen Pro⸗ 8 4, . wt Stic ,, n Daf e. Duisburg Stadt 1 1), Oberhausen Stadt 1 (), Mülheim a. Ruhr 26G) Wildes hausen 1 (). Vechta 2 (93), Clovpenburg 111), Friesoythe erreichte. 5 dinjen war folgender: . Jungyiehb· Rendement neue Nance frei an er Dam ö 1 ale wech Stadt F c), Mülheim a. Ruhr, 3 64 Nuhbrort 7 (15), Essen 2 (QR 66: Fürstentum Lübeck 1 61). 87 Fürstentum Birkenfeld Einfuhr nach Australien. 1 Bevölkerung 9 . . November 18,335, Dejember 18,35, März 18,70 16 * . 1 6 n il ,, Ria, n * 6 . ene, wil enbattgh, n . Gesamteinfubt Einfuhr auf , , Geschẽft; gutes Milchoieh sebht ih. c. Rubi. . J enney 2 (3). . Solingen 2 (2), adbach 2 (2). stedt 5 (5), Gan ersheim , Holzminden? ; ankenburg 3 aus Deut ( ; a geringes Vieh Preise niedriger. Bud st, 5. Okto gust 24, 10 Gl Siegkreis 1 (), Mülbeim a. Rh. Stadt 1 (I), 3 6). 69: Meiningen 24), Hildburgbausen (), Saal feld 4 C). Waren 1901 1905 1904 a, . Provinjen 31. 27. 1904 31. Den. 1905 . Es wurden gezahlt für: 24, 30 . ktober. (B. T. B) Raps August zt lo Gd. ö he shenttels 3 Ce. T3; Peffän i (ür Ctfn Werte in ; mehr A. Nilchtühe und bochttagende Käte Lenden, s. Rtzber. Se, s, r, erh cr r. 3 . 3 m , . . , ha, , , ie e g n 6 Ale und andere 2 331 125 3651125 33757 311 Stadt 86 5 ö 236 10256533 174 e, . m , n nn . n zs = . Verl. Rüben ro brücter lolo rubig, 3 stᷣ 66 ; ei Y. 20) : ). ; Jie til enos Aires 2253 3922 1 * oti ert J ig, Jülich . , , , und Textil. 30s 98. 9530 3 16 7187 40 1 , n,, . 6 Jabgg alt. gen en, , rte T. B) Echlut f - z ée. , 1813 Santa F 4075 690 068 3. ö . n don, 5. Oktober. (B. T. B) Schluß) Chile -Kupfer Eupen 3 (6), zie ü Gr, Gehn n ( 31 abe (ii. S6. rn Siadt U, C. 88: Hamönng Waßten. Munition, 1 56 560 1. Zrasstih, ute schwe4 3 63 * stramm 6e, Fer s Monat 8 ö. Freising 1 (1) (ü. München 2 (9), Pfaffenhofen ] Stadt 1 (6) Geestlande 4 (), Marschlande (155, Bergedorf 5 G80. Thyrengftof . 143 95 751 zoz 84 851 83 163 SGSorrientes 299 479 304 583 I. Qualitãt, gute mittel schwerre. . 2609-3390 Liberp ook, 5. Sktober. (B. T. B) Baumwolle. Umsaz; 2 (2), Starnberg erburg 1 1). 20 Ftelheim S' U Stlaßbucg 1 (I). S6; Saar gemmnd, gh; Beere mn, Bae. . os 8635 S859 17 106 15511 CSördobac . 165 454 487 435 III. Sualstãt, leichte Durchschnittware . 165 —- 20 . 300 Ballen, dagen für Spelulation Ind Crrort 99 B. Tender; 1615, Landshut 1 Vilshofen 3 6). 40: Zuüsammen: 16485 Gemeinden und 2347 Geböfte. Bücher und Zeit— , . San Tuts 16. 1535 99 5389 b. ,,,, 63 4 . good ordinary Lieferungen; Fieberbast · Sk. schriften .. 5 Santiago S6 206 187 963 Qualit, gute hwere—— i 0 4 ber 5.89. Dkrober- November 5,82, Novpemb Deze 55 . oa 831 26088 31 5 159 789 165725 If. Sualitãt, mittel schwere· 165 - 219. Delember. Januar 5,81. Izgnuat Ghpruar 23 1 i, Sandel und Gewerbe. Porjellan⸗ und Ton⸗ a be Kenne whit . JF . 3. ig 16 c. e,, d 2 * k . S386. ; 587, Mal. Juni . 85 3 ; . s engeste ͤ 5 . 1 . 84 3 44 Ini 389. gfitiel le Nöt gen- Die Ziffern in (Aus den im Reichsamt des Innern zu sammen gestel lten Nachrichten für Handel und Jadusttie *.) Dl, und Chemi. 1 165 85 16563 ** B. Zugochsen: 1 . , , di. k V Zit * Koblenversorgung Berlins und seiner Vororte in den Monaten Januar bis August 1906. kal ien S265 249 god 781 86 313 27181 Tucumân 263 079 269 617 . 37 ,,,, 8 ein n fs. 189 446 208 7235 23 363 18 13343 te . schw sch sch good mwdrling ts C0) l bzüglich des Versands aterialien . 2057 . . 5 5 ö s Nieß (O5 ö 66 366 fai Dan n , 6 nde Gen g,, *g , w 33 3 zh dr e,, , ,,, e , 2. Empfang urs des Weichbiides von Berlin? 30r 337 ig 66; d3 8g Fe:mosa 5 8651 13 13 ,, . ; , r s JJ 32 15 85 21 15 , n 370-0 * fürn gnd. fair, sr ih, Te fbr cd, ig tot, Rearn on ird in, Suammer . Ter fan,, e, Zane K ö . 356 355 ,, . w , . rough sne isenbahn asserwege isenbahn asserwege 477 5.55 454224 23 2855 O22 23 80] Gelbes. Frantenvie h, . ss fo), do. moder . ug fair 6,35 (6, 35), do. moder. good fai t t t. . t ͤ t t Rio Tego... 18 6418 20 147 p Scheinfelder.. . 636 663 455 595 „35 ('zss, do. moder. good Sd 4h, dg. fm goth fair . ind iz zou: 361 135 1380 SBbubut 5 663 6215 ö K 85-435. bo. smoöcit fair s.; öbö). P. G. Bronch aood si nem, K . ,,,, , , riketts: 202 501 44 5 166 630 Tierra del Fuego 1468 835 2 . fn gᷣh/ns) do. fine 415 (4), Domra Nr. 1 good 426 (43 16) Engl ich a sr g, tz s eä, n, 378 16138 1183835 Fiäned⸗,-,,, : ö giz B ztß ä äs, ann, öh 66 w , , . w e,, , , G6 ißo 3 * . (koietinMemosräeo Argentine. , Sãchsische 375 . 54 1 317665 . 7165 Barren, Stäbe, . Niederungevieh Höhenvieb Madras Tinngpelld good ; C. m9). Ser re,, ,, do g, 3423) Leg e,, s , en , Ee e Vlaiten * r ee, w wan üer man, 'ar, d, , . J Fire ch lschhz.. 1236 7 6 6b 153 336 16 556 122 310 n und . e, oz 460 686501 . Shileree . Zuasttst *, rr 3 . d. ,, . s nz, ds, mie, nis, s bt I96 Tr vs oss. 882 860 er inte Platien und 1 zolltarifierung von Waren Mot orhog gen ben wisen ö A 18-230 . Ge e , Braunko ren , ö. . Bleche 86 860 02 492 2 und Stahl werden wie Gisenbahnperfonenwagen mit . H. des Werts . Qualttãt z ö. ö . 1 L fl J * 5 ö . Briketts: Juwelierwaren und . . rDerosst. (Gntscheidung des General olldirektors vom 12. Juni d. I) Bull n b. 1-2 Jahre alt: Re 9 13n 36 13 n, , k Böhmische u 758 128585 24 353 365 23 985 7394 3 430 10 824 enn, , ne si nen, ö Her Kell cfär geschnißte Stühle ist nac Nr. 1 des Wert. 2 Dull , . 2 egg en age . vie, Fe Briketts 834 16 308 54 775 3725 851 07 295 676 255 570 3 und rh. do 76 85 19 W,, (GCät mgztariß mit 2 Pesos für 1 Eg ju bemessen. (Desgl. vom . zoo - 6 l 0 480 - 505 1 4. 3 2 , , 5 . ö) euß if '? 14 ö 72 2 17 ; a nen un a⸗ ö. 27. 9 ; . . . * 86 * . . 5 * . 5 5 . *. 8 . ö Or gops fũr Näbi vi i. saͤchsisches Koblen. 3017 1059 4076 119 3357 11320 189 11502 k 76 1738 86 ; 365863 J. Juni d. J.) b Faden. 161 31h, 120 Cops für Nähzwirn 40 (40), 40r Double ö rn, , D, F D D, . zin 38 D, cos, Dünger e, ss i s, . k , . Fin mts hg, K wr, en wan, Ra se. 8 griedrichef Eäersh3neweide. Streichhölzer . Snni6kt zs dds . 235-2680 20 io denn: nenn Adlers bof · Alt · Glienicke, Charlottenburg, Cõvenid, Friedennu, Grunewald. Halensee, Lichtenberg Friedrichsfelde, Niederschõneweide· S n 2 f 1 . Glasgow, 5. Oktober. (B. 3 Schluß eis Jobanniẽthal. Pankow⸗Schöõnhausen, Reinickendorf (Dorf), Rirdorf, Rummelsburg, Schönholi, Spandau, Spindlersfeld, Tegel, Tempelhof, ma ,, K . ö. 8. n. 35 35 K3 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts ,,,, , . e, , . * stramm, ö 3 *) w Sümers?t orf⸗-Fri . * . 5. . f . , n. eisen i Stores fen? sich auf To 974 Tons Den , Würmer: orf Frieden au. Päeehelen, nickt .. . 4 ann. D ttober . . gehegten Erwartungen. haben sich nicht nur erfüllt, . sind . 6 9 e, . . 1 befonders genannt 78 185 1024540 81376 S6 dl uhrrevier erschlesisches Revier äberkroffen worden. Es ist durch das schnelle Aufblühen des Markts Ii Tons im vorigen Jahre. Die Zabl der im Betriebe befind⸗ ,, , dh 353 36 20 418 . . An nhl der Wagen bewiesen, daß er ein wirkliches Bedürfnis für den Blehu mschlag lichen Hochöfen berzst so geg sr h zorg, 5 J DW, wenn, m,, . u ore, ,,, ö. 6 . . . 3 884 geworden ist. a T s. Ottober (CB. J. B.) , Schluß Robiucker gentini e J dee. . , f ger mn hr nnn . Stacheldräbt *. 333 13 384 8583 157 553 36 icht gestellt 705 —— * 5 8 Ilo Neue onzition 36 —– 254. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 a 21 Zölle. * 6 . des Zoll⸗ rer 26 Sre rial andel weder die Zablen der Ein. und Ausfuhr in k . . 6. 3 . & perth en e n dm 283, November 28, Sktober⸗Januar 283, 1u ag 3. Nach dem mittels Botschast vom 10. August d. Z. dem 2 lrenas Freibaf ; aur von Post⸗ ruckpapier. ... 665 8 752 5 31 83 11 1 ͤ ursberichte von den auswärtigen ondsmärkten. 36 ö f Rongresse vorgelegten Entwurf eines Gesetzes über den Staats haus , Arenas (Freihafen) noch die der Einfuhr von Post⸗ Jnderes Papier.. 166 235 463 053 1 Ne Die Königlich⸗ Eisen bahndirekntien Berlin hat. den Hamburg, 5. Oktober. (W. T 8) n ; . i g . . * ö k an das e. 1906 sind . 2 93 diesem fetch n arte nzel nen Warengruppen verteilte sich die Ein. und Tisen babnmaterial . 184035 206091 . 323 . z ,,,, Barren das Kilogramm 2780 M5 G. Siber in 2 den , , . ö T. B) l schlag vorgesebe en Ausg ben u. . ende Fi men estimmt: ö J * e. x . . e . = , ' ä ö . R ö ; . ie Bedingungen 8 6 3.L, 2 . . e / 2. B . , Petro . onna e ne,. n ,. e, . n,, Ausfahr Chiles obne. Arsca und nta Arenas folgendermaßen; In Wacholderbrannt . 180 hr 4 an im Veen Garen der Korporation . , deen Kilogramm 94,50 3 24.0 G., . Raffiniertes Type weiß loko 1985 ber. Br., do. Oktober 3 enn ia . 34 , ,, , r der Einfuhr entfielen auf i he fene f. . 105 , , . . u. Schnaps a, . 6 * Berlin, Neue ö En bur Ginsicht aus 8 . 5 . 1 . (W. T. B) do. November Wzember 19 Br., do. Januar März 20 Br Rudis schag, Sager, had denn,, Men * zenabgaben,. pflanzliche Erieugnifse 18 463 335 Foz, Mineralien. 36 857 218 Schrei 323 314 2 De emtan gschuß der für Spiritus inks d do zienz Hi. M, , Tt, fen) f sst Reni zi. go m gli. ptt'bg g; , m, ö G dub ten fär Skiff aaitã Sitten, Hafen,, Kai. Dock leinschleßlich 3 nick. anf, die Te rillindusfe ; Se eiömgteriaiken? 234 271 233 669 82 er Hefamtauzschuß der Zentrale füt Spirit as ver W 9 J - ; ö gli. pte r rng: . nh ren m a , . efos, Robstoffe für die Tertilindustrie und Fabrikate daraus 47 . . N n n ig R! 53 Kr. W. pr. ult. 99, 09, Ungar. 480 Goldrente 11260. UWngar. 45 New York, 5. O W. (Schluß) Baumwo 8 Ea Plata), Ron sularstatistiche und Stempelgebühren, ace; nen. Wert von e . Yesos, e 6c ö. . w . 5 3. 9 . , ,, e, a r ld, def per * 8 . ls. 26 xreis n ö 3 , 1 1 ö ö materialien, Farben und Farbstoffe einen solchen von 31 021627 ü eine 1 in S6 320 / 3 ̃ Buschtierader Eisenb Akt. Lit. B =) Noꝛdweftbabnakt. Lit. B ver Liefer Febt ö zollexreis in New Orleans 1 pain Landeswährung; Abgaben vor Alkohol, Tabak, Zůnd materialien, Farben. un Rutz boli: (Üine Produttigns bindung in Höhe von S2 oM des Produktionsrechts w S er u J Si fellschaf ieferung Februar nnn, gumwpollegreiß in Nen, Sr ns it, ,,, . e,, . ee, . Ein n. Pesos; Par ser, Parr: und 56 daraus n,, sich , , 264 83 3 bei einem Abschlagẽpreis⸗ von 40 M vorzuschlagen. ch k k lt 2 ,, Petrole um Standard white in New Jork 50 de, do. in er en gh karten, ferner Gewerbe tener Sremvelvapier uswC. , , ,, auf i , e rm. uabea beitet. .. S6 47 ö) 236 1 itt 6 6 Gu hsem ( h . 3 * 98 574. S, Kreditbank Ungar. un gig s 16 7 3 1. Ha n g 9 3 1. ö. r 22 ö il Tie bach dem Zollges-tz einem Ein uh oll von 10 v. S. Maj e un ? * ,, on i 108 30 3454 333 (Witt gensteingruppe) haben, mut Meldung des . W. T. B. Kohlen . 6 . * 2 z Western steam g 49. do. Robe u. Brother d, dõ, Ge- 3 ö rn z Ee i. enn vo 3k fältg g en, Instrumente. Werkzeug. und Teile davon kamen n . ; Aang Berlin, einen Lüsenzhertrgg mit der Glektrostahl G. m. b. H. Hehe rergr , C Hon iche ac Ceft⸗ Deter, Kip, soi ce, feideftatt nah, Liz zpeol 14, Kasfer fair Ries Nr; . 3e do. Mio von 2. v. S. des Wertes auch lüär das Jahr 19097 weiter erhoben 28 016 8 au m tn und 8 24 , ö,, . Remscheid abgeschlessen. Es handelt sich um das Heroultsche Ver⸗ , . sReichebanknaten pr. ult. II7 r nalönbant 55s, oo, Tür. ,, rb , me . do. Januar s s, Zuck 34. Zinn Range g; Wertes zuch für Bas Fab, lion hr säen. rerschiedenes an H fuh ĩ r n . ̃ . Te =, rep let zo 23 b 60. = Baum Vochenber ne w, G, er, , ddl e de öffeltiwen 8 e n, m, aur rschiedenes andere 4 132 Pesos le Ausfuhr verteilte ir ießlich a . x. ass 9 313 n] sabren, das in Düutfchland vom Stahlwerk Rich. Lindenberg in 2 S j Baumwoll. Vochenber cht; 3 .. . . . Here, em (zz, mit 8072706 Pesos auf Tiere und tierisch Grzeugnisse, mit anderen Artikel . 37 020 842 38 346731 2 655 855 26634 Remscheid ausgeübt wird und nach dem der ganze Bedarf dieses . . 5 ö 1 Schluß) 20 Eng. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Beträge der . ö Boletin oficial.]) 14 227 336 Mess auf Pflanzen rie ngnifff it n, , , . Ausfuhr aus Australien. chdrotuntert wirß. Sing weite ien; hure, von der Ciektrostahlgesell. z ogõ i. Ster! agbietont 27, Silber ziir. Bantaut gang gr , en, allen Uniönsbäjen zos Oo (A8 C09), Ausfuhr nach mineralisch Erzeugnisse und mit 2j 410 427 Pesos auf Münzen, der . Ausfuhr schaft einem schweinerischen Großindustriellen erteilt. Far D Ditob B T. B S . Großbritannien? Oo Ha Odo), Ausfuhr nach dem Kontinent 144 000 Au zen bandel Chiles in Zatte 180: , . 2 n,, r, J bi bod Col boch ußenhandel Chiles im Jahre b. Rach Arica wurden im Jahre 1805 Waren, lin esamtwerte Waren 5 3 eisenwerke de wie . W. T. B.“ aus Cs ̃ ird, , nok R. . zl m Z ö Ercieg wurden im ; wer 1904 1905 1967 1966 senwerke wurde, wie aus Cöln berichtet, der 8. T. is 875 Der Außenhandel (Spezialhandeh Ghilts bewertete sich im Jon 2121797 Pesos eingeführt und solche im Werte von 107 321 Werte in E Goöͤlnischen Zeitung! und der Gölnischen Volkjeitung“ zufolge der . 3 . 8 2 83 Wechsel zuf. Paris S7. Verdingungen im Ausland Jabrt Joob in der Einfuhr auf 190 833 31 zun in der Ausfuhr Pescz ausgeführt, Daran, waren beieingt Srgßbrit an zen i Rinden zum Gerben 3 ** 18 857!“ * 28132 13563 Grundpreis ir Handesgeisen auf 133 , der füt Dufstab und Niet. . z *r * Gn ü g . . ( Juf 285 555 786 Pesos za 18 4) Davon entflelen auf Groß; der. Gin fahr mit ot gil. Peso? . 1 3 n,, . 100 41. Butter. 2461 4500 2354393 en, auf 1s erzöbt. Der Verlauf für das erste Vierteljahr der Bör e' war n , nien Jest 26 a . k . britannien in der Einfubr 71 120 129 und in der Ausfuhr Pesos, Deutschland in der Einfubr mit 44 7 Pros. ud in Kohl 786 490 52 1807 ist freigegeben Wie in der Sitzung ausgeführt wurde, sind Darth ini ilin 3 . . 26. Ottoher 1806, 13 ubm. 6. . Staats bahndirtekti Bien; ks Ker nens, anf Ben rfchia nd; ja dern Cinsubt 7 55 65 der Ausfubr mit 32996 Pesos, 6 der Einfuhr ö.. = . 3. Boden Rnllich' Verriebe auf T bis 5 Monaie mit Abschlüffen, auf 6 bis ,, , w. . 4 en der . der Lieferung verschiedener Materialien für, die K 63 te er che: 2 , nn, de n fs rg Pesoz, auf die ente n. 85 415 Pesos, eine Ausfubr fand nicht stait; Belgien in der Fin⸗ , . 2 ö f chen mit Spenßtkatlone ; au] 8 aates Steel Corporation. Die gute Veranlagung der Börse Lie ler ng dere ren,, e, Ni , , h. , . 3 ar deen, e, r n n . ö . nl 36. hehe nan , s en d then 1 . 66 . 1550281 6 ec nine e be er Bre h. detengen Me Cianeheren ber 6a , . den ermäßigten Satz fůr 5 erde, e, ,. , . . a3 voti ges'es, auf Fra ntrzich in der Ginfecht 14 Ai e,, Rlalien batte gie Finftißt von ls diz Pescs, ohng Ausfutz 33 Varren / Staub Desterz si ischen Süd zeha. won, J. bis 30. Sertemher: , eig, ,, 2. 2 Tief teen nd bein dle e err 6e e, Ruefct se gel S3 Hesog, auf. Au st za ie n ia der Ilnfuhßt Vereinigten Staten ng meriig Finz Gin uhr gon es ss, Hlödke, Bleche 3 , . 8 idle öh Kegarn cel s5? Krenen re er als is. 3 d Fr, siückebiftanisch Partei m sttien günst 2 Gern . Spani Tö566 S653. in der Ausfubr Ss3 B39 Pesos, auf Argentinien te der und eine Ausfabr ven zh Dese n, ,,. „Einfuhr von ] Weijen 5 283 057 ; zin lelung fir Meng Jun ergibt ein Plus von, 658 753 Kronen; . ein. Es wurden s erde 66 6 64 be r , . 3. z ö Ginfuhr 5 333 572 und in der usfuühr 1 532 b78 Pesoz, auf Peru] 135 675 Pesos, ohne Ausfuhr. Der Rest geteilte c. mit RNebl So? 199 317 ö. Jie Gesterte ich isch . nn garische Staatsbahn. sosterreich sches jugten Papieren r, ,. ar Ihrend f nn, s, . , , , in der Gin fubr 4330 432 undgin ger Ausfuhr d O8 oe ,, , een . 1 . , g , gen, Robblei u. Bleistein 872 000 790 151 1 . derejnnahmte oem. 1 his zB. September; 6 188 03 Krongn n Attien der lian r Gre Steel , k bern pine h 5 ,, ,,, ,, . Italien in der Einfubr 5118697 und in der Ausfuhr 41047913 ein je lnen Warengruppen. verteile 1 8 na ica, Gefrorenes Sammel- 135383 433 Kronen weniger als i. V.). Richtigstellung: Mai mehr f ĩ h 3 „6 Pe : - . 860 ornacisn) in adrid: Beleuchtung der Stadt Linares Pesos, auf Belgien kamen in der Einfuhr 2 653 693 und in der wie Folgt: Auf tier sche Er;eugnisse entfielen. 68 331 Desos, urd Lam nmfleisch 657 381 111860 P28 437 Kronen. eat, mit der Annahme, daß die nackste Vierteljahr dividende 1ë6 (Provinz Jaen) auf die Dauer von 12 Jahren, und zwar: 700 Lampen br 4 507 782 Vesos; Hraf ill en erreichte einen Ginfuhrwert auf. pflan ich Erieugnisse 420 e Pe sos. auf Mineralien 683 685 Suter Yuan n la, ( . er m. e . on n,. gin en Gerüchten betreffs Ueber · u 30 Kerzen, 200 Lampen zu 10 Kerzen und 500 Lampen zu 4 Kerzen. n n s' Pesoa, rend die Ausfuhr Torthin sich auf 13 Oöö Pesos, auf Rohstoffe für die Texiilindustrie und Waren daraus —ᷣ— . . . ö. ; , gangs der Grilandereien er Great Nort zern Railway an den Stabl⸗ Offerten können für Gas. oder elektrische Beleuchtung oder auch HYeics bewertete; Spanten war an der Einfuhr mit 1715 225 46 50M Pesoꝛ, ouf Dele, Pech, Brennmaterial Farben und Farb⸗ ö ag60 gg 18 403 1517 863 aæes Berichtigung. In dem Pariser Bankausweis (s. die krust. Canadian Pacifie waren in Parität mit London abgeschwächt. kombiniert eingsreicht werden. Anschlag 42 500 Pesetas jährlich Dee. ertete; Sy . nt ,. e e , Pe sgs, eu H, Var re und Haken daraus 4523: Blech und Lech; 35233 813 49 517 33 eestrige Nummer d. Bl) muß es bei der Pofition Portefeuille der Für Rechnung Londons wurden 10500 Stück Aktien gekauft. Schluß Kaution 2100 Pesetas ͤ Pesos beteiligt, die Ausfubr nach Spanien etrug 1825902 Pesos; die ö 28 999 Pelgs, gun rm, barre nn,, 232 Sslterblei Werkblei) 93 96 70 623 120 = GNRNauribant und d . . ; ) 2 r haft sie - ( . * 3 c 2 setas. Schweiß batte in der Einfuhr föors 314 Pesoz auftuweisen, eine Pesos, auf Getränke 415710 Pesos. auf Parfümerien, pharmazeutische Schaf 732 15365 33 20576 1 ni und der Füalen' richtig heißen: 1058 257 000 Fr.ͥ, ledbal und steigend. Aktienumsatz g30 0079 Stück. Geld auf Bulgarien. . ,,,, . , en, . spesos, auf , neh ü nenn. K . 9 2 . 3 33 gie. . Ju nahme 278 460 000 Fr. 2 2 , nn, ck 6 417. Oktober 13.38. Gemeindeamt, Pana güris chte. Her- Are, ssh nnd eine Aa, fbr arf sl 31s. eie, frfner ain Perizrug: ust. 5 zi besgz, ihr t arrten sff ,,, ödti5 iz 3 ne , . znzgn e Tad. a So ld Cel rer,, nung fight fl n lr, inch hren. lingesahrer an der Handels bewegung Chiles im Jahre 1965 teil: Uru gug w in Srrengfloffe 26 523 Pesos. Der Rest verteslt fich auf verschiedene 26 J 53) 155 34 769 3367 6 ö nat tier Marttberiht. vorm ö h. ö n, r, 1. t Bert 155 6560 Franken. Kaution 7505 Fr. ;

der Einführ mit 1981 557 und in der Auzfuhr mit 376 060 sos, Waren. ö ; . AImtli ĩ j 75 065 P Rutzholj, unbear Friedrichsfelde. Wochen bericht, vom Jefkügelmarkt für London 16. Verkehrsanstalten.

Ehina in der Ginfubr mit 163 175 Pesos, an der Ausfuhr war es An der Einfubr nach Punta Arenas, die sich auf betet so 73 g94 222 15 219 39 35 n ,. ! X

GJ, n, , . ah eur, , , n , rr ,,,. gan pen ,, gem drh rrg usfuhr 31797 Pescs, Gi Einfuhr 18 ö esoz. Arg en mit 431 5 59 rigte Zinner 202 503 2 3 e Zu n: z vãrti . . 1 rt f e un ne fa fe: Ausfuhr nach Cuba war nicht zu verjeichnen. Zu nennen sind roch: von Amerika mit 335 997 Pesos, Deu tschland mit i n. Zreita Sonn. Sonn Mon. Diens. Mitt Donners e, ne. vn 21 e w UN Für Briefsen dungen nach Lüderitzbucht mit englischem Tenn, mg, 27 Ein fubrwert von Ern ,. . . Hire ran , ge ö es Peso? n, . . im Schwelß. .. 13 146 87 1855746516 1918 Uus 251635 g abend tag 604 ** woch tag , 8 3 6 i , d n J 96264 2. t . , . 1 . * , . ar zos Pesos, Pan amg mit einem Einfuhr wer von 333 119 un el gien mit 95 455 Pesos, Syanien mi z97 Pesos Dest er, und k Stück: 2 , 6 S. stadt n 30. ober. bon da weiter mit nächster Gelegen beit, eßte einem Aussubrwert von 133 459 Pefos, Portugal mit einem Gin. reich mit 64 578 Pescz. 6 Riederlande mit 16 08 Pesoz, die ch z3 975 393 4247700 621 5661 . .. 6600 119990 2860 265 260 2849 17600 w gie enn, ö . . rr ,, . ö ö

don I8 305 Pefos, eine Ausf in fand nickt statt; Schweiz mit so 67 3, un 31 451 Pesos, . ; ; ö k k . ö Trif nit Sadk == Gem. Rafftnade i. S. I, , Nachmittags, ab Berlin Schleftsche; Bahnhof 11 Vormittag , ,,, , , , G , ,s, c,,, ,. n,, , he, 6 5 3 . 141 * . 3 . 8 3 Ra h 9 23 . 1 anderen Artikel 57 485 915 56 841 035 3741030 3 888 j . . la 500 Stück Gänse, 7500 Stück Enten und e . 1 22 fa,, m bn mn dn, 18 . . . . , , 29 358 Pesos, obne Ausfuhr, die federlande mit einem Einfubr⸗ mar mi 25800 Pesos, Eb ing mit 2132 efos, Cuba mit 79 90 ; 3 ück Hühner. . d., 18 , „18,45 Br, Gertrud Woermann“, ab Hamburg am 15. Oktober Abends, in 6 von 35 851 und r e, ,. 23 ö 333 . , . 26 . 177 3 24 31 ö . (Nach Prade and Customs Return. . des Marktes: Geschäft matt; reichliche Zufuhr. Preise Mar; ,, n,, . 1 6. . 1 F 3 g. . n en . Schluß in. Hamburg am araguav mit 14707 Pesos FGinfuhr ohne Ausfuhr, Oe ster rei Feug dor mit 14838 Pesos, 3 wurden eingeführt: Tierische . ger. ;. 8 1 . ai · Augu = / Oktober für Briefe 560 Nachmittags, für Pakete 30 Nachmittags. mit 12010 n 6. Aue fuhr, r. mit 1 Pele . . 6 . Peses, , ,,, für ö. Es ie. ann in Posten nicht unter 300 Stück: 16 . 54 y N 2 2. 8) Rüböl loko 680, ve wre e de ab e., Lehrter Babnbef für Brief un falls obne Ausfubr, und Norwegen mit 2142 Pesos 18 465333 Pesos Minera ien für 36 937 esos, Robstoffe ae 2,75 4,20 4 ; F . ö u oto S8. M r 192. itober 9,20 Vormittags, ür Pakete am 14. Oktober 11,30 Abends. Beträgen partizipieren noch Columbien, fir. die 1 Ie er,. ,. fũr rn, . ö 3 b. 2 1 ö 5. Oktober. (B. T. B) GBöͤrsenschlufhericht) 9 * , ,, Swatoym un d und Läden.

esos, , ich, ; ̃ S ten B e. C. d,, ; n Lr n 5 494 ,. 73 ö fer uber. 8 .

Statistik betrug im Jabre 19065 der Wert For 3 3 5 . . . ,, d. ö Dien Gdungesꝛ))) . o, 80-120 d, ,, Sch mali . Feß. Soko, Tubs und lrkin 47, 20. Uthe d ie re mr 1 Tien . gi i en he gern, re. g we, r ne, 6 geber far zorn geen e n, ,, ob oppeleimer 471. Kaffee. Behauptet. Sffizielle Notierungen 11. Fovember, in Swakopmund am 14. Rovember. Letzte Beför⸗ Der Baumwollboͤrse. Baumwolle. Fest. Upland loko middl. derung am 19. Oktober ab Göln 6.1 Nachmittags, ab berhausen

pharmazeutijche und chemische Erzeugnisse far 3712647 Pesos, Ma⸗ . e m,. 257 3 ü 57 4. 7.24 Nachmittags, ab Berlin Schlesischer Bahnhof 11,24 Vormittags.

D y

be = -

, , .

do Dio L D WQ 2 D MO C O- C O

J. Quafitãt II. Qualitat III. Qualitãt American good ordin. 5,58 (5,22), do. Low middling 5,92 3716 über I⁊ Ztr. 10-12 Zttr. 9-10 tr. do. middlinz 6,14 (5,66), do. good middling 6,36 . 6

S3*

ö A. Zufuhr an den Bahnhöfen und Häfen in Berlin B. Zufuhr e

6 4 S

1