Die nächsten ? „find zu erwarten am 7, 14. u 627m 12, 23. und ] Wette rb 14. und 21. Oktober. erbericht vom 6. Oktober 1806, 9 u 2 Internationale Eisenbah . 5 „9E. Uhr Vormittags. ie W. T. B. aus W enbahntransyvort * ; . 33* . n * 36 . in , Name der 233 Wind 8 23 g . * 228 ö 36) Lambling, Geor Dir n n, e nern n rer,, . a nn, ,, . Bitermnes · G. ,, . * 89 WBitterunge ele , m, , seiten der Eifenbahne Verteilung der — ö. Hund. Wetter w werlaal obachtung · tung. getter ö , Wursch, Karl, geb 26. 1. 1856 in Bi zu Berli vereideten Landmesser⸗ . . ö . g rn. 1 ü e , station . 2 3 i 8 we a station 2 Wind⸗ * 8 586 verlauf . , . Armand. geb . , knn n, Buchstraße 4, je . . 1 , 50192] Auf belses Cin kerftãndnis in ern gelang, in diese nationalen . e 28 3 . stärt 838 ** der letzt Dames, ö in eingetra rundstucks⸗. . een. ĩ zu er ing, in dieser Angel i e 38 * *. 235 e 232 33 en getragen r von d X. J 31 a, d, 1 , , n n d fer. e,, ,,, . n in kurzer Zeit in B 96 10) Jagtoeiler, Nit . n wagen San der Seriẽ as unter eichnet⸗ gestellte, auf 6 n sm s August — n, werden auf d erkum 759 4 SS Nikolaus, geb. 29. 11 au, Zimmer Nr. 32 Gerichts stelll— 3 pete zogenen don Kohler in Wunsied n L. der d ᷣ g a 2bed Hernõland ] 2 Hagenau, 11. 1886 in D 321, linker Fl HBrunnenplatz, 30s n diesem alleyt iedel ge. Bali rau Marie Reib . Kameelftage in Südwe staf K . . ** . Hararanda 9 3 34 2 6 dr 3 , K. 3 , ,. ö, ö ö ¶ Die Verwendung von K we stafrika. amn burg os Sw 3b Nachn Fieersckl. n 7537 sbede 18 * . Marr, geb. 14. 1. 1836 nau, Sl gen cb e nlstz . rundsteuerm e n ehh , del, ., hat ges balb d ö id z afrika hat bereits g von Kamerlen als Nutztiere in D 66 Swinem nde öl 8 S eded 113 = Nachte⸗ , bededt 5 . ibn) Moch, Bypolst, geb. 19. n. Herlisheim, berzei ndebenrks Berlin unter A nutterrolle der letzte nb Sothringen, Filiale Meg. i ert , be r, Emile Sttg geb. Hing n . zu erfreulichen Grgebniff te in Deutsch ⸗ Südwest. ö ö 18 SS J halb bed achts Niederschl. Wilna 7680 W 42 90 — weiler⸗ . 19. 1. 1886 in Merz bl net. Es bestebt a r Artikel Nr. 23 659 d aberin des verlor etz, in Metz als Tanii wesenbeitayflegers e Hintz, in Danzig — , geführt. Gegen C Rũgenwalder⸗ , mg * Win dit. wollen 1 Israel, S . biatt Ig. glach aus, den, Pariellen 3 Aãfgebote ver en gegangenen. R n, berg fntiers Adelf tt nämlich etwa g zum ersten Male ein größere P gen Ende des münd f erg Pinsh.! 7682 W 9 9 . s Israel, Simon, geb. 26. 5 groß enabschnitt 1821 zriellen Karten set ahren beantragt echsels Danzi en durch Rechts e tt nämlich etwa Stück, nde . X Windst. wolt . 16s Rich on, geb. 26. 5. 18536 in Oberb oß Der Grundsteuerret 78, it I a 3 jun gen gegeben find, wi gt. Va. die Vo nig. anwalt Wessel i in Kapstadt über n . durch Vermittelung 3 Posten Kameele, m 763, SSO 4 halb bed. J Petersburg I6: wostenl. G1 8 . ert, Heinrich, geb. 1 erbronn, Der Perstei steuerreinertrag betra a 32 dm auf Zon nd, wird hlermit A raus. zu s. sei f * fahrungen mit di Lüderitzbucht in zas Schutzgebi Firma Burmester genf abr ee fer. 66 n SSS. 0 Q vorwiegend h 666 R 1 Nebel 6. Dberbronn geb. 12. 10. 1856 in d ersteigerungs vermerk ist g beträgt 6 0 Taler. mitt mers tag, 29, Rot fe dieter in ern tn ner Ehen ung 3 ꝛ sen Kameeen entf sgebiet eingeführt. Di M S883 BDunst * lend heiter Wien — 75 . 87 38 — o) J — as Grundbuch el ist am 6. August . mittags 8 unh ember 1996, & itwet gewesnae R Jinnat, geb. S wahrscheinlich ner d in entfprachen nicht ganz d cn, Memel 66 S8 8 NJemlich heit NTIö6 G Windst. beiter ung,. Emil Georg, geb Aushan eingetragen. Das Wel gust i856 in an den J , daher arkbera amt, Ge or. u 6: se uhle, aus Prauf Strev, Schutzgebiet n * ge, lu gwalb] her Art die n 4 Erwartungen, Aachen . 2 beiter b, 0 0 v w Prag 76638 S 98.1 90 —— Oberbofen, geb. 1. 5. 1886 in gan der Gexichtstafel eitere ergibt der spãät nhaber des Bechsel mt. Es ergeht Mie seines Pflegers, des R . ebiet wahl der Artz J . 7 ; segend bei S JI bededt 63 Ktöni e, , ,, pätestens im AJ els die Aufford rau in Dan iz. Har Revisorgehilfen 8 biets, elt e ge wn, 9. . 665 Fg G bedeckt , vorwieg . 5555 157 6 4 108) König Ludwig, geb. 9. 5 Königlich n 8. September 1906 Gericht ufgebotstermine sei rderung, zu 5: a. d zig, Rambau 29 fen Otto en, . . r n ng de e, d, wren K 125 zee ge de ich, Fier 765.5 N 1 Nebel 182 Jarr hofen. eb. 9. 5. 1886 in Ober⸗ gliches Amtsgericht Berlin. Weddi r anzumelden und die U ine Recht. bel Neufah— 2 Trau Jenny giert Len ch. Gdmwe ff Hagenbeck bestellt Berli a3 6 8 wollig 141 3 N . en 640 8 2 9 . oh) Hetzel ol lo icht Berlin- Wedding. Abtei idrigenfalls die Kr 2 Urkunde vonzul n, e, ,, de geb. Kroh ö an g n ne l . welche Berlin 30 88 = bed ⸗ achtz Aiicherscht. Sagll ; , I bedectt 175 3) Hetzel⸗ Johann Paul, geb Zwangs verftei eilung7. erfolgt aftloserklãrung d egen, b. der Frau? erstraße 5, n, aus dr,, 2 leferken Tier erwigen 14 fn sind. Diese Dresden 7655 S edeckt 16 1 N vorwi schl. gllari Jö 27 OSO ] 5 90 —— Reichs hofen, geb. 4. 5. 1885 in Im Wege der 3 eigerung. 2. g des Wechsels Berlin, S au Berta Boljahn, geb. K mnzen dür erwig en, f Diese T6385 SS J be rwiegend beiter Cherb 2 halb bed IS e Bitz, Ferdi , Zwangs hols f tredung s unstedel, 2 ere g, , ne, d geb. Krohn , ö. iet etwa obe Gin ln Benu ehr leiftungs fähig. Breslau * dest Ii d nem beiter zur Jöl n S 3 6 90 k . tz, Ferdinand, geb. 10. 1.1 , buch in der Muͤllerstraße ng soll das in KRI. September 1996 C. der Frau S cherstraße 5. II aus Rameels gegenũbe s Reittiere Verwendung finde tzung sein, die teils B T6 SS — heiter 583 siemlich deiser (Clermont 6s 5 S halb bed. 158 1 = heim, 1. 1886 in Sufflen⸗ 33 von. den üümmgeb ange , ,, me 8 . e n , folgender — 96 er anderen Trangporttieren er en. Der Vorzug des romberg 765.3 O eb = M bdorwiegend heiter B — 64 SSC I bedeckt 115 2 1 Deutschen Reiche zul liederbarnim Band zungen Berlins im Krei 317 — anstedel. Schwe Stolpmüände. Mittelf 3 , . ; ö , n,, H. . . 3 3 . eiter karin, s 1 J — Mermenhet 3 zuletzt wohnhaft: N Zeit der Ei 19 Blatt N ä Kreise Ilz] estern des Verf ittelstraße 76 Kameel à 3Zen enftellung: Es befördern täglich durch besten aus Meß sn n Ss 3* vorwiegend heite N ; I heiter o d anne bel n, dir. e, f, c gf; , , e dee Eintragung. der Berffei . * k , gene . 262 Feldweide in es a0 Em weit, ohne dabei and urchschnittlich ein Franffur. M w 15.4 anhalt. Nieder ler Ning 63 Windlt halb b 6 n. 1 Straßburg. , . in gist . . den Namnen zee uicht , . . zei . n 2 ; . . —ͤ M. 763.4 ü 4 mhalt. . idst. —; ' UE ubrigen Fr 75 *in : ten H s Schmidt, geb lmmermeister andi er und Dr. Brodni Hirne , renn, m, mr, ere Fhtierung ais die rler ne, G. been, sd S . . , , , e, drr dr, , n e. . f 1.
. e . f anne Sfr i, , =. 5 3 ; . Ss R wolter e biich fich au en Geburtsorten; 1906, Vo undstück am 27. N zu manns, in Zab Fim Beistande ih 26 des Neffen, Kauf 6. täglich; ein 6 eide und einer Zutabẽ Zentner Můͤrchen B er, = eden S s f . tt emberg 597 8 569 0 2. 36 Fr, 23, 77 ufhaltend: Nr. 1, 2, 7 3. Zt. zeich . rmittags 10 uh November des G Zaborze. Colsplatz hat al ihres Ehe in Berlin, Scha Kaufmanns Ludwig Itali eldweide und ei el 2 bis 21 Zentner 12 von 2 kg 21 765,8 SW L Fegen * . meist bewölr̃t Sermanst 5 ö 2 3 wolkenl. 772 5 , . 23, 2 54, b8, 71 7 75. 89, 1, 19, pl ne E. Gericht an der 6 . durch das unter⸗ eb t rundstũcks Nr. 131 RI ö als Eigentümerin Rechts anwalt? , 16, vertreten h aliener I Zentner 18 J täglichen Zugabe von 1 km weit bel 14 Nachts Nieders ao Ts d SS J wollenl 3 36. sd. 39. 100 0 lo und Il0 in d, 77, 814. 83 atz, Zimmer Nr. 32. Sei erichtsstelle, Brunnen gebotsberfahren jum Zwecke ein. Zabrze 336 Auf. Berlin. F r r,, ed, nd, Wil . ö. ri, ien, , . , Nacht Mnedersch 5 =. ; a. 81 35 . Bz355 53, 8. 6s. 8, n Frankreich, N ver steigert werd 2, Seitenflügel links, 1 = a. der über die auf di der Kraftloserklã , ranzösischestraße 43 illv Gotthelf in wesde begnügt. Außerd er fich wie das Kameel mi 6 ar ss == bededt Gineimsh 65 83 Wind. beedt 7] bs in Äinerlia, . . n . gehe nerd. I, , i , , , , . unterworfen als di 1 em find die Kamele viel wen! mit der Feld. *r 10.6 — Nachts Ni . Vrnd . 3 — Nr in, Amerika, Nr. d 6. 172. 8) h 4 l los bis st ,. — liegt in S stüch = Haram hn Mh Sen kfltsre Dr, m l * E ir rar Jahn des ö. ,, Sũdafrika hãuf eꝰübrigen Trangporttiere. Si en iger Krankhesten Malin Dead N33 ederschl. Livorno i 2 . 1 Spanien, Ne. 83 nd 10 in Algier raße 25 . Es ist in, d erlin in der Müll ktellung I Nr. 3 ie Woiff in Zabrze. hf ,, . deg.
t ger auftretenden Viehs . Sle sind gegen Tie X 7öb,6 S 4 heit Kiel) I64 3 S 1b X in Belgien, Nr. 6 „s] in Westaftifa, Rr 86 des Stadtgemei in der Grundsteu - 200 Taler gebi 32 * , get ̃ 1 ,,, ,, n, ,. portieren verderblich en Viebseuchen, die d ie in benen 8,9 — N Belgrad 733 8. sbededt 6 = B. 29. zi! 6m ig - 19 H. d, ,d, gs, S8 Nr. 187 gemeindebenirks Berlin ermutterrolle Hypoth gebildeten, aber verl getragenen . anwälte Heid vertreten durch die R brandes bestehen werden, fast ganz im mun n, Trans. Valentia 66 22 Nachts Niederschl. JI66 . d SSO 2X wollig 15 4 . 311 33. 34657 38 50, OE, 24, 25, 26, Iz. 18 139. in der Sebäudef erlin unter Artikel z elenbriefe verloren gegangenen 6 9. de , und Dr. Grohmann i e en. falle find aber i r noch keine bestimmten Grfab ezäglich des Mili⸗ IJ7652,6 SSO b Regen 16 j ( Vustroꝶ i. M.) Selsing or 611 R he 1009 23 Sa 6ᷓ, 7 7b, 74, Js, 79, o3 = 670 69, 60 r. 24 726 verzeichnet nr, , bend unter teilu der über die auf demselbe f au ge end ,, .
ehe zi, , , m, . = Nachts Mie dersch Fucpi 4 heller 55 IN obne belannten Wohn. un , . iichnet, besteht. aus, der refined ge. Grnndstũch dn, , . — 2
Auch als er el noch nicht mit Sicherheit ern f Krankheits. Seill . ts Niederschl. pio N7öõd7 N . 2 16 nten Wohn und A 86, 93 22, Flächenabschnitt 171 er Parzelle ett r. 6. für dieselb: Gläubi . , ,n. , n, ,, . ,, a , n, n. cilld 600 SSM 3 bededt w 67 , traßburg i. Esf. den ,,, n m, m groß und hat ginen mnitt 131563 it 82 6 ann, Oredschaiß gor 3 länbigerin ein. Sichteten 6 mittags 1m Uhr;. nr ö e, , mn Die Maximalleistung e n, Schutzgebiet 139 — r , n * k RN N woll 133 —— 2 . Ver gg aisers. rte Sta . 1506. von 10700 ½ Der B jährlichen Nutzungzzwert vn b schuldbeigse Ten looo . 5 1 Ggebildeten Zimmer N ericht, Pfefferstedt 53 3 den anner
nde i . ; ' ; Abe ö K ᷣ n sanwalt: 22. Septemb er Versteigerungsbe . beantragt. Di ** und 1809 Nr. og, aut a , k em eld fi. en. iin en zserde⸗ rn n ö 6 2 8 eiter —ĩ 7577 8 1 egen . . Haft ra nn 1 alt: a tember 1906 in das G gsvermerk ist am tbek ie Inhaber der vorbezei w zu melden, widrig traumten Aufgebotstermi de, . r D, d nd mk Keichti 6. gen Terrain ch stens ö 2 halb bed. 10,8 — 800) . ugang 76747 NR 2 ö * . (5b 843] k as Weitere ergibt der A 23 rundbuch eingetra Ibeten⸗ bejw. Grundschuldbrief or ezeich neten Hy vo⸗ folgen wi . idrigen all ihre Tod 2 ermine sich
enn gsame Gangart i deichtigleit 1 Em zurückl 165 yen meist bewölkt San 33 1Tbedeckt 140 ö . Berli ibt der Ausbang and getragen. spätestens i riefe werden aufgej wird. Zugleich , ne, nicht länger als ei gart ist tatsächlich so schnell ücklegt. Die Shielts 758 9 S . nfs S663 W ö 0 18 . Der Reservist Hufschmi 85 in, den 23 Sytemb er Gerichte tafel. Vormi n dem auf den 15. F ufgefordert, alle welche Auslunft n ergeht, die Aufford 2 kann. Dabei . halbe Stunde mit dem 6 daß ein Reiter T7589 SW 2 halb bed. 1009 — Magdeburg) Wick *** 65 Regen ,, boren am 26 ufschmied Adalbert L nigliches Amtsgericht; ber 1996. ) mittags 8 Uhr, v Februar 1907 schollenen 6kunft über Leben und 8 ö
an, w ian em Kamel Schritt b n Nach Nieder Wick , . . —=— , Mär 1577 in K eczuy, ge J gericht Berlin. Wedding SGBericht, Gerichtsf , ; en zu teilen vermögen, spatef ,
einstündiger ö Kameel täglich gut 7 bis 8 Stund halten Holvhead 759,0 S . erschl. Warschau 755 SS bedeckk 165 — Schrimm, zuletzt wobnh in Kromol ice, Kreis lõls?] ing. Abt. J. Aufgebotstermi sstraße s. Zimmer ,, r , , nr, , en
Ie e e fr en auf unden, mit nur ö 90 SSW QX woltig 125 GrknpbersSsch)] 6 3 86. . bedegt 2 8 Si ißt , it in Bere . Hl 1 d, , Riechie an zum anberaumten Danzig; ren Tichte Knieigz zu mach 36 Schutzgebiet ein . sich auf den neuen Tragsattel . Isle d'Ai 28 — iemlich beiter Portland Sill 76s, 1 SW g womñ̃ 27 2 — ietzt unbefannten . Schmiedemeister Pall f in, in Firma Edi un S. Schäfer. zu Franki . 23 en vornulegen, wädtigenf r . Kaon lc n,, 1890 3 lastigen ere eff sind, bequem und ob eln, die kürzlich im sle dalir 660 SSD 1D ö Gibas. s) Gin Maximum über 77 woltig ] 180̃— 2 Keurlaubter sufent halte; mird, beschuldie esch e, treten d dugrd Schott zu Fzantfatt an ,, n nr, n, , , dicker Lutzeben. kütt
fee, de of g u and e e ae, er eite 0 unst 132 Gr hans, Els e Miri um über 770 mm liegt ü . eservist ohne Erl uldigt, als urch Justizrat. B furt . M. ver= Zabrze, den? ↄlgen wird. — 11 F 20lo6 51885 n , ,, J ert, wenn ma Belastung win n prarth gtier zu be ⸗ 8 / 2 0 ziemlich heiter n. Minimum unter 755 mm ü iegt über dem Schwa land ausgewandert Erlaubnis aus Veutsch bat das Aufgebot der i runo Mankiewicz daf ' den 28. August 1906 20/06. 51885 die Last in len en möglichst alli große Ginzelf raktischsten durch St. Mathieu 7627 8.4 fFriedri Minimum unter 762 m über der nördlichen N rzen Meer, 60 Ni. 8 des zu sein, Nebertretun ch. Versehen verb er im August 1800 a , . Kinigliches Auger Der. Ahwesenbei . —
; llein , elsticke bermneidet 7 4 bedeckt 154 / Hedrichsbßaf) ist das 33 mm ist westlich v ordsee, ein neues Anordb es Strafgesetzbuchs g gegen V = rbrannten Aktie Nr 218 ngeblich aus aliche Antsgerickt. W . esenbeitspfleger des Schmi F. 2106. d ten, genre 1. luft r n ehh e. sa oO achtz Ried Harometer start gef 1 on Irland erschienen; d aʒAuf Anordnung des Königli 8. Derselbe wird orort · Terraingesellschaf r. 18 der Frankf öl9 Wil elm Multhaup hat es Schmiedegesell fe erg er, . ast zenden Q e. er gebrauchten Gris ne: , ö ederschl. wolkig, in Westen mild, allen. In Deutschland is daselbst 19. Februar 19 nig ichen Amtsgerichts auf tausend Mark be— schaft zu Frankfurt furter 51948 Auf Wilbelm M at beantragt, den verf gesellen
sersa n , de, w,, Grisneĩ 28 BS Wa bed . Fam por R sten mild, im Osten st das Wett das König 097. Vormi auf den wi Mark beantragt. Der mM. über Der B gebot. Nr T* zule ulthauyp, geb 3. erschollenen
Im wesentlich o0 ] Inhalt. n 3. B. Paris . bedeckt 142 1 NR 9) acht Regenfälle statt ühl, trocken; im Westen f * N Tdas Königliche Schöffengeri nine g le, d, de. aufgefordert. Der Inhaber der Urk h hmm art ugh n . n ls, Kies fg. ö
ü ⸗. 83 3 2 . ; ; ; ; Mhr, ; 1 demann in Ros 8 obnbaft in Detmol 5 ar 1851 wende ve g werden Kameele auf folgenden S Vfff 65s SW X wollen. 10 11 achts Niederschl. Deut sche Se , nden Herlin, Il Treppen öffengericht in Weißen ee 3 D*. Tri ne? PFätestens in, dem rkande hat beantragt, den verschll in Kosenberg far ö . fir tet i erflaten, bis Gochas; n über Aminuis durch die . en Streden ver- issingen oJ 5 WSW — 16 — . Mit teil ewar te. Dei unentschul digten zur Hauptver handlu ei unterzeich Mittags 12 u auf den Ludwig Schwelzer ollenen Schmied Zo spaͤtestens ir Verschollene wird auf , zochag; von g 26 zgläufer der K 1 Held . J bedeckt 15.5 7 . ungen des Königli ö uldigtem Ausbleiben wi ng geladen. neten Gericht, Sei 2 Üühr, bor dein bergz fi izer, zuletzt ohnhaft . 1 n
n , ,n. nch Morden zu. v v Kalahari lter 7617 W 16938 2 ne Observat dn. glichen Asr Grund der nach ; eiben wird dersel anberaumt f Seilerstraß: 19 ; in g, für tot zu erkl jaft in Rosen⸗ Vormittags den 19. Apri
d Ludern 2 wol 535. oriums Lindenb onautischen dem Königli §z 472 der Strafprojeß rselbe auf en Aufgebotstermi 6; 183. Zimmer schollene wi zu. erklaren. Det. ir ö. ü 8 . . ** ar l ö. . von Eider z kucht uh ö Windhuk bis Bodoe ü 6365 . 9 1572 5 veroffentlicht en erg bei Sees ko em Königlichen Be z kot rafprozeßordnun 2 melden und die U rmine seine Recht ! ; e wird aufgefordert sich . bejeichnete Ver⸗ Gericht, Zimmer Nr * vor dem unterzeich 1. fall geringer als bei ameelmaterial war derhlini K ger fansin d J beiter 1 26 Ballon vom Berliner Wetterbu w, abteilung If, Jirkslammando I. Berlin 3 von die Kraftloserkl rkunde vorzulegen, wi anz auf Mittwoch, den s giam! spaͤteftcng in dem Termine zu ö anberaumten W .
* 6 bei Ochsen und Pf erhältnismäßig klein, jed Christiansund 756 5 535 ö . aufftieg vom 5. Oktob reau. v —⸗ in Schöneberg aus Kontroll⸗ oserklärung der Urk „ widrigenfalls 9 Uhr Mai 1907, V f melden, widrigenfalls die ufgebots · gegen ell ige Sebauptun gen ner, Pferden. Venn von iden· Sind e J eln . on . Dtteber 13s. s bis 8 nb Vorm ern telst werden. 1. E. Hh) . rkunde erfolgen wird. wöt dem. unternichneten Den tes lc arin, gf , n,, auf Beobachtungen, di Jen aufgestellt worden sind, so b anderer Seite 3 ane 4 SSS n bedeãt 136 — Seehõbe Station ormittags: Weißensee bei Berli . ⸗e Rtohnigliches Am den 25. Seytemb z eraumten Aufgebotstermi neren, n, d, oder , d i n welche Auskunft übe e.
; . ; ; . ᷓ . 9 es ts . ? er 1906. die Tod rflã rmin zu melden . — s e Verschollen . 2 über Leben worden sind. Bief em. der Strecke . kies wobt Sagen — 7577 S f 135 15 ö. 122 m 500 m 1009 . Der Gerichtsschreibe rlin, den 22. Seytember 1906 38252 mggerizt. Abteilung a A ger flir ng erf le ge. rn n, , vll er , T . ,,, 1 . . ; 5 ** 3 . . m Iilzo m] Limp r des Königlichen , m. 1806. 3 . Aufgebor 9. uskunft über 3 6 ird. An alle, welche termine dem G zrderung, spätesteng im A rmögen, Tran porttieren fferverbãltnifse die denkbar uggũ gnahmsweise schlechten Kor 67 8682 Nebel 155 . Rel. Fchtgk. 890 . nnn, Bekanntm gerichts. dag. Prefesso. Dr. mer, Löbker i . gos , , ,,. ht di k Detmold ö .
⸗ in noch viel erhebli günstigste und ist 5 8 38 * Ichtgt. Co 383 . 44 Der unter d achung. as. Aufgebot der ang Löber in Bochum im Aufgeb e ,,, . ee , . worten ' beblihere n ie, Herhangni anderen d S SJ 3 bededt Wind · Richt s (nicht registri zrrig Sreim̃ em 27. August 1966 ü Akt der angeblich verl hat fgebotstermine d ; rung, spätestens Fuͤrstli ember 1906 . . e . 117 5 ung. 80 80 gistriert) ü rig. Freiwillige gust 1906 über den Ei Aktien des Westfãlischen erloren gegan Adelshei em Gericht Anzeige lten ürstliches Amtsgeri ; (Deutsches Koloni ge ⸗ S8 14R a. SGeschw. m 3 W. V verb gen, Musketier F den Ein · i. W. N schen Bankvereins . eim, den 3. Dltob wtzeige zu machen. ls . alblatt. Socom T5351 Wind? Regen 8.1 4 ᷣ k J 2 lerhaͤngte Fahnenfluchtszuf ran Ulrich 1/165 1. 1814 1816, 1817, 2 ns zu Münster Großer o , ,. an ö . 7563. ᷣᷣ — — ; 6 beschlagnah meyer giustand und di . Inhaber der U 187, 2385 beant friogliches Amtsgeri 2 Vieh 55 ml dere, . . . bis zur Hälfte bewöl keichlagnabmerfrfügung v dedie Vermögens. runden wird auf . wn m n , = 73 5 838867 ; 2 übercll 9,0 5. Ueh 5lkt. Bis 300 ö hierdurch aufgeh om gleichen Tage wi in dem auf den 1 dird aufgefordert, spãtesten Di gez) Dr. Haas. sgericht Freiburg ;
1. Untersuchungssache bededt J S7 SF; Stratoe eber 560 m Drehung des Wi m Höhe Temperatur NM gehoben. age wird 11 uh März 1807, V e, ,. ies veröffentlicht., Der Gerichts Aufgebot e bet Gieg,
1 ,. ; 2 5 umuiuswollen, die , indes don So nach W ae r, den 3. Oktober 190 n,. dem unlẽrzeichnelẽ ormittags (C S. Fre erichtsschreiber: Der Schreiner Jodann , Rr 5319
3. Unfall⸗ , n und Fundsgchen, Zustell reicht. ch aus W zogen, wurd ; önigliches Gericht d 5. er f. n Aufgebotstermine seine R n Gericht an⸗ . bausen hat beantr aptist Erdin in N ;
Rertfuf Invaliditãts 56 ellungen u. d 22 ? k . ö j . .
ö . . . ergl. . ᷣ . los rn mg , , ona Aufgebot. 8. G e , . en. m ,,. .
Berlofung ꝛc. von d,, , . ꝛ. entli 0 6. Kommanditgesellsch 2 9 Auf Münfter, den 3. August 1 wird. ) 3. Verschollene⸗ S. Gen. F. 10 os. 1. wo, für tot 2 e en, in Amerika en
9 n , er nzet er ö y un ieren, , . Atriengeselssch. . ja he . Verlust⸗ u. Fund⸗ on ig gl e e, mn J Da n . ö e, , , bei pid 16 sich ,, , . J . RNiederlassung 2. von R nschaften. . n Di Bekanntmach Dan berfte benen Landry. unst Grischow, S April 1997, * ne renn ng
n ersuchungssach * 9. Bank ö on Rechtsanwalten . 5u ellun ie unterm 26. Augus hung. d benen Landwirts A ow, Sohn dem unterzeich Vormittags 9 u ö
1 Martz, J . 1 gen u dergl. * nh August 1395 über die Pfandbrief aan, gleich als vert nan Grishe, n, e. , , .
assi en. gotthem,* Jakob, geb. 11. 11. 1835 in Wi Verschiedene Bekanntm Il6ssr3) dergl. II. 35 zjchen. Pfandbrief hani ie Pfandbriefe Crisckon permwi orbenen Chefrau Auguj ra nten, 4 ge botstezthi .
ll; — Win. 393 nntmachungen. 13 Zwangsver fte zi ge, r e ooh n d f. on dnn, ahne is de r e , e w , ,, .
Der sam 3. Nodenber 1866 . cen, Hätt. Benjamin 39 Reinhardt, n gsm Wege der erung. iber bod r e n gi. r irh , , n,. heb. Amort, in Ang unf ä ö, , n, , .
* . F ger, 4e n Reichs hi e, enjamin Karl, geb. 26. 5. 1885 in , heobald, geb. 13. 4. 1873 in 63) Biller Zrsef, geb ⸗ . . 6 , 1. das in . „ angeordnete Zahlung 4 4. ö. un en eren gr 296 i , , ,, . . a. des .
. 22 hi ö Staats anze e ; 2 an, ĩ ö geb. 16. ö J . ebu Dr, r neh. ru i ; Min . am 265. . ! f . ) u
, d , n, , = ö , ,, . 33 kö , r wre, e, , ,, 6, ,, . .
agung erlassene 3. zu Creseld, wegen nn, S) Big. Mich geb. 26. 3. 1886 in Waltenhei 366 orn, Johann, geb Hů alter, Alfons, geb. 23 enbeim, ne, eigerungshe eit der Eintra sol7 11 ö ericht Berlin. Mitte. Abtei luz Sohn beg d 2 Der Geri e , . .
Hag gg, e nern am 15. Sklober Ibo a he, get. za I. I866 in S eim, heim, geb. 15. 2. 1873 in Düppi ütten heim, geb. 25. 10. 1878 in Valli Elsbeth Fi rmerks auf, den, N gung Aufgebo Abteilung S4. nd dessen Ehe ofbesitzers Karl Heinti er Gerichtsschreiber G
ö 29 erneuerte Stedbrief wird hiermi unter rsbeim, 1885 in Suffel,. 37) üppig ⸗· 66) Will ein eth Fielitz hier „. Namen der Der Versi fgebot. Sch efrau Charlotte Emilie Hi nrich Hin ( 8.) iber Gr. Amtegerichts
. ö , en, I Beh. Sobann Phil 9 in, Alfogs, geb. 26. getragene Grundstũck geb. 12. Mai 1856, wi rsicherungeschein Serie A Nr. 7 chmure, im Jahre 1888 milie Hinz, geb. von Vofm ann .
ge, , ms U J err. Witten, aks. 7 184 i ö . ulwap, geb. 21. 3. 1833 eim / Gemeinde e qe. . 2. 1880 in Zelt Vormittags 10 d am IS November 19606, . unterm 1. November 187 t; 72 366, den und seit 1891 ver nach Amerika aud gewand 521 — —
3 . r . 33 . 16 . ö 1. * öden ,,, 2 cb. 2 8. 1873 in Zit ' . 1 Kati, geb. 1. 12. 1880 in . . 6 ,,, . ö 34 e,. 639 ö u Danjig Altschottl 2 J . e , .
51162] mwalt beim Kgl. Landgeri et. sen, geb. 9. 10. 1885 in Ku enstaden, . Ilkkirch⸗ . 61 , , mer lũ 63 atz, Zimm ezei ' haben, ist un 16⸗ — erverleger Au z 1 schottland beverst ͤ * n Woltm n Wer,
4 Bekannimach . 3 ren., 389) Sch 68 Baumann, Wi Grundftũck gel, versteigert er geieigt worden uns als verlore aus Danzi ger August ¶ ugusti stedt bat beantzagt, Ke ,,
. S) Mathis, Johann Baptif e,, m, n, Emil, geb. 0. 10. 1873 in Illti Gn z eim Wilhelm, geb. 12.1 , n n, , ,, . enn, , , fer , , Hin g a e der. , . Jö, .
Scene. eren. ofser Richard Hugo Conrad in Berstett aptist, geb. 24. 5. 1886 rafenstaden ̃ 10 18rz in Illtirch. S E 3 1 ö,, . *. und Werksiattanbau, sicherun nsprüche bezüglich d ur Anmel dung ugust Zinnak und d ters (Gigenkimers zuleßt Hermann Hintich Wilh . echler, 3e 0e ꝛ ard Hugo Conrad 8 6. . . , m , gscheines auf mi es bezeichnete geb Runẽl effen Chefrau Amalie 3i rc letz Pobnbaft in, elm Woltma erlassene Gr ar am 12. Juli 1863 zu 8e 10 Antoni, J 410) Hildebrand, Friedr. Wi 710) 3. Simon, geb. 13. 7. 1880 ; ö 8, besteht aus kin ebezirt Berlin, Lindower wenn — auf mit der Ankündi ner. Wh ne, welcher sich am . M malle Jinnat., Hare ebe k * . ,. ven , Serbe ee, lor iin e,. , Johann, geb. zo. 6. 18689 in Vlngolsheim Wilh., geb. 24. 1. 1873 eher, Jakob, zeb. 20 1 n Fegersheim, ßlächenabschnitt 1189/2. Parzelle Kartenblat nuerhalb dreier M ündigung, daß Wohnung in Dani März 1895 aus sei fich Der beꝛeichnete Verscholle „für tot zu er⸗
ĩ 54 wird lssg in I) Zimmei I) Werd geb. 23. 4. 1880 in Fegerghei in der Grundf v / W, ist 6a 5 unf, gerechnet, ein Berechti onate, von h und feitd zig, Sandgrube 46 iner sich spätestens, in d ne wird aufgeferd , , , Josef A) Zimmermann, Karl Fe , a , ,, ,, , er Grnndfteuzrnmwngt 14m. groß und der erechtigter fich nicht lu um stdem re n f ar, entsernie Mittags M* , n, , ., 2. den 35. September 13 n m en, T. geb. 28. 6. 18585 in Reichf Liugolsdeim Karl, geb. 3. 7. 1875 gersbeim, , . erroll: des Sladtzemei r Versicherungeschz in f ,, 16 en nn, e. i, n ü, Königliche Staats 2. 86 öhm, Johann Josef in Reichstett 3 Srth 13 in 72) Harle z Gebäud n unter Artikel Nr. 149 tzemeinde⸗ ein Duplikat aut ür nichtig erklärt und fü Seer Juli 1642 fin St Zimmer M. Eo b 6 mn ,, ü iem . i alischaft I. Oft es beru Iofef geb. 5. 4. 1853 9. Srttz, Karl. geb. 2. Westh pp, Matthäus, geb. 24 ihr esteuerrolle unter N 14 934 und in der Leipzi usgefertigt werden wird für ihn Senn Peter Gustav Moell utthbof gebgrene Reden / wibrigen anberaumten Aufgebotst zericht beiefserl 1 Lors 6 4153 Breyei 11. 1874 in Benf sbazssen, 4 1881 in ide . 3 Is ver ei ꝛ zig, den 8. Sttob . des Ginwobnerg Morley ¶ iger) n mgflienf e m, , ,.
Der gegen * D erledigung. ) Lorentz, Jakob, geb. 13 Vreyer Paul, geb. 29. 1. 1874 in Hü nfeld, 73) Kintz, A Sõ55 utzungswert des W reichnet, Der Allgemei ober 1806 feiner E Gabriel HMRocller ¶M'nse Sohn wird. An alle, wel odezerklärung erf
,, Reserve Sein l Cern en,, Ri, fi ö geg m Rihm, ,, e,, , r rin Hilter heim, 13 ,, n Ge des e ln ianbaueß dan nr, ö i , rde. , d, , d, en n. m, ,,
wi ee n, g fg wr g g den oi . I. J. Isa in Jlltith⸗ zi er , , ,, a nn,, ir gur Gebäude engt , Das Grund. wengrersiherungeh z Teutoni i , , , i.
. . ; 6 ; fen ᷣ ̃ ,, ,. n, z hr, , g ; n Hüttenbeim, ibrlich veranl mlt 336 * und 72 x Dr. Bisch t. Teutonia. dort im Jahre 18 wohnhaft gewes ng, spätestens im A ergeht die
r , D hee . Eis mrs r e s. 3 Ira, Near. ab 9 . ge 6, )! =I, , äs n Burtenkel rin, agt. Der Versteiger 7206 M (651368 ischoff. Müller. dem v 65 auf See abgemel en, von Gericht Anzeige zu ufgebotstermin d
gi nere, 4 =. sst erledigt. er⸗ heim, geb. 20. 5. 1866 in Hütten Ost einbüchler, Gustav, geb. 2. * Ta x, Leon Jofef, geb. 10. 2. 1882 i 9 eim, Das at 1906 in das 56 ungsvermerk ist am Die gi Aufgebot ö erschollen, gemeldet und seit⸗ Geeftem und zu machen. em
Gericht der 1. Divisi er 1905. Fer)feld Ferdinand, geb. 24. 5. 1866 i 47) Barth, Konstanti 3) VBohmann, Eu 8. 1883 in Henfeld afel. er Aushang an d agen. Neue Main ie. zu Frankfurt lieb Daᷣ id. K Aister Johann. Wishe i,. ꝛ 518 ht der 1. Division. ; geb. 24. b. 45 B . ; Gugen, geb. 3. 12 18 d. SGSerli n der Gerichtz. Dr. S zerstraße, vertret tea. M roßzu, gez lm Gott, 1 ois: 3) gah ivision r u 866 in Hüttenheim , Konstantin, geb. 26. 9. 1875 — 75) Steinmetz, Hennrich 1883 in Erstein, erlin, den 5. S . r. Stulz zu Frankfurt en durch Rechtsanwalt in Danzig als Soh oren am 24. August 185: ol? ü z . ö ⸗ . geb. 28. n, FKönialick⸗ ; ö des Reifschlã gust 186 4 A In der n, r, , , . heim er, Andreas, geb. 20. 12. 1866 15 Braunw ; in Fegersheim, geb. 28. 1. 1883 in Königliches A eptember 1995. des angeblich verl fut 4. M. bat das Aufgeh DOltomar Kroh i igerme ter J 8 r, , gosache r n. 2. 1865 in Enz, in Hättenbei art, Franz Josef So) Pont 1. mtsgericht Berli e er i f mn, gegangenen gebot geb. Kaͤ n. und seiner. Che , 2 Zohan Meile e, 1 ritz Albert 3 gegen den Musletier 13 Müller, Josef üttenbeim sef, geb. 17. 2. 1875 31 uton, Josef, geb. 1. 3. 1883 i639 richt Berlin. Wedding. Abt. 7. hierselbst fälligen, von d am 18. Dezem her geb. Kätelhodt in Danzig, i er Grnrlie Louis: des Fal b XXI. von El ; n ö De I Müler, , , ech, tz. 168 en e ,, . n . , , n, mn, als fer
afanterieregiments G . der 7, Kompagnie Grafenstaden osef, geb. 2s. 2. 1866 in Illki 45) Braun, Theodo hei R Bosser, Ludwig, geb. 26. 1 in Holiheinm. Im B Zwangsver stei g Frankfurt a. M. ausgef zer Firma Flinsch C Cie Danzig wohnhaft gewes nlande zuletzt in schollenen Jakob . bat beantragt, d
Rr. 14, wegen Fab raf Schwerin (3. Pom: 16) Dofft irch⸗ heim r, geb. 14. 9. 1875 in Hü K . .I. 1886 in Hütten. m Wege der 6 m. Automobil gesellschaf gęfertigten, fir die 13g nach 3 een, von dort am 36. Anti n El 6 ng em g .
. wegen Fahne f ; stetter ̃n ; ütten⸗· 82 S Berlin, S Zwangs vollstreck do dilgesellschaft bestimmt ercedes . 18 merlka abgemelde ¶ Ahril , geboten am 21. Mä in, guet won
ei, ,. . nflucht im a berbotten 6 Ber ihm ,. Johann, geb. 5. 4. 1867 i o) Burck, Geor . 32) Seiller, Johann Vi h Seelowerst reckang soll das i om 7. Septemb mmten Akzepts (Wech 1890 verschollen t und seit dem J Der bezei März 1856, fũ nhaft
all 6 Rück Veh 4. 186 aer, n mg, g Heinrich Erftein n Viktor, geb. 1. 2 on den i rage 20, belegene in der Rei er 1906 über 312. sele) 6d (ir Der Hereichnete Verschyellene wi fur tot iu ers lar
strafgeic g buche . Erbeltehe r r., , , Weyer, Josef in Hütten beim, geb. 3. 4 1865 in 3353 A 1843 ana 3 een nn,, n,, im Grundhuche eiche an khaupt telle ; güne his bes des, Wenk 14. August 18 ö, e, n, , i
strafgerichts ordnung 6 S8 zös, 360 der Militä beim, r, Josef, geb. 10. 4. 1857 in Hät o) Metz, Josef J 3) Flori, Albert Michel, geb J auf . der Eintragung d and 227 Blatt goz5 Der Inhaber der Urkund rankfurt 4. M.) beantragt dis dl n hien 29 ju Danzig als Sohn Bonita 15 auf. den 14. Mai m gh
e e sscttig ertlart er Beschuldigte hierdurch , 2) Kuball Hütten · Kogenheim, gnaz, geb. 28. 7. 1875 in Zinsweiler . geb. 9. 7. 1878 in BSS . Namen des unf es Versteigerungzvermerks in dem auf den 19 e wiid gufgefar dert, r seiner Ehefrau Sar, Pirsch Janke! Jtaliner nn Gericht 21 O ußzr, vor dem unt .
Bromberg fart. 8 för ge n en le. Anton, geb. 13.7. 1867 in Illki 2) Ratzel, Nil za] Toilinger, Hieron Ethel istraße 25. . Uhr. bor dem un Juni 1097. Mitt Italiener, im J 22 Wire n ore bt abe n, kiseris,sn erg unten, lf gebot ztetm 4 . g. September 1906 , . in Illkirch⸗ heim „Nikolaus, geb. 6. 1. 1875 in S Wintershausen vmus, geb. 5. 10. 1879 LT. November 1 eingetragene Gru er, hier, straße 1942, 3 unter jeichneten Geri ags gewesen nlande zuletzt in D , genfglls die Tedererllät ne zu melden Gericht der 4 Dipi 2) Gihr, Eugen im, 1875 in Sermers.· 8 ͤ in Erch d er 1006. V indstück am * Zimmer . anbe dict Gl, fr, i abe, dort am 16 une eden, fön elbe Autun ü g wieigegs want, gn ö. chi der Division. , . geb. 20. 7. 1857 in Of 35 Riedi ; S3 Pohland, Fri arch das unterzei Vormittags 190 seine Rechte zaumten Aufgebot met ita ah ,, scholl . * 5851 3 . 25) Gitzr, Albert 718 7 in Ostwald, Illti iuger, Theodo in Bisch ., Friedr. August, geb . Brunne zeichnete Gericht Uhr, wi anzumelden und di otstermine K gemeldet, wo er nach Y nach Hwellenen i erteil oder Tod des V Set anntm 34 8 geb. 20.7. 1869 ld, Ill irch. Grafenf t, geb. 12. 1. 1875 i ischweller, geb. 7. 12. 1888 nplat, Zim ht, an der Gerichte widrigenfalls die le Urkunde varzul Konsuls in. S ach Auskunft des d ferd in, ,,, . Durch Beschli * machung. ä) Bilschine, Ludwi in Plobsheim 54) K enstaden 56 in 36) Sprin steigert werd mer Nr. 32], link ichtsstelle, folgen wi e Kraftloserklärung d zulegen, 1874 an Franciẽco in d eutschen erung, spãtestens im Auf ergeht die Auf.
ö. . ⸗. far gn r ner ö Huben n. g, geb. 21. 6. 16855 6m era nnn, Adolf Ed ; in? ger, Aug. Sekundus, geb Seelow en. Das Grundũück nnn Flügel, ver⸗ gen wird. g der Urkunde er⸗ 374 und 1875 unter dem N en Jahren 1873 Anzeige zu machen ufgebotstermine dem G 3
* 369 öder kieflgen 5 n TVngolsbeim uard, geb. I6. 3. 18 agenau, geb. 2. 8. 1884 * erstraße — liegt Wiese an d Frankfurt a. M ⸗ Adolphus in S Namen eines Dr. H Hab =. ericht
Dentschen Wes n g,. September 18066 ist das im 2 Mathieu, Eugen, geb 8. 2. 1571 55 ⸗ 1875 87) S ; än der gt in der Gemark an der 4 den 29. S j an Francisco eine ä Henty amar, den 1. O
dn . ber. . ; Gugen, geb. 8.2. e, Hin. . Sonimer, ö *I Grund arkung Berlin. Fõ 9. Septembe autgeübt eine ärztli zu ltober 1906.
K e, , ,, . r , k , sen, ,..
st 5 8 Nr. S ̃ ese * * . = — ! z bsqn; ö 4 = *. z . 7 ö 890) e m, m n, . 1 n , Jes . ss) Finck. Marie Jo y . e, , ,, Tn, tr 32. eie, , , , rl. * , , . 1 1 . J,, ö 6, , a, rafe und der Xof eie treffenden Geld e =. Karl, geb. 28. 11. 1871 Matzenhe⸗ er, Josef, geb. 21. 5 Ho) Meinhard, J hermerk ist am 1 eranlagt. Der. Verst tra Re n dahn, in Berlin, bat, das tan alt ed ch , r chern, süe gene, g, wiede en ef, ö , .
Bejchlag belegt diere, w e, , mn 2 Kapp, Jakob, geh. 1, r err n he n, . 5. 1876 in in Rohrweil rd, Johann Ludwig, geb. 6. 10 ,, , . , , Dechsels über 223,33 r. a , Aufgebot des Dani ugust Gehring, im Inl unde n, Bl den bern ch ng, mm . e C, F
55325 der/ . woes in Gema beit 2 30) Levy, Leon, 26 3 * 1571 in Plobsheim B5n e g gn, Josef, geb. 5 91) rer,, geb. 6. 10. 1388 Fer Gericht Das Weitere ergibt de i n nn 1906 von Herm. Sirsch gr tte am 39. April 9 g wohnhaft gewesen a ö ande zuletzt in d geborenen Ghustian Sie 3 August 1822 in
fannt gemacht , , mit dem Beifügen 2 zi Duser, Philly, geb , . Oberehn beim, 3 n geb. 5. 11. 1875 in Wah ih, Franz Xaver, geb. 29. 7. 1884 i ver Teta sel , achf. Berlin, akzeptiert nach unbekannt aba u er den te pril Kirsch Hersfeld, für tot Ering, zuletzt wohn.
gemach ; . ei Lehn = wp, geb. 25. dere hn be mn, ⸗ ⸗ 7. 188 in Banigii n, den 5. fãlli ahner, AÄltong, Große B ert schollen, emeldet und seltd Verschollene wi zu erklären. Der be
9 eee, ,, ehrten, deb 25 11, rin Sher⸗ e , e,, : Y, Sin Kinigliches Amte September 1906 g am 15. Oktober 1906 ergstrahe 163, 8) d em ver⸗ auf d e wird aufgefordert, sich spä zeichnete 2
Verms en nach err sein mit BHeschlag b ner 32) Hinterlang, Ernst ä eim, t . 2. 4. 1876 in Walt ger, Emil Ludwig, geb. 21. n Kön untsgericht Berlin dding. Abtei ahlbar beim Altonger C Sab unggort stons, als 8 Seytember 18665 i , e , m,.
, graf eser Veröffentli g belegtes Hũttenbei , Ernst, geb. 24. 5. 1873 i O) Rose, Leo 2 / ; 27. 4. 1884 in 28 Wedding. Abteilung ; seite verseh ; reditverein, auf d na, als Sohn des Joseph ? in P. Ochsen vor dem unterzeich S Wormittage An in
der Staat? kasse n=, öffentlichung vornimmt e,. 1873 in 615. C geb. 23. 2. 1877 in Hü 93) Metz Im W Zwangs verst 8 Hir en mit den Girotz auf der Rück. frau & eyh Brioskoweki und apf gebote zeichneten Gericht anb *
, e, m fan. immt, . , ehen 36 har biin el. Ditto in Hüttenbeim, Wit ers bei ger, Cdmund, geb. 7. 8 Ba. ege der Zwang eigerung. ᷓ rsch Nachf. und Julius der Firmen Herm. B onstantie, geb. Ruek, geb nd seiner Ehe erklã ermine ju melden, widri nberaumten Auf⸗ ̃ en,, Heinrich, geb. 11. 4 1873 in kiech ra enstaden ktoör, geb. 6. 5. 18577 in 9 heim, . 7. 8. 1884 in chstraße 4, be angsvollstreckung soll das in Inhaber des Wechse us Kiwp, beantragt. D Brzoskowski im Inl geborene Vyeronimus ärung erfolgen irn. rigenfalls die Todes zem, e, Tchteiber, Ludwi I Lauel, Fran J n, wen, n wenig n Berlin, M Wer auf sdnl uf dee e r r a e tete; haft gewesen, im J ande iuletzt in Dan ig wo n, r,. . ein ch ein Wen gadwig, geb. 28. 4 1857 Berflheim, osef, geb. 18. 12. 1886 in Eg ini Theise Jhenrbarnin; pon den Um. 12 Uh dar den 21. KBtai Ao. patesleng aud eiwanderi ahre 18533 von dort nach ohn vermögen r Tod des Verschollenen ugkunft Ser henn etz, Theodor, ä. . n 1836 h . auf den Nam gung des Verstelgerungs mten Aufgebotstermin sei eten Gerichte anbe⸗ 3 . ahren ver ermine dem Gericht A g, spätestens im — 1 4 nn . gs. und den Wechfei feine Fecht. anzu der am 9. Febru ; Hersfeld, den 23. nzeige ju machen. Ebersstraße enn Julius Lebioda zu Schöneb loserklãrung lh. e en, widrigenfalls In 57 Sohn des . ö in Neu fa brwasser als Königliches e, , 1996. s eberg, Altona. den 2. , n d ,. wird. 6 . Ieh Luft n,, H, e. 61716 , , e Abt. 2. K ; ö , Drene ne, geb. . u onigliches Amte gericht. Abt. Za. ö. Inlande ,,,. Dans 3 k , . in 3 F 306. esen, von dort am 31. August i , . ge⸗ . 6 a e, en n g bl f et m zitzschen elm erlka! zuletzt wohnhaft in . den 20. Mal 1832 n, für tat fi erklären.