. Dritte Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preuß
Berlin, Sonnabend, den 6. Oktober
Sffentlicher Anzeiger.
Königlichen Landgerichts in Elberfeld auf den 20. De⸗ zember 1906, Vormittags 19 Uhr, mit der Jlufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu gelassenen Anwalt zu bestellen. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Elberfeld, den 3. Oktober 1906.
ᷣ Hugo, Gerlchtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Oeffentliche Zuftellung. 13. O. 45106. 2. rau Karoline Zirm, Inhaberin der Schneiderei irm in Frankfurt a4. M. Bockenheimer anlage 5, Prozeßbevollmächtigter: Ernst Stettenheimer in Frankfurt a. Main, klagt gegen den G. Glukher, früher zu Fr t unbekannten Aufenthalts, unter der daß Bekla
Die Klägerin lade
t den Beklagten zur mündlichen Rechtsstreits vor die erste Zivil. sherzoglichen Landge
mied Johann Mielke, früher in bekannten Aufenthalts, unter der 5 der beklagte Ehemann im Jah verlassen und sie gekümmert h idung und auszusprechen, d an der Scheidung trägt.
die erste Zivil ichts in Elbing auf den 8 9 Uhr, mit
egen den Sch tuhm, jetzt un Behauptung 1897 die Kl dieser Zeit nicht dem Antrage au daß der Beklagte die Schul Die Klägerin ladet den Verhandlun kammer des
Ehefrau, Ernestine Äls Zeitpunkt des 1839, Mitternacht
rmann Rahmlow und Volkmann, für tot g ist der 31. Dezember
29. September ches Amtsgericht
Der bejeichnete Verschollene wird estens in dem 23. M gs A0 uhr
aufgefordert, sich ĩ 0
ichneten Gericht, botstermine ju
Verhandlung de kammer des Gro burg auf Dienstag, den 11. t Vormittags 9 Uhr, mi bei dem gedachten bestellen. Zum 3 wird dieser Auszug Offenburg, den
. W chreiber des Gro
richts zu Offen ember 1906, t der Aufforderung, einen elassenen Anwalt ju wecke der öffentlichen Zustellung der Klage bekannt gemacht.
3. Oktober 1906.
vor dem unterze anberaumten Aufge Ils die Todeserklärung erfolgen sche Auskunft über Leben rteilen vermögen, ergeht im Aufgebotstermine nzeige ju machen.
ember 1906.
g Amtsgericht.
ITX Uhr, festgeste ägerin böswillig
zum Deutschen
n 232. ischen Staatsanzeiger.
1906.
ellschaften auf Aktien und Attiengesellsch. enossenschaften. ee
tsanwälten.
r. nelden, widrigenfa An alle. we Tod des Vers die Aufforderung, dem Gericht A Lützen, den 29. Sept Königliche
Abteilung 26. Gerichte zu
chollenen zu e
esellschaft für F Lothringen O00 M ist durch für kraftlos
rief der Aktien
Ikredit in El des Rechts
oniglichen Landger ember 1906, V erung, einen bei dem ge cht zu bestellen.
streits vor
517201 Der 3 ich Pfandb
Ser. I Lit. A Nr. 106 Ausschlußurteil vom 1. erklärt worden. Kaiserl iches
6. Kommanditges . Erwerhs. und Wirtscha 8. Niederlassun
9. Bankautweise. 10. Berschiedene Bekanntmachungen.
lz, Oltober 1906 sherzoglichen Landgerichte. F. 101906. — — Amtsgericht zu Straßburg, Els.
Aufgebot. mter i. P. als ge
Adam Dörsam, Postbea r Abwesenheitsy
verschollenen Ant
heim am JT. Sey
Laubenheim,
te Verschollene wi 14
Oeffentliche Zust
Alphornstraß Becker, z. Zt. end, wegen Chescheidun der mündlichen IV Gr. Landger Dienstag, Vorm. 8 Uhr, wird mit de zugelassenen Mannheim,
Zum Zwecke der
zugelassenen Anwalt Auszug der Klage
öffentlichen Zustellung w bekannt gemacht. Elbing, den
ellung einer Ladung. Nr. 25 0. Müblsteinmachers Jakob Seel in e A8, gegen seine Ghefrau, an unbekannten Orten ab—
richtlich bestellte beantragt, den boren zu Lauben wohnhaft in Der bezeichne spätestens in dem auf d mittags 9 Uhr, anberaumten Aufge falls die Tod welche Auskun schollenen zu er
Gericht Anzeige zu Mainz, den 3. Großherzog
z r. Rossi. Stock, als Gerichtsschreiber.
in Fürstlich⸗ nen Müller-
Mannheim,
1 Oktober 1906. Anna geb.
Hintz, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Oeffentliche Zuste Berginvalide
michowe ki in vollmächtigter:
75 „ schulde, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 75 ö nebst 40 Zinsen seit dem Klagezustellungꝛtage und auf vorlãufige Vollstregbar Der Kläger ladet den Beklagten handlung des Rechtsftreits vor da gericht in Rombach auf
terjeichneten Gerichts Aftieninterimẽscheine zu Duisburg;
Namen des Ludwig
urteil des un sind die drei chaft Creditbank autend auf den tz zu Duisburg, 2) Nr. 563, Lautend au Müller zu Duisburg,
3) Nr. 633, lautend au Peters zu Duisburg,
für kraftlos erklã Duisburg, den
h Ausschluß vom beutigen T der Aktiengesells 1) Nr. 527, 1
I Aufgebote, Verlust. u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
tliche Zustellung. ister Otto Heinichen zu Stadtsulza, chteanwalt Dr. Holbein in Apolda, chniker Kurt Härtrich aus Langen⸗ uhja, jetzt unbekannten Aufent⸗
Behauptung, daß ihm der — Mai 1965 erfolgter käuflicher 8 Anzuges und einer Weste 64 (t sowie sten einschl. Reisespesen 2 schulde, mit ten zu verurteilen, an ih en seit dem 1. Januar 1906 il für vorläufig vollstceckbar en Beklagten zur mündlichen des Rechtsstreits vor das Großh. n 20. November Zimmer 16. Zum ird dieser Auszug
tember 1842, zuletzt
fgefordert, sich Mai 1igo7, B erzeichneten Gericht botstermin zu melden, widri eserklärung erfolge ft über Leben oder teilen vermögen, im Aufgebot
chen. Oktober 1306. liches Amtzgericht.
g, ist Termin zur Font handlung vor der Zwil— ichts Mannheim bestimmt 8. Dezember 1906, wozu die Beklagte hiermit fforderung, einen bei dem Gerichte Rechtsanwalt zu bestellen.
den 1. Oltober 1906.
icht gehe, Gr. Landgerichts.
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verkauf von ungefähr 140 Dienstpf woch, den L7., und Donnerstag, den 18. Ok⸗ tober L906, jedesmal um 105 Uhr Vormittags. por der Reitbahn in Altdamm gegen gleich bare Bezahlung.
Trainbataillon Nr. Z.
Zum Zwecke der keitserklärung des Urteils.
zur mündlichen Ver⸗ s Kaiserliche Amts⸗ Mittwoch, den Vormittags 9 Uhr. wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Rombach, ö . .
- it trock, Aktuar,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
Oeffentliche Zunellung. Adrien Munier in Groß⸗Mopeuvre, Rechtsbeistand Kirsch in klagt gegen den Flaschenbier⸗ in Groß⸗ ohne bekannten Wohn und Auf⸗ ter der Behauptung, daß derselbe Zeit vom 17. Juni bis 1 ert erhaltene Fleischwaren den . ö 6 86 dem Antrage ge Verurteilung des Bekla von 57, 91 4MÆS nebft uz ö zustellungstage und auf erklärung des Ur klagten zur mü streits vor das auf Mittwoch, den 5. De
8. Wilhelm Elbers, C. 71006.
Borbeck, Essener Rechtsanwalt Dr. egen ihren genannten
d des §5 1668
n schuldigen des Rechts⸗ ladet den Beklagten s Rechtsstreits vor Königlichen Landgerichts Dezember 1996. Vor⸗ t der Aufforderung,
er öffentlichen Klage bekannt
or dem unt Die FThefrau
Pauline geb. Sly straße 80, Proꝛeßbe Steinforth in Essen, unbekannten Borbeck, Niederstraß
er Schnelderm pertreten durch Re egen den Te zt in Stadts Grund der Beklagte aus Lieferung ei an Mahnko dem Antrage
f den Namen des Heinrich f den Namen des Theodor
erden am Mitt⸗
Tod des Ver⸗
ergeht die Auf⸗ ri worden.
27. September 1906. liches Amtsgericht.
e 107, auf Grun
Beklagten für de ustellung. 12 R. 270. I.
la Sophie Römer, ge⸗ am Main, Lenaustraße zg, echtsanwalt Dr. Juliuz klagt gegen ihren einrich Römer, mit er zu Frankfurt am daß Beklagter sich im fernt habe, unbekannt fenthalt seit dieser
1728) Oeffentliche 8 Die Pflegfrau Patrone borene Link, zu Frankfurt rozeßbevollmã
artelen zu trennen, den eil zu erklären, streits aufzu zur mündlichen Verhandlung die fünfte Zivilkammer d in Essen⸗Ruhr auf d mittags 9 Uhr, einen bei dem ge walt zu bestellen. Zustellung wird d
Essen, den 2
Berdingung. terieichneten Depot liegt ein Bedarf von 3466 Stck. ‚Holzkasten für 5. Zinkkasten mit 5, cem Sprengladungen“ vor.
Verdingungsunterlagen liegen des Munitionsdepots aus. kasten kann nicht abgegeben werden.
den Bekla Rechtsanwalt Dr.
4 v. H. Zi len, und das Urte und ladet d
Die Klägerin Der Metzger
mächtigter: roß⸗Moyeuvre,
3 ö q ehauptung, gter für Kleidungsstücke — argen . ausgebessert — den Restbetrag von 1266 4 10 4 schulde, mit dem Antrage, ihn zur Zahlung von 1365 M 10 3 nebst 5 oo Zinsen seit dem 1. Januar len. Die Klägerin ladet den Be⸗ dlichen Verhandlung des Rechtsstreits Zivilkammer des Königlichen Land- urt a. Main auf den 8. De⸗ . Vormittags 9 Uhr, mit der einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Zum Zwecke der Auszug der Klage
angezeigten Depo den Versicherungssch das Leben des H
9 Veröffentlicht: (L. 8 Aufgebot.
r Gonschorek t, den verscholle
ffurt am Main, den Weißbinder H Aufenthalt, früh unter der Behauptung, ber 1903 von ihr ent d auch sein Au n sei und beantragt: le den Beklagten kostenfällg er Klägerin die häusliche Gemein. Klägerin ladet den ndlichen Verhandlung des Rechte⸗ echste Zivilkammer Frankfurt am Main g 96, Vormittags 9 MU einen bei dem gedacht Anwalt zu bestellen. Zum Zustellung wird dieser Auszug
den 1. Oktober 1906. schreiber des Königlichen Land
im Geschãfts zimmer Zeichnung und Probe—⸗ Die „Allge⸗ Besonderen Bedingungen“ sendung bon Keb „„ ver- igeb Aufschrift Angebote auf ür 5. em Sprengladungen“ sind porto⸗ und verschlossen bis 15. Oktober d. Is., Vormittags 10 Uhr, einzureichen.
Eröffnungstermin am genan Vormittags.
J Freisteller Ka
Verhandlung , Giaucht Movyeuvre, jetzt enthaltsort, un ihm für in der
1906 käuflich gelief
Zimmer h2, mi unbekanntem dachten Gerichte zu Zum Zwecke d
ieser Auszug der
zu Apolda auf de
Vormittags 9 Uhr,
zffentlichen Zustellung w
kannt gemacht.
den 4. Oktober 1906. Der Gerichtsschreiber
des Großherzogl. S. Amtsgerichts.
Oeffentliche der Proꝛeßsache oldt hier, Prinzenstr. 42. Klägers, senden) Otto Raubach, bekannten Aufentbalts, Beklagten, Aktenzeichen 9 C. 884. O6, ladet der den Beklagten zur mündlichen , h Hiestreits vor das Königliche Berlin, Mitte, Abteilung 9, hier, Grerichtshause, IZ38s240, auf den
jedoch gegen portofreie Ein Angebote mit der Holzkasten f
9 zu Furstlich . Niefke Der beʒeichn
s 12 Uhr, vor ten Aufgebotstermine zu me
Todeserklärung erfolgen wird Tod des Ver⸗
ergeht die Auf. fgebotstermine dem Gericht
den 29. September 1906. ches Amtsgericht.
Aufforderung. Ackerer Peter Serchenbach hat durch Testament vo Familienstudienstiftung der Stiftung berufen si Geschwister a. A Johann Klein in H eb. Herchenbach. W Schöneshof, c. seine Serchenbach milien wer usf. Ges. zum öffentlich aufgefor tober 1906, Amtsgerichte in Termine zu er Entscheidung de Genehmigung der Beschwerde nicht zu Hennef, de
1905 zu verurte klagten zur mün vor die siebente gerichts in Frankf ember 1906, ufforderung, gelaffenen AÄnwalt ju bestellen. öffentlichen Zustellung wird dieser bekannt gemacht. Frankfurt a. Main, Der Gerichtsschreiber de
wohin verzogen un * lage be
Zeit nicht zu ermittel siches Landgericht verurteilen, mit d schaft wieder herzus Beklagten zur streits vor die s Landgerichts zu
den 5. Oktober 1906. Lebenzversicherungs⸗ Dr. Walther. Ausschluß Im Namen de In der Aufgebotss
e 129 und 583 hat das Königlich durch den Gerichtsaff⸗ tember 1906 und 583 der auf Antra
chneten Gericht Iden, widrigen⸗
Oktober 1906. (Unterschrift) . A Gerichtsschreiber des Königli
Oeffentliche Zustell gustine Tomu Proʒeßbevoll
dem unterzei
Gesellschaft zu Leipzig. Riedel
o Zinsen seit dem Kl vorläufige Vollstreckbarkeit?⸗ Der Kläger ladet den Be⸗ dlichen Verhandlung des Rechts. Kaiferliche Amtsgericht in Rombach ember 1906, Vor⸗ wecke der öffentlichen dieser Auszug der Klage bekannt
den 4. Oktober 1906. Wittrock, Aktuar, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgericht?.
Oeffentliche Zustellun Der Malermeister Adam 3 ö Prozeßhbevollmãchtigter: Groß Moyeuvre, Libiszewski, frü bekannten Wohn⸗
käuflich ge 269,95 „ sowie für Mahn insgesamt 271,11 , schulde, kostenfällige Verurtei von AI, 11 A nebs 1906 und auf vor des Urteils. mündlichen Verhand Kaiserliche Amtsgeri den 5. Dezemb Zum Zwecke der 6 ÄuszuJ der Klage bekannt gemacht, Rombach, den 4. Oktober 1906.
Wittrock, Aktuar, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung. Wirt Stanislaus und . Jendriejakschen GEheleu mächtigter: Rechts anwa gegen den Valentin Strohwald, enthalts, unter der Behauptung, Klägern gehörigen tt Nr. 19 und 58 in. A Nr. 13 eine Hypothek von 10 Tlr. 18 Sgr. für den Beklagten eingetra eser Grundstücke
chen Landgerichts. Zustellung.
welche Auskunft über deb des Kaufmanns Gustav
zu erteilen ve spãtestens im Au
unten Tage 11 Uhr
Munitionsdepot. Dietrichsdorf b. Neumühlen in Holstein.
des Königlichen uf den 15. De hr, mit der en Gerichte
s Königs! Antrags des Ingenieurs Aufgebot der rkschaft Hansa⸗˖ icht, II. in Wennigsen Wachsmuth am 25. S Die Kuxe Nr. 129 Silberberg werden Mattfeld zu aftlos erklärt.
Ehefrau Au Steinbrück, zu Kiel, anwalt Dr. H Ehemann, den Arbeiter tzt unbekann Mißhandlung und die Ehe der
Faufmann (Rei
mächtigter: Berlin, jetzt
klagt gegen ihren eit, fruher auf Grund böglicher Verlassung Parteien zu scheiden r Len schuldigen Teil zu er⸗ det den Beklagten zur münd⸗ Rechtsstreits n Landgerichts zu Kiel 966, Vormittags rderung, einen bei dem Anwalt zu bestellen. uftellung wird dieser
betreffend das
der Gewe den 24. September 1806.
s Königlichen Landgerichts.
19061. Oeffentliche Zustellung. 7 EP. 390/06. 1. Die Firma Aberle und Sohn zu Frankfurt a. Main, evollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ludwig in. Frankfurt a. M., klagt im Wechselproʒesse ine Durchlaucht den Prinzen Hel Sagan, früher zu Paris, enthalts, unter der Behau als Akzeptant des vom 1. Mai 1903, 1903, der Klägerin, eingelöst hat, die W oder 39 094,03 S6 un schulde, mit dem famtschuldner mit de Frankfurt a. M. verurteilen, an die Klä 39 004 03 M nebst 60 / Zins 18093 und 130,01 S6 Provision Klägerin ladet bandlung des für Handelssachen des K Frankfurt a. Main auf den Vormittags 9 Uhr, mit d bel dem gedachten Gerichte zu Zum Zwecke der öffe wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
den 26. Seytemher 1906. lichen Landgerichts.
Ilufforderung zugelassenen öffentlichen bekannt gemacht.
Der Gerichts
Julius Tomus ch
en. a, ,,. ten Aufenthalts,
Zustellung wird
Verhandlung h Rombach,
Amtsgericht zu dem in dem Tr., Zimmer . Dezember 1906, Vor anberaumten Termine. . öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt gemacht. Berlin, den 29. September 1906. . Schmidt, Gerichtsschreiber des Föniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 9.
Oeffentliche Zustellung. 2 0g 63 0b. mfel, geb. Hesse, zu Meißen,
Recht tzanwalt Bierzapfer, vormaligen Förster, früher in Aufenthalts, Beklagte auf Gru 2
Verdingun
von Werkftattsnutzhöl . Der in der . *
elanntmachung vom 24. September
korderlicher 3 angegebene Eröffnungstermin wird verschoben
aus Omerath Juli 1889 eine Zum Genusse Nachkommen seiner Maria geb. Herchenbach. ermerath, b. Eli Wilhelm Rosauer zu nen Bruders Theodor
152 des P 20. September 1899 m auf den 2. Ok ⸗ r, vor dem Königl. Rr. 4, stattfindenden 3 ihnen gegen die Gerichts über die Rechtsmittel der
Gewerkschaf des Ingenieurs gerstraße 9 für kr
,,
vpothekenbrief v x Frankfurt a. M. II Nr. 4 für
und den Beklagten fü Neue Friedrichstr. 15,
Die Klaͤgerin la n Verhandlung des iwilkammer des Königliche
Dezember it der Auffo erichte zugelassenen ecke der öffentlichen 3 er Klage bekannt gemacht. den 26. September chrelber des König
Oeffentliche chen der E Böhme, in Proꝛeßbevo
g. November d. J., Vorm. 10 Uhr. Cõln, den 4. Oktober 1996. 1 stönigliche Eisenbahndirektion.
ü 5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.
le Bekanntmachungen über den Verlust von Wert ⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
jetz;i unbekannten Auf⸗ tung, daß der Beklagte ge beiliegenden Wechsels jahlbar gewesen am J. Oktober die den Wechsel im Regreß wege echselsumme von 48 09375 Fres. d 13001 „ eigene Provision Antrage, den Beklagten als Ge⸗ m Kaufmann Edgar Aberle in dem Aussteller des Wech gerin 48 093,B75 Freg. en seit dem 1. Oktober
und Ladung. Reichersbeuern, bat Anton Birkenauer, unehelichel Birkenauer in Reichert Fabrikarbeiter, unbekannten Aufent⸗ und Unterhalts Klage zum hoben, mit dem Antrage, Mu estgestellt, daß der Beklagte Maria Birkenauer am helich geborenen Kindeß ist schuldig, an den Unterhalt für die bis 10. Dezember 1906 ür die Zeit vom 10 Den eten I6 Lebensjahre des Kindet vorautzahlbaren Unterh IV. Die Kosten des Das Urteil ist vorläufig doll mündlichen Verhandlung wurde den 23. November im Sitzungssaal Nr. und ladet der klägerische;
welche durch Ge ⸗ wird dieser Aus
Oeffentliche Erhard Berger, als Vormund des Kind der Dienst
früher in Reichers halts, wegen Vaterschaf R. Amtsgericht Tölz er erkennen: J. Es wird f der Vater des 10. September 198 Anton“ ist. II. Klageteil 210 MÆ r Zeit vom 10. zu bezahlen. 906 bis zum vollend einen dreimonatlichen je 30 1M zu entrichten. streits zu tragen. V Termin zur bestimmt auf Freitag, 1906, Vorm. 87 Uhr, des Kgl. Amtsgericht Vertreter den Beklag Zwecke der öffentlichen Zus beschluß bewilligt iemit bekannt lz, den 3. Okt Herichtsschreiberei des K Am
Oeffentliche Zustellu Peter Ortmanns zu Aachen, Prozeßbevollmãchtigte ꝛ; Dechamps zu De kar Moses, Reisen Moderner Verlag in ietzt ohne b Behauptung, daß der Be elben erhaltenes,
Zustellung
Krämer in in Rombach,
Rechtsbeistand Kirsch in Maler Alexis
, die vom 29. Sey.
tember 190 auf den 18.
10 Uhr,
klagt gegen den her in Groß⸗Moyeuvre, jetzt ohne und Aufenthaltsort, unter der Be⸗ daß derfelbe ihm für im Jahre 1905 liefert erhaltene Waren den Betrag von kosten 1, 13 *, also mit dem Antrage auf lung des Beklagten zur 50 Zinsen seit dem J. Januar lãufige Vollstreckbarkeitserklärung Der Klaͤger ladet den Beklagten zur lung des Rechtsstreits vor das cht in Rombach auf Mittwoch, Vormittags 9 Uhr. ffentlichen Zustellung wird dieser
die im Grundbuche von Fr Blatt 2346 in Abteilung 1
schaft Hacke
s verstorbe
Jünkersfeld. mand Maria den gemäß Art. B. G. B. vom dert, sich in de Vorm. 11 Uh Hennef, Zimmer klären, widrigenfall 3 unterzeichneten Stiftung das
die Aktiengesell beuern, nun
getragene Hvpothek
lehnsforderung von 5000 0 15 F Bos — 10
ches Amtsgericht.
iche Zuftellu Henriette Pau zu Groß ˖ S Proꝛeßbeyollmãchtigte ; at Odereky in Fhemann, den A Brandschütz. Kre bekannten Auf Leben, bösliche der durch die
die jährlich zu 45 vom 1960 verzinsliche für kraftlos erklärt.
Dle Helene verehel. Po Prozeßbevollmächtigter: Dresden, klagt gegen den Schankwirt Wilhelm Gustav
MNeißen und Hamburg, jetzt . der eb ng daß der eines am 8. Ju oh abgeschlossenen Vergleichs verpflichtet sei, in Herausgabe . ö. des Gerichts vollʒiehers in Meißen befi thelenbriefe äber je 10090 4, die sich auf stüc Blatt 4830 des Grundbuchs für getragen in Abt. III unter Nr. ju willigen, mit dem Antrage, den Be borlãufig vollstreckbaren Urteils kostenp urteilen, darein zu willigen, daß ein stweiligen Verfügung 2 CG Ar bod Kal. Hgerichts ju Dresden vom 9. Dezember 1904 zleher des Kgl. Amtsgerichts zu . Drpothekenhrtefe, die sich auf Blatt 480 . dez Grundbuchs fär Cölln in Abt. III unter Nr. 25 und 24 eingetragenen Hypotheken von je 1000 6 der Klägerin ausgehändigt werden. . ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ pbandlung des Rechtsstreitß vor die 2. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Dresden auf O6, Vormittags 9 Uhr, einen bei diesem Gerichte zu—⸗
Der Gerichts s lichen Landgerichts.
Zustellung Glisabeth O Berlin G9,
M., den 29. September 1906.
Abteilung 45. O4 außere
edwig Martha Der Beklagte
Andreasstraße 26 lÜmächtigter: Rechts⸗ deren Ehemann, Gustav Goer ke, zuletzt bekannten Aufenthalts, Be⸗ Beklagten zur münd⸗ reits vor die zweite andgerichts zu Kiel ch Urteil der 11. 3 andgerichts vom 31 M f den 20. Dezem mit der Aufforderung, einen lassenen Anwalt zu entlichen Zustellung
unbekannten
Goerke, geb. Hof III, Klägerin, anwalt Dr. Scholtz in den Sattler Emil Joha in Eiderstede, jetzt klagten, ladet die KRläg lichen Verhandlung Zwil kammer des K istung des ihr dur hiesigen L auferlegten E Vormittags 10 Uhr bei dem gedachte
zu zahlen. die Beklagten jur mündlichen Ver⸗ Rechtsstreits vor die zweite Kammer zniglichen Landgerichts zu 21. November 1906, er Aufforderung, einen gelassenen Anwalt zu nilichen Zustellung
ug. 2 R- 17006. 7. Une Bertha Mieska, Kreis Neumarkt in Rechtsanwalt klagt gegen ihren Hottlieb Mieska, früher zu 18 Neumarkt in Schlesien, thalts, wegen Trachtens r Verlaͤssung und schwerer Ehe begründeten Pflichten, Bürgerlichen
Die Klägerin n Verhandlung zweite Zivilkammer Breslau auf den 58 9 Uhr, ten Gerichte jugelasse Zwecke der öffentli der Ladung bekannt gemacht. den 27. September chtsschreiber des Köni
Oeffentliche
Ehe frau Dachdecker geb. Krücken, Prozeßbevollmächtigter ; t in Duisburg⸗ den Dachdecker H in Duisburg · Ruhrort, auf Grund des 5 dem Untrage, die E und den Beklagten für der erklären. Die Klägerin lichen Verhan Zivilkammer burg auf den
Bekanntmachung. schriftsmäßig vollzogener Aus losung April 1907 folgende Stücke der 1. April 1897 zur
57 zu 50900 60 65 72 85 91 119 283 zu je
745 65 241 303 306 402 425 975 618 646 650 676 767 zu je
4 Lit. D Nr. 155 194 204 295 296 309 316 385 405 431 453 478 487 603 620 625 713 762 S51 894 ju je 2090
Rückständig 1. April 1905 die von Lit. O und aus der die Rrn. 86 und 156 von Lit. C. Die Auszahlung urkunden auf un Herford, den 25.
Infolge vor kommen zum 1. Herforder Stadtanleihe vom Rückzablung:
I) Lit. A Nr. 2 Lit. E Nr.
606 3) Lit. C Nr. 2 476 492 517 544 5
Die verehelichte geb. Engel,
in Verwahrung ndlicher Hypo⸗ das Grund⸗ Cölln, ein⸗ 24, bezögen, klagten mittels flichtig zu ver⸗ die auf G
Oktober 1906. Königliches Amtsgericht. 17 Vufgebot Der Justizrat Lapp Nachlasses des
er 1906.
hat als Pfleger des 1906 hierselbst ver⸗ Leberecht Schmidt de der Ausschließung Die Nachlaß⸗ t, ihre Forderungen benen Bankbuchhalters idt satestenß in dem
öniglichen L kbachhalters Pau glich
ebotsverfahren zum Zwe bigern beantra daher aufgef
Verletzung Frankfurt a. M
Der Gerichtzschresber des König
Landgericht Hambura. che Zuftellung. H. IV 143/1906. it Sr. Friedr. Reimers in Ham⸗ W. Elkan in Paris, 1 jetzt unbekannten en Gebühren und Auslagen, er im Auftrage des Be edenwaldt & Schmidt in 1904 vor dem Landgericht und icht in Hamburg geführten Prozeß ent⸗ dem Antrage, den Beklagten zu e Kläger M 0. — nebst 4960 Zinsen il 1905 zu bezahlen, Rechtsstreits aufzuerlegen und das ãufig ollstreckbar zu erklären. Kläger jur mündlichen Verhandlung des für Handelssachen Hamburg (Zwiljustiigebäude vor dem ember 1906, Vor⸗ ufforderung, einen bei ichte zugelassenen Anwalt zu b Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage belannt gemacht. Hamburg, den ?. Oktober 1908. . A. Sander,
Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Oeffentliche Zustellung. Justtjrat Rintelen und Thor Peter Höchst, bezw. Neunkirchen, ter der Behauptung, daß der für anwaltliche Vertretung in schst den Betrag von a Antrage, den Beklagten an Kläger 61,90 M nebst zahlen und das reckbar zu erklären. eklagten zur mündlichen Ver⸗ Rechtsstreits vor Königlichen Landgerichts zu Limburg Dezember 1906, Vormittags Aufforderung, einen bei Lem ge⸗ lassenen IUnwalt zu bestellen. ffenklichen Zustellung wird dieser lage bekannt gemacht. den 3. Oktober 1906.
. Vogel, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Oeffentliche Zuste Kaufmann Franz Hentzen evollmächtigter: Groß · Moyeuvre, Antonio Barberi ohne bekannten Wohn der Behauptung, daß vom 25. Juli geliefert erhaltene Fleif
ber 1906, Gesetzbuchs, ladet den Beklagten zur des Rechtsstreits bor die Königlichen Landgerichts zu 1906, Vor⸗ rung, einen b Anwalt zu be⸗ chen Zustellung wird
ten zu diesem ö
SJGBerichtsvoll te in. Chlemg lt Fuhs in Schildberg, klagen unbekannten
daß im Grundbuche
rundstücke Chlewo
bt. Il unter Nr. 32
Zwecke der 6 rojeßbevoll
adung bekannt gemacht. September 190
Der Rechtsanwa burg klagt gegen den Kaufmann Boulevard des Batignolles 102, Aufenthalts, weg durch einen von dem Klä klagten gegen die Fi den Jahren 1 Oberlandesger standen sind, mit verurteilen, an den seit dem 15. Apr die Kosten des Urteil für vorl
7. Dezember 19
unterzeichneten der Klage h
141. Dezember
. Fiel, den 26. mit der Aufforde
Der Gerichtsschreiber
Oeffentliche Zu
rau des Brauereige wine Charlotte Lise ch die Rechts anwã d v. Brocken in den Brauereige
aus der Auglosung Nr. 1 von Lit. A und die Auslosung zum 1. April 1906
ober 1906.
lichen Landgerichts. Amtsgerichts Tölz.
dem gedach Rbeͤehen, stellen. Zum RKlägerin dieser Auszug
Breslau,
Grundes der
Beweisstũcke s hilfen Karl Meinhard
fte geb. Burmeister, lte Dres. Plessing, Lübeck, klagt gegen bilfen Karl M unbekannten Aufenthalts, wegen auf Ehescheldung, eventuell lichen Gemeinschaft, arteien am
Großkölnstraze
Abschrift bei⸗ Dr. Nellessen
ger, welche des Rechts, vor d tteilsrechten, Vermãcht⸗· berücksichtigt zu w t Befriedigung verlangen, usgeschlossenen Die Gläubiger
gegen Einsendung der serer stãmmereikasse. September 1906.
Der Magistrat.
Quentin.
Rombach, A vertreten dur Kulenkamp un ihren Ehemann, ard Rombach, zslichen Verlassens Herstellung der Äntrage, die zwi 1895 vor dem S Ehe zu scheiden un Teil zu erklären urteilen, die Klägerin lichen Gemein und die Prozeßkoste Verhandlung des R ersten Zivilkammer beraumt auf Dienstag Morgens 10 U sem Termin Gericht zugelassenen Vertretung zu beauftrage ellung an den age bekannt gemacht. 35. September 1906. Der Gerichtsschr der ersten Zivilkammer de
gen und von den s bejahlt und von spruch auf Löschungsbewilligung dieser n ist, mit dem Antrage, ig zu verurteilen, darin rundbuche von Chlewo III unter Nr. 32a und r. 58 in Abt. III unter Nr. 13 für den den abwesenden Valentin Strohwald, ein⸗ Hypothek von 10 Tlr. 18 S cht wird, 2) das Urtei
Rechtsanwalt Nachen, klagt gegen den bei Fritz Löwenhai Berlin W., Bülows ö und Aufenthalts klagte dem Klänn am I5. Mai 19 S sowie 0.30 . mit dem Antrage, au 54 S 10 4 nebst 40/9 Kläger nimm
Nachlaßglãubi
unbeschadet 5. Dezember 19
der Aufforderung,
ʒgelassenen Rechtsanwalt zu hestellen, der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der
FRlage bekannt gemacht.
Dresden, am 2 Oktober 1906.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
. 5 9 — 066. . r ienholt in Dortmund, Stemstraße Nr. 12, Prozeßbevoll mãchtigter; Rechts n. Br. jur. Friedrich in Duisburg Ruhrort, ULagt gegen den Kolonialwarenhändler früher in Duisburg ⸗ Ruhrort, jetzt un enthalts, für im Jahre . . gelieferte
W en Beklagten kosten⸗ Pflichtig zu verurteilen, an den & wal , 6. . al do / Zinsen seit dem 20. Juni 1906 von 36 , 4 . dem 13. Juli 1906 von Tb, 365 M, seit dem *. Jull Jg06 von 3886 K zu jahlen und das Urteil . fi vorläufig vollstreckbar zu erklären. . den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des . n n. vor die dritte Zivilkammer des König . ( chen Landgerichts in Duisburg auf den 21, De-
ember 1906, Vormittags 9 Uhr, mit der ufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu= Hg en Anwalt zu bestellen. fentlichen Zustellung wird dieser bekannt gemãcht.
Duisburg, den 24. September 1906.
ö Wiens ko ws ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
esitzern di letzteren der An Pbst an die Kläger abgetrete I) den Beklagten kostenpfli zu willigen, daß die im Nr. 10 in Abt.
gl. Landgerichts. 5. R. 7TII06.
Ruhr. Broich, anwalt Tenbergen und Ruhrort, klagt gegen Iinrich Axmann, früher bekannten Aufenthalts, 5657 Abs. 2 B. he der Parteien zu allein schuldigen Teil zu den Beklagten zur münd⸗ 3 Rechtsstreits vor die dritte en Landgerichts in Dui rI906, Vormittags rung, einen bei dem ge— zAknwalt ju bestellen. Zustellung wird dieser
melden, können, Verbindlichkeiten aus nissen und A Erben nur als sich nach Befriedi Gläubiger noch ein Ue aus Pflichtteil grechten, sowie die Gläubiger, haftet, werden d
Königsberg
Zuftellung. Zum Zwecke
dem Beklagten
ung der nicht a erschuß ergibt.
Vermächtnissen und denen der Erbe unbe bot nicht betroffen. 5. September 19606.
für ein von dems Darlehen 53,80 en verschulde,
Meistererns 8. Januar Lübeck geschlossene klagten für den schuldigen eventuell den Beklagten ju ver⸗ Herstellung der häus— bei sich aufzunehmen Zur mündlichen echtsstreits ist Termin vor der des Landgerichts zu Lübeck 4. Dezember 1906, lägerin ladet den Beklagten ufforderung, einen bei echtsanwalt mit seiner Zum Zwecke der öffent⸗ Bekfagten wird dieser Aus⸗
schen den P
tandesbeam
Lübeckische Staats⸗Prämien⸗ anleihe von 1863.
Bei der in Gegenwart von Notaren beu nmãßtgen XTXXXIVX. Ziehung si ; 18 Serien von Obligationen der Anleihe ausgelost worden:
24 82 92 93 101 168 189 216 226 234 25 276 289 342 319 408 42 198 503 516 556 698 633 798 s3z2 s7s sss S923 912 944 9418 949 955 1003 1006 1010
1
ladet den Beklagten Rechtsstreits vo des Landgericht Holstentor) auf den 21. De mittags 93 Uhr, dem gedachten stellen. Zum
auftragspes r die Kammer 4
Zahlung von Klagetage an. Kön glichen
GBigol] Oeffentli
Der Kaufmann r 3 Pfg. im
gas Urteil für vorläufig Die Kläger laden den lichen Verhandlung des liche Amtagericht in Schildberg 1. Dezember 1906, Vormittags ecke der öffentlichen Zustellung der Klage bekannt gemacht. den 2. Oktober 1906.
ber dez Königlichen Amtsgerichts. Oeffentliche Zustellung. Ernestine Grau, ledig, voll jã gart, Waldeckstraße 6, vertreten dur Dr. Hartmann in Ulm, Sauser, Direltor in Um, . 3 Aufenthalt abwesend, löbnisbruch,
Grundbuche gelös vollstreckbar zu erklären. Beklagten jur münd das König
t die Zuständigk Aachen in Gemäß 9 3.P.-O. bindung mit 8 in Anspruch. Der Kläger la dlichen Verhandlun che Amtszeri
1. Pr., den 2 ches Amtsgericht. Abt. 21. che Bekanntma laß des am 156. n Geschãaft?vertreters Nachlaßverwa
Fritz Ladewig
gehabten pla folgenden 1
2 — — —
schaft wiederum
n zu tragen. aul Conrad,
52110 Oeffentli kannten Auf⸗
Ueber den Nach Berlin verstorbe Starke ist die der Rechtsanwalt Nr. 175, als Nachlaß verwa 11 213. 0
Berlin, den 2 t
Königliches Amtsgeri
52112 Oeffentli
März 1906 zu klagten zur mün vor das Königli straße 11, Zim
öffentlichen bekannt gemacht. Aachen, den 1. O
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge Oeffentliche Zustellung. Josef Hehr, fmann Jakob Würzweil vertreten durch Rechtsan klagt gegen (
des Königlich 21. Dezembe it der Aufforde erichte zugelassenen Zwecke der offentlichen ge bekannt gemacht ben 27. Septemb Wienskowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Deffentsiche Zustellu Schloffer Karl Fedler Prozeßbevollmächtigter: in Barmen,
9 262 2790 7 116 449 734 7468
Aachen, Kongtt den 21. November ittags 9 Uhr. Zum 3 Zustellung wird diefer Auszug der K
ktober 1906.
ltung angeordnet und . 23 eller trahe mit dem Antrage:
bestellt worden. —
wird dieser Auszug Schildberg.
mit der A Der Gerichtsschrei
Die Rechtsanwälte, mann zu L Aufseher, früher ju L jetzt unbekannt wo, Beklagte den Klägern Sachen Uhrmacher gegen 61,95 ½ schulde, mit den kostenfällig zu verurteilen, 4619 Zinsen s Urteil für vorläufig vollst Kläger laden den Beklag handlung des kammer des auf den 21. 9 Uhr, mit der dachten Gericht Zum Zwecke der 6 Auszug der K Limburg,
Äuszug der Kla Duisburg.,
Oktober 19906. ir Gerl, Mitte
Bekanntmachung. ; Jö verstorbene Klempner. helm, Mathilde geb. Pfe hrem Ehemanne am 2 und am 26. Testament ihre Enk
Königliches
Der Kläger imburg klagen gegen den
lichen Zust ch Rechtsanwalt
mit unbekanntem wegen Forderung aus V . eventuell r vorläufig vollstreckbar Beklagter ist schuldig, O00 S — eintausend s seit dem Tage der die Kosten t den Beklagten zur chtsstreits bor die Landgerichts zu n S8. Dezember 1996 it der Aufforderung, einen gelassenen Anwalt zu ffenillchen Zustellung kannt gemacht.
meister Wil
dem mit i vertreten ð
in Kronenberg, 8 Landgerichte. nder jährige lt Justizrat Ziehe seine Ehefrau, Jul Wohn. und Aufent hauptung, daß die
bst 1891 gegen
6 mit dem Antrage auf gegen Sicherheit gleistung — fü zu erklärendes Urteil dahin:
an Klägerin die Summe von 1 Mark — nebst 4 0̃!0 Zins darau Klagezustellung zu Rechtsstreits uu tragen, und lade mündlichen Verhandlung des Re erste Zivilkammer des Ulm auf Samstag, de Vormittags 9 Uhr, m bei dem gedachten Gerichte zu bestellen. Zum Zwecke der 6 wird dieser Auszug der Klage be Ulm, den 3. Oktober 1966.
5 Gerichtsschreiber des K
Rechts anwa um Zwecke der
ner Ladung. Nr. 25 390. szug der Klage
Franz Reinhard in Ghefrau Lina, geb. Bl ck ten Orten, wegen Ghescheidung, ndlichen Verhandlun kammer 1I7 Gr. nt auf Dienstag, den orm. 9 Uhr, wozu der
liche Zustellung ei In Sachen des Schre Mannheim gegen s Zt. an unbekann sst weiterer Termin zur müů reits vor der Ziv
klagt gegen 3. Zt. ohne bek haltsort, unter der sich im Her in böslicher Absicht entfernt habe un mit dem Antrage au teien, geschlossen 25. September
des Rechts Beklagte z
ise Häring bedacht. September 1906 Amtsgericht Berlin⸗Mi
Bekanntmachung. unser Ausschlußurteil Merzdorf ge
eit Klagezustellung zu
tte. Abteilung 9b. e g em Anttag,
bejahlen und 8 8 4 9 3282 3310 3335 23374 34
Vom 1. April 1907 aun werde er Obligationen und der dazu geh 3 — mit Einschluß des Zins ie Zinse des letztverflo die Beträge mit 59 Tlr. (M 1 zu den ausgelosten Serien gehörenden ausgezahlt:
in Lübeck bei der Stadtkaßsse,
in Berlin bei der Bank für Han
häuslichen Gemeinschaft z
gekehrt ist, 63 3486.
n gegen Räück⸗ zrenden Zins⸗ oupons 44 ssenen Jahres — 77) fur jede der Obligationen
heute ist der am borene Häusler Johann hermsdorf wohnhaft, Als Todestag ist der 3 Ok
d bis beute nicht zurück Scheldung der Ehe dem Pfarramt zu S 1572, die Beklagte für zu erklären und der streits aufzulegen. ur mündlichen r die 6. Ziv in Elberfeld auf den
gs 10 Uhr, be? dem gedachten Ge lt zu bestellen.
Zustellung wird dieser
24. Juni 1839 in Ernst Feller, iu für tot erklärt worden. tober 1903 festgestellt wo Freystadt, den 2
Mannheim bestim
18. Dezember 1 Königlichen
Kläger die Beklagte ladet Meannheim, den J.
Der Gerichtsschreib
chwelm am den allein rauch die Kosten Der Kläger ladet die Verhandlung des Rechts⸗ des Königlichen Land 20. Dezember
Oktober 1906. er Gr. Landgerichts: Bräuninger.
Oktober 1906. igliches Amtsgericht.
sigten Vertreters, Mannheim, die feit seiner vember 1963, geschuldete von zusammen 580 4AÆ den Beklagten jur m Rechtsstreits vor Dortmund, Zimmer N vember 18906, Vormittag öffentlichen Zustellung wi bekannt gemacht.
Dortmund, den 29. Sey
Rückert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge
m 27. September 1906 a6 in Warsingsfehn ge⸗ r für tot erklärt. 877 festgestellt.
lußurteil vo November 18 e Ahrend de Buh
del und In⸗
chen Bank,
age. Nr. 18 798. Magdaleng geb. Eckbols heim, chtzanwalt Bechl ihren Ehemann, ; merika an unbekannte Ziffer 2, 1568 B. G. B chen den Parteien am 19. J Ehe wird aus V schieden erklärt. echtsstreits zu tragen.
stellung einer Rl
kr wn ge Zu Huber Ehe
Die Michael Brandstetter, Händle bevollmächtigter: burg, klagt gegen bach, nun in A Grund der S5 1667 dem Antrage:; die zwis 13576 in Durbach abgesch schulden des
Vormitta forderung, eine
öffentlichen bekannt gemacht Elberfeld,
lichen Landgerichts.
ist der am 17. borene Matros Als Todestag ist der 31.
9. nigliches Amtsgericht, I, Leer ( Ostfriesl..
richte zuge⸗
chte zug in Groß ⸗Moyeuvre, Rechtsbeistand klagt, gegen den früher in Groß⸗Moyeuvre, und Aufenthaltsort, unter m für in der 3 ber 1906 käuflich
chwaren den Betrag von
in Hamburg bei der Norddeuts an letzteren beiden Stellen bis zu später nur in Lübeck.
Lübeck, den 1. Oktober 1906. Finanzdepartement. Abteilung für die Schulden verwaltung.
3) Unfall⸗ und Invaliditüts WVersicherung.
9 Auszug der Klage Arbelter An
den 3. Yliober 1806. , ugo,
Gerichtsschreiber des Königlichen
51727) Oeffentlich
Dle Frau Therese
Proʒeßbevollmãchtigter r
derselbe ih
des unterzeichneten Gerichts v bis zum 3. Septem
Durch Urteil 1965 ist der verschollene
22. September mann Rahml 25. Dezember 1857 zu helicher Sohn des ver
Landgerichts.
2a. R. 5706. leper, in Elbing, Schulze hier, klagt
tember 1906.
e Zustellung.
in Stettin, ͤ Mielke, geb.
Grabow a. Schuhmachers
Beklagten für ge Beklagte hat die Kosten des
.