Luremburger Bergwerks- u. Saarbrücker Eisenhütten⸗Actien⸗ Gesellschaft 9 ö gun na serhuu bei Saarbrücken.
9) Bankausweise.
51992
: ö. Bejugnabme auf die §§5 17 u. 18 des
Statutz werden die Aktionäre hiermit jur dies jäbrigen geine.
ordentlichen Generalversammlung auf Sams⸗ k den 3. November d. J., Mittags 12 Uhr, ö:
Die Herren Aktionäre werden hierdurch benachrichtigt, . die für den 18. September d. Is. tag einberufene Generalversammlung nicht hat stattfinden können, da die
; ene. ö 1 . err g err ver sanmlung mit derselben Tee meh, am ene n 36. h 20. Oktober d. Is., Vormittags 105 Uhr, im Geschäfte lokale der Gesellschaft zu . . Saarbrůcken stattfinden, welche gemäß 5 9 der Statuten ohne Rücksicht auf die vertretenen en be 323)
durch die Statuten vorgeschriebene in Ven Bieidenbacher Hof hierselbst eingeladen.
pro 1905106.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz
Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorftands und Beschlußfassung über die
10) Verschiedene Bekannt.
machungen.
schlußfähig sein wird. ; ; õ16 0] sordnung: Verteilung des Reingewinns. Antrag ge⸗ 1) Bericht des . dag derflossene Heschäftzsahr. 3) Wahl eines Auf ficht raten tal for ö h en , t zu Stettin ist der Antrag g 3 Bericht des Auffichtsrais über 9 Hesch to , rn n,, . e e n gohln 2 000000 34 10 ler der *in J) Prüfung der Bilanz und deg Gewinn, und; eder — in Buchstabe G Abteilungen X un 3 ir ges Pürglteds ves Auffichtsrats an Stelle (ines berstorbenen Mitgliede. ar über lautende Depotscheine der Reichsbank Ader , 2
3) Wahl je eines Mitglieds d ; aßi denden Mitglieder, welche beide wieder wählbar sind. Die pr le enn e. e srgtigen. der Generalversammlung beizuwohnen, werden ge⸗
beten, den Bestimmungen des Artikels S6 der Statuten nachkommen zu wollen.
in Brüssel: bet der Soci sts Belgien, 6 in Arlon: bei der Wangue Centrale du Luxembonrg ö
in Luxemburg: inne bel Lens herren Cet. Daldt und ,,, * nn, . 1906 6. en, den = . ö wurbacherhütte bei Saatbtiger, gene zal itettor: C Weisdorff.
(46520
Ts 6 . * RNiederschlesische Elektrizitäts⸗ und Kleinbahn⸗Altien Gesellschaft. ö . e Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der uf Dienstag, den 6. No— rember b. J., Muütags 12 Uhr, im Hotel . Monopol zu Breslau anberaumten
ordentlichen Generalversammlung
Tages orduun äeschafte unter Vorlegung der Bilanz und det
1) Bericht des Vorstand? über die Lage der ; . der Bilanz und des
eingeladen.
winn⸗ und Verlustkontog für dag verfloss e e 2) gern der Revisionskommission über die Prüfung der Rechnungen,
inn⸗ tos. J. ; 3) ,, 4 Erteilung der Entlastung, Beschlußfassung über die Verteilung Wahl eines Revisors oder mehrerer
6
des Geschäftsgewinns. 4 Kahl 368 Mitglieder des Aufsichtsrats sowie . ĩ ĩ i Verlustkonto liegen vom ĩ t des Vorstands mit Bilanz und Gewinn, und Verluf e 18 Ohtcbee ß 9 elt nden, ö. Gesellschaft in Waldenburg zur Einsicht der , 1 Die Hinterlegung der Aktien bezw. der Hinterlegungsscheine (8 30 des Gese scha rtrag
kann außer e. der Gesellschaftskasse zu Waldenburg . Vac . . ö. . Pachaly's Enkel, Breslau,
—— bei Herrn E. Heimann, Breslau, und
in, ä e Her für Banözs, end Sr hftzie, Ferl nz gligen Gestäftzstunden geschehen. 2
is ei i itag, den 2. November d. . int . 2 a, . / , Aktien ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizugeben.
3. 1906. Breslau, den 3. Oktober e mhh tee Geotthardt v. Wallenberg⸗Pachaly, Vorsttzender.
ws v. Berkel's Patent Actien Gesellschaft Rotterdam. de
Crefeld“ am 30. Juni 12008;
16
M me. ee 2 a k . Aktiva. , woes J Gerãtschaften., Werkzeuge / und Mobilienkonii i!? 1 ö e . J i ö 5] 169492 d — * * 9 d 5 ĩĩĩĩ Debitoren. JJ 471 60 A. van Berkel, Crefeldꝛʒꝛ.. 773 DT Passiva. 11933 JJ 3363 3 Gewinn. und Verlustkonto.... 12 So ga — ö 168113 , sö0 zs J iii J 35 73 Samwogewinn . ., 13
Act. Ges. v. Berkel's Patent. W. A. van Berkel, Direktor.
5 51981] e, a Unsete diesjährige ordentliche Generalversamm. 2 , n, ö findet am Samstag, den 27. Ottober
Die Aktionäre werden hiermit zu der am 3. No⸗ 1908, Nachmittags 5 . ihn ö unserer vember 1906, Nachmittags 5 Uhr, zu Berger Gesellschaft, NMannheim⸗Neckarau, statt.
i õf ntlichen Tagesordnung: ,, . an mn. I) Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahres⸗
ö lustrechnung. d z abschlusses nebst Gewinn und Ver . I) Vorlage der Mr, 64 Halten 6 2) e n feln über Verwendung des Rein Geschäftsjahr 1905j6, der Bilanz mit Gewinn. gewinns. 4 ö berichtg? 3) Entlastung des Vorstands und Au . . k * 3 Reuwahl des Aufsichtsrats.
ĩ 7 Abf. A der Statuten ist die Ausübung 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung e, ,
ĩ 5 die Aktien ̃ ĩ teilung. ꝛ 3 , und des Aufsichtsrats. mindestens drei Werktage vor der General
4) Wahl zum Aufsichtsrat. versamralung bei der Gesellschaft oder bei fol
5) ss ü Erhöhung des Grund⸗ genden Stellen hinterlegt werden: 3 ö . em pre nde Süddeutsche Disconto Gesellschaft A.-G.,
e im Aenderung des Gesellschafts vertrages. y . 3. Sbpne, Grantsurt, main, 2 4 . . Vereinsbank, München.
ü ellschaft für Seil. Jnduftrie 4 nne, . , ,. Wolff.
Der Vorstand.
Wen k⸗Wolff. el Weiß * Co. Act. Ges. A ö Mülheim a Rhein. 5I6ßs] Vuslosung Einladung zur ordentlichen Geuneralversamm ; der Luisenhöh Sypotherenanteilscheine. liumg auf Mittwoch, den 7. November 19666, urch freihändigen Ankauf haben wir folgende Nachmittags 2 Ühr, in dem Geschäfta gebäude Anteilscheine jur ümortisation erworben ö. en Hankhaufes J D. Stein, Cöln a. Rhein. Nr. 63 X M 50G, Nr. 362 363 3. ö Tagesordnung: Ferner wurden bei der am 4. Dktober er. statt· ) Geschäftsbericht des Vorstands. gelabten Auslosung fol gende un gn gezogen: ) Bericht des Aufsichtsrats. Rr. 86 1835 260 Z02 237 &. 46 ö 33 Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und? Ir. 368 zig zis zz3 zz2 334 zs 339 333 3 BVerlustkonto sowie Erteilung der Entlastung an 396 431 449 450 457 466 468 N71 à Æ 300 Auffichtsrat und Vorstand. nie und werden a. 26 den Inhabern zum U tsratsmitg edes. I. Januar gekün ö i. . e, nur für diejenigen Altien K ausgelosten Nrn. 168 1178 1586 der 480/60 ausgeübt werden, welche spätestens bis zum rr ibete y nt chi auf Schönbusch und der aus November a. c. einschließlich bei dem Bank. „eloste Luisenhöh Anteilschein Nr. 30 sind zur Ein⸗
fla Höhein, hinterlegt köfung noch nicht vräsentiert worden. Stan, & dlu -. dale rern. 4. Oktober 1906.
Actien⸗ Brauerei Schönbusch.
Rotterdam w 1. Oktober 1906.
[5990]
hause J. H
, G iG des Statuts)
gl herwaltungs. und Aufsichtsratz an Stelle der statuten⸗ rr deutschen Rotarz nebst einem doppelten Ben zeichnis spätestens am fünften Tage, 6 Uhr, vor dem Versammlungstage, wobei dieser nicht n, n, n . ü de oder den Bankhäusern Deu . Tie ie ee fire, e , de Relgique und deren Filialen in e,, F. Echlefin ger. Trier Cie. Com manditgesellschaft auf Actien. Berlin; Deich⸗ af. * n . pin ge Disconto. d ternationalen Bank, üsseldorf eluisch. We 6 be ee. dd, ,. Düsseldorf A.. G.. interlegt hat. h Düsseldors . Oberbilk, den 3. Oktober 1906.
7
50903 : J,, den 16. Oktober, Nachmittags
Generalversammlung statt, iu welcher die Herren Genossen eingeladen werden.
JI. Kenntnisnahme von dem
II. Genehmigung des mit dem Kasfierer abge
III. Aenderung
Genonsensch mit beschrãnkter Haftpflicht.
im Hagemannschen Restaurant hier,
sammlung hierdurch ein.
a Q 2 0 ο n 16
(ol941
schts ist beute der Rechtsanwalt Dr. — Er dig mit dem Wohnsitze in Bischofswerda ein⸗ getragen worden.
(o1942
Abends jum
Düsseldorf,
Der Aufsichtsrat der Aktien esellschaft
Duffeldorfer Eisenbahnbedarf
vorm. Carl Weyer & Co. Emil von Gahlen, Vorsitzender.
„ —
Erwerbs. und Wirtschaftẽ⸗ genossenschaften. gi
Uhr, findet im Lokale deg Herrn Degner eine
Tagesordnung:
3 u otokon über die Revision unsertr Genossenschaft durch den Ver⸗ bandsrevisor.
lossenen Vertrags. ih f 5 76 des Statuts. IV. Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. V. Geschaͤftliches. Exin, ö 2. Oktober 1906. eutscher Spar & Kreditverein eingetragene
oewv, Vorsitzender.
1608 5 e ate hb Aufsichtsrat ladet die Mitglieder — unterzeichneten Genossenschaft zu der am 16. Oktober er., Abends 9 Uhr, Schönhauser
llee 4 stattfindenden ordentlichen Generalver ˖
Tagesordnung:
I) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. 2 rer e ng . ö
3) Genossen iches.
a , e n ewcrbe Bank Serlin, eingetr. Genossensch, mit beschränkter Haftpflicht.
Der Aufsichts rat. Rechtsanwalt Wolffenstein, Vorsitzender.
8) Niederlasung 2c. von Rechtsanwalten. .
⸗ gliste des hiesigen Königl. Land⸗ In die Anwaltsliste hiesig rn ,.
Bautzen, am 3. Oktober 1906. 3 Praͤsident dez Königl. Landgerichts.
Bekanntmachung. Der Name des jur Rechtsanwaltschaft bei dem Oberlandesgerichte München und bei den Land⸗ gerichten 3 Lund München II jugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Dr. Alexander Dill⸗ mann in München wurde heute in die bei den ge⸗ nannten Gerichten geführten Rechtsanwaltslisten ein⸗ getragen. München, den 3. Oktober 1996. K. Oberlandesgericht München. von Thelemann.. ö K. Landgericht München J. K. Landgericht München II. Braun. Ziegler.
519391 l In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechttanwalte ist unter Nr. 11 der Rechts, anwalt Rother mit seinem Wohnsitz in Neustadt D. S. beute eingetragen worden. Neustadt O. S.,
den J. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht.
51936 Bekanntmachung.
. Der Me tianmn c Böttrich ist 2 in die Liste
der beim Amtsgericht Orb jzugelassenen Rechts-
anwälte eingetragen worden.
Orb, den 3. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht.
51938 ed Rete anhalt Ludwig Plättner, hierselbst wohnhaft, ist heute unter Nr. 10 der Liste der bei hiesigem Amtsgericht zugelafsenen Rechtsanwälte ein⸗ etragen. ] ee uinburg., den 3. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht. 51940 l Hie tennwahh Butschbach ist in der Liste der bes dem bHiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte heute gelöscht worden. Ultenkirchen, den 1. Oltober 1906. Königliches Amtsgericht. ol9s37] Ver Rechtsanwalt Robert Schellwien hierselbst ist auf feinen Antrag in der Liste der Rechts anwãlte des hlesigen Amtsgerichts heute gelöscht worden.
5167 Trinkaus, ö 6s nale der SBregdner Bank in Hamburg hat
51676 ,, und Dischnto⸗ Bank, Hamburg,
Börsenhandel an der hiesigen Börse juzulassen.
Berliu, den 4. Oktober 1966. . Bulasfungsstelle an der Görse zu Berlin. &
opetz ky.
Bekanntmachung.
t estellt, * odd 660, — A 0½ Anleihe der Stadt
Riel von 19504 Serie TVI bis XX, Tilgung ab 2. Januar 1908, verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung nicht vor dem 2. Januar 1917
zulassi
9 um Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . Hamburg, den 4. Oktober 1906.
Die Bulassungsstelle an der Goͤrse zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.
Bekanntmachung.
Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, Ham
burg, und die Hamburger . der Veutschen Bank, Hamburg, haben den
ntrag gestellt, 61809 0900, — 70, durch Eintragung in das Schiffsregister sichergestellte Anleihe, rückahlbar durch . à 1020/9 vom Jahre 1911 ab werstärkte Ti ang bis 2. Januar ol ausgeschlossen), eingeteilt in 1800 Stück 2 S 1d, = Mr. 3601 - 5400, auf Namen lautende, durch Indossament übertragbare Teilschuldverschreibungen der „Vereinigte Glbeschiffahrts Gesellschaften ktiengesell· schaft“ in Dresden,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Hamburg, den 4. Oktober 1906. Die Zulassungsstelle an der Boͤrse zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.
Einladung
1672
zu einer Versammlung unserer Gesellschafter für
Mittwoch, den 17. Oktober 1906, Nachmittags 6 Uhr,
nach dem Bureau des Herrn Notar Dr. Gelpcke, Berlin W., Mohrenstr. 66.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Jahresberichts pro 1905 mit Vor- legung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ konto per 31. Dezember 1905 bejw. deren Ge⸗ nehmigung. .
2 , . 9 1 ! eschlußfassung über rwerbu ( ö. , Had erlanbet ien in Rahnsdorf befw. Annahme eins vorliegenden Angebots. Berlin W., am 4. Oktober 1966.
3 st 8. . ice hen Xr afident
der Terraingesellschast Müggelser · Schwei
mit beschränkter Haftung. Schuster.
51674
Der Auffichts rat unserer Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung besteht aus folgenden Herren:
Herrn Bankdirektor Herm. Vaemm in Chemnitz, als Vorsitzender, Herrn Direktor A. Glaßmann in Chemnitz, als stellvertr. Vorsitzender, errn Emil Schmaltz in Chemnitz, errn Carl Bobberke in Kötzschenbroda, errn Erich Fabarius in Bremen, Tannenberg, den 3. Oktober 1906.
Earl Ferd. Höffer
ll ft beschränkter Haftung. n . ug Höffer.
51268 Bekanntmachung.
g en unsere Gesellschaft aufgelöft ist, hat die Liquidation des noch vorhandenen Gesellschafts⸗ vermögeng begonnen. In Gemäßheit des 5 65 des Gesetzes über die Gesellschaften m b. H. fordern wir etwa noch vorhandene Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator an⸗
melden. lug fie au (Baden), den 3. Oktober 1906.
**
Diamant Zündholzfabrik Gesenschaft
it beschräntter Haftung in Liquidation. = . Liquidator: G. F. Müller.
51147 l Die ö Photo ⸗Keramische Gesellschaft
mit beschränkter Haftung ist durch Beschluß der ef . vom 3. Oktober 1906 aufgelöft. Sie Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, 3. Oktober 1906.
z Der Liquidator:
Paul Baron von Ostheim, wohnhaft zu Schöneberg, Wartburgstraße Nr. 4.
lla] Neues Pflaumenmus
n. rein, dick, füß infolge forgfältiger, sauberer
ng unbegrenzt haltbar: r 28 Pfd. Em. Cimer S b. b0,
A. Hoffmann, Magdeburg Augustastr. 34. — Jede Lieferung eine Referenz. —
loss! Bienenhonig la,
dem duich besondereg Verfahren u. Zusatz von Raffinade 3 i Geschmack des 33 Naturproduktes
Quedlinburg, den 3. Oktober 1906.
Rhein, den 5. Oktober 1905. e, . 8 Aufsichtsrat. Alb. Haasemann, Voꝛsitzender.
E. Thimm. W. Schulz.
Königliches Amtsgericht.
enommen, vorzüglich, 12 Pfd. Cimer M 7. ] A. Hoff mann, Magdeburg, Augustastr. 34.
M 237.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 6. Oktober
1906.
Der Inhalt diefer Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins e oe ch n, Zeichen ⸗ Muster⸗ und Börsenyegistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Waren e
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen
bahnen enthalten
nd, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. **
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche . kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur
die Könkgliche Expedition des Deuts
en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Dr n deere ner für , a Rein, werden hente die Nrn. V3. 1. und 237 . ausgegeben.
. beträgt L M 50 * In sertionspreis j
Das Zentral-⸗-Handelsregister fir das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 H. —
ür den Raum einer Druckzeile 30 .
i
Handelsregister. Aachen. 51949
Im Handelsregister B 141 wurde heute bei der Firma „Drahtstiften fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: Der bisherige Geschäftsführer Franz Kutsch hat sein Amt niedergelegt; an dessen Stelle ist Johann Braun, Kaufmann in Aachen, jum Geschäftsführer beftellt.
Aachen, den 3. Oktober 1906.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 6.
Allenstoim. 51755 Die unter Nr. 5h des Handelsregisters A eingetragene Firma L. Hirschfeld, Allenstein, ist auf die offene andelsgesellschaft gleichen Namens übergegangen. ie Gesellschaft hat am 15. September 1906 be⸗ gonnen. Gesellschafter sind die Kaufleute Georg irschfeld. Max Hirschfeld und Leo Becker, Allen ein. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Allenftein, den 26. September 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Alto an, Elbe. 517561
Eintragungen in bas Handelsregister.
2. Oktober 1906.
A. 992. Jürgens * Westphalen, Altong. Der Kaufmann Wilhelm Martin Adolph West⸗ phalen zu Altona ist infolge Ablebens aus der Ge— sellschaft ausgeschieden.
A. 1247. Wilhelm Westphalen. Altona. Das Geschäft ist auf die Witwe des bisherigen Ge⸗ sellschafterz Wilhelm Martin Adolf Westphalen, Anna Auguste Albertine geb. Westphal, in Altona — als alleinige Inhaberin der Firma — übergegangen.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Ambers. Bekanntmachung. 51767
Die Firma „St. Aung Institut für kirchliche Runst in Sulzbach i./ O. Gesellschaft mit be⸗ schränkter , . vorm. Georg Pemsel“ mit dem Sitze in Sulzbach i. O. wurde unterm Heutigen im diesgerichtlichen Handelsregister ein⸗ getragen. — Als Geschaäftsführer ist der Kunst⸗ a mbestßer Georg Pemsel in Sulzbach i. O. estellt.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmeng ist die Her⸗ stellung religiöser Figuren aus Gips, Terrakotta ꝛc. und Handel mit Devotionalien. insbesondere der Fortbetrieb des zu Suljbach i. O. unter der . „Georg Pemsel“ bestehenden, bisher dem Kunst— anstaltsbesitzer Georg Pemsel daselbft gehörenden Geschäfts. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleithartige oder ähnliche Unter nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen ju beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt zweiund jwanzigtausendfünfhundert Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 26. Sep- tember 1906.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amberg, den 29. September 1906.
Kgl. Amtsgericht (Registergericht).
Andernach. 517658 In unser Handelsregister A ist unter Nr. HI, betreffend die Firma Düsterwald R Cie zu Andernach, heute eingetragen worden: Den Wil⸗ helm Düsferwald jr., Malifabrikant, und Jean Düsterwald, Kaufmann, beide zu Andernach, ift Ge⸗ samtprokura erteilt. Andernach, den 2. Oktober 1996. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. (h 1950 Handelsregistereintrãge.
J. Bei der Firma Gebrüder Wörlein vorm. fr. Wörlein in Ansbach: Die Firma ist er oschen. ni Firma: F. Levite's Söhne in Dinkels-
Ünter dieser Firma betreiben die Viehhändler Adolf und Heinrich Levite in Dinkelsbühl dortselbst seit 26. September 1906 in offener ,, , schaft eine Pferde. Vieh⸗ und Fouragehandlung.
Ansbach, 3. Oktober 1906.
Kgl. Amtsgericht.
Augsburg. . 51759]
In das Handelsregister wurde eingetragen:
HI „Armbruster C Ce“ Unter dleser Firma betreiben die Holjhändler Roman Armbrufter, Leopold Müller und Franz Josef Oesterle in Augsburg am hiesigen Platze einen Langholzhandel in offener Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1906.
2) Bei Firma „Adolf Schubert“ in Augs⸗ burg: Nunmehriger Inhaber: Lorenz Wald, Kauf⸗ mann in Augsburg, welcher das Geschäft unter der bisherigen Firma weiterbetreibt.
3) Bei Firma „Ruf Æ Chur“ in Augsburg: Firma lautet nunmehr: „Walther Chur“.
4 „Deutsche Schuhmanufaktur Augsburg J. Hübsch.“ Unter dieler . betreibt die Kaufmannswitwe Josefine Schuster in Augsburg das von ihr früher gemeinsam mit Alfred Herbert be— triebene Schuhwarengeschäft nunmehr allein unver—⸗ ändert am hiesigen Platze weiter. Firma als Gesellschaflsfirma hiermit erloschen.
) „Schuhwarenhaus Alfred Herbert.“ Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Alfred Herbert in Augsburg die von ihm früher gemeinsam mit
Ansbach.
nunmehr allein unverändert am hiesigen Platze , Firma als Gesellschaftsfirma hiermit er— oschen.
Augsburg, den 2. Oktober 1966.
K. Amtsgericht. är walde, NX. -M. 51761
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 18, woselbst die Firma: S. M. Becker mit dem Sitze u Bärwalde N. M. und als deren Inhaber der
aufmann Emil Becker vermerkt steht, eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: E. M. Becker Nach- folger Leonhard Viergutz. Inhaber ist der Kaufmann Leonhard Viergutz zu Bärwalde N. M.
Bärwalde N. M., den 3. Oktober 1906.
Königliches Amtsgericht. ant. 51760
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 127 folgendes eingetragen:
Firma: Franz Kuhlmann, Neuende, Post Wilhelmshaven.
Inhaber: Franz Wilhelm Kuhlmann, Mechaniker in Neuende.
Geschäftszweig: Werkstatt für Prärisionsmechanik. Spezialität: militärische Instrumente.
Bant, den 27. September 1906. Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. II. armen. 51951
In unser Handelsregister wurde eingetragen unter
B.R. B Nr. 29 bei der Firma Ber gisch Mär⸗ kische Industriegesellschaf, Aktiengesellschaft in Barmen: Herr Fritz Frink und Herr Rechts—⸗ anwalt Dr. jur. Friedrich Wilhelm Erlinghagen sind aus dem Vorstande ausgeschieden, ersterer durch Tod. Herr Karl Lichtenberg, zweiter Bürgermeister zu , mln, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.
H.-R. A Nr. 144 bei der Firma Dierichs Brettmann in Barmen: Jctziger Inhaber des Geschäfts ist der Kaufmann Eduard Janicke in Elberfeld. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den 2c. Janicke ausgeschlossen.
R. A Rr. 1606 hei der Firma August Beckers Verlag in Barmen: Jetziger Inhaber des Geschäfts ist der Kaufmann Wilhelm Appe in Barmen. Dem Kaufmann Friedrich Linden in Barmen ist Prokura erteilt.
H.R. A Nr. 1572 die Firma Otto R in Barmen und als deren Inhaber der Fabrikant Otto Frowein daselbst.
H.R. A Nr. 1573 die Firma Paul Bockmühl in Barmen und als deren Inhaber der Stein— drucker Paul Bockmühl daselbst.
H.R. A Nr. 18574 die Firma Heinrich Krone in Barmen und als deren Inhaber der Fabrikant Heinrich Krone daselbst.
H. R. A Nr. 18575 die Firma Theodor Nolte in Barmen und als deren Inhaber der Buchbinder Theodor Nolte daselbst.
H.R. A Nr. 1576 die Firma F. A. 2. mann in Barmen und als deren Teilhaber die Kaufleute Fritz und Anton Deutzmann daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1899 begonnen. Den Ehefrauen Anton Deutzmann, Luise geb. Wilke, und Fritz Deutzmann, Martha geb. Theis, ist Pro⸗ kura erteilt.
Barmen, den 3. Oktober 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. 12.
Gerlin. 51765
In das Handelsregister B des unterzeichneten ,,. ift am 29. September 1906 eingetragen worden:
Nr. 39901: Mortier X Co. mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrleb von Farben und Lacken aller Art.
Das Stammlapital beträgt 20 000 A6
Geschäfts führer:
Ingenieur und Chemiker Curt Mortter in Berlin. S5 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
ung.
Der Gesellschafts vertrag ist am 10. September 1906 festgestellt.
tr. 3902: Bodengesellschaft am Tegeler Hafen mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Erwerb und Verwertung von Grund und Boden in den nördlichen Vororten Berlins, insbesondere von . in der Nähe des projektierten Tegeler
afens.
Das Stammkapital beträgt 350 000 4
Geschäfts führer: ;
Taufmann Benjamin Herbst in Schöneberg. ö Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit e hr antter
ö
Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. September
1906 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. bei Nr. 3822 Weißenseer Grundstücks⸗ verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Durch Beschluß vom 24. September 1906 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf— mann Bernhard Nickel in Charlottenburg. bei Nr. 3667. Bernhard Karschny K Co.,
Josefine Schuster betriebene Schuhwarenhandlung
Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Gemäß Beschluß vom 6. September 18906 ist Gegenstand des Unternehmens nunmehr:
Terrain und Hypotheken⸗Trangaktionen jeder Art, An⸗ und Verkauf von Gꝛrundstücken, Gütern, Berg werken, Waldungen, Umwandlung von industriellen Unternehmungen ꝛc. in Aktiengesellschaften. Ver⸗ wertung von Erfindungen und Patenten im In und Auslande.
bei Nr. 3328. Abessinische Bergwerks⸗ und Hanudelsgesellschaft mit beschränkter Haftung:
Arnold Holtz ist nicht mehr Geschäftsführer.
bei Nr. 8336. Baugesellschaft Roßstrate mit beschränkter Haftung:
Dem Kaufmann Gustav Loesch in Tempelhof und dem Kaufmann Robert Meier in Lichtenberg ist Gesamtprokura erteilt derart; daß jeder in Gemein schaft mit einem Geschäftsführer oder einem Pro— kuristen die Gesellschaft vertreten darf.
bei Nr. 1931. Maschinenglas⸗ Hüttenwerke, Gesellschaft mit beschräukter Haftung:
Edmund Gerich ist nicht mehr Geschästsführer,
Der Kaufmann Edmund Jüigensen ist zum Ge— schäftsführer bestellt.
bei Nr. 714. Ad. Lexow, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:
Der Geschaͤftsführer Hermann Lexow ist verstorben.
Dem Kaufmann Albert Cunert in Berlin ist Pro—⸗ kura erteilt.
Berlin, den 29. September 1906.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
Rerlin. Handelsregister 51762 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. ¶ Abteilung A.)
Am 2. Oktober 1906 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Bei Nr. 3865 (Firma Paul Skopnik, Char⸗ lottenburg): Die Firma ist in Schlüter ⸗Drogerie Inh. Georg Böhm geändert.
Bei Nr. 4545 (offene Handelsgesellschaft Staudt Co., Berlin): Der Taufmann Paul Küster zu Buenos Atres ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 9362 (Kommanditgesellschaft Lazarus Pofen Wwer, Frankfurt a. M. mit Zweignieder⸗ laffung zu Werlin): Dem Philipp Posen zu Frank furt a. M. ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 14 454 (Firma M. Seebold, Berlin): ö Friesicke jun. in Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 27 032 (Firma „Tip⸗Top“ Dampf⸗ Wäscherei Inhaber Hermann Bärwalde, Weißensee): Die Firma lautet jetzt: TipTop Dampf Wäscherei Juh. Carl Zeunert. In—⸗ haber jetzt: Carl Zeunert, Kaufmann, Weihensee. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Carl Zeunert ausgeschlossen.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 15 562. E. Philipp, Berlin.
Nr. 22474. Wiener Likör Fabrik Leo Pott⸗ litzer, Schöneberg, mit Zweigniederlassung in Berlin.
Berlin, den 2. Oktober 1906.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Gerlim. Handelsregister (51763 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. ¶ Abteilung A.)
Am 2. Oktober 1906 ist in das Handelsregister
eingetragen worden:
Nr. 295 159. Offene Handelsgesellschaft: Geuz * Hoffmann, Berlin, und als Gesellschafter: Wilhelm Genz, Kaufmann, Berlin, Kurt Hoffmann, Kaufmann, Rixdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Ok- tober 1906 begonnen.
Nr. 29 160. Firma: Emil Fran gois, Berlin. Inhaber: Emil Frangois, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 12769 (Firma Keltz E Meiners, Berlin): Inhaber jetzt: Kaufmann I) Richard Pape, Berlin, 2) Dagobert Grosse, Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 27. September 1906 begonnen. Der frühere In⸗ haber hat Geschäft und Firma an die jetzige Ge. sellschaft , me, Die Passiven sind h. auf die Erwerber übergegangen.
Bei Nr. 12 9859 (Firma Hotel Prinzenhof Inhaber Julius Ninom, Berlin) Die Firma lautet jetzt: Hotel Prinzenhof Juhaber Julius Ninom Nachfolgerin Edelinde Brock. Inhaberin etzt: Witwe Edelinde Brock, geb. Reich, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe e gd te durch die Witwe Edelinde Brock aus— geschlossen.
Bei Nr. 14379 (offene Handelsgesellschaft Fr. Aug. Kayser, Berlin): Der bisherige Gesell⸗ schafter Paul Kayser ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 25 231 (Firma Otto Finke Nachfolger Juh. Conrad Nawarra, Groß Lichterfelde): Die Firma lautet jetzt: Otto Finke Nachfolger Inhaber Paul ittkomsé k. Inhaber jetzt: Paul Wittkowski, Kaufmann, Gr. Lichterfelde. Der llebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ e. Schulden ist bei dem Erwerbe des Ge— chäfts durch Wittkowski ausgeschlossen.
Bei Nr. 26 644 (Firma Bureau Germania Croner & Co.. Berlin): Inhaber jetzt: 1) Kauf⸗ mann Ernst Steinberg ju Berlin, 2) Kaufmann Joseph Frost zu Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Der frühere Inhaber hat Geschäft und Firma an
die jetzige Gesellschaft veräußert. Die Gesellschaft
hat am 25. September 1906 begonnen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er— werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Ernst Steinberg und den Kaufmann Joseph Frost aus— geschlossen. ;
Bei Nr. 17 586 (Kommanditgesellschaft Rudolf Goltsch Co,; Rummelshurg b. Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er loschen. Die Prokura des Oberinspektors a. D. Breithaupt ist erloschen.
Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Nr. 14 954. Bruno Kötzschke.
Nr. 25 933. Arnheim Moeller.
Nr. 26 019. Emil Hellriegel.
Berlin, den 2. Oktober 1806.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
R erlin. 517641
In das Handelgreglster B des unterzeichneten Gerichts ist am 2. Oktober 1906 folgendes eingetragen worden:
Nr. 3904: Bohrgesellschaft Hohnstedt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
I) Erwerb von Mutun gen und Verleihungen von w und Mineralgewinnungsgerecht⸗ amen;
2) deren Verwertung durch Autbeutung oder Ver⸗ ãußerung;
53) Ausführung der ju jenen Zwecken dienlichen Bohrungen, Schürfungen und Anlagen.
Das Stammkapital beträgt: 20 0900 4
Geschäftsführer:
Bankier Wilhelm Laupenmüblen zu Berlin,
Prlvatier Dr. Heinrich Vollbrecht zu Wulften,
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Geh l avertra ist am 28. Juni 1906, 21.26. Juli 1906. 28. September 19906 festgestellt.
Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen derselben und einen Prokuristen vertreten.
Es wird außerdem bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 3905. Jacobshof. Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmeng; Erwerb, D. i ng und Verwaltung des in Berlin, Alte Jacob⸗ strahe 23/24 belegenen Grundstücks Jacobshof.
Das Stammkapital beträgt: 100 000 4
Geschäftsführer:
Kaufmann Ernft Splisgartt in Berlin,
Bankbeamter Paul Siabreit in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter 3 ;
Der Ge r stwertrag ist am 25. September 1906 feftgestellt.
Sind mehrere Geschäftgführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer sder durch einen Geschäftefübrer and einen Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichganzeiger.
Nr. 3906. Hermann Zietlow jr. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
, und Vertrieb von Ladeneinrichtungen, insbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin unter der n dernarr Zietlow jr. betriebenen Fabrik- ge z
Das Stammkapital beträgt 60 000 AÆ Geschãftsführer:
abrikant Hermann Zietlow in Berlin.
ö Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
ung. Der Gesellschaftavertrag ist am 5. und 25. Sep- tember 19065 festgestellt.
Jedem Geld fr rer steht die selbständige Ver⸗ tretungsbefugnit zu. i m wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Dentschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafter: 1) Fabrikant Hermann Zietlow in Berlin, 2) die verwitwete Frau Alma Zietlow, geborene
Hoff mann, in Berlin bringen in die Gesellschaft ein das von ihnen unter der Firma Hermann Zietlow jr. zu Berlin betriebene Fabrlkgeschaͤft nebst Jubehößr nach dem Stande vom J. Juli 1906 zum festgesetzten Werte von 60 000 4, wovon je 30 000 Æ auf ihre Stammeinlagen ange⸗ * werden. ei Nr. 3661. Dentsch⸗Russisch⸗Ost ⸗Afiatische Gesellschaft mit beschränkter l e,.
Durch Beschluß vom 28. September 1906 ist die Gesellschaft aufgeloͤst. 8 . ist der Bücherrevisor Wilhelm Salz zu erlin. bei Nr. 3201. stonservenfabrik Standard Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Richard Ihlenfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. bei Nr. 2835. Brotfabrik Berolina Johannes Thiem, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 28. August 1906 lautet die
Firma jetzt: Brotfabrik Berolina
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschaͤftsführer Louls Freund ist verstorben.
, , e e e, , ,