1906 / 237 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Hermann N fũhrer athansohn ist nich . t m . k Adolf Heil i ö Geschãfts · en n. ber Hir . estellt. n Berlin ist zum ei n unser Handels e, ,,, Mãrtis eingetragen i szregister Abteil oll ; . e,, ,, gere , , urch Beschi er daftung: Gesell ˖ n ufmann David Wendrin Konditor 5 nkler, Geschäftefi ohn, Kaufm tober 50s if vom 2 8: ach dem Tode des Fi Foerder zu V er hier: m far Birck sführer G ann ] Ma T1 t die Gesells 29. Septem Flora ? e des Firmen olan ast g wa ann Sinh ner, Pin erg. Begel uf. Blatt bd . i. sellschaft tember, 1. Ot. 3 Wendrin ninbabers v n das Brauerei er, Fleischermei aimann F shafta 1 bett z t der b ,, k. die Erh ner geb. Glüct on dessen Wi auereigesih erm ster R tanz Her ff, . Biemna zie offene h mon Rudolph r big herige 3th J s en gemeinschaft mann, zu twe August V r Johannes obert Rudol hemuitz: H. „Delschlãgel andelsgesell bei Rr * „Westzhal i Bi aftsführer Kauf a, allein sbertrage fortgeführte und d reglan für Fabrit gel, Fabrikant F ottger. Fabrik 4 ist als Seel zr ruf mann . Pn ö . irerborf. esellschafte agene Geschast als mnachst auf ant Friedrich rledrich Herm . Karl 5 ellschafter ausg aul Cduard Oelschlä n as eld org. 9 t inigte ben eingetr persßnli mann. K Lranfelder, ann Pfůü auf Blatt 5 eschieden; elschlagel Unt 6 . J ö . . . , , , ,. e og fe e. n ee, gh , . , elt grauf c, Richard Cher w J rband v aft i urde h rtisches bei Rr J Geschäftefũhr ann Adolf Wurster , , ichtenber e Firma Gemãlde · V Schuhm dolf Müller 3. i . nig, schafter aus er st als zer bl Kaufmann a ird ern der gewe rf und Um raue rei- 5 * erloschen ist us J. Soh 2 : mãlde ˖ : ; blich gebung rautfu : r in Fraukfurt austalt Ges ll Allgemeine K ichten hers e hler ist gäändert i ertkaufs.· mesister achermieister Theyd ausmgan Karl ö J . 6 Sitze r bel he en Juteress Lr 6 g, , Dem h Be g schast mit bes gaser ger kehrs Nr. 4193. 8 de Austellung n Arihur zehre Friedrich Seifert or Schumann Ml kae, Ko n, ,. gt . . ail, ö de . , g. 6 . Gesellschaft eschluß vom 2. e . daftu Grad * Co ene Handels gesell ĩ besi r Sitomar Meh rt, sämtlich in B ei chen nigliches Amte os. . zestellt, und. ab Der Gesells ha . ,. . ; ä ieh. an. . aufgelöst. 25. August ug: temhe Breslau; ellschaft M er Fried ehner in B e, , . Amtegericht. Abt. 26. Septem geandert föedertta Anf Blair ehem. t ntlich zu un. 9. ö [ . . ö st 1306 ist die k per sõnlich ö sie, k Jahn in . Kobke . Fabrik Im a,, Betanatma t. B. zunächst bis Die ng en . Onrln 791 des Hand on 6 jeder v 3 ist . Dtto . Kaufmann Alb . . gere . 8. . 26 e Dre ö r , 3 . n n. ir . Syn e er di . . . 2 ö. . r,, y, nach . rg rn . mice nn, der enten die . . . crieilt. ,. ,. in Berlin aus d 2 i J , Si re . , K tn, fen ö git Jh ! e ref zer er, . er Erbue 9 . ba pie Zir eute bet wei 6 o hat er it aus der G 9 ein Fru . worden er betreffend, utmann Jeichnu zur Vertretun mit einem . einem schaf erlin, Effene 3. und der Oberin er Geschãftz⸗ . irn n ,. rei, Gesenschaft f chm idt i eg eh chaft r , Fer ö med. Sugo Inn rihnr Delling, Prakt. rnst rone a. Br e r. erioschen t ma Emil haft onaten den übri hrend des Zeitr esellschaft aus ereibesitzer ib der Ges l st heute ein—⸗ 8 . der Firma . der r lc fre! Pro sch tsführer mit d raße Nr. 21 , , . Karl Ji , 64 ä g, e ne, , Keen , fr, ell il in, n ng, . d, e, , ö ,,, Henn g fen n g , u e , fer be,, di, w, na dre , , 5. hal, zs N. enbedarfs er Mas athgeber i laußnitz er Bruno M nigliches A er 1906. m geleistet iwar zum P ern seinen 6 ssta der nde n durch e e n, , ene, . 9 . k ö. f. ö ugust 1806 ist die n , al inf nr, artstel, Bresl inen Voigt n. Markersdorf Fabritbesttzes C vpeln. liches Amte ett dͤt. hieten.· W n Ein saihlun ö ö. ö , . zr , nur ö 8. dane, . . . dee. . bieherig; Gescha tf s die sischt ts Kere ene re. fe d e m Tr, fee, ne r reger l nf Thtt ee n e e nh. in,, gelen f Eg, ,,, e en, ge, in ren, . die , . . . pin g b gte. astsführer Kunst Und han Walthe aufleute Dr. Odea 9 tende Ge besi orf, Bleichereibesi n Aurich. beide 1 win] Ferd. Geb 80 des Handels regiß 561779 unte , sbernehm mehrere Gesells 14 anzu⸗ h , . als Gelbrich ö. Buchdruckerei rolurt sie auch b eilte Prokura tu eßler, 1 Kön ember 1996 rma zu zeichnen e nn 2 , n,, ung eh an. rr bern, Bren * n hne dr e w Geer ser CO g Berger ö Döbeln b hardt s Rach registers, die Fi ö er ihnen nicht statt en, und findet ei after den erigen Firma f alleiniger J n Freiberg d risten die Ges ,, sind, mit ei dahin er⸗ onitn, V glich Amteg 1 - n n, ö fan * va G fene Handele au. uch ereĩbesitzer „beide in Bleicherei⸗ der ctreffend, ist .. Aug. M irma = enjenigen von so bezeich eine Einigun Freibe ortführt. nhaber unte as Firma iu zeich ellschaft zu l einem and In Weatpr. gericht. e nn ar g a Werlin. Mitte . arg Eo. Bresl zesellfchft Bh. M Frau Au Reinhard Sch ppersdorf, Buch er Inhaber Fri drt heute eingetra ö eisel in zu gescheh hnen, an wel net der Aussicht 9 rg, am 3. Okt r der bis⸗ Hagen nen. verpflichten eren gefell unser Handel n . . ; ö. ; . J ; ö ß ö ͤ 1 ( 5 =. . h 1 . ö. gre ist 9 . 8 btellung 12. 1e rankfurt a. Mai au, Zweigniederlass ay · meisterehe guͤste verehel. Schu mid in Burgstädt der Kaufmann 9. rich August n worden, daß Monate . hat. Findet gichen die Nebertr grat Ex i Snlalsch ober 19606. W., den 29. S und die] in Ei . gstonitze gister ist die 51811] gůnr zffenen Handels ens . gaffung, begann u ibren Sitz habend ung der] Schulze il die Her mann, Schuhmach Inhaber der Fi dem ent Emi Fri el, ausgeschieden so kann ein zur Uebernghm sich während de agung * edlanil, M aliches Amtsgericht 11 Rönigliches A eptember 1906 t zerst . und Wiesn offene Handels Ri. , Jietttg , . eee. hafleade 3 am 1. Januar 13 Haupt · de wel d⸗ aufnann DOsenr 3 Kaufmann deer Debhardi s im ist und die Fi edrich in eln will, v derjenige 6. bereiter elfi zwel Yren unser Ha . ( ameln. mtsgericht. . 4 ragen Baugewe 6 . Als * mit dem Gize heute 4. Dandelsregisters i in Bernburg 3 n Moser , sind die 8 Per⸗ . zu ,, in Burgstädt ö Döbeln, am achs. Emil g uma fünftig Fe wirt ermittels einer aftet. welcher en, nr n, ndelstegiste reit löl d . k n enn, ö . 4 ; / 23 . 56 re n a. enden Gan di sechs Mio augtreten Attien 9. Pomm heute 6] die Fi ndelsregist Noni rimilian Wi exander K ein . 5. . , e, mee Ghee en . Hole 7. Mn aufteute stãdt . Sen n dertreten durch . em tober 1906 autert. Schluß ei igung, welch nate vorher ö Hesellsch ersche Sch zur Firma rma Louis er A Nr. 369 õl80s] tz, den 1. Ol egner, beid onitzer und sellschafter ,. ist aufgelõs ü reslau, den? Dser Is. in G ge ifa Hart Herren Fabrith ranz Heine in en nigfiches Amtsgeri z . . er getragen word haft antragsmẽ malfpurb gete Oamel äner min ist einget , . J Cierst st. D ; 7. Sept erlin starkergdorf. ikbesitzer Ri n. Burg pres dl mts gericht ung der G jahres zulä ur auf d He orden: mäßig fol ahn, Me n und als t dem Ni ragen N öniglich ; ber Firma obert Schencke ist er bisherige G Rönigliches ember 1956 stadt, Hankl telt catr hzobert? schard Dietci en. Unter esellschaft zulässig ist, d . olgendes ei her in bam Inhaber d ider laff ,, . Firma. ge Ge⸗ . ler P Robert Sch cc in . Auf B nehmens ist F verlangen die Auf. Mecklb rmeister M ein / Sam eln. er Kaufma nas. 3 , , . gericht. Bernbur alleiniger Inh ge urg dor giiches Amttgericht. Y Fabrilbefizer aul Siegel Hreyer in 3 di latt 1201 werblich te brdern Degen t . , n . . ö ; g. den 2. Oktob aber In Hann. B abr er, Grnst Gus Fabrikant P urg · it Gesellschaft des Handel 51780 und en Interessen d ug der, gemet de rs we e zweiten Vo us in. Friedl Konigl Oktgber 1 , ,,, . , e, , ,,,, en, Her aul Uebel He cr nl giadtgrund elsregisters ist . nd Umgebun er Brauerei einsamen ge Friedl rstandsmitgli edland önigliches A 06. besitzer in Ezerskt r ist die Fir 518121 * . e n,, 9 a. ; g mit dem = schaft mi trã rb jeglich utz ge eldorf Großh ecklb.. 2 J 9 . Roni Behrendt nhaber der d Bei der . ; Bei Rr. 26. * eilung A ist Paul Geng . Marx r hebdor Reu⸗ D eiter folgendes ein mit dem Sitze in D t rägt 21 0900 er Art. Dag gen unlauter rogiiches Amigger Oktober 1 m Handelsregi tz, den 33; Ol in. Gierst n len Firma & rer r ö. lot „denn . ol, Firma Ser Ha r rler G riedemann, sämt feier, Taufgrann 1 er Gesellchafte getragen worden: resden Eh wikus Y , Zum. Gef Siam mtapit en Friehn 8 Amtsgericht. A h gFurhaꝛel ren er giftzd gin , ,. K . ö n *. G. Yreyer uhard Gu . enst Via 31 nitlich in Limb nn 1996 abgeschl vertrag ist en: h r. Siegf eschäftsfü at be⸗ S ud, Me bteilung 2 v Juliush ei der A ol8os Kott nigliches Amts . etragen: , Bleicherod eingetragenen H ei Nr. S2 Di n Burgdorf ist mperz, to Bernhard R Richter, K ach, Buch G schloffen word am 24. S estellt. Di gfried Tschi ührer ist d m hiesi ck lb. 9 ermerlt all in B tien geselll er , ö ler, i e be , feen e g g loffr , n Septenbe . e fi ren, m, . gen nell i en, k . e gig erig. 6 fingen bes in. al e abr Firma Ludi erloschen. Jaumelster Friedri ‚egäaufmann iiedemeister Verkauf, d es Unterneh h gen nur darch machungen d Düsseldorf heim Hoff zregister ift hl795 Die General rzburg beute Nr unserem H utmachun r ers herstorken Ri hal tr erm W eder den n Gurgdorf ö Plattner, Rarli Grnst M rich Robert 3h rthur Pester von Gru e Vermietun mens ist der K Düsseldorf den Deutsche er Gesellschast e Antrag ihres J . zu Fri heute die Fi 1965 hat bes versammlung ule Vr. 30 eingetr andelsregister 98. ois geit . ; . net Muna in ,. Ptryber S6 erloschen. Ruhelm 6 reißner, eehtẽ umann, , d. P rundstücken, n , die sonstige V auf, der den 28. . Reichs auzei t= Frledlaud nhabers gisht edland i. M rma] Aktien im ,,, durch vom 22. Sept Gebr. Kora , . Firma „P ist bei der u . frau des ö einiger Inhaber urg Selmar ga. nn liches Aumtegericht. ] Robert Fis reif, Webw nm Pr, Pan M as Stammkapit lich stäꝛtische erwertung Königliches A er 1906. . Gr i. Meglb worden. auf 163 000 (0 erhältnis 2: Zusammenl ember lautet u, derbe in. . Sellinger r . f er Jnhe ; . . ; ischer arenfabrikant Paul ack. al betrãgt n Grundstüũck PDũss eld mtsgericht oßherzoglich 2. Oktob herab 1 das G egung der i 2 ebr. Kor , daß d achf. f . , 3 . ,,, err Vogel. Hi . anf mann, He ant Heinrich an gi fünfundzwanzigt en. In d ort. Geestemũᷣ es Amtsgericht ober 1906. Harzburg, d zusetzen⸗ rundkapital ö. Jakob No aut Nachf.“ u ie Firma jetzt ,. ei, hefft, zu Blei . ö. kuf Uher hz1 des hi händler Fried nheister Cari. Dtt einrich Clemens Aroif n, ,. ö gtausend ,. as Handelsregist 3 emünde. B Abteilung 2 , den 77. Septemb auf Del der u ah in Berlin Inh nd daß der Ka ., den 2. Ol beute die Firm hiesigen Handel oni weida, R rich Anton Matt & Greif. Gettgid sselt in Ke ist bestellt d m die . A Nr. 2486 oli s86] di m hiesigen S etauntmach deroglichs er 1906. EStapyer nter Ne. 8] aber der Fir 1 6 n tober 1806 schaft Mitt Auto niobii- S elsregisters ist Vie entner Otto A hes, samtlich i eide⸗ Aus dem G mnitz b. Dresd er Kaufman achfolger rma Chri wurde h e Firma A andelsregist ung. 517 R mtsgericht Firm fenne * Reeck? eingetrage ma ist. a nnn liches Ämtsgeri hesell weida· Burgstã il⸗Dmnibus⸗G ist 3 e Mitglied dolf Thlerfelder i ar Mitt. gemacht; esellschasts vert en. n Sitze ĩ Inh. Wal ristian Hüls eute getrage lfred Fo er A Rr. 518 971 Rarzh Wter te. a lautet jetzt eeck / wurd genen Firma ae, d, richt. 6 schaft, mit d gitädt Limb esell · Bůrgermeis r des Aufsichts der in Neusor , rage wird weit R n Düsseldorf ter Hermann. meyer K 36 n und als d ch in Geest ist heute J urg. Kottbus, den? „Reinhold R e vermerkt: Di ö folgendes ei em Sitz i ach Aten · Me eister Hektor rats sind di ge. er Gesellsch iter bekannt alter Herm und als J us mit. och daselbf eren Inhab emunden i . ven igen . ö K . ; . . t in di nieur Jo ra nscht ei Das Geschi ngenieu estemũud mann Alf . ist. h solsob] KR znigl ches Amt ger . ufs . . stenn egenstand ,, owie ärgermeister Dr ö Dr. Greif . Sil Ernft . e Jefellscha eph Karl Henn i meyer ist ingetragenen Fi eschäft unt 1 ade, den 27. S red Bie W zu Bad Ha eute bei d euxmach liches Amtsgericht Nr. 203 , die in unserem S to zu Hrandenbu , Automobi nternehmens ist Erman Hanl oldenberg, Banki RNittweide, Srü Rr. 7 i ff ein das G i hier von dem J Firma Christi 6 Koönicliches Au eptember ] als 6 ,, . e Brus gö. zer , . i ale Burgstẽ ilverkehrgverbi die Her · Staßhtre aul Geor Bankier Paul S ndbuchs n Dresden, rundstũck Lan den W ngenteur Christi ristian Hüls Gerstu es Amte ge dob. esellschaft rgine Höp n, , Nr. Danzelsregi . Fe . r ud en bur „Steh mann 1 er ] nung oder Ein im ach Oberf z schen Kaufmann P Schreyer, Ka n in Limbach, 210 00 mit einer h ge Muniz spalst des Gi nter Nr. 2045 j anns veräuß meyer, In Abt. B 2 5 den übrigen reten, das 5 deder, ist dem Sitz getragen die Fi ; wurde heut . 5 HSach⸗ ann Vurch 2 nschrãnkun 9 : rohna. Die Rei 39 aul Schw ufmann Fra 6 ; ! 0 It N vpothekarisch adtgericht ffey Nach eingetr ert worden der Fi ö Nr. 3 arzbur gen Inhabe andelsgeschã d e zu Kreu irma Phi e unter ,, . Prokura * n r eschluß ar, g efer Heer h tf 563 nhard Shmidt arzenberg Buch nz Riedel stücks geh Nutzungen und Laf en Belastun Düss f., hier, w agent Firma r Firma Gerst unseres Ha d 51798 g, den 1. Skt rn fortgesetzt.“ aft er Kaufmann zuach und lipp Dst mi urg a. S. ngetragen. . werden eneralberfamml izstträ. Voigt in Hart Hur gstzdi , d d Tbereile izzi schaft en vom 1. Dltob Lasten dieses . eibors. pen zz urde auf Antr Ir d schast mit b unger Grzsch ndelsre g isters it derꝛoglich ö . er ear pril iht . ini ichs n 39. Septembe as Grundk ang herbei. in Gs artmann dor Fabrikbesiger Odm äber. Diese Ei ober 1806 ab Grund · Roöniglsch Seytembe n elksch · iin gen eschr n kt cidean stgl 3 . ach i ; . . nremen ii e nere. uber 1s06. d besteht apital beträgt si S per dorf, Fabrit Fabrikbesitz Lam ium Geld e Cinlage wi auf die Ges p nigliches A 1. 1906. agen worden; er Saftun . Gesell ⸗· Mer R. Wi gericht. Königli lteber 190 . 6 eisert Fabrik hest er Nax Jah dwerte von 2 rd von d esell⸗ üsseld mtsgericht Durch B en; g/ Gerst vberg, E R. Wier ies La nigliches A 6. In das Han ; hunderl HM aus einhundert hit i cbiigtausend Marr * n aura. Fab tzer Samuel . ooo ** er Gesellsch . . te 1 ngen, iure. . . ehren lt h 2 ark, welche erzig Aktien lark arkers dorf Va rikbesitzer Ri el Gottfried am 3. Okt angenomm aft In das Ha . mber 1906 er Gesellsch Nb Handelsregif ö. In g, Rhe t. t ein öl] fesscqᷓ Gesellsch auf Jlamen u e funf. Klgrß und * Fabrit ichard Dietrich Königlich ober 1306 en. Rr. ndelsregiste erhoht ist das S after vo der f! ,. 1h n a. F. S. Br Am 3. Sit ier getragen worden: festgestell aftspertrag is lauten. nitz. rikant Oskar etrich in 3 Ants gericht. 248 Tie r A. wurde h los! . tamm api m 29. Sey / Sli rma S8 ilung A ist 1806] ] Anter Nr. 1 ndeltregister (bl 2 er 1906: rden: 6 t worden g ist am 20 Von d ; ar Mehnert PDresd sgericht. Abt dorf Ka Firma A eute einget Dr. G pital um 20 v⸗ sabeth T ötel zur unter N N 114 die Fi C Abteilun 1820 ara ir, inn Co. Gesellj⸗ Sie Hexren 5 . Juli 1906 gereich en wit der An , III. dorf ri Müh lber utomobiihaue getragen: 39. S ustav Schrei Hof M Firma laut hehe heute ei goldenen . 80 Reh lges e Firma Viet 8 * ast gheut t e T, ee, r ern ö . . ö . 6 Schrift , der Gesellsch In dag Handels ö und als Inh r mit dem Si Düsel / s 5 eptember d reiber in Gerst The utet fetzt: Sd eingetragen w nne und Immohbili als deren Jah or von Behr a. ist. aufgelöst. Liqui Mur Geself , ,, ö Dr. Joh = D auf? rezister ist 5 erger hier aber der K tze in eden. A J. nals ttungen i . Tae . gde, , dg nm atler Viczh n GJ . schäftsfüh Liquidanor fn Bie Gesellschaft Schüller da zffädt, Brauereibest Johann Friedrich be 9 ericht des Vorste nsbesondere von d aft ein⸗ auf Blatt 102 heute einget bl 781] N ; aufmann K fel. Chemi n seine S Geschaftsfũ . n Moritz ĩ olger. . h⸗ . . ö ab . gi, bit. Aus eber, rn r e higher 1st Cet gt sowie Fabn fit Karl Fel der Reviforen, k ands, des A em Prü⸗ Jaeger X S Oh: die off getragen worden; r. 2488 di arl Mühl hemiker Fri telle sind: führer aus unze zu H nhaber ist d u Sonne Langenb en. on Behr in N n⸗ . . , n die n n, eren r Fr einhold zenten g. tan bei den Rin fsichtsraig i churitz mit ene Handels en; Sltze in D e Firma P SFabritkh ritz Ullrich, H ; ge⸗ Herzberg ( erzberg (Elst er Hotelbesi erg, Rhld eviges . , z n ne ne go Liet. n n. n irn Heitgliet redrich Anton 1 Einsicht ge unterzeichneten K und 8 chafter find d dem Ste agesell chaft man üfseldorf aul Wegerich mi zu G besitzer Serm HDofheim, (Elster), de er tzer zn iche den 2. Ok ,, Sober ug Wichaber i. lc inen. . . än hne tig Gmil Schur nn l e n , . ö er g r euer. , , n, . gan en r. 2 ,,, 1 , . ö Auguft J Franz meer. ann Heinrich Fried ist Der V ellvertretender Vorsi orsitzender und Herr 371 mer zu Chem gsbericht der Hon d schaft hat am 41 belte in. Dres ol Zargen nnd üffeldorf, de 363 er der Kauf— esell cha t kon] ga mnt gzlle . . a e , d 6 3m 9k * e. er n. , rich . oeh , rt Bůcherrex sor gr nitz bestellten Revi ö. Handelt gebener Geschã Strobe igh6 den. Die Gesell ö , Sktober 190 zu vertreten und Oktober 1906 befugt sind, di Erste Do elsregister bt ; unter 6 Handelsregi ö . Vell : . , voll eder, zur nit wirku ö. fer nr Mar B win Rüdi episoren, H und S äafts weig: begonne ö pisse nigliches A 6. Gerst zu zeichn ab gemeinschaf zie in Hof: fer Dampf ö. r. 115 die F gister Abteil. 16819 ee n, 3 en fle dt . Firma ist erloschen berechtigt ö. 3 er, zur Vertret ng der übrigen uren ar Beutel, ben ger und Handel erren lrup); Herstellung v n. (Ange⸗ üsseldor mtsgericht ungen, am 1 en. nschaftlich in : Inhaber ist ipfd est ill atio 61807 hof und al Firma Hub ilung A ist h a . , , s Bremen: 9 i wech Hindi ran ge all ung der G esellsch n ö er Handẽlstam ide in Chemnitz eldkammer Y) auf Blatt 16 on Kunsthoni In das H C. r Großh Oktober 1906 3 of. st Likörfabrikant n H. Renner Hubert Kl s deren Inhabe ert Klotz in Ni eute Meyer C chell als Gesells ige Kruf mann m Der . et. e gilt dies von sei . ommen werden mer zu Chemni kann auch Mejo Æ M 206: die offe ö Bei d andelsregister A Giess . S. Amteg . , n,. ö . . ö de 4A Mdam elischafter ein Carl verfn orfland best mem] Burgftã nitz Einsicht Gesellsch arkert mit ene Handels ge R ne Rr. Ibbß ei wurde heut oll 87] om. S gericht. baber ist A Hartung ö ngenberg, R of eingetra nternehmer gesellschaft, b Bremen: getreten. erfammlung oh eht aus drei üdt, am 3. Okt de · Mej after sind de dem Sitze Elselsschaft ock hier, d eingetragen ute nachgetragen; In Was Hand etanntig chu kotzꝛu potheker M H isse l e Würm ke e e. lüschafte i, . 6 Off ne Handels⸗ zu fende . Beschrãnkunt on der General. Königliches ober 1906. . in Leipzig r Fabrikant Ernst , in dessen B 1 das Geschãft en Firma er e. I. I) Die n elsregister Abt n bind 5 u afthäus Hartu tzau: In · Lenn Königliches nk Oktober 1556. h n en ind die hiesi er tober 1906. He gleiche Re 6 4 Direltoren nen g bestimmte Zeit Gurgstu dt Amtsgericht. runo Markert i und der Druckerei illy Alfred Verbindlichk etrlebe begrũndet unter Ausschl un Fabrikant rma Fritz Gal wurde einget 9] Kol Soffman ng in Ober⸗ eb. ogericht. / Angust ? Meyer und A gen Kaufleute Di ze, Stimmenm haben und elche unter el Auf B am J. Oktob in Dresden ereibesttzer Alb hier verã eiten an de ten Forder der gb. S ritz Egly d y in Gießen. J ba en, e. vnialipa ren ge 4 , guß Nacte, dols Adam e Dietrich nmen mehrheit erjordeilichen nander Fi satt 149 des bi 3) auf er 1906 Fegonne, Die Gesell ett erãußert ist n. Kaufmann nen, mn ir chwager ju aselbst .d 1. nba f. ohn ge hatt enlamitz; Dj be der zi . die Firm e, Bremen: i n Der Vorst entscheiden en Falles nach Firma Su es biesigen J 51773 3) auf Blatt 108. gonnen; schaft hat Dermann R und von di n Robert Mäl Firma Ad iu Gießen ij r GChefran. Emilie a g orderungen und am 27. S :; Dieses ei er Firma Geb egister Abt. A 61822 6 ö ail. If rang Juli 16 . w stand ift e li . go Killig 6 Handels egistẽ . 3 gesellschatt Dres bb, betr. d fortgefü ock Nachf iesem unter d älchers haber: albert Bind Prokura ert iht milie e Taufmannzgeh nd Verbindlichk eptember 1906 eingetragen w ebr. Bertra ; Nr. 288 i ; err Gi eismi 6 ist dur halten, welche ichtet, die Beschraͤ j agen worde urgstädt bet ers, die Eurt resdner A die offene führt wird. Inh. Rob er Firma] d Fabrikant ewald eilt. Di lamitz üb efrau Luise K eiten käufl Der bi orden: Di m zu Lenn ist mit peach ö eismũühlen * urch die Beschli ür den Umfa . eschränkung pyreteur He in, daß der h etr, it heute & Bernhardt * utomobil⸗ G Handels Bei der N obert Mãlch er Ehefrau Adalbert Bi zu Gießen ee 4 ergegangen e Kohlhammer i ich auf Cd ssherige Gesells e Gesellschaft is ey heute 6 elle fle und Str te fabrit 2 alu dez Au ö. seiner . den rr Hugo Ernft , Inkabe efellschaft ist aufgelö Co. in . esellschaft Krausen hi r. 12665 einget ers Prokura , , geb 8 u 6 In . Ruckdeschel r in Kirchen d uard Bertram 26. schafter, Kauf ist aufgelöst. . en, , . . icht rate e f. , , daß der 1 ulig in Hrn ausgeschieden. 366. Vaul Alf resden: Die Zuhseld ier, daß die Fir ragenen Firma und ,,. m peznglt chwager, zu Gi ehen; aft ist am 1. Ot in Hof: In di er Firma. zu Lennep ist all fmann Gustav A. Dae n zu vertrete etz berechtigt die 56 Burgftã rufung der Gen tzt nicht [. deipꝛig Inhab mann Herr 6 adt Curt Bernh er Kaufmann ? red Schiffner i orf, den 2. D ma erloschen i Jos. gesellsch ewald zu G glich der Firm leßen ift mann Ruckbeschei tober 1906 d dieses Ga Lennep, d einiger Inhab in * é n. fell. V g adt ab zchalt eralversamml . . c. für die im Betri aber ist und Georg Fir ardt führt n Rudolf er ist ĩ ktober 1906 st. aft ist ießen: Dl en: gl eingetret 8. el in Hof er Kaufn In⸗ den 1. Oktob er 1906 ist a So.,, Bremen: Vorstands dr aehalten werden mungen, die in Verbindlichkeit etriebe des G (ann He diese an bas Vendelt m men n . z ker n en ö go e ee 368 . i e . . 1a. . an, Johann ,,, a Ottob her n n rf zweimalige Het erfolgt seitend . sowie ban n iten des haber eschãfts , . 4 auf Blatt 9651! geschãft und die sburg. sgericht. bestellt word or der Kaufma er 1. leeren, elg⸗ etz in Hof ist du okura des Rauf esellschafter Lenne J iches Amtsgericht Papier⸗ . Gesamt Anton Scheher . Zwisch sblättern unter An elannimgchun 8 des rungen auch die im rigen Inhabers en Co. Mot oJ, betr. die In dag g Son V,, ,. , * ö . ö . ; —⸗ . he z i en der e, Angabe d g in den gen auf hn ; 1. etriebe berrũ haftet IJ orenfabrik ; e Firma K Numm andelsregi . utagszeit erlag de in Gieß Oktober 19 o erlosch rian n unserm n i e. 6. de, . nd ] dersanmlun ten Bekann tima 2 der Tagesordnung Burgftãdt nicht übergehen egründeten gorde⸗ . Karl Cd in Dresden: irsten D er 589 di egister j 61782 Der O ung von E r Mitteld en & 06. en. Nr. 293 di Handelsregi „6e ö ö une ̃ n . . am? = . : isbu Firma ist heute rig tranken rum euischen Mean gl. Amte gerich . gien. abt, arif 1 neh. , . e, rn . Wochen , muß eine Frist . und der General )* 2. Oktober 1806 e fend e n, rd Meining i Der bisherige . rg und als Aloys Altenb unter und der Geschäf assenkontroll m zu Gi 1minden gericht. Westen b irma Wil A ist heut i, . ö 4 z . , R n. ö ; 16 d di ; ist aus esch loys Alte h deren J ltenber Gi eschäfts füh olleur Ge eßen: In d 9 W ei Ronusd helm vom e unter im Juli n Friedrich Wi schräntter Sa Vie Bekanntm mindestens jwei aur gstu bnigliches Amtẽgeri . Kaufleute Rich und die Firmg h geschieden, Vie, erg zu Bui nhbaiber d ie din, dg rer Heinri org Beck In as hiesfg: dertzeugfabti ö g. Cour. J als Geschäf Wilbeim Üüpmever if durch die ntmachungen d . Anf dt. richt. rnst Hugo H ard Ernst Paul Fi aben erworb uis burg. zuis burg ein er Kaufman dasselb in das Geschä rich Fourier hann ist beute die Fi Handelsregister Ibi8 einget rikant. Wilb als denn . . r. Plun ts führer ausgeschi yer ist B dle Amts⸗ u d er Gesellsch f . uf Blatt 103 durch be 283 annovper bei U Fischer und en den 2. Oktob getragen. n 1 e mit Wirk es häft einget / beide zu deren le Firma K er Band 1 08 ragen worde elm vom S Inhaber der *, zo) 6 1x, Brem uus geschie den urgstãdt 8 nd Tageblãtt aft erfolgen Firma F 3 des hiesi ol77: egründete beide in Dres nd Bruno Königlich er 1906 etzteren u d ung vom 27 getreten und Inhaber d 8. aufhaus 5 Blatt 234 Hermann v n. Den beid chemm d ß . ö. , . n wirr. Wmnöach nnd 9 r . 6 F. E. . gen Handelsregi 772 St ober 1596 offene Dandels esden. Die hi Er gliches Amtsgeri ; Sandels nd dem seith September 1 wird] minden und er Kaufmann ugo Stern Westen i om Schemm en Werkjeugf zaselbst i 3 e,, . inn it B Altzels'* nen g. urch n, D , , . ein get rage Hartmann gisters, die nicht 6 begonn gesellschaft ier⸗ erbach, R cht. C gesellschaft erigen Inhab g06 von einger als Ort der Ni Hugo Ste als n ist Proku und Hugo vo gfabrikanten Sudholtz ist tz Bremen: Chris laͤtter eingeh Berlin. Soll Deutschen Herr Friedri gen worden daß musdorf betr. il i . die im B en. Die C hat am In das Ha aden. je. weitergefũ unter der F aber als off ragen. er Niederlaff rn in Holi⸗ Lennep ra erteilt. vom Schemm dem führte am äs. Juli h Ihristoph Friedrich än Ln E fn so bestimmt d . en, Harn edrich Ernst Wich N=. bisherige Inh . Verbindlichteiten . des , haften heute ei Handels register A Giesten: e 3) 66 Krumm en, Holzminden, ssung Holiminde den 1. Sltober) 1d ö lebende r die mit ihren Kt gestorben. Seit diese . e tretende Blatt er Aufsichtsrat daz . aug geschieb ,, auch die in em 8 bisherigen 3 begründeten , ,, die Fi Bend 1 Si 16 Passipa mit * Geschãst ist lihe lm. Wirf . de en . Oltoher l 1 * n . 8 6 e 3 , n . t e ? e af =. ö 23. f 96. bur Jiches Amtegert schaͤft e, we Adele Marie ndern 6 Benst lle vorgenan n! wenn noch kn n veröffentlicht Inhaber Derr Ernst Otto 2. daß der Handsch in nicht auf sie über etriebe begründet ers, es gehen . August . Hngienische wurde Kaufmann J irkung vom 1 . Aktiva e in rzogliches Amtsgeri In Lahn. gericht. . 3 nde derte, gi geb. Bosse das * existierenden 91 Blatter, 2 rechtzeitig durch Tesch ifl, und daß die Fi esch in Hartman schub, ingenieur Alfred ö ist une fn Forderungen in Eb aren). Inhaber he nn g ee, und wird u oseph Schmidt Oktober 1306 a ohne Kalk mer Wege ner. en, bei ,. Handelsregist h. ,,. . . . . later i ,. durch die sor Hir gstů irma künftig , , auf Klatt alter Ischucke : n,. viplom⸗ 6 le , Kaufmann Au . und Ehefrau , alten irh Gießen 1 den In unse ge, Mark. e dee, hier 6 ö. ist unter N löl823 ,, auf den hiesig 6 an welchem T ar Falle er Blatt ist zu abffentlichung dur ö gstãdt, am 3. Ol Irnst Kontor u B 1484. betr, di resden; erbach, den 3. 8 gust vreber kug eriei ranzika geb. un welt sgi gange, eds. . ö ö. ö ken e n, gn le überragen if hen Kaufmann Wi age ) Die orderlich. Gültigkeit durch gr tober 19806 a0 D resde urea. e Firma 2. Oktober 186 eilt. irfig, ju G rt. Ber] A rma „Leh er A Nr. 68 if soisos] Heer * C uerei, Zim rma Zimm unter ö agen ist, welch iann Wilhelm] akti ie Umwandl gkeit in keinem Man bnigliches mteg 8 resden; Hie bel. Fabrit A a. Sãchs. F Großh. Amt 6. Gießen, d leßen ist P ndreas v nguts ziegelei 8 ist heute bei Georg Sti or, eingetta e ,, ö. schluß de ahme der Aktiver er solches seith aktien bleibt ung der Name J sstein tur gericht. skar Martin if Prokura des K lwin Löwe hren tried eßb. Amttgericht. den 3. Oktober ro getragen w . err en, Derzfeldẽ i weile Stier tahter. E , B . 8 r fr ,, unter 36 jedoch unter . Nennwerte vorbehalten. . aktien in Inhab In unser Hand ĩsregi Dresden t erloschen. 3 Kaufmanns Mori Auf dem di ,, 6 Großh. A . Dam 6 . ö 1 , . nen Ge el ele. . ö. ie, ö . w fat e, fon er. unter ge eg ligrezister Abteilung? inna 3. am 4. Oktober 19 ?! betreffend di Firma Reinh s6l ottes berg mts gericht. Prok aufmann Oekar Schü e ein ] urg am . S und der ar . benehungs.˖ ; r . mers n rn unter ö S5 die am w ung A ist . önigliches A 06. en Blatt 16 hard Ku 789 Di . Prokura erteilt ar Schüls ausgeschied eptember 190 Christme w . Denn forlffht. 96. geen n r f & Firma: arme ng heute . mtsgericht getragen w 46 des H rth in G e in unser Kalkb . in He . en sind, daß 5 aus d ann zu lte P nen: Die an. ab ist vo: al der Alti in Ocht Püss eld Abt. III ber orden, daß i andelregist ener aingetig erem Handelsreg erge, g riselde ist 6 zer. . ö ö e cen e a, n an Johannet übernommen n' den' nach engesellschaft errich „Oonk u rup 1 orf. —; w. Kurth, geb Mitinhaber ers ist ein 5 gene Firm register A 51801] en 4 Oktob . Gesells er 1905 erfol ab bis zu sei aft a m * Qttddet ] e Vene worden. genannten Grů errichtete offene Rutheme yer! Unter Nr. Hab d ihre Erbe geb. Schwabe aberin Anna T Herms borf ist a Rudolf K unter Rr. 66] E Königliches er 1806. d schafter Ant solgten Ableb seinem am . in ge die , , ö Indern schaster f handelte ĩ er eingerrag⸗ es Handel (ol P n, die Zoll ; h ausgeschi d hekla Gottes heute gel lie sch 61 ammin, P gliches Amtège 341 Geschãft ion Zimmer en der seith Raufmmann Cart remen: Inhal die Start ? Aktiengesells ( ellschaft, d 6 gn die Gesell elsregisters B 84 enneberg geb assistentenseh eden ist und es berg. d scht ward . 3 e, en, 23 . ö ö . n . i de hl 8 V e gr csellschaft sind. der Ge deren Gesell⸗ efellschast zesellschaft in wurde he Franzi 99 Schwab ehefrau Au n den 1. Oktob en. n unserem Fi Bekannt fmann fortgefü veränderter Fi zu Limbu gegebener 6 ar. ert Gotti b z er hiesi ö ürgermeiste urgstädt v 2 neralagent C S mit bes * Firma O ute ziska Vero z E, in Freib guste Id Köni I ober 1906 Nr. 224 z Firmenr - machun ö vemb geführt h x Firma J ; 19 fe n n ff nr eig: b Vohnnan ge in B sier, Herm a ertreten durch der Agent Au hristian O ttz der Hauptnie chränkter S tto Meß Gesellsch ira Schwaben i erg und di a Hadersl gliches Amtsg. z E eingetra egister ist g. Iol775] des er 1905 ab das at, sowie d als Einzel⸗ Lo g: Baumwoll n. An urgstdt, die S ae chen griedrie ihren beid ugust Alte onk und csner 3; uptniederlasf aftung mi d aft. einget rete in 3schad e ledige sleben gericht. aumin i en, . 3 . . . dess ist d tz Bremen: ollagentur. treten durch je Stadtgemeind riedrich Noth sind. e zu Ochtrup e Ruthemeye sell Zwei n ie her a ung in Gelse mit dem er Gesellschaft en, jedoch v a 95 in di Schles wi Ka P.“ gelös 1a „A. W unter jun n Zimmerm von den bei MNo⸗ i e, n ö ear Freyer n e, , Niitiwena de elt ge ktage n. wor . . , . und Ehr eur y , . cen, ð fi, ge, e, , ere , e n, w. er , ; e, , , n, nber, r ch uniweid germeister ö. ver⸗ Burgstei worden. Gegenstand g ist am 30. A eldorf. Der G friedersdorf n sind. retung worden: er Handels achung. hl 80oꝛ] Bom. , den 1. O offene Handels immermann 6e on Zimmer an Cern 3 ingẽuberg 1 r egt. ertreten darch 1 da, die Stadt / zerrn Hektor einfurt, den 29 Lebe in des Untern h z ugust 1906 f r Ge⸗ 1 den 2. Okt b 6 en: Som register ist h Klõöt Königl. 1 ö ktober 1906 sortgefüh e zgesellschaft / eide zu Limb mann fit am 23. ungut, Ylom; fan h remen; Di berg in Li , gemein de Simbach Königlich September 180 d nom iitelgeschafts ehn ens ist der B stgestellt E nigliches Amts tober 196. esellschaft merftedter eute ein setrn 3 wl. Tat g e t. Li ö ierbe fee en . Theodor * Sep ember 109 ior erteilte P ie Alban mbach, die Herz er, Derrn Dr, Gol Ca liches Amtsgericht 66. es in Gelsenkt insbesonder eirieb eines isena ch gerich. Sommer mit beschrã ementft ein n In das and nudurs, . I ö . er ioh get nn , psen bc , , . eiden⸗ ö ,,, ; giema & ichen befteh⸗ der Fortbetri In Bekannt 8 stedt. G ränkter fabrik, Herm ndeltregiste ; Oktober 190 ober on se, Gr en. reister und S ffmann Paul F nn Bernhard Am 1. O andelsregifst sst di tto Meß. 3 nden Geschäft etrieb . unser Handels regi machung die Herstellun egenstand des Haftung i pr ann Stame r A Nr. 6 ist 51810] Li Königl. A 6. . ist an Gduard 86 emen; Am z, Ot Uhlemann ,, Gmil 2 ranke. Uhrmacher⸗ Gheh Oktober 1905 ij er Cassel. 5177 u ie r en Tf b zur Erreichung di s unter der ngetragen a,,, Abt. Amusst h 51790 abrilgten 3 und der Vertri Unternehmen [. , ,. bes Jim r, Klötze, ein bei der Firma nao, na ict. Ln ehr , n, che lr e , sbert Först Emil Laf J rwatmann Herma ange, Tierarzt M gesellsch ardt & Merbach eingetragen; t 776 1 ernehmungen fugt, gleicharti eses Zwechet 90 bei der Firm ; zeute folgendes Als Sacheinl as Stammkapit . ven Zementst ist Ihe ist . Lud. getragen; Di In unser Hand ö 3. Okt tster und S g, Fabrikant nn Hempel, K . aft, begon Cassel: eiligen oder de zu erwerben ge oder ahnlich ie Firm a Bruno dem B lagen hrin J betragt ein. Klütze, d hen wig Preßl je Rettig, ndel sr ister M ist 55 Der 9716 ober 1906 d Stadtrat Rudolf 2 „Kaufmann schafter si onnen am 1. O ; offene Hand wei er deren V sich an sol g 2 a ist erlosch Fischer aumeister Ni gen die Ges 20 400 ½s den 2. Ol . Sit Ei ist die Fi löl) /: sschreiber des j fried Brü Dermann Reich assig, Fabrik hibam snd Lie Kauft Oliober E96 ndelz⸗ 8 eiggeschäfte a ertretung zu üb olchen zu be ) bei der Fi 4. in Gisenach: sterbenen. K 1 Nikolai H gellschaster d n mne n Han Tt , . . ' grins: 5 ägmmann, Buch Reichelt, Raufm ikant m Merbach, bei eute Steph Gesell tammkapi n anderen Ort ernehmen Die Ges rma H. Wei ; : mit Gebͤ aufmann D enningsen u as von önigliches A 5 Lind ettig zu Li . ark, Inhab „Paul nremern r , e, gerichts: Hutmacherm esste händler Rich ann Gott⸗ * 7 ide in Cass an Ehrhar ĩ *. pital bet rten zu auch amtproku einstein i it Gebäun amgaa nd dem peni ck. liches Amtsger ow, den ndow ein er Kauf⸗ t ö . i. n, ,. hrer 6 ragt 6 errichten. 2 ind des ra des K in Eis mit ei en und M P rd betrieb ver⸗ D . icht. 1. Oktob getragen In das a ven. Dandelz 6. Hani. ö Böttger ir Juckeland, Che gl. Amtsgericht. Ab frau d mmeinlage bringt 60 M Zur D h. erlosch Kaufmann? P Kaufmann Engch; v einem Anteil h aschinen ein ene Geschäft N as in Abteilu 15 Könialich r 1806. worden. worden: J Handelsregister * egister. [51953 Johann David 3 Rudolf Göpf tikant Arthut ! J mmitꝝ. . t. XIII. Kievel es Kaufmann 8 ö Hesellschasteri . ist H. Den Kan fn , 6 ng ö . n, e eg r gr ö . nn . , e n, haven. osesowstt uten i heute eingetra 8) Neschi te ih keinert, Fabrik ert. Jabeltant . n das Handels register Sire n Gelsenkirche udwig Abe. E erin Ehe nzelprolura nann Max Spitt isenach ist wird rechts erh . Juni. 150 & Ggellst getragen: & ,. i,, e e moge n ern t wen, gen] B rer Emil F rikant Fritz S nt 1) auf, elsregister ist bi? tto. Meß chen, das v Glise gehn 3) bei d erteilt pittel in Ei schafts ũ rbindlich ve H. Die aftg. Knie andelsgeschäft ert Alt unter Sylt hiesige d . , 66 enbring, d he. zonttz, rte : ranke, gif ang Steinert is uf Blatt r heute eingetr 777 geschãft zu Gelsenkirch on ihr unter d rene Der er Firma CE. tisenach st führer, Werkfü ertreten durch Gesellschaft A p zu Köpenick 9 ist auf den mann ein e 79 einget andelsregister j gen. (51826 n Bremer S Schneidermeist Karl Beth. B Paul Schwarze . Ef Judo h n er ns Nach ol betr. die Fi agen worden; nach nebst Zubehö en betriebene Leb er Firm 6 zisbern d. Gesei ãmpf Söhne edt und Baum arkführer Bertel de ire, e, . 1lbert Alt übergegangen ger, nn, Ohe Firma; A n Abt. A ist he . . , er Joseyh Josefomst e brikent 6. rauereibefitzer gin erg, Kaufman Herrn uslav solger, n Eh ma? , Martin] dem Stande v r mit Aktiven ebeng mittel ssenach ist, allei ellschafter Fri in Eisenach: der Gesellsch esster Christen? leisen in Som e geändert. D mann Zuh abe Die Firma i K nton Schade ö ute ; ; sefowsli Hor ar, Fran Rich he em hold nann Pigkur ͤ Wilhelm einnitz: Die die G om 1. A und Passi Gesellsch einiger J edrich Käͤ : fcrist schafts firma n Bek in J mer Geschã er Ueb er Ott st in Geschäft nhaber: K Essen, Sitz: Sffene n , n Wilhelm Klocken old Kästner. ard Riedel, Fab Schüle, 2 a ist erloschen. Jodgalweit für] 1.1 gsellschaft ei ugust 1506 ab d en ) aft ist aufgelöst nhaber der Fi inpf gn zu zeichnen und ihrer beid Jels, die mit hei ästs begründ ergeng, der i o. nie, chte eig: Auen, Te 6 An gegeb andelsgesellschaft seit 66 besitzer Hugo ö, n gr. ritant Mein · Fi r Blatt Lier eingetragene ö 1806 ab als nE, Daß. das Gesch gie tan Di ber der ghma Han K ie, . . mute . Ie Gen , ebe ene ö ö . r er, Geschãftszwei it 1. Oktober 190 Friedrich H g, Kaufmann Ad ärpe, Appretu rina „Wert betr. die Ak führt angesehen wi auf Rechnun aft. kom e dem Kauf aus Hartm Köni ,. . . 9 , ö 1. . ö. . 1a g: He 6. 9 ermann 3 d olf Lange r⸗ Petschke [ x zeugmas iengesellsch Einlage ist wird. D 9 der Gesellsch Eisenach mann Gott Enn in Eis ö liches A ugust 1906 2 aus ge cl durch d . . . A nisgericht Vi ö , ,, rrenmoden. und . Ranufm ndner, Fabrik Fabrikant e & Glück chinenfabri aft in g fest ist nach Ab er Gesamt aft erteilte Prok fried Au senach: Hage 3 Amtsgericht. 6 penick, den⸗ ossen. en Kaufm In d mtsgeri 3 al tadt jmann Herman labrikant Alban T mann Ernst ner“ in C rik vorm gesetzt. zug der Pas wert dieser Eisenach rokura ist erl gust Wilke n, West t. Abt. 3 ck, den 27. ann as Handelsregi cht Lönin 1 a, FHaltz. Ottob Zahrikbesize Kahn, fämt̃t Teich dess Wagner sst ni hemuitz: He als 3u ö; siven auf 20 den 2. Ot erloschen. n in In unf 2 . ; Königlich eptember 19 gerichts ist h register Abt. gen. [I65l82 ö r 1905. C ra die f ger Samuel it kich in Burg. en Stelle ist sst nicht meh Herr Rauf. Ab eschãfts führe 000 Großherzo tober 1906 Herm er Handelsregi ; RK õöõpeni es Amtsgericht. 06. Firma: eute Seite 80 ei A des hiesi 26 erer, 8 ö U,. ,, zin q er. . n Chemnitz er r Cꝛusn . Sgiquspator l anb seine E in sind bestellt K Finster zogl. S. Amts ge ; * ann Stockm gister ist heut olg) ] . Di ck. Abt. 6. Si . Helene B eingetragen: gen Amts⸗ Seltelãr . 3 C Sohn i eg ellschaft ö., in 3) a e Vquidat ann Otto B 26m Gelsenkirch hefrau, Eli aufmann Lud ; walde, N gericht. IV nd Vernick ann Nach e bei der Fi N e in unse tz: Lastrup i rinker, W ; . ö. ister G n Schweizert Firma C. G uf Blatt 54 or bestellt w zurkhard schastsfü en. Beim V sse geborene Ki ö. 8 3. eingetragen: mn an . un, i dee e , . 4 . a ,. Gmil Fil ustav Conrad rthal, die Her eißler & Co.“ gz, betr. di orden; äfts führer wird orhandensei e Kievel, zu Die in etanntmach löl? P agen stalt in schleferei ist h ngetragene elgregister Abtei 814) Sud erhard. Dein i aberin: Witm . ker, , , än fe en s n d . irma el Heschafte ff gie C e rn nnehrerer Ge. eingetra unsern dr , h n gern re isßt ge agen solgendes K e, ele n,. i. n e n, Ine, ür. ,,, . eister Hand ern in Che err Kauf mar nitz: Am 1 Fri F. und ein ührer oder d durch mindest w gene Firma register Abteil agen i. W geändert i öpenick. d . n Cöpenict ien l n v. Heschastz wei , Franz ein hemnitz in das in Hermann R Dttober Di en Prokuriste urch einen Geschõ estend arengeschäft Karl Sch ung A Nr. 13 gesellsch W. Die Fi n Gebr R en 1. Oktob 1905, S Kurzwaren zweig: Man geb. getreten; Handelsgeschäf Ruzolsf, Diet ie Betannt a vertreten eschãfts führer walde, und Zi midt M l aft. Perss 5. rma ist ei Lange in H önigliches er 1906. a (. eptember 2 . ufaktur⸗· t als Gesellsch rich nur durch nim üchungen der. Finf st heute gels garrenfabrit ge iat. . neg. nlich haft ne offene Hand Salm 8 Amtsgericht 1 1 fc Duff enen deer Gesellscha iusterwald öoscht nn,, we ne lt ub e gelen, hel af, ., n gen . DG , e. hen, eidorf, den 27 en Reichsan ft erfolgen e, den 29. Sept sschaft eister Friedrich ange in Du after nd an anser. Handel g ern a ,. er f rr , . ö ö ee , 1 gehn g mts gericht. 3 Curt, Oder * * * den 25. egonnen. esell⸗ des Kau eute eingetragen irma Carl Ge e der i. 8 z nton Witte eingetragen mts⸗ e net. Handelt rei 1 Röniglich Septem her 1 fmanns Herm worden, daß di slert, zu Ge ch il er e,, Eg st cup Gr gelragen, daß die , . Abt. A ist h ker ge 33 , . slin, den * ,, erloschen f Prokura ,, . a. r k Nr. eu nse ö z ; er . e a a r. Il registrierte e ö. Gef. i rf 51 Höslin. n fr r . , ,, . tup, Firma , , , Maschin ist heute bei c ö In das cht. Nr. 26 15. Handels z zu Wetter , n,, Lud kt. unter N. 9 andelszregister Ab ol maler 6 Ins , . löl gendes eingetragen hn austalt ꝛi. ,, len B ist ö Elertra ö Band i 3 ee, en , n f. er fg , , . arm, n, e, . S eg a . n eingetragen , n . ö 3. vom 26. Elm, Haltingen. G aft mit be⸗ en, daß der! w meng: Abgabe ber 1906. Gege esellschaftsver⸗ erken Rheinfeld und Verteilung d nstand des Unter ektrischen Kraft 9

ö . =.