1906 / 237 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

g 2

1

. —ͤ ; Konkursverfahren. 61736] ö nrurgverfahven Emmendingen. Koukursver fahren. oitdo) ] Osterode Mr —ĩ 13m e nel immmer r. L. an ern m ider lenz. n , Das K ,, Pas Vermögen des Das Ronkurgverfahren über das Vermögen ö. ö n,, . e,. , . 5 ige ,,,, . Walter De hnert hierselb , gie sers, gen ode, e ff zur Abnabme der S lub eech g des Ver⸗ il ; n . in dem 6 leich durch rechtg. walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen . * Mariahilfplatz 17 I (Au) festgesetzt. nach dem der in 5 ds. Is. angenommene Zwangs vergle urch J bel der Verteilung zu be 8 en 2 CJ a E ; ĩ 1906 angen Zwa ãfti⸗ T bestätigt ist das Schlußverzeichnis der bei der 9g ö . . a, g nf f e ea e pe vucksichtl genden Forderungen und zur Beschlußfassung

old o, ist. bern r gos hiermit aufgehoben. ,,,, ee. D Ihe R ich 3 . d R öni l q St t naar ne, mtsgericht München 1. Abteilung . wa r. u. , Sale . , dn f, i ,, zum en en el h anzeiger un bnig 1 reukischen ü Sanzeiger. fir irn dg erer e, ri. na erlin. gonturs verfahren. Ibi68* 4 len,. 39 dor dem Königlichen Amts gericht hierseibst, Zimmer

3 ö f . j S8 O München. Wohnung: Kaiserstr. Oktobe In dem Konkurgversahren uber das e, ,, 3 Erlangen. Bekanntmachung, lõl741 , . den 28. September 1806. ö G Berlin, Sonnabend, den 6. Oktober KJ 1906.

Berlin, g e mm 1906, Nachmittags t f Vutz mache rin nr. Gemein. Das Konkurgperfahre r denn Nachlaß des ver. Der Gerichteschreibet des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverwalter. Re Sch ten straße 3 sst infolge eines von der Ge . enen itekten Geor Schlegel von hier ; . 52067 ; 4 1.4101 30090 - 30 10 . 189914 mann in Münzhen , nn,, in, f n. 2 . . benni Grlangen Plon- n,, w 99 Amtlich festgestellte Kurse. J . g g. , Arrest erlaffen, Anzeigefrist in d dergleiche gh d kern n men,, , rc, MHz. alg durch Schlußberteilung beendet a 64 ü m ; wies wig · Folsein. . 1.4. i 063d =( fil s . 1863 M 3 10 Uhr, vor dem König= vom 3. dz. Kaufmanns Paul Völschow genannt Bruhn Gerliner Börse vom 6. Oktober 1906 1 ; 5 2 m,, ! , Justti sn , Reue Friedrichstr. i 1a aufgehoben worden. ftober 1906 ren wird hach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . ; ö do. do. gi versch , Zöb = dg lob bz lach m Zimmer Nr. 8251. Obergescho z ; . 6e. ) Erlangen, den 4. Oktober b 2 ; 20. Oltober ĩ Rr. 13, anberaumt. Der gen, sermins hierdurch aufgehoben, ü Anleihen staatlicher Inftitute. gebäudes an der ,,,, . Be . auf der Gerichtsschreiberei des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Vlöu, den 3. Otlober Ido. 89 l 3 6 DOldenbg · aal. red. zh versch. RM = o dn oog 1906 einschließlich estimmt. ä. ) 8 igten nieder⸗ (L. 8.) Lauk, K. Obersekretãr. Kön liches Amtsgericht. . , wilt Eh. Bb, s 6 ) o 66 35 0 schlußfassung äber die Waßl eines anderen Ver— Konkuregerichts jur Ginficht der Beteiligte er, , 2 17 66 Æ 1 Gld. S m, e, 1 256 walters, Bestellung eines Glaublgerausschusses, dann gelegt. Erlangen. Betanntmachung; ol 869] KRödding. Konkursverfahren. 5l9 1] 2 Lb , i stgnd. Krone = E25 . . Gpibas det. ih dob0 100 be die in § 133, 134 und 157 KO. bezeichneten Berlin, den 20 September 1906. Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ In dem Konkurdverfahren über das Vermögen des 136 * 1 ö Heid? nel = ad ., ü Peso deo = . * a . . ; . ] V bindung mit dem allgemeinen Prüfungs / Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts storbenen Studenten August Baumeister dahier gaufmauns Chr. Jacobsen in Jels ist zur Iäb * 1 Deso (arg. Pap) = 1.5 M 1 Dollar = 4.20 . gr 3 12 11 5 z r 1906 Berimn. Mitte. Abt. 83. Beschluß des KR. Amtsgerichts Erlangen lu Verwalters. iur givre Sterling —= 20,40 * ; a , , i, Ken, nuf Samstag. den 3. NRovembe ; Berlin. Mitte * ist durch Beschluß gärn, Rönehme der Sch er baigesñ Y ve Do, Re. 33 15 ii s5s u. 1855 nstügs 10 ühr, im Zimmez Rr. 8711. Stock 836er lin gontursverfahren. sbꝛosd] vom 3. ds. Mtt aufgehoben worden, na en ? Grhebung ven Einwen Sale. 7 , , . * getagt. r,. . S hwryb · Aud. dtr. . Ii] I5636 =* 69 Fleng burg .. jm neuen Jufttzgebaäͤude an der Tultpoldstraße, be * eg Conkursberfabren über das Vermögen der , Fer Masse erfolgt und das Verfahren verzeichnis der bei nl gn e n we, er bez. En, n ge gdakred. S versch. 16h ib timmt. üschaft Ostar Tützer in beendet it. ligenden - 61 ̃ i , , ö r gie, e, .. w er Kgl. Verglei ine vom 13. Ju n fer: e ö ; r äh mri sn T‚ä. Zh o. 8 e ,, , , wee, , , r ermögen des Juli 1506 bestärigt ist, hierdurch aus⸗ Frank furt, Haim. . ergütung an di ͤ nde j 5 Sie m R sftenberge 3s 1. ö rohr G do, 63 . ö ; ö . M . . e sKonkure verfahren. der Schlußtermin auf den 29. rl. 21 2 5 . . . 31 1.1.7 5000-599 . er nher Paul Röyper Berlin, den 24. September 1906. Das Konkurgberfahren über, das Vermögen des Vormittags 10 Uhr, vor dem König ichen Am skbaveft e n rer, ,, io ih =, = . 3 am 3. Oktober . Der Herichtsschreiber des nigen Almi gericht Tac händ ere , ,,, er , n e . n . Visa Cärow .. 5 ii] 5b = 160b - (: . ; oberf off net. Konkurs d z Mitte. Abteilung 84. asse 20, ist na altung de ng, den oh e , , ag . D Do. 19053 n e i lil f, ec, n one i e , , , d, he, d, ,. uur, , e , n, n. e ,, 2 . dio Cd w n , l, * an Konkurgberfahren äber da Bern öge zr Frankfurt 6 . ö 3 k r een n , , , 35. 666 -=*56 ö . n , allgemeiner Prüfungstermin am (. November e ellcha n, * ve e , ffn n . des Königlichen. Amtcgerichts, Abt. 15 Tischlermeisters Paul Langer e err gern; 9 n. on vren Gh, * , . 9 m , AF G., Vormiitags 10 Uhr, Offener Arrest mit . Ga r er. D Wer waltfers, zur Erhebung bon pruustadt. Gontursver sahren. Bahn bofstraße tr. 27, wird nach i gie. . ; t Ofthr. Prov. VNIlu. 4] 009 = 1969 r & nden 1900 ul id] Anzeigefrist bis 16. Oktober 1805. der Schlußrechnung 6. Echlußhe re ichn der bei Das Kontursverfahren über das Vermögen des tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ( bo. do. 1-663 dobb lõh Hr echter Sem. IS d ʒ Großherrogliches Amt gericht Rostock. e,, . e ne ch enden Forderungen sowie Goldarbeiters Otto Hoffmann zu Fraustadt wird Etriegau, den 3 Oktober 19606. Pomm. Provins. Anl. 5000 = 200 Gůstrow .... 18853 Rostock, Meekin. soins3] 7 , * i . aber die Crstaltung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Rönigliches Amtsgericht. Pysen. prgʒini· H , azerdleben · , ö. ,, . des Kauf kr . . de Gem ahrung einer nn e . bs, den 2 Ottober 180 9 alberftadt 200 =* 2 703 3. I 5ch Ueber das Vermögen der efrau de auf⸗ Utglie der des Giäublgerauzschüffez, der raustadt, den 3.

hoh Gh lor oB zh Ih ß d e ene, ing. ohh bh bc j . die icht. x manns Paul Röper iu Sam burg; Magda * 9. Ektober 1866, Vor- Königliches Amtsger 65 geborene Fründt, Mitinhaber der Firma Paul 8 te . dem Röniglichen Amtsgerichte . o 1701 Tarif⸗ 2. Bekanntmachungen

b20 o]

1099 . Solingen 1902 up. 174 10090u. 50 ollol, 256 1090 . Spandau . . .. 1891 4 1.4.10 1000-200101, 006zG 1000 99G do. 18956 335 1.4. 1000-200

j ; Stargard i Pömnsrds zz 1.4.10 509g 99 —— 2000 - 200 5 Stendal gol ukv. III 4 1. 00M = 600 J = hob = 200101. do. 18903 31 000 -= 500 96, 5o bz 000 -= 200 96, 206 Stettin Lit. N. O, E 3 h 000 -= 200 95,00 B 5000 -= 200 95, do. 1904 Lit. 31 5000 = 200 95,00 1000 200 ̃ * 1566 = 556. de. iS X 3 1000200 Thorn 1900 ukv. ] * 000 = 19009 do. 1895 31 000 = 200 Vrten⸗ 31 2000 - 200 -. Vierfen .. ... 1904 3 2000-200 —. Weimar ... 1888 3 bb = 2h07 Riesbaden 1909, 91 000 -= 200 do. 1879, 80, 8 3 000 —= 200 97. do. 85, 8. 01, 03 N38 5000 200] 98, Worm z 1901 uk. M 200M 200] do. 19065, 95 31 2000- 200 95,2 do. konv. 1892, 1894 31

Zerft . . . I5bs Miß i. . 200040200 -—— ö hb =* 00 ob. 903 Preußische Pfandbriefe. 2000 -- 100 100696 Berliner 1 50124, 006 . 3b 4Ubz do. 11. 300111, 99 1000 u. 500 O5. S0 bz Do. / zo 00 = 16501105, 8306 00Mσ—C 200 - * do. 331. 3000 150 97,40bz . 96, 106 do. e . 5000 -= 1001060, 715B ö 00Mσ-ᷣ lI00 do. , h. 96, 90 B 000 = 100157256. do. do. 11 S5. 30 , rr n ,, 200 6. R. kũndb. Sz versch. ß ö 3000 -= 100 95, 006 55 J M9, 00G

** 2 8

zbhh = od == ,,, hh d = Go (- bob zb ]=

r 88

—— - - **

——— O = e , , .

2

85

1000-200 —— 2000 - 2001101. 80bz 200M = 200 = 2000 = 200 95. 60bz 2000 -= 500 lũ0l,306 200Mσ - 200655, 006 . S6 do G

2

22

o. Frankfurt a. M do. 1

.

deo

D D doe o

ö e . D e , ,

A · VD ——— - - —— * —— ———

E OO de

n e . = i .

D

—— ——

SO 8

*

—2— 29

ü

= r 2212 S

= w

r . .

gin I5bz

214 25bz

Sl. 10bz 6

. 8 3 b000 w 500 95 39g annover ... 31 112. 5b do. XXTVNunt. 16 31 1.4. . arburg a. E. . 1905 do. IX unk. 1909 31 29000 - 500 96, eidelberg .. 18033

2

X ——— Q D162

O d άᷣ ꝗ. &dk- S & e 8 22 * —— 2

do. 000 - 2001100. 253 Halle 1300 * u 1.7 5000—109 100.606 00Qσ— 100 - Gardelegen.

; do. , . , dn, ern,,

ö ; 3 Jö. do. do. . . 3 96. 30bz0 Röper Co. zu Roftock. wird beute, am 3 Ok⸗ lin. Mitte, hierselbst, Neue Friedrichstr. 13 14, 8 Verfahren des Konkurses über den Nachlaß ö J wei r läge. 30996 =*699 36 998 ,,, 10h60 = 1060 366 bzG tober 1906, ia h mitte gg 1 ö. en, ,,. ö Stock, Zimmer 106/108, bestimmt. . Kaufmanns Erust Maas dorf ; der Eisenbahnen. 8 eize e. a. . 6 bB O shreubijche , . , wf g da , r i 5 ge Kos erf. 9 e e, n üg, Amtsgerichts don . wird nach Abhaltung des Schlußtermins ö Oftafrita · Vertehr über Samhurg k— 53 do. . ! ö ; ö; Geri reiber des gie . eu ü ) ] . . ö . Gläubigerversammlung am 25. Oktober 1906. Der Geri Berlin. Mitte. Abt. 84. ,. den 28. September 1806. Am 160. d. Mts. werden die Stationen Königs S5 00 XVII 531 000 -= 5090 01.7 eilbronn 97 uto. gg;

Gretag di gr, gha

* do O0 O0 O do Oo c ———1— 2 C ———— ——— 7

hob bo -= e i . 75 96, 0 bz Diiot z ö 2 bog og iõd 25 bbbb , s hb wan r. 1. ü zel ee , mh, nerlin gstonturs verfahren ol681 Könial. Amtsgericht. wusterhausen ge; 2 e nnn rn . 896 . J,, ; ,,, 10 5000 - 509 oh ho 36 am 8. November ö . k z g D Frachtsätzen der Stationsgr e Adle WAll⸗ l R Tro, n e g ö. ĩ jaefüist bis 15. Sltober 1906. m Konkurgberfabren über das Vermögen des Bekanntmachung. ͤ , . Yfreß⸗ ö do *. do uitv. G / 5 33 1.4.10 5500 - 309 Df ene ,,, irn , . n . KÄscher in Berlin, Wils⸗ In dem Konkursverfahren HSeinrich Gabel zu Bllenick? und Woltersdorf b. Luckenwalde des Direk r Baukdisłonts. e e (e re n, n, . 0 ö 4 4 1

60h -= 500 ( - GG = G0 1650 = 260 5, 006 1566 u. 5b [= 1000 u. 500 2000 - 100 102, 106 . . h, 60 C 56 ch. 2000-200 5 256 w 2000 - 200 89. 50bz 31 G66 = 560 i, 00G 3 ö 1675, 06h 4 He . J zbhh = Hho hh S6 C ; z. 83 6 landsch 00 0σC0500οQιοσ-: ; 107, 50 bz 5000 -= 500 B66, ob dh = Hb lr, 75 hhh b lõi iq; hh h = bbb oh. 6) G k 366 do. Do. ohhh = 200 ls. 50 G lesw. Hlft. E. hhh hh ibi 0B n. 3. do. ö 833 z bo. 2000 2 25 Westfãlische 1605 -= 260 56, bz 3 . bh = 200] 26h -= * 60( - zb · bo] 102. 108 34 8) G 2000-500 -. do. do. 000 - 100 RWestvreuß. rittersch. I IC 0obz do. bo. B 0 00σ0„ 100637. 306 do. . db = 6M io, 2G po. 665 = 2606 95, 106 po. oh = IG io. dB do. d

3000 = 2001017096 S000 = 100196, 19bz 165656. 1650 10 1s79bz I000σσ 100 84.30bz - 101903 7 5600-1001 895.37563z I0000- 100184. 993 6b = 75 io3 20 bz 5000 - 75 Dh. 7uobz 5000 - 75 E64 40bʒ

3000-60 3666 60 750 B 117 3000-100 10140bzB 3000 - 150 166.7258 5000 - 100 85.4063

3000 100 101, 00bzB 5000 = 150 166,306 5000 -= 100 85.40 5000 100 101.00b3B S560 - 100166333 S000 - 100 865 206 5000 - 200 100380 bz 5000 -= 200 194,30 bz 5000 - 200 85,0) G S660 -= 100 101.253 5000-100 94. 70bz 5000 - 100 85,303

hoo 6 = 10064. I)

5000 - 100 85,30 bz oo = 100101 25bz3 5000-100 94,3 I9hz S000 - 100 85,30 bz

000-200 98, 15bz

5000 - 200197, 756 500M = 200 = 000 = 200 95, 10h S5, 196 94, 90bz 2001864. 79b; mn. 7 Doch M790 G J 56 ch N90 G 97,90 G

8

3e

b Bös hh r oc hb bb b hh, f ̃ ; ätzen der ; 8 ufhaus t Gläubigerversammlung und allgemeiner tions berirls Halle a. Saale mit den Frach sãtzen Berlin s (Cxambgrb 8. Ämst 3. eöel 3. Tig, hen s b d= ;, Enna. νmn ur cr:rs r ue, n r er , , den n,, , ,,, ar e , l n, n,, . .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns dern 6 er s stz ß an Stelle des ausge schie denen Herrn mittags 11 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht, gegommenn Gleichzjeilig werden sür . S* an Then enden 4.5, Maßrid 4. Dari, 3. St; Petersburg u. do. Po. Tit ,, ,. 006 = n öh Jrversen in Tofgsund; etzt , n n, . ö Peter Kuphal eine Sgfäubigerverfammlung auf. den Schulstr. 20, stait. VMagwitz. Lindenau , ,, . he, . An giführt KVarschan 76. Schwein 44. Stockbolm 8. Bien . . vi n ,, *16 ,, geh t m n,, e r itlf ti 35 Kon, Lg. Ottober 3008. Vormigtas Lo uhr, Herne, den z. Syptz nber 1s Sta at ebe hen Erg fn . il nde g äh, e . ö i dd bc n larube 19. 77. . er gf. er fern , n ehr Inn lde ift cor dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitt: N I Kön cl. Am tegerich. ö err gene ge g, . n,, Banknoten und Coupons. Keftyr. r. A. Ji ut. 1 = Da. ide. 3 . ü. 666 , 1906. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Friedrichstraße 1314, III. Stock, Zimmer 106 108, E55 pau, Sachsen. 51706 n er., r el scheidet die Station Warmbrunn grun, u , et. bi d, i. Van f s 5 355 = 266] -— 1898 ** Lid! 9

l. ö 2 . 3 . t. c

t hi Släubiger⸗ beraumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der erk Breslau aus dem Verbande auß. Rand · Dult Frz. Bln. ; . 1994 unk. 184. frist bis zum J. November 1906, Erste Gläubiger. an Hennig C det Direktionsbenirks Hieslau aum Sovereign . 20. 4let. b& Bin. ; Kreis- und Stadtanleihen. 6. 1885, 1888 3 versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Derlin, den . Septemßg . n Amtegerichts offenen Handelsgesellschaft J. G;. Denn ig Näher Äuskunft erteilt das Verkehrsbureau der g gr. i, m . S* oh C Si hb gntlang In urn. 6, e nn ho. 1353

) 4 7

1

1 . * 1 1 . 1 1

L. November 1908, Vormittags 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber des ö n Eomp. in Löbau wird hierdurch aufgeboben. hach unterzeichneten Verwaltung. Guld. Stucke Kr. 112, 10bz ie in. Kr. ol I7 56h =* 60 il. 25 ; 55 1. 1 ö 1

1 1

2 z W

.

* 8

3 3

*

2 83 Q D g. *

22 2

1

* 1 *

Se- R - , , s s, = , . . . . m . 8 =

3

in. Mit ie. Abteilung 8a. der im Vergleichtztermine vom 153. Juli 1906 . 3 N. t ,, ö tlund, den 2. Oktober 1806. Berlin · Nirte· Mn dem der im Verg ift Altona, den 3. Oltober 1906, Gold · Dellarz · Deft. Bk. x. 100 Kr. S5. 19bz ber Kr. do uv. s 2 1440 3666 = 296i 33 Köin ? Toftl Königliches Amtsgericht. Beuthen, O. -S. Contursverfahren. 5I696] angenommene Zwang vergleich , h , Königliche Giseubahndirektion, Imperlals St. Do. Fo. IG Kr. S5. 1663 dare , Then . d sbs hh, los sd T. bB do. 1805 kr, 114 . ö fah 74: In dem Konkurshersahren über das Vermögen des Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. done reer Beibandthberwaltungen. do. alte vr. J g Russ. do. v. I00 R. 215,103 po. vo. 1856, i5ol 31 in ' 3 Waldbröl. r, ,, , ö th gn dler⸗ Ernst Fritsch in Lipine ist zur Ab— Löbau, Sachsen, den ö ö . ; 6. gene g i Gld ö do. . . . ö . , . en er we eodor Ger, 5 Amtsgericht. 5174 . . zu 215.7 de. do. d. 3 u. LI. 20, achen St. Anl. 4. 000 -= 500 —— 0. v. ,, int uhl, aus Sinspert, ist nahme der , 6. r e Miinchen a ,, 5l988] 3 der Nebenbahn Glowno Janopitz i. P. Amer. Not. gr. ag hi ult. t. 1633 . do. 15802 uk. 0] 31 1416 56009 - 200191 ,70B do. 1891. Q, 263 beute, am 2. Skrober 1905, Nachmittag 6 uhr, das hebung van Gim ungen . enden Forde⸗ z' mimte gericht Mümchen 1. Abteilung B. gelchene Station Mietschis to hat zur Ver. und e em. 6 1*06bi*. Scnem. I on, n do. ri i L. 1d sg g do 0G do 1831 33 Ronkurs verfahren eröffnet worden. Der Rechts. der bei der Verteilung zu beru gende ' Dag K. 5g ber Gnlladung schwer wiegender Gegenstände eine Kopf Bae 1 Ha S3 Sh Schweiz. N. Igo Fr. l. I9bz Altenburg 1839, Lu. II ver 1000-199 Konftanz; . 192

T

1

A= 22 2 *

4.101 1000 u. SMM. =. do. 4, 96, 8, 01, 93 3

*

8 T,, , , 6 2 S 7 BrnGocckkkꝛ 1 ö —w————*— 2222

K—

rar

zub . gi: m H. Oktober c R. 527 j / ob sios por z ; ) en und zur Beschlußfassung der Gläubiger über für Jlvilsochen, bat mit Beschluß von d. O tlg. I. 1 Jollcp. 1900 G. R. 322,10 bz üitona 1301 um. I t Io 56000-5900 101,50B ͤ X un e n n, 6 5 n, , . n iht del ber beln Vermögensftücke der Schluß, 1906 in dem Konkurse über dag Verm gen der Ma⸗ und er n,, , e eng boffen bleibt nah Dan. I. Io Kr. II2, 1066 I do. kleine ... do,. 1887, 1889. 133331 Ih h 6. C6 n . W. 90. ernannt n. ren 50 gr! Gia nubiger. kermin auf den 21. Ottober E96. Vormittags schinenbaugesellschaft Vrun chen in gi gutbation; , , * aer . . Apolba . 190i * . ö e, ö a srist, Kielnüum dez lle in er, Hrüsungzter nin am uk, mer i g ben slen zin ttger hier. Birte enen s, , ,, n ,,, wege, dre eg. Oktober 1806 . Deutsche Fonds. ,, , Eee, 06] Lämittags L Uhr, vor felbst, Zim mer 7 bestimmt. 12 R. 3 . Schul bers hre bu n , , 9j ron f e , l hn e tion, . i ü in 1 , , . lh; dem Königlichen r,. in Waldbröl, Zimmer r iche i i g . . . dg a Traber 1906, Vor⸗ zugleich namens der beteiliaten Verwaltungen. ö. R nf . 3 ves . 6 . Ger m , * ersch 6 do 60 1892 3 Nr. i0. eine Treppe hoch w 'in ih be rim Immer Rr. 13, Mar abils⸗ lolgzo) Preuß git d z 14g . 56 d ut zg 3. L geg = 6 = po. Göbd, 3j, id,. e 3 Waidbröl, den 2. Oktober 18356. nenthen, O.- S. Fontursverfahren. 51694 i gn nr gf g , beschlöossen. Segen Dle Bekanntmachung vom 7. September d. JF. Peg r e gr * . hoo 290 30 an,, Sho = 2909 *. n , Den hie et Let äbniglichen autserickt, Das Kantrtzenfahe, fein d Vermögen de fh ber göerniun nb, Hefchitfaseung. wennn tätth bal rl e, häbeinlich, and Frankfurt Sihßz. d. 3 rer . iBöbb Wödsss, sg b; c do. 1333 hh Hobslgi . 31h k gunman me, es gin 3 w äner gemeinsamen Verttents Kim Kontur he fg ten ichen, bring ich er , b Ten ö vi. konsatlta at. Sooo 5 e bn, g,, e e , h e gs, g s F e pi we e e. gente ore e r. ö ,, 6 mer ergleich ö 3 ,,, , , . n, ö vnn lonss Anl. * 6 , a ddr de n, , y,, ol, , Ueber das Vermögen 1) des Kau . ö 7 haben ibre uldverschreibungen ik bi z erke hrs außer? ; dy. ö . 83 merlin)... i6is, I83 hb = 16d hs. v6 I888. 91 kv. 4, 05 3 Moos jun. zu Wiesbaden, durch rechtskräftigen De l ß ,, , 3 der K. Filialbank in München oder bei der teich. e5 fonach bei der Aufnahme von „stalziumtarbid, g. St- unk 9 1. h ,. k 866 i . 3 , ,, z n . 7169 * Firma H. Wenz, bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. St z 366. bankhauptstelle in München oder bei der Bayer. zur Herstellung von Düngemitteln bestimmt, in den 9. er ur , ch. = . 556 73 6 Ido bs Job; ( 8. M, 33 3 od Ibo bs 33 . . , Amtsgericht Beuthen O. S., den 3. Oktober 19806. Hypotheken⸗ und Wechselbank in München. Aus nahmetari 2 (Rohstoff tarif) auch über den 265. D;... , g. 94, oh) s. 1. i 8e Hdiskamm Sb. di bd. S --= po. join 1955 3 oo Ib h Zoch ,, wird heute, am 2. Ott nner, West xontursverfahren. I6l744 Schmidt, K. Sekretär. cber 1566 hinaus. Dresden, am 3. Oktober 19066. db9. 1900 ulb. 19 do. Stgdt on. 0 X oh = ige, g B Marburg. . . I865 14. id 50G = 00 s, 25 . vpn zy 3 das Könkurgherfahten eröff et. Der Konkurgherfahren über das Vermögen des Reuenhbürgs. . oͤlfos] Kgl. Gen. · Dir. r r, . k 1904 ulz 333 rn Tg eh ' en, , e ria Ch, . 4 , mn , , e, . Braß zu Wies baden wird zum ) Kaufmauns Adolf Spanier zu Sorstermark g. Amtsgericht Neuenbürg. namens der beteiligten Verwa ungen. ] te ke n,. 2 h . . m- Obi ĩn ö. ernannt. Konkurs forderungen sind wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermind Das Konkursverfahren über das Vermögen des 61752 Sz w sischen Verk Bingen a. Rh. Ob I, U 3 ; 96.10 B do. 1964, Nuko. 114. 1.4. 35 5 . vember 1965 bei dem Gerichte anzumel de hierdurch aufgehoben. N 20, Christian Wörlen, Metzgers und Wirtschafts⸗- In den im Magdeburg. Halle. Sachsischen Ber ehre Bochum .... 1802 31 hoo =) ha. Sb G bo, do, hi ö 4.19 1999 u. als ö ; zur Veschlußfassung gühft die Beihehaltugg des er; * Buer i. W, den 1. Ohtober 196. ächters in Birtenfeld. wurde nach Abhaltung beg bestehenden Augnabmetarif 8 3 fur Pflastersteine ulm. do. del · Renten ch 160656 - 109 - . boo M - 190M em. Muülh, Rubr 1889 37 31 1.4. b 0 = 200 ß. 006 Sãachsis pen oder die Wahl eines anderen Verwalters 5 ericht er e m, Roll S teil erstellung von Reihenpflaster wird am 10. Ok Brnsch. Tun. Sch. AI 3 Sb = 266 ( S0 = 500 soõ 10G Hünchen .... 1652 3 j 11 50M 00 m. nannten, odr) . FRönigliches Amtsgericht. Schlußtermins und Vollzug, der Schlußverteilung zur V 8 r ? h ; ; 5536169 gandw. Vsdb. bis XXII sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses hen 2. ds. Iz. aufgehoben. tober 1906 die Station Bad Harzburg des Direktions⸗ do. dy. V 000 = 200 = do. bob = boo 87. 00B do. IS60 / ol uł. 0 / 1j . 5000 = 200 102.106 2 wird auf den 27. Dktsber 1906, Vormittags Chemnitn. 517361 bi, ge g mer ge staber K bezirks Magdeburg als Versandstation einbezogen. Bremer , n 11 Soxh. Rummels J

6 1000 200 - do. 1906 unk. 12 102,80 bz . . =. z 560MI96, 25 a. S. 1 10 Upbr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde * Pie Konkursverfahren über das Vermögen Setretär Knodel, Dresden, den 4. Oktober 19806. ö. do. 96. hd dong ( s 33 Brandenb. a. S. 9

1 2 * 2

.

—— ——

S n

Kw 22

122 2222

= —— Q *

3 = D =

. de 8

des,. - A.

**

8 8 g = ·

S d 8 d I

2 —— 2 2 * P

1 ——

——

2

Q K.

*. D e .

F

e Pfandbriefe. 117

2

wr 3 —— = 1 —— —— e R, X 422

w n, ö ö 6 oerfch. 2000 a editbriefe ö 1.1. ö , , n. . 6 ae. 9 9 ; , . ; do. bis RXV. verschieden I 0b B 000 - 200 7620 B do, 15653, hi 54 ver ch. 5000 —* 00 96,90 KVuggburger] nE. . = v, Stg. 2 öde 56000 - 2001060706 M. Gladb. 99. 1900 X 309g = = Bad. Prãm. An 1867 4 12. i löõb. 25 bz

2 8 8 2.

S —— —— d ——

CG *

. r L E e , ,, , , . ;

; 3 do. do. 190531 hᷣ000 -= 500 96,25 do. 1901 , . , , ! ) des n,, Frauz Gerichtsfchrelber K. Amtsgerichts. Kgl. Gen diff. , . e, . 6. . 18s. 1365; , , , 8 n g 3 ) , n, neee , ,, drr zern, ,, ,,. , e ,, ,, , , , m, e r, r , ,, 20. November . N ( ildenmann, geb. Zeun, in Va ni . ,,. 8 8 Gi z do. do. S7. 91, 95.99 B00 = 600 196,75 urg unkv. 101, 80bz zo. 1 oͤln⸗ Md. Pr. Ant.. 4. . 137.2503 . a Amtsgericht in Wiesbaden. a an, . J . an . J ,. . i , w , Guterr rng. 6 16h 3 do , or fes r . e , n, * . ,,, i, . 86 = ; ã wird nach erfolgter Mehaltun . e , , ,. 37 . Anl. 1886, 6. Soi Mõi 1.4.10 5 209. unden (Dann. übecker 50 Tlr. Toe 8 Mbz e ois] e,, i anil . Amtsgerlcht Neustadt, O. S, marsdorf des Gisenbahndirektionsbezirks Dalle a. Saale . Charlottenb. 1889 / 9) h. 2666 —- 100101, 99bz RNüůͤnfter .. 189731 Sldenburg. 0 Tlr. 8. ð * z 129 7063 B Allens 2 . 0109 23 *

2 2 8 in den direkten Verkehr einbezogen. ; 4. do. 18985 unlv. 11 4.16 5000 - 10011055006 Nauheim i. Hess. 1902 3 Vappenhelmer J 1.8. v. Stck. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ) der dandels frau Selma Thetla vhl. Degen den? Oltober 186. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Ab⸗ Po. n, g * 16g konz. 839 ot versch. Ih 56 = 6h Seo re n gf bb = Iöb(—— Each fen. Nein. 7 -. p. Sta. 17 39 75bz

ͤ arb, geb Gebhardt, in Reicheubraud, Neustadt, Sachaen. ol7⁊ os] l pp. 1896, 1363. Ma h . * go. 39. 163, ß z. versch. 5g H6 = 5g sn 633 Jlurnb. s¶ʒ i ii. Ib / id i D. 55d = 66 ioi, ob G a ne e is gene, de en fh. 63 ; 5) e, , , e nr, , Das Ronkurgverfahren über 7) , . des te r , 2. Oktober 1906. ö. e, 5. . ee ir rsch. . . , b,. ö. 91 3 ) Anteile und Otta fer et ber Kolonia?· ändlers Andreas Erhart in emnitz delsmanns Karl Genst Cöhler in Lang⸗ ; fen bäahndirektion, v. Do. 31 ; 02 M. 64 o 96. 50 bz o. 1. 93kv., . gesellschafte ge e n 29. September 1996 . werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine a e nr, . nachdem der im Vergleichster mig 165 a h rn . ) z Ullenftein, den 29. Septen , z he n , leich durch gelchnstõã li nende. * do. do. 15396 3 14. nölhen i. Anh. i880 Abnigiichest nien ge. . i n,, 1. Oktober 1906 ,,,, nf hI753] Bekanntmachung. isch Mecll. Eisb· Schuldy. 34 1.17 * das. 80. 6 6. 19063 3 ‚. sverfa . 62071] , . ] ; rechts tra gen, Ve inn 3 . S tsch · Desterreichisch · ngarischer do. Fkonf. Anl., 85 31 1.. Gottbus 1960 ukv. I9 , 9 Kanigl. Amtsgericht. Aht. B. worden it. biermit au fgebgben . , -. , ,, f, i g W ge e hg do. i853

P 1 V aer des n,, J lötzos] Neustadt i Span 35. Ser tember 1806. ife Tall ii, Hest l= vom 1. Januar 1394) e, , li, r 3 1rd zog = Gs os, ich de 86h

Kaufmanns Hermann Pflaumb aum in Auger Hwregdem. 8 : (Klassentari z f , ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht Ab K. November 1906 wird die Station Oldenb. a A. 1993 3 1. 4 Id ö

1 . d 18963 lters sowie zur Anhörung der Gläubiger 9 und Hausbesitzers Genst Eduard Niesk). 52073) Kapfenberg der K. K. priv. Sidbahn. Gesellschaft 3 10 fob = . keel e der Auslagen und die Gewährung 31 r . . hlerdurch auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen in den Ausnahmetarif dtr. 23 für Talk, auf⸗ 21 rer. w D iner Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. gehoben, nachdem der im ergleichs termine vom des Bäckermeisters Friedrich Schuster in See genommen. Die Frachtsätze sind sowobl bei . e , , m. ö ausschuffes der Schlußtermin auf den 298. Oktober I. August 19606 angenommene Zwangtvergleich durch ist an Stelle des bisherigen Ronkuürsverwalterß Station Kapfenberg als auch bei den deutschen Tarif⸗ Schwrꝛh · Sond. oy 410 2000 - 200 , . R566. Vormittags . Uhr, dar dem König rechtskräftigen Beschluß vom 31. August 15606 be⸗ Rechtsanwalt Nehring in Niesky ernannt. ffalionen zu erfragen. Růͤrtt. St. A. S1 / S —⸗ 6 iich n , . ger n, i g. stãtigt benen , Hrteher gos Niesty, den 2. ie,. . München, r n, .

Angerburg, den 2. Oltobe Dresden, den 4. tio Amtsgericht. 4 rj 4. 1 986, 3: ö Keil, Aktuar, Königliches Amtegericht. 61607 der Kgl. Bayer. Staatseiseubahunen. e . ce * D . 9 . * 0 Oeesh cschreer d g den ö 4 1407 Beschiu ß. olss2] o. , Vermögen der ö. 8, 436 4 . 10 uss old or. ͤ 0. ö ; —— ( ? , , Der Konkurs über das Vermögen des Schreiner · Oppelner Allgemeinen Zeitung G. m. b. 8. Verantwortlicher Redakteur: Kur · und Nm. (Brdb.) 4. 101. 20bz * 18905 In der Kaufmann Herm n fahrn Her, meisters und Bauunternehmers August zu Oppeln wird nachdem der in dem Vergleicht⸗ . Charlottenburg do. bo. 53 zbb6 = 36 do Grdrpfdbr. Lu. I cen, Kren lu e,. . eee eg ln n Westheider in Düsseldorf wird infolge der termine vom 8z. August IJo6 angenommene Zwangs, Dr. Tyrol in Eh zauenburger do. Do. T unt. 14

lter, Vorschußverei * j f S. August 3k ö 2 4. l ol 10 M, TV, VI ukl2 / l5 . e. . Vergütung auf 1000 Schlußbertellung nach erfolgter Abhaltung des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gust Verlag der Erpeditton (J. V.: Seidrich in Serl in . . . n,.

l 5 jerdurch aufgehoben. 19096 bestätigt ist. hiermit aufgehoben. ; und Verlagt⸗ de. . 36 versch, . J 2 nk iufend Mark festgesetzt Schl te min hierd. 6e Oppeln, den 2. Oktober 1506. Dru der Norddeutschen Buchdruckzrel und Vena vosensche .... .. 6. L. i 35h =) Büren... H ISgh 8 gos. Düssein erf. den 3. Yk obe hl 80h e ni cf ö Ir. J. ,,, , , , in gerung r e f ne, l. felge in Annsgericht. Ktt. 1. Königliches Amtsgericht. aniclt Berün ü. Wilbellusttah̃ vpeißicber., i q. isl en o.

Rhein. und Weftlaäl. do. do. 3 300 do. 1816 Sãchsfisch e.. 4. do. 88. 90. 9. 1900, 6

2 —— / /. *.

.

82

,

S

8 L .

1 l Goburg ... 3 Do. do. ukv. 1514 3 1.1. 26 nn ishi unf ib Li0 265 -= 26 io. 0 do. 6s i 13. Ostafr. Eisb· G. Ant. 83 14 1000. 100 677οb3 G

do. Reich mit ) / 600 -= 300 -, Offenbach a. M. 19994 1.1. ; n 1 , 000 - 5090 do. IS., G65 3 14.10 2000 - 200 85.00 bz G Rückz. gar.)

bl ; . Ish 3; 14. 1h bbb -* . ö 5 , . l 6636 . Dod doe n;

h000σ —=500 - ; H. ! ; 6h = 266 - do 55 35 1.1. z x. Aeich fich er gestellij 5000-200 ⸗. 8 99 X. 2 6h66 = 3h Feine 1 1 Ausländische Fonds. 00M = 209) 235 5. Argentin. Eisenb. 1890 . 1 ob · bh (= do. 186 3. 2 ö do. 1g9 * lob, 6obz B bb hb gb. 5 J. ; do. 26 2 17 lid 5b; B ho = Tbh sp5r⸗ ĩ Ighz 3. , de. ult. Okt. doo ß = hh == ö Anleihe bd]. 1000 - 00 101, 60bz 3 . . ü do. kleine 3000 - 500 866,696 4. s do. 2. 0h00 -= 100102, 9o G . ; do. abg. kl. 000M = 2990 do. 88 J ? ; do. innere 000 C= 10097, e 17 5000- 5090 95 do. do. kleine z : 9 2000-600 —— ; 46 18588 1090 8

d , , .

= 2G 1222 825

O .

.

22

Q 2 8 E.

864 —— ——

100, 00bz G ob s5bz M, 5obz G M. 80 bz

5, 90 6G 96. 10bz N, 0 bz 88. 25 bz

*.

ee ==. Dodo - 2 2 =

do. 1. ] ö ; ? 500 Z Rostock. 4. 200 . 1060 7 do. 1903 869 ; w. 22 * . 4. . bo. do. 1896 20 * Saarbrũcken⸗ 31 1.4. . Bern. Kant Anleihe S] konv. St. Johann a. S. M M3 z 1.. 126 * Boßnifche Landes ⸗Anleihe .. do. 18963 1.1. do. do. 1898 J Schöneberg Gem. 26 3 1.4. 509 do. do. 1902 unkv. 1913 102, 10bz do. Stadt 196064 M33 1.4. . ö Bula. Gold⸗Hvpoth. Anl. 2 99, 606 Schwerin . M. 189 zi 1.1. 3009= 90 Ir Nr. 2M 361-216 560 68 47 ** O00 - 60M. Solingen 1899 ukv. 104 ö ör Rr. I21 561 - 186 560 7 1II0I, 00bz G

r

S —— —— 63 2 88235

8 D D ———

r = . ——

oh oB

——

6

2

182

8. D* de? S db =