1906 / 238 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

* T

2

r. . . . m . . m m . m m d . m m.

106, 006 Drenst. u Koppel I2 Danahr. Kupfer H Ottensen, Eisw. 31

104.493 163, 106 aucksch, 1170638 do. X. 421 255. Peipers u. ; 207 ,50bz G Peniger Masch. 232, 7I5bz G Petersb. elktr. Bl. 92, 106 do. Vorz. 127, 166 Petrl.· W. ag. Vj. 208,50 Phön. Bergw. Hofmanr Wagg is 21 1 342, bz G laniawerke .. Hohenlohe⸗Wke. 10 4 213, 50bz G lauen. Spitzen do. i. fr. Vert 2l3,50bz Pongs, Spinn. otelbetr· Ges. 29 29 46 267,50 b Vos. Eprit. I. G. 8 otel Disch .. 5 514 199, 90bz G ren fpanunters. 9 Howaldts Werke 9 4 109,996 Rathen. opt. J. 1? 127 506 Rauchw. Walter 117,506 Ravsbg. Spinn. . Reichelt, Metall 127.0036 Reiß u. Martin 45 382 19b3G Rhein⸗Nassan . 2 236, 306 do. Anthrazit. Mb G do. Bergbau.. 400 bz B do. Chamotte 106,256 do. Metallw. 137.57 do. do. Vi. A. 80 906 do. Möbelst· W. 164 5063 G do. Spiegelglas 09.7156 do. Stahlwerke 189, 25 bz G do. i. fr Verk. . 127, 90 bz G do W. Industrie 8 141. 75bz do. Cement. JF. 7 245, 00 et. bzB] Rb. Wstf. Kall J ob bz & do. Sprengst. 317006 Rheydt Elektr. 137. 10bzG Riebeck Montw. 121,506 J. D. Riedel. . 166, 2563 G Do. Vorz.⸗Akt. 14729636 Rolands hütte ö, yhbz G Rombach. Hürt. 1 367.20 Ph. Rosenth. Prz do. neue 75. I5 G Rositzer Brk. W. 30, 00bz G do. Zuckerfabr. 8 Rothe Erde Rtm. 9 0E 2563 Rütgers werke J 289, 0 bz G Sach Böhm tl. 19 175 obbz et. Sächs. Cartgnn. 19 226,608 Sãchs. Guß Dhl. 15 7750 bz G do. Kammg V. A. 0 Il5, * 0hzB S. ⸗Thr. Braun. 2 64206 do. St. Pr. I 3 281 256 S- Thür. Portl. 8 öh d5ß bz c Sãächs. Whst. zb. 14 49,50 bz G SalineSa zung. 5 228, 10bʒ Sangerh. Msch. 19 216596 Sarotti Ghocol. 10 134 406 Saxonia gement 54 166,50 bz G Schãff. u. Walk. 9 18,090 G Schalker Grub. ] 242, 19bzG Schede wi Kmg 143 75 bz G Schering Ch. F. 15 99 00 bz G do. V. A. Lauchhammer. 186, 50bz G Schimischow Et. Faurahũtte 24650 bi Schimmel, M.. pg, f r 246, 5 az HN, 0obz Schlej Bgb. Zint ! Leder Exc u. Sti 6 113, 00 bz G do. St. Prior. 19 Leipzig. SGSummi 161.80 bz G do., Cellulose. . deovpoldgruhe. . Ils HhbzG do. Estt. u Gas? ovoide hal. o 5 bz G ,,, do. St. Pꝛ. 18,506 do. Kohlenwerk Leył · Josefethal 35,756 do. Lein. Kramfta ginge Schuhfbr ! 279. 75bz G do. Portl. Zmtf. Edm. Lowe u. Ko. l 232 10636 Schloßf Schulte gotht. Zement. 5 1442563 Rugo Schneider do. Eis. dopp. ab. 9 33350 bz G Schön. Fried Ti. do. Ste pr. 9 Ml. 0Mo9bz G Schönh Allee i. * l Louise Tief. Er Pꝓ g 104,253 Schöning Eisen. Luckau u. Steffen 8 136, 00G Schönw. Porz. 1 Lübecker Masch. 20 * 308, 90 bB Hermann Schott Lüneburger W. 4 lo 75b 5c; Schombg. u. Se S5, 50 b; B Schriftgieÿ. Huck öh .* 56bzG Schubrt. u. Salz. 139,006 Schuckert, Elkte.

Narl. Masch . d. 9 Märk. Westf. Bg. 17

88 30 Fritz Schulz jun. Schulz ⸗Knaubt

Mgdb. Allg. Gas] 2 Schwelmer Eis.

do. Baubanl . 5

do. Bergwerk 28

do. do. St. P. 28

do. Mühlen. 6 17,1066 Seebck. Schffsw.

Nalmedie u. Co. 7 22 00bz Max Segall ..

Mannh. Rhein. i. . j 2 DSentker . V.

Narie, kon. w. 4 114909b36 Siegen ⸗Soling.

Marienh . Kotzn. 17 05biG Siemens 6 Btr.

Maschin. Breuer 6 lab 5b zd. Siemens, Glsh. 1 13 hh et. G] Siem. u. Halske 2580 69 et bz; ] Simonius Cell. 13, 306 Si en der org

134 00bz3 6 Elektrochem. W. 139, 50bz6 Engl. Wollw. .. 190, 25 bzG do. do. ( 64 5b; Sen Hh bꝛ G 205, 00 et. bz G 133.906 tis Sb bi G6 213756 132.7536 äs ob G 3 le . 7590 b1B 148 56 et 3B Germ. Schiffb. . 192 * 130. 59bz G f. elekt. Unt. 1934 2675 biG do. Do. 163 4 863300 G Gðörl. Nasch. E. G. 193 4 2. 99bz k. 4

en,, 816 erniaBergw.

zHrer i fes, n u . 21 *

s. Deutscher Neichsanzeiger

101266 Versicherungsaktien. un

, Aachener Rückversich. 13606t. 3G. 101. 106 Berliner Hagel Afsekur. 500 G. 10 50 et b G Berlinische Feuer ⸗Vers. 29006.

ö: ; 1404 8 5 0

1061 566 Deutsche Rück u. Mitvers. 14256. ͤ 0

191. 5666 Deutsche Trangportvers. 28606.

1631586 Rordstern, Unfall u. Altersv. 19006.

9 Ghz Securitas 4306. 9

28. 90bz nnion, Bauges. I 120. 09b3G do. neue

do. Cbem. Fabr. l. d. Ed. Bauy. B 2 in. Papierf. 1

1 22 28

llpert Maschin. 4 irschberg. Leder 19 10 ochd. V. Akt. . 5 Höchster Farbw. 20 24 Hörderh St 19 Hösch, Ei u. St. 13 Hörter Godelh. O0 6 4 do. Vorz. Akt. 6 4 Hoffm. Stärke. 12 12 9

= . b m

= 0 do 2

Ver. Chem. Ehrl. Ver. Dampfigl. ] Ver. Dt. Nickelw. do. Frãnk. Schuh do. Glanzstoff V. Hnfschl. Goth, 157 253 Ver. Harzer Kall S6 30bz Ver. Kammerich ld od bzcG Ir Köln. Rott.

V. Knft. Troitzsch 13 18

i r . . m

—— —— —— Q —— —— —⸗—— —· , , , , , * 2 *

Do = —— 820

1 63 *

98.256 V j ĩ B. 5 666 Victoria zu Berlin 8150 35 365 3 6. 9. 6 ger Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 4. 4496 Alle Hostanstalten nehmen KGestellung an; für Kerlin außer 100 . . 86 . Bezugsrechte. den Nostanstalten und Zeitungsspeditenren für Selbstabholer Io ob; rf inenj ö 4, 10h36. auch die Expedition 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. n Kattowitz 1,30b3G. Einzelne Aummern kosten 285 5. 10130636 104,606

* 1 —˖—

2

. rer

Juserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aentschen Reichsanzeigers und Königlich Rreußhischen Staatsanzeiger

J Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ö

D-, , , . . m R m

e . .

2 D* 2

Ver. Met. Haller 123 21025 bzG angu Hosbr. .. 105 do. Pin sellab 123 * 35 16 ei. Bz G Handel. Belleall. 1063 3 53 9 5 4 4 4 . BSergb. kv. 190 * D. ahlwerte . ,. iffen 19 P2090, p5õobzG do. ; er. Thur. Met. 2 7 215. O5 c Harn t Viktor. Fahrrad . azper Eis. ul. 16 163 1065766 . . . . , ,, e e, ,,, , g gl rns , , . M 238. Berlin, Montag, den 8. Olther, Abends. 1906. S0. 90h . . . . = . * Dor. . . 9 * = 120 906 Vogtlnd. Masch. 22256; 102 68. 0bꝛG Mansiacdt Vorz. 210, 70bz G, gestr. Be⸗ ͤ 15d ß bi G de; Hg,. i, . 10 101 2 richtigung irrtümlich. Gestern; Dest. ö. ; . ö zb en nr , . e, De, Hendel Sf fß. - , , is,. . G Foidrente (igoß, F gorbs Mett Jnhalt des amtlichen Teiles: dem Studierenden der Fitz erdi nand Koog⸗ der Wahl des Oberlehrers Dr. Walter Botterm ann 16 6b, Pois n. Winde 85 60h dibernia konp, I690 186, 10biG ö . 8 ö 3 Ordens verleihungen ꝛc. klimmer zu Lingen, früher in Osnabrück, und dem früheren am Schillergymnasium in Grof-Lichterfelde zum Direktor des da ldd 5a 1 9obz Vorw. Biel. Sy. Il 25G do. Gos 169 Ib. 106 bo B. Wender; . 66 23 Gefreiten im Infanterieregiment Lübeck 3. Hanseatischen Gymnasiums in Ratzeburg die Allerhöchste Bestätigung zu n, , , , ,, n , ; er, weigern Ghee Wrthctm Gehrt Cann bie riellen ö 2 1, R rw 1 267,0 n O0 . . . * ec. 3 . . 2 * . ker ee weinen, ,. 3 . dark*ꝰer iz Io boch Ernennungen ꝛc. Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. 213. 10bz6 Wffrw. Gellenk, 10 239.50 bi G hörder Bergw. . 103 1226563 ue . . 2 D 6 3 . Ei u? St. 166 105. ĩ0 Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von

2 * 2

TFL. L , - -

f Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 0 5.

.

üttenh. Spinn. umboldẽ. B;. 7 Ilje, Bergbau 14 Int Baug. Et P. 1 1: G. Jaensch u. Co. 8 Jelerich. Asphalt.

do. Vorzg. 60 Jessenitz Kaliw. 4 Kahla, Porzell. 35 Kaliwerk Aschl. 10 Tapler Masch. . 68 61 Tattowitzer B. 109 11 Keula Eisenh. . 68 Kevling u. Th. 6 7 Kirchner u. Ko. 14 Klauser Spinn. 2 5 Kohlmann, St. 13 Köln. Bergw. . 25 do. Gas u. El. 56 Koln Müsen 4 KölschWalzeng. 5 Kon. Wilh. abg. 12 12 Do. do. St. Pr. 17 17 Rönig. Marienh.

St ecz. abg. . 970 do. Vorzg. A. G0 0 4 aasb. H. .I. i.. ih = f do. Walzmühle 9 0 4 do. Zellstoff 16 18 4 Tönigsborn Bg. J 7 4 Konigszelt Porz. 121 4 Törbisdorf. Z3ck. 85 74 Gebr. Körting. 8 5 4 Kollm. & Jourd. 15 15 4 Kostheim Cellul. 12 15 Kronprinz Met. 25 25 Gb. Krüger & G. 9 Rruschw. Zuckerf. 29 Tuüpperbusch .. Runz Treibr. Kuyferw. Dtschl. KRurfrstd. G. i.. c Kyffhäuserhütte z Lahmeyer u. Ko. app. Tiefbohrg.

22

C · - L A2 222 22

D e . rn . e m. m . m. m. m. 28

2

D LK O- O O0 M

—— 2 ——

2 2

S II SSes I III

c

2

C WL - 202 *tAL

dex O

fe d * b; 6] rin is zizb5 = Seine M ajest ät der Kön ig haben Au Polizpeiverordnung. I. h bi desel. 1. 8 z ö e Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Auf Grund des § 136 des Gesetzes über die allgemeine 1a 5h53 ästener Seweri ihẽ 5 ioc Bekanntmachung, betreffend die Ernennung von Bevoll— dem Direktor im Justizministerium, Wirklichen Geheimen Landesverwaltung vom 30. Juli 1. (G. S. S. 163 er⸗

, . u. 4 7553 enderoth ... 6. ö. . . . . . mächtigten zum Bundesrat. Oberjustizrat Dr. Lisco und dem Oberlandesgerichtsrat lassen wir für den Umfang des gesamten Staatsgebietes folgende 3.00 t. 16 6. onds⸗ un i = Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Bartels zu Naumburg a. S. die Erlaubnis zur Anlegun Polizeiverordnung

122. 00bz 6 WernshKammg 219. 0b G Vorʒz. A. 285, I5bꝛ G 1068. 25h Kaliw. Aschersl. . 1099 ; 133 35 Rattom. Bergh. ibh 3 6 Berlin, den 6. Oktober 1966. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zur Abänderung der Polizeiv 21 ; . . ü . en nicht ; erordnung vom 23. Dezember ijä ndnd s n KKlosbeöbécd. Die Börse zige berte kei Gröffnn Kiönigreich Preusꝛen. zwar ersterem: des Fürftlich Schwarzburgischen Chrenkreuzes 183, . ien k 191496 ein schwächeres Aussehen, dessen Ursachen Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und erster Klasse, letzterem: des Ritterzeichens erster Klasse des und Munitionsgegenständen der Militär- und

—* e

145 55 Riss mis = , e ö 23498 obens. Gewsch. 10 69 ivilstandsakten. 15? 15 biG zwaldts · Berke. IH 103 Sch 3

ͤ w

22 rom

25 6

.

r rar

De . . . . . m . m ö ö m m m ö 2 T = i . Q - i- - - * 2

D O0

1 2 * 1 2 3 8 6 6

2

= 1

2 P CM , O O

1911

284 0906 Ludwig Wessel ö ts Fzmg dupw. ul. i js 0230 gt bzG im wesentlichen in den Erörterungen hin⸗

36, 90 bz G Westd. Jutesp. 135,90 b Westeregeln Alk. z ie de, Witt. he h ,, , , ; j Herzoglich Anhaltis sordens Albrechts des ö n , , e , d, re,. e, e, ei ,,. wic uellsten banaerders here e , Höri! her ee n ee seswwearn 131535 do Sraht. W. dos 1 ob ch Gebr. Körting. isn * is 3 arbesterstresks su fuchen waren. Die Wir⸗ Polizeiverordnung, betreffend den Verkehr mit Sprengstoffen. : ere, , el Sprengftoff⸗Versendungs-Vorschrift. . ö Se. . ö. . ai j , , 6, ö ö . ö 1 In der . 23. Dezember 1893, b 14. 102.336 auf dem Montan gti enmartte herber. patronatsfreien, evangelischen Kirchengemeinde Gethsemane Il ; f ; 8 ö iöiäb'G Hauptwerte hei Eröffnung einer stärkeren ĩ in. . treffend die Versendung von Sprengstoffen und Munitions⸗ . . Furgabschwächung un terlagen Im weiteren ö i . . . Deutsches Reich. gegenständen der Militär⸗ k auf Land⸗ . Berlaufe beruhigte sich die Stimmung ein Bekanntmachung, betreffend die Errichtung einer selbständigen, Seine M ajestã Aller ; und Wasserwegen (Sprengstoff⸗Versendungs⸗Vorschrift), wird 1glz6hz8. wenig. Amerltanssche und rnffische Werte patronatsfreien, evangelischen Kirchengemeinde Gethsemane IIl eine Majestät der Kaiser haben Megngbigst geruht, im Abfat ü des Abschnütts J bas, Datum? 13. Oktober 1855. ä ü, Fböͤesesftgten sich. Prinaidielont ,o [Ost) in Berlin. den Kaiserlichen Oberförstern Kien * Busendorf, in „4. September 1505 abgeändert. . Henning in Ingweiler, Wegener in Alff Stobbe . ö K

16d. 25 G in Hagenau, den Titel Forstmeisser mit . der Räte Diese Polizeiverordnung trĩtt sofort in Kraft.

Ibs, . MM G 6 . ö vierter Klasse zu verleihen. Berlin. den . Septen ber 190 —— roduktenmarkt. zerlin, den ; . . . . erlin, den 22. September 3. zer. Die eamtli : Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . * 6 ö * Hef ee . 3 . der un, dem Ten des 3 9. ö. ie 2 —— . Der Minister des Innern. Der Minister für Handel und Gewerbe. i d, e,, nländischer 176 Fo- i o a f , . Dem Perweser, des Kaiserlichen . , 39 5756 en ce, . , g in Frankfurt a. M. und ordentlichen Honorarprofessor in der ; ; 3 4 von Ki ld bc . n, ,. . . ö. medizinischen Fakultät der Universität Göttingen, Geheimen 1 . . Grund des . K 602, 10bzG 179 nahme im laufenden onat, do. Med hi - . 1 ; ai in Verbindung mit 4 * . , , 2 ahh e, , * 3 Te mr, s r. rz 25 Abnahme im He— edizinalrat Br. Ehrlich den Roten Adlerorden dritter Klasse 5 *55 ; . 6 ; ö h ! . , , , d, ,, , da,, , ,,,, 1 äs ib; H er Gr damen 64 Hai 19807 mit 26 Mehr oder Minder⸗ Kammin, dem Obersteuerkontrolleur a. D. Steuerinspektor von Reich angehõrigen und Schutz gen offen . und Forsten. i Obligationen industrieller Gesellsch. k 4 . wert. Behauptet. von Höwel zu Stettin, bisher in Rotenburg a. em unter deutschem Schutze siekend n S]) 2 d Die Sberförsterstelle Ruda im Regierungsbezirk . ,; Yi wan. 14. 19M II Fons kene Bwhengel , n, g Roggen, inländischs 159 416 ab auptzollamts kontrolleur a. D. Wilhelm Matthiessen zu und die urten Heiraten und 3 efall , , r, mr , der ist zum 1. Dezember 1906 zu besetzen. e⸗ Igbo; Di- ied. Tilegr. 1094 117 1713106 do. Gasges. ul. 00 i5ß3 4 1.17 —— Bahn, orial gewinn , . 16060 bis übeck und dem Amtsgerichtssekreiär a. D., Kanzleirat ö . 56 ö ssen bis zum 20. Oktober d. J. eingegangen sein. , , , n, dl, de, d, , l. ö . 2846 ö. l. Mnbʒz G. f. Anilinf. 196564 94 90g Niederl: Kohlen,. i 5g . ,, orden vierter Klasse id]. õhbz G libz a 103496 nene unk. 13 102 44 1410102,59b3;36 Dezember, do. 16425 164 590 Abnahme . ö Kriegsministerium s Goc g. G. f. Mr. J. 155 * 85 696 Nordb. Eisw. IG5 4 12. 16 i966 iin Mar 1907 mit So 6 Mehr. od dem Regierungs⸗ und Baurat a. D., Geheimen Baurat e z . ; 173096 Adler, Pril. 34 152, 56dhʒ Nordftern Kohle i341 117 102 006 3 . 2. urg! 361 Paul Moebius zu Magdeburg den Königlichen Kronen— 2 w n ,, . 2 Der Regierungsbaumeister Prey in Berlin ist un . dler 25 . , Minderwert. Matter . 9g 9 betreffend die Ernennung von Bevollmächtigten j ö 9 j ö. ĩ er sss üg. Gk. 8 öh rcd, GBberscht. b i, , g Hefer, Normalgewicht 450 g 18520 orden zweiter Klasse, . ̃ 9g Ueberweisung als technischer Hilfsarbeiter zur Intendantur , gien pe d , ö. * Fine l, Jgöaqkn , , ,, 1 9 dm dae e enn 8 ö . Justizrat Fr anz au G a des Gardekorps zum Militärbauinspektor ernannt worden. dig, nn, dn, uh 887866 , , ,, ,, 166. 75 G bis 15725 Abnahme im. Dezember, do, rei u Schöneberg bei Berlin, den bersteuerinspektoren Auf. Grund des Artikel 6 der Verfassung des Deutschen 216 hz G do. n id 16g os. 5M c Drenst, ä Wehre , ißt ö Abnahn in Mai 13h mit 3 * . D. 2 Robert Fillis zu Magdeburg und Reichs sind von Seiner Majestät dem König von Ministeri . e , Usbaffb. N. pg, , , ,, . 2 , J. dem Regierungsfekretär a. D. . der Staatsminister der auswärtigen Angelegen⸗ Ministerium des Innern. . , 2 ꝛ— echnungsrat Wikhelm Ronte zu Liegnitz und dem Pro- heiten Dr. von Weizsäcker, von Seiner Köni e. Dem Landrat Dr. Reschke ist das Landratsamt im 2750 Abo aufe a , ö - = ,. lob , k vinzialsteuersekretär a. D, Rechnungsrat Hermgnn Klamt Hoheit dem Großherzog von Mecklenburg-Schwerin Kreise Syke übertragen worden. 3 haupter⸗ t zu Cöln den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, der Staatsrat von Pressentin und von Seiner König⸗ 0 16 b3 6 Weijenmebl (p. 109 kg) Nr. O0 dem Steuersekretaͤr a. D. Wilhelm Kolhoff u Belgard lichen Hoheit dem Großherzog von Mecklenburg⸗ Evangelischer Oberkirchenrat 165 15c 2,75 = 24,75. Ruhig. a. d. Persante, bisher in Kottbus, dem Steuereinnehmer a. D. Strelitz der Staatsminister von Dewitz zu Bevollmächtigten . ö ö is 5 G Rog genmebl (p. 106 Rg) Nr. O u. 1 Wilhelm Weitz zu Grünberg i. Schl., bisher in Naumburg, zum Bundesrat ernannt worden. Der bisherige Sekretär Nixdorff vom Königlichen Kon⸗ Gios 20, 30 22,659. Behauptet. Freis Sagan, dem Jolleinnehmer a. D. Christ ian Pertiller Berlin, den 6. Oktober 1906. sistorium in Breslau ist zum Geheimen expedierenden Sekretär 6 D. . bil Ain 100 9 . em,, u Nimmersatt im Kreise Memel, dem Steuerassistenten a. D. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. und Kalkulator bei dem Evangelischen Oberkirchenrat ernannt ö 53 16 i925 6 ö k , e, . a . . 16 Diehr zu Biesenthal im Kreise Oberbarnim, bisher Graf von Posadowsky. worden. d , , , , in Herlin, bein begemehfter Kart nm gen, zan rg, am g do. 1903 uk. 10 10 1. 10h · 2 . *, ? j j 5dtis is j J 1äö ede e, To, kenp. iöhsz , Sal ihr cn, zwi, , de, ‚säähme im Mai ibo. Ermattend Freise Steinburg und dem städtsschen Hegemeister Merit 6 Grieger St · Vr Ig 16 FSctniann Scr öh ar , fig bc Pilz zu Haidewaldau im Landkreise Görlitz den Königlichen Bekanntmachung, Bekanntmachung

d Eifenw. is 4 140i. Sobz Schuctert ĩ dd g 5355. . ; i ss 145 256 Duder. Eifenw. . 6d 1 16l. 65 bzB Schu dert El. 98 so 1924 2339605 Kronenorden vierter Klasse, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Von den zuständigen Staats- und Kirchenbehörden wird

116 hzc Burbach Gfwest, de. e, R l geh 100 dem Major Freiherrn Knigge, à la suite des Königs— . e T 1 Sue e n, , . ; 1 j ; ; r dei Nr., 13, bisherigen Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und die Errichtung einer selbstän digen, patronatsfreien, 1j gl 56G Berlin, 5. Oktober. Marktpreise , weiland Seiner Königlichen Hoheit des X. dem belgischen Orte: Vresse, evangelifchen Kirchengemeinde Gethsemane (Nord)

1253256 Calmon Asbest. 102.506 do. kv. 1892 1054 104, 156 ulanenregiments (. Hannovers e , . lilo 16 56 . 9 1627 35 ct. bzB nach Ermittlungen des Königlichen Polizei j Albrecht P R d ö iederländisch Ort Eijsd Muid 75 bz o. o. 3,00 Sibyllagr. uk. 245 2.20 et. bz ch E igen des ig i zei⸗ rinzen re von reußen egenten des Herzogtums . en niederländischen K ijsden, Muiden u Berlin beabsichtigt 536 8 niedr or ; , Mer des Herz . . An! e . y sichtigt. e , n 8 ö 1 ae , 5 BHraunschweig, das Kreuz der Ritter des Königlichen Haus- Ridderkerk, Schijndel, Slij⸗ Ewijt, Terhorg, Demgemäß haben wir nach Anhörung der kirchlichen Ge⸗ 6 Sete I , i s ,. Keen. ordens von Hohenzollern, C. dem österreichischen Orte: Trautenau, meindekörperschaften der Gethsemane⸗Kirchengemeinde und der

Ii hbz G e hre e 13 le 3. ig i ö arl. asserw. 0, 106 Siemens Glash. 41

gäb G Räittelsortef)] 17 66 S6, 17 64 , dem katholischen Divisionsküster Leschik, bei der BH. den Srten des Reichstelegraphengebiets; St. Pauls-Kirchengemeinde zu Berlin mit dem Herrn Polizei⸗

101. 006 Weizen, geringe Sorte) 17, 6 M6 176501 12. Division das Kreuz der Inhaber des Königlichen Haus— Arkona, Dranske, Vitte, Wittower-Posthaus, Trent ist eröffnet präsidenten von Berlin folgende Festsetzungen in Aussicht 9

121 e , . . . . m m . . m . . w m.

,

——— O O0

2 = CO - Q, M Q —ο

.

296.096 do. Kupfer.. 92 69 bz do. Stahlwerk. 108,506 zestl. Bdges. i. L. 17,506 Wicking Portl. . 208, 25b3G Wickrath Leder 268 256. Wiede, M. dit. 108255383 Wiel u. Hardtm. 2182563 G Wiesloch Thon. 172.256 Wilhelmj V. A. 163 5b; G Wilhe ms hütte 38 50 bz G Wilke. Vor. A. ö. Wilmersd. Rhg. o, Db. 27900 itt. Glashũtte 7 10 * 256 2536 Witt. Gußsthlw. 135

197256 do. Stahlröhr. 14 71,25 b3B Brede Mälzerei 2 129.393 Wurmreier ö. 8 Na bobzcz Zech. Kriebitzsch 8 474. 90bz G Jeitzer Maschin.

Q Q - ·— 2— —· 2—

XI

J . ü = = . . m = m m mb. m. n m m m . . m, . m. r . r m

t I D -

83

ii *s5bzd Zahmever u. Ko; 193 * 159.706 Laurahütte unk. 10 1994 15275 do. Ibo 3 g6 Get. b; S Leder. Evck .

121.506 Straffer uk. 19 1095 41 115, 5905 bz36 seovpoldsgr. uk. 1910241 Löwenbr. ut. 1010 41 Lothr. Prtl. Gem. 102 43 k Louise Tiefbau. - 10941 109. 50bz Ludw. Löwe u. Ko. 1004 159 00bzG Magdb. Allg. Gas 1934 274. 40bz Magdeb. Baubl. 103 49 3h d; do. unk. Gs iß3 3 34.5036 Mannes mannr. 1095 43 143 H5bzG6 Mass. Bergbau. . 194 14390 z Mend. u. Echwerte 193 4 235, 99bzG Mix u Genest uk 11 10245

* W

= k ö

S en Ce WW QW Q -, , = do- -= =- d

S

8 1 D 2 —— 22

. m J m.

2 D

. r. 2. ö = —· * *

, .

W i G— —— —— d

360 e w w m m

822

2

d. 3 3

—— —s ——

oi -= LO Q - 1 DM

* C

J * 2 4

8

O9 O

T TLF L Li- - - - -s. 2

2 —— 2

3 0

**

25

Do en c, 1—⸗ 118

2

= ; m . ö. m ö m.

82

8 * 85 e . . . n

S —— ö

8 .

83

O0

MDC OTN .

—1— * *.

w ü CSI -

. ö

83 MF do CGQRW re o 8

8

S er

3

8

166900 bz G. do. unk. QM 1092 166 hbz Ge Berl. Elektrizit. 1994 104.90 biG do. do. n. 1694 197, 196 do. do. unk. 12 1094 1197566 do. uk. M 19041 125.50 B Berl. H. Kai erh. 100 41 14,0036 do. do. 1866 1969 11 269.906 Berl. Luckenw Wll. 1093 41 185,50 et. z G ] Bismarckhütte ko. 1024 151506 Bochum. Vergw. 190 4 3506 Braunk. u. Brit. 1995 2306 Braunschw. Fehl 16 n 136 256 rest. Sclsahrit 33 113.993 de. Wagenbau i341

do. UI IlIo03 4 Pfefferberg Br. . 1054 Pomm. Z3uckerfab. 100 4 100, 75bz Rhein. Anthr.⸗K. 102 4 100. 756 Fihein. Melallw. 19654 100.5906 Nh. ⸗Westf. Elekt. 102 4

. -= t- 8 2222 2

118 . . . ö r . m, m. . .

—— * 23, w 2 2 22*—— * 8

n. . . m 6 n

8

r r

2

D 2 —— 2 28G

m , r i doi

2

020

0.

2

109,506 Rh. Wests. Kalkw. 195 41 100, 306 do. 1837 193 4 Romb. H. unk. 9e 19341 3 1406 Robniter Steink. ih a K Schalker Gruben . 1994 bo. 1888 102 4

C = 0

2 W —— * 12

C C —— 2 —— Q —— Q —— 1 * **

2

1 00

1— —9 0 O =

rer

2

do. Buckau . 9

do. Kappel . 12

Msch. u. Arm Et 3

MassenerBergb. 4 145, 25b3 G SpinnRennu

do. neue 142 60bz3G Sprengst. Carb.

Mech Weh. Lin 2 143,25 b3 Stadtberg Hůtt.

do. do. Sorau 10239 506 Stahl u. Nölke

do. do. Zittau 214.506 Starl. u. Hoff ab. 4

Mechernich Bw. 573 6 Staßf. Ehm. Sb. 5

183 5 bz 83 Steaua Romana 8

IIS 0obz G do. neue

12 232, 003 Steins. Hohens. 5 5

1

x .

O0

IIS s.

6 x ——

do 47

* 8

r . r b ö

.

87

Meggen. Wlzw.

Mend. u. Schw. 2 Mercur, Wollw. Nilowicer Eisen 145. 09bzB Stett. Bred Zm. 7 Mir und Genest 140. 50b3 6 do. Chamotten. Mhlb. Set Dre n l 191 90636 do. Elektrizit. . NMülh. Bergwerl 186 69063 do, Hultag gbz Müller, Summi 1 i155. 256 St. Pr. u. Akt. Müller,. Speisef. I6 1273. 506 Stobwass. Lit. E Naͤhmagsch. Koch lg 109 4 11 193503 C. Stodieł u. Ko. Nauh. sãuref. Pr. i. S. fr. 3. ** St. 58 90 Stöhr Kammg. Neytun Schiffw. I 5 4 11 123256 do. 1900 * JI. Bellev. i. S. o D fr. 3. * p St. 1665 * Ste ewer, hm. 9 14135. 50bzG Stolberger Zink

* O) OO

= d D = = = . o.

COO CO

ö

81

2 GO d& nW—Q— t 2

** 28

82

A2 222222

VI5 25b36 hem. F. Grüngu 105,906 Siem. u. Halske 1934

T2], b) * Ghem. J. Weiler 55756 do. korv. 103 4 n Roghen,' gute Sorte) 1606 M, ordens von Hohenzollern, worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur nommen:

—— 2 . r , m,. w 9: 1 **.

= Q

90

.

181.75 do. do. 102,9) Simonius Cell. I I05 4 —— Goncord. Bg. uk. 09 7101006 Steins. Hohensalz. 100 4 174.00 stantin d. Gr.! ; ) 54 1. ; e J e . ö . ĩ ; ö H gen nen,, ü 5 ö, . 1 15, 98 M. Roggen, Mittelsorter) 1296 , dem Lehrer a. D. Otto Hildebrandt zu Leddin im Dauer von 3 Minuten beträgt: J. , , , , , ,, ,,,, de e debe de, , r,, ee, e, de, d, , e. 35 . e ,. 21 m, , , , ,,. , 8 h ordens von Hohenzollern, 1 erkehr mit den se Z M, grenj rd. 136.16. ont. 7. 62 65k eh J. 2a 1.1. ; S „, 1640 . x 3 ö n. Schnt 1 566 , n 3 g * i, n g. 6 . ol. 168 Sorte 1680 . 16 o 16 Futter dem Stẽueraufseher Ge hre zu Stetten, Oberamt Haiger— 3I im Verkehr mit den Orten unter D je 1 M a. im Norden: vom Schnittpunkte der westlichen Grenze des 357 , mn, , gt . nn ,. . gerste, Mittelsorte ) 1630 , 1330 l Berlin C.. den B. Oktober 1906 Babnkörpers der Nordbahn mit der Weichbildgrenze von n,, , . 6 r,, ö. n ir r 1 Futtergerste, geringe Sorte“ 1380 , och, i . a n n. . lit erlin 9 9 lic herne . ti B' deen, Lief. rbritgren , big zum Schnittrunfte der * * 4 n. u. 6 . 2 Sorte 17 em rafanstaltsaufseher ohann Gawlitza zu alserliche e rettion. ö ; z 6 ff ,. n,. 1626 B 691 101.2 12,50 Hafer, gute Sorte) 17, 80 , 66 ö J ** letzteren mit der Parochialgrenze der evangelischen Immanuel 135,90 b3 B * 1305 unk. 12 bg gr; a want . 8 . 1700 . Hafer, Mittelsorten 16,90 4, Ratibor, dem Chausseeaufseher Au gust Oberberg zu Vorbeck. y,. ö. 3 ö gelischen J 161, 00bz Tt. Lux. Bg. uk. M7 rg e e ger k . , . ö. 5 irn . ö b. im Ost en: von da ab durch die Parochialgrenze der Immanuel 06 40 ½ , Mais (runder) gute Sorte Steueraufsehern Heinri Friedri zamann zu Halle ? Kirchengemeinde bis zum Schnittpunkte derselben mit der süd— Ve dr 146 , 13 ob, =, Richtstroh C30 (MC a. S. und Karl Gerke zu Aten im Kreise Kalbe, bisher in lichen Grenze des Bahnkörpers der Ningbahn, ö ,. , Cassel, dem pPensionierten Gerichtsdiener Louis Knappe zu e im S i den. en Tig m Schnittpunkte ab urch die züdliche . ö e nn i. . 13 Karl Zankke zu Königreich Preußen. , N, ,, ,. en n. n, 30h ̃ r . iemberg im Kreise Wohlau, dem Holzhauermeister Wil— ö . Unfen 0, 00 S6, 10, 00 ½ο 9 52 zh ter . ö. ; 3 S, (00 S ge neh hefe helm Kolle zu Holzerode im Landkreise Göttingen, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: d. K da ab durch die westliche Grenze des Bahn⸗ 101256 Reule i kg 200 4M, 1,60 ιο, dito dem Maschinenführer Ferdinand Brüggemann, dem den Regierungsassessor Dr. jur. Reschke in Syke zum körpers der Nordbahn bis zum Ausgangspunkte, 104.096 BVauchfleisch ] kg 1,80 , L290 M., Arbeiter August Piepenhagen, beide zu Stettin, dem Landrat zu ernennen, werden aus der unter Königlichem Patronat stehenden St. Pauls Schweinefleisch 1 kg 200 , 1440 Wirtschaftsvogt Ernst Tschuschke zu Nieder⸗-Tschirnau im dem Regierungg- und Baurat a. D. Georg Mohr in Klrchen gemeinde bein, aus der pakronalsfreien St. Gethsemane⸗ ad gob;6 , , ! tz 9 Mt, 1,50 M Kreise Guhrau, dem Großknecht Karl Kretschmer, dem Berlin den Charakter als Geheimer Baurat sowie Kirchengemeinde zu Berlin ausgepfarrt und zu Liner, selbständigen 866 k A Vorarbeiter Ernst Goldmann, beide zu Hber-Kllauche im den Oberzahlmeistern Jaquet vom S8. Ostpreußischen Pattsnäatsfreien Kirchengemelnde Gethsemane IL (Nord) ju Berlin ho Stück 3 e, H Ja = Karpfen , . dem ö . ,,, Infanterieregiment Nr. 45, ö vom Infanterieregiment vereinigt. u 1 ERg 2.40 M, 1, 40 I. nan zu 8a en ausen im zan reise Göttingen und den Fabrik⸗ von Courbigre (2. Posenschen) 9 r. 19 und ohl mann vom * , Dierk. . . ] . - 1 119 ,, . Zander 1 8 320 * arbeitern Wilhelm Reinecke und Ernst Trübner zu 9. Lothringischen Infanterieregiment Nr. 173 bei ihrem Aus⸗ Die zelt Parzelle ber Setbnang, Firchen genie, cet mntt

; . = . ; 2 1. . . . ] ihrem derzeitigen Inhaber als erste Pfarrstelle auf die neue Kirchen * n 1,20 S Hechte 1 Kg 2,40 , 1,40 M Freyburg im Kreise Querfurt das Allgemeine Ehrenzeichen scheiden aus dem Dienst mit Pension den Charakter als gemeinde k * derseiben wid 1 eine zweite her el.

Neue Bodenges. 9 . Neue Gasgs. abg. 56 728665656 Gbr. Etllwg. V. NR. Oberl. Glas = 12 4 ii 325bzGs6 Str Sr S. B. Neue Phot, Ge. 1 1 II182 50bz G Sturm Falzzgl. N. Hansav. T.i. E. MD fr SSt. 1450. Sudenburg. M. Neu · Westend . od Ii 7r75b; 5 Sdd. Imm. Sl do. München . 0 4 16.46 0bz G do. I5000 * St. Neuß. Wgg. i. xd. sr3 * 6St. E58, Gi Tafelglas⸗ Neußer Eisenw. fr. 3. 14 50 * Tecklenb. Schiff. Niedl. Fohlenw. 77090636 Tel. J. Berliner Nienb. Vz Aabg. 102.105 Teltower Boden Nordd. Eis werte 59. 15 bz do. Kanalterr. do. V. A. S6. 50 6b 3G Ter. Großschiff. do. Gummi . 31,50 Terr. Halensee. do. Jute · S. Bz. 123 253 Ter. N. Bot. Grt. deo. do. B 181596 do. E.-Schönb. do. Lagerh. i. L. 3. 1a do. Nordost .. do. dederpappen 154,50 bz G do. Rud ⸗Johth. do. Spritwerke 141.40 do. Südweft by. Steingut 322 00 bz G do. Witzleben. do. Tricot rid 14s. 75bz c Teut. Misburg. do. Wollkãmm. 1 157.2563 Thale Eis. St. p. Nordh. Tapeten 1759560 do, do. V- Att. Nordparl Terr. löl, s G 3 4

22

,

1 2 2 1 1—— *2*22* 22

w

D

101375biG Tiele⸗Wincker 102,10 et. bz B Unter d. Linden 103,70 bz do. unk. 23 103.50 et. bz ] Westd. Eisenw. . 103,008 Westf. Draht. do. Kupfer,. 9338 Wick. Küpp. uk. 10 19 387 Kilhelmshall. 101256 Jechau· Krieb. .. 4 er Masch. . . 99.756 Jellstoff. Waldb. 102 Zoolog. Garten bh

100 006 gert. int. Zur. IG] .. Grãnges berg... 195 Haidar Pacha .. , ihr bia vr ö o. u 100 192 bz Desf. Aly. Mont. ib a 8. I5õbz G R. Zellst. Wald bd n Spring Valle IL lI09 4 li.

Ion Sog , 2 2 66 j 7 i , en r nne ; Barsche 1 Eg 206 6, 1100 sowie Rechnungsrat zu verleihen und errichtet.

ws, , Schleie 1 kg 3,50 M, 1,50 S6. Bleie e G bre Fee i, so , , So , . Rercbse o St c 163, O9bz 20, 00 S6, 2, 75 υ i ß Ab Bahn. 101.25 j Frei Wagen und ab. Bahn.

193,006 do. do. uk. O7 101.80

2

ND de CQ

8 .

8

& o , —! 8 90 83 * 2 2

22

1 do. Linoleum . do. Raf. iss i353 do. do 102 4 Duch. Kaiser Gew. 199] do. unk. 10 . . 100 4 Donners march. . 109 3 ie, a. 1901 Dorstfeld Gew. 1021 ob orim. Sergb jetz; 6,00 et. bB Gewrk. General 195 11 132,50 do. Union Part. 1105 ͤ do. do. uv. ih 1õh Ii. Hh; e, do. ... i 65 197.256. Dũsseld. E. u. Dr. 105 41 Si, Höbzez dert Masch, . i631 12.75 Eisenh. Silesta . 1004 11825658 Elberfeld. Papier 193 47 226, 10 Elektr. Südwest . 102 4 105. 80bzG Elektr. Licht u. K. 104 43 de, ut. jd jh; a1 —— Eiektr. Liefergsg. 105 4

w

X 228 ——

2

O OO do M w .

=

SI ISC 0 0.

N, ,

V W 2

2

—— ——

Nordsee Dyffisch. Thlergart. Reitb Msöbz G Thüring. Salin. Thür. Ndl. u. St. 19 Tillmann Einh. 90 Titel Kunsttöpf. 8 löl 5chbzG Tittel u. Krüger 2 167 HobzG Trachenbg. Zuck. y 2I 750bz Triptis Porz. . I0 88, 60 B Tuchf. Aachen. 4 101 696 Ung. Asphalt. 9 193 6 bz G do. Zucker. 16

Nordstern Kohle Nürn b. Herk. . Obschl. Eisb⸗· Bd do. neue do. E. J. Car. S do. Kokswerke . do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. . Oldb. Eisenb. kv. Opp. Portl. Zem.

ST 308

——

C —— 2. = 1 1 6 1 *

*

WC doo O 20M , .

O0 M de

LLL —— —— W Q 36 823 w // / / , , ,. . N X - t —·— x N . ————

D r , ,: 1

S J Sd 2 SS̊S Ses 2 8