e, e ge ,,.
— — — —— Land⸗ und Forstwirtschaft.
1906 . . Qualitat J gering « , Oktober Marktort . ee, gut Verkaufte Verkaufe Dung latte H. en, ee , arten 9 ezahlter J pre arkttage orgest ; . wurd ;
. J preis far 1 Doppelientner n,, a m . J 8 ö,, . J ;
gster r ö oppel⸗ . Uberschla wirts ; ö es Mini fñũ ĩ j ; . römte schãfti 359 w gemacht. Beabsichti. ;
sr 2 . 4 niedrigster höchster Doppelientner . 3 dem 3 el lr 2 * Den e e fe . ar . er e ,. kö ,, ir ere fr tor , zel rr, , 5 6. ,, aller
6 60. oppelzentner gischen Reichganst ̃ ! Leichsschatzamts, d 2 ; 2 Die „Kölnische Zeitung“ ve, ⸗
b. Bruchsal . . 16 90. 4. (Preis unbekannt) eröffnet. J K D Die Einführung elektrischen Betri gestrigen Sitzung der 5 n . aus Hagen; In Der vor— ; Rostoc . . 16 50 16 56 *: . n. 6 g . bei Padua 36er , en qa n e r bleche 4 K festgesetzt. werke wurden die Preise für Fein⸗ ; n, — . 23 26 . 3. . urch die Societè Veneta di Gostruztoni eabsichtigt. . Wa Die Säch i) S . r, , JJ — . . ö . . 1141 17332 15.18 15,02 3 j Nach dem S Saatenstand in Ungarn. Board of Trade 3 eneta di Costruzioni, Padua. (The n. . 11 ze eder e gn nen, vereinnahmten im . L rm JJ 2 * 66 8 i 1536 00 9120 15, 20 14.85 3. 9 2 900 e , , n, . d, , Re 8 ie. Wasserkraft in Italien. Albano D a. . . e . 4 2. , . g dd 17,50 17,50 18.55 135 . 1639 ; ⸗ = eutende Niederschläge bei abgekähl onats Eeptem ber Ie, Krenn die gn respi in Mailand haben von ang Da Sybin — Jongdorf. Ginnahn . ern 3183 Km i. V.). Zitt
ö oo 18560 19, 00 2. ö. = 2 m n we Hebie erhallen k Hassetfe t! der Präfeltur Ginnahme bi sanäbene mm Heer löß. zi e, (tkzrg ö Tilt; 5061 Ger st 5 6a. 1832 1763 235.9 ⸗ JRlaͤse kam in einjelnen September bis nf g il nt. gn, Gleftrinitãt berwenden ju bürfen. (G6 serkraft zur Erzeugung von des. W. T i Ende Mai 183 is e C. fich 6 ö 1 ‚ 1350 1438 143535 1515 1 15 1 ö. indem die ö 11 Gegenden den Feldarbeiten zu statl 5 Lieferu ommercial Intelligemngen ba hner B. betrugen die Einnahmen der Cra ol fh 6 ; ö ,,,, ö — . . ö. 33 16,00 1339 19743 1174 . , . ö. vor sich ging und auch die , j Kohlen nach Bulgarien. Die bulgaris Fr) r ng 17. bis 23. September 1906: 300 3h ischen Eisen⸗ ö Kd 13,30 1330 1350 1570 , 1450 6 57 163 . 20 29.9. . ig, enn on Körnern bewerkstelligt werden konnte t nãchst eine 866 infolge des inländischen , ,, ., w re df „Januar 18996; 6 136 164 Fr. (— S563 . 866 . i . kö 1366 160 1 = a. 3. 10. stocke beträchtii an der Malspfianze und an dem . stellung von 3000 Tonnen Kohl im A 3 ed oni sche Ei en bahn (Salonik. Monat , 1 J J ; . 14, 06 . socke beträchtlichen Schaden. G n. Wein im Auslande machen. 11. bie 33. September 1 8 Mongstir) vereinnahmt = 1 15,50 15 56 1559 15 . r ; die Witterung und leistet egen Ende des Monats besserte sich (Bulgarische Handelt zeit mehr 9980 nber 19096 (Stammlinie 2198 km): . wn ö Greifenhagen . . — — . 1630 5.090 . . j Heeg een wn 3 ete dem reifen Weinstock . 7 Lieferung von Manufakturw ö Die Brut Fr). leit 1. Januar 1824456 (mebr J. , dr ; . . . — — ö. 163 163539 18 293 16. 30 . , , Herten (Norwegen) l aten und Leder nach Pie S, teeinnahmen der Orient bahnen n, , ,,, 3. . / ö ö ; 165,50 16,29 29.9 ] den Erwartungen vollkom Erträgnisse ent, gebote sind i an die „Marinens Intsnd . 0. September 1905: 4943 en betrugen vom 24. bi 3 Stargard i. Pomm. .. — . 2565 6123 ̃ *. ; 3. 55 Millionen im Vor men. Gegen ein Erträgnis b ind in berftegeltem Hmschlaze un ter der n, antur“. An, nuar Fiss 30. Sey 13 Fr. (mehr 31 476 Fr. B 2 ‚. K JJ 2. — . . 12565 3,60 95 1464 15.31 ; ĩ zuf 45,73 Milli orjahre kann das Erträgnis des heurigen J * hir manufacturvarer og laeder“ bi r der Aufschrift Anbud 16018723 September 19065 betrugen die B ö . J 12,90 15,90 13,50 1400 1455 . 6 85 185,5 3.10. , e,. onen angeschlagen werden. Auch di gen Jahres Nachmittags 1 Uhr, ei 5 is lum 9. Nobember 1806, 238 Fr. (173 412 Fr. weniger als uttorinnahmen ö ; , ⸗ . 50 15,00 14,20 1420 3.10 ⸗ urden mit gutem Erfolge gekl die Kartoffeln . einjureschen. (The Board of P Nova Zagora (860 Em ger als i. V). — Skob (l 6évo— ⸗ kd, i 14 80 14.50 . . 35 ) ; . . 10. l etwa 53 Mill ge geklaubt. Das Erträgnis dũ Lie fe e rade Journal.) ; ? ) vom 17. bis 23. September 1906: 7 vo . . 1 . ö 16. J . . , n K 33 n e, ,, er gere, n, M vine s, e , = ö . 33 = *. 13,20 iz sé 1166 14,80 14 30 16 ö fangs September herrschend rrübe, die infolge ber an, zar für 1807. Must f andelt sich um den B London, 6. O ; Tier niz i. Schl k 14,19 14,10 15716 1616 139 ; . ; 5. 16. 1 nden Trockenheit viel litt, besserke si in Boulae CKair uster liegen in den Administration's e⸗ ndon, 6. Oktober. (W. T. B.. N — m wd . ! . ⸗ ? z 9 — NR; , . ö ö s St ausweis 2 ; X. Nach de 83. = 8 ö e ö 3 15,50 163 3. 1208 15, 10 15,10 22.9 32 , ö e, ,. geif⸗ eu. ö. 25 ebendaselbst 6 9 gere n ne , . 85 e, 64 091 pr Cr t e, nse d, e, k ? . JJ ö . . 1610 16,50 ; . . . . zerden. Künstliches Futt ; utmittel bezeichnet , uperintendent of St ; 1 gebote sind bei d Sterl. gegenüber d — g. Zunahme von 1174693 Pf Ohlau 12990 15,350 12650 13.00 1516 24 . . Fiel von dem l utter, Weiden und z bis ores, Egyptian State Railway dem er dem Vorjahre zu b Pfd. ö . JJ . 13. ; z ö ⸗ . ten Re D iesen profitierten zum 10. November 1906 ei j 8 Rail ways, Cairo“ London, 6. D verzeichnen, ö Brieg... . 14600 1400 1590 1366 1350 ; und d * gen. Der Weinstock litt seh ; Office ; ö einzureichen. Kaution: 5060.1 7 . Oktober. W. T. B.) N 8 J 13,80 4 s . 1600 16,00 ; ⸗ . r ürfte nicht nur quantitatio, hr unter der Kälte ciel du Gouvernment ̃ n: Ho, oGurnal ] Blatter aus New York find di . ach Meldungen hiesige ; d' erg ö 1690 14 — . 3 . 1586 20 300 15, 00 14,50 29.9. ; k nicht nne m Genf , ea een, ent Egyptien.] — ru st 26 . ö ß ee, , , J Jauer. d 1450 1450 1695 16 36 20 16.20 ; . ⸗ ; ; Wi rat. Früh⸗ rwerbs von in Minnesota belegene ngese schaft wegen . . k 3 ö 16,00 1 6 . 200 3300 16,50 16, 00 29.9 ; Ueber die E ; k 43 Konkurse im Auslande. 9 he m nr Te. e en gt rn r ge se. = . dd 1655 155 83 15,65 165,65 16366 1565 24 z . . lan Me fer Mf te; die Witterung und den Stand d Galizien. , , Der Stahltrust sveichert auch z i ee d 3 1 — 24 . 13 . . 1.6 15, 6; 28.9. ĩ 1, gr chf: ö ton n 2 . weizerischen . heal l n ne. über das Vermögen des Antschel Sperb 5 . rd , , gl. gi ber f rn, 969 amn, ⸗ J V 1679 1670 1879 1770 — 163 16560 292 41541 16 55 ö ; ͤ geschrieben; Die trockene, windi e Dit r aug der Zentralschweiz ru ska, mitt et und nicht protokollierten Kaufmanns i 56 5 ischer Weizen befindet, was zum erstei 3 3 Srfurt J 1700 J ; 15.585 228. . 77 n,, ist ach Herbern Gre, n nber n der spekulatiden Weinen gu fläuf ,, , J . . . 26 ; ; ö x. steht es mit 2raß in Lemberg vom 28. gerichts, Abteilung V London, 8. O läufe vorgekommen sein z /// / . JJ , , , , , n,, ö 3 g, , , , ,, , ,. a rr = 1 1ä36 ig ss. ih ss 1706 1766 ö. ; . . . trocken. Die Kartoffeln wollen dich! . vielerorts zu hart und Hon ker cf abite gabel Kernin , Whl 1. , . u 9 en Eisenbahn zu beteiligen, 324 ö ; . JJ 1575 1665s iS 36 1696 . 1890 — ; . Sorten, Und man Hal deshalß ern in au ien, besonders die spãtern Forderungen ö 16. Oktober 1906, Vormittags 10 en, . Hoch ew Jork, 6. Oktober. (W. T. B) In d Ninchen / / , . ; 16 . . w 43 ges fand biz tim , , er gos kel 5. e , ,,,, . JJ K ae, = 00 18,00 1633 16,50 26.9 x Leute mõ n ngsam aus, wird aber dabel beff ĩ gericht in Rawa ruska a em K. K. Bezicks. Dollars aus geführt; ); an Silber wurden 545 000 i . 16.060 16 55 , ; . . 9. J e mögen aber nicht die Baumreife des Obst abe . Viele Rawa ruska wohnhaf nzumelden; in der Anmeldung ist ei und 49 000 rt; eingeführt wurden 5 470 000 D . 3 — 1350 13, 301 . 442 7071 ö ; unter schwerer Schädigung der Bäͤ stes erwarten und sammeln es Liquidi ohn hafter Zustellungsbevg machtigter 6 Dollar Sil ber. lars Gold 1 i, ,, . uc, ies, a,, . KJ , , ,,,, x eutlingen?. . . . . 90 16 Fo 17505 z ; z ( äufer sollien' einfach rie A res erbt. . 0, gegen 13 556 os ührt en Waren betrug 15 J30 oo ; Heidenheim . . 17, 17,00 17855 16 19 17,30 . . ungenügendem Reifezustand verwei ie Annahme von Obst in * 12 00 Dollars in der Vorwoche, d 9173 Dollar ; JJ ae ,, 2 . ö 1669 . ⸗ . . denn sol weigern. Sie haben all ollars gegen 2 940 000 D 31 davon für Stoffe 3 300 000 ; t 3 211 17388 1 ; : olches Hbst ist ungnsehnlicher und k Wagengest ĩ ollars in der Vorwoche . Saulgau J eee. — Qò 1750 17689 . 18,60 22 408 1542 340 29.9. z gehalt, es hat weniger Aroma und ist ärmer an Saft und an Zucker. gengestellung für Kohle, Koks und Brik im.. . 17900 170090 15326 1535 . 1 760 75 18, 09 235. 5. Tafel und ae , f — d ist fowohl als Most. wie auch als am 6. Oktober 1806: . = ö 254 , 50 ⸗ geringwertiger. Im Gebi 1. . m , . r , 16,59 17.600 1736 1363 18,59 18, 69 222 4040 157 ⸗ . stehen heute die Obstpreise trotz dem rei ebiet der Innerschweij Ruhrrevier Oberschlesis : Die Preis notierungen vom Berli ; Rostec J J 15.55 18,560 5 20 1776 28.2. ; Höhe, soda . m reichen Sbftsegen auf orden ö blesisches Revier die v önigli arm vom Gerl iner Produ ht sowi ö. kJ Kö ᷣ 1700 17 = h 6 3 6 861 17,91 1776 33.5. ö. . ih sich die Obsternte dieses Jahres noch , ,. Kern nnr ⸗ 29, , 4 6 . n . enn . k = J . K = ö 3 169 610 10 104 16 56 5 ⸗ . . us der Ostschweiz wird d . gestellt . 1818 596 en dein age. d o 1, . 206 36 . 5 , , ic e, . gene st 24, Berlin, 8. Ottobe . R = . ; . ö. . / 19. ; iederu e z . 134 ö . ĩ ö 4 J v H . — . ; k JJ icht gestellt 36 132 gebe. Gee, gr, bie , , n gäbe: :::: : 1 10 n , res , ugs, . , ,, d, , ,,, 1 , , , ,,, 7 . . . . . 0 — ö ö 1 . ) 7 ö. e f z e 2 ĩ 9 rden, z . JJ ii 147 . 1520 1529 . . 23 143539 144685 28. 9 Vitterung des . ö Wintersaat. Infolge der . Nach dem Geschäftsbericht der S e de, . . sis nur klein sind . . ging an V7 . an — 163 1 15350 122 15,20 15,20 3.15. . , , . ,, , . te sowie die , J. für 1555 6 ist das re nnd Wa ten, . Derg fhi⸗ n . La Dee nag i en, , . = w ij ö 86. ö 70 15 60 . * . ; Würze, selbst der Wein st ann; Süßigkeit und en Bergbauunternehmu ; nig, das zwischen 22 S6 — S . 28 Æ, a Qualität ĩ ' 1 J . 1620 1630 1630 — 1606 1665 2. . 3 1490 1500 3. 10. = Sommer am falschen hn n, 83 . in den meisten Lagen diesen hörden sowie der / und den chinesischen Be⸗ spekulative . den amerikanischen Börsen ö ; , * 8 H. . 3 1 14566 164 . 63 1g 26 . . 1 3. 16. ? ehh i , er, ,, . * . r ig gala e e , a. 5 ungetrũbt , 22 im , , . Terminẽ. Die K Anziehen der ĩ rn, ö - . d, b0 1566 i586 16330 60 d, 60 ö = . 29.9. . iedigen dürften, sofern sich der Spätberbst H. der Qualität erschledenen Berriebsftellen ungesört wei 1 en sich ein, und der gute Konsum jwingt die Ab ren bleiben in Amerika JJ — , = 2 16,90 16, 0 r . 4 . einlãßt. Die Obst ist noch einigermaßen gut und sind unter Ueberwind r heiter entwickeln kön geforderten Preis , , x Anklam 15 660 1536 ö ; ; ; 86 b sternte ist überall im vollen G gut Schwieri indung von zum Teil nicht geri nnen 8 : reise u bewilligen. Die heuti on den Pagern 1 — k . 16.00 16, 00 ⸗ =. ; r stbauer hier in vielen L vollen Gange, und es hat d chwierigkeiten im großen Teil nicht geringen technisch hoice Western S 323 * ie heutigen Notiern ; ⸗ Stettin 1440 1446 15 Sb rein vielen Lagen große Müh 8 A er ö großen ganjen günstig v ch en Western Steam 52 bis 534 renn ngen sind: = 1 6 ö 00 1509 ; ö ö = st zu bewältigen. ̃ e und Arbeit, das vi Förderung betrug im g vorangeschritten. D Borussia) 54 Bersiner S , amerikanisches T I Srinenkege c; , . 16 1 2 1 a3; n, . . ,,,, , . 2 s 3 /) . 1 an 116 193 1 751 15,99 15, 90 3365 . 2 hie? noch . . . bi fenen g, Ernte der Spaͤt⸗ 5 Vierteljahr des ö ö dio vermehrt. Im Konsum . nblume) 56 M, in Tierces bis 62 S6 — . s iwelbein .. . — x — 1470 1356 1350 ; 19. ; ind aber auch bemüht durfte. ie Obstprod t efördert. Von der Fö ö wurden etwa 43 506 = r Foiberg .. 13209 1320 1365 1366 1 58 1'006 1475 1694 ͤ n ,, , , n n , ,, n,, ; Vözlin J 14.00 1a 6 2 . 11 145 3 3. 19. its hat die Obftausfuhr ins Ausland be t wr rte, geen iene e ppiel uf Feinkoblen, von den verflet wund Nuß. Ausweis üb ö JJ / 14ů 00 16.09 16,00 135d 15,0 3. 16. ( arbeiten die Mostmübl usland begonnen., Landauf und ab g angten 6 Co. als D ne berbleibenden 1050 S it über den Vegteh e Sa en . wa. 1 o0 . tan 14. 86 ä 86 g 2. ! 9. ö einrichtungen min . die vielerorts eingeführten Dörr Id, ' waren Leseberge, . zum Absatz an . ,, . dom 6. Orlcher 46s dem Berliner , I 234 ö . . sen a. 662 14,389 14,00 3.10 . . Chinesen zu einem . pier 2. ebenfalls y,, Kälber, 12 2638 Schafe io drr rere 9 8 d ; 00 — n ; . ; ö . ie bereits im V reise gekauft nach den Ermittlun ar, f, 5 weine. Cue ! 14.60 1450 15 ; * 5 orjahr begonnen . wurde. B . ; gen der Preisfest ; d — i m t, n 35 * 6 , g : , k Rl e b Kere fliehen ,, ,, Eile r nn n gen ; JJ 1 ; . . 2 — . 10. ⸗ ö. afer / und . ie nd haben das V n er . ür Rinder: . n, , JJ *. 4 P 3 1363 ö 363 ö. . 11 in. ö 16. 3 3 , . w . e inen ,, e, n e, be et in ausgemästet, höchsten . Trebnitz i. Schl. J 70 1370 14126 135 5 50 ; r 3 10. . gl 078 841 hl 3 gegen, 3]? 191 Ea im Vorjahre, di enfläche Tahn siegend . nahe bei der an der Hauptlinie é, , n,. en. ssesschige, nicht aus gemästete 4 zelt, Sa bis 38. ; 23 junge Breslau , 129 1940 1449 1486 — 15 3 100 1420 1420 1420 fläche bet . gi Ss oö; Im. Die mit Gen te b 5. — . b 9 Station Tschinlingtschen und ist, von der Et cantung⸗ ) mäßig genährte jun und ältere ausgemästete 79 bis 85 ; . JJ . flache 2: ** . . J ge und gut z 4 ' 1 ö 1370 14,10 142 14446 149 18,29 . ; 289.9. 400 duktion r g 14 ha gegen 706 664 ha im Wie 44 sodaß 0 . ö dem Poschantal, Tschangtien, 6,7 e,. 4) gering genährte jeden Alters 60 genährte ältere 66 bis 70 ; . Brieg. . ) 1449 11415 i456 1 1450 14, 80 —ͤ ⸗ . . . 3 039 972 hl gegen 14 392 390. jahre, die Pro- Anfuhr des zur Verhüttung erforderlichen m entfernt, fleischige, böchsten Schl . bis 66 M = Bullen? 1) voll; *. , 89 14. 86 14.56 . im PoschanreJier gus bne Schwierigket en Brenn materials jüngere Schlachtwerts 39 his 84 M; 2) mäß el. ; . J 1450 163 18 1 . 116 ö. 740 14 80 14,20 299. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperru Re, r g . Kalt ar,, . ir ,. a , J ö. 79 3 ö. — 6 x k i — ö 28 5 14,90 . K — maßregeln. errungs · jm e n, n . anlangt, fo waren am Schluß des Beri as die gemaͤstete Farfen och fen lar er en de. ) a. bollfleischiße. aut. . 9 d . 1010 9. 65 J — 13 468 17 245 14 40 15 60 269. ; ODesterreich. cinefische irn ie ,. e,, rere g , , . . höchsten ö . ? r J J . 14.90 1 83 1470 15,99 15,00 50 736 J ö . Die K. K. Seebehoͤrde in Triest hat die fü . , wurde das Fortbleiben der *g b Förderbetriebe der wickelte zan 3 n . ausgemästete Kühe und weniger ahre alt, = ö K 13356 165 1450 15.00 15 56 3 1470 14,80 28.9 ; Djeddah angeordneten S ie für Herkünfte von auptsächlichsten Feldarbeiten sehr stö rbeiter zur Zeit der Faͤrf gere Kühe un Färsen S6 bis 67 ; 3) , . 1 13 36 . 1499 14.56 1450 19656 310 . ; . aufgehoben. Vergl. R Quarantänem aßregeln wieder traten jweimal, im Juni dei störend empfunden; überdies 55 . und Kühe 61 bis 66 ; q) gering ernährt maßig gengbtt⸗ x . d 2 is 165 1860 1385 14866 128 1418 1425 1425 28.9 gl. NR. Ant? vom 35. Juni b' Js Rr. 1777” Peten, en greg, ahl r n,, ai . . I) feinst . = d ,, . — 9 ö . ⸗ d n deutschen ie Arbeit nied San? * JI) feinste Maftkäl . 5 1479 . 13.50 1455 ; Rußland. deut Beamten und V erlegte. S kälber (Vollmi JJ 1. — 1 , . ö 13890 18589 28. 16 . . k e a r ren,, g er, e neee gibi, rr. e , ,. , ; 1 00 15385 1600 16 66 1 5.50 ⸗ ; ; . Quarantäne naß e, von ort Said angeordnet mehrung die es nrevier und 1 am ieschan fäti 6 gering genaͤhrte Kälber Frefferh 5 zr 2 bis 82 A; 9 Alter ; 1 = 1500 jede 18666 33 16.20 17,00 . x ; dom fe n gr en wieder auf gehoben. (Vergl. . R. A n fen, Benn. ersonals bedingte den weiteren iure, ie Ver⸗ Schafe j) Fla ee r bis 57 . 1 1 1439 14839 ih. zo . 16 ; — K Yreranz. wurde ein Bn ,, der. 86 * * kite. Helen d, zürgfre. Mastham nel s3 bis . w/ // NRtederländisch⸗ Indi ,,,, rn, , i Töett Ramme im Schafe. t 3 i , F mäßig genztrie ,,,, — . . ö — 1433 17 —⸗ * = Dur ndien. ; 1ᷓAngestellten ist unter Unterstü iche Wohl der Niederungs . erischafe) 86 bis 71 M, 4 ĩ ;,, , ra, ,, . é , , J ei r, , ,, . , 5 JJ 56 . . (/ . 5, ö ö — 8. gegen j 5 w en usbru j . er Kinder i ; ͤ . 2 ,,,, d dri . , . kJ WJ , e , n , ,. nen, Hö w bel, r . g München. .. . ö . — 1735 . . 70 1695 18.57 1578 2. ö 2 Juli d. J, Nr. 165.) chtlich im Ott ellt wird, sodaß mit dem Unterri assen und deren Kreuzun z kernige Schweine feinere Sr , 520 ö 1750 17.56 1 . 78 3. 16. A im Oltober d. J. begonn erricht woraus. von 226 hi gen, höchstens 16 Jahr alt: a. ö . 6 d 15,40 6 . 1700 1720 18, S0 66 26 i. 17.25 17335 5. 160. 19 Der internationale , . k völlig — ven ggf; Das Lazarett (Kaͤser) . 280 16 A bis — ; b. , . . i 15.55 6 jĩ7 50 1851 1332 377 . 16, 8 16,86 23 9. Herrin fie ven Kn een ; rat in Alexandrien hat die für mas ĩ neben der Pumpstation für den Fangtsesch für seine Zwecke entwickelte 65 bis 38 ) fleischige Schweine 69 bis 76 6; n. . J — — 1405 1 16520 7 ö — 53 16 28. z. g ,,,, ordneten Quarantäne i ne aufgestellt. Von dem Reingewinn von 33 1 4A; Sauen 56 bis — a, n n. R pirn dd ö . ar 165,090 15,00 15.56 11 15, 6 14,96 29.9. tember I9065, Rr. 227 gehoben. (Vergl. R. Ans] vom 25. Sep- . w. 902,12 AÆ in den statutenmäßigen R . „S sollen we mio 139 1609 1859 399 — ; . ̃ : e, , ,, ese . n n Berlin, 6. Oktober. W Hautzen . .. ö . V 163 16 168 ; z r Sandel und Gewerbe. werden. mit 107 778,0 M für das Jahr 1906s07 , Senner ft a. ,, f 3 = R J e. . — w — z ͤ . — ini * n. Der Geschã ĩ ax H 1860 15,69 16.96 1tt . 3 06 1645 14260 ; (Ius denim Re chsgnt zes Snnerd zu sea Stadt ier hen ch en fc e, gitnn g, nuf da der Kon fum n, in Kartoffel sahrikaten war . ö . , 14,60 1a 865 1960 6 ö — 966 156 2485 i 3 le. 3* 3 „Nachrichten für Handel und J, , See de e, n g r, ,, nde, gi 9 ö i Offerten ,, . d ie,. ! , JJ ee K — ö 33 133 1331 169 9. . erstellung von Lepidolith in den Verei ? halt fir sebe r gel 4 uß bekannt: Jeder Stahl wertzbe sind noch nicht zu übersehen. Es sind ate der Kartoffelernte 8 Ravensburg.... w . — 15.20 16596 (ltr 16.40 31 482 1575 1d. 5d 22 = von 2 ereinigten Staaten für Rechnung des Verba ** 1 Oktgber bis zum 31. Dezember 6. toffelstärte 174 — 135 Æ, Ja. Kartoffel ö . Saulgau... J 1629 1839 is 16 16 60 735 38 1347 1b. ß n ⸗ Die Fabrikation von Lepidoli . . geleistete Tonne Halbzeug, die er üb Kartoffelmehl 124 — 146 * l mehl 14 18, * J. m w 6 ird ig iss i. 16 2373. It, 1 — Aue r Kebtitgtinn rern T helttß in e gehn en, Staat; ziert ölecltke Buch nnn benen, Fl , gin did er ge, Ge ters Wg fhärk gigcht ( ; e . 16, 60 16 55 41 15,97 29. 5 5 rug im Jahre 1802: 1245 T n don aug der. allgemeinen Ab albieug hinaus 716 — 21 ü 2 gelber Sirup 20 - 200 ; ' Offenburg 18. 60 15.530 16,20 ; 109 1766 16.26 1456 ; ollars. Das Mi Tong im Werte von 25750 dem Tabellen rechnung elnen 1 *, CExvortsirur 21 — Kap. Siruy ; . . — ö ö. 80 ; 16,20 6 = - 29. 9. Co neral wird hauptsächlich i : i preise von 5 K* Wie di uschuß zu 20 — 214 M, Kai toffel 4 K k . 10 g ,, . 6s . , . * ae . gie ,, , , w , , , . J. be ,,, . 1 e d üb de, ;. . . ö w 1453 15.26 ; 6. Horte ie erlich beat nen w ne! an fre r enhren, Fällen. die al ei rung in Halbleug durch eine Rei a, . do. fekunda 21= gelb und. weiß ĩ JJ . . . ; t = t . eine fore —ᷣ ne Reihe von 39— 223 , . 1 15,00 15 2 — 15,30 . . 9 8 652 15, 18 15, oz 3. 10. ĩ . 1902 21 216 Pfund ir e, e r 3 Lithiumsalzen. So gat worden sei, de n nen, seien, erheblich beein⸗ ee g 8 eizenstärke kleinst. 386 -= 38 n . d Schlesische n c . Jod 16,60 15650 1536 13 36 00 1530 15 36 15.55 3 ; 3. Handels sachverständigen bei Dellars importiert. (Bericht ieferungsverpflichtungen abel nicht möglich fei, den S e (Strahlen 46— 47 S6, d W großst. 38— 40 A, d ö , . ̃ . ; ö. 250 ew Jort ein Kaiferlichen Generastonsülat in steuern, ede er , i. a fr ahn 37 n e, , F Hai et n G ee g f f Bemerkungen. Die verkaufte Men 1 a . . kö . g . Wie die Köln a , uß veröffentlicht. ö. Kocherbsen 18— 24 . . oriaerbsen 144 en. ; ge wird auf volle Do 17, 40 16 ; 9. d. M. Kölnische Zeitung“ meldet . uttererbsen 15-17 (grüne Erbsen 19— Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat en, ,,, 2 ,. 12 , mitgeteilt. Der Duab e ng i r,, den ö. ia. 9. . Der Don — W er,, ,. ung en. d n 23 , ,. i , ö. geh ofen . . ö. 3 24 . . en, e, ' orgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten fechs S erundeten Zahlen berechnet und Wolga kanal. Das seit it bef raten, die Herstei ein cha ich Mittel und . ohnen 22-23. . r . Spalten, daß entsprechender Be richt f et. besonders von den R eit langer Zeit bestehende plü rstellung von 5b e ege zu be 45 — 55 „S6, Fflei große Linsen 55 —70 eh it. tretene Pro n Rostower Handelskorpgrat —⸗ üschen lohnend und, Eisenb „kleine do. 36 = 44 0. c mittel do. jekt einer Verbindung des obe ionen warm ver Rohstoffprei zu gestalten. Unbegrenzt ahn⸗ Senf 22 —– 30 , weiße Hirse 59 —– 66 ren Don mit der Wolga ] Grossi preise und langsamer Ei grenzte Erzeugung, hohe Wi Hanfkörner 26 - 36 M ,,. , gelber sten hab ngang der Außenständ M nterraps 31-315 , ‚ nterrübsen 301-31 haben die Herstellung dieser Artikel in 565 2 gaffen y. 9 . 6 3 . , NMobn olo 134 - 14 = zen 15 — . K M, Wicken 154 — 17 A, Leinfaat . 3