1906 / 238 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ö 6, 14. inl. Leinkuchen 1617 . Ia. rufs. do. do. e ,,,, . Br., do. Januar März 20 Br. Ruhig. Wetterbericht vom 8. Oktober 1206, 9 Uhr Vormittags. 9 öde, f ne, la. Marseil, rd do. Cam ml, Bit ober il. ele er,,. 3 B I apskuchen 54 a. Marsei rdnußkuchen z e 2 (. X. S) (Echluß) . w Ee 1 t E E 1 6 9 E

doppelt gesiebtes Baumwollsaatmebl 5M.= -H0 Co Rew York, 6. Oktober, 6 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

5 16 S, Blertreber 14— 1 6, getr. Getreid e⸗ preis in New Vork 10, 30, do. für Liefer 9 de eie er I w. ; ; für

schlernde 15 = 16 416, Maliteime 10 biz Lieferung Februar 10,5, Baumwolle preis in New Orleans 191, Name der 10 4, Rog lot -= 166 M (Alles für Petroleum Standard white in New Vork Tho, do, do. in Philadelphia z 24 Stunden um 1. Untersuchungssachen. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

105 Rg ab indeltens 10 000 kg.) 7,16, do. Refined (in Cases) 10,00, do. Eredit Balances at Oil ity Beobachtungk⸗ 158, Schmalz Western steam 9.40, do. Rohe u. Brothers 9, ob, Ge⸗ station treidefracht nach Lioeipeol 14, Kaffee fair Rio Rr. 7 St, do. Rio Nr. 7 November 6,48 do do. Januar 6. 60, Zucker 34, Zinn 2. 2 erluft. und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. ** 6. Kilogramm gz, 75 B. 94,5 G. ——— ———— Berkum SSO 1 beiter 127 9 ziemlich heiter 3. Un fall˖ und Invaliditäts z. Versicherung. O 3 2 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenoss 6 6 * n n nn n. . 9 ö 6 . B.) FValfum Windst. wolli är . Nachts Nieberschl. ö k ꝛc. Ee 1 er nzeiger. 7 , , , 2c. Je, , nl, gie , , T, gf, fact Ki, , Betterbertdt on. Ottober 1806, orm tittass ot ußt. me, (err ee G ü dalb be. , d Hach mn sheders cl. ; n gelen 36 8 6 . 9 6. . i, Fiber rern lg 1 Rind · 633 n 20 S2 50, jener Bankverein 558. 59, Kre itanstalt, Oester. Ver ult. ame der 4 ; Neufahrw 767 3 RN W A bedeckt 137 6 meslst bew ; 8 . e,, , , d, gere r, HJ gi i e . ; Wind k t abteilung des Gardekorpz, wegen Jahnenflucht, wird räumen. Zur Gebaͤudesteuer ist es unter Nr. 554 Die Ehefrau des Rentners Wilhelm Klein ju a 2 5 , n. n,. von Weiß⸗ Moritz zu Frankfurt a. M., Brückenhof⸗

ecu und

Schwere in 4

Wind⸗

richtung, Wind⸗ Werter

Breite

24 Stunden

Celsius Nicderschlag in

Temperatur in

Meeresn

Barometer

O00 3

22 * 8 de

Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Hamburg. 8. Olteher g (Wed; R) Schluß) Gold in 2 26 2 656, Kupfer 20, 26 —=0 0. Barren das Kilogramm 2730 B., 3751 G., Silber in Barren das Kr. W. pr. ult. 9, 00, Ungar. 400 Goldrente 112.60, Ungar. 4010 . ; * 2 ' in Kr. W. gi 70, Türkis Lo PK. d. M. 161.00, . . Swinem nde 537 N 1 Nebel 125 9 Nachm Nlederschl. ; e nn w deb . right. c Geng än, Lit. B per Růgenmalder· 16 . R 1 J Untersuchungssachen. 5 He ö ö, ert . , . wird. Der auf den 17. Oktober 4) Loulse geb. Waldschmizt, gbefrau h * * 5 3 4 * n 1 2 I I ö ĩ 9 ö. Hut. n, 123 0] nmeis bewlltt. bla ahn enflichtgerllärurg, , ke, , , . * ö j mit Zustimmung ihres genannten

n

Breitt

chlag i

sland auf wean und

Celsius ieder

* *

Baro me O00 Meeresn lieder 24 Stunden

i f er rg g dantne Den e se , g rms ri w n,, ch der leßter che . ,, . G Horne end beiter eutsche eichsbanknoten pr. ult. 7,52, Unionban H0, Türk. ation . 6 . Aawen vorwiegend 3 ; 3 ! , ö. stãrke 24 Stunden Vannoper . Nemlich heiter . . ,,,, . . . 36. angeblich verloren ge⸗ straße 11 11IIl, mit Zustimmung ihres genannt T n don; 5 Dl ober⸗ B. Te Ehluß) 99 . Eng. Berlin JIö64.1 W bedeckt 144 Nachm. Niederschl. ber Beschuidigte hierdurch für fahnenflüchtig ln Versteigerungsvermerk ist an 39. Juli . in a bank, cn f in, * r ,,,, Dandels⸗ manns genannten Che; 363 . a,, . , Silber 3111. Ban au? gang ; Feder ss d . Ieh i ssemmiã. besier - Berlin, den 4. Oktober 196. Grundbuch ,. Nr. G 5802 und Folio . n, 9 Steinmetz Wilhelm Waldschmidt, 1. Zt. Soldat 1 h , Borkum. . I633 SW Y wollig an O meist bewölkt. Beelamn = R , Rebel Nag ks Rieder chl. . Gericht der 2. Gardedivision. Berlin; zen 26, Septemher es, elt fir he e Wlltelun, elein in Br im, Ul enfegt. I 6 n dann ge . Paris, tober. (W. Echluß.) 9 Franz. Borkum 4 t HBreclas⸗=— , , . h Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtei beantragt. B n Brühl, 7) Karl Waldschmidt Frankf Rente 96,97, Sucfkanalaktien 4485. Festum 16 J bedeckt 2 5 Nachm Niederschl. Bromberg 753.0 W I bedeck 10. Nachm. Niederschl. 52276] . Ee . Abteilung 87. . n ,, des Buches wird auf⸗ Brückenhofstraße 11111 6 id, ö 9 8 . . . d. O0. Damburg s ? messt bewõltt . 41 SSS Nebel 7 , Ts ist das Aufgebot afl rec uldo eischrelb 19607. er e gdnn rug 9 95 * s) Katharine Marie Usener Wwe., geb. Hopp, zu k Bart 6. r der. (W. TB) . Die Tendenz Swinemünde. I6 ö M Nachts Niederichl. Franffurt. M. 361 0 NO ö welten. . 2 . Adalbert r e rin, n. jum Zweche der Kraftlozerklärung beantragt 2 zeichneten Gericht, Zimmer Rr. 21, . org rng i i. Dechstraße 31 ö. der Görse tear nickt einheitlich. Anfangs war die Stimmung . . . ö . Iör 4 No 1 Nebel un . ö = Johann Ludwig Ich zn, Slo, o n ,, ö ö anzumelden und das ö eiter Konrad Schaaf zu Bochum— fester, da dis Sig eer e ., . 3636 . General n . Com. münden. . 3 6 ) l ünchen 7555 SKW X wolkig P siemlich heiter ; ) ö 3 2 6.16. Backermeister Ferdl rand Hir . 3 ö. von dem Fraftlotzerklärung ö 4 J dessen Pe; Kotsmeister Heinrich Schaaf daselbst pany und der Tennessee 3 an . ompany gute , . Nusahrwasser 288 3 bede t 128 I Nachts Nie derschli. C Gihelmshav-) ; en n g. ar . 2. F. A. 44, Herne tz enen , 23 ; . an Mulheim au Rhe ln, den 20. S ,, 115 Wilheim Philipp Schaaf daselbst z Man , . die Fer ch, , wn, auf 6 g . an. Memel 588 SSO Y Nebel ö Nachts Nlederschl. Stornoway IJö50M4 DSO. bededt 122 . llemlich heiter . . *. iner 1 Grsaßbebörden entlafttnen Stäatsanlelhe von 135 i H ahr , Königliches Amlisgericht. . 6 * ij Karl Egling Ghefrau, Anna geb. Schaaf an g fe ein. kater e e ie * Aachen 3 wolli . . ment Keren Mali S wn . Saarlouis ü Keitel aus, dem Landw- Ber. Iö6 , on Rel tm 3. Danhoff zu Seam lbzzo?] Vetanntmach ung Nr. 18 K raf t ue ich Egeli f : ; . , e d bab bes, s fem fich Heer Malin Head 744,9 SSO . 3 t . 6 nee ge f fo , . J, , auf w i, 6 . ö., ö. sind hier nachstehende Wertpapiere 33 ir en geling Ehefrau, Wilhelmine geb. M. ( rund der ; litãrstrafgesetzbuchs sowi ; fit den Ma 5 14 n Wi selbs wolkig Nachts Niederschl. . der 55 356, 360 der n n , n ; n, , 11 Uhr, vor dem unter ) 1 Scheck auf die Frankfurter Bank hier, Nr. 828 13 k , . zeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 15. 14, über TGM 6, ausgestellt von Mayerfeld & Co. am furt a. MI. eotlintffraße r 3 ĩ aaf, zu Frank⸗

Grwerb der Erzlanderelen gebessert habe, starker Nachfrage begegneten. Hmnoper . Törn igsßg., Pr. Feäidurch für fahnen lächtig erklärt. ; . REönigsbg., Pr.) * hnenflüchtig erklärt Hf, Stock, Zimmer 105 08, anberaumten Rufgebots⸗· 1. Oktober 1906. 16) Kiheim Schaaf' iu Bleid Vurchfchn. Zins rate nom do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages Bromberg 2! ö. k meift bewölkt loꝛꝛ b Fahnen flucht serklãrung und Urkunden erfolgen wird. 1905, an die Ordre der Frankf. Filiale der Deutschen 1385 Johs. Schaaf, Lebrer zu Almenrod

3 (.

8 N 5

Temveratur in

Schwere in 4H 0

——

Die Aktien der Griebahn hoben sich gleichfalls nicht unbedeutend. Berlin 17 Windst. bedeckt ITI I Regenschauer t ö. Rach Bekanntwerden des Bankausweises, der Verstimmung hervorrief, Fend . gers wid . Nachm Fi dersch Valentia . 747,5 WSWz fanden Realisierungen und Blankoabgaben statt. Schluß nicht ein- ö f . 153 ö i Ried f ĩ beitlich. Aktienumsatz ro 5SoJ Stück. Geld auf, 24 Stunden reelan=. 0 . ederschl. Sill 754,4 SW y bedeckt meist bewölkt . Trier, den 4. Oktober 1905. ĩ . 1 .

R N woltg I, J Nacht Iliederschl. Gasss9⸗— , Gericht der 16. Division. ermine ihre Rechte anzumelden und die, Urkunden Scheck auf die Reichebank hier, Nr. 117730 über 173 Zulzuß Schaaf ju Blei nom., Wechsel auf London (60 Tage) 4 80, 05, Cable Transfers 484,565. Meg DSS Z wolkig S5 G Nemlich beiter Aberdeen 753, SW 1 beiter n vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der hob0 AM, autgestellt von Gebr. Bauer am 1. Oktober 18) Karl Schaaf ö ,,,, Fr mnffurl. M. SW J bedes: met bemhsti . Vas soburg) ; ug. Berlin, ben 27. Sertember 450 Bani. h . Tre

meist bewbltt den Mugketier Königliches Amtsgericht H fer Mitte. Abteilung ,. A900. ge in Banknoten. . Ulifaberhe geb. Reiz, Heinrich Kratz Wwe, iu

ĩ 6. . ö ) ; * * ; ziel ,, R Sticker. W. E. B) Wechel an n . 8 = Y memssh Teer Shield ball ber . ö München Kindl Rebel , ee Nliederschl. Sr bern en,, löl36?] Aufgebot. G15 FP 227063. h eisck diere und deren Inbaber a 1) Chöistigg Reiß ue : art B ark übe mehr) Dolvhead Regen Nachm. Niederschl. . Der Kaufmann S, Schäfer zu Frankfurt a. Mz. zuhalten und daz nächfte Polijeibureau ju benach⸗ 23 iin, ö ö

Kursberichte 6. den aus wärtigen arenmärkten. Stornoway S bedeckt 133 ( llemlich beiter Madaus, Els.) . in Firma Eduard Schott ju Frankfurt 4 M. per richtigen. IIIb 14455. I Jari . , ich ö

Düsseldorfer Börse vom, 2. Oktober. (Amtlicher Kur. —— ien Jele dir 1wollig geg . treten durch Juftifrat Bruno Mankiewiez daselbst Frankfurt a. M., den 3. Oktober 1906. Konrad Kraus Thefrau, zu 2 ir 7 Heinrich

bericht *. Kohlen, Koks: 1) Gas und Flammkohlen: Gas kohle Malin Head SW heiter , n 3 / Fassen ar) . bat das Aufgebot der im August 1909 angeblich aus Der Polizeivräsident. ihres genannten Ehemann mit Zustimmung

für Leuchtgas bereitung 11,50 13,50, Generatorkohle 12,25 12,50, Malin Pead deter . mat be sin . Versehen verbrannten r, R als der Frankfurter ol368] inf ger . I Ren mn an k, Uu Mann

Gacflamm br derkohl⸗ jo, zo. 110. 2) Fettkolen oͤrderkoble 1630 Valenti . SWB 36 dect 12 2 er e: , . ; Vorort, Terraingesellschaft zu Frankfurt a. M. über Die . Flinsch & Cie. zu Frankfurt a. M straße 1 111 ö. gin, Gin, Valentia 523 SW- ü bedec t = . . achts Nieder chl. e, en, saufend Mark beantragt. Der Inhaber der Urkunde Reel ln grffel e vertreten duch Keähtzannait me, Phillby Kircher zu Frankfurt a. M., Glaubur

. wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Dr. Stulz zu Frankfurt a. M, hat das Aufgebot straße 67 III, ö 9.

bis 10,25, 3 ö . = , , ,, le ,

3) magere oble: örderkoble 800 169, melierte Kohle / TRönigebg, pr) , D —— 69 9 . 19

106, 25— 11525, Rußkohle Korn II (Anthrazit) 19 50 —– 24.00; 4 Koks: . SSW iy bedeckt 150 Nachts Niederschl. i ö . lölgzo) Verfügung; 22. April 1907, Mittags 12 des angeblich v ö si ö H 11 , ,, r fr en e gr gin er r , i n, n,

9 , , ö 9 d wok : gebrochen 1800 19.50; k i 1055 –135506; . Preise Aberd 554 S halb bed 139 ö. ee 2 y. 8 ( eutschen Reichzaneigers sub Ziffer 46 2804 erlasseng anberaumten Aufgebotstermine seine in Frankfurt a. M. aus ů ; ab 1. April 1905. , . Erie. I Rohspath, je nach r bal bed = ** a,. . . nt 5 I Casb bed, Lis ö. n 8 rengnfe nene mn Bernhard melden und die Urkunde , er, eg. ier n , wf , an. ; ng ge em c Reitz ju Flensungen Qualitãt = Spateisenstein geröfteter, je nach Dualitãt = Shiel S 2 halb ae, h h 3 r doe 763.9 2 heiter ö 1 Regts . wegzn Fahnenflucht, die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wir? hom 7. September 1906 ber S125 . Cahlbar bei 63 Filsabethe geb. Reltz, K 6, ; z Somorrostro . * Rotterdam . naussguische Roteifen · Shi d S 2 ball 8 ö won Thrĩsliansund 7612 SO 1 halb bed. . i e. rg n n,, widtrrufen. Frankfurt a. M., den. 25. September 1966. der Reichsbankhauptstelle Frankfurt 2. M . ju Lauter K i mit eiwa 6o do. Cisen * e er, n, n 535 1 *. . 28. . 3 : gankfurt 4. M.) beantragt. iu uten Rei ö ,, , 0 n i, e,. ei s = , = X. B. Bericht der 3. Diwssion. e n, ,, , er dene, re ir de s erf g , og, e Nachm Niicherlchl, Stegen , , ede Der Gerschisherr: In Unterabteilung 8 der heuti . , . Margarete Freihöfer, Dherschwest GM iüshans, EI) M unck 9 heutigen Nummer 12 Uhr, bor den unt . 1 le ter 9 ster ö Tobenhoffer, er, d. Bl. (Verlosung 24. von Wertpapieren) befinden straße 1 2 m unterzeichneten Gericht, Seiler⸗ im Paul Marienstift zu St. Johann a. Saar, aße 193, Zimmer 4, anberaumten Aufgebotstermine 35 Marie geb. Schaaf, Gastwirt Aug. Donnecker

7) weißstrahliges Sualltãts· Puddelroheisen; g. rbheinisch · westfãlische Dest wi 63785 ö 1390 0 xziemlich heiter ester V . Kriegsgeri . K Generalleutnant. gẽgerichtsrat sich zwei Bekanntmachungen der Pefter Ungarischen seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Ghefraän, zu Dotzheim bei Wiesbaden, mit Zu⸗

.

Marken und b. Siegerländer Harken 73, Oo, 3) Stahleisen 3) 00, Isle d Aix 4 6 weltenl Y englisches Bifsemereisen if Rotterdam , Y) spanisches 1 . ö 7Friedricheß af.) 76s. Ns. C . a . e eee ommer cial· Sauk, an de ( 669 in Amortisarion ren Schluß Wertpapiere widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er— stimmung ihres genannten Chemannz,

befindli a befindlich angejeigt werden. folgen wird. 32) Katharing' geb. Schaaf, Taglhner Christian

elsen, Marke Mudela eif. Rotterdam * 6) deutsches Bessemer · St. Mathieu 760½0t S geen 16, 0 meist bewölkt Rarsstad 168,3 D 2 bedeckt ö F- 2 A f b J U ge 0 e, Verlust⸗ u. Fund⸗ lol) Aufgebot. rant art a. M., den 29. September 18906. Haxel Ehefrau, zu Wiesbaden, mit Zustimmung

eisen —— 7) Thomaseisen fr. Verbrauchtstelle 8 Pudel ———— 7 eilen, Lureinb. Qualitt ah Luxemb. ——. 9) 5 Grlonen 16165 6 n r nn aer ue n= ,, . 326 ,, gag 4 ; ; ; 5 S8 de e Erben der am 31. Juli er. ĩ h ; ; j Genn y sachen, Zustellungen u. dergl. storbenen Ebefrau Luise 3 r , 21 16) kön cen , r. e,. he el e ne e Speʒereihãndler Anton

Nr. II ab Ruhrort 74 —= 75, 10) Luxemburger Gseßereieisen Nr. III d,, ab Luxemburg S800, 11) Deutsches Gießereieisen Nr. I 3 Paris I664 S L wolken. JSernöõsand 7708 Kindf bedect W) Fer rr. fk sl do, 13) dein Ne. M 's a)? do. Hämatit Mlisstngen J , ĩ 2 haben uns den Verlust der unt ) 8 Vllssingen Vaparanda I6s 8 Windst. wollten ĩ pos gu anno . . eren mn gg. Tau l. e n, ,, 8e n , n , ö i, , , mit j . iIlm ase st, J a

Sh 00, 15) svanisches Hämatit, Marke Mudela ab Ruhrort 3 16 ; 533 * Delder Riga DMS 2 bedeckt Im Wege der Jwangsbollstreckung soll das in lautenden, von uns ausgefertigten Volksbersicherungs. Fat das Aufgebot bezüglich des von dem Kaufmann za) Johs. Schaaf zu Horn in Lippe · Detmold

6,1 156

Eee ef üs & ic * 5 sen lg, 1. 1, g 3 BVodoe 763.2 8 gar n 37 ilna 7597 Windst. R 75 1 Lichtenberg bei Berlin, K poli igt d d 3 6 eißeisen 160,00 J. ech e; ewöhnliche Bleche aus doc ; = ; . : ndst. Regen ö Lichtenberg bei Bersin, Kreutz igerstr. 5, belegen, im Ppoliee ange heig und das ufg gt derselben be. D. Schnei Sal w m 26. M . ö 5 W / HYrun dbuche des Amtsgerichts Berlin · Mitt. von antragt. Der gegenwärtige nhaber genannter Jer a . rn, nf . , . 3 er mer ; e. . F ) ! 37) ö Menz ju Beltershain, ;

Flußeisen 150 00 155. 00. 2) do. gewohnliche Bleche 3) Kessel⸗ I hristlar find 7565, 4 O 1 wollen. ö vil WSW l bedeckt . Hleche aus Flußeisen 16590 4) do Schweißeifen ) Feinbleche Stnr cs nes or] Windst. ö. Lichtenberg (Berlin), Kreis Niederbarnim, *, Police wird hiermit aufgefordert, si ̃ ö 153580. E. Draht: ) Glfen wal draht ==, D) Stählwal draht 3 651 5 3366 eg So D J bededĩi 250 * - Ylert Nr. TF6 (früher von . . 2 dier, Wochen hei ung z. melden, ire . ö, Bernstein in Glogau gezogenen, von diesem 8) Peter Menz zu Beltershat öko ö. 11 7 K 5 WWB X wolkig ö Biatt Rr. 736) zur Zeit der Eintrazung des Ver⸗ in Verlust geratene Police dann , ,, . , 43 ,, 5 , . 3 va geb Ihn ir , Homend Wwe., zu = al e ! ! . ͤ Mannheim, f

145,00. Kohlen, und Eisenmarkt unverändert sehr fest. Nächste Fe hig 59 * SSW I Sunft ? * ,, De W ü beded e ö t ir e rio erklart 2 7185 ö SW bedeg ö eigerungevermerks auf, den hann, , an, ren, erklärt und an Stelle derselben d ; . , ,, n , , g n e , ö n h ö j

Börse für Wertpapiere am Freitag, den 6. Oktober, für Produkte ö nn, f 2 W un Rom N 1w ; ö ; ; WMW 3 D ollen 140 . Fricbrichsberg eingetragene Grundstück am 22. Ro), Berlin, den 3 Sktzber 186. auf den Franz Genth zu Crefeld übergegangenen Vormmmnd der minderss eigen Gbristiä. tn ver

und Wertpapiere am Freitag, den 19. Oktober. Kopenhagen. Farssfsa? 75rd SSO 2 Regen 5 Floren 3 S woltenl J . !. . . v 3 z i U ember 1906, Vormittags 10 Uhr, durch Victoria zu Berlin Wechfels beantragt. Der Inhaber des Wechsels freten durch Rechtsanwälte. Justizrat Schmeel Lu. II

Stockholm 755.4 Windst. Nebel Cagliari NNW 2 beit k d . A ; . . ede beiter ( as unterzeichnete Gericht, an der Herichtsstelle, Neue na nen . wird aufgesordert, fpãtestenz in dem auf den 17 April dahler, baben beantragt, die Verschollenen, ) Louise Gerstenberg, Generaldirektor. 1907, Vormittags 9 Uhr, vor d, mae, Johannette Jakobine Seetatz, geboren am 2. Februar

8. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. ; . 52 . Sind rz go. Nachyrodukte 75 Grad a S Wisby 56 3 Sn 2 Nebel ̃ Cherbourg S J bester e,, . Zimmer Nr. I3 1165, III. Stod- ; . er / . s * 1 . ersteigert werden. Nach der Grundsteuer; lõzlos] zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine 36 1. 2 n, ,, geboren . 56 zu Darmstadt, als Kinder der

Ruhig. diger n rf, ; o. ö 133. Dernd lan r Windst. bedeckt Clermont ö SMG I elter . sterrolle Artikel R D, haffnate m. S. Ib 36. Dianne . SS A woltig Burch 76 SS WJ woll . Ertterf il. te tel, fir e ücftßi Kae nds geber Recht ̃ ; 2 ; 5. , , mol = =. s. J 5 * * chte an der hei ung auf, das ben des hecchte anzumesden, und den Wechsel. ö a ,,,. Ruhig. Riga 35 5 388 I bee 1 64 k e . : ,, 2 Parzelle 1375.99 einen Flächeninhalt Derrn Dr. jur. Hans Friedrich Ludwig von Jacobs, widrigenfalls die ö . n,, unverehelichten, verstorbenen Elisabethe Diefenbach Hamburg: Oktober ,, Windst. wollig und ist jur Grundsteuer nicht ver, Wirkl. Legat ; : ! chsels Tocht S . . . 9 lor ube is icon, is 3e Wie . I bee , 8 . edel lags. In Per m, 3 ega n. und Vortragender Rat im Aus erfolgen wird. 23 er des Schuhmachermeisters Friedri Diefen⸗ K 185 0 n Br, . ber., Janna. vinet 56, SSW Regen 37 2 653 Ge G? Regen eingetragen, besteht es aus a. Wohnhaus Quer R e (k n Berlin, genommenen Versicherung Glogau, den 4. Oktober 1906. ach von Darmstadt, durch Ludwig Jakob Johann 26 9 h . „Mai. August 18, 86ꝰ Gd. Petersburg 765,5 SO I befter vermanstadt 7533 S888 . a,, mit Hofraum, g. Vorderwohnhaus mit Seiten. . r e 36. 2 si mn. uf, ö1573) Knicke . Amt gericht 8 J ,, 15, 05 Br., —— ber. = RF 2 * en ügel, und ist bei einem jährlichen Nutzungswert wir r d ; widrigen a 3 Aufgebot. F. hob. j ; a, Flu, 5. Oktober. Wien e. Windst. Nebel Triest N65 3 Windst. worfen. 1 eden namen T0 M, mit jährli ir är den angeblich abhanden gekommenen, unter Bie Firma Goeters C Vits in Rheydt, vertreten Die beleichneten Verschollenen, werden aufgefordert, k . url den, 58 . i, g. 1 K e ,, fene. . . e,. 3 n . ö, . echtsanwalt. Odenkirchen daselbst, hat das ö. 3k, n,, e. 5 den Bremen, 6. Aktober. (B. T. B) (GBẽrsenschlußbericht) Rom Iss R J halb bed. ; Urornñés— TG] MG wellen. TS ; steigerungsvermerk ist am 6. August 19066 in das Nr. 379 401 eine E ersicherungsschein Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, am unt m , w mittag hr, vor dem rivotnotierungen. Schmalz. Fe. Toko, Tub und Firkin 47 f 56367 S8 7 7 . Grundbuch eingetragen ine Grsazurkunde dusferligen werben. 31. Mai 1806 sälltg gewefenen, von zem Bauunt unterzeichneten Gerichte Neues Gerichtsgebäude e, n. Tri. Kaffee. Behauptet, Dffuielle golierungen ö. 5 3 h = =. an,, , I halb bed. = 4 Berlin, den 13. September 1935. k ,, nehmer Heinrich Hermann in Rheydt am J . zin Mathildenriaß immer i nta mn He vr e ollböͤrse. Krumm d gest. lipland loo nietu e Cagliac⸗ I6135 RW N elter Felsmngfors S8 Ry d wolken. gelefihe z Aintsgericht e gf. ble. Abteilung 8! othaer debengversicherungs bank a. G. 1966 ausgeftellten, von dem Kaufmann C. Weinber Aufgebottztermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗· 59 4. Cherbourg 763,2 S d bedeckt Ruoplo = ol883) in r ge bee fre gerung. . 3468) Si n. n, m akzeptierten Wechsels über 208 . ,,, 2 * welche Auskunft . . . 37 s f r Verscho n , ng . (WB. T. B) Petroleum. Stetig. , 6. 2 heiter Zurich 76s 56 SW 1 Nebel g . der Jwangsvollstreckung soll das in Der Kaufmann Men 6 früher in Selb, nun 3 , , vermögen, ergeht die , nnn, , em urg, 8. Otiobe. (. T.) Kaffee. (Vormittags. Varig indst. belter Den sd S Nebel zar. fte maike Grundhuche de; jn South Bend. Sndian, Nordame in) Et R, Vormittggs 11 Uhr, vor ben unterzeichneten Au gebotöterminz dem Ferichte Anzeige ju machen. Bes average. Santo Aktcher 3. Gb.“ Teꝛember Mine Rn dellenl. gien, Ji, N Q wollen ö. r rh k , ö 6. Äntrag gestellt. wegen des ihm angeblich ju Verlust Gericht, Zimmer 1 anberaumten hum e, , m,. Barmstadt, den J. Yltober ot. 8 Gd. ĩ Zucker Rratan Tod d WS W bedeckt ! Suntis 566.6 We Ws wolken steigerungsvermerks auf den Namen . e ren, ,, ,, . Derefti e t; , ec an um giden ant Tie lrtun de wwe lesen, . . 3. Lemberg Töss SW 1 Regen g. Re 5 S bededt J Otio Heidelstãdt zu Berlin, Togostr. 3, eingetragene , . ann, Danuge 16h , vie Kraftlaberklttung der Urkunde ar. n Aufgebgt. F 14. 1506. rd. H Dermanstadt 68.3 SS J wol kenl. Warschal Idi J NM w ĩ bededt 3 21 Grundstück am 22. Rovembzr 1006 G, bayr. ö . 2 e zthen den 27. September 1896 ih, Bie Mines telle Hätt fersch f, 9 6 in Vindit wosti partland gin rd K 6 M , nn 33. , , . 5 n re der Kraftloserklärung be er fe. RKoͤnigliches Anrtagerichi fi fe r er g fa fr ö i ffn Brindiss NIS a,. Windst. heiter ö ö ; . j ; . J 3 ö Friedrichstr. 12 Ib, Dementsprechend wird der Inhaber dieses Dev ositionz⸗ 52034 e, ,,, ; ,. uddestraße 13 1, xo . . e, , ,, . , ,, J . , , r Germ Dm e ee , f zen er , , , , Kind. halt ber. w , , , , . n ; Verk. Rüben rohzucker loto stetig, 8 sh. 36d. Helsingfer⸗ 751d SSS , Regen ö 3 ie,, ne g vertiefte Beyression unter 746 mm liegt ( 3 n,, . 2 Parzelle Nr. 4021 / 125 3c. und 96 anberaumten ., . n. de, , , . 1853, zuletzt in Braun. i. Christian Jensen. iuletzt wohnhaft in Flens⸗ giverpool, 5. Ottober. (W. T. B) Baumwollen⸗ Ruopio-.- 756 I SO J bedeckt * z vf et ag 333 n m. unter 760 mm, donn ö 39 1. Flächeninbalt von 9 a 32 am hel einem diesem Gericht anzumelden und die Urtunde vorzu⸗ , ö tot zu erklaren. Ber bezeichnete 1j für tot ju erklären. Die bezeichneten Ver⸗ Wo chen de licht. (Bie Se, in Klammern becken e meine, g uch 33 c at . ortschreitend, üher estrußland. In Deutschland ist da . rage von 6,05 S6. Zur Gebäudestener sind legen, widrigenfalls die Kraftlosgerklaͤrung erfolgen Auf wird aufgefordert, sich spätestens im schollenen werden aufgefordert, sich spätestens in ge d, e , T, , ,, , JJ k ee, ,, , ,, ,,, . (G Coo), do. bg e w arte. Prell Ker Hersteigerunggvermerk ist Hof, den 14. Jull gos ͤ rie heren Gerth n . nter zichneten Gerich an ber came e 1 w, , a, 33 . 6 mngange = , . 1 eds Mitteilungen des Königlichen Asronautischen ,, K : in e ggeriht ,,,, . ö binn m, 36 0) : t . . 5 h . = e 3 ö P.: ö ) ĩ n oder n alle, welche Auskun , n, , , 2 Iich e, de , de , ee. i d,, rn e , e e, ,, . JJ 34a 606 (23 00), Vorrat 234 000 (257 009), daon . Varschaẽñ * 763 K Regen 3 veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 52107] wan rr, ,. Der Oberkellner ir Ihlefeld zu ib en. dem , . ö den. , . 9 ustz t enn, n,, 9 erm . va sr d nf oh o . O00, r nr gg doartlans 65 8 ? . w 167 Drachenaufstieg vom 6. Oktober 1906, sz bis 106 Uhr Vormittags: . . ; n n, e mn. n ö rn nel r. hat das Aufgebot des . Braunfels, den 27 Eiter 5 de , ,. 32 1g m , roßbritannien ͤ davon amerikanische ; . Station . = belegene in der Nacht vom 19. zum 20. Nod 190 Königliches icht. ; : lis 6c. . Gin Hochdrudgebiet erstredt sich von Südrußlanz bis Crankeih Ser be , gos m ioo wilo a 120m aa , 6 fh en, fte gr Frei zu. Halberstadt gestohlenen, auf . en. 62031 nic r n seul Königliches Amtsgericht. RWis, 6. Ostebet;. (h. 8. BM Gch, febihtr; Löone! zecdee erer rng lte of nn benden ch übt . kee gn she, geh: n,, Die . N Aufgebot, rubig, S8 oso Peue Rendiiion 2 Tb. Welßer Zu ter sietig, Rr. 3 Süddeutschland und dem Schwarzen Meer. Ein westeres Hochdruck · Temperatur 30 ; 8.2 40 Blatt Nr. 61: n ,. lederbarn im. Band zi Spartasse . Brandenburg über 2666,81. 6 be I) Johs. Kassel, städti Die Witwe Abel Catharina Stendorf, geb. Rohde, 9. loo kg. Sltober Bae, November 38 ORiober. Januar 250 /, gebiet cdl, nm liegt über Lappland, ein PYulm m unter Rel. F tgk. C/) 294 75 74 Jelt der eue z Wmtszericht Berliü Il) fur antragt. Der, Inhabet, der Urkunde wird auf furt a M. assel, ftädtischet Atbetter in Frwmt. in Steindeich hot beantregt änunr April Ida. er, T westlich Pon. Sch bend en nem Wusfäufer en, Gr Wind Richtung. S806 V . . V n, , gefordert, spätestens in dem auf den 2. November 2) Heinrich Kassel, Selterswasserhãndl 1) den verschollenen Seemann Hinrich Rohde, ? 1 9. . (B. T. B.) Java Kaffee n, 2 in nh, n el n,. ö das Wetter trübe Geschw. mps 1 8 9 11 eingetragene un fi . ers , , ,. . 5 37 Uhr, vor dem unterzeichneten furt a, M = erswasserhändler zu Frank⸗ un Si ee , , . ü ood or ß. Bankazinn und außerorden mild; ostwärts der Elbe fanden gestern meist Himmel größtenteils bewöllt, zchste Temperatur: 180,8ẽ/ . 1906, B ; richte, Zimmer Nr. Al, anberaumten Aufgebotsn.! 3) Ma ie geb. Kassel, M ischeslenen Stemann Flas s ahln hun, Antwerpen, 6. Oktober. . etroleum. R alle statt. 3415 J . ormittags 10 Uhr, durch das termine seine R rie geb. Kae. Masch nen ch ser Ferdinand zuletzt wohnhaft in St ü ũ zren. z , egensälle sta Deutsche Seewarte. 400 m, jwischen 1600 und 1700 m . Temperaturzunahme vo unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstr. 1316, . vn f full n g ng nen , Paul Ghefrau, zu Gießen, mit Zustimmung ihres Die , . 5 . . . raftlozerklärung der] genannten Ghemannkt, fich späteftens in dem auf den 18 . 2 *

Raffles Thpe weiß loto Io bei. Br, to? Oktober 155 Br, g, * bis 95d.

.

E

8

6

ö

/

.