Stͤck 122 Nom. Kr. 2000, — 69 91 121 214 257 272 312 415 466 527 568 662 681 719 770 S338 868 961 1062 1163 1313 1461 1523 1559 1616 1712 1809 1911 2039 2080 2104 2221 2270 2412 2425 2436 2507 2613 2714 2715 2765 2858 3917 29564 2978 3023 3066 3153 3195 3204 3230 j 3301 3318 3338 3366 3460 3474 34380 3506
3525 3544 3564 3583 3608 3619 3665 3676
83 3755 3772 3783 3792 3808 3861 3877 3912
3934 3945 3959 3972 3984 3999 3999 4008
4052 4013 4051 4066 40798 4085 4095 4108
122 41539 4170 4182 4201 4223 1233 4273 4284
1295 4311 4318 4331 4360 4380 4407 4426 4433 4415 4153 4475 4485 4502 45023 4535 4806.
Stück lo Rom. Kr. 10 000, — 13 104 186 263 359 481 626 748 810 958.
50 Ftommunalobligationen mit S do Vrãmie.
Stück 127 à2 Nom. 2090 Kronen, rück ahlbar mit 210, — Kronen. 11 18 57 72 80 86 154 169 225 265 315 316 338 352 384 412 433 464 482 564 673 755 732 792 866 917 951 986 1003 1032 1067 1085 127 1142 11653 1186 1303 1341 1465 1562 1591 1665 1738 1915 2010 2036 2119 2218 2315 2354 2389 2575 283 2911 3004 3043 3109 3133 3191 3362 3569 3630 3928 4065 4083 4084 4219 4165 4630 48798 5113 5514 5533 5818 5839 5517 6164 5310 6379 6459 66651 6963 7311 7410 7615 86001 8118 8357 8755 S905 9457 9655 9963 10102 11157 11707 12268 12907 12918 123409 14271 15060 15172 15404 15836 17003 17156 T3650 17908 18289 18564 18888 19209 19468 19687 19824 19961 20963 20333 20825 21763 22005 22213 22461 22779 23017 23510.
Stück 89 à Nom. 1000 Kronen, rückzahlbar mit 1050, — Kronen. 122 361 508 963 1210 1618 1813 i833 1904 1943 2061 2204 2354 2564 2771 2969 3359 3595 38537 3358 3993 3994 4104 41269 4560 4821 5068 5554 5715 5870 6021 6311 6568 6848 7059 7216 7525 7578 7843 7913 S038 8407 8445 S567 S668 8829 8912 8936 9031 9137 S343 9437 9576 9738 9946 10224 10522 10681 16824 11080 11238 11525 11686 1935 12182 12381 12705 13006 13203 13206 13403 13573 15714 13826 13984 141092 14374 14409 14533 14709 14383 15023 15161 15283 15475 15572 15797 15980 16269 16491 16623 16794 16882 17083 17353 17748 18782 19011 19117.
Stück 115 2 Nom. 2000 Kr., rückzablbar mit 2100, — Kr. 110 137 215 266 372 606 708 739 S820 915 1103 1310 1435 1615 1731 1915 1937 2222 2364 2584 2668 2912 go70 3188 3267 3536 3683 3817 4065 4416 4605 1648 4727 4916 5037 5136 5319 552 5831 6059 6222 6731 6921 7135 7149 7563 7392 7563 7811 7922 S1I05 8141 8216 8427 8688 8775 8927 9208 9209 9277 9716 16013 10170 10527 10779 11007 11135 11408 11683 11853 12168 12269 12711 12918 13420 13567 137056 13931 14063 14205 144101 14720 15129 15426 15916 16169 16351 16780 17040 17041 IToß5 17203 17375 17616 17752 17998 18211 18445 18472 18598 13921 19055 19148 19315 19595 19716 20118 20218 20426 20643 20866 21340 21565 22142 25006 25135.
Stück 12 2 Nom. 10000 Kr., rückzahlbar mit 105600. — Kr. 120 222 513 981 1124 1670 1936 20584 2085 2119 2133 25h. oV sKommunalobligationen ohne Prämie.
Stück 14 Nom. Kr. 200. — 39 113 235 342 409 581 714 912 1143 1227 1319 1488 1623 1887.
Stück 9 Nom. Kr 1000, — 72 159 290 371 507 716 844 975 1472.
Stück 13 Nom. Kr. 2000, — 173 425 592 2 33 808 g46 1115 1289 1457 1613 1793 2163.
Stück 2 Nom. Kr. 10 O00, — 323 1162.
Im Sinne des § 109 der Geschäftsordnung werden die Courong der sechs Monate nach erfolgter Ziehung fälligen Titres zwar auch über diesen Termin hinaus eingelöst, jedoch wird der Betrag derselben bei der Auszahlung des Kapitals von diesem abgezogen; 5 Monate nach der Fälligkeit beginnt die Verzinsung es rückständigen Kapitals zu einem mit dem je⸗ weiligen Zins fuße für Ginlagen im Einklang? stehen⸗ den Zinssatze ju Gunsten des Kommunalobligatioan⸗ eigentũmers.
In Amortisation: Kommunalobligationen:
40/09 mit 5H o/o Prämie à Kronen 200 Nr. 1415 700 12373. — à Kronen 1000 Nr. 1287 2687 6308 7772 10581.
6/0 mit 10 ½ Prämie à Fl. 100 — Kronen 200 Nr. 16913.
zo obne Prämie à Kronen 200 Nr. 571 572. — 2 Kronen 2000 Nr. 969.
3500 * 509 Frank Nr. 27842 27843 27844 27545 27848 27847 27848 27849 27850 27851
— —
775575 77555 27854 27855 27856 27857 27858
27859 27860. Pfandbriefe:
4004 ige Pfandbriefe à R. 200 Nr. 4213 4307. — à K. 1000 Nr. 18191.
66er Pfandbrief Serie II à Kronen 200 Nr. 14958.
470,0 ige Pfandbriefe Fl. 100 — 209 Kronen Nr. 7516 9648 9828, à Fl. S O0 — 1000 Kronen Rr. 123 1960, à Fl. 1090 — 2000 Kronen Nr. 13668 15441 172658 21734.
(37930 Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maßgabe der FS§ 39 und 47 des Gefetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung von Rentenbanken sowie des § 6 des Gesetzes vom 7. Jull i891, betreffend die Beförderung der Er richlung von Rentengüͤtern, im Beisein der Abge⸗ ordneten der Probinzial vertretung und eines Notars statt · gehabten öffentlichen Uuslosungen Pommerscher und Schleswig ⸗Holsteinscher 2rosoiger Renten ˖ briefe sind die in nachfolgendem Verzeichnisse auf⸗ geführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Fapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der aus⸗
elosten Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Zins. schinen Reihe 11 Nr. 15716 nebst Anweisungen vom 2. Januar 1907 ab in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kafsen lotale, Augustaplatz Nr. 5, oder bei der König⸗ lichen Rentenbankkasse zu Berlin, Kloster⸗ straße 75 1, in Empfang zu nehmen. Vom ge⸗ nannten Tage ab hört auch die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf.
Inhaber von ausgelosten und gekündigten Renten brlefen können die ein zulösenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Ver⸗ langen die Uebersendung des Barbetrages auf gleichem
Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er⸗
folgen wird. Auslosung am 1. Auguft A906.
Ausjahlung vom 2. Januar igo? ab bei den gtöniglichen Rentenbankkassen zu Stettin und
Berlin. 1) Rentenbriefe der Provinz Vommern.
Lit. L. zu 3000 46 Nr. 49 598 226 316 394
o84 774 1151 1639 2347,
Lit. M zu 1500 M Nr. 161 162 268 365 371
553 772 1741.
Lit. W ju 300 1 Nr. 118 130 348 434 748
775 841 1143 1213 13902.
Lit. O zu 25 M Nr. 22 69 105 176 418 483
539 620. Lit. P zu 30 „ Nr. 156 224 246 263 264. 2) mae nien,, Provinz Schleswig⸗
olstein. Lit. L zu 3000 6 Nr. 337 414. Lit. M zu 1500 M Nr. 255. Lit. N ju 300 M Nr. 125 139 195. Lit. O zu 25 M Nr. 55 100 129 185. Lit. P zu 30 M Nr. 85.
Stettin, Augustaplatz Nr. 5, den 1. August 19606.
stönigliche Direktion der Rentenbank.
6522731 Bekanntmachung.
Bei der am 24. Juli er. planmäßig erfolgten Auslosung der auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗
legiums vom 16. April 1889 ausgegebenen Kreis-
anleihescheinen des Kreises Lyck sind folgende
Nummern gezogen worden; Buchfstabe A Nr. 86 13 1617 168 167 27 28.
Buchfstabe R Nr. 8 73 79 57 61 64 62 43 40
55 33 45 54 66 59.
Buchstabe O Nr. 89 57 66 98 5 76 65 69 36 48 49 94 41 35 40 34 3331 30 29.
Die gusgelosten Kreiganleihescheine werden den Inhabern jum 2. Januar 1907 mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück ⸗ gabe der Anleihescheine und der nach dem 2. Januar 1907 fälligen Zinsscheine und Talons bei der hiefigen Kreiskommünaltasse in Empfang ir nehmen.
Vom 2. Januar 1907 ab hört die Vertinsung der ausgelosten Anleibescheine auf.
Lyck, den 22 September 1906.
Der Landrat und Vorsitzende des Rreisausschusses.
52270 Bekanntmachung.
Bei der am 1. d. Mts. stattgehabten Auslosung von Laudesschuldbriefen sind gemäß S 3 des Ge⸗ fetzes vom 17. April 1901 nachstehende Nummern gejogen worden;
Serie A Nr. 324 3659 504 59 784 und 975 über je 3800
Bückeburg, den 4. Oktober 1806.
Fürstlich Schaumburg ˖ Lipp isches Ministerium. Frhr. von Feilitzsch.
652271
Sinterbliebenen⸗ und Alters Versorgungs⸗ stasse des Vereins für Sandlungs · Eommis von 1858 Hamburg. Schauenbur gerstr. 59.
In der heutigen Aufsichtsratesitzung ist die Aus lofung von 14 Anteilscheinen des Grũůndungs ; fonds der Kasse zwecks keilweiser Tilgung des selben gemäß § 3 Absatz z der Satzung der Kasse durch den FRotar Herrn Gabory, hier, vorgenommen worden. Es sind folgende Nummern gezogen worden:
Nr. 1 15 37 46 42 75 76 85 106 114 115 142 150 158.
Die Auszahlung erfolgt am 2. Januar 1907.
Hamburg, den 4. Oktober 1906.
Der Aussichtsrat. 52251] Italienische Mittelmeer⸗ Eisenbahn⸗· Gesell. schaft. Sitz in Mailand — Gesellschafts kapital æ. 180 o60 oo), — voll einbezahlt (Amor⸗ tifiert fũr 3 500. —
vis.
Zahlung des Dividendensaldos — Coupon-
erneuerung — Aktienauslosung.
Es wird hiermit zur Kenntnis der Besitzer von Mittelmeereisenbahnaktien gebracht, daß vom 15. d. M. ab beim Gesellschaftssitze in Mailand, Forso Rägenta Rr. 2z, und bei den bekannten italtenischen und ausländischen Korrespondenten der Tividendensaldo von L. 7,50 pro Aktie für das Geschaftejahr 1905 — 1906 bezahlt wird.
Da der Couponbogen beendigt ist, werden die Akssentitel von der Kasse, welche die Zahlung des obigen Saldos besorgen wird — als Beleg der felben — eingejogen, um ihnen gleichzeitig den neuen Couponbogen beizufügen. Der Vorzeiger der Titel, der in allen Fällen als der rechtmäßige Be⸗ sitzer derselben betrachtet werden wird, muß diesel ben auf einer besonderen Liste, die zu diesem Zweck von der betr. Kasse ausgehändigt wird, in duplo ein-
3 . = . Titel selbst werden nach Verlauf eines Monats mit dem neuen Couponbogen, die Coupons Rr. 42 bis 80 enthaltend, versehen zurückgegeben, während der Coupon Nr. 41 im Besit der & sell⸗ schaft bleibt als Beleg für den ausgejahlten Saldo pro 18305-1566. .
Gleichteitig wird bekannt gegeben, daß gemãß Aenderung des Art. 3 der Gesellschaftsstatuten und der neuen Amortisationstabelle zufolge am 15. No⸗ vember nächsthin, O Uhr Vormittags, bei dem Gesellschaftssitzz in Mailand 751 Gesellschafts aktien ausgelost werden; vom 25. November ab sind dann bel der Gesellschaft und bei den Korre⸗ vondenten derselben die Verzeichnisse der ausgelosten Nummern zu haben.
Die Rückzahlung der ausgelosten Aktien wird in
üblicher Weise vom 2. Januar 1907 ab statt⸗ finden.
Mailand, 1. Oktober 1806. Die Generaldirektion.
52278 . Bekanntmachung. Die Ausgabe der neuen Zinsscheinreihe VI nebst Anweisungen zur Erhebung der Reibe VII
der 350 / Stadtanleihe von 15882 erfolgt gegen R
ückgabe der Anweisungen jur Reihe VI von heute
ab in unserer Stadthauptkasse während der Vormittagsstunden von 8 — ö ö Aut wärtigen werden die neuen Zinescheine nach Einsendung der alten Anweisungen durch die Post
auf ihre Gefahr und Kosten zugesandt. Halberstadt, den 28. September 1906.
Der Magistrat.
h Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Äktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papie ren befinden sich autschließlich in Unterabteilung 2.
H 2018]
AUktien⸗Zuckerfabrik in Ottmachau.
Bekauntmachung.
1) Aus dem Anfsichta rat unserer Gesellschaft ist durch Tod der Direktor Dskar Kaßner in Wien aus—⸗ geschieden.
2 Neu gewählt als Aufsichtsrats mit alieder unserer Gesellschaft hat die Generalversammlung am 22. Sep⸗ tember 1996: den Fabrikbesiger Josef Latzel in Weidenau und den Fabrikdirektor Oskar — 22 in Groß⸗Pawlowitz.
Ottmachau, am 30. September 1906.
Der Vorstand.
oz s Berliner Werkzeugmaschinen ⸗Kabrik Actien - Gesellschaft vorm. L. Sentker,
Berlin.
Der Auffsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach den in der Generalversammlung vom 29. September 1906 vorgenommenen Wahlen aus folgenden Herren:
Bankier Albert Schapvach, Berlin, Vorsitzender,
Rentier Fmanuel Möller, Berlin, stellv. Vor-
sitzender,
Rentier Carl Lüdke. Berlin
Baurat Carl Weisenberg, Berlin ⸗Charlottenburg,
Major z. D. Eduard von Mosengeil, Meiningen.
Berlin, den 6. Oktober 1906.
Der Vorstand.
sis Rordfriesische Bank Aktiengesellschaft, Tondern.
Am Sonnabend, den 3. November 1906, Nachmittags 2 Uhr, findet eine außerordentliche Generalversammiung unserer Aktionäre im Bahn⸗ hofshotel ju Bredstedt statt.
w Tages ordnung:
1) Auf Antrag des Vorstands; Berichterstattung des Vorstands über die allgemeine Lage der Gesellschaft.
2) Auf Antrag eines Aktionärs: Wahl von sechs Mitgliedern in den Aussichtsrat.
3) Auf Antrag mehrerer Aktionäre: Ausschluß des Vorsitzenden des Aufsichtsrats aus dem Auf⸗ sichts rat.
Wir laden unsere Herren Aktionäre zur Teilnahme
an dieser Generalversammlung .
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hang daß die Aktien mindeftens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Toudern oder einer ihrer Filialen und Ge⸗ fan, n nnr werden.
Der Vor sitzen de Der Vorstand
des Auffichtsrats: ; ;
Dr. jun Liedtke. Dr. jr. Bruhn.
5230s] Annweiler Emaillirwerke
norm. Franz Ullrich Shne in Annweiler. Als weiterer Punkt der für die Generalver⸗ sammlungz; vom 27. Oktober a. C. ausge⸗ schriebenen Tages ordnung wird angesetzt: ) Aenderung des 5 20 der Statuten: Tantieme des Aussichtsrats. Annweiler, 8. Oktober 1806. Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: Eugen Ullrich.
oo] CTändlicher Vorschuß Verein zu Krögis.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 25. Oktober 1906, Nachmittags Z Uhr, im Gasthof iu Krögis stattfindenden 14. ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Der Einlaß beginnt Nachmittags 2 Uhr.
Rach 5 255. des Statuts ist ur Teilnahme an der Generalversammlung jeder im Aktienbuche ein⸗ getragene Besitzer einer Aktie berechtigt.
Krögis, am 2. Oktobꝛr 19606.
Der Vorstand. Max Dietrich. Tagesordnung: I) Vortrag des Geschãftsberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über Gewinnverteilung und Ent—
lastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3) Wahl von Aufsichtsrats mitgliedern für die aus⸗
scheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren: Gutzbesitzer Hugo Bennewitz in Soppen, e, . Moritz Döring in Burkhardts⸗ walde, Rittergutspachter Hugo Donath in Wendisch⸗
ora, Gutebesitzer Louis Klopfer in Schänitz, Privatus. Ozear Lommatzsch in Niedeispaar. 4) Beschlußfassung über den Pensionsfonds. 5) Genehmigung von Aktienübertragungen. 6) Beschlußsassung über andere, rechtzeitig ein⸗ gegangene Anträge von Aktionären.
52510 Die Aktionäre der ö Emdener Papierfabrik werden hiermit eingeladen zur ordentlichen General versammlung auf Sonnabend, ven 27. Ok⸗ tober a. c., Abends 7 Uhr, in der Börse“ hier. Tagesordnung:
I) Vorlegung und Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz pro 19051906 und Gntlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratt.
2 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieze.
Eintrittskarten sind nach Maßgabe des § 18 der
Statuten bei den Herren H. Kappelhoff MWw. Sohn hierselbst zu lösen. Emden, 8. Oktober 1906. Der Auffichtsrat. A. Kappel hoff.
õꝛol?] Hannoversche Portland ˖ Cementfabrik
Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Dienstag, den 30. Oktober d. J.. Nachm. 45 Uhr, im Continental. Hotel hierselbst, anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung von abgelaufenen Geschäftsjabre sowie Geschãftabericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats. .
2) Beratung und Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstandt und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche dieser Ver⸗ sammlung beiwohnen wollen, baben die zu ver—⸗ tretenden Aktien nebst einem Verzeichnis dersel ben späteftens bis zum 27. Oktober d. J. in den üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand unserer Gesellschaft. Prinzenstraße 18 p., oder bei dem Bankhause A. Spiegelberg, hier, vorzuzeigen, oder die anderweitige Hinterlegung durch ein notarielles Attest, oder einen die Nummern der Aktien tragenden Depotschein der Reichsbank dem Vorstand nach⸗= zuweisen. . .
Dem so legitimierten Aktionär wird vom Vor⸗ stand eine Stimmkarte ausge händigt, die denselben zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt.
Der Geschäftsbericht mit der Bilan und Der Gewinn und Verluflrechnung liegen vom 15. d. M. an im Kontor unserer Gesellschaft zur Einsicht aus.
Hannover, den 5. Oktober 1906.
Der Auffichtsrat der Sauoverschen
Portland Cementfabrik Altiengesellschaft.
Georg Spiegelberg, Vorsitzender.
lässt Thode'sche Papierfabrik, Aktien⸗Gesellschaft zu Hainsberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Dienstag, den 30. Otteber 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Fabrikkontor in Hainsberg statifindenden fünfund fünfzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Die Anmeldung beginnt um 10 Uhr.
Tagesordnuug:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1905106.
2) Genehmigung der Jahresrechnung und Bllanz sowie Entlastung des Vorstandz und des Auf- sichtsratßz
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Aktionäre berechtigt, welche Depositenscheine über bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde, bei einem Notar oder bei der Sächsischen Bank und deren Filialen und dem Dresduer Bankverein, Abteiluug Sächsische Diskonibank, nieder⸗ gelegte Aktien vorzeigen oder vor Eröffnung der Verfammlung Aktien vorlegen.
Der Geschäftsbericht liegt vom 16. Oktober ab im Fabrikkontor zu Hainsberg und bei den obengenannten Banken zur Einsicht und Empfangnahme der Herren Aktionäre bereit. .
Nach Schluß der Generalversammlung erfolgt die nolarielle Äuslosung von 21 009 PVartial⸗ obligationen und 4600 * Gewinnanteilscheinen.
Dresden und Hainsberg, 5. Oktober 1906.
Thode ! sche Papiersabrik, ALttien⸗ Gesellschaft zu Hainsberg. Der Aufsichts rat. Der BVorstaug. Franz Hochmuth. F. Knörich. ppa. Henker.
52011 Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft
Golzern⸗Grimma.
Gemäß 5 20 des Gesellschaftsoertrages soll die vierunddreißigste ordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft Sonnabend, den 3. No⸗ vember 1906, Rachmittags A Uhr, in Grimma, im Sitzungs immer unserer Zweigfabrik, abgehalten werden und laden wir die Herren Aktionäre zur Teil⸗ nahme hierdurch ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichis, und der Bilanz auf das vierunddrerßigste Geschäftsjahr vom 1. Juli 1905 bis 39. Juni (gos
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein— gewinnez. 5
3) Beschlußfassung üer die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichts rats.
4) Wahl zum Aufsichts rate.
Gröffnung des Lokales um 44 Uhr, Beginn der Verhandlungen um 4 Uhr.
Die Herren Aktionäre haben sich nach 5 21 des Gefellschafts vertrages beim Eintritt in das Ver⸗ samm lungs lokal durch Vorzeigen ihrer Aktien oder eines über deren Niederlegung bei der Gesellschaft. bei einer Gerichtsbehörde, bei einem Notar, bei der Firma Philipp Elimeyer in Dresden oder bei der Firma Frege Æ Co in Leipzig mit An— gabe der Aktiennummern ausgestellten Hinterlegungt⸗ schelnez, als zur Teilnahme an dieser Ei , bersammlung berechtigt, auszuweisen.
Golzern, am 4 Oktober 1906.
Der Vorstand der Maschinenbau⸗ Attiengesellschaft Golzeru⸗Grimma. Rud. Kron.
5z305] Neue Seltersermineralquelle Aktien - Gesellschaft Selters / Lahn. Sih Wiesbaden.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am z. dNtodember da. Jahres, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftslokalitäten, Wiesbaden, Rüdes⸗ heimerstr. 20, statifindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben laut § 12 unseres Statuts br. Aktien oder von einem Notar ausgeftellten Depotscheine mit Ne. Angabe bis zum 31. Ok⸗ tober bei der Direktion unserer Gesellschaft zu hinterlegen.
Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals. Wiesbaden, den 8. Oktober 19606. Der Vorstand.
1. Unters uchunge achen.
Alufgebote, Verlustz und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ünfäll- und Invaliditäts- ze. Versicherung.
BVerlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Dritte Beilage en Reichsanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Montag, den 8. Oltober
Sffentlicher Anzeiger
schen Staatsanzeiger.
19006.
Kom manditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
jeni
2
3 . ͤ
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. h
6) Kommanditgesellschaften Aktien u. Aktiengesellsch.
e302)
Harburger Eisenwerk A.⸗G.
Harburg a Elbe.
Hiermit laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am 3. November d. J. in Meyer's Casino zu Harburg Nachmittags 4 Uhr stattfindenden außerordenutlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: ) Wahl eines Aussichtsratsmitglieds.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ persammlung sind nach 5 14 des Statuts nun die⸗ gen Aktionãre berechtigt, welche ibre Aktien mindestens 8 Tage vor der Geueralversamm⸗ lung bei dem Vorstand der Gesellschaft gegen Verabfolgung von Stimmkarten haben abstempeln
lassen.
Der Vorstand.
Theod. Schwarz. J. Keßler.
Syndikus unserer laut O. September 1898 he zu ursprünglich einer Million s Jahres nieder⸗ Neuwahl von zwei Vertretern Schuldverschteibungen in Ge⸗ ihebedingungen erfo i Dezember 1899 sversammlung der Gläu⸗ dyerschreibungen auf
6. Oktober 1906,
Geheimen Justizrats Wilbelmstraße 27, wei Vertretern der nehmung ihrer Rechte. diejenigen Gläubiger, reibungen spätestens zwei bei der Reichs⸗ bei Serzoglicher
Da der allein noch lebende Generalobligation aufgenommenen Anlei ein Amt mit Ablauf diese
Gehälter, Zinsen, Provisionen ꝛe. Abschreibungen:
„S141 868, — ca. 5 o/ von S 25 168, 92
Steinekonto ca. 1000
Zinkplattenkonto ca. 100/o
Mobilienkonto
Lithographiekonto 2
Photographieinventar
Bilanzkonto: Reingewinn
Handlungsunkosten,
Gebäudekonto ca. 10/0
legen wird, so ist die qu! s Maschinenkont
der Besitzer dies mäßheit der Anl d Auf Grund des Gesetze berufen wir eine Gen biger aus diesen Schul Freitag, den 2 Nachmittags
in das Geschäftszimmer des Semler zu Braunschweig, Friedrich der Wahl von ; biger zur Wahr berechtigt sind wesche ihre Schuldversch Tage vor der Versammlung bank, bei einem Leihhaus anftalt Braunschweig, den 6.
Sraunschweigische Mas
o 100 von
konto ca. 1000 .
zu dem Zwecke
April Per Saldovortrag Notar oder hinterlegt haben. Oktober 1906.
chinenban . Anstalt.
Fabrikationskonto:
März . Bruttogewinn
19066
März An Grundstücks konto
ö Gebäãudekonto: Bestand Zugang Neubau
— 1000 G‚bschreibung von MS 141 868, — ca. So o Abschreibung von
Steinekonto: Bestand
ca. 10 0/0 Abschreibung
Zinkplattenkonto:
RJ
= ca. 1090/0 Abschreibung
Mobilienkonto:
J d
Abschreibung Lithographiekonto:
Besiand
= Gxtraabs
= 20 00 Abschreibung
Alleinrechtekonto: Bestand . = Extraa Autotvpiekonto: Bestand. = Extraabschrei
Fabrikationskonto:
a. Bestand an Waren
p. in Fabrikation befi Material konto:
J
Kontokorrentkonto:
e
Kassakonto: Bestand Wechselkonto: Bestand Effektenkonto: Kautionen ¶ . (
orausbezahlte Prämien
Per Aktienkapitalkonto vpothekenkonto Refervefonds konto Tellschuldverschreibungen davon begeben
im Portefeuille
Teilschuldvers chreibungenzinsenkonto .
einzulösende Coupons Kontokorrentkonto:
k 1
].
Yres en · Niedersedlitz, den 1. ät 4. Attiengesellschaft für Kunstdruck.
Der Vorstand.
Oskar Knüppel.
Bilanzkonto. . en⸗Niedersedlitz, den 31. März 1906. sellschaft für uuftdruck. Der Vorstand.
Oskar Knüppel.
Attiva.
Gewinn⸗ und Verlustkonto,
266 91052 2 277 80772 Vorstehendes Gewinn. und Verlustkonto habe ich
geprüft und mit den ordnungẽgemãß geführten Ge⸗ schäftsbüchern übereinstimmend befunden.
Dresden, den 10. August 1926. E. Na w ra dt, vereidigter Sachverstãndiger für kaufm. Bücher⸗ und Rechnungswesen.
Bekanntmachung kö HS. G. B. machen wir biermit tember 18066 statt⸗
n Generalversammlung die
5 5 244 des bekannt, daß in der am gefundenen 10. ordentliche
erren:
Bankdirektor Max Reimer, Dresden, Rentner Schulte. Herkendorf, Dresden, Gabriel Hirsch, Teplitz, neu in den Aufsichtsrat unf Der Auffich
T is 7 lschaft gewählt
A 1418680 l — tsrat besteht somit zur
worden sind, Zeit aus folgenden I) Ernst Willner,
2) Justizrat Georg Schubert,
Vorsitzender, 3) Ladwig Willner, Tepli I Kommerzienrat R. Aul kdirektor Max Reimer, ute Herkendort, Dresden, el Hirsch, Teplitz ei Dresden, den . für Kunfstdruck. Szkar Knüppel.
SZ 25168, 92
litz, Vorsitzender des Auf⸗
Dresden, stellvertr.
. 1 . Dresden,
6) Rentner Schult Prokurist Gabri Niedersedlitz b Attiengesellschaft Der Vorstand.
Oktober 1306.
Tagesordnung: des Rechenschaftsbericht. ung für das Geschãftsja Revisionskommis ber Veiw
I) Vorlage
Jahresrechn 2) Bericht der 3) Beschlußfassung ü
9 4 Entlastun
5) Neuwahl der Revisior Diejenigen Aktionäre,
versammlung teiln des Statuts ihre Akt ber dem Bankhause Augu
bei dem Bankhause Dessau, oder bei unserer Gesellscha
sbericht und Jahresrech im Bureau un Aktionäre bereit.
8. Oktober 1806.
des Aufsichtsrats: Rosenthal.
hr 1905/1906.
endung des Rein—
chtsrats und des Vorstands Geschãftsjahr.
askommission.
welche an der General ollen, haben gemäß 8 22 Nummernvereichnis st Sonnenthal in
Aktien nebst
Friedr. Franz Wandel in
206 203 54 ftskasse in Dessau
— 2 zu hinterlegen Rechenschaft 15. Oltober a. e. ab zur Einsichtnah Dessau, den
Der Vorsitzende
nung liegen vom serer Gesellschaft
d Briket · Indnstrie aft zu Berlin. liche Generalversamm · en 2. November d. J. Geschäftslokale der Ge⸗ Mauerstraße 41, statt. Tagesordnung: 1) Vorlage der Berichte chtsrats über den isse der Gesells und der Gewinn⸗ und verfloffene Geschäftsjahr. 2) Genehmigung der Jahres
des Vorstands und des Aufsichts rats. ern des Aufsichtsrats. jenigen Aktionäre, welche Oltober d. J. bei Gesellschaft zu Berlin
Bleichröder der Versamml terlegt oder die Hinterlegung chgewiesen haben.
Braunkohlen un Axtiengesellsch
Die diesjährige orden lung findet Frei Nachmittags 2
660 oo - sellschaft zu Berlin,
stands und des Vermögentzstand und die chaft sowie der Bilanz Verlustrechnung für das
100 ooo 170 60
DT =
170 000 -
bilanz und der Gewinn⸗
verteilung.
3) Entlastung 4 Wahl von ͤ Stimmberechtigt sind die ihrẽ Aktien bis zum 30. der Berliner Sandels⸗
dem Bankhause oder Z Stunden vor Gesellschaftskasse bei einem Notar na ᷣ Berlin, den 4. Oktober 19606. Der Vorstand.
266 77561 216 242 2
zu Berlin
144705387 ung bei der
nd mit den
Bilanz habe ich geprüft u n überein⸗
geführten Geschãftsbũcher den 10. August 1906
Vorstehende ordnungsgemãß
Dresden, ö achverständiger
62306
Unter Aufhebung der am 5. T8. Mts. veröffent⸗
lichlen Einladung ur Generalversammlung zum 35 Oktober dꝭ. J. machen wir hiermit bekannt, daß die diessäbrige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 31. Oktober er, Nachmittags 3 Uhr, im Direktionszimmer unseres Verwaltungsgebäudes, Lutberstraße 51, hier⸗ selbst, stattfindet.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäͤfteberichts, der Bilanz sowie des Gewinn und Verlustkontos.
2) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ver⸗ wendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat. und Vorstand.
Nach Schluß der Generalversammlung;
Auslosung von * und 4nosoigen Teil-
schuldverschreibungenk.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
auf Grund des §z 9 des Gesellschafts vertrages nur
diejenlgen Aktionäre berechtigt, welche spãteftens
bis zum 27. Oktober er. in den üblichen Ge⸗
ie, e, . ihre Aktien bei einer der nachbenannten tellen:
Actiengesellschaft Görlitzer Maschinenbau· Anstalt und Eisengießerei in Görlitz, Communalstãändische Bank für die preuß.
Oberlaufitz in Görlitz, . Commerz ⸗ und Dis conto Bank in Berlin, Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden hinterlegt oder die anderweite dem Gesetz ent⸗ fprechende Hinterlegung bis dahin durch Bescheini⸗ gung nachgewiesen haben. . . Ber gedruckte Geschäfte bericht nebst Bilanz liegt vom 15. Oktober er. ab bei denselben Stellen zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre aus.] Görlitz, den 6. Oktober 1906.
Äctiengesellschaft Görlitzer Maschinenbau · Anstalt und Eisengießerei.
Der Auffichtsrat. C. Gronert, Vorsitzender.
523031 . Ordentliche Generalversammlung
des Solinger Gemeinnützigen
Bauvereins
am Mittwoch, den 31. Ottoher de. JS. Nach mittags 6 Uhr, im Hotel Deutsches Haus“ in Solingen.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschãrtsberichts und des Rechnungsabschlusses sowie Entlastung des seit⸗ herigen Vorstands.
2) Festsetzung der Dividende.
3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
4 Ersatzwahl für den Vorstand.
Die Herren Aktionäre werden zu der General⸗
versammlung hierdurch eingeladen.
Solingen, den 6. Oktober 1906.
Der Aufsichts rat. Der Vorstand. Dicke, Oberbürgermeister. Becker, Banbdirektor.
sozos
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Chateau⸗Salins A.⸗G. Bremen.
Einladung zur achten ordentlichen General⸗ versammlung unferer Gesellschaft auf Dienstag., den 30. Oktober A906, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112.116.
Tagesordnung: . ⸗
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst
Hewinn und Verlustrechnung pro 1905j06. Y Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. — in den Aufsichtsrat. fimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 273. Oktober 1906 bei der Direction der Dis conto . Gesellschaft, Bremen, der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft, Berlin, oder auf dem Bürgermeisteramt in Chateau⸗
E. Nawradt, vereidigter S
für kaufm. Bücher und Rechnung we H. Wolff -⸗-Zitelmann.
Salins hinterlegt werden. Der Vorstand.