1906 / 238 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

(b52023 52021] Bekanntmachung.

9

lasz66] z ö it⸗ zenm—⸗ ; 1. e ,,, , 4 2. td 8 J - . ö. der laut 24 des Statuts stattgehabten Auslosung unserer Sypothekenbriefe sind . 36 , . 6 , ., h ö 4 169 6 2 3 . zi, 24 . en: . ; . n die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. 40 3 in Rl. V, 50 8 in Kl. Vl, 80 in Kl. VII 90 . Zi oso Hypothekenbriefe III. Serie rückzahlbar à 1000 Plauen, 14. Oltober 190. und 100 J in' Kl. Vll für je 100 6 Verstche⸗= * f . P o SGyp h ñ ; ; h * Der Präsident des Königl. Sächs. Landgerichts rung summe erforderlich, außerdem für die E. 5 n t e B e i ĩI a 9 e

2 3000 M 46. à 209000 4 1441 2241 742. X IO00 . 254 819 1129 184 466 773 ed Konig =* J a , esd , ü dre, dr eo ans e, , , n , , bo nchen wl Kented e bie lh ki n e wee fe he, r um Deut en ei ĩ 212 3aIz 7 3 ? ; 2 ö * er Rechtsanwalt Konrad Heinemann hiene . 1 sst , n Mär, Die Hebung findet vom 15. 31. Oltober 3 R chs 3 9 d * l * 7 ,,, ber. dem hie igen t Die Hebungstage werden den einzelnen an e er un 0 n ren 1 en an Sanzeiger. *.

6265 325 366 7433. j

B. 3is, oo Hypo e X. Serie, rückzahlbar à 10000 gerichte zugelasfenen Rechtsanwälte eingetragen worden. 006 statt;

) „den h. Srtschaften besonders bekannt gegeben, .

, re M 238. Berlin, Mantag, den 8. Oltoher 1906 , Ba

25000 M 32 144 „S 96 713 821 881 935 940 989. à 2000 S0 j ; . Königliches Amtsgericht. ,,, 4 euerversicherungs · Gesellschast a. G. sür Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt ñ̃ anntmachungen aus den Handels,, Gäterrechts-, Vereins-, Genossenschaftg⸗, Zeichen Muster⸗ und Borsenregistern, der Urhcberrechtseintragsrolle, über Wa che deintragsrolle, über Waren⸗

4 439 4895 5205. 2300 102 820 15418 2, Rechtzanwalt. Dr. Gotthard CGhzers 100 46219 er Rechtsanwa r. Gotthard renfried das Fürstent. Ratzeburg zu Schönberg seichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enabahnen enthe ten 1 an n,, . t . einem besonderen Blatt unter dem Titel

583 706 982 Roßbach in Leipzig hat die Julaffung zur Rechte 6 rück ahlb ar à 100 o anwaltschaft bei dem unterzeichneten Landgericht auf⸗ Meckl. gegründet 1831. . 59 z g . gegeben und ist in der Anwaltzliste gelöscht worden. Der Vorstand. Cn ra 2 and elsre . 133 39 293 1150. R 1000 ας Teipzig, den 4. Oktober, 1306. J. Oldenburg. 1 3 * ur 3 Cn E ͤ k Dos * 9 3 240 Sr; 0b Kong! Land rich. . (Nr. 238 A.) lbꝛCzo] tabholer auch dur ich r f. n n , ; 36 durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Rei scheint i ü ö Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen B 2 gspreis beträgt 1 M56 3 für das Dla r e. ü uh ö. 5 nn, 6 V ahr. Einzelne Nummern kosten 3

70 611 1033 36 6659 670 704 8. , e, , , —— * Sil 932 841 9652 2040 358 636 59 4973 4502 84 . O4 950. 24 394 Bie Gläubiger der am 1. September 1906 in Selbstabhol Liguldation getretenen „Chemischen. Jnduftrie Ssnatscanze ger . Wilhelmit nb. . bes gen werden. Fnferkionsprels für den Raum Äner Druckzckle 306 3 1 z 61 eile 6 3.

798 1652 660 zol 116 132 264 283 385. ; . 9 ö. 46, Hypothekenbriefe XIV. Serie, rückzahlbar à 109 079. 9) Bankausweise. Pallas“ G. im. ö. S. weiden aufgefordert, ihre . e . . do 8 be ber ist 243. z 3090 21s bos es Soc, a3) boz bog 2976. . Ansprüche anzumelten, . Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 238 d 2000 t 6 30 Zosd 3564 85 1867 83 4052 237), Iz. 1000 MÆν 516 632 801 381 A296 geeine. Berlin, den 1. September 1806. ; ; ö B., 238 C., 238 D. und 238 E. ausgegeben. (,s s ee bs göi os zös Förg We i san ens , sös r Jol 155 197 5 Der Liquidator: . Patente mit. Edelmetall überzogen ind. Jullien & einem zwisshen mehreren Kra f . ds or Szg Faß Sizes 9i5t 135 360 s31 81333 1208 355. X 500 M 7 25 124 210 x 0 2 ᷣᷣ¶—QiQQiQQ&Qxo . Sugo Caro, . ö Deffolle, Levallois Perret, Frank; Vertr: A. hin, und hergeführten M met von Traghaken kisten. William Healy, Chicago; Vertr.. Pat⸗ 3863 57 32s ol 672 851 983 29003 SI. 3536 i 55 3827 550 4351 297 Ha S386 686. S361 668 Rechte anwalt, Die Ziffern links beieichnen die Klasse) Elliot, Pat. Anw., Berlin sSW. 48. 30. 9. 0b. 153 328. Siemens dals: din 65. ö Pat. Anwälte Bernhard Blank, Chemnitz, u. Wilhelm rss Is? Södh oz 2431 Jos Sz6 398 5d 9283 son 53 53 97 ü 0859. 4 300 63 451 533 16 V ö d B k t⸗ Friedrichstr. 198 / 99. . ; 9c. T. 9076. Belag für befahrbare und be⸗ 31. 1. Oh. e Akt. Ges., Berlin. Anders, Berlin 8e 61, Mr 2 oö. 1s, , erf Se zo3 er pr z oise ir zei 45, 6 Ln gs. 56 gö8 g54 2027 673 lonn6n . , enen G wWwöaregäscenz Gag lastunel eier B. Hareg Jietleische Hasche lampen. * altei richtung für Böden in Schachteln und Fäfsern aus Helzfurnieren zißs gare hel srßoän rid (ss zo. E Ido 153 sg zb 46 sos 7 558 A626 machungen. n n m m el gie gn mfr . . , ,, . d ,, d Louris & Co. 5221 6048, ö ; ö 1 ö j D Vi. A. Elektris Flügelfes V ö ien; Vertr.! Dr. B. Alexander Kat Vat. Anw. Jelche am 1. April 19907 ur Rückuahlung gelangen und von da außer Perzznsung 6 444223 ; . schränkter Haftung. durch Beschluß vom 2. Sep. es Patentz ugchgtsucht. Hinter der Klassenziffer für Eisenbahnsignale. , , , er nn, . 8, g. Verfahren zur Darstellung Sörlitz. 12. 4. 65. rander Kat, Pat. Anw., Werlin, 21. Schtember I980b. Der BVorstaud. Bad Somburg v. d. Döhe. Während des tember 1906 aufgelöst und in Liquidation ge⸗ is jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen, Gesellschaft, Berlin. 15. 9. oh. 3 ö e Zus. L Anm. G. 22 075. 28e. K. 32 0901, Vorrichtung zum Hobeln vo Xn. Listen find au unferer Effekten kasse gratis zu haden, die Neftantenliste ebenfalls. ef n. . w an . k . . , der Gesellschaft . an, = ist einstweilen gegen unbefugte . an 11776. Zeitkontakt für Eisenbahnen. Basel z Vertr.: J e, r nr, , m, . Holz. Wilhelm fiönenan?, gem; f j f . knselch' we rnit aufe ordert dh an f hen. , ,,, e mond, Mar Wagner ü. . . n' . 522982 8 ö! Hotel fur Herren, welche dienstlich während dieser Berlin, den 8. Oktober 1906. 1b. M. 29 O 1. Verfahren und Vorrichtung Att. Gef., ) 3 4. So., , , , Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 17. 4. 06. 38h. B. 41 940. Perfah . Deutsche Sypothekenbant (Aletien⸗ Ge sellschaft). eit hier zu tun haben, geöffnet. Gröhere und Lhrophonwerke Adolf Lieban K Co. zur Trennung bon Stoffen verschiezener . 20i. . ge g, ,, 2 W, * 438, Verfahren zur Herstellung ,. . , . , , n, . Nachdem die in der ordentlichen Generalversammlung vom 22. Februar 1506 beschlossene Er⸗ jnere W zt Bad in voller ĩ Frregbarkeit unter Verwend z eiskreusung. Joseph S. eines Leinölersatzes. August Wilken ing, H . zerstäubbarer Imprägniermittel. höhung dim n rn ad lahita ls zn lle, Senf, rderalg and der Pie hen Mtinistek un 6 seinere Wohnungen mit Bad in voller üdlage sind G. m. b. S. in Liquidation. Erregbarten, r Verwendung sich kreuzender Fort. Jenckes ir, Terre Haute, V. St. As Verttz: Hchbockstr. I9. 71. 9 ken ing, Hannober, Berlin Anhaltische Maschinenbau⸗Akt. . Ges pon 3 Milllonen Mark durch Ausgabe von 200 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1200 M J Ter Liquidater: Tleter Jan gern. e mit , n ern mm , , . . Loll u. A. Vogt, Pat ⸗Anwälte, Berlin X. S8. 23a. B. 38 620. erfahren zur Extraktion von ö 5. go or . ; enehmigt worden ist, hat der Auffichtsrat, kraft der ihm fatzungsgemäß zustehenden Befugnisse und auf lõ2ꝛ279] ö Bekanntmachung. Anftalt Hum holdt Kalt b, Cöln J n. 3. y 9 . , aus ihren Gemischen mit Seifen und Sal en chin Ft. 30 707. Schiebelehrenartige. Vor, rand ber ihm pon der Seneralersammlung erteilten besonderen Grmaͤchtigung, den Ausgabepreis der Das Bankhaus Gebrüder Guttentag, hier, beantragt 5 5. Da e ' Ve r i tun . for . J ö K. 81209. Einrichtung zur Verhütung ryden oder anderen anorganischen Stoffen Dalpor ein ung mit durch einen Hebel betãtigter und durch abe gelangenden neuen Aktien auf 130 0 mit Pividendenberechtigung für die Zeit vom en. a g ge ö, . Gn, ,, an n,, ar. dindun von St fen e nf t, g! . , , . . ent 83. en mer kun fer , He ie . . ö zur namli ück zu je t err, der esischen Ferl n. Mar Ger gmann Kamen ö S 1 0 i Uuge. nstantin nik, Tarno⸗ a. 39 504. Verfahren zur Grtraktion . 8B . l ö er ? bj . nde, 3. Eins hnitte h 2. 069. witz S. S., u. Richaid Friedrich, Breslau, Opitz, pon, Fetten zus ibten Gemischen mi Seifen und , . r nh ö kJ

jetzt zur Au kit re ne g bestimmk, die Erklärungsfrist wegen Uebernahme diefer Aktien guf 28 Tage festgesetzt und ) diese 25065 Stück neuen Altien an, ein Konfortium unter der Vereinbarung begeben, daß Attien · Gesellschaft für Vortlaud. Eement · Fabritation! zu Groschow itz bei Oppeln 3d. 5. 33 340. L. förmiges Winkelma it straͤße 20. 2! a. den ursprünglichen Attienieichnern des Gründungskayit als hon 5 Millionen Mark, falls sie zum , . n ,,, n nr Böoͤrse zuzulassen. Maßband. Hermann Howe, Dortmund, nk . z. 33 , Cinrichtun neb Salzen, Dryden oder andern anorganischen Stoffen; 2b. K. 31 274. Zensrierwinkel mit Anreiß wege hn , m,, n , Geselsschaftsbertrages auf je . * 3 n . ll * w s l . Gasalühli der Zug geschwindigteit und der gn n, n. J 166th . ine Albert Koch, gleuß 3. Jh. unt ö b. den Aktionären des bisher 12 Millionen Mark betragenden Grundkapitals auf je 6000 4 1e U assungs telle für 6 er papiere. i ch , n. deg nf nr mem, . , 23f. 9 6 211. ꝛehiasten für Seifen tr , * , rg ⸗Pachaly. ß . g 3 * ⸗Anw., Berlin SW. 48. pressen. ilh Straßburg, Berli ia , ,. , G, w, dee, ein Basismeßban 9 Y schaft). Berlin. 5. 4. Ob. 24 oö. ef. 33 traßburg, Berlin, Weiden . . e den , t 3 z Fest 8 der nt⸗

ihres Aktienbesitzes eine neue Aktie von 1200 6 durch den Aufsichtstat und Vorstand zum Bezuge anzubieten sind. 18. D. 16 497. Regeneratid. Gasglühli : , , ,, ; n, 1h, Gatglühlichtlampe Zo. 8. 22151. Sicherheitaeinrichtung für ge zesfzzrmi ö , , e, ö . ,,, SDerdersche Verlagshandlung zu Freiburg im Breisgau. e ,,,, ,, ,, Rollenstromabnehmer eleftrijcher 6 ay 2. k 6. , Fenellstmiger Einsatz für , , nach rückwärtz auszuziehenden a benden , mu bel e., ö Soeben ist erschienen und kann durch alle Buchhandlungen bezogen werden: in Que , ,, . * . ,. . ö err en. ,, der Wand dez JJ 66 9 e. Clemens Beauboir, Mavpen b. Koblenz. 2Uleschluß vom 39. Februar 1906 auf Erhöhung des Grundkapitals und die erfolgte Er— z i ät ; un ü Foblenwaffe h gelförmiger Führungsscheiben der ĩ lie ,, ö J , ae eh . . ö. 4 . ,, e. Hi nr. Künstle, Dr. Karl, r , . Die Kunst des Klosters Reichenau ,, . nr, . Ger. Rolle wieder zugeführt wird. Edgar gelder Leake, 6 3 ,. Nouvelle des . F. 21 342. Stativ für vhotgzraphische Amtsgerichts Berlin⸗Mitte eingetragen worden. ; im N X. 3 d und der neuentdeckte karolingische Gemälden vklus zu 35 = 6 ö 2 He, . den . Mass, V. St. A; Vertr.: M. Schmetz, Lyon. Vertr.: C ; . . Buire, (, 19 mit einem an leinen Enden per⸗ Nunmehr fordern wir die Bezugsberechtigten zur Abgabe der Erklärungen wegen Uebernahme im 1X. und X. Jahrhun ert Goldbach bei Üeberlingen. Festschrift zum s. Ge⸗ üuerlich schmecken er, insbesondere e n, unh 6. nen. i, 2 96 ahl ! Pat. Anwälte, Berlin Svᷣ. 61. . e Otar 56. ö . der neuen Aktien . burtẽtage Seiner Königlichen Hoheit des Groftherzogs Friedrich von Baden. Mit Otto Francke, Berlin, Belforterstr. 4. 4. 4. C5. schaltung. . , ,, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 429. M. 26 21. Borch tan g zur . in der Zeit vom 8. Oktober bis 6. November 1906 einschließlich . der Fuftiz, des Kultug und Unterrichtg. gr. 40 a Sch es So. Waschmäaschine mit ab, und Telegraphen werke, Berlin; 3 ,,, 3, gemäß baren und selbstiätigen Anzeige der guf den Horizont weis, daß satzungsgemäß mit Ablauf diefer Frist das eingeräumte Vorrechl ẽrlischt. u. 62, afeln). . he n. Links und Nechta bewegung des Treibers. 2 La. B. 43 474. Quecksilberfritter. Hans nlonbertrage vom . 17 65 die Priorität reduzierten Entfernungen und Höhenunterschiede Die als erfte Aktienzeichner zum Bezuge neuer Aktsen Berechtigten können nach Verhaltnis ihrer Der Verfasser erbringt den Beweis, daß die in der Kapelle zu Goldbach aufgedeckten und anno 0 4, , nn, 26. 2 C6. Boas, Berlin, Krautstr. 52. 22. 6. 06. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom , Punt; Alejandro? Mas y Zaldua, ursprunglichen Aktienzeichnungen auf je 7200 Zeichnungskapital eine neue Aktie im Nennbetrage von hier publizierten Bilder der 2. Hälfte des JX. Jahrh. angehören. Im ersten Teil gibt er eine Ueber⸗ ü,, 8. Verfabren zur Herstellung Za. P; 17 597. Schaltung für selbsttätige 9. 5. O4 anerkannt. 9 ̃ r Narrid Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, 17066 6 zum Kurfe von 136 0 /o beziehen. ficht über die Reichenauer Künstheschichte im IX. und X. Jahrh. und kommt bei der Untersuchung der 565 ,, Erste Triester Reisschäl. Fernsprechaͤmter; Zus. 3. Pat. 177 557. Josef 275. V. 5925. Verfahren Vorrich Belin ö Von den jeweiligen Aktionären kann auf je 6000 M ihres Aktienbesitzes eine neue Aktie im Reichenguischen Kirchen zu dem E daß St. Georg auf Oberzell nebst dem Wunderzyklus an Va . ö , ,. Triest; Vertr.: Hang Péticks, Jvan Giret u. Franz Sucha n ek, Prag; zur Verdichtung von Luft. 6 . n , 9 22e. St. A9 368. Reguliervorrichtung für Nennbetrag? Lon 1206 Æ dum ers renn 139 co bezoden e feinen Wanden dem IX. un nt k dem XY Jährh. m weisen sel. Damit it ein sicher Grund. , ne,, . Berlin 8W. 11. 12. 12. 04. Vertr.: Sr. R. Worm, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. schiedener Spannungen Gardner am men ver⸗ Wassermesser mit von außen verstellbaren, auf Die Erklärung wegen Uebernahme der neuen Aktien hat unter Einreichung der alten Aktien ohne lage gewonnen für die Datierung der Goldbacher Bilder, die, wie der Augenschein lehrt. aus gr d l ö . Verfahren zum Einführen von 26. 8. O65. Boston. Raff. B n er, . ,. Hewindebolzen gsestigtzn Stauplatten. Adolf Stern, Gewinnanfeil, und Srneuerungschein sowie eines Anmeldefcheing nebst arithmetisch geordnetem Nummern ; der gleichen Schule und derselben Jeit, wie jene in Oberiell stammen; beide 3yklen sind noch gin , * n Bürglen kölier mittels , 21a. S. 21 1. Telephonograph. Mario Pat. Anw. Verlin Sy 51! Ert k Miller, Wallerthei n, Rhein heften. 2.6. 06. verzeichnis in doppelter Ausfertigung an der Dauptkasse der Bank, Berlin NV. 7, Dorotheenfstraße ha, karolingisch. 5161 6 , 2 LGeihermüller, Nürnberg, Sandri. Genua, Ital.; Vertr.. R. Schmehlik, 30d. 5. 26 41927 Gust pens ö it Glied L2m. S, 37 373. Schreib- und Rechen⸗ zu erfolgen. Die Aktien, für welche das Beiugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt und zurückgegeben. . . 6 8. 95. Pat. Anw. Berlin 8V. 61. 26. 5. OB, . hülle auz. e en , mn un 6 maschin mit besonderen. Rechmntasten und Ziffer = Hier. zu den Anmeldescheinen können an ker Kaffe in Empfang genoinmen werden. ———— 1nd i z. Verfahren zur Herstellung ZTLa. S. 22 715. Nebertragerschaltung für Altona, Bodenstedtstr. 10 Stn u er ,, , Dans Hanson, Hartford, Conn, X. ie Einzahlung des Rennwerts der neuen Aktien und des Agio bon 360 C0, d. h. 1200 * 30 o sao . er St n, ,. Dr. Wilhelm Büute, Fernsprechämter mit Fern- und Orts übertragung, bei 3b. 8 16215. Unter der Ki * ines 8 mn, De, R. Wirth, C. Weihe, 360 MS zusammen 1559 M, pro Atti. und des Schlußzschein stempels hat bel der Gelien dmachung des n, ,, w Hö. 19. 96. = der an die Fernleitungen geschaltete, eine primar Gummibandes stẽhender Cleef ge. net eines Dr. 8. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Bezugsrechtes gegen Quittung zu erfolgen. Die neuen Aktien nebst Erneuerung und Gewinnanteil⸗ 7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften . Ri S4. Verfahren zum Entwässern und eine sekundäre Wicklung enthaltende Uebertrager schaltung. Carl Deunschle, Göp , . , g. . w n 3 gh . scheinen für die Zeit vom 1. Januar 1907 ab können seitens der jeweiligen Aktienbesitzer bei der Zahlung, [ol996] = . . ö. allwasserhaltigem Natriumhydrasulftů Farb. zur Verwendung kommen. Siemens Halske 34. F. 2A 610 He r , n fn 567. 96. 42m. K. 28 844. Motorantrieb für Rechen⸗ seitens der ursprünglichen Aktienzeichner nach Prüfung des Bezugsrechtes, welche innerhalb? Tagen erfolgen j Viehve 9 . . Meister Lucius d Brüning, Att.-Ges., Berlin 1. . 96, und Beleg j ö. kun far , , maschineg. Willie Keuffen. Höboten V. St, A; en diner , gen ornmien werden Eiche feldischer ehver sicherungs · Verein. Eingetr. Genossenschaft mit unbeschr;. Haftpflicht. Höchst a. M. 25. . Od. 2iän. ) X. rr GE. Schaltung J e, ee, e. Franz Füreder, Leysin, Schweiz; Vertr.: B. E. Schilling, Pat. IJnw., Dres den. 1. 3 ö ren geren n örheee, gos Rechnung und Bilanz für das Rechnungsjahr vom L. April 1905 bis 31. März 1906. i2t. S. 22 690. Verfghren zur Vermeidung anlagen nach dem Jentrafbatt 1 n r n, bert Pat. Anwälte Dr. R. Wirtz,. C. Weihe, 31. i. 0b. . es den A. 3. Teutsche Hypothekenbank (aActien - Gesellschaft) ; ern nn un r , n, der Jersetzung wässgriger Lösungen der, cyan sauren 4nd Nꝛebenftellen; Zu. . P erh , wm. 1 m. W. Dame, 42m. L. 21 124. Ginst lwerk für Rechen⸗ 4 aft). Ginnahme. für das Rechnungsjahr vom 1 April 1905 bis 21. März 1906. Ausgabe. Alkalien beim Erwärmen. Dr. Wi , , . 35. Telenhon Berlin S. 36. , * 6, maschinen; Zus. z. Pat. 156 ö re rr ig * Röhren 36. , ö Der Harttang, Sinan , = hren n greg , Weihcchofstt . 35 , , ne , wr. ö, Zwietusch Co., Fhar. Bde. G. 23 488. Aus Metallblech durch Aus 4 5 5 e, n , e g, ürstenberg. Boesjoermeny. Dr. Hirte. . 1120“ 12 .J. L. 4. 566. lottenburg. 22. 2.66. st. d Bi , , rr , wr JJ karkranstädt. . . ö ; f. * i zo. F. 20 813. Weefebrenr zur Parsieüung 2b. S. 21 . . stanzen un egen hergestellter Halter zum Tragen 24. 5. O6. . 8) Niederlassun von 1) , aus dem Vorjahre Gassen⸗ I) Entschädigurgen. öizl a8 ren Formgh eh vdsulsorvlgten. Farbwerke . der Wirksamkeit ,,, 6 n ,, 6 Fa. Emil August am. L. 2) gn. Addiermaschine. Martin Ersie Erlanger Actienbrauerei vormals J A. 9 ,, o8 ö 1 . , . Heat a. It. He in sitirchhlen Fiennes * Halete Att. 344. M ng bin Gäesthhlen . ,, . , , , ö ncht w 2D. 09. 8 ö ö Vorrichlsung ; & ( 8. ert, Loubier, Fr. He nu. A. Büttner Carl Niklas in Erlangen. Rechtsanwalten. a. Vorprämien,.. . 4 Sonstige Ausgaben. 183198 120. G. 20 449. Verfahren zur Darstellung 3*r. Vr dgè n gj chalter mit Abschmel der Gardinenstang⸗ auf verschiedens Fensterbreiten; Pat. Anwälte, Berlin 38 *r enn, He ö Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer b 2026 b. Nachschußpraãͤmien o] I znrückgezahlte Heschã stsanteile . ven Rl2-Diketostsarinscure. Dr. Andreas Georg rung. Franz Dpreudet᷑ n Pollat , nn. alen Hat. 168 z28., Crnst Müller, Berlin, 430, B. 12 358, Heschwindigteitsmeffer, welcher Gesellschaft zu der am Freitag, ben 26. Ok. In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin 3) Nebenleistung der Versicherten: 65 Gewinn (Kassenbestand) r. 764 64 Joldsobel, St. Petersburg; Vertr.: S. Steuer, Ung.; ert: J. Rob. Walder Val. An 3 6. 34 inn, 1. . n ö mit einem durch beliebige Treibkraft gedrehten Kegel tober 1906, Vormittags 9 Uhr, in unserem zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt a. Eintrittsgeld S6 ö Berlin, Seydelstr. 11. 11. 10. 04. n fl, 15. 6 66. , . ir 26181. Vorrichtung zum Aufziehen und einer Schraubenmutter versehen ist. Wladimir Kontor, Hauptstraße Nr. Joß in Erlangen, statt= Finil Ullmenröder in Berlin, Alexanderstr. 36 al, b. Policengeb. 45,60 120, 6st. 30 582. Verfahren zur Darstelluag 2c. Sch. 283 IIA4. Vorrichtung, um den Dit . ß * , . verschiedener Alexandromit ch Bereguikoff, Stodhol m, u. De⸗ fad enden zwölften ordentlichen Gerrralver, heute eingetragen worden, 6 ben, Us 4] isla oa ven Thioglvtol säure ang Ghlorefsigsaure. Kallle einer durchgebrannten Ver ellungesicherung eines elek ' wen n, ungdtiefe; 3us . Anm., W. 24 732. metrius Michailowitsch Peischkowaky, Moßlau; sammlung einzuladen. Berlin, den 3. Oktober 1906. I Erlös aus verwertetem Vieh 76 50 So. Akt. Ges., Biebrich a. Rh. 26. 10. 05. trischen Stromverteilungsnetzes in der Zentrale ? 3. 32. m * . V. Kaiserstr. S9. 15. 5. 96. Vertr.: H. Nähler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Tagesordnung: Der Präsident des Landgerichts J. 5s Sonstige Einnahmen 15626 1420. C. 6kSz. Verfahren jur Herstellung von lich zu machen. Ferd. Schultz Muͤnster ten, F. . Luftaustauschhorrichtung für 272. 06. Y Verlage det Sllgn. eöst enn und Ver lust· Ivꝛ0ꝛr s) Geschästzanteile neu eingetretener Mitglieder 17 Trimethvylgethvlenchloral ang Chloral und Amvylen. Aegidiistr. 48. 14.2 66 6. . Zus. . Anm. Ul. 27, , Marta Uuscho lg, 173. d, 35 s95. Geschwindigkeitsmesser, bei lz 7 Verlust w ö rern * 6 e . Berlin, Kur 21d. A. 13 32. Selbsterregende Synchron er n,, ö - ehh 3. 1 ö ö nin ge fuͤrstenstr. 154. 19. 9. O6. 863 ron⸗ 4. B. EB BOT, Vorrichtung zu gabe Druckvorrichtung verbunden ist; Juf. z. Ant wechselstrommaschine. Allgemeine Elektrieitäts flüssiger Seife. Louis Bier, Brüssel; Vertr.: Franz H. 36 109. ir Hoeft, Bl lin, Win. mn n n:

a gn J und Prüů . In die diste der beim Landgericht J1 in Berlin arm . . za j 8 ; 95 ö zuselassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Summa Einnahme] 7868 26 Summa Ausgabe ] 7868 25 134. E. Ii 222. Dampferieuger mit nach unten, Gefellschaft. Berlin. 25. 6. 05. Huber, Pat. Anw, Eöln. 28. 6. 66. sfraß? zy 15. 7 05

auf mst dem Hin

2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung ; i , , ,. a,,, k . n. B illguz . Göde , a e' n eder büchse nit pappe ö ea. 3) Entlaftung an den Vorstand und Aufsichtsrat. ] . Attiva. für das Rechnungsiahr vom E. Abril 1905 bis 21. März 1906. Vasstva. das vom Dampf von der heigesten Stelle nach dem Maschinen. Dr. Giorgio Finuzi u. Emilig T lle: ur Aufnah nd, de , , , . doppeltem, 1209. M. 28 662. Geschwindigkeitsmesser mit I Wahl des Aufsichtsrats und der Rebisoren. ö de e r. . n Dampfraum mitgerissene Waffer nach der am sterkffé. PHialland; Vertr. ? 9 hr fe ? n . zur , einer ohn Luftzufuhr verbrennenden Pumpe, die mit Hilfe der gepumpten Flüssigkeit dn er. di . g ; 7 . er Präsident des Landgerichts J. . . 2 . s . Ari, , dr, , iche bet Oe Hering rn. ö. Fei * er walk W . , ge e n,, , ,. . . so verschiebt, daß er eine Auslaßöffnung eneralversammlung teil zunehmen wünschen, haben 2028 orderungen der Aktionäre ꝛc. . vaka 1) Begebenes und noch vo d. Aktien⸗ vird. Fa. Arthur Keppel, Berlin. 5. 11. 02. SW. 68. 6. 4. 06. z ; . . m. b. S., in einem der zu messenden Gesch dindigkeit ent? sich über ihren Aktienbesitz spätestens zwei Werk⸗ In die Liste der beim Landgericht J in Berlin] V Sonstige Forderungen ꝛe. 2 g. 3. 134. O. 5Osz. Hein und Wasserröhrenkessel 218. H 30 334 Einrichtung zur Regelung von , . 3 sꝑrechenden Grade enn z. re moi nr n, tage vor der Generalversammlung im Bureau] zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt 3) Kassenbestand 2) Reserveübertrãge 7 rückkehrender Flamme. Adrlan van Overbeete, Wechselstrommotoren, welche auf ö Ee. Broichen 1. dgl ö Auf gahrborrichtung für Schwetzingen, Baden. 28. 11. 05. unserer Gesellschaft auszuweisen. Dr. Richard Rosendorff in Berlin, Charlotten 4) Kapitalanlagen: 3) Hypotheken und Grund n, Vertr-. A. Loll u. A. Vogt, Pat. An ruhen. Hartman . Braun Akt. Gef Gan 1 en, gl. Jedn Tinner, Bonn, Heerstr. 5. TIJa. P. 18 1851. Haarnadel. Rosina Ida Erlangen, 8. Oktober 1396. straße 33 Il, heute eingetragen worden. a. Hypotheken und Grundschulden 4) Sonstige Passiva ; ö ell Berlin W. 8. 27. 1. 06. furt a. M. 15. 9. 06. . z5a. R. 22 126. Motoranlaßvorri Pryce Jones. Newtown, Fngl:; Vertr.. Henny Der Vorstand. Berlin, den 3. Oltober 1906. vakat 5) Reservefonds: . ka P. 17 O92. Wasserrohrenkessel mit Ober 2Id. P. 16 986. Repulsionsmotor mit zwei⸗ besondere für Auf nac. Al 1 ins⸗ E. Schmidt, Pat - Anw. Berlin SW. 61. 10.2. 06. Carl Niklas. Der Präsident des Landgerichts J. b. Wertpapiere Beftand am 1. April 1905 . i. . zwei übereinander liegenden Gruppen durch teiliger Ständerwicklung. Franklin Punga, Bafel; W. Deriling h glotz . * . vorm. 46. G. 22 579. Vorrichtung zum Ablöschen laöhs, Höeriauster Futrrfarrin,! bg . enn d, wa wah ö kJ i,, d, Hen Sie ,, , ,. e , ; ö n die Liste der beim L d AMderweni. . ; erzu treten na . ger e . . ö 358. S. 20 ö 9 J . . . DPD. 2. . . Ahtiengesellschaft zu Läban in Sachsen. 6 J ar n . , ö der Grundstücke . vakat pez Statuiß?. 341 Ert hen Parker. Philadelphia; Vertr. ZId. R. 22 463. Elektromotor, insbesondere i ander, n e und n , m, , E. 14 187. Drainrohr. Ehemisches ber Donnerstag? den 25. Ottober 1996, Walter Gut Beil . D i s L. W, Hortins u. 6. Dfiut, Pat. Anwälte, Berlin für Kleinventllatoren. Reiß. . Klemm, Berlin. is, ner Haltetlinke; Anon Lakhorator kum, ür Tonindustrie und Ton— Nachmittags 3 36 in! JZotel . Wanne, en getra , Berlin, Gontardstr. S5 Il, heute a. Möbel und Hausrat .. M 78, 02 davon sind gemäß 8 6J . 6. II. 1. 4. Oz. 16. 3. 06. Berlin 55 ,, V. St. A.; Vertr. H. Neubart, industrie⸗ Zeitung Prof. Dr. S. Seger E. Eesnnrizgan ü. S. fta inden Ken u ter orden l, . Por dzn. Ottober 19060 b. Sonftiges Inventar ; bes ni Gtatuts? zur . 2. za94. Stehender Dampfkessel 21d. S. 21 194. Verfahren iur Regelung der 37a. R. . Le g slern . Herstell enn a, n, nn, ddr lichen Generalversammlung werden unsere Der Präsident des Landgerichts 1 Deckung der Aus , üchse und in deren unterem Teil an— Belastungsschwankungen in Kraftübertragungsgnlagen bon, mit Brähten armierten P s ö Herstellung 5a. st. 1 C684. äckerschleife mit am Rahmen Areonäre biermit erg-benst eingeladen, Die Legiti. d aber berwendet = ö . Be wär meraum, welcher mit dem Außen. mit Enerqiespeichern, Siemens, Schuckert Werke balken. Aug. Rincklake, B dec, zunter Holi. angeordneten Schienen, nnd Zerkleinerungsesnrich⸗ atton für den Zutlitt hat durch Vorzeigung der hꝛoꝛ4] Bekauntmachung. . bleiben 6 k, 6 und unten durch Röhren a fen G. m. b. D.. Berlin. 27. 6. Ob. straße 15. 14. 8. G6 J hen geh S. Er bat 16 a6. Johgnn Kaegküret, Attien oder der Heschelnigung darüber, daß die . ö n,, Steffect zi Bern e , ) Spezialreserven ; Häth' theung stehre (peter Schmitt, Müden. Mäasei. Sud; , ee sr n n Tn, kr: G. A0 823. Ziegeldach mit wasserdichter . än 6 in dn gg; Ter, n n. Artlen vorher bei der Fabritkasse, bei dem Bank. gräzerstraße wohnhaft, ist am 2. Oktober 1966 * Fcbsdenden id . 26 64 ber Blechtinge an eslcktrischen Maschnen, Siemens. Unterlage, Ludwig Sfselb rn, Ludwigshafen a. Rh ö 286 66 ,, irn G' Ge eydemdnn, Löbau, Bantzen oder in die Liste der bei dem, Königliche Landgerichte J 2 i di de d nl . Im Wasserraum des Kesselz Schuckert Werke G. m, b. D.,. Berlin. 31. 3. 06. Oggereheimerstr. 18. 10. 5 9h 9 a. Rh., 9 P K se. Staubsicher Achs lagen ing erf ; . 2. en 3 li der . zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen 9. ,, , ich da gr m n n , n, . ,, Ch n. * Sicherung 37d; . Zo 79A. Verfahren zur Herstellung , . 8 . Mielchen, Breslau, eu en . * . ꝛĩ 1 . . * . * adu . ; . . . ; ö ,,,, , r fg an ö ö. ,., 1s Plinuten nach 3 Uhr wörd letzteres geschlossen. ; iSd i Mitglieder sstellung Von R 7 iir die Her. . , n,, 9 Fat. Anwälte, Berlin w. ii. Z0 23 6657. 5 6 , c Tagesordnung: : õꝛoꝛ2] ausgeschieden sind 45 6 g. von Regifterstrelfen zur Steuerung typo. 2nd. W. 25 269. Dynamomaschine zur gleich. 5ỹ 28. W, ET S837. Einrichtung mur Ermi eheren (Waetch'. Belg. 3. Vertr: C. Hoffmann, I) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein In vie Liste der bei dem hiesigen Oberlandesgerichte sodaß der Verein am 1. April 1906 noch 1652 j z ⸗. af * . schhien. Srto Wolter, Hannober, zeitigen Frieugung, von. Wechselstrom und gi. verdeckter Mauerfugen. i r nr, n. i, mn. Berlin 8 N. SS. , 6. *. ; . lerne * pet ß zung der . er ee g Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Reysbiert, Deĩligeustadt den 1. Oktober 10s , 1s. . ar n 2 Ablegevorrichtung mit J. 9. tnst Windrath, Sngeltlirchen, Rheinl, I Zirlz. hn fn, Bcftt he ans ie drich . . n, , n m, nn,, 3 öbau i. S., den 25. September 1806. ranz Schulte hlerselbst am 4. Oktober 1906 ein . Der Vorstand schwingbarem Greifer für : ir &) Anw., Düsseldorf. 29. 11. 06 J ö e, , e, ; ür Tie geldruckpreffen. Uli Zif G. 22 28589. Metall. od . 211. 95. . Sinne wie die Fahrräder umlaufenden Elevator. ungs Kerctus (Eingetragene Genofsenschaft m. u. S.) ighlen Golding, Boston; Vertr.. M. Schmetz, 2 aus Quarzglas. Dr, 5 r a . 6. og. Söchräntnnge nei as Peter ghz Ferst er mir's. ga. ellner. Ed. Gaßmann. , 3 le. 4. 66. f Gu elfenaustt. 65. 6. 1. 66. Berlin, Heer en g e , ö, Müller, , V. 6286. Sensenhalter mit lemm— , . . Schnellpressen 21f. . 22 608. ühfä ö . rauben zum Festklem Sense . chnellpressengrundgestell . L Gos. Metallglähfäden für elektrische 8c. G. 2A 865. Rahmen spanner mit Spann⸗ Hermann 6 ö ö

Oberlausitzer Zuckerfabrik, Attiengesellschaft. getragen worden. des Eichs . . Hamm, den n lt . e aner , . annenstiel, Vorsitzender. Königliches Oberlandesgericht. Raschinenfahrit Roct ü 1 ockftroh & Schneider Glühlampen. Johann Lux, Wien; Vertr.: C. Winkeln und Band. ã ĩ h er ten, ,, nn, , ,, , re, w, Hat wenn, Grsber, Ludick Waal. Re. en vos. Prelihhzgfh m Flachdrückformen aus de u . ö. . 2 6 r , 8 r Sl l, w. 288. 5. 34771. Vorschubkette für Maschinen anfauger Fe Hein rich 2 ä r . 3 die eleltrolvtisch f. S. Elcktrische Glählampe mit! zur Herstellung von mit Elfen gebundenen Pack 45. R. 22 321 . .