von f seitlich abziehbarer einigte Schmirgel⸗ und
4 — 5 C Co, Hannover Hainholi. . zio. 178 030. Vorrichtung und Formkasten
zum Vereinigen von Gußformhälften.
Bonvillain, Paris; Vertr.:
Berlin 8W. 13. 23. 6. 04.
ic. 177 928. Verfahren zum Herstellen von Gußformen für Gegenstaͤnde mit erhöht liegenden Schriftzeichen, Zeichnungen u. dal; Zus. 3. Pat. s 5i35. Tudwia Ruckert i. Fa. Franz Ruckert, Würzburg. 30. 9. 06.
ic 127990. Kernstütze, welche durch eine
in einer Hülse geführte eisen eingestellt werden kann. dorf, Anhalt. 15. 12. 05.
zza. 177 958. Maschinelle Ablegevo fir die Glastafeln bei Bievezschen Kühlöfen. b. Zwiesel i Bayern. 3219. 177959. von Glaskörpern, wie Tafeln oder Hohl James Albert Chambers, Allegheny, V. Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. H C. Peitz. Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 68.
22. 4. O4.
dem InlonoetEäge von 4343 er Uniongbertrage vom 48 24 66
auf Grund der Anmeldung in den Ve Staaten von Amerika vom 15. 2a. 177 960. Glashohlkörpern aug der Glasschmelze. Glass Machine Compauy, Pitts burg
V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, E. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8X. 68. 30. 3. 06.
3b. E77 712. Gewebe für Kofferwandungen D. dal. Georg Stützel, Nürnberg, Mauthalle 1. 10. 11. 05.
336. 177 8327. Zusammenlegbarer Behälter
mit an den Boden anschließenden Seitenwänden und
Seit
einer Verschlußklappe, bei welchem die
zwangläufig miteinander in Verbindung stehen. Adolf
Wesche, Hamburg, Gröningerstr. 5
338. 177777.
nover⸗ Linden. 5. 1. 06. 31d. E727 991. Halbiermaschine für o. dgl., bei welcher das zu halbierende Gut zwei Wände eingespannt wird.
Fharlottenburg, Gurrickestt. 39. 3. 2. 06. . id. 177 748. Preßkohlenbehälter zur Auf⸗ nahme von in mehreren Reihen gleichartig auf.
gestapelten Preßkohlen mit unmittelbar Boden angeordneter Entnahmeöffnung. Reiß, Düßeldorf. 14. 2. 06.
31e.
welche eine aus einer
Klemmbacke bestehende Klemmvorrichtung
Bernhard Köllisch, Nürnberg, Austr. 606
af. 178 O3. Tellerhaller, Heinrich N Fürlh, Bayern, Glückstr. 5. 25. 2. O6
— 81
31h. 177 839. Als Bett benutzbare Kinder— schaukel, bei der die Kufen und die an jedem Ende angebrachten Sitze durch einen ringsherum angeord⸗ nelen Rahmen zusammengehalten werden. Charles Frithiof Larsson, Göteborg, Schwed.; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. G. Graf von Reischach, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W; ,
31Ii. 177 992. Vorrichtung zum Schrãägstellen
einer Schultafel, welche in einem Rahmen it, der an dem oberen Teile eines im Gest recht verschiebbaren Rahmeng aufklappbar
ift. Heinrich Mauer, Höchst a. M., u.
Weidinger, Frankfurt a. M., 23 11 .
341i.
lenkig mit einander verbundenen Teilen bestehenden Bügelbrett, das in zusammengelegtem Zustande unter Bertha Lier, geb. f, Pat. Anw.,
der Tischplatte aufbewahrt wird, Pfister, Zürich; Vertr.: H. Schaaf, Cöthen, Anh. 23. 1. O6.
341. 178 032. umlegbare Schulbänke. Bielefeld. 16. 12. 04. il. 178 033. Löffel oder Kelle mit
Siiel und Schöpfteil. Hildegard Karner, Münster
i. W., Nordstr. 39. 6. 1. 06. 211. Aufnahme des auszulaugenden Kaffeemehls
Schaefer jun.,
II. 178 0235. Vorrichtung zum 3 von Braten. Daniel G. Walker, Lindsay, V; St. A. Vertr.: Eduard Franke u. G. Hirschfeld, Pat. ⸗An⸗
wälte, Berlin SW. 68. 22. 3. 06.
Für diese Anmeldung ist bei der Prũfung gemãß
— 161 3 * dem Unionsvertrage vom J. 17. 56 die Priorität in den Vereinigten
auf Grund der Anmeldung Staaten von Amerika vom 26. 9. 0h anerka 354. 177 713. Selbsttätig wirkende einrichtung für Aufzüge. Alonzo Sedgwick, keepsie, New Vork; Vertr.: Dr. A. Levy, Pa Berlin 8W. 11. 8. 1. 05.
5a. 177 825. Treppenaufzug. Jesse Reno, New Vork; Vertr.: C. Pieper,
30. 9. 05.
35a. 177 961. fördern von Waren (Kästen u. dgl.) in häufern. Thomaß James Me Carthn, Pat. Anw., Görlitz. 17. 3. O6, 356.
öffnenden bzw. zu
Gef., Benrath b. Düsseldorf. 24. 6. 06. 35c. 177 840. Zahnstangenwinde.
Wüftner u. Charles Pfizenmaler, Philadelphia; Vertr.: Dr. A. Levy, Pat.“»Anw., Berlin i .
10. 11. 04. 256. 177841. Sperrklinkeneinschalter für Handwinden. Karl Wolff, Blankenese. 30. 3. 05.
z6a. 177 719. Ofentür für Kachel fe Rils Kulneff, Eslöf, Schweden; Vertr.: H. Pat. Anw., Berlin 8W. 6; 24.5. Oö. 3564. 177 812. sehener Formstein für den Zusammenbau von öfen. Gustay Guttmann, Bregenz; Vertr.: Scheibner, Pat⸗Anw., Gleiwitz. 3. 9. O6.
Sand formen wättels jwel⸗ oder mehttelliger, Modelle Und Formkasten. Maschinen Fabriken, Akt Gest. vormals S. Oppenheim 383
Philibert A. Bauer, Pat. Anw.,
Spindel unter einem Last⸗ Franz Lange, Neun—⸗
Streck. und Fa. Ferd. v. Poschinger, Buchenau
Einrichtung zur Herstellung
16. 2. 06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß
die Priorität
2. O5 anerkannt.
Verfahren zum Ausheben von Window
; Als Zeltstange dienende Lanze. Baron Georg von Alten, Wettbergen, Post Han⸗
Konrad Raufft,
über dem
Fa. 177 838. Gardinenhalter aus einem zur
Führung an der Gardinenstange dienenden Ring, festen und einer beweglichen
. Heinrich Moltke ⸗Allee 46.
177 993. Tisch mit einem aus;
Scharnier für schwellenlose, Karl Siebold, Bethel b.
178 031. Verschluß für eine Kapsel jur Cassel, Frankfurterstr. 43. 7.3. 06.
e . Spring⸗ mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40.
Fahrbarer Aufzug zum Be⸗
San Fran⸗ eizo, V. St. A.; Vertr.! Dr. B. Alexander⸗Katz,
178 026. Hebevorrichtung mit einer von einer Lastgreifvorrichtung (Hebemagnet o. dgl.) zu schließenden Trag! oder Auf— nahmezange. Benrather Maschinenfabrik Akt.
Mit Schlangenzügen ver
Ver⸗
Co.,
richtung
ylindern. St. A.;
ering u.
reinigten
Penns.
enwände
8. O65
Brote zwischen
Ernst
trägt.
eukam,
gelagert ell senk⸗ befestigt
zwei ge⸗
hohlem
k
nnt. Breme⸗ Pough⸗
t⸗Anw.,
Wilford
Waren⸗
Ernest
g. Mö. Nähler,
Kachel⸗ Johann
3266. 177994. Vorrichtung zur Erhitzung schräͤg geneigter gewellter Bodenflächen mittels Gas⸗ flammen. dolph Schröder, Berlin, Teltower ⸗ straße 5. 10. 9. 06.
368. 177 826. Umlegbarer Schornsteinaufsa mit visterartig sich überdeckenden Bügeln. Emi Wiese, Sarmgheim b. Bingerbrück. 24. 1. 06. 35d. MS 090. Rauch. und Gasfänger für Lokomotivschuppen; Zus. J. Pat. 134 568. Otto Fabel, München, Pettenkoferstr. 22. 19. 7. O4. 8e. 177 962. Maschine zum Schleifen von Hol; mit zwei nebeneinander angeordneten Schleif fenen. Emil Tyden, Chicago; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 17. 38. C6.
396. 177 778. Verfahren zur Herstellung zelluloidartiger Massen. Dr. Zühl Eisemann, Schenkendorf b. ,,, . 18. 11. 04. 40a. 177 963. orrichtung zum gleichmäßigen Aufgeben von zusammenbackenden Stoffen, ins⸗ besondere zum Beschicken von Kiesöfen mit Röstgut von wechselndem Feuchtigkeitsgehalt. Diyl. Ing. E. Pfaul Nachf. von Friedrich Bode, Civil⸗ ingenieur, Dres dben⸗Blasewitz. 22. 3. 04.
464. 1727 5964. Verfahren zur Behandlung von Nickelerzen und anderem nickelbaltigem Gut mit Kohlenoxyh. The Mond Nickel! Company Limited, London; Vertr.. A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat⸗Anwälte, Berlin
SVW. 13. 29. 6. 06. 40a. 177 965. Vorrichtung zur Abscheidung „on Nickel aus Nickelkarbonyl. The Mond Nickel Company Limited, London; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 29. B. 05. 126. 178 666. Telefkopartig ineinanderschieh⸗ barer, durch eine Schraubenfeder auseinanderdrück⸗ barer Maßstab. Sigmund Wermuth, Berlin, Fehrbellinerstr. 80. 18. 5. 06. Ze. 177 714. Gasmesser mit mehreren, in einem gemeinsamen Behälter angeordneten, teilweise mit Flüssigkeit gefüllten Kammern, Hermann Hönigsberg, Frankfurt a. M., Zeil 14s16, und Jean Röfch, Mainz, Kaiserstr. 9. I6. 4. 64. 12e. 177 966. Verfahren und Vorrichtung jum Messen des Dampfberbrauchs mit Hilfe eines Gvaküatorg, einer Turbine o. dgl. Ernst Schäffer, Berlin, Albrechtstr. 11. 27. 1I. 63. 129. 177 7279. Auf Kugeln laufender kipp barer Plattenteller für Vorrichtungen zum Aufzeichnen oder Wiedererzeugen von Lauten und Tönen. Wilburn Norris Dennison, Camden, V. St. A. Vertr.: X. Dalchow, Pat. Anw., Berlin NW. 86. M B . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
d die Priorität
dem Unionsvertrage vom 14. 17. 66
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 21. 8. 03 anerkannt. 420. 177 780. Oxtisches Untersuchungsinstru⸗ ment mit gebrochener optischer Achse und einem dem Objektivprisma vorgelagerten Prisma zum Einführen in Höhlungen. Louis H. Loewenstein, Berlin. . ö 421. E77 995. Abblendeoorrichtung für optische Pyrometer. Compagnie pour la Fabrication des Compteurs et Matériel d' Usines A Gaz u. Charletz Féry, Paris; Verte; C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. ⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 23. 6. Ob. ;
421. 177 929. Vorrichtung zum Anzeigen des Kohlensäuregehaltes von Rauchgasen durch Absoꝛrption. Alfred Schlatter u. Ludwig Deutsch, Budapest; Vertr.: R. ,. Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 20. 12. 04.
2m. 177 930. Zehnerschaltvorrichtung mit seitwärts verschiebbaren Schaltklinken für Zählwerke au Registrierkassen u. dgl. Eduard Janik, Lemberg; Vertr.? J. Dalchow, Pat. Anw., Berlin NW. 6.
1 10, Oh. 21. 177 931. Rechenlehrmittel mit durch Iesef Thöl⸗
Schieber verdeckbaren Zahlenbildern.
fing, Wellesweiler, Bej. Trier. 9. 1. 96. 127 177 932. Tellurium. Westfälische
Schulbankfabrit Harlinghausen X Pohlmann, Rheda, Bez. Minden. 24. 1. O6.
za. 177 596. Kontrollkasse mit zweiteiligem Antriebssegment für Anzeigen, Drucken, Addieren usw. Schubert & Salzer Maschinenfabrik Akt. Ges. Chemnitz. 20. 12. 06.
136. 177 967. Vorrichtung an Billards und ähnlichen Spieltischen zur Vorausbezahlung der Spielgebühren für eine bestimmte Zeitdauer. Frank Hepton, Woolwich; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. , ,. W. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Für diese Anmeldung ö der Prüfung gemäß
dem Nnionsvertrage vom 16 13 66 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in England vom 20. 10. 04 anerkannt.
136. 177968. Selbsttätige Verschlußvorrichtung ür Einrichtungen, die das Aufschlagen eines Buches
J. Dgl. nach Einwurf eines Geldstückes gestatten. Oskar Meyer, Göttingen. 26. 1. O6. La. 177 9927. Kragenknopf. Maximilian
Pechthold, Breslau, Matthigsstr. 3838. 39. 3. 06. 44b. 177 750. Zigarrenspitze mit einer aus . bestehenden Vorrichtung zum Festbalten der
igarre. Hans Krämer u. Georg Rumpel, München. I7. 10. O6. J r 11b. 177 933. Einsatzdoppelkrone für die
Brennöffnung einer Zigarrensptze u. dgl. Sebastian Guirlinger, Rodingen, Luxemburg; Vertr.: Carl Pataky u. Emil Wolf, Pat. Anwälte, Berlin 8. 42.
3. 9h
446. 178 037. Vorrichtung zum Ablöschen brennender Zündhöl zer. Hermann Grewe, ier Cronsforder Allee 1052. 15. 8. O5.
156. 17784. Düngerstreuer mit in der Bodenmitte des Düngerkastens befindlichem Streu⸗
schlitz. Act. Ges. H. F. Eckert, Berlin⸗Fried⸗
richsberg. 7. 3. 06. 15e. 177781. Hakenverschluß für Garben⸗ bänder mit an einem Schenkel vorgesehenem Anzugs⸗
haken. Adolph Schatz u. Richard Bippus,
,,,, 9. 0b. nuf
e. 28. ufzugvorrichtung für Heu, Getreide u. dgl. jum Abladen der ganzen 6 mit lenkbarer Laufkatze auf einer im Dach oder Gebälk der Scheunen angeordneten Bahn. Heinr. Hansen, Oster⸗Langstedt b. Eggebeck i. Holst.
23. 12. 04. 45e. 178 097. Schrägschneidvorrichtung für
Bohnen. Carl Esser, Wickrath. 25. 8. O6.
Früchten u. dgl. Elwood Tatum, West Branch, Jowa, V. St. A. Vertr.: S. Neubart, Pat. Anw. Berlin 8 w. 8 0 458. 177 751. Vorrichtung zur selbsttätigen Regelung des Dampfzutritts bei durch Dampf an⸗ getriebenen Schleudermaschinen. Aktiebolaget Se⸗ arator, Stockholm; Vertr.: R. Schmehlik, Pat. nw., Berlin SW. 61. 8. 9. Ob. 158g. 178 O98. Zuführvorrichtung für Milch⸗ schleüdern. Nils Spensson Bök, Stockholm; Vertr.: G Röftel u. R. H. Korn, Pat.Anwälte, Berlin SW. 11. 25. 11. 04. 15h. 177 715. Angelrute mit elektrischer Anzeigeportichtung für den Zeitpunkt, zum Anhauen des geköderten Fisches. Otto Vedernik. Prag; Vertt: R. Deißler, Dr. G. Döllner und M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 61. 13. 2. 06. 45h. 128 939. usammenlegbare Fischreuse. Juslus Koch, Grabow J. Meckl. 19. J. O6, 151. 177 782. Mafsfenfalle für Nagetiere und ähnliche Schädlinge. Max Elley, Hamburg, Grau⸗ manns weg 68. 19. 5. 06. 46a. 178040. Explosionskraftmaschine mit umlaufenden Kolben. Hermann v. Eime, Nürnberg, Adamstr. 39. 25. T. CH. 16a. 178 0414. Vorrichtung zum Absaugen der Abgasreste bei Viertaktmaschinen mit vier Ver brennungträumen. Otto Malms, Mülheim a. Rh., Kalkerstr. 21. H. 11. 06. 16a. 178 042. Vorrichtung zum Absaugen der
Einsammeln von Beeren,
Abgasreste bei Viertaktmaschinen mit vier Ver⸗ brennungsräumen. Otto Mals, Mülheim a. Rh.,
Kalkerstr. 21. 5. 11. 06. 466. 177 878. Regelungsvorrichtung für Ex— plosionskraftmaschinen mit einem Drosselorgan für Gas und Luft und einem Abschlußorgan vor dem Ginlaßbentil. Stto Rindfleisch, Dorkmund, Arndt⸗ straße 53. 25. 2. 03. 166. 128 091. Regelungsvorrichtung für Ex— plostonskraftmaschinen. Hugo Gülduer, München, Wittelsbacherstr. 8. 8. 8. 93. 6c. 177 844. Drehschieber zur Einführung von Nebenluft bei Karburatoren. Charles de Clereg, Paris; Vertr.: C. G. Prillwitz, Pat. Anw., Berlin RV. 21. 29. 9. 04.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
3 . dem Unionsvertrage vom 1. IZ. 66 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom II. 12. 03 anerkannt.
46c. 177 934. Magnetelektrischer Zündapparat für Explosionskraftmaschinen. Fa. Robert Bosch,.
Stuttgart. 16. 9. Oö. 6c. 177 935. Sicherheitsanlaßkurbel für Jean Schaefer, Sind⸗
Explosionskraftmaschinen. lingen. 4. 11. 06.
166. 177 9356. Verfahren und Vorrichtung zur jeitweiligen Verstärkung des Zündfunkeng an eleklro · magnetischen Zündkerzen. Apparate Bauanstalt Fifcher G. m. b. S., Frankfurt a. M. 25. 1.065. 6b. 177 752. Verfahren zum Betriebe von Wär mekraftmaschinen. Oswald Aßmann, Tegelen, 6 Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 2. 6. 04.
168. 177 937. Tragbare Druckluftbohrmaschine; Zus. 3. Pat. 1096318. The Consolidated Pneu⸗ matic Tool Company Limited, London; Vertr.: C. Schmidt, Pat.“ Anw., Beilin 8sW. 61.
7a. 77 716. Niet mit hohlem Schaft und Auftreibpfropfen in letzterem. Ang, Oreste Ber⸗ tazzoli u. Bartolomeo Gazzano, Genua; Vertr.: CT. Fehlert, G. Loabier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pal Anwälte, Berlin 8. BI. 31. 10. Os,
47a. 178 94. Mehrspitzniet. Isage Jacksou, Gloffop, Engl.; Vertr.: A. Specht u. J. Stucken—⸗ berg, Pat. Anwälte, Ham burg J. 7. 10. 04.
47. 178 078. Schraubenbandkupplung zum Antrieb von Bremsen. Charles Alphonse Arbeny, Befangon, Doubs; Vertr.: Paul Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 28. 10. 66.
Te, 177 717. Auftrieböler mit mehreren, nach verschiedenen Schmierstellen sich abjweigenden Schmier⸗ 6. Wilhelm Michalk, Deuben b. Dresden. Æ⁊7Ze. 177 718. Ventillose Schmierpumpe mit einem schwingend gelagerten Pumpenzylinder. Louis Marie Gabriel Delgungy, Belleville, St. Denie, Frankt.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 15. 11. 05. 17e. 177 815. Membranpumpe. Jean Hoch. esand, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, r. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 6 19. Gh.
47e. 177 998. Selbstschmierendes Lager für stehende Wellen; Zus. 3. Pat. 126 782. Mühlen⸗ bauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Ge⸗ brüder Seck, Dresden. 26. 10. 04.
7c. 177 999. Tropföler mit sichtharer Tropf. vorrichtung und mehreren mit Luft gefüllten Schau⸗
gal n Jean Hochgesaud, Paris; Vertr. Fehlert, G. Louhier, Fr. armsen u. A. Büttner, Pat Anwälte. Berlin SW. 61. 5. 11. 04.
175. 177 719. Druckhakenverbindung für Rohre und Schläuche mit unter Flüssigkeitzdruck wirkender Stulpdichtung. Paul Belotelow, Motkau; Vertr.: Sr. . Gottscho, Pat. Anwalt, Berlin W. 8. 12. 7. 04. 17f. 177720. Cinrichtung zum Verbinden von tönernen Ausrüstungestũcken mit der zugehörigen Rohr⸗ leitung mittels unmittelbar wirkender Schrauben. Tarl Ruppel, Höchst . M. JT. 4. Ob. 12. 177 721. Verschluß für Mannlöcher und ähnliche Oeffnungen in Gefäßen mit einem im Innern deg Gefäßes angeordneten und nach innen beweglichen Deckel, der durch die Tragevorrichtung festgehalten vird. Charleß Chenery Puffer, Rochester, V. St. Ar; Vertr.: A. du Boiz⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlln SW. 13. 28. 19. 06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem
8 Unionsvertrage vom 6 die Priorität auf
Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 23. 1. 05 anerkannt.
175. 178 099. Metallrohr · Heiz ⸗ oder ⸗Brems⸗ schlauch für Cisenbahnfahrzeuge u. dgl. Julius Dunkel, Langfuhr b. Danzig. 11. 8. 94.
7g. E77 722. SGntlasteter Drehschieber für Kraftmaschinen. Rudolf Günther u. Emil Decker, Stollberg i. Erzgeb. 20. 6. 05.
179. 177 938. Hahn mit einer achsial durch seine hohle Antriebsspindel hindurchgeführten Gin stellspindel. Geiger'sche Fabrik für Straß en⸗
155. 177 877. Vorrichtung zum Pflücken und
und Haus⸗Entwässerungsartikel, G. m. b. S., Karlsruhe i. B. 27. 9. 04.
04
479. 178 0901. Rohrbruchventil mit einer Vor⸗ richtung zur Herbeiführung einer zweistufigen Em⸗ 6 keit. Hübner . Maher. Wien; Vertr.
Mlintz, Pat. Anw., Berlin SY. II. 29. 2. 0. 479. 178 002. In der Durchflußrichtung selbst⸗ tatig sich schließendes Spül ventil; Zu. . Pat. 167 477. 5 . Straßburg i. G., Nikolausring 11.
170. 177 929. Rücklaufsperrklinke für Zahn⸗ 94 Fm Trinks, Braunschweig, Kastanlenallee 71. 4688. 177 969. Vorrichtung zum Aetzen von Metallplatten, W, Langenbruch, Berlin, Michael⸗ kirchstr. 17. 4. 3. 06. 49h. 178 085. Maschine zur Herstellung von Ketten und Ringen durch Aufrollen oder durch Biegen und Schweißen. Frangois Lannoy, Chatelinegu, u. Edouard Dor, Lüttich, Belg. ; Vertr.! M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. II. 2. 8. Ob. 5 0a. 177 879. Getreideschälgang mit Regulier⸗ vorrichtung für den Austritt des Schälgutes. D. UÜhlhorn jr., Grevenbroich. 14. 11. 0b. S 1a. 178 04. Oktavenkoppel für Orgeln. Johann Be 6 Irmlau b. Tuckum, Rußl;; . Nhodes, Pat.-Anw., Berlin W. 9. 51 c. 177 783. Vorrichtung zur Befestigung des Bezuges auf , Streichinstrumente. Alfred Haller, Erlbach i. 19 1. 99. 5 1c. 173 880. Glocke. Luise Montag, geb. Grönert, Mannheim, Riedfeldstr. 8, u. Friedrich Mathes, Schifferstadt, Rheinpf. 28. 1. 96. 51c. ETS 615. Spannvorrichtung für Trommeln und andere Schlaginstrumente. Joseph Adelmaun, Rürnberg, Martin Richterstr. 30. 7. 4. 06. sic. its O99. Mundharmonika, Percy C. Preston, Denison; Vertr.. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 24. 4. Ob. 5ic. E76 100. Zusammenlegbarer Violinbogen. Fa. Ferd. Keßler, Markneuktrchen i. S. 16. 3. 0b. 52a. 177 846. Vorrichtung für Nähmaschinen jum Regeln des Stoffvorschubes. The Singer Manufacturing Company, Elizabeth, New Jersey; Verwaltung in New York; Vertr.: A, Specht 3 . i , Pat. Anwaͤlte, Hamburg 1. 5Za. 178 086. Zierstichnähmaschine. Biele⸗ felder Maschinen⸗ Fabrik vorm. Dürkopp C Co., Bielefeld. 20. 6. C5. 526. 177 822. Festonterein richtung an Schiffchen⸗ stickmaschinen. Maschinenfabrit Kappel, Chemnitz⸗ Kappel. 9. 9. 05. . 5 3b. 177 723. Vorrichtung zum federnden Andrücken der Verschlüsse von Sterilisiergefäßen. zz. Alfred Will tommen, Niederhelme dorf b. Dürr⸗ röhrsdorf i. S. 11. 6. O6. 5 b. 177 940. Verfahren zur Ermittelung un⸗ genügender Sterilisation des Inhalts von mittels Vakuum ges chlossenen Gefäßen. Gustav Schworetzky, Eßlingen . N. 14 12. 04. 53e. E77 s8s1I. Vorrichtung zur Wiederher⸗ stellung von in ihre Bestandteile zerlegter natürlicher Butter. Adonis Dubuisson, Brüssel; Vertr.: C. , , E. Wolf, Pat. Anwälte, Berlin S. . 53e. 177 882. Verfahren zur Herstellung von fermentierten Käseprodukten. Dr. Alfred Beddies, Berlin, Wienerstr. 1b. 2. 3. 06. 531. 177 9270. Masse zur Herstellung von n,, Gegenstände aus Schokolade. Martin olb, Stuttgart, Bahnhofstr. 133. 1. 2. 96. 5 4b. 177753. Verfahren zur Herstellung von mit Ueberzügen per ehenen Postkarten. Leo Braun, Fürth i. Bay., Schwabacherstr. 7. 16. 4. 96. 5 4b. 177 784. Sammelworrichtung für Brief⸗ umschläge, Papierbeutel, Papiersäcke u. dgl. Carl Herzberg, Cöln, Salierrlag 15. S8. 9. 05. 546. E77 971. er ihtung zum Umlegen der Schlußklappe an Maschinen zur Herstellung von Briefumschlägen, Beuteln und anderen Papierhüllen. Carl Herzberg, Cöln, Salierring 15. 8. 9. 96, 54h. 178 046. Falzvorrichtung für Brief⸗ umschlag. und Beutel maschinen, bei der die in der Ebene kes Unterstempels liegenden Falzklappendreh⸗ achsen über diesen hinweg verschoben werden können. Gebr. Tellschow, Berlin. 24. 5. B. 23 0. ö in n iin ,,, n, mit herausfahrbarem Fa. R. Ernst Fischer Elberfeld. 28. 7. 05. . 5 4g. 177 724. Vorrichtung zum Aufstellen und Verschließen von Tapeten, Musterblättern u. dgl. Franz Fischer Sohn, München. 24. 19. 0b. 5sz4g. 77 728. Schaukasten. Robert Götze, Gera, Reuß. Altenburgerstr. 33. 6. 11. 06.
549g. 177 785. Schauständer. Albert Wolf, Neisse. 26. 8. Oö. 549g. 177 849. Reklamehäugchen mit wechselnden,
in einem drehbaren Behälter eingesetzten Reklame⸗ n, . Hilscher, Breslau, Schießwerderstr. 45. 6532
5498. 177 850. Wind. und regensichere Reklame⸗ lampe mst durch Windrädchen um die Lichtquelle kreisenden durchscheinen den Reklamestreifen. Heinrich Heumann, Düsseldorf, Wehrhahn 75. 2. (6. 5 4g. 177 972. Vorrichtung zum dekorativen Füllen von Schaugläsern; Zus. z. Pat. 170217. Haucke C Sohn, Altona. 28. 12. C04.
zig. 178 0147. Rollvorrichtung für Tafeln, lakate u. dgl. Heinrich Collin, Frankfurt a. M., aunusstr. 11. T. 11. 06. 558. 177 754. Sandfan Stoffdurchlauf von unten na Gernsbach, Baden. 27. 9. O5. 177 7585. Schneidvorrichtung für Maschinen
mit zickzackartigem oben. E. Böhm,
55f. zum Bekleben von Pappdeckeln u. dgl. Ernst Hoff⸗ mann, Niederschlema. 12. 12. 96.
56b. 78 048. Am Sattel befestigter Degen⸗ ö Farl Mann, Stettin, Kaiser Wllhelmstr. 3.
,
57a. 177 883. Photographische Kamera, bei welcher das Einstellen auf einer bor der lichtempfind⸗ lichen Platte befindlichen und zum Zwecke der Be⸗ lichtung zu entfernenden , folgt. Henry William Hales, Ridgewood, New Jersey, V. St. A. Vertr.: F. G. Glaser, X Glafer, D. Hering u. E Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 8. 12. 03.
(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (J. B.: Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗
Anstall Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reich
M. 238.
Der Inhalt dies
zeichen, Patente, Gebrauchbmuster, Konkurfe, sowie die
Zentral⸗Han
andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich P ezogen werden.
Das Zentral⸗Handelsreg Selbstabholer auch durch die Königliche Er Staatsanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32,
Patente.
GFortsetzung.)
57a. 177 884. Vorrichtung zur Auslösung einer Sperrung bei drehbar gelagerten Instrumenten, Insbesondere zur Auslösung des Verschlusses einer drehbar in einem Gestell gelagerten photographischen Kamera. Alfred Maul, Dresden, Gohliserstr. 29. 23. 9. 05.
57a. 177 sS5. Flachkamera, bei welcher Vorder⸗ und Hinterrahmen durch pier in der Mitte abknick⸗ bare Spreizen verbunden sind. Süddeutsches Kamerawerk, Koerner K Mayer, G. m. b. S.,
Sontheim. 28. 11. 05. . 566 77 886. Vorrichtung zur . Aenderung des Achsenabftandes der Objektiver an
photographischen Stereostopkameras und Stereo.
kopen. Emil Wünsche, Akt. Ges. für photo · graphische Indu trie. Reick b. Dresden, 21. 2. 06. r m ds7. Kopierrahmen mit ebener Glas⸗ platte, gegen welche das Original mit dem Kopier⸗ papier unter Vermittelung einer Druckverteilungz⸗ platte durch eine über diese gefvannte Decke gepreßt wird. Emil Wiese, Sarmeheim b. Bingerbrück. 24 1. 05.
58b. 178 019. Kniehebelpresse; Zus. 3. Pat. 155 189; Fa. Karl Krause, Leipzig ⸗Anger Crotten· dorf. 4. 10. 04 ; 59a. 1772 9141. Steuerung für Pumpen mit gesteuerten Rolbenschiebern. Ernst Lang heinrich, Kalk b. Cöln. 21. 2. 0G
59a. 177 942. Verdrängerpumpe mit mehreren, in der Zylinderwand angeordneten, vom Kolben ge⸗ steuerten Einlaßschlitzen. Otto Sorge, Berlin⸗ Grunewald, Margaretenstr. 3. 11.5 ö 59a. 178 650. Selbsttätige Regelvorrichtung für von einem Antriebsmotor mit veränderlicher Geschwindigkeit angetriebene Kolbenpumpen. Jean Alexandre Rey u. Jean Mare Barthslemy Rey, Paris; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin SVW.ll. 324. 1. 0B.
59c. 177 851. Druckluftwasserheber unter gleich zeitiger Zuführung vgn Luft durch eine von der Förderpumpe bewegte Luftpumpe. H. Sammelrath R Co, G. m. b. S. zIln-Lindenthal. 3. 2. 96. 59c. 177 948. Strahlapparat mit einer sich zunächst verengenden und dann wieder er⸗ weiternden Düse. Soci t Anonyme Westing⸗ Paris, u. Maurice Leblanc, Auteull
b. Paris; Vertr.: C. Pig H. Springmann u. het, Ferlälnmäite. Merlin &. 15, 8. 13 os 5hia. 17 Sss8. Vorrichtung zur Rettung aus einen durchlochten, den tragenden Stab geschlungenen Seil. Dyäcintbe Renault, Lüttich; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 3. 2. 05. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Uniongvertrage vom S6. 7. g die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Belgien vom 18. 5. 04 anerkannt. 6236. 177 852. Durch ein Schnappschloß ver⸗ riegelbare Feststell vorrichtung für Wagen. Gustav Heymann. Berlin, Poststr. 27. 22. 8. 05. 636. 177 853. Wagenbremse. Robert Himmel Brunnenstr. 62. Uu. Wilhelm Strenge, Greifs⸗ walderstr. 14 Berlin. 14. 9. 065. ; 6236. 177 889. Stoßfangvorrichtung für Fahr zeuge. Societ sé Anon me des Anciens Etablisse⸗ wents Panhard c Levafsor, Paris; Vertr.; F C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 11. 8. O5. 636. 177 890. Wagenfederung mit zwischen den Federn angeordnetem Zylinder mit Kolben, Leon Lincoln Sheddan, Faͤyetteville, V St. A.; Vertr.: M. Schmerz, Pat. Anw. Aachen. 20. 12. 0ꝶ9. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß 20. 3. 85 = dem Unione vertrage vom 4. 7. G60 die Priorität auf
Grund der Anmeldung n den Vereinigten Staaten von Amerika vom 19. 12. 04 anerkannt.
626. 177 891. Vorrichtung zum, Einstellen des Wagenkastens an zweirädrigen, Kinderwagen. Emil Hesse, Berlin, Kochhannstr. 5. 25. 12. 05. 636. 177 9244. Vorrichtung an Wagen zur Verhinderung des Durchgehens der Pferde. Sören Juul Nielsen, Kopenhagen; Vertr. : Th. Hauske, Berlin 8W. 61. 6. 12. 06. (
634. 177 726. Brems vorrichtung für Motor⸗ wagen, bei welchen dle Luftreifen zweier Räder durch die hohle Wagenachse miteinander in Verbindung siehen. Dietrich Schöpwinkel, Mülheim a. d. Ruhr. 26. 9. 05.
634. 177727. Vorrichtung zum Einstellen einer Riemscheibe mit zwei in verschiedenen Abständen voneinander einstellbaren kegelförmigen Scheiben für Motorfahrzeuge. Carl Trieglaff, Stettin, Politzer⸗
traße 75. 3 66. U er Staub dichtungs vorrichtung an
gase, in 366. Kugellagern für Achsnaben. John W. Dickinson jr.,
Lürle Rock, Arkansas, V. St. A.. Vertr.: A. Specht . Stuclenberg, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 3.2. 05. 638. 177 787. Federndes Rad. The Pradean
Sechste Beilage zanzeiger und Königlich Preuß
Berlin, Montag, den S. Oktober
Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts= Vereins⸗ ee n . Zeichen.
Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der
Fahrrädern, Motorwagen u, dgl. mit Erhöhungen
delsregister
anstalten, in Berlin . en
Ei enbahnen enthalten find, erscheint auch in einem be
für das
1
reußis Bezugspreis beträgt 1 M 50 3 für
68a. * an Tůͤrschlössern u. dgl.. Zus. . Pat. 173 50
Muster⸗ und Börsenre
Das Zentral Handelsregister ö. das Deuts Infertionspreis für den Raum elner Druckzeile 30 5. 178 007. Feststellbare Drückerverbindung 76d.
ischen Staatsanzeiger.
1906.
e meentragerolle, Ther Warer. fonderen Blatt unter dem Titel
Deutsche Reich. (Mr. 238 B)
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
172 757. Vorrichtung für Spul⸗ um Regeln des zwesteiligen Faden⸗
5. Paul maschinen
. ö . a,,, Albert Grüuwald, Witten. 135. 2. 6. spanners. Fa. G.. F. Großer, Markersdorf, . . , . erg gungsschienen baby. J
⸗ ; 4 ; ⸗ . nurzug. A. Ohnimus, Mannheim, V. (8. . . ergnũügungs hie f . 58e 177 730. Befestigung hon Schutz decken gus g . Conrad Hrn. Los Angeles, Calif.,
Leder, Gewebe, Gummi o. dgl. auf Luftradreifen S6. * 102.
rt Räandwulften. Emile Lapisse u. Daligault, Elbeuf, Seine Infsrieure; Hirschlaff, R. SVW. 68. 30. 8. 0B. G63e. reifen auf einer Felge mit umge bogenen Martin Fischer * Cie.,
Vertr.: M. Scherpe u. Dr. K. Michaslis, Berlin
177 789. Befestigung von Vollgummi⸗
Zürich; Vertr.: mann, Pat. Anw., Berlin SF. Ii. B. 10
Fran gh Schnurzug; 3. Pat. 177781.
us Mannheim. * 141. 718. 20. 8. O5 686. 178 os7. Verschluß fenster mit am Fensterrahmen gelagertem hebel, dessen langer dessen kurzer Arm mit einer am Rahmen verschiebbar gelagerten Stange verbunden is
Rändern.
H. Hei⸗
Oberlichtfensterverschluß mit A. Ohnimus,
05. für Oberlichtbogen⸗ Grundrahmen hin; und
mist. Adam samen Achse sitzende Augen Ehresmann, Karlsruhe i. B., Georg · Friedrichstr. 15». Stöter, Göln, Vlindgasse 17. 2. 5. 66
V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat⸗Anw., Berlin
177912. Rollenschaukel mit auf einem herrollendem Sttzgestell. Heidelberg, Luisenstr. 4.
Lager für auf ein er gemein in Puppenköpfen. Otto
77e. Winkel Stto Bernh. Nuzinger,
Arm mit dem Fensterflügel und 20. 12. Od.
senkrecht 77. 178 012.
63e. 177 892. Vorrichtung zum Verschließen ;
a 31. 3. 96. , .. 794. Vorrichtung zum schnellen . . ö 69. 1777321. Sich heit N og mit ein · uhr ichen eines Geräteß, in dem sich z. 9 ein zit * lrolbd e Bh e. Vertr. 6. W. Ho linz Ber doppelschz dig; gell l ah Cratty n. Lrttst benndet. G. Sbiols, bar; Veh; 6. u. K Dsfius Pat Unwaälie, Berlin SV. i 15. 7. 06. George Erawford Mastin, Chicago; Vertr.: Dr. Pieper, D. Springmann u, Th. Stort, Pat. An⸗ . Hin, wre erkun 6. Bz. 8. ö, hölle, Berlin Rö d. l 10 os; . Auffüllen von Lustradreifen. Baron. Albert 0b. 127732. Füllfederhalter, a ll tat, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß ve Gingins, Villa Hohenwald b. Cronberg i. Kolben und Kolbenstange mit Tinte gefüͤ wird. . ho. 3. Iz ö n g Taunug. I2 10. ol Thomas de la Rue & Compann) , dem Unionsvertrage vom .-. öh die Prioritã
ze. 178 004. Federnder Reifen. Franz Heinrich
Reichhardt, , D. S. 8. 12. 06 63f. 177 756. u
stander mit diebessicherem Verschluß. Weißenfeld jr., Witten, u. Karl Kayse
31.5. 65. . 639. 178 005. Sattelstütze für Döbelnerstr. 128,
Benno Röber,
Preibisch, Augsburgerstr. 46, D 6236. 177 854. Rettenspannvorri Fahrräder. Camille Contal, Frankr.; KR. Michaelis, Pat Anwälte, Berlins W. 68. 63k. triebkupplung von GCoutal, Levallois⸗Perret,
Motorfahrrädern. Frankr.;
nwälte, Berlin 3W. 68. 24. 10. 05.
644. 178 006. Deff nung vorrichtung für mit
er bůũ d Doppelfalz verbundene Deckel. e ie ef rr, ren, C. Middelthon,
Ehr. Bjelland & Co. u. Slapvanget, Norw.; Vertr.: Fr. Meffert Sell, Pat. Anwälte Berlin sw. 13. 9. Gab. 177 893. Füllstũck für Verkorkmaschinen. Karl Rrix⸗ Vertr.! S. Krueger, Pat. Anw., 20. 8. OB.
64b.
Zus. 3. Pat. 165 255.
Fausen i. Th. 14. 9. 66. 646. 17 Flaschenkästen vor und nach
burg. JT. 10. 06.
des Entrinnens aus in aufrechter Lage Unterseebooten. Electrie Boat Comp Jork; Vertr.: O. Siedentopf, Pat. An
Capitaine.
X. 8. 50. 1. 06.
Därmen. Fa. W. Stohrer, Leonberg 12. 4. O6. 177 790. Kanten an Glasplatten. Heinrich Aachen, Lütticherstr. 10. 21. 4. 605.
Wheel Syndicate, Limited. London; Vertt;: J. 6 a F, Berlin 30. 26. 24. 10505. Fzzd. 177 788. Vorrichtung an Felgen zum Fest⸗ halten von Vollgummireifen. Hugo Feller, Gotha. 13. 12. 0h .
63e. 177 728. Radreifen für Straßenfahrienge jeglicher Art. Eugenio Cantono. Rom, Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Ham⸗
burg 1. 8. 2. 0B. 3. 177 729. Laufmantel für Luftradreifen von
5z7b. 177 925. Selbsttätige Druck. Sandstrahlgebläse mit zwei nebene geordneten Sandkammern; Zus. 3. Vereinigte Schmirgel⸗ briken, tt. Ges., vormals S. Opp
Co. und Schlesinger Æ Co., Hannover.
15. 2. 06 67c. Hammesfahr,
1227 904. Messerschärfer, Solingen ⸗Foche. 27. 7.
sammens iebbarer .
Fahrräder. u. Richard
devallois · Vertr.: M. Hirschlaff, R. Scherpe u. Dr.
177 355. Schaltvorrichtung für die An⸗
Vertr.: irschlaff, . Scherhe n. Di. G. Mͤhaelis, Pat · n. ** 352. Vorrichtung jum Schlitzen des auf einer rotierenden Spindel angeordneten
Oberleders für Aufzwickmaschinen mit einem Schlitz⸗ messer. Maschinen fabrik Moenus A. G., Frank⸗ . 0h
laschenfüll. und Cichmũhle b. Berlin 8W. 61.
iz7 so4. Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Flaschen oder anderen Gefaßen; Emil Weymar,
7895. Vorrichtung jzum Wenden der ihrem Durchgang durch nen Ginweichbotrich. Fa. R. A. Knöllner, Magde⸗
65a. 177 901. Einrichtung zur Ermöglichung
über den Schrauben bei Zweischraubenschiffen. 30. 1. 06.
66a. 177 s5 G. Schlachtspreije Gustave Diemer, Paris; Vertr.: Dr. L. Gotischo, Pat.“ Anw., Berlin
66b. 177 903. Verfahren jum Reinigen von Maschine zum Schleifen der Steuerung
at. 167 280. Und Maschinen⸗Fa⸗
. . n. Müller, Pat. Anw., Berlin 30. 9. 06.
70c. 177733. Deckelversch luß für flaschen, ⸗fässer und ahnliche Gefäße. Erik Winqvift, Junsele, Schweden; Vertr.: . u. K. Osius, Pat. Anwaͤlte, Berlin 66.
71a. 1772 905. Schuhwerk
il helm r, Annen.
enbach a. M., Sedanstr. 10. 9. . 71c. i272 732. S Göhring. Oberursel b.
71c. i77 906. S
für erret,
tun rankfurt a. M. 20.10.05.
das Abschneidmesser bewegten
Gam f Maschinensabrit Moenus M 8. 0
N. A. ⸗ G.
furt a. M. 17. 2. Ob.
e, , Tn. n 7 Desi Schutz vorrichtung
63 Prärtsn Bauer, Nürnberg, Rennwegstr. 38
7 Ic. 177909. Zweiteiliger wischenlenker und veranderlicher, durch G chernder
3. Pat. 156 494. Gmil Lederer,
Desterr.; Vertr.: O. Krueger,
Sw. 61. 9. 1. 6 Für diese .
dem Uebereinkommen mit
55 12. 91 die Priorität auf Grund der
in Desterreich dom 8. 4. O4 anerkannt.
72 1277910. Vorrichtung jum
von Rauch und Gasen aus Geschützrohren.
Prag;
Mühl⸗
helm Theodor Unge, Stockholm; Vertr.:
mit in der Sohle Dresden, ginn Lüftungskanälen. m Liebmann,
nitt · Poliermaschin ö
uhwerk · Nagelmaschine mit einem zum Abtrennen jedes einzelnen Nagels gegen Nagelholzstreifen. Frankfurt
für Absatz⸗ strangpressen. , ö. Aufnagelmaschinen mit beweglichem Nagelladerahmen. 89a. 177 92438. Abschneidevorrichtung für Strang⸗
treckleisten mit strangeg. F. Lage des Zehenteils zum Hackenteil; Zus. Korneuburg, Pat. Anw., Berlin
Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Desterreich Ungarn vom
3 auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom
Tinten 21. 16. 04 anerkannt.
Hjalmar 77h. 177 947. Vorrichtung zum gefahrlosen
GE. W. Landen von gegen Stoß empfindlichen Instrumenten, SV. II. welche zusammen mit einem widerstandofähigen Ge⸗
haͤuse in die Luft geschleudert werden. Alfred Maul. Gohliferstr. 29. 25. 2. 0ö.
Verfahren zur Herstellung be⸗ beliebig geformter Sprengkorper Paul aus gepreßtem Trinitrotoluol. Christian Emil 5 605. Bichel, Hamburg, Nobelshof. 5. 9. 05. 796. L77796. Maschine zum Pressen von n Lazaridas Aptekman u, Cyril Charles
giloy van Lennep, London; Vertr.: M. Menzel, Fat. Anw., Berlin B. 4. 26. 8. Os. 80a. 177 913. ,,,
Uß⸗ Stto Wehler, Berlin, Tegelerstr. 38.
1272 911. Abschneidetisch für Tonrohr⸗ Louis Loll, Memel. 29. 9. B.
78c. 177 738. liebig großer und
messern.
53. 7. 065. fal jziegel mit Vorrichtung jum Abtrennen des Nasen⸗ ö . ** 2j an ,, ö 1 esperre zu Jose Marzla, Feistritz, Desterrt. Vertr. . ei⸗ 3 ; . Pat - Anw. Berlin 3 W. 11. 11. 10. 04. SsoGa. 177 949. Mlchhtrog mit sich drehenden Rührflügeln zur Herstellung von Teersteinpflaster; Zus. j. ö 174 971. The Northern Quarries Company Limited, Grange · over · Sands, Engl. Vertr': G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 11. 29. 12. O4. . S6a. 1727 95909. Füllvorrichtung für Stampf⸗ maschinen zur Herstellung von Formstücken aus Beton Jacob Kis, Budapest; . 9
nmeldung
Entfernen Charles o. dgl. Eugen
,,,, , Tersahten und , n ö. Vertr.: Dr R. Heimann, Pat. Anw., Berlin 8W. 14 3 Reign n, ach n,, eh n . Ag n h gs her er. In alte, S0b. 178 O13. Verfahren zur Hyrstellung von . 6. . 0h ö. ö 3 Frantfurt a. N. 1, u. W. Dame, Pat. Anw., Berlin lorfreiem Magnesiaiement a , , . 6. . 63 bia henspũlmaschine mit schritt⸗· SW. 13. J. 10. Ob. ! * kagnesiumsulfat ö 3 , , Fb. . Irn f u arl Boldt 728. 177 976. Patrone für Feuerwaffen, bei Basen schwächer sin 1 . ĩ g 'i. r ,. fagh ken, J der die Pulverladung aus mehreren, nacheinander Berlin, Teltowerstr. 6 . . 3 33 k . Vorrichtung zum Füllen von abbrennenden Schichten zufammengesetzt ist. A. W. Ee ment een elt 6 2 . . . . mn F oer mr eher netem Sprih⸗ Schwarzlose. Berlin Ziniendorsstr⸗ 7. 27. 5. 05. S1. 2 u 1 ö n an, . F ,. , ef . 10 5. 03. 725. 177 735. Geschützrohreinsatz, der ein zum Isage Wyman 9 , n,, H 19 e , ö en. e 6 Maschine jum Vertorken von . der Siet amt 9 e, me. . ö. ö A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. ; ; ̃ rn chr trügt? Fa. Cart Heiß, Jend; 1. 10. o. , w, . ö ö ö . . 5 . . . 277 911. Ga e , win i rn e. 1 ir n, , m,. 9 * . ö ; 9 5 Mar Mannesmann, Remscheid⸗ edinghausen. . garine, B. G., ,. 6 337. io Ger 1 ö. 6 nas 008 Zielfernrohrbefestigung die . e, 2 srete zum Fördern von , an ö ,, k ein Vorwartzglesten des e ed . 85 . geen glelsfmtssrr ate at; Heintich ö 5 ö. i * el. 29. 4. 1 * / . — P P . Hirn mer n , . ,, . fr e , , . filz nr Meeson, SIe. 177 797. är men e , r . 9b . rn den, mi Ponders End, Grfsch. Middleser, Engl.; Vertr.: klebrigem Fördergut in gleichmäßiger ir gi, in, &. 6. . 4 zum Anpressen P. Müller, e, mn , . . sr mia nic f . ö en n Horn, Görlitz, Bies⸗ ; zottü z f ; 736. zeinrichtung für selbst⸗ . . von cl afsenen , i g . 3 i , , . . e ae, ¶Budapest; sie. 177 S 62. Ladekũbel für a e . He n. Si ö n ißl 6 Vollnei Vertr. G. Reumann, Pat. Anw, Berlin 8W. 13. liches Schüttgut mit i. n. . . e, n , e , . nn r ebf mme. g. ö ö ; ; — ] ⸗ j * * 1 * . . . . . . . n, e r irn rr . und“ verrlegeltem Verschluß. Charles Freeman, Sza., 177 298. ö,, . . usgle auf., onstante Sei . g. Frant⸗ Victorville, V. St. A.; Vertr.: G. W. Hopkins u. zur Erzeugung von renngas bei San o ; Gul ieh me. Ga h mg herwerte, . R. Osius, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8sW. 11. 15. 8 06. unter gleichzeitiger Trocknung frischen Sandes un fart a. T,, T0]. * 72 E75 793. Zünder für Tufttorpedos. Wil⸗ Kühlung des getrockneten ö , n, ertr.:: R. ; ⸗
C. Pieper, von Schwarz, Lüttich;
rn n, H. Springmann u. Th. Stort, gal Kinn it, g fer nn Höh Setler Pat. Anwälte, Berlin Man Rerlin NV. 40. 7. 11. 85. SVW. 61. 1. 10. Cb. .
w., Berlin . r S537. Stellvorrichtung für Geschoß · 82a. 1*8 614. Vorrichtung an Trocken⸗ 658. , . ir ffn, Mhh ging
Keict, Colg Riphes, Wiltelmstt. , . . ab. 17 946. Vorrichtung iur 655. 177 902. Anordnung von Hohlräumen e, ,, , .
Gmil E Luhnke, Kiel,
748. 177 977. Einrichtung an Sig für Motorwagen und, andere Fahrzeuge. Tobusch. Berlin, Nürnbergerstr. , 75a. üzg7 S568. Platinbrenner. K Scheuer, Berlin. S. 11. 05. 7869 177 859. Flügelspindel Zwirnmaschinen. W iam T
b. Stutt⸗
Lohmann,
für jnander an⸗ Smith 1 en heim 85
Grund der Anmeldung in England vom anerkannt.
Gottlieb 04.
Griünebaum — 26 für Spinn⸗ und Abwassers van Ingl.; Vertr.: O. Hoesen, pal. Anw, Berlin W. 66. Anw., Berlin SW.
Fur diese Anmeldung ist hei der Prüfung gemäß Abel Rossignol, Veiron, Frankr.; Vertr.: Hainholj. dem Unionsvertrage vom n, . die Prioritãät auf
zeitzuͤnder. Fried. Krupp Att. Gef., Essen, Ruhr. maschinen zum Ermöglichen der Längsausdehnung
der behenten Röhren. Joseph Béha, Thann i. Els. elektrischen 27. 2. 06
Neuseldt Sõa. Tr 299. Abdichtungsvorrichtung für die
u. Bernhard Freese, Delmen· Gas⸗ und Wasserzu⸗ und Nbleitungskanäle in Appa⸗
Wäãͤsser.
. raten zur Herstellung kohlensäurehaltiger
i. 178 Gin. Sicherung für elektrische Strom. George Higginson, London; Vertr.“ M. Löser, erjeuger, Leitungen und Stromverbraucher. Carl Pat. Anw. Dresden 9. 12. 11. 04. . Sevecte, Höchst'a. M. 17. 11. 06. 5b. 177 739. Vorrichtung zum selbsttãtigen
nalhörnern Reinigen von Wasser durch Lauge. Dampfkessel⸗
Wilhelm fabrik S. Böhme sonst Ludwig, Inh. Richard
10. 0h. CErahmer ö . 2 Demnitz, Gommern
c. 177 853. Vorrichtung zum Klären des
. Jean Schmitt, Dan ertr.: Dr. D. Landenberger, Pat. ⸗
61. 10 6. 0. Schlagarm für Webstühle. A. Elliot,
Bolton, joutin⸗ Belfort;
S6c. 177 749. Pat.. Anw., Berlin SVW. 48. 10. 12. 06. . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
t do. 3. 83 die Priorität
16. 10. ot dem Unionsvertrage vom 6 13. H