1906 / 238 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Mülheim⸗Ruhr im Grundbuch von Mülheim Rems ehoi M.. b2249] ] Solingen. 52260) TZeitn. 52269] Gintragung in das Hanudelsregister. Abt. a7 Im Handel gregister Abteilung A ist unter Nr. 334, N Friedeberg. geb. Pape, in E 1 n t E B E . 1 a 9 E

Band 46 B Nr 1059 ng agen Hypo h n In das hiesig 5 Nr. 972: irma Adolf Küpper. Wald. wo die verehelichte Anna Altenburg als Inhaberin der in Zeitz bestehenden

forderung von 30 000 M zu dem Nennwert, ferner getragen; ber Gesellschafter Lederfabrikant Gottlieb Kleinert! Abt. A Nr. 812: die Firma Walter Kipper in Die Firma ist erloschen. zu Mülheim Ruhr: Das von ihm bisher unter der Remscheid und als deren Inhaber der Kaufmann Solingen, den 1. Oktober 1906. k der Firma Max Friedeberg in 7 ö Firma Gottlieb Kleinert betriebene Geschäft mit Walter Kipper daselbst. Königliches Amtsgericht. VI. ltenburg eingetragen steht, heute eingetragen zum en en el 5 Un . * ö . Men Aktien und Passiven sowie die auf den Namen Der Witwe Johann Peter Kipper, Mathilde geb. Spangenberg̃. Handelsregister. 52230] worden: Bie Zweigniederlassung ist unter Um wand. eiger un 6m 1 ren 1 en . . seiner Chefrau eingetragenen Grundbesitzungen Flur 15] Kochenrath, in Remscheid ist Prokura erteilt. Fintragung ur Firma Paul Frantfurth. lung in elne Hauptnzederlasfsung an den Kaufmann * ; 90 80n l 1 kr hir. 7 und Ss6 i der Steuergemelnde Mülheim Röt. A. Nr. 614 ju. der Firma Friedr. Wilh. Kallwerke und Dampfziegelei Alt uuorschen: August Varn ecke in Zeitz veräußert und, wird unter . 238. B : 9 Daum in Remscheid: Die Firma lautet jeßt; 6er Frantfurth der. Firma Max riger fh , Die ae aer n, erlin, Montag. den 8. Oktober 19 090 6 . Der Inhalt dieser Beilage, in wescher di ĩ er die Bekanntmachungen aus den Handels,, ; * 2. „Güterrechts-, Vereins, e fe, Zeichen, Muster. und Börsenregi ö . ö s 5 ö örsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren. 6 8 1 er Waren⸗

Ria le. z e r . Hos Der Ehefrau deg Kauf s Friedrich Wilhel Haftung des E eim⸗Ruhr, 3. Oktober ; er Chefrau des Kaufmanns Friedr elm Kaltwerte Altmorschen /. Sit in Allmorschen. Haftung des Erwerben Daum, Luͤife geb. Lemp, in Remscheid ist Prokura Jetzige Inhaberin ist die Ehefräu des Kaufmanns dem Uebergang der Fiimgꝗ guf ihn im Betriebe dez zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie di Bal ber, zu Geschätts begründeten Verbindlichkeiten ist aug⸗ . e fowie die Tarif. und Fahrplanbelanntinachungen der CGisenbahnen enthalten sind, erscheind auch b = eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Königliches Amtsgericht. jj ö 9 ···· ; erteilt. ; . aul Frankfurth argareta geborene n lb2239] Abt. A Nr. 203 zu d Emil Vat ? 5 schloffen. Sodann ist del zreglster Ab⸗ as, er sere era er r,,,, . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch . e Reich. cm. 238th)

M. Gladbach. Köppen aus Essen ist durch Uebergang des

86a ,, 2 1 , . n. Remscheid:

andel sgesellscha er ie. zu M. Gladba Dil Gefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ berg in Zeitz (und als deren In aber der Ftau

mit Beginn vom 24. September 1806 eingetragen. 6 . Vater ist 6 In⸗ nn,, . J . . . in Zeitz . worden. ö

Zhrcupersönlich bftenden and vertretuntgsberech- habt der Fitma, Spangenberg, den 27 Seytember 1966. Zeitz, den 23. Seytember 1906. sbstab Das Zentral- Hande zregister für das Deutsche Reich ann durch alle Postanst ͤ in fn

tigten Gesellschafter sind die Herren: Dem Kaufmann Karl Lütkemever in Remscheid ist Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutfchen Rei zei ostanstalten in Berlin für Das Zentral- Handelsregister j .

ö e Gladb gliches amm mg. Staatsanzeigers, W 5ᷣ en Reichsanzeigers und König ! . . Sregister für das Deutsche Reich erf 66 zan 4 Th nee g, , hre ed, einne, le Ottabes gsof Strauping. Sctanuimachung. l'boszo] , ,,, . nic dre e , kJ mi er, Kaufmann zu Pe. . emscheid, den 2. ober . ! z 9 nsertions is für de ; j . Einzelne Nummern kosten 20 . M. Gladbach, den 27. September 1966. sche ni hh. Amtsgericht. Abt. 4. 5 Stamer.“ . Genossenschaftsregister nspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. in kosten SO 4.

Rönigl. Amtsgericht. bige im Firmenregister für Straubing einge⸗ 9 Genossenschaftsr ĩ h in Barmen, drei Umschläge mit 124 Mustern für Nr. 5807. Fi Rendsburg. soö2250] tragene Firma ist erloschen. gautnen. 52045 eg ster. Vela, verstegelt, Flachen muster, Fehrlinummern Umschl⸗ . H. G. Grote in Barmen, Besatzartikel, versiegelt, Flaͤchenmuste . M. Gladbach. ; (52240) Jintragung in das Handelsregister B Rr , Straubing, 27. September 1906. Auf Blatt 18 des Reichsgenossenschaftsregisters j Mülheim, Rhein. 5155 26s, 52767, 79 -= 84, 88, 5290 5326 und 38 . 1. kustern für Damenbesatzartikel, nummern 3066, 3668 . , In das Handelsregister A Nr. S858 ist die offene Chemische Dünger fabrik Rendsburg: K. Amtsgericht Registergericht. heute die Genossenschaft Neschwitz⸗Zeschaer Spar⸗ Im Genossenschaftgregister Nr. 18 ist bei 61 5327 und 28, 43 86, S8 91, ö g2 654i 5, 437 58, 39 ,. Fabrilnum mern 51436, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet 165 2 lö4 ob, Sandelsgeselsschaft Schmitz Aretz zu M. Glad. Dag Grundkapital ist um 36d 600 M' erhöht und Traben-Trarbach. 2261] und Darlehnstaffen · Verein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft „KBhilavelph ia / Buchh 6 er Ge. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Auguft 306, 3 Jahre, angemestet 141, Art. S198, Schutzfrist T5965, Mittags 13 Üühr s . g. September Fach mit Beginn vom 15. September 19066 ein beträgt jetzt 1 410 000 Mt. In unser Handelsregister Abt. A wurde heute nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, getragene Genofsenschaft mit . ,. 12 Uhr. = Zorn ge . ine am 12. September 15656, Nr. 55365. Firma Müller ö. Eytkelst ̃ getragen. ö Rendsburg, den 26. September 1906. dad am 1. Oktober 1906 unter der Firma Mosel⸗ mit dem Sitze in Neschwitz eingetragen worden. Haftpflicht zu Mülheim am Rhein einget er r. 5784. Firma Barmer Aktien ⸗Gesellschaft Nr. 5868. Fir 18 w Barmen, Umschlag mit 46 Mustern ann, in nan, n rn, . Königliches Amtsgericht. 2. Kaufhaus Rarl Faust · Franz beginnende Handels; . Datuͤm der Satzung ist der 16. September 3 Kaufmann Paul Strohmeyer in 9j a cn, k . . C ECo. mit beschrünkte ung ö. J . versiegell, Flaͤchenmusfer, Fabri ach.

; 8 ; Dan ift Bau und Vertrieb von Wein u d am Rhein ist . Umschlag mi zustern für? ; ae . ; „umschlaß Saz. bös, 6eßs 6 zI3, * ,, -r? briknummer

9 . 6 . ,,, , . ist heute . , Produkten mit dem She in 4 36 ,, . i 6 a der an 3 Ele . e fr ee Herren a . wir, d i, ; nn,, ö . . sicgelt 3 6. ,, bad Se nn ger, mn, , .

; nent Lrärbach and als deffen Inhaber der Kaufmann Wirth und des Erwerbes der Mitglieder und berg daselbst gewahlt. S 1ss, ähh =- Ls, Köös= e, Schaft 3 Jae, Kzist 3. zar, hä, söäd, Schutz, 20. September 1956. Por fich ' nem hb

J J Nö. gien, See r n g en fifa. . 1 . Friedrich Karl Faust in Traben-Trar—⸗ n , ,, dieses Zwecks ge⸗ ni,, den 1. Oktober 1906 k 1I. August 1806, Nachmittags 3 ni ke eie ür senfg dr ne . n ,, Firma ö ö

, ach eingetragen. eigne aßn J ndere: königliches Amtsgericht. Abt h. 6 82 ; Nr. 5809. Fi inr. ; mschlag mit 26 Mustern, für K stoff ĩ

MI. Gladbach. 52241] Roftock, den 4. Oktober 1906, Ter ere ebach, den 29. September 1946. er creilbafte Beschaffung der wirtschaftlichen . 5. Nr. 5785— 5789. Firma M. Schüller Eshn Barm n irma Heinr. Otto Goos in siegelt, Flächenmuster Fahr it r Knopfstoffe, ver⸗

Im baz Handeisregister 2 Nr. Ils ist heute bel Großherzogliches Amtsgericht. en al chez Amtsgericht. Betrieblmittel, icolai. 2 in Barmen, fünf Umschläge mit ih . er, Umschlag mit 3. Meuftern sär Besatz;. Scutzzist z , ,, ,

der offenen Handels zesellschaft Meurer Unger Schwerin, neck Ip. 2262] J 6 b. gänstiger Absatz der Wirtschaftserzeugn fse, In. unserem Genossenschaftsregister ist a,,. Besatzartikel, versiegelt. Flaͤchenmuster 3 . Flächenmuster. Fabritnummern ar e, dre gr, . am 21. Seytenber zu M.⸗Gladbach eingetragen; In das Handelsregister ist die Firma Martin Treuen. ; ; õꝛ26] Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Kredit und Sparbaak, e * w mern 21701 - 2 I832 inkl. 2IS34, 21835, 21837 bis 1565 166 7 . 1960, 1961, 1962, 1953, Nr. 5828 irma Sa. .

2m Gähnen far stost. Die Firma ist er Woost nd wait, dfren, Jnbaber der Kaufmann 1 . ,, ,, . er , md in den Bäuzener Rachrichten zu ver. wiel n gs k, , ä k . n

s ĩ e öffentlichen. aus dem ĩ in 26 idz3 * inkl, 1873, 19834. 143. 1976, 1577, „1,8. 18590, ; n . für Krawatten

la en gladbach 3e) 3. Ser nber ls. Men, n reel re Bttebe 190. Size jn Zrenen Kiichtets ffn dels l ge, of le gsmitgllezer sind. Zohann Schulles Nat. k , , dnl e geen, JJ nn ö Königl. Amtsgericht. Großherjogliches Amtsgericht. eie e s , ü, eech, 3 in Heschwitz, Vors*Wtzender, Karl Wirth, als Vorstandsmitglied eingetragen worden. ö 1 . 9 Uhr. . Nr 37* . ie. 4 36 525, 6327, 559, gaz i,) , d , . ——— —— . 2 ö j . r. 5790. 3 ö ö d . . or Se 63 5 g . ö. / 535353, 65330, 8 n., la nn nen, Bbꝛe38]! Sebnitz, Sachsen, 15226a] Tchneider, beide in Treuen, eingetragen warden Zuch ö nu; e n, K Nachf. in , , . . ö. .,, Barmen, spaket mit 6 Modellen für e, tel 56 . 3a ahre. gemeldet, am. 21. Scptemher In das Handelsregister A Nr. 40 ist hei der Auf dem di. offene Handelsgesellschaft Müller ist daselbs verlauibart worden, daß die Gesellschaft 9 1 J Mefqhrwol f O srenbac für Besatzknö j . odellen versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse l Vormittags 1 Uhr 30 Minuten. , e , , hn rrrsch et orden if. , . , e nen n, nrg, es n,, d , getragen worden. HDandelsregisters ist heute eingetragen worden daß Angegebener Geschässmweig: Anfertigung und Ver vorstand in . rh e er und Gemeinde s Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ 33 geg e, Fabrilnummern zozs, ö, ss, 264. Schutz frist 3 Jahr, kn gerettet an 6. Sep armen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz— ; ' . 989 . ener tz. getragen: 98, 8100, 102, 104, 106, 108/9 ] Jahre, angemeldet am 13. Sep artikel, versiegel —⸗ rn für Besatz par h . Kaufmann iu M. Glad. . . Karl Dito Wagner in trieb von Spitze 1 . Willenserllärungen und Zeichnungen für die Ge— In der außerordentlichen Generalversammlung 14, 1534418 20, 22, 23, 2. 35, Schu fr gan ö 30 ö 41 Uhr 59 Minuten. 1989, 9er n, 1 9 Fabri n mern , , ,, e, re,, , , , re hill elle , , , , , , ee. p . znial. A z ̃ Fi . audsmöttglieder, unter denen sich der Vorsteher oder ar⸗ und Leihkasse zwei zu Ken. . inuten. ö ren. Besatzartikel, versiegelt, 21. September 1906, , , Königl. Amtsgericht. . Emil Gir eln, 3 in Sebnitz daß Handels⸗ veperlingen, . . 52263) dessen Stellvertreter befinden muß, erfolgen. eingetragene sn ne en et 6. . Nr. 5791. Firma Thiel C. Wurms in , Fahrit nummern 1304, 1505, 150b, N. mer . . hr. zo Minuten. m. Gladh ash; J geschast unter der bisherigen Firma als Gin eltauf. Wien 3. Im diess. Handelsregister Aht. Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist während Haftpflicht dahin abgeändert, daß der Geschäfts. Barmen, Umschlag mit J Hönster fär Wagenborte, frist 3 Jah u. . 56, Ss? 378. görg, Schutz. hoff in Barmen, Umschlag . n nen In das Handelsregister A Nr. oh ist bei der Firma mch fortführt. wurde zu Ss los, betr. die Firma „Carl der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. anteil für jedes Mitglied nunmehr 1009 verstegelt. Flächenmuster, Fabrikn . Jahre, angemelßzet am 15. September 19065, Besatz artikel 1 chlag mit 1. Dtustern far A. Spengler ju Mech lad bach eingetragen worden; Sebnitz, den 5. Oltober 1396. Srhreyer In Ueberlingen, eingetragen: Die Bautzen, am 3. Oktober 18906. Sffeubach a. M., den z. k Sckhußfrit Jehre. an gemel bet nn,, K ö a nne gg k uster, Fabril= 14, H Gen nnn, g k Amtsgericht. 66 6e. , . Königliches Amtsgericht. Großh. Hess. Amtsgericht. . ö Ir n geg, . 50 ,,. ue n, . ,, ,, . 6 . 1, Schi irt . Salt . . . * . 253 . . w . l 2. irma Fritz romberg in Sarmen Flach n f p .versiegelt, 22. eptember 15065, Mit ö 9 gemeldet M.Gladbach, den 27. September 1966. * en. . . Großh. Amt t Kerlin. õ2046 08t Umschl t ; . Flächenmuster, Fabriknummern ol 1090, Ol 102 ? 1306, Mittags 12 Uhr 18 Minute ] Firma Carl Umlauft in Sebnitz roßh. Amtẽgericht. Ster ode, Onthn. 5205 nschlag mit 41. Mustern für Besatz: tikel. per⸗ G1 105, 0 ; 12 2. Mlio93, Nr. 5831. Firma A. iln 6 * Königl. Amtsgericht. betäcsenden Blalt 76 des Handelzregisters ist heut. Urach. . Amtsgericht Urach. 2264 J . ö. In das Genossenschafteregister ist bei 3 Del siegelt, Flächen muster, Fahriknummern 1910 = 1916 61119 . . olliz, ol1lz3, 9l1I53, QMl1i17, Umschlag mit Muster , er uin eä, , , Neusalxa- Spremberg. lb22421 eingetragen worden, daß der Kaufmann Karl Paul In das Handelsregister für Gesellschafts firmen ein getragene er fene , uni. e r fe, schluengennssen schaft, eingetragene Geuossen. . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ani 6145, i lI7 ö 9 9 ol l57, 143, Flächenmuster, . ee . Auf Blatt 17 des hiestgen Handelsgregisters, die Umlauf in Sebnitz ausgeschieden und die dessen Band 1 Bl. 1117 st heute bei der Firma J. Grub Tegel , eingztragen worden: An Stelle des aug. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Osterode, . 1906, Vormittags 11 Uhr. gl 160, Ot 163, Gl 166, oil eh; ir, alis, gls 3 Fahre, angemeldet amn 24. September . and Leberecht Hünlich in Neusalza betr., ist Frau Maria Christiane Karoline Auguste Ümlauft, in Metzingen, offene Handelsgesellschaft, eingetragen geschledenen Wilhelm Quad ist Rent Ostpr., eingetragen, daß in den Vorstand der Ritter r. 8793. Firma Rudolf Ibach Sohn in 1175, 01176, o 17 Ol 179, M7, 9ll 72, M7, Vormittags 16 Uhr 109 Minut 36. eute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann zeb. Mattenklott, erteilte Prokura erloschen ist, sowie worden: Ten 3 . gn tern . . gutepächter Fri 6. n aus Langgut, der Yritter⸗ Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Pedalschutz oilbh, Sr is, gil ., 9 r, , odd. Firma Wil güne in Barre Vermann' Stto Hünlich in Neüsalzg erteilte Prokura] daß der Kaufmann Franz Jäichard Jun, in Sebnitz. Die Firma ist als offene Handelsgesellschaft er · J. Dktober 1506. Königliches A lagerlgir er gulsbesttzer Karl Nink aus Charlottenhof, der Kauf⸗ und Leuchter für Pignins, versiegelt, Muster für olIz65. i207, S269, oi 1195. 91187, ol189, Umschlag mit Muster ür Licht rr cn kl armen, Fire nnd? dem Kaufmann Fobert. Wolfgang Inhaber der Firma ist und daß dessen Fraun Ira loschen. i Mön g o 9 mts geri erlin· mann Alỹxander Schwarz aus Osterode Spt., an plastische Erzeugnisse, Fabriknummern für Pedalschutz 3 Jahre, angem sbet . oel? Schutz ftist siegelt, Flächenmuster ö ö. r ff de selkft oke e i fn. Nerf, bn a zen in Säbn ß Proklta lr. S*. Handelsregister für Ginzelsirmen Band 1 ; . Stelle der aus dem Vorstand ale dench hett?! ,. 71, t i. 73, 73 A, 69, 69 A, 71, 72, Mittags 12 Uhr eldet am 14. September 1906, frist 3 Jahre, angemeldet am 24 w Königliches Amtsgericht Neusalza, worden ist. Bl. 254 ist heute als neue Einzelfirma eingetragen Chemmitæ. õ2047] gutsbesitzer Max Kramer aug ee Theodor Wien Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September Nr b8i5. Firma V . Vormittags io ühr 15 Minuten. em ber 1906 den . Oktober 1906. Sebnitz, den 8; n . iht ö. ö , ö 36 f ,,, o . 33 1 Rose aus Lichtelnen gewahlt sind 1e Ir ttt 1 . 20 Minuten, Umschlag mit 1 n . ö 2 . ö. aööz,. Firmng Sari Paas . Sohn in . Königliches Amtsgericht. Grub, mechanische Strickerei Metzingen, nitzer Kaufleute der stolonialwarenbranche er ode, pr., den 27. Septe ; 5794. Firma Casp. Henderkott ĩ e für Damenbesutze, ver⸗ Barmen, Pakete mit 8 Mustern für e e, . Neustadt, . loꝛ243 a pie em Gan ore ter. Io . philipp Jakob Grub, . in , . ö Königl. Amtsgericht. . ö. ,, mla 9. 6 Nuten für 6 fie ce gf, sch unn g mne, . igt . . ö . . ; . i j ingen. n nitz betreffen tte egelt, q 3 11584 1155 ; ö. II82, 4462 -- 445 zfrifk ö e, , g. Im hiesigen Handelsregifter Abteilung Nr; 112 Ins chiestze Handelgregister I wurde unter de, , Oktober 180. , ie 4 ö . neue , ,. . . 66. itz, k 9 ,. 1133 1156, 1185, 1186, 1183, 1189, 1490, 1191, w. e en. Schutfrist 3. Jahre angem det am ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft. in Firma O.-3. 92 zur Firma Gebrüder Oppenheimer, Gerschtsassessor Schwend getragen: Durch den Beschluß der k , ee, , ,. lõꝛob6] 3 Jahre, angemeldet am . Seytember . . 63 1193, 1194, 1196, 1197, 1198, 1214, 1224 Nr 6 . os . 11 Uhr 35 Minuten. . i e n e , f . beheizter demand Oppenheimer kat Vamhern, e,, , abgenndett In das Genf. were, ff kemm, Guhriuger iht r ib g A, ge. J , , , ,. e , ener r nn Stuhlbaumeisters ö Müller zu ut , seinen Wohnsitz nach ern verlegt. ö z unser ,, . Abt. B ist heute unter ,, r,, ,, . n. r,. r e,. 6 ; . ö. , T enn le 26 8 65 1g, abs. . K. i ae e znr e e mg, i , [. erloschen ist. Sinsheim, 4. Oktober 1906. r. 25 eingetragen worden: * ; e wa a, ,,. affran in Guhringen ist 4 age m ustern frist 3 Jabre, * 4 ; 8053, Schutzfrist 3 J e nene , . bil herige Geselschaftet Tischletmeistet Paul h lte e r biz. Die Fine r ro ien, 6 esellschaft mit be— eingetragene Genofsenschaft mit beschrůnkter als Stellvertreter des Vereinsvorstehers rr für Besatzartikel, versiegelt Flächen muster, Fabrik Mittags 13h , . am 14. September 1906, am 24. September he , , er, P gerich ö , mit be, Haftpflicht Senkbeil in Guhringen gewaͤhl nummern oi? 25, 202d -=20268 . ob Minut 86 1 uhr Maune in Sagorsch als alleiniger Inhaber sitzt das gzgel. ö schrãntter Daftung in Gelsenkirchen mit Zweig · ,,, . . u. hlt, ö Schutzfrit 3 Jahre, 27 20268, 66 gs —=-6797,ů Nr. 5814. Firma Theodor Mittelsten Schei k . Beschaͤft unfer unberänderter Firma fort. 6 . ö lö0494] niederlassung in Velbert. hemnitz / den ltoher 1896. senberg We⸗Pr., den 27. September 1906. 1966, Vormi re, angemeldet am 7. September in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für J seid Nr. 5835 37. Firma H. A. Schmitz in Barme Neuftadt W.⸗Pr., 5. Oktober 18065. Ju der unter Nr; o' des Handeldregistere A. ein. . Gegenstand des UÜnternebmens ist der Betrieh eines Königliches Amtsgericht. Abteilung B. Königliches Amtsgericht. de , 11 Usr 40 Minuten. artikel, versiegelt. Dig, n bstz; ustß hin Besatz, drei Umschläg mit 119 Mustern für Bc een len Köntgliches Amtsgericht. ke Trees r rene, . debensmittelgeschäfts, insbesonderg der Fortbetrieb Chearmitn. . h2048 gen ö, ,,,, , nn, , n. g9h5 bis 9966, Sch? g t 1 Jahr , . SFlachenmustey Fabriknummern 336i bis 3 n st heute ein., des in Gelfenkirchen bestehenden Geschäfts unter der . ,, , . , n de e g., in Barmen, Umschlan , k. *** h, 1306, Mittags 12 Ühr zo Hhrinuten. 35nß, , . g, d,. is! 6, . . Nr. 16 eingetragenen Wend. Tychow'er 56 ,, . , , ,. Fabriknum mern vorm. ö, , zöbz. ei, zt; dir e Gen ge fc Sin * 8 2 . h . ͤ h * z . . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet drei Umschläge mit 142 Mustern für vr rf. er we, k September 1906, Mittags

Oeynhausen, nnd. Berichtigung. Ib22 44] getragen: Die Firma lautet zetzt; Erste Dümm. Firma Stto Meß. Zur Erreichung dieses Zwecks linger Schweinezucht und Mastanstalt in fit die Gefellschaft befugt, gleichartige oder ahnliche mit beschränkter Haftpflicht“, in Leukersdors und Da l hn ; betreffende Blait 35 des Genossenschaftgregisters ,, k 1906 am 7. September 1966, Mittags Ur 10 Minut r / ermann ö ö nuten.

. . Fi 1 9. 1 ! * . 3 21 err Ur d esatz

3 w A ö der Name Seren esete irrtümlich mit „ck. statt mit (k angegeben. . teiligen oder deren Vertretung iu übernehmen, au ö Seynhausen, den 4. Oltober 196. . Sögel, 26. Ggetem ber 19086. Iweiggeschäfte an anderen Orten jun errichten, ö. schluß der Generalversammlung vom 23. Mai 1906 ö aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Umschlag mit? ö Königliches Amtsgericht. Kal. Amtsgericht. IJ. Stammiahital beträgt 27 000 6 An dem Stamm, ift daz Statut abgeändert worden. Die von zer elle er Pastor Conrad Farder getreten ist. knöpfe 3. 9 . Modellen für Hesatz u. Handschub⸗ 5z68 33 zol, 14. ot? 49, 3173 =S.. 39, ̃ f. aönnn, ,,,, Soras] Solis en. 2256] lapitale sind die Gesellschafter, nämlich l) die Chefrau ge uffn autgehenden Bekanntmachungen sind Königliches Amtsgericht zu Schlawe. k . . für viastische Ceizugnsse, bis os, zbrb (37, sa s, sozi, 2 34. K 1 artilel, persiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern ie , ,, 6 löz245] Erganzung der Bekanntmachung der Eintragung Kaufmann Ludwig Abel, Elise, geb. Kievel, zu Gelsen. in der in Chemnitz erscheinenden Volksstimme“ zu sd gel mein 64. 65, 71. = 865, Schüitzfrist s Jahle, old 23, 37, 28. Schusfrist s Jahre, am Ib, ioio i, 1616 1f, ioigisf, 101 I, io? ii, joi7 ij . . ,, . Preuft & rom . Augast igos, betreffend die Firma Solinger kirchen, mit einer Stennmekhlage von 20 66 6 und vergffentlichen. Im hiestaen Genossens lö2255 Hen g, Yin 8. September 55s, Vormittags am 17. September 5 . angemeldet 1021, 1022. 1023, Schutzfrist 3 Jahre agen 2 , 6 . des Ziegelei Zynditat, Solingen: Y) deren Ehemann, der Kaufmann Ludwig Abel daselbst Chemnitz, den 5 Oktober 19606. Neuarenberg . il re n r nn, gi hr . 30 Minuten. Vormittags 9 Uhr am „4. September 1906, Nachmiltags 4 Uhr ge e i g eee, 'ne eb le ce eit, we, i e, , , . ä adi; muntenericht. Att. P. Ee rern, G. a. . 8. Aerrrnbern n , dn, e, , d,, ne ie e elne fers n,, w w, Fee, go 8d . ö ĩ j 5 9E z * 1 d ö x * . 4 ö 2 . . z . 6 = . * . . 1 . ĩ c e e inf bi n ft e Dr n , , ,, , , n, , ne, . ,, , , , ne, , e, dr,, d, be le ,, , , zuchs in Plauen führt das Pan elsgeschäft unter der 2 ö - ö bestellt. Beim Vorhandensein mehrerer Geschãfts⸗ ö . ; ö. j Vorstand ausgeschieden. An 09, 7612 - 14, 16 - 18, 21, 23 - 27 29 = 40, Sch jfrlst 3 J z b32 = 1547, artikel, versiegelt, Fläche ster , er. bisherigen Firma allein fort. ausgegeben. . h 8 ; dachs bach, eingetragene Genossenschaft mit ihre Stelle sind Kolonist Nikolaus? ESchutzfrist 3 e, !. Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am 18. Sept a. „Flächenmuster, Fabriknummein ö mum l stghee sgos, Königliches Amtsgericht, N, Solingen. . . durch mindestens? Ge. undeschränkter Haftpflicht. 2a. arenberg und Kolonist hen re n ier af öff. 1896, e ele rr irn dg a, 38. September 1995, Vormittags Uhr 30 Minuten. . , r . 38 Jahre, angemeldet am Ti Romnigliche Amtsgericht golingemn S269 schäfts führer oder durch einen Geschäftsführer und An Stelle des ausgeschie denen Vorstands mitglied den Vorstand eingetrelen Nr. 3800 ; 3 . Nr. 5819. Firma Gebr. Stommel Söh ĩ a . nber 6, Vormittags 9 Uhr. 666 Eintragung in das Handelsregister alt ö einn n,, 1906 Johann Zeller wurde durch Beschluß der General Sögel, den j. Ottober 1966. Barmen, Ums en ni fe fr rf **. in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Lernen nie z . . ,,, J ö 666 iir agent grrnta Bergische Temper, umd elbert, 3 i fe rich . ö. ö i,. 1906 Friedrich Königliches Amtsgericht. ĩ elt, . gadrit ö , . 3h . ver f ge tz ,, Fabriknummern mit 19 , ngetragen worden: S f j n, ⸗‚ ? V ählt. ; 2 . ö . . . 89, 27 ' ö versiegelt, F ꝛö gn ee, Rn gr he dis firma e n n. were , , n,, , , aldneim. . oõ2ꝛ266] Furth. e Ire r for ö Weinheim. sõxoss) J, ,, . 1e gh . 10. Seytember 2780, 2800 2799, ie , sn Gin, 35 a me, , . . S ü. ,,, . J,, . ,, Mels b rerertrag it am 30. August 1906 He (p rr T gehalt ,, Kal. Amtsgericht als Registergericht. n m n em nen, D. 3. 1 an Firma ur this, , e ,,, enn, w yl cb eber , , mmh fies, men astwirt Robert Hermann Flach daselbst; abgeschloffen. uf Blat ür den Benrk des vormaligen Eüstri ß 9050 a e n. und Verkaufsge⸗ Umschlag mit 15 NMuftern für D ö 34 Nr. 5841 ĩ Helguf Blatt 2765 die Firma Blumen. Massen. ; 1 8 . IGerichtzamts Hartha, die offene Handelsgesellschaft e n ,. . 3305] nossenschaft, eingetragene v f r Damenbesatzartikel, Nr. 5820. Firma Hyll és 3 Firma Barmer Aktien Gesellschaft geeer g tz ei, ,. , , Erich ö . vie gte . n n,, 1 en, , ö. 3 n,, ., at . ö. ö ö e ,, we. Sire ch in ien e, r, . If . . K,. i 1. . nu een ö ö . . . . ,, ,, . em ö. tempell in Plauen und als Inhaber der Handels Eisenguß sowi if Metaliw ie Gesellschaft ist, au gelöst. er Fabrikant * ; w, , etragen: 815, 8 ; . ; 6 26 . . Kognak, Likör, Parfüm re. e h . . h g mit 7 Mustern für Besatz⸗ zärtner Karl Lubwig CGrich Stempell daselbs,. ih gn en , il e er fg gen aller Art. Sumchts ort Heichard Möbinsz in Hartha ist als Gesel. Ait. Manschuom.=— Folgendeg eingetrah Die Landwirte Valentin Müller und Karl Nikolaus am ih . Schugfrist s, Zahpe, angemeldet Brlefumschlg, , la cen g Reklame, artikel, rersiegelt, Fläichenmusser, 2 Au gegebener Geschaftẽzweig zu a Schenkgewerbe, Se e rie dee 6 e . 6, Heber eu ggeschleten. Ver Fabrikant Paul Richard worden: Der Gutsbesitzer Gustav Sarre ist aut Pfrang sind aus dem Vorstand ausge , 10 Minuten eytember 190656, Vormittags 11 Uhr nummern 2491 bis 2505 Ser ee mn . 8 444 bis 448, P 634 u. 661, Schutzfrist 3 Jabre zu b Blumengeschäft. Kaufmann in Solngen, Adolf Küp ; 2 Wöbius in Hartha führt das Geschäft allein fort. dein Vorstand aut eschleden und an seine Stelle der än ihre Stelle die Landwirte Adam? Schmitt und Nr. 5802 ; gemeldet am 18. September 1966, B ier e . n . am 55. September 155, Nhitlage T sihi Plauen, am 5. Oktober 1906. Warn, mg . gen, Ad äpper, technischer ) auf Blait 331 für den Amtsgerichts benirk Oberförster a. D. Hugo Hollstein in Alt⸗Manschnom Micha-l Jungmann in Rittenweler in d ud gan . irma A. * L. Feldheim in 11 Uhr 40 Minuten nr ttttsn 6 nnn, Das Königliche Amtsgericht. deb. rr ic der G WRäldh 'n, iht äe glrüo Peilinagzu'in aid. in gh Vorstand gemäflt geta hlt. ee in den Vorstand *r e, nnn r, mute, e fen,; g' a'. irma Wülfing * C . Posen S etauntmachin 52247] nur ku d er hn Tenn , . 5 hen e e ,, n, m,, . i. den g m err jn . icht Weinheim, den 4 Oltober 1966 bis ee Air ert. ,, k rf , e niich i ö. . in ne ren . . ekanntmachung. ? 8 s , ; nigliches Amtsgericht. ; ; ö angeme / ö , g rtelband, versiegelt, s k. n n, . 6. heute . err nr d. . ae e ü. Hnülnausen, Eis. 8 ox Gr. Amtsgericht. I. , . 5 . an. Han , ff asior imm, i, ug g, n ff g. 6 , under Nr. 496 eingetragen worden die ffene Handel 1 wismar. . 522 Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. . Barmen. Unn 21 erstebrinl in Schutz fist 3 Jahre, angemeldet am Sey und füt Gärtesbenn z, Sch ri 3. Zafre, a; e. gesellschaft 3; W. , n, ü, Ce in Posen, Solingen. . b2268] In unser Handelsregister ist zur hießgel . In Band III Nr. b8 ist bei dem Fonsumverein besaz, 4 . n . . Damen 1996, Vormittags 11 Uhr 45 hr uta?. . . am 25. September 1906. Minags 12 i als deren per onlih baftende Gesellschafter die Kauf⸗ Eintragung in das Handelsregister Abt. A. G Stichert die Veränderung derselben in Eintracht, eingetragene Genosfenschaft mit Musterre ist 3077 - 83 ittzfr . uster, Fabriknummern Nr. 5822. Firma Carl Paas Sohn i N n ,, ,, . 9. Hi ,,. Sito Krafft Wald: (5. Sichert Nchfl. Inh. J. Jeutsch und der , , , . aftpflicht in Wittenheim heutt gi er. Ii. September 386 . e , 9 in, Paket mit 21 Mustern für Hutlitze ö. n! 5 . , Æ Bellingrath . ; ma ist erloschen. z eingetragen worden: ͤ ; er, inuten. siegelt, n , 21 u, Umschla ĩ ) ũ 9 9. , 3 3 i ng ö. 2 3. * ß. 1905. , nell. ,. if . , besteht der Vorstand nun (Die e, . if T fe r unter e, ,, . Gta r. hoh , , . , ,, rl stz rn, e ir g g, , , . esellschaft ist ein jeder der Geselschaster efugt. önigliches Amtsgericht. VI. auf den Kaufmann Friedrich d ich hl inact mehr aus: . . ustern für 4416, 4418 4119, Schutzfrist 3 Fabriknummern SI29, 6136, 133-36, sl35) Bel Eingehung von Wechfelverbindlichkeiten sst jedoch gon J, ,,,, ) Hein e, en , Grtoß enisch hier einge ragen. I) Eugen Altmeyer Rarmen. hi9t esatz, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern am 19 epte b 56 Jahre, angemeldet S140, 8142, S143, 8146, d aS * si5 Sch rist Die Unterschrift beider Gesellschafter erforderlich. 21 es j ; 2237 mar m,, ) Alfons . In das Musterregister ist (lbiI966] 3032 * 66, Ss, Sols I. 23, 2316, Es 36, Schutzfrist 25. T mn „Vormittags J6 Ühr 5 Jahre, angemeldet 3m 26, . 5 : 8 q Großherzogliches A ons Helter, rregister ist eingetragen: Schutzfrif inuten. ; m 25, September 1906, Vor⸗ wen. der gz r, ut er enen. , r se lee e Wolfach. K j , , Witt enbeim. e ,. Fimmä, d; G. rote in Garmen, ie , t, September 1go6s, Vor⸗ , de, Firn erde, d, Camgbng , ö Königliches Amtegericht. Geseufchaft mit beschräutter daftung Solingen. In dag Handelezegitter ,. wurde ju O8. g Viülhausen, din . Iltebez Oos. fl all 1 Mösterg für Damen besaß, ver! Ir. Css. Firma Rtaifer . Dicte in 8 n , n . n n. in armen, Patei Barmen nn l w, ning, e. Sher alier. in Pr. - Friedland. 522418) Der Gesellschaftsvertrag ist durch Veschluß' der Firma Franz Josef trämer Giga*renfabrit Ksl. Amtsgericht. bie, Sh nmuster, Fabriknummern 51399 - 51404, Umschlag mit 13 Mustern für Besatzartik armen, mit 1 Modell für Ständer einer Präzisionswage, artikel , g 7 it 27 Mustern für Besatz⸗ Sim nnter Abt bang r i k , ,, t n n n,. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Flächenmufter, Fabriknum mern 1 elt, versiegelt, Muster für plastische Eczeugnisse, lf. . ichenmuster, Fahriknummein unter, Nr,. 63 die Firma „A. Beier Pr. Fried⸗ abgeändert worden, daß zum Gesellschaftsblatt, in Rausmann Karl Müller, der bisher Prokura hatte Verantwortlicher Redakteur: YMemnut August 1906, Vormittags 11 Uhr D 192 bis D 196, N S888 bis N 889, N 892 839, nummer 20, Schutzfrist 15 Jah ce, angemeldet am 3673, Schu frist 3 8 658, 366 1=– 3666, 3663 bis land“ und als deren Inhaber die Frau Mühlen⸗ welchem öffentliche Bekanntmachungen erfolgen, der ist aus der Firma ausgeschieden. Dem Kauf Dr. T li Nr. 5786. N 89h, Schutzfrist 3 Jah 4 bis 19. September 1906, Vormitta 3 11 Uhr 50 Minut mz! 5 zahre, angemeldet am 26. Sep⸗ b Anna Beier, geb. ö ; (ach zer Firma. dem Kaufmann r. Tyrol in Eharlottenburg. r. 57806. Firma Lucas * j ahre, angemeldet am 11. Sep · Nr. 5824. Zi inuten. tember 1806, Vorm tags 11 h ö efitzer Anna Beier, geb. Ylodler, in Pr. Friedland Deutsche Neiche⸗ und Königlich Preußische Albert Krämer wird, zusammen mit Franz Josef Barmen, U Vorsteher in tember 19906, Nachmittags 5 165 Firma Theodor Mittelsten Scher Nr. 5845. Firr 1a 26 Er S8 Minuten. eingetragen worden. Staatsanzeiger bestimmt ist. Krämer, beide in Haslach, Gesamtprok: teilt Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin derst n, Umschlag mit 25 Mustern für Besatz Nr. 58306. Fir Wi D in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für V * . Firr ia Sp. G. Grote in Barmen, Rr K ; 3 in . Valla g mtprokura erteilt. segelt, Flächenmuster, Fab . ma ukelstrãter C Co. in artik . ern für Vesatz. Umschlag mit 6 . m ö PraFriedland, den 2 September 1966. Solingen, den 28. September 1906. Wolfach, den 2. Oktober 1966 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ doit und 0 ; riknummern 802 bis Barmen, Umschlag mit 13 Must f ilel, verstegelt, Flächenmuster, Fabn Mustern für Damenbesatzart hel, Königliches Amtsgericht. VI. Großh. Amtsgerl ; cu 2 rddeutschen Buchdruckerei un een. nd Olsß1I1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet versiegelt, Fläch ustern für Besatz, 9961 bis 9967, Sch srist . utnummern versiegelt. Fläck enmuster, Fabriknummern Hl444 z mts gericht. Anfall Berlin Sm., Wil belmstraße Nr. 32. en gg 19806, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. S e n 3 ee , ,, ö 19. September 19505 , m nörmeldet am 446, öh. Tas, Art. S534, 837, Schutzfrist z . r Firma str ; z; et am 12. Sept z ö. . J. angemeldet o 36. Se / ; F omberg * Freyberger 1 1906, Vormittags 5 Uhr 30 Minuten. . vcsst ö es wn ft; * rng, 12 Uhr 5 , . ustern für

Königliches Amtsgericht.