1906 / 239 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

131.30b 16 Elektrochem. W. 193 41 135 7566 Engl. Wollw. . . 103 * OMI89. 7J5bz do. do. 105 4 163, 90bjG Erdmannsd, Sp. 1954 S5 668 Gm. iõ3 4 205, M0bzG ;

133,30 176, 539 biG 211.756 131.9936 do. ;

218.256 Georgs Marienh. 1093 4 183 M06 do. ut. iii 183] ö bzcd; Germ. Sr. Artm. 1903 * 148. 39 biG Germ. Schiffb. 192 * 130. 25636 .. 19034 96.996 do. Do. 1063 41 269, 0b G Gůyrl. Masch. E. G. 103 i 75g .

27.10 bz Anion, Bauges. 71 118.7563 do. neue 168.906 do. Gbem. Ʒabr. II lõs. MMbz G ' 12299 z 18 U 6hh Venti, Masch. 5 B hh un. 3 186, 59bz B. Mörtlw. 190 71,506 . ö 12 IS, 60 iG ; . 125 50 bz G Ver. Dt. Nickelw. 19 S5, 15 G do. Frãnk. Schuh 19 1] 2iü,⸗ldbzs;. Do. Glanzstoff 37 30 183 90bzjc V. Onsschl. Seth, 8 8 l58 0bzcG Ver. Harzer Kall 73 5 569bz Ver. Tammerich 99 06 b5bzGc Br KälnRertw. 158 18 82.90 bz X. Knft. Troitzsch 18 18 Ws hh bz G Ver. Met. Haller 131 9 50 6G do. Pinsellab. 121 1 e g 6 do. Emyr · Tey 5 41 2060758 do. Stahlwerke 102.00b16 vpen u. Wissen 10 822 50 bz G er. Thür. Met. 12 163. 90bz G Viktor. Fahrrad 114,5 et bi G jetzt Vikt. W. 6 130 99b3 6 Vogel, Telegr. . 119.756 Vogtlnd. Masch. 135 325516 do. V. A.. 148, 5bz Vogt u. Wolf 175, 350bz3G6 Voigtl. u. Sohn, 19712566. Voigt u. Winde S, 30a 1957, 50 bz Vorw. Biel. Sp. 284.253 Vorwohl. Portl. 355 56 anderer Fahrr 17 1465936 Warsteiner Grh. 5 213, 006 WVfssrw. Gelsenk. 10 140,256 N. 3166-17112 217,09 et. zB N. 1III13 21500 185, 106 Vegel. u. Hübn. 8 104.306 Wenderoth... 44 122 906. Wernseh Fammg 7 5 do. Vorz. A. 9 Weser 24 5 ? Judwig Wessel 7 « 236 006 Vestd. Jutesp 4 5 36,560 B Wefteregeln Alk. 15 15 s, 50G. . do. V Akt. 44 44 116,9 bz 63; Bestfalig Gem. 5 11 4 S2 80 bzB Westf. Draht J. 12 154.99 do. Draht · Werl. l 234 75bz do. Kupfer. . 20 bz G do. Stahlwerk. 18,556 et. bz G Vestl. Bdgeỹ. i. 2. II6 hbzG; BVicking Portl. . V5 / 50 bi G Vidrath Leder 254 50bzG Wiede, M. Lit. * 106, 59bz Viel u. Hardtm. 216 80 bz Wiesloch Thon.

Drenst. u Koppel 12 Danabhr. Kupfer h Dttensen, Eisw. ;

k. ir. 103, 00bz G affage abg. en n rs e e .

0 VA.

114. Mhz ; : 215 Peivers u. Cie. Peniger Masch. Petersb. elktr. Bl. ga 1 Ygh. etrl. W. ag. Vz. Phön. Ber * Ylaniawerke⸗ Plauen. Sxitzen DVongs, Sxpinn. vos. Sprit · A.- G. Preh spanunteꝶ. Rathen. opt. J. 12 Rauchw. Walter 43 9 Ravsbg. Spinn. 2 8 Reichelt, Metall 11 12 4 ag Reiß u. Martin 11 5 4 0 5b; G Rhein Nassau 22 24 4 235, 306 do. Anthrazit 3 2 * 91,09 B do. Bergbau. 43 0 4 7,25 bz G do. Chamotte 0 4 4 99, 0 bz G do. Metallw.. 0 4 137,256 do. do. Vi A. 9 4 479,00 do. Möbelft· W. II 11 4 164,506 6 do. Spiegelglas 3 10 * 110.09 et. bzB 14 11. 189, 509b36 do. i. fr Verk. 126, 75h G do W. Industrie 8 19 14150bz3G do. Cement⸗J. 4 244775 bz 22 88 50 do. ; 318 0063 G Rheydt 137, G et. bz GS Riebed Montw. 21.75 J. D. Riedel. . 1 do. Vorz Akt. 4 Rolands bung. 2 6 Rombach. Hütt. 12 367, 00b 36G Ph. Rosenth. Prz 18 1 do. neue 6, 0 bz G Rositzer Br. W. 14 90 00bz G do. Zuckersabr. 38 Rothe Erde Dtm. 9 105.906 Rütgers werke J 5bi86 Sach GsbmPtl. 1h 178. 75bz G Sãchs. Cartonn. 19 26, 0b G Sãchs. Guß Dhl. Ih 176. 50bzG do. Kammg V. A. 9 115,90 bz G S. ⸗Thr. Braun. 2 64. 00bz 1 5 78,50 bz od 5 G hf 149 0963 G Saline Sa zung. 5 228, 196 Sangerh. Msch. 19 217,50 bz G Sarotti Cbocol. I9 134.406 Saxonia gement 5 165, 090 bz Schãff. u. Walk. 9 48,0906 Schalker Grub. 19 2 242, 19b3G Schedewi Rig 9 143, 00 bz G Schering Ch. J. 15 2 6b do. B. J. 4 1856, 093 G Schimisch ow et. 1.7 1246, 50bz Schimmel. M. 246, 60 246, 193 Schles. Bgb. Zint 8 112, 50h36 do. St. Prior. 198 161.806 do. Cellulose. 5 118, 50bz G do. Ellt u Gass 38 * 76, bz G do. Vit. .. 2. 18,506 do. Kohlenwerk 135,2 do. Lein. Kramftg 5, 279. 00bi G do. Poril. Zmtf. 19 31460 bi G Schlog Schulte 14325636 Duge Schneier 38, 90 bz G Schdn. Fried. Cr. 90 2963 Schönh lee i. I9 103,50 Schöning Eisen. 135,596 Schönw. Porz. 311, 60bzG Lermann Schott 3 108, 1563 G Schombg. u. Se ̃ Sl, 7õbz B Schriftgieß. Duck ö Schubrt. u. Salz. 20 137, 75bz G Schugert, Elktr. 4 88. 00bꝛ G Fritz Schulz jun. 21 ö Schulz ˖ Knaudt sz 525,506 Schwelmer Eis. 12 19, 75bz Seebc . Schff sw. 4 121,75 Max Sega. . 6 1 Sentker Wkz. V. 9 153,076 Siegen ⸗Soling. 3 116. 590b3G Siemens C. Btr. 135 3563 Siemens, Gleh. 14 146 2553 G Siem. u. S 8 281 56b;B Simonius gell. 6 13,506 Sitzendorf. Porz. 145,50 bz G f 142 006 144, 19bz n 39 506 Stahl u. Nölke 3 216 s5ßbzG Stark: u Hoff. ab. 87 376 Staßf. Ehm. db. 180,25 bz G Steaua Romana 118. 00bz G do. neue Xr bz Stein. Hohens. 3 114 69 et. bzB ] Stett. Bred. 3m. 138. 50bz do. Chamotte 1 199, 50bz G do. Elektrizit. 186, 90 bz 6 do. Vulkan abg. 155. 256 St. Pr. u. Akt. Müller. Speisef. 22 5606 Stobwass. Sit. Nãhmasch. Koch 41.1 195.506 &. Stodiet u. Ko. Nauh. auref. Pr. i. S. fr. 3. * 6 St. 38, 7 G Stöhr Kammg. NeytunSchiffw. IJ 5 4 11 12300b3G do. 19000 * 1670 Stoewer. Nähm. 155 M5bzs Stolherger Zink 36. 70 bz G Gbr. Etllwg. B. Xr Hob; Strls. Sy r S-. 182, 606 Sturm dals gf 145690 Sudenburg. M. i 77 obz Sdd. mm. SN o 8. 6.560 6 do. 15MοOO0ιυ· Et. Neuß, Wag. i. Ea. fr3 15, 06G Tafelglags .. Neuer Eisenw. 9 G fr. 3. 45.69 et. bz B Tecllenb. Schiff. Niedl. Tohlenw. i 7h. 50G Tel. J. Berliner Nienb. Vz Aabg. 102756 Teltower Boden Nordd. Eis werte 58, 50bz 6. do. Kanalterr. V. A. S7 M0bz G Terr. Grovᷣschiff. . err. Halen ee. 1235, 0bz Ter. N. Bot. Grt. 115603 do. .- Schönb. 126, 00G do. Nordoft.. 134,00 bz G do. Rud-⸗Johth. 110 50h; do. Suůdwest er 6h b; do. Nitzleben. 148,750 Teut. Misburg. 157.90 8, 715 B

Ii5l bz G iederhall. . 148 59bz3 G T T

* Deutscher Neichsanzeiger

Versicherungsaktien.

Berliner Hagel ⸗Assekur. 5006. Berlinische Feuer ⸗Vers. 29008. und Deutsche Feuer ⸗V. Berlin 1100.

Deutsche Rück⸗ u. Mitvers. 14256.

Deutsche Transportvers. 28506.

. oniglich Preußischer Staatsanzeiger.

2

88 126

r. I -= 7I6 XW. ildebrand Mhl. ? ilpert Maschin.

ar n , iz ochd. V. Akt. kp. 9 Höchster Farbw. 29 Hörderh St M 19 Hösch, Ei u. St. 12 ö 0 690 do. Vorz - Akt. 85 Hoffm. Stärke. 12 12 Hofmann Wagg. 18 21 Hohenlohe Vke. 10 do. i. fc. Verk. Hotelber.· Ges. . 2) 29 Hotel Disch .. 5 5 Hewaldts Werke 9 Hüstener Gew. 6 ö vir er. 2 umboldt, M.. 7 Ile, Bergbau 14 Int. Baug. St. P. 12 G Jaensch u. Co. 8. Jelecich. Asphalt. 9 do. Vorig. . 0 Jessenitz Kaliw. 4 10 Kahla, Porzell. 85 35 Kaliwerk Aschl. 10 10 gapler Masch. . 8 6 FRattowitzer B. . 10 11 Keula Eisenh. . 8 Kerling u. Th. 63 Kirchner u. Ko. 14 Klauser Srinn. 2 Köhlmann, St. 158 Köln. Bergw. . 25 do. Gas u. El. 5 SölnMüsen 1 Rölsch. Walzeng. 5 Kön. Wilh. abg. 12 1 do. ds. Si - Pr. 5 iĩ7 König. Marien. St. A. abg... 9 4 do. Vorzg. A. 9 0.4 Kgsb. M. V. A. i. S. i ql do. Walzmühle 9 09 do. Zellftoff 16 18 4 1. Königsborn Bg. JI 7 4 onigszelt Porz. I Körbis dorf. Zck. 89 Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. 15 Kostheim Cellul. 1 Kronprinz Met. 25 Gb. Krüger & E. Sruschw. Zucters. RTüpperbusch .. Kunz Treibr. Kuyferw. Dtschl. Kurfrstd. G. i. Ex. Koffh iu serhütte⸗ Lahmeyer u. Ko. Lapp. Tiefbohrg. Laum zammer. Laurahũtte . do. i. fr. Verk. Leder Excu. Str Leipzig. Gummi Leoxoldgrube .. Leopoldshall . do. St. Pr. kepł.· Josefs thal Lingel Schuhfbr lõt Cow. Sõwe u. Ko. 10 12 Lothr. Zement. 5 7 do Tir dopp. ab. H i. D i D

F O n —— —— 2 2 2

2 ——

;. . , , . m, n=, . , , d=, =. w, . me, m, w. m m u m n . m w m m . m m 6 m m m m m w m c 2 m

2

= . c 2

.

Kilbeltna, tagd. Allg. T2563.

ö 2 E

2

1

7 r 8 = . m . . . m ö ö 2 2 m 6 2 6 2 2

1 2 2 2 2

2 ———

4 1 4 208. 0bzG anau Hosbr. . 1034 251 T5 ei. 33 Handel Belleall. 143 * K arp. Bergb. kv. 100 4 d ut. 97 . 41 4 2 21

* ; ger Gezugspreis beträgt vierteljährlich A M 50 4. ; 29 Insertionspreis für den Raum riner Aruckzeile 0 . Bezugsrechte. Aut Postaustaltrn nehmen Bestellmug au; für Kerlin außer . Inserate nimmt au: die Königliche Expedition Posener Straßenbahn 5, 60biG. den Postanstalten und Zritungsspeditenren für Selbstabholer T, r des NVentschen Reichs anzeiger?

C C —— CC L

ü

.

Maschinenf. Breuer 4 00bz. auch die Expedition 8w., Wilhelmftraße Nr. 32. und Königlich Rreußischen Staatsameigers

Einzelne Anm mern kosten 28 2. Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

) 1 3 1 ö . = ? * 53 8 = 28 ö

M 239. Berlin, Dienztag, den 9. Otober. Abends. 1906.

198, 59bz G ur Ii ib6 213, 006

10135, 8036 Helios elektr.... i623, 55h do. ib5 6 i6z

225,25 181.996 102 1S6 . 55 bB Hendel. Wolfsb. 195 90

SonLNDBG G

25 AA 2 2222

222

. Berichtigung. Am 5. Weser 105, 25b1 108, 50bz, vorgestr. Berichtigung irrtümlich. . O RHorgestern: volle Ce et,, , eg. dem Wachtmeister Wilhelm Freddrich im Magde⸗ Bekanntmachung.

191. 5 Ital. Merid. ult. Io 25a i5Fal57 i iles: ö . . 6 4 , , i en Dragonerregiment Nr. 6, den penfionierten Ober⸗ Gemäß 8 45 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli

Fw . * 2

2 —— —— 5 0— 2 1 1 *

88, 756 Hibernia konv. 100 91, 106 do. 18981 AG. M0biG de. 1903 ub. 14 1099 236.006 Hirschberg. Leder 105 157 00bi. Höchfter Jarbw. . 193 216 65biG; Hörder Bergw. 193 237,503 Hösch Eis. u. St. 199 ö Ob is6 Fobens. Gewsch. 1935 lös r5biG Hewaldts Berke 192 100256 hüfte ner Jewert Ihr 13756 Ilse Bergbau .. 1024 133 506 Jeffenitz Kaliw. 192 31 1068, 90 bz Raliw. Aschersl. . 1099 4 123 509071. z3G ] Rattom. Bergh. . 1993 113.758 Köln. Gas u. Gl 193 41 Ws 35633 Tönig Ludw. uk. 10 192 105.33 König. Wilhelm. 1024 24756 Tönigin Marienb. ib a 2 i 5b bi; Königs bern. . 14214 65 Gh obrjch Gebr. Törting .. 1093 4 137,506 Fried. Krupp. . 100 4 1205956 Kullmann u. Ko. 1034 iis ss ßig Lahmever u. Ko. 193 4 iss d5 bz; Laurahütte unk. 10 1993 133 756 do, ich 3 96, 0G dederf. Eyck n. 121, 006 Strafser uk. 10 1054 16 5543 deopoldagr. uk. 19 192 4 Löwenbr. uk. 10 10 41 Lothr. Prtl. Gem. 192 4 zouise Tiefbau.. 19041 I0909.900bz G dudw. Lõwe u. Ko. 1994 158 5656biG WMagdb. Allg. Gas 103 272 5036 Magdeb. Baubk. . 103 4 328 obi G do. unk. G0 103 4 34.069 b3 G Nannesmannr. . 195 4 142 69636 Mafs. Bergbau. . 1044 141 55536 Mend, u. Schwerte 103 4: z 233 59 bz 6c Nir u Genestuk 1119241 123. obi; Zell floff Verein. 41 161 553 Mont Cenis. 163 169 40636 Jellstoff Waldhf. 15 20 368 506 Nülh. Bergw. .. 102 4 16700636 , m a 27, 50et. bz G ; j dreer uk. 111 , Obligationen industrieller Gesellsch. Ren Bodenges 10636 üb ds gzc; 2tsch- Atl. gel. 1993 17 iM) do. Do. 151 3 134 S5 p; Dt. Nied. Telegr. 1004 117 101.006 do. Gasges. ul. M0 1093 18.90 bzG Acc. Boese u. de, ig. . LI. 16s. 73. do. Photogr; Ges. 102 4 190 090 .- G. f. Anilinf. 1054 1.4. 101050 Niederl. Kohlenw. 3.16 63 de Fo. fis an 1 . nene unt. I 192 4 il Sch 4-6. . Mit. J. ige 3. 73, 90G Adler, Prtl. Zem. 103 4 105,50 bz G Allg. El. G. CTV I00 138, 99b3 G do. V unk. 10 1994 141,90 bzG Alsen Portland 10247 8 253 Anhalt. Kohlen. 1094 12375 bz do. unk. 12 100 2265. 10biG Aschaffb. M. Pay. 102 4 6599636 do. unk. M 19241 164,900 b3zG Berl. Elektrizit. . 1004 194.90 do. Do. konv. 1004 10970063 po. unt. 12 1004 10090biG do. ut. 71004 124.906 Berl. H. Kaiserh. 100 4 14.09 biG 80. Do. 1890 19941 269, I5bz Berl. Luckenw Wll. 193 41 185. 90bz Bismarckhütte kv. 192 4 155.006 Bochum. Bergw. 993 3 99bz Graunk. u. Brik. . 1095 250 bi G Braunschw. Kohl. 1063 128.756 Bresl. Oelfabrik 1095 168, 7563 bo. Bagenbau ] G3 133 906 do. do. konv. 109 3 50 bz G Brieger St Br. 103 149.196 Suder. Eisenw. . I08 8 50bz6; Burbach Gewert, 16, I5bzB schaft unkv. (O 123 256 Calmon Asbest . 77 v0 et. bz G Gentral Hotel L. 317 900bz da, bn, n. 131,59 b; Charlotte Czernitz . Charl. Wasserw. 127699 Them. 3. Grünau ED bz Ghem. J. Weiler is5 75 bz do. do. J. Zonecord. Bg. ul. M0 173 20bz3G Conftantin d. Sr. 130, 256 unk. 10 1581 55h do. 1866 122, 106 Gont. E. Nürnb. 130 0036 Cont. Wasserw. . 59 25 bz * Dannenbaum .. 123 506 Defsauer Gas .. 117,00 bzB ö,, P , , 134,506 do. 1905 unk. 12 161.9906 Tt. Hur. Bg. uł. M 1095 193.506 do. do. uk. M 1024 3.191.896 Otsch. Uebers. EI. 193 5 . r , mn Dtsch. Asph. Ges⸗ 1.590 bz do. Bierbrauerei 21906 do. Kabelwerke I2025bzG do. Linoleum 195 126 596 do. Wafs. 18098 19 2695696 do. do. 192 163750 Dtsch. Kaiser Gew. 1090 I36.90biG do. unk. 16 .. 199 is TobzGc Donnersmarck. 169 230.7563 do. do. 160 135196 Dorstfeld Gew. 102 138,756 Dortm. Sergb . etzt 124,50 bz G Gewrk. General 195 41 132502 do. Union Part. 110 60 , Cet. bi G do. do. ukv. 10 1995 e , een , n Br . 256 üsseld. E. u. Dr. 195 41 80 9 obzG Edert Masch. .. 1934 Ii. 6 Gisenh. Silcfia. ih a 17996 Elberfeld. Payier 1963 4 2256,99 et. bz G Elektr. Südwest 104 105 2536 CGlettr. Licht u. . 1044 . do. uk. 10 19441 Eleltr. Liefergsg. 105 41

21

VC O- M O 00 5111

C C d

2 2

1066. 80 enninger Reifbr. 99, 1g5. Br. Isenb R. . Tragoner . z tzes i obrG 5 Ro. iG A.-G. f. Wand i l s Ordensverleihungen ꝛc. brie . Friedrich Krause zu Zühlsdorf im Kreise . 1893 Gee sammlung Seite 152 wild zur öffentlichen genninis 66 6 Alfeld. Gronau 1533256. Int, Baugef walde, Heinrich Kobil ke zu Breslau, i . Gäbler gebracht, daß aus dem Betriebe der Meppen⸗Haselünner 151 5598 235,506. Terr. Witzleben 149,7 5b36. Deutsches Reich. zu Eisleben, Karl Teldhausen u Holzappel im ö. Cisen ahne im Betriebsjahr 19655 ein. kommunalabgabe⸗ Exequaturerteilung lahnkreise, Franz Severin zu Bremen im Ftreise Soest, pflichtiger Reinertrag nicht erzielt worden ist. ed . ( ; : den penfionierten Oberpostschaffnern Heinrich Rütting Munster, den 3 Oktober 1905 . Mitteilung, betreffend die Eröffnung einer Reichsbankneben⸗ nme g me , F*iedri ud ünster, den 3. Oktober 1905. . 920 a, , zu Lüdenscheid im Kreise Alieng, Friedrich Uder, zu Der Königliche Eisenbahnkommissar. . Neusalz ( Od ö. stelle in Neusalz (Oder). Helmftedt und Anton Buschkühle zu Hamm i. Wa, dem J. V. . pensionierten Briefträger Heinrich Sch werdt zu Lauf Schellenberg. , Fonds und Aktienbõrse Königreich Preußen. Pegnitz in Bayern, bisher in Magdeburg⸗Neustadt, dem Werk⸗ 161 156 . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhẽhungen und meister Abraham vom Bruch zu Elberfeld, den Bergin aliden los 6 bz G Berlin, den 8. Oktober 19065. rnennung ascnaroeränderungen j Jo feph Rolnik zu Zaborze Dorf im Kreise Zabrze, Franz ,. . Die . 3 2 auch 8 ee . . , n, ö 6 kommunalabgabenpflichtigen Brodk a zu Zaborze A in . . den . Personalveränderungen. 2, 00bz eute in erster Linie durch die Lage dez ekanntmachungen, e ; Bartholomäus Spyra zu Radoschau im Kreise Kattowi löläbbicd Seidmarktes beeinflußt, und die Üngemfß— Reinertrag der Westfälischen Landes Eisenbahn, der Ahaus und . 8 ,, Königshütte De Schl, dem Guts. aöniglich Preußische Armee. äs et 8 heit in die se Beziehung ließ keine be= Enscheder Eisenbahngesellschaft und der Meppen⸗Haseluͤnner kutscher Valentin Zielke, dem Gutsvogt Michael Offijiere, Fäbnriche usw. Ernennungen, Beförde; ihi 3öb3z , . Heath, m,, ; 2 Eisenbahn. Blachowiak, dem Dutsarbeiter Johann Szymanski, zungen und Veseßungen,. Im aktiven Heere. Jagdhaus ol,. sõbi & kenn ner. die Möglichteit , Versonalveränderungen in der Armee. saämtlich zu Karlowitz im Kreise Pssen⸗Ost, dem Hofmeister Rominten, 3. Oktober. v. Tres ckos, Gen. Major und sFtom—. K Mich dels uck und dem Viehfütierer An ton Wieschniews ki, wandeu ges er Jef. Wiig, mit der Fübrung der z. Din. heauf⸗ 9108 verstimmt infolge des graßen. Goldauz— mrs 55 ; ll ar tragt. Seotti, Sen. Major und Kommandeur der 23 Inf. Brig, 10 06 ganges aus der Bank von England. Die beide zu Niederhof im Kreise Neidenburg, das Allgemeine keeßtzer Seb rung Herz, lr erf inl m, Mair aggrig. 186 Sure waren nicht sehr verändert. Dester Ehrenzeichen zu verleihen. dem Z. Mafur. Inf. Regt. Nr. 147, als aggregiert zum 2. Ermlãänd. 169.256 reichische Werte lagen ziemlich fest, Inf. Regt. Rr. Jol, Ley de, Oberlt. im Großherzogl. Mecklenburg. 163 166 er er un ze e l, e . dagegen Seine Majestät der König haben geruht: Füf. Regt. Nr. x0, in das S8. Westpreußische * . ] . 5310 . . k z . . . z 9 s86 51 dias ? 7 s . . . ö . Ihrer Königlichen Hoheit der Herzogin Viktoria Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: ö. gi m. e tn. e n fr . 1 . e s Adelheid von Sachsen-Coburg und Gotha den Luisen⸗ dem Generalintendanten der Königlichen Schauspiele Jroß er ere e een dene Hhenctaistc der Arme Herscht Und ale 985 6 orden mit der Jahreszahl 1813,14 zu verleihen. von Hülsen die Erlaubnis zur Anlegung des von Seiner Penjltarattachs zut Gefandtschaft in Brüssel kommandiert. Stieler i , Produktenmarkt. Berlin, den Durchlaucht dem Fürsten zur Lippe ihm verliehenen Ehren⸗ D. Heydekam pf, DOberlt. im J. Seebat, aus der Marine aus 16d 25h h d. Die . ö J kreuzes erster Klasse des Fürstlichen Hausordens zu erteilen. i. und 2 K 39. zh, . . . 101,108 reise waren (per 0 kg) in Mack: . . 5 p, Ben nigfen, Oberlt. im 2. Bad. Gren. Regt. Kaiser Wil helm J. 163 666 m, ,, , ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nr. . aus den Heere 8. und . 1 1 . Bahn. Normalgewicht 755 g 178 50 big j Gr. ju Lynar, Lt. im 1. Garderegt. 3 F. bis Ende Seytember 8d m s . ö. , . 6 Mane 1. n, , . * . . 89 * . ö n n. Hoheit dem Prinzen 2550 do. Abnahme im Dezember, do 182, . ; ö e i ch. riedri ilbelm von Preußen kommandiert. . da obzcd big isz 25 = is -= 18275 Vbnahme in dem Generalmajor Grafen von Büngu, Kemmandeur Dent sches & . . Rach Berkin zum Befuch des Seminars für oriental ische Sprachen 1a Fo et bz Mai 188, mit 240 Mehr oder Minder. der P. Infanteriebrigade . Gres be ng esischem den Dem Königlich serbischen Vizelonsul Ludwig Kroto⸗— kommgnßtert: st ern, Oherst, m 3. Niere chleß Inh Megt. ir o wert. Etwas matter Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, . schiner in Breslau ist namens 8 Reichs das Exequatur Himstedt, Lt. im 7 Lothring. Inf. Regt. Nr. 138, bis jum 102,596 R 33g inländischer 159 - 159350 ab dem Obersten Loeb, Kommandeur des Magdeburgischen ereilt worden JI. Mär; 1807, Streit, Oberlt. im 4. Unterelsäss. Inf. Regt. 63 . er, . 712 8g . Dragonerregiments Nr. 6, den Roten Adlerorden dritter Klasse ͤ in, 143, 4 nn Et. im 3 . . . eee ö 6 50 15 i ; Schlei in, Lt. i Regt. Vogel von Falckenstein e, i,, , e men ge üben l mit der Schleife, . . 35 35 9 2 we m den Hauptleuten von Winter feldt und Graf von der Am 5. November d. J. wird in Neusalz (Oder) eine (I. Westfäl. Nr. 56, für die Zeit vom 15. Oktober i 6 k a Schulenburg-⸗Wolssburg im Füfilierregiment von Hers- von der Reichsbankstelle in Glogau abhängige Reichsban k⸗ 1. w ltr jau nnen, gu nt, ,, n, 16416 Dafer, Normalgewicht 460 g 156776 dorff (Kurhessischen) Nr. 80, Ziemssen im 1. Kurhessischen nebenstelle mit Kasseneinrichtung und beschränktem Faus Romin ten, 3. Oktober Sreitenbach, Gen. S. und bis 155560 Abnahme im Deirmber, ze, Infanterieregiment Nr. 31, Schulgmann im 1. Nassauischen Giroverkehr eröffnet werden. Infpekteur der 3. Ingen. Insp.,, in Genehmigung seines Abschieds= ,. , Abnahme im Mat ,,, ö . gh 9 3. fene g an! gesuchs 56 o e ice ö. 6 e n gi ent ö . 190 2 ehr oder Minderwert. Preuschen im 1. Großherzogli Hh en Infanterie⸗(Leib⸗ Et. im Gren. Regt. König Friedrich III. CZ. Schles) Nr. Il, . Etwas matter. garde) Regiment Nr. Iiß. von Meding im Infanterie⸗ Wettich, Tt. im Inf. Regt. Herzog Friedrich Wilbelm von Braun Sr sb ß; Mais, ohne Angabe der Prodeniem regiment Hessen⸗Hombur Nr. 166 und von Bern uth an . schweig Ost eig?) Nr. 8, der Abschied mit der gesetzlichen Pension , n i . , o der e, . in Biebrich den Roten Adlerorden Königreich Preußen. 36 ö. 3 gr bel g ein , , * . 6 2,8 =24,75. Ruhig. vierter Kigfse r an Sei je stẽ döni ãdi Nr. 42, Ter Abschied mit der geseßlichen Pension aus dem gktiven 6 ö 100 Eg) Nr. Ou. dem Generalmajor Mu dra, Inspekteur der 3 Pionier; Seine Majestät der König haben Alergnabigñ geruht 3 e m l bee, , 4 1 101.80 2070 2356. Stil. inspektion, den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mit den Kirchenpropst und Hauptpastor Friedrich Petersen . 2. Auf naeflellt. Sobeck, Lt, im 10. Rhein. Inf. Regt. 39910 . */ P 2. 9 . . l M d d K 5ᷣ Inf. 2 Aufgebots ang st ll XE b . . h de. f 9 1b. 1 ids 162 4 . Räböl, fär 100 Eg mit 634 dem Stern. . in. Haders leben 8 özum Konsistorialrat und Mitgliede des Kon⸗ Rr 1561, auf sein Gesuch mit Pension ausgeschieden und zu den 5 ö iss 165 bis 556 S5, 39 Abnohme im Dezemker, dem Obersten Freiherrn von Süßkind, Kommandeur sistoriums in Kiel im Nebenamte zu ernennen sowie Vffnlren ken Landw. Inf. 2. Aufgebots übergcfübrt. lob det bi] Fo. 1808 u. 5s 4 117 s 3s, do. Ho 30M = 62 20 62 60 = S2, 0 Abnahme des Füfilierregiments von Gersdorff (Kurhessischen Nr. S0, dem Kaufmann Isaak Stranz in Gnesen und dem lo he Schi. El. u. Gas jus a; versch. G sol im Mai 1807. Etwas matter. und Rem? Sbersten? Tülff, Kommandeur, des Infanterie⸗ Gruben⸗ Fabrik- und Gutsbesitzer Karl Weiland in Lieben— 106. 5h Sermann Schött 163 4 1147 1022506 regiments Hessen⸗Homburg Nr. 166, den Königlichen Kronen- werda den Charakter als Kommissionsrat zu verleihen. 1jöl. 6G Schuctert . Ss Sd 163 88 5hb; . J : * ; = 1 k Do. de. IS i5ß5 ] Ii. 355 orden zweiter Klasse, ; . ö ö . ngekommen: . e, n 3 104,756 dem Hauptmann Glauning in der Schutztruppe fur Finanzministerium. Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister der 2,5 J 1892 105

idr 5c zniali ĩ llaffe mi e. . ; ö . in n 105.908 Schwabenbr. uk ig 1024 101,756 Pꝛarktprei Rmerun den Königlichen Kronenorden dritter Klafse mit Das Fatasteramt Reinickendorf im Regierungsbezirk geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten Dr.

163.0 Sibyllagr. ut. 8 1024 102.19 Polizei Schwertern am Ringe, . ; 3 Studt, vom Urlaub. 66 nn e, ,. ke e e Preise/ den Oberstleutnants von Lochow beim Stabe des Potsdam ist zu besetzen. von St

109.196 8 J 7 1063 S9 et. bi & gute Füsilierregiments von Gersdorff (Kurhessischen) Nr. So,. von man. Siem; u. Hglste 1g34 11069. Waächoltz beim Stabe des 1. Nassauischen Infanterieregiments

5.36 do. erh Is 4 123 is i 36 . 103, 5 c Simonius Cesl iG ] 6 0 g Nr. S7 und Freiherr von Gregory * . Bekanntmachung. ; =

il bõch Stein. Hohen ißd 1 iij7 - 2. Nassauischen Infanterieregiments Nr. : r ö e 10 ν 1147 —— R 5 0 a. * Robert Haberling zu Breslau, Gemäß S 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 1895 Aichtamtliches.

FF Stoewer Nhe g ig 1 Hustar Peter zu Halle a. S. und dem Postmeister a. D. (Gese sammlung Seite 152) wird zur ö entlichen Kenntnis n, , 918 . 39 . . ö. a r 5 Cassel den Königlichen Kronenorden 5 daß der im laufenden Steuerjahre zu den Kommunal⸗ Deuntsches Reich. lbs hc. Teleph d Berliner 17 fbi X bꝛ Zutt dritter Klasse, abgaben einschätzhare Reinertrag aus dem Vetriebsjahre 13055 * en. Berlin, 9. Oktober 105 5b; G , . 3 17 den Oberleutnants Freiherr von Beust, Adjutanten des bei der Westfälischen Landes-Eisenbahn 614800 M6 3 . ö. . G ob; e, n zn k f 1. Großherzoglich Hessischen Infanterie⸗(Leibgarde⸗) Regiments beträgt. Der Oberregierungsrat von Flott well in Oppeln ist Ii *. 5 et. bB] Ind. uk. G 19 410 1091.256 * Nr. 116, 3. Wilhelm Dau im Infanterieregiment Kaiser Münster, den 3. Oktober 1905. . der Königlichen Regierung in Magdeburg als Dirigent der 1 n 5 2 an h B 5 23 165 Wilhelm (2. Großherzoglich Hessischen) Nr. 116, dem Rektor Der Königliche Eisenbahnkommissar. Kirchen- und Schulabteilung überwiesen und dem Qber⸗ ,, . 66 46 Joseph Hannack zu Patschkau im Kreise Neisse, den Post⸗ J. V. regierungsrat Dr. Küster in Oppeln, bisher zweitem Diri⸗ 15 bob do. un. 25 io hd õh ch sekretären . D. Eugen Lehmann zu Friedenau im Kreise Schellenberg. genten der Kirchen- und Schulabteilung bei der dortigen . 33 . ;. 147 Erb Teltow, bisher in Berlin, Au gust Sarziß zu 2 e, en. . , ,,. 3 Stelle des ersten Dirigenten dieser 3.00 eftf. Draht .. 1 in Ringelheim, und Heinrich Sauerbern zu Vallendar Abteilung übertragen worden. 8 R Genre, 16 165 ö , c im ö Koblenz, bisher . Cöln, dem Telegraphensekretär Bekanntmachung. Dem Regierungsassessor Klapp in Gumbinnen ist die 36 56 Fil heim zhan6 . 1 Linsen 90 00 Æ, 40, 00 66. a. F. Andreas Germer zu Cracau bei Magdeburg, dem . ; kommissarische Verwaltung der Kreisamtmannsstelle in Korbach 101 356 Jechau · Crleh. . 6. Job , Woo ,, = Rindfleisch von gn Reglerungskanzlisten, Kanzleiinspektor August Walther zu Gemäß 5 45 des Kommunalabgabengeseßes vom 14. Juli im Fürstentum Waldeck-Pyrmont übertragen worden. Zeitzer Masch. . 4. Keule J Eg 200 6, 1,560 M. dito e J ich ; D. Kanzleifekretär Her⸗ 1893 (Gesetzsammlung Seite 152 wird zur öffeCcrotlichen Die Regi greferend Dr. jur Czéh aus Wies⸗ 236 elltoff. Waldb. 19; Bauchfleisch 1 Eg 1,80 6. 129 M. rfurt, dem Regierungskanzlisten a. D., Kanzleisekretär Her Kenntnis gebracht, daßz der im laufenden Steuerjahre zu den ng r , . 3 , . . god ro = mann Günther nge lh dem Hegemeister Eduard y, , ö ee, n n baden, Freiherr von Erffa aus Cassel, Cuntze aus Frank 106 Och Flelt. Unt. Jur.. IG I Kalbfleisch 1 Kg 210 4, 1,50 M. Fischer zu Keber im Kreise Wehlau und dem Postagenten den gh 3 scheber Eifen bahngefellschaft' aus dem furt a. O, Wiesmann aus Königsberg, Freiherr von k Grängeg berg ·· · 193 41 ammelfleisch i Kg 5,00 6. 1-40 M , Sieg zu Stolzenberg, Bezick Köslin, den Königlichen Kronen— 2 ieh a . fg w d 1 ten chen Clantzgebiete be— Seherr⸗Thoß aus Liegnitz und Siegfried aus Frankfurt aidar Pacha. . 199 8 Eg 28 9 2, Gier orden vierter Klasse, etriebs ahre von der im Preußlschen, Stagtsg Ja. S. haben die zweite Staatsprüfung für den höheren Ver⸗

383 rr, L (, geb dem , n fre a. D. Karl Hauke zu Neisse, bisher legengs Sirecke zihaus, egndesgznze 6 S2 M 60 beträgt. wallungsdienst beftanden.

. , , . 6 h 2 ö 2 s 1 . ol gien gest. Alo. Hen. ich ig iii. * 8 6 in Reinschdorf, und dem Lehrer Friedrich Kranz zu Bar⸗ Münster, den 3. Oktober 190. ; gs hbz . ele n, , w. oba ; wedel ö lie Gifhorn den e der Inhaber des König— Der ,, ————

,. Syring · Valle N I900 4 νν. «·᷑ li leni

101 25636 ; ichen Hausordens von Hohenzollern, . ; . . .

169099 re rer re fe, m 5 . 82 Hie. 19. pensionierten . Christoph Müller Schellenberg. Laut Meldung des „W. T. B. ist S M. S. . Sitosch ,, 50 e . Krebse 60 Stůd zu Magdeburg und Karl Senkpiel zu Kiel das Kreuz des am 6. Oktober in Syrakus eingetroffen und geht am 16. Ok⸗ ib. fo Allgemeinen Ehrenzeichens sowie tober von dort nach Venedig in See.

103 55

ion g

2

= =. . . . . . . . ö . . w ö . m m m 6 m

I cCσ CIISII 2

2

1 2 = 2022

1093 506 29, 106

98 J = . i , me- n= ,

1X0

21 W

= L 22222 X 222— *

2

*

6 2 m

C 1. 2 6 , m

j W ᷣ· e - dM. OO Q Q Q - - 2 2 2M

*

2

J

2

* *

1

* —–

5 5 0 * 5 0 9 6 3

Se 2

17130636 Vilhelmj V. A. i. 8. i. 99 200bz; G VDilhelms hůtte. 3

52 50 bz G Bille, Vorz. A. 41 Rilmersd.· hg. = O, W900 B Ditt. Glas hůtte 295. 996 Ritt. Guß sthlw. 13 107256 do. Stahlröhr. 14 171.90bz Wrede Mãlzerei 12759bz6 BVurmrepier,. 3 175.75 Zech. Kriebitzsch 8s 475.7563 Zeitzer Maschin. J

de

di a 88 1 7 ——

=

C —— C - W —·— d 2 6 9 m 6 w m m 6 m

* = m = . . . m. m . . . 2 2

8X J

26

*

= = * 10

——

8

w . 0 22 2

, f 1 8668 32

8 7 283 **

12 .

= 6 60

x 7 7 7 7 7

*

V C,, O M O0

o.

. = 6 4 6 6 - J ; ;

I IS

i- d- - - —— 2 2 —— —-— * * * —— ——

2 ——

2

dN =

i . . ö 2 r i

—— 22 2 *

2

*

dẽo = T CCC C C —— 2 7

do. St Yr. O . Louise Tief. St. P 90 Ladau u. Steffen 8 8 Lübecker Masch. 20 20 Lüneburger W. 44 41 Nẽrk. Masch . F. 9

d co M =

2

989, 606 Nordd. Eisw. . . 103 4 172306 Nordstern Kohle . 1934 id Hobzc. Oberschles. Eisb. . 193 * 100, 0036 do. Eisen⸗Ind. 100 4 do. Kokswerke 193 4 98, 775 G do. do. unk. 10 194 4 838 556 Orenft. u. Koppel 193 41 162.36 Vatzenh. Brauerei 193 4 102, 896 do. H 1093 4 109,50 bz Pfefferberg Sr. 105 * 100,50 bz Vomm. Zuckerfab. 190 4 100.706 Rhein. Anthr. K. 1024 100,308 Rhein. Meiallw.. 195 4 Ih. Westf. Elekt. 192 4 äh Gests. Kaim. iG 4 do. 1897 1034 komb. H. unk. MN I93 4 Rybniker Steink. . 199 4 Schalker Gruben 10904

J

zS

. *

D 2

D * 2 ——

W s e J e

12

do do. Bergwerk 28 do. do. St. P. 2 do. Mühlen. 6 NMalmedie u. Eo. Mannh. Rhein. i Marie, kon. Bw. MNMarienh. Totzn. Maschin . Breuer do. Do. . Msch u. Aru. St. 3 4 Massenerbergb. 4 5 do. neue Mech. Web. Lino. 3 2 do. do. Sorau 14 do. do. Zittau Mechernich Bw. teggen. Wlzw. 6 Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen 10 Mir und Genest Mhlb. Sec Drsd l Nulh. Bergwerk Müller, Gummi

22 2

7 —· ü , , ö : m, , , gan, ge,

x 8

—— , n, , , 2 6 2 . n,

= . = . . . m.

C ——— —— —— W —— 2

2 2

2

= 1 - - * 6 4 * —— * * n

2 1 *—— * 222 268 C- = AAA - 2 ** 22 2—

D m . . . —— 2 29

*

2

W n wn. . 3 m , , nr, me, n, rt T, mn, , ,. x —— , —— 1. *

2 d = 2 2

2

.

92 C0οO—

- - D 0 x D- t = doi -=

Se , TI I IIS 8 J i

D 2 ——

. O & C O —— 2 2 2

2

8

r 2 3 ——

M 22

r, So = R 0 —— ——— * 28

8 C C —— C —— —— . (: ᷓ— ö.: , d, ,

J 2 i , x F * * . n,

d

6 T

o e 00

86

8

I

**

d co σάuqłto ——— 1 6 O6 585 ——— ——

SI IS

2

So Od cœtσ/

do. ederpappen do. Spritwerke ba. Steingut. do. TricotSyrict do. Wollkãmm.

Nordh. Taveten

8 - N —— 222222

2

2 8

w =

O0 ] N οtœ— é ,

—— D 00

2

eeB e -=

ö J , 8 Tillmann Eisnb. 133,006 Titel Kunsttõpf. 130,50 bz G Tittel u. Kruger 155, 5636 Trachenhg. Zu. EIö5. JI5bz Triptis Porz. . S6 35 G Tuchs. Aachen. ji. 5dybz3 Ung. Asybalt . 194 00636 do. Zucker .. 1

N rnb. herk. W. Obschl. Eisb.⸗ Bd do. neue do. E. J. Car. H do. Kokswerke. do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. . Oldb. Eisenhb. kv. Opp Portl. Jem.

2

.

SLI =

—— = . . r ]

O C O O0

282

1

* 2 —— 2 2

2

= ,

C CC —— —— —— 2

Q O dd SM, D d m , = x C 2

Sd C0

2 5 5

38

2