1906 / 239 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

34.

91 012.

Sch. s dos.

1935 1906. Fa. P. H. Schrauth, Neuwied a. Rhein. 27/9 1906. G.: Seifenfabrik. W.;: Schmierseifen, Haus⸗ haltungsseifen, Toiletteseifen und Seifenpulver.

Eil lala eld Ia

r.

aplinna Iinaxeß ae sep om nu uspian Mafsalsa ge Iseiasa9 una u iĩaasan

re ilk nn, ,,.

nähe

unt

260. 91010. K. 11 869.

Coroner

117 1906. Christian Kähler, Schöneberg b. Berlin, Meiningerstr. 12. 27s9 1806. G.: Ver⸗ trieb von Futtermitteln. W.: Futtermittel, ins⸗ besondere für Hunde und Geflügel.

24. 91011. GE. 5022.

A I26154

2216 1906. Eau de Cologne⸗ Parfünerie⸗ Fabrik „Glockengasse Nr. 4711“ gegenüber der Pferdepost von Ferd. Mülhens, Cöln a. Rh. 2719 1906. G.: Parfümeriefabrik. W.: Eau de Cologne, Parfümerten, kosmetische Präparate und Seifen, einschl. medizinische Seifen, Zahnseifen, Rasierseifen und Putzseifen.

T. 4078.

6]

ESMERS

1057 1906. Gebr. Tesmer, Wittenberge, Harz⸗ straße 29. 27/9 1906. G.: Fabrikation und Ver⸗ kauf von Seifen, Seifenpulver und kosmetischen Präparaten, Parfümerien. W.: Seifen, Seifen⸗ pulver und kosmetische Präparate zur Pflege der Haut, der Haare, der Zähne und der Nägel, Parfümerien.

34.

91014. B. 13 763.

2667 1906. Fa. Gustav Boehm, Offenbach a. MN. Ag 1996. G.: Toiletteseifen⸗ und Parfümeriefabrik. W.: Parfümerien und Toilettenseifen.

R 54 32 w * —— * *.

91015. W. 7180.

IA NA

ss5 1906. Emil Weißt, Erfurt, Andreasstr. 42. 279 1906. G.: Herstellung und Vertrieb kos⸗ metischer Prãparate. W.: Haarwasser. 35. 91016.

P. 5182.

117 1906. Fa. Emil Pfeiffer, Wien. Vertr.: Pat. Anwälte Robert Deißler, Dr. Georg Döllner u. Max Seiler, Berlin SW. 61. 279 1906. G.: Puppen⸗ und Spielwarenfabrik. ö. Puppen und sonstige Spiel⸗ waren aller Art.

91017. D. 5817.

Alkalsit

37 1906. Dynamit Actien ⸗Gesellschaft vor⸗ mals Alfred Nobel Æ Co., Hamburg, Nobelshof. A9 1906. G.: Fabrik von Sprengstoffen. ! Sprengstoffe. Beschr.

37. 91 018.

131 1906. J. A. 4 W. Bird M Co., Boston, Massachusetts, V. St. A.; Vertr.:

Pat. Anwälte Fr. Meffert u. Dr. LX. Sell, Berlin 8sW. 13. 79 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von

Dachdeck · materlalten. W.: Dachpappe und ·vapier. 91020. C. 6319.

„Hinigkeit'

2915 1906. Joseph Kuznitzky, Berlin, Reichen⸗ bergerstr. 3. 27/9 1906. : Zigarettenfabrik. . Zigarettenhülsen und Zigaretten etiketten.

36.

B. 12 996.

Ibon fon Int 8 qu

91019. M. 9227.

ff ino s

b / 3 1906. Georg Meuter, Wilmersdorf b. Berlin, Nauheimerstr. 42. 2719 1906. G.: Bildhauerei, Stuckgeschäft, Formerei,. Baumaterialienhandlung, Zement und Tonwarenfabrikation, Handel mit Farb⸗ stoffen, Leim, Trockenmaschinen, Schleifsteinen, Kacheln und Oefen. W.: Bildhauereierzeugnisse, Modelle, Eisen“, Stein und Gipsformen, Kacheln, Defen, Baumaterialien, Steine, Kalk, Mörtel, Kies, Sand, Zement, Stein- und Zementpressen, Schleif⸗ und Pollersteine, Zement-; und Tonwaren, Beton, Betonröhren für Kanäle und Wasserleitungen, Leim, , . Farbstoffe, Kreide, Trockengestelle und

rockenmaschinen.

38.

91021.

BRAMNMDVM

19/6 1906. Boehm C Co., Hamburg, Matten twiete 21/23. A /8 1906. G.: Vertrieb von Tabak fabrikaten. W.: Zigarren, Zigarillog, Zigaretten und Rauchtabak.

1609.

B. 13 626.

91022. Hoeck's Schlorndorfer

1I8 1906. Fa. Wilhelm Hoeck, Charlotten⸗ burg, Wilmersdorferstr. 150. 279 1906. G.: Likörfabrik. W.: Liksre und andere Spirituosen.

2. 9102. Sch. S360.

„Safronal“*

2613 1906. Dr. Schmitz E Co., G. m. 563 ö.

S. Is zz.

Düsseldorf, Himmelgeisterstr. 54 279 1906. Herstellung und Vertrieb chemischer Produkte, . Chemisch pharmagzeutische Präparate, künstliche und natürliche Riechstoffe, Parfümerien, Schmier⸗, Rost⸗ schutz und Kesselsteinmittel, Putz- und Poliermittel für Holz, Glas, Metall und Leder.

13. 91024. D. 5788.

Eburit.

186 1906. Fa. Ewald Dörken, Weslf. 27 9 1906. G.: Lack. und Firnis Fabrik. W.: Lacke und Firnisse.

16 P. 91025.

32 1906. So⸗ ciedad Vini⸗ cola, S. Æ L.

Durlacher, Hamburg, Norder⸗ elbstr. 33. 27 9 1906. G.: Hand⸗ lung in Weinen,

Spirituosen, Sprit, Mineral

wasser, Essig,

Bier und

Packungsmateria⸗ lien sowie Fabrik von Kisten, Fãssern und Parfümerien. W.: Stillwein, Schaumwein, Wermutwein, Fruchtwein, Sirupe, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Mineral wasser, Limonaden, Gingerale, Fruchtsäfte, Frucht⸗ 166 Essig, Essigessenz, Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Extrakte und sämtliche aus den vorst⸗hend genannten Flüssigkeiten herzustellende Mischungen; Brennspiritus, denaturierter Spiritus, Bier, Ale, Porter. Kartoffeln, Zwiebeln, Hülsen⸗ früchte. Parfümerien, Seifen, Sessenpulver, Seifen⸗ präparate zu Wasch., Putz Zahnputz⸗, Rasier⸗ und medizinischen Zwecken, Toilettemittel, Haaröle, Bayrum und andere Haarwaͤsser, Floridawasser und andere Toilettewässer, Zahnwasser, Zahnpasta, Bart⸗ wichse, kosmetische Pomaden, Puder und andere kogmetische Mittel, Flaschen, Demijohna, Krüge, . Dauben, Körbe, Ftästen, Kisten, Lattenkisten,

istenbretter und Emballagen aus Blech oder Eisen, Etiketten, Einwickelpapier, Schaukarten und Scha blonen aus Pappe, Holtz Blech oder Eisen, Brenn⸗ stempel, Hülsen aus Gtr oh oder Binsen; Bast⸗ beflechtungen; Drahtnetze, Spundbleche, Kapfeln und Korke. 16D.

S. 647 5.

91026. P. 4932.

ECwanika

242 1906. Jürgen Peters, Hamburg, Catha⸗ rinenstr. 17. 2719 1906. G.: Spirituosenfabrik

Herdecke,

und Weinhandlung. W.; Wein, Fruchtwein, Liköre, Bitter und andere Spirituosen, Sprit, denaturierter Sprit, Essig, Bier, Limonaden, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke aus Obst, Milch und Früchten; 6 Kisten, Körbe, Krüge, Kanister, Demijohns, istenhöl jer, Korken, Flaschenverschlüsse, Kapfeln, apier⸗ und Strohhüllen, Etiketten; Pflanzenextrakte ür medizinische und Genußmittelzwecke, Milch⸗ konserven, Kakao und Kakaoextrakt. Beschr.

160. 91027. B. 13 403.

Klostersekkt

264 1906. Fa. N. ,, . Gleiwitz. 2719 1906. G.: Likörfabrik. W.: Alkoholfreie Fruchtgetränke, Sirupe, Frucht ⸗Essenzen, Limonaden und Mineralwässer. 160.

91028. S. 6873.

„let anolla

28/7 1906. Skibka E Piechatzek, Zabrze. 2719 1906. G.: , , und Vertrieb alkohol freier Getränke. : Alkoholfreie Getränke.

91 029. K. II 677.

Hhemnßshu·

2115 1906. Köln⸗Ehrenfelder Gummiwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cöln⸗ Ehrenfeld. 27,19 1906. G.: Gummifabrik. W.: Gummi,, Kautschuk.! und Guttaperchawaren für technische und chirurgische Zwecke, Gummischuhe, Gummiwäsche, Gummlbekleidungsstücke und Gummi⸗ spieljeugwaren.

19.

91030.

vi Ie,

J. v obs.

2375 1906. Sophus Jessen, Berlin, Lehrter⸗ straße 30. 27198 1906. G.: Stockfabrik. W.: Schirme, Schirmstöcke, Schirmgriffe und Spazierstöcke. 22 a. 91031. T. 4012.

Benedictu

5 1906. Franz Trautmann, München, Liebig⸗ straße 10;)3. NI9 1906. G.: Fabrikation und Ver⸗ trieb von elektromagnetischen, speziell Heilzwecken dienenden Gegenständen. W.: Elektromagnetische Gegenstände aller Art, speziell für Heiljwecke

23. 91032. N. 3264. 5

Ha ke -Raffineln

7 1906. GE. Nacke, Kötitz b. ch i. S. 2719 1906. G.: Maschinenfabrsk. W.: Mahlappa⸗ rate für Holzschliff, Strohstoff, Holzzellstoff und Lumpenzellstoff.

91033. K. 11 691.

Tick Tack

25s5 1906. Max srell, Weiden. 27/9 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von Fliegenfängern. W.: Fliegenfänger.

28. 910334. B. IZ 812.

8/

8 1906. Bochumer Metallwarenfabrik G. m. b. H., Bochum, Johanniterstr. 27/9 1906. G.: Metallwarenfabrik. W.: Wasserkraftmaschinen, Pumpen und Waschmaschinen.

23. 81035.

eritas.

203 1906. Maschinenfabrik Moenus A.. G. , , a., M. 2719 1966. G.: Maschinenfabrit.

: Maschine zum Vorpressen und Aufnageln von Absätzen, Absatzaufbaumaschinen, Absatzbaumaschinen, kombinierte Absatzbau, und Absatzaufnagelmaschinen, Absatznagelmaschinen sowie Teile derselben.

26 . 910327. v. I2 977.

LIND

26 1906. Fa. Georg Heck, Berlin, Ritterstr. 21. 2.9 1906. G.: Kakao⸗ und Schokolade ⸗Fabriken. W.: Kakao roh und verarbeitet, Schokolade in Blöcken, in Tafeln, in Stangen, in Kugeln oder Pulverform, leicht schmelzende Schokolade, gefüllte Schokolade, Milch. Schokolade und Sahne ⸗Schoko⸗ lade, Schokolade in Verbindung mit Haselnüssen

M. 9307.

oder anderen beliebigen Früchten, mit Likör, Sirup oder mit Medikamenten, Schokoladegebäck. ella nh Gefäße und Verpackungen aller Art zur Verpackung dieser Produkte bestimmt.

26 bp. 91036.

W. 238.

h(hmali none

1516 1906. Fa. Georg Werle, München, Bel— gradstr. 90. 27/9 19066. G.: Fettwaren. und Selfenfabrik. W.: Rinderfett.

27. 91038.

gn. 10 S806.

2310 19906. Fa. Max Krause, Berlin, Alexan— drinenstr. 33. 2719 1906. G. Papierausstattungtz. fabrik, Prägerei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel mit Papierutenstlien aller Art. W.; Photographier= Sand und Schmirgelpapier; Ansichtspostkarten, Photographie,, belichtete Karten, Postkarten; Papier⸗ artikel, nämlich: Klageformulare, Kostenanschlaäͤge, Lohnlisten, Massenberechnungen, Paketadressen, Paket. zettel, Prozeßvollmachten, Quittung formulare, Rech⸗ nungformulare, Talonquittungen, . , . Zollinhaltserklaͤrungen, Alphabete,

unschbogen, Büttenwechsel, Zirkularformulare, Kontokorrentformulagre, Eilfrachtbriefe, Frachtbriefe, Einmaleins, Verlobungebriefe, Stundenpläne, Ka— lender, Kalenderrückwände, Kontorkalender, Noten⸗ mappen, Ordnungsmappen, hotographiemappen, i , Flechtmappen, Portemannaiekalender,

agoufinkapseln, Aktendeckel, Etuis für Füllfeder⸗ halter, Musterbeutel, Musterschachteln für Waren⸗ proben, Laubsägevorlagen, Lesezeichen, Monogramme, Modellierbogen, Zeichenvorlagen, Stickmusterbücher; Spielkarten, Spiel kartenetuis, Spielmarken, Spiele, Whistspielkarten, Whistspiel marken, Fröbelsche Kinder⸗ sachen, Abziehbilder, Ankleidepuppen, Aufstellbogen, Ausnähbilder, Bilderbogen, Gesellschaftsspiele, Hauch⸗ bilder, Kindergeld, Kinderspielmarken, Krippen, Lottot, Bilderrahmen, Bilderständer, Fliegenbüschel, Blumen⸗ topfhüllen, Goldborten, Gold und Silbermuscheln, Girlanden, Haussegen, ,, Diaphanien, Lampenschirme, Lampenschleler, Lampenuntersätze, Lichtschirme, Muscheln, Reliefs, Vergißmeinnicht (klassisches und christlichess, Wandsprüche, Wand⸗ teller, Willkommenplakate; Buchbindereierzeugnisse: Amateur⸗, Photographie⸗, Briefmarken, Einklebe⸗, Hochzeitsdepeschen⸗, Liebigbilder⸗, Postkarten⸗, Poesie , Reliefalben. Altersversicherungs⸗, Aufgabe ⸗, Be⸗ scheinigungs⸗, Bestellzettel⸗ Bilder⸗, Konto., Kon⸗ firmat ons-, Kopier, Dienst⸗, Geburtstags⸗, Gesang⸗ Gesindedienst⸗ Haushaltungs⸗, Jagd⸗, Kellnerbons⸗ Kochrezept. Mal-, Merk⸗, Mietsquittungs,, Noten, Reiseguszug⸗, Skizzen«, Tage,, Tagesnotiz⸗, Wäsche⸗ Wisch⸗ und Sammelbücher, Geschenkliteratur, remdenbücher, Herbarien, Kladden, Notizkalender, chreibhefte, Zeichen hefte, Bücher, Mappen, Zensuren⸗ mappen, Falzmappen, Musikmappen. Druckerzeug⸗ nisse, nämlich: Kataloge, Broschüren, Broschüren⸗ umschläge, Geschäftsreklamedrucksachen, Anzeigen⸗ drucke, Werkdrucke, Zeitschriften, Lithographien, Steindrucke, Chromos, Prägungen, . Buch⸗ und Schachteldeckel, Stahlstiche, Holischnitte, Photogravüren, Photographien, Lichtdrucke, Helio⸗ gravüren, Kupferdrucke, Kupferradierungen, Erzeug⸗ nisse der Preßvergolderei, des Buchdrucks, des Stein⸗ druckes, der photomechanischen und anderen Re— produktionsarten. Zeichenutensilien: Buntstifte, Kopierstifte, Gummistifte, Künstlerstifte, Pastellstifte, Rotstifte, Farbstifteinlagen, Glanzkreide, Zeichen⸗ kreide, Zeichenkohle, Tusche, are nr gen, flüssige Bronzen, Firnis zur Malerei, Goldbronze, Gold— schaum, Grundfarben, Maltusche, Emaillemalerei⸗ artikel, Paniertusche, Palettentusche, Rauschgold, Silberbronze, Goldleinewand zum Malen, Malleine—⸗ wand, Zwillich, Skizzentuch, Buchbindermesser, Kurvenlineale, Radiergummi, Radiermesser, Radier⸗ pinsel, Radierwasser, Heftzwecken, Hornspachteln, Kantellineale, Kreidehalter, Kreidewischer, Lineale und Kantel, Estompen, Estompieckreide, Pantograph, Patentzirkel, Stell irkel, Storchschnabel, Wandtafel⸗ zirkel, Winkel, Wischer, Schablonenpinsel, Pinsel, Verwaschpinsel, Pinselgläser, Reißbretter, Reißhrett⸗ stifte, Reißbrettschienen, Reißkohle, Reißzeuge, Zieh⸗ federn, Rollmaße, Spachteln, Spannbretter, Zeichen⸗ mappen. Schreibutensilien, nämlich: Schreib- arnituren, Schreibunterlagen, Schreibzeuge, Tinten⸗ irn Taschentintenfässer, Tinten, Autographentinte, Streusand, Holjbüchsen für Federn, Gänsefedern, Glasfedern, Goldfedern, Gigerlstifte, Blaustifte, Porte Crayons, Schreibkreide, Stahl—⸗ enn Bleistifteinlagen, Bleistiftfeilen, Bleistift⸗ chützer, Bleistiftspitzer, Bleistiftverlängerer, Feder⸗ halter, ,, ,. Gummifederhalter, Korkfeder⸗ halter, Federhaltergestelle, Federhalterschalen, Feder⸗ wischer, Fingerreiniger, Tintenfleckentferner. Schul⸗ sachen, nämlich: Schultaschen, Schul mappen, Tornister, Schulschwämme, Schutzmappen für 2 Tafel⸗ schoner, Tafelschwämme, Schwammdosen, Schiefer tafeln, Schiefertafelmappen, Schieferstifte, Schiefer⸗ stiftspitzer, Griffelhalter, Griffelstifte, Griffelspitzer, Federbürsten, Schülerfreund. Lederwaren: Akten= mappen, Kollegienmappen, Dokumentenmappen, Schreibmappen, Pultmappen, Wechselmappen, Lösch⸗ mappen, ö Brief und Banknoten⸗ mappen, Portemonnaies, Porte⸗Tresors, Vssiten⸗ taschen, Zigarrentaschen. e, . namlich: Stempel halter, Stempelkissen, echenmaschinen, flüssiger Leim, Gummlflaschen, Leimflaschen, Leim pinfel, Brieffasten, Briefkörbe, Brlefmappen, Brief öff ner, Briefschließer, Briefsiegel, Briefwagen, Brief⸗ beschwerer, Briefmarkenmappen, Briefmarkenanfeuchter, Letterelips, Papierbinder, Paplerkästen, Papierscheren, Dummijahltesser, Zahlteller, Zahlbretter, Kopler⸗ näpfe, Schwammnäpfe, Zelluloidnotizigfeln, Pult⸗ schoner, Patentlöscher, Couponringe, Beinetiketten,

Klimaxstifte,

alibeine, Maßstäbe, Bandrollmaße, Kopierstifte, e e ltenftiste Kopiertinte, Hektographenmassen⸗ inte, Packlad, Schreibmaschinengummi. Diverse: Broltaschen. Brotkörbe, Markttaschen, Knäueldosen, Pefferbeutel, Sparbüch en. Scherengtuis, Schlüssel beutel, Schlüffelringe, Anfeuchter, Ballschnüre, Ball = tifte, Ballstiftösen, Bilderösen, Notiztafeln, Trink 5 Würfelbecher, Taschenapotheken, Taschen⸗ meffer, Taschenbürsten, Taschennecessaires, Petschafte, Heftpflaster in Etuis, Heftpergament, Pflasteretuis, Pinzetten, Plaidriemen. Glasbilder, . Mentor, Klischees, Kartenpressen, Kartennetze, Kupfer⸗ schablonen, Fischleim, Mundleim, Stanniol, Schmirgelleinen, Siegellack Gummibänder, Gummi⸗ ringe, Gummitahletten, Gummistopfen, Westen⸗ taschenzünder, Zündhölzer, Wäschezeichentinte. Beschr.

1935 1906. New York and Rudolstadt Pottery Co., Rudol⸗ stadt (Thür). 2/8 18906. G.: Porzellanfabrik. W.: Luxusporzellan, Her n ne.

N. 3221.

30. 91 00.

1715 1906. Verband deut scher Kurz · waren C , Geschäfte G. G. m. 6 Berlin, Köpenickerstr. 32a. 279 1906. G.: Vertrieb von Kurzwaren und Posamenten. W.: Annãhdruck⸗ knöpfe. Beschr.

n nn , 2 1

91041.

enen khallfiy Pistol „Hanns“

20s7 1906. Wilhelm Jerger, Villingen (Baden). 2779 1906. G.: Herstellung und Vertrieb paten⸗ tierter Neuheiten. W: Pistolen, Revolver, Kinder⸗ pistolen, Büchsen und Gewehre.

71. 604

3

NM. 8S9z2z.

= Jam X. Nleyer z f lüge pm (tene

isi das beste Pz. undd 4 pont Alittel far alls Metalle. 1

ruten vrrblltienc!

. 1 eie ard Aurette, hrs, alen eWkaler, ieh ard d, m, Ne as halte den Hochę lla.

91042.

Neal lbes. Silben. 4 1 Gilde

pate te

C. ple. Me- ide. Hon, Nene

Vor Gebrauch umschutteln!

cc, d mise, eee 2

lbohaan A. Mere creed rerrn. e ee Tee.

Han. Lisa. Stub! Wæasdlecih nir

miennngosiin gonkagsg a0 A Johaun A. Meyer's siussiger Pute · Creme

Johann A. Meyer a si

grelst Lein M. Lets and Ar a

*

7/12 1905. Johann Andreas Mener, Wilmers⸗ dorf b. Berlin, Berlinerstr. 46. 279 1906. G.: Fabrikation und Vertrieb pharmazeutischer, kos—⸗ metischer und chemischer Präparate. W.: Metallputz⸗ und Poliermittel in fester, Pulver., Creme⸗ und flüssiger Form und Seifenpulver.

91043.

Bonodor

14/33 1906. Fa. Dr. Hugo Remmler, Berlin, Anklamerstr. 38. 27719 1906. G.: Fabrik chemisch⸗ pier ane niger Präparate. W.: Ein Fußschweiß⸗ mittel.

R. 7585.

34. 91046. K. II 607.

rr kr ien;

ii nn, nn, gan.

hark mit darum nich) Flu bt ode an

1

ß 1906. Stephan Ketels, Bremen, Hastedter

haussee 3965 B. 375,9 1905. G.: Fabrikalion von eien und Parfümerien, kosmetischen, chemisch⸗ schnischen und pharmazeutischen Präparaten. W.:

br lbindenwafser, Bartbefestiger, Barteröͤme, Bart⸗ ichse, Barttinktur und Gydonid. Creme.

91044. S. 12 980.

Namenlo

II6 1906. Fräulein Anna Haxel, Memmingen, Ob. Bachgasse, 279 1906. G. Herftellung und Vertrieb bon Haarwasser. W: Haatwaffer.

84. 91 045. T. 4014.

hebesiol

1065 1906. Oscar Thebesius, Inh.: Carl Wohlfarth, Liegnitz. 27.9 1906. G.: Drogen, af, Parfümerien und Seifenhandel. W.: Feste, üssige und salbenförmige Mittel zur Haar⸗, ut⸗ und Zahnpflege.

38 91047. B. 13 602.

1216 1906. Heinr. Bellmer E Co., Verden b. Bremen. 2719 1906. G.: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Tabakfabrikaten. W.: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch“, Kau⸗ und Schnupftabak.

38. 910418. C. 62364.

1866 1906. Ciga⸗ rettenpapier Manu- factur „Ikacé“ J. üttner Co., Berlin, Höchstestr. 39. 279 1906. 2 . . . rieb von garetten⸗ i ö ö V=. 8. üchel. : Zigaretten, 8 Zigarettenpapier, Ziga⸗ K rettenhülsen und Ziga⸗ . rettenbũüchel.

91049. D. 5826.

Desato

32 91050. TD. 5828.

Abaneta

5 s7 1906. Fa. August Deter, Berlin, Neue Königstr. 84. 279 1906. G.: Tabak und Zigarren⸗ fabrik. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. Je 1 Beschr.

328. 91051. 8 * Piou-piou 831

5 P 1666 1906. Elsässische Tabakmanufactur, Straßburg i. E. 27/9 1966. G.: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Tabakfabrikate,

nämlich Rauch,, Kau- und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.

E. 5012.

91052. M. 9591.

Mannheim. W.: Zigarren.

G. 6845.

20s6 1906. Gebrüder Maher, 2719 1905. G.: Zigarrenfabrik.

91053.

1916 1906. Gieseke X Winkelmann, ; 366. in 4 6 . ir, . on Tabakfabrikaten. ö arren, 8

sonstige Taba kfabrikate. ö J

28. 91058.

onnan

411 1905. Atktiengesellschaft vorm. Seidel E Naumann, Dresden. 279 1906. G.: Fabri⸗ kation und Vertrieh von Nähmaschinen. W.; Näh— maschinen, Nähfüßchen, Nähfäumer, Nähschleifsteine, Selbstspuler, Handapparate, Nähmaschinengestelle,

Löhne

A. S378.

Nähmaschinenmöͤbel und Nähmaschinennadeln.

18/1 1906. Savang To⸗ bacco Compauny von Röhlig G Bibby, Hamburg, Pick huben 6. 2719 1906. G.: Import von Tabak und Tabak

fabrikaten. W.: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten und Zigarettenpapier.

91 057.

91055.

30j6 1906. Adam Hengsberger. Hanau a. M. 279 1906. G.: Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Alle Tabakfabrikate

16 c. 916059. BS. 13 3260.

.

3113 1906. Fa. Heinrich Otto Boysen, Flens⸗ burg. 2719 1906. G.: Kolonialwarenhandlung. W.: Mineralwässer und kohlensaure Wässer ein⸗ schließlich der Badewässer.

26D. 91060.

Echte ssohr

1 1806. A. L. Mohr, A. G.., Altona⸗ Bahrenfeld. 2719 1906. G.: Margarine⸗, Kakao und Schokoladefabrikation, Dampfkaffeerösterei und Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln, Oelen und Oelfarben. W.: Ananas, Austern, Backpulver, Backobst, Biskuits, Bouillon, Bouillonkapseln, Bonbong, Brauselimonadebonbons, Butter, Butter⸗ farbe, Cakeg. Brot, Kakao, Kakagbutter, Cham⸗ ignons, Schokolade, itronensaft, kondensierte ilch, Konfitüren, Cornedbeef, Datteln, Dörrgemüse, Eierkonserven, Ciernudeln, Eierteigwaren, Erbs⸗ wurst. Essig, Feigen, g Fleisch. . und Gemüsekonserven. Flei d,. gate enzen, Fruchtmarmeladen, Fruchtgelees, Fischeier, frisches und gefrorenes Fleisch, Pökelfleisch, Rauchfleisch, esaliene, gedörrte, geräucherte und marinierte . Geflügel, Gänsebrüste, Gänselebern, Gänse⸗ eberpasteten, Gelatine, Hausenblase, getrocknete

M. 91417.

Früchte, getrocknete Gemüse, Gemuͤsesamen, Ge⸗

würze, Getreide, Graupen, Grieß. Grütze, Hafer⸗ flocken, Hefe, Honig, ö Hopfen, Hummer, Haferkakao, Kaff ge, Kaff ersurrogate, Kapern, Kaffee⸗ zusätze, Kartoffeln, Käsefarben, Kochsalz, Kompotte, rebse, Krebsbutter, Krebeschwanze, Krebsextrakt, Krabben, Kumyß, Langusten, Küchenkräuter, Kunst⸗ butter, Kuchen, Lebkuchen, Limonade, Makkaroni, Malz, Margarine, Mandeln, Marzipan, Mehl, Obst, Speiseöle, Preßhefe, , n, . Pumpernsckel Pickles, Resinen, Reis, Safran, Schiff sbrot, Schinken, Schmalz, Schweinefett, Stockfische, Suppeneinlagen, Supyentafeln, Saccharin, Salate, Saucen, Speck, Speisefette, Sago, Suppenwürzen, Tee, Tapioka, n . e n, ,,. Würste, Zucker,

uckerwaren, wieback, wiebeln, orter, Ale Malzextrakt. Beschr. 9 ;

Aenderung in der Person

des Inhabers.

34 25 942 (M. 1821) RA. v. 31. 8. 97.

Zufolge Urkunde vom 317 1906 umgeschrieben am 3/10 1906 auf Charles Morel, A. Æ G. Morel, Marseille; Vertr.: Pat. Anw. Dr. Dagobert Landenberger, Berlin 8sW. 61.

269 17 856 (H. 2127) R.. A. v. 21. 8. 96.

Zufolge der Handelsregisterauszüge vom 25/7 1906 u. 1667 1804 umgeschrieben am 510 1906 auf Fa. Wittwe Hassan, Frankfurt a. M.

2 185 s88 (J. 13 R. I. v. 5 5. 86.

Zufolge Urkunde vom 1616 1906 umgeschrieben am 5s10 1906 auf Lepinois c Cie., Paris; Vertr: Dr. Antoine Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg.

34 20 583 (8. 652) R. A. v. 8. 12 986.

Zufolge Urkunde vom 19s9 1906 umgeschrieben am os10 1906 auf Fa. G. A. Glafey, Nürnberg. 3M 19 53G (6. 2368 R. A. b. 0. 11. 95.

Zufolge Urkunde vom 179 1906 umgeschrieben ö. f. 191906 auf Robert Heckel, München, Keller⸗ straße 7.

2 42129 (FR. 4896) R.«A. v. 2. 3. 1900.

Zufolge Urkunde vom 7/12 1904 und Handels— registerauszuges vom 1471 1905 umgeschrieben am , auf Kalle Co. Akt. Ges., Biebrich a. Rh.

Nachtrag.

166 7218 (M. 644) R.. A. v.

34 7478 (P. 307). 11819 (H. 305 14339 . 2586 14944 (V. 279) 17313 F. 276) 19191 (V. 389) 19200 (V. 388) 19218 P. 368 39 105 R. 4517 109079 (R. 2533)

52 740 (K. 6684) 30 52 889 (T. 2273) 2 5757 (S. 40365) 5. 166 60 A481 (R. 4340) . 19 53

Der Vertreter Dr. H. Antoine⸗Feill i fall gekommen (eingetr. am 3/10 1906). 260 9 876 (S. 5565) R. A. v. II.

9880 (S. 55s)

ö 9 922 (S. 552) 15. 226 10454 (Z. 627) 5 269 10854 (S. 553) 19.

10875 (S. 557) 22. 108277 5. 554) l 10 882 p. 425 26. 11208 (B. 5. Ie EI 920 (B. 12933 (3. 13281 (R. 11326 . 14404 (B. 11609 R. 11937 (. 15 570 (R. 159211 (. 169270 (R. 17 244 (S. 18 030 (C. 18043 (6. 18068 (C. 1992 3. 19931 (5. 23 721 6. 24909 . 25 287 (. 25 1406 (X. 26 455 (R. 1922 28 485 3. 1954 32207 R. 2501 31717 (B. 420

34718 (B. 4203 14 34957 (C. 921 166 35 468 (S. 2119) A410 246 (S. 231260 2 40 275 (A. 2204) 269 A0 798 (J. 2108 16 40 852 (M 3958 260 41 057 (C. 2416) 166 42 970 (D. 26543)

o r S CO S z & S8 O . . s .

b

1546 1545 1353 857 351 1565 d55 165 46 4164 58 ö. 37 925 959) h n 929 1755 1796 6

AAC 0 0 .

de der

i , ,, , ,, , , , n n e n, n m n aa ,n, n, , , , oa m a ,