— ————— — — 4
10906 Qualitãt Außerdem w gering mittel Durchschnitts⸗ Am vorigen urden nd aus dem Verzeichnis d Ottob Marktort ; ö Verlaufte. Verlaufs. . i . 63 .. tkttage 1 Tarif werden . a. i . Waren gestrichen. Nach dem ein geführten Waren britischer Prohatt ober Fesablter Preis für 1 Doppelientner Menge 26 . . Durch. 16 5 liz liche . d ,. die nach den er ffn . ,. . i ,, , Arbeiter betrug 56 . 9 Le, . , . ein ⸗ . itt; Schätzung verk n . zogenen Waren und Metalle sich auf 23 674717 P nnien ber Saldo 77 8653 beschästigt war , , sodaß . Tag niedrigfter böchster niedrigster böchfter niedrigster hochster Doppelientner neuer, sch dem auft g. werteten. Die b Pi. C GSterl, be- Fol en hreis Doppe lzentn R ö. Rohgewi . e bedeutendsten Minderwerte der direkten Ei e Folgende Diskontverände ö * 4 * * 4 4. * 4 1. lie e ö , ie J -. k Benng von Produktion der ker fn . ö e ö. e ge n hf 5 . 3. e nn . ; i. Baumwollene Strumpfwaren .. ö . = ri insfuß auf 7 oo erhöht. — Di ; 4 16. Eilenburg 15 26 1525 16,69 17 9 , . Baumwollene . n. , 823 Land , . Wert der k ,, , . . z k. — 5 kö 5 1720 18,00 ö f ; ; Schi werk aller Art, nik iu gnahme der Gummischbẽ 0,50 86 [mir bezogenen Produkte Stock holm berechnet 6! 7 Go fest. — Die Reichsbank in ö e n. ö. 1466 1566 16, 00 * 39 3 563 100 1250 12350 12,50 3. 10. ; par i ehr 6. . wie wohlriechende Oele, 1. h m,, — . 3h. , R 33 Nationalbank ut ö . k , , . = agen i. W. 16.00 16560 1650 1766 17060 1755 . ; r ; kJ 69hg eutschland 2643 412 echseldiskont sowie Lombardiinsfuß n ghöht von heutz ab den ; inkelsbühl ; ernsprech⸗ und Telegra Verei 3 026 860 2 sinsfuß auf = 66, jetzt s- bh og ; ö — 6 ö 138 . 33 ö. 8 9j 3 1. 1. ö! 1. ; einem e fel , k Waren . . ö . 4 4686 600 5 006 387 . en, , . n . 1 i i een . an , 13 55 = . — ö , 10. ; e, entapos für 1 Kg Rohgewicht. Die A (Nach Prade and Oust ; mehr 7018 6 Seit dem 1. Ja ; gegen da orjahr * . ö ; ;. zölle sind unveränd e Aus⸗ ustoms Returns und nach T n. nugr: 504 g86 K ; ie JJ . — . ͤ . . 63 16 6. 6 . 16,56 6. 10. ; . . Tarif Vorzugszölle für die Ve of Gommerese, Melbourne.) . , . , e., * ö Altenburg. 15. 00 15,00 ir . 1335 69) ; ö 16, 80 6. 10. 160 einigten Staaten von Amerlka enthalten sollte, bestä r⸗ 1482000 Doll ) n der vergangenen Woche ̃ Joo — do beftäͤtigt fich nicht ollars 255 O90 Dollars mebr als i. ) . — ; ; ; ; ; J Ausschreibungen. Rew Hort, Ji. Oktober, B. T. B Das“ Safe r. Lieferung von Wassermess ů ; Bank. und Ha n del sz aus Jeballos i. G , , ,. 10. I Insterburg. J ö. ö Industrieausstellung in Tokio 19 Wafferwerken mi ; ern für die städtischen in Gu ba besttzt, hat u. Co, Tas große Interessen . . , ö 1 1629 1 186232 L. . m . ö , en Bel nh,. ö n 5 a. we, 2 i / 13 8 13 4 3 — 36 . 2 1. ; y,, ec im . ö. in Tokio zu eröffnenden , , k Bruxelles, hötel de ville . . h rdeg enn, dürfte. Ein Bericht der , . ö = ö ir ,, z ⸗ . ; . . ; nunmehr zum = atsriels. ⸗ j ntoröts or q ĩ ; w . rantfurt a. O.. 16560 1660 . p , . ö 138 1 oo 13638 6.16. Lunfzm e T len n germ che Artitel 2 ö . ; J ; ö ö * — 183560 165606 1630 iz g da 867 16.88 165 90 . 6. e, ,, . Heft lan e n itfhontt; Matin n,, 2 der argentinischen sind Span seg, 10 Ottober, Wie das „Reutersche Bureau, meldet ? e, , wennn m K . 1439 1456 ö ̃ 96. albstẽ . . , nat Gebäuden, die fie um den, Bau ton ; . ö ner g god * . y,, 63. ö jum. Verkaufe, bn funf g. n l iben 1520 15 20 36 638 e. 163 . 1 . 161 ö . 33 wn , * ö mit i . 3 5 6a . ,, . ö 4 . ,, von 30 3 6 ö Hin ff hen rg . ' a 14,00 14,00 — 1141 59 1480 15 . . 19. ĩ alkverkleideten Holzwänden bestehen soll welche 20 Knot eln. Der Kostenpreis der Fahrieuge ranzösisches Syndikat. Man nimmt an, daß di 9 = Stolp i. vomm. 14556 11565 18.00 1560 M6 1 * 269 1438 14.39 6. 10. ausländischen Firmen von Tokio und einen gleich ng ben 13 Pill noten Geschwindigkeit haben sollen, berechnet sich auf 1. in den nächsten Tagen endgüstig geregelt wird, aß die Angelegenhen a k 145 — 136 . 18 14168 1 70 1050 165,00 1492 6. 10. . denen von Jokohama zur Verfügung. Die A großen Raum 1 34 Pfd. Sterl. Außerdem sollen 9 Destroyers von je 11 nominal 250 00 Pfund betragen 9 . ö. . Das Kapital soll ) Feier . 1368 . 3. , . 65 917 1411 14,20 6. 10. 230 Mietspreis von 28 Yen pro I3ubor für die Dauer ö.. . einen n, ö von je 200 Tonnen bestellt werden, welche zu⸗ ausgedehntes Projekt handelt das ir n t, daß es sich um ein —x e erowitz ö 126 23 P . 23 20 n 16 165 15,50 16,18 8.19. . während, soweit bekannt, von, japanischen Ausstel 5 usstellung, nter, oh 000 Pfd. Sterl, kosten würden. Für Munition und gleichen Benirk umfassen wird. päter andere Unternehmen im . Miliisch. 14,10 12.15 14,30 14.30 / 14 80 1 80 . 23 n. la. 0 28. 9. miete erhoben wird. Die Ausstellungsberwaltung li * ue la. weitere . der neuen Erwerbungen würde schließlich noch eine . ; . 1316 6 1436 . ; ; ; ; . kosten elektrisches Licht und elektrische Kraft i g liefert ohne Extra · 395 illlon Pfd. Sterl. erforderlich sein, sodaße im ganze . . ustein . Schl. 3 6 123 13 * 43 36 ü ö ; an welche die Aussteller ihre Maschinen auf ö Gold ,,, oder in runder Summe 34. Millionen Ci. Die Preis notier ? = ben i. Schl 13,76 1409 1425 165565 14175 15,66 ö ; ,,,, die Augsteller die Kosten der . verteilen , ,. wären, die sich ie g auf eine Bauzeit von 5 Jahren Lie vom Königli e u g sn. n n arkt . ! Schönau a. K. 1230 15 30 1359 1376 1386 3665 : . . ih ö. rer Maschinen tragen. Die Verwaltung übernimmt uenos Aires Handelszeitung.) Berlin befinden sich in der * mn 6. ttelten Marktpreise in = Halberstadt. 1470 1b. 09 15.90 15 35 1630 1556 chung der ausgestellten Gegenstände Für Verkä eil age. = n. 14,75 16. 30 — 1536 16.60 15 55 15 56 . ö 1. 6 6 keine Abgabe erhoben. erkäͤufe von ; deen, 1413 ke 1 e 13 k ö . n in Jolohama und Tokio ansässigen fremden Firme Konkurse im Auslande. Berlin, 10. Oktober. B ü ; 2 363 14.6560 14830 1459 1h, 33 16 60 . . 1a 1440 3.10. e, eie r e fir nf. , n , , n. Serbien. Gebr. Gause. Bu fte r Hen L n sr e nee fl efet te, von ö aderborn — . 15.66 15 00 16.650 1766 405 s 66 16 46 ice nz ganz in Anspruch genommen ist. Abraham M. Nachmann, Indust gt räumen, und die Preise konnt en fich auch ferner . k . . 16,50 17, 00 17,06 56 1750 18565 5 16, 65 6. 10. richt? ö n , . 1 nach den letzten Nach. n, . 21. Oktober / lobend rler gere e . ö 3. bier fön, berieriilh e n r n ej 1 = 3 — , 2 kö = . a ; ; . un — ; etw ; Neuß k a k 9 . ö 4 j 16 1480 darüber noch nicht bekannt w , . r erf lt 3. Oktober / . November 1906. . e er nt en n Ware an den Markt. Die . w lier Saseüi , Jo , , , 3 1. n n 3 1 a,, en , , ü er. Def e rr, de e ah = K 0 141.59 1450 1480 Ib S 15 hb 1476 1, jb. Wag engestellung für Kohle, K : unehmende Nachfrage seitens der Ken sument ,, . ; 6 , , , , . . err g r ner ec, me nee. wehen, wh err, ,,, = Rostock . es P . . 16 ö 9 16 00 4.19. Im Jahre 1905 gestaltete sich die Wa ; Ruhrrevier DOherschlesisches Revi ebr sester Tend assung, daß die amęrikanischen Hörsen in Waren 6. ö . 665g gos 19 951 18332 16,8 . 10. einfuhr und ausfuhr des Australi n, , mn smeten, Anzahl der W . l enden; verkehrten, und zie Preise ihte Mufwärtsb J. ; 2 — 1490 15.36 266 3626 ⸗ ; Australischen Bundes im Verkehr Gestell a . n. lebhafterem Tempo besonders fü 0 wegung ö B weig P 16,10 16.360 6. 10. 200 fremden Ländern verglich mit estellt . 18 338 ers für die noch bill .,, ,,,: :: k, ks , ne, , n. kö g w ,, ) 1 ; ; ĩ z . ; ; . ¶ anische elschmal; (Borussia) 55 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Dovpelientner und der Vzrkaufzw rt auf volle Mark ab eff g us fub J . ᷣ 2 r e e e . z ö r Land . uhr blu 5 ; ner Bratenschmalj (Korn⸗ (din liegender Strich ( in den Spalten fär Preife hat die Bedeutung, daß der betreffende Peeis nicht , . ,, w 3 . Cr nf ö gi r. 9 n, . b. r e, ö . 1er 9en . ni , ,, . JJ z M Wert in Pfd. Sterl. sj mnitgetelst isf, ide wie der Herliner Handelskammer Großbritannien . 22 461 854 27 285 ff 33 ,. . 6 nn, e., ,, Berlin Ausweis über den Verkehr auf d B ,, gr U s 3 W, gungen Können bon der H n dne enn, glied s nern nn m, i s , Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungsmaßregeln. die Cinfuhr von Robschwefel, messt sinllianis ,,, ö 5 .. 25 26 39 36 726 ⸗ M bar (bei a) bejw. O. Sb M (bei b) . ,, . . , ici Schafe. ie dsß . Stand der Tierseuchen in Oesterrei z an 3. Oktober 1806 , 6 a ,, von SFelgien ss Vl 22106 11333 1238 urech der Handelskammer eingesehen werden. Daselbst liegen . Bejahlt wurden für 109 r ungen der Prelsfestseßunge lommisston, (Mach den vom K. K gien e Minnsterinm ves de ,, , w . Ede, on sn, Gap le ges ,, * n. . . 436 6. 8. . . 33 ö. ne , an ,, für ö. Lieferung von *r (bezw. für 1 Pfund in Pfg ö oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark 3 en. ann bm ten Wafer ait , , hing 5 TM) ; Formeisen, Lokomotivrauchk Kälber! I) feinfte?“ ö : e z g, zt is, ohr zin ze an die Direhßien Berlin. ii n n mne, , Bläschen. Rz bergmännisch nicht erreicht werden können, gewonnen Uebe . egypten· 14281 30 194 8 d. J. Angeb erlin. Angebotttermin 13. November Sauglälber 95 bis 100 „M; 2) mittl ö und beste i ö ; qude . . r die An. 084 41 887 ngebotsbogen und Bedingunge li ) ö mittlere Mastkälber und gut 3 Mil Rausch· . ö. le en. ech, n . , der , n. Rotlauf Ge⸗ Hüh⸗ . , 1 nag met enn Ti n , . uf . : 26. 3. 22. . 26 . 733 55 der ,,. , . zur Ein ö 5 ,, 6. e e rg. . . . h ql Länder (brand brand ö Klauen⸗ der der Zucht,. B 38] * (Schweine . der flügel ⸗ ner worden. Gan bedeutend ist die Einfuhr don lr nn, Griechenland 33 900 1 40 286 66 ö fammer die ,, in Nicaragua ist der Berliner Handels . 1) Mastlämmer und . Mast heit Wurm seuche Schafe pferde 5* * 53 3 seuche) Schweine cholera pest . e , et . in den Tabak. und Baumwoll . Inseln 1. . 36 879 1014 52 57 anten nicht hefe n ii rag e fg e ebf. . . ö 2 6 , fg nf 78 bis S1 4M; 5 . 2 2 * 8 en erheblich gefteigert hat, . 1351 30 143 h Ausdehnung i j en, ssie nicht au und Schafe Merischafe) 66 46 an , , , e . J . K . . , e g. T (bier oer ; . ; e Zu⸗ un ; . 4 eit einge holt ; ĩ '. ĩ ; *,, 3 ; ; = 6 6. . 3 ö ki ir . en, ö af gg hrterß wide ligerzn gie i. , 6. . 215 h41 132 ** 6. 9 Pon . . n nn, Oe deer r werden nit r e . . zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) K öscdĩd i rn, n, d,, , nne , ,, . , , , Gören , f ln. r K . 3 3 ö. — — — — — — . 2 h c . 5 ö ö ie atz von Pumpen nach Britisch⸗ von 220 bis 280 . abr alt; a, im Gewicht Gre lermark .. 2 2 . i 1 . 2 1 Die Stellung Deutschlands in der Einfuhr von Kohlen eue Hebriden 17 155 10275 25 923 sind den Aeltesten d ritisch⸗ Indien ö . Pfund 71 bis — S6; b. über 2 Värnten.. . — — — — . . ö ] 2 1 ö ,. ind von synthetischen Farben und Riechstoffen ist ,. 1 . 7176 26856 263 1. teilungen , , 81 Berlin vertrauliche Mit- d, — bis — MSS; 2) Fleischige, Schweine uh 3 ue — , 2 ö. 2 j 3. . 6 — . . — 2 6 ,, . ö e, , . Kalmarkt tat⸗ i r men ö . 293 269 76 803 402 733 5 — Nach dem Geschastsberscht ee. . 3 n, ,, entwickelte 65 bis 68 ; Sauen 66 bis — 00 gering Küftenland ... 1 . . . . * 3 in k — — J l. In der Ver eilung der Einfuhr auf die ver— ib fee, Rnfeln 37. 6 13 355 16 ergbau und G ö ereins für , 1 ge ö 1 uin ö k 1 ; . ö 1 — — , . gige n, sind gleichfalls nur rn. Schwankungen iu n, , 9 28 29133 S0 008 35 3. 190576 beträgt der de weh fs hh l fg fh, . ,,, n,, Amt , a. n a. 1 i 4 9. . 1 . 2 zeichnen. ew York, Boston und bil mbelntia find die Haun, 58 ; 3029 36607 15 735 163 35 ln Vorkehre Hiernn' haben beigett 568 n 73 341,29 m er Marktbericht vom Magerviehhof in zh 2 — — e i . . han delsplätze, und unter ihnen ift Rew York der weit eden. 78 274 18 12 (p. J. 14 getragen; tahlindustrie 149 850 4 Friedrichs felde. Schweine⸗ 3 2 z — 2 — — 12 35 21 35 — Her Au tell Deutf land weitaus bedeutende — 346 593 296 26 3 Cu n ene 69. 1 1 Se sz e Gon e gz göͤg, z M, den 10. Ottober 1906 und Ferkelmarkt am Mittwoch, 2 . ö ö. 2 w 9 1 ö nteil Deutschlan ds an der Gesgm tein fur. ne 3355 466 ; 3 338 ö , . F. Bi sis z dcn, Fe ifch Austrl . JJ,, , n, dn, n w ,, a, fs, , gin, Wee, , , , . ö e . Bukowina... 6 — ,, ö. . . . nluht Bemerkungen ; m Sefamtbetrage von 1 12277 sz ,,. erlel , 63. — ö. k 27 h e. 2. von Amerika . 4591 945 1 ge don 2 773,41 6 (9. J. 1431 777,60 M), ver⸗ Verlauf des M ; zft⸗ Salmatien .. 1 31 6. * . , a6 * 9 — Amarin und Alitarin— Dollars une, . 5 1 8465 097 4486 604 1022499 6 ö. k e se . Æ Iv. J. 3 541 ir *. Ferkel lebhafter. arktes: Langsames Geschäft; Preise niedriger. , ,, . ö, , en, ,, 2 838 163 113 670366, gsi oo ben gs esß auf das Kapital bon , i Dien. g. e ,n . fur: (Nach den wöchentlichen Ausweisen des Königlich ungarischen Ackerbauministerlums) , . .. 5 705 994 4387185 77 . n,, . d nen, dne, , ö z . Ferkel: mindest ö. 2 . 6 ö —— K, 2052011 31 55? 1, Abnahme n e , e e 75 707 — 153 294 Ausgaben nach Ermessen ber V nd anderen besonderen mindesteng 8 Wochen alk... 3833: Mil en, . i Rotlauf k ö ns 8654 496 67, Zunahme / ö . änter 8 Wochen ai?! . s = 66. ö m Thlor ait. ..... ö! gz Sä, is Abnahme Däie Zunahme der Cinfuhr des Jahres 196 ir Fs, ah sss , G. J. zis df, C' und di n , n, n, ö brand . e ausschlag . ar seuche ,,, 6 ö. — 9 ZJunahme . sg auf ö. 889 Pfd. Steil. id . ,, e (p. J. 28 686 256 06). 36 er nene . Kursbericht d ne do. Erieugniff. um Fr ag9 Pfo. Steri. zurückgi un G t höher als im Vorjahre. d erichte von den auswärtigen Fondsmä h e ma ; 9 Wieberaus fuhr fremder Produkte im ,,, S ne d. J. begonnene neue Rechnungsjahr sind . . gig rh Hamburg, 10. Oktober. (W. T. B.) (Schl n . Zahl der verseuchten Orte... 1604 121 72 20 109 16 162 bib 1278. ge, ell e igen 671 310 383 Ag 57 do. 26 98 39. . 66 33 stellte sich der , n. n, , , des verkauften Rohessens . . , As4 G. Der, g . ö. , . er aug, Pfd. Sierf. fir 1505 gegen nher 57 156 915 P). töen. In ek dieser Ziff. find Tiro „6. Reh , , . abel un ,, , n , . . ö ö. ., . . n, . J Münzmetallperkehr außer — fie re b ür, ef, . 6 Jarl th, 6 26 3 . . , , 2. 56 B.) j rogen na en Ver⸗ ĩ e . ; ; j . . h e nna 6. 3 98,80, DOesterr. 40 (aus den Im Reichs ant des Fun erz Kissnnfngfstellten Känlt ?! Gta aten von Amerita im Fis ka ljabre 190400 ug g e allt. Einfuhr 0s g 1808 . ,. ö ks Die der Stah llidi ti . n n . g . Gol drense 3 do e . * Nachrichten für Handel und Industrie ).) Aus der vor kurzem veröffentlichten eingehenden Jahres statistik und ragen: J, pf . Ausfuhr 36 200 t (p. J. 20 590 9 ,, Zuste d. . auf. ra. Buschticrader Gisenb, it. zit uh . . M. de, W, 16. oo, gäaänfüßt aus den Sent d iber r 6irfub. de Vereinigten Stacker, rer mera im elal⸗ won, 7815 7oꝰ 2527 98 32 do gehenter fbr. . s. ga s, d,, gi n ar nr, , , Deslerr. Staatsbahn per ult , d, , . kons ,. ht rꝗg 6. 8 ; ,, . ,, 1 6 1 ö Dell gse zu Nr. 115 der mann, . 5 266 01 3 5i6 665 44 Abnahme i, 1 7öͤz Ss 17 757 55 1 3530 235 9 9. * 6 e. ,, ,, von 145 gg t cb As ir gig. H g ö. 9 2 ,, , ee s r r rn ce . . en für Handel un ndustrie! v z un rend 785 . e Jahre ,, . A . 0, ; ; 9a . . . An ert ln den Mr onaten Zuft ,,, e ig en , ,. n , . . T Di FV. Rdn sd G fs Js Tos c'. Hehlen . , ,, betrug an Stein , . , t Länderhank 445 80, rüzer 9 Nach den Anschreibungen des Beneralkonfulats der Vereinigten Drogen einfchließlich flü here dmr Berker und Effenzen ö, 1582 449 186 345 123 Zunahme o zg dfn, 66 die Warenausfuhr eine Wertsteigerung um 96 2654 t). Auf der Gisenflein grubẽ . 2 t (p. J. Deutsche Reichs banknoten pr. ,, , 3 bob gz, ,,, , , d,, , ie nt nn mn, , , . J . ) F . * = . . ? f '! n, . . e w i, , , wenn se ö 1. Abnabue de gh ere n g herne ,,, , gl e Tr Ge flu) g ener. . , gegen 15853 260 Doll. während des gleichen Zeitraums . an, e en. . e eien, der Einfahr In der amerikanischen Stattstik nicht namentlich aufgefühtte letzten zwei Jahren im 6 ö geftaltete sid in den * En, m e e mdr, perauggabt re m fefa 3 n , ᷣ . e m mn, Die wichtigsten Ausfuhrartikel waren von Juli bis September jahre 1805 2534 3 oll 6 1 6 a e rr. Länder 6 ig — 1905 6 das ee e , , g . N 8 J. 80 s 6 6, Rent r . e e ien her. B) Schluß) Z 900 Fram. 1906 (und 15665) dem Werte nach die solzenden: Spielwaren Hon betragen hat. Cine klelne Abnahme trat, in der Einfuhr von infuhr Ausfuhr Einfuhr Ausfuhr ergebnis in Aussicht stellen zu dürfen, wenn 6 ö. befriedigendes Mabrld, 15. Sttober. (W. T. B.) Wechsel . Doll. ( 140 223), Porzellan und Steingut 668 983 Doll. Farben ein. die nur 1524 301 Doll. im Fiskaljahre 1905 gegen Chile. . Großbritannien. 32 556 Bert n Pfr. Gtr, günstige Ereignisse eintreten sollten bie sich heute ni gh er Erwarten un⸗ Lissabon, 10. Oktober. (W. 2 B) Sed: ö. . n z, Vochlazm rer 4, 16 Doll. sös 3 , ge, Bg waren Fahren gen bol“ zun gigfaljahre iöbä betrug. Tie Veränderungen Geplante 3ollbefreiung für Bgumgterig! ien, gat euseeland . . 105 ö n , , ,, . ,,,, ĩ. . ö . ie g r , . K . e fo gering, daß die Abfaßtverhaältnisse als stabil betrachtet 3 6 . 6 J , . gedenkt die cle ef ⸗ 16 britische . w 469 kl ge 3 . beschãftigt, allerding mfg e rn en . ell . hig: n alsheneinen n ft . ie, lc . . . ? . etallwaren oll. rden können, ng de ongreß bei Jeiner nächsten Tagung einen Gesetzen wur e ? ne und Rohmaterial: J. rantten aber wied ĩ z ĩ . 39 Bea ten sss, en sr , e ice, d Doll, Zu den bemerkenswerten Veränderungen gehören die folgenden: wegen Zollbefrelung für Baumaterialien zur . , e, n, . , ö. ö. 9 740 g96 16 971 6 19 273 das neus ö . n ig af sen sind. Die in sonders bevorzugt . 9 ö., Be⸗ , . r nen, n m,, . — . oll. 2), . e die Einfuhr von bo S wä e ũ nde ha ; ö z Me Fe ny. Walen n Cane e fe , heros e h he hr Hr rm fern ren,, , 3 ,,, u nen — 24122069 — 1463 002 teiligung der rr ö n, hauptsächlichste Be inf in e ien er mf hen uh 7 bel e,, eee. der k ,. . 5 ger ee, g en, 4967 Doll. , . der Fabrikation in den Vereinigten Staaten auf Ecuador. he, g. 1 203 85 1776 G063 1550208 Ts 5 Eisenba noberbaumaterial — nur . . . — namlich 66 Pacifieaktien auf ,, , 6 le. JJ , , e m e m , , ,,, , alatatreibriemen 5072 Doll. G6 172) Holjwaren 3068 Doll Usb. Wert betrug. Glyzerin in rohem und gereinigtem Zustand ist in 1 n Geuapor, am i; tobe mern zgen n , . n dort aug weiter GI da ugheut ̃ W G, Be aus Berlin meldet, die Hagheiches ᷣ , , . ⸗ n in. in neuer Zolltarif in Krajt treten, der i ätzen von Di i . eute der in der Transvagl Chamb greiche Käufe stattfanden. Auch die Ankündi ĩ herminderter Menge eingefübrt ⸗ worden, Trotz der JZollfreiheit für 1 Centavo bis zu 60 ,, 2 sceng i umfaff! 7 . . einzelnen Länder angegebenen Einfuhrwerte nn,, ,. im September er. 486 e n 6 n. . Bankauweises wirkte anregend. Die i ichn , erséigl durchweg nach dem girbe icht di 1 , sfind u. dieser Land n Wert aller nach Australlen gelangten Erzeugni Pfd. Sterl. gegen 489 787 üÜnzen* X on portierenden Bahnen stiegen auf den günstigen Beri rang-· 9 die Zollzuschläge nder, sondern den aller von diesen Lä zeugnisse 2080483 Pfd. Sterl, die der Außendistrikt m erte von bureaus. Gegen Schluß erfolgt f ‚ ericht des Ackerbau en Ländern direkt nach von 78 961 hy Sieil. * 1 ö nen . im Bert guf gallen Umsatznebletmn, r a e glg. 3 — erte von 82 100 ] Londons wurden per Saldo 15 060 Stück ö k. eg.
— —
Rohschwefel ist es den amerilanischen Schwefelproduzenten gelungen,
*
verändert geblieben. Zündhölier, Zigarettenpapier und Jagdpulver
Australien verfrachteten Waren. Zum Beispiel betrug der Wert der
Pfd. Sterl. im August er.