Plauen Anf . Handelsregisters ist . 34 eingetragen. deren Inhaber der Mählendesttzer Die Prokura des E offene dandelsgefellchaft Grölinger Æ Lehmann Ti el . ist erloschen. ugen Hofele, Kaufmanns hier, 6 z 9 Plauen und weiter eingetragen worden, daß die eiduitz din s. O hobe 1986. Zu der Firma Ziegelverk enossenschaftsregister. Freiberg, S 2 Jacob Grölinger und Salln Lehmann RFanigliches Amtegericht. Gesellschaft mit en,, Stuttgart,. narreuth., S J, eit m lõs zo] afelbst die Gefellschafter. sind und die Gesellschaft Sondershausen. Bekanntmachung. 535841 gart: Durch Beschl 3 Haftung in Sthtt, 3 ge. Belau nta; õ3b3 1 Back ⸗ und des Genossenschaftsregist N eingetragen worden, d , 2 Mai is; . , , ; 3 e, nder , e, fir. iar fit am r ceftẽ? vom 39 e, n mn 36. 86 6 . . eiug etragene eingetragen , . zu 6. . 26 Wilhelm Kc 6. ,. Vorstands. ] Willenserklãru ngegebener geschäftszweig Handel mit Nã Oktober die Firma Eduard Eysels und *r? dez An nd die Art. . eschrãnkter Haftyflicht 8 nossenschaft mit b unsdorf, geschieden und an seine S em Vorstande aus- s —ᷣ ng und Zeichnung für di ! mech en nebst Fꝛepgraturwertstst ah erb 'rehaufen Tund' als deren Inhab else in nhwond e nhangs zum Gesellschaftsvertrag Die Vollmachten der Liquidatoren Johann Faff 6 aftpflicht in BSräunsdorf betr, is eschränkter Kabisch aus S seine Stelle der G schaft erfolgt durch zwei Vorß g für die Genossen J Nachlaß des . z . . f. bet, ä treben 9 utsbesitzer Ernst Weis gt durch zwei Vorstandsmitglieder i achlaß des 29 S ; ien, nn rte mos e e er ethsf eingetragen ,. 9 er Eduard geändert worden . Gustav Hoehn und Johann Dörfler sind old, tragen worden, daß der Wirt ist heute einge⸗ Mongil getreten ist eise, daß die Zeich ᷣ glieder in der verbei am 29. September 1 ; . Okto — fi. Amts. Den 8. Oktober 1906 eführter Liquidati nd nach durch⸗ Adolf Eichborn in? Bra irtschaftsbesitzer Friedri gilno, den 8. Ot der Fi e Zeichnenden ihre Namensunterschrif verbeirateten Schnei nber 1905 verstorb . Das Königliche Amtsgericht gericht Sondershausen ür ) geführter Liquidation nunmehr erloschen * orn in Bräunsdorf ni Jiedrich n 38. Oktober 1906. Firma beifügen. nsunterschrift in Weiching neider me isters enen, ö. ö dnigliche Amte —ᷣ K 2 r 8 Vorstands nicht mehr Mitalied mü Königliches A Die Gi . eiching den K sters Lorenz Ried Põssneck. Sorau, N. -L. andrichter Hutt. Bayreuth, den 3. Oktober 1906. an dessen Stelle ab lied Münch liches Amtagericht. Einsicht der Liste der . derwalter ; kankurs eröffnet und * . a ,, Abteilung A ,,. nö , Abteilung A . n,, gart · Caunst . Kal. Amtsgericht. Ke mn o m e fler l , . D . , 63649 , 4 1 . . r . ,,, . Rn 3g er seen e, ee ler wrizluduftrie; Sr ger en tgart ˖ Cannstatt. nithpurs. treten ist. es Vorftands ei arleheus kassen ö aden 6. Hltaber 1996 . mit An zeige feist in ei eser Ri ht en, Arrest erlass Lie ae fder? Hör nen, hene fend, i nzer Bilhelm Niederlich mit dem Sz 23 e Inh. andelstegister Abteil ung für Gesellschafts, Im Genoss ; (53633 inge · getra en Verein Alb Rönigliches Amtsgericht. tober 19606 n dieser Richtung bis zum? assen * eck, . ꝛ 2 ; tzregister ist bei fol Freiberg, am 6. O gene Genossen aching, ein⸗ Sch iches Amtsgericht. I. 5 und die Fri ung bis zum 30. Ok- — e,, , . end, eingetra zen ais ihr Inhaber der Kaufmann Renn orau und . Band I] Blatt 251 wurde heute eingetragen: Genossenschaft enschafts reg ei folgenden 3 e. Oktober 1906. Haftyflicht. S schaft mit unbeschrän wein turt. Beta kursforderun ie Frist zur Anmeldung d hagen, ee n , men, . nch Uuterweld kn? Search beute ein getra ene n, , uise Lind's Nacht: mec. erhhstätt eh. 8 schaften m. u. H; dem Speicherer Königl. Amtsgericht Gal ncht Ce Albachin rãnkter Sommerach tannrmachung.ů 55632) shlietßl⸗ gen bis zum 5. No g. de, Ken. e gen worden. Saus haltung z von Sefserner *¶ Biers dorfer D ‚ Friedbe ö tet auf Grund S g, . G. Haag. G er Winzerverein ei 2] schließlich bestimmt. W stobemher 1896 Pößneck, den 9. Oktober 16933 Sorau, den 6. Oktober 19065 altungsmaschinen, Wãscher eimaschinen 811 ᷣ arlehus kassen· rg, Hessem. 1905, ei Statuts vom 235. S g. Genossenschaft mit rein eingetragene über ie Wabl ei Wahlte rnit ' ne e e afffih, den 9. . 2 . d Wãschereieinri —ͤ inen verein nachträglich heute eingetra ; 53 eingetragen am 8. O m 25. September in S uubeschrãnkte ker i. Wabl alnes 3 , rn, zeschlu ßtaffun. Herzogliches Amtsgericht. Abt. II Königliches Amtsgeri .. j irichtung en in Caunstatt, offene t ᷓ ̃ getragen worden; Zur Bekanntm b 73] das Unt im 8. Oktober 1905 la. Sommerach; An S r Haftpflicht“ die Bestell ̃ nderen Verwalters sowie n 1 8 Amtsgericht. II. gericht. ndelsgesellschaft seit j rechtaverbindlichen Willenserklärung ist erf ; In dem G ttmachung. — nternehmens ist: I) sei 76. Gegenstand Then : An Stelle des A ö ie Bestellung eines Gläubi valters sowie übe Pyritꝝ. ; Juli 1906. di ; * g ist erforderlich enossenschaftsre ibrem Geschäft⸗ 1 seinen Mitgli wurde der Schnei ] ton Burkard die in § 132 KO ãubigerausschuf rer r, , ,, , nl, ,,, ,. onen i , Ogre. ,, , n ,, ,,, ,. , , ,, , n, , eee. ö s fehr, , ,, . 3 zu der Firma ö Kein ai . 8 die Firma Rus , ö. 43 ¶ Friedrich i. . ö 5. tn vitvurg. 6. Dir. 1906 ö kin ele ae latte gef e, 8 en affen s cat . d,, , . . Der ben zn bels, . , . . ö iht. nee, n n r, . worm li aber der 23775 . . . ) andau und als ⸗ ; e n Gannstatt. ; J ⸗ olge * vderzinsli lu, geben, müßig li Amtsgericht — ermin ist auf 86 allgemeine 26 J ge He d, wee aten, , ,, ,, V . K kee, e, , , . ö e, de e, bsh. e d, ,,, 6 , ,, ,, e. . h, , , z (er C, einer git hace, g n ge,. alben e, mer Kir. Z Die in unserem Handelsregister 47 verzeichnet önigliches Amtsgericht. Abt. 5. Firma: „Blasius Wimmer; fi Et. Zeno. getragene Genoss netaffenverein ein. ; riedberg, 6. Oktober 1966 in Frlet ber · Se offen ha goll tet, auch nach A 6 ger ginger en e, nne en, , h eue G Gerichtsschrei ug, den . Stohber iss ans Etty Beinroth zu Barnstedt ist 1 hneit springe; A. G. Reichenhall. Die Firma ist erlos Zeno, Haftpflicht zu R euschaft mit unbeschränkter Großb. Amts ger bleiben; aft in der festgesetzten W ufiöfung der nr rc ern an Stelle des ausgeschie m. b; 3) reiberei des Tal. Aut zerichtz Ai iez ist heute im Handelsregister be ö erloschen. Im hiesigen Handelsregister . Nr. 20 3s, Traunstein, d. Oftober . . Johann 39 f * — beute eingetragen worden, Homberg, Op n, , m gt. ele, 3) der Betrieb einer Sark weiße ballen rn. ist Otto Strege in St? d Kledenen ihn er Kal. Setretãr. [. 1 Aibling. Guerfurt/ * rmertt. die Ri . X. tr; ist beute ̃ i. . . bar osef Wald in Rohr ist an Stelle des ⸗ . ernessen. kanntmachungen der Genoss rale Die Be⸗ gewählt. Stettin in den Vorstand Eochum . ß ümler. 96. ,,, 2 , gelõscht. . J 5 ern Hermann Josef Pohl in den Vor— Der durch 96 r,, 6 . 6 Dun gas , , rle ü ü h, ö geen J. Yltobe; 19096 , . , nr. 534453 . bönial ; . 3596 ; . rat ͤ . Vorsitzen den des Aufsicht 26mitglied önigli e,, . lbr 5 . Raw its eh. . Königliches Amtẽgericht. In das Handelsregister Abteilung A ist 6. 6 Blankenheim (Eifel), den 6. Oktober 1966. ; 2. e. G. m. u. w burger k im . 6 gliches Amtsgericht. Abt. 5. er, . Straße , , . in ,, A ist unter Nr, gil die n, , ,, , 53588 , ,, „Roland“, Königliches Amtsgericht. ; 6 k Löcher in J. ö . für die e ,, In unserm Genoff sch lõs654 . ö. Vormittags rege. ikola Daueckl mit dem Sitze i * res Handelsregisters B ist heute in Treffurt (Rr. 5 des Re. Rraunsh . ich Dö stands und Rechner beste . Vorstandsmite lieder, di⸗ Zeichn erfolgt durch nossenschaft: Zenossenschafts register ist bei Frist für di Rechten walt Gare n Hecht? Der cher nnd als deren Inhab tze in bei der Firma: Deutsch gisters am J. Oltober 19806 f ̃ unsbers, Ostpr. 53 rich Dörr VIII. in Deck hner bestellte Hein, Zeichnenden der Fi die Zeichnung d ö schaft. Molterei ist bei der Ge⸗ ] ür die Anmeldung der Forde er in Bochum. orche eren Inhaber der Uhrmach itsche Sausbaugesellschaft ; 1 5 folgendes eingetragen 63635 ö. der G eckenbach ist d *. ö! en der Firma ih ig derart, daß die Genoff terei Streluo tober 1906 . ng der Forderungen: 31. O Mitlela Danecki in Sö . = er Dickmann & Reglin, Ge ellscha ; worden; Dem Karl Böter und d if Genossenschafts regifter . er Generalversammlun 2 urch Beschluß Porstandemitalis der. ihre Unterschriften beifü enschaft mit unb no, eingetragene fan stemmt , , ne,, 31. Ok⸗ e , n . . J worden. schrankter Sastung, in m. 1, be, ren in Tteff art, ist . PFaok, In dem GSenohenschaftsregister, betreffend die . endgültig als solcher rg ahi 23. September 1905 Albaching d ,,, . Neulinger, gast ?] besn algen de? am 4. ttoher k Daftypflicht. w 11. V dn, d ee, h m, und Prũ⸗ den de d . D 533 gen: ⸗ T teilt. Braunsberger J ; Genossensch . * t worden. Eint F 9 gustin Seidinger, Bauer in T rt in Der Rittergutspä eingetragen eee. Uhr, Zimmer N 06, Vormi Königliches Amtsgericht. ,, i. Po mm. ist reffurt, 7 9. a, 19606. . HS. it e. k . 34. 37 m. . , , , erfolgt. rag zum an Bauer in Moo? Eee, , 3 Georg BVorstande 1 Alexander Lange ist ö zur e n,. ⸗ . Allen Perfonen J, , Reutlingen. 5357 19 Seyrtember 1906 aufgehoben önigliches Amtsgericht. Braunsbe atdozent Dr. Gigalskt in . den 8. Oktober 1906 Albaching, Alfons Sag Sxrastian Maier, Müller besitzer J getreten, an seine Stelle us dem zur Konkursmass ehörige Sache in Besttz hal ene ö. ö J s Stargard i. Vom den 5. O Verdi ⸗— raunsberg als neues Vorstandemitglied ei ö Großherzoglich - Einsicht 8 Spagl, Bauer in R ö sitzer Johann Schmoll aus Fünf itelle der Guts⸗ onkursmasse etwas s. in Besitz haben oder In das Dandelsregister für Einel Iõz57 95] 9 zomm., den 9. Oktober 1806. ngen. Bekanntmachun . S ; mitglied eingetragen ö zogliches Amtsgeri insicht der Liste der Genossen iß appold. Die Aust Schmoll aus Fünfhöf * egebe rs as schuldig sind ; ̃ firmen wurde Königl. A ; J . ö. 53597] und der Stadtrat Kutschkow in B ö Ei at, de ed, dene g. cht. Dienst ͤ er Genossen ist wä lustritt an dessen ünfhöfen, nach dessen gegeben, nichts an ig sind, wird auf⸗ hene bei der Firma Reinhold Seiz mi S oõnigl. Amtsgericht. n das Handelsregifter A Nr. 95 ist b V ñ . n Braunsberg als ⸗ el. ststunden des G ͤ st während der pächt Fen Stelle der Königli ; abfolgen od den Gemeinschuld ; r, . z mit dem Sitz Gebr. W . 86 ist bei der Firma orstandsmitglied gelöscht worde ö Ei z erichts jedem gestat er Georg Sch Wön igliche Domänen. folgen oder zu leister nschuldner zu ver⸗ enäeutlingen an Stelle des bizherigen Inhah stettin. 5 ebr. Witten zu Bockum cingetragz . Benden: Braunsb ö . intragung in das Genoss 2. 6535s iĩ a,, . und, nachd midt von Johnson aus gelers t, Ten den auch dig Vemwfli . Reinhold Seiz, Fabrikanten in hi mf, nhabers * In unser Handelsregister A ist 53593] Der bisherige Alleininkaber Heinrich Wirten rr 36 3. Oktober 1905. ö Brunswiker Bank enossenschaftsregifter. „Darlehenskassenverei ern ng. diefes der m auch Dieser ausgeschleden, unowo den? Border on dem Besttze der Sac pflichtung ene, G geb. Laißle, in . deffen Nr Sn eingetragen: Ft ist heute unter Bockum ist gestorben, d, Geschast wi zu Fnigliches Amtsgericht. Abt. 2. . Nach dem Beschtuffe d e. G. m. u. H., Riel tragene Genosse in Straußdorf, einge Luther i Snigliche Domänen pächter S . Stelle abgesonde rungen, für welche sie Sache und von geb. ; gen ein ⸗ etragen: Firma „Adolf Zimmer“ glei ; 33 eschäft wird unter !. 76 usse der Generalvers s. Sastpflicht. ssenschaft mit unb . uther in Amt Wal eder er Hans Martin bgesonderte Befriedigung i ie aus der Sache getragen. in Stettin und e deren F gleicher Firma fortgeführt von den Erben: KRreslau. ö. September 1906 ist ersammlung vom pflicht.“ Sitz: Strauß ubeschränkter storbene aldau sowie an Stell Konkurs ve digung in Anspruch ne . Reutlingen, * . Oktober 1906. . 33 . fa, . 5 K 3 . Witten, Catharina geborene z 2 . Genossenschaftsregister ist unter . ö — 4 At, ien n dr e wen gm, r n n , . segn — . 0 9 ö. e. en en . ö bis min 3. i. . Amtsgericht. tg in Stettin ist Prokura erteilt. n ie durch Statut vom 1. Oktober 1905 hte ö ibung von Räumungẽkl ger Mieten 3 Vorstandsmitglied: eschieden; stand gewahlt Rzadkwin in den V x Königliches A ö . . Landgert Stettin, 5. Okt b. Anton Witten, Gerber Genossenschaf ; errichtet . von Gebãuden, Mietsh geklagen, Verwalt mayer, Bauer in Altendorf; B Johann Schmid⸗ 3 ,n ö es Amtsgericht in Rneda, Rx. e, e ö oss] ke fle . Abt. 5. ö , n n ohne , . i r n,, 2 ö e. k ,, ke , ,,, Benno Baumann nun Königliches Amtsgericht Strelno. vmarmstaat; genturene 3 r unfer Handelsregifter Abteilung A Nr. 67 ist stettin. Kitheim Kitten, . 6. Sölgat inn Kiel⸗ lad fenr Haft nit beschräut er Zaf t ii chi . due ns n nm ene H gef nn . en fg. r tober e w f de. hente eingetragen die Firma: 66 i f . . ( b3591] e Heinrich Wirten, Gerber ju Kobern a. Mos Breslau heute einget 0 . . J. glieder der Genossen ntung auf die Mit⸗ Kgl. Amtsgericht Mü . an Julianos in Darmftadt, allei manns Ludwi 4 . . . 0 . e r ee. 3 fan ,, . pa d rr gere, . ist nur dk? . ö ist get me en, ö e , . V Neuenburg, . . Musterregister ö , . 21 Bez. Minden“, en erte erg etragen Die Zefellichaft 8 63 ö hausez auf. Bad St. Annahöhz, mit Ginrichtun n ‚. zen Kieler Neuesten Nachrichten, in d Zeitung Setanntm oll88] (Die ausländis ö ire g, e. gös., Vermitta ss. 17 it heute, nh n ,,,, . Ill 3. , , ,,, . m Anton Witten jzu Bockum ist Pro— 6 3 ig r n e , ift fen ( * kö 3 . 2 ö ö . n,, ᷣ u ,,,, unter Dr. kN worden. 14 . w. onrad Disselkamp, alleiniger Inhaber der Firma Uerdin summe 309 66 ür eden eschäftsanteil; ei . 63. 1 ö . . eider Syar⸗ r ung des eur ö eroffentlicht. ernannt. Off dt ist zum Ko kurgherw . 2 f 8 2 gen, den 65. Oktober 1996. Geno 3 5 1 * ö Köni ; ve ö Spar, und D ode. 2 Drener e ff tur. verwa 7) . J Venherm, ann , ö. ö Kong. Amtsgericht. ö ee ge . . Leipnig liches Amtsgericht. Abt. 5. * . , 6e ö. 1. 4 . J Musterregister ist eingetrag lõs85] ködch a ,,. 5. re, 3 Offene Handelsgesellschaft. ue wee ie, 8. Vlotho. con] Rendant Arthur Bergmann bed in Bret . Auf Vl . e or Förfters Reber st an Stell. des Königli 250. Firma Herm. en. ob bestimmt. Termin zur , ,,, opember Denen chart bat am 1. Sertember 19405 be— 1 j oss39 ] . Die unter r. 35 e e del n . ,,,, e , w, VJ gern , e ge l el en, ,, der mann , k m g . r es er sei, ö , onnen. 8 n unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 26 eingetragene Firma Vlothoer Papierfabrik * j Mitglieder; die Zeichnung uschicht, indem die Zeich⸗ J Ganswirte ie,, . igen offenschaft deutscher mitglied zugleich als ,,,. als Vorstands⸗ * Damenkleiderstoffe und 2 k nr, vo November 1906, Na auf Frei⸗ . ,,, , r, , ,. z , , , , 6, , , ,, ,, ge el. =. , . ei — . anntma f ö . ein . n i is⸗ fts regis in 3. st im ö . 244, 2 259 bis 265, 1570, 157 812. ö . Mathilden ; Rheda, 24 Minden, 2. Oktober 1966. n i. , , ist aus ,,, 2 ö Lfätho, den 8. Oltobez 180 unterzelchnet. durch . . i, ⸗ 3 ch , , ,. . on 9 gf , e, , , , ö enossen he; . . 2 Hz, Vb e d ö ö; 1 6. ö e. lathildenplatz, Zimmer Nr. 29, Rheda, n za e dnia. 59 acer ier r, Ter g ür, vVred Königliches Amtsgericht. , ö ö 3 sind , ,, und Julius Nagel, beide Das ö 1 Lern ig. 'ne] ig? Serlember zol Der is nm sern. ee En. Minden- 53577 Dahlenwars leb Friedrich Wel in Vreden, Bx. Münster, 5360s] Bl ; n Deutschlanzs. eht dieses ( zig, am 16. Oktober 190 eus tettin — Schutzfrift 3 J sämtlich Flächenerzeugnisse, & ö er Gr. Amtsgerichts 1 In unfer Handelsregister Abteilung * Ni * 33 ist ] stellt. De eben sind zu Vorstandsmitgliedern, be. In Uunser Gesellschaftzregister unter 603 6 att ein oder verweigert es die Aufnabme, so ist ö Königliches Amtsgeri 6. Ceffentli soz Neu ahr. ö zeugnisse, Garmisch. 5 hene eingetragen die Firma: en erg * R ist stellt . Ver Raufmann Hugo van der Beck in heute bei der Firma 6 3 3 unter Nr. 265 ist bis die Generalversammlung ein anderes BIlatt be⸗ ö Löningen Amtsgericht. Abt. IB Ir Oeffentliche Bekanntmachun nch g rode, den 8. Oktober 1906 s. Bayer. Amt ; 52416 j 3 l = i i 13 *. i Rei ,, . ( . . ĩ ni . fa n, . . önigli ; ĩ Ssgericht 8 j ] hard in JFiheda, Bz inden. e f in. Stettin sst auf die Zeit bom ]. Oktober 1556 bis eingetragen; ohen zu Vreden schließt, der „Reichsanzeiger“ als Ersatz n, . ö In das G Amtsgericht Löningen. 5364? Ni 10 . Genossenschaftsregister ist 19 Königliches Amtsgericht Ueber den Nachlaß 9 t. Garmisch. Inhaber: . . als deren] 5. Januar 1907 zum Stellvertreter für den be Der mufmann Leo ; . Bie Einficht der Liste der Genossen ñ . ö. In das Genossenschaftsregister des en. [53643 * ei der ländlichen Sp rute unter Stolberg, Rheini-— ; Schmucker in P z der Näherin H ö. ̃ —c den be— Leopold Cohen ist aus der G Sienstf Liste der Genohsen ist während der ((Lerichts ist uur Ge 6 es hiesigen Amts. kaffe e. G spar und Darlehns J , nn,, e. . artenkirchen Særtense 1) Kaufmann Philivx Weinberg , . Friedrich Weltz hestellt. schaft ausgeschieden er Gesell. Dienftstunden des Gerichts j3dem gestattet . schaft Löni nossenschaft: Molkerei : Um. b. H. in Fl . n das Musterregister ist ei [5333898] 1506, Nachm. 69 U en wurde am 5. Oktob ö R / ⸗ ⸗ — ö genoffen. getragen worde f 2 ackenheide ein⸗ Rr. 1 terregister ist eingetragen; kurs br, der Konkurs eröffnet. tober 2 Kaufmann Marx Reinhard tettin, 6. Yltebes 1606s. Vreden, den 3. Oktober 180 Breslau, 2. Oktober 1906. ö nir lade er en eingetragene Geno ff Lehrers n, daß an Stelle des verß n. Nr. 130. Firma Willia . tateberwalzer: Rechts niurs er offnet; Ken⸗ beide in Rheda. ; f Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Kzniglich ben 5. Königliches Amtsgericht ⸗ eingetragen: räunkter Haftpflicht zu Lönin enschaft . Hermann Manke der , ,, ,,, in Stolberg Rhld., ein m Prym G; m. b. 8. Offener Arrest . ,. Kern in Sarmifch Offene Handelsgesellschaft. Stettin. 6 6 . gliches Amtsgericht. 8 gen heute enstsck in den Vorland gewählt siser wurolf hꝛltend ij wei mi Lei dersiegeltes Patei. ent. 23. Ottoher 17066. en, Anmeidefrist Fig zurn Ifen er wn 1. Ott ; Sten, Handelsregister Aist beute be i,, Weinheim. . 53609 nxeslau- 5 3275 fol 2. Willenserklärungen der Genossens Neustettin, den 5. Oktober 18966. worden ist. überzogene, mit je e,, . ãhnlichem Payier termin: 3. , allgemeiner un aotnen. ober 1906 be⸗ fe. ö . ö * e, . A Band 1 Die nach dem Statut vom 12. April 1890, an . rern , n, ,, e, * a Königliches Amtsgericht . . durchsichtigen 6 ,,, Der sty. . Vorm. 8 . Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ges tettin mit r eig niederlaffang in Lubeck) ei d ech 1 6 irma „Porphyrwerk Weinheim, dessen Stelle ei S 11. april ihre Na indem die Zeichnenden d , , vonn, ⸗ artong, welche zur Aufnah nefenfterchen versehene Hohen richtẽschreiber Schmidt. ; schoster allein ermächtigt jeder Gesell⸗ getragen: Dem Ejnar Peiersen in . . ei, Wilhelm „* Hildebrand, Weinheim“: Stelle ein neues Statut vom . Ser tember 190 f mensunterschrift beifügen. er Firma = Auf Blatt 13 des G . unserer mit dem N me bon j' einem Groß salra. gtoutursv — e t Die Gesellschaft ist lost; die Firma i , is we , Seytember do, Oktober 4 die „G enossenschaftsregisters is k sti Namen Bato . bezei Ueber das Vermo erfahren. 55 Rheda Westf.. Dttober 1806 Prokura ertellt. n 3 aufg oöst; die Firma ist erloschen. getreten ist, errichtete Genossenschaft er e, . „Garnbezugsgenoss gisters ist heute nöpfe bestimmt sind. D . ejeichneten Druck Io ermögen der Hä = 368 = . 96. uheim, den 8. Oktober 1906 Firma: Schlesi ursprünglich in Loslau. — der Lohnschi ofsenschaft des V sehene K 2. er mit blauem Eti Iso zewiez aus ð dändlerin Joseyh re nigliches Amtsgericht Stettin, 10. Oktober 1806. 2. ra: Schlesische Wirthschaftagenofsensch . J . - nschiffcheumaschinenbesi ereins arton nimmt versilbe tikett ber.; tober 1905 ohensalza wird heute 26 e, er, dn Königliches Amtsgericht. Abt. 5 Gr. Amisgericht. . eingetragene Genoffenschaft mit beschrä 1 neunser Genosfenschafts register is 53644) und Umgegend, eingetr. esttzer von Plauen Etikett lackierte Ware auf Ari. der mit rotem vahren eröff ,,, u . Wennigsen, Deister Daftpflicht. vãter. Wirthsch eschrän ter . 19065 bei der Genossenschaft: gister ist am 10. Oktober mit beschränkter getragene Genossenschaft I zwei sich durch re auf, Fabriknummer 1655 I , , we. Der Kaufm r, das Konkursver⸗ (os 5d0) Getanntmachun loss os] des Echle fischen rihschaftsgenossenschast und Dar lehnska aft: „Strzischow' er Spar. Plauen i. V aftyflicht! mit dem Si ae , , eigenartiges Druckarran gement Dohensalza wird ; fmann Sallz Karser aus g. en Bauernvereins einget ö ö . assen Verein E. G . V. und weiter fol Sitze zu g genartige Farben zusammens angement Offener Arrest mi zum Konkursverwalte Geuoffenschaft mit beschräukte 1 n Skrzischow ei ch. m. u. S.“ worden: folgendes eingetkag'n Karten, die mit uusammenstellung aus zeich fener Arrest mit Anzeigefrist bi alter ernannt. ĩ r aft St ngetragen wo t . gen * h mit Druckknöpfen beste— nende 1906. ö seige rist bis zum 31. Okto e, . Snleteg und Emanuel Böhm . ne, . 6 Dat m des Statuts ist der 5. Seyt Namn Bato' tragen. . sind und den bis ö Anmeldung der 4 ö s Schebera und Franz Grabi gestorben und 19063 den Gegenstand des r 5. Sevtember , ne. die and eine Karte ist mit samml Oktober 1906. Erste przerungen z Grabietz als neue Vor⸗ kãufliche Besug von . 3 der Fabriknummer 8 i,, Ware versehen nn,, . mit dem . . und Bokinen fuͤt Papier überzo ö mit weißem 1 4 SOttober meinen Prüfungs. ö zogene, rot resp. blau 6 2 . l ber 1968, Vormittags / 41 za, den 3. Oktober 1906 — * ).
Rudolstadt. Bekanntmachung. 53573] stettin In das hiesige Handelsregister X ist heute Nr. 72 R deren Firma auf Grund des Beschlusses der Genossen
In das Hande register Abteilun 343 is I6 g A Nr. 343 ist In uns is s N *. ser Handelsregister B ist heute bei h Nr. 54 eingetragen die Firma E. S Mehner mi k nit dem j ; vom I7. April 18906 jetzt: Landwirtschaftliche und der Verkauf ders e selben ie j ö ĩ ĩ j n an die Mitglieder der die mit zwei eigenartigen Etiketts verseh s dersehen und zur Königliches Amts j Aliches Amtẽgericht.
s 1 = C — 9 8 2 9 4 0 * * h 1 . n ak n R d 61 C 42 8
bene zur Firma Gebr. Wederm w, , me. e. . worden: , . 6 . r, , Der Fleischermeister Au ust Wed in? 96 rie, Filiale Stettin“ in = si startte siñ aum I. Dtiober n , , Iweigniederlaffung der Bank für j,, ö in Barsinghausen und als deren Zentral E ausgeschieden. sellschaft Induftrie in Darmstadt) eingetragen 1. ö. Meyer daselbst. 3 nch . . Verkaufs genossenschaft des ist Vereinsvorsteh zie nrabt, den 19. Oktober 1906 Bem Auzust en nn enn dk fr die Zwelg. * R . ö tober 1906. i, e,. auernvereins, eingetragene treter geworden e 9. Alois Durczok sein Stellve Genossenschaft ̃ 23 ö Firstliches Amtsgericht. , 1 . Prokura erteilt, daß wesel gliches Amtsgericht. I. en, ĩ f . . n ,,. Hastpfticht . ,, 55. r- noffen 3 — . eines Jeden Ge aarlouis. . . zung der Firma der; ein iederlaffung di ; h3605) J scharrsregister . in unser Genossen⸗ Lũnp Königl. Amtsgericht. . Mark für jeden Geschaf . Au — ; 56 unser d,, A Nr. 100 . , . oder in,, , . 6 * kö 9. 1 ö. J ,,, 53645 ö , . . , Bato ) geführt werden Löbau, Sachsen er Firma A. Mohr in Saarlouis inge⸗ Stetti 99 . ngetragenen Dorsten Gahlener meinschaftlicher Eink ; egenstand; e⸗ übecter G ist eingetragen 6 er Henoffenschaft erf gen; die Bekanntmachungen dersil berter de jwar der eine zur Aufnahme von Ueber das? am. 5338 trägen worden, daß jetzt Inhaber der Fi einge n, 10. Oktober 1906. Dampfziegelei Gesellschaft mit beschränkt Der ar feart tel inkauf von landwirischaftlichen schaft ewerbebank, eingetragene G 1g der iger und T erfolßen im . Vogtländischen An, numme i9*r . as Vermögen des tlem n. Te nenn Hakob Kon 1 n 3 Firma der Königliches Amtsgericht. Abt. o Saftung angetragen er rn n , eln und gemeinschastlicher Verkauf land⸗ g. mit beschränkter Saft Genossen⸗˖ kane ö ageblatt und, hen An— r 1195, 4) zwei sich durch n g. re, Fabrik⸗· rmann Bielas in Löb pners Gustav . 94 1 st. . 72. . . schaftlicher Erzeugnisse Saft ; lan Johann Peter Ludwi daftpflicht in Lübeck: auen erscheinenden W n der gleichlalls in arrangement sowi ö. ich eigenartiges Druck ⸗ 9. Oktober 1906, N Löbau wird heute, a Saarlouis, den 4. Oktober 1906 Stolberg. Rhein]. sos3594] Der Kaufmann Friedrich Biergans zu Bochum ist für jeden GYesch gnisse, Haft umme jetzt 1500 4 stand ter Ludwig Wiegels ist aus : und Spitzenindut en Wochenschrift der Stickerei stell sowie eigenartige Farbenzus . 206, Nachmittags 4 Uhr heute, am 2 J 3 . . ö. ! 2 . . 80 ir Je schãstdanteil Ei 6 . ausgeschieden d 3 Laus dem Vor⸗ Spitzenindustrie des V n 1 Stickerei⸗ ellung auszeichnende R . ar enzuslammen⸗ verfahren eröffnet K 2 br, das Konku 3 Kong Amtsgericht. 6. In das Fandelsregifter A ist heute unter a, , , der Gesellschaft ausgeschieden. höchstens 109 geachee⸗ il n Genosse kann mann Peter R und an seine Stelle der Kauf wenn fie dom Vorstande ogtlandes“ und sind bezw. weißen Hake arten, die mit schwar en anwalt N Konkurs berwalter: Herr Re 4 geneinhenderrr. ; folgendes eingetragen: ; esel, den 1. Oktober 1906. grit: gute heftet 2 enten erwerben. Vorstand: gewahlt enner in Lübeck in den V tau mitgliede Vorstande ausgehen, von 2 Vors e, klebeetiket aken und Augen benäht, mi arzen 39. Rope eumann hier. e e, . * 6. =. j , ̃ tergutẽ besitz 3 Meißner, D . ablt. en Vorstand gliedern, wenn sie vom V orstands · ett versehen sind äht, mit Hinter⸗ November 1906. eldefrist bis zu Auf Blatt 134 des . losbso]! Firma: Heinrich v. d. Kall und Königliches Amtsgericht. Kreis NR ? . er, Dürr Kami Lübeck rate erlaffen werde Vorstande und Aafsichte. Bato! tra „d und ebenfalls den Ramen vemb Wabltermin am ⁊ zum e rn ea ele ed ren, g. Sir es fielen e ls, We, . ,, losson]] Cen re, err m m ,. . . e, e men . w ö , we, d, , we oe . in Schlettau, wurde heute eingetragen, daß d S all, Kettenfabrikant in; üsbach, und Paul ekanntmachung. Wilhelm Stenzel Bielar X 207 esißer In d 5 . z urch den Aufsichtsrat es Aufsichtsrats, beim Erlaß 25. August I955 N Jahre, angemeldet a 9 Uhr. Off . os, Bormĩ i95⸗ sellschaster Grnst ud lf Suche 9 aß der Ge⸗ Strang, Kettenfabrilant in Donnerberg. Offene In unser Handelsregister wurde unter A 38 ei Karl Weigel Rel . *. reis Neisse. Guts besitzer . as Genossenschaftsregister Nr. 2 (bö36 46] des Aufsichtsrats ssrat allein aber vom Vo Nr. 31 3, Nachmittags 6 Uhr 15 Mi . ener Arrest mit Anietdeyff ittags , . . r Ige 5 6591 ,,, = ; . ; eis? ö ö j 24 ist h Aufsichts rats zu unterzeich rsitzenden 151. Glashütte ⸗ 5 Minuten. * lovember 1906. Anzeigepflicht bis zu Gir nr, ae schieden ist v' Kaufmann in Handelsgesellschaft. Die Gefelfchaft hat am 15. Juli getragen: ein / r. Wil helm J 9 He . Generalsekretãr der,, Len e en , fie. 9 eute Die Mitgliede e eg. beschr e Jordan, Gesell ü 8 8 . . ; . . , z . : er des V hränkter Haftung . ellschaft mit öbau, Sachse 29 Ta sbenber g. Ken 8. Oktober 19ũ6 1996 begonnen. Die Firma Rudolf Müller zu W za Vorstands mitgli rep, Breslau, geschäfte führendes ger enschaft, e. G. m. u etriebs· Carl Otto Seb ? borstands sind die H gie r e, , mg,, Stolberg Rhei ssen, am 8. Oktober 19 , , , , de, gg Stolberg, Rheinl, de ͤ ist erloschen. er zu Wallertheim ands mitglied. Bekanntmachungen erf Begenstand des U u. D., Witzeetze. Atto Sehrig, Ferdinand Lean Herren Mae mine ir. 2071, plastische g. Rheinl, Königliches . 8 n e ge Tngerit ! i , 666 6 1806. . k ,,, e Tan g, . n e, n n e , e , , ne en, e e ,, I ger ir ene e (err e eg. r,. K . nne . J. Stuttgart. ,, ; Gr. Amts gerick zgend — unterzeichnet durch den Vor⸗ d Maschinen zur Förderu ndwirtschast, nosser schaft sind' re und Zeichnungen für die n. Stolb 1. z C6, Ueber den gra cdlaff des 3 53363 . e, ,, dn s g s K, sar. ä , m, ,, . 8 ken , ed d ln n , e gc, ,, n, , di, n, e, e e e hi a. , wor. 3 e ,,, , 6. zrach r ren, gon . Wirt ig s In das Handels register ist heute eingetragen worden: Elias Simon, 5360s] big 30. Juni, , von 1. Juli Kossater nfs rn Hofbesitzer. . erfolgt durch ö . werden; die Jeichnung , n ö Nachmittags 6 erg r. E. ist am Die Firma lautet jetzt: J. W. O. Wi ö. ö III. Abteilung für Ginzelsirmen Unter vorstehender Firma betrei erfolgen durch den Vorsitzend e e, re n vom 265. S chuln, Kossater, in Witzeetze. St ß standsmitglieder zur Fir 3 der Namen zweier Vor- WM das Muf sten i 53390 e. ter. Fan mann Het mann T. ars eröffne Inh. M. Hopff. es, E ltnis zꝛachf. Die Firn, Karl unger, Sit in Etutigart. Sli Stuor . reibt der Faufrzann Herteeter und en 3 . desen, Steh. . Iso; bie Vegan nf mach a, dee, wr de e. der Gen ossen haft. Wa er,, . ist unter Nr. 125 . e, . bis 24 Rorember che trig fen. ier. 6 alleinige Inhaberin der Firma ist Margarete , te ing. Ingenieur hier; n e Del Fettwaren⸗ ö. er eum be 6 . geschieht, inden die . n, im gal ir n der Lichower k . a e n m . wahrend 1 am ,, ,,, . Ie nn n , 2, Sine tzer Töo cd *r. 1 8 k nfabrik. ; ö z 5 * 4 nge 1 * -. * au , 2 1 n, g, 1 V ꝛ ö * . PDrüfungs n . . . 3 el , , ge er , , . Jö meer e, , ,,,, r,, . nr ,,, , . Rönigliches Amtsgericht t. Inhaber; Fiorapant. Ret, Terrazzobod würzhur 2 mt. er Bienststunden des Gerichts i it. wahren mitglieder und werden von jwei Vorß Pirmasen , . 16058, 3264, 3172, is I4, 416 bis 419, ioso bis dis zum 20. Aktober 1905 est mit Anzeige= liches Amtsgericht. fabrikand bier Siehe Gesells . e den h 5 B des Herichts dem gestattet. V ern unterzeichnet; die Willenserklä orstands. s. Bekanntmach ö 3264, 3172, 29009, 2096, plastis 1066 bis Mühlberg a 439 schleiꝝ. Betauntnaqhun ö. . Siehe Ge ellschaftsfirmenregister. Gebr. Strobel in Würzb loss] reslau, den 2. Oktober 1806 orstands erfolgen d die Willenserklärungen des Genossenschafte * 53675] erzeugnihge, Schutz rist 335 plastische und Flächen⸗ g a; E., den 58. Oktober 1906 n drr 8, des wiestgen , n bse] Zcur e. Firma A. Peter. Specęrei⸗- und Die Firma ist erloschen J Königlsches Amtsgericht Die Zeichnung erk mindestens jwei Mitglieder. Dampfdreschgenosfe . Wächtersbach ist s. Jahre. ö Königliches Amtsgericht . die dirma. „Hermann r,, . 25 ist heute ut e erkhandlung in Stuttgart: Der Wort. Hie ter die ser Firma betri kö irma shr N lebt, indem zwei Mitglieber der h Wald ischbach ssenschaft, e. G. m. u. S , 285. August 1806. München. ———— . st geändert in: Firma betriebene Weingroßhand—⸗ Eunnlau. befind amensunterschrift beifü , e, . chbach. An Stelle des faöeidenden i nialiches Amtsgeri Das K ; 5363 id Lire Jhähaber der Shedikeur '. chleiz und Cu . . ift, geändert in: A. Peter Jnh. lung wird nunmehr unter der Fi ir bee J s haf 52752 ndet sich Blatt 3 (Hhrist, beifügen. Statut Vorstandsmitgliedes Jakob L es ausscheidenden Wäehtersh ö Das Kgl. Amtsgericht Mü Sz bõd Tepe daf ibn Kin regen Borde ermann Edmund 2c riz. Die Firma ist mit dem SHeschäste törfer von dem ar ren ff rn. Georg Falkens⸗ n unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge sicht der Lisste der G der Registerakten. Die Ein Roschy IJ. Zinn mermẽn ob Laudemann wurde Adam In das M bach. e. für Zivil sachen e. icht München 1, Abteilung A . J ; * l gi 5rf ; 13 * Vie P ᷣ. jmerm. r de 8 Musterregister is— ‚ 53391 z . at über das V 6, 3 Zchleiz. den 8. Dttober 1h n ö. n, Faufmann hier, übergegangen. Die in Würzburg mit dem Sitz er Georg Faltenstötfer noffenschaft „Vorschuß Verein zu Bunzl des Gerichts jed enossen ist in den Dienststund bach, in den Vorst . nnd Ackerer in Waldfisch= Wäch usterregister ist unter Nr. 129 eing meisters Josef K ᷣ s Vermögen des Ba . 3. * ; triebe des Geschäfts begruͤ— zem Sitze daselbst weiterge ührt eingetragene Genossens unzlau, bis Jedem gestattet. Lü unden Pi 1 and gewählt. tersbacher Sã 129 eingetragen: am 10. O Kalb in München e , . iu⸗ Fürstliches Amtsgericht rungen u ** liche zegruͤndeten Forde. Am 9. Oktober 1905 geführt. Haftpflicht / enschaft mit unbeschränkter Königliches A ; chow, 8. Oktober irmasens, den 10. Ok angemeldet Sägewerk zu Neuenschmi Oktober 1996, 2 ichen, Königinstr. 35 ö ; ; * ter Rr. 2 heute ei . Amtsgericht. I. den 19. Oftober 1906. am 4. Septemb midten, Konkurs eröff 26. Vormittags 1161 ⸗ sen v arnen reis, as Sasa ir nf en 6 ar, des bisherigen Inhabers Kgl. Amtsgericht Würzburg, Regist daß der bish . eute eingetragen worden, osilno. B Königl. Amtsgeri S5 Uhr, 1 Pak nber 1566, Vor Konturs eröffnet. Konkurs Uhr, den HX. -. ö t Würzburg, ⸗ ö . è— tanntm R nigl Amtsgericht. ; et photographisch IF mittags Justijrat Friedrich E ursverwalter: Rechts In unser Handelsregister B Nr. 2 ist bei , . II. Abteil nhabez nicht. übergegangen. zs chopan. ꝛgisteramt Heene exige Kontrolleur, Kaufmann Hermann Im Gen — machung. 7 otenburg, H nummern 7, und ische Abbildunge ff Friedrich Haas in Mü echts anwalt . . ö zu Bunzlau aus dem V r vdverei ossenschaftsre , . 53647 Hann. . 41 und 517411 bildungen, Fabrik. Offener Arres Haas in München, Karlsvplas 5 Silo lern Chan. lte: und ĩ! bei der Firma Zu der Firm 2 . Gesellschafts firmen: Auf Vlart 257 des Hand lb6z36l(0] unt an feine Si em Vorstande ausgeschieden erzeichneten „Vi gister ist bei der unter Nr. 2 In das Genossenschaftsregist so3b 74 erte egnisse, Schutzfris plastische und Flächen er Arrest erlassen, Anzeigefrist i arle pla 5. * * z 1 * . = k. ö 2 z 9 ⸗ ö tun 3s⸗ 2 nzeigefrist seosor 36 beschränkter Haftung ee, ,,,. mit at: Di De Marco R Ker in Stutt Srzgebirgische. andelsregisters, die Firma Bi eine Sielle der Kaufmann Theodor Och. noffenschaft vj eh. Ein und Verk eingetragen: Gefli aftsregister ist unter Rr 15 Wächters zfrist 3 Jabre g und Frist zur An gefrist in dieser Nich= . ung, aft mi x : Die off ene Handelsgesell ᷓ gische Kunftanstalt für = iener zu Bunilau get j t Mogilno“, aufs · Ge⸗ eflügelzucht⸗ r. 19 bach, am 4. S rungen, Anmeldung der 87 6 Haftung in Sterbfritz 2 ienlr. , ,, , . Fele sr er geen, 4 , ,,, , k Amtsgericht k — ist. Otteber los . Felber en g. daß der r ien s: 3 , , n 1 ile fer el cs e el n e , . , , . ; . ; ĩ Fi au betr., ist heute ei — — ö und 1s Zabno aus d mi war . getragene G ̃ Samsta a, , , n. duitvoldstraße,. bi Kira el, aumtapital ist um 100 00 . ih za n 36 . . der Firma auf den Ge. worden: Durch Beschluß d eingetragen Eisenhbersg, s 4 ; an seine Stell em Vorstande ausgeschied beschränkter Haftyfli enossenschaft mit esn g, den 27. Oktob oldstraße, bis z Samer ls, ben 3. Vftober r erhöht. st baher di ante Ret allein übergegangen, es 19. September 19 ; er Gesellschafter vom Im G n , n m,, ö 53638 ö aus Skrzesch elle der Gutsbesitzer Artur L en stand des Unt cht zu Rotenburg. G estimmt. Wahltermi er 1996 einschließlich * ö . 6. eẽ Firma in das Einzelfirmenregister ü er 1906 ist das Stammkapital enoffenschaftgregister ist heute bei N Vo ewo getreten ist rtur Lange ernehmens ist die gemeins e, en K die Wahl ei min zur Beschlußf ; Rönigliches Amtẽgericht tragen worden. enkegister äber. 43 000 6 erhöbt worden. Der ital. auf — Kensumverein für Hermad i N si tstand, von jetzt an ö . e n ,, . on urse. Har er anderen Verwalters, B an e, e. sgchweidnitꝝn K ; Ju der Firma Eduard Joehr i Alfred Franz Johannes Labmer in ö gegend, e. G. m. b S. bett orf und Um. 13 soll. nur aus drei Mitgliedern be⸗ k 10 6 , gelieferten Gier. Racknan I * erausschusses, dann üb ie 8 estellung eines . m 4 Eahme ‚. b. à. . — . n, ö tgliede tg 8. Back 37 K. O. bezeich er die in S5 132, 154 Qn Handelerczister A ist heut 53583 Dem Richard Schnaufer . r in Stuttgart: geschleden. Zum Geschãft s ũ hrer 3 13. ist aus. worden, daß der Porzellanmaler Rich eingetrtagꝛ;a ogilno, den 8. Okob 6 Kin le jc l rem glieder sind: Tarl Ueber das Verms ug 53441] allgemei Hichneten Fragen in Verbi , e. gie Gi urn hie Mi 9 unter Nr. 395 die erteilt. . mann hier, ist Plotura Steindrucker Karl Heinrich Si stellt der in Hermsdorf an Stelle d ichard Ecard: Rönigli ober 1906. Wischmann, Kaufmann i n Rotenburg, Otto zurichters ermõgen des Josef Kliegl, E J 21 meinen Prüfungstermi Verbindung mit dem ecker in Schweid Zu der Fi 3 Sievers in Zschopau. Serdler d es Porzellan dtehers Emil noi nigliches Amtsgericht Wabters nn in Rotenbur in Backnang, is gl, Leder ⸗ 10. November 1 n auf Samstag, d = rma Wilhelm Treutter in Stutt schopau, den 8. Oktober 19806. er daselbst zum Vorstandsmitglied mm . , in Worth. Statut 9g, Johann das Konkurs derfab ist am 8. Oltober 18606 im Zi r 19086, Vormitt 9 gart: Kznigliches Amtsgerich Gisenberg, den 8. Oktober gliede bestellt ist Im Genossen ekanntmachun 53 1906. Die von der Genossens vom 25. September termin: 2. N abren eröffnet worden. An immer Nr. 8751. Stock i 2466 m . : t — . 32 ͤ n n. a f S87II. Stock im 2 an . derʒogl. . 3. ; . . dem . 3563 . . d, n, n. 3 1996 h nfs, 4 e, n n. 9. * n He gstr az Firm . . atz · Verein, e. G en Einkaufs- im? gezeichnet von zwei Vorst r . Oberamtsri ! Der Rail Setret tober 1806 . G. m. b. S.“ in Mo m Rotenburger Anzei Vorstandsmitgliedern, ad mtsrichter Hefelen. er Kgl. Sekretär: (L . gilno ! Blattes im D nzeiger, beim Eingeh ef ad Aibling. B * (L. S) Wittman eutschen Reichs gehen dieles Das Kgl. A Betauntmachung. 53 ũrnb oer. k 8. chsanzeiger. Die vom 9. Skt ö en hat mit Cee D Bekanntmachung. A 3436 Nachmitt. 3 Uhr, üb as K. Amtsgericht Nü . uszug. ) er den tober 1906 . ürnberg hat Vorm gs m n, e, 109. Or- hr, über den Nachlaß