gonłursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ostseebadgenossenschaft Gdingen eingetragene
das Schlußverzeichnis und zur Anhörung der Glãu⸗ Zoppot.
biger über die Erstattung der rung einer Vergütung bigerausschusses der S vember 1806, 10 Uhr
Konkursverfahren. goerfahren über das Vermögen des hilivp Schmidt zu Berlin, t, nachdem der in dem Ver— angenommene
des am 25. September 1906 verstorbenen außtzer dahier das K Konkursverwalter: Kaufmann Offener Arrest erlassen ktober 1906. Anmelde
Auslagen Und G Mitglieder des Gläu⸗ chlußtermin auf den 9. No- Vormittags, bestim mt.
Das Konkur Schneidermeisters P Dranienstraße 1601, is gleichs term
manns Johann tr verfahren eröffnet.
Karl Kublan in Nürnberg. mit Anzeigefrist bis 28 O
Genossenschaft mit besch Gdiugen wird nach erfolgter
ränkter Haftung in
1. Juli 1gos Abhaltung des Schluß
Börsen⸗Beilage
termins hierdurch aufgehoben. den 6. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht.
Tarif- 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
Norddeutsch · Be
Moringen, den 4. Ottober 1806. Königliches Amtsgericht.
München. 3 Das Kgl. Amtsgericht für Zivilsachen, bat 1806 das unterm mögen des Kgl. in München eröffnete K Schlußverteilung beendet auf gütung des Konkurverwalters s en die Vergütungen
gleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 1906 bestätigt ist, aufgehoben worden. den 24. September 1806.
schreiber des Königlichen Amtsgerichts Abteilung 83.
Erste Gläubiger. 31. Oktober 1906, Nachmittags ngstermin: 5. De 3 Uhr, jedesmal Justizgebaudes an der Augustiner⸗
frist bis 24. November 1806. Zwangs ver versammlung: 3 Uhr, und a ember 1906,
immer 41 des
ruberg, den 10. Oktober 1906. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
stonkursverfahren. Ueber das Vermögen der Hanudelsfrau Eilly ein in Schöulanke ist am 8 Oktober 1906, s 12 Uhr 50 Minuten, der Konkurt er. Kaufmann Hugo Wieczorek in und offener 30. Oktober 1906. emeiner Prü⸗
lIlgemeiner Prũfu Nachmittags
München I, Abteilung A
Der Gerichts 8. Oktober
Berlin⸗ Mitte.
g remen.
Das Konkursver Schneider Waßmann hie des Schlußtermi von heute aufgeho
mit Beschluß vom 1. August 1963 über das Ver Reallehrers Eduard Walther onkursverfahren als durch
M 242.
Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse vom 12. Oktober 1906.
o, S0 Æ 1 österr.
7 Gld. südd. W. 1I1Mark Banco ; 1 Rubel — 20 Æ 1 Peso (Gold) — 5 4 1Dollar — 4.20 4
fahren über da? Vermögen des Wilhelm
meifters Heinrich st ist nach erfolgter Abhaltung
Schönlank e. r ̃ chluß des Amtsgerichts
owie dessen Auslagen, der Mitglieder des chusses wurden auf die aus dem Schluß⸗ Ü ersichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 9. Oktober 1966.
Der Kgl. Sekretär: (L S)] Wittmann. Bekanntmachung. Nachlaß des Otto Munk von tellt, nachdem eine den tsprechende Masse nicht
rlin Bayerischer und Norddeutsch · Berlin ⸗Württembergischer Güter derkehr.
Mit Gültigkeit vom 20. Oktober d. Is. wird das Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs 2 (Rohstoff⸗ farifs) bezüglich der Artikel Heu und Stroh, wie folgt Stroh (Weizen⸗ Roggen Gersten-, Haferstroh, ferner Raps- und Maisstroh), auch gepreßt.“
Berlin, den 7. Oktober 1906. Königliche Eisenbahndirektion, namens der Verbands verwaltungen.
ns durch Bes
10. Oktober 1906. chteschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
Bekanntmachung. ren über das Vermögen des Seinrich Kämmerer II. ch erfolgter Abhaltung des
z r* ʒSGblaͤubigerauss ,, . rminevrotoko J Forderunge anmeldef Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Erste Glãubigerversam fungstermin am 12. mittags 10 Uhr.
Schönlanke, den
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtagerichte.
Vgeberlingen. stonkursverfahren.
Ritter, Gastwirts zum Oktober 1906.
16 ; tz 56 e zsterr. ung. W. — 0, 85 1 Gld. Hof. W. L skand. Krone r) Goldrubel —
Anleihen ftaatlicher Inftitute. Oldenbg. ftaatl. Kred. 34 versch. Sach Alt. Ldb. · Obl. 34 versch. do. Gotha Edskr. uk 7? 4 1.4.10 do. nn. iß 3 14415 do. 1302, 6 G 3 1415 S- Weim. Ldskr ul. 104 1.5.11
do. do. Schwrzb.· Rud. Ldkr. do. Sondh. Ldokred.
Schönlanke. ger. Darmstadt.
Das Konkursverfahre „Heu und Schuhwarenhändlers zu Pfungsta Schlußtermin
Darmstadt,
Pappenheim. 1 Das Konkursverfabren über den Siebmachers
mlung und allg
November 1906, Vor⸗ 216 * 1 galte
160 * 1 PVeso (arg. J TEivre Sterling = Die einem Papier hei
verstorbenen Pappenheim wird eingef Kosten des Verfahrens en vorhanden ist. 2 Die dem Konkursverwalter, richtsvolliieher Krämer 3 lagen werden auf vierzig demselben für seine Gesch gütung auf fünfun zzwanz
Pappenheim, 9. Gerichtsschreiberei des
dt wird na s hiermit aufgehoben.
den 9. Oktober 1906. Großh. Amtsgericht II.
Konkursverfahren. ahren über das Vermögen des Kaufnanns Friedrich Karl Johannes Dopye, Johannes Hoppe, d nach erfolgter Abhaltun termins hierdurch aufgeboben.
Flensburg,
8. Oktober 1906. 31 15.11 30090 u. 1000
beg hg 37 versch. 1000- 100
Div. Eisenbahnanleihen.
Altdamm : Kolberg. 34 1.4.10 1900u. 50) Bergisch· Narki ch Mi dm 117 3506 = 395 414i 1.17 360600 - 300 . 1.7 5006-500 I io i655 - 255 1.17 566-166
gefügte Bezeichnung N besagt. Nurmern oder Serien der bei.
u erstattenden baren Aus— Emisfion lieferbar sind.
Mark zwanzig Pfennig, die äftsführung zustehende Ver ⸗ ig Mark festgesetzt. Oktober 1906.
K Amtegerichts Pappenheim.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Schwersenz wird nach Schlustermins hierdurch aufgehoben. Posen, den 6. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.
das Vermögen des zum Ochsen' in Markdorf, Vormittags 19 Uhr, Konkursverwalter i anwalt Keller in Ueberlingen Anzeigefrist bis zum 25. Anmeldefrist bis zum 12. N Gläubigerversammlung 29. Oktober 1906, Nachm. Prüfungstermin Montag, Nachmittags 4 Uhr. Ueberlingen, den 9. Oktober 1996. Großbherzogl. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: C. Beck.
vim, Donau. st. Amtsgericht Um. [2420 des Johann Georg ist am 5. Ok. das Konkurs Gerichtsnotar Kratz in
Flensburg. Rieber lãndisch · Deutsch⸗Russischer Gütertarif,
Das Konku Teil I.
V 18. November alten
om J Dezember neuen für jede in Rußland aufgegebene Wagenladung eine Steuer von 10 Kopeken erhoben, die von der Ver— sandstation eingezogen wird.
Vom gleichen Zeitpunkte ab w gebühr von 13 Kopeten pro Pud, diejenigen Guter Stationsplätzen Güter erhoben.
Bromberg, den 9. Oktober 1906.
Königliche Eisenbahndirektion, als geschäfts führende Verwaltung.
Stils 1906 ab wird Amsterdam · Rotterdam
Braunschweigische Magd. Witten herge z Medlbg. rie dr. ʒrib. z Stargard · Cüstriner. Bigmar · Carow ...
Provinzialanleihen.
Pr.- Anl. 1899 31 or. I Xuł. M 3 Hann. Prov. Ser. X Oftyr. Prop
do. do.
omm. Provinz. Anl. 33 inz. Anl. 37 18953
Offener Arrest mit os einschließlich. cvember 1906 einschließ⸗
g des Schluß⸗
den 4. Oktober 1906. liches Amtsgericht. Abt. 3.
Konkursverfahren. Das Konkursoerfahren über das Nachlaß vermögen des Gaftwirts Heinrich Bülk wird nach erfolgter Ab termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg. den 10. Oktober 1906.
Kirchheim a. Teck. s. Amtsgericht Kirchheim Das Konkurs erfahren über das C hristiane Lauterwasser, hier ist na des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Den 9. Oktober 1906. Amtsgerichtssekretãr Heydlauf.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wirt Adalbert und Agathe Kulinskischen Ehe—= NToschmin Abbau Schlußrechnung hebung von
do. Iltober ld Brůssel und Antwerpen do
J
D do O0 d C dM ‚οο
.
zilhelm Hundt
erfolgter Abhaltung des ird die Rampen—⸗
von der bisher auf freien auch für diese
— —
26. Vamburg. ; . ö Italienische kü. w do 9.
. — —
vember 1906,
Nicolaus Christian gelagert warden,
haltung des Schluß⸗ Kopenhagen
Lissabon und .
—
Das Konkursverfahren über das Vermögen des sters August Hildebrandt in Riesa es Schlußtermins hierdurch
k
D. Madrid und a, .
Tischlermei wird nach Abhaltung d aufgehoben. Riesa, den 9. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht. sontkurs verfahren. z Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wiadislaus Robinski in Kurnik wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schrimm, den 5. Oktober 1906.
Königliches Amtsgericht.
— do re C OO , t OO R —
ö l 11411 —
osen. rn einprov.· XX. XXI] XXifu XKXffi 3
Diebold, Metz germeisters in Um, 1906, Nachmittags verfahren eröffnet worden. in dessen Verhinderung Traub ist zum Konkursverwalter ernannt. eines anderen r elnes Gläubigerausschusses und Besch 137 K. O. sowie zur Prüfung der rungen ist auf Moutag, den 9g06, Vormittags 10 Uhr, por dem K. Amtsgericht Ulm Termin bestimmt. Der offene Arrest ist erlasser. Gegenständen 2c. und zur Anmeldung von forderungen bis 25. Oktober 1905. Oktober 1906. Amtsgerichtssekretãr Gauß.
3
sifãlisch · Südwestdeutscher
vom 15. Oktober d. J. erhält die Seite 22 des Teils II, betreffend von Sendungen nach Dortmund, die oder steueramtlichen Behandlung unter⸗ Die einer zoll⸗ oder steuer—⸗ unterliegenden Sendungen
Rheinisch We
Mit Gülligkeit Bestimmung auf Abfertigung einer zoll⸗ liegen, folgende Fassung: Behandlung nach Dortmund werden abgefertigt:
Auf Dortmund Hafen:
a. alle für Dortmund bestimmten Fleisch⸗ und dungen in Wagenladungen, ausgenommen Firma Quadleck u Sohn in Dortmund deren Fabrikräumen
Vermögen der Johanne Brenz, geb. ch erfolgter Abhaltung
. tn
C C — — — —
—— ——— * - —- — db. A — 2 — 2 — — d 0
w
Schrimm.
Verwalters, er. n lußfassung gemãß
§5§5 132, 134, angemeldeten Forde 5. November
1 do. TTVN unf. 16 31 do. WX unk. 1909
— de oO Q é — & t Q Q
. 11111
Koschmin.
— — — — — — — —
greg gr gr 3 16
Frist zur Anzeige von J , Ft. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ; Nachlaß des Karl Etzel, Akkordanten in Stuttgart Wangen, ist auf Antrag der Erben und mit Zustimmung Der Kontursgläubiger durch Gerichts beschluß vom 9. Ok⸗ göß eingestellt worden.
Der Gerichtsschreiber: Dr. Henßler.
Stuttgart. FK. Amtsgericht Stuttgart Stadt. über den Nachlaß der Marie Mayer, geb. Fischer, Konditors Witwe hier, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der beschluß von heute aufgehoben. Den 10. Oktober 1966. Der Gerichtsschreiber: Amtsgerichts sekretãär Dr. Henßler. Bekanntmachung.
Das Ronkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeifters und Krämers Josef Kuner den von Gremmelsbach wurde nach Abhaltung Schlußterminz und Vornahme der Schlußverteilung wieder aufgehoben.
Triberg, den 6. Oktobe Der Gerichtsschreiber Sro
Wandsbek. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des
ist zur Abnahme Verwalters, Einwendungen gegen nis der bei der Verleilung zu berücksichtigenden Beschlußfassung der Gläubiger baren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Gläubigerausschusses der Schluß⸗ 31. Ottober 1906, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr 9, bestimmt.
den 8. Oktober 1995.
Königlichen Amtsgerichts
l sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des slowitz in Kottbus wird, rgleichstermine vom 23. Juli vergleich durch rechts. Triberg. bestätigt ist, Abnahme der
Schmallsen e, e ate. Is 5 3 do. andesklt. Rentb. 3 Weft Pr · A Nukygg 4 do. N, V ukv. 15/184 do. Nutr. G3 bo. M. ffir 3! do. NT S - 10 utv. 15 3
272
Bankdiskonts. Amsterdam 5.
— 22
bestimmten, amtlich zur Abfertigung kommen, die übrigen Sendungen in Wagenladungen, sofern sie laut Frechtbri foorschrift für Dortmund Hafen bestimmt sind. Auf Dortmund Süd:
alle anderen Sendungen.
Cöln, den 8. Oktober 1906.
Königliche Eisenbahndirektiou, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.
Berlin 6 (Lombard J. Ghristiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Lissabon 4. St. Petersburg u. Stockholm 55. Wien 43.
Srüssel 3. 5 000200 102.3036 o 00-200 1006 0bz 00MM - 200 EG, 3Mb3G obo Mσ—2009 636725636 500Qσ·‚ 200086, 256
in,, bb · blog pᷣobʒ G
1 zur Konkursverfahren. über die nicht verwert , . , , r,, eber das Vermögen der Hellweger Tiefbohr⸗ n,, Maschinenfabrik Deilmann Eo. G. m. b. SD. zu Unna ist Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Unna am J. Oktober 1906, Nachmittags 7 Uhr, das Kon Konkursverwalter: Rechts⸗ Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung den 27. Oktober 1906, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 19. Dezember mittags 11 Uhr. bis zum 23. Oktober 1806. Unna, den 8. Oktober 1906.
Gerichtsschreiber des Köni
Konkursverfahren. Vermögen des Schneider in Weimar ist am 9. Oktober 1905, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverf Konkursverwalter:
ELLE , , .
— — — — — —— — — —
Geldsorten, Banknoten und Coupons.
Bankn. 12 Engl. 20, 5 bz Bln. 100 Fr. S1, 20b Bkn. 100 fl. 163, 905 Ital. Bln. 100 L. 81, 35bz Norweg. N. 100 Er. *
Dest. Bk. x. 190 Kr. &, 19bz
Do. do. 1000 Kr. S5, 103 Ruff. do. v. 100 R. 215, 106 Sõõ X. is. igbꝛ do. do. 5.3 u R. 215. 70 bz G
ult. Okt. Schwed. N. 1 M06 Rr. Schweiz. N. 1090 Fr. ZJollcp. 190 G. R.
gesellschaft und ftenberg
C — — — —— — —— — — — —— — 2
S888 85
die Mitglieder des termin auf den
. —
N tadtanleihen. . tücke. 16,243 8 Guld. Stucke — — Gold⸗Dollars. — — mverials St.. — —
Neues Russ Gld 100
kursverfahren eröffnet. anwalt von 20. November 1906.
Anklam Kr. 190 luv. 15 4
n sb. Fer 0e, onderh. Kr. MG ukv. Teltow. Kr. 1900unk. 15 4 do. 1890, 1801 3
Aachen St. Anl. 1893 4 do. Loæ ut. M N
Coschmin, Der Gerichtsschreiber des
RKottbus.
bbb S6 Id sdb - 1555
Mayer zu Unna. Schlußverteilung durch Gerichts⸗ . ; . . . Gia güttellung rr Gerth Deutsch Belgischer Gütertarif. Teil 11
Ddeft 4 vom 1. März 1904.
Mit Gültigkeit vom 15. Oktober 1906 wird die Station Duisburg - Hochfeld Süd mit einem Fracht⸗ satz von 6.62 Franes für 10 t und einen solchen von für 50st in den Ausnahmetarif 211] für Zinkerje usw. einbezogen. geben die beleilit
Cöln, den 9. Oktober 1906.
Königliche Gisenbahndirektion.
. er 1806, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist
staufmauns Max Ko nachdem der in dem Ve 1906 angenommene Zwangs kräftigen Beschluß vom gleichen Tage hierdurch aufgehoben. Schluß rechnung E. November 1
5,87 Franes
/ gl. Amtsgerichts. Termin zur Verwalters wird
906, Vormittags 111 uhr,
Verwzltungen. ben fs. 185. 33
Ay Aschaffenb. 1901 uk. 10 Augsb. I90l ukv. 1998
Baden · Baden 8 Bamberg 1900 uk. 11M d 190
.
Weimar. Ueber das Deutsche Fonds. Staatsanleihen. Dt. R. Schatz 190431 versch. 1905 1 rz. M Preuʒỹ. Schatz O4arz. Dt. Reichs ⸗Anleihe.
Landwirts
Kottbus, den 5. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht.
Liebatadt, Ostpꝶ. Rontursverfahren 53367 ö. Konkursverfahren über das , des Kaüsmangas Louis Loeme in Döbern wird, Abzahlungshändlers nachdem der in dem Vergleichs termine vom 7. Sep ; 5h tember 1906 angenommene Zwangsvergleich durch schluß vom gleichen Tage bestätigt
r- m
ahren eröffnet taufmann Otto Avel Gläubigerversammlung: November 1906, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 1906, Vormittags 11 Uhr. die Konkursforderungen und jeigepflicht bis 29. Okteber 1906. Weimar, den 9. Oktober 1906. Der Gerichtsschreiber des Großberzogl. S. Amtsgerichte.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma Carlsmühle in Weimar Eberhard Riese, des Kaufmanns Eberhard Riese zu Weimar, ist am 9. Oktober 1966, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Otto Apel in Weimar.
Im Bereiche der Sächsischen Staatsbahnen wird von 17. Oktober 1905 ab eine regelmäß förderung von Arzneimitteln sich keine Apotheke befindet, dingungen bierüber können von den entgeltlich bezogen werden. tober 1956.
Kgl. Geu.-Dir. d. Sächỹ. Staatseisenbahuen.
Betanntmachung. werden folgende neue Gebühren schen Bremen Freibezirk einer⸗ Neustadrbahnbof den Gütertarif Teil II, Tarifhest II D fär das nordwestllche Gebiet (Gruppen⸗ tarif III) aufgenommen:
I) für ankommende Güter auf nachträglich Ver⸗ Sendungen für den Wagen
Amtsgerichts: Rö dle.
nach Orten, an denen eingerichtet. Stationen un— am 10. Ok⸗
— C CE t., X C , m - .
31 versch. M000 —= 200 Z * versch. 10000 - 200
ch. Sooo = 15063 32658 ch. Ibhd = 10 ss 20bz6
600 = Il C25 G rfch. Zo d = 166 or 5 G 3000 ‚„ 200 97,506 3000 * 200 167.5065
ö
Sermann . weil eine den Kosten
den 28. November zr. Anmelzefrist für offener Arrest mit An⸗
4
*
Wandsbek wird eingestellt, . des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor-
Oktober 1906. liches Amtsgericht vererlingen, Fbrov. Sachsen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schäfereibesitzers Friedrich Junge in Schwaue⸗ feld ist zur Fortsetzung der Prüfung van Forderungen Termin auf den 27. Ottober 1906, Vormit tags 11 Uhr, vor dem Königlichen anberaumt.
Dresden, Preuß. a. Anl. .
rechte kräftigen? ist, hierdurch aufgehoben.
Liebstadt Ostnr., den 5. Oktober 1906. Königl. Amtsgericht. Konkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmauns Julius Preuß in Widminnen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußvyer- zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung higer über die nicht v folie jur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver— zütung' an die Mitglieder des Gläubigerausschasses der Schlußtermin auf den 8. November 19086, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt.
Lötzen, den 6. Oktober 1906.
Prochnow, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3. Konkure verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Heymann, burg, Alter Markt 31 jetzt in Schönebeck a. EG., wird' nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 8. Oktober 1966.
Könizliches Amtegericht. A. Abt. 8. Mörs. Tstonturs Johann Simon, Mrs. 53434]
In dem Konkursverfabren, betreffend das Ver⸗ mögen des Möbelhändlers Johann Simon in Mörs, beträgt die Summe der bei der Verteilung zu berücksichtigenden nicht bevorrechtigten Forderungen i5 264, 87 6. Der zur Perteilung verfügbare Masse⸗ bestand beträgt 2026,28 S Das Verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Gerichtsschreiberei ; Amtsgerichts zu Mörs zur Einsicht der Beteiligten
Mörs, den 9. Oktober 1906. Der Konkursverwalter: Heuck, Justizrat. MHoriugen, Solling. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtssekretärs a. D. K Freese in Moringen ist zur Abnahme der Schluß— rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen
handen ist. Wandsbek. 6
8 G dn g
ÿð
ad. St. Anl. l ut. M
o. S. sz. ish 135 ur h. 16 1561 uh. 15
1886
do.
do. Hdlskam 20000. 5000 do. Stadt vn. 99 M do. I899 N, 1904
Bielefeld 1898, 1 do. F, G C2 / ulv. 8s
Bingen a. Rh. 05 l, H 3
] Zum 15. Oktober für Ueberführungen zwi und Bremen bahnhof andererseits
Weimar.
ð C C Q , — Do c M
9
8 8 = 2 2 2 6
S
8
1G = Ih. —— ohhh 1655 5 = 36 J —— bbb = dbb (— —
Amtsgericht in
Erste Gläubigerver⸗ diesem Termin soll
November 1996,
Allgemeiner Prüfungs
den 28. November 1906, Vormittags 10 Uhr.
Anmeldefrist für die Konkursforderungen und offener
Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Oktober 1906. Weimar, den 9. Oktober 1906.
Der Serichtsschreiber des Großherzogl. S. Amtsgerichts.
gonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Paul Müller 9. Oktober 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs Verwalter: Prokurist Wilhelm Anmeldefrist bis zum 7. No— Erste Gläubigerversammlung: 1. November 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: am ETZ. Nove nber 1906, Vormittags 10 Urtzr. mit Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober 18905. Königliches Amtsgericht Zeitz.
fügung vor Ankunft ? 1 60 3. 2) für ankommende
Brnsch. Tun. Sch. Bremer Anl. 87.
der Gläu⸗ erwertbaren Vermö
—— — Do —
ittags 10 Uhr. 2 h Güter auf nachträgliche Ver⸗ fügung nach Ankunft der Sendungen für den Wagen 7 9 50 8. Hannover, den 5. Oktoßer 1806. Königliche Eisenbahndirektion.
86
3.
— — O0 — Q —
zoo) = boo 5 3obz dbb = db ] ohh bo Bs 7obz öh h bo hs Hb hob = hb ĩ Gd id; hh d bh hd do G bbb bbb hr bh ch
- 905 do. 1896, 1902 Hamburger St.⸗Rnt.
do. S7. l. 93 99 3 1804
St. Anl. 1886 w Dessische St.- Anl. 1899 do. 1893 / 1900 o. 1886, 1993, 04 0 üb. Staats · Anl. 1906
do. ukv. 1914 31 95
Nec. Eisb.· Schuldv. 3 kons. Anl. 35 do. 1890/94 . do. 1901, 05 Oldenb. St. A. I9h5
Gotha St A 1860 Sächsische St.⸗Rente do. Schwrz be S Wuůͤrtt. St. A.
nen. 8er.
Burg 1900 unkv. 10 . 1868. 72
86 3.
8. 81 3 versch. i5di Moi 14.16 ttenb. 1889/99 4 versch.
89 w. 1 1
po. 15885 konp. IS55 bo. S5, 9, 156, G5
—
n
Oktober 1906 eröffnete Neubau⸗
— Nord⸗-Lippspringe (vergl. unsere
3. v. Mis. in Nr. 230 dieses
Blattes) finden die Bestimmungen der Eifer
bau⸗ und Betriebsordnung
4. November 1904 Anwendung.
Münster, den 10. Oktober 1906.
Tönigliche Eisenbahndirektion.
Für die am 8. sirecke Paderborn Bekanntmachung v. 2
Zipsendorf
2
— — — — — — ——— — — 2 — — = * 3
3 6 3 33
Nax deburg.
5 S858
—
verfahren eröffnet. Topschall in Zeitz. vember 1906.
ö . ür Nebenbahnen früber in Magde ⸗
des Ehemannes auf der hiesigen Gerichtsschreiberei eingezogen werden. Weferlingen, den
D
—
ff Mrreęs⸗ Offener Arrest 2. Oktober 1966. Königl. Amtsgericht.
Würzburg. Bekanntmachung.
Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde das Nachlaßvermögen der Likörfabrikantenwitwe Babette Büchler in Würzburg mangels einer den Kosten des Ver— fahrens entsprechenden Masse aufgehoben.
Würzburg, den 8. Oktober 1906.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Kanileirat: Andreae.
Würzburg. Bekanntmachung.
Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf manns starl Kayser. Inhaber eines Blumen— geschäfts in Würzburg, als durch Schlußver« teilung beendet, aufgehoben.
Würzburg, den 8. Oktober 1906.
Gerichisschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Kanzleirat: And reae.
2 —— * 2*—
C D
Süd westdeutscher Eisenbahn⸗· gütertarif, Teile 11 und Hefte 3 — 4. . Vom 20. Oktober d. Is. ab erhält die Position Heu und Stroh des Waren verzeichnisses zum Aus⸗ nahmetarif 2 (Rohstofftaris) folgende Fassung; „Heu und Stroh (Weilen., Roggen,; Haferstroh, ferner Raps und Vas stroh) auch
v Stuttgart, den 9. Oktober 1906. Generaldirettion der s. W. Staats eis als geschäftsführende Verwaltung.
Württembergisch Verbands
2
1236 8
Annaberg, Erzgeb. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Hermann Wagner in Dörfel wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Annaberg, den 3. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Schneidermeisters Bruno Bauer in Triptis
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom
19 Zwangẽ vergleich
durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage
bestätigi ist, hier urch aufgehoben.
den h. Oktoher 1906.
Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht.
das Konkursverfahren über
cx t. C C — — — —
86 83 2 —
200M - 200 —-
r —
D — X D D , —
des Königlichen . ; ; enbahnen, ortmund 91.
Sres den 1900 uk. 189
D
Hannoversche .....
de. 2 dessen⸗ Nafsau ..
do. do. 1 Rur · und Nm. (Grdb
d do. 3
do. Lauenburger
——— 8 —⸗ 2 8 82
. — — *
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Be el in.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin w., Wilbelmstrafe Nr. 32.
= V
2
24. August angenommene o rdfohr. do. Do.
* .
do. Auma, den Posensche ...
Edo do M = 2
38
do. do. 88. 90, . 1
S*
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis
eitag, den 12.
chen Staatsanzeiger. ——
Oktober
Duisburg... 18994 1
Solingen 1902 ukv. 12
8
do. 1882, 85, 89. 96 do. 1963 R
0 ukv. Elberfeld 1899
8 .
w .
Stargard i. Pom. 1895 Sten dall ꝰ0l ukx.
cs es co & c σά , J-, —
8.
do. konv. u. 1889 Elbing .... 1993 903
. d S8
2
do. Thorn 1900 do
—
50006-19000 ; . .. 19043
D 4 —
Flensburg ... 1991 4 do
Frankfurt a. M. ISS 5 3 do. 1901 M3
do. auftadt... 1655 3 eiburg i. B. . 1900 4 d 1903
o. ürftenwalde Sy. MM 3 th i. B. 1901 uk. 10 1901
do.
Gießen ..... do.
Glauchau 18984,
K
3. 15658, sg, & 3 bo. 95, 385, Ml, 3 Rs KWorraz 1901 ut. M 4
1903, 965 35 S982, 1394 33 Zerbst .... 19665 HI3
2
—
1*
w 4
— — —
. .
1909 u. 59h
Gnesen 1901 uts. j
do. Görlitz 1900 unk. d 300
dere rn 3. n .
— — — — — g — — —⸗— —
o00MMσ -= 100
w
D. E. kündb.
—— 4. 4. — — 186
—
6
1— —
Komm. ⸗Oblig. ;
— —
9. Halle 1300 M ukv. 06,7 4 do. 1886, 1892 3
ameln ... i663 33
amm i. W
annover
arburg a. E.
eidelberg .
eilbronn 7 ukv. 19 XN I4
erne,, 1993
ildes beim 1889, 1895 335
örter .. 189633 lza
8
8
do. . Landschaftl. Zentral. do. K
—— — — ——
109009— 199
—— 58
ö Oftpreuhische do.
do. Vommersche
— — — — —= Sd -=
—
3 1
— — —
— — —— — — — — — 1261
10000-1999
Jena 1565 ut. io 4
do. Kaisersl. 1901 un
10000 100 0000 -1999191. 25
1 os!
2 2 — 89
4 . n=.
— *
126 —
9 1888 a, isl ke, o r unk. s
8 i , s Ce me, e, C =, o, =
12
— 6 12
2
—
—— d i D , . , Cs , cis c.
—
1 ⸗ᷓ — *
2 2 2 122 12222222 12 2221222222222
—
0 — — —— — — — — * C = — — — — — — — — w — — ———— —— — — — —— *
do. do. . 9 6.
a
2 —
Landsberg a. W. gd. ss
dSangensalza .
2 8 282 288 S. . . . 3 .
— Q
O
——— —— ——
Lichtenberg Gem. 5h 4 189
Liegnin ....
Ludwigshafen 06uk. I do. 1890, 94, 19090, 02
Lübeck —ᷓ Magdeb. IS l1ukv olg
—
Weftyreuʒ. ritters d do.
do. 1906 unk. 114 do. Jö, 80, S6, 9l, 2 N] 3
2
& — — 9 —
1563 unt. Idi0 4 4. IS i ko. gi S 33 ve
—
Mannheim.. . 1901 4 1.
d
576
nr
2
.
o. 31 —ͤ do. 1964, 1905 31 versch. def d. derer r do. do. n
Marburg.. . 19093 M3 14.10 Merseburg 19301uky. 10 4 Minden 1895, 1902 33 versch.
Mülheim, Rh.
J.4. 10 1000 u. 500
, ,
bo. 1551, Ruko. 111 ͤ bp. 1889, Ji T3 ii 1gg u. Sꝶ Nülh, Kuhr iss 87 33 14.9 q nchen .... 1892 4 1.4. 10 o Iso ol ut Iii 4 versch. do. LH6s unk. 12
do. 1357.3
N Gladb. S8, Io Ma do. 1900 ukv. 08
Sächsische Pfandbriefe.
Landw. Psob. bis XxX 4 bi LC. 3
do. Rreditbriefe * 1 do. XV. 3 verschieden
Subeder 50 Tr. Lose 31 Oldenburg. 10 Tlr. . 3
Naumburg N, 1900 kv. 3 Nurnb. M9 bl uk. 10/12 4
do. l. 33tv. 36-9 do. 1
Anteile und Obligationen Deutscher Kolomai- gesellschaften.
Oftaft. Eisb.· G. Ant. d
19053 3
do. Offenbach a. M. 1909 do 1802, 95
11 100u. 100 Dom Reich mit Mo insen und 120
Offenburg ... 1855 3 do. 1905 31
Dt. Ostafr. Schldysch.
) 8 L. 1. MO — 00 (v. Reich 3
do. 3 Oppeln... a,,
k Pforzheim 19091 do. 1895, 1905 Pirmasenz ... 1899 4 KJ 1993 31 ö 1
Aus lãndische Argentin. Eisenb. 1880 .. do. do. 100 2
.
* .
do. 1894, 1993 31 — 2 ,. egengb. 97 MI-0M3, 05
1889 3
do. Remscheid 1900, 19093
Cx Cn en C, a ern e — — —
do. äußere 1888 1
Nbevdt TV ... 1899 4 189
do. Roftoch. 1851, 1884 do 1903
- — W020 == 2
——— — —
1896 2 2
do. 1895 * Saarbrũcken .. 1896 St. Johann a. S. M N
1896
do. Schöneberg Gem. 36 do. Stadt 1904
do. Bern. Kant · Anleihe & donv. Bosnische dan s, Tnlelbe. .
1902 unkv. 1913 Bulg. Gold. Hypoth. Anl. M* r Nr. 241 561-246 569
w
2 d0 S
ob o et bz
2.
.
Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10!
— — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— — 22
Ir Rr. 121 51 = 135 p56 6