von der Fälligkeit an gerechnet, zur Einlösung vor⸗ elegt sind, alsdann auf Gefahr und Kosten der In⸗ . der betreffenden Teilschuldverschreibungen bel der zuständigen Bebörde zu hinterlegen. . Wenn dies geschieht, verlieren die Berechtigten jeden Anspruch aus den ausgelosten oder gekündigten Tellschuldverschreibungen gegen die Schuldnerin, ins⸗ besondere auch auf bestellte Hypotheken und können sich wegen ihrer Ansprüche nur an die hinterlegten Summen halten. 8u
Die Verjährung der Zinsscheine und der Teil schuldverschreibungen erfolgt nach den gesetzlichen Be⸗ stimmungen. 9.
Alle die Teilschuldverschreibungen, insbesondere deren Verzinsung, Aus losung, Kündigung und Ein⸗ lösung betreffenden Bekanntmachungen erfolgen mit rechtlicher Wirkung durch einmalige Veroffentlichung in dem Deutschen Reichsanzeiger und Aönig⸗ lich Breußischen Staatsanzeiger. Außerdem sollen diese Bekanntmachungen in der, Weimarischen Zeitung und in der Frankfurter Zeitung erfolgen. Beht eines dieser Blätter ein, oder wird dasselbe sonst unzugänglich, so bestimmt der Grubenvorstand an dessen Stelle ein anderes, und es wird dieser Wechsel in den anderen . bekannt gemacht.
5 13.
Zur Sicherheit dieser Anleihe von ½ 2500000 nebst Aufgeld, Zinsen und Kosten ist eine Sicherung⸗ hypothek von „S 2 600 000 nebst 4500 Zinsen für M 2 500 000 auf dem der Gewerkschaft gehörigen Bergwerksbesitz sowie auf den Grundstücken der Gewerkschaft Rr. 130, 132, 133, 131, 148 a“, 1496 des Grundsteuerkatasters von Heygendorf und Nr. 1654, 155, 155 des Grundsteuerkatasters von Schaafsdoꝛf an erster Stelle eingetragen worden. Die Gewerk⸗ schaft Thüringen verpflichtet sich weiter, diese Hypo⸗ thek an 1. Stelle gegen die jenigen Grundstũcke, welche sie zum Bau einer Anschlußbahn und einer Arbeiterkolonie in Hevgendorf erwirbt bezw. erworben hat, eintragen zu lassen, sobald diese Grundstücke ihr katastermäßig zugeschrieben sind.. .
Die Verpfändung erstreckt sich auf alle auf den vespfaͤndeten Grundstücken befindlichen, zum Betrieb bessimmten Anlagen, Gebäude und, sonstiges Zubehör.
Vie Schuldnerin ist berechtigt, jeder Zeit die Ent⸗ pfändung des ihr durch Nachtragturkunde des Großh. Bergamis Allstedt vom 30. Oktober 1905 verliehenen Teilt des Grubenfeldes ganz oder teilwetse zu ver⸗ langen, und zwar ahne Verstärkung der Tilgung. Die Vertreterin der Teilschuldverschreibungegläubiger hat dann die gewünschte Löschungsbewilligung zu erteilen.
§ 14.
Die Inhaber der Teisschuldverschreibungen nehmen entsprechend dem Nennwert der letzteren an der Sicher unge hrpothek teil. Durch Uebertragung einer Tellschuldverschreibung geht zugleich der entsprechende Antei an der Sicherungshypothek auf den Er⸗ werber über.
8 15. . Die Mitteldeutsche Creditbank in Frankfurt a. M. ist in Gemäßheit des 5 1139 S. S. B. bezw. des § 1659 des A.-G. zum B, G.. B. für das Großherjogkum Sachsen zur Vertreterin für die jeweiligen Inhaber von Teilschuldverschreibungen be⸗ stellt. Schuldnerin hat bewilligt und beantragt, daß diefe Bestellung im Grund⸗ bezw. Hypothekenbuch
vermerkt werde. ; Die Mitteldeutsche Creditbant a. M. ist insbesondere berechtigt,
a. in bezug auf die wegen der Teilschuldverschrei— bungen bestehende Hypothek Verfügungen jeder Art zu treffen, insbesondere Löschungen, Ab⸗
tretungen, Pfandentlassungen zu erklären und deren Eintragung in das Grund bezw. Hypo— thekenbuch zu bewirken,
b. die jeweiligen Gläubiger bei Geltendmachung der Hypothek zu vertreten, insbesondere Pro⸗ zeffe aktiv und passiv hinsichtlich des hvpo⸗ tbelarischen Anspruchs zu führen sowie An— träge auf einstweilige Verfügungen auf Zwangs⸗ versteigerung und Zwangsverwaltung des ver⸗ psändeten Grundbesitzes zu stellen und dieses Verfahren w iter zu betreiben,
C. Willengerklärungen jeder Art, welche sich auf die Hypothek beziehen, inshesondere Kündi⸗ gungen und sonstige nach dieser Urkunde zu⸗ läͤssige Erklärungen, abzugeben und zu empfangen fowie auch Zahlungen, insbesondere im Zwangs versteigerungs˖ und Zwangs verwaltungs⸗ verfahren, entgegenzunehmen.
Diese Befugnisse der Mitteldeusschen Creditbank hinsichtlich der Hypothek sind ausschließliche, sodaß die einzelnen Teilschuldverschreibungsgläubiger für . Forderungen diese Befugnisse nicht ausüben önnen.
Andererseits ist die Mitteldeutsche Creditbank ver⸗ pflichtet — abgesehen von den in den S§ 13, Abs. 3, und 17, Abs. 3, getroffenen Bestimmungen — keinerlei Verfügungen hinsichtlich der bestellten Hypothek zu treffen, welche die Sicherheit der Gläubiger mindern, ohne daß das Schuldkapital durch Tilgung entsprechend vermin ert ist oder . wird.
in Frankfurt
Die Mitteldeutsche Ereditbank ist zu Verfügungen über die Sicherungshypothek auch befugt, soweit es
ch um Ausführung von Beschlüssen der Inhaber von Teilschuldberschreibungen in Gemäßheit des Reiche gesetzes vom 4. Dejember 1399 oder von An⸗ weifungen des auf Grund dieses Gesetzes etwa be— stellten Vertreters bon ,
g
Aus der Pfandverbindlichkeit ind — abgesehen von den in den s§ 13, Abs. 3, und 17. Abs. 3, getroffenen Bestimmungen — einzelne Pfandstücke nur dann und insoweit zu entlassen, als entweder der Verkaufspreis bezw. nach Wahl der Mittel deutschen Credibank der durch von letzterer bestimmte Taxatoren zu ermittelnde Wert des dus der Pfandverbindlichkeit zu entlassen den Objekts in Teilschuldverschreibungen oder in bar hinterlegt wird, oder insoweit der gleiche Betrag der Anleihe bereits getilgt ist. . (.
Im Falle eines von der Schuldnerin gewünschten Tausches von Teilen des Pfandobjekts sollen die aus- zutauschenden Teile aus der Mithaft entlassen werden, wenn der Wert des einzutauschenden Objekts dem jenigen des auszutauschenden nach dem Gutachten eines von der Mitteldeutschen Creditbank bestimmten Sachverständigen mindestens gleich ist und wenn die Schuldnerin bewirkt, daß die für die Schuld bestellte Hypothek den eingetauschten Gegenstand mit gleich⸗
licher Straßen erforderlichen Teilflächen sind aus der Mithaft derart zu
Die zur Anlegung oder Verbreiterung öffent⸗ entlassen, daß der der Schuldnerin etwa vergütete Betrag für diese Flächen zur Verstärkung der Anleihetilgung Verwendung findet; bei unentgeltlicher Abtretung ist eine be⸗ sondere Leistung der Schuldnerin für diese Pfand entlassung nicht ere nd,
Die Schuldnerin hat die von ihr eingelösten Teil schuldverschreibungen alljährlich einmal zu vernichten und über die Vernichtung eine öffentliche Urkunde aufnehmen zu lassen.
Sollte der Grundbuchrichter zu der Löschung des entsprechenden Teilbetrags der Hvpothek die Löschungs⸗ bewilligung der Mitteldeutschen Credithank erfordern, so ist die letztere solche Löschungsbewilligung zu er— teilen verpflichtet, sobald ihr durch öffentliche Ur⸗ kunde die Cinlösung und. Vernichtung eines ent sprechenden Teils der Teilschuldverschreibungen oder die Hinterlegung der Zahlungsbeträse, von, der Schuldnerin vachgewiesen werden. Die Mittel deutsche Creditbank ist nicht verpflichtet, zu über⸗ wachen, daß der erfolgten Einlösung entsprechend tatsächlich Beträge zur rn. gelangen.
Die Mitteldeutsche Creditbank ist berechtigt, die ihr Übertragene Vertretungsbefugnis ijederzeit mit dreimonatlicher Frist durch Anzeige an die Schuldnerin zu kündigen oder in vollem Umfang an einen Dritten zu übertragen und die Eintragung eines entsprechenden Vermerks im Grund- bezw. Hypotheken buch im eigenen Namen und namens der Schuldnerin zu bewirken und zu beantragen. .
Die Teilschuldverschreibungen sind seitens der Gläubiger unkündbar. Falls jedoch die Schuldnerin ihren Verpflichtungen aus den Teilschuldverschrei⸗ bungen nicht pünktlich, d. b. nicht innerhalh vier Wochen nach erfolgter Aufforderung nachkommt, ins⸗ besondere mit der Zahlung fälliger Zinsen oder fälliger Tellschuldverschreibungen oder mit den vorzunehmenden Verlofungen in Verzug gerät, sind die Inhaber der Teilschuldverschreibungen insgesamt oder auch einzeln berechtigt, ihre Forderungen als fällig zu be⸗ trachten und dieselben zur sofortigen Zablung zu kündigen. Dieses Kündigungsrecht erlischt, wenn die versäumte Leistung nachgeholt wird, bevor von dem Kündigunggrecht Gebrauch gemacht ist. Ebenso ist in solchem Falle die Mitteldeutsche Credit⸗ bank berechtigt, für die Inhaber der Teilschuldver⸗ schreibungen die zur Sicherstellung der Teilschuldver⸗ schreibungen bestellte ö geltend zu machen.
S5 2i. Die Eigentümer der Teilschuldverschreibungen können ihre Rechte aus denselben gegen die Schuldnerin, ab⸗ gesehen von den Pfandrechten, selbständig geltend
machen.
Falls die Mitteldeutsche Creditbank die Rechte der Hypothekengläubiger wahrnimmt ist dieselbe befugt, die ihr hierdurch erwachsenden Kosten den Inhabern von Teilschuldverschreibungen im Verhältnis der Forderungen rer letzteren zur Last zu rechnen und einen entsprechenden Kostenvorschuß von den Gläͤu⸗ bigern einzufordern, und ist zu einer solchen Geltend⸗ machung nur verpflichtet, wenn dieser Kostenvorschuß gezahlt oder auf Erfordern ergänzt wird und die Inhaber der Teilschuldverschreibungen, welche die Jeltendmachung ihres Pfandrechts verlangen, ihre Teilschuldverschreibungen der Mitteldeutschen Credit · bank anvertrauen, und dies auch nur, insofern die Geltendmachung des Pfandrechts durch einen dem Gesetz entsprechenden Beschluß der Gesamtheit der Gläubiger erfordert wird Weimar, den 10. Oktober 1906.
Großherzogliches Staatsministerium.
Departement des Junern. H. L. v. Wurmb.
563947 Bekanntmachung. ; Am J1. Januar 1907 kommen die nachstehend be— zeichneten Freisanleihescheine des Kreises üUsedom- Wollin jur Auslosung: IIA Rr. 22 2 1000 A, Nr. 23 à E000 , Nr. 56 3 1000 A, Nr. 51 3 1000 ,
1K Rr. 283 3 500 M, Rr. 35 3 500 , Rr. 55 3 500 4, Rr. 68 2 500 , Rr. 1355 3 500 4, In Nr. 332 1000 , Nr. 2. 3 1000 4, IIC Nr. Iß 2 500 , Fii n Rr. 260 2 200 A, Rr. 21 3 200 , Rr. 16 3 200 , Rr. 7 3 200 „, IV Nr. 332 1900 , LVG Nr. 232 500 , 1b Nr. 32 200 , HvVhn Rr. J 32 200
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf gefordert, solche vom 2. Januar 1997 ab mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen behufs Erstattung des Geldbetcages der hiefigen Kreis kommunalkasse vorzulegen.
Die Verzinfung wird mit dem 31. Dezember 1906 eingestellt.
Swinemünde, den 8. Oktober 1906.
Der Kreisausschuß . von Bötticher.
652715 ; In Gemäßheit der Bedingungen für die Aufnahme unferec 0) Unleihe vom 31. Dezember 1386 machen wir hierdurch bekannt, daß bei der am 1. Oktober 1906 erfolgten sechzehnten Aus losung die Nummern 68 86 171 268 283 400 458 525 561 580 7090 718 728 807 891 913 945 7 1022 1069
1134 1160 gezogen worden sind. Die ausgelosten Schuldscheine werden vom 31. Dezember d. J. ab bei der Filiale der Dresdner Bank in Ehemnitz gegen iniieferung der Stücke nebst Talons und der nicht verfallenen Zinsscheine eingelöst. Vom 1. Januar 1967 ab findet eine Verzinsung dieser Schuldscheine nicht mehr statt. Im Jahre 1905 ausgelost, aber noch nicht zur Auszahlung vorgelegt ist die Nummer 742. Chemnitz, im Oktober 1906. Der Vorstand der Casino⸗Gesellschaft.
auf Aktien u. Äiktiengesellsch.
Vie Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich augschließlich in Unterabteilung 2.
9 Kommanditgesellschaften
54035] Kölner Dynamitfabrik, Köln.
Einladung zu der am 30. Oktober A. C, Vor⸗ mittags 0 Utzr, im Geschäftslokale hierselbst, Neumarkt 22, stattfindenden ordentlichen General⸗·
versammlung.
Tages orduung: diff n §z 28 des Statuts Abs. 1—5 vorgesehenen Geschäfte. Bie Herren Aktionäre haben sich behuft Eintritt in die Generalversammlung in Gemäßheit des 5§ 25 des Statuts zu legitimieren. Cöln, den 12. Oktober 1906. Der Vorstand.
ba0os)
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der
Montag, am 29. Oktober 1906, Vormittags
105 Uizr, im Geschäftshause der Allgem. Deutschen
Credit Änstalt zu Chemnitz stattfindenden X. or⸗
dentlichen Geueralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Berichts des Aufsichtsratz.
2) Beschlußfassung über Gewinnverteilung.
35 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4 Bewilligung einer Vergütung an die ersten Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
65 Statutenabänderung. Es wird beantragt, den letzten, eine Einschränkung bei Ueberlassung von Aftien enthaltenden Absatz von § 7 der Statuten in Wegfall zu stellen.
Gunners dorf bei Frankenberg i. S.
den 12. Oktober 1906.
Deutsche Reformbettenfabrik M. Steiner & Sohn Act. Ges.
Der Aufsichtsrat. Fritz Grote, stellvertretender Vorsitzender.
löcoss! Duisburger Maschinenbnn, Artien Gesellschast
vormals Bechem K Keetman, Duisburg. Die diesjährige 34. ordentliche Generalver⸗ sammlung unferer Gesellschaft findet Samstag, ben 17. Jiovember d. J., Nachmittags 45 Uhr, in der städtsschen Tonhalle hierselbst, statt. Tagesordnung: 1) Eistattung des Geschäftsberichts. 2 Bericht der Revisoren und Feststellung der
Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung an die Gesellschafts⸗ organe,
4) *** zum Aussichtsrat und zu der Revisions⸗ kom mission.
Die in 8 23 des Gesellschaftsvertrags vorgesehene Hinterlegung der Altien kann beim Vorstand. bei der Duisburg Ruhrorter Bank in Duisburg und deren Zweiganstalten, ferner J. Wichel⸗ haus P. Sohn in Elberfeld und AV. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Duisburg erfolgen. Duisburg, den 10. Oktober 1966. Der Vorstand.
54034 l Karlsruher Werkzeugmaschinenfabrik vorm. Gschwindt Æ Co. 2. G. Karlsruhe i. B. Dle Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 7. November d. I;. Vorm. LI Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Rüterstraße 17, stattfindenden siebzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ; 1) Bericht des Vorstands über das Geschäftjahr 1905/06.
2) Bericht des Aussichtsratß und Antrag auf Ge⸗
nehmigung des Rechnungẽeabschlusset.
3) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. ;
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notarielle Bescheinigung über die rechtzeitig erfolgte Hinterlegung der Attien bei einem deutschen Notar spätestens bis Samstag, den 3. November d. J, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftstasse oder bei den Bankhäusern:
Veit L. Homburger in Farlsruhe, Filiale der Rheinischen Creditbank in Karlsruhe. Straus Co. in starlsruhe zu hinterlegen.
sarlsruhe, den 12. Oktober 1906.
Der Vorstand. B. Lossius.
64282 Dle Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 389. Oktober d. J., im Geschäftelokale, Hannover, Eichstraße 38, Nachmittags 4 Uhr, statsfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz dis verflossenen Ge⸗ schäftsahretz nebst Gewinn und Verlustrechnun sfowie Bericht des Vorstands und des Auf— sichts rata.
2) Beschluß fassung über die Genehmigung der Jahresbilan; sowie die Wahl einer etwaigen Revisionskommission.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
4 Übänderung des 8 23 des Statuts, betr. Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats.
5) Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver—
sammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien oder Hinterlegungescheine gemäß § 25 unseres Statuts spätestens am 29. Ottober er. bei unserem Vorstand oder dem Bankhause S. Katz in Han⸗ nover vorzuzeigen.
Hannover, 10. Oktober 1906.
h3681
F. G. Lehmann A.⸗G., Böhrigen.
Einladung zur außerordentlichen Geueralver⸗ sammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 29. Oktober a. .. Mittags 2 Uhr, nach Leipzig, Hotel Fürstenhof, Löhrsplatz 4. Tagesordnung:
I) Die Gesellschaft aufzulösen. .
2 Die Liquidatoren zu ernennen und die Vergütung derselben zu bestimmen.
3) Die Liqguidatoren anzuweisen, die Grundstücke der Gefellschaft meisbietend ep. zwangsweise ju versteigern, falls nicht freihändiger Verkauf der⸗ felben oder einzelner davon, sei es mit oder ohre Geschäft der Gesellschaft, zu 0 oo des Buchwertes innerhalb Jahresfrist gelingen würde,
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist
berechtigt, wer sich cls Aktionär durch Besitz von
Aktien der Gesellschaft oder Depositenscheinen, in
welchen von Behörden, Notaren, Vorstand oder Auf
sichtsrat der Gesellschaft bezeichneten Bankinstituten die Hinterlegung von Aktien der Gesellschaft mit
Angabe von Zahl und Nummern derselben bescheinigt
wird, ausweist. Der Vorstand.
556971
Die Auszahlung der in der Generalversammlung
vom 11. d. festgesetzten Dividende von 5 o/o mit
„MS 50, — per Aktie erfolgt gegen Auslieferung des
Vividendenscheins Nr. 3 ab 12. er. bei der
Veutscheu Bank in Berlin.
Bank für Handel und Industrie in Berlin,
Filiale der Bank für Handel und Induftrie in Stettin,
Gesellschaftskasse in Stettin.
Stettin, den 11. Oktober 1906.
Stettiner Oderwerke Ahtiengesellschaft
für Schiff. und Maschinenban. Der Vor ftand. Misdorf. Black stady.
oa0o2]
Jüterboger Straßenbahn A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 5. November d. Is. Abends 8 Uhr, im Hotel Herold zu Jüterbog statifindenden 8. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: ;
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz pro I9505stz und des Gewinn und Verlustkontos. 2) Bericht der Rechnungsprüfungskommission und
des Aufsichtsratzs.
3) Genehmigung der Bilanz. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 55 Wablen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche lt. S 13 des Status ihre Aktien oder die Depotscheine darüber bis späteftens den A. November d. Is., Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Apponius M Sohn hier vorgelegt haben. . Ber Geschäftsbericht sowie die Bilanz liegen bom 205 d. Mit. ab bei der Firma Apponius & Sohn zur Einsicht für die Aktionäre offen. Jüterbog, den 15. Oltober 1906.
Der Aufsichtsrat.
Beyrich.
54005
Bahnhofsbrücken⸗Gesellschaft zu Weißenfels. Actiengesellschaft.
Tonnersiag, den 6. Dezember 1906, Nach mittags 6 Uhr, findet zu Weißenfels im Hotel „zum Schützen“, kleiner Saal, eine außerordent⸗ liche Generalversammlung statt, zu welcher wir die Herren Aktionäre hierdurch einladen. Zur Be⸗ schlußfassung stebt der Antrag des Aufsichtsrats auf Aenderung der Statuten durch Zufügung eines neuen Absatzes zu § 4. Ber Aktionär, welcher in der Generalversamm⸗ lung Stimmrecht ausüben will, hat seine Attien bis spätestens am 5. Dezember 1906 bei dem Vorstand der Gesellschaft niederzulegen, welcher wieder den Weißenfelfer Bankverein mit der ausschließlichen Entgegennahme und Verwahrung der Aktien beauftragt. Weißenfels, den 12. Oktober 1206.
Bahnhofsbrücken⸗Gesellschaft zu Weißenfels. Actiengesellschaft. a6 rn
Die Aktionäre der Staßfurter Chemische Fabril pormäls Vorster G Grüneberg Actien. Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den z. November 1906, Vormittags 10 Uhr, zu Berlin im Englischen Haus, Mohrenstraße 49, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Geschãͤftẽ lage unter Vorlegung des Berichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos. ö
2) Bericht der Revisoren über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn. und Vertustkontos und Beschlußfassung über Er⸗ teilung der Decharge.
3) Festsetzung der Dividende. ;
4) Üntrag des Aufsichtsrats auf Gewährung einer
sesten Vergütung und auf Abänderung des 8 18 des Statutñß .
5) Wahl der Revisoren.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sin diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohn Dividendenbogen oder die Depotscheine der Reichebank oder eines Notars über diese Aktien bis Mittwoch, den 31. Oktober 1996, Abends G6 Uhr, entweder bei den Herren , , . 6 Securiu, Berlin C., An der Stechbahn 34 der bei der Gesellschaftstaffe in Staßfur deponiert haben. Den Aktien ist ein doppeltet Nummernverzeichnis beizufügen, wozu Formulare be den obigen Bepotstellen erhältlich sind.
Staßfurt, den 10. Oktober 1906
Der Aufsichtsrat der
Staßfurter Chemische Fabrik vormals Vorster C Grüneberg
wertiger Sicherheit ergreift, welche ihr an dem aus getauschten zustand.
Zwicker. Riedig.
Norddentsche Tiesbohrgesellschast. — Hubert Platz.
Actien · Gesellschast. Der Vorsitzende: S. Samuel.
( . 294
.
.
Brandenburger Aetien Brauerei i. Liquid.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der am EO. November d. J., Vorm. ji; Uhr, bei Herrn Abraham Schlesinger, Berlin, Oberwallstraße 20, stattfindenden Generalversamm lung eingeladen.
Tagesordnung:
) Berichterstattung.
2) Decharge für Liquidator und Aufsichtsrat. 3 Ausschüͤttung einer Liquidationgrate.
4 Antrag auf Abänderung des 5§ 21 des Gesell⸗
schaftsstatuts.
Die Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 7. November d. J., bei dem Bankbause Abraham Schlesinger, Berlin, zu
hinterlegen. 63993 Berlin, den 10. Oktober 1906. Der Aufsichtsrat. blbh8]
Vierprozentige Anleihe (Serie IL - III) der Allgemeinen Elektricitäts ⸗Gesellschaft. Bei der heutigen Verlosung sind folgende Nummern unserer vierprozenttgen Anleihe (Serie J—III) durch den Notar gezogen worden: Serie L.
Lit. A e 1000 Nr. 0118 210 0273 297 0375 06580 0607 0618 0671 0701 0722 M60 811 0932 0934 1185 1310 1320 1337 1367 1383 1393 1417 1495 1599 1815 1823 1862 1889 1993 1996 2102 2122 2154 2155 25367 2390 2501 2532 2630 2673 2685 2687 2897 2919.
Lit. B M 500 Nr. 3012 3030 3150 3258 3280 3370 3457 3519 3532 3600 3689 3847 3851 3873 3892 3988 4074 4176 4187 4211 4222 4262 4283 4363 4364 4377 4398 4424 4442 4530 4704 4724 4766 4789 4826 4852 4864 4952 5260 5313 5359 5377 5379 5431 5460 5543 5632 5633 5690 5692 5822 6ols 6045 6109 6154 6192 6234 6265 6282 6296 6309 6329 6332 6380 6426 6488 6544 6698 6787.
Restanten von 1902 Lit. A 1382 1874.
0276 0734 1366 18659 2337 2837
3249 3752 4198 4422 4829 5428 6013 6285 6582
B 4539. ‚ , . B 3194 5666 5670. . 19004 3960 hs gogo. ;. . „B 6146 6525 6536. Serie II.
Lit. A M 1000 Nr. 0042 0063 0090 O07 0214 0269 0270 0401 0564 0568 0586 0608 0669 0748 0882 0958 0970 0974 1047 1077 1089 1105 1124 1142 1612 1687 1692 1711 1761 1807 1809
2023 2417 2507 2675 2708 2727 2767 2809 2893 2961 2999. . Lit. E S 500 Nr. 3038 3064 3219 3224 3278 3379 3512 3536 3623 3625 3633 3663 3666 3861 3869 3883 3920 4025 4169 4231 4289 4317 4387 4492 4633 4717 4921 4939 5028 5066 5068 5089 5126 5202 5240 5361 5367 5402 5454 5560 5567 5698 5699 5745 5781 5800 5974 5982 5989 6031 6219 6314 6367 6387 6415 6489 6551 6717 6726
6741 6756 6794 6815 6957. Serie III.
Lit. A M O00 Nr. 0173 0315 0386 0421 0434 oO435 0489 0492 0689 0693 0733 0932 0974 0980 1091 1105 1319 1353 1383 1497 16536 1576 1604 1700 1812 1864 1895 1910 1913 2061 2121 2197 3. 2199 2341 2374 2558 2575 2630 2653 2657
Lit. EB M 500 Nr. 3073 3111 3235 3284 3310 3321 3464 3520 3594 3676 3731 3912 3937 4102 4140 4271 4295 4337 4341 4355 4414 4468 4535 4695 4706 4718 4905 4945 4979 5002 5018 5056 5120 5133 5141 5309 5368 5454 5482 5542 5597 obo7 5620 5661 5699 5786 5789 5979 6023 6088 6126 6136 6147 6201 6348 6349 6433 6454 6487 6546 6640 6783 6846 6948.
Reftanten von 1897 Lit. B 4517.
ĩ . A 192.
( 1899 A 2123. 1901 B 3116 5537 6681. 1903 B 4889. 1904 B 3252 3434 5885. 1905 A 2399 2876 2978. B 3108 3390 4378 dꝛld o6zb.
Diese Schuldverschreibungen gelangen nach 5 der Anleihebedingungen am 1. April 1907 zum Nenn⸗ wert zur Rückzahlung.
Wir erluchen. die Inhaber der vorstehend be⸗ i enn Schuldverschreibungen, diese zur angegebenen
ei
der Gesellschaftskasse
Bank für Handel und Industrie
Berliner Sandels ⸗ Gesellschaft
Deutschen Bank
Direction der Disconto ⸗Gesell⸗ schaft l ĩ
Dresduer Bank 8 m
Nationalbank für Deutschland n mn,
dem A. Schaaffhausen'schen Bank.
verein
den Bankhäusern S. Bleichröder
Delbrück Leo Co. Sardy & Co. G. m. b. S. E. Heimann in Breslau, Gebrüder Sulzbach der Filiale der Bank für Dandel und Industrie Frankfurter Filiale der in Deutschen Bank Frankfurt a. M., Dresdner Bank Direction der Dis conto⸗ Gesell schaft dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in
u, der Rheinisch⸗ Westfälischen Dis conto/Gesell⸗ schaft in Aachen und Cöln, , ,. Deutschen Credit · Anstalt in 3ig⸗ Bahyerischen Filiale der Deutschen Bank in München, Filiale der Dresdner Bank ,, . Kreditanstalt in Zürich ase * ,. Schweizerischen Bankverein in Basel h Auszahlung, welche an letzteren beiden Orten 3 , zum Tageskurse für kurze Wechsel auf Wlschland erfolgt, einzullefern. erlin, den 1. Oktober 1906.
Allgemeine Elektricitats. Gesellschast.
oz? 19 Actien · Gesellschast
vorm. C. S. Stobwasser & Co, Berlin. . In der am 28. September d. J. stattgehabten 35. ordentlichen Generalpersammlung wurben die h . Ingenieur Felix Singer, Berlin, und Otto
üller, Wiesbaden, neu i J gewahlt. n den Aufsichts rat zu
Berlin, den 12. Oktober 1906. Der Vorfstand. Mie. Kuhlmann.
h3976 Ludwigsluster Schauspielhaus⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm-⸗ lung wird am Mittwoch, den 31. Oktober d. J., Abends 6 Uhr, im „Hotel de Weimar“ stait⸗ finden, woju die Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands n. den Stand des Unternehmens. ) Rechnungsablage. 2 . Dent dg ahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern.
5 Wahl von zwei , , ,. (
Die im 5 260 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs be—⸗ . e n ligen 9 14. Clin d.
im Geschäftsraume de der Aktionäte aus. ö gi,
Ludwigslusft, 11. Oktober 1906.
Der Vorstand. Th. K Ko ber. er Au rat. S. Josephy. L. Die hn. A. Borkenhagen. 54d0l6]
Greußener Malzfabrik, Act. Ges.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm - lung findet Sonnabend, 3. November dfs. J., Mittags 12 Uhr, im Gasthaus zum weißen Roß, hier, statt, wojn die Herren Aktionaͤre (5 21 d. St.) hiermit ergebenst eingeladen werden.
. Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands und Revisions⸗
bericht des Aufsichtsrats.
2) n der Bilanz nebst dem Gewinn- und
9 en tt Don
ntlastung für Vorstand und Aussichtsrat. 4) Ersatzwahl für ein durch Tod ausgeschiedenes Aufsichtgrats mitglied. ꝛesch Greusßen, 12. Oktober 1906. en , , r. reutener Malzfabr ctiengesellschaft. M. Erern r ppa. A. ,
(h3698] Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Dr. O. Posse aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus geschieden ist. Dresden / Plauen, den 10. Oktober 1906.
Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden. Das Direktorium. Kämpfe. Dr. Ed. Wolf. Joh. Louis Guthmann.
lol291] Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß in der General versammlung vom 28. Juni 19606 beschlossen worden ist, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um 600 000 ½ in der Weise herabzusetzen, daß je? Aktien zu einer Aktie zu⸗ sammengelegt werden.
Behufs Hurchführung dieses ,,. haben die Aktionäre ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 15. Januar 19072 bei unserer Gesellschaft einzureichen.
Von den eingereichten Aktien wird jeweils eine vernichtet und eine mit dem Stempelaufdruck gültig gebliebene gemãß V vom 28. Juni 1906 versehen zurückgegeben.
Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus— reichen, der Gesellschaft aber jur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer eine vernichtet und eine durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig ge. blieben erklärt. Die letzteren werden zum Börsen⸗ preis und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Attienbesitzes jur Verfügung gestellt.
Soweit bis um Ablaufe der festgesetzten Frist die Aktien nicht eingereicht sind oder soweit die einge⸗ reichten Aktien die zur Ausführung der beschlossenen Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber nicht behufs Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, wird die Zusammenlegung in der Weise ausgeführt, daß die Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für kraftlos erklärten neue Aktien ausgegeben . und zwar für je zwei alte immer eine neue
e.
Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Be— teiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres
Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Heidelberg, den 29. September 1906.
Der Vorstand
der Aktiengesellschaft Schloß Hötel K Héôtel Bellevue in Heidelberg.
Wilhelm Dipve.
Bilanztonto per 30. Juni 1906. Attiva An onen; . . 855 452 i J 18 72653 Gn stit n, nden onde 314766 06 ö 8I66 06 306 000 — Fabrkkeinrichtungskonto: k JJ doo zo hh J 30 307 599 470 000 — , dd - J 2 000 - 4 000 —– d d d- JJ 1000— 29 000 — d J 30 JJ e 9 47977 3. J 3 147977 S 000 - Konto Geschäftsanteile Friedrichshütte ...... .... .... T R vᷓ; d 4 20 946 45 1 538 400 — JJ . 60 000 — Debitore: . 215 543 26 . 124 338 19 339 881 45 Fabrikationskonto: Kö . 1) 477 259 54 3887 3142 Passiva. . J d 2 100 000 — J 963 814 10 J 15 000 — d onde , , 28 549 09 Chemische Fabrik Askania: e 163 400 — ö an ,. scied , i) 326 „Gewinn und Verlustkonto: . Vortrag vom 1. Juli 190665... .. . 3 454 39 ö,, 362 006 51 365 460 90 K 64 499 87 300 961603 davon: 1. Verzinsung von Æ 1 200 000, — à 5 .. . .. 60 000 — 1. Verzinsung von S 900 000, — à 23 oe. . ...... 22 500 — Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand ..... ... 21 500 66 J 7 000 - 11090 Gewinnverteilung auf MS 1200 000 — .. .. 132 000 - hh o/ Gewinnverteilung auf Æ 900 000, — ...... .. 49 500 — a 8 460 3 300 96103 3 887 731 42
Debet. Gewinn und Verlustkonto ver 20. Kredit.
36 . J
An Allgemeine Handlungsunkostenkto. 65 082 63 Per Saldovortrag .. ...... a s
e 34 367 82. ie en , 26 769 60
. mn, I 10 70 n longkontoo· 5465 788 06 J i 64 499 87 Gewinn per 30. Juni 1906 .. 300 26103
576 01205 576 012 05
Der Vorstand. Dr. Strehle. ppa. Dübel.
Leopoldshall, den 28. August 19606.
E. Rathenau.
ung.
) Die Wertpapiere bestehen hauptsächlich aus 35 und 3 0½ Preußischen Konsols.
Franz Griebel.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn und Verlustkonto mit den von mir fortlaufend geprüsten Büchern der Gesellschaft bescheinigt hiermit
W. Radestock, Herzogl. Anhalt. pereid. öffentl. Bücherrevisor zu Bernburg.
Die für das Geschästsjahr i9ob gz auf 6 0so für die Aktien Nr. 1—1000 34 auf S o /o für die Aktien Nr. 1901 -= 1900 el ge te Dividende gelangt von heute ab bei dem Bankhause A. Reißner Söhne in Berlin jur Auszah
Der Aufsichtsrat. Dr. Badewitz. Wil h. Knopf jr. Dr. Hans Müller.
o397 6]
Ludwigsluster Gasgesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 31. Owtktober d. J., Abends 7 Uhr, im „Hotel de Weimar“ hierselbst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
2) Neuwahl eines statutenmäßig ausscheidende 9 en des , , . fi 6 ahl von zwe echnungsrevisoren für Betriebsjahr s rd ) t ö Die im 5 260 Abf. 2 des Handel sgesetzbuchs be= zeichneten Vorlagen liegen vom 16. Oktober d. J. an im Geschäftszimmer der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Ludwigslust, den 11. Oktober 1906. Für den Aufsichtsrat: Der Vorstand. S. Jo sep hy. Heinr. Puls. F. Herr. 537211 Dresdener Papierfabrik, Dresden.
Bilanzkonto am 30. Juni 1906.
Aktiva. . 1 g44 507 89 J 275 80077 Wasserkläranlagekonto ...... . Konto für elektrische Beleuchtung .. 1— n nn,, 1 — Pferde ⸗ und Wagenkonto ..... —ᷣ Brunnenbaukonto... .. ö 1 Fabrikutensilien⸗ und Gerätschaften⸗
a 164144 Effektendepositumkonto ...... 107 800 65 Kautionendepositumkonto ..... 18 000 - e 4647 35 I 36 695339 6 / 244 513 66
, 175 591 90
1809 20405
Passiva ö 834 000 - Schuldverschreibungskonto ..... 229 500 - k 100 000 - 11 1 100 000 - k 120 000 - Grundstückreservekonto . . ..... 166 068 — Kautionenpersonalkonto ...... 18 000 - Dividendenkonto . 1488 — Schuldverschreibungszinsenkonto ... 4 644 — Schuldverschreibungstilgungskonto .. 12 900 — c 1018833 Erneuerungs fonds konto... 34 18917 Beamtenpensiongfonds konto... 10 000 — Konto für Unfälle und Unterstützungen 24 852 60 J 4 655 76 Gewinn- und Verlustkonto. .... 871826
1809 20405 Gewinn und Verlustkonto.
Debet. . An Beiträge für die Krankenkasse. 1433 33 é ! AMnfallversicherg. 3 33414
* * * . Invaliditãäts⸗ U. / Altersversicherg. 112259 Schuld verschreibungszinsenkonto 9 624 — Söffektendepositum konto. ... 140850 J 83 710 12 e 78 718 25
Kredit. 61699 a 90583 w 3 801 - d S850 - d , 45 Warenkonto, Bruttogewinn . 173 75211
179 350 94 Dresden, den 1. Juli 1966. Dr. A. Hofmann. A. Kun tze. Dr. C. Damm.
Chemische Fabrik Griesheim Elektron,
Frankfurt a. M.
Die Aktionäre der Chemischen Fabrik Griesheim⸗
Elektron werden hierdurch zu einer Montag, den
5. November d. J. Vormittags 1 Uhr, in
den Geschãäftgräumen der Gesellschaft, Gutleut⸗
straße 31, in Frankfurt a. M. stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ,, n.
I) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von dermalen M 12 000 0090, — auf M 14 090 000, —, also um nominell S 2000 000, — auf den In⸗ haber lautende Aktien von je M 1000, — sowie Festsetzung der Modalitäten, unter welchen die neuen Aktien ausgegeben, bejw. den Aktionären zwecks Ausübung des Bezugsrechts zur Ver— fügung gestellt werden sollen.
2) Die durch die Beschlußfassung ad 1 bedingte Abänderung des § 3 des Statuts betr. die Höhe des Grundkapitals.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver«
sammlung teilnehmen wollen und deren Aktien auf
den Inhaber lauten, haben ihre Aktien bis zum
31. Oktober a. c. einschließlich, mit doppeltem
Nummernverzeichnis versehen,
in Frankfurt a. M. bei der Kasse der Gesell—«
schaft. Gutleutstr. 31,
bei der Filiale der Bank für Handel 4 Industrie,
bei der Frankfurter Filiale der Deutschen
Bank, in Berlin bei der Bank für Handel * Ju⸗ duftr ie, bei der Deutschen Bank, in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg
— sowie bei sämtlichen Niederlaffungen der ge⸗ nannten Banken oder gemäß § 15 der Statuten bei einem deutschen Notar bis nach der General versammlung zu hinterlegen.
Aktien, die auf den Namen gestellt sind, sind von
der Hinterlegung befreit und erhalten die betreffenden Besitzer die Ausweiskarten zur Teilnahme an der Generalversammlung an ihre im Aktienregister ein⸗ getragene Adresse ausgestellt.
Frankfurt a. M., den 13. Oktober 1906. Der Vorstand.
(b4009
Plieninger.