1906 / 243 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Limburger Fabrik⸗ & Hütten verein, Altiengesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findet Sonnabend, den 3. Nonem her. Mittags 12 Uhr, im Bentheimer Hofen hier statt, wozu die Attionäre hierdurch eingeladen werden.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Grflattung des Jahresberichts und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom 1 Mun 1965 bis 30. Juni 1906.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts ats.

Die Ausübung des Stimmrechts in der General verfammlung findet gemäß S 17 der Satzungen nur für solche Aktien statt, welche spätesftens am vierten Tage vor der Geueralversammlung ö Gesenschast od

ei unserer Gese aft oder

bei , , ., Eredit⸗Anstalt in Dortmund

oder bei einem Notar hin ter len werden. Die Hinterlegung ist durch ge—⸗ 54007]

hörige Bescheinigung nachzuweisen. Hohenlimburg, 12. Oktober 1806.

63695

am Mittwoch, den 7. November Vormittags 119 Uhr, in

Der Aufsichtsrat.

Eduard Lingel, Schuhfabrik, Aktiengesellschaft zu Erfurt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft ,, * Erfurt, bin i

zischer Hof‘ stattfindenden orde en ge len, eingeladen und für den Fall ihrer Teilnabme an derselben ersucht, ihre Aktien oder deren Depotscheine in Gemäßheit des § 21 des Slatutz also spätestens am 3. November 1966 bei der Direktion der Gesellschaft zu Erfurt oder bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, und deren auswärtigen

h

63350

t mit erlich ef nn vom 23.

aufgelõst . hiermit aufgefordert, sich bei der Gesell

Kaufmann Paul melden.

Allgemeine Bäder⸗ Verkehrsanstalt

529781 Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Beschluß vom 24. September 1966 aufgelöst und in Liqui, datisn getreten. Die Gläuviger der Gesellschat werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Charlottenburg, 9. Oktober 1966.

Weißenseer Grundstücksverwertungs.

Gesellschaft m. b. S. i. E. Bernhard Nickel.

Die Firma ,,, Bãäder Verkehrsanstalt

beschränkter Haftung Berlin, ist August er. Die Gläubiger , . .

änden des unterzeichneten Liquidators, Herrn n n n Dresden ⸗Blasewitz zu

worden.

Berlin, den 9. Oktober 1906. 63324

Vie Deutschen Telegraphen· Werke G. m. b. H.

sind lt. Beschluß aufgelöft. Als bestellter Liqui.

bator foldere ich etwaige Gläubiger auf, sich be

mir zu melden. W. Feldt he im, Wartenburgstr. Iz.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Paul Leopold.

Riederlaffungen zu hinterlegen. Tagesordnung:

1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das achte

ter Orientierungsges. f. Vermietungswesen, G. m. b. H. J in Liquidation.

63246 Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 15065 in Liquidation getreten und werden die Gläubiger

aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Geschäftsjahr nebst Bericht des Vorstands und

Aussichts rats. 2) e r ng über die Verteilung des Rein⸗ ewinns. 3) 56 der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. urt, den 9. Oktober 1906. . Der Vorfstand. Fritz Dreßler.

7 Erwerbs⸗ und Wirtscha

Colonialwarenhändler Eingetragene Genossenschaft mit Haftung Mannheim. und Berluftrechnung und Bilanz f Vermögensstand am 20 Juni 1906.

51626 . Großeintaufs Vereinigung der

Gewinn

beschr.

Rechenschaftsbericht, Aktiva. ͤ

.

Kassabestand: Bestand in bar Bestand in Marken

16. Kontokorren .

Diverse Debitoren. 94. Kontantkonto . 1278.75

Warenkonto: n,, laut Inventar Effektenkonto: eien bei der Gewerbebaak . .. Gewerbebank Mannheim: Geschäftsanteil Utensilienkonto⸗. Einrichtung, Geräte,

AM 1732,52

o58.53 179105

Drucksachen . ..

Soll. . . An Handlungsunkostenkonto: . All zemeine Unkosten .. b. Gehälter Interessenkonto: Zinsen Gewinn- und Verlustkonto: Gewinn

3 237 49 541380

1

30 Mitglieder à A 500 Mannheim, den 24. September 19606.

z igung der Colonialwaren : ger fenen, iti rl nter Haftpflicht.

Ph. Lichtent häler.

Louis Lochert.

Vorstehende Bilanz in allen Teilen geprüft

haben, bestätigen

instimmung befunden zu e ö. den 25. September 1906.

Mannheim,

8) Niederlafuung zt. von Rechtsanwalten.

53709 Bekanntmachung.

Die Anwaltskammer für den Oberlaudes⸗· Kammer⸗

1906 an Stelle der aus dem Kammervaorstande ausgeschiedenen Rechts⸗ Reisert in

,. . 2

wälte Arnold Oehler und Friedrich Rotten höfer

. Vorstands der

gerichts bezirk Augsburg hat in der bersammlung vom 30. Seytember

anwälte Joseph Prechtl und Friedrich Augsburg für den Rest der Wahlperiode die

in Augsburg zu Mitgliedern des Anwaltskammer gewäblt. In der Vorstandssitzung

ührer gewählt. . Mugeburg, den 10. Oktober 19066. Ber Präsident des K. Oberlandesgerichts: v. Wünsch.

(53699 Der tober 1905 in die

eingetragen worden. Charlottenburg, den 9. Oktober 1306. Königliches Landgericht UI in Berlin.

(537021 Betanutmachung.

rch Entschließung Gr. Ministeriums der Justit, 2. 4 gen , n vom 12. April 1906 Rechtsanwalt Adol Sirsch beim Amtsgericht Müllheim zugelassen und unterm Heutigen in die 2 nwaltsliste dieses Gerichts ein⸗

des Kultus und Nr. A 11941 wurde

getragen.

Müllheim, 8. Oktober 1906.

Großh. Amtegericht. (hnterschrift.)

(637

vom 1. Juli —̃ gebracht, daß der bei dem unterzeichneten Gericht

elaffene Rechtsanwalt Paul Wagner heute in f der , , worden ist. Suhl, 9. Oktober . ö Königliches Amtsgericht. (637011

In der Rechtsanwaltzsliste ist

hier geführten

Rechtsanwalt Ernst Braasch heute gelöscht worden, nachdem er seinen Wohnsitz in Vacha aufgegeben hat.

am 10. Oktober 1906.

V . Großherzogl. S. Amtsgericht.

ftsgenossenschaften.

ür das Jahr 1905 1906. Passiva.

Geschãftsanteilekonto: Anteile der Mitglieder Kontokorrent: Diverse Kreditoren Gewinn- und Verlustkonto: Gewinn

Gewinn / und Verluftkonto.

Per Warenkonto: Warengewinn Verlustvortrng ... Verlust Heinrich

Wilh. Müller, als Revisoren.

vom gleichen Tage wurde Rechtsanwalt Oehler zum sellvertretenden Schrift

Rechtsanwalt Wolfgang Hostmann in Char⸗ lottenburg, Schlüterstr. 9 A wohnhaft, ist am 3. Ok⸗ Liste der bei dem Königlichen Land⸗ gericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte

00 ö emäßheit des 524 der Rechtsanwaltsordnung 14 bet wird zur öffentlichen Kenntnis

Nos Haben. .

MS 890,42 65616383

d do⁊ bd

Haftpflicht 6 15 000, –. häudler Mannheim Eingetragene Genossenschaft

Karl Gfrörer.

und mit den Büchern der Genossenschaft in Ueber⸗

Wm. Kern,

sa3s3] Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein in Stuttgart auf Gegenseitigkeit.

Aufsorderung an die Sektionsmitglieder zur Wahl der Sektions ausschüsse. Die Wat der Sektionsaueschüsse für die Wahlperiode 1. Dezember 1906 bis 30. November 191 beginnt am 10. Ottober und schließt am 31. Oktober 1906. 233 Für die Wahl sind die vom Verein ausgegebenen Wahl ettel formulare welche , . be⸗ züglichen Bestimmungen der Satzung enthalten, zu benützen. Die Formulare sind durch , . tio und Inkassoagenten sowie direkt beim Verein zu beziehen. Stimmen, welche nicht ö. il . sabdeneon werden, sind ungültig, wenn die Briefumschläge nicht mit dem, Vermerk Wahl vorschlag dersehen in. Die Wahlzettel müssen die eigene Unierschrift des Wählers tragen 1 sind portofrei 1 den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn Geheimen Tom merzienrat von e,, ö Stutt. gart, Uhlandstraße 7, einzusenden, welcher mit Porto belastete Sendungen nicht anzunehmen hat. Die Einsendung

ahlzettel bleiben unberücksichtigt. ö Stuttgart, den 3. Oktober 1906. Allgemeiner Deutscher Versich erung Der Vorsitzende des Auffichtsrats: von Widenmann, Geh. Kommerzienrat.

s- Verein in Stuttgart Aut Gegenseitigkeit. Der Vorstand. Molt, Kommerzienrat.

õ3690

Long Islamil Railroad Companx.

KRilanz vom 31. Dezember 1905.

Attiva.

Buchkosten von: 26 U3 655 4

5 088737 83 146 410 52 149 609 29 Atlantie ,

Bay Ridge Regulierung. ö ehen . Aenderung des Bahnhofs in Manhattan Beach Brooklyn Regulierung von Niveaukreuzungen

FIlektrische Kraftstation und Auträüstung Fonds:

anderen Gesellschaften anderen Gesellschaften

4157 255

2 965 845 82 1639284 07

4 605129 226 48765

Bonds von Eisenbahnen und Aktien von Eisenbahnen und

Hypotheken auf Liegenschaften

z67 73761 294 14263 1521 115602 1637155 1 oh 954 75

orderungen gegen Agenten K ö . Private und Gesellschaften orlagen an andere Gesellschaften Wechsel und ausstehende Rechnungen Materialbestände Barguthaben bei der Uni zur Zahlung von Zinsen Verschledene Konti J Gewinn⸗ und Verlustkonto

101 14750 19 57535 2in 5d 6

Aktienkapital

Island R. 2 ona ge Mtge. 400 Bonds, fällig 1931

Conf. Mtge. H oso Bonds, fällig 19341. Debent. 55/ g Bonds, fällig 19834 Abigl. durch die Ausgabe der zurückgezogener Bonds General Mtge. 400 Bonds, fällig 1938...

1121000 3 60

1135 000 3 000 000 332 000

machungen. 3703

Von der Firma Gebr. Guttentag hier ist de Antrag gestellt worden,

gabe 1906)

S 1600, Nr. 557 1- 6529, Berlin, den 11. Oktober 1906.

Kopetz ky.

64012

Verein Dr. Roß Kinderheim.

Dienstag, den Okt Nachmittags, Catharinenstraße . Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz,

nächsten Jahre. 3) Freie Auẽsprache. Der Vorstand. i. A.: Dr. Max Schramm, Schriftführer.

und Handelstelegraphen. b. S.. Düsseldors.

53353 Montan. gesellschaft m.

zu⸗ der

19665 ist die Gesellschaft Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich

melden. ritz Otte, Liquidator,

der k Ringstr. 48.

„350 0090 neue vollgezahlte Aktien (Aus- der Schlesischen Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Portland⸗ Cement Fabritation ju Groschowitz bei Oppeln, 950 Stück zu je

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuulassen.

Bulaffungsstelle an der Bärse zu Berlin.

Die Mitgliederversammlung findet statt am 23. Sktober 1906, 2 Uhr Nr. 7, Hamburg.

2) Geschäftliche Müteilungen; insbesondere Be⸗ schlußfassung über die Leitung des Heims in dem

aut handelsgerichtlicher Eintragung v. 13. Jan. gut gh J aufgelöst. Etwaige

Steward Tine 4060 Bonds, fällig 1932 Second Mtae. 7 ö Bonds, fällig 1918 Unified Mig. 4010 Bonde, fällig 1949 Refunding Mige. 400 Bonde, fällig 1949 Brooklyn & Montauk R. R. Cor: First Mige. 5Hoso Bonds, fällig 1911 Firft Mtge. 6 6 Bonds, fällig 1911 Second Rtge. oo Bonds, fällig 1838 r Long Island R. R. Co's Ferry; First Mtae. 400 Bonds, fällig 1922 Long Island City & Flushing R. R. Co.: ö First Mtge. 60 Bonds, fällig 1911 . 6 Cons. Mige. 5H bg Bonds, fällig 1937 . Montauk Extension R. R. Co.. Firft Mtge. 5o/g Bonds, fällig 1915 Abzgl. durch die Ausgabe der U zurückgezogener Bonds ew Vork & Flushing R. R. Co;: ö First 3. zo / Bonds, fällig 1920 New York Bay Extension R. R. Co.; irst Mtge. 5 o! Bonds, fällig 1943 bzgl. duich die Ausgabe der Unified gezogener Bonds Hypotheken auf Liegenschaften Die hypothekarische Belastung des Pachtbesitzes ' . für die Aenderung des Bahnhofs in Man

eservefondd Lau

268 702 88 5 660 000 17 891 000

750 006 256 000 hob ob

1491000

315 000

125 000

8 5 * Mtge. Bonds zurũ .

1 087 65]

z79 631 49 831 198 49 1150 900 35 16 50 471848 34 20 364 38 200 951 8) 102 315. J ö 17 82

Gewinn · und Verlustkonto 21. Dezember 1098.

. 9 ,, . z ber 1804 148121263 Saldo der n, , , ,, An Vortrag vom 31. Dezember 3633 6.

An Diverse 32 im i is ß;

Soll.

k ö *

zu

An Saldovortrag.

ds bh]

12 00004“ . .

K . 1

J

der Wahlsettel muß bis zum 31. Ottober erfolgt sein; später einlaufende 4

1 4160 236 1533168 Did

. 5

ö .

6 .

M 243.

seichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 13. Oktober

= Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts. . Genoffenschafts, Zeichen. Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren-

enbahnen ent

19006.

alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. zu

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei

Selbstabholer auch dur

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

die Könkgliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. glich Preußij

In

. betrãgt 1 ½M 50 5 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 243 A. und 243 B. ausgegeben.

Das Musterregister

im Monat September 1906. Durch das „Musterregister des Reichsanzeigers“

sind

Gerichten des Deutschen Reichs

tragungen neu Mo delle

worden: Gerichte

Berlin Barmen.

gehn ig Dresden. ; Nürnberg rankfurt a. M. Solingen. . Lũdenscheidd⸗ . Meerane. ; ̃,, lauen

Hamburg.. München 14. Annaberg.

Crefeld . Dffenbach Cöln . Clberfeld. . Mannheim Mülhausen, Els. . ö Düsseldorf .. Glauchau. .

Halle a. S.. Hanau Rudolstadt . Stuttgart Stadt. Hon, Brandenburg a. H. Chemnitz. Coburg.

Det o! Grãfenthal (... Hohenstein Ernstthal. ,, Iserlohn.

i e Dberweißba

Rheydt

Lachen

Altona. Bielefeld.

Bremen.

Breslau. Crimmitschau

Döhlen

Düren.

Fürth.

Vannover. . bohenlimburg. Kempen

,, Nühlhausen, Thr. . Oberstein. ö Potsdam.

Rochlitz

Ronsdorf.

Rostoch . 2 ö Schwarzenberg. 3 ö ; Triberg

3eitz.

Zittau.

Adorf .

Altena.

Amberg

Hoss ; Arnstadt.

. . . ugustusbur Hallenstedt ö amberg . Bautzen. Bergedorf Blankenhain. gleichernde glumenthal. gassel ö Darmstadt Deggendorf illenburg

3a . ichstätt

ö, Frankfurt a. O.. Freiburg, Brelsgau Friedewald Gehien Derretheim

g, Schi.

utern. Farltruhe Kempten.

Ur⸗ heber

—— —— —— do d do do do do do do do do do do do do do do do do do do do do do do do & c Q o o o Oe C & ee oe e, e. e. e, we me, . O o ö ö ö d G = = 0 0 O0 Oο0« c0)0,

geschützter in folgender Zahl bekannt gegeben

Muster

im Monat September d. J. erfolgte Muster

bei den Ein⸗ und

davon

und plast. Flächen⸗

Modelle

2018 1498 788 824 126

SI SSI III III ·¶ ! S

N.. . O do MC

O 0

181 1 131811

D

8

Muster

* F 2 Dĩd C O O

Ade Od

8

de SI ZI XIILIðIIISSœl AISI cCESI Sl IXI ICI IISTI III XCSSSI IC

Muster Ur⸗ heber und Modelle . 14 24 58 1 24 1 3 11 18 97 9 7 86

35 59

l c hen plast. Flächen Muster 14 24

Gerichte

Gnigl... Königstein, Elbe Kottbus Künzelsau N, 8 . Lichtenstein ⸗Callnberg. Liebenwerda. . Limbach k Ludwigshafen Magdeburg. Mainz..

Meißen . Mettmann.. Müllheim, Baden. Neuhaldensleben k N. Wüstegiersdorf . Oberndorf ; Olbernhau

HSschatz

Pirna.

Pößneck. Querfurt. Radeberg . Ratingen. Ronneburg Saalfeld. Saarbrücken. Scheibenberg. Schopfheim. Schweidnitz . Schwelm. Schwetzingen Seligenstadt.

Siegen

Sonneberg k Spremberg. Steinach. Steinheim

Stettin

Stollberg. . Straßburg. Stuttgart Amt... Stuttgart . Cannstatt. Tuttlingen

Unna.

nd Wächtersbach Waldenburg, Schl. Waldheim ! Waldkirch.

Werdau Werden. Wermelskirchen. Wernigerode.

Ischopaun.

zusammen bei 161 Ge⸗ richten. 470 20638 4152 16486.

Von den obigen Gerichten tritt das Amtsgericht von Friedewald, Bz. Cassel, jum ersten Male seit seinem Bestehen mit einer Veröffentlichung aus dem Musterregister hervor.

Das Ausland sandte im Monat September 57 Muster zur Eintragung nach Leipzig (180 plastische und 397 Flächenerzeugnisse); 13 Oester⸗ reicher und 1 Ungar beteiligten sich mit 326 Mustern, 1 Schweizer brachte 256 Flächenerzeugnisse und 1 Belgier 1 plastisches Erzeugnis, das Muster einer Patrone, zur Anmeldung.

Seit der Eröffnung des Musterregisters, am 1. April 1876, sind im „Reichsanzeiger⸗ nunmehr Bekanntmachungen über 2999 346 neu geschützte Muster (824 8584 plastische Modelle und 2174 462 Flächenerzeugnisse) veröffentlicht worden; das Aus- land ist daran mit 76 416 Mustern beteiligt.

Handelsregister.

Ahaus. Bekanntmachung. 53977

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Baumwollspinnerei Germania zu Kirchspiel Eye heute eingetragen:

Das Vorstandsmitglied Arnold Hermanns Jannink zu Enschede ist gestorben.

Ahaus, 28. September 1906.

Königliches Amtsgericht. Altona, Elbe. 5638251 Eintragung in das Handelsregister. J. Oktober 1906.

A 332. H. Martienßen Æ Ce , Altona. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er loschen.

Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Annaberg, Erzgeb. 53826]

Auf Blatt 1116 des Handelsregisters ist beute die am 9. Oktober 1965 errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Flitter und Gelatine⸗ folien⸗Fabrik Starke Co. in Annaberg ein⸗ getragen und weiter verlautbart worden, daß Gesell⸗ schafter die Kaufleute Carl Eduard Starke und Josef Fischer in Annaberg sind.

Angegebener Geschäftsjweig: Fabrikation Vertrleb von Flitter⸗ und Gelatinefolien.

Annaberg, den 19. Oktober 1906.

Königl. Sächs. Amtsgericht.

O

On

8 So O 0— —— dd C M · DN O!. 2 SS- C l II III IIISBI SI - SI CI X- TI EI A- IIIISII IBI

deo O89

15 20

. de do 118 8111IERII II. FBR IJ Esel 1 IIS SFEIII GIB GIL 8

—— —— ——

und

Arustadt. Bekanntmachung. los 827 Im Handelsregister Abt. A Nr. 148 ist heute die Firma Robert Müller in Arnftadt gelöscht worden. Arnstadt, den 10. Oktober 1906. Fürstliches Amtsgericht. J. Abt.

Arolsen. 53828 Das unter der Firma Wilhelm Becker zu Arolsen betriebene Fuhr und Speditionsgeschäft ist auf den Spediteur Wilhelm Becker zu Arolsen übergegangen. Dies ist in unserem Handelsregister Abt. A zu Nr. 53 eingetragen. Amtsgericht Arolsen.

Augsburg. Bekanntmachung. (3829

In das Handelsregister wurde eingetragen;

I) Bei Firma „Franz Auer, Kraftbräu⸗ Flaschenbierversandi“ in Augsburg: Firma erloschen.

2) Bei Firma „Richard Voigt“ in Schwab— münchen: Firma erloschen.

3) „Sternavotheke, Besitzer Heinrich Rohackers“. Unter dieser Firma betreibt der Apo⸗ theker Heinrich Rovackers in Augsburg am hiesigen Platze die früher von Karl Klee betriebene Stern apotheke. Haftung für die Geschäftsverbindlichkeiten des bisherigen Inhabers ausgeschlossen.

4) Bei Firma „Franz Anton Staub“ in Landsberg a. Lech; Firma erloschen,

5) Bei Firma „Gebrüder Bach“ in Augs—⸗ burg: Gesellschafter Franz Bach ist mit 1. Ok. tober 1996 aus der Gesellschaft ausgetreten; an dessen Stelle in die Gesellschaft eingetreten: Cölestin Brugger, Schreiner in Augsburg.

Augsburg, den 10. Oktober 1906.

K. Amtsgericht.

KEallenstedt. Bekanntmachung. (53830

In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 89 verzeichneten Kommanditgesell⸗ schaft Zuckerfabrik Hoym F. Behm zu Hoym eingetragen worden, daß zwei Kommanditisten aus der Gesellschaft ausgeschieden sind.

Ballenstedt, den 10. Oktober 1906.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1.

KRerlin. Handelsregister 53831 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung C.)

Am 8. Oktober 1906 ist en. getragen:

bei Nr. 2043

Borussia, Hagelversicherungs Gesellschaft

auf Gegenseitigkeit zu Berlin, mit dem Sitze zu Berlin.

Die Vertretungsbefugnis des Paul von Zitzewitz zu Berlin als Erster Direktor ist erloschen, Carl Schreiber zu Dt. Wilmersdorf Berlin ist zum Ersten Direktor ernannt.

bei Nr. 3907

Actien⸗Gesellschaft Körting's Elektricitäts⸗

Werke, mit dem Sitze zu Berlin.

Die Vertretungsbefugnis des Ingenieurs Friedrich Prüfer ju Linden als Vorstand der Gesellschaft ist erloschen. Der Ingenieur Julius Söchting zu Schöneberg ⸗Berlin ist zum Vorstand ernannt.

unter Nr. 3913

Gewerkschaft des Eisensteinbergwerks Paul mit dem Sitze zu Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Betrieb des Eisensteinbergwerks Paul in der Gemeinde Remscheid im Kreise Lennep, Regierungs⸗ bezirk Düsseldorf und Oherbergamtsbezirk Bonn.

Repräsentant: Carl Cahn, Bankier, Berlin. . Gewerkschaft.

Die Satzung ist festgestellt am 18.30. Dejember 1899, 9g. Januar 1900.

bei Nr. 355

Aktiengesellschaft für Asphaltirung und

Dachdeckung vormals Johannes Jeserich mit dem Sitze zu Charlottenburg · Berlin und Zweilgniederlassungen zu Eidelstedt, Hamburg und München:

Die Prokura des Hermann Well in München ist erloschen.

Berlin, den 8. Oktober 1906.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Bernburg. 53832]

Unter Nr. 35 der Abteilung B des hiesigen Handelsregisters ist heute die „Spiritus⸗Brennerei Bernburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bernburg einge— tragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fort⸗ führung der bisherigen Firma . Spiritus⸗-Brennerei Bernburg, Julius Höndorf K Cen in Hernhurg, sowie der Betrieb von kaufmännischen Geschäften aller Art. Das Stammkapital der Gesellschaft be—⸗ trägt 200 000 M Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. September 1906 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so ist dieser allein, sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so sind immer je zwei derselben zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Robert Erbert in Bernburg und zu dessen Stellvertreter der Prokurist Hermann Richter daher bestellt. Von dem Gesellschafter Julius Höndorf zu Magdeburg werden folgende Vermögensgegenstände, welche die Gesellschaft für den festgesetzten Preis von 280 000 S übernimmt, in Anrechnung auf die von ihm zu leistende Stammeinlage in die Gesell— schaft eingebracht:

I) das bisher von der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma. Spiritue⸗Brennerei Bernburg, Julius Höndorf K Ce in Bernburg hetriebene Spiritusbrennereigeschäft, jedoch ausschließlich der Passiven;

2) die nachstehenden Grundstücke:

a. die im Grundbuche von Bergstadt Bernburg Band 6 Blatt 297 eingetragene Spiritusfabrik,

b die im gleichen Grundbuche Band 29 Blatt 1183 geführten Agerflächen, sowie ferner I) die Wasserleitungsanlagen vom Dröbelschen Steinbruche nebst sämtlichem Zubehör.

Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Alle

die Gesellschaft betreffenden Bekanntmachungen er— folgen in dem in Bernburg erscheinenden Anhalter Kurier.

Bernburg, den 11. Oktober 1906.

Herzogliches Amtsgericht.

Kernstadt, Schles. 538331 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 11 der Uebergang der bisherigen Firma Hugo Sturtz auf den Kaufmann Franz Battel zu Bernstadt und die Aenderung der Firma in „Franz Battel, Hugo Sturtz Nachf.“ heute eingetragen worden. Amtsgericht Berustadt, den 6. Oktober 1906.

Ritter seld. 53834 In das Handelsregister A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft August Schubert, Bitterfeld eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- herlge Gesellschafter, Fabrikbesitzer Max Schubert, Bitterfeld, ist alleiniger Inhaber der Firma. Bitterfeld, 8. Oktober 1906. Königl. Amtsgericht.

KRlankenhain, Thür. 53843] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. æ Nr. 96 Firma Carl Aug. Oschatz in Berka a. J. ist eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft an Carl Anton Oschatz in Berka a. J. veräußert worden. Er führt die Firma unverändert weiter.

Blankenhain, den 6. Oktober 1906.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Elumenthal, Hann. 538365] Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister ist Abteilung A Nr. 69 heute eingetragen die Firma von Harten und Behnken mit dem Niederlassungsorte Blumen⸗ thal und als deren Inhaber die Sägereibesitzer Johann von Harten und Diedrich Behnken in Blumenthal.

Offene Handelkgesellschaft seit 1. Oktober 1906. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.

Blumenthal (dann.), den 9g. Oktober 18906.

Königliches Amtsgericht. II. Rrandenburg, Havel. Bekanntmachung.

Bei der in unserem Handelsregister Abt. B unter Nr. 21 eingetragenen Firma: „Roland Automat Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Brandenburg a. H. ift heute folgendes eingetragen: Kaufmann Hermann Köchy ist als Geschästsführer ausgeschieden und an seiner Stelle Elektrotechniker Hugo Gührs zum Geschäftsfübrer bestellt.

Brandenburg a. H., den 2. Oktober 1906.

Königliches Amtsgericht. randenburg, Havel. Bekanntmachung.

Die in unserem Handelsregister B unter Nr. 11 eingetragene Firma: Brandenburgia Fabrik für Fahrradteile, stugellager und Nähmaschinen, vormals Waßmuth Æ Eisenmenger, Aktien gesellschaft zu Brandenburg a. DS. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Sep⸗ tember 19066 in: „Brandenburgia vormals Waßmuth . Eisenmenger Attiengesell⸗ schaft“ geändert. Dies ist in unserem Handels⸗ register eingetragen.

Brandenburg a. H., den 4. Oktober 1906.

Königliches Amtsgericht.

ERremen. 63470] In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 9. Oktober 1906:

Gaswerk Herrenberg, Arktiengesellschaft, Bremen: Am 15. August 1906 ist Richard Dunkel in Bremen als Vorstand ausgeschieden und durch Beschluß der Generalversammlung der

Gesellschafts vertrag gemäß [24] abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Herrenberg verlegt. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.

Lützow Æ Krüger, Bremen: Rechtsanwalt Dr. Julius Kulenkampff hat das Geschäft und die früheren Gesellschafter Franz Carl Anton Dege⸗ mever und Bernhard Stake haben die Firma auf die Ehefrau des Kaufmanns Franz Carl Anton Degemever, Anna Charlotte geb. Oppermann, übertragen, welche solches seit dem 26. September 1906 unter Uebernahme der Aktiven, soweit solche nicht infolge Konkurseröffnung realisiert sind, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter un ver⸗ änderter Firma für ihre alleinige Rechnung fort. führt. Am 6. Oktober 1906 4 an Franz Carl Anton Degemeyer Prokura erteilt.

Reinhold Ochs, Bremen: Die Firma ist am 1. Oktober 1906 erloschen.

Rob. Riese Co., Bremen: Offene Handels« gesellschaft, begonnen am 8. Oktober 1906. Ge- sellschafter sind die . Kaufleute Robert Christian Riese und Christian Gries.

oõssd4]

63845