n, Nachgetragen wurde bei der Nr. 2240 einge. Pũũüsseld ort. ; 63869) herigen Gesellschafter Max Halbreich zu Frankfurt Hamm, West t. Bekanntmachung. 54212, S ð e b e M t e B e ĩ 1 a g e tragenen offenen Dandelsgesellschaft in Firma Unter Nr. 429 des Handelsregisters B wurde heute 4. M. ,. welcher es unter unveränderter In unfer Handeleregister Abteilung B ist bei der
A. Kleinertz d. Schroer, hier, daß die Ge. eingetragen die Gesellschaft in Firma Auskunftei Firma als inzelkaufmann fortführt. unter Nr. 27 eingetragenen, hiersel bst domiziliert 1 2 v” 7 9 sclschaft aufgelöft und der bisherige Gefellschafter für Handel und Gewerbe Gesellschast mit be. * 3) Heinrich Schmitt. Der zu Frankfurt a. M. Hammer ZJZeitungsgeselschaft, Gesellschaft si. zum en en el San el er und Köni li — J ö s. Arnold Kleinertz, hier, jetzt alleiniger Firmen schräutter Haftung“ mit dem Sitze in Düffel. wohnhafte Kaufmann Adam Welsbarth ist als per- beschränkter Daftung, eingetragen worden, daß der ; 9 1 en 90 zanzei et Dä ö. 4 8. . 6. . a r e ist 8. . 1 ge n g e esegfejr h 1 dre t aul ne, ., n Hamm f 2 als 38 2 4 4 * 1e Nr. 2288 eingetragene rma Lambert tember 1906 festgestellt. e Dauer der Gesellscha ur egründete offene Handelsgeselllcha at m eschäftsführer ausgeschieden und an seine Stell 6 5 Sulzer, hier, und die fur dieselbe der Ehefrau ist auf 5 Jahre berechnet, die Gesellschaft dauert dem Sitz zu Fraukfurt a. M. am 15, September der Redakteur Michael Klein daselbst getreten 16 ; i Henn . Berlin, Montag, den 15. Oktober 1906 . ert e g hier, erteilte Prokura wurde auf ie . . an, . ,, 6 i., ,, n. 3 Firma ist in Heinrich Schmitt Damm i. n 3 6 1906. — 730halt diefer Hellage , , . . 2 ntrag ge . testens onate vor auf des fünften Jahres 9. geandert. nigliche mts gericht. h aus den Handels⸗, Güt ts⸗ reins⸗, G . . ö , . Da sseldorf⸗ den 6. Oktober 1996. geluͤndigt worden ist. Gegenstand des Unternckmens 4) Ferdiu snd Schaaf . Co; Die Firma ist Hannover.. so2lg) zeichen, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen 8 en ,. k 3 n , ,, , über Waren⸗
Königliches Amtsgericht. sst die Ertellung von Auskünften auf allen Gebieten geändert in Baldur Pianofortefabrik von Fer⸗ m hiesigen Ha .
Pũsseldort. 53866) des Handels und Gewerbeg. Das Stammkapital dinand Schagf * Co, ; t n . kJ entral⸗ and elsre ? 22 2
; inter r. dag, e Handeltregisters A wurde k ö ö. nn de . . F. Beyer à Co. Die Firma ist er⸗ hn 9 . gien . i Pietsch: gi er T 6 Cn e Et Mr. 244 D.) . le Gesellschaft i . = ; ⸗ ;
, 6 ler ie, Kaufmanns Eugen Jacobsen, Rosfalie geborene Leven. 6) uttapercha · Compagnie Gesellschaft mit loschen. senschatt rt anfaelst ö Das Zentral⸗Handelregister für dat Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für D ü Rei .
borf, als Inhaber der Fi ler Fran Friederix u Büffeldorf die Vermögenswerte der zu Düffeldorf beschränkter Daftung. Der Kaufmann Karl u Rr. 2541: Firma Moritz Wolf: Die K gelbstabhofer duch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni li ; B as Zentral -Handelsregister für da Deutsche Reich erscheint in der Regel Häglich. — Ter
4 6 n. fit 2 gu/tnumne 8 ran! Friederir Kirche end Handcken iedeilaffung. J. Thal heimer Alfred Pauly ist als Geschäftsführer ausgeschieden, 1 ö Mar Wolf und S ö Wolf, beid ?. . Htaakzanzeigers, sw . Wilhelmstraße W bezogen werden. nis lich Preukischen gprs 535 2 M 80 . für das Yiertelsahr.! — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
. ,, , . eide hier. . i. 3 . . h . ; ; i. . 3 h ö 1. 9. 3, ö . . * 9 ,. a ö . a i n fd 3 . 6. Infertiontpreis für den Raum einer Druchzeile 80 *. 3. oniali . gesamte Bureaueinrichtung der Firma J. Thal heimer em Rechts anwa enry Erlanger zu Franksur esellschafter eingetreten. z u aftsfü g 9 a . ; e .
nnn, ,, . k , w re for ( enn g. hig deine g f Handelsregister. , , ö neugegründete Gesellschast ein. amtprokura in der Weise erteilt, daß er zur er ⸗ au . J ⸗ 31 r. ö zer rokurist Arthur entzs daselbst es
Bei der Nr. 2370 des Handelgregister? 6. Her n Geschäftesährer ist bestellt der Kaufmann] kretung derselben in Ge ein sch ift nl einer anderen * ,,,, Die dem Max Kalenberg. Bekanntmachung. Ib4I71 g ö. Fabrikbesitze B die Firma Adalbert Liehr zu Mün fter und als worden ist, ; .
N. l n . . Eugen Jacobsen hier, zur Vertretung, der Zweigniederlaffung berechtigten zu Nr. 28517 Firma Helios Juternat. Detektiv 5 dar bi, we n el r rr ö. , 6 Be rj runo Richard Weise in ö der Kaufmann Adalbert Liehr ju Delsnitz. am 10. Oktober 1306. h Nr. . 8 ö ragen. önigli richt. bestehenden Hauptnie derlg sung, wurde heute vermerkt, vinfeipors cee T g ele, ü. a,, . WM.. den 6. Okteber 1906 n, eig ö Ferdinand zitedẽrlaffun gsork: Sorsum, bei Elze (Hannoher] affe mtr der Gesellschaft steht den Ge, Münster, e H ptember 1906. Rtonigliche Art geri . 31 ee r, ö , m. Cibenstock 54192 Kal. Ämtsgericht. Abteilung 1. in Ablesl ung * . , , er ela rich Rethyte in Sorsuwm Tannen, ren eg ern goz Kan iliches Amtzgericht 4 e. . ist di ö. er ed ne hen ur er end . Im Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Frank iurt, Oder. . oo] zu Nr. 2g ; Firma Sannoversche Eisenbahn ke n ,,,. J. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht. Münster, westt. Betanntmachung, 53652! Guftan Maß, Pinne, 3 zei ch! n , Königliches Amtsgericht. Estenftsck ift heute auf Blatt 238 für den Land. In unser Handelsregister Abteilung s. it Heutẽè ] Hoch und Ties⸗ Bau · Gesellschaft mit beschränkter Rönigliches Amtsgericht. ientenstein- Casinherg. Im hlesigen Handels regisier Abt. A it bei der Pinne, den 3. Oltober, 193965, pnasneldort.-- 53868] bein das Erlöschen der Firma Fanny Unger in bei Nr. boo eingetragen worden, daß das unter der Haftung. Durch Beschluß vom 268. September b — n g, 3. allnberg. lö4220] unter Nr olg eingetragenen Firma „Josef Ay pels Königliches Amtsgericht.
3 DR des Handelsregisters A eingetragene Schönheide von Amts wegen eingetragen Horden, Firma Frau Elarg. Bohnftedi (Monopol) 13066 ist das Stammkapital von 30 0090 ½ auf Hatto witꝝ. O. .S. (lb teoss] E 3 . 327 . Handelsregisters des unter. Müunster“ heute als Inhaber derfelben der Bier— J ⸗
; . f . ⸗ fe f, hi z . Eibenstock, den 11. Oltober 1906. bier felbst best bende Handelsgeschäft auf den Kaul. zh 00 M erhöht. Die Stammeinlage besteht in In unser Handeleregister Abt; A ist, singztragen 5 h. ö e, ,. die Firma. Arthur, Gugen brauer und Wirt Johannes Bernhard Niederberghaus Eianen, Vos. 64231] ,, R ö ha bim a , . Conigliches Amtsgericht. wann Hesnrich Paul in Frankfurt 4. O. übergegangen Höhe von 150 000 I ia nachbezeichneten Er⸗ worden: J. am 21. August 1906. Nr. 728 Firma: . ö . Sdorf betreffend, ist heure eingetragen zu Münster eingetragen worden. Fernen ift ein⸗ Auf em die zffene Handelsgesellschast Mädler heute aus Antrag 6. Dittober 196 pier tela e soulss] ist, welcher dasselbe unter der Firma „Heinrich findungen des Professors Penning. Dupuls mit allen „Salo Barber“ in Domb. Inhaber Kaufmann an aß die Firma erloschen ist, getragen, daß der Uebergang der im Betriebe des * Seifert in Plauen betreffenden Blatt 234
Danelbors en Ech 9 . t een münze deg Handelsrenisters — 3 Paul, Butterhandlung Monopol fortsehzt bazu gehörigen Schutzrechten: 1) Eisenbahnwvielweiche, Salo Barber in Oswiecim. Il. am 13. September chienstein, den ] Olteber 105, Geschäfts begründeten Forderungen und Venbind— . Handelsregisteis ist heute eingetragen, worden,
nigliches Amte gericht. Sanfte. Gißerfest ** ee gen Der iebergang der in dem Bgtrieche dr Geschäfts 23) Unfallverbütungsbreinfe mit. Bremskrastanzug, Föß: Bei Rr. 1I3 Firma: Schlesische Wäsche⸗ Königl. Sächl. Amtsgericht. lichkgten, bei dem Crwerbe des Ge chästs durch den a e mn geln st min die enn er. PDusseldor(s. (3859 Hi srckura ee Carl. Schoele⸗ sst erloschen begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten der 3) Schnellentlader, 4 Dorrmaschine, 5) Fahrende und Tritotagenfahrik Fedor Lachnit, Katto⸗ Limbach, Sachen, h3 905 J. B. Niederberghaus ausgeschlossen ist. on f! ilt. — e' ü, deg Handelgregisters B wurde beute Den Kääfeg'n Ferdinand Petersen, Clberfeld ü diberigen. Zutaerin . hei em Gnnrckee ben Ge,. Feldfäche auf wei Näbern, 6) Hotelmäßig ein. kn, Hie Fiumn ist erloschen, Ii. am 13. Sep. In das Hzndelsrsgister sst heute eingetragen gordh: Müufter, den 4. Yktober 1606. ,,, , , n . 59 ,, 6 . . thy tu? d cl telt . . cht e. en,. in. , derte K . 66. ie, n n. dig 6. e ,, . ö. ä 96 137, betr. die offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. — as Königliche Amtsgericht.
asberg ondensationsbau un olz⸗ ĩ rankfurt a. O., II. Dttobern . am 11. Oktober in Abteilung . irma: ener Katto gesellschaft in Firma Reinhard Berger in Röhrs⸗ Münster, ; g831] E2sen. Bekanntmachung. 54232 kabätter Geselscheit mit beschränkter en ,,, k . Kön gl. Amtsgericht. Abt. 2. gt. Sis, gra Al. Fontaine in Wüfel: nen ih der gatclere lat Hermann l Boh: His äa iti Tafs uf . ir, ng ö, In unser Handelsregister 9 tung! mit dem Sitz in Düsseldorf. Der Gesell⸗ . Freiburg, Schles. Ibazos] Die Firma ist (Floschen, gattawitz en fernt, daß Ler Uicbergang der in dem dorf und. Ceprg Aithůn Her in Bla ewitz, früher Ne. Saz Krume dis offene Handels geselschaft Berg. , schastsvertrag ist am 3. Oktober 1906 errichtet Flber eld. logl83] In unser Handelsregister Abteilung A ist am zu Nr. 1559: Firma C. A. Schaefer; Dem e , . Forderungen und in Röhrsdorf, sind als Gesellschafter ausgeschieden, hoff Grothaus“ mit dem Sitze zu Minster c Importhaus Jotefa Urbanowska in Posen
Gegenstand des Unternehmens ist der Bu Unter Nr. 36s des Handelsregisters * — Wm 11 Bktober 1855 eingetragen worden, daß die unter Heinrich Sondermann und dem Robert Pattberg in Ver ind lich e 9 . bei dem i n des Geschäfts die Gesellschaft ist aufgelöst, Der Kaufmann“ Louis und als deren Jnhaber die Kaufleute Gustar Berg— und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann von Kondensationen und Rückkühlanlagen sowie die de Bary, Elberfeld — ist eingetragen: Nr. A8 registrierte Firma. „Bruno Enderlein! Hannover ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, durch die y igten , . aus g schlofsen ist. Franz Hermann Eugen Freiherr von Könitz in hoff und Georg Heinrich Grothaus zu Minster ein. Josefa Urbanowska, geb. von Dabrowska, zu Gnesen — und Fabrikation von, Holzwaren jeglicher Der Kaufmann Cduard de Bary bier ist in das zu Freiburg Schl. erloschen ist. daß jeder befugt sein oll, jusammen mit einem IV. am 295. September 1966 , . 530 die Röhrsdorf ist Inhaber des Dandelsgeschäfts und getragen worden; Zur Vertretung?) der Gesellschaft eingetragen worden
rt und die Verwertung derselben, insbesondere die Geschäft k. . haftender Gesellschafter ein. * KRenigliches Amtsgericht Freiburg in Schlesien. anderen Prokuristen die Firma ju vertreten und zu 6 De rde e nn, iemianowitz . führt. es unter der bisherigen Firma fort. Die im find beide Gefellschaster ermächtigt. Posen, den 8. Oktober 1906. eefib nn der 6 . ö . ,. geri. ft 3. , ,,, , Gera, Reuss. I MoM ken ü n ö kö ; . , 3 nhaber ber Kaufmann Joseph Joschone ne. offenen Handelegesellschaft begründeten Münster, 4 Oktober 1906. Königliches Amtsgericht.
e de g her ig ef, 8, n. Fi n dez Eduard de Barv ist 3 ie n n . n,, . gr re fr ig ö . . Ktattowitz, den 28. September 1966. ö . Königliches Amtsgericht. . Beragnntmachung, se. Eren meinlage bringl der Gefellschafter Eugen Blas. Prokura der Chefrau Wilhelm de Bary bleibt fort. Ne tz on 6 g. . x euanu Ter hell mann Walter Kalthoff in Hann ober, Königliches Amtsgericht. die auf Grund von Ligferungsperträgen, welche durch Munster, estt. Bmetanntmgchḿug, Häs3g ere, helge m r , , nge . berg, Fabrikbesizer zu Düssel dorf, aus selnem bis. bestehen. erg bichJ itz ugekegzen Harden, daß Hermann unter Rr. 3054. Firma Helios Internat. Ciel. soL2l5] Bie Firma Reinhard Berger abgeschlossen sind. dieser Fk Handelsregister Abt, A ist heute unter bergen und als deren Inhaber Gir r iar.
Detektiv Justitut & Welt · Auskunftei Wilhelm Eintragung in das Sandelsregister. Firma gegenüber oder von ibr in der Zeit vom * Sente . ,, , Kaufmann in Badbergen. 5
herigen Fabrikatlonsbetrieb in die Gesellschaft ein: Elberfeld, den 10. Oktober 1906. ; Werkzeuge zum Preise von. J oꝛ8, 0 Königl. Amtsgericht. 185. Frichtich Brechsser aus der Gesellschaft ausgeschieden, Stephenson mit Niederlafssung in Hannover und Firma JN. A. Herrmannsen, iel: J Oktober 1906 ab zu erfüllen sind. ,, n , Qn ntenbrück, den? J. Oktober 1806 ; ꝛ: rselben er Kaufmann Franz Henke, ! 9.
* bahingegen Kaufmann Paul Drechtzler in Debschwitz ' ; ; ; . . . Gifenbab nanfchlußrecht an das Fabrit Eipertela. itz As Inhaber der Privatdetektiv Wilhelm Stephenson Kaufm: — , N auf Blatt 333, betr. die Firma Louis Langer 3 we . ac f,, weils fue. , e, nn ,,, an als ,, . hinzugetreten ift. jn Sannopber. ö an, . Wilhelm Michaelsen jn * Limba r Gr ie e, e eftze⸗ c er 3 e Taiifüämnn Beknbard . Lahel her , b dern Königliches Amtsgericht. ö ö w ) ist grloschen. Das Fuͤrstliche Amtsgericht. ae e es in arte fee e gagerti , . Kiel: ,,, . i , , n, , w , n, mie,, fi 2 abrikinventar ö 66: rma ã e Lagerbier⸗ ; er Techniker Kornelius Louis Langer in Li r. ö. en. Zur Vertretung der n das Handelsregister B ist die Firma:; „Bank Eiberseid, de 10. DYltobeg Io; Gera, Renas. Bekanntmachung, bczo5] Brauerei. Die Prokura des Direltors Krauß ist und ,, . y n,, ist Inhaber, ; ö Gesellschaft sind beide Gesellschafter berechtigt. der Dstpreuszischen Landschaft in Aon igsberg. 3) auf Blatt 561, betr. die Firma Granulit· Münster, 5. Oktober 1906. Geschäftsstelle Raftenburg“ zu Rastenburg als
9 . Haren indentar zu Kgl. Amtsgericht 13. In unser Handelsregister Abt. A. Nr. S4, bett. erloschen. , . ; Chemnitz Ernst Jo. Königliches Amtsgericht. Zweigniederlaffung der Bank der Ostpreufischen
Patente zu.. Bestand an Kontorbedarf zu... 1— . Emdem. bags] die offen: Handelsgeselsschaft Traugot: Reinhold Hannover, den 11. Oktober 1906. iel, ken . Oktober 1806. werte Wittgensdorf b. . . 101 8a] 7 In das hiefige Handel register Abteilung Fer 7 in, Gera, ist heute eingetragen worden, daß die Königliches Amtsgericht. 4 A. KRönigssches Amtsgericht. Abt. 5. hannes Kirmse in Wittgensdorf: Die Firma Neuenhbürt 54224 e g 9 un enn ,, , n. sefelbe ist juristische perfon und hat zum Gegen—⸗
err Haren m 3 1333 ist bent url Fgitina: Wetfaesische Banton . Firma in Gebr. Reinhold geändert worden ist. Heidenheim, Rrenn. (16383892 und die dem Privatmann Carl Hermann Mauers⸗ K. Amtsgericht Neuenbürg stard beg Unternehmens den Betrieb B ; and des Ünternebmens den Betrieb von Bank-
Naterialportãt iu ö , Siß beö. Geseiscafi ist von Gera nach FR. Amtsgericht Deidenheim a. Br. nonisaver, Er. DandesSregifter des lögzo7] berger n Srsba erteilt Höokutg itt erloschn. m Handels regist ir Cin elf s das unentgeltliche, im übrigen nach gesellschaft auf Actien Zweigniederlassung in Debschwitz verlegt, In das ,, , . n. heute eingetragen: Föniglichen Amtsgerichts Ftönigsberg 33 Limbach, den 10. Oktober 1906. . , j . geschäften zum Zweck der Förderung des Kredits der Königliches Amtsgericht. ke gtrma * Johaunes Paucke, Buch,, stunst⸗ landschaftlich affociationsfähigen Besitzer.
den gesetzlichen Bestimmungen über Emden, eingetragen: . Gera, den 8. Oktober 1906. 5. Abteilung für Einzelfirmen; Am 5. Sktober 1966 ist eingetragen: die Miere iu beurte lende Benutzungs; ur ,, vom 1. Juli 1896 hat Fürstliches Amtsgericht. zu der Firma er Ich mn, eiden heim: . Abteilung : nding hausen. sogdziJ Und, r ufital en tz udiung, Leihbibliothet in Der Vorstand besteht aus dem Bireltor, Sduard recht seineg ju Düffeldorf. Deren darf e n, . des Grundkapitals um 1 000 000 Gera, Reuss. Bekanntmachung. 6420s] Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Karl Schulz, bei Nr. 105: Dag am hlefigen Orte unter der In das Handelsregister B ist beute unter Nr. Wilvbad. Inhaber: Johannes Paucke, Buch— Vorbringer und dem zweiten Vorstands mitglied Otto n, n. Fabrligrundstücks mit Ge⸗ * ö. D S heschlossen. Die Erhöhung ist In unser Handeleregister Abt. . Rr. 106, betr, welcher das Geschäft von der bisherigen Inhaberin Firma Carl Ludwig Albrecht bestehende Handels. eingetragen die „Bergmwerksgesellschaft dermaun händler daselbst. Stein, beide in Königsberg. . zuden und der gegenwärtig darauf gle . g durchgeführt. , di Firma Wilhelm Döbbelin in Uutermhaus übernommen hat. geschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Hugo mit beschrãn rler Hastteng!“ mit dem Sitze in Den 8. Oktober 1906. Das neue Statut ist am 12. Juni 1904 errichtet. befindlichen, aus den Geschäfts⸗ mden, den il. Oktober 1906 f? hüutel eingetragen worden, daß dem Karl Richard, zu der Firma Jakob Schlumberger, Sirsch. Regler hier ohne Aenderung der Firma übergegangen. Bork (früher Düsseldorf Dberamtsrichter Doderer. Rastenburg, erich. är. 3.
; — 2 — nigl. gericht.
n
büchern fich näher ergebenden und Königliches Amtsgericht. IIl. Ude nnrthe lermhaus Prokura erteilt und der braueres, Sit n Schnaltheim: Bie Firma sst Der Uebergang der Forderungen ist ausgeschlossen. s if Neu- R z
ur Fabrstation bisher dienenden Easen, Ruhr. 549] Ort der Riederlassung' von Üntermhaus nach Gera bier erloschen. . Abteilung B: . gi br n rffthf ist am 15. März und * , A ist bei e ,, Rems eheid. . ocz] unter Nr. 143: S. Eichelbaum, Gesellschaft Firma Insel u. Achtzehn, eingetragen n,, de, , Handelzregifter wurde heute ein=
Maschinen und zwar für die Zeit Kemige e mr das Handelsregister des Königlichen verlegt worden ist. zu der Firma M. * C. Schuler in Heiden bo h? Jahren, beginnend am Ann igung 9 Königlichen dei Frengi C erober 1906 n, , , . w. niit ieh runłt st , Gegenstand des Unternehmens ist: . orden j A6 ö. / gerichts zu Essen (Ruhr) am 3. Oktober era, den 9. Oktober . heim: Die Firma erhielt den Zusatz Nachfl.“. eschränkter Haftung mit dem Sitze, in 8 ,, R 5 getragen; t. A Nr. 784 zu der Firma Herm. 1 Otiober ISob, bewertet auf = 20 oe =, dss Abt. B 133, Tie Firma , erer Stein Fürstliches Amtsgericht. Der jetzige Inhaber ist Gusta Sc barswälden, . Breslau und der Zweign ehrt lafsund in Könige. ,,, . n nnn , nnn n ,,,, Reu- Ruppin, den 9. Oktober 18406. Die Prokura der Witwe Hermann Wirths sen.,
susammen NTV e kohlenbergwerke, Artie ngesellschaft“ zu Eflen Gerresheim. Bekanntmachung, 6407] Raufmänn“ hier, welcher das Geschäft von der bie— berg i. Rr. Der Gesellschaftcvertrag ist. am Hermann; urg ; 25. September 1904 errichtet. Die Dauer ist bis * 2) Mutung, Erwerb, und Ausbentung en Königliches Amtsgericht. 3 86 1 . .
Zum Geschäftsführer ist der obengenannte Gugen betteffend: Direk or Josef Orth zu Essen ist aus hem] In unser Handelsregister B wurde heute bei der herigen Inhaberin getauft hat. Blasberg bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer Vorstand ausgeschieden. an Gureta, Gefellschaft für Seifen. und ju der Firma D. Maurer, Sitz in Um a. D., . sum I September 1914 bemessen. Gegenstand des B e Beten f ; ö ; dorhanden, so können immer nur, zwen Geschãfts. Tem, Ruhr — 5gl99] ir ger nde, mit en , Daf. Zweigniederlafsung in Heidenheim a. Br. Die ⸗ Unternehmens der Gesellschaft ist das Speditions⸗ ,, e, ,,, du 2 B ist bei Nr. 2 ,. erleschen. sung, vorm. Johs. Vormbaum in Düsseldorf⸗ disherige hiesige Zweigniederlassung, der Firma ; . , n, . alle damit im Zusammen⸗ 3) Herstellung von Anlägen und Betrieb von fabrik Zülz Victien. Gesellschast Schön owitz bei garn , , 3 D Maurer in ülm wird bon dem Inhaber . nge stehenden Ünternehmungen. Das Stamm. Unternehmungen, welche die Juck otuss' ter zee Fung Hautes eingettagen. worden. Der Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
führer gemelnschaftlich oder ein Geschäft führer in Tintragung in das Handelzregister des Königlichen ö unft einm Prokuristen die Gesellschaft rr l zu — 3 1. am 4. e ie ,,, de. eingetragen 9 PHiarkastuun? Maurer, Kausmann in Heidenheim, als fapüal beirägt jetzt 1 066 000 Geschäftsführ
* ) ᷓ = ie Vert s des i ãfts . ? , n Heidenheim, a ( [a. shrer 3 ; heute eingett Der K ⸗ . Die Ge sellschafterper ammnlung lan bei Ernennung , ,,, ö * fahre ei , n e idr l ff . ele ff been Geschäͤft weitergeführt. ( sst der Kaufmann William Eichelbaum in Breslau. 3 de, . 9 . . , n,, 8 , nn . ö. an setß; te lle der 3 ö ö. 3 e, , , is ,. der Geschaͤfts führer die Vertretungsbefugnis ander⸗ zung“ zu Gffen betreffend: Die Veriret gbef z endigt. ⸗ ⸗ JJ. Abteilung für Gesellschaftsfirmen; ⸗ ĩ ; — f lch ul 8 en z * te Beteiligung an auergutsbesitzer August Bogon in Altstadt zum In un m Hande oregister Abt. A ist bei Nr. 16 wertig regesn, des Wit l 19 erer 6 f 9 6. 1 Gerresheim, den 10. Dktober 1906 zu der Fitma Louis Arnold & Co., Sitz in . Könisgtzhütte, O. 8. löass6] 0g 2 a, eg. r nn, Torstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Neustadt d , nag em oh z. Kelgantmachungen, der Geselschaft erfclgen d Wühbt m nel , wn, ,, Kn glichss Amtsgericht. Sluttẽ nr wer iecberlaffung in Gicugen a. Er. * nen er anbei tehister ist heute die Firma chem, er sorsst . 8 Göoher 106. , Inhaber rns lin, Ten, Ken ausschließlich im „Deutlchen Reichsanzeiger . Essen, Ruhr. 54lg98) / Sint g fre dee gie lgniederlaffung ift aufgeh zen; - Eugen Leschziner, Holzgeschäft, stõnigshütte, e nnn, I,. onsßt . ergwerkserzeug⸗ , der Firma der Konditor Heinrich Emil
Graudenz. Bekanntmachung. õazos] Hie Firma ist err aschen. gelöscht worden. nisse, Verarbeitung oder Verfeinerung, Handel mit Handels egiftereiutrũge 8 . ,, . ; . . . 1 1.
Tüffeidorf, den 3. Ollaber 1906, Fintragung in das Handelsregister des Königlichen . ᷣ ö s̃ 6 Königliches Amtsgericht. Amtsgerichtz' zu Esien (Ruhr) am 5. Nltober In dem biesigen Pandeisregsfte. Abteilung. e. it Die Firma. Fata Schl uCber ger, Hirsch⸗ unge, m,, , erg gen leer, ü, n en. , , . e . 3 Wechsel · ank, Herzogl. Amtsgericht mm ĩ en Gese aft in Nürnberg. r · . .
Ppusseldort. söss6o) iSd, lbt. A Nr. L165. Tie Firma Emil & obel, dic nt f mhh sn ge detragene Fina Hi. Czolbe brahzercl. Sit . Sphngithe m Sen Hande, wert Hej Unter Rr. 128 des Handel sregisters B wurde heute zu Essen. Inhaber ist Kaufmann Emil Göbel zu zu Graudenz gelöscht. gesellschaft um Zweck des Betriebs einer 5 . Konitz, Westpr. 54216 ,, beträgt 30 000 4 Das Vorstandsmitglied Direktor Friedrich Günthert Russ, Ostpr. Bekanntmgchung. 54237 ingetragen die Gesellschaft in Firma Clemens Hamm Seiner Ehefrau, Nettchen geborenen Graudenz, den. 10. Olteber 135, Gast, und Landwirtschaft. Beginn: 15. September = In unser Handelsregister ist eingetra daß di , gi anz als in Würzburg ist verstorben In unser Fandelsregister A ist unter Nr. 54 ein- i ebe erh Gefellschaft mit beschrãntter af Bete ius, zu Hamm, ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. 1905. Die Gefellschafter sind: Georg Schlum berger . Firma Philipy n ö . ö. ,, . . . Königl. Berg. 2 Schmldt! * Niedermeier in Nürnberg. getragen worden; tung mit dem Sitze in Düsseldors: Der Gesell⸗ Gexei s wald. 54209] und Karl Wieser, beide Bierbrauer in Schnaitheim. . Konitz, den 6. Oktober 1906 ( Sind h Gef 16 zi on. llt, so wird di Unter diefer Firma betreiben die Fabrikanten Firma: Ed. Hüsler in Schakuhnen, mit Fi— schaste vertrag ist am 26. Septemher 1906 festgestellt. Erank rurt, Main. 5c] Im Handelsregister Abt. A Mr. So ist die Firma Den 9. Oktober 1906. . Könfgliches Amtzaericht 6 fil fh 9 fr 6 1 . 4 ö. . . ird die Simon Schmidt und Friedrich Niedermeier, beide lialen in Wieszeiten, Spucken und Catrinig⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation von Veröffentlichungen aus dem Handelsregifter. Robert Dehnell mit dem Orte der Niederlassung Landgerichtsrat Wiest. ö ꝛ . ic nn ** 1 G fete 366 in Nürnberg, ebenda seit 1. Januar 19065 in offener keiten. Naschinenbedarfsartikeln, die Erwerbung der hierzu i Bamberger Co, Unter Jieser Firma ist Greife wald abgeändert in „Robert Dehnell nohenlimpurs.— ozs95 J Koschmin. BSetkanatmachung. böte ln d . 5 j 9 un' zwei 9 iftsführer oder Handels geselischaft die Fabrikation von Patentstiften Inhaber: Melereibesttzer Eduard Hüsler in Scha— erforderlichen Grundftücke und Gebäulichkeiten, die mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eihe offene Nachf.. Inhaber Walter Düsing“ und als In. In unser Handelregister Abteilung B ist heute . In gnser wandele n gister teilungen . . en . . in Gemeinschaft mit än Möelallngzen, kuhnen. Il afung von Maschinen und Gerätschaftzn swie nn deltnesenlschast. errichtet worden, welche am babe. der'lbfn enam Walter Düfing in] bes der Unter ir. s eingetragenen Fitma Hohn, nie d, ws biz, Firn Kälhern, Bahrfcstt in eng, d ght der öffentlichen Relenm N WMarz c Landeker in zürn berg Ruß, den . Septen er so zberbaupt der Abschluß von Geschäften aller Art, J. Oktober 1966 begonnen hat. Gesellschafter sind Greifswald ein getragen. limbur ger iwer? * esellschaft mit be. J. Foschmin und als deren Inhaber der Dotelier ih if, * 9 . ; 4 ö Die Gestllschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗ Königl. Amtsgericht. die hiermit in unmittelbarem oder mittelbarem Zu der zn Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Nathan Greifswald. den 10. Oktober 1906. schräntler Haftung, Höoheultimburg folgendes ] Albert Bahrfeldt in Koschmin eingetragen worden. er Gelglllchast enn soweit nicht das Gesetz selsschafter aufgelöst; das Geschäft ist in den Allein k soc2ss sammenhange fliehen, inghesondere die Fortführung Bamberger und der ju Offenbach wohnhafte Kauf Königliches Amtsgericht. ingerragen; g., in Hohenlimburg solgen ö. Koschmin, den 3. Oktober 1906 etwaz anderes vorschrelzi, einmalige Veröffentlichun; besttz des Kaufinanns Bernhard Landeker in Nürn. Unter Nr. 436 des Handelsregisters w * ö in nn , Gfemens Norhisrath unter Der Firma mann Marcus, Tannenbaum. ö Hagen, Wes tt. lba2l0] . g seuschaftevertrag ist durch Beschluß der Königliches Amtẽgericht du Ch n n, i. Eiche e g berg übergegazgen und wir von diesem unter der hei der Firma Sta id Kut u. k * ö Elemens Norbisrath in Vüffeldorf betriebenen Ge⸗ 3) R. Bonn jr. Das, Geschäft ist auf eine In unfer Handelsregister ist heute bei der Firma] Gefellschaft vom 1. Juni 1906 geändert. Unter ö. Lahr, aden. 54218 ) glönigliches Anke ehr . Firinga Bernhard Landeker weitergeführt. Die St. Arnual eingetragen: schäͤfts. Das Stammkapttal beträgt 35 000 c. Zur offene Handelsgesellschaft gleicher Firma, die am „G. Heufer Comp, Gefellschaft mit be. anderem ist das Stammkapital von) 1I6 000 M auf 4 Sandelsregister eintrag. 38 J bisherige Firma ist erloschen. Geschäft und. Firma sind auf den Kaufmann Beneng setuer Stammeinlage bringt der Sesell. I September föoz mik, dem Sitz zu Frgutfurt schräntter Daftung zu Wetter au ber Ruhr“ 136 060 M erhöht worden ; Zum diess. Handelzreglster Abt. A D- 3 211 — me nme mn, . (64232! I Hang Pappenberger in Nürnberg. Andreas Pfau in? St. Arnual übergegangen. Die schafter Clement Rorbisrath, Kaufmann zu Düssel⸗ a. M, begonnen hat, übergegangen; Gesellschafter folgendes eingetragen: Der Gesellschafter Heinrich Happe sen. zu Let= Franz Geiger in Oberweier wurde heute ein⸗ In das Handelzregister A5. w tt beute bei Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Hans dem Ingenieur Friedrich Altpeter in 9 Johann bors, in die Gesellschaft ein das von ihm unter der sind die zu . g. M. wohnhaften. Kaufleute Der Sitz der Gesellschaft ist nach Herdecke mathe hat 20 000 6 als Stammeinlage übernommen. getragen: Nr. 64 offene Dandelsgesellschaft Grünler G Pappenberger in Nürnberg den Handel mit Tuch, erteille Prokura ist erloschen, . Firma Clemens Norbisrgtb, hier, betriebene Ge⸗ Morris Loch und Robert Bonn. Die Cinzel⸗ verlegt. In Wetter ist eine Zweigniederlassung Er hat zu deren Deckung folgende, in der Steuer⸗ Den Kaufleuten Josef Elble u. Adolf Gärtner Merten in Lucka eingetragen worden, daß die und Schnitiwaren, Wäsche und Ausstattungt artikeln. Saarbrücken, den 8. Oktober 1906 scäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passthen, und proturg des Kaufmanns Robert Bonn ist erloschen. errichtet, gemeinde Letmathe belegenen Irundstũcke: beide in Friesenheim, wurde Rollcktivprokura erteilt. Sefellschast ihren Sitz nach Zeitz Kasberg ver. ) B. Friedmann. Inhaberin Sauna Fried. FRönigliches Amtsgericht . war 3) Joh. Urbauek * Co. Die offene Handels,. Bas Stammkapital ist um 21 ooo M erhöht und! Flur TIX Nr. 70, groß S a J, am Lahr, 5. Otisber 15066. . 8 maun We. Hofheim. schönlanke 6 542391 Y Mobilien zum Schätzungswerte von 136,6 gesellßfdast ist aufgelüst. Das Handelsge chäft ist auf beträgt st ioo. nr T It. s, Croß 3 8 7 u Großh. Amtẽgericht Meuselwitz den o. rl er s. Die Kaufmännswitwe Hanna Friedmann in, Hof In das Hand seregister Abteilung A ist h . Maschinen = 148189. bie bisherige Gesellschafterin Olympia Urbanek, geb. Ben Hchitett Heinrich Kötter zu Barmen ist lr , dir 5 . 90 . . 3. = ͤ Derzogl. Amtegericht. Abt. 3. heide rauh tr erb erke g ne Zwei. R 1 . 4 register — 1 g ist heute unter Utensilien ; 18693359 de Souza Wanderley, jetzt Ghefrau des Kaufmanns zum weiteren Geschäftsführer beftellt lar TX Rr 8 90, gil a' zh . = ö. engereld, Erageb, 54219) Mittweida. 54223) niederlassung ihres in Hofheim unter gleicher irma 3 8 id 4 8 d. chat in irma er et ; , ,,, ef shn aletttags ist dahin Flur TX git. Ss, zroß ä 63 Hö . Fa e r nr rn. 9 r n rn n. , n, k , . garen 8896 99 ute? live anderter Firma als Gin zeltaumann geändert, daß jeder der jetzt bestellten eschäftsführer schulden. und lastenfrei in di st ein t. 16 orden; I) auf Blatt e Firma Friedr, ihelm Warengeschäft — errichtet. Michaelis df YHlof il ̃ 9 5 jetzt bes chäftsführer schul und lastenfrel in' die Gesellschaft ein gebrach m ferne le M g t bea ier eien schast Tünngr mann in , grlemann in NRärn— , , . 6 Davidsohn in
ürnberg. 54227
w
, fortführt, Dem Kaufmann Paul Senft zu Frank. fü ĩ Verte et . ( wn . ooo 18 258 4 furt a. M. ist Einzelprokura erteilt. kathi b el n zur Vertretung der Gesellschaft be 3. , e hat die Cinlage jum Geldwerte von ( mit beschränkter Haftung“ in Haselbach. ampfziegeleibesitzer Friedrich Wil helm Tünnermann berg ist Prokura erteilt. ; 8 zum Betrage von LMM I äber! Poß? techf. Ber ledigen Bertha 3 1. 18. den 8. Oktober 180 m r,, 8. Ottober 1806 . ö. Gsellschafts vertrag ist am 9. Oktober 19866 in Mittweida, Nürnderg, 10. Oktober 1906. kö hat am 18. September 1906 2) Ausstehende Forderungen 23 460,20 M Doß zu Frankfurt 4. M, ist Einzelprokura erteilt. Königliches Amtsgericht. Fon gl iches Amtggericht. . ö ; r, * ternehmens ist die fabrikmäßi . 2 . 1 n r,, . Gch laute , J K — ——— . nternehmens e fabrikmaßige achf. in tiweida und weiter: a. ara arie K, 2 . Oderberg, Mark. 54228] Königliches Amtsgericht.
Barbestand . 366.40. Die Einzelprokura der E K in ; . CEinzeiprotura der Ghefrau Kätharine Doß, geb. Ina1iie, Sanse. oli] AChensalna. ban! Herstellung und der Vertrieß der in der käuflich er-; verwitw. Körner, geb. Barthel, in Mittweida, sgregister A. unter ir S register A unter Rr.
D TVo R, Irion, ist erloschen. ; ; j
. dDandelsregister Abteilung A sind heute fol, Im Handelsregister Abteilung A Nr. 3114 ist die worbene ̃ 8 ̃ Die in unserem Hande
abzüglich Buchschuldden 16 240. Frankfurt a. M., den 4. Oktober 1906. Im Hande w ; ; 1 . J ! . benen Holiwgren und Matratzenfabrik in Firma b. Max Walter Körner dafelbst, c. Max Richard r Schwaan. 54240
IJ sp R Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. genf mit sn , bewirkt: lagesellschaft Firma Louis Sprinz — Dohensalza gelöscht. . an Sch(berk in Haselbach hergestellten Holzwaren, Nörner daselbst. führen das von dem ö eingetragen? Firma W. Grunow=— Oderberg In daß hiesige Handelgregister ist heute ge. .
zum Betrage von. 6 os, Erankturt, Main. oom] Ab Binn ehem e . v g n i rf l daher inc r g gil ne . G Vtuftanf der Räuffghann Älbtn Mar Körner, in Miittweibg. unn, ( ee gen sg. Otecber lo Firma „Franz Janzen“ eingetragen. Die Firma
, ee, gr , , , de,, , ,, gil. w blilie , , . , lde. 1
9 ; srath, . 1 2. i eini ĩ ö . J. J ; ? j .
. . 3 fe ih . 4 ue er ,n, n, n ,,, . ne n 3 ö . irn Haft bug. Verantwortlicher Redakteur: ö an . fon der . Fabrihen. außer. offen; Handelsge ellsbaft fort, Die Gefenschaft ist Ostisnit́, Vain, 54229] gegangen.
er ern gsberechtigt. kubnrhe lt! Abotheter Johann Kemmerer zn grant. DMüllertkæ. Ev. Dale a e g, ge selliche f in Dr. Tyrol in Charlottenburg. . en nn. . e. effelwerken, Maschinen. am 24. Septem ber 1906 errichtet worden. Die ju Auf dem die Firma Oelsnitzer Terrain · Gesell · Schwaan (Meckl.), den 11. Oktober 1966. ren anntmaächungen der Gesellschast erfolgen furt a. M. ein Handelsgeschäst als Gin jelaufmann. äufgelöst. Der bisherige Gelellschafter Kaufmann V J — . in dustrie inderer Unternẽ hmungen e Groß. E und,. 8 Henanntzn sind. von der Bertretung der schaft mit beschränkter Haftung in Oelsnitz i. B. Großbherzogliches Amtsgericht.
nur durch den n, ö , . 89 , m Zr diz ri er Riichard Müller ist allelniger Inhaber der Firma. Verla der Crpeditin G. V. Heidrich in Berlin. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist i, a n f, . zu 2: Seifenbandlung y. JJ . 7 er * a m it Fi . Düffeldorf, den 5, ober, ö: albreich o. Die offene Sandelsgesellschaft Dalle a. S., den 10. Oktober 1906. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗ Das z 24 . ; z ; . nk⸗ n da ndelsregister ist zur Firma elm
Königliches Amtsgericht. ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seit· Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Run tt Vein W, i fe gener , Stammkapital beträgt sechzigtausend Mark. Kgl. Amtsgericht Mittweida, am 17 Oktober 1306. bevollmächtigte Max Orlamünde in Oelsnitz als Winkelmann Nachf. eingetragen: Die Firma ist