ö /// ///.
—
. Abhaltung ] Tilsit. stonkurs verfahren. bios dg
ergerstraße 5, würd durch Beschluß des K. Amtsgerichts Aschaffenburg vom nover, Kronenstr. 8, wird nach e . Hrn gon hlee bel dä Vermähe
b ̃ . 1 t hr dr erer Hie Üühbr, Deutigen nach Abhaltung det ö termins wegen e h 3 Reutiers Adolph Doerffer, früher in Tilft,
89 Konkurtverwalter: erfolgter Schlußberteilung aul , qhe3 ? 37 etzt in Siegburg, Augustasttaße 13, ist jur Ab B örs B daz g n n, n, . Kongetederwalg. erlgtsahaffenbutrg, en (2. Dttöber 1806. Rönigliches Amtsgericht en. n kes e f ,, mn, n n, n rzen⸗ eilage ; ö Oktober Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Hannover. ö J Erhebung von Einwendungen gegen das Schl ; . ; . n . (L. S) Sirn. K. Obersekretär. feats Dag don e ner en, e. 59 2 verjeichnis der bei ö . i berũcz. m en en el an ei 6er Un öni 1 ren ĩ en 990 58an ei er tusburg, Erzgeb. Ehefrau arie Langfeldt, geb. sichtigenden Forderungen und zur Beschlu fassung der 3 9 9 3 ; 9 ,. ber den Nachlaß des am Ebgs d re⸗ und, Linden mird nach erfolgter f . über die nicht verwertbazen, Yermögeng. j 31. März 19806 in Eppendorf verstorbenen Schuh haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. stucke sSwie zur Anhörung der Glänhi ger uber d 5 9k h machers Earl Sermann Wagner wird nach Danunovęr, den *, Ylteber . bie Grltattung der Auslagen und die Gewährung h ntag, en 15. Oktober 1900. Rheydt, Ba. Düsseldort. our] Abhaltung e , en föniliche;· Amt gericht haoszs . . ö. 86 w — — — — ö nn re te ee. ; . dente rsbtrsahren. Kbnlglichez iht Gr e. r — Lauban. arntarsv ele bre. . . eee, nl. 1996, Vormittags LI Uhr, por '. A tlich fest estellte Kurse Schlefische ᷓ 101.2063836 Duisburg.. . 1899 4 1000 u. 5ᷣ00ol, 256 Ueber den Nachlaß des zu Rhendt verstorbenen — — 541265 Das Konkursverfahren. über s , he, Wm isgericht barfibst., Zinner 7. m 9 . do. r verfsch, sh — 35 B65 id do. 1B, S5, 83. 6 3 o r gaufmauns Willy Laugenkamy (Resormhaus) Bayreuth. Bekanntmachung. . gt onditors Georg Heutschel in Mittel Langen 3 9 st, be⸗ ; 15. Oktober 1906 Schleswig · Holstein. * 115 3656 - 55 iG. 306 do. 1553 X t bb -= 66 == . beute, am II Sftober 1903, Nachmittags r er r e ge e ,n. wird ö. . Abhaltung des Schlußiermins ft nt. den 11. Oktober 1866 Berliner Böaͤrse vom 15. ober ö do. Bi versch. hit =- 56 .- — f c; n, hh = 55 J — f ; öffnet h ESchriftsteller er th hierdurch aufgehohen. = . ; ; 8 . . . ; ⸗ ena 8 * al , Srifthfflcke, en g sächen . We chhuß vem 3 d, bir er ge,, s Ottaber 18os. Weber g Aktagt 15. eg en 1 e en , = m . Anlelben staatlichet Znftitute ls,
Turns mte enannk. Bffener Aerest und Anzeigefrist Piz. infolge Kündigung des kisherigen Kon kurs⸗ Rönigliches Amtsgericht. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gen. Olo e 2 s err, m sehh, ö, Tb fagts Fe , der, , e.
e 8 s örat ler, — n . Kron osterr Go zh. Sach . Alt. Ldb. - Obl. 31 versch. 5000 — 1096556, 006 bie rzum 5. Rovember 1996. Anmeldefrist bis zum bernaltars, * Sefretatiatzasfsstenten. Sörath h aan. 5437! Völklingen. Koukurs verfahren. 4124] g Hh ] i,. 2 ar,, ö eme * . ern, u, ä er, , gf,
; ; . Ems
Ils Rorembet 1906. Erste Gläubigerversammlang Fechts anwalt ; r Bei as kurgverfahren über das Vermögen der as Kontur ; e. n 6 6 m n. — do. Ro. ut 164. 1.419 M, , . Ergurs,, , , .
n ,, 3 r , f n n ene, 2 . mr a irercehesran, e , are, nn, . . ,, in n. . 4 6er ef. r bar wr? , . gien , n, , i . z im . J 36 ! / I ; ; 5. 200 - — 89 .
, . 6 unter · E. cane en onkurtyerwalterg sowie zur Abnahme Feen, ä, Biffingen C w shbltn; 294. Si gene hier durch aufgehoben. ; feirte Sterling = 20,40 * k . — do. 189. 85. 93 91
1000 — ; 1090 80 1000 . do. . d , Stargard. Pom. 895 31 2000-200101, 75B Sten balls l ułv.I911 4 500M 200 L 29b3 do. 1803 3 5000 = 200 36, 50 G Stettin Lit. N,. O. P33,
9000 -= 200 895,07 do. 1803 Lit. G RS 1.4
10090—- d23090 — — Stuttgart 1885 MM
1000—- 200 — — do. 1992 NM 3J 1.2.
lbb = bo (-= — Chorn 1500 uko. 15113 1.
500QMσ— 1000101, 00 8 do. 13965 35 1.4 1
00M 65609 — — 5000-500 35,506 o00Q6Q - 20994603 G 5000-200 2000-2090 5000-200 000-200 —, 5000-200
—— — — —— WM 2
2 2 . —
I — 0 . e i
—
22 * D —
R J . - - — D —— — — M0 — — =*
wm m, m,.
— — — — — — — — — — — — —
2
*. *.
̃ S ; i rz. Schlußtermins am 11. Oktober 1966 aufgehoben e ei apier beigefügte Bezeichnung M besagt, ,. ... 199014 Königiibhes mtegericht in dihendt. e ge ir i,, eh, 23 Voltite gen r f rn, Fe. , ö. nn,, , Sangerhausen. stonkursverfahren. 54068] Termin auf Mittwoch, 24. Oktober 198906, Den 11. Otto e eite ö , . niston lieferbar sind. a mn. a. 6 . Ueber das Vermögen des Schuhwarenfabrikanten Nachmittags 3 Uhr, im Situngssaale Nr. S8 des Geric . . i mm arg Weissen gels Contur verfahren 654079 . 3 4 ö Fritz Zipse in Sangerhausen ist durch Beschluß R. AÄmtsgerlchts Bavreutb, anberaumt. des Kgl. Amtsgeri . 9 ; Das Konkursber sabren über. das i g. der Wechsel. Hwang 6] , , , , raustadt.... 1555 5 des Königlichen Amtsgerichts in Sangerhausen vom Bayreuth, den 11. Oktober 19606. Bühler Ehefrau des Schlossermei ter? ax Kallert, Amiterdam · Rot erdam 19 ö gern en, . . 17 6 6 Fs 6G en Ci. . . . kee sagclam Li. Bktaber iso Mittags 18 sibr Hern h s schreiberel dez K Amtsgerichts. Hud vishaten, Rnein. salco] JFeieda geb. Henjchei, n Weistenfel nn mag de ö ge nb , , ü ,. Do ö . das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kauf (CL S.) Gareis, Kal. Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdench Brunel und Antwerpen 9 3 egg e r, 17 irre ener , wenn W. F. Wolter in Sangzz susen mln, nern gstontursverfa hren. söäos!! Franz Feidbausch. Uhrmacher in Ludwigs aufgehoben. ktober 19 . . Stargard Custrine. 33. 110 i555 =* nnn rist bis 1. Norember 1896. Erste Glãubigerver⸗ In 86 Konkursverfahren Schaffner ist nach hafen a Rh., wurde heute als durch Schluß. Weißenfels, den 11. an,. . 1 — Bis mar Carow er 3] 5 M0100 9
. und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, trãzlicher Prüfungstermin auf den 31. Gttober verteilung beendet aufgehoben, Königliches Amtsgericht. r iini
Hing ngzovember 1808, Vormittags 9 Uhr. E866. Vormittags 11 Uhr, vor dem ztönig. *Cubmwigshafen a, Rh. 12. Oktaber 1966. Jtlallenijche Plätze... Dffener Arrest mil Anzeiger licht tif 1. Agde mber 1906. sichen Amiszericht Berlin⸗Wedding, Brunnenplatz, Herichtsschr. K. Amtsgerichts: o do.
an rdes, , e, K, de s , ben Tarif- ꝛ. Bekanntmachungen * Sie ꝙhtashre ür ichen Amtgeri erlin, den 11 Yiiode 1 Cudwisslast. Fonkursvomerfahren, ls . do. Gerichteschreiber des Könii chen Amtsgerichts. Abt. e n ü inter t Herlin. Wedding.
Bag Konkursverfahren über den Nachlaß de; am der Eisenbahnen.
Schöneberg. Konkursverfahren. bäob2] Bernstadt, Sachsen. 54092 15 März 1905 m Ludwig slust verstorbenen
Ucher das Vermögen des Obsthändlers Paul Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lotteriekollekteurs Michaelis Süskind wird glas] Staatsbahngütertarif Gruphe 1I.
Hagen in Schöneberg, Goftzstr. 14 und 34, ist Händlers Theodor Aiwin Richter in Salzkotten nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—⸗ Im Nächtrag 12. gültig vom 7. Juli d. J, sst 664 2. S9 *ftor Nachmittags hr, , serdurch aufgeboi = im Vergleichs⸗ , , t n, n
heute, am 12. Oktober 1906, Nachmittags 1 Uhr, wird hierdurch autgeboben, nachdem der im Berg durch aufgehoben.
. t öff ü die Entfernung zwischen Martranstäht und Plazwiß⸗ . r g g, gf gr Taunus wlt, termine bon T6. ee. ,, Ludwigslust. den 11. Aktober 1906. Rede g, von 2 auf 9 km zu berichtigen. .
Schultze, Berlin W. 35, am Karlebad 14, ist um Zwangsvergleich rechlékräftig bestätigt worden ist. Großherzog. Ntecklenbura . Schwerinsches Amtsgericht. 1 eclin, den 9. Oktober 1506. R K Konkursverwalter ernannt. , . . Bernstadt, den 11. Oktober 1806. , . westr Rontires nonrursverfahren. Ibalz7 As uig liche Gisenbahndirektion. Si. Peiersburg .... , . . ö . Bei⸗ Königliches Antari. Des Konkursverfahren über das Vermtgen des 54 19 k Saver Plane... kumelden, Cs, ist zur, Besch r g ren ndern Rerdeshalm,. Fontursverfahrgn, UM, Kaufmanns ruft. Gravenkamp s Minden l' tn ]. Nobember d. J. wird der an der, Streck do. . d, we, , , . Sl ung 2 , 27 * e , n a n en lr kJ Mors Gleye jwischen den Stationen Mörs und Siocholhm Gothenburg XX unt 3 re ö . 2 irma H. Brüning Söhne in ijerdurch aufgeboben. *. . Rhei u für den Warschau do. unk. 1909 31 n n. . a , ,,, , ee will n es Schießleeni Fand uab nie en , . Die gt . k e m, T, er Konkursordnun . u s önigliches Amtsgericht. . ĩ - o. XR. ; 1 aufꝛehoben Königliches Antege 6 ntfernungen betragen: . 3 den zo. tober 1000 Garmitta ern. uhr; Bordesholm, den . Iltober, w. osnabrück. Beschluß. lßzozn Die ieren e m ,. 19 Rm nr . e ,,. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Ronigliches Amtsgericht. 6 do. M, G05 ukv. I2 15 3
1966, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jtepeler ; 6 k U Baukdiskonts. C Tiber , , s. 5 1. Gerichte, gh nem it, Dresden. öroon ] Möhenhäntdlers Wiiheim Hupell in Oeng. In Rbeinpreußen werden sämtliche Personen und Belin 6 Combgrd N. Amfterdan s. Hrüäfsel 3. erm pro ren,, srraße 4 956. 2 Trehren, Zimmer os. Termin an,. Das Torkursverfahren äber das Vermögen des brück wird. nach Abhailung des Schlußtermis bier gemischte Züge anhalten. relle nis ss. Jtalien. Bl. . Kotenhagen 6. iffa ban . de. T n s s, . . ̃ ijgepfli ᷣ . u. Modewaren) Franz mit aufgehoben. 3 en 8. Oktober 1806. enden 3. PMichrid j. Paris 3. St. Petersburg u. do. Re. re G beraumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Kaufmanns Kurz m fg Cöln, d . z z H, if. MM 3 36 November 1906 Hinko in Dres den Reichestrae 16) wird nach Ab Osnabrück, den 6. Oktober 1906. donigliche Eisenbahndirektion. Varschal 73. Schweiz 5. Stockbolm 5. Wien 41. 9 3 83. Bere Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts haltung Des Schlußtermint bierdurch aufg: hoben. Königliches Amtsgericht. IIꝛIꝛIꝛꝛä. 6a 9) . ö Berlin-Schöneberg. Abt. 9. Dresden, den 12. Oktober 1806, Part. Fonturs verfahren. 540M 8] lot 30. Oktober 80s wind die Statien Zikle Geldsorten, Banknoten und Coupons. . Testo r. 54076] Königliches Antegericht. Abt. I. Her, Konkursverfahren ber den Nachlaß deß am oefun es Fenn Cenorf Lie ben wal de Sreh. bar, Rinn dn e = Bantn. 12 Engl. WMM5bz do. * i n. 22. Januar 16. ver Puisburs- Rnuhror;. ann enn, 33 t ; . ö . ine e, in den Berlin. Stettin. Sächsischen . ö. . a. . ig, hr Kreis. und eber - ͤ . ö 2 ĩ i wird na — . ö. . n Sovereigns. . 20. oll. Bin. 169 ö 3 ; Sekanntmachung. Schmiedemeisters Joseph Geunshittel . ; . Auskunft geben die be vereign 11 bi . * r ,. ir e, ,, . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des n ,, Sh lurerte lung g seheber Ein ͤ end, . . 26 3. Hel ber 9e. ö i w, . i . 26 6 — in,, . nn,, 6 , n n . , Kgl. Gen. Dir. d. Sächf. Staatseisenbahnen. el ng, 4.19256 Fei rn , ] Idefrist bis 31. 55. Erste Gläubiger ⸗ Rommerskirchen zu . e n , . 3 1a, Imprrials St. = — do. ö ghd . k . heile , ki, Schlußrertellung erfolgen. Bie noch zu bericht genden Enrt. gontursver fahren. ᷣtozo] loss] n, , re . do. 1 1 1 1
000 0200 96, 40 8 Trier 1 2000- 2001101, 756 Vi 1 2000- 200 - — Weimar... 2 500Mσ- 20067256 Wiesbaden 1999, 9] 4 1.4.
500Qσλ-·2090657.256 do 1879, 80, 83 34 ve
83 8
C - O o o - . s.
—— — — —— — 002 —— — ——
— — 85 — *
8
1000-200 2000 - 200 2000 — 200 - , 2000- 200 951 20MM - 500 2000 200
88
1 ö bod = hh or dd G po. 35, 85, Gl, 3 Msi 1.4.6 SG00Mσ0! 3006 Wornii 15651 ut. M4. 1.1.7 20M = 200MII0lL.00bz do. 1903, 05 33 vers bb = Tdh ʒ5 z d do. konv. 18937, 1854 5 1. 1
— Hö Zerbft K 1905 H . 2000 - 200
2000-200 95,30 fandbriefe. 2000 - 100190708 Berliner 3000 - 159 S62965.106 do. 17 3000-300 1000 u. 500 95,80 G do. 1.7 3000-150 500 —=200. do. 17 3600 –- 150 . 26106 bee, neue.. .. 1.17 50001091100 000 = 100101. 006 po. 80 3 117 5655 — 166135, S666 -= 16 E653 G do. 3 11477 55 - 5) 10999 - 09 1014506 Calenbg. Ir versch. õbhhh = ĩ h . , de, B. E. fandb. s; verh. SMοσυσ. -=- 100 300 σ = 100 οσ: O0 Kur⸗ u. Neum. .. 4 117 300-1502 . . do. 33 1.17 3000— 6001 99,00 2000-200 195,70 B do. 3 3000 — 150168, 2000 - 2090 J 00, B pe, Komm. -Oblig. 5000-100 36.25 5000 = 100 101,50 do. ö 5000 -- 1090 Do -g = Landschaftl. Zentral 166bσ - 1000 - 300M 199 de. do... ibbõb -= 165 ê 6, 30bz 3009 = 590) do. do. 1056 = 100 34.5696 2000 - 200 565,50 Of 105,50 bz 500M = 500 — — DD. 36, 106 öbbh bh] do. — 914 0633 3 6 5.10 porimersche .... 33 1.17 1600473 E629 2000 — M02 25 do. 3 17 84, 756 360MM 00 do. neul. . Klgrundb 3m 1. hh = 1H s5, 5 or 2M = 29 o, do. do. 3 SHG -= 10034509 9090 = 500 —— Posensche S. W. — 1 6b = 2566 9. 5 G oh Ih bo. Ti = Fi hh ( bh o. cd & 1000-20 061635, 206 do. Lit. DJ 1000 u. 500 — — 2 1000 u. 5001 —— 2b == lbb ige
. 2000-200 95.256 2000-200 bbb bb löl, 5nbʒ ö. 102,006 2000 3500 95,906 J do. 200M 500 95,906 - 85, 90G 5000! 560Mi02, 106 1063 25663 96,206 hib 35G 101.756 35, I5 B 35,75 do. do. 5559 Schlesw. Hlft. S. Kr. 3 1. hh bi. 0B do. do. 1 1. k 6 6 de. do. 2000 - 200 36.25 Westfãlische 1000-200 196, 006 4 c 2000 - 200 106,70 hz do. H. Jolge 3s 200MM 200 - — dB. do. 3 . do 1 Folge 9 ; do. o. * 2000 0590 do. do. 3 00M - 100 - Weftpreuß. rittersch. I —⸗ 101,90 bz3G ö 000 -= 100 357, 40bzG 2000-500 — — ꝛ . 200 200 — — z. do. 5000 - 1090191, 1086 neulandsch. ö 85, 106 do S665 -= 100 35,106 r,, eff. xd. Ovpptdbr l. Y ; 299 ⸗ 9 do. . do. do. LR- XI 109.86 (. J
— — — — — — —
82
22
Oo ά σσ άόrs Rr gr
O — de
— — —— 20 ———
Prerinz ia tale den, gien ban 1, , .
n Pr. Anl. 1839 31 5000 - 100 Gnesen 1901 uk. 1911 4
daß. Ldatr. V KR ul Hi gi ho Ih do Ibn 3
Hann. Prov. Ser. IX 3] 6000 = 5090 Görlitz 1900 unk. 19984
do. do. I. VUUI 3 50Mxp¶)· 200 — — do. 18900 335
Ostyr. ꝓrov. N tu dd 4 S090 -= 100103. 9906 Graudenz 1900 uv. 194
do. do. 1 LE 33 600Mσ0 10064, 30bz Gꝛ. Lichterf. Gem. 1395 3
PVomm. Provinz. Anl. 3 500MQMλσ0„ 00 76, 5hbʒ Gustrow .... 1835 35
Posen. Provinz. Anl. 3 5000 - 109 94,40 bz 3 . 198933
do. de. 18853 So0MC- 1990 ——— alberftadt. 189373
Rhein prop. RX. XXI 000 - 50010, Sobz do. 1907 M33 do. RXNHu RX 3 00 C» 200 -, Halle 1900 Mukv. 06/974
; XXX35 . 5 . 1886, 1892 31
; 1900 M 33
1898 31
5000 - 500 195.50 bz Hannover 18953
ö 96.106 arburg a. E. . 19063 3 2000 500 56, 1983 eidelberg . 190331 S000 -= 500 91,4063 , . 4
— * . — —
— & d g do j C O! , OO o
gte rere e rn gra g, , gt gde rer fate
C — —— — 2
28
D E . J L t- e ,
. — — —— — — — — — — —
—
—— 2 — — 290
— — — — — — — — — — — — — — — — — — —
nnn, S — — 82 ö
C C— — —— — — — —— — * * 82 ——— ——
S
A212 —— 2 8
1 do. TXVNNunt. 16 3
ö
000 - 2090
— de Co Oo O de O cx O
—— 89
S888
600 — 209 S6. 25 G 9 41906331 db =* hõ S*, Sg g 00M) = *00 iss 3 S000 3200 18975 o00Mσ -. 200II01 5063 has bo = oo sibꝰ Zdbʒ 500.200 -, — do. 00M = 2 6,25 6 Rassersl. 1901 unt. 33 50000-‚ 200 97.9096 do. konv. 35 zoo = 0 6 256 Rarizrube 1902, 5nd 3; n ; Iss. IS889 3 3000 -= 200 - 1898 ukv. 19104 ; 1904 unk. 98 4. tadtanleihen. ; . 10 500-2090 -—— bo. is g o 6h lidl, 253 do. lohn R ß io bd - hh i hi 33 3 io) Ih zõhh = 1d bl i 30 d do. 1506 vky. 111 Ib oho u. Sl bc; e oa, So, o, G. 33 r Königsberg. .. 1898 4 ——— do. IS5l & ubv. 111 10008 do. i851, S,. 35 3 6 dh G do. 150 3; Konftanz.. .. 190231
- —— —— — 5 * v - R G t — — —
—
d. 8
I00οσ- 1000101, 75 6 10000-10084, 40bz 10000-10009 1101. 7568 500Qσ—-— 100 665,50 G 10000 — 100184,49 8 300 0- 75 1603 20bz 50 0-‚· 75 66, 459bz 34,47 6
*
2
*. * 1. =
21 — S — — — 366
2 5
ö 8
2a E G e Oe Gs n=
a. 2
— — 8
——
60 N, 00 bz lol, 206 6,60 bz — 85,90 B 010,206 5036,69 bz 085,9) B l0l, 206 36,60 bz 0565.30 6 200 100, 80 bz 200 94,090 bz 5, 00 B Olio. 50bz 24,60 6 ) 86,006 9ö3a4.69bz 500 Mσ— 100835, 9590 6 5000 —= 10011015063 5000 -- 100134, 69bz 5 00Mσ‚ 1008386096 5000-200 9090 90) 5 00Mσ0 20200197, 1 7 5000-200 —–. 75000 ᷑ 200 634,7
5 *
—
ö.
r
— — — — — — — — 22
S . — 1 * — — *
Sd es s . . 3 . .
83
= C . W = 2 —— —
S*
re g 266; ü Vermsͤ . Jg. wird der wichen wn, Here ei Gi ; zöd g. i „ bevorrechtigten Forderungen betragen Æ 382.00; Konkursberfahren über das. Vermögen des Am 15. Oktober d. Is. wir i,. ener i o. do. is. ißt: 8. . ö. , r e , . Fordern gen betragen er. TWopolt Geiger, früher in (Osift) und Weener gelegene , . , . 9. R.. n n do. do. d. du lj 2l5 . 60bz nig ben gz In. e 36 rrest m zeig , 28 76 60; die vorhandene Masse beträgt Kiffis, wird mangels einer den Kosten des Ver, warf, für den beschrãnkten n,, e ; e, . ot. gr. 6b . 4 n nnn . . 2 uk. . Trebbin, den 8. Oktober 15806. S 3771,45. Der Vertellungeplan liegt auf, der fahrens entsprechenden stonkursmaffe hierdurch auf⸗ Die A fer mg . 1 na d nr gi. e Sar T e, m, ge nnd aburg 1d. 7 . . Fönigliches Amtsgericht. Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Dbg. Ruhr⸗ geboben. S 204 RX. O. dem Haltepunkte ist aus Gi igos Vilz. Ir. iSd Fr. gh Sõb Jollcp. Iõh5 G. R. zi. Sobʒ Litona idol ut. ii M4 1.4. — 101. 6063 Rrotosch. 1569 Luty. 104 ,, Mn ort zur Emnsicht aus, Pfirt, den 2. Oktober 1806, Oidenburg, den 12 Zltober, sh Fan d e, dish, Fer ne?. , e h en ss,, i835, i3zgsz 53 versch. Sh = 55h 6, 65G Hande b rn a. I. d. Weiden. n, ,, ,, . y. Tbg. Ruhr ort, den 8. Oktober ö. h = & Amtsgericht. Großherzogliche Gisenbahndirektion. *. ö ö . 57. . . ö 3 3 Kgl. sgericht Weiden hat am 11. Ottober ) er: Cohn, Rechtsanwalt. e , , , . 7 anne . schaffenb. uk. 5.12 2000—- 2006 —— gauban * r,. , , . k Der Konkurverwalter Rech 3 Psirt. Konkursverfahren. ; odo) logzo5] kö 3 Anlaß de Deutsche Fonds. e, wf ats, os. 1 ob Ido iss. SG , , a, , pre, mttcge ei Winterstein in Weiden Eners bach, Sachaen; löloss] ag Konkurs verfahren über das Permsgen r . Um 33. Oltober d. g mird ene, , Staatsanleihen. per Gg. a7, He 3 versch. Hod — Hh ss 5 bj dich ten berg Ger. ĩ5hñ 1. auf manns avi 3 Reiner Nachf 57 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ehefrau Philibert Bauer, geb. Mengis, Anschlusses der preußischen Staate bahn an ö Dt. R- Schatz 180433 versch. ö 88 158 Baden Baden od, 6 XZ versch. Gh h = 6h 5, 60 B Liegnitz 1852 3 Inhabers der Firma „Albert Re ; . Buch hãndlers Geust Wilhelm Badermann in Schuhwmarenhändlerin in Dürméenach, wird auf. russssche Cisen bahnnegz errichtete, in km 163300 6 F e , , , i 3 , ee bafen sufi Ia, d s gf; J. . gi. Reugergdoers. wink. nn, Abbaltung des Schluß gehoben nach Abhaltung des Schlußtermins. 3 153 K. O. Strecke Ostrowo.⸗ —Stalmierzhee unmittelbar nebe Preu5. Schatz Oarz. 8 3 1.4.10 ; W. I5bʒ do. 5.12 2000-109 To. IS 4, 18900, 92 3 Als proyisorischer Massene walter . * ö 1 serminz bierdarch aufgehoben, Pfirt, den 10. Oktober 1806. dem jetzigen gleichnamigen Bahnhof II. Kl. gelegen Di. Jeiche Anleihe 3 versch. Mo C= 16h Barmen .... 18594 1.17 5009 2939 3 bed 6 63 n,. n! . vn i n ,,,, Vir Eversbach, e Otter, 13, FX. Amtsgericht. Bahnhofs . Kl. Sfaimierzzee in Hetrieb genen, aun, Ot PJ e. 18on ubs. . . , r J ) 331 ͤ —— — 8 s 5 * 5 5herlgt Lb. . — . . . — 8.5 70 o e,. . . 2 ö die Bestellung eines Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. Rinteln. Beschluß. (bo 38] werden. An Dem selben, Tage , Preuß. tonssck ant. versch. 5000 - 150198, 19bz ho. 76, 82, S7, l, 9 z versch. 5000 - SM b do. Jö, S) 86, 9l, 2M 31 mugschuses und über die in ss 132 und 137 der Frankfurt, ain. 5439]! Das Tonka geh erf e n über . e, . . 6. . n, puh stẽ del Dien. D. do. 5 erg i s 6 5b; 963 1961 X. iche. 3 . 5. 3 3 8 Mam l rin. . ö. = ei nstãnde Termin auf Donners. Konkursverfahren. Gaftwirts Fritz Görling, früher in Nintelu, enn d. . . —— Derlin ... is 6. 18 3 11.57 3930 199 ss3 o. 1885. 91 ko. 4 5 e lr en , gr gen 9 ütr, Das Konkuréperfahren über das Vermögen des 6 Vibe ltrn wohnhaft, wird eingestellt, weil stell geschlossen. Bahnhofe werden außer de Bar. St. Anl. (] , 1157 30006 290011 es 3G . r, 6 rn ,,. gi 96 ĩ y 8 richt Stzungesaale anberaumt. Dffener Litörfabrikanten Louis Alp hier, Geschäfts⸗ (cine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Auf dem neuen Babnhefe, werde 1 außer etzf, do 3. Aakr. 936 versch., MMM = 0 3 8 do 1963 133 3 33 8. 80 G . *in oh. . j trlassen mit Änzeigepflicht bis 26. No lokal Tertorstraße 68, Privatwohnung Brücken⸗ masse nicht vorhanden ist. n bofe ze tend 1 ,, unit ⸗ 3 , — 31 d,. e 83 . n, ,, ,, Isa M 3 vember 1906 einschließlich. Die Frist jur Anmeldung straße S6, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Rinteln, den 8. Oktober 1906. flir ige gn . n nn 66 t un, , 93 4. 3 hb bh zr d cd Nerseburg 1801uky. 104 bern onfurssarderur en, södet am, Mheontaz dan bers 2s nt ahmen. i , Koni gli ches Ann ear t. Auch ert, Rebif tem nabe und Gcpäckabset⸗ 86 80s s He door =- 20 . öh gd lb. gz , , 3. Dejember 1906. Der allgemeine Prüfungstermin durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. August 1996 s8ehrimm. Konkursverfahren. 54303] Stations 36 c, . 9 . Baver 1è 1711. 55556 = 60 lidl nbz6 bh =* ige iB iber, , . findet. am Donner tag, den Do; Teember bestetiet ist. Ind Term i en mn enen. ,. Das Konkursverfahren iht n , , . gu g er rer,, e efugnsfse bleiben unverãnden 1 der r,, 1602 zoo - 0 g . ige hi 29. i r. 1906, Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtl. Sitzungs⸗ rechnung des Verwalters stattgefunden hat, aufgehoben Saitlerme ifters Michael Ftasprzat in Schrimm . e, . 1. enn Tarifa de; Jiterr. . 2. ,. . 2005, 00bz ⸗ ͤ 31 ö er n u Be e log ne n. far , M., den h Ottober 1806 * . ie. Abhaltung des Schlußtermins keen tüitt fur den Verkehr don unz nach Skal mien ; . Tr S h eiden, 11. Oktober 1905. Frankfurt a. . . — erdurch aufgehoben. f. 2
D
A R m t r m dd d occkkk
2
e
*
.
2
.
— 2 0
12221 12122 2 2—
A 2 — — —
1
8 — — — — — — — — — — — — —
. — . 1
.
. 1
*
1
rer
1—
— 8 — — * — — — ** l= Ua — —— 8. — — — *
8
500 — 200 835, 500Mσ 4-60 194,7 000 - 200
8 86
e,.
r nnn. =.
C 2 S & & & &.
4
do 81
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ö 1 1 1 1 1 J 1 ö 1 J ö 1 1 1 1 1 1
1 1 1 1 1 ö J ] 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
. 1 . 1 1 . ö. . . 1 . 1 1 1
2 S 2 r T - 38S —— 2 —— — — — — —
—— 2 — — — 22 — — — 2 CC = .
,,, , a, . ,, e. Sächstiche Pfandbriefe. ; 50 M095 706 nchen... 18924 1.4106. 20G J —— ; . . : is XXI 117 s ĩ ü ichtsschrei äufig ni in Im Personenderkehr werden di d do. 3 660 –= 7656 Do cen Tbiaschte ee re, , mn e, i, r,, . Schrimm, den , Oltz ber ih , , 36 sich durch die eintreten ¶ Bremer Anl. S 88, S0 ö. Gorbh- Rummels h. 90 3
ob · hh d 7.0 d dy. ISb0 / ol uł. 10/114 Sb = Sbb li 29h; , 2 f * ö 7 . 1 1 3 Fal 9 1 q n n, ö. 97 * 2 . (C. S8) Bames reiter. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. II. Königliches Amtsgericht. n . Cm gen ergcben, dun; de, ö, ss. 56.63 soo) -= dog drandenz. a. S. ]
36. ut 1b ö — fü s,, gr erf chie den 1655 - 200 - — do. 15066 unk. 124 1.4. ids. 0B . 231 5 ö Soo = ibid. õᷣ bo. 86, 87, 88, s, 4 3r verich.: 5. 15 8 Kreditbriele bis XM. 1.1. wWiesbad Konkursverfahren 54al26 Freiburg, Breisgaun 6tl383] steinheim, est (54122 fahrt do. do. 1855s 3. T1 15 Sd = S5 5, 95 G bo. 1 , . 3 ö.. . 86 sch. 5009 — 3 m. i . er diggen esbad en. ukur . ; 6. z eführt. 11 92 ö ; 1880 j 266 96 20 o, 616 . n 9 r. T v, Stgt⸗ . eber das Vermögen des Kleiderhändlers gonkursaufhebung. ; Konkursverfahren. . 3 e. den 9. Oktober 1906. gebn , 1.4. . S3, 40bzG Bren gh, . 1 . e M iWladb M o n n, , u ö ü, 3653 Friedrich Schnitzer zu Wiesbaden, Wellritz.˖ Nr. 5739. Das Ronkursverfahren über den Das Konkure verfahren über den Nachlaß des ver⸗ Königl. Eisenbahndirektion. zo. 7 56566 6b lig 2 1600 sg 3 oh hd gʒ Mh d ho. 13h utv. 6 a 1. ⸗— ö Dr un r, , ,, e fh, 6 flraße 34, wird heute, am 11. Oktober 1905. Mittags Nachlaß des Wirts Karl Benitz zum Hirschsprung storbenen Bildhauers Heinrich Winkelhagen in ee, ri, , bahn do. do. 7. Fl, S5 5 Zr verfch., ohh — b ß chr Burg 1800 unts, ib X] hob = 16d ii. SG Do. c 1885 3 FGöln⸗· Md. 8. 6 . 36, 75 et. bz 1 hr, dag Konkurs derfahren eröffnet. Der Rauf. i Breitaau wurde nach erfolgter Abhaltung des Bergheim mag 77 6 Abhaltung des . i we. Tieren 3 *. ö i ö 4.16 5666 -= 555 5 dafl 1868, n 1 . * . 1. e rurezg 2 1. 36 11 ü ies ü . S ermi ö z Schluß ĩ durch aufgehoben. t ug K o. St Anl. ; do. SoM -= 2900 1 N39 1. 1. 8 . 164. mann C. Brodt zu Wies baden wird , ,,. Schlußtermins , 6 /. ö; Den 356 We nladungen, welche 1a Gostkowo von Stat on F, o z Sooo Soo ; gè c rlottenb. & 6h ö bd = 10002, 0obzG Müuͤnfter . 1857331 1.1.7 30 Oldenburg. 0 56 3 34 . verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Freiburg, en 8 . e den 3. ! n o Kreisbahn nach Stationen der Liegnůz Hessschẽ St. Anl ĩs8s5 4 pod = w ho. i835 unkv. Il . hh -=- 100 - — Nauheim i. Heff. 1902 3 1.4. 0 l ; Vaypenhe mier 8. — v. ta. 0. 25 b3* ꝛ; ĩ Id Yerichte ber Gr. Amtegerichts, Il: Königliches Amtsgericht. der Gostyner Kreisbahn r. Tieg — n T.. ; 16 50 * e . 3 n ., ,, = 633 31. Sttober 186056 bei dem Gerichte anzumelden. Der Gerichtsschreiber Sr. Amte g II: glichẽ ĩ . e eig enn gte, umgeteb rt übergeht e, meer ss 3. d e m Söbi6 e erer iss gr versch. zZhes = bc Mobi Ilan m burg F. 106k. 8; J. 36 Sachsen · Nein. f. d. v. Std. J. Termin zur Beschlus faffang, fiber die Beibehaltung ¶ * 8.) Unterschtist) Swinemünde. Routarsversahren. löcgsß] Namn'tscht chene o'cbäühren ür das rn, eigen, m, urch, ob = bb sn, iz ch do. S5. 33 1g dhe 6 1 zirn , fn , , he 6 eile und Obligationen Deutscher Kolonial ⸗ des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Freiburg, & reisgan. so4l3 4 Das Konkurt verfahren Über das nach dem Tode 2 Een ö. gg eren h gt. Dee 6 Lib. Staats · Anil. 1806 4 1.5. : 103. J5bzB Goblenz Sõ kv. M. IMM 36 versch. 200 96, do. 1992, 0 uf. 13/14 e, d Anteile un iat enn n. scher walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger stonkursaufhebung. des Eigentümers August Will verbliebene Ver meter Xn r o5n , r Cee No. Do. 1555 3 117 5000 - 09 56, ib; G Geburg . 18606 Fi 13.7, I. 3355 do. ol atv. & ig; Jo, bz B . ö ,,, ausfchusses und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Nr. 56og. Das Konkurs verfahren über daz Ver mögen, daz Gesamtgut seiner Wüimwe, Luise Will, n n,, . * Ire, gos. . ö . ukv. . ö * . 86, Iubz G n n n if, 14410 2 ? 3 , , . z , . u. 1.7 rungen wird auf den 16. November 18086, mögen der Faheradwerke Freiburg A. G. in geb. Lemcke, und der die allgemeine Mn, n. . Sie Tiertion⸗ Xi Chö. Schis n . 000 . Terhi g n, eh, 00 00M -= Ol enbach a. M. 53 1 36 * ge. er e, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Liguidatton in Freiburg wurde nach erfolgter schaft mit ihr fortsetzenden Kinder Artur und Wil. . K . lb ar f tr. z d oh or zo 5j Hör, S3 r 1. f r, gar Gerichte, Zmmer Ne, 82, anberaumt. II. Offener Abbaltung des Schlußtermins heut, aufgehoben. helmiue Will geworden ist, wird nach erfolgter 154306! Belanntmachung, NC. Do. ssb /s 3; 14. jg S - 1M . 0c do. iss 37 bo =* 9007. 39 Offenburg ... i335 1.4. ⸗ de den Sen , ir do Ss Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 31. Oktober 1906 Freiburg. den 10. Oktober 19806. Abbaltung des Schlußztermins bierdurch aufgehoben. Südwestd utscher Verband. 24 Gr. be, 16d, d ; rid B hh r 36333 355 po. 16s . ö. 36 e g 1. Ronigliches Amtsgericht in Wiesbaden, Abt. Il, Der BGerschtsschreiber Großb. Amtsgerichts, II. Swinemünde, den 5. Oktober 1905. Gůuter verehre Rteicho bahn Saaebrũcken O ldenb. St. A. I965 5 il 7 f 18565 2 ; n dn Ottober 1566. 1.6865) ineterschtsi) Königliches Amiegericht. ö zteichstghn Fals g; win Sethe Gn , n, . . *. — 54094 Fürstenwalde, Spree. 54053] Tilsit. sFonkursverfahren. 54065] Mit Geltung vom 20. Oktober 6, , 4. hö = 2b (- — * , nnz der Schankwirtin with ki . sourturg verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Artikel n,, e er ö. th da i. 4 S000 - 100 86M 0bzB w Seuriette verw. Täuber, geb. Winzer, in In dem Konkursverfahren über Dag Vermögen der Klempnermeisters Julius Jacubeit in Tilfit a n gef mmm m , ,,,, nn . X65 4 23 . Zwenkau wird heute, am 11. Sttober 1306, Rach, underebelichten Magarete Keuchel zu Fürsten, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, steff tarif! der ü ., e p lde bun K So ö. mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet., walde ist zur Abnzßme der Schlußrechnung des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ e, m, ,,, uuf C ei hg . Konkurs lter Kaufmann Oskar Matthesius hier. Verwalter⸗, zur Erhebung von Einwendungen gegen verzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Straßburg, den 11. ; Sam onkursverwalter: Ka X . R. der Glaub staiserliche Gene raldirełtion ö annoversche Anmeldefrist bis zum 1. Rovember 1906. Wahl das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Forderungen und zur Beschlußfasfung der Gläu iger . Ge e , wer rhetugen. ö de. hᷣ und Prüfungstermin am 9. November 1906, rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußsassung über die nicht verwertbaren Vermögens stücke sowie der Eisenbahne . J. dessen· Nafsau a ,, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige der Gläubiger über die nicht verweribaren Ver zur Anhörung der Gläubiger über die gerstattung der . 86 *,, pflicht bis zum 1. November 1905, mögen stücke! der Schlußetermin auf den 21. Ok ⸗ Auslagen und die Gewährung ,,, an . En und Fm. ( Gydiz Ziwen tau, den Ii. Slto ber. os. ght tober nn n, vor dem Keõnig· e 3 6. des lch b ern r uff, 3 . Verantwortlicher Redakteur: Hö 0 r, uni Tönigliche Amtsgericht. ichen Amts gericht hierselbft bestimmt. ermin auf den 6G. November ö ⸗ . : c. . H 1. . ⸗ ⸗ ; ee e dee. . lich n er . 6 e, s. Ottober 1906. mittags 10 Üühr, vor dem Königlichen Amtsgericht Dr. Tyrol in Charlottenburg 16 Yꝛnmer e 3. 9 g irg m . Rontaliches Amtegericht. hierfelbst, Zimmer 7, bestimmt, Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Bein p sensche . 3 oe . 2 , bod · Sh 35 gbr . eußische 101,306 G 1891 konv.
do. 5065-56 — chen. und Westfaͤl. 416 101306
,, do. 3 ⸗ 54 56b do. Sãͤchfische ...... 1 k 5 Z5bd = 1dr 3 do. 86 0. 34. 1900. 93 3
6
86 ö . 32 8388333
2 2
128.50 et. bz G
— *
—
c S S n- — 62 885
— 8 *
̃ ( 1 bd = 6M sidi,23 G do. 65 3 .. — d,, , , eh... 0 , ö. Aus lãndische Fonds. sorzhei 5. 26d lob. 3806 Argentin. Eisenb. 18380. — do. 5 . — b M ; do. 109 bd =* 95. 306 .. 1855 6 101. 106 ͤ ; 2 2 bb bh soß. 10G 195065 * 3 — n r
; : 0b, 606 1000-500 101.706 do. 190331 Z3000 - 500 985, 75bz G ots dam. 1902 5000 — 100 102,806 8 Denab . N Mol- ,,
do. . . Remscheid 1800, 1903 . 94 40b3 G Rheydt V . 1899 4 4. ö
do. 1891 4 . — Rostocd . 1881, 1884 4 P
do. 1903
ö — do.
do. 1895 36 87,306 do. do. 18986 20 2 Saarbrücken 1896 3 1.4. . Bern. Kant · Anleihe S Lom. St. Johann a. S. M2 NM 1 — Bognische Landes ⸗ Anleihe ..
2 b 16 . 6 3 6. kv. 1913 Schöneberg Ge 4.10 o. o. unkv.
do. 3 1904 4.10 ; 36 Bulg. Gold · Svpoth. Anl. 2 Schwerin i. M. ] ‚ oog = (19090 —— Ir Nr. Ml 561 -= 216 55g 65 Solingen 18859 ukv. 10 4 0 1000 u. S0οllol, 25G Ir Nr. IA b5l -= I35 560 6
ö & 2 = - —
2
8
100 3)bʒ 100, 50 bzB 100, 69bzB
— 2 — — — —
S —— — 2 — — — — — — 22
CQ *
99, 80 b; G 100.258
97,10 bz3G N I0bi G
cn CMC
. , r . 33 7 —
2 *
5 Job; 96 103 S7 50bzG
— D — — —
C —— — dT 2
——— — —
84 8 2
Aschaenburg. Bekauntmachung. Ib4392
nn,, n, . io g g er . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vell .
? 1 ꝗ 3 d 8 ö 1 7 9 z 2 316 s⸗ 39 N J 32 Then, ine, , , als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr
2
= do *
— — — — — — —
. S
Do dò —
2
1 . 4 3 3 3 33 *
oi dobid
2 89