z. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Hunter chung af , 2 2 2 7. Erwerbs. und ere. enossenschaften. ö. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. tl er An ei er , . ; ünfall⸗ und Invaliditäts- z. Versicherung. en 1 * 9. Bankausweise. 3 w E 1 t e B ĩ
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 16 Ver n, Bekanntma chungen. e a 89 e
BVerlofung ꝛc. von Wertpapieren. . ; ö 4373 Bekanntm z 2) des Rechtskonsulenten C. Bollhorn in Altona z D ts ch N 8 2 d Kö 9 * 9 h Untersuchungssachen. , . ,, ,, e, 3 .. , g , e, rde , hren Soyhie Um en en el anzeiger Un onig ( reußischen Staatsan ei er Vormittags 11 ühr, durch dag unterzeichn tte grantfut o Bank. gebe ren len Gintih 5 — z g . (54648 Steckbrief. Gericht, Nene Friedrichstraße 13 15, 3. Stockwerk (i II), Serie 13 Nr. R. 28459, G , ,, J . M* 245. Berlin, Dienttag, den 1. Ottaber — 6 *
Geegn den unten heschriebenen Rekruten — land; Jin me. Rr. Liziiz; vzistet gent werrgr. Flach de. Fonvong per 1. 419307. .
; ; eg ,. ꝛ ͤ ) ⸗ f , j 3b Gobert und Vorwerk in Hamburg, m
wirtschaftlichen Knecht Vinzent Jarznnotweti Frundftenermutterrolle Artikel Nr. Gas bestebl das theken Wechselbant bie br e Ter d ls g. Her end ger r ert ga. 1 ehh, ir ,,,, . Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. s. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch
reren Tandwehrbesirt Sngsen, welcher fächtiz ist ; re (ahr e, Parnesse 1655ss3 des Rr. O. Jide. über . J. 8. fich verborgen hält, ist die Untersuchungshaft gene e offen , . 16 23 . und konv. Deutsche Hypothekenbank Meininger Pfand Knickrehm, geborene Frank, in Hamburg, . un 1 ö . 1 kriefe E. 25126 über 50 * mit Coupong, Her M eg Rechtzanwalts Br, Kablke in Altong als 1 ö ö ze. Versicherung. entsi er A. 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften . e, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. nzei ger. 3. Iicherlafsung 2 ban gie nf we .
wegen Fahnenflucht verhängt. Es wird ersucht, ihn 6 icht veranlagt. Nach der Ge⸗ n r :
zu Ce esten und in die n ,,,, in e . ,, 79 . dem In df 2. 1. 1907, 40so II. derlichen ,,, 53 , . für den Nachlaß des für tot erklärten Wa nn . bor, rapie, 9 ' ie nächste Militä m Weiter⸗ itenflũ 1566 4. 07. J. 3. 05) Carl Gram, ; ; V ⸗ n. 3 fe.
oder an die nächste Militärbehörde zu befindliche Eckwohnhaus mit ,, links bei über 50M, Coupons ver 1. 4 8 Ker fleht: anwalte Geheimen Justisrat Schmidt Wertpap 9 . eee . ö
transport dorthin abzuliefern. eilen zährlichen Rutzungswert der Wohnräume von Berlin, den 13. Oktober 1906,
, e leigt er ga 9 D, . Der Polizespräsident. IV. E. D. in Altona als Abwesenheltspflegers des Maler; Carl — ꝛ 54452 Gericht der i. on, Sekt. IILa. . , ist am 4. August 1966 õ4698 Erledigung. ae e e re garn rn lr 4 4 n nn, u. Fund⸗ . 5. ane, , n. ; hat auf Antrag e bert. . ,, 4 ,, . J ; in das Grundbuch eingetragen. Pie in Nr. 64 des R. A' far idos ad 165351477 06 ĩ Nachlaß des 27. Mi achen, Hu es K. Universitätsprofessors Dr. And Schmid] kl ia siᷓ äger laden den Be. 3X. Si, Tempelhofer User 21, t g Generalleutnant und PBipisionskommgndeur. Berlin, den J. September ] 06. . ; Nachlaßpflegers für den Na aß des am 27. März J ö e Ungen u. ergl. in Mü ‚ Dr. Andreas chmid klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. O ͤ 8 , feet ene en ᷣ ; ö esperrten, nachfolgend aufgeführten Wertpapiere sind itfried in München auf Kraftlosertsärung ei ̃ vi . ö , n,, . 63 Beschreibung: Alter 215 Jahre. Größe 1 m Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 87. e f e , . Lem dr Berlehr Freigegeben: 1 Arbeiters Goitfried dermann Emil 3. Oktober 19065 folgendes . . i. ö , . 8 ö. 6 ö br e ; ehauptung, daß der Beklagte vom Kläger in der
, locgts) Rufgebor sz ss5 F. 14/6 s. Tho e Weseliche Vodenkterit tien. Nr. mn: — ich Chri logge Anfge bot. 13 3 R Go. J. Hie Kittie R ꝛ ; ö sr des Rentiers Wilhelm Hinrich Christian Peh— ie Nr. 716 der Verlagsanstalt vorm. Nr. 1 — 20, . a de 5 Peh Die nachgenannten Personen sind verschollen. Zum G. J. Manz, Buch- und Kunstdruckerei, Aktiengesell⸗ 21. Dezem e,, . 6. , 3 il en . K bis ö. . . für 495, 35 ö aren gekauft und übergeben erhalten habe,
3824 Ladung; PiP ehegeschiedens Frau Dttiliz Zeisberg, geb, 11747 Qrenstein und Koppel Aktie, Nr. unbekannt rn, gie Sec ganw e hol ;
I Het Pu chhandlungs? r iu gust Czech z. Zehre Gin hPr bern Ger in, rege ße , vertreten äber lob M . ö . 1 5. kö ö ist das Aufgebot an, schaft München. Regensburg mit dem Sitze in Regen.; mit der Aufforderung, einen bei alf, früher in Kattowitz, jetzt, in Kanuten uf. arch Schneidermeister Otto Zeisberg, ebendort, hat Berlin, den 15. Oktober 1906, Rllona, w burg zu 1006 . wird für kraftlos erklaͤrt. II. Die Gerichte zugelassenen 1 . . . gedachten daß wegen dieser Foerderung der dingliche Arrest an, Abet nerd be ch ler, f uf ch e , irn, des Deut Der Poliseipraffdent, TN. E. D 3 des , . Johann Joachim Anton 1863 in CzemnitzE, Sohn des rb hu free; een des Verfahrens fallen dem Antragsteller zur Zwegs der sffentlichen 5 wirt ö . 1 ; 6. ö. 6 3 25,60 * it. h,Nr. . . . Behnke in Hamburg, Ghristian Ernst Härnisch in Ghemni ie geus der Klage bekannt gemacht. J
1896 55h , 54716 n Chemnitz, zuletzt Kauf⸗ Regensburg, . y.
schen Reichs von über ikolaus Wartenberg in Altona mann daselbst, 1891 ausgewandert nach Südamerika. Ger rn se⸗ 39 8 Si g. Regensburg. . 4. ; nie i es reh . ibm allo im ganzen zzz,öb „ schulde, daß der Be ! . erichtsschreiber . . / e P
; ? nu. bank. 10) des Tischlers N 2) Lit. E Rr. C2 78353 der Seri XI 3 oo un⸗ Baverische Hvpothelen. u Wechsel i , rn, z n J 367 des Handelsgesetzbuchs geben wir als Abwesenheitspflegers des Robert Yinr ugust Antragstellerin: Clara Marie ; i ; ĩ : . ö z 5 r rie Harnisch, geborene (L. S) Sarg, K. Obersekretär. des Königlichen Landgerichts III, 3.K. 8. , 5 ö * . ö. ö J ⸗ e ungsziel ni
ebertretung gegen kündbaren Hypothekenbrief über 500 46 der Preußi⸗ ; j it⸗ ö bekannt, daß der Verlust des 3 gigen Pfandbriefs von Appen Joffroy, in Leipzig. ; 9 . Obersel Derselbe schen Boden Credit Aktien Bank, unferes 9 Serie *nl Lit. L Rr. 11425 sollen die folgenden Verschollenen: 2 Ernst Bruno Hermsdorf, geboren am 11. Juli 1 5476 , er am 17. November 1905 ausgestellte, am Oeffentliche Zustellung einer Klage. Nr 18964. diesem Tage in Verzug gefetzt worden 6 ö ö.
3) Schuldverschreibungen der Preußischen konsoli wet ieee rann fs, Sttober sem a, Kummerfeld ge⸗ ,,
auf den 5. Dezember 19068, Vormittags dierten II vo igen Staalsanleihe von 1853 Lit. H] iu C 1000ο- bei uns angemeldet wurde. b * öden, Hinrich Gilman ers, a, Sohn des Zimmermanns Karl 17 Feb D. usg )
au safie Schz t, 2153*5 . — üb München, den 15. Oktober 1966. orene Seemann g = Heinrich Hermsdorf, zuletzt Schlofser in Chemnitz, Februar 1906 fällige, von Heinrich Brück Die Taglöhner Karl Klett ᷓ 2 Ie — D uhr, vor das Königliche Schöffengericht in Tost, Nr. 2216 über 150 4 und Lit. O Nr. 41 646 über Fuerte eum io Wngufts is. in hemding bei , ,, ie. e n, ,,. n , ö. . a h ,,, . p .
— laden. ; l j üter 500 Die Direktion. ; J — un Zimmer Nr. 8, jur Haupfberbandlung geladen. 1000 ; von 18586 Lit. D Nr. 67 307 über 8 Bärmstedt geborene Witwe Marie Sophie Peters, eh lh Maschinenreguleur Herm. Rob. Herms , domizilierte Wechsel über 875 M ist heute echtzanwalt Neukum in Durlach, klagt gegen ihren 1. Juni 1906 zu zahlen, die Kosten des Rechtestrei dorf in Mittweida.) ür kraftlos erklärt. genannten Ehemann, früher ju Durlach wohnhaft, u tragen, W er, gegen Site be ele kargen .
Auch . ,n, . k ö und tn C Nr. ö e,, von . . a nn .. tschen Versicherungs Jeborene Warncke Hauptverhandlung geschritten werden. O6. Lit. D Nr. 130 417 un über je ; e bon dem Allgemeinen Deutschen ger eie am ! stovember 8.4 in Tönning geboren! 57 9 . ; it. O J ĩ t J 1 h ) Hermann Julius Reiner, geboren 26. ostock, den 12. Oktober 1906. etzt an unbek g. 63 5 ö ; . ktober 1906. und Lit. O Nr. 88 001, 129 90, 128 0066 über je Verein in Stuttgart auf Gegenseitigkeit unter dem Mr been fe M ien Bin richs, 18 *r m m ta, . 5 . . Ge Shen ldd Ke gerihht. . . 8 Hir n rene , k . , 2 f, ,. andlung
Tost, den 5. O ; ollla, 1060 M; von 1855 Lit. D Nr. 204. 324, 204 325 J. Oktober 1877 ausgestellte Sterbekassenpolice ] — als Gerichteschreiber Tes Königlichen Amtegerichts. her e, so * un etz, 9 Reer Rö nsr, fsh dei, Rr. Ti biz, auf. Ftgu Marie Wagner in Galgen bof 5 . geboren ,. . 9 ö issd von Chemniß nach löst Ceffentliche Zuftellung. z zs, 1555 B. G. B. zum Unterhalt verpflichtet Rechtsstreits ber die 4. Zipiltammer des Köni loa6b6] Reschluß⸗. 236 242, 191 537 über je 10099 16; von 1890 Lit. G lautend, über eine Versicherun gk s umme von 60 240, * ite e Fr Geschmer: = zin Eh m. . (Antragsteller: Ortzrichter In Sachen der Ehefrau des Bäckers Otto Bock, ei, mit dem Antrage, durch gegen Sicherheitsleistung lichen Landgerichts II in Berlin SW. 11 bal qr. In der Untersuchungs fache gegen den Jäger Wil. Rr. 253 ro, zol 152, 320 57 za4 zös, 85 öog, wird vermißt. Ihr etwaiger Inhaber wird bierinit ) Pie eder Gepternber 1814 in Altona geborene . han m n, n Freiberg. Marie geb. Kremmling, in Barneberg b. Hötens, porläusig gollstrecbares Urteil den Beklagten kosten, üfer 2531 3unmer 50, auf den 19. Tezemb aufgefordert, sie uns binnen vier Wochen vor. J ha enn 6. ma 3 ar e geschiedene Bradtte, geb. Beckert, leben Klägerin, vertreten durch den Rechtsanwalt fällig ur Bezahlung einer vom Klagzustellungstag ab 1906, Vormittags 10 Uhr, mit der . .
ohanna ; geboren am 13. März 1858 in Reichenbrand, Tochter Block in Schöningen, gegen ihren genannten Ehe— laufenden, in vierteljährlichen Raten vorauszablbaren rung, einen bei dem gedachten Ger hte .
seines Zahlungsverzuges erstatten müsse, der Beklagte
beim Draut 2. 2 Jägerbataillons, wegen Fahnen · 403 628 über je 1009 4, i der 3 0so igen Preußischen zulegen, widrigenfalls den Versicherten vom Verein ̃ . 3. , , gr , hoe, far,, ie nde, ler el e r, 9 b. die am 5. November 1517 zu Altona geborene bes Buchbindergesellen Hermann Beckert, am J5. Fa. mann, früher in Söllingen, jetzt unbekannten Aufent. Unterhaltzrente von mongktlich 35 M an die Klägerin Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen
G. B. sowie der Ss§ 356, 360. * M. St. konsolpierten Staatsanleibe von 's67 84 Lit G Eine neue Police ausgestellt wird, Mind eler Borsten Gram, ,, . e del. ; ‚— monatlia . art, den 13. Oktober 1906. 9 ; n Chemnitz nach Amerika ausgewandert. halts, Beklagten, wegen Ehescheid ju verurteilen. Die Klägerin ladet den; Zustellung w ĩ Aus öder am J. Mai 1820 ju Altona geborene (Üntragfteller; pens. Lokomotivführer Emil Theodor Klägerin den Hrtlag?! ju dem 6 6. , zur mündlichen Verhandlung des ern e gte, . aan , . ö i n.
G. D. der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Nr. 106 930, 177739 über je 1000 0 und Lit. H Stuttgar! . ; erklart. Nr. 113 831 über beo AK; von 1866, 1896, 1898 Allgemeiner Deutscher e, , , n, Willinm Friedrich Carl Gram, Hellriegel in Chemnitz.) vember d. J.. M die Ii. Zivil des 6 ; eit & Ar. 199 96 her io i in Stuttgart uf Ge genseitigtert. 6) der am 29. April 1847 zu Berlin geborene ) Carl August ) — d. J. orgens 10 Uhr, vor der ⸗ ammer des Großheczoglichen Landgerichts Berlin, den 11. Oktober 1906. . arl August Amrosius Leichsenring, geboren jweiten Zivilkammer des Herzoglichen Landgerichts ,, , den 28. Dezember Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II 1 mitta V ; . 1 . J hr, mit der Aufforde, [54458 Oeffentliche Zuftellung. 19D. 150 O66.
Landau, den 12. Oktober 1906. . ᷣ ĩ : bennttat! Der Inhaber der Ürkunden wird auf, Vorstand. . r — Gericht der 3 ö , in 1, den ö ae e Kieser. Auchter, St. V. 2 Grnst Wilhelm Scholtz genannt 2 16h s. . 3 n n, , zweiten e, , ere n, ij AdoF. Wormittags a1. Uhr, beten bfg, lsgzzz Aufgebot. ! ; 828 Altona geborene ; / osser ; er Aufforderung, einen bei dem Prozeß⸗ . ei dem gedachten Gerichte zugelassenen . - ; Kriegẽgerichtsrat. zeichneten Gericht, Nene Friedrichstrahe 13 1h, l Die . uns auf das eben der Elsa Eger in ville eh' , n Vera ; n n, J ausgewandert. ke zugelassenen Anwalt' zu seinem Vertreter zu r zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 1 1 . ga g. . Stock, in nenn r , . . Groschwitz unterm 30. April . 6 . s) der am 253. April 1527 ju Altona geborene Kiltzsch ö . edwig Leichsenring, geb. a. die se 6 ö ,, Zustellung . ö ung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ Kehren i, . . erat, enn, n. gebotsiermine seine Rechte anzumelden und die ln, h zvpolice J. uber 4e. dc, ; ; end . ö ö. —ᷣᷣ . n d, , ö . nn ,, geton uf, d on n ,, e g ffn. 50 , 8. ,, e n, . 180. 6 den 1 34 1906. . n en E, ,, hier ern, reren, , , ,, 6 mine n w n. inn iedri wal * 9 ar . Rü hland, ö nterschrift), zerlin, , unbekannten Berlin, den 24. September 1996. . ,, fa faber en, N ů borene Johann Hinrich ö f be,, . Jtiedrich Clauß Daselbst, zuletzt Schuhmacher in Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. Gerschtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Aufenthalts, auf Grund des vom Beklagten an eigene 0. j Abteilung 8 e 9 q . 10) der am 19. Juni zu nsen gebote Themnitz, seit März 1882 unbekannten Aufenthalts. [ 5447 Ordre ausgestellten Wechsels vom 1. Mai 1906 Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. eilung 859. bei uns zu melden, widrigenfalls die verlorene DPolice Schiffezimmermann Jund Heere e ie bert Hinrich k ls w J ü K . ls ,. f heel e dn deten Stel: che nent mah r, f,. 7 Friedrich Hugo Fritzsche , . ö Pie Fran Ghneftine Wen z, geb. Plönzke, in Vetanntmnachting. Prozeßregister A 287819806. und deshalb protestiert wörken , ,, 1 Htto Krohne in Gramzow i. d. U.⸗M., ausgestellt werden wird. welche sämsfich zuletzt ihren Wohnsitz in Altona ge⸗ nuat s57 in Burkhardtsdorf, Sohn des dib . Friedrichstt 81] Proʒeßbevollmächtigter: rn Kurte, Johanna, Subdirektorsehefrau auf vorläufig vollstreckbare ö e,. Metz? 8 3 Pensionar Emll Peiit in Spandau, vertreten Berlin, den J Lugnst 19933. habt heben, für tot erklärt werden. Die bezeichneten nurbälterg Friedrich Anton Frißsche seit 1850 =, Margelinsti, Berlin, llagt in den Akten 1 f inchen, Klägerin, bertreten durch Rechtsanwalt von z05 6 nebst 6 vom Hundert Zin fen sei ; . Königli durch Juftizrat Dr. Bartenstein in Meiningen, Veictgria zu Berlin Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in bekannten Aufenthalts. (àntragfteller. Briefträge 26 214166. 2 gegen ihren Ehemann, den Bau . . Freiherrn von Liebig, hier, gegen Kturre, 1906 und 845 6 Wechselunkosten. Der imd , J , uuns, nn,, , ä,, ,,,, , , n , d eh, , , ,. ĩ ; ü von. Keobschit, bre Sch, z ; vor dem unterzeichneten Ger anberaumten Au ⸗ Bie Verf . its, gen de 1 J J, , , . R *r ,,, , 2 4 . 6 deobschũtz, ol doo] Aufgebot. gebotslermin zu melden, widri enfalls die Tode; test i . 89 We r o dert B. G. B.,, wegen böslichen Verlassens, mit dem wurde die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt. enn fr 1b! Ce n g g e te . An alle, welche Auskunft mittags 15 Uhr, anberaumten Aufgebois er. Antzag; die Ebe der Parteien zu trennen und, den Zur Verhandlung über diese Klage ist die öffentliche 1 Tre Zimmer 156 181, auf den z Vr. . . n Aufgebotstermine Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Sitzung der IV. Zivilkammer des K. Landgerichts 1906, Vormittags io Uhr! Zum 3 n
5. 10. iss4 zu Schlieben, Kr. Schwelnitz, wegen b. Frau, Geh. Regierungkrat Bertha Waschow, Das Aufgebot ol gender, angeblich verloren ge⸗ erklärung erfolgen wird ͤ is r , , e e gr, eh. , gur ge er W. bel ist beantragt; es rrben? oder Tod der Verschollenen zu erteilen ju melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen änchen J vam Donners tag.; den 20. Ze 5ffentlichen Zustell d M . —De⸗ en Zustellung wird dieser Auszug der Klage
g4⸗ l ö l irn traf wie der 335, 366 der e. Rechtsanwalt Johann Fritz Luft in Ratibor, Füreg Wechsels vom 36. Nobember 1905 über vermögen, ergeht die Aufforderung, spaͤtestens im wird. Alle diese nigen, w ; J : 3 der . bier · 4. Frau Apotheken besitzer Gertrud Ilgner, geb. 91,67 , jällig am 13 Februar 1905, ausgestellt Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. der De ,h , n, Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil kammer zember A908, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. bekannt gemacht. durch für fahnenflüchtig ecklärt und fein im Deutschen Luft, in Gretttan, von Ernst Schenk in Hilden und gezogen auf Gęttfr. Altona, den 3. Oktober 1806. werden aufgefordert, alsbald und spätestens im 3 9 . . Weg teen , m, , et, n, ö. 6 Wi gr . nn nn , ,,. eiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. 3 dr Chemiker Magdalene Back, geb. Luft, in 2 in n 29. ö. . . Königliches Amtsgericht. 32. 6 dem Gerichte hierüber Anzeige zu er— 3 gene Ibn , . bei e ,n , ug . des Köni nad Ker, ,, , ,, S 13. eobschũtz, Schenk zu en, vertreten dur w ; e , 3006. latten. . 7. r, m ĩ e zuge n Rechts. de nigliche int zer iche re sfitte. k den I. Oktober 1906. f 2 Frau Apotheker Elise Brieger, geb. Dr. Frank in w 16. Jeb , . ,, Kraut ,. bag o . Ehemnitz, den 11. Oktober 1906 k 5. 6 4 , 6 . 6 , ng, i. o4471 De, d. itte. Abt. 19. . 2 . z 2uf j ö . ua U . . ? F ; zar h 3 ellen. . . agte — . ; . ing. Königliches Gerit dergl. ö n , durch den Miterben unter a, zo*d *. lebe one * 3 auggestellt die EGlise Kraus, geboren am 27. k Königliches Amtsgericht. Abt. B. öffentlichen Zustellung wird dieser 2 le von Zustellung der Klage an bis k 1 . 85 6 e,, ö. Cöln, im Signs, 54650 Verfügung. . ) Schmiedemeister Joseph Eudretg in Gaimers. don A. Roußfet zu Pars und, gezogen auf Kraft & Domberg als Tochter des eben . ö ö. he odlob] Uufgebot. bekannt gemacht. an die Klägerin einen vierteljährlich vorauszahlbaren zu Gon o edo , . Rechlegnwalt Mies In der Untersuchungsfache gegen die unten Aufge heim Fei Ingolstadt Schulse in Magdeburg, von der Firma A. Rousset dessen Gbefrau, Katharine geb. Ki 5 9. a, . Die Geschwister Nett! haben beantragt, den ver. Eharkottenburg, den 12 Oktober 1906. Unterhaltsébeitrag von 73 ½ςο zu bezahlen und ab , . 82 ö heleute Sildhauer Fritz führten wegen Fabnenflucht werden auf Grund der 9) Fran YFeslaurateur Wilhelmine Bauer, geb. in Paris, vertrsten durch die Rechtsanwälte Hitze⸗ feit mehr als 10 Jahren 263 omberg, n, , , , . Do waldt, Gerichtsschreiber 1. Januar 1907 an die Klägerin einen vierteljährlich befannte 9 . 3. ö er zu Cöln-Sülz, jetzt ohne 8 69 ff. dea Militarftta ge e Kzbuchs wis den SS 356, Octinger, in München, vertreten durch Rechteanwalt roth und Dr. Blume in Magdeburg aer, letztzn bekannten inlandischen hn j un gran. Paul Rettig, zuletzt wohnhaft in Sorau, für tot des Königlichen Landgerichts III. Z. K. 8. porauzsahlba ren UÜnterhaltsbeitrgg. von R ds e haupt h 36. nd w 50 der Militärstrafgerichtsordnung die Beschuldigten Naurmeler dajelbft, ⸗ inn Jahebcd ber Urkunden werden aufgefordert, wöhin verzogen ist, Ei. . 8 , Sein 5 u erklären. Der Kejeichnete Verschoflene llt ant logge] n Oeffentsiche Juflelluug be lahlen. II. Der Beklagte hat die Kosten des 36 . ö ,, . ihm aus einem am hierdurch für fabnenflüchtig erklärt. habens Cas Aufgebot folgender Urkunden beantragt: svälestens in dem auf den 26. Upril 1907, Nachricht von dem Lehen der . o 9 1. af e g, frei n un eden üb hen m . Fler Gbef ar ee n chr mn tz 6 öh Rechteftreits zu. fragen bezlehunggweise zu erstatten. , , ,. 29 . mit 5 o/o zu verzinsenden Trier, den 153. Oktober 1996. ju I: des Mantels zum Pfandbrief der Deutschen Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten af ist, für tot zu erklären. h e zeichnete ö Eh er, Keen, m wr, bor , . mn , ,,,, em ef; III. Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar den R r* 2 Ja ren cickiablbaren baren Darlehn 9 Die M ,. aun 6 Kurt Karl Hrpothekenbank in Meiningen, Serie Il, Lit. E, Gericht. Halberstidte treße 14 k 111, ö. , , , H, , i e, Gericht, Zimmer J, anberaumten 1. n, . Rechte anwalt Lande dafeibst . . n am 12. Oktober 1806 * . Heli ö . ie Musketiere Phi d ö 716 über botst re Rechte anzumelden = ⸗33 ⸗ . ebottztermi . jdn 1 ihr ᷓ ö / ö M am 12. Oktober . le . Wechs uf H. , e ,, , ,,, , wann,, . ufge z ⸗ äber Leben oder Tod des Verschollenen ju erteilen des 5 1567 Nr. 2 B. G. B., nit dem Antrage, die 64467 DVartma nn. K. Kanileirat. Betrages sich solidarisch . nnn 3
r f Richi grace de s. enn, und Triedr ich dan auf zr ojg. abgestempel tz Pfandbrif. der Kraftlozerklaͤrung der Ürkunden erfolgen wird. ; ĩ Re d ö * 238 ie· un J ini erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunßt . — iu ö 142 . ann &. Ka Reinhold Becker IL11. der 11. Komp ger en ne Peutschen Hypoibekenbank in Meiningen, Wit. 3s, Magdeburg, den 9. Oktober . ö u ,. i. Tier der Verschollenen nn erte in er ge T eg n n, spätestenz im . k . nenn rng, 36 , , ö ill., dich Mere e die amt dern, n, zeige zu machen. 9 er Scheidung trägt., Prozeßbedoll mächtiger: Rechtsanwalt. Grönhoff 4 9j 6. t e lf g ren n, n,, . n .
r . rteil,
reg meets Gref, Herden eä h 'r n Rr. ar Hos Eber Sh Königliches Amtegericht A. . nen zn; — Y . s ö ; ! ö — ——— 6 1 uj⸗ ? 8 * J 2) Die n,, . ö ne. e. . t u 3: bed Herzogl. Sachsen Meiningischen p ica9) Aufgebot. ee e bins ibn her nel, 1 Sorau, den 3. Oktober 19o6. De Klägerin Jadet, den Beklagten zur mündlichen J Johann Jacob der ö Jugu ic gk i Slebenguldenloses, Serke 1371 Nr. 6... . Der Gottlob Friedrich Josen hans, Missienar pon 3. eg, An sprüche an den Nachlaß de; Vtr⸗ Königliches Amtsgericht. Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil Ahlen, klagt gegen den Landwirt Heinrich Oft. falls gegen Sicherheitgleistung, für vorläußi , 9 —ĩ a 56. e n ü n zu 4: det Herꝛogl. Sachsen . Meiningischen Leonberg, hat das Aufgebot zum Zweck der Kraftlos⸗ f . ik rtnr tzunen glauben, ergeht di 53729) , n, e,, . kammer des Königlichen Landgerichts in Elberfeld n,, er in Ablen, jetzt unbekannten Auf streckbar zu erklären. Ver gl ter ladet i nnn. äs r,, ee , , n,, , ,, , e wr, da , ,,,, , , Nr. 7 ᷣ . meinde Vitzin idri uf An, ar g g, . 1 , einen bei 6 28 7 WGwtundiwan ig =* ze 5. önlal ̃ Nr. 70. Pramienanteisscheine, Serie za Rr. 18 und her eine 6 . f e gduch der? genannten melden, widr genfall den bekannten 84 en au 1 als Vormund der minderjährigen Erben deg ver- dachten Gerichte zugelassenen enn ö er ne 55 3 nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem 1. Fe, hl , . es Königlichen Landgerichts in o4654 Verfügung Serse 6958 Nr. 14. Gemeinde Band XTXVI Blatt 2 eingetragene unh trag der EGrbschtin obne Rücksicht hierauf e . storbenen Johann Peter Oldendorf II. von Wersau Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun 89 ? — en. bruar 1906 von 50 e bis zum 20. September 1904 9 nin z ö , , r. 1907, Vormittags Die gegen den Muskenier Frier rich Schaffenberger Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, durch Erbschaft auf den Antragsteller übergegangene werden . den 11. Oktober 1806 . ht das , . zum Zwecke der Ausschließung von Auszug der Klage bekannt gemacht. 86 wr, dieler mh seit dem 20. September 1996 von 28. 55 M an dachten 1 , e r bei dem ge · der 7. Komnvagnie b. Thüringischen Infanterieregiments spätestens in Lem auf Donnerstag, den 22. No.‘ Pärlebengforderung von 1309 verzinelich ku do Som er cr herr glich Im oericht. , ., igern beantragt, Die Nachlaßgläubiger Elberfeld, den 11. Oktober 1966. den Kläger oder dessen Prozeßbevollmächtigten zu Zum Zwecke der ö rm. 3 Großherzog von Sachsen) unter dem vember 1566, Vormittags l Ühr, vor dem feit J. April 18365 an die Kenrad Breimaler Tag⸗ W = 6a * 5 aher aufgefordert, ihre Forderungen an den Twelker, jahlen, und das Urteil für vorlaufig bollsreckbar zu Äuszug der Klage belannt gemacht g wird dieser 541447 Aufgebot 2. F. hob. achlaß des verstorbenen Johann Peter Olden— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur Cöln, den 11. Oktoher 1906.
Nr. 94 e w ö er,, ,, ,. . ö Der Wirt Michael T äwinsfi in Unistaw hat be dorf EH. spätestens in dem von d t mündlichen Verhandlung des R 1 z 3. J ' * . n , . em unter- 54477 Oeffentliche Zustellung. 4. R. 233/965. 1. Königliche e nan i , , 9. Cleia hschtelber Sa C. e l en Landgerichts ⸗ . öznig Landgerichts.
ledigt. ihre Rechte anzumelden und die benüglichen Urkunden der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in ͤ ier e t,, hʒ ankragt, den verschollenen Arbeiter Johann Gro zeichneten. Gericht auf Dienstag, den 11. De Sie Ghefrau Frieberlt. Fiegner, geb. Knoth, zu zember 1906, Vormittags 9 . 2 P ormittag Uhr. Zum 54459 K
Erfurt, den 13. Oktober 1206. vorzulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung der dem auf Dienstag. den 22. Januar 1907, en gg, eurer T e n Ünitsg zember 1806, Vormlstt. T0 lih h f en 7. Dezember an. ⸗ . r, anber ĩ gieg. aumten Aschersleben, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszußs Di e ,,,, ern e a E. F. Dahlke in Stettin, Große
Gericht der 38. Dioision. Urkunden erfolgen wird. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten beluy, geboren d ö ö ; r . . f ären. ufgebotstermi Die: äubi l zuletz. wohnhaft daselbst, für tot zu erklären J ne anzumelden. Die Nachlaßgläubiger, Justijrat Miünchhoff in Magdeburg, klagt gegen den der Klage bekannt gemacht. Lafladie Nr. 56, nl astadie Nr. 56, klagt gegen die Kauffrau J. Paro-
; 8 10. April 19906. Geri b ten Aufgebotstermine seine Rechte ; sbasad9 Belannimachung. Meiningen den — ericht anberaumten iner 9 rd dungeon, Mh velhe sich nicht melden, kö Pie unter 19 995 im Jahre 1905 erlassene Fahnen- Herzogliches Amtegerickt. Abteilurg I. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen · benichnete Verschollene wird aufgefordert, . ö en, können, unbeschadet des Zimmermann Reh kl ! r ᷣ . , , ö . kJ , . wies zus Ciarsitzn, keen ner For. Schmitz e. k . Königsjäger zu , mn, i,, . Leonberg, h gl in' . . 96. n, , , Ae er rn errun st zu werden, von den che . ,, . Verletzung der durch die Ehe ben ga dchn Yar. Heriwtaschreibe . vr n. Amtagerichtz 120 M½ für gekaufte und empfangene 6 6 Pferde Nr. 1 wird gufgeboben, in Crefe at das Aufgebot der ange erloren n ⸗ 24, ö a, ⸗ ** mit dem Antrage, die Eh ⸗ — 6. besonderer Rechnu d ĩ 9 ; . ̃ 3. die Todezerklarung erfol gung verlangen, als sich nach Befriedigung de ge, die Ehen der Parteien zu scheiden lst6e! O Zuñ n , n, ,,, Posen, den 11. Oktober 1905. gegangenen Mäntel zu den Aktien Nr. 4399 und Mejger, melden, widrigenfallẽ j fru eben on. nicht ausn c fh off [bi riedigung der und den Beklagten für allein schuldig zu eracht 2 effentliche Zustellung, und vorher ausbedungenen, wie auch 5 Gericht der 10. Division. Fir 46h der Crefelder Gewerbebant in Crefeld. 53 Ms] Nufgebot. wird. An alle, welche Auskunft über Lebe t. 1. 8 ie, aͤubiger noch ein Ueberschuß Die Klägerin ladet den Beklagte g zu erachten. Die Firma Hermann Meier in Berlin, Friedrich⸗ Preisen mit dem Antrage, die Bekl e,, ü . . F555 je 300 beantragt. Der Inhaber der Der Bäckermeister C Johann Theodor Iörß in Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, erg, gibt e Anmeldung einer Forderung hat die Verh ö Beklagten jur mündlichen straße 55, Proleßbevollmächtigter: Justizrat Rosen. se Klägerin 1c ,, , . 54652 Verfügung. lautend auf je 16. ? er Bäckermeister Car an bier afford ang, spätesten⸗ un Wu sgebotgternm Angabe des Segenftandes und des Grundes d erhandlung des Rechtsstreits bor die vierte Zivil⸗ bau Berlin, zrat Rosen. an die Klägerin 120 „ nebst fünf vom Hundert Zinsen Die wider den Husaren Wilbelm Heinrich Urkunden wird aufgefordert, spätesteng, in dem auf Itzehoe, vertreten durch den Rechtsanwalt Hansen in dien Me ern e,, i nn, , n,, n nb, m, . kammer des Königlichen Landgerichts zu Magdeburg n erlin, Taubenstr. 4 klagt gegen den Prinzen seit dem 2. Mai 1896 zu zablen und ihr die Kosten Mils wer fen gien geen gt, g dnn den 2. Mai 10902. Mittags 12 Uhr, vor ders Itchor, hat das Aufaebot des berlolen gegangenen em Geri nzeige ee, . ; kundliche Beweisstücke Halberstädterstr. 131, Zimmer 143 , don aß au, früher zu Paris, jetzt unbekannten des Rechtsstreits gufzuerlegen sowi ö Seff unterzeichneten Gericht, Sieinstraße Nr. 200, FPhpothekenbriefs bezüglich der für den Kaufmann uri chin . g i ens g. i. wa el e , . . . . ember 1906, n nnn , 65 ee. i. , n . Wechsels vom 17. Januar vorlãufig pollstre n, 6. e n. lies amlsg ufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu mit dem . 9 , 3 . en e, lag ug 1 . 8 h . 4 önigliche Amtsgericht in
. . 66 Fahnenfluchtserklärung wird Cie ei neten. beer muten ,, n,, ͤ hierdurch aufgehoben. . ohn Frevdag in Dam urg auf seinem u . ö en sei ö . Fete anzamelden und die lrtundenn orznlegen, Fern in Gin tsch̃a kn Itzehe. Band 11 [60s] Aufgebot. 2 * Jo allen n Erbteil entsprechenden Teil der Ver gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 26 006 M nebst 5 vom Hundert Zinsen feit 3 ü ᷣ hz nsen seit 3. Juli Czarnikau auf den 20. Dezember 1908, Vor
tratzburg. Ess. 13. Oktober 1906. ech ; = ü ö widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunden er Blatt 514 in” brellang (fl unter Rr. d einge Der Bergmann Glen i laus Siesesniak ode n gehen lu muh nn ̃ 4 in. den 6. Oktober 1906. , ,, g ser Auszug der Klage 1906 und 89, 25 M Wechselunkosten an Klägerin als mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu—⸗
Gericht der 31. Division. . ö folgen wird. tragenen Hypothek von 40600 beantragt. Der In⸗ Szezesny in Döllinghausen bat beantragt, d * . Erefelb, den 4. Ottober 1996. haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in schollenen Eigentümer und Arbeiter Andreas St ⸗ roßherzoglich Hessisches Amtsgericht. Magdeburg, den 10. Oltober 1906. . * verurteilen und das Urteil für stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht 11 löl 42] Bekanntmachung. Kleinau, . ö , Garde . ö. 3 ung erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1 dem auf Freitag, den 15. Mä rz 190 7, Vo r⸗ niak oder Szezesuy, 9 t e 2: w . e sest⸗ D G r ch 6 ch e ber d k Kö 9 chen Landg r chts R ch 6 tre ts vor d e Kammer Ur Hand 8 achen 54473 O ff t ch st —— itt 8 10 Uhr, vor dem unter jeichneten Gericht in Kromolice, zuletzt wohnhaft in Klein⸗S 1 le Hauk besitzerin Anna Maria Strauß in Bam⸗ e ĩ t s r i a Long ug Kön li h t ö ; e t . i t 11. fü el J ( li 3
ö 2 543721 Bekanntmachung. ; 2) Aufgebote, Verlust u. Fund⸗ Seit 22 v. Mis. abhanden gekommen: Aktie der anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu- für tot zu erklären. Der bezeichnete Verscho 3 berg, Cgelfeesträße Nr. 111, hat zu Protokoll des 4469) O (. ; — . sachen Zustellungen u dergl. Bear ee rpckbelndent Wit. Bz Rr. 12565 über melden und, zie, Urkunde hczulenn, Wcftrrgenfclll Kid gufgesorderk, sich spätesieng in dem gm z Deiche ft eä beer m Of eln 1ggteren den ü Hi effentliche Zustellung, 10 0. 113 06.7. es eöntßzlichen Land rights, zun erlin, Neu Wer Kaufmann Farf Gynt * . 2 Iod SM (isa 1IV. 47. O6.) die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. 2. Mar 1907, Vormittags 9 Uhr, vor f Möbeleichner Johann Leonhard Rettner früher in zu Bri ö gewesene Rosa Petzel, geb. Haase, Friedrichltraße 16sir. JI. Stockwerk, Zimmer 75 auf Boqendeimerlandstraße 21 schalk in Frankfurt 4. M., 54441 Zwangs versteigerung. Berlin, den 18. Oktober 1906. Itzehoe, den 8. Oltober 1806. unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 27, anbercun , Bamberg wohnhaft, zu Urkunde des K. Notariat 6 3 3 8, 2) die minderjährige Selma den 5. Januar 19027, Vormittags 10 Uhr, Rechtsanwalt Karl R 3 ⸗ greg tigen, Im Wege dir Jwangsvollstreckung soll, das in Der Polheipräsident. IV. E. D. Königliches Amtsgericht. Abt. II. ,. zu hben mig aer gh, . , ; n fz Hrn alf, däptikt fas, G. Fi. Ferm h * e ern . * 14 e er , . et n k. ö. gegen den e f en, an n e m , Borhagen· Rummelshurg, Wühl ischstraße 7. Ecke 54374] Bekanntmachung. (63774 Aufgebot. erklaͤrung er olgen wird. An alle, welche nes usgestellte Generalvollmacht gemäß § 176 B. G. B. Petzel früher in Lichtenber Magdal er ? der Fffentli f zu bestellen. Zum Zwecke setzt unbekannten ee Thall? ,,, 33 Holreiraße 16 11, belegene, im Grundbuche. von Gestohlen zum 8. d. M. 2 Kamerun Kautschuk Auf Antrag der nachbenannten Personen: über Leben oder Tod des Verschollenen zu ern für kraftlos erklärt. Dies wird, da die 6 = j gz 366 alenenstr. l pt. en Zustellung wird die er Auszug der bauptung, daß? ! er Be⸗ . gin / * nn 3 früber Kompagnie Aktien Gesebschaft Interimsscheine I) des Fisch. und Geflügel händlers Hinrich Wil vermögen, ergeht die Aufforderung, spaieste lichung mit Beschluß des K. J,, ö t , e , , auf Grund a, e Do n , 57d. 06. in nn X r egen . mn Börbazcn-FRummeleburg Band 29 Blatt Nr. 574. Nr. 2490 u. 2 6. , (C 754 IV. 6. O6.) 6a. 6 — 6 in Damburg . , , , . 2 . zu ma . , worden ist, hiermit öffentlich halt, mit dem Antragẽ . ,,. . ß , n, für bezogenes Bier in der Zeit 3 h be, e. r Zei Fi gung des Versteig 3 lin. 15. Okt ; 8 ich Glismann rotoschin, den s. X . emacht. 2 . ; J i lee len lher , , J ) — Der Gerichte schreiber des Kgl. Amtsgerichts Bamberg: lahltare Rent . e, , ud e i beirn at, fön len . 5 ] z nte von 50 M seit dem Tage der Klage⸗ Der Schlächtermeister Ehl ; 9 e, schulde, mit dem Antrage: eb, Dherseteetkt. zustellung zu zahlen und zwar die rückständigen Be! Schöneberg, Neue ö. 15 . Eenol! n nn, n ,, * ir tel