Iot33 1 Aktiva. eee were eee,
, g. II2 936 723 63 400
6 814
11961 196171
Bahnanlage ... Kautionseffekten . Gffektenkonto des Er⸗ neuerungsfonds ..
Effektenkonto des Spezialreservefonds Guthaben bei der Bank (einschl. M 17 276,25
Restbaugeld)
. ienkapital Lit. A.. i en er . 12 9654 000 1719 27712 2334
117288 26 121 1676 63 400
Bauzinsenfondz .. Schlußvermessungsfonds BVerwaltungskostenrestfonds Erneuerungsfonds .... Spezialreserpefonds Bilanzreservefonds .... Kautionseffekten Betriebsgewinn:
Vortrag aus 190406
Betriebsgewinn für
1905/06
Davon entfallen auf: a. Cisenbahnsteuer b. L6 0/0 Dividende Vorzugsaktien c. Bilanzreservefonds (Hoso von . d. Vortrag auf neue Rechnung
70 8I7
auf
13 265 071 33 KE. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 21.
13 265 071333 Kredit. 5 109039 526 41181 418396
Debet. ;
J. Uebertrag aus dem Vorjahre. II. Betriebseinnahmen III. Zinsen
6 3 I. Betriebsausgaben 388 21645 II. Rücklagen: a. Erneuerung fonds AK 59 716,13 b. Spezial reserve⸗ , ng,
III. Betriebsgwinn It. Bilanz...
72 662 86 W517 88
531 686 16
DI ess is
Berlin, den 21. Juli 1966. Brandenburgische Stãdtebahn ˖ Aktiengesellschaft. Die Direktion. von Loebell. Gantzer. ; Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßlg geführten Büchern der Gesellschaft Üübereinstimmend gefunden. Berlin, 8. August 1906. . ⸗ . C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Die Dividende auf die Vorzugsaktien unserer Gesellschaft für das Jahr 1905106 gelangt gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr.? mit 1,6 oο bei der Bank für Handel und Industrie zu
W. bb, Schinkel platz 112, zur Auszahlung. . . . In der k am 77. September 1906 wurden die ausscheidenden Mitglieder des
Auffsichts rats, Herren . a 8 Geheimer Regierungsrat Gerhardt. Berlin, Rlittergutsbesitzer von Quast Radensleben, Wirklicher Geheimer Qberregierungsrat a. D. Gleim ⸗Charlottenburg, Regierungsrat Binzer Magdeburg, Regierungsrat Schlesier Magdeburg wieder und an Stelle des Herrn Ersten Bürgermeisters Lange ⸗ Rathenow, gelegt hat,
welcher sein Amt nieder⸗
Herr Bürgermeister Simon in Rhinow neu in den Aufsichtsrat gewäblt. Berlin, den 37. September 1906.
Brandenburgische Etadt: ahn Aktiengesellschaft.
von Loebell. Gantzer.
Von dem nach Vornahme saͤmtlicher Abschreibungen und Rücklagen verbleibenden Teile dez Reh winns werden ; 9 (. diejenigen Gewinnanteile bis zu fünfzehn Prozent gelürzt. welche den BVoꝛstandemitglieden und sonstigen Beamten der Gesellschaft gemäß der mit 361 abgeschlossenen Diensthermri zustehen oder ihnen nach Ermessen des Aufsichtsrats gewährt werden; bis zu vier Prozent vom eingejahlten Grundkapital als Vordividende für die Aktionäre 1 Abzug gebracht; = ⸗ , Tantieme von zwölf Prozent für den Aufsichtsrat berechnet; der alsdann noch vorhandene Rest des Relngewinns steht behufs Ven lng als Suyn, dividende an die Aktionäre zur nn der Generalversammlung, soweit sie ihn nit etwa für besondere Gesellschafts;zwecke oder als Gewinnvortrag auf neue Rechnung bestimm Die Auszahlung der Gewinnanteile, die Aushändigung neuer Gewinnanteilscheinbogen, den et wan Bezug neuer Aktien und die Hinterlegung hon Alten behufs Teilnahme an den Generalversammlungn sowie alle die Äktienurkunden betreffenden Maßnahmen, welche durch die Gentralversammlung beschlofe worden sind, verpflichtet sich die Gefellschaft außer an der Gesellschaftskasse in Berlin bei der Berliner Handels Gesellschaft in Breslau bei dem Bankhaus G. v. Pachaly's Enkel kostenfrei erfolgen zu lassen. ö. ,,. welche nicht binnen 4 Jahren nach Ablauf desjenigen Kalenderjahres, in welchen sie fällig geworden sind, erhoben werden, verfallen zu Gunsten der Gesellschaft. An Gewinnanteilen find auf ein Grundkapital von 1250 900 gezahlt worden 19601190 60s 1904 1905 6h 5so 1902 1903 44 0so 19051966 6 0o 1505 / ig54. 6 dM . . Die Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 198061906 stellt sich, wie foln
Attiva. Bilanz am 1. Juli 1906. Valle.
. 125000 125 00 (= Ah Höh 3 006
5 000 = bo O00 =
do00 O 1184 24106
106 265
pt 66, h. 68 420 - 513 2651
25 662
D dd sᷓ 169 633 22 657 221
Jᷣ k
Aktienkapitalkonto .... Reservefondskonto .... Dispositionsfondskonto .. Kautionskonto Beamtenunterstützungsfonds. onto Spezͤialreservefondskonto Aljeptenkonto . Kreditoren und Anzahlungen Gewinn- und Verlustkonto,
Gewinn pro 190511906. Verteilung desselben vorbe⸗ haltlich Genehmigung durch die Generalversammlung: Tantieme dem Vorstand u.
Remuneration an Beamte
S 13 806,03
40/0 Vordivi⸗
n o Ogo, Tantieme dem
Aufsichtsrat . 4 669, 15 24 o/o Super⸗
dividende . . 31 250, — Vortrag auf
neue Rech⸗
. 6 523, 50
Mp 106 248,68
Grundstückskonto Gebäãudekonto 5 oso Abschreibung . ..
Roh und andere Materialien, und zwar: Konto für Roheisen Gußbrucheisen ... Schmiedeeisen ... Sch Stahl Metalle Brennholz Brenn l
19152
2 2
Allgemei 272 473
Fabrikationskonto (fertige Produkte und angefangene Arbeiten) .. Maschinen, Utensilien u. Werkzeuge 100ñ09 Abschreibung ..
Jos ao 118 oy 1 862 4 i 80 d=. im 3620 84 Fs 16410 7 1606 , 66 36
431 9033
Konto für elektrische Beleuchtung 25 0/0 Abschreibung ..
Gespannkonto Ab
25 0/0 Abschreibung .. Kassakonto
54338
Prospeht.
Nominal 2 000 000 4A Aktien (2000 Stück über je 1000 S Nr, 1— 2000) der
Carlshütte,
Actien⸗Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinenbau zu Altwasser i. Schl.
Die Carlshütte, Actien⸗Gesellschaft für Eisengießerei und Verhandlung vom 10. April 18909 mit dem Sitze zu Breslau errichtet und am 10. Un, ,,. des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau eingetragen worden.
Sitz von Breslau nach Altwasser i. Schl. verlegt; 9 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Waldenburg . Schl. eingetragen worden.
Vie Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.
Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb der unter der Maschinenbauanstalt Carlshütte in Altwasser i. j ber Betrieb aller mit der Eisenindustrie zusammenhängenden Anlagen.
Agenturen zu errichten. Das Grundlapital ese . um hö0 000 M und im Jahre 1898 um 250 000 υ , erhöht worden. 2090 005 M durch Ausgabe von 750 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden welche vom 1. Juli 1906 ab gleich den alten Aktien gewinnberechtigt sind, mittel erhöht worden. Der Beschluß der Kapitalerhöhung ist am 20. führung am 10. September 1906 in das Handelsregister des Königlichen eingetragen worden. Die neuen Aktien ; Ges mir der Verpflichtung übernommen worden, 260 900 6 den alten Altionären Bezuge anzubieten. Das Angebot an die alten Aktionäre ist dementsprechend erfolgt. gabe der neuen Aktien erzielte Aufgeld wird nach 1 der Uebernehmerin getragen werden, ü erden. ; . n, De Grundkapltal beträgt nunmehr 2 000 000 4Æ und ist in 2000 Aktien über je 1009 4 Nr.
bis 2000 eingeteilt, wel
efertigt sind. 5 sigi Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nal ä Deutschen Reichsanzeiger, in der Schlesischen Zeitung und in der Berliner Börsen⸗Zeitung.
zu veröffentlichen.
BVorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren vom Aufsichts rat zu bestellenden i n , wer, Direktor Georg Schwidtal zu Altwasser i. Schl. aus wensgstens drei und höchstens sieben von der Ge—⸗
Zur Zeit ist alleiniges Vorstandsmitglied Herr Ber AÄufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus wer neralversammlung zu wählenden Mitgliedern. Zur Zeit bilden den hardt von Wallenberg⸗ Pachaly in Breslau, Vorsitzender, Fabrik ⸗ und in ReuAltwasser, stellbertretender Vorsitzender, Fabritbesitzer Walter Hoffmann in besitzer Georg Schwarz in Breslau, Rentmeister Arnold Baier in Salzbrunn.
Die Generalversammlungen werden durch den Aussichtsrat oder den Vorstand nach Altwass bestimmenden Ort mittels einmaliger
Personen. Aufsichtsrat die Herren Bankier Got
i. Schl. oder einem anderen vom Aufsichtsrat zu unter Wahrun ewährt eine l gn are berechtigt, welche spätestens bis jum — Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse oder bei elner anderen der vom : und in der Einberufung zur Generalversammlung bekanntzumachenden Stellen ihre Aktien hinterle Das Geschästejahr der Gesellschaft läuft vom 1. Juli bis 30. Juni jeden Jahres. stellung der Inventur und Bilanz erfolgt nach kaufmännischen Grundsätzen unter Beobachtung der gese lichen Vorschriften. bestimmt der Aufsichtsrat nach Vorschlag des Vorstandtz. die sämtlichen Passiva sich ergebenden Reingewinn gebühren: a. dem gesetzlichen Reservefonds mindesteng oso, kapitals nicht überschreitet,
timme. Zur Ausübung des Stimmrechts in
b. dem außerordentlichen Spezialreserve⸗ oder Dispositionsfonds die etwa von der General—
versammlung in belieblger Höhe festzusetzenden Beträge; diese Fonds dienen zur Decku
außerordentlicher . ö. zur Aufbesserung der Gesamtdividenden in minder ertragsreichen Jahren bis auf oo.
Maschinenbau, ist durch notarielle Juni 1890 in das Im Jahre 1892 ist der diese Verlegung ist am 11. Februar 1892 in das
e, . Eisengießerei und Schl. bestandenen Fabrik sowie überhaupt der Erwerb und Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, für diesen Zweck Grundstücke zu erwerben sowie Zweignlederlassungen, Kommanditen und
der Gesellschaft hat ursprünglich 450 000 M betragen und ist im Jahre 1895 . pr n ln, Durch , , m,
s August 19953 ist das Grundkapital neuerdings um 750 000 (6s von 25 S auf versammlung vom 8. August s G p 9 ginnen Che dn geh n zwecks Verstärkung der Betriebs⸗ August 1996 und die erfolgte Durch— Amtsgerichis zu Waldenburg i. Schl. sind von der Berliner Handels Gesellschaft zum Kurse von 11230/0 zum Kurse von 118 0,½ zum Das bei der Aus,; Abzug der Kosten der Kapitalserhöhung; welche jedoch mit ungefähr 73 750 ƽ dem Reservefonds zu⸗
e sämtlich auf den Inhaber lauten und mit der im Wege der mechanischen Ver- vielfältigung hergestellten Namengunterschrift des Vorstands sowie des Vorsitzenden des Aufsichts rats aus⸗
durch mindestens einmalige Einrückung an ie Gesellschaft verpflichtet sich, ihre Bekanntmachungen außerdem noch in einer jweiten Berliner Tagezzeitung
Rittergutsbesitzer Egmont von Tiel ch Altwasser, Fabrik⸗
n, , , ine sst von mindestens zwanzig Tagen einberufen. Jede hinterlegte tie über 1900 6 , den Generalversammlungen sind nur diejenigen Ablauf des dritten Geschäftstages bor dem anberaumten Aufsichtsrat zu bestimmenden t haben. ie Auf⸗
jährlichen Abschreibungen von dem Buchwert der Mobilien und Immobilien , 9 ] Von dem aut dem Ueberschusse der Aktiva über
solange derselbe den zehnten Teil des Grund⸗
Verluste, zur Befriedigung außergewöhnlicher Bedürfnisse der Gesellschaft
Kambiokonto, Bestand an Wechseln Effektenkonto Hypothekenkonto⸗⸗-. ⸗ Alters- und Invaliditätsversiche⸗ rungskonto:
Bestand an Duittungsmarken Beamten versicherungs konto Elektrisches Beleuchtungsbetriebs
konto:
Bestand Installations⸗
materialien. k Pferde u. Geschirrunterhaltunge⸗ konto:
Vorräte an Futter und Stroh Konto für Patente Debitoren
an 13657
690 2 001 — 1347 68102
oo F ss Gewinn und Verlustkonto.
—
3 5b3 il
Debet.
. bo0 =] Per Vortrag aus 1904/1905 5 260 631 . Hypothekenzinsenkonto 142 446 600 . Maschinenbaukonto: 9266 80 Bruttogewinn... 4186011 „ Eisengießereikonto: 32 963 35 Bruttogewinn... 714320 Metallgießereikonto: 39 Bruttogewinn ... 5
An Beamtenunterstützungsfondskonto Glektrisches Beleuchtungsbetriebskonto. .. Gehaltkonto Konto für Bau und Reparaturen Beamtenversicherungskonto Interessenkonto Pferde⸗ und Geschirrunterhaltungs konto... DJ Alters⸗ und Invaliditätsversicherungskonto. Abschreibungen: auf Gebäude S6 25 662,55 „Maschinen, Utensilien und Werkzeuge .... 41 802,14 906,20 3 262,84
105 4753 2933
1 Gespannkonto „Konto für elektrisch Beleuchtung..
Nettogewinn laut Bilanz
71 63373
106 2868 188 165614 48815 Die Betriebsstätten und Anlagen sind zum größeren Teil erst seit das Werk Aktiengeselst geworden, neu erbaut oder haben dem Bedürfnis der fortschreitenden Fabrikation entsprechen? Verandern erfahren, sodaß das ganze Werk mit seinen maschinellen Einrichtungen als modern entwickelt gelten ö Es find vorhanden: zwei Werkstättengebäude, enthaltend. Dreherei, Gußputzerel. Metallgießerei Und i lager, eine EGisengießerei, eine Kesselschmiede, ein Kesselhaus mil drei Dampfkesseln, eine Mgdelltst⸗ t. ein Modellhaus, ferner Verwaltungsgebäude, Direktions! und Beamtenwohnhaus. Der Betrieb der 6 hütte ist spezialistert für den Bau von Bergwerksmaschinen und Dampfmaschinen. ut Die Größe des Areals des Werkes beträgt 5 ha 69 a 95 4m, von denen drei Vl
bebaut sind. j . n Arbeiterzahl hat im Durchschnitt während des abgelaufenen Betriebtjahres hö, die
der Beamten 60 betragen. ; Die Produktion hat in den letzten drei Geschäftsjahren betragen: 1903/04 1572 581,43 A
1904105 2 2536 726,69 .
er
Der Geschistii⸗
ö nbtl
4 Nr. 1 bis M)] Carlshũutte, d Maschinenbau Altwasser i. Schl. zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden.
Berlin, im Oktober 1906.
Berliner Handels⸗Gesellschaft.
ng
tember 1905 genehmigt. der Emder Bank Act. Ges. oder an unserem stontor zahlbar.
Dritte
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 16. Oktoher
M 245.
— ———— 1
1. ,, 2. Aufgebote, 5. Unfall- und Invaliditäts⸗ ze. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsagchen, Zustellungen u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
6. 7. 8.
1906.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs. und . elena Niederlassung ꝛc. von .
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
enossenschaften.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
(b47 14] Dorstener Eisengießerei und
Maschinenfabrik Actiengesellschaft.
Nachtrag zu unserer Annonce in Nr. 228 des Reichganzeigers.
Tagesordnung:
Punkt 5. Antrag eines Aktionärs auf Abänderung des 5 23 der Statuten.
Hervest⸗Dorsten, am 15. Oktober 1906.
Der Vorstand.
Gerh. Kurz.
lr oh Union Axtiengesellschast für Bergban, Eisen.
und Stahl -Industrie zu Dortmund. Wir beehren uns die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm · lung auf Mittwoch, den 7. November d. J. Nachmittags 45 Uhr. nach Dortmund in das Ge— schäftszgebäude der Gesellschaft einzuladen. Um die Stimmberechtigung auszuüben, müssen die Berechtigten ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berllner Kassen⸗ Vereins gemäß S 27 des revidierten Gesellschafts vertrages in Dortmund bei dem unterzeichneten Vor⸗ stand oder
ö. , , bei der Direction der
in Frankfurt a. M. Dis conto⸗/Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in
Hamburg, in 16 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. o., in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anftalt oder bei deren Abteilung Becker Co. oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Die Aktien sind spätestens am . November d. J. bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen.
Sofern die Hinterlegung nicht bei dem Vorstand erfolgt, ist sie spätestens am 5. November d. J. durch eine die Nummern der kinterlegten Aktien ent haltende Bescheinigung dem Vorstand nachzuweisen.
Tagesordnung:
1) Die Berichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1905/06 sowie uber die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Dortmund, den 15. Oktober 1966.
Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen ⸗ und Stahl Induftrie. Der Vorstand. Mathies. Siemsen.
lots] Großer Kurfürst, heringssischerei Act. Ges.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto pro 15. Juni 1905 6.
Debet. a. Buchwert der
— ö. 27 050 57 196 193 081
9281 23 250
auf 13 Konti Abschreibung a. Immobilienkonto Nettoũberschuß
welcher wie folgt zu verteilen: Reservefonds .. . S 3 250, — Dividendenkonto,
MS 20 per Aktie. 20 000. -
A 23 250, —
309 860
stredit. Per Bruttoertrag des Fanges in 1905 ad 9364 To. Zinsenkonto per Saldo
309 199 660
309 860 Bilanz pro 15. Juni 1906.
Aktiva.
Tapitallonto der 10 Logger Kapitalkonto der 7 Logger ö ischereigerãtekonto
öttchereikonto ¶ Betriebskonti Immobilienkonto Nassakonto. Schuldbuchkonto, Debitores per Saldo
M6 * 243 450 190120 264 202
S8 h14
90 h6h
66 000
299 110097
1053250
10009990 3250
20 000 30000
1053 250 —
Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung nebst ilanz ist in der Generalversammlung vom 17. Sep⸗ Die Dividende ist bei
(54310 Bekanntmachung. Nachdem die K/Kommanditgesellschaft auf Actien, früher in Firma „Dietz, Baumhauer Æ Cie.“ zu Barr, durch Ableben ihres persönlich haftenden HGesellschafters Wilbelm Baumhauer sich aufgelöst und in Liquidation getreten und auf die neugegrün dete Kommanditgesellschaft auf Attien gleichen Namens übergegangen ist, werden die Gläubiger der früheren , . aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Der Liquidator: Jean Dietz.
5d 349
Schlefische Boden ˖ Credit⸗Actien⸗Bank. Die Ausreichung der neuen Zinsscheinbogen zu unseren Bh ososigen Hypothekenpfandbriefen Serie IV findet gegen Rückgabe der bezüglichen Talons vom L. November er. ab Vormittags in den üblichen Geschäftsstunden an unserer Kasse, Schloßstraße Nr. A hier, statt sowie bei den ire bekannt gemachten auswärtigen Zahl⸗ ellen. Formulare zu den erforderlichen Talons⸗ verzeichnissen können ebendaselbst vorher in
Empfang genommen werden. Breslau, den 12. Oktober 1906. Der Vor stand.
oa 346] Der am 1. Oktober 1906 fällige Coupon Nr. 1 unserer 4 0½ igen Schuldverschreibungen gelangt an nachbezeichneten Stellen zur Auszahlung: Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, S. Bleichr öder, Born Busse, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Dresdner Bank, A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein, Berlin Wilmersdorf, den 1. Oktober 1906.
Elektricitüts werk Sidwest Ahtiengesellschast. Menckhoff. Gaede.
sämtlich in Berlin.
54345 Bürener Portland Cement · Werke
Act. Ges., Büren i. / W.
Bei der heute vor Notar stattgefundenen ersten Auslosung der Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: 1918 95 168 174 205 2233 230 247 262 270 337 346 369 386 391 406 435 442 453 455 460 473 491 501 507 526 574 605 702 742 753 777 785 806 812 835 843 882 920 9g37 947 952 953 958 981 989 998 999.
Die Auszahlung dieser Teilschuldverschreibungen mit S 500 per Stück erfolgt vom 2. Januar 19927 ab bei der Rhein ⸗Wests. Dis conto— Gesellschaft in Düsseldorf oder der Kasse unserer Gesellschaft in Düsseldorf gegen Rückgabe der Stücke nebst den am 1. Juli 1907 und später fälligen Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen. r etwa fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Be⸗ trag in Abzug gebracht. Die Verzinsung der oben bezeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember dieses Jahres auf.
Dühseldorf, den 8. Oltober 1906.
Büren Der Vorstand. Deneke. Drude.
54351
Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch
zu der am 8. November 1906. Vormittags
10 Uhr, im Geschäftsgebäude der Nationalbank für
Deutschland, hier, Voßstr. 34, stattfindenden ordent ˖
lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: ;.
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge— schäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung und des Geschãfts⸗ berichts für das verflossene Geschäftsjahr. Be— schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie über Erteilung der Entlastung des Vor- stands und des Aufsichtsrats.
2) Statutenänderung. In §1 des Statuts soll in Absatz 2 der .
„Der Sitz der Gesellschaft ist in Berlin“ abgeändert werden in „Der Sitz der Gesellschaft ist in Charlottenburg“.
3) Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche späteftens bis einschließlich den 5. November d. Is. Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die Bescheini⸗ gungen über die bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebst arithmetisch geordnetem doppelten Nummernver⸗ zeichnis bei
der Kasse unserer Gesellschaft, Charlotten⸗ burg, Windscheidstr. 25,
oder der Nationalbank für Deutschland, Berlin, Voßstr. 34,
hinterlegt haben.
Gegen Hinterlegung der Aktien oder der Beschei⸗
nigungen über die bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung derselben werden den Deponenten Legitimationskarten ver⸗ abfolgt, auf welchen die Zahl der auszuübenden Stimmen angegeben ist.
4348 Laut Generalversammlungsbeschluß vom 27. Sep⸗ tember 1906 ist an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Gottfried Glare Iseneroidt b. Titz, Herr Chren-= bürgermeister Heinrich Claessen, Isencroidt b. Titz, in den Aufsichtsrat gewählt worden. meln, 27. September 1906.
Kreis Jülicher Juckerfabrik.
Dr. Paetz.
(boꝛ61] Laut notarieller Beurkundung vom 24. September 1906 sind von unserer Anleihe bedingungsgemäß auf dieses Jahr entfallende 35 Stück Schuldscheine ausgelost worden, und zwar die Nummern: 38 42 48 71 72 106 149 153 185 195 199 220 238 239 246 285 291 297 304 374 410 436 443 444 496 513 519 520 552 554 560 574 580 583 589. Die Rückzahlung erfolgt gegen Einreichung der Schuldscheine und der noch nicht fälligen Zinsscheine am 31. Dezember a. C., unter welchem Tage eine Verzinsung aufhört, bei unserer Gesellschafts⸗ kasse zu Furth, bei dem Dresduer Bankverein zu Dresden, Leipzig und Chemnitz, und wird der Betrag von fehlenden, nicht fälligen Zinsscheinen hierbei in Abzug gebracht. Von unserer Auslosung vom Jahre 1904 ist der Schuldschein Nr. 254 noch unerhoben und fordern wir zur Empfangnahme der Zahlung bei Vermeidung der gerichtlichen Niederlegung hiermit auf. Furth bei Chemnitz, den 27. September 1906. Baumwollspinnerei und Warperei Furth (vormals H. C. Müller). Posselt.
loc oo] Aktien Feilenfabrik Sangerhausen
zu Sangerhausen. Ordentl. Generalversammlung Montag, den 5. November 1906, 4 Uhr Nachmittags, in der Schweizerhütte zu Sangerhausen. Tagesordnung: 1) Rechnungslegung für 1905s666. 2j Genehmigung der Rechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Bestimmung über Verwendung des Reingewinns. 4) Neuwahl fuüͤr ein im Turnus ausscheidendes Aufsichtgratsmitglied. Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn und Verlust. rechnung liegen im Geschäftslokal der Feilenfabrik zur Einsicht der Aktionäre aus. Aktionäre, welche stimmberechtigt an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Depotscheine gemäß § 13 des Gesellschafts⸗ vertrags vor Beginn der Generalversammlung (. Händen des Aufsichtsratsvorfitzenden zu hinter egen. Sangerhausen. 15. Oktober 1906. Der Vorstand. Me eß.
54347
400 Anleihe der Actien⸗ Gesellschaft Schalker Gruben · und Hütten Verein von 1899.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung der am 2. Januar 1907 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung , 40 õSchuldverschreibungen unserer nleihe von 1899 sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 169 000 S½ gezogen worden: 715 73 111 119 141 143 183 191 195 2654 265 294 309 334 378 429 433 439 443 474 479 496 503 511 541 549 580 633 672 7568 806 843 994 1002 1041 1049 1071 1072 1100 1111 1168 1190 1285 1338 1356 1359 1360 1428 1444 1461 1483 1492 1524 1562 1637 1640 1644 1664 1682 1788 1791 1842 1868 1878 1893 1894 1895 1938 2002 2020 2049 2061 2070 2155 2216 2249 2250 2256 2263 2276 2299 2326 2329 2334 2392 2396 2400 2403 2417 2444 2451 2472 2479 2515 2603 2610 2611 2641 2678 2688 2717 2725 2733 2762 2833 2842 2883 2950 2963 2979 3073 3082 3175 3177 3193 3247 3270 3282 3441 3467 3606 3633 3664 3731 3807 3903 3917 3930 3939 3958 3959 3971 4006 4014 4016 4031 4085 4123 4158 4185 4291 4315 4344 4351 4376 4398 4432 4440 4455 4506 4509 4557 4561 4569 4658 4714 4726 4755 4778 4785 4850 4862 4897 4900 4934 4948 4953 4969, im ganzen 169 Stück über je 1000 . Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Januar 1907 ab bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
zu Berlin, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein
zu Berlin gegen Autzlieferung der Stücke und der dazu gehörigen Zingcoupons, die spůltr als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Schuldverschreibungen 6e 24 36 Verzinsung hört mit dem 31. Dezember J. auf. Von den früher ausgelosten Schuldverschreibungen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: 707 718 736 1323 1368 1535 1592 2592 3988 4621 4792 4926 4927. Gelsenkirchen, den 10. Oktober 1906.
Actien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗
Berlin, den 15. Oktober 1906. Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk.
Großer Kurfürst, Heringsfischerei Act.⸗Ges.
Hochstetter. Dr. S. Litthauer.
und Hütten⸗Verein.
1779081
od 327]
Heringssischerei Dollart, Act. Ges.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto pro IR. Juni 19056.
Mp 22 921 dh 92 314 6052
h 26565 73 262
Debet. , a. Buchwert der
Abschreibung der Betriebskosten
auf 13 Konti Abschreibung a. Immobilienkonto Nettoüũberschuß
welcher wie folgt zu verteilen: Reservefonds op 7 262, — Dividendenkonto,
36 000, —
„60 pr. Aktie.
Ueberweisung an den Erneuerungsfonds . 30 000, —
46 73 262, —
512 965
Kredit. Per Bruttoertrag des Fanges in 1905 ad 15 535 To 512 965
Bilanz pro 15. Juni 1906.
Aktiva. Kapitalkonto der 17 Logger ischereigerätekonto Böttchereikonto 7 Betriebskonti Immobilienkonto Kassakonto Obligationenkonto Schuldbuchkonto, Debitores pr. Saldo
. 206 297 224 4233 52 114 38767
419723 23 20 000
126 26 359 go 241
231 760
600 000 30 440
320 36 000 35 000 30 000
731 760 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz ist in der Generalversammlung vom 17. Sep⸗ tember 1906 genehmigt. Die Dividende ist bei der Emder Bank Act. Ges. oder an unserem
Kontor zahlbar. Heringsfischerei Dollart, Act. Ges.
Passiva. Aktienkapitalkonto
Gesetzlicher Reservefonds Dividendenkonto, rückst
, Netzreservefondskonto Erneuerungsfondskonto
bas26) Mech. Weberei Zell i / M. Act. Ges.
Soll. Bilanz per 80. Juni 1906. Haben. 3
t 16. 700 000
3 729 000 —
Per Altienkapital . Obligationenkapital An Obligationen⸗ tilgungskonto Liegenschafts⸗ Maschinenkonti abzüglich Amorti⸗ sationen Vorrãate Kassa, Wechsel und Vorschüsse Per Ergänzungs⸗ und Erneuerungskonto . Delkrederekonto .. Dividendenreserve⸗ konto Reservekonto. . An Debitoren abzüglich Kreditoren Per Gewinn u. Verlust⸗
291 600
764 148 47 und
633 292 68 327
16000 2913
140 000 70 000
. 121168 43 1779081 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
per 30. Juni 1906.
IV d dᷓ
6
* . Per Uebertrag ab Waren⸗
konti Sas os 9a An Arbeitslöhne, hälter, Abschrei⸗ bungen, Zinsen und Unkosten aller Art Saldo . 133 330,53 abzüglich letztjãh · rigen Verlust⸗ saldo
714748
133 330 ö
12 162,58
121 168,05 Hiervon wird verwendet als Rückersatz des zur Deckung des letztjäh⸗ tigen Ver⸗ lustes dem Dis positions⸗ fonds ent⸗ nommenen
Betrages 42 175,40
ee
. Dividendencoupon Nr. 17 wird vom 13. Ok⸗
tober 1906 ab mit M S0, — eingelöst.
F. Burgers. Erdmann.