1906 / 245 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

. ; S j ggeschiedenen Karl Mewes und erdinand Kemberg, ö4671 Verbffentlichung der Bekanntmachungen d j f .

ö ,,, bid n are . Fin, ge feen nel lk ener. Jer echt andere Biker , , , , ,,,, 1. Nobember 1806. Wahl. Und Prüfungötermig am . Theaterft aße 3

die Witwe Johanna Peiser, geb. Czapski, in Striegau in der Generglversammlung . . . zu Weißen ee jn den Vorstand gewählt, liche Spar · und Darlehnskasse Kemberg, ein⸗ Alle Bekannimachungen und Erlasse in An ele gen. nn, , . Vorstandsmitgliedern, unter LZ. November 1996, Vormittags 10 unn , 2. K Arrest mit e

, is gaz kene a. , . g , neh ge, le ö e iel . , , g , r en, ee er sherkete, are dcn G6. e fe wi Unter kis nm J,,

chafter eingetreten. z 3 . ö Berli Mitte. Abteilung 88. Vaftp zu Kemberß, heute eingetragen worden; pfli tenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma In dief 19 ; = Glaubi ; 2 eßlich. 1 ste

. pollmächtigte. Alle für die Geschäfts⸗ erlin eilung 88. ; in dieser Form gibt der V ö vbigerversammlung d. 31.

ö Hu e et ele, ü. w 6. ' r me et, nagen de 2 st ä e elne n,, ö . . nin, wh th e n e g e e , e, en n ,, . . Ger, . H ginn in n., 2 dee, . ö Ga e,, nungen finden au die Bevollmaͤchtigten sinngemaße In das hiesige Seng slen . ker eg. Shlober 19665. e fich s AUmisgerscht. er geise;. raf die gif he enden 9 heitglieder des Vorstands sind: Hermann . ö er d. J.,. Vorm. L604 Ühr.

Tilsit. . lng r ng, Ne 2 Vorjchußverein Bojaugwgy. eingetragene 6. Königliche . er Weile, zur Genossenschafts. Quast, Eigentümer, Vereinsvorsteher, August Jaedicke n h4a4z7! Hamburg, den 15. Oktober 1906.

In . Ha zelt ta na br n e ü. Wiihe mehren, ö ö 6 1906. , ,,, mit beschränkter Haftpflicht 3 , . . m . . z. , des , . e,, . u e dr, 5 aer neren oss4] unter Nummer mo (. Königliches Amtsgerichl. eingetragen worden; - . o 6 u. r erde n its fiede⸗ e eee n , ert, Hoölztauerméister, Loulg, Qnast, aber 6a men,, . cher dag Verne, der . ö ,,, Tilsit eingetragen, Baß da Handel geschäft auf den witten J ssas37! Der Kau mann Loni Maetze ist aus dem Vor. Dar lehnskafse. eingete agene enossenschaft e nen,, 1. orfer, Kassen⸗ Stellmachermeister, August Krüger, Gastwirt, sämt aifer, Dresden, Tischimmerslraße 35, wird heute, katessenhändlers Lüibert Schulz. 8 n,, . Buchhändler Louis Magath in Tilsit übergegangen * ei km unter Nr. 32 des Handelsregisters B stande ausgeschieden und an seine Slelle der praktische mit unbeschräukter Haftpflicht zu Weinsheim. dire *. H 8 r ; mn zt urist, beide in lich ju e ei. . ö am I Stiche I, tach mittag . 6 ä, uh, mne garen, , n, d J 2erttzz geb. Ind. die Firma in Maar Ber gens Buchhandlung ein 35 . A er G lwert Aktien. Arzt Santtätzrat Dr. Robert Seller zu Bojanowo ist heute eingetragen; Jakob Geib, Schmiedemeister München. in er Liste der Genossen ist Die Einsicht der Liste der G das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgperwalte am 12. Oktober 1906, zertha Schulz, ist

. , ne ngetragenen Aunener usstahlwer tien · Arz ; n Weinsheim, ist inf'ige Ablebens gut dem V während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. der D ste der Genossen ist während ] onkurgperwalter: er 6, NachmittagsZs 5 Uhr, das Inh. Louis Magath“ geändert ist. e ür e ar fn enn ä g eingetragen: in In Vorffand gewählt n Weinsheim, ge bens Au. or⸗ , 9 et. der Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet r Rechtsanwalt Dr. Johannes Hippe, hier Konkursverfahren eröffnet. D 24 lor, d. ilfit, den 8. Ottober 1966. ge euch ng . . j den 8. Oktober 19606. stand ausgeschieden und an seine Stelle Johann 7 Darlehen eunerein Zorneding, ein Woldenberg. ; e ö arschallsttaße 251. 8e e , pe, Her, Ran, . ner. er Sensal Friedrich

. . ere cr. Abteilung 6. ‚. Der ie n , . U ᷣ. . weinen,, fiche Kinn geri zi. Funck II. ö in Weinsheim, gewählt. getragene e, . mit unbeschräunkter aden ge. ,, . ö,. , No , n 89 ,, , 9 K er⸗ Tilsit ba627] ( ge Esgnann lu Hörde zum AR ͤgliede Panzis, Ypetauntmachung oa33so)] Kreusuach. ,. , . 3 i r, , nn znin. Betannrmachtiuig. oMss8? 3 November 1908, Vormittags 9t ud! Termin zur ÄÜnmeldang bis 4 3 .

Im Handeleregister Abteilung A ist beute unter des Vorstandes bestellt. In unfer Gene ssenscha ig reg ster' ist bei Nr. ho. niglichez Amtẽgericht. ; . ffeld als geschleden; nenbe tllltẽ Verstandsmitali e. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 3. No— Grste Gläubigerversammlung am L. November

n,, . ͤ . ; 8 Labes. Bekłauntmachung. 64673 ö I ö glieder: „Spar⸗ ; vember 1906. 906, V ] * ; Nümriet 14. bel der offenen Handelsgesellschaft in Witten, den S. Oltoben 1306, beft. die Genossenschast ig. Firma „Siedlung? if Marinus Zeichuger, Vorstandsstellhertreter und J „Sphar, und Darlehunstaffe, eingetragene Ge— Vormittags 10 Uhr. Prüfungetermin Firma „Joh. Fr. Janz eingetragen daß die Ge⸗ Köͤnigsiches Amtsgericht. mn ossenschaft Schelimühl, eingesragene Ge, In unser Genofenschaflseglster ist heute ein⸗ Hann tf eder Oer on onen in . o nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dresden, den 12. Oktober 1906. am 2. November 9606, ormiltags I(0 Uhr elch fl nfge lift ist und daß das Geschäft von dem worhbis ö 5638 er r schast mit beschränkter Yaftpfiicht., mit gelten: Der gemeinnitziz. Harnhergin 6 3 Da ichen staffcuverein Besen fe f. it. Friedrichshöge, eingetragen worden ö. Königl. Amtsgericht. Abt. II. vor vem Königlichen Amis zericht 5, hier, Markt— früheren Geellschafter, Faufmnann Heinrich Toussaint In das Handelsrezister B ist heute bei der Nr. i dem Sitze in Danzig heute eingetragen, daß durch r r , ö r. nit be⸗ prilus? *in etage Geno fsenschaf: ar. rn. . Lehrer Gustap Kuhck ist auz dem Vorstande Preadem, J gaz] platz 18, Zimmer Nr. 5. . in Tilsit, unter unveränderter Firma fortgeführt eingelragenen Firma Attiengesellschaft Deutsche Beschluß der Jener lversammlung vom 22. Sey⸗ s . 6 1 Ginge eff it aud schließlich schrüntter Zaft pflicht iz ech d erf, L. 8 und an leine Stelle der Landwirt Ueber das Vermögen des Brauereiv er eter⸗ Oe Lm! j 1805. . . wird. saliwerke Bernterode (Untereichsfeld), früher tember 906 der Gegenstand des Unter ehment dahin dar & sichtet mbh n lten Familien e unde . Slorn barg. Raimund, Taglang aus dem Vorstand J r . Friedrichshöhe getreten. Friedrich Johannes Stübler hier, Johann— richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5. Tilsit, den 9. Oktober 1906. ö z Nordhausen, eingetragen worden; Dem Direktor geändert ist, den unbemittelten Familien äu einer T e chig n gel chr, ne län Kigens dazu meg. chte en; neubestelltes Vorstandsmitglied: Jakob den 12. Ottober 1906. Hädter Ufer fi, wird harte am 13 Sitober 306 Jenn. j Lao]

Königliches Amtsgericht. Abteilung 9 . Gustab Saeger und dem Kaufmann Wilbelm gesunden, preiswerten Wohnung in kleinem Hause erbauten 6 nge fan ten. Häufern zu berschaffen und Kammer lo her. Jauer in Hechendorf. . Königliches Amtsagericht. e 316 Uhr, das Konkursverfahren crõff net oa. 39 Vermögen des Maurermeisters Tuche]. babs] Sommerfeld, beide in Bernterode, ist Gesamtprokura mit Garten zu verhelfen. ⸗. gz die Erwerbung elgener Häuser zu erlelchtern. München, 12, Dltober 1826. 3 9. ö ö. 546836 gi rng ter Derr Rechtsanwalt Dr. Heim, B ,. . Werner in Jena ist heute, am In unser Handels register Abteilung ist heute erteit. Danzig, den 16, Okteber 19905. Die Haftsum me beträgt 200 0 Die höchste Zahl Kal. Amtsgericht München I. zi nh. , . Genossenschaftsregister ist bei der i hnelsr. 19. Anmeldefrist bis zum 3. No. d 3 R ä. ob, Vormittags 10 Uhr 40 Min., unter Nr. 87 die Firma Otto Heyder . Al. Gatz no Worbis, den 11 Oktoher 1906, Königliche Amtsgericht. 10. der Ge c iaanteile b: rigt 16. Neustadt, es ir Ser dmrmachuug. (hi6 8 2. olkereigenossenfchaft Stumsdorf, ein 1 ö. 1906. Wahl, und Prüfungstermin am ü. . , , . erb ssnet worden. Konkurs⸗ und als deren Inhaber der Gaͤstwirt Otto Heyder ö Königliches Amtsgericht. Eupen. ö. 54666 Den Vorstasd bilten Karl Straube, Buch⸗ In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei rr, n e, , e, mit beschränkter Haft . n n, Vormittags 9! Uhr. n,, , . 9 Anmelde in Rl. Satzno ir getragen worden. Würnmdurz. 54638]! Bei der unter Nr, 3 unseres Genossenschafts. druckerelbesitzer, Wilbelm Quandt, Mühlenbesitzer, Ne l Molkere igen offen cha ft Oxhöfter ãmpe , n 16 n Stelle des Ritterguta besitzers vember 1906 mit Anzeigepflicht bis zum 3. No. Sffener' Arrest lt . ig D. Nedemher 1905.

Tuchel, 2 e der e, , 4 ,,, xregisters eingetragenen Genosse nschaftz k an. rg Babikow, nn in Labes. . ö. , f ng , . daß an beter Ahr a . 5 . ,,, n am 12. Oktober 1805 saumlung 9 a, n, . 3 .

oͤniglich ed Amel r egister n. v T . ene Genossenscha 4. * orstand ausgeschiedene 5j ö s glied de 1 X 8 . ; Tuchel. ö 54629 ; Handelsregister w zu Ey natten / ist . unter der Firma in der besizer Theodor Lau in Kossatau . Gef . 23 . . Königl. Amtsgericht. Abt. II. k 28. November 1906,

In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute.. Georg Siebenhaar vormals Hch. Ammer heute eingetragen worden; ö. Ca bes er Kreiszeitung, Amtliches Kreisblatt für den H erwoschin die Gatsbefitzen Albert Kreft in g⸗ e h ö. . 11 lbs! *. 6 . . . unser Nr. Ss die Firma Alegander Romorswski bacher. ö an de, Der Landwirt Josef Meyer zu Evnagtten. ist aus Kreis Regenwalde; falls dieses Blatt eingeht oder . ö. 9 ,,, Thymian ju Neu ⸗-Oblusch gliches Amtsgericht. Ueber den Nachlaß des am 29. September 1905 Der Gerichtsschrelber des Großh. S. Amtsgericht Gostoezyn und als deren Inhaber der Gastwirt Unter vorstehender Firma führt der Kaufmann dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der die Verbffentlichung darig sogst unmöglich werden al. Vrsta demi ieder gewählt sind. verstorb. Prokuristen Erust Robert Kühn hier, Kant 8K , , , i, . Alexander Komorowẽski in Gostoczyn eingetragen Georg Siebenbaar in Würzburg. mit dem Sitze Landwirt Egidius Lausberg in Eynatten getreten. sollte im Deut schen Reichsanzeiger, bis die Neustadt West y. den 11. Oktober 1906. Schu bertstr. 3J, wird heute am TX. Dttob⸗ 5h56 2 onkursversahren. 54411

de dafelbst das bisher unter der Firma Hch. Ammerbacher Gupen, den 28. September 19806 Generalversammlung ein anderes Hlatt bestimmt Königliches Amtsgericht. Musterr f Nachmittags gegen 6 Uh das Konkuͤrgberf n . Ueber das Vermögen der Haudelsfrau Valeska wege en, 6. Oktober 1906. n n Wollen warengeschäft nunmehr . Königliches Amt gericht. Die We m kern gen kes Vorstandz erfolgen Oehnhringen. 54679] ö. egi er. ö Icke e wels. J. ö . nnn , , . Nachfolger

3niali j . 4 Strickerei weiter. . 3 ; . . 1 ge- 8 . ‚. 2 3 *. 1⸗ ise . . Janz z * 5 ö ( . J 3 wird e te, 3. rr , nls eren, e, ,,, d, de. ,, , , e er ee, he, ,,, ,,,, . ö , ,,, 231 unseres Gesellschaftsregi J in Kitz shei ift beifü enossenschaft he: . n offnet. udolf Wald ant

Bei der unte Nr. ] unseres Hel colt ẽe gi rr, R se, , . n r mafia Anmeldun dee g is ben e, ir err ehe n, . nn g I , en en, der Genossen ist während ,, . , . Ee, lõ46ðl ir , To nnn. ö . , . mr, e n, , eingetlagenen Firma Tiede Æ Jessuru⸗ ist heute ie offene Handel? ge ell ung und Darlehnskafsen⸗Verein, eingetragene Ge. . Gin n . ,,,, getrageae Genossenschaft mit In unser Musterregister ist eingetragen: ht hi 2 nn, ener Arrest mit Anzeige- rungen stad bis zum 5. Nohember 1806 einschli slich bei eingetragen worden, daß die Firnig erloschen ist. des Gefellschafters Jakob Lenz durch das Autscheiden nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. uunbeschräntter Haftpflscht in Kupferzell ein. Firma S gen; pflicht bis jum 3. November 1906. bem Gericht anz = ooß einschließlich bei . den 16 Deiche 1906. 3 des Gesellschafters Philipp Lenz aufgelösi. Spalte Jliechteperhaltniffe⸗ cl endẽg eingetragen Labes, den 10. Oktober 190. get agen worden: schefn 98 . Gimbora in Emmerich, l ver⸗ Dresden, am 12. Oktober 1906. . Gericht anzumelden, Es wird zur Beschluß sassung gönigliches Amtsgericht Der Gesellschaster Philipp Len; früher in Kitzingen ö. . Königliches Amtsgericht. . In der Generalversammlung vom 29. Juli 1906 Flä es Paket mit 32 Mustern für Etiketten, Königl. Amtsgericht. Abt. Il über die Beibebaitang des ernannten orer die Wahl ; denn, 3 . nun unbekannten Aufenthalts, der dessen Re ls⸗ e ,. Beschluß der Generalpersammlung vom j it 4674 wurde Abs. 2 und 3 des § 17 des Statuts ir. rm g mniff, Fabriknummern 41 bis 72, Schutz- Dreagden. . 54438 . i ö . en ,. des Handelsregisters nulbge , nachlelger wirdchie mit benachrichtigt, daß die Löschung 23. September 19.4 ist ger 8 43 des Siatuts dahin 3 Genossenschaftsregister Nr. ul ist 9 . ö. Borstanz besie bt vinmebr ans ben. Bitektor, w hruiken e ö ö 6. September 15086, Ueber das Vermögen Johann Friedrich , 6 de J . Falls

Auf Blatt He ; der Firma von Amts wegen beabsichtigt ist, und dem abgeändert, daß alle Bekanntmachungen in d der Ci nkttzer Molterci. G. G. m. u. S. ein , ,,. ö. ö 3 Rechner dess Emmerich, 29. September 1906. 3. ng Gasthofsbesitzer in Löbau, wird Gegenstände und zur Prüfung der k

J es Oehringen. Das dem Lehensalter nach Königliches Amtsgericht. eute, am 15. Oktober I906, Vormittags Fi Uhr, Forderungen auf den 13. November 1906,

Oe wels gef caft in Firat er, Altmann, in seiben eine Frist bon drei Mongten zur Geltend · Raiffeisenboten“', dem Verbandsorgane des Ver— das Ronkurs berfah ten eröff net Konkurgoerwalter! Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten

Val heim b end, ist heute eingetragen worden: ß 56 non 2 etragen worden; ! ,,, . ö Walheim betreffend, ij her getrag machung eines Widerspruchs bestimmt. bandes ländlicher Gꝛnossenschaften im Herze gtum 9 C Corn liandschaftzreprasentant ue Ger , ist der Stellvertreter des Hannover. eee , , , k. ; Im hi Mus 6 ; 5 1 Sonnemann in Dresden, Johannes erichte Termin anberaumt.“ erjone esigen Musterregisster ist eingetragen: traße 12. Anmeldefrist bis zum 3. Robember 1566. welche eine zur ,, geg. .

Ter Röufmann Karl Richard Altmann in Waldheim 11m 12. Sktober i906. k ö. ie n. z . ist als persanlich haftender Gesellschafter in das Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. . . 2 . gute hesttßzer , . . Rosenegk in 8 . Ferner wurden in derselben Versammlung an h ; Dan deleg chat eingetteten zielenzi g. (54641) als Hechte nachfolger des selben zu betrachten ist, be⸗ . . 6. z . un . e ee, Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Haäͤußer⸗ Rr. 913. Ghefrau Wilma Palte, geb. Roh. Wahltermin am 13. November 1906, V Hei, ian h Waldheim den . , Bei Rr. J des Handeleregisters A Fritz Dehms, kannt zu machen sind. ad . , er ,. D fert . enn men. mann un) Kobler in den Vorstan) gewählt: Schalt. er, . au nover, 1Bettschere gen. Kinder mittags KAL uhr. sprnfungztermin an 18 6 . . Tontursmasse etwas schuldig . 86 Zielen g ist kenn . . 3 n, und Titze in ihrn , in den Vorstand gewähit 6 ,,, ö. W r und Schultheiß . i n m , m m nn,, . ; I in EI Uhr. Sffener zu kJ . e, ne, ; . . . . i Firma ist erloschen. erzogliches Amtsgericht. den. ristian Ober ach. len cbel 1965 9) ah ren anger 117. Sep- Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. November 19606. auferlegt, von dem Besitz ber S ö In unser Handelsregister it heute bei der Jielenzig, den 8. Oktober 1905. H. Müller. 2 . 903 Oehrin gen, 10 Oktober 1906 . t, Nachmittags 1 Uhr. Dresden, den 13. Oktober 19906 . jtze der Sache und von den unter Rr. 91 verzeichneten Firma Sülldorfer ? Königliches Amtsgericht. . Liegnitz, den 98. Oltobeꝝ ] 3. Ain isgrichiet Me gent art i Nr; 9glI4. Firma Carl Achenbach in Linden, oni er gen s ,, für welche sie aus der Sache ab⸗ ginn. eller . ö dr n, 2dr nig, ö , fla, sumwerein für ,, nie e, re be 54675 Pforzheim, Gene ssenschaftsregister, 64680 mn ce rn J, J , nn. w 54385 ker el rern gn g le 3. 2 Köhler Sülldorf tingetr agen, weren ie *Im Handelsregister Nr. So ist heute die Firma ö. win Ie enoffenschtnft mit Memmingen., Setauntmgchung. Ib) 3u Band 1 O33. 17 wurde bei dem ländlichen nummern 10 11 5! a nen mit den. Geschästs; Ueber den Nachlaß des am i. Ditober 1956 zu machen . . Pe, ee fre, Her gwerksdireltor: Karl Dura after. Benner ann, g rbis, gelösht , Zn Gemffenfsgaftgeg ier, e, e, ü ich gu bid? ein sßriugzn de ciagetrageug Ge. nisse, Schu fritt 56 3 tete fie ple sch' Cen, fig ge feluns, Fang. Leste 4 Königliches Amtsgericht i zu Mandeburg ist erloschen, dri, . , 6 , n. ga i ficht . . Nenim Br. f Rr. 7 wurde heute eingetrag- n die nnssenschaft n rene, ee scht ö. ng, , n. 3 Hehe. n e chsz aun 24. Sey, Gibrng ist benh' , ,. nm De, d, nn. e, . es Amtsgericht in Kanth. ; JJ 3. zen, Firma; Dan ehen sta fsenverein Tha fingen; Ispringen eingeteagen: daun over u hn e. gh ö 1 erbffnet. Nonkurb hertoalter: , 1g Württ. Amtsgericht Lauphei ö Rem ; mehrere n, Gihnnrehen ecfrist ' men, , gonturseröffunmg . ; g über das Vermögen des

Wanzleben, den 8. Oktober 1906. Cann ; . önigliches Amtegericht. Vorstande ausgeschieden und an feine Stelle Karl s 396 etragene Gen ossenschaft mit unbeschrãnkter ͤ mmer me S 12 . nn , ,, ,. Königl. Amiggericht. 4A. 24. November 1906. Erste Gläubigerversamml Josef d Flas ; 306. E ersammlung] Josef Vaaga, Fla nermeisfters in Laupheim,

Königl. Amtsgericht. 8 Waren. 54645 Zörbig. 4 . (bod46d43] Strauß in Gaidelegen genteten. Here bricht mt dem Galt m gen fre men. Baß ,,,, , Har cle re, gent. . 3 ar,. ö 5 Gardeieges den . , we Statut wurde am 30, tember 1896 errichtet. . ö. k Keel Tat in nnn n. ö. (5310 den 3. November 1906, B 19 2. 8 , neee, R. Wald, Zörbig, gelöscht. Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens der Genossenschaft sst, Pforzheim, den 12. Oktober 1966 In dag Musterregister ist eingetragen worden, Allgemeiner Prüͤsungstermi . 4 Fuhr‘ am 12. Oktober 1506, Vormittags 10 Uhr. Konturs⸗ ; Rr. 634. Firma Rudolstädter Steinbaukasten. A906, Vorm 15 . gin r gr , . r it, . w Tr. Stegmaier in Laup⸗ . 105 . 12. ener ener Arrest mit Anzeige und Forderungs⸗

Ne 260 eingetragen worden die Firma „Eisen⸗ Wald⸗ z n Ge zießerci und Maschinenfabrit Wöerch mit Zörbig, 6. . 1906. Mnalbersta dt. . hren Mitgliedern die ju ihrem Geschäfts. Und Wirt⸗ Gr! Amte gericht. Elen Srte der Niederlasfung Waren, dem Figmen⸗ Königliches Amtsgericht. Bei der im Genofen chaftsregister Nr. 13 ber; schaftsbeiriebe nötigen Geldmittel in verzintlichen Siegen. w habs? fabrit Gebr. Keller, Rudolstabt, 1 Blatt, ent. Arrest mil Anieigefrist bis jum 30. Oktober 1906. ldefrist bis 1. 566 wir zelchneten Ländlichen Spar, E Darlehnstaffe Barichen zu beschaffen sowie Gelegenheit, au geben, In unser Genossenschaftsregister ist heul . ile er en inn, ,, , und. Pyramiden. Elbing, den ä. Stktober 1506 ö ,,, . . t elsteine mit konischen Zapfen, mit den Der Gertchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E906, Vormittags 11 Uhr. an nnn nn

inhaber Zivilingenieur Bruno Bentzin zu Neustrelitz ; ö e, ,,,, . . getragenen Genossenscha ? hid liegende verzinzfli gen, * da ö. unse

be drr e r,. 1 . 6 e er er ml nr gef s Ne 35 die Arbeiterwohnungs⸗Genossenschaft, Fabriknummern 206, 207, 208, 209. 219, 211, in Emmendi Noni rs D k

. / endingen. stoneirsverfahren. I54I5] en 12. Oktober 1906.

2 Prokuristen Kaufmann Richard Bentzin 6e ss ch fts ist ; ech nn rfier sr, n in dubeber sst heute] n gui 1 Giist'nfonbs zur u Waren. eschräukier Haftpflicht in * ist beute ein Kapital unter dem Namen 3 Si unge fonds zu ö ; . ; -. . Waren, den 11. Oktober 1906. gen sens 9j reg er eingetragen; Die Bilanz wird in Zukunft nicht mehr Förderung der Wirtschaftsverhälnnisse der Vereint⸗ , mit beschrãukter einem offenen Umschlag:, plastische Erzeugnisse Nr. 14 80 ; Vermo ichle iberei x Großherzogliches Amtsgericht. Bartenstein, Ostpr. soaz 6] in * der Jeitung Bund der Landwirte“, fondern in mitglieder auzusammeln, endlich der Betrieb einer ö 19 eis e ,,, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Sep⸗ , 3 ö Uꝛber das Ver nbgen des Gast⸗ Gerichisschreiberei des K. Amtsgerichts: Weissensee, Thur (546331 In das Henoͤffenfchaftzregister ist bei Nr. 10 der, Hakberstadter Zeitung und Intelligen blatt Sparkasse. Der Vorstand der Henossenschaft besteht Gegenftand des r , . . i . 1906, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. in ö . u 3 *in n an, ,. In unser Handelsregister B ist bei Nr. 1 (Guts Wohnungshaugenossenschaft. eingetragene verbsfentlicht. ö aus folgenden Personen: 1) Mathias Wuchenauer ,,,, n n,. , ,. ie. udolstadt, den . Oktober 1906. n, . nir 1. 3. ö Yttaber 1906, Vor. Lautenburg, Westpr. 543861 ved ellen g' dle e chufa mit veschtãntter Sen offenschaft mit beschräutier Haftpflicht in Halberstadt, den 3 Oktober 1. ; Oekonom und Bürgermeister Vereinsvorsteher, nn gen n eigeng erbauten ober 3 ö ö Fürstliches Amtsgericht. , , . eröffnet. ̃n . Fonkurs verfahren. Haftung, zu Straußfurt) eingetragen: An Stelle Bartenstein) eingetragen: ö Königliches Amtsgericht. t. 6. 3 Vaul Gulde, Zimmernpalier, Vorsteher stelltg et ten ju illigen Preifen fůr . 6 . 2 Eu mea ningen. Anmrjdef n rn Emil. Dre ifuß in eber das Vermögen des Gäckermeisters Bern⸗ des Omfrnomierats Robert Wagner in Ingersleben Das Statut ist durch Beschluß der Hauptver⸗ Namburg. Hd 669] 3 Andꝛegs Moser, Dekonom, 4) Johann Michael Höbe der Haftsumme beträgt 50 SMι Die Wer g; 9e 506. Griste Ilaubi , h, um 3. Nobember hard Schmul in Lautenburg. Wypr. wird heute, f d Rittergutsbesitzer und. Sherst z. D. eo von santumlung vom 15. August er. abgeändert, Gintragung in das Genossenschaftévegifter. Seiß, Wagnermeister 3) Zosef, Gulde. Zimmer. e Gee ffn ihn nf tenz zo 2 n , nl Konkurse termin am Samsta ö en m. und. Prüfung · am 16 Dttober 1896, Nachmittag? s Uhr das Hagke in Schilfa zum Geschäftsführer bestellt. Geüenftand des Unternehmens ist, durch Bau und 1908. Oktober 11. meister, letzlere 3 Zeitzer, santliche in Thalfingen. gestatct Vor lands mitglieder sind Sen, he lile ö Vormittags 19 fin Sy , 1996, Kontur varfahreg eröff net. Der Rechtsanwalt Gitzen Weißer fee i. Th., den 10. Oktober 1906. Erwerb von Wohnhänsern den Genossen., dis Bor, Beerdigungs verein St. Anschar e Frieder Riecht berbin dliche Wiilenzerllärung und Seich!unm Miele, Geisweld, Hauptlehrer Guard e, n Augustusburg, Erxgeb. (54423) zeigefrist bis jum 3 . d Königliches Amtsgericht. Abt. 1. stände einer unbemittelten oder minderbemittelten von C966 eingetragene Genossenschaft mit für die Genossenschaft erfolgen durch drei Mitglieder Flafelb, di , , Se nnn Ger rr Ueber bas Beru ßgen bes Hutsbesttzers Gruft e 3 ; . ö. i J 6 , Rontursforderungen sind bis zum 1. De⸗ woernitgerode.— o4634] Familie sind, gesunde und, zweckmäßig eingerichteté beschräukter dasipflicht. des Vorstands, die Zeichnung, erfolzt, indem der Wilhelin Swdler, Klafcid gon tor nh Friedrich Fritzsche in Eppendorf wird heute, Der ger de , n, 3 ö 9 5 1966 bei dem Gericht- anzumelden. Erste m * Fandelsregister Abteilung B ist bei Rr. 1 Jobnungen zu billigen Preisen zu verschaffen. Das Statut datiert vom 25. September 1906. Firma derselben die seaierscheiften der Zeichnen en Kreutz jf., Klafeld. Ve Felnnntnt ungen fol . am 12. Oktober 1996, Vöimittags 413 Uhr, das FPiiehnne 3 , m 3. 8 aubigerversammlung den LO. November 1806, Granitwerke Steinern⸗ Renne Actiengesell⸗ Barteustein, den 26. Sertember 1906. Der Sitz der Genossenschaft ist Sambnrg. Gegen. hinzugtfügt werden, Die Bctanntmach ungen 9 in der Siegener Zeitung, beim Eingehen bes Hefe Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ueber das V ekanut machung. 5440s] 3 nr, , 10 Uhr. Termin zur Prüfung der schaft im Guts beziek Harzforsten Fü⸗stliches Königliches Amtsgericht. and des Umntergehmen ist die llebernahme der Be Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselber, bert Ger e rnit , Wufnabune, im? Reichs. Faufmann Gustay Donat in Leubsdorf. Anmelde— schaft, e. G , ,. , , , ,, , . . 15 Forderungen den 29. Dezember Forsir vier Hafferede die Prokura des Franz Baumholder. DBerannimachung, B46! stattung und Uebersührung; nn Leichen und der gereichnet . 6 , . anzeiger, unter der Firma, gezeichnet von mei frist bis zum 2 Nohemher 1806. Wabl. und Prü. ist am 15 ne ih u in in Liguid ation, mit Anzei , 10 . Off ener Arrest Mackensen heute gelöscht werden, Bei Rr. 7 des Genossenschafts egisters, betreffend damit zusammen hängen eg Geschäfte, die Anschaffung zom Vors ande ausgeben, dur ö. 3. orsikzen . Väst Le sm'taliedern, Hie hm! Nuffichtgrale aus., fungstermin am EZ. November 1996, Nach. Conkurs eröffnet 1330 er, , I. Uhr, der zn ö , zum 1. cbember 1966. Wernigerode, den 11. Oktober 1906. di? Tampfdreschmaschlne ngesell schaft zu Fohren. und Weiterveräußern ng von einzelnen Särgen und Aufsichtz rate, wenn r 6 m . ag . gehenden unter Nennung desselben vom Vorsitzenden mittags A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Friedrich Furch i in . Schleusenmeister Konigliches m . in Laut su vurg Wpr. Königliches Am tegericht. Linden e. G. m. u. H. ist heute eingetragen Schildern, die Anschaffung und Vermietung von in der Verbande lundga e. Vie uinsicht der 1 . uunterzeichnst. Die Willenkerklärungen erfolgen durch bis zum 2. Nobember 1906. i n def 1 is 1. Stau bei Dratzigmühle. den 12 Oktober 1906. Wetzlar e s5as35) worden: (! Trauerdeloꝛatlons gegen stãnden. . SGenossen ist während der Dienststunden det Gerichts mi destens swes Mitglieder; die Zeichnung ae ch ahl Königl. Amtsgericht Augustusburg, Glaubt . n; zum 1. November 1966. Erste Lebach. Kontureverfahren. 64393 Das unter der Firma Dornbusch u. Binder Der Wirt Friedrich Albert istz aus dem Voꝛstonde Di Hastfumme eineg jeden Genossen betrãgt ieh, e, r, den 11. Oktober 1906 nn der Weife,. daß die Jeicht enden in ,, ihre den 12. Oktober 1906. termin . . n. . das Vermögen der Witwe Johann (Irhaber Faufmann Adolf Becker dahier) am ausgeschieden ung, an seine Stelle der Wirt Ludwig 6 , g, . d die As enn e. ,,, Amt ö . Namengunterschrift beifligen. Die Einsicht der Liste Eochum. Konturseröffnung; 54407) 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzel e Form; Scherer, Margareta gen, Wilhelm, in Saar— Henn zu Fohren ⸗Linden getteten, Die Zeichnung für Lie Jenossenschaft un die 15. gl. Amtsgericht. . der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts 3** n huldüe* nee nngigrl Jung ü J. Nobember Ibo mit Anzeigefrist bis zum wellingen, bisher Schuhwareuhändlerin, ist gabe von Wilkengerklärungen für dieselbe erfelgt Messkireh. Betanntmachung. H4b7'6]! jedem gestattet. k 31. Eröffnung: 11. Oktober 1906, Filehne den 3. Oktober 1806 , . . . ö. a9 7 Uhr. . . j ltursbe et. nkursverwalter: Pro⸗

hiesigen Ort betriebene Manufakturwaren⸗ und gerte

Her re konfeftions geschä ; ; he Baumholder, den 16. Oktober 1306. l di . ; Ib

Herrenkonfektjonsgeschäft ist an Kaufmann Wilhelm durch zwei Vorstands mitglieder gemeinschaftlich. In das Genossenschafteregister Bd. 1 Ga . Siegen, den 9. Oktober 1906. Konkursverwalter: Nechtè⸗ Königliches Amtsgericht zeßagent Oberhoffer in Lebach. Ers laub * ; s 1 Lebach. Erste Gläubiger⸗

S*. . 2 ; Sönigliches Amtsgericht. Schulz zu Wetzlar und Zuschneider Konrad Hirsch Königliches Amts Vie Bekanntu ee g r , fenschast erfolgen MJ 65 5 9. . l Tafelbst übergegangen, welche das elhe unter der eit Berlin. log377 le Belann tu a chungen Cer ne e, , ö Vloitereigeno sfenschaft Rast, e. 8. m. u. . Königliches Amtsgericht. anwalt De. Marienthal in Vochum. Frist für . ; j . g e sfr führen, Die elfe En nn Ter, Statut vom 7. August! 1. Aliober 996 . , . . 9 in Raft wurde elngttähelr in Rast ist aus den Tonderxn. be Twen ic oass3] die Anmeldung der Forderungen: 31. Woll 1 1 des 54388) , am 20 No- ,,, gr j ö ang 4 Del. m ,, . . ch fern * rn e renner 3 denngad ö. *. 6. das ,,, . . 9 4 H i,, Bekanntmachung, betreffend den Bau. , 36 , 26 Prüfungs. Tracha in rde Teer it . 2, . f n ef r n. n 32 beg Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Berliner Wäßbier⸗Brauerci Genossenschast der , . en, n, ,,, . . h 1 , . erein Tondern, ei e . ; E. embher ö; ormittags 3 „er fee. . e, n n d 12. November 19606. Diese Lell heran ist heute in das 6 ssfrregister . i , . Ge h en den, uit gi ,, ö , P Dahn von da in den Vorstand genãhlt . beschrãnkter Sr a nue wenn fen ch, . ger n wer , welche 6 ,, ,, Wr f, . den e e g eight Abt. unter Nr. J eingetragen worden. eschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze u Belin mn ö bie, m, , n, n Die Yaftfumme beträgt 2 ur Konkursmassg gehörige Sache in Besitz haben oder) ö Et. gli⸗ Wetzlar, den 2. ö. . errichtet und heute unter Nr. 3b in unser Genossen⸗ . sollte, genügt ,, Meßkirch, den 98. Oktober 1806 da l n re. , n . zur Konkursmasse etwas schuldig a, 3 auf⸗ ,,, . . jum Konkursberwalter er / Memmingen. 64396 Königliches Amtsgericht. schaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unter. , , n , , . ien, Großh. Amtsgericht. . nn, n . gegehen, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ jember 866 366 , . 3 bis jum 5. De. Das K. Amtsgericht Memmingen hat heute, Nach⸗ wimmelmshaven. Befanntmachung. oc6 36] nebmens ist der Grwerh und Betrieb von Genossen. e n, nen. e . se. g e, Nun chem. Genoff e nschaftsregister. oib li! 368 . e. ö. ö abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung wird zur Bessuß f ö ö ö , Fs mittags 4 Uhr 40 Min,, über das Vermögen des m daz hiefige Handelsregister Abt. H. ist beute schaftsbrauereien. Die Hastsumme beträgt einhundert Gef wih 6. , , . 1 J eng aner ) Münchener Gewerberreditkan eint, (iianstin enossenschaftsregister ist heute bei Nr. J auferlegt, von dem Besitze der Sache und ben des ernannten od J n gc er die Beibehaltung Kgufmguns 2Wldols Wiedemann in Yremm ingen. 9 8 sige Rar bie böchsiẽ zuls sige Zahl der Geschäftz. telle, bis die Generalvasammlung andere X er tranen;. Gen offenschaft mit beschrüutter Haft. . . und Sparverein für Ueckermünde den Forderungen, für welche sie aus der Sache walters f n oder Tie ahl eines anderen Ver—⸗ Alleininhabers der Firma „Wiedemann u. schaft Errichtet auf Grund 4 mgegend e. G. m. b. S. zu Ueckermünde) abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, de alters sowiz über die Bestellung eineg Gläubiger; Metzeler. Strohhutfabrik hier, den Konkurs er= dem autzschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 ffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Nauh 36.

unter Nr. ( 3 der Firma „S eemannu? haus für 1 1 21* 2 M; 3 F* 9 bestimmt at. 7 . 4 E rb 06ß Unt i 3 nd Mannschaften der Naiser⸗ antei e ist einhundert. 1 e 8 n 0 f 3 5 st 6 mit ĩ n sir s 3 n: E z 1 ; . . ö . Rr. 9 ö er zen am eingett ö n J ö n d z ; 1. ei 1 8 Die von der Fe ssen cha 1 V 8 l d s d be tellt worde * 16. 1 06, eing rage 1 l vorden ö er Konkurgordnung gezeichneten Gegenstände auf Memmingen Offener Arrest ist erla ' A

; . 1 . 99 den n g der ö lichen winriue, gemeinnützige Gesellschaft mit gusgehenden Dela intmachungen erfolgen unter Deinrich Christian Andreas Block ng Stelle og schi gu a 34 n, st anit Firma, bon einein Vorstandz mitꝗliede, unterzeichnet, Fe nrlch G hrnstin s Block, g. Oktober 1806 telle der ausgeschiedenen Ligufdalo: en Gierke . —. gern . * nn an 6 m . der Deutschen Gastwirte Jet ag, bern kearen Un. Albert Julinß Gehrt und Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb bon 9 Beler sind zu Laquidatoren hestellt: Arbeiter Königliches Axtsgericht in Bochum. oe, Inn g r n fr n g eh. n, i e f, m e 2 1 a vom iugänglichkeit pig auf anderweiten Beschluß der Konstantin Bombelka, Bankgzeschäften jeder Art zum Zwecke der Beschaffung mi ert Florin, Arbeiter Albert Buchholz zu Uecker,; Chemnitn. ö 54430 , , G 336 ö . 3 e erf d unh n SGeneralversammlung im Deutschen Reichzanzeiger. sämtlich 9 Hamburg. und Vermittlung der für die Genossen in Gewerbe unde, Ueber das Vermögen des Bäckerei 8969 1 k z 14. Juni 06 n, ist das, Grund, Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, Die Ejnsicht der Liste der Genossen auf der und Wirischaft nötigen Geldmittel sodann im Diensse Urckermünde, den 6. Oktober 1906. inhabers Max Curt Göbel i äcereiges chats, o ub, enen unterfeichs ten. Berichte, rern eulfteeitz nr, ne. , . kapital um 2500 6 erhöht und beträgt jetzt daß di⸗ Jlichnenden zu ber Flrina der Gengssenschajt Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts während diefes Betriebes die lieber nahme von Inkasso⸗ Königliches Amtegericht. heute, am 12 6 1906 1 z egg , dn, , n g, nn,, nm, dn, n,. ug r ng. ,, Wilhel ihre ÜUnlerschristen hinzufügen. Zwel Vorstandtz, der Bien ffstun den ist jchem gestattet kommissionen und Besorgung von Krediterkundiqune e Woldenhberg. 54b865) LVonkurtversahren eröffnet ö ö ü K gie , erm, gf, , ae e r. . n. . . Seemannshaus Wilhelms mitglieder können rechts eibindlich die Genossenschaft Amtsgericht damburg. und allgemeinen Ges cha tzauskünften. Die Bekannt⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heut ter Kaufmann Otto Hös ' hi re lf, . , n semm hahen sind d . Capelle, F Kapitã bebte ten. Die Mitglieder des Vorstandes nd: Abteilung für das Handelsregister. nh en, Hen bfsen haft erfolgen in den. Münchut! Nr. 8 der durch Statut vom 4. Oktober 30s nter 30. Oktober 1906 Buhr un , ö 6 or wen, , nean, nt, , er, . (. 3546 . . . a f inge, rn Dermann Poppe, Albert Henke und Friedrich Polz Hor. Genossenschaftsregifter betr. hab7 0] Neuesten Nachrichten dem SBavyerischen Kuritt richtete Hochzeit'er Spar und arlehnskassen. S. November 1905 Yen bn n sr fn ren ,,, , n,, nn, en, ,, , zur. Ser. Amalie Kindt, ge Si ni Der zahl. Hetwarn n.? ür die Bauer der Krankheit deß Her⸗ Bau und Sparverelu Dof, e, G m. b. H mit und der Münchener Zeitung. Für den Fall, daß Verein, eingetragene Genossenschaft mit Offener Arrest mit A 9 6. 1g . Uhr. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Ueber das Vermö 66 64403 3 a. D. Heinrich Stamm, sämtlich in Wilhelms—⸗ 1 Poppe it Ernst Kuntz. zu Berlin zum Stell⸗ dem Sitze zu Hof: Nun lautet die Firma? Bau eines diefer Blätter eingehen oder aus anden hbeschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in . tober 1906. ö . 36 9 o, , für welche ie ane der Antgn k . Derttetunchhefngnis aller bighee gen Ge. vertreter bestellt. Die Einsicht der Aste der Ge⸗] verein Dof für Angehörige der RgIl. Baye⸗ Gründen die Veröffentlichung in demselben un. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Chemnitz, den 12. Oktober 1906 y, gesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, J2. Oktober 1906, Mittags 12 Uh ö. . am ee e rer . ech 36 luß der nossen ist während den Dienftstunden des Gerichts rischen Verkehr saunstalten, eingetragene Ge. moglich werden sollte, erfolgt die Verbffentlichun . Hebung der Wirtschast und des Erwerbes der önigl. Amtsgericht. Abt. B * 1 onkurgberwalter bis zum 1J. Nobember 1906 verfahren eröffnet. , , , . 9 3 Gen lx samml 1 vom 14. Junt 1904 sind die jedem estattet. Berlin, den 11. Dllober 1966. noffenschaft mit beschräulter Haftpflicht, und in den übrigen zur Veröffentlichung bestimmten 5 itglieder und Durchführung aller zur Erreichung Chemnitz . . 6. e e, Markus Neuhoff in Meschede. Anmeld f istch . En erq 3 amm ung, 9 e n n, , mn Königliches ÄAmt⸗ gericht Berlin. Mstte. Abteilung 88. besteht. der Vorstand! auz Stations diener Ganrad Blättern, und für den Fall, daß alle genannten ieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere nber d 53 h4 429 mfsgericht Groß Strehlitz, 13. Oktober 1906. J. Robember 1966. Erst 91 z eft is zum 65 . . 2 ö Tg, gh b ige . ticht Berlin⸗ P i, gi dt! 18 mn er , , , n , Härter eingehen sollten Wer die Ver ff entlich ar tel haft Bach ur der rann ee, . . e r, . der 9. Woll · u. Kurz Hamburg. Konkursverfahren. 54432) und Prüfungstermin am 0 , n, ,, er Generalversammlung vom 8. n ö z s if ĩ Tröger, II. Mitgli Babnarcbeiter Karl Freund, in denselben aus anderen Gründen unmõgli riebsmittel und günstiger Ab ; GSuma Marie vhl. Rabitzsch. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max B ö Arref * ĩ die 85 9, 10, 11, 182 der Satzungen geändert. In unser Genossenschstsregister ist heute bei Tröger, Mitglied, und Vahna beiter Karl Freund, in 5 ée Dr fsch ieichs er eugnisse 9 9 satz der Wirtschafts. geb. Gerbert, in Chemnitz wird heute, am Julius Gustav Wendt, Inhab , . Ne 295 (Hausbefitzer⸗ Credit. und Svarlassen⸗ III. Mitglied, sämtlich in Hof. werden sollte, tri er Dentsch bit Bekanntmachungen erfolgen in dem in Neuwi I3. Oktober 1966, Vormittags 8 Uhr, das Konkurs Max Julius h. Wendt ju Dingen n. bine e' eren 3. folgen in dem in Neuwied verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Kauf⸗ straße 17, wird beute, Nachmittags 21 ür r g, 66 . fie e r h iesss t ? ! 1 en *

Im § 9 beißt es nunmehr: ĩ ö 5. . 2 2 3 Abe 1 Die Gesellschaft bestellt für die See⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Hof, den 12. Oktober 1806. anzeiger“ so lange an deren Stelle, * ö. r a,. j Kgl. Amtsgericht. durch Beschluß der General versammlung n rscheinenden Landävirtschaftlichen Genossenschaftsblatt ! mann Arthur Prenzel hier. Anmeldefrist bis zum! eröffnet. Verwalter: Buchhalter H. Hartung, Große als Gerichtsschrelber des Königl. A ; ; . . er relber des Königl. Amtsgerichts.

mannshäuser Kiel und Wilhelmshaven je drei Be⸗ I Haftpflicht, Neu Weißensee) eingetragen worden: An