1906 / 245 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ini 1654392 ; 18, Alleininbabers pr. - Erie dland. Konutursverfahren I . g Reers zu Watlen. des Kaufmanns Meier Rosenfeld, v n,, , ,,, . 2 reer rr, m , , ,, , Börsen⸗Beilage 6 3 . * r . ll. Gl niger er m g ihn ,, dern fn . Zwangs ergleichs gemäß 190 K. O. Nitz in Pr. Friedland ist zur Prüfung der nach

7 9 . 7 7 7 ,. 3. 160 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den D t NR 5 d K l St t Amtsgerichts 56 ke em m r . n, . . e . n ,. 12. Oktober 1806 . * zum eu en el an el er Un m ren 1 en an 8an el Er. Vormittags 1 hr, dare ; oz Uhr. Dffener, Arrest mit Anzeige Amtsgerichts bor dem Königlichen Amisgerichte in Pr. zverwalter wurde Geschästs · mittags 1 1 gerichtsschteiberei des & Amtsge ; e e hör 89 ere llfeuusen ernannt. An. frist bs lum 35 ,. 190. Am schl er, X. Selretãr. nee n l and W Pr., den 10. Oktober 190. Berlin, Dienstag, den 16. Ottober 1906. befrist, offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum) Wattenscheid, den 1 richt terburg. Kontursvverfahren, lõ438l 5 omas 2 . 2 Il er 1906, Vormittags 10 Uhr. Erste Gläu— Königliches Amtsgericht. ng FRonkuröperfahren über das Vermögen des ia reibe des königlichen Amtsgerlchts. Soli 902 t kigerbersanmung und allgemeiner Prüfungstermin witten. basso Ficischermeisters Uugust andes in JInfterburg 6. (64397 l tlich fest estellte Kurse 1.410 3009 39 sigl.29hn Diehm 8e) 3. Solingen 1902 ury. 124 , . , , . Am J ; i Fi , s . ö g. ie,, ,. z . 8 . n 3 r k. rn 28. September 1806 gr m e, en , 3 ern ie , Glien, ist Termin zur An⸗ ßerliner Börse vom 16. Oktober 1906. i verich ß = 38 iz 13. lid 35 Sieigarpi Bon. fr. 23 (N 26566). er ; ; . z 2. ' ö ö f ; 14 7 / 9 96 e i en n , , zu senden. ö Konkurgverwalter ist der Kauf 1 rr bh e eb n ueber. dörung der Gläubigerversammlun über 866 a, 1 Lzu. . 080 * 1 en gulstter staattlcoee Buftttt— Gisenach , m 3 r, n n . 8 sin enn fe. r), nen ir ie Bttober os. rang dreng l Heäller in Witten. Offeng. Amfest . ben J. Sltober 1906 beg Konkursberfahrens wegen Mangel einer den 5 Fo * 1 Gd. osterr. B. 170 3 t 3 1. 36 506 Slettin At. N. G. Bb zi Vꝛulhgusez Cin n, . mann ond nl st Mllft Jiotenber 1356. Anme Juster burg. enn icht Fosten bes. Versahreng en isprechenden Masse auf den 9 B. = Eg zs herr, Grm. fat. W. Tlbdenbg stagtl Fre. versch, 23s = gb 6 ö n n 36538 ettin 3 e g , s. Ber Gerichtsschreiber: Bachmann. mit Anzeigefrist bis 15 Novem 1963 n r Königliches Amtsgericht. 39 é Otiober 19606, Vormittags 10 Uhr, be⸗ . . B. 1 , F Hart Banco Sach . Alt. Ldb. - Sbl. Zi versch. 5) 0 1003598, 006 ; X Odenkirchen. 53793) frist der Forderungen bis 10. Dezember Erste rte aer rurãversahren. bas6q . obe ö z .

Kr 5000 4.10 1099-290 Stuttgart 18985 Né4 ; 1 I25 I Rubel - do. Gotha ẽdskr. ug 4 1.4.10. 100 , . .

zubi . November 1906, . des stimmt. * 1,60 1 1 skand. one z b9. do. um is 4 14165 z 1 ioo - 2600 do. 1502 M31 ö d Wirts Glaäͤubigerbersammlung den 133 ö ö kursperfahren über das Vermögen de h ? 906. gi, alter Goldrubel 320 * PVeso (Golz) 2 6 Id 366 = j 1999 ukY Idi ,,,, , . , ł , , m nn,, ib. Sltober 1806 Vormittag: ö ö ö ,. . . tragen ist , . . . Uim, Donau. Kt. Umtsgericht Ulm. 54431 Livre , i date m Do. 3 15.11 3055 u. 1565 200 96, 406 K ö. erèffnet. Verwalter ist Rechts anwa dan anden⸗ 1 4. 13. Oktober 1906. wallers, zur Erhe ung von ö '

Do.

s. 3 ie ei . 266 lensburg .. ( Vi 5... 19943

z ; h ] '. ; en über das Vermögen der Die einem r ; Schwrzb. Rud. Ldkr. 3 116 1000-200 8 ; ö ; 31

borgh in Odenkirchen; Anmeldefrist 65. zum 1 e,, af se n, AÄmtegerichtsassistent, Schluß erte chi der . . c, 6, Uhlig, Mete sliwaren. D . ö oder Serlen der bei. Do. Sondb. Ldskred. Zi versch. 16606 I60 geit urt a. M. 3) . e,, 150 .

, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 der Auslagen und die ,, 1. euren g, a. r Db. Eisenbahnanleiben. 3. 4 33 . * 35 r s

21 in * 156 e a iner Vergi Mitglieder des des Schlußterm ins und, n ö glidamm · Kolberg. 34 1410 1909 u. Sogsss, 196 , sen e, ,,

f ö 1906, Mittags . Vergütung an die Mitglieder , 1a dt.... 1835 bh = hh 1561 uf G71 1 er r Anzeigepflicht bis Achern, fah uber den Ran l ö . , 3 6 . e n nn, gen Amsterdam · Rotterdam 169, l r ,, 7 9 . ob / 0 ö . 5 4 . . n, 1906 ö 124 ö sverfahren Über ? tta . ; 66 i. do. . g o. 3831 1.35.11 2000-200 do. 1965, 05 3 ĩ 200M - ö. n, Ihle den io. Oktober 10. 46 Fr geg verstorhenen Richard Albert . Ger idr Tn rn, n bft, Jimmei Amisgerichtsetetär Gauß. gl und An erden n, , , . , , e, born 1d s . , zagl9) faliengeschäfts zu Aachen, wird gemäß S 204 der 9 aitowitz, den 8. Oktober 1806. In dem Konkursverfahren über das Vermögen u. 8 , , , do. 130 3 .

amn · e ref rn bt bel Kon fu ordnung eingeste l, Zwoell ain gen Spenden Königliches Amtsgericht. Agenten Ignaz Golbmann zu Weißenfels a ftiania e

Das v. Amtsgericht Passau hat am 13. ober Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor, ,, 3 or4g2i] sist' infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Christiama .

6 5 be Me 5 1 1 1 1 3 34 1 ö * je 1 che piãtze ; ; goßr K , 1 handen, auch ein aut reichender Kostenvorschuß . Dat Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Vorschlaas zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs u ni,, o se . h

* ĩ i ! ö ĩ 9g. November 1996, Vor⸗ an Tütellug den Konths ersfsnet. Pontursverelter an, ät, den 12. Oktaber 180 des Sto Hugo Körner in rn ere m vot' dem Königlichen. Amte= r ingen Bporti Feärennwalt Sr. Gbenböbh in Passau, ff ener . Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. aufg boben. da eine hen r . ö gericht in Weißenfels, Zimmer Rr. . anberaumt, . do. e n , He nere ren bla und die Gil n des 5. , . ,, Das Kontur verfahren über das Vermögen des ftiingenthe zn ches Amtsgericht. Gli gern n fi, sind * . Mrd n statt am Dienstag, den =. ö det r Lichtenberger in Altona, liches Amtsge AMI besen Käntursgeticht,z zur Ginßt e mri Vormittags 9 uhr; 1906 i, 7 wird nach erfolgter Abhaltung des Ltznd an, . über das ö niedergelegt. z Ren Jork Passau, den 13. Oktober . 9 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren der mn, , m,, Weißenfels, den 12. Oktober 1906. ö. Derichtzschreiberei des K Amtsgerichts Passan. Altona, den 8. Oktober 1906, Ludwig Gauly, Zigarrenfa x kern, Renke. Der Gerichtsschreiber JJ ae cn hin,, ö ile Te, l. n ,,, , 2. 6 e an er ung des des Königlichen Amtegerichts. Abteilung 1. erfahren. nrursverahren. baz 95] geri . ̃ , Eil Ueber. da . ö , 24 genf ne fr, e, 2 Eczkeßterming und Vollzug der Schlußverteilung

J . . 5 . 4 if. ꝛx. Zekanntmachungen 2 Kutrieb in Recklinghausen, 3. Zt, in C aternube rg, r fer o ilack in Berlin, auge ö 6 Tari ; . . ,,,, 33 . 1 ö Earn e , ger 6 einez don dem Landau, Pfalz, den 12. Aktzber f 5 Uhr, das Konkursverfahren eröhnet. 4 )

101,406 l0l, 406

828

5, 5) C 95,00 B 5, 00 B

bb = bo 6d = hh

Q de =

5000 - 200

1000—- 200

200Qσ-·—2000101,0

2000-200 -,

2000 - 2001951

200M 2500 1069, 590 bzG . 10l, 50 bz G

S 22

9 5

.

)

d O0 de O0

Soniz3 406 10990 u. 500 95,306 do. = 366011. 0 5000 - 200 105, 75 6

Provinzialanleihen. ban 1891, 13 7

ö. Or zz Pr. Anl. 1853 33 1.410 3000-199 Inesen hol ui. Ji 12 . . 5h 553 112, lo daf. dãtr XIX un. d 13.9 26090 209 do. 1901 3 10 . 96, 106 . 1 9 5 G ,, & in 100 unt. 36 i zog gg ligt z z ne,: , , , g, ng: e. * öh3 h do i 20... 1 ,,, . i g. grandens 1300 ulz , L ih , i hc , ĩ ; ö s ĩ

c O0 t ; OO O doo

* *

2e bz G 4,4563 Vomm. Provinz. Anl.

22

——

do MO Q d O do

ur, m. do. VII 20, 4 35bz Oftyr ꝓrov. vntu * . K . 90 do. do. L- L 5000 = 190 Gr. Cichterf. Gem. IS y 10605-2306 Galenbg. Fred. D. F. 3 versch. SMC 190 —— 000 = 200 —, Gũuftrow .... 1895 35 3665 - 165 e, ö. RE. kũndb. eg. . —— ; . ir⸗ u. Neum. ... 4 1.17 60 - 2099 09 35 0 8e.

S Q , , s G s -=- C- —— —— 2 —— = —— 2

2

1

1—

1 1 5000 - 100 1105,50 bz 000-75 36,490 bz 500 - 10085. 909 10000—– 75 96.306 10000 75 S5, 00bz 5000 -=- 100195, 6003 500 —-– 10084505 1.7 3000 2001101.756 1.7 5000-100195, 756 17 10609. 1900 1017563 10000 —- 100 84,756 10000-10090 101 7563 5000 =—100Q6G5,50bzG I10000- 100184, 75 * lis. 16G 6. 410 bz 5 E34, 50 6

Moo G 101,20 3000 150166, 40 bz

5 00OQσ—ᷣ-10085, 756 3000 100101, 20 B 5000·— 150166, 49bz 5000 100 85,5096 55000 100M 101,20 B 5000 - 100 366, 40bz 5000 —=— 100 85.50 8 000 2001100, 75bz 5000 200 664,0 9b B 5000 w 200 85,19 500M— 100910130 oõ000σ2ᷣ( 100104, 60653 5000 = 100386, 25 6 500 -= 100194, 50bz hh = 166 B5, 256 50 0σ· 100101, 30 500M —- 109034, 6963 00Mσ—-— 10086, 256 500Mσ-· 200198, 75bz 00M —-200197,49B 000σᷓ 20066, 75 bz 500Mσ—200 35,0060 500Mσ‚—200185,10bz 5000 - 60 24, 80h 5000 - 200154.4190bz 777 G 97.706 97.706 r * ih G II.

N, 70 G

7

.

do. 5 hei XT. XXI Rhein gn ö 6000 - 100106.2583 S0. 15G 18585, 1562 33 verich. 5b = 55]. - ö Landschastl. Zentral. X . 3 117 3666-500 65, 906 do. do. . 3 936 81, 15bz 1 ĩ . 84.706 O. 4 ol / 1 j zaerichts. 6 Stotholm Gothenburg . 6, 10 5000 - 500 erichtsschreiberei des K Amtsgerich ! n . 200 5.10 Femeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Gerichts schreiberel es * 54434 der Eisenbahnen. e b 5 00 500 35. 10 do ; ; do . f erne , . ö ; j Schi x eder ländisch · Deutsch⸗Russischer Gütertarif, . SH. Prv. Anl. hb = 3260 is8s5. 1855 3. 2 266 do. neul. f. Klgrundb zn feed git nun s. Revermber lor ei em criiãkt; or glichen Amtsgericht Berisn Mitt Nen udtich. Helene dedwig Retten hau en, ge, e , e, ö Teil II. e n ö 1 6 1 z

2 HYosen. Provinz. Anl. 5000 - 100 adersleben.. 19933 ; h . 1*16568 dee n ä 6 . 5 = hh 6 n . 5000 - 5909 do. 902 Msi 1.4.10 2000 - 200 95706 do. neue . M00 - 150 ]M.809 5 Sl -15h bbb 260]. dalle x00 ub H M. d 117 Sb -b ibi. 5 bo. Komm. Sblig. , . zoo Ib * 2 . ö Boh = 66 hhhß 166] . * 386. 230bz G . 54 331 1.1.7 2000-200 95,B50 do. do. K 8 , versch. 5000 500 36, ö 17 5000-500 —— . . ; ͤ aft il ick in Recklingh : : 8 117 bb = 56) 16517 2000-200 62253 porimersche .. 61 schalt fäbrer bilpp Flih in Recklinghgusen wird Frrnngöbergleiche Wergleichstermin auf, den 3, No⸗ Leipzig. ; ach e, (daash w i , . 13 209 iz. ; ; zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen n ö, Vormittags 10 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über den Nachlaß . ; ö 1863 3 LE.15 S Sh 1 1

ö ; . ; ö x ö ãfts do. OQ2, O65 ukv. 12 15 35 1 Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis enn. 8 immer Rr. 11315, an. Inhaberin des Weiß und Schuhwaren geschäf . 28. k Banukdiskonto. . ] , 1906. Erste Gläubigerversamm⸗ , , ,,,, und die Li fe,. Inter der im Handelsregister nicht ö Mit dem 28 8. 1906 , Stk wird , 26 ; . . lung und Prüfung der angemeldeten Forderungen Rerau zur; aussch ffes sind auf der Gerichts- Firma Helene Schönherr in Leipzig, g , J bahndirektionsbezirls e nia s Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Tiffabon 1 Do. Ff, Vukv. I/ 14 1 g Rod, Io Vormistags 9 Uhr, des Slãäubigeraus ö ichts zur Einsicht der Be straße 13, Wohnung in Leirzig, Langestr. 29, wird die Station Eving. des Eisenbahndirektionsbezir! gan ing S leg t, enden, . ,,,, 2 1 Jimmer Rr. 15. schreiberei g Konfingerichts zu nac Abhaltung des Schlußtermin hierdurch auf. Cssen in die Tariftateslen 3. B, Gun h sso pi in n r' wels 5. Stockholm 5z. Wien . Po. Fo. ii, ! den;, Gerichtsschreiber leillgten niedergelegt, ber 196 gehoben. die Ausnahmetarife 20 a und b, 2 Db, 2 E, II und 13 r : po. M Ss&· IG ut. i5 3 i des Kgö Amtsgerichts in Recklinghausen. Bertin e reeller ges ichen Amtsgerichts Leipzig, dn . lter g': des zben genannten. Tarifs gufgenoh nen, it Geldsorten, Banknoten und C 8 . 961 es Kg . Der Gerichtsschreiher des 9 . 84 Königliches Amtsgericht. Abt. II Al. Die Frachtfaͤtze 2c. für Eving sind in dem mi eldsorten, Banknoten ur oupons. Weftyr. Pr. A. L ullz 4 1 sScnleiꝶ. Konkursverfahren. h4 390 Berlin. Mitte. Abteilung 86. e, , , 1

; ? 4 Minz; D J US K 54433 z ; 2. N ber 1803 alten Stils ver⸗ Minz Dult. 3 . Bankn. 12 Engl. 20,443 do do z istian 4439] Leiprig. Beschluß. 1 Gültigkeit vom November 1905 0 S Fand Jul ct Bin. IO Ir. di. ĩõb . e,, , . nn. 0 He, e rr uesperfahren über das germ ö Das , , 3 . 4 ö . . k . 20 Mb . 6. . Kreis und . ) ö 1 au ö 8 / 2 ö 2 83. 20 Frs. e. al. . . 31 der unter der Firma Ed. , , . Kaufmanns a,, men , . Parfümeriefabrik unter der Firma: stationen vom 20. Oltober 1906 n. St. ab lauf ich Gr Ts, = re , fi hg, f ih. Fr. dl geirsebe en e hier ta rg, te nnen e,, Fer nferttz; 96 Era itu ö fe, mn, Rar äelt,warfümer e, Kart. dun gz ini: beleben . Tachtrag, n den (1s iger. nn,, . . Igo s, Nachmittags s hbz geen ene mn mel, hach dhl z , Gntertarifs abgedruckt. mn ras Ct. = dog e, 1G gr, e, e ,,, . 22. sg, s. 3s, Oi ösfnei worden. Konkareverwalter ist Räechtsannélt hierdurch aufðsboben, f d m Vergleichttermine Brsmberg, den 19. Oktober 1906. do alte yr. 69 g Nuff. do. v. 199 R. 315 59h; 11.6 io u. Sb do,. M, S6. 88, Wolf in Schleiz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Dresden, den. 13. Oktober 1906. durch aufgehoben, nachdem der ; 9 . ö . use n d nion . n. xe. b. 3 ge s e r! xb ber , . ö. . gn icli c mu ,, n 2 9 if den e , em 28. 6 n i g mcf ende Verwaltung ain 19 R.. . 215, 80bz ] do. 2 n g fis obi ö 1.4. do. 199 vember I9866. Erste Gläubigerversammlung, am Erding Beranntnmachung. ö44l3] vergleich zur 3 9 . 46 e, net. Not. gr. == ö an 10d e io de o. . ber 1906, Vormittags 101 Uhr, , nd rechtz⸗ vember 1805 estätigt wo ; 544533 ö ; me,, Schwer. N 1g Gr. 117), 6 do. - i, e dee, , e,, d, ,, d, ,,, ,. , ern men , nen ö , 161 Uhr, im Gerichts gebäude, Zimmer d. M. in dem , ,, ,. i n,. Kdonturs verfahren (540 Mit Gültigkeit vom 29. Oltober d. J. erhält die Din gt. 0 Kr. —— do. kleine... e , . 6 erf 26. 3 8K arbrecht von Erding . . ö . . 2 f3 2 (Rohr if poldg 11. Schleiz den 13. Oktober 1906. , n, k des Verwalters, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nummer 11 des Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftaris /

Langensalja .. 1986331

t 2. ö . Aschaffenb. 1901 uk. 104 1.5. 37

ichtsschrei ieren Amtsgerichts: zur Abnahme der Schluß, ö ud und Säckers Wilhelm Müller zu im Tarifheft Teil II folgenden veränderten Wertigut: Deutsche Fonds. re (Tf utv. Töh3 1 ILE öh hh beer i. S... 1d 3j

V ö Amtsgerich . gr cer T, dll hae en, h, 36 nr. infolge eines von dem Gemeinschuldner 11. Seu und Stroh (Weizen⸗ Roggen, Gersten⸗ Staatzanleihen. 6. 1885. 1557, G6 33 versch. 5h66 56 iichten berg Gem. I500 ] n 26 e en, U . ) 2 J

ö ̃ z f und Mals gepreßt. 9t. R. Sch 31 98 765 Baden s, hh R g/ bh = hb hõ. diegnitz iS 3 ö. 26 )* n f, n . ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleicke Haferstroh, ferner Rayz und Maisstroh), auch gepreß . R. Schatz 1894 33 versch. ; 388 153 Baden Baden ch. z ; * , , , ( ,,, ö ,, , ,, e ee i , , , , . , . von i 12 Uhr, über das 2 5 16. Die Schlußrechnung mit Ber Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Königliche n, , , . ,, 3 , , ö . , . . le seen dere un, Ruit Lb n PoHenh aufen ke ln chn er cherich ch ibekeß zur Cmscht ber Fricht i. in , dimmer rg gente de, d muleich namens det tell . weiche frre lb. i i he hs er. 6 , hs = c lol. 2s Magd derstorbenen Müller meisterswitwe Margarete r ligten niedergelegt. Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichte schreiberei des 54486 ; *

Q —— —— —— Q L . - —— —— —— ——— —— —·— *

hb = Yb orter L110 5606—– 609 I ö hb 6 = Y*6ß6 146 266-399 Posensche &. LX 4 Sb = 200] —— 8 ; ; do. TI - XVI 500 = 20002, 306 Jena 1900 uky. 1.7 1000u. 509 50M = 200 - do. 19023 1. 1000u. 50090 —— 5000-200 66,256 Kaisersl. 1901 unk. 124 2000 1001102, 106 5000 - 2090 do. konv. 3 P65, 606 500 209386. Karlsruhe 1902, 1903 31 Vo - 200 95.256 . 3000 = 500 do. 1886, 1889 5 1.5.1 2000 - 2900 89756 Gãchsische 6 3000 - 2001 —- , 1898 uv. 19104 2b - 500M il, 59G do.

. 102.006 do. 52434

2000-65600 85,506 Schles. altlandschaftl. 4

2065 = 500 85, 906 do. do. 537

; 5 50G landsch. / 000 = 500Ml02, 166 . d

10225 et. bzB

36 5 G

Ibo -= * bs:

86

6

—— —— —— 02

7 1 1 ö 1 ö 1 1 1 1 1 1

1 . 1 . . 1 * . 1 . 1

tadtanleihen.

8 r 7 r

——— f X 3

0

2

C ᷣ· G

———— ——

. B56

1655 aer g z ge de. 1681, 83. 35 3 do. Bol XJ; Konstanz.. .. 1892 31

Rrotosch. 19060 Lury. 104 . Fandesberg a. W. 90, 956 31 6

8 8

= = = SS S 2 s . . . . 86 3 m . 2

S ——— . R . J . ———

23 37

2 H ——

SSS GO,

do. do. Schles w. Hlft. do.

86 2 .

.

A ü. x =

. Westfãlische ..... do. 54

Sobh = bh = hhh ho oh 5obz bbb · bj (==

. 101, 90bz

. . 4, 70bz 7 2000—- Zᷓ00 . J

5000-100 ö D. (. ; D. . 3 . 102, 006 Weftyreuß. rittersch. 13 S0) g 100 6b do. do. Ig 3] 7 2000-00 101,403 do. do. I3 ; do. do. 31 lo. 10b36 do. do. ö 7, neulannfch. H3n

de do H3 Den. xd dvpxdbrle M ß

ö do. do. VL-VHI31

ch. 190 .,, do. do. TK- 3 169.306 do. Kom. Obl. Iu, A3 19li569 & do. do. MI 3; ; . 5.256 do. ! Fs

——

ü .

A 2 =

S

de rd 2 2.

1

eO

. i ed ) i . ö 1601 uky. r N bh = Hoh de 1945 unt. i 4 Wimrlie Kerner das Konkursverfahren eröffnet. Greding. 15. Sktober 1806 FRonkurggzerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder. Wwestdeutscher Privatbahnverkehr. prenz. konsol Ani. . 33] versch. S000 -= 1̃0s98 00bz G bo. 76, 8&2. Sr, gl, 8 3)

ͤ 4 in Schwei 1 ̃ J Ausnahmetarif 8a (Gießereiroheisen) treten do. do 3 versch. Ih 55 10d 86. 30 do. 1961 F. 1804, o5 33 ,, ö 3 deni re r ren si, rr bie Erding. P den 19. i, . . Pie 1966 anderweite e n , abo. ö u ig. gü. 9 o ir. w 4 . i . 31. Oktober 1909, Vor⸗ . Königliches Amtsgericht. „sätze von Georgsmarienhütte nach Leutzsch un x. St. Anl. Oi ut. 141. n ,,. . i. d. . Dene, ret mit. Anzeigesrist rem em, e, gehen. . Ludwigslust. Fontursverfahren. löl Płagwitz, zinderau und am! Deiember 1636 ander. . , , f ö . sdlotarr b il bis 35. Oktober 1956. Anmeldefrist bis 10. No⸗ nkursderfabren über das Vermögen des Vas Konkursverfahren über das Vermögen des weite teil weile erhöhte Fracht atze für die . l n vember hot. Prüfungstermin Mittwoch, den Das Konkursberfabr Frankenthal wohnhaft Kaufmanns Kar! Hafften zu Ludwigslust wird Leipzig Eilenb. Bahnhof, Leipzig ⸗Eutritzsch un . en m, i, 3 1. . r , r fg, gh s 4 9 Uhr. Tourad Huber, in . ats f Abhaltung des Schlußterming hierdurch Schönefeld bei Leipzig in Kraft. w No. 000-200 - Bielefeld 1898, 1900 4 21. n,, . ö ö n Ingenieur und Inhaber des ,, . ö h 9 Näheres bei den beteiligten Dienststellen. Badern öh J or zos ef. g e g ut &!

Schweinfurt, den 13. Yttober a,. . uber, mit der Hauptniederlassung in Franken. aufgehoben , . e . ö nn,, a, ,. n Gerichte r een es mit, T nltegerichte. 3 der Zweigaiederlassung in Diedenhofen Ludwigs luft. den Il. Oktober er, cht Effen den 10 n. ,, c. Eisenbahn⸗ bl 1 86 3 ö 13023 C.. S5 (Muterscrist.=. Kgl. Sekret. 1b unrdee ns enn der in dem Vergleichttermine Großhermogl. Hiecklinburg. Schwoerinsches Amte ger ct Königliche Eisenbahn de, b , Reentensch,.; oh oh =. logg zi vim, Donau. . Amtsgericht Ulm. Iö4409 vom 2. September 1906 angenommene Zwangs Mannheim. Kontursver fahren. 54425 (54487 . 3 r mich din. Sch. Vi So = 265 —— ; isbi 3 Ucker das Vermögen des Ulmer Speise und vergleich durch rechts krästigen BVeschluß vom gleichen Rr. 7259. Das Konkursverfahren über das Ver— Saarbrücken Pfalzischer Güter ver ehr. e n, ö . . gaffee haus vereins für Voltswohlfahrt und i. bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. mögen der Max Nauth gesch. Ehefrau, Luise Mit Gültigkeit vom 20. . 6 Bremer . 4 Ben Dame g . Maßigteit, e. V. in Ulm, ist am 13. Oktober Frankenihal, 12. Oktober 1906. geb. Stammel, Inhaberin des Friseur⸗ und Absatz 12. des Warenver eichnisse⸗ 6 lusna me⸗ . 988. 5 , 8 9. enb. a. . 1905, Vormittags 8 unn .. , er⸗ Röntgliches Amtsgericht. ,, , , en, e, , , , . Gersten / ke. do. 1896, i563! ob = 5hgh ö , 8 Breslau 1850, 1851 3 offnet worden. Der Gerichtsnotar hermann, in . 94389) in Mannheim, wurde durch Beschluß Gr. 42. und 8 ö ü. n bamburger St. ̃ ren in desten Verhinderung sein 1 sitent i Prerkrur af ccersahren. ) gerichts, Abt. 1, hierselbst vom Heutigen nach Ab— Hefe rf rb ferner grape, n, Rais ir h, geh se fh do. 4 h ist zum Konkursverwalter ernannt. Zur ev. Wabl In dem Konkarzhersahren ber dag Vermögen des haltung des Schlußterming aufgehoben. St. Je haun - Saarbrücken, den 13 ; ober . . ern sg eine? anderen Verwalters, ey. Bestellung eines aa rem! Paul Lucas, Inhabers der Firma Mannheim, den 10. Oktober 196. Königliche Eisenbahudirettiou, . 15651

Iläubigerausschtse. And, ,. gema Julius Eichenberg Nachfolger, in Frankfurt Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Stroh. namens der beteiligten Verwaltungen. o. St. Anl. i866,

ö lier w en,. 3 . 4 e. Oder ift infolge eines bon dem GHemeinschusdner Mimehenm . 44241 ([5dis8 1 16 ag? gemeldeten ?

; . ö. de iche St. Anl. 1895 4 ö aas zu einem Zwangsvergleiche Das Kgl. Amtegericht München 1, Abteilung A Saarbrücken ˖ Pfãlzischer Güterverkehr. e deren sh z 28. November 1906, Vormittags 111 uh . , (e. In Ofiober 1506, für ZJivilfachen, hat mit Beschluß vom 12. Oktober Mit Gültigkeit vom 20. Drtobes ies rr, u 18, g. vor dem Amtsgericht Ulm Termin bestinmt. Der Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. 1906 das unterm lb. November Igo über das Warenderzeichnis des Ausnahmetarifs 2 (Rohstoff ib Staats. Ani. . offene Arrest ist erlassen, Frist zur Anzeige an gericht in Frankfurt a. D. Oderstraße 53 5g, Vorder. Vermögen der Elise Bühler, Inhaberin des unter tarife) nachgetragen; . 1 1555 3 Gegenstaͤnden und zur Anme dung von Konkurs- gebäude 1 Treppe, Immer Nr. 11, anberaumt. dem Namen Elise Schneider betriebenen Putz. 15 Kalz lumkarbid, zur Herstellung von Düng . g. ukv. an sorr rungen biz 14. Nebember 1906. Ber Vergleichs porschlag und die Krklärung des Gläu. geschäfts in München eröffnete Konkurgverfahren mitteln bestimmt. 3. Ot Neal. Chb. Sch dv. d Den 13. Oktober 1906 bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des als durch Schlußvertellung beendet aufgehoben. Die St. Johann Saarbrücken, den 13. Ol— do. lonf. 3 863 Amtsgerichte sektetãr Schuler. Könkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder Vergütung des Konkurs oerwalters sowle dessen Aus, tober 196. ö. . n. g n g. vim, Donau. K. Amtsgericht Um, gl] geiegt. Earn wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll fönigliche Eisenbahndirektion. do 3 Ueber das Vermögen der Johannes Eckert, Frankfurt a. O., den 9 Oktober 1906. erfichtlichen Beträge festgesetzt. namens der betelligten Verwaltungen. 3 Spezereihändlerseheleute von Ulm, mit unbe⸗ Smierz, Sekretär, Biünchen, den 153. Oktober 1906. 64489 Belanntmachung. 3 ; e . fanniem Ausenihalt abwefend, ist am 13. Ok. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Der Kgl. Sekretär: (L. 8) Wittmann. Südwestdeutscher Güterverkehr. —ͤ l.. n ö 39 a s tober 1906, Vormittags 11 Uhr, das ö Greding. Bekanntmachung. 54422 Kürnberg. Bekanntmachung. . Mit Geltung vom 1. Nobember 1906 6 S000 ö d Dnig .. 180 R verfahren eröffnet worden. Der Gerichts notar 6 2 Das K. Amtsgericht Greding gat mit Beschluß Dag K. Amtsgericht Nürnberg hat mit eschluß Position „Heu und Stroh“ des Augnghmetgrif ö 4. , Ulm und in dessen Verhinderung sein Assisten von heute das Konkursverfahren über das Vermögen] vom 12. d. M. das Konkursverfahren über den Rohstofftarifs) ür die Verkehre. Reichsbahn at do. 18607 65 Traub ist zum Konkursverwalter nnn i ev. des Kaufmanns Simon Schermer in Ober Yachlaß der am 26. Februar 19963 in Nürnberg Pfalz, Bezirk Saarbrücken und Baden wie folg Deff , Wahl eines anderen . . este u mässing mangels einer den Kosten des Konkurg, verstorbenen Kaufmaunswitwe Maria Magda ˖⸗ erweitert: e 4 e n. . er Gen, gneß glauhigera ne schuff ez un Heschlubh fseng Gen verfahrens 3 Masse eingestellt. lena Friederika Stänglen als durch Schluß⸗ „Heu und Stroh (Wei en Roggen, Ger . ä. 4. ) 60 SS 153. 5s is! KS. sewie iu Dirnfnmn en 12. Oktober 19606. verteilung beendigt aufgehoben. Haferstrod, ferner Raps. und Maisstrah) auch gepreßt. hesf⸗ 30009 .

Greding, d Nen . 4. do. 3 n gemeldeten Forderungen ist auf Montag, den ü. 83 Kur, Kgl. Sekretär. Nürnberg, den 13. Oktober 1906. Straßburg, den 11. Oktober 1806. . 3 * mt do 1960 N JzMniovember 15566, Vormittags NA Uhr, M mn, , . ibere des K. Amtsgerichts Kalferliche Generaldirektion mn · und im. Gxbd ] ̃ 15 ih h vor dern ln gr icht Ulm Termin bestimmt. Ber Gumbimmen. Rontursverfahren, 4387 Gerichtsschreibere 9 s . 65. 6 or zobz

do, ö Eifenbahnen in Elsaß · Lothringen. 9d. . do Grdryfdbr. Lu. l Das Konkurzversabren über den Nachlaß des am Egtershagenm, MWesger- b4400ũ der garen ö off ene . ist ma en g i, 3. e,, 1. Ipril 1do6 verstorbenen Kaufmanns Otte Rauch In dem Konkurfe über den Nachlaß des ver⸗= dennen . . ar renn 3 ,, 6 Di det os Hon bchumtiundun wird hach erfolgter Abhaltung stotbenen Kolons Christign Müller Nr. 4 Süd Verantwortlicher Redakteur: 8 6 g , ,, , 86 id 1 Jos r des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. selde ist Termin zur Prüfung einer nachtrãglich Dr. Tyrol in Eharlottenburg 4. 160 3000 39 bbb Vüren ... K ig . ls. q lig ish reti Schuler. Gumbinnen, den 9. Oftober 1996. , Forderung sowse zur Abnahme Der Dr. Ty . ö

. renz; 2 85 . 95.006 5 10 Königliches Amtsgericht. lußrechnung auf den 5. November 1906, Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. te 31 6 , 3 R Vorm Lühr, Zimmer Nr. 1, anberaumt. . ; . . . h. ö ett das , ,,. 2 . ö. 6 a. K autem m , 535 mit egi nn, . 1 ud Oktober 1806. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags hein. und Westfl. . 6 h fseldos . n Miller zu Wattenscheid, 83 6 D ; P 3665 = 536

ö ö 2 t lin s., Wilhelmstraße Nr. 32. . h e 6 . . 127. DYltober 1906, Vormittags 10 Ühr, der Konkurs ! Heutigen das Konkurzverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin straß iche. o i ge . e leer

S 2

c M O0

23

ohhh = hh oõ.: do. Jh, S0 /S l Mx 33 ve 5000 = 500 95. Men 1865 unt. ISpi0 4 hb = Ih os. do. Iss ol ko. Si o 5) hh bh Nannhein;. . 6. ho = 1dc 38. õbʒ do. S8, Mr, s5 3 25h - hb (-= . 1864, 1966 3. oh bh io 0B Marburg.. . I805 MJ ho d = 6h Nerseburg 196 luło. 104 hh -= 5h Tin den 1555. ish 3y 2000 - 5001102, Mülheim, Rh. 18994 1. . l do. 1904, Mukv. 114 1. S000 -= 20055, do. e ĩ. 36 ; 555 sih., I»Ms5si i. 366 5, 6, , . . es i n,, 1892 * 14.10 5000-209 . Sächsische Pfandbriefe. do. ĩSc0 Ol ul. 10/1114 versch. 5000 —Ü20071586 Landw. Pfdb. bis XIII 4 1157. . bo. 1566 unk. 124 14. 6 13 bz G . bis 87. 31 er qi den oN ,M40biG do. 86. 87, 8ß, 99, 4 3 ö 6/0 G Kreditbriese bis XII. 4 141. 2 do. 18957, 90 3 versch. 20 d5, 40G do. bit XXV 31 verschieden L40bzG 6293 9 1993. 04 31 versch. l ( ugs burger 7 fl.. p. Std D ISG. IobzG

1895, 18993 * 0 d 5 ö ; 12.8 300 , . hb H i G hb do. 5, 1 5. s. = . 0009 = 6909 , Fm ee . ö. 7 ; 1 ; ö. . bie 6Ilg 7? asse 12, 18, 8! 3 . D*. . 26 5 ur 28. 3 1 50 et. , do. isi si 14. . Nün en (Hann.) 1991 r zoo Hool 4 69G gharlottenb. Ss / Hh g verfch. * IYtunfter ... 16 n 1. 000 = 200102596 do. 1895 unkv. 114 1.4.10 590 j Nauheim i. Hess. 19023 ho 00 -= 200 107, 50bz do. 1885 konv, 1839 3 versch. 60b Naumburg g, ld00o K, 36 1.1. oᷣ00σ‚ 200844036 do. 85, M, 1992, 95 33 versch. 59 Nũrnb. Ml ut. 19/124 vers ids bb gohienz ko ] Ih d] ver. 6d 55. de Löh ben e r, ä. 000 -= 500 96,253 Coburg 1902 M33 1.1. l ; do. Nl. 93kv. 5-988 95 39 000 -= 600 bz G ö ug 41.410 2 3 1 500Mσ—ᷣ 200 öthen i. Anh. - 2 . . da. So. 35, S5. 96 Offenbach a. M. 19990 4 Höß3 bs bs, Genus igöõ ut iz g. io 30MM = 100 8. 60bz G Do. 183 Offenburg ... 18983 zõhd 1b hr bobꝛ cd 865 ö do. 185 rese

do. 1801/06 ukv, Il / l

2

2

8 8

ö

S

r * .

8

k 4

OO O 8

K W Q - K. w

—— 2

82

do 8833 e R =

—2

2. x -M- = 2

8 ——

2 6 2 w .

—— 2

82 S*

do dd = hh 3 hh romib. 166 gv. 5h. 14.

——

1 S ——— 5 A R e , m . = m 883 3 . a m m, = 4.

——— 200 —— S6

D*

146,25 bz. 120 i1B86b; t

ck. 50, 9690bzB c. 106 Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial= gesellschaften Oftafr. Eisb⸗· G. Ant. 3 1.1 1000 u. 100667. 60b3G vom Reich mit Yo

S* =

8—

2 2 06

2 2 —— 2

2

4 1

insen und 120M Ruũckz agr.)

Dt. Osta r, , ,. . . k

(v. Reich Rich er gestellt)

ö Ausländische Fo hol. 0b Argentin. Eisenb. 18360035 1 do. do. 100 2 101, 106 do. 232 do. . ult. Okt. Anleihe 1887 . do. kleine

e em, , .

= 822 2

8

2 5

2

ö x 2222

838 D ——

2

*

2 Ww

ob So Sb;

8 S 2 1 ——— . *

2222

2 T

102, 10öz 99, 60bz 99.7063 N, 106 M. 253 95, 106 Jö, 196 95 . 10b36G 96 0063 87,90 bzB

1 . 1894, 1903 e nnr, . egengb. 7 Mil- M3 95 d 1889 3

86 *

=- —— —— 0 =

O ——

1 2 —— 28

r —D— 2— 2

do. Nostock. do.

T —— g

2

Sek- = = n .. boo bd Q

.

e. S

J do. do. do. 1886 20 Bern. Kant · Anleihe & konv. Bosnische Landes ⸗Anleihe .. do. do. 1898 do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold Sypoth. Anl. * 3000 1090 - r Nr. Ml 561-246 5606 6 O Iboõh u. õbbllol. 4M Ir Nr. 21 Ss - I35 56 6

2

oh aobz 6 00. 60bzB

ö r rr er krekkEkEkELEFEEL

—D0 =

do. Schöneberg Gem. 6 do. Stadt 1904 Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10

——

. T - L - - = 2 ——— 2 224

6

or ob

2 2 8 5 3