Die eisenbah t ĩ ; n fa ü e r , ,,. , ö w ß ; . 9 der in u sifk egen g statt: n 3 ss der Tschechen, di . , 2 , , . 6 . , dd i , af Technologi im Technologischen In . preußischen Staatseis ö der Zweidrittelmojorität e. an der tschechischen 26 azvorka den ' ; 5 ö ier si z A si ng zu den V ähere, namentli at üher einen A er Sitzung unterbrei haben eldung des kee , dere, r r , ,, , , , n,. bahntecht, Ei au erstrecken si indestens der Hälft rittelnmĩajorilät bei A ahlkreis⸗ Hhorben? wegen ü erser Bagdad) an⸗ vieh, sonst da e Küche als W recht, Eisenbahnbetri ich die Vorlesun . nach dieser Fri lfte der. Mitglied i Anwesenheit vo hebung d gen der stren , gegen die türki jogen, flellt egen nur bei ohnraum od in ECöln trieb und Cleftrotechni gen auf Eisen⸗ rist mit Dreifün der des Abgeordnet n au er monatliche gen Maßnahme rkischen rr oh sch alsdann d ö ee bg rau ho Zimmer mltgejñ raf, 9 auf die wiritschaftli echnik, — * ftelmajoritẽt geã ) enhauses f däs britische K n Marktsteue n bei Er⸗ in Posen. er Zugan uf 16 656 mitgeiãhlt ins besonde chaftlichen Au N 9 Eisenbahn geändert werden k untern e Konsulat geflů r' erhoben * setzt sich die R Dann ol 80 Kleinwoh inwohner b Dresden, K auf Elektrotechnik re das Tarifwesen fgaben der Eisen⸗ ordbah nübereink aus schuß erledigte ann. vom ahm Shhritte bei d üchtet. Der persisch und sich Breslau (7.3 eihe fort mit t Bortmund mi nungen am e Tberzähii önigsber ; n ; 1692 höchsten zählige B g, Leipsig, Magd in re id und Frachtrecht sowie estellten 12, hetre ommen mit Ausnahm estern das di Großwesir die Versi er türkischen Regierun e Botschafter sich bei 32 . (685. Barm harsottenburg .), Des welt Mehrfach estand an W agdeburg. Mai auf Technologie bwie der reflliche 6 die Uebernahme des B e des zurück⸗ ie Steuererhebun j cherung, daß der W ig. und erhielt nicht erreicht Kirn e hn men 66 usw. D ) Düsseldorf 5363 en den Zugang d ohnungen i ic nä und Müncht n ce ger r nn er n, ene e n,, ng , ö beauftragt sei uit ge tes n e gi ken ge, ,n o , ü nt ,,, gf , n de G Der zur 3 ezüglichen Gesetzes auf die Verstaatlich „ anlassen d — 1in Kerbelah anwi e der Botschafte J nungen je 7). Im P on Bremen (9) urde von 15 S belief Woh elte, läßt si utätigkeit gege 5 überstieg. ) m das förmt raube sitzen treitun ohne wesentli ung das britische K h ies, die Flüchtli r den entstanden Kl erhältnig Crefeld Städten i nungen. sest ch am besten nüber de g auf der nicht wi 190 an 6 g der Investition iche Aenderun w onsulat zu chtlinge zu Welter fol elnwohn zur Gesa (6), Nürnb im Be eststellen; nach der 3 r vorjäh sich in d abe, so e die Spei ⸗ — zanla J gen. Wie der „S zu verlassen zu ver⸗ gen Königsb ungen am mtzahl de rnberg J richts jahr hierbei muß ahl der n rigen d emselben S ndern sie peichen el 15 Milli gesprochene Kredit gen fuͤr 1996 Toki „St. Pete 8b . 67 Ob oso), L g6berg (68, 10 0 zahlreichst r neuen W n den i e der Stati die Stadt eu entstand ingt. D inne d stehen nes Rad Gestern ab Württemberg. illionen erhöht von 19 Million s und o gemeldet wird tersburger Telegr go g Cg)! eipzig (6a. 0 e M Chemnl en; HS / 29oso, in oh. mittl übrigen 29 Stä stik beigetreten i Barmen, d enen die N a. die Ganghö reht, wie di einer Schr es ring. der abend trafen Ih . Gisenb ahn min . Im Laufe der en wird auf Turguten d erklärte ein Pri 9 aphenagentur / i 9. Ueber bo 9 o), Barm nitz (67, 86 dh reslau. J eren Bevzlker Städten wurde st, unberůͤcksich a sie erst t abe der an he der Sch e Steigung d aubenlinie, dle zog und di re Königli fra in ster in B Debatte füh der Zwec sei er zur Zeit sei inz der mgngoli 6 l. Magde bu e , mn, ,, e n, 'ner e ne, im Nuhr ties eie ner ,, r Flige] es und Hotha i ie Herzogin chen Hoheit gen, W. T. B. eantwortun führte der ei weck seines A seine Ausbildung i ügolische 466 g Inde Mlle. beten sie H. und Düsseldorf hergestel ern oh g ie. Hr lic nn Vn n, e Anordnun . fen ehr . — Stutt gin von Sachsen— hi. Dle HIFegierung h zufolge, aus: g verschiedener An⸗ eines ufenthalts i ung in Ja 6 6 do. In, guf gin. Im n Dani ern, erg. t. Wãhren Milllonen Ei n Einwoh ei einer 3 reicht riängert werden. brauch mittag zum 6 art ein und b sen⸗Cobur D e Regierung hat b aus; r An⸗ f Schutzes sei in Japan sei d pan erhält täligkeit auf die erordentlich Durchschnitt 9 , Gsse en Wohn renb also die S inwohnern nern 67 952, Wasserzufũh geringerer St man für d erden. Burch di — der Ini . esuche 9 rer M z ö. egaben sich heut 9 ombrauer Her end ehuft Sicherung der T sitzungen mi -. einer an Kuld le Org anisati . 19,44 o/o) S e Beschaffung v geringem Umf betrug hr A n, dessen ka ungen ein Rück e eelenzahl um 2 65 941 Woh im flachen f rung, die ein eigung ausgefü en einzel nen Flü diese gin nach Friedrich ajestäten des Kö vor nen vgrläuft ahn, die Eigentum d arifhoheit der Ost t japanische scha grenzend on 9 s70 o), Straßburg l on Kleinwoh ange war di nteil Einw men im Jah gang um 2, 960 820 / 0 gesti nungen vi sichert und di e. gute treib ührt werden k ügel, der shafen. önigs und vom 1. Jan gen Vertrag abgeschloss er Rordbahn ist, mit I rau⸗ . r Unterstützun en Be⸗ we so). Doch sei en 4,59 oso), Nürnb nungen bedacht e Bau wi ohner gegen r 1965 nur 85. o zu verzeichn egen, ist bei . Fluͤgel drehen e Bildung v ende Ausnütz ann, eine gute Erez un uar 1907 den eb e en, wonach die Sta dtsb etzterer 9. egen der Verschied ochmals hervor erg (II, 61 Oo) in Aachen ch hiervon die E 3,3 im Jahre 2330 neue Wohnu en. Infolge. U hat jeder Flügel sich niemals i on Hohlräum ung der Flügel Brauns G g der Selbstkosten auf der genannten M erwaltung sicher gelten kö enheit ihrer G gehoben, daß di oM) und Brem und nach ob ntwicklung ĩ 4. In de ngen auf 10 000 mdrehun gel seinen ei n einem Ri en verhütet * n der dem L chweig. Haräntien für den unter Bedingungen ü ontanbahn gege N V . rundlagen . , ,,. ae nt gn wn en erich ten einzelnen Stã , . , , . Ven ale nns m Waßfer. Die betreffend di . andtage zu rischer Hinsi gebotenen Einfluß d gen übernimmt, wel gen G , 8 der R on gemei ᷣ nicht als ungen 93,5 im ganze ährend in 16 di ensten Grad tädten f hohlen Rin e auftretend alb werden er, sondern e künftige zugegangenen Regi der M ht gewährleisten. Ber i tat zberwaltun elche die esundheitg BVeroffentlich häͤuser mit 19 nnütziger Sei unumstößlich mi auf 743 n von g3 1 auf e Wohnun en nach unt aßt. Bei d g werden kön nden Hohlrã die bei sch verhältnisse i ige Gestaltun d gierungsvorlage . inister, diefer Nebelst n. Bezüglich des Wa altung in tarifa⸗ Medizinalstati amt nem 17 Segen det des 13 Wo eite wurd mit einer Ste Unter d L. auf lob, s, gi goiugangszi en Wasse er angegeb nen, sodaß di ume nur neller 561 gl Sktob Kaiserli gesamten 3 nungen her rden im F er Stei en Städten ging sie in ziffer sich r mehr Zeit enen Stell die Sch schwer offizielle Bri m Herzogtum n er Regkerung . 9. nordwestböhmischen , werde leilweise ,, betonte amt, X ö Mitteilungen er hat folgend chen fich barunt ugangs der B gestellt, das ganzen 2165 W n den näch gerung von 72 der ersteren G 13 zurück halb schnell zum Nach ung der Sch raube kein W 16. Mn nsterium efwechsel der letzten d zunächst der gesain . egiekohlen für die S raunkohlenrevier, weil art durch den Streil Gang der V ? Heft. ¶ Ankũ aus dem Kaiserlich en Inhalt: 456 n er 214 mit 150 erichts zeit. A sind 2.82 bezw ohn · und 18 sten, Dortm auf 102, als ruppe steht Bi von BVerglei er drehen, wü strömen. Di raubenflũgel asser l ze worden sei; taatsbahnen weil die Besch e,, . Volks krank nkuͤndigung. ). — en Gesundhei Der absol 7 Wohn rbeiterwohnhãͤ zw. 277 o/. u in Hall und und Alt o um 30 remen N chsfahrten zel ürde sich e Schraub gel hat das KRaiser, dem Ran Regentschaftsrat Zeit, die 2 v W ei; andererseits durch di 66 der beabsichtigt affung der Desgl. ge nkbheiten. — Zeitw Gefundheitest eitz⸗ dle meisten i uten Zahl nach ungen, Beamt nhäuser befand h w. Die Ab e 14, in Hamb ona, betrug d an der Spi ik⸗ Schraub zeigten d also für T ube darf sich d Königlichen eichs kanzler Fürst von Seiner Majestät ö e. durch die italien le Zurückhaltung an , en, mene, test, 6 Cholera. - G 2, Maßregeln ge and und die gel n Hamburg (38h entstanden ven n,, , , 29. Königsbe nabme stellte sich . r hr. dig Erhhhun 33 , e. Di⸗ , le ef eg n ne, oheit deni en von Bülow ie zen, e siellamgh pn em tet sche Bisenhaknveridalt * T we, alesechtatitt m dee ge bun e re nn d. Hef rcelau l w ö , , ,, , , i, i den, gar u rg fn l gie. Zu dem Schrei erzog von Cumb und Seiner Minister entsch eine dauernde Be ung. Sollten hen bur istik. (Preuß g usw. Deutsch es preußischen u Co), Dort ) „usw. . von , Cöln (68 nungen an und fü 5 uttgart mit 35 öchsten in: L en 1 gun raube , hei d gute Ergebni a, Theodo ng der oni her hohe reiben Seiner Majestã erland wiedergegeb iner bestim offen, den Uebert erung herbeifüh ezüg. g ⸗ Schwerin) KR n f Homobopathi es Reich) Zur B mund (99) den Bea ). Frankfurt nd für sich welchem G HBraunschw eipzig mit gen, Art des M er sie ihre nis noch d . . ten Kat rtritt um mi , n, gn, ranken flir sche Mittel. — uber · estimmu Frankfurt mtenwohn rt zahl, zu⸗ d.h. Irgde hierb eig mit j der Sli ttalls praktische urch ih 1 Hin ier lun oheit den Herzo jestät des Kaisers ö. ö ategorie nach Ital ndestens von W ö Waldeck orge. Sch ; (Meckl nung g zu ng des V a. M., P ungen in U ju oder ohne Rücksi rbei di 3 und ist bei p, der hauptsã usw. verw n Erfahru re . Zeise ü W. T ö. g von Cumberl an Seine alien zu inhibie n Waggons Warenhandel. — ) Wildunger M lachtvieh⸗ und en ⸗˖ 22 Stã gang und d erhältniss Posen (je 6c) nterschiedes d abnahm cht auf die j e Bautãtigk st bei der 3 ptsächlich vo ertet hat, verb ngen über Stei hochste erscid lil Seiner e gl 34 n der Vorlage: as N ö roßzbritannien und 6. ö. Italien, 2. Viertel Jamaika) Petro (Frankreich. prechenden Angab ngö5bestand h dem Woh. Ae erst In der ents ahre in Hundertteil die Berechn eelen. drehu am größten h laube bedeutend enden Hohlrãum esondere Königlichen 9 ich außerstande sehe 4 Kal ep eh M d Arm ach einer Meldung d Irland. stein . Maßregeln ge ahr. — Küstenfizber in . . C hier. en gemacht: aben * folgende Halle ö Stellen ein: rechenden Gruppie en des Wohnun 16. des durch , Serade 565 hohen reh e rn, au, abhängt, iehnung wird . e , , ,,. Alserhochstihm . Aller / 3 erat Erwägungen üb er „Tribune finden . ee n Hen ern g r Preuß ,, 5 Wohnungs⸗ usw. I, 26,7 ä) , * ah eng der 6. zugangs Wass ie Schrauhe sind . man . e, ben ift der Königlichen H ahin begründet, daß d lte näher zu treten . ersorgungsd ar er die Schaffung ei zur Zeit im 1.1 8. den Köꝛperf enn. . Turker ) 2 Allen. tadt An⸗ 9 niit agegen die leb . ortmund ( I6z *), Altong (4 zee e. gleichmäßiger edeutend gerin eute. Die Lid hh Um erg gr, e ge nds nr Got l be, Sän ern E, üb. ausgebildeten Beamt emen ts mit besondersz n, . a n We fie f, n, ,, . * Wohnungs in , , , , 6 ,. n ,, , . k . w . . nne fle g n, umberland keinen & no Seiner abteilung in ihrer j en statt, da die für diesen Zweck z es. (Preußen) K u . usw. (Frankreich nnn ben in adt An 3 jwische⸗ Y. Die ent onlgeberg (3 Y). Leipzig ( 6, z Hi Wirk bei dem Sch einigung von Nik an Maschi ihr das ; luffẽ erändert anzus rund biete, s rer jetzigen V vorhandene A reich, Rußland alte Getränke. — elhyglene ꝛc. — ) Al aupt 0 fa Zunahme en 4 13301 entsprechend d. 8 og 29,6 o / rkungsgrad epper. Niki und Zei nenarbelt nicht umhin ä vom zZ. Juli 1885 zusehen, welche orcorgun der Tru 139. erfassung sich d rmeedienst⸗ über di nd.) Geheimmittel e. — (Preußen, B Ver⸗ tona. .. 40 ngs. über⸗ mund, 4 O in Hamb en absoluten und Brau oM), weisen n. ergeben al Bremen! ein eise · Schraub 6 des mehrerwã önnen, dem zumstim geführt habe, 5 den . ppen in einem großen Kri er Aufgabe, die Ver⸗ wohn e Sterbefälle in deut fta re ech e life aden. Dester . Barmen .. 3 267 1193 2,96 bestand haupt m 1 389 in Posen yu os in Beträge bew nschweig Schra . Verfuche * mit der üblich um ein Drittel e hat sich a, mn , ahnten Gren nn Ver wesenilichst n wird mögliche * hat. Das neu . sicher zu stellen, m ⸗ 3 — Desgl. in ,. Orten mit doo Wochentahelle Bremen 3 od 1 658 1d Kiel.. 8 ö, . nn Hraunschweig 3 in , 4490 Aten n. Er , e auch bei flach t dem Schlepp . Schraube. , . kerle beg 96 in der , ,,. ist nach an. 9861 legen . rt der Versorgung der 2. epartement . icht nn in , Städten des Auel und mehr Ein⸗ Breglau .. 1 z 060 2 170 482 Königsberg 3 286 2009 6,04 in Kiel und ,,, in Königsb nburg usw. ein in Dort,. S ge erfieli. Für gehenden Fahr er Bremen /, d ugleich be⸗ ; . . ; 6. 2 Ji. 3 , k ie g ref ng. sda g gie, T zu fuchen. ö Preußen ander Ansprůchen auf G . sich d en, sodaß man im B ruppen im Frieden jede Feta Stadt ˖ und ie. deusscher Großstãdt andes r Fhemnitz. . 57 575 1 919 4,1 I. Pr. . .. 45 n Leipzig ande 3 en ger gun Dampf es Norddeut ahrt“ hat d er Flußschfff ki stactgrechtlich on diesem Gefichte punkt es Herzogs bon Eu . iets⸗ b ann erst mit der Bild edarfsfalle nicht ni ] festzu⸗ heit che Entscheidungen ezirken. Wilteru ö Desgl. n Gin. 95 200 2716 475 Leipzig ö 11 734 1166 2,55 rerseits. uttgart, En,. hat auf (. chen Lloyds d er Doppelschraub ahrt gute kannt, in 9. e . der Land aus hat auch der . Ales befasser ung von Feldtrans ötig hätte pflege ( kCurpfuscher ꝛc auf dem Gebiete der 9. . Wellage: grejeld .. hi5 1 67. 4.55 Magdeburg r äs 3 zo a d man . e. Fahrt nach 1 Nutzen erwi endamỹy er HResolution ken Ginverständnis, mit er persammlung i . sa. portkolonnen zu . antlichen Defund. reden , , 115 rain.. — 5 1 13 3. 4 Die A Zur Arbeit Hel ihm kaum . Fohlen sparen . Ilbst Lien, Der beschluß k hervorgehoben . bei der ger gk. 6. De Frankreich . isseldorf . god 2 757 2 o Vtannheim ö 126 791 374 Nr. 243 d 56 der Be erbewegung. a ichleit wicht merkt. Für Kri önnen; Erschüt ei größerer ö r ö . ; . . . ö 3, Bl. bam g fein; sie kö egeschiffe dů ütterungen achtet e. uten. Anstrüche in aß auf die im n der Zeit fer Ministerpräsident Sari Essen. ... 6 J 668 5, 78 München. . , 1156334 w ist am . Fabritsch Hrn e.. pfer . Wanger iöanen schne e dürfte die hat bon Cumberl müßse, che. ein , nn, n. idend ist, gestern de rxien hat, da, er sei Etatiftit Frantfurt ö , . n hien en ale, heit , m e ln J, n e , g,, Men Kon and oder eines sein hronbefteigung des e ver⸗ glaube nicht meh m Präsidenten Falliẽ seit langer D und Volkswirts a. M. .. 0 ; Straßburg. 3 360 2 460 859 wieder anfa ern zufolge, angetũ erfolgt. Ven abrikantenverbã . n. n 60 Sekunden v Doppel. Erh rr . Bei verschiedenen . Söhne im Hero . genuͤgende, phisisch r die zur Fertführu ières erklärt ie Bautätigkeit i chaft. Hamburg ] 175 ooo 3 365 4,66 Stu gart 3 1651 12753, 16 verpflichten 3 er e fie ündigt, daß diejeni zer, were en gegen ber solchen eee, sich zu derselben fue hat schon . ee, . und Sarriens Fre e. Kraft zu haben ng seineg Amtes n deutschen Stä dt Hier 25 zi 16 783 6, is Zus ; i 1 io? 2339 zu unterstů ie streikenden B 9 durch ,, . am , Land Sohne ibu des Herjogß von ie en bekannt erꝛogliche Agenge Haya unde haben diesen . Der Präsident Das Statisti Jahres 1905 en während des 3 nach übertraf Pof ; ammen l 460366 auch die 3 tzen, Als indi ,,,, nee , 6 ud⸗ und For ö! berland fů Von einem ; avas“, drin nach einer M nt über di istische Amt d ; erfuhr einen ofen alle übri 55 199 3,8 ruh Zugehörigkei rekte Unterstũ eder direkt everses rntee ; stwirtsch warten, da ö aber die Altenstücke un land fir sich und infolgedessen ist d gend ersucht im eldung der 9 ie Bautätigkeit i er Stadt Cöln h steht Ha n Wohnungg übrigen Städte i 681. te die Arbeit gleit zum Schuh ützung der S noch indirekt rgebnisse u aft. 6 en e en Schreißen des her ; er t. auch icht seine als endgülti er i crittsentschl Amte zu bleiben; 8 deer hi n dicser Stadt währe ir r en n, i Geng mn d n, , ö —ᷣ—ᷣ— , re,, , e aiser abgegeb e die won ihm im Sch zogs von Cumberland 1 er · beharrt ig zu betrachten, wenn uß Sarriens noch ni ; Städten während des Darstellung der 8 des Jahres 1808 . a. M e n, , Weh. Darauf fol , An weit ichsung, RRliner n mr vballtärds Kan, der Aussper etrachtet. Gest ; s tt e e ef Kensul in J nd in Rumaͤni Braunschn⸗ 6 ene Erklärung, bet reiben an Seine M zervor⸗ ann,. wird dieser in de er aber bei sein nicht stützt sich auf Mi vergangenen Jah autaäͤtigkeit in d zu⸗˖ sch und Breslau emen, Chemn gen Kiel und Büss er Stelle arbeite am macher im Holzarbeit rung sind übe ern daher dem A r im Septemb assy berichtet en. chweig, als ie Grenz etreffend den event ajestät den offiziell bekannt em morgen statifi em Entschluß sowie eini itteilungen der M res veröffentlicht euischen nitt von 3 81 0 mit über 4 b tz, Cöln, B üffeltorf mit mitteil und. Axbei Zelluloid erverbande o r 2500 ernte soll usresfen und Ei er d. J. sast et unterm 6 ö Die Vorl enze des Entgegen uellen Verꝛicht ae. gegeben werden ndenden Mini lich niger Bauverwalt b rehlö der Star f Die letztere und refeld o blieben 12 S bis 8 so usw. armen, Frankf b eilt, Diensta eiterinnen b wund rganisierten trock nach Men inbringen d durchwe d. M.: 9. age des Mini genkommens ansi auf In Erwider f isterrat en Schluß⸗ altungen deutsch ö tatistischen A mit 2. 07 Städte Unten ankfurt bewegun ; gabend in eschlossen Haarsch ockener Besch ge und Güte ü es Mais gü ig trocken ö von der erfolgt inisteriums macht wei cht. habers des derung auf. eine A umfaßt — oder Rohbauab er Städte üb emter Zur Beantwo 118 und 1, „am tiefsten V bein urch. taif g einzutreten. D gut besuchter / Vers wie die V mu ck Yet d affenheit fei üte über mitt gůnstig. Die und . shiieh wie c en Konstituierun weitere Mitteil merk französischen Mitt nsprache des Ob ihr neben Mülh ] abnahmen der N er die polizei⸗ dem Bedarf ortung der 5 . H oso. resden, NMñ * f 1 ö der in s er bon den V ersammlun ö. oss. Ztg.“ halt er Neubestell n. el ausgefall e Mais⸗ ö olgt: 9g des Regents h ilungen ö te der Minist 1 elmeergeschwad ; erbefehls⸗ er innigen örtli eim a. Rh eubauten. Si forderlich entsprochen h rage, inwiewel nchen oll, wurde vo allen Fabrike ertrauensleut g, in eine Loh enden Trockenh ung der Feld en und von u unserem B . aftsrats und berichtet, fol er Elemencea aders in Toulon be⸗ sind — 36 Stä chen Verbindu und Kalk, di ie 9 wieviel n at, ist gen eit der W wesentlich n den Versam n gleichmäßi en aufgestellte L i eit sehr im Ruͤcks er ist man i legungen konst dauern müssen wi Y gendes: eau, wie das „W e⸗ und zwar ädte mit zusa ng mit Cöln die wegen e, inwieweit di ene Wohnunge au genommen zohnungszugan zelne ge Punkte: Hö melten angeno g durchgeführt e Lohn⸗ ückstande infolge der l der geehrten ,, daß zur Zeit de 16. Grund vorstehend mãchll ir sind gute Franzos „RB. T. B.“ Einmohng amburg mit einer , 7.5 Millionen , . eingegangenen s f en e lng J ie, e bien fen ehren etrseben soll , ,,, m em me, und n n werden . ang an⸗ der Krone P andes versammlung e. usgleich der in . Dar ⸗ sein g sehen. ir wollen 2 und wollen Frank mit hoꝛ 65) München mit a,, Bel kerun inwohnern, Bel deren . die zugezo n feibnändigen zer wen tenz tãti 1 r Arbeiter von 15 5tündige schon , n. die Woch solgende Getrei peru , dei zreußen und dem e l, nien? Gegenfätze, welch esolution werb uns zu verteidigen, zu ein angreisendes Volk reich stark und 2 M. mit Breglau mit 4665 * Dresden mit on 782 100 der leer stehe lassen sich jedo . die wegge aushaltungen di 36 6 nde. b0 ; Arbeit Jahren und ,, Fi (in ein⸗ Das Kal eidehandel in B ,, Her oge hauset n Haupte der , . unh die Stuni zu welcher Stunde wi aber imstande 8 4 z0 ob. Nürnber Söln mit 42, 300, Leipiin sprechende G nden Wohn n , nn fen, Fo Heine , er fsurch , . , , Wen serliche Konsulat i ul garten 668 e des and bewilli t de wäre neulich (. r auch an n mit 241 300 9 mit 285 000 9 400, Fra k Bestand e obachtun . ungen u d e sel in d en. nö 9 di für Arbeit ren, die an nate im B des ngleich die niedri at in Va . erreichen, daß . Juli 1885 zum . und im. . um die V gt den Fühtern d beinahe gekom gegriffen 221 6067 B Magdeburg mi Diüsseldorf mi nlfurt ' indg aufnahme gen nicht vorli nd, wenn .der Zahl Arbeiter! e Stunde auf di erinnen 13 0 Maschinen ruf Getreides sei niedrigen Wei ung berichtet eingeleitet? V hin der durch die , ruck gebracht sind 3 des nun daf erteldigung des Landes er Marine gra dm me Unser 205 66 Ce mit 12 00 it 238 800, . 247 209, chlüsse ziehen. J derselben gege egen, selbst aus mehrjährige ent ; 16 6 Aluf die die bisherigen Löt die Woche. Gi arbeiten, mäßigen ahl tens der Bauer elgenpreife ein w unterm 8. 8. M.: w . ö ersuch, eine endgůlti olution der Lande vers nicht zu afür sorgen, daß diese L vorzubereiten. Die iche Summen, 170 300 n gsberg mit 198 g6o ssen mit 207 400 6. enburg mit ,. Nebersich n der . Ende der B ö. einmaligen siimm 5 v. H. Nach Akkorddurchschnitt hne für alle ih Zuschlag fuhren an Daf ren endlich bego n begůnstigt, fo 6. ur nahmen ß ö. dem gemeinschaftlich . Ordnung der . pfer nicht vergeblich geb Fithrer mögen mit 160 kö mit 167 400 660 mit 71 gb 8. mit ichen Ermittelun t sind demgemä vom cölnisch erichtẽ zeit gewi n ung sollten di fast einstimmi sslöhne ein A esten und Güte nach er, dessen E nnen, besonders aben doch di 2. . jen. ; J ; — ü die Ergebni en Statisti fe nahme untern e Forde gem Beschl ufschla . ist die Et rnte der M rs belebt e regel zuführen, als erzoglichen ,, der geehrten ,,, 6 NRußszland racht seien. I55 500, Aach Danzig mit 159 100 re ng mit 165 200 * m mit gen für eine Reihe v rgebniffe der hi ischen Amt Sonnab rbreitet werde rungen sofort i usse in gehei g don sehr gerin rnte in allen enge nach r waren die Zu a Genes t ergebnislos zu bezeichne ng beschtittenen We rsamm· estern sind der Kai . 133 do, D . ald 144 ob, Bra iekhnit 158 160. B annheim on Städten . hierauf bezüg⸗ * end Antwort ü. mit dem Beme z allen Fabriten ne , k en finn. Der. Weihen i Fruchtorten . reich ist; d : ber Reglerun net f vor die Frage n sst. Damit si ge herbei. asserwege in S aiser und di . ü burg mit III8 aunschweig mit 136 Barmen mit ammengestellt lich e gestern in B artet werde rken, daß bis zur An⸗ Gerste ist pern stark durch st in der F ais ausgenon . gestellt, w nd Regierun ö t. Petersbu e Kaiserin 100 Einw ob, Crefeld 400, Pos Zahl der ; er deut erlin . jum näch I gelb und t rchsetzt, der arhe matt ammen wort gibt erer i ill im d petzohlum. as weiter zur R 9 ¶ Der Gesamtib rg eingetroffen auf dem Bit Ausschl ohnern (Essen. St mit 110 00 a mit Stadt leersteh wie W scher Bergb ner sam melt f, r g,, silweise mit Hafer hat lei unz außerdem 16. Februar erfassung, insbes gtum geschehen soll delung Reichs] etrag der Ein! . Das wi uß der im Jah Stuttgart, Königsb und Main Zeit W enden organ T. B. meld gbaubezirke en Vertret . Samen vo iges Natural Geruch hehaft eichtes Gewicht, di 1879 ondere das R Die nt · E parkassen stellie si agen in di ; ichtigste Ergeb re 1905 ei geberg und Duisb ohnungen Zahl der ganisationen et, einmũtl wgl. Rr. 2 er sämt. Di n Unkraut gewicht und i ftet, der R die mungen bieten k egentschaftsgese nde Septemb ie sich laut Beri e russischen stellung, da gebnis der Unt ngemeindeten Nach urg z Stadt leersteh nicht hierü die den bekannt äütig darüber, daß 45 d. Bl ö e Zufuhren aus gemischt; der nd ist überdi oggen zeigt endgkltige rd zwar nicht die 56 maßgebenden 8 bom 966,4 Milli er d. J. auf N27 richt des W. T . der i en das bereits i ersuchung bestebt i ö , über⸗ in Zeit Woh enden Grube . zu verhand nten Lohnerhöhun aß mit den waren, Für de ö. Sofia zelgen Hartweizen ist . durchweg 21 Fürsorge d rdnung der Regierunged öglichkeit, zur. Zei estim. nahine ionen Rubel Ende A . Millionen Rubel, gege elegenheit gkeit fortgesetzt hat m Vorsahre bemerkb n Her Ft, ach baupt e , . n n elegschaften nicht eln ist. da. sie n. eingerei Funn . oypelientner etwas bessere raftlos und m ii der dem 9 gesebgebenden . erhäl inisse herbeizufül eit ine nah von 63 Millionen ugüst, das bedeutet , . Her en. , . hinter dem Han daß die g fee Nachlassen ,, XII. Ob über ⸗ in der i daß schon jetzt di anzusehen seien als zustãndig⸗ . . mn, . wurden in , . ö. jr e e , i, n, , . me Gs, Müilionen betrag , ndr Tr. , . de, dee, ,,. . nn,, . 33 39 ga ie, , en. ene d,. ele e fr zonen en ift rer gh . arna, Baltschit Verwaltun 2 danken, daß die ir Lage jeae Gesetz rkenntnis ember d. J. überst 3 Die Einzahlu atte die Zu⸗ sich die n. Zahl der neu . seien die folgenden 5 geblieben ist . XI. G5 900 2.2 Ki shutg XII. Ob — den menen erheblichen Je, der r namentlich * fest⸗ Hafer ; 11,00 bis 19,9 ö Minderung 9 . Herzogtums bei , der bers ee cen ein zahlungen der J eigen die durchschnit ngen im Sch 4508 N i. in ,,, en , ,. nn,, Oö j riger: XII. O6 . Fir ier , , , n,. er enge, . snfolge ,,, . hierzu 3 erbberechtigten Thro . stzt nicht r en e n lionen Rubel. Si ahre 1901, 1903 und e en Monats⸗ Slelle . auten auf je 160 9 am lehhaftesten; au ser gestaltete Ihe au.. XI. O6 275 2. . gsberg. XII. O5 109563 3, Um Ausstand der , durcha hoch sei, daß . vor ö 1 Regenten a n verfaffungsmãßige 1 er. gesichert ers * nen Be⸗ als im S epte d ie betragen um 22 Mi 905 um 4.3 Mil 5 mmt Duisburg mit Einwohner höllen ö. wurden dort 66 ö XII. 65 6560 6.2 in J X. 9h 2567 4,8 9 pri ö B. aus Ha lbeschiffer 86. ausreichend sei gegenüber Hartweizen. . . ö ! Hehl efondere des 8 6 e , . vom 16 ö. eines mwg 2. Millionen mehr al ehr Siam . der Reihe 6n und Dortmund alz, g, weis , 1314 6 Hen heimn' J . Hire h, mn nn amtliche daß in einer ani wird dem grun *, ( =, ; . Aujfaffung * ,,, 36 . 158 Moska ie Verhandlungen zwi . , nnn 4,16) , . 5.33) (a6 ze auf , . . 9 , , . , , i nfs n man eine hervorragend 042 ö . . Lu * 23), . . 235 56, snchen. . XfI. 3 5495 2 rg 477 B er Rocksie sleute, M and der ob ie Get rei at man be rragend gut gechrt⸗ . e ge , gleichfalls e, ,. SDrolr Fer Üniversität und gran n dem Rekt von 1 . im ganien ls 6 (3, 36). Der n Frankfurt X. 65 566 5,5 Pofen . XII. o] 57s 27 Leitung d ootsleute und n bekannt Maschini er Ladungen gi reĩdeaus gonnen. gute Ernte; mi ; dri ; ; in . ĩ * . ] 9M gab, daß in sten und ungen gingen fuhr w ö mit dem zunmehr die W Anmlung. ihr a n . ersuchen ö. iger Mini zpin haben zu einem gi em Ministerpräsi . Zur U 1 wurde er überschritt ohn hausneubauten urchschnin h g, 8 12 Straßburg. XII. O5) 19 3 12 deß die es Hafenarbeite aschinisten bis jetzt i id gzafür in, B nach Antw. ar bisher noch 6 gebruar 6 emnes Regenten n nds damit zu erklä r die nisterpräsident verspr günstigen Ergebnis äsidenten dabe erw 1. ersuchung, in welche itten, von 18 nicht errei auf 1l, 95; 1X11. 05 37 urg. XI. Ob 1 sI 64 Magdeb Kündigung rech rberbandes beharr ausständig . Ham. Segler G urgas als Hau ei n und auch unbedeutend; klei bechd che set bei 8 Nr. 3, die proviso ach Maßgabe des 8 e., daß patrouillen, von de . ach, „W. T. B. zufel geführt. Der baute m f . bietet die 6 Umfange die , Im Verhältni 97 456 5680 23. sein kö urg erfolgt sel , durch den an dem St n. . Die Vie erste nach 83 äufer auftrat; 3. Griechenla ö e de ei einer , Srdnung der R tzes vom urückzuziehen n das Universitä olge, bie Polizei⸗ Anhalt rundstücke erscheidung der a en Flächen sich in Dresde 3 jur Gesa nt nne. Die Ve nd daß von ei evollmaͤchtigt andpunkt, bleib serbischen Zu f ntinopel. Baltschik lief no, das ͤ 3 betreffend r Reg lerungs., halb und. gab sei stäts gebäude zei⸗ An der S errichtete uf bisher un be—⸗ e gan mit 6,8 0 / 9 di mtzahl de amtliche Aust rsammlung sti , , , Deckert , In PR uhren w erte eini Br aunschwei end, in die We ber ÜUniversität di eine Einwilligun umgeben ist mit 8, 9o / pitze steht nach d n Wohngebäud be h und Go * o die meisten l r Wohnunge Bisher h usständigen i stimmte dem rakthruch keine 200. Waggo arna rechnet aren lebhaft ge Her. lich i den 16. Oktober 10 ge ge, vom Uniyersitä ität die Studenten V g dazu, daß inn ö nachstfol i In Düsselderf, Dui ieser Richtung Fr e einigen tteug der Pro o, waren es i n leer. Jicht ö. n standen danach baren F at der Streik hre Fahrzeuge zu und beschl Rede tember . ns sind bisher et man auf 40 und verspreche = ischweigisch iůncbur ö Infol itätsrate erlassen ersammlungen , ifi, It? l ene öburg, Essen anisurt . M. nn, nn , , , J ik auf Sen K . w . gisches Staats Infolgedessen wird die Uni en Vorschriften a. nach den 38695 Hraunschweig eirug der Prozents und Dortmund, den Anter 3 id 5 in Rönk em noch in Mal au und , e. nämlich h nn auch mit geübt; die Entlö chiffsverkehr k follten. — davon etwa ie etwa Der Land kö ministerium. offnet werden. niversität am 19. Ok halten durfen jo wurden erreicht und. Dresden. ga, 36 tz Ss, ä. M7 n. S6 ] und Aachen leß er aber i goberg. Hambun 16 Düssel dorf und 8 . Schwier gleiten schung und B ,, . S ö Quelle zufol tag nahm in sein . oe egen L Oktober wieder er⸗ re, in Mainz . demnach ents 94,4 usw. Noch nicht e und Gffen I 2 n Straßburg Y. oln, Frankf hemnitz streckte, auf di ifferstrelk, der sich weiter. — eladung geh aatenstand — ⸗ 7), Mů prechend im m nach wäh 2 dM. In den annhei urt a. H. uftõ⸗ den B e Heizer d ich bisher 3 eht, und G des Zusch e die Vorlage, hel e dg g Sitzung obi Aus st andes sind ohnauszahlung fü ,,,, siell ünchen (0.1) ehr Ersatzbauten orja rend der B n den zue ist im, Alton usw. ootsleute er Schiff nur auf di et schen Das Kai etreideh e, ber ; ö j J tẽ sich fü I) und Königsb 5 ren noch erichtszeit ist genannt na, Breme Die Aussta n der Pri ziffahrtsgesellsch ie Dock 8. d. M.: giserliche K andel in B 18906 ne, i i erf, die Weiter za . waltungswege in Lodz vier Fabri ür die Zeit Re chende Anga hen vors für 57 Stad erg i. 1. w, ,, ln e gl, Eilhten n e usstãndigen, ii patschiffer s . c, ulgari an. ö es Land x5 hlung weil ge zur Verantw rikanten auf 8 In wesentlich agen, auf 86,90 / ädte, von denen . weni ohnungen nen überzähli erücksichtigu wurden gereist. überwiegend ind nur w gedehnt. V rischen Land eptember d n Rustsch en. auf deren , ienstag findet die nä es fürsten bi ige Genera ortung gezoge dem Ver Ainzelne entlich anderem Li 9 g. 1 ge. hergestellt igen Vor ng des aus d 8d Ausländer enige im A on wurd wirtschaft gůnsti J. ist die Wi uk bericht ; Sordn ie nächste Si is droh meralgouverneur hat gen worden. Der zei n Städte in d hte eischeint 6 in den rats) weit i . Augst sind in ihre usstande. rde durch genü gůnstig ie Witter et unt eines ieee h ung die Vorl itzung st ung einer Geld atte die Loh er zeit⸗ standenen er Darstellu die Bautati . C6 ait zuletzt ge über de erg werk and der G ihre Hei gleich di genügende R gewesen. Der ung der . steht. age, betreffend N att, von drei M eldstrafe von 3000 nzahlung unt beo Wohnungen ng nach der Zahl gkeit der gie ban allt Gen Interess nannten dage 6 6. Glückauf ru benarbeit mat ab⸗ ich die zum, kräfti egenmengen b der Anbau de nordbulga⸗ euwahl onaten Gefängnis Rubel oder ei er An⸗ gen, bewegt sich di Wiederum a der neu ent— hat d che Entwickl e zu verfol gen zu d Uigung beendet d uf“ ist, wie die Kö er im B zuführten. Di igen Aufkeim egünstigt, di r Wintersaate untersagt einer Strafe und 26 in Crefeld Wohnungszu uf? 16 005. Ginwoh ,,, ung der einiel gen, bon welch Bl der Betrieb wied (Köln. Ztg. raunkohle nur einen e Folge war, d en der Saal erf J , ein, alsdann fol Die zweite Siell zahme jwischen 18 in a 13 autãtigkeit che War fine nen Städte wa em Einfluß dabei us Glei ; ann,, erfährt, durch n neuem wi ganz * spůrlichen aß auch R erforderlich. r . Ei * 2 5 2 1 de 1 lichen Ert aps, der 1 Feuchtigkeit In der Sk Serbien. . Düssel dorf 126 gen Hamburg (138) ö e,, Charlottenbur 63 h Grade unt , Amt der Kü r. Zu dem 32 die Belegs eiwitz meldet. W orden. (Vgl. Nr 76 in der e. r in ziemlicher rag geliefert m laufenden ; ; upschtina 67 609 ziim Ueber dem Du ortmund (3? m iw. rei erschieden en überzähli rje wegen fü ecke Ausst gschaft der Reu T Be: O , , eiten Hälfte d Ausdehnun rt hatte, glei Jahre Oesterrei folge, ein Ukas verl wurde gestern neuen Wohnun, em Durchschnitt, 88 ), Kiel (25) Wohnu chlich, * mitt und zwar st igen Woh ür vie st and getreten; si euhofgrub em Wanderer rwaltete, so best es Berichtsm g angebaut w eichwohl von Der W eich ⸗ Ungarn. Vörlegung ei erlesen, durch den di R T. B. zu⸗ Bie Verschiedenh fr, siehen is Star — bei im ganzen , . ö e n n n inn ger geln inn ve fen n ne an Ser nner zufolge ist ker g reer rh eht die Hoffn , a Abge ordn ahlreformausschuß und mit . eines Handels vertr ge Regierung zu⸗ ebäudezahl einer 6 in der Reih le, unter ihm JJ. ergeb is 5 und' z ezw. Wohn igenügend, j und schwach nieder. Die V legten im La nerhöhung. V onkau in d Die röste ausreiche ung, daß alle W feuchte Witt ö r ö g = der W enfolge der Stä gebende G oder w unge übersch , je nachd egenzuk erwalkun ufe des gestri on der 966 en i u fuhren nd kräfti ö interfaat tterung 3 49 der in . hat des österreichi i ontenegro ermächti ages mit der Tü zu r ungleichen Größe d ohnungszahl and tädte nach der — ruppieru eniger Pr uß mehr em der . zukommen gibt bela rigen Tages Mann günstigen Preis waren im g entwickelt sei aten bis zu eich s 0 gestern mit d ischen M Im Vergleich mi igt wird ürkei erklärt sich er neu erri andererseits beruht ng der Städ ozent betru als 5, m orderun wenn die Ausstä nnt, sie sei S39 die A gefammel notierunge Septemb ein werden zum Nach dem B atsw ahlordnu er Beratung d o nat Sept J mit den Sta J geringe die hohe Neub chtet en Wohn s auf der te jeigt die f g. Die sich d ehr 3 n berechtigt fel usständigen sich nicht abgenei rbeit be di elten Vorräte i n schwach. Di er d. J. infol . namens der de 7 ericht des W. T B. ng begonnen. es tember d J pP em ber 1905 habe atseinnahmen . 2 273 durchschnittliche KB autenziffer von B ge ãu de. So ⸗ Grad d olgende , ausstã zi Bud ape st h en. Die Ruhe ist ruhig verhielte eigt, ent⸗ eri e Ausfuhr diese n Weizen, Ro e in den Do ge der un⸗ n, utschen Volkspartei B. erklärten der Ab 66 . J. trotz des vertra ! n sich dieselben i im bem i: Sehr niedrig ohnungszahl des 8. durch i Baut er ö . Nr ndigen Bäcke at, W. T. B. nirgends gestö n und ihre gering war. An r Getreidearten Een und Gerste nauhäfen an⸗ sesthalten ortschrittspartei e, . der Abg. Groß g. Chiari de esterreich⸗Angarn bab gslosen Zustandes zwi im Sep⸗ St in Crefeid (5, 13), A siellte sich dieser ebãudes daselbst autãtigkeit reichlichem Städte mit 244 d. Bl.) rgesellen die Arbeit zufolge, ein tt. Die Prei ais sind etwa 40 ei den niedri sind bedeutend Hier e de müss en weil ge eh an. der ae fe nn, k Steuereinhebun edeütend erhöht 26 ischen Serbien it gati i. 9g uisw. achen G3. 5d), Effen urchschnitt auf,, — mittl. wieder auf großer Te ho W eise stellten sich & t ausgefüh hen, re sen fei ü telmehrhel den Mo jebungen ein Meh So erwies si gemeinen von RNamentiich h a 0s), Bunlzburg (64. Best rem ungenũ genommen. (V eijen. am 1. Okt rt worden r merkte, in . sei. gin den S utz des d eit h nopoleinnahmen b 1 r von 650 000 Di ich bei kamen d n ittel · und Ostd hebt sich Westde ĩ rg l . ) St and an leersteh ngenügendem l gl. Ro k ober d. J . mgjoriiät fei 9. . ö Abg. Rama , und bei den Zollein eirägt das Meh inars. Bei Kön urchschnittlich auf d eutfchland ab. Meh uischland im al. . enden Wohnun echni , 1 J wie folgt: . , g g, . r, Genf lh r, rfch. ber nahmen über ho0 O0 , Hg oh Dinars reg Tin r ehre , , en wohn the posen. Düssel in In der letzte tri. . 1g 5 - 1030 i if 3 rka vertrat den sche Bevölkerung rr ; B Dinars. h. 6). armen (12 68) enn (11,43), n,, Chemnitz lo S0) Breslau . dorf Hamburg R gewesen, die n, Zeit ist öfter y afer w ; . 9, 40 - 9, 70 . für d PBihaubtung e . Ber Abg , dn e, Der Die Sobranje i ulgarien. g m,, e,, rezlau (14 255 u urg (¶ 1416) Posen Manz, rmen, Göln,. Fir el . erfunden hat ne Königliche H on einer Schiff ö en da. — ö n. ] baten sich 7.33; R g harkottenhurg (ö lo Schw Chemnitz Frankfurt S teilt üben die dem an oheit der & iffsschraube d uf gestellt· the 66 die Forderung der roß verwahrte renn der Session einberuf je ist für den 28. d. M Hi n ebenso vielen ni I3; er wurde i rg (19 ) ach a. M. traßburg 6 en diese E Propell roßherzo 1e Rede Gesund fdr hne phr Weh krg fo gweldr itte lmehrhrit ng en worden. . d. M. zur ordentlichen i n i, er. ,, , nid gien iber Dresden Ha nnhef n , . ener geb n ne, n, udheitswesen, T die ganze . Partei dĩese 5 . zu gefährden ind n der Absicht en d chtet wurden, ist . n welchem Umfan München Kö . Bremen m, mit dessen Rose ren seines Throne . Der Gro che Rundschau⸗ f ierkrankheit eformfrage a orderung bereit ( em er darauf In ; Norwegen er Wohnungen b urch den Mangel z ge Kleinwohnungen Hie ber Königs⸗ Alton anfänglich i namen Rik b rben, des Erb herzog hat fei Bi maßr en und Ab nicht aufgerollt erhoben habe, als lu einer gestern in Chri ! Zahl der Ww beeinträchtigt wordenz lherdeindelllichen Glieds n ir ach traf . Leipzig, E a, Aachen, Pird eit n Schiffahrtktei engnnt. Der großberiogs Nik n. ßverletzun egeln. sperrungs⸗ ger ßen fei J 4 wurde 2 Ihr ist ian i a ab dae schlie hlt ohnräume r gun en; bald erfolgt die h atigkeit i ein reichlich agdeburg ; ssen. ihm b etwa , nicht recht Ci Nikipropelle olaus, gen bei Mens ledern beschloöffen B.“ zufolge gehaltenen Versam einschi e en nde, bai mn. bald nach. de 9 ie n. ien, n holen n er. Wohnungtu baben gezeigt rist mehr beacht w., der sich verdächtige chen du rch t sen, eine Ver lge, von 2 Stoꝛrthi m⸗ leßlich der . ald nach der . 'izahl der Zimma tätigkeit dagegen u nd Düsseldo ngsüberschuß mi orzüge besltzt; di daß er vor de et, und prakti chaffen konnt Nach den vorli iere in P olle oder t einigung der 21 hingsmit⸗ Zimmer ausschli sche, bald nach der heizbaren immer oh t nirgends ngenügender 3 mit schwach it starker B leiten. Die diese lassen si n gewöhnlichen S sche Versuche e, 1905 zur vorliegenden a reußen 1905 oll wut · inken des wenigstens ei eßlich der Küche. U der Zahl der hej baren sch nung sberschuß die höchß ohnungsühe acher in Dresd au· Anforde Niki. Schraub ich auch technisch chiffsschraub mit Mensch amtlichen Kennt e, , Ausweisen i ⸗ Amt po ee lleberblick zu un bent dieser Mannigsalti get i er Ba rschuh mit . Bautatigkeit rschuß mit stark en zu hohen ungen nach Sch e vermag sich näm aus seiner B en einige des v en durch tolle od nis gelangten ö. sen über die i Ill tnwoh n Cöln. für. „i gewinnen, hat da 6 . Bim urg q utätigteit in 2060 zie St i, will el Dau. mdrehungen elt leit des Schi lich gut den auart her ins ergangenen Jah ,,, . Jahr 9g bei 1 bis z 8 d weiteren B alisti Zreslau. nd Kiel ir achen, Alt adt Bremen y,, ,, er Antriebsm ffes an sich gesteigerten T gesamt 568 P res in Preußen 2 verdächtige Ti rletzungen bei ohnrãumen oder 1 tãtigfest Barmen Cie fart 8 ona und Essen auf — mit aschine anzu „wie auch d leren gebiff ersonen von toll 62 männlich ere sind währ eizbaren Zimmern ar einen rei hemnitz u autätigkeit Weiter hatt Es ; paffen. Die Flüͤ en Mensche en worden ollen oder d e und 106 wei rend ist nog chlichen W nd Mainz nur einen mi en Woh sei darauf lũgel dief 3 verletzten) ö und zwar v er Tollwut eibliche, her vorzuh ohnunggüb ereits bel mi ittleren nungen durch aufmerksam ge en N24 Tieren n Katzen, 4 Ri on 211 H verdächtigen eben, daß . tufzuwelf stlerer Bau 6g t, f den Umbau u gemacht, daß bi suchung nicht n waren 27 . Rindern und unden (die 3 . n Barmen 6. i , T. lalt Ende! owie daß die Za nd Abbruch e e, der Abga Erschelnu unterjogen entflohen und 1d 2 Pferden 16 . Cem, Viertel der Berichts ählungen der l ebäuden nich ng an sind ngen bei der U worden; 11 bot sind, daher zi 4 ! tz, l im jahre stattgef zeit an verschi eerste hend t berück⸗ t auch später ntersuchung oten keine toll ner Unter- großen , . haben. Di iedenen Termi en Wohnungen ragung von Ge . erk tankt; wurden daher wutverdächtigen als zutreffend zu ien, ö. ö ö e a em w ollwut n 1 ut fü eber⸗ deff ih n 6 , . , ihr , . ediglich für h 67 Tiere . K,
9 J 3 l 4