0
Spandau. bl 92] ] Kretzschmar und Willy Kretzschmar daselbst. Dem Rrandenburg, Haro. sbbolb] Eingehen dieses Blattes oder bei Verweigerung der Cuttlins em. 55268] c. Nr. 179. Firma Selt in Anspruch nehmen ⸗ . In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 424 sst Schuhmacher Emil Kretzschmar in Weißenfels ist Bekanntmachung. Aufnahme hat der Vorstand mit Genehmigung des st. W. Amtsgericht Tuttlingen. Falken stein, 4 . gern nr. 265 9 3 6. . 6 abn. , , inn 1 57 les heute bei der Firma Auguste Sacker, Spandau Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 15. Ok- In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 31, die Aufsichtsrats ein aaderes Blatt zu bestimmen. Bei In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem und 26 mit zusammen 194 Mustern Schfffchen⸗ Königliches Amtsgericht in Bütow. Ueber den Rachlaß fee 8 Ti eingetragen worden: Die Flrma lautet jetzt Auguste tober 1996 begonnen. h. Abteilung B. Bei Nr. 7. „Häuteverwertung und Wareneinkauf der Berufung von Generalversammlungen, soweit fie Darlehenskassen verein Oberflacht e. G. m. u. stickereien, je in allen Größen und Verwendungs⸗ Bunzlau e, , mi nm, 53 ncthcrs ] auti h i er , e. schler⸗ acker Nachfolger. Inhaber ist der Kaufmann Verein Sportplatz Gesellschaft mit bes ränkter Fleischermeifter, eingetragene Genofsenschaft vom Aufsichtsrat ausgehen, erfolgt die Bekannt⸗ eingetragen worden: arten, Flachenerzeugnisse ö z ? ö I itz Paulsen er, weil. in 2 ö 9 chenerzeugnisse, Geschäfts nummern: 69068, Ueber das V des Gl Hadersleben, ist 13. Oktob ? Hermann Simon in Spandau. Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma mit beschränkter Hastpflicht“, mit dem Sitze ju machung unter der Firma, welcher der Name des An Stelle des infolge Ablebens aus dem Vorstand 6913, 6914, 6915, 69 16, 6917, 6918 ogg, 63260, Berthold Maschtmn en * ,, . mittags 3 Uhr, der mn kurs 2. * 1 ech Spandau, den 13. Oltober 1906. sst erloschen. Bei Nr. 16. Gmil Blasig, Gesell⸗ Brandenburg a. H., eingetragen worden. Gegen⸗ Vorsitzenden des ufsichtsrats zuzusetzen ist. Die ausgeschiedenen Mitglieds Johannes Fuchs alt, 5921, 6935, 6936, 6937, 6939, shab, 6341, 694, Nachmittags 5 Uhr 6 91 k 26 ö f ĩ. Rentner Claufen in 36 1 . . Königliches Amtsgericht. Abt. 5. schaft mit beschränkter Haftung: Paul Stege⸗ stand des Unternehmens ist die Verwertung Per Willenzerklaͤrungen des Vorstands erfolgen durch Wälbschütz in Oberflächt, wurde Matthias Seifried, oh!, S9ößg, ghz, 6göö, 96h 36d, 6351, 6364. h , . e, 66 n, er Oer, er ö. un r e November ih re n nnn efrist bis star g ard Ppomm. odg23] mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Häute und Felle, welche in den Betrieben der Mit. mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung ge⸗ Landwirt in Oberflacht, in den Vorstand gewählt. 6965, 6966, 6967, 6968, hh. ho7b, 57 i, hh? , . . . 5 ö. ku gam at ö lung am 360. Ottob , f , , . Unter Rr. 150 unseres Handelsregisters A ist heute Königliches Amtsgericht Weißenfels. glieder direkt oder indirekt erzielt werden, sowie der schieht, indem zwel Mitglieder ihre Namenzunter⸗ Ven 15. Oktober 1966. 6973, 6974, 6975, 6976, 6977 hör 8, 6379, hoh er, mit A unf st . 3 Oki b . 10 Uhr. All , . gterm ,, m, . bei der Kommanditgesellschaft: Pommersche Wermelskirchen. 55201] gemeinschaftliche Einkauf der für die Fleischerei und schrift der Firma der Genossenschaft beisügen. Die Amtsrichter Ga upp. 5, 6953, z, 654, 6h56, 6h, gos? ghz, Erste Glaubt ö . 3. . , . vember 18966 , ö Asphalt · und Steinp appen fabrit Wilh. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 150 sst die Fleischwarenfabrikation erforderlichen Waren und Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst—⸗ Uustein, EQ. Posen o62) hg, hh, S5, sh z,. 65 . . . ö i. . und Prüfungstermin e r en g . n ag 9 hr. Offener Meißner in Stargard i. Po mm eingetragen heute zu der Firma Alwill Thomas jr ein⸗ deren Ablaß an die Mitglieder. Die Haftsumme stunden des Gerichts jedem gestattet. Wo ser Genoffensch fts gist ist h te bei d 6997, 6998, 7000, 7001 7602, 760) 70h. obs, . . . cen er 2 4 Vormittags 10 Uhr, Sad 1 1 . i] nn November 1906. ĩ ) ñ 3 * trhgf ih , die höchste Zahl der Beschäfts, Münfter, 3. Hltoher 1806. In unset i,, . eule bei der 7009, 7016, 76 : im hiꝑesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. I ersleben, den 13. Oltaber 606. worden, d. dem Kaufmann Wilhelm 537 3 etra . 6a ,, 6 nn , jr. he, 2570 Pas Statut it Torn 24. September Königliches Amtsgericht. Abt. 2 Brennereigenoffen schaft Aitkloster, Gingetra⸗ 5, Jog . . , 706, Amtsgericht Bunzlau, 15. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. J. J , , h,, ,, gr, ee nenn n , ze, n nnr, ,, , d, , ,, en, en e, , Stargard i. Vomm., 10. Oktober 18906. Wermelskirchen, den 16. Oktober 1906. unter der Firma im Brandenburger Anzeiger wenn In ' unfer' Genossenschaftsregister ist heute bel der d Hurt t und den Barstande gusgelhleden oö, Ja3 J, gos, og, o, do, dg, ga, ** ,, ,, R,, Ueber das. Nachlaßbermögen, der (Herd. und Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. dies nicht möglich it. im Deutschen Reiche, under Nr. 4 eingetragenen Genoffenschast Spar. and“ an feine Stelle der Gemeindevorsteher Anton oh, 7oä48, 06, Josz, 734, 79h3, 7053, 7036, ,, pichernstr. 6, Ofenrohrfabrftanten Zan Dante! Maß Seit n anzeiger. Willenserklärungen und Zeichnungen des 76057. 76058, 70595 6 ist heute, Vormittags 11 Ühr 50 Minuten, das Kon zu Hamburg, bei dem Strohhause 85 Stargard, Pomm. bass! worms. Betanntmachung. [obo] gnuseiger, g gen des und Darlehnskaffe, e. G. m. ü. H. ihn Ebers— grarzonel in Altkloster getreten. Won ftein, den „70h68, Z059, 7060, 70oß], Joßz, 7063, 7064, tursverfah h . ! 9. ahbe , , ,. ; z „ Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ 4. h 7065, 7068, 7069, 7070, 7073, 7074, 7075, 7076 roverfdhren eröffnet. Konkursverwalter ist der Nachmittags 2! Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Unter Rr. 8 unseres Handelsregisters B ist heute Das Erlzschen der Firma „Gerhard Kohlen“ lieder; die Zeichnung geschleht, indem die Zeichnenden dorf“ eingetragen worden, daß an Stelle des aus= J. Sftober 1906. Königliches Amtsgericht. G7, Ges, 7603]. ; . „70765, Kaufmann. W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Tau. Buchhalter G. M. Kanning, Col onngden 54. Qff bei der Firma J. Hendeß in Stargard i. Bom. in Worms wurde heute in unser Handelsregister . der Firma der f at ihre Raꝛnen unter. geschiedenen Vorstandsmitglieds Wilhelm Rauhut in lor, 7116, 711, a3, 7as3, Joßt, 7033, 7196, roggenerstr. (Ccke Kaisern Augufta- Allee Frist Arreft mit Anzelgefrist 3 ö. e. 4 ener n, , n,, , de, gen. ,, , n bah , ra orden, daß die — 8. ö . 7155 7157 j k. 12. No . äubi 1 äubi 71.8. . Gin gb. Amtegericht. Beseke, Franz Vorfalt, Gustav Ideler zu Branden Freer d en 1e, Bitober 190. Musterregister iss, Tiss, gi, zit, Jiäh, zihö, zihi, zoöt, 12 n ; ö . Slãuhigerver amm ung einschließlich. Erste Gläubigerversammlung . 3 L. Ok Straube alfo alleiniger Geschäftaführer ist. Worms Betanntmachung 5b203 bi 66 ?. 3 cht 2 [,,, it Königliches Amtsgericht. ; , ih. , , ,, 3. , an n . ö 2 r. — . . . 3 14 25 Stargard i. Pomm., den 10. Oktober 1906. In unserm Handelsregister wurde heute bei der an mn J ö ö Neustettin. Bekanntmachun (Die ausländischen Muster werden unter ⸗ 4, 7145, 7146, 147, Ild3, 7153, 71234, 1906, V i 11 h e , d, . JJ ; ) ; ̃ . g. lõͤbꝛ6z 71h5, 7156, 7157, 71588, 715) — WBormittggs 11 Uhr, vor dem hiesigen I Uhr. änigl. Amtegericht. Firma „Philipp Breidert“ in Worms folgendes Brandenburg a. H., 6. Oktober 1906. In unser Genossenschaftsregister ist heute . Leipzig veröffentlicht) 7i63, 7164, 7165, 7166, 7167. ig, . 63) Amtsgericht, im Zhöil gerichtsgebäude, Amtsgerichtzs Amtsgericht Hamburg, den 16. Oktober 1806. Stolpersg, Reini. böbl93] eingetragen,. . Königliche Amtsgericht. Nr. 25 bei dem Brennerei Verein Eichen e. G. RFalkenstein, gostI. sin iel, Cres, Ttzg, e, gte, , fis, dis, hing seppen, Zimmer, set, feng Arrest mit EeBalin. —Wonkursverfahren õsoss] In dat hiefige Handelsregister A ist bei der Philipp Breidert Chefrau, Ottilie geb. Scheimeister, — — m. b. S. in Eichen eingetragen worden, daß der das biesige' Musserreglster wurde eingetragen. 7180 7181 7182. Schutz rist drei Anöeigepflicht bis ium 1. November 1806. ; ö j unter 0 eingetragenen Firma E. * J J ö, in , ö . 16 , Nr. J unseres anden ca be , Gutsverwalter Hugo Epping, früher Eichen, jetzt ö Nr. 177 . Firma Ter ner Gärhlben nt am zz. September , . 3 harlottenbnrg, Jen 3. Slg ber 180 , . er ffn! , 163 * piah mn Steinchrück bei Brand solgendesseinge= orms, 17 Yttoher 1566. . Ser and er Schmen zin, inf bige Verzuget auß dem. Sitzes Manufuattur, Alttiem gesellschaft, Ab- Königliches Amtsgericht Jalteuftein, Der, Gerichte schreiher M . tragen worden; Gr. Amtsgericht. eingetragenen Genoffenschaft „ftonfumperein zu Rerstunde'ausgeschleden und lan selne Stelle de Spitze . ; ‚ alkenfstein, des Königllchen Amlsgerichts. Abt. 1 Vormittags 11,56 Uhr, das Konkursverfahren bon ; ochwitz, eingetragene Genossen t ] der lung Oertel c Eo. in Faikenste in, elf ber am 30. September 1906. 8 d n ö k warn urt, öseag Ei elbe Tee ger Te hell n, elf eher! Klaffer. Kiche r. zent erte pate, Rr ri, sf, is l, . ez chemnitz. öde, wende , i dnn ge. win mn, 9. iiches Amt 33 ⸗ S. Rosenthal in Würzburg. folgendes vermerkt? Durch Beschluß der General worden ist. 155, 8, 182, 183 und 184 mit zusammen. 560 Ueber das Vermögen des, Kaufmanns und Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 36. St. nig 9 ö Die Firma ist erloschen. bersanumtlung vom 16 September 1306 ist die Ge. Neustettin, den 10. Oktober 1906. Mustern englischer Gardinen und Vitrages, Flächen⸗ Konkurse vormaligen Zigarrengeschäftsinhabers Ferdi ⸗ ober 1906. Anmeldefrist für Ronturtzforderungen Swinemünde. Bekanntmachung. lößl84] Am ib. Oftober 1896 aosenschaft aufgelöst. Lquidatoren sind die Maurer Königliches Amtsgericht. rrieugnisse, Geschäftsnummern 219090, 2100, 21904, ( nand Georg Mar Wesemgun in Chemnitz wird bis jum 5. Nobember 1806. Erste Gläubigerver= Unter Nr. I46 unseres Handelsregisters A ist die Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Gruft Sachse und Stto Werner in Schochwitz. Nenwedell. Bekanntmachung oõbꝛ64] i506, TIbos, ioo, 21012, 21014, 21016, 21018, Ageha enburg, Bekanntmachung. [obog4] heut, am 16 Oktober 1966, Vormittags 49 Uhr, das sammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am irma Swinemünder Honig ⸗Werke, Franz z eitn w lobꝛoß] Eisleben, den 13 Oktgber 1305. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Iibz6. 3loaz, 31024, sioztz, 1028, 31030, 21052, . Das K. Amtsgericht Aschaffenburg hat auf Antrag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr 14. November E906, Vormittags 10 uhr üger, mit dem Sie in Swinemünde und as Im bandelsregister Abteilung . ist. heut unter Königliches Amtsgericht. Nr. 3 folgendes eingetragen worden: Steinbusch' er zioßs, iss, 21933, lä, 3194 sgt. zlods, der Weinbändlerswitwe Marg Mever in Aschaffen, Rechtannalt. Dr. whpf hier. Aumelzefgist bis zum an. Gerichts telle Simmer Nr. äh. . deren Inhaber der Kaufmann Franz Krüger in Nr *g T ber boffenen Handels gesellschaft WB. R. irn — Spar. und Darlehn kassen Verein, einge⸗ 21659, 21052, 21054, 21056, 21068, 21060, 21062, burg als gesetzlicher Vertretęrin ihrer minderjährigen 3. Vezember 1906. Wahltermin am 15. November stöslin, den 15. Sktober 19606. een ne, eingetragen. 1 2 ö irh orn. 55018) tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Io54, i666, 21068, 21070, 21072, 21076, 21078, Kinder Karolina, Karl und Margaretha Meyer unterm 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Rg Amtsgericht Swinemünde, den 6. Oktober 1996. , , h Yer ves ie n , n Has biesitg Genofsenschaftsregister ist heute Gastpflicht, ju Steinbusch zes, hb, gihzz, Flo, Rt60s. ihn, ai Ch, Heutigen. Nachmittags . lit, beschsösfen; ücher hn. Dezember oo, Vormittags 1 Uhr. , , ni llchez Amtsgericht. ern es R . 4 . — 5 unler Rr. 3 zu der Molkerei Isenbüttel e. G. * Shegenstand' des Unternchmens ist; Hebung der Abs, tio, Ziio6, zii iG, ili, 21114, 21116, den Nachlaß des am 26. August 1906, Herstorbenen Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. De- Kronach. Bekanntmachung. bobs] Tharandt. J lob 95! Hohendorf und dem Jibrifin hello Eduard 5 . d. iu Isenbüttel folgendes eingetragen What und. des Grwerbeg der Heitelieber und . 2 36 . . . 2 e n n. , , , rer rr e, den 16. Oktober 18906 e. 3 en; e . , . ö d. M. auf Blatt 146. ̃ ü — ; ̃ f z 2l146, . 211594, 21156, 211508, burg, enstr. jb, wird der Konkurs eröffnet, nitz, den 16. Dttober ; , . ö ö ein ⸗ ö der/ eit gen e,. ö Än Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen . . is, zii64, 3ii6s, 21170, 21172, 21176, 21178, Als Konkursverwalter, wurde der 5 Königliches Amtsgericht. Abt. B. haber Lukas und Chriftonh Spiestmacher in getragen worden, daß der . . Carl - Königliches Amtsgericht. ö gigen ,,, n Cape e var fl haft ejchaff un der wirtschaftlichen Se · . 6 3. . 61 — 1 3 5 ft iz Hi. a n, h ir ö,, ö,, , okos s J Jugußt Beyer ausgeschleden ist und daß die irma x triebsmittel, 210, . . . 18, 21222, eschlußfassung über die Beibehaltung des bisherigen eber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns a, ger z m , . gn. 33 , Nachfolger 6 Rabenau Gifhorn, den 12 Oktober 19096. ö ünstiger Absatz der Wirtschaftserteugnisse. 6. gisz5, 31330, 31336, 31235, 31340, 21244, oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie w, enn Hieber! in? Gcarts ber ga . en, fursberwglter Rechtsanwalt. Böhm n Kronach loulet? ö ; Königl. Amtsgericht. I. Bolstendemit glieder find: s, läßs, ide, Ziszd, sls, sis7s, Fizz, die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und die am 13. Ottober 1966, Nachmittags 5y Uhr, das Dffener Arrest, Anzeigefrist in, die ser Richtung bi Tharandt, den 11. Oktober 19896. Güterrechtsregister. Gũuůtersloh. 54738] Paul Kraft, Dekonom, zi sg, 3l39gh, 3l9z, zi ßig, zig, 21314, 21315, in den ss L*. 1534, 157 der Reichskonkursordnung Konkurgversahren eröffnet. Der Bücherrevisor Bruno . 29. , . gie , n. bis e le g i Güterteghtortgiker 6 e , ,, ,, r ere J , , , , , , narandt. 5h 196 ernburg. Bekanntmachung. J ei dem Verler Spar un arlehnskassen⸗ Erich Reese, Lehrer, 64 . . . ⸗ November Vormittag erwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum ö ; ͤ Supi Im Han deizregister ist heute auf Blatt 6 g. 9. Seite 45 des Güterrechtsregisters ist heute , ö G. * ö. S. ö. ,, daß Hanz Baumgart, Buchhalter, zu Steinbusch⸗Glas= 6 3666 ö. 216. 33 21. 363 , . ö . cf erlassen; ö r gn ö. , ,,, , . 5 . ein. eingetragen; an Stelle des verstorbenen Kolons Heinr ohann⸗ ütte, bos, 25703, 33833, 32317 26985, 26941, allen Personen, welche eine zur wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung en, . . , , . J 6 des en ö.. , , , 1 Bornholte ö ö 9 Wohlfeil, Gastwirt, zu Steinbusch. . . 3 , . 3 . 233 ,, gor 56 . s , . ö. . ae. . ö i. 6 ö. . . . . z ĩ ; Borrmann und dessen Ehefrau, Anna geb. Heyden, inr unkerfeuerborn zu Verl zu . 6 z Aobo, ⸗ 27012, 27029, zur Konkursmasse etwa uldig find, aufgegeben, walter sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ö ö ö e e , n , n fett l, der gan in Bernburg j 2. Ii e 3 . di nde ef ü . ö. ö k ,. ö. der Firma Il36s, i252, i234, Ziz43, 212584, 21286, 21258, nichts an den Gemeinschuldner 9 , oder ne ge.; und eintretenden . über e f. Prüfung der angemeldeten Forderungen. Dienstg, gleich berechtigter Teilhaber . ChevdertragJ haben dieselben die Verwaltung und Gütersloh, den 3. Oktober 1906. der Genoffenschaft in dem ‚Landwirtschaftlichen Ge⸗ gls hd. 2lz87. 21236, 312238, 21309. 31324, 313365, zu leisten, auch wird enfelben die Verpflichtung auf, 3 152 der Kontkursordnung bezeichneten Hegenstände e g, , , 1006, Nachmittags * uhr Ke ece sschaft i am 1. Oktober 1906 errichtet Nutzniehung . Ghemanns am Vermögen der Che— Rönigliches Amtsgericht. nossenschastsblatt· zu Neuwied oder demjenigen 6. 3 53 3 . 1 3 . i. j e . 6 un ö , . . 1 9 , , , n. nt Oktober 1906 rau auẽgeschlossen. n, ' ĩ ; ; . . 21414, 21426, Forderungen, für welche sie aus dieser Sache abge⸗ au ontag, den ö ö n m n en. ; . . den 15. Oktober 1806 wr, ,,. 11. Oktober 1906. Hęrsher g;. Mr, late 30 ö *. w 42s. 714360, 21432, 21434, 21436, 21433, 21440, ö HGirlslgu g in Anspruch nehmen, n TD rmitta ns io! uhr, vor dar n re mei Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Sn inches irntz 63 herzogl. Anhalt. Amtegericht. Abteil. 4. In das hiesige Genossenschaftsregisten ist heute bei ich erklärungen Senthalten, häben, mindestens zl, 34465, i445, i450, 21454, 21456, 21458, Verwalter big längstens Montag, den . Robember Gerichte Termin anberaumt, Allen Personen, welche Lausi gk. 55057 . ed, de, , w der Firma Rohstoffgenoffenschaft für das Bau- 3 9 z 465d 71462, 21454, 21466, 21468, 21470, 21476, 19806 — ei lch — i ö 2 e , , Bernburg. Betanntmachun (õbꝛog] 3 Vorstandsmitglieder, von denen der eine der Ver⸗ . . Iz — einschließlich — Anzeige zu machen. Die eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers ,, at len, . 5 Auf Selle as des ir r ürsters ist heute H , , , k . einzdorsteher oder sein Stellvertreter sein muß, zu . 1 3 6 . 36 23 , ian er . . . , 6. . 5 . 3 kan ings g 5 3. Francke in Lausigk wird heute am ; 5 ; . ö terzeichnen, in anderen Fällen nur der Vereintz⸗ Il 22, . . . 21536, un e etrages der Forderung sowie des be. wird aufgegeben, ni g an die Vlebersschen Erben 16. Oktober 19656, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ der Firma Guftav Grundmann in Thorn heute einget a en: stande ausgetreten und an feine Stelle der Tischler. 37 Ah55, i540, 1543, i544, 21546, 215458, 215330 Verpfli ð . . . 9 . 6 . . . . en n n, ,, . . g hl ö va g Ein icht der Liste der Genossen ist in den . 2 6 . 3 . i. , , gl. den rf bes rarer . . e gg ver 0. k K ern en n Thorn jetzt Inhaber der Firma ist. waer n,, g. Hirebrr gos ge 3a . x Dlenststunden / des Gerichts jedem gestattet Alb 2, 21580, 8, . „, II6z64, gitzos, FR. Amtsgerichte dahler eingereicht oder zum Prototosl Forderungen, für welche sie, aus der Sache ab. Wahltermin am 30. Oktober 1966, Vorm Thorn, den 3. Dtoben 15h 961 e, s . m . ober ge ˖ Königliches Amtsgericht. . ; IIs60s. 1616, 31612, 21618, 21644, 216650, 21648, des Gerichtsschreibers angemeldet werden. Zur An⸗ gesonderte Befriedi in A ch d ü ĩ ; ; . ; diefelben die Ver— n Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 98, 21612, . . . . 9 Zur An⸗ gesonderte Befriedigung in nspruch nehmen, dem 10 uhr. Prüfungstermin am 15. Januar Königliches Amtsgericht. . b g dg, — 's, Also, gts, zich, zig, lötz, Zit, meldung der Kon fursforderungen ist Frist big zum zonkursderwaltet. bis 3. November 1806 1907, * 15 u : w g und Nutznießung des Ehemannes am ein— Konitz, Westpr. ; bold] Neuwedell N. M., den 10. Oktober 1906. 2 . 3 ; ĩ bis 3 r r jum 3. November Vorm. hr. Offener Arrest mit Tuchel. ob 197] gebrachlen Gute der Ehefrau ausgeschlossen In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Königliches Amtsgericht. A6. 216658, i646, i676, 21672, 21673, 21639, Montag, den 5. Nopbember 1896.5. einschließlich — Anzeige zu machen. Anzeigepflicht bis zum 1. Januar 1907. In unser Handelsregister Abteilung A sind heute ; ; ; e ; sss, gls, 1696, Iz, Zi7zoa, Zi zo6, 21768, festgesetzsi. Der allgemeine, Prüfungstermin ndet Königliches Amtsgericht zu Eckartsberga. Königliches Amtsgericht L ⸗ fols be 5 . ö . 6. n n, en 4 6 w 8. ,, ,,. ; [33265] Mi, 21712, 31716, 317230. 21740, 21742, 21744, am Dounerstag, den 18 dier ul den 196 . tear n oss) , n wee ginn, Dacbr Butofzer — Gr. Bis lam zogl. / 9g ; . , ,, kn ä, Sehfembe Th In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, Ans, Riis, 17560. zIzh3, 317534. 1756, Zizbz, Bormittags O uhr, wie die ohen eriwdßnten Kiez e, Permd ö ö Ludwigsstadt. Bekanntmachung. I56b0h9] un ntiz derer nder der Caf wirt Jacob Bukoter it Cerlerg ved age mn n n en, , Zehlendorfer Milchverwertungsgenofsenschaft. äs sir, L754, gI7ööß, zit, I1Izüz, zi7'ß, Termine,. im Sitzungsfaale Nr. 64 des K. Amts. Sam nf! ö , , , , , , gudwigsstazt, Fat mit Re, in Gr. Bielaw, ö 36 sind' and S' al des Statuts gestrichen ist. e, e,, e, wee, e, g e, m, ir, z1866, 1503, 3is64, 21506, 21816, 21318, gerichts dahier statt. ohh nr z ormittags oz Uhr, der Konkurs er— , ,. vent gen. wenn än nn, ,d e H. gene genen arre, Genossenschaftsregister, l,, , BH, ee , ,, , , , , , i ,, der Kaufmann Hermann anne, . 3632) Königliches Amtagericht. ift nach . Verteilung des Genoffenschafte⸗ , ges, rds, äs), . , 331 8. 9 . . ö. be n ; gerichts. 1 . n ,,, ö . . auf een . 9 16 eröffnet. ; ; ⸗ öde, nöippstadt. Bekanntmachung. 551651] vermögens erloschen. i536 713582. 31518, 37. Ii J 34, 15 8. J3iJ46. . — ze neld . L No ⸗ Nonkursverwalter: Gerichtsvollzieher abel dahier. . . * tsgericht ne en m nen, nn,, , . unser gerd f , , ist bei . . Oranienburg, 19. Oktober 1905. . 6 3366 3 — . 3 . . neęrmhburg, Koutursverfahren, hoc] vanber Hos. Erste Gläudigerder sammlung. Sonn; Offener Arrest ists erlassen, 'n e auf Grund ü Werde run? der Fferkhe, Tant Kaszuböti, Ni. eingetz genen Gengsenschalt Ser, and gRonigliches Amtggericht. , , , , , 36 , Vermitt age desfeibeß ewig Anmelbsftsst fir; die Konter f hs Tuche. . öblg9 n ,, . er be ge nnter Bauverein Lipp stadt, eingetragene Genossen· Rhein, Ostpr. bb266] ölgos, i466, II 426, zIM44, Ila? Ilan, 71474. Heimberger, Inhabers der Firma A. Heimberger, e n e, , . , , rungen ist bis Diengtag, 6. November er. einschließlich ö ö inn ,,, 213 , , Haftpflicht“, mit dem Sitze in Berent, einge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lippftadt In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem A475, 21484, 21486, 21494, 21498, 21594, 21506, n, , . , . . Ok 11 Uhr ⸗ . gs bestimmt. Erste Glaͤubigerpersammlung sowie all . 1er 3 b . d ar mn t bes 9. 9 tragen worden. Die Genossenschaft bezweckt den Be⸗ Rol. 6 folgendes eingetragen: Vorschußverein Rhein, G. G. m. u. H. ein⸗ ⸗ 2505, 21516, 21560, 21562, 21570, 215765, 21578, 1 t Vormi g, . ö linuten, das i Heriogl Sächs. Amtsgericht Cisenach gemeiner Prüfungstermin ist auf Donnerstag, 9 a re . ö . ittergutebesttzer Otto K nene Gaal. und Garteneiablifftments. Der Durch Veschluß der Generalversammlung vom getragen, daß an Sielle des ausgeschiedenen Guts⸗ JIibsz, zi584, s15 86, sI5gö, Ziß4, Zi5ß66, 31538, Ron , erwalter: Kaufmann 1 n, T, . 4 ,, 15. Diemen er, 1906. Vorm. 9 Uhr, beim ,,, m,, ,, ,, , eilen ih ieh ct,, , e, , rel; e, , ee gere ern, h,, , , w,. J. n, dem 160 6 für jeden Geschäftsantell. Ein einzelner Erdmann bier aus dem Vorstande ausgeschieden un, arm a. D. Wilhelm midt in den Vorstan J A630, 21632, 21634, 21636, 21638, 21640, 21642, e ö ; — . 8 he. 3 . . oher 1 mee . i , , ,, n,, le bi elde, ge ger. l, ce , de, d, ne e,. J , , mr, 4 . ; ba932] Porstandgmitglieder sind:; Pfarrer Cichocki in Alt⸗ Stra enuntete iu dt getreten, ein, den 11. Sktober . A695, 21702, 21714, 21718, 21722. 21724, 31736, ; ĩ . , . 06S tritꝝ. ? In das Handelsregtster Aßteilung . ist heute kei Grahan, bur e Urn These in Her l, ' lppstabt, , s, Bircher ö Königliches Amtsgericht. 13558, zi7 36, i732, 21734, 21735, 3 1758, 31730, fa, n ch 28. November Iod, Hor. ehren erf, Welter u fn m mg vnn Vermögen des Inhabers en ed ee der Firma; „Usbest. und Kieselguhrwerke, Ge. von Ciarngweli, heide in Brrent. Mekanntmachungen Königliches Amtegericht. s1 K 9 F, gl sd, Less, sit, gigs, zig, zit., mittgg' . Schlägel zu Bockwitz. Affener, Arrest. mit Anzeige. nial., Porzellan.. Gigs. und Tonwaren. sellschaft mit beschrãnkter Haftung“ in Uelzen der Genoffensch ft f wie die Kill kla ö ö egen. 5526 ] ] 21792. 21794, 21796, 21798, 21820, 21828 21830 Bernburg, 15. Oktober 1906. frist bis 3. November 1906. Anmeldefrist bis zum z 5 ; : ke en ige n henne Wilhelm Kranz' in er n , on, engerklärungen des weinertshasen. Betanntmachung. bz0ꝛo] Hei der unter Nr. 25 unseres Genossenschaftè⸗ 15835 3715365 3 w , , ,, ., Herzogl. Amtsgericht. Abt. 5. J. Dejember 1966. Erste Gläubigerversammlung handiung Karl Robert Schwörzbach in Sstritz fer ac: Phe, r nt Sen Fr gen ent Karl Vorstandz erfolgen unter Angabe der Firma der In unserm Genoffenschaftzregister ist unter Nr. 8 registers eingetragenen Fleisch⸗ und Waren . is. 3. . , . . 3 randenburg, Have 5ho3s]! am S. November 1908, Vormittags 10 Uhr. wird heute, am 3. Otteber. 1966, Nachmittags J,, . ;,, ä, , ,, de , ,, eren cmi, Recstn rn cher häte ührern beft, (lt. ücizen, den Mer rechtüůüäßl zen Bervflichtung der, Genoffen shaft e. G. m. b. D. zu Vleinertshagen Heute ein, getragene Henossenschaft mit beschränkter Haft— 41335 Jide, gisbr iss, gIszs, stgöd, 1363, . Brandenburg a. P. Ueber zis Vermöreng Pes 1906, Vormittags 19 Uhr. , be zo nern. Melt arm fore Rehe gtches Amisgerich. . n ,,,, getragen, daß der Fabrikant Theoder Abrie aus pflicht in Siegen, ist heute vermerkt: ⸗ zi, , n, , 33 3 isl, ih ls, Kaufmanns Ernst Otto in Firma Ernst Otto Amtsgericht Elsterwerda. ! zum 12. November z Ahltermin —— ö ; ; . 4 er dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Röhrenschmied Johannes Stock ist aus dem Vor⸗ . 51918 = . . „e, , n, . f ,, ö. esam Lm . November E806, Vorm. A0 Uhr. Vandsburęg. b4933) erforderlich. Die Einsicht in die Liste der Genossen stant ö ; ñ bis. 3339, sI 33, SIgz4, ids, z1iß3z, fois, K, Brgubenbuß ꝑa. HD. sst am 15. Qttober 1906, FranRk art, Main, bögs?! Prüfungstermin am 30. 9 1 ö. ö. n, n. 9 . . Nr. I ö itt während der Dienststunden . 1 , ö Kere , ö e fil, libr rn, 3 360. 30. 38 3 D . w 8 . 6 garen r. . ö * Ir ne e 6 . 6 err n e l egeleibesitzer Franz Schultz Gora in Karls⸗ gestattet. Meinertshagen, den 11. Oktober 1806 Siegen, den 13. Oktober 19606 ; zioz?7, 27038, 27041, 27043, 27045, 27947, 2 O49, 1 KRausman ; alinger zu ußbaum, in Firma Schiller⸗Magazin zum 2. Nobember 1906. fd und als? dern Inhaber Gutg, und Ziegelei, Berent, den 29. September 1895. e g J ö gen, ; 2I05l, 27053, 27055, 27069, 27071, 27073, 27075, Brandenburg a. H. Offener Arrest mit Anzeige Farl Nußbaum, hier, Privatwohnung Textor— ̃ ; Hlgenzrele Cre l e ein Karlehef . Re is üer e chr. . n,, Kbniglicheg Amt gericht , Tdh, sl, gde, gen, bbs, gäb, Ric ald, mm iäesrist ls um ib, ereniker ccd, stesse lien Kiel Schillerstt. 22 mit Ge. ,, worden. Berlin. J s55ßolz] Münster, Westf. Bekanntmachung. 6261] Strehlen, Schles. lba280] ⸗ 096, 27099, 27101, 27103, 27106, 77 ih, 77 III, Erste Glaͤubigerverfammlung und allgemeiner Prü- schäftsstellen in Darmstadt, Grafenstr. 19, Hanau, Reinfeld, HNolstein. ; H5o0ꝛb] In der Ziegelei werden Mauer und Dachsteine In unfer Genossenschaftsregister ist heute he In unser Genossenschaftsregister ist heute unter In unser Genossenschaftsregister ist heute unter AII3, 27115, 27117, 27123, 27125, 27127, 27129, fungstermin am 24. November 1906, Vor— Marktplatz 19, und Worms, Marktplatz, ist heute, Ueher den Nachlaß des am, 6. August los in sowie Drainröhren angefertigt. Ne 278 (Haus hal tungsgenoffenschaft, eingetragene Ne 63 der „Gemeinnützige? Grevener Bau. Nr. 26 die Dreschgenoffenschast Campen, Irizi, J7i33, 71359, 37 141i, zz 145. 37147, 715i, mittags 1ER Uhr, Zimmer Nr. 45 Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Reinfeld verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Vandsburg; den io. Ytiaber 1666. Genossenschaft mit beschrnktet Haftpflicht, Berlin, verein, eingetragene Genoffenschaft mit be. Nasbrochut ingetzagene, Genossenschaft mit AIII53, 27155, 27157, 27159, 27161, 27163, 237] 63 Heandenburg a. B., den 13. Sktober 1806. worden. Der Kaufmann Otto J. Wolff hier ahnstrs, Figthje ist am 13. Otteber, 1568 Mittags 13 Uhr Königliches Amtsgericht. eingetragen worden? Die Gen ossenschast ist durch , . , , n. reef 4 ö — 2 Le, mit dem Sitze in . 3 2 5 , 27181. 3 , un Königliches Amtsgericht. ang, , , . , . 3. e ,. 3 ,,, k, Waldenburg, Schies. 55284] Beschluß der Generalversammlung vom 59. April , , n 2 Grbaunnd don Gene, ann we, mn. . rid, rid, sgs, zr, en, Küto n., Kr. . loõozi] is zum z. Netember 1696. grit ur meld g Kirrest mit. Anzeigepflicht i 2. Nod nären ndelrenister A Nr. 40 lt am Ro ht. f . Krkeiterhäusern sowie deren Vermjetung und Per- Ge enstand des Unternehmens ist. die Anschaffung Val, 272165, 27215, 27221, 27226, 272237, 272239, Konkursverfahren. der Forderungen bis zum 3. Dezember 1846. el ö nh neige ficht. bis zum 12. kovpemer n,, , , , , li,, , , mbc des e erm srmngs Erne ferne. ,, , ,,, k. Canet Sohn ln alltw aj eingetragen,. Verlin, Een ö. Shtoh'er ISC6. Königliches Kmitegericht nehiner gehörigen Genossen, um die sen gute und liche Rechnung und Ueberlassung an die Genossen= 6 zess, gzstzß, S767, zzä5g, zs l, 7375, Sylvester in Büton wird heute, am 16. Oktober fertigung dringend empfohlen, Erste Gläubiger Hrn . ö. r ,,, ee ag Amtsgerscht Waldenburg i. Schl. Berlin. Mitte. Abteilunq 85. billige Wohnungen zu beschaffen und die Erwerbung schast und die Genossen sowse Nichtmitglieder gegen Wes, 27251, 27285. 27257, 7295, 27 295, 27299, 1906, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ bersammlung Dienstag, den &. Noyember 1966, i gg ö. 66 2. November . , rn, oö loo] Riel rea n Iöbzoi3) eigener Häuser? zu erleichtern. Durch Beschluß der seste Gebühren ju landwirtschaftlichen Zwecken. Die A511, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet ant öffnet., Der Kaufmann Adolf Wenge Batom wird Vormittags 10 ühr, allgemeiner Prüfungẽ · 3m 146 e. 13 ber 1906 Zum H ndelsre ister Aà Band 1 O.-3. 61 J s ö 3 Genossenschaftsregist 3öols] Generalpersammlung kann der Geschäftskreis des Haftsumme beträgt 200 , die höchste Zahl der Ge⸗ 50. August 19656, 6 Uhr Abends. jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen termin Freitag, den 4. Dezemher 1906, einfelb, den lor n 0g. . gane i rem. i. Wwe. ö . 9 th 3 neue ö . enschaf . er ist bei Unternehmens auf die Verwaltung der Spareinlagen schäftsanteile 3. D. Nr. 178. Firma C. H. Lange in Falken ⸗ find bis jum 6. Dezember 19065 bei dem Gerichte an Vormittags 11 Uhr, Seilerstraße 192, 1. Stock, Königliches Amtsgericht. a gs, me Gesessschafter J n 4 69 * r Ing 1 1 auverein, eingetragene der Genossen ausgedehnt werden, Kein Genosse darf Vorstandgsmitglieder sind die Gutsbesitzer Kurt . stein, zwei verst'gelte Pakele' Rr. und 2 mit zu, jumelden. Es wird zur Beschlußefassung üker die Zimmer 10. Rothenburg; Launen. lobꝛbꝰ] 6 9 t e d ü 9 9 zu ur . ö. , , * n , . daftyflicht in mehr als einhundert Geschäftsanteile, erwerhen. Plätschke, Artur Plätschke und Paul Heckert, sämt⸗ sammen 75 Mustern Gardinen, Lambrequing, Brise Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Frankfurt a. M., den 16. Oktober 1905. . Bekanntmachung. i fn r . ö ö. rufe gte! * . fen ich 1 er. n 3 k Jeder Geschäftsantell beträgt ein hundert Mark. Pie lch in Campen. bise und Spanngardsnen, Flächenerzeugnisse, Ge- anderen Berwalters sowie äber die Bestellung eines Der Gerichtsfchreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Das K. Antsgericht Rothenburg o Tauber hat n ,, * kaeniehr Tt Vertiefende verfam . ah il epic . öh 2. festai⸗ Daftung der Gengssen beschränkt sich auf die Höhe Das Statut ist vom 13. September 1906. Be⸗ . chastenummern und zwar: 22976, 22571, 22975, Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über Gandersheim. Konkursverfahren. ohboßs] heute, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des r fla rn n hig 9 in n, e e ben dr n g, laß 6 . des eingezahlten Geschäftsanteils. Mit dem Erwerbe fanntmachungen erfolgen, unterjeichnet vom Auf. ä sg, 24077, 25771, 25772, 26774, 26457, 26491, die in. 8z 182, der Konkurgordnung bezeichneten Ueber das Vermögen des Weichenftellers Wil. Oekonomen Heinrich Pracht in Hohbach das Weinheim, den I65. Oktober 1906 ö den 10 rn . quidatoren. von mehreren Geschäftganteilen erhöht sich die i , ,, . in der Monatgschrift des 5 26 hhl, 26552, 265535, 26725, 26730, 22973, Gegenstände auf den 13. Dezember 1806, helm Just in Orxhausen ist am 15. Sktober 566, Konkursverfahren eröffnet, und als Konkursverwalter ? 8. Ain ! 241 ! ) eunlli e, erer ht Haftung auf das der Zahl der Geschäfttsanteile ent. Schlesischen Bauernvereins und in der Wochenschrift ö. 2e 4, 23151, 24079, 25775, 25776, 25777. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. den Kommissionär Karl. Wüst dahier ernannt. . D., e , ,,, ö sprechende Vielfache der Haftsumme. Vorstandz „Der Schlesische Bauer. Das Geschäfts ahr . . 2682, 2664, 26555, 265666, 26569, 26734, meldeten Horderungen gleichfalls auf den 13. De⸗ Der Rechtsanwalt Lungershausen von hier ist zum Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November n e, wt 16. Okt 1. ö,. ** ern. * e e, , rege söbold] mitglieder sind der Kaufmann Johannes Becker, als ginnt am 1. Jult des einen und endigt am 30. Jun gh hz 2! 206, 27209, 27303, 27304. 273068, 27207, zember 18906, Vormittags 10 Uhr, vor Ronkurgberwalter ernannt. Konkurtforderungen find 1906, Wahl und Prüfungstermin; 15. November In unser Handelsreg 4 ö , . . . ei dem Konsumwereiͤhn Gr. und Kl. Heere PVoisitzende. und Jaufmann Anton Kramer als des nächsten Jahres. . . ., Iüröbß, 77565, 73607, T2578. 2h78, 25779, dem unterjeichneten Ferichte Termin, anbergumt. bis zum 7. November 1906 bei dem Gerichte anzu— 1906, Vormittags 9 Uhr, Anmeldefrist 7. No , . 6 ellung ö . 4 ö n, , ,, , nr , mit beschränkter Stellvertreter des Vorsitzenden und Schriftführer, Der Vorffand erklärt sich und unterzeichnet für 3 0, 36 g, 26h62, 26561, 26732, 26733, 27213, Allen Personen, welche eine zur Konkurgzmasse ge⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ vember 1906. 66 4 un e,, n * . schaft Haftpflicht in Gr Heere ist heute in das Genossen⸗ beide J Greven. Jur Vertretung befugt sind je die Gengssenschaft, wenn 2 Vorstands mitglieder der 3, 305, 27310, 21893, 21894, I2l855, 21596, hörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurs, termin ist auf den 14. November 1996, Vor Rothenburg o. T., 15. Aktober 1906. aufgelöst, die Firma erloschen. Nr. Firma schaftsregister eingetragen: An Stelle des aut ge⸗ zwei Vorstandsmitglieder, Das Statut ist am Firma ihre Unterschrift binzufügen. z , . 2ls98, 25443, 25444, 25445, 25445, 26447, masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts mittags A0 uhr, bestimmt. Offener Arrest mit Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gottlob Eichentopf, Weißenfels. Inhaber: schiedenen heinrich Basse ist. Wilhelm Lührich in 30. August 1806 festgestellt. Die Bekanntmachungen Bie Ginsicht in die Liste der Genossen ist während . 26551, 26584, 26585, 26556, 26687, 26588, an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder in Anzeigefrist bis zum 7. November 19606 ist erkannt. Stockm aver, K. Selretär. ᷣ e,, , , . , . Nr. 418 , ,. zum , , . bestellt. erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in den der Geschäftsstunden jedermann gestattet. a 3 26592, 6595, 265594. 26595, Schutz⸗ leiten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Gandersheim, den 15. Oktober 1906. Schwartau. õb047] / . , 9 fi ft e 9 . ; ar mnngs, o 66 che; '. tober ö OB. Greg ener Nachrichten‘ und müssen von mindestens Strehlen, den 3. Oktober 1906. E. n zar, angemeldet am 15. September 1505, Besitze der Sache und von den Forderungen, für Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Ucber den Nachlaß des am 14. Juni 1906 in eißenfels. Gesellschafter: Schuhfabrikanten Max önigliches Amtsgericht. J. zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sein. Beim Königliches Amtsgericht. ? r Nachmittags. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Kreiß. Niendorf a. O. verstorbenen Privatmaunes